Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (1.935)
  • Slawistik
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Titel: Языковая картина мира и трудности перевода (Russian → English) : учебно-методический комплекс
    Verfasser: Коровкина, Марина Евгеньева
    Verlag: Москва : Р. Валент
    Sprache: Russisch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russisch ; Englisch ; Übersetzung ; Sprachliches Weltbild
    Anmerkung: Text russisch und englisch , Teilweise in kyrillischischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    DDC: 491.805
    RVK:
    Schlagwort(e): Slawische Sprachen ; Slawistik ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr. , Ersch. ca 2x jährl. , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bautzen : Domowina-Verl. ; 1=39.1992-
    ISSN: 0943-2787 , 0943-2787 , ISSN 0863-0585
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1=39.1992-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sorbisches Institut Lětopis
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis / A. Rjad A, Rěčespyt / Instituta za Serbski Ludospyt
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis / B. Reihe B, Geschichte / Institut za Serbski Ludospyt
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis / C. Rjad C, Ludowěda / Institut za Serbski Ludospyt
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis / D. Reihe D, Kultura a wumelstwo / Akademie der Wissenschaften der DDR
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Sorbisch ; Volkskunde ; Sorben ; Heimatkunde ; Literatur ; Zeitschrift ; Sorbisch ; Sorbisch ; Literatur ; Sorben ; Volkskunde ; Sorben ; Geschichte ; Sorben ; Heimatkunde
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Sonderheft = Wosebity zešiwk , Zusatz wechselt , Erscheint ab Band 70 (2023) jährlich, bis Band 69 (2022) zweimal jährlich , Doppelzählung von Vorg. Unterreihe A u. B übernommen; ab 40 neue Zählung nur auf d. Heftrücken; Sonderhefte ohne Doppelzählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISSN: 0081-9077 , ISSN 2364-9321 , ISSN 2364-9321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 5.1940 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südost-Forschungen
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Südostdeutsche Forschungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Südosteuropa ; Landeskunde ; Südosteuropa ; Kultur ; Südosteuropa ; Geschichte ; Südosteuropaforschung ; Balkanologie ; Deutschland ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. anfangs: Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut Berlin und Südostinstitut München; bis 2007,Sept.: Südost-Institut, München , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bautzen : Domowina-Verl. ; 1=39.1992-
    ISSN: 0943-2787 , ISSN 0863-0585 , ISSN 0863-0585
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1=39.1992-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sorbisches Institut Lětopis
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis. Rjad A, Rěčespyt
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis. Reihe B, Geschichte
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis. Rjad C, Ludowěda
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Sorbische Volksforschung in Bautzen Lětopis / D
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Sorbisch ; Sorbisch ; Literatur ; Sorben ; Volkskunde ; Sorben ; Geschichte ; Sorben ; Heimatkunde ; Sprache ; Kultur ; Geschichte ; Sorabistik
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Sonderheft = Wosebity zešiwk , Zusatz wechselt , Erscheint ab Band 70 (2023) jährlich, bis Band 69 (2022) zweimal jährlich , Doppelzählung von Vorg. Unterreihe A u. B übernommen; ab 40 neue Zählung nur auf d. Heftrücken; Sonderhefte ohne Doppelzählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Ostritz : Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) ; Ausgabe 01 (September 2020)-Ausgabe 02 (Dezember 2020); Ausgabe 03 (April 2021) = 2021, 01-
    ISSN: 2701-6285
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 30 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausgabe 01 (September 2020)-Ausgabe 02 (Dezember 2020); Ausgabe 03 (April 2021) = 2021, 01-
    Originaltitel: Polonus Ostritz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Polonus
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Polen ; Polnisch
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Sonderausgabe , Text deutsch und polnisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Poznań [u.a.] : PTL | Lwów : Tow. | Wrocław : Tow. | Wrocław [u.a.] : Tow. ; 1.1895 - 35.1937; 36.1939/45(1946); 37.1946-tom 100 (2016) ; 103 (2019) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0076-1435 , ISSN 2719-8057
    Sprache: Polnisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1895 - 35.1937; 36.1939/45(1946); 37.1946-tom 100 (2016) ; 103 (2019) -
    Suppl.: Beil. Materiały do bibliografii etnografii polskiej
    Suppl.: 44.1957; 46.1960; 51.1966 darin Bibliografia etnografii polskiej
    Suppl.: Index 1895/1985=35 von Archiwum etnograficzne Wrocław : Polskie Tow. Ludoznawcze, 1952 0066-6858
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lud
    Vorheriger Titel: Kwartalnik etnograficzny
    Vorheriger Titel: organ Polskiego Towarzystwa Ludoznawczego i Komitetu Nauk Etnologicznych
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Polen
    Anmerkung: 2017 fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. bis 72.1988: Polskie Towarzystwo Ludoznawcze , Vol. 21 - 35 auch als N.S. 1-15 bez. , Index 1/39.1895/1951 in: 40.1952/53; 42/45.1955/59 in: 45.1958/59
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ipswich, MA : EBSCO Information Services
    ISSN: 0094-3770 , 0094-3770
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als The American bibliography of Slavic and East European studies
    Vorheriger Titel: The American bibliography of Slavic and East European studies
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Osteuropa ; Südosteuropa ; GUS-Staaten ; Datenbank ; Bibliografie ; Datenbank ; Bibliografie ; Slawistik ; Osteuropaforschung
    Kurzfassung: American Bibliography of Slavic, East European, and Eurasian Studies (ABSEEES), produced by the University of Pittsburgh, provides information on East-Central Europe and the former Soviet Union. Some of the many subjects covered include anthropology, culture & the arts, economics, education, and geography. Sources indexed include journals, books, dissertations, online resources, and selected government publications published in the U.S. and Canada. Coverage for ABSEEES ranges from 1989-present
    Anmerkung: Gesehen am 02.07.2021 , Herausgebendes Organ früher: American Association for the Advancement of Slavic Studies , Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Monatl. Update
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Toronto : University of Toronto Press | Edmonton : Canadian Slavonic Papers ; 1.1956 -
    ISSN: 0008-5006 , ISSN 2375-2475 , ISSN 2375-2475
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Suppl.: 25,1=9; 30,1=10 von International Congress of Slavists (ZDB) Canadian contributions to the ... International Congress of Slavists [Wechselnde Verlagsorte], 1963
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canadian Slavonic papers
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Etudes slaves et est-européennes
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawistik ; Kanada ; Osteuropa
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Index 16/30.1974/88 in: 32.1990,3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Kyi͏̈v : TOV Avgust Trejd | Kyi͏̈v : Technika | Kyi͏̈v : Naukova Dumka | Kyi͏̈v : Vydavn. Konsul'tant ; 1991(1992) -
    Sprache: Ukrainisch
    Erscheinungsverlauf: 1991(1992) -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ukraine Ukraina v cifrach
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Ukraine Ukraine in figures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukrai͏̈na u cyfrach
    Vorheriger Titel: Vorg. Ukrainische SSR Ukraïns'ka RSR u cyfrach
    Vorheriger Titel: Ukraine in figures
    Vorheriger Titel: u ... roci
    Vorheriger Titel: korotkyj statystyčnyj dovidnyk
    Vorheriger Titel: statystyčnyj dovidnyk
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Statistik ; Ukraine ; Regionalforschung ; Statistik ; Wirtschaft ; Branche ; Primärer Sektor ; Industrie ; Dienstleistungssektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Lebensmittelindustrie ; Strukturfaktor ; Wirtschaftsentwicklung ; Wissenschaft ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Hausrat ; Hausgerät ; Wohnungswesen ; Bildung ; Erziehung ; Schule ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich ; Ukraine Länder- und Regionalforschung ; Statistik (Zahlenwerk) ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Primärer Sektor ; Sekundärer Sektor ; Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Nahrungsmittelindustrie ; Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung ; Wissenschaften ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Haushaltswaren/Haushaltsgeräte ; Wohnungswesen ; Bildung/Erziehung ; Schulwesen/Schulsystem ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ukraine ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Ukraine ; Statistik
    Anmerkung: Urh. anfangs: Ministerstvo Statystyky Ukrai͏̈ny; dann: Deržavnyj Komitet Statystyky Ukrai͏̈ny , Text ukrainisch (kyrillische Schrift)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Budapest : Akad. | Budapest : Akadémiai Kiadó Member of Wolters Kluwer Group ; 1.1955 -
    ISSN: 0039-3363 , ISSN 1588-290X , ISSN 1588-290X
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1955 -
    Suppl.: Index Magyar Tudományos Akadémia Acta et studia Academiae Scientiarum Hungaricae
    Paralleltitel: Erscheint auch als Magyar Tudományos Akadémia Studia Slavica Academiae Scientiarum Hungaricae
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift ; Sprache ; Slawische Sprachen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Modern Humanities Research Association | [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Verlag nicht ermittelbar] | Leeds : Maney ; 6.1927/28,März - 53.1975 = Nr. 18-133; 54.1976 -
    ISSN: 0037-6795 , ISSN 2222-4327 , ISSN 2222-4327
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 6.1927/28,März - 53.1975 = Nr. 18-133; 54.1976 -
    Suppl.: 19=1940 von The Slavonic year-book London : Eyre & Spottiswoode, 1940
    Suppl.: 20=1 von The Slavonic year-book / American series Menasha, Wis. : Banta Publ. Co., 1941 1535-0959
    Suppl.: 21=2; 22=3 von The Slavonic and East European review / American series Menasha, Wis. : Banta Publ. Co., 1943
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Slavonic and East European review
    Vorheriger Titel: Vorg. The Slavonic review
    Vorheriger Titel: a survey of the peoples of Eastern Europe, their history, economics, philology and literature
    Vorheriger Titel: The Slavonic review
    Vorheriger Titel: The Slavonic year-book
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Keine inhaltliche Erschließung vorgesehen ; Zeitschrift ; Osteuropa ; Slawische Sprachen
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Peter Lang | Wien : Institut für Slawische Philologie der Universität Wien | Wien : Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien | München : Sagner | Leipzig : Biblion Media GmbH ; 1.1978 -
    ISSN: 0258-6819 , ISSN 0258-6819
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    Suppl.: Ab 1980 Beil Wiener slawistischer Almanach. Sonderband
    Suppl.: 22=5 von Slawistentagung (ZDB) Beiträge zur ... Slawistentagung der Universitäten Klagenfurt und Ljubljana Wien : Ges. z. Förderung Slavist. Studien, 1984
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiener slawistischer Almanach
    DDC: 491.805
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawische Sprachen ; Slawistik
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Institut für Slawische Philologie der Universität Wien; später: Gesellschaft zur Förderung Slawistischer Studien, Wien , Ersch. ca 2x jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. Text russ.; in kyrill. Schr , Index 1/9.1978/82 in: 10.1982; 1/18.1978/86 in: 18.1986
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISSN: 0352-0447
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inštitut za Slovensko Narodopisje Traditiones
    Vorheriger Titel: Zbornik Inštituta za Slovensko Narodopisje
    Vorheriger Titel: Acta Instituti Ethnographiae Slovenorum
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slowenien ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Razred za Filološke in Literarne Vede , Ersch. drei Mal jährlich, früher halbjährl., bis 1998 jährl. , Text teils engl., slow. , Index 1/20.1972/91 in: 22.1993; 21/30.1992/2001 in: 30.2001,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Titel: Славянские древности : этнолингвистический словарь ; в пяти томах
    Verlag: Москва : Международные Отношения
    ISBN: 5713307034 , 9785713307035
    Sprache: Russisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Altertümer ; Slavic antiquities ; Dictionaries ; Russian ; Civilization, Slavic ; Dictionaries ; Russian ; Art, Slavic ; Dictionaries ; Russian ; Slavs ; Folklore ; Dictionaries ; Russian ; Slavs ; Religion ; Dictionaries ; Russian ; Mythology, Slavic ; Dictionaries ; Russian ; Wörterbuch ; Slawische Sprachen ; Ethnolinguistik ; Geschichte ; Slawen ; Kultur
    Anmerkung: Körp. ab Bd. 2: Rossijskaja Akademija Nauk, Institut Slavjanovedenija , In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Sankt-Peterburg : [Verlag nicht ermittelbar] | Leningrad : BAN ; 1800/55(1996); 1881/1900(1990) - 1917/44(1966); 1945/59(1961) - 1991/95(2001); 31 (2001)-
    ISSN: 0136-7447
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1800/55(1996); 1881/1900(1990) - 1917/44(1966); 1945/59(1961) - 1991/95(2001); 31 (2001)-
    Vorheriger Titel: Russische Folklore
    Vorheriger Titel: Literaturverzeichnis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Sowjetunion ; Volkskunde ; Russisch ; Volkskunde ; Volksliteratur ; Russland
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Akademija Nauk SSSR, Institut Russkoj Literatury (Puškinskij Dom); 1990: Ordena Trudovogo Krasnogo Znameni Institut Russkoj Literatury (Puškinskij Dom) AN SSSR; Ordena Trudovogo Krasnogo Znameni Biblioteka Akademii Nauk SSSR , Springende Ersch.-Jahre; 1876/80 als Bd. 5, 1881/1900 als Bd. als 7, 1981/85 als 8, u. 1800/55 als 9 gez. , In kyrillischer Schrift, Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Poznań : Wydawnictwo Poznańskiego Towarzystwa Przyjaciół Nauk | Poznań : Nakł. Inst. | Poznań [u.a.] : Czytelnik [in Komm.] ; 1.1921-18.1939/47(1947) ; 19.1948 ; 20.1960-
    ISSN: 0081-0002
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1921-18.1939/47(1947) ; 19.1948 ; 20.1960-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slavia Occidentalis
    DDC: 809
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Urheber anfangs: Instytut Zachodnio-Słowiański przy Uniwersytecie Poznańskim; 20.1960 - 57.2000: Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, Wydział Filologiczno-Filozoficzny , Inhaltl. Gliederung ab 70.2013 in Tom 1: Lingustica; Tom 2: Literaria , 1949 - 1959 nicht ersch. , Index 1/20.1921/60 in 20.1960,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Moskva : Jazyki Russkoj Kulʹtury
    Titel: Старообрядчество в России : (XVII - XX вв.) ; [сборник научных трудов]
    Verlag: Москва : Языки Русской Культуры
    Sprache: Russisch
    Serie: Studia historica
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Raskolniki ; Geschichte 1600-2000 ; Raskolniki ; Geschichte 1600-1970
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ. - Bd. 1 mit dem Zusatz "XVII - XVIII vv." im Verl. "Archeografičeskij Centr", Moskva, erschienen. - Bd. 2 im Verl. Jazyki Russkoj Kulʹtury, Moskva, erschienen , In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9788090619852
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sudetenland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Moskva : Nauka ; 1992, 2-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Russian social sciences & humanities periodicals
    ISSN: ISSN 0869-544X , ISSN 0869-544X
    Sprache: Russisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1992, 2-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slavjanovedenie
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Sovetskoe slavjanovedenie
    Titel der Quelle: Russian social sciences & humanities periodicals
    Publ. der Quelle: Minneapolis, MN : East View Information Services, 2005
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 13. Februar 2017 , Herausgebendes Organ 1992-1997: Institut slavjanovedenija i balkanistiki RAN , Volltext nur als Teil einer Datenbank verfügbar , In kyrill. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Sofija : BAN ; 1.1957 - 39/40.1995/96; [41.]1997 - [43.]1999; 44.2000 - 48.2004; 50.2005; 52.2006; 50.2007 -
    ISSN: 0324-0495
    Sprache: Bulgarisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 - 39/40.1995/96; [41.]1997 - [43.]1999; 44.2000 - 48.2004; 50.2005; 52.2006; 50.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Literaturna misăl
    DDC: 800
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bulgarisch ; Literatur ; Bulgarisch ; Literatur ; Geschichte
    Anmerkung: Urheber anfangs: Institut za Bălgarska Literatura , 41.1997-43.1999 fälschlich als Bd. 39/40 bez.; 48.2004,2 fälschlich als Bd. 49 bez.; 2005 fälschlich als Bd. 50 (XLVV) bez.; 2006 fälschlich als Bd. 52 (XLVVII) bez. , In kyrillischer Schrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bratislava : Comenius Univ., Dep. of Ethnology ; 24/25.1992/93(1993) -
    ISSN: 1335-4116
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 24/25.1992/93(1993) -
    Vorheriger Titel: Vorg. Ethnologia Slavica
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawen ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Slawen ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Slowakei ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index: 1/35.1969/2012 in: 36.2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | Wiesbaden : Harrassowitz | Köln [u.a.] : Böhlau | München : Sagner ; 1.1956 - 21.1976(1978); N.F. 1=22.1977(1978) - 18=39.1994; 40.1995 -
    ISSN: 0043-2520 , ISSN 2193-5475 , ISSN 2193-5475
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 - 21.1976(1978); N.F. 1=22.1977(1978) - 18=39.1994; 40.1995 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Welt der Slaven
    Vorheriger Titel: Halbjahresschrift für Slavistik
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Slawische Völker ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Slawistik
    Anmerkung: Darin: Slavistische Bibliographie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Sankt-Peterburg : Nauka | Moskva [u.a.] : Akad. Nauk SSSR | Leningrad : Nauka ; 1.1956 -
    ISSN: 0136-7447
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Russkij fol'klor
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Russisch ; Volksliteratur ; Volkskultur
    Anmerkung: Übergeordnete Körp. bis 1991: Akademija Nauk SSSR , In kyrill. Schr. , Index 1/10.1956/66 in: 10.1966; 11/20.1968/81 in: 20.1981
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Reichenberg : Stiepel
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen der Slavistischen Arbeitsgemeinschaft an der Deutschen Universität in Prag ...
    Serie: Reihe 1, Untersuchungen
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Slawische Sprachen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Russisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russisch ; Volksliteratur ; Folkloristik
    Anmerkung: Vyp. 4/5 im Verl. Bulanin, S.-Peterburg, ab Vyp. 10 im Verlag "Svoe Izdatelʹstvo", Sankt-Peterburg erschienen , In kyrill. Schr., russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zagreb : Akad. ; 1.1896 -
    ISSN: 0350-8625 , 1331-8225
    Sprache: Kroatisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1896 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zbornik za narodni život i običaje
    Vorheriger Titel: Zbornik za narodni život i običaje južnih slavena
    DDC: 910
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Südslawen ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Jugoslavenska Akademija Znanosti i Umjetnosti , Ab 55.2010 mit der ISSN: 1331-8225 , Index 1/54.1896/2000 in: 55.2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Petrozavodsk : PGU ; 4.1985 -
    ISSN: 0201-9701
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 4.1985 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Jazyk žanrov russkogo fol'klora
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Russisch ; Volksliteratur ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Russisch ; Volksliteratur ; Zeitschrift ; Sowjetunion ; Kinderliteratur
    Anmerkung: Urh. früher: Ministerstvo Vysšego i Srednego Special'nogo Obrazovanija RSFSR, Petrozavodskij Gosudarstvennyj Universitet Im. O. V. Kuusinena , Später ohne Zählung , In kyrill. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Budyšyn : Ludowe Nakładnistwo Domowina ; 1962 -
    ISSN: 0582-7051
    Sprache: Sorbisch
    Erscheinungsverlauf: 1962 -
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Serbska pratyja za dolnych Serbow
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Lausitz ; Niederlausitz
    Anmerkung: Text niedersorb.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Titel: Русские фольклористы : биобиблиографический словарь : XVIII-XIX вв. : В 5 томах
    Verlag: Санкт-Петербург : Дмитрий Буланин (ДБ)
    ISBN: 9785860078352
    Sprache: Russisch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Folklorists Biography ; Dictionaries ; Folklore Bio-bibliography ; Russians Bio-bibliography Folklore ; Biografie ; Bibliografie ; Russland ; Volkskundler ; Geschichte 1700-1900
    Kurzfassung: Tom 1. A-G
    Anmerkung: In kyrillischer Schrift, Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    Sprache: Deutsch
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Exil
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Kyïv : K.I.S. ; 1.1997; 1999 -
    Sprache: Ukrainisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1997; 1999 -
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ukraine ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Biografie ; Ukraine ; Ukraine ; Personenbezogene Daten ; Personenbezogene Daten ; Ukraine
    Anmerkung: Zusatz wechselt , In kyrill. Schr.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Moskva : Nauka ; 1992,2 -
    ISSN: 0869-544X
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1992,2 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slavjanovedenie
    Vorheriger Titel: Vorg. Sovetskoe slavjanovedenie
    DDC: 417.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Anmerkung: Urh. bis 1998: Rossijskaja Akademija Nauk, Institut Slavjanovedenija i Balkanistiki , Ersch. alle 2 Monate , In kyrill. Schr.; Text. russ.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISSN: 0542-2108 , 1409-5017
    Sprache: Makedonisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: 2,3/4=1; 4,7/8=2,1; 5,9/10=2,2; 6,12=3,1; 7,13=3,2; 8,15/16=4,1; 9,17=4,2; 10,19/20=5,1; 11,21/22=5,2; 12,23/24=6; 15,29/30=7,[1]; 16,31=7,[2]; 17,33/34=8; 19,37/38=9; 22,44=10 von Meǵunaroden Simpozium za Balkanskiot Folklor (ZDB) Materijali od ... Meǵunaroden Simpozium za Balkanskiot Folklor Skopje, 1969
    Suppl.: 13,26=10; 17,33=15; 18,35=17; 18,36=18; 19,37=19; 19,38=20; 23,45=23; 23,46=24 u.a. von Makedonski folklor / Biblioteka Skopje, 1973
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Anmerkung: Zu 11.1978: Bibliografija 1/10.1968/77 , In makedon., kyrill. u. Ant. Schr. , Index 1/10=1/20.1968/77 in: 11.1978; 1/20=1/40.1968/87 in: 20=41.1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Kraków : Polska Akad. Umiejȩtności
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Polnisch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Slawen ; Volkskultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Poznań : Wydawnictwo Poznańskiego Towarzystwa Przyjaciół Nauk | Poznań : Nakł. Inst. | Poznań [u.a.] : Czytelnik [in Komm.] ; 1.1921-18.1939/47(1947) ; 19.1948 ; 20.1960-
    ISSN: 0081-0002
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1921-18.1939/47(1947) ; 19.1948 ; 20.1960-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slavia Occidentalis
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift ; Slawistik ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltl. Gliederung ab 70.2013 in Tom 1: Lingustica; Tom 2: Literaria
    Anmerkung: Urheber anfangs: Instytut Zachodnio-Słowiański przy Uniwersytecie Poznańskim; 20.1960 - 57.2000: Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk, Wydział Filologiczno-Filozoficzny , 1949 - 1959 nicht ersch. , Index 1/20.1921/60 in 20.1960,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zagreb : Akad. ; 1.1896 -
    ISSN: 0350-8625 , 1331-8225
    Sprache: Kroatisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1896 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zbornik za narodni život i običaje
    Vorheriger Titel: Zbornik za narodni život i običaje južnih slavena
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Südslawen ; Volkskunde ; Zeitschrift ; Südslawen ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Jugoslavenska Akademija Znanosti i Umjetnosti , Ab 55.2010 mit der ISSN: 1331-8225 , Index 1/54.1896/2000 in: 55.2010
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISSN: 0542-2108 , 1409-5017
    Sprache: Makedonisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Suppl.: 2,3/4=1; 4,7/8=2,1; 5,9/10=2,2; 6,12=3,1; 7,13=3,2; 8,15/16=4,1; 9,17=4,2; 10,19/20=5,1; 11,21/22=5,2; 12,23/24=6; 15,29/30=7,[1]; 16,31=7,[2]; 17,33/34=8; 19,37/38=9; 22,44=10 von Meǵunaroden Simpozium za Balkanskiot Folklor Materijali od ... Meǵunaroden Simpozium za Balkanskiot Folklor / Institut za Folklor, Skopje Skopje, 1969-1989
    Suppl.: 13,26=10; 17,33=15; 18,35=17; 18,36=18; 19,37=19; 19,38=20; 23,45=23; 23,46=24 u.a. von Makedonski folklor / Biblioteka Skopje, 1973-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Zu 11.1978: Bibliografija 1/10.1968/77
    Anmerkung: In makedon., kyrill. u. Ant. Schr. , Index 1/10=1/20.1968/77 in: 11.1978; 1/20=1/40.1968/87 in: 20=41.1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783631884478 , 9783631884485
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe volume 44
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Armenier ; Identität ; Armenisch ; Sprache ; Nationale Minderheit ; Plowdiw ; Bulgarien ; Bulgarien ; Armenier ; Minderheit ; Sprache ; Kollektives Gedächtnis ; Plowdiw ; Armenier ; Nationale Minderheit ; Armenisch ; Sprache ; Identität ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783732988327 , 3732988325
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (474 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2024
    Serie: Kulturen – Kommunikation – Kontakte 38
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociolinguistics ; Islam ; Sociolinguistics ; Islam ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Praha :Univerzita Karlova, Nakladatelství Karolinum,
    ISBN: 978-80-246-5620-5 , 978-80-246-5668-7
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 155 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: Vydání první
    Serie: Edice Studie sv. 149
    Serie: Edice Studie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vietnamesen. ; Einwanderung. ; Tschechien. ; Vietnamesen ; Einwanderung
    Anmerkung: Zusammenfassung in englischer Sprache , Text tschechisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Praha :Galén,
    ISBN: 978-80-7492-732-4
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 465 Seiten : , Illustrationen ; , 26 cm.
    Ausgabe: První vydání
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Czechoslovakia ; 1969-1989 ; Rock music ; Rock musicians ; Censorship ; Prohibition ; History
    Anmerkung: Text tschechisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783835342682
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Porträts
    Serie: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 943.804
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erinnerungskultur ; Konflikte ; 20. Jahrhundert ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Institutionen ; Juden ; Zwischenkriegszeit ; Machtstrukturen ; Jüdisch ; ukrainisch ; Konfliktpartei ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Kurzfassung: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen. Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-631-90953-9 , 3-631-90953-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: 313 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 479 g.
    Serie: Studies in linguistics, anglophone literatures and cultures Volume 42
    Serie: Studies in linguistics, anglophone literatures and cultures
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kochman-Haładyj, Bożena Anglo-American and Polish Proverbs with Direct Nominal Exponents of Traditional Values
    DDC: 398.991851
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amerikanisches Englisch. ; Polnisch. ; Sprichwort. ; Grundwerte. ; Wortfeld. ; value-related proverbs ; valuation ; linguo-culture ; linguistic worldview ; contrastive paremiology ; ethnolinguistics ; Agnieszka ; American ; Anglo ; Bożena ; Cultural ; Haładyj ; Kochman ; Linguo ; Perspective ; Polish ; Proverbs ; Traditional ; Uberman ; Values ; Contrastive ; Linguistic ; Representation ; value-related proverbs;valuation;linguo-culture;linguistic worldview;contrastive paremiology;ethnolinguistics ; Amerikanisches Englisch ; Polnisch ; Sprichwort ; Grundwerte ; Wortfeld
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 261-294 ; Zusammenfassungen in polnischer und russischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783462006919 , 3462006916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Originaltitel: Samaan virtaan
    DDC: 305.420947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Frauenfeindlichkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Russland ; Frauenfeindlichkeit ; Sexualisierte Gewalt ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Sozialer Wandel ; Theorie
    Kurzfassung: Der russische Angriffskrieg in der Ukraine ist in hohem Maße ein Geschlechterkrieg: Russland setzt sexuelle Gewalt in der Ukraine als Waffe ein, aber Frauenfeindlichkeit ist auch ein Instrument der internen Zentralisierung der Macht in Russland. Und sie ist ein Werkzeug des Imperialismus. Das Grauen, das Familien des Baltikums bereits einmal erleben mussten und das bis heute Wunden in den Familien hinterlassen hat, Deportationen, Besetzungen, Terror, Folter, Nazibeschuldigungen, Vergewaltigung, wiederholt sich, aber wie nie zuvor können Kriegsverbrechen dokumentiert werden, weil Journalistinnen, Richterinnen, Staatsanwältinnen und Anwältinnen beteiligt sind. Die Hoffnung besteht, dass die Straffreiheit Russlands ein Ende haben wird.
    Kurzfassung: In diesem sorgfältig recherchierten Essay zeigt sich Sofi Oksanen erneut als absolute Kennerin Russlands, seiner Geschichte und seiner strategischen Frauenfeindlichkeit.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-323 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Moskva :Muzej sovremennogo iskusstva "Garaž",
    Titel: Советский праздник: театрализация мифа : : монография /
    Verfasser: Слесарь, Евгений Александрович
    Verlag: Москва : : Музей современного искусства "Гараж",
    ISBN: 978-5-6049360-9-2
    Sprache: Russisch
    Seiten: 258 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    V Praze : Mladá fronta
    ISBN: 9788020463234 , 8020463232
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 173 Seiten , Illustrationen, Porträts, 1 Karte , 20 cm
    Ausgabe: 1. vydání
    DDC: 305.800943710904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vietnamesen ; Soziale Integration ; Soziale Identität ; Kulturelle Identität ; Vietnamci ; děti imigrantů ; sociální integrace ; sociální identita ; kulturní identita ; Vietnamese ; children of immigrants ; social integration ; social identity ; cultural identity ; Tschechien ; Interview ; rozhovory ; interviews ; rozhovory ; interviews
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732909759
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten , Diagramme
    Serie: Arbeiten und Texte zur Slavistik Band 109
    Serie: Arbeiten und Texte zur Slavistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Ukraine als Objekt russischer Großmachtansprüche
    DDC: 306.449477
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Kolonialismus und Imperialismus ; Nationalismus ; Politik und Staat ; Semantik, Diskursanalyse, Stilistik ; Slavische Sprachen ; Osteuropa ; Russland ; Ukraine ; Aleksandr Dugin ; Hegemonie ; Identitäten ; Imperialismus ; Nationalitäten ; Neo-Eurasier ; Russland ; Sprachen ; Sprachenpolitik ; Ukraine ; Ukrainediskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Hegemonie ; Eurasismus ; Ukraine ; Sprachpolitik ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Politische Sprache
    Kurzfassung: Dieser Band vereint Beiträge zu Hintergründen des russischen Angriffs auf die Ukraine aus (sozio-)linguistischer, sprach- und literaturhistorischer sowie politologischer Sicht. Der Akzent liegt dabei nicht auf dem tagespolitischen Geschehen, sondern auf Fakten und Zusammenhängen, welchen bislang wenig Gehör geschenkt wurde. So werden Wissenslücken, Fehldeutungen und Verzerrungen, die nicht zuletzt in westlichen Gesellschaften tief verankert sind, offenkundig. Ausgewiesene Expertinnen und Experten vereinen hier gebündeltes Hintergrundwissen zu historischen und aktuellen Zusammenhängen des russisch-ukrainischen Konfliktes. Sie helfen damit, Informationsdefizite abzubauen und falsche Vorstellungen über den ostslavischen Sprach- und Kulturraum zu korrigieren
    Anmerkung: Abstracts in englischer, deutscher und russischer Sprache
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110779226 , 9783110779240
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 388 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sense, matter, and medium volume 8
    Serie: Sense, matter, and medium
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 398.609470902
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großfürstentum Moskau ; Mittelalter ; Semiotik ; Slavische Sprachen ; russische Kunst ; HISTORY / Medieval ; Semiotik ; Theologie ; Liturgik ; Altkirchenslawisch ; Rätsel ; Schrifttum ; Dechiffrierung ; Übersetzung ; Ikonographie ; Moskauer Reich ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Moskauer Reich ; Theologie ; Liturgik ; Schrifttum ; Altkirchenslawisch ; Semiotik ; Ikonographie ; Rätsel ; Dechiffrierung ; Übersetzung
    Kurzfassung: Enigma in Rus and Medieval Slavic Cultures is a thematic essay volume to investigate the history and function of enigma in Orthodox Slavic cultures with a special focus on the cultural history of Rus and Muscovy. Its seventeen case studies across disciplinary boundaries analyze Slavic biblical and patristic translations, liturgical commentaries, occult divinatory texts, and dream interpretations. Slavic riddles inscribed on walls and compilations of riddles in question-and-answer format are all subjects of this volume. Not only written, but also pictorial enigmas are examined, together with their relationships to texts suggesting novel methodologies for their deciphering. This kaleidoscopic survey of Enigma in Rus and Medieval Slavic Cultures by an international group of scholars demonstrates the historiographical challenges that medieval enigmatic thought poses for researchers and offers new approaches to the interpretation of medieval sources, both verbal and visual
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783631917619
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 593 g
    Serie: Wiener Slawistischer Almanach 102
    Serie: Sonderband
    Serie: Linguistische Reihe
    Serie: Wiener slawistischer Almanach Sonderband
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Medien ; Künste ; Multisensorische Wahrnehmung ; Intermedialität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783031671326
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 521 Seiten , Illustrationen
    Serie: Palgrave Macmillan memory studies
    DDC: 306.10947
    RVK:
    Schlagwort(e): ART / History / General ; ART / Russian & Former Soviet Union ; Cultural studies ; Geschichte anderer geographischer Gruppierungen und Regionen ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; HIS032020 ; HISTORY / Historiography ; HISTORY / Social History ; HISTORY / World ; Historiography ; History of art / art & design styles ; History of other lands ; Kulturwissenschaften ; Kunstgeschichte ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Former Soviet Union, USSR (Europe) ; Russia ; Russland ; Sowjetunion ; Dissident ; Gegenkultur ; Erinnerung ; Archiv
    Kurzfassung: This book is the first major study exploring archival and memorial practices of the Soviet unofficial culture. The creation of counter-archives was one of the most important forms of cultural resistance in the Soviet Union. Unofficial artists and poets had to reinvent the possibilities of maintaining art and literature that "did not exist". Against the background of archival theories and memory studies, the volume explores how the culture of the Soviet underground has become one of the most striking cases of scholarly and artistic (self-)archiving, which - although being half-isolated from the outer world - reflected intellectual and artistic trends characteristic of its time. The guiding question of the volume is how Soviet unofficial culture (de)constructed social memory by collecting, archiving and memorizing tabooed culture of the past and present
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part 1: Archiving Subcultures.- Chapter 1: Klavdia Smola, Ilya Kukulin, Annelie Bachmaier: (Counter-)Archive: Memorial Practices of the Soviet Underground. Introduction.- Chapter 2: Juliane Fürst: Notes from the Zone of Kaif: An Exploration of the Azazello Archive.- Chapter 3: Nathalie Moine: Sound Archives from the Margin of the Soviet: Recording Gypsy Tales and Songs in the late Soviet Union.- Part 2: Archival Aesthetics and Poetics.- Chapter 4: Ilja Kukuj: "Keeping the Thread": on the Archival Practices of Ry Nikonova and Sergei Sigei.- Chapter 5: Mikhail Pavlovets: Collected Works, or Texts Selected and Discarded, or Under Construction and Other Words by Boniface and German Lukomnikov as an Exercise in Authorial Self-Archiving.- Chapter 6: Mary Nicholas: Co-Authorship, Collaboration, and Other 'Counter-Archival' Gestures in Late-Soviet Moscow Conceptualism.- Part 3: Artists as Collectors, Philologists, and Cultural Historians.- Chapter 7: Ann Komaromi: The Samizdat Journal Chasy (The Clock) and the Counter-Archive of Unofficial Culture.- Chapter 8: Christian Zehnder: The Leningrad Underground as an Archive of Modernism: Considering Informal Philology in the Late Soviet Union.- Part 4: The Afterlife of Memory.- Chapter 9: Klavdia Smola: Archiving the Life World: Memorial Practices of the Late Soviet Underground and After.- Chapter 10: Maria Engström, Aleksei Semenenko: Recycling the Underground: Archive and Memory Politics in Contemporary Russia.- Chapter 11: Dorine Schellens: Collecting, Archiving, Canonizing: The Role of Exhibitions in the Transnational Reception History of Moscow Conceptualism.- Chapter 12: Michal Mrugalski: The Warsaw Summit of Archivists: Il ia and Emilia Kabakov's Meeting with Joseph Kosuth on the Borderline between Soviet and Western Banality.- Part 5: Artistic Testimonies.- Chapter 13: Sabine Hänsgen: Translating Moscow Conceptualism.- Chapter 14: Andrei Khlobystin: Wonders and Curiosities.- Chapter 15: Vadim Zakharov: The Artist as Institution: Self-Organization as Institutional Practice(s) in Moscow Conceptualism.- Chapter 16: Elena Penskaia: Archival Strategies and Literary Memory in Vsevolod Nekrasov's Legacy.- Chapter 17: Pavel Arseniev: "Poetry was forever, until it was no more": On the New Temporality and Media-Context of the Contemporary Cultural Movement.
    Anmerkung: Literaturangaben , Teilweise in kyrillischer Schrift, russisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Lublin : Wydawn. Uniw. Marii Curie-Skłodowskiej
    ISBN: 9788322798638
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 630 Seiten
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkskunde ; Stereotyp ; Symbol ; Volkskunde ; Stereotyp ; Symbol
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783631884461
    Sprache: Englisch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe volume 44
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollektives Gedächtnis ; Minderheit ; Armenier ; Identität ; Armenisch ; Sprache ; Nationale Minderheit ; Plowdiw ; Bulgarien ; Bulgarien ; Armenier ; Minderheit ; Sprache ; Kollektives Gedächtnis ; Plowdiw ; Armenier ; Nationale Minderheit ; Armenisch ; Sprache ; Identität ; Kollektives Gedächtnis
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 165-178
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Sprache: Deutsch
    Serie: Studien zur Multikulturalität Band 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch der deutsch-polnischen Kommunikation
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Beziehung ; Kommunikation ; Kulturkontakt
    Anmerkung: Teilband 4: herausgegeben von Sylwia Dec-Pustelnik, Arkadiusz Lewicki, Christer Petersen und Izabela Surynt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9788070367544 , 9788088283812
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 143 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Vydání první
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Text tschechisch, Summary in englisch (S. 140-141)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783447393430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 199 Seiten)
    Serie: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt 38
    Serie: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturtransfer und Auswärtige Kulturpolitik. Akteure und Faktoren Polnisch-Deutscher Beziehungen 1949-1990 (Veranstaltung : 2018 : München) Kulturtransfer und auswärtige Kulturpolitik
    DDC: 303.482430438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Polen ; Deutschland ; Kulturvermittlung ; Kulturpolitik ; Geschichte 1949-1990
    Kurzfassung: Einführung - Regina Wenninger, Paweł Zajas -- Trennung, Traumata, Tabus. Die schwierige Rolle der Bonner Außenkulturpolitik gegenüber Polen nach dem Zweiten Weltkrieg - Kurt-Jürgen Maass -- Die Grenzen des Tauwetters. Grafik aus der Bundesrepublik in der Warschauer »Ausstellungsfabrik« (1956-1957) - Gabriela Świtek -- Festivals, Kommunalkinos, Filmklubs. Polnisch-westdeutscher Filmtransferim Windschatten von Tauwetter und Ostpolitik - Margarete Wach -- Politik des Apolitischen. Die Anfänge des Deutschen Polen-Instituts um 1980 - Andreas Lawaty -- Polski Jazz. Vom Hassobjekt des polnischen Stalinismuszur international erfolgreichen Markestaatssozialistischer Kulturpolitik - Rüdiger Ritter -- Handlungsspielräume im kulturpolitischen Kontext.Die »polnische Komponistenschule« in den 1960er Jahrenund ihre Verbindungen zum westdeutschen Musikleben -- Von Warschau nach Darmstadt und zurück.Musikalischer Austausch auf Festivals um 1960 - Marianne Nowak -- Musik zum Genießen, Musik zum Exportieren. Über verschiedene Funktionen der Musik in den Beziehungen zwischen Polen und der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel von Popmusik und Folklore - Anna G. Piotrowska -- Über nationale und politische Grenzen hinweg? Eine Erinnerung an den Kunsthistoriker Jan Białostocki (1921-1988) - Nawojka Cieślińska-Lobkowicz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783839466643 , 9783732866649
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: New Europes Volume 1
    Serie: New Europes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; Osteuropa ; Cultural History ; Culture ; Eastern European History ; History of the 20th Century ; History ; Identity ; Memory Culture ; Social History ; War ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014- ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Kurzfassung: Russia's large-scale invasion on the 24th of February 2022 once again made Ukraine the focus of world media. Behind those headlines remain the complex developments in Ukraine's history, national identity, culture and society. Addressing readers from diverse backgrounds, this volume approaches the history of Ukraine and its people through primary sources, from the early modern period to the present. Each document is followed by an essay written by an expert on the period, and a conversational piece touching on the ongoing Russian aggression against Ukraine. In this ground-breaking collection, Ukraine's history is sensitively accounted for by scholars inviting the readers to revisit the country's history and culture.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Timeline of Ukrainian history , Foreword : where is Ukraine? : how a Western outlook perpetuates myths about Europe’s largest country , Introduction : Ukraine’s many faces , I. Modernity at the crossroads of empires , Primary sources , Ukrainian draft treaty of 1654 : a Byelorussian copy of the articles sent by the Cossack envoys Samoylo Bohdanov and Pavlo Teterya on the 14th day of May, 7162 (A.D. 1654) , To my fellow-countrymen, in Ukraine and not in Ukraine, living, dead and as yet unborn : my friendly epistle , Bohdan Khmelnytsky’s entry to Kyiv in 1649 (1912) , Conversation pieces , Revealing pan-Slavic Russian imperialism , Ukrainian history through literature , Analytical articles , Between East and West : understanding Early Modern Ukraine , Between Empires : Ukraine in the nineteenth century , Jews in Habsburg Galicia : challenges of modernity , Grain, coal, and gas : Ukraine’s economy since the eighteenth century , II. Ukrainian selfhood in the Soviet era , Primary sources , Ukrainian Declaration of Independence (1918) : January 9th, 1918 , Letter from the collective farmer Mykola Reva to Joseph Stalin about the famine of 1933 in Ukraine , Fedir Krychevsky, Life Triptych (1925) , Conversation pieces , Ukraine : between empires and national self-determination , Analytical articles , The Ukrainian revolution, the Bolsheviks, and the inertia of empire , The territory of Ukraine and its history , Constructing ethnic identities in early Soviet Ukraine , Street children in early Soviet Odesa , Selfhood and statehood in interwar Ukraine : inventing the "new man" , Stalinism and the Holodomor , Ukrainian Greek Catholics in search of ancestry, belonging, and identity , Crimean Tatars : claiming the homeland , III. Sovereignty regained : Ukraine in the post-Soviet age , Primary sources , Declaration of State Sovereignty of Ukraine (1990) : passed by the Verkhovna Rada of the Ukrainian Soviet Socialist Republic , Home is still possible there... , Matvey Vaisberg, The Wall [Stina] (2014) , Conversation pieces , Between the Holodomor and Euromaidan : in search of contemporary Ukrainian national identity , Ukraine : between national security and the rule of law , Analytical articles , Society in turbulent times : the impact of war on Ukraine , Competing identities of Ukraine’s Russian speakers , The Donbas : a region and a myth , Towards gender Equality in the Ukrainian society , The art of misunderstanding , The territory resists the map : geolocating reality and hyperreality in the Russo-Ukrainian war , Afterword : let Ukraine speak : integrating scholarship on Ukraine into classroom syllabi
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London :University of Toronto Press,
    ISBN: 978-1-4875-4560-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 344 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4094709/034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russia / Civilization / 1801-1917 ; Russia / Territorial expansion / History / 19th century ; Asia, Central / Colonization / History / 19th century ; Russie / Civilisation / 1801-1917 ; Asie centrale / Colonisation / Histoire / 19e siècle ; Central Asia ; Russia ; 1800-1917 ; Geschichte 1865-1900 ; Women / Russia / History / 19th century ; Women / Travel / Asia, Central / History / 19th century ; Russians / Travel / Asia, Central / History / 19th century ; Imperialism and science / Russia / History / 19th century ; Femmes / Russie / Histoire / 19e siècle ; Femmes / Voyages / Asie centrale / Histoire / 19e siècle ; Russes / Voyages / Asie centrale / Histoire / 19e siècle ; Impérialisme et sciences / Russie / Histoire / 19e siècle ; Civilization ; Colonization ; Imperialism and science ; Russians / Travel ; Territorial expansion ; Women ; Women / Travel ; Frau. ; Imperialismus. ; Theosophie. ; Expedition. ; Russland. ; Mittelasien. ; History ; History ; History ; History ; Frau ; Imperialismus ; Theosophie ; Expedition ; Geschichte 1865-1900
    Kurzfassung: "A Woman's Empire explores a new dimension of Russian imperialism: women actively engaged in the process of late imperial expansion. The book investigates how women writers, travellers, and scientists who journeyed to and beyond Central Asia participated in Russia's "civilizing" and colonizing mission, utilizing newly found educational opportunities while navigating powerful discourses of femininity as well as male-dominated science. Katya Hokanson shows how these Russian women resisted domestic roles in a variety of ways. The women writers include a governor general's wife, a fiction writer who lived in Turkestan, and a famous Theosophist, among others. They make clear the perspectives of the ruling class and outline the special role of women as describers and recorders of information about local women, and as builders of "civilized" colonial Russian society with its attendant performances and social events. Although the bulk of their writings, drawings, and photography is primarily noteworthy for its cultural and historical value, A Woman's Empire demonstrates how they also add dimension and detail to the story of Russian imperial expansion and illuminates how women encountered, imagined, and depicted Russia's imperial Other during this period."--
    Anmerkung: Reinforcing the State at the Imperial Periphery : The Governor-General's Wife , Turkestan through Russian Eyes : Elena Apreleva's Central Asian Sketches -- , Propagandist of Russian Imperialism : Madame Blavatsky in India , Hunting, Photography and National Rivalry : In the Pamirs -- , In Pursuit of Imperial Knowledge : Olʹga Fedchenko, Aleksandra Potanina, Praskovʹia Uvarova and Anna Rossikova --
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Mainz : Ventil Verlag
    ISBN: 9783955752026 , 395575202X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , Illustrationen , 19.5 cm x 14 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 306.10947
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): UNESCO ; Russland ; Gegenkultur ; Punk Rock ; Literatur ; Protest ; Unterdrückung ; Russland ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Kulturpolitik ; Gegenkultur ; Protestbewegung ; Punk Rock ; Literatur ; Streetart ; Performance
    Kurzfassung: Norma Schneider führt in die Ideologie des Putin-Regimes ein, stellt den politischen und kulturellen Mainstream und die offizielle Kulturpolitik vor, beschreibt den Umgang des Staates mit Gegenkultur zwischen Repressionen und Versuchen der Vereinnahmung. Dem gegenüber steht ein lebendiges Porträt der russischen Gegenkultur, in dem die Underground-Szene, Anti-Kriegs-Lieder und queere Literatur genauso Platz finden wie feministische Selbstorganisation, Putin-Memes und künstlerischer Protest im öffentlichen Raum.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 185-188
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781003311454 , 1003311458 , 9781000883220 , 1000883221 , 9781000883169 , 1000883167
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 212 Seiten) , Illustrationen
    Serie: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Belarus in the twenty-first century
    DDC: 306.09478
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change History 21st century ; COVID-19 Pandemic, 2020- Influence ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Research ; Belarus Social conditions 1991- ; Belarus Economic conditions 1991-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Madison, Wisconsin :The University of Wisconsin Press,
    ISBN: 978-0-299-34440-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 274 Seiten : , 22 Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8917/109431550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weimarer Republik ; Russen ; Auswanderung ; Kulturaustausch ; Berlin ; Charlottenburg ; Weimarer Republik ; Russen ; Auswanderung ; Kulturaustausch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783631893531 , 9783631893548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (292 pages) , 1 illustration
    Ausgabe: 1st, New ed.
    Serie: Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe 39
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Voß, Christian, 1965 - Sprachliche Grenzziehungen in der griechisch-mazedonischen Kontaktzone im 20. Jahrhundert
    DDC: 306.4494956
    RVK:
    Schlagwort(e): Greek language, Modern History ; Macedonian language History 20th century ; Languages in contact History 20th century ; Makedonien ; Neugriechisch ; Minderheitensprache ; Sprachenfrage ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Fotiadis und Voss schildern die politische und sprachliche Situation im nordgriechischen Minderheitensprachraum über das gesamte 20. Jahrhundert: Ausführlich wird die Situation zu Beginn des 20. Jahrhunderts dargestellt, als der griechische und bulgarische Nationalismus die damals noch zum Osmanischen Reich gehörige Region zwischen Kastoria und Drama für sich beanspruchten und um die Loyalität der Bevölkerung kämpften. Auch für die Revivalbewegung der 1990er Jahre wird gefragt, welche Rolle sprachliche Zugehörigkeit bei der Ziehung ethnischer und nationaler Gruppengrenzen spielt. Der Band wird abgeschlossen durch die kommentierte Edition und deutsche Übersetzung zweier griechischer Propagandapamphlete im balkanslawischen Dialekt, der „Prophezeiung Alexanders des Großen" von 1907 und der „Proklamation des Hellenomakedonischen Komitees" von 1905.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 3447119144 , 9783447119146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Serie: Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt Band 38
    DDC: 306.094380904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Białostocki, Jan ; Deutsches Polen-Institut ; Geschichte 1949-1990 ; Kulturbeziehungen ; Kulturpolitik ; Film ; Musik ; Polen ; Deutschland ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Anmerkung: Diese Publikation ist entstanden als Ergebnis der Tagung "Kulturtransfer und auswärtige Kulturpolitik : Akteure und Faktoren polnisch-deutscher Beziehungen 1949-1990", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, das Generalkonsulat der Republik Polen in München und die Carl Friedrich von Siemens Stiftung [Rückseite der Haupttitelseite]
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781032318059 , 9781032318066
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 212 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Basees/Routledge series on Russian and East European studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Belarus in the twenty-first century
    Paralleltitel: Erscheint auch als Belarus in the twenty-first century
    DDC: 306.09478
    RVK:
    Schlagwort(e): Social change History 21st century ; COVID-19 Pandemic, 2020- Influence ; Belarus Social conditions 1991- ; Belarus Economic conditions 1991-
    Kurzfassung: "This book presents a comprehensive overview of current developments in Belarus. It explores how there has been an upswelling of popular support for the idea that Belarus must change. It highlights how the old regime, aiming to retain the Soviet legacy, reluctant to reform, presiding over worsening economic conditions and refusing to take measures to cope with the COVID-19 pandemic, has been confronted by increasing bottom-up social mobilisation which demands a transformation of state-society relations and a new sense of Belarusian peoplehood. The book outlines how the current situation has developed, considers how the present demands for change are deep seated and long brewing trends, and reveals much detail about many aspects of the growing societal mobilisation. Overall, the book demonstrates that, although the old regime remains in power, Belarusian society has changed fundamentally, thereby bringing great hope that change will eventually come about"
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9788070367551
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 79 Seiten , Porträts, Karten (überwiegend farbig) , 26 cm
    Ausgabe: Vydání první
    DDC: 910.9437109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Holub, Emil ; cestovatelé / Česko / 19 ; sběratelé / Česko / 19 ; cesty a pobyt / Afrika jižní / 19 ; travellers / Czechia / 19th-20th centuries ; collectors / Czechia / 19th-20th centuries ; travels and stays / Africa, Southern / 19th-20th centuries ; 1847-1902 ; 19 ; biografie ; katalogy výstav ; biography ; exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog ; Biografie 1847-1902 ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902 ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902 ; biografie ; katalogy výstav ; biography ; exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902
    Anmerkung: Průvodce stejnojmennou výstavou konanou v Národním muzeu - Náprstkově muzeu asijských, afrických a amerických kultur v Praze , Text tschechisch und englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9789926250225 , 992625022X
    Sprache: Bosnisch
    Seiten: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bosnians Social conditions ; Intercultural communication ; Bosnien-Herzegowina ; Diaspora
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 225-238)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783846768464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 408 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘ Band 13
    Serie: Kulturtransfer und ,kulturelle Identität‘
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48247
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Šišmanov, Ivan Dimitrov ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Geschichte ; Geschichte 1923-1924 ; Literatur ; Vorlesung ; Kulturbeziehungen ; Slawische Sprachen ; Slawistik ; Deutschland ; Bulgarien ; Russland ; Bulgarien ; Deutschland ; Russland ; kulturelle Klischees ; 1920er Jahre ; Literaturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Mentalitätsgeschichte ; Konfliktforschung ; Friedensforschung ; Bulgaria ; Germany ; Russia ; cultural stereotypes ; 1920s ; history of literature ; history of science ; history of mentality ; conflict studies ; peace studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Bulgarien ; Deutschland ; Kulturbeziehungen ; Geschichte ; Slawische Sprachen ; Literatur ; Šišmanov, Ivan Dimitrov 1862-1928 ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ; Slawistik ; Vorlesung ; Geschichte 1923-1924
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Warszawa : Wydawnictwo Agora
    ISBN: 9788326842467 , 832684246X
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 325 Seiten , 22 cm
    DDC: 323.3/2914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugees 21st century ; Human rights 21st century ; Refugees Personal narratives Abuse of 21st century ; Poland Boundaries 21st century ; Personal narratives ; Anthologie ; Interview ; Erlebnisbericht ; Anthologie ; Interview ; Erlebnisbericht ; Anthologie ; Interview ; Erlebnisbericht ; Anthologie ; Interview ; Erlebnisbericht
    Kurzfassung: Mieszkańcy pobliskich miejscowości jeszcze niedawno mogli cieszyć się przyrodą i względnym spokojem, ale z dnia na dzień nad ich domami zaczęły latać helikoptery. Najpierw przyszło im znajdować ubrania i drobiazgi, a później również samych ludzi. Pomaganie uchodźcom stało się dla lokalnej ludności celem, ale też wpłynęło negatywnie na życie rodzinne i samopoczucie psychiczne. Zebrane przez Mikołaja Grynberga historie to zapis wstrząsających doświadczeń, które pokazują kondycję współczesnej Polski.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Titel: Ленинградский рок-клуб, Рубинштейна, 13 : рождение истории
    Verfasser: Бурлака, Андрей Петрович
    Verfasser: ut
    Verlag: Москва : Издательство АСТ
    ISBN: 9785171488741
    Sprache: Russisch
    Seiten: 207 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Serie: Zvezdy veka
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zoopark ; Akvarium ; Kino ; Geschichte ; Rockgruppe ; Russland ; History and criticism ; Literature on music ; The performing arts. Show business ; Russland ; Rockgruppe ; Akvarium ; Kino ; Zoopark ; Geschichte
    Anmerkung: Akvarium, Zoopark, Popularnaja mechanika, Kino, Mify, Rossijane, Piknik , Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299344436
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 274 pages) , illustrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Utkin, Roman Charlottengrad
    DDC: 305.8917/10943155090
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russians History 20th century ; Charlottenburg (Berlin, Germany) History ; Berlin-Charlottenburg ; Russen ; Exil ; Kulturleben ; Geschichte 1918-1933
    Kurzfassung: 1. Unsentimental Journeys: Berlin as Trial Emigration -- 2. Guides to Berlin: Exiles, Émigrés, and the Left -- 3. Performing Exile: The Golden Cockerel at the Berlin State Opera -- 4. Nabokov, Berlin, and the Future of Russian Literature -- 5. Queering the Russian Diaspora -- Conclusion -- Appendix: The Russian Poets Club Meeting Minutes, Berlin, 1928 -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Berlin :Edition Tiamat,
    ISBN: 9783893202980 , 3893202986
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 390 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 21 cm x 12.5 cm, 400 g.
    Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Serie: Critica diabolis 314
    Serie: Critica diabolis
    Originaltitel: Odessa - genius and death in a city of dreams
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Odessa. ; Stadtgeschichte ; Schwarzes Meer ; Multikulturelle Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 369-390
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Berlin :Berenberg,
    ISBN: 978-3-949203-71-8 , 3-949203-71-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 86 Seiten ; , 20 cm x 13.4 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Literatur. ; Černivci. ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Literatur ; Geschichte
    Kurzfassung: Rezension: Der Berliner Literaturkritiker Böttiger schildert autobiografisch drei Reisen in diese Metropole habsburgisch-deutscher Literatur. Zum ersten Mal wurde er durch seine Verehrung Paul Celans 1993 nach Czernowitz gelockt. Einem Bukowina-Aufenthalt im Jahr 2005 folgte zuletzt, in Kriegszeiten, ein Auftritt beim Lyrikfestival 2022. Böttiger gelingt es, am Beispiel einer für die deutsche Kultur prägenden Stadt die prekäre Lage der Ukraine am Rande Mitteleuropas deutlich zu machen. (welt.de)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783031371776
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 413 Seiten , Illustrationen
    Serie: Palgrave studies in languages at war
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1980-1995 ; Sociolinguistics ; Peace and Conflict Studies ; Russian, Soviet, and East European History ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociolinguistics ; Peace ; Russia / History ; Europe, Eastern / History ; Soviet Union / History ; Knowledge, Sociology of ; Soziolinguistik ; Politischer Wandel ; Antikommunismus ; Tschechien ; Rumänien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rumänien ; Tschechien ; Antikommunismus ; Politischer Wandel ; Soziolinguistik ; Geschichte 1980-1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Moskva : METAMORPHOSES | Moskva : Izdatelʹstvo "Omega-L"
    Titel: Аквариум : геометрия хаоса
    Verfasser: Кушнир, Александр
    Verfasser: ut
    Verlag: Москва : METAMORPHOSES
    Verlag: Москва : Издательство "Омега-Л"
    ISBN: 9785370053153
    Sprache: Russisch
    Seiten: 301 Seiten , Illustrationen, Porträts
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Akvarium ; Geschichte 1965-1997 ; Akvarium ; Geschichte 1965-1997
    Anmerkung: Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 978-83-66912-25-0
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 127 Seiten : , Illustrationen, Faksimiles ; , 21 cm.
    DDC: 390.09438
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bogdanowicz, Dżenneta / (1959- ) ; Kruszyniany (woj. podlaskie, pow. sokólski, gm. Krynki) ; Polska ; 901-1000 ; 1001-1100 ; 1101-1200 ; 1301-1400 ; 1401-1500 ; 1601-1700 ; 1701-1800 ; 1801-1900 ; 1901-2000 ; 2001- ; Kuchnia tatarska ; Kultura stołu ; Obyczaje i zwyczaje ; Restauracje ; Restauratorzy (gastronomia) ; Społeczności lokalne ; Tatarzy ; Wywiad dziennikarski ; Interview
    Anmerkung: Text polnisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-5-4448-2114-5
    Sprache: Russisch
    Seiten: 441 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 6. izdanie
    Serie: Antropologija, filosofija, politologija, istorija
    Serie: Biblioteka žurnala "Neprikosnovennyj zapas"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 394-426 , Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Boston :Academic Studies Press,
    ISBN: 979-888719280-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 418 Seiten.
    Serie: Polish Studies
    Originaltitel: Odpamiętywanie polsko-żydowskie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Słucki, Arnold / 1920-1972 / Criticism and interpretation ; Słucki, Arnold / 1920-1972 ; 1900-2099 ; Polish literature / Jewish authors / History and criticism ; Polish literature / 20th century / History and criticism ; Polish literature / 21st century / History and criticism ; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature ; Collective memory in literature ; Littérature polonaise / Auteurs juifs / Histoire et critique ; Littérature polonaise / 20e siècle / Histoire et critique ; Littérature polonaise / 21e siècle / Histoire et critique ; Holocauste, 1939-1945, dans la littérature ; Mémoire collective dans la littérature ; Holocaust, Jewish (1939-1945) in literature ; Polish literature ; Polish literature / Jewish authors ; Judentum. ; Judenvernichtung. ; Kollektives Gedächtnis. ; Literatur. ; Polen. ; Criticism, interpretation, etc ; Literary criticism ; Critiques littéraires ; Judentum ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Literatur
    Kurzfassung: "The title of this monograph, 'Polish-Jewish Re-Remembering', refers to the post-1989, thirty-year-long process of reviving attention to Polish-Jewish relations in historical, cultural, and literary studies, including the impact of Jews on the development of Polish culture, their presence in Polish social life, and the relationships between Jews and non-Jews in Poland. The book consists of four parts: the first focuses on Polish, Jewish and Polish-Jewish Literature (dealing mainly with pre-1939 literary works); the second, on the post-war literary output of the Polish-Jewish writer Arnold Słucki (1920-1972); the third, on Polish-Israeli literary images in the works of writers who were active in Israel (1948-2018); and the fourth, on recent (after 2000) Polish Holocaust literature"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 978-3-205-21572-1 , 3-205-21572-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 359 Seiten : , Illustrationen ; , 23.5 cm x 16 cm, 713 g.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.89181043613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Südslawen. ; Kultur. ; Südslawische Sprachen. ; Soziale Identität. ; Identität. ; Wien. ; Slawistik ; Balkan ; Ex-Jugoslawien ; Postjugoslawisch ; Volksgruppe ; Migration ; Sprache ; Literatur ; Kunst ; Kulturraum ; Bosnien und Herzegowina ; Kroatien ; Bulgarien ; Slowenien ; Nordmazedonien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südslawen ; Kultur ; Südslawische Sprachen ; Soziale Identität ; Südslawen ; Kultur ; Identität ; Südslawische Sprachen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783742026620 , 3742026623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 600 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften des Sorbischen Instituts 69
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalstaat ; Nationale Minderheit ; Indigenes Volk ; Naturverständnis ; Naturschutz ; Diskurs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781474463812 , 9781474463843
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 248 Seiten)
    Serie: Russian language and society series
    DDC: 306.44947
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Examines Russian language politics and its impact on different Russian speaking communitiesExplores the language situation and general use of Russian in everyday life, in print media, television and social media Looks at the politics of Russian in a range of countries including Ukraine, Belarus, Khazahkstan, Moldova, Ireland and Germany Adopts a comparative approach to examine the institutional set-up and practice of Russia's language promotion in relation to its British, French and German counterparts Russian policy documents increasingly emphasise the importance of miagakaia sila for securing Russia's foreign policy interests. Looking at the politics of Russian in a range of countries including the Ukraine, Belarus, Kazakhstan, Moldova, Ireland and Germany, this book examines Russian language promotion and its reception in different countries and across different contexts. Bringing together leading scholars in the field, the book examines the politics of the Russian language, the role of the Russian Federation in influencing these politics and the challenges that the promotion of Russian faces in particular contexts across the globe. Taking a comparative approach, the book also examines the institutional set-up and practice of Russia's language promotion in relation to its British, French and German counterparts and against the history of Soviet cultural diplomacy.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-87462-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten.
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe volume 38
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Originaltitel: Dva doma
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.89183043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-2019 ; Kroatischer Arbeitnehmer. ; Migration. ; Akkulturation. ; Ethnische Identität. ; Jugoslawien. ; Deutschland. ; Kroatischer Arbeitnehmer ; Migration ; Akkulturation ; Ethnische Identität ; Geschichte 1960-2019
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 291-309
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester :Manchester University Press,
    ISBN: 978-1-5261-5648-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 323 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Rethinking art's histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Duke University 2013
    DDC: 305.4209497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Iveković, Sanja ; Abramović, Marina ; Feminism / Yugoslavia ; Feminism and the arts / Yugoslavia ; Féminisme / Yougoslavie ; Féminisme et arts / Yougoslavie ; Sozialismus. ; Künstlerin. ; Kulturpolitik. ; Kunst. ; Jugoslawien. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialismus ; Künstlerin ; Kulturpolitik ; Kunst ; 1949- Iveković, Sanja ; 1946- Abramović, Marina
    Kurzfassung: Coining the term "Jugoslovenka" to designate the unique history of Yugoslav women's resistance to patriarchy during and after socialism, this book shows how Yugoslavia's anti-fascist, transnational and feminist legacies manifest in performance, conceptual, video and activist works
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Kraków :Wydawnictwo Znak,
    ISBN: 978-83-240-6273-7
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 428 Seiten ; , 21 cm.
    Ausgabe: Wydanie I
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Polska ; Geschichte ; Antropologia społeczna ; Ciało ludzkie ; Dyskryminacja ; Feminizm ; Gender ; Kobieta ; Seksuologia ; Feminizm / Polska / 1990- ; Feministki / Polska / biografie ; Gesellschaft. ; Diskriminierung. ; Frau. ; Feminismus. ; Polen. ; Biografie ; Reportaż ; Biografie ; Reportaż ; Biografie ; Reportaż ; Biografie ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Frau ; Feminismus ; Geschichte
    Anmerkung: Text polnisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 978-3-365-00132-5 , 3-365-00132-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kollontaj, Aleksandra Michajlovna ; Frau. ; Emanzipation. ; Kommunistin. ; Feminismus. ; Feminismus ; Alexandra Kollontai ; Frauenrechte ; HerStory ; Frauen in der Geschichte ; Recht auf Abtreibung ; Abtreibungsparagrafen ; Frauenrechtsbewegung ; alleinerziehende Mutter ; Sexualmoral ; Revolutionärin ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; 1872-1952 Kollontaj, Aleksandra Michajlovna ; Frau ; Emanzipation ; Kommunistin ; 1872-1952 Kollontaj, Aleksandra Michajlovna ; Feminismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-00-056610-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 182 Seiten).
    Serie: Routledge Studies in Political Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Subotić, Gordana Gender, Nation and Women Politicians in Serbia and Kosovo
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3094971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex role-Serbia ; Sex role-Kosovo ; Women politicians-Serbia ; Weibliche Abgeordnete. ; Ethnische Identität. ; Politische Identität. ; Serbien. ; Kosovo. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Weibliche Abgeordnete ; Ethnische Identität ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783412525385 , 3412525383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 393 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm, 763 g
    Suppl.: Rezensiert in Balcarová, Markéta Leclerc, Hélène: Lenka Reinerová und die Zeitschrift "Im Herzen Europas"
    Suppl.: Rezensiert in Balcarová, Markéta [Hélène Leclerc: Lenka Reinerová und die Zeitschrift „Im Herzen Europas“. Internationale Kulturbeziehungen während des Prager Frühlings]
    Suppl.: Rezensiert in Weinberg, Manfred, 1959- Leclerc, Hélène: Lenka Reinerová und die Zeitschrift "Im Herzen Europas"
    Serie: Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert Band 20
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lenka Reinerová und die Zeitschrift »Im Herzen Europas«
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Univers. Toulouse Jean Jaurès 2019
    DDC: 306.09437109046
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reinerová, Lenka ; Im Herzen Europas ; Geschichte 1958-1971 ; Geschichte 1968 ; Kulturbeziehungen ; Prager Frühling ; Deutsche Frage ; Kulturpolitik ; Minderheit ; Journalismus ; Tschechoslowakei ; Österreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 310-325
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Sankt-Peterburg :Nestor-Istorija,
    Orig.schr. Ausgabe: 2-е издание, испр. и доп.
    Titel: Владимир Высоцкий и писатели XX века /
    Verfasser: Корман, Яков Ильич
    Verlag: Санкт-Петербург : : Нестор-История,
    ISBN: 978-5-4469-2049-5
    Sprache: Russisch
    Seiten: 1319 Seiten ; , 30 cm.
    Ausgabe: 2-e izdanie, ispr. i dop.
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Vysockij, Vladimir ; Geschichte 1900-1999 ; Literarisches Leben. ; Kulturleben. ; Schriftsteller. ; Russisch. ; Literatur. ; Russland. ; Sowjetunion. ; 1938-1980 Vysockij, Vladimir ; Literarisches Leben ; Kulturleben ; Schriftsteller ; Russisch ; Literatur ; Geschichte 1900-1999
    Anmerkung: Text russisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783631878040 , 9783631878057
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe volume 38
    Serie: Studies on language and culture in Central and Eastern Europe
    Originaltitel: Dva doma
    Paralleltitel: Erscheint auch als Čapo, Jasna, 1961 - Zwei Zuhause
    DDC: 305.89183043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Kroatischer Arbeitnehmer ; Soziale Integration ; Familie ; Transnationalisierung ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1960-2019
    Kurzfassung: Unter den zahlreichen Arbeitsmigranten, die in den 1960ern und 1970ern nach Deutschland zugewandert sind, waren auch Kroaten. Mehrere Hunderttausend Menschen kroatischer Herkunft sind in Deutschland geblieben und leben dort noch heute. Die Studie umfasst rund vierzig Jahre der multilokalen Lebensweise verschiedener Generationen. Ihr Leben hat sich zwischen zwei Orten, einem im Herkunftsland und anderem im Aufnahmeland, abgespielt und oft werden beide als Zuhause angesehen. Die Selbstaussagen der Migranten und ihrer Nachkommen thematisieren ihre Sicherheitswünsche und Rückkehrpläne, Familienstrukturen, Formen der lokalen Eingliederung und Zugehörigkeitsgefühle. Die Studie bietet einen neuen Blick auf die kroatische Migration nach Deutschland und eröffnet neue Perspektiven auf die Frage nach Integration von Zuwanderern allgemein.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Einleitung — Umstände und Kontext der Arbeitsmigration nach Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts — Wissenschaftlicher Kontext: Wechselnde Forschungsparadigmen — Über die Interviewten und das Forschungsprojekt — Der zeitweilige Charakter der Migration: Von den Rückkehrplänen bis zur Transmigration — Bilokalität und zwei Zuhause: Kroatische und deutsche Lebensorte als Zuhause — Transnationale Familien: über Staatsgrenzen hinweg — Transnationale Generationen „auf zwei Stühlen" und Transkulturation — Transnationale Generationen und Identifikationsprozesse — Auf dem Weg zu einem neuen Konzept der kroatischen Arbeitsmigration nach Deutschland — Literatur .
    Anmerkung: Original: "Jasna Čapo: Dva doma. Hrvatska radna migracija u Njemačku kao transnacionalni fenomen. Durieux, Zagreb, 2019."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston, MA : Academic Studies Press
    ISBN: 9798887190228
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (350 pages)
    Serie: Polish Studies
    DDC: 306.4/842094380904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): MUSIC / Ethnomusicology ; Music Political aspects 20th century ; History ; Music Social aspects 20th century ; History ; Electronic books
    Kurzfassung: Engaging Cultural Ideologies offers a recontextualization of the effects of Poland's cultural practices, especially those concerning issues such as nationalism, elitism, and race, on the genesis and performance of contemporary Polish compositions from 1918 to 1956. Based on extensive archival research that includes the first comprehensive examination of concert programs in Poland as well as a series of case studies focused on composers' challenges in the midst of nearly constant turmoil, Bylander brings fresh insights into the public and private power struggles concerning artistic freedom that were animated by similar points of contention across seemingly diverse historical eras
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9781408728413
    Sprache: Englisch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: The great christmas book
    DDC: 394.266309477
    RVK:
    Schlagwort(e): Christmas ; Cultural studies ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; Kulturwissenschaft: Sitten und Gebräuche ; Social & cultural history ; Sociology: customs & traditions ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Noël - Ukraine ; Christmas ; Manners and customs ; Informational works ; Illustrated works ; Documents d'information ; Ouvrages illustrés ; Ukraine Social life and customs ; Ukraine ; Ukraine ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: 'History, stories, recipes and beautiful illustrations' - OLINA HERCULES'Christmas brings the indestructibility of hope in times of the greatest hopelessness. As long as we celebrate this holiday, we can neither be defeated nor destroyed. This is the message that Ukraine is trying to convey to the world. And this is what our book is about.'From Christmas music to gifts and food, as well as a look back through the country's rich and troubled history through the perspective of the festive season, this beautifully illustrated and powerful book introduces readers to Ukraine's unique Christmas traditions. In a country where East and West meet, this is a fascinating and unmissable guide to capturing the spirit of one of the most important times of year and a powerful reminder of the strength of holding on to your culture and beliefs, even as others try to take everything from you.'Sings of the independence of Ukraine yet ensures you feel the connecting hand of warmth, understanding, and friendship ... So profoundly meaningful and powerful, A Ukrainian Christmas ensures that you never lose sight of the true meaning of these festivities and how important they are in the lives of so many people' - LOVEREADING'Richly illustrated ... from Christmas music to gifts and food, it introduces readers to festive traditions followed in Ukraine' - Caroline Sanderson, THE BOOKSELLERThe Publisher is making a donation to the Disasters Emergency Committee Ukraine Humanitarian Appeal on publication of this book
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword -- When is christmas? -- Feasting and fasting -- Songs and carols -- Vertep: the nativity scene -- The christmas tree -- St Nicholas and Grandfather Frost -- A ban on christmas -- Christmas truces
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9788090619852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 137 Seiten, 131 Seiten , Illustrationen
    Serie: Mitten am Rande 01
    Serie: Mitten am Rande
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interview ; Interview
    Anmerkung: Wendebuch , Text deutsch und tschechisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Ithaca ; London :Northern Illinois University Press, an imprint of Cornell University Press,
    ISBN: 978-1-5017-6219-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii,188 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: NIU series in Slavic, East European, and Eurasian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1991-2021 ; Massenmedien. ; Heranwachsender ; Jugend ; Russland. ; Massenmedien ; Heranwachsender ; Jugend ; Geschichte 1991-2021
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 978-3-631-88334-1 , 3-631-88334-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten : , Diagramm ; , 22 cm x 14.8 cm, 506 g.
    Serie: Studien zur Text- und Diskursforschung Band 28
    Serie: Studien zur Text- und Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation 2022
    DDC: 305.8918
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Richthofen, Bolko 〈〈von〉〉 ; Kostrzewski, Józef ; Geschichte 1918-1938 ; Slawen. ; Ethnogenese. ; Kontroverse. ; Ideologie. ; Diskursanalyse. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1899-1983 Richthofen, Bolko von ; 1885-1969 Kostrzewski, Józef ; Slawen ; Ethnogenese ; Kontroverse ; Ideologie ; Geschichte 1918-1938 ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-447-11945-0 , 3-447-11945-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 485 Seiten : , Illustrationen ; , 25 cm, 1065 g.
    Serie: Studien zur Multikulturalität Band 5
    Serie: Studien zur Multikulturalität
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.482438043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zybura, Marek ; Geschichte ; Kulturbeziehungen. ; Deutschland. ; Polen. ; Soziologie ; Deutschland/Kultur ; deutsch-polnische Beziehungen ; Kommunikations- und Werteforschung ; Kulturwissenschaften ; Polen/Kultur ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; 1957- Zybura, Marek ; Kulturbeziehungen ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191927058
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford studies in modern European history
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1840-1920 ; Ethnology / Russia / History / 19th century ; Ethnology / Russia / History / 20th century ; Ethnology / Baltic States / History / 19th century ; Ethnology / Baltic States / History / 20th century ; Cartography / Russia / History / 19th century ; Cartography / Russia / History / 20th century ; Nationalism / Baltic States / History ; Language and culture / Russia / History ; Ethnologie ; Kartografie ; Russland ; Baltikum ; Russland ; Baltikum ; Ethnologie ; Kartografie ; Geschichte 1840-1920
    Kurzfassung: 'Geographies of Nationhood' examines the meteoric rise of ethnographic mapmaking in the nineteenth and early twentieth centuries in the Russian empire's Baltic provinces as a form of visual and material culture that gave expression to territorialised visions of nationhood
    Anmerkung: This edition also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca : Cornell University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781501762208
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (205 pages)
    Serie: NIU Series in Slavic, East European, and Eurasian Studies
    DDC: 302.230835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and teenagers ; Teenagers in mass media ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca, NY : Cornell University Press
    ISBN: 9781501765759
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 Seiten) , Illustrationen
    Serie: NIU series in Slavic, East European, and Eurasian studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/40947
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Consumer Health & Fitness ; History ; Soviet & East European History ; HISTORY / Russia & the Former Soviet Union ; Cigarettes History ; Smoking History ; Soviets (People) Tobacco use ; History ; Tobacco industry History ; Tobacco use History ; Tobacco History ; Tabakkonsum ; Tabak ; Zigarette ; Rauchen ; Genussmittelindustrie ; Sowjetunion ; Electronic books ; Sowjetunion ; Rauchen ; Tabakkonsum ; Zigarette ; Tabak ; Genussmittelindustrie
    Kurzfassung: Enriched by color reproductions of tobacco advertisements, packs, and anti-smoking propaganda, Cigarettes and Soviets provides a comprehensive study of the Soviet tobacco habit. Tricia Starks examines how the Soviets maintained the first mass smoking society in the world while simultaneously fighting it. The book is at once a study of Soviet tobacco deeply enmeshed in its social, political, and cultural context and an exploration of the global experience of the tobacco epidemic. Starks examines the Soviet antipathy to tobacco yet capitulation to market; the development of innovative cessation techniques and clinics and the late entry into global anti-tobacco work; the seeming lack of cultural stimuli alongside massive use; and the expansion of smoking without the conventional prompts of capitalist markets. She tells the story of Philip Morris's "Mission to Moscow" campaign for the Soviet market, the triumph of the quintessential capitalist product-the cigarette-in a communist system, and the successes and failures of the world's first national antismoking campaign. The interplay of male habits and health against largely female tobacco producers and medical professionals adds a gendered dimension.Smoking developed, continued, and grew in the Soviet Union without mass production, intensive advertising, seductive industrial design, or product ubiquity. The Soviets were early to condemn tobacco, and yet, by the end of the twentieth century Russians smoked more heavily than most most other nations in the world. Cigarettes and Soviets challenges interpretations of how tobacco use rose in the past and what leads to mass use today.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9780191875991
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (422 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.48109470904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1925-1953 ; Comedy / Social aspects / Soviet Union ; Wit and humor / Social aspects / Soviet Union ; Communism and culture / Soviet Union ; Politics and culture / Soviet Union ; Stalinismus ; Humor ; Komik ; Soviet Union / Social conditions ; Soviet Union / Social life and customs ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Stalinismus ; Humor ; Komik ; Geschichte 1925-1953
    Kurzfassung: Stalin's reign of terror was not all doom and gloom, much of it was (meant to be) funny! Tracing the development of official humour, satire, and comedy, Dobrenko and Jonsson-Skradol do away with the idea that all humour in the USSR was subversive, instead exploring why laughter was a core component to the survival of the Soviet regime
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; : De Gruyter Mouton,
    ISBN: 9783110756173
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (XII, 247 p.)
    Serie: Language Contact and Bilingualism [LCB] , 24
    DDC: 491.497042918
    RVK:
    Schlagwort(e): Romani. ; Slavisch. ; Sprachkontakt. ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General. ; Language Contact. ; Romani. ; Slavic. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: The book provides an encyclopaedic overview of the language contact between Slavic languages and Romani in Eastern, South-Eastern and East-Central Europe. It is based on Yaron Matras’ pragmatic-functional approach to language contact and follows a new direction in Romani linguistics that conceives Romani as a subgroup of closely related languages rather than a single language. The central topics discussed in the book are: Slavic impact on Romani phonetics and phonology, morphology and syntax; forms and functions of Slavic verbal prefixes in Romani; Slavic impact on the Romani lexicon; Romani elements in the nonstandard lexicon of the Slavic languages; writing Romani with ‘Slavic’ alphabets.
    Anmerkung: Frontmatter -- , Acknowledgements -- , Contents -- , List of figures -- , List of tables -- , Abbreviations -- , 1 Introduction -- , 2 Two language families in contact? On the status of Slavic and Romani -- , 3 Examining contact phenomena through a contemporary lens -- , 4 The structural impact of Slavic on Romani -- , 5 Slavic verbal prefixes in Romani – figures, forms and functions -- , 6 Lexical borrowings from Slavic in Romani -- , 7 Romani borrowings in diastratic varieties of Slavic -- , 8 Writing Romani with ‘Slavic’ alphabets -- , 9 Conclusion -- , Appendix 1 (chapter 6): Alphabetical list of analyzed words -- , Appendix 2 (chapter 7): Romani borrowings in diastratic varieties of Slavic -- , References -- , Subject index -- , Language index , Issued also in print. , In English.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9781350200647 , 9781350098350
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 239 Seiten
    Ausgabe: paperback edition
    Serie: Environmental cultures series
    DDC: 304.20947/09045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental policy History 20th century ; Socialism Environmental aspects 20th century ; History ; Environmental degradation History 20th century ; Europe, Eastern Environmental conditions 20th century ; History ; Osteuropa ; Umwelt ; Geschichte 1927-1991 ; Osteuropa ; Literatur ; Umwelt ; Osteuropa ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialismus ; Umwelt ; Umweltschaden ; Geschichte ; Sowjetunion ; Beeinflussung ; Literatur ; Osteuropa ; Kulturerbe ; Umweltschutz
    Kurzfassung: For more than 40 years Eastern European culture came under the sway of Soviet rule. What is the legacy of this period for cultural attitudes to the environment and the contemporary battle to confront climate change? This is the first in-depth study of the legacy of the Soviet era on attitudes to the environment in countries such as Poland, Hungary and Ukraine. Exploring responses in literature, culture and film to political projects such as the collectivisation of agricultural land, the expansion of the mining industry and disasters such as the Chernobyl explosion, Anna Barcz opens up new understandings of local political traditions and examines how they might be harnessed in the cause of contemporary environmental activism. The book covers works by writers such as Christa Wolf, the Nobel Prize winner Svetlana Alexievich and film-makers such as Béla Tarr, Andrzej Wajda and Wladyslaw Pasikowski.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 211-228 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...