Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (745)
  • MEK Berlin  (544)
  • Image  (1,180)
  • General works  (952)
  • Theology  (185)
  • Political Science  (81)
Datasource
Material
  • 1
    Image
    Image
    Leipzig [u.a.] : Deichert
    Language: German
    Pages:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 27 cm
    Series Statement: Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek 85
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Entdeckung ; Historische Karte ; Geschichte 1400-1800
    Note: Titelblattrückseite: "Ausstellung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, in der Augusteerhalle, in der Schatzkammer, im Kabinett und Malerbuchsaal vom 19. Februar bis 4. Juni 2006"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835356139 , 3835356135
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 24 cm x 17 cm
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Museums- und Denkmalkunde ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ostdeutschland, DDR ; Geschichte der DDR ; Gesundheitspraktiken ; Institutionengeschichte ; Körperbilder ; Museumsgeschichte ; Ostdeutschland ; Sammlungen ; Wissensproduktion ; Wissensräume ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 09.03.2024-17.11.2024 ; Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte 1949-1989 ; Ausstellung ; Geschichte 2024
    Abstract: Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden ist heute als innovatives Ausstellungshaus bekannt und wirkte seit seiner Gründung 1912 in drei unterschiedlichen politischen Systemen. Als Institut für Gesundheitserziehung und -aufklärung war das DHMD in der DDR dem Ministerium für Gesundheitswesen unterstellt und entwickelte Ausstellungen und Gesundheitskampagnen. Weniger bekannt ist, dass die Institution einen hochspezialisierten Produktionsbetrieb unterhielt, dessen anatomische und medizinische Lehrmittel weltweit gehandelt wurden. Die komplexe Institution spiegelt entsprechend die Gesellschaft im Realsozialismus zwischen Staatsauftrag, Planwirtschaft und spezifischer Werktätigkeit. Der Ausstellungskatalog führt in die Arbeit, Akteur:innen und Produkte des DHMD ein. Über Essays und Erinnerungen von Zeitzeug:innen reflektiert er die Gesellschaft der DDR, die Transformation in den 1990er-Jahren und die Hintergründe der Neugestaltung des Museums. In vier Kapiteln werden Netzwerke und Internationalität, Machtrepräsentation, Produktionsbedingungen und Ressourcen, Versorgung und Mangel, Unterhaltung und Mitgestaltung thematisiert. Indem sich das DHMD auf diese Weise selbst zum Thema macht, entfaltet es Grundzüge einer Gesellschaft, deren Teil es war.
    Note: Enthält Literaturangaben , "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museums "VEB MUSEUM. Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR, 09. März bis 17. November 2024" (Impressum, Seite 223)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781913620752 , 1913620751
    Language: English
    Pages: 444 Seiten , 26 cm
    Edition: First edition
    DDC: 770.92396042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-1999 ; Women photographers ; Photographers, Black ; Photography, Artistic ; Photographie artistique ; Femmes photographes - Grande-Bretagne ; Photographes noirs - Grande-Bretagne ; art photography ; Photography, Artistic ; Social conditions ; Pictorial works ; Great Britain Pictorial works Social conditions 20th century ; Grande-Bretagne - Conditions sociales - 20e siècle - Ouvrages illustrés ; Great Britain ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Großbritannien ; Fotografin ; Weibliche Person of Color ; Fotografie ; Geschichte 1980-2000 ; Großbritannien ; Schwarze ; Fotografin ; Geschichte 1980-2000
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783000749803
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Städtische Museen Zittau 14.05.2023-27.08.2023 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Sachsen ; Brandenburg ; Fluss ; Fotografie ; Lebenslauf ; Handwerk ; Kunst ; Lausitzer Neiße Region ; Oder-Gebiet ; Persönlichkeit ; Alltag ; Lebenslauf ; Bildnis ; Städtische Museen Zittau ; Guben ; Museum ; Projekt ; Ausstellung ; Geschichte 2023
    Note: Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben; Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau, Veranstalter: Städtische Museen Zittau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission | Halle (Saale) : Verlag der Franckeschen Stiftungen
    ISBN: 9783447119771
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 39
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2023 ; Debatte ; Streit ; Auseinandersetzung ; Konflikt ; Streitkultur ; Debatte ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Herabsetzung ; Schmähung ; Bloßstellung ; Beleidigung ; Provokation ; Ausstellungskatalog ; Kulturgeschichte ; Schmähkritik ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle 18.03.2023-04.02.2024 ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 18.03.2023-04.02.2014 ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Debatte ; Geschichte 1700-2023 ; Streit ; Konflikt
    Note: Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Jahresausstellung 'Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute': Ausstellung 18. März 2023-4. Februar 2024, Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz | Prague : Kunsthalle Praha Services, s.r.o.
    ISBN: 9783775754668 , 9788090845633
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 26.5 cm x 18 cm
    DDC: 700.91732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2000 ; Konzeption ; Fotografie ; Künstler ; Subkultur ; Kunst ; Bohème ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Ausstellungskatalog Kunsthalle Praha 23.03.2023-16.10.2023 ; Kunst ; Fotografie ; Bohème ; Konzeption ; Geschichte 1950-2000 ; Künstler ; Bohème ; Subkultur ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: Since its beginnings in Paris in the mid-19th century, the idea of bohemia, an urban community of artists and intellectuals living outside bourgeois norms, has been a potent trope of artistic identity. It was here that the notion of an unconventional, free-spirited life, precarious yet filled with idealism, was codified and romanticized. Bohemia: History of an Idea, 1950 – 2000 shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appropriate and thereby erode a way of life predicated on its rejection. Nonetheless, as an alternative to conformity the bohemian idea has exerted an enduring fascination. Through works by 39 artists, including Alice Neel, PeterHujar, John Deakin, David Wojnarowicz, Ed van der Elsken, Robert Frank and Alfred Leslie, William Gedney, Libuše Jarcovjáková, Nan Goldin, Zhang Huan and Wolfgang Tillmans, the publication explores the diversity of expressions in various cities in Europe, North America and Asia and shows that the bohemian idea continues to galvanize and inspire
    Note: Frontispizseite: "Bohemia: History of an Idea, 1950-2000", March 23 - October 16, 2023. Curated by Russell Ferguson. Organized by Kunsthalle Praha
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781474476164
    Language: English
    Pages: xiv, 282 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Film and fashions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentarfilm ; Dokumentarfotografie ; Mode ; Geschichte ; Documentary films / History and criticism ; Fashion in motion pictures ; Fashion in mass media ; Celebrities in mass media ; Documentary films ; Criticism, interpretation, etc ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Mode ; Dokumentarfilm ; Dokumentarfotografie ; Geschichte
    Abstract: How and why did fashion documentaries and non-fiction media become so popular? Documenting Fashion explores and reassesses the role of documentary media by tracing its history in shaping our understanding of fashion across multiple platforms and different national contexts, including industrial films, newsreels, TV shows, documentary films, digital media and photography. The essays in this collection underpin and profile a scholarly space in which a dialogue between fashion and documentary studies can evolve by drawing from different methodologies and approaches, such as media and cultural studies, ethnography, archival and museum studies, gender studies, marketing and public relations
    Note: "This edited collection originates from the symposium 'Sewing Reality: Fashion and Non-Fiction Media' organised at the University of Bedfordshire, UK in June 2018" (acknowledgements) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Image
    Image
    Hagen : LWL-Freilichtmuseum Hagen, Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
    ISBN: 9783926190413
    Language: German
    Pages: 160 Seiten
    Series Statement: Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik Band 38
    Series Statement: Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik
    DDC: 670
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Westfälisches Freilichtmuseum Hagen ; LWL-Freilichtmuseum Hagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783956403460 , 3956403460
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , schwarz-weiß , 24 cm
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerung ; Deutschland ; Tier im deutschen Wald ; Hure H ; Max und Moritz Preis ; Beste Zeichnerin ; Professorin ; Hamburg ; Comic ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Comic ; Jugendbuch ; Autobiografie ; Deutschland ; Erinnerung
    Abstract: Kerstin kommt zu spät: Ihre Großmutter ist bereits beerdigt und das Fotoalbum, welches ihr versprochen wurde, ist nicht zu finden. Sie kommt nicht mehr weg aus der alten Dorfschule, in der ihre Großmutter Russischlehrerin war und in der sie aufwuchs. Kerstin wird von Effi heimgesucht, der sie noch die Einlösung eines Schwurs schuldig ist und Sternemann&Greiff, die – mit Rachegedanken ins Dorf zurückgekehrt – erfahren, wer sie damals wirklich ins Heim gebracht hat. Dem Buch sei eine Warnung vorangestellt: Es wird gefressen, sich vermehrt, zersetzt, geschlagen und Plasma gesungen. Niemand entkommt der rasenden Gewalt des veteranischen Wesens. Hermaphroditen, Kannibalen, Geschöpfe, die weder Tier noch Pflanze sind, gehen im Taumel der blütenlosen Hochzeit sofort in andere Formen des organischen Lebens über. Genossin Kuckuck" ist eine fantastische und zugleich autobiografische Bilderzählung, die den Bogen über eine Kindheit im Dorf Pritschitanow der 1960er Jahre bis zur Privatisierung von Volkseigentum in den 1990ern spannt. Anke Feuchtenberger hat unter dem Arbeitstitel "Ein deutsches Tier im deutschen Wald" über ein Jahrzehnt an dieser Geschichte gearbeitet
    Note: Buch mit Goldschnitt , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9782845979420
    Language: French
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.768
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; American Transgender network ; History ; Fotografie ; Transgender ; Transsexualität ; Netzwerk ; USA ; Ausstellungskatalog 03.07.2023-24.09.2023 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 03.07.2023-24.09.2023 ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Art Gallery of Ontario 23.12.2023-14.04.2024 ; Transgender ; Transsexualität ; Fotografie ; USA ; Netzwerk ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: En 2004, à New York, 340 photographies datant du début des années 1960 sont retrouvées aux puces. Ces clichés d'amateurs révèlent un vaste réseau clandestin de travestis entre les Etats-Unis et le Canada. Susanna accueillait fréquemment des amis travestis dans sa propriété des Catskill. La photographie leur permet alors de conserver une trace de leur fille intérieure
    Note: Impressum: Cet ouvrage est publié à l'occasion de l'exposition "Casa Susanna", présentée aux Rencontres d'Arles du 3 juillet au 24 septembre 2023, puis à l'Art Gallery of Ontario du 23 décembre 2023 au 14 avril 2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783835353862 , 3835353861
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 26 cm x 20 cm
    DDC: 611.01816
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Gentechnologie ; Humangenetik ; Genetik ; Bioethik ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 11.02.2023-10.09.2023 ; Genetik ; Humangenetik ; Gentechnologie ; Bioethik ; Sozialpolitik
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783777439921 , 3777439924
    Language: German , English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen , 24 x 18 cm
    DDC: 306.760943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender Persons ; Interpersonal Relations ; Sexual Minorities ; ART / Collections, Catalogs, Exhibitions ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Exhibition catalogues & specific collections ; Kunstgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT ; Deutschland ; Künste ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalismus ; LGBT
    Abstract: Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ-Personen in der Nachkriegszeit. Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionierinnen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autorinnen und Künstlerinnen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und an den nach 1945 kaum erinnert wurde. KÜNSTLERINNEN Katharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u.a.
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" (Impressum, Seite 398) , "This catalog has been published to accompany the exhibition 'TO BE SEEN. queer lives 1900-1950', 7.10.2022-21.05.2023, Munich Documentation Center for the History of National Socialism" (Colophon, Seite 398) , "Essays von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Dagmar Herzog, Ulrike Klöppel, Ben Miller, Cara Schweitzer, Sébastien Tremblay" (Impressum, Seite 398) , "Übersetzung ins Deutsche: Birgit Lamerz-Beckschäfer. Übersetzung ins Englische. David Sánchez Cano" (Impressum, Seite 398) , "Mit Beiträgen von Gürsoy Doğtaş, Michaela Dudley, Sander L. Gilman, Karolina Kühn, Mirjam Zadoff [und 5 anderen]" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Künstler*innen: Katharina Aigner, Maximiliane Baumgartner, Hannah Höch, Herbert List, Henrik Olesen, Emil Orlik, Max Peiffer Watenphul, Christian Schad, Renée Sintenis, Wolfgang Tillmans [und 22 andere] und viele mehr" (Rückseite des hinteren Banddeckels) , "Schirmfrau [der Ausstellung]: Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien" (Impressum, Seite 398) , Grußwort: Claudia Roth , Einleitung: Karolina Kühn, Mirjam Zadoff , Text deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780262048583
    Language: English
    Pages: xv, 236 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mercer, Lisa E Racism untaught
    Parallel Title: Erscheint auch als Mercer, Lisa E. Racism untaught
    DDC: 744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Social aspects ; Racism ; Gebrauchsgrafik ; Rassismus ; Exzentrizität
    Abstract: "A workbook with ample case studies, Racism Untaught shows readers how to recognize racism in designed artifacts, systems, and experiences and moreover, how to create anti-racist design"-- ein Arbeitsbuch mit zahlreichen Fallstudien, das den Lesern zeigt, wie sie Rassismus in gestalteten Artefakten, Systemen und Erfahrungen erkennen und antirassistisches Design entwickeln können. Design - Gestaltung - Rassismus
    Description / Table of Contents: The Framework -- Defining Design -- Positionality -- Shared Language -- Anti-Oppressive Interventions -- A Collective Liberatory Future.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-231. - Index: Seite 233-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Image
    Image
    New York : Bard Graduate Center | [Chicago] : University of Chicago Press | United Kingdom : BookLabs
    ISBN: 9781941792360 , 1941792367
    Language: English
    Pages: XX, 215 Seiten , Illustrationen , 19 x 26 cm
    DDC: 394.1250940903
    RVK:
    Keywords: Food habits Exhibitions History ; Food presentation Exhibitions History ; Cooking Exhibitions History ; Food presentation Handbooks, manuals, etc History ; Exhibitions ; Cooking ; Food habits ; Food presentation ; Manners and customs ; Exhibition catalogs ; History ; Europe Exhibitions Social life and customs ; Europe ; Ausstellungskatalog Bard Graduate Center Gallery 17.02.2023-09.07.2023 ; Ausstellungskatalog Bard Graduate Center Gallery 17.02.2023-09.07.2023 ; Bard Graduate Center for Studies in the Decorative Arts, Design, and Culture ; Alltagskultur ; Kochen ; Ernährungsgewohnheit ; Tradition ; Zeremonie ; Geschichte 1500-1800
    Note: "This catalogue is published in conjunction with the exhibition Staging the Table in Europe 1500–1800 held at Bard Graduate Center Gallery, New York, from February 17 to July 9, 2023." - Impressum, Seite 5 , Includes bibliographical references (pages 202-211) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783959053297 , 3959053290
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , Illustrationen
    Edition: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Applied publishing studies no. 4
    Series Statement: Applied publishing studies
    DDC: 306.10943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternativpresse ; Gegenkultur ; Ästhetik ; Geschichte 1968-1980 ; Subkultur ; Zeitschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9780300267389 , 030026738X , 9780300267389
    Language: English
    Pages: 226 Seiten
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog New Orleans Museum of Art 15.09.2022-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog New Orleans Museum of Art 15.09.2022-08.01.2023 ; USA ; Porträtfotografie ; Fotostudio ; Person of Color ; Geschichte 1860- ; USA ; Schwarze ; Fotostudio ; Fotografie ; Geschichte
    Note: Gegenüber Titelseite: "Called to the Camera: Black American Studio Photographers" ... exhibition dates: New Orleans Museum of Art, September 15, 2022-January 8, 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Image
    Image
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Language: English
    Pages: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Description / Table of Contents: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Note: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781032388359 , 9781032388267
    Language: English
    Pages: xxiii, 282 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Storying multipolar climes of the Himalaya, Andes and Arctic
    RVK:
    Keywords: Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Climatic changes Social aspects ; Mountain climate ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Himalaja ; Anden ; Arktis ; Klimaänderung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Image
    Image
    London : Profile Books
    ISBN: 9781800810914
    Language: English
    Pages: XI, 415 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: ebook version
    DDC: 305.80074
    RVK:
    Keywords: Ethnological museums and collections History ; Ethnological museums and collections Moral and ethical aspects ; Cultural property Government policy ; Cultural property Moral and ethical aspects
    Note: Zusatz zum Titel auf dem Umschlag: From colonial acquisitions to cosmopolitan exhibitions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783775755498 , 3775755497
    Language: German , English
    Pages: 159 Seiten , 24 cm x 24 cm
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte 29.09.2023-24.03.2024 ; Glanz, Christina 1946- ; Porträtfotografie ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Schwarzweißfotografie ; Lauchhammer ; Arbeiter ; Arbeiterin ; Braunkohlenbrikettierung ; Geschichte 1992-1995 ; Glanz, Christina 1946- ; Porträtfotografie ; Jugend ; Lauchhammer ; Geschichte 2002-2004 ; Glanz, Christina 1946- ; Dokumentarfotografie ; Jugend ; Vormilitärische Ausbildung ; Eichhorst ; Geschichte 1984 ; Glanz, Christina 1946- ; Lauchhammer ; Braunkohlenindustrie ; Mitarbeiter ; Fotografie ; Geschichte 1992-1994 ; Eichhorst, Hermann 1849-1921 ; Jugend ; Vormilitärische Ausbildung ; Fotografie ; Geschichte 1984 ; Lauchhammer ; Jugend ; Fotografie ; Geschichte 2002-2004
    Abstract: Kohlearbeiter*innen, in dem Moment, in dem sie ihre Kündigung erhalten; Gruppenfotos der letzten Schicht, bevor Arbeiter*innen ihr eigenes Werk demontieren; selbstbewusste Blicke in die Kamera von Kohlefrauen bis zur No-Future-Generation der 2000er-Jahre. Von 1982 bis 2006 begleitete die Fotografin Christina Glanz aus nächster Nähe die teils dramatischen Transformationsprozesse in der Niederlausitz. Erstmals zeigen die fotografischen Serien von Christina Glanz – darunter bislang nie gezeigte Aufnahmen – die heute fast vollständig verschwundenen Lauchhammer Kohle- und Brikettfabriken. Begleitet von einer Einführung von Katalin Krasznahorkai, einem Essay von Sonia Voss und von Stimmen aus den Gesprächen, die Christina Glanz mit Kohlefrauen nach der Wende führte, zeichnet diese Publikation eine Kartografie von Selbstermächtigung, Stärke und Widerstand der Akteur*innen in der Zeit des Übergangs in eine neue Welt
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ich würde sofort wieder in die Kohle gehen ...' / 'I would always go back to the coalface ...', Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte | Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam, 29. September 2023-24. März 2024" , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Image
    Image
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031382475
    Language: English
    Pages: xx, 443 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hate Speech in Social Media
    DDC: 302.30285
    RVK:
    Keywords: Online hate speech ; Sociolinguistics ; Hate speech Social aspects ; Social media ; Propagande haineuse sur Internet ; Sociolinguistique ; Propagande haineuse - Aspect social ; Médias sociaux ; sociolinguistics ; social media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783954987542
    Language: German
    Pages: 621 Seiten , 29 cm
    Series Statement: Sächsische Museen Bd. 11
    Series Statement: Fundus
    Series Statement: Sächsische Museen / Fundus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bildband ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Führer ; Museum Waldenburg ; Sammlung ; Waldenburg ; Museum ; Raritätenkammer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783798332454 , 3798332452
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm, 340 g
    Series Statement: CODE 10
    Series Statement: architectural files
    Series Statement: CODE - architectural files
    Parallel Title: Erscheint auch als Skambas, Andreas Reconfiguring the past
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin-Dahlem ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Forschungseinrichtung ; Architektur ; Museumsbau ; Bauen im Bestand ; Entwurf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783901469312
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Pläne
    Series Statement: Sonderband zur Reihe Rankweil
    Series Statement: Sonderband ... zur Reihe Rankweil
    DDC: 730
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Rankweil ; Kapelle ; Bildstock ; Wegkreuz
    Note: Informationen von Homepage der Gemeinde Rankweil übernommen (Stand 21.12.2022) , Bandzählung von der Homepage s. oben übernommen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Image
    Image
    Berlin : Avant-verlag
    ISBN: 9783964450685
    Language: German
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Person of Color ; College ; Dozentin ; Rassismus ; Germanistin ; USA ; Kulturelle Aneignung ; Rassismus ; Madgermanes ; Autobiografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Autobiografie ; Comic ; USA ; College ; Dozentin ; Germanistin ; Person of Color ; Diskriminierung ; Rassismus
    Abstract: In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben – gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen Pass. Im Rahmen eines Austauschprogramms unterrichtete die weiße Birgit Weyhe aus Deutschland an einem US-College. Während einer Tagung amerikanischer Germanist*innen im Mittleren Westen wird sie mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über Schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. Sie ist ein "Oreo": zu weiß für die Schwarzen Mitschüler*innen und für die Weißen ist ihre Haut zu dunkel. Sie beschließt gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, indem sie sich in ihrer Jugend der Skinhead-Bewegung anschließt und zu einem "Rude Girl" wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783981348644
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Christentum ; Christlicher Antisemitismus ; Antisemitismus ; Israel ; Antisemitismus ; Christentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9781526147653 , 1526147653
    Language: English
    Pages: viii, 294 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Key studies in diplomacy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1962-1985 ; Konfliktregelung ; Friedensverhandlung ; Privater ; Internationaler Konflikt ; Diplomacy ; Social entrepreneurship ; Reconciliation ; Conflict management ; Peace ; Conflict management ; Peace ; Reconciliation ; Friedensverhandlung ; Privater ; Internationaler Konflikt ; Konfliktregelung ; Geschichte 1962-1985
    Abstract: This book analyses the international phenomenon of private peace entrepreneurs. These are private citizens with no official authority who initiate channels of communication with official representatives from the other side of a conflict in order to promote a conflict resolution process. It combines theoretical discussion with historical analysis, examining four cases from different conflicts: Norman Cousins and Suzanne Massie in the Cold War, Brendan Duddy in the Northern Ireland conflict and Uri Avnery in the Israeli-Palestinian conflict. The book defines the phenomenon, examines the resources and activities of private peace entrepreneurs and their impact on the official diplomacy, and examines the conditions under which they can play an effective role in peace-making processes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781847012678 , 1847012671
    Language: English
    Pages: 349 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death / Zimbabwe / History / 21st century ; Funeral rites and ceremonies / Zimbabwe / History / 21st century ; Collective memory / Zimbabwe ; Zimbabwe / Politics and government / 21st century ; Zimbabwe / Colonial influence ; Mort / Zimbabwe / Histoire / 21e siècle ; Funérailles / Rites et cérémonies / Zimbabwe / Histoire / 21e siècle ; Mémoire collective / Zimbabwe ; Zimbabwe / Politique et gouvernement / 21e siècle ; Zimbabwe / Influence coloniale ; Collective memory ; Colonial influence ; Death ; Funeral rites and ceremonies ; Politics and government ; Zimbabwe ; 2000-2099 ; History
    Abstract: In 1898, just before she was hanged for rebelling against colonial rule, Charwe Nyakasikana, spirit medium of the legendary ancestor Ambuya Nehanda, famously prophesised that "my bones will rise again". A century later bones, bodies and human remains have come to occupy an increasingly complex place in Zimbabwe's postcolonial milieu. From ancestral "bones" rising again in the struggle for independence, and later land, to resurfacing bones of unsettled wardead; and from the troubling decaying remains of post-independence gukurahundi massacres to the leaky, tortured bodies of recent election violence, human materials are intertwined in postcolonial politics in ways that go far beyond, yet necessarily implicate, contests over memory, commemoration and the representation of the past. In this book Joost Fontein examines the complexities of human remains in Zimbabwe's 'politics of the dead'. Challenging and innovative, he takes us beyond current scholarship on memory, commemoration and the changing significance of 'traditional' death practices, to examine the political implications of human remains as material substances, as duplicitous rumours, and as returning spirits. Linking the indeterminacy of human substances to the productive but precarious uncertainties of rumours and spirits, the book points to how the incompleteness of death is politically productive and ultimately derives from the problematic, entangled excessivities of human material and immaterial existence, and is deeply intertwined with the stylistics of postcolonial power and politics.
    Description / Table of Contents: Introduction -- 1 Liberation Heritage: Bones and the politics of commemoration -- 2 Bones & Tortured Bodies: Corporealities of violence and post-violence -- 3 Chibondo: Exhumations, uncertainty and the excessivity of human materials -- 4 Political Accidents: Rumours, death and the politics of uncertainty -- 5 Precarious Possession: Rotina Mavhunga, politics and the uncertainties of mediumship -- 6 Mai Melissa: Towards the alterity of spirit and the incompleteness of death -- 7 After Mugabe -- Conclusions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Orig.schr. Ausgabe: 초판
    Title: 평양의 시간은 서울의 시간과 함께 흐른다 : 한국인 유일의 단독 방북 취재
    Author, Corporation: 진 천규
    Publisher: 서울 : 타커스
    ISBN: 9788998658540 , 8998658542
    Language: Korean
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Ch'op'an
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization ; Manners and customs ; Social conditions ; Travel ; Korea (North) / Civilization / 21st century ; Korea (North) / Social life and customs / 21st century ; Korea (North) / Description and travel ; Korea (North)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783806245431
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Steinbach, Peter, 1948 - [Rezension von: Auf Empfang] 2023
    RVK:
    Keywords: TECHNOSEUM ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Mannheim ; Deutschland ; Ausstellungskatalog ; DAB+ ; Digital Audio Broadcasting (DAB) ; Digitalfernsehen ; Dualer Rundfunk ; Fernseh-Einheitsempfänger E1 ; Fernsehen ; Fernsehprogramm ; Funk-Stunde AG ; Funktechnik ; Gemeinschaftsempfänger ; Geschichte Fernsehen ; Geschichte des Rundfunks ; Guglielmo Marconi ; Landesausstellung Baden-Würtemberg ; Ausstellungskatalog Technoseum Landesmuseum für Technik und Arbeit 17.11.2022-12.11.2023 ; Aufsatzsammlung ; Hörfunk ; Fernsehen ; Geschichte ; Rundfunk ; Fernsehen ; Geschichte
    Abstract: "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400." Mit diesen Worten nimmt am 29. Oktober 1923, mitten in der Hyperinflation, der erste deutsche Radiosender den Betrieb auf. Der Tag gilt als Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland. Was damals mit keinem einzigen zahlenden, aber diversen Schwarzhörern beginnt, entwickelt sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu den prägenden Massenmedien Hörfunk und Fernsehen. Die grosse Sonderausstellung "Auf Empfang" im Mannheimer TECHNOSEUM kann 2022/23 gleich zwei mediale Jubiläen feiern: Der NWDR startet nach Fernseh-Versuchssendungen am 25. Dezember 1952 den ersten regelmässigen Programmdienst. Der Katalog zur Ausstellung erzählt die Geschichte von Rundfunk und Fernsehen vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Dabei geht es auch um die Technik im Wandel der Zeit, um Programmgeschichte und den Wandel der Radio-Hör- & Fernseh-Seh-Gewohnheiten.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9780648981787
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 31 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indigenous arts ; Minority artists ; Museums and Indigenous peoples ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung ; Katalog ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The galang collective convenes regularly to discuss the role of museums and other cultural institutions in the past and present colonisation of First Nations people. It's a sovereign space to share culture and creative practice, and challenge narratives of sovereignty, decolonisation, identity, power and language. galang 01 brings together transcripts of the collective's powerful and moving conversations with individual members' contributions. Essays from Léuli Eshraghi, Liisa-Rávná Finbog and Biung Ismahasan explore the representation of First Nations art and culture; Mayunkiki and her collaborator Kanoko Tamura exchange a series of text messages that range across Indigenous identity, struggle and support; Brook Garru Andrew gives us an insight into his creative process with poems and sketches from his journals; and Emily McDaniel, Director First Nations at the Powerhouse, reflects on yindyamarra in the museum. First Nations designer Jenna Lee has designed the book as an object that has no beginning or end to reflect the circularity of time and stories that fold and turn on themselves. A companion volume, galang 02, will be published in November 2022. galang volumes 01 and 02 are published in collaboration with the Powerhouse Museum and Garru Editions
    Note: Prepublication record (machine generated from publisher information) , Book is to be read from both directions , Colophon information in middle of book
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783777439365 , 3777439363
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 26 x 21 cm
    DDC: 612.82074435518
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 28.01.2022-26.06.2022 ; Bildband ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Gehirn ; Kunst ; Gehirn ; Hirnfunktion ; Gedächtnis ; Denken ; Wahrnehmung ; Wissenschaft ; Kunst ; Geschichte
    Abstract: Was haben wir eigentlich im Kopf und wie stellen wir uns die Vorgänge darin vor? Ist unser Ich etwas anderes als unser Körper, und wie machen wir uns einen Reim auf die Welt um uns herum? Wie sieht das Gehirn der Zukunft aus? Werke aus Kunst und Kulturgeschichte treffen auf Medizingeschichte und aktuelle Hirnforschung, um das menschliche Gehirn zu erkunden und besser verstehen zu lernen. Viele Disziplinen arbeiten zusammen, um sich dem Gehirn wie einem unbekannten Territorium zu nähern. Die Hirnforschung liefert aktuelle Erkenntnisse, steht aber auch vor vielen ungelösten Fragen. Kunst und geisteswissenschaftliche Disziplinen wie die Philosophie helfen, frei über Denken und Fühlen, Bewusstsein und Wahrnehmung, Erinnerung und Traum nachzudenken. In der Art eines Magazins wirft der Band einen kaleidoskopartigen Blick auf das rätselhafteste Organ des Menschen: Mit Reportagen, Interviews, Essays und einer Fülle von Abbildungen bietet er einen frischen und multiperspektivischen Einblick in eines der vielfältigsten Forschungsgebiete der Gegenwart
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft' vom 28. Januar - 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783038602736 , 3038602736
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Bâtir une mosquée
    DDC: 726.209653022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Große Moschee ; Algier ; Algerien ; Christian Welzbacher ; Jürgen Engel ; KSP Engel ; Architekturbüro ; Gebäudemonografie ; Baumonografie ; Islam ; Islamische Architektur ; Moschee ; Sakralbau ; Zeitgenössische Architektur ; Architektur ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Große Moschee ; Architektur ; Große Moschee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781635422504
    Language: English
    Pages: 100 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: La force de l'ordre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Minderheit ; Frankreich ; Police / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Law enforcement / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Ethnic conflict / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Race discrimination / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Minority youth / France / Paris / Caricatures and cartoons ; Youth and violence / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Police-community relations / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Comic ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Minderheit ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Image
    Image
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830945796 , 3830945795
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 23.5 cm x 21 cm
    Additional Material: Erratum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Muslim ; Lebenswelt ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Bildband ; Deutschland ; Muslim ; Lebenswelt ; Deutschland ; Muslim ; Alltag ; Deutschland ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Note: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Image
    Image
    München : Sorry Press | München : Münchner Stadtmuseum
    ISBN: 9783910265004 , 3982044073
    Language: German , English
    Pages: 354 Seiten , Karten , 30 cm x 24 cm, 2000 g
    Edition: überarbeitete Ausgabe
    Uniform Title: Nachts (Ausstellungskultur)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-2021 ; Nachtleben ; Klub ; Diskothek ; Kultur ; München ; Nachts ; Stadtmuseum München ; Nachtleben ; Munich ; Disko ; Clubkultur ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; München ; Nachtleben ; Geschichte 1945-2021 ; München ; Diskothek ; Geschichte ; München ; Klub ; Kultur ; Geschichte
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783948904289 , 3948904286
    Language: German
    Pages: 312 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: Erstausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Indigene Frau ; Indigene ; Globaler Süden ; Feminismus ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Comic ; Feminismus ; Indigene Frau
    Note: 10 Comics aus Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Indien, Nepal, Peru, von den Philippinen, Thailand und Vietnam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Image
    Image
    Berlin : Metropol
    ISBN: 9783863316747
    Language: German , English
    Pages: 128 Seiten
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Wolle, Stefan, 1950 - Leseland DDR [Berlin] : Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, 2022
    Series Statement: Alle lesen
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Books and reading Germany (East) ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Literatur ; Leseverhalten ; Lesekultur ; Geschichte 1949-1990
    Abstract: "Leseland DDR" ist ein Beitrag zur Kulturgeschichte der SED-Diktatur. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung lädt dazu ein, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur und deren Leserinnen und Leser (neu) zu erkunden. Das Buch präsentiert 110 Fotos und Dokumente sowie prägnante Texte in deutscher und englischer Sprache. Verfasser ist der Historiker und Publizist Stefan Wolle, der die Ausstellung für die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert hat. QR-Codes mit Links zu Interviews mit prominenten Persönlichkeiten und kurzen Filmdokumenten verleihen dem Buch eine multimediale Dimension
    Note: Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung Leseland DDR, einzelne Ausstellungsstationen sind nicht ermittelbar , Text deutsch und englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783551763884
    Language: German
    Pages: 114 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: La jeune femme et la mer
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Japanbild ; Comic ; Comic ; Japanbild ; Natur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Image
    Image
    Dresden : Sandstein Verlag | Dresden : Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
    ISBN: 9783954986309 , 3954986302
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Publikationsreihe Sammlungsschwerpunkte / Deutsches Hygiene-Museum Dresden Band 7
    Series Statement: Publikationsreihe Sammlungsschwerpunkte
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Transparent figures
    Parallel Title: Erscheint auch als Gläserne Figuren
    DDC: 611.00228
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutsches Hygiene-Museum ; Gläserne Frau ; Gläserner Mann ; Geschichte ; Deutsches Hygiene-Museum ; Exponat ; Celluloseacetat ; Bestandserhaltung ; Konservierung ; Restaurierung ; Geschichte ; Deutsches Hygiene-Museum ; Exponat ; Bestandserhaltung ; Konservierung ; Geschichte ; Körper ; Modell ; Celluloseacetat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Image
    Image
    Berlin : Hatje Cantz
    ISBN: 9783775752497 , 3775752498
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , 22.2 cm x 17 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Bibliotheksbestand ; Herkunft ; Archiv ; Buchkunst ; Deutschen Nationalbibliothek ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Diskurs ; Medientheorie ; Objekte ; Provenienzforschung ; Sammlungsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Bibliotheksbestand ; Provenienzforschung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Museumsbestand ; Herkunft ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Exponat ; Provenienzforschung
    Abstract: "Tiefenbohrung. Eine andere Provenienzgeschichte" erzählt die Herkunftsgeschichte musealen Kulturguts. Das Buch nimmt die Wege, Irrwege und Sackgassen unter die Lupe, die die seit 1884 zusammengetragenen Bestände des Deutschen Buch- und Schriftmuseums zurückgelegt haben, bevor sie in deren Depots eine Lagerstätte fanden. Dabei geraten Zerstörungen und Raubzüge ebenso in den Blick wie Schenkungen und andere Glücksfälle. Ob Underground-Comics, Floppy Disks oder Frühdrucke, ob Plakate oder Briefe, digitale Nachlässe, Hollywoodfotos oder der silberne Ehrenpokal eines Verlegers: 33 exemplarische Objektbiografien öffnen die Augen für die Absichten, Besitzansprüche und Traditionsüberhänge von Gedächtniseinrichtungen. Zugleich macht die bilderreiche Publikation neugierig auf die Schönheiten, aber auch die historischen Bruchkanten des kulturellen Erbes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783110758238 , 3110758237
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Additional Information: Rezensiert in Stremmel, Ralf, 1963 - [Rezension zu: Kristina Huttenlocher, Menschen in der Fabrik. Industriefotografie in Konsumgüterfirmen 1895 bis 1970. Appel, Bahlsen, Sprengel, König & Ebhardt, Pelikan, Continental und andere] 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Huttenlocher, Kristina Menschen in der Fabrik
    DDC: 779.2
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Industriefotografie ; Arbeiter ; Konsumgüterproduktion ; Klein- und Mittelbetrieb ; Familienbetrieb ; Geschichte 1895-1970 ; Hannover ; Konsumgüterindustrie ; Industriefotografie ; Geschichte
    Abstract: Die Industriefotografie, wie man sie kennt, präsentiert Maschinen und gewaltige Anlagen der Großindustrie, den arbeitenden Menschen aber meist nur in Gruppen oder für einen Größenvergleich der beeindruckenden Produktionsmaschinerie. Der Alltag industrieller Auftragsfotografie in mittelständischen produzierenden Unternehmen sah anders aus. Am Beispiel hannoverscher Konsumgüterfirmen zeigt die Autorin, welche Bedeutung die Fotos der Beschäftigten – ungelernte Arbeiterinnen und selbstbewusste Fachkräfte – für das Selbstverständnis der Unternehmen und für ihre Außendarstellung hatten, wie sich die Bildkonzepte unterschieden und im Lauf der Jahrzehnte veränderten. Die Mitarbeiter/-innen waren dabei keine Randfiguren. Informationen zum Arbeitsvorgang und zum historischen Kontext aus Archivrecherche, Werkszeitungen und Zeitzeugeninterviews begleiten die Aufnahmen. Die Arbeit füllt mit dem Blick auf die Auftragsfotografie mittelständischer Konsumgüterfabrikanten eine Leerstelle in der Literatur zur Industriefotografie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 177-183 , Enthält ein Personen- und Firmenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9789083083223 , 9083083225
    Language: Dutch , English
    Pages: 525 Seiten , 38 cm
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Nelson, Jimmy 1967- ; Fotografie ; Niederlande ; Tracht
    Note: Texts in Dutch and English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780367248093 , 9780367248086
    Language: English
    Pages: ix, 223 Seiten , Notenbeispiele (schwarz-weiß)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2020 ; Politik ; Popmusik ; Popular music / Political aspects ; Popular music / 2001-2010 / History and criticism ; Popular music / 2011-2020 / History and criticism ; Musique populaire / Aspect politique ; Musique populaire / 2001-2010 / Histoire et critique ; Musique populaire / 2011-2020 / Histoire et critique ; Popular music ; Popular music / Political aspects ; 2001-2020 ; Criticism, interpretation, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Politik ; Geschichte 2000-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781526161567
    Language: English
    Pages: xxv, 368 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Racism, resistance and social change
    Parallel Title: Erscheint auch als Maasri, Zeina Transnational Solidarity
    DDC: 305.8009046
    RVK:
    Keywords: Transnationalism History 20th century ; Anti-imperialist movements History 20th century ; Revolutionaries History 20th century ; Nineteen sixteen, A.D ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antikolonialismus ; Revolution ; Solidarität ; Transnationale Politik ; Geschichte 1960-1969
    Abstract: Transnational solidarity excavates the forgotten histories of solidarity that were vital to radical political imaginaries during the 'long' 1960s. It decentres the conventional Western focus of this critical historical moment by foregrounding transnational solidarity with, and across, anticolonial and anti-imperialist liberation struggles. The book traces the ways in which solidarity was conceived, imagined and enacted in the border crossings - of nation, race and class - made by grassroots activists. This diverse collection draws links between exiled revolutionaries in Uruguay, post-colonial immigrants in Britain, and Greek communist refugees in East Germany who campaigned for their respective causes from afar while identifying and linking up with wider liberation struggles. Meanwhile, Arab immigrants in France, Pakistani volunteers and Iraqi artists found myriad ways to express solidarity with the Palestinian cause. Neglected archives also reveal Tricontinental Cuban-based genealogies of artistic militancy, as well as transnational activist networks against Portuguese colonial rule in Africa. Bringing together original research with contributions from veteran activists and artists, this interdisciplinary volume explores how transnational solidarity was expressed in and carried through the itineraries of migrants and revolutionaries, film and print cultures, art and sport, political campaigns and armed struggle. It presents a novel perspective on radical politics of the global sixties which remains crucial to understanding anti-racist solidarity today.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783030848477 , 3030848477
    Language: English
    Pages: xi, 245 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaakkola, Maarit Reviewing Culture Online
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: User-generated content Social aspects ; Citizen journalism ; Citizen journalism ; User Generated Content
    Abstract: 1. Cultural Consumers Becoming Reviewers -- 2. Cultural Online Engagement -- 3. Reviewing as Post-Institutional Cultural Production -- 4. Reviewing in Genre and Practice Hierarchies -- 5. Post-Professional Reviewers -- 6. Vernacular Reviewers Communities: Case Studies -- 7. Characteristics of Vernacular Reviewing -- 8. Conclusions: Towards a Pedagogical Agenda.
    Abstract: This book examines how ordinary users review cultural products online, ranging from books to films and other art objects to consumer products. The book maps different communitiesin institutional and non-institutional settingswhich intersect with the genre of review, especially in the social web where reviewing is conducted on platforms such as Instagram, YouTube and Vimeo. The book, drawing on the key concepts of cultural intermediation, platformized cultural production and post-professionalism, looks at user-generated content in lifestyle communities beyond the binary of professional and amateur production. Maarit Jaakkola is co-director of Nordicom, a centre for Nordic media research at the University of Gothenburg, Sweden. She is also Associate Professor at the Department of Journalism, Media and Communication (JMG) at the University of Journalism
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Image
    Image
    Brussel : Grafische Cel
    ISBN: 9789492574237
    Language: English
    Pages: 349 Seiten
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Fotografie ; Mensch ; Sontag, Susan 1933-2004 ; Camp ; Rezeption
    Note: Seite [351]: This work was published on the occasion of the Dirk Lauwaert-Award 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783000691331
    Language: German , English
    Pages: 560 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 750
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Hamburg ; Graffito ; Subkultur ; Geschichte 1980-2000
    Abstract: Diese umfangreich recherchierte Publikation widmet sich der Geschichte der Hamburger Graffiti-Szene in den 1980er und 1990er Jahren.Bis heute ist die Hamburger Graffiti-Landschaft tief in dieser Zeit verwurzelt. Ihre Protagonisten gelten nicht nur in der Szene als Wegbereiter - sie haben Hamburg als Stadt visuell verändert und weitreichend geprägt.Die Publikation enthält exklusive Fotostrecken und Originalzitate von damaligen aktiven Graffiti-Writern sowie wissenschaftliche Abhandlungen von namhaften Autoren, die Graffiti als ein weitvernetztes subkulturelles Phänomen aufzeigen und gleichzeitig Auskunft über Praktiken der Aneignung des öffentlichen Stadtraums geben
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783946275107
    Language: German , English
    Pages: 353 Seiten
    Series Statement: Kleine Schriften der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Band 46
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Universitäts-und Stadtbibliothek Köln 05.05.2022-07.08.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Universitäts-und Stadtbibliothek Köln 05.05.2022-07.08.2022 ; Köln ; Geschichte 1968-1989
    Note: Vom 5. Mai bis zum 7. August 2022 sind Bilder der bekanntesten Kölner Pressefotograf:innen zu sehen , Auf dem Umschlag mit dem Zusatz: Eine Ausstellung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln in Kooperation mit der Irene und Sigurd Greven Stiftung , Text deutscher und englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Image
    Image
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031124624 , 3031124626
    Language: English
    Pages: xxi, 349 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Palgrave philosophy today
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Communication Philosophy ; Communication - Philosophy ; Kommunikation ; Konfliktregelung ; Mediation ; Organisationstheorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 325-339, Literaturhinweise, Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9780520388062
    Language: English
    Pages: 274 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 770.74/776579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American photographers Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog University of Minnesota 13.09.2022-10.12.2022 ; Biografie ; Bildband ; Ausstellungskatalog University of Minnesota 13.09.2022-10.12.2022 ; Biografie ; USA ; Fotografie ; Fotograf ; Person of Color ; Person of Color ; USA ; Schwarze ; Fotografie ; Schwarze ; Geschichte 1840-2020
    Abstract: Foreword / Deborah Willis -- Preface / Herman J. Milligan, Jr. -- Preface / Howard Oransky -- Mining the archive of black life and culture / Cheryl Finley -- A visual politics of black pleasure / crystal am nelson -- Why we wear a suit to do the work / Seph Rodney.
    Abstract: "A Picture Gallery of the Soul presents the work of more than one hundred Black American artists whose practice incorporates the photographic medium. Organized by the Katherine E. Nash Gallery at the University of Minnesota, this group exhibition samples a range of photographic expressions produced over three centuries, from traditional photography to mixed media and conceptual art. From the daguerreotypes made by Jules Lion in New Orleans in 1840 to the Instagram post of the Baltimore Uprising made by Devin Allen in 2015, photography has chronicled Black American life, and Black Americans have defined the possibilities of photography. Frederick Douglass recognized the quick, easy, and inexpensive reproducibility of photography and developed a theoretical framework for understanding its impact on public discourse, which he delivered as a series of four lectures during the Civil War. The subject of 160 photographic portraits and the most photographed American of the nineteenth century, Douglass anticipated that the history of American photography and the history of Black American culture and politics would be deeply intertwined. A Picture Gallery of the Soul honors the diverse visions of Blackness made manifest through the lens of photography. Published in association with the Katherine E. Nash Gallery. Exhibition dates: Katherine E. Nash Gallery: September 13-December 10, 2022"--
    Note: Titelblattrückseite: "This catalogue is published in conjunction with the exhibition "A Picture Gallery of the Soul", organized by Herman J. Milligan Jr. and Howard Oransky for the Katherine E. Nash Gallery at the University of Minnesota, Minneapolis, September 13-December 10, 2022" , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Image
    Image
    London : Thames and Hudson
    ISBN: 9780500024621 , 0500024626
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , 25 cm
    DDC: 700.8996041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arts, Black Exhibitions 21st century ; Arts, Black ; History ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hayward Gallery 29.06.2022-18.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Hayward Gallery 29.06.2022-18.09.2022 ; Afrikaner ; Fotografie ; Malerei ; Videokunst ; Plastik ; Mixed media ; Schwarze ; Kunst ; Identität ; Geschichte 2000-2020
    Note: Titelblattrückseite: This book was published on the occasion of the exhibition In the Black Fantastic" at the Hayward Gallery, London (29 June-18 September 2022) , Includes bibliographical references, filmography, discography and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Image
    Image
    Baltimore, MD : Baltimore Museum of Art | Jackson, MS : Mississippi Museum of Art | New Haven and London : Baltimore Museum of Art and Mississippi Museum of Art, in association with Yale University Press
    ISBN: 9780300265736 , 0300265735
    Language: English
    Pages: 151 Seiten , 28 cm
    DDC: 305.896073075
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Great Migration, ca. 1914-ca. 1970 Pictorial works ; Exhibitions ; African American art Exhibitions 21st century ; Art ; Exhibition catalogs ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Mississippi Museum of Art 2022 ; Ausstellungskatalog Brooklyn Museum 2023 ; Ausstellungskatalog California Afro-American Museum, Los Angeles, Calif. 2023-2024 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Baltimore Museum of Art 2022-2023 ; Ausstellungskatalog Mississippi Museum of Art 2022 ; Ausstellungskatalog Brooklyn Museum 2023 ; Ausstellungskatalog California Afro-American Museum, Los Angeles, Calif. 2023-2024 ; USA ; Kunst ; Fotografie ; Schwarze ; USA ; Schwarze ; Migration ; Geschichte 1915-1970 ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 2021-2022
    Abstract: The Great Migration (1915-70) saw more than six million African Americans leave the South for destinations across the United States. This incredible dispersal of people across the country transformed nearly every aspect of Black life and culture. Offering a new perspective on this historical phenomenon, this incisive volume presents immersive photography of newly commissioned works of art by Akea, Mark Bradford, Zoë Charlton, Larry W. Cook, Torkwase Dyson, Theaster Gates Jr., Allison Janae Hamilton, Leslie Hewitt, Steffani Jemison, Robert Pruitt, Jamea Richmond-Edwards, and Carrie Mae Weems. The artists investigate their connections to the Deep South through familial stories of perseverance, self-determination, and self-reliance and consider how this history informs their working practices. Essays by Kiese Laymon, Jessica Lynne, Sharifa Rhodes-Pitts, and Willie Jamaal Wright explore how the Great Migration continues to reverberate today in the public and private spheres and examine migration as both a historical and a political consequence, as well as a possibility for reclaiming agency
    Note: Seite [172]: Published in conjunction with the exhibition "A Movement in Every Direction: Legacies of the Great Migration", presented at the Mississippi Museum of Art, April 9-September 11, 2022; the Baltimore Museum of Art, October 30, 2022-January 29, 2023; the Brooklyn Museum, March 3-June 25, 2023; and the California African American Museum, August 5, 2023-March 3, 2024 , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9781597115308 , 1597115304
    Language: English
    Pages: 223 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    DDC: 306.76/6208996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay liberation movement Pictorial works ; African American transgender people Pictorial works ; Transgender people Pictorial works ; Protest movements Pictorial works ; Documentary photography ; Protest literature, American ; Photographers ; Photography, Artistic ; African American transgender people ; Gay liberation movement ; Photography, Artistic ; Transgender people ; Black transgender people ; Black queer people ; Queer rights ; Pictorial works ; New York (N.Y.) Social conditions ; United States ; Bildband ; Bildband ; USA ; Dokumentarfotografie ; LGBT ; Transgender ; Geschichte 2020-2021
    Abstract: "'Revolution is love: a year of Black Trans Liberation' is the powerful and celebratory visual record of a contemporary activist movement in New York City, and a moving testament to the enduring power of photography in actisim, advocacy, and community. In June 2020, activists Qween Jean and Joela Rivera founded the Stonewall Protests, weekly actions centering Black trans and queer identities that took place across New York City." "This book gathers twenty-four photographers who share images and words on the demonstrations, preserving this legacy as it unfolded."--Back flap of printed paper wrapper
    Note: Qween Jean and Raquel Willis in conversation , Images and voices , An ongoing revolution: writing a new history at Stonewall /
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783422988217
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 19.5 cm
    Series Statement: Bayerische Studien zur Museumsgeschichte Band 5
    Series Statement: Bayerische Studien zur Museumsgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2018
    DDC: 305.8007443364
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskonzeption ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum Fünf Kontinente ; Exponat ; Präsentation ; Rezeption ; Popularität ; Museumskunde ; Ethnologie ; München ; Provenienzforschung ; Afrika ; Benin ; Museum Fünf Kontinente ; Exponat ; Rezeption ; Popularität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 196-206
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783946217312
    Language: German
    Pages: 168 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Berwind, Claudia Stoff für neue Forschungen 2023
    Series Statement: Wissenschaftliche Beibände zum Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoff der Protestanten: Textilien und Kleidung in den lutherischen und reformierten Konfessionen (Veranstaltung : 2019 : Nürnberg) Stoff der Protestanten
    DDC: 247
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frühe Neuzeit ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Protestantismus ; Kleidung ; Textilien ; Sachkultur ; Geschichte 1500-1900 ; Kleidung ; Textilien ; Protestant ; Tracht ; Protestantin ; Evangelische Kirche ; Haube ; Parament ; Protestantismus ; Liturgisches Gewand
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781509546220 , 9781509546237
    Language: English
    Pages: xviii, 319 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical south
    Uniform Title: Une écologie décoloniale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.209729
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ökologie ; Karibik ; Environmental sociology ; Environmental sociology / Caribbean Area ; Environmental justice ; Environmental justice / Caribbean Area ; Human ecology / History ; Imperialism / Environmental aspects ; Environmental justice ; Environmental sociology ; Human ecology ; Caribbean Area ; History ; Karibik ; Ökologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783039420964
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen , 27 cm x 17 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pathways of art
    DDC: 708.94945726
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Rietberg ; Provenienzforschung ; Sammlung ; Herkunft ; Außereuropäische Kunst ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.06.2022-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.06.2022-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.06.2022-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.06.2022-25.06.2023 ; Ausstellungskatalog Museum Rietberg 17.06.2022-25.06.2023 ; Museum Rietberg ; Sammlung ; Herkunft ; Museum Rietberg ; Außereuropäische Kunst ; Provenienzforschung ; Museum Rietberg ; Außereuropäische Kunst ; Herkunft ; Provenienzforschung
    Note: Auf Seite 4: "Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Museum Rietberg 'Wege der Kunst - Wie die Objekte ins Museum kommen', 17. Juni 2022 bis 25. Juni 2023"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Image
    Image
    Münster ; New York :Waxmann,
    ISBN: 978-3-8309-4579-6 , 3-8309-4579-5
    Language: German
    Pages: 196 Seiten ; , 23.5 cm x 21 cm
    Additional Material: Erratum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Lebenswelt. ; Muslim. ; Alltag. ; Kulturkontakt. ; Interreligiöser Dialog. ; Deutschland. ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Muslim ; Lebenswelt ; Muslim ; Alltag ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Note: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Image
    Image
    München ; London ; New York : Prestel
    ISBN: 9783791379234
    Language: English
    Pages: 271 Seiten
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obomsawin, Alanis ; Abenaki ; Kanada ; First Nation ; Dokumentarfilm ; Musik ; Rassismus ; Enteignung ; indigene Kulturen ; Ausstellungskatalog Art Museum at the University of Toronto Sommer 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery Frühling 2023 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery 2023 ; Ausstellungskatalog Art Museum 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Art Museum at the University of Toronto Sommer 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery Frühling 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 12.02.2022-18.04.2022 ; Obomsawin, Alanis 1932-
    Note: Imprint: "This book accompanies the exhibition 'The Children Have to Hear Another Story - Alanis Obomsawin' January 20-April 18, 2022 Haus der Kulturen der Welt, Berlin, Spring 2023 Vancouver Art Gallery, Summer 2023 Art Museum at the University of Toronto"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783959056328 , 395905632X
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 25 x 19 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Mining Photography
    DDC: 771.0286
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum für Kunst und Gewerbe 15.07.2022-31.10.2022 ; Ausstellungskatalog Kunst Haus Wien 11.03.2023-28.05.2023 ; Ausstellungskatalog Gewerbemuseum Winterthur 22.09.2023-21.01.2024 ; Bildband ; Fotografischer Prozess ; Fotografisches Material ; Rohstoffverbrauch ; Ökologischer Fußabdruck ; Geschichte
    Abstract: ... Die Publikation widmet sich der Materialgeschichte zentraler Rohstoffe im Kontext der Fotografie und stellt den Zusammenhang zur Geschichte ihres Abbaus, ihrer Entsorgung sowie zum Klimawandel her. Mit historischen und zeit- genössischen Arbeiten erzählt sie die Geschichte der Fotografie als eine Geschichte der industriellen Fertigung und zeigt, dass das Medium tief in die vom Menschen verursachten Veränderungen der Natur verwickelt ist.
    Abstract: Seit ihrer Erfindung ist die Fotografie von der Gewinnung und Ausbeutung sogenannter natürlicher Rohstoffe abhängig. Nach Kupfer, Kohle, Silber und Papier, den Rohmaterialien der analogen Bildproduktion im 19. und 20. Jahrhundert, ist die Fotografie im Zeitalter der Smartphones auf seltene Erden und Metalle wie Koltan, Kobalt und Europium angewiesen. Die Publikation widmet sich der Materialgeschichte zentraler Rohstoffe im Kontext der Fotografie und stellt den Zusammenhang zur Geschichte ihres Abbaus, ihrer Entsorgung sowie zum Klimawandel her. Mit historischen und zeit- genössischen Arbeiten erzählt sie die Geschichte der Fotografie als eine Geschichte der industriellen Fertigung und zeigt, dass das Medium tief in die vom Menschen verursachten Veränderungen der Natur verwickelt ist. Die Ausstellung zeigt zeitgenössische Arbeiten u. a. von Ignacio Acosta, Lisa Barnard, F& D Cartier, Optics Division of the Metabolic Studio, Susanne Kriemann, Mary Mattingly, Daphné Nan Le Sergent, Lisa Rave, Alison Rossiter, Robert Smithson, Simon Starling, Anaïs Tondeur, James Welling, Noa Yafe und Tobias Zielony sowie historische Werke u. a. von Eduard Christian Arning, Hermann Biow, Oscar und Theodor Hofmeister, Jürgen Friedrich Mahrt, Hermann Reichling und historisches Bildmaterial aus dem Agfa Fotohistorama Leverkusen, dem Eastman Kodak Archive, Rochester und dem FOMU Antwerpen sowie von Alexander von Humboldt gesammelte Mineralienproben aus der Sammlung des Museums für Naturkunde, Berlin. Esther Ruelfs ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Sammlung Fotografie und Neue Medien im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Boaz Levin ist Schriftsteller, freier Kurator und Mitbegründer des Research Center for Proxy Politics.
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Mining Photography. Der ökologische Fußabdruck der Bildproduktion' ... Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 15. Juli-31. Oktober 2022 ... Kunst Haus Wien, 11. März-28. Mai 2023 ... Gewerbemuseum Winterthur 22. September 2023-21. Januar 2024" , Künstler*Innen: Ignacio Acosta, Honoré d'Albert de Luynes, Louis Vignes, Charles Nègre, Eduard Arning, Lisa Barnard, Hermann Biow und Alexander von Humboldt, ..., F & D Cartier, Madame d'Ora, HFBK Klasse Digitale Grafik (Mari Lebanidze, Cleo Miao, Leon Schweer und Marco Wesche), Theodor und Oscar Hofmeister, Susanne Kriemann, Jürgen Friedrich Mahrt, Mary Mattingly, ..., Lisa Rave, Hermann Reichlingm, Alison Rossiter, Daphné Nan Le Sergent, Robert Smithson, Simon Starling, Anaï Tondeut, James Welling, Tobias Zielony - Seite 9
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783955053598
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Reinhold Fülle [Lichtwärts!], in: Schwäbische Heimat 74 (2023), 2, Seite 83
    Additional Information: Rezensiert in Martin Häffner [Lichtwärts!], in: Trossinger Jahrbuch (2022), Seite 127-128
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1885-1937 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte 1871-1918 ; Neuzeit 1871-1918 ; 20. Jahrhundert 1918-1933 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Landerziehungsheim ; Esoterik ; Wohnform ; Lebensreform ; Politische Bewegung ; Jugendbewegung ; Ökologische Bewegung ; Alternativbewegung ; Wandervogel ; Schwäbische Alb ; Baden-Württemberg ; Baden-Württemberg ; Wandervogel ; Ökologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783862282241
    Language: German , Turkish
    Pages: 303 Seiten , 30 cm
    DDC: 779.26092
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Bildband ; Çağatay, Ergun 1937-2018 ; Bildreportage ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1990 ; Deutschland ; Einwanderung ; Fotografie
    Note: (Impressum, Seite 302): Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum, Essen (21. Juni-31.Oktober 2021), Museum für Hamburgische Geschichte (2. Februar-6. Juni 2022), Museum für Europäische Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin (8. Juli 2022-7. Februar 2023) sowie in Istanbul, Ankara und Izmir , Textbeiträge deutsch und türkisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781629638355
    Language: English
    Pages: XVI, 146 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graphic Novel ; Antirassismus ; Wohnen ; Feminismus ; Widerstand ; Frau ; Südafrika ; Kapstadt ; Comic ; Südafrika ; Kapstadt ; Widerstand ; Frau ; Graphic Novel ; Südafrika ; Kapstadt ; Wohnen ; Antirassismus ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Image
    Image
    Leipzig : Lehmstedt
    ISBN: 9783957971258 , 395797125X
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 27 cm
    DDC: 741.609049074432122
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Buchhandel ; Tüte ; Tragetasche ; Beutel ; Werbegrafik ; Geschichte 1990-2020 ; Lehmstedt, Mark 1961- ; Sammlung ; Deutsches Buch- und Schriftmuseum ; Tüte ; Werbegrafik ; Buch ; Lesen ; Lehmstedt, Mark 1961- ; Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Image
    Image
    Trier : WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier | New Orleans, LA : UNO University of New Orleans Press
    ISBN: 9783868218213 , 9781608012053
    Language: English
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 317 g
    Series Statement: Inter-American Studies volume 28
    Series Statement: Inter-American Studies
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Bolsonaro, Jair ; Geschlechterrolle ; Rechtspopulismus ; Protestbewegung ; Sexismus ; Intersektionalität ; Feminismus ; Rassismus ; Lateinamerika ; USA ; Right-Wing Trends ; Feminism ; Intersectionality ; Bolsonaro, Jair ; Trump, Donald ; Social Inequalities ; Women’s March ; New Feminist Movements ; Populism ; Trump, Donald 1946- ; Bolsonaro, Jair 1955- ; Sexismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; Feminismus ; Protestbewegung ; USA ; Lateinamerika ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Intersektionalität
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783496016526
    Language: English
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Publication series of the Museum of European Cultures volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als What’s missing?
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Museum Europäischer Kulturen ; Alltagskultur ; Sammlung ; Ausstellung ; Konzeption ; Europa ; Museumskunde ; Europa ; Ausstellung ; Alltagskultur
    Note: Literaturangaben , Colophon: This publication has been created in response to the conference "What's Missing? Collecting and Exhibiting Europe", which took place at the Museum Europäischer Kulturen in Berlin from 26 to 28 June 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780691205199
    Language: English
    Pages: 113 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 956.103/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1975-2013 ; Gewalt ; Graphic Novel ; Alltag ; Türkei ; Political violence / Turkey / Ankara / History / 20th century / Fiction / Comic books, strips, etc ; Turks / Social conditions / Fiction / Comic books, strips, etc ; Ankara (Turkey) / Politics and government / 20th century / Fiction / Comic books, strips, etc ; Ankara (Turkey) / History / 20th century / Fiction / Comic books, strips, etc ; Comic ; Türkei ; Gewalt ; Alltag ; Graphic Novel ; Geschichte 1975-2013 ; Graphic Novel
    Abstract: "When Jenny White arrived in Turkey in 1975 to pursue a master's degree in Ankara, she had no idea that the country and her university were already embroiled in a vicious civil war. She learned quickly. In the simple everyday act of attending class, she encountered armed personnel carriers, bullets, bombs, and other dangers. By the time she left in 1978, the polarized fury of street violence between groups professing "leftist" and "rightist" views had enveloped the entire country. Trust broke down between citizens, and tolerance for thinking or behaving differently vanished. Agreement with and obedience to the leader of one's faction were paramount. It was not a time that allowed for complexity or nuance. Based on the author's personal experiences and her in-depth oral history interviews with older Turks who lived through that tumultuous period -- and informed by her years of ethnographic research in that country -- this graphic narrative book explores the origins of political factionalism and its descent into violence in 1970s Turkey, up until the 1980 coup. White's four main characters are fictional creations inspired by dozens of real people who participated in the fury of that period. They include leftists as well as rightists, men and women who, for various, conflicted reasons, joined extremist factions and took part in political violence. Through these vivid, real life stories of these characters' struggles to find their own paths through the thicket of ideological approaches and factions, the book offers a compelling narrative exploration of what drives people to engage in acts of political violence, at great personal cost to themselves and their families, at the behest of an autocratic leader. Jenny White's book also explores what motivates individuals in these situations to endanger themselves anew in order to break away from the extremist factions that have consumed their lives"--
    Note: 2104
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837658736 , 3837658732
    Language: German
    Pages: 131 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Bourdieu-Studien Band 1
    Series Statement: Bourdieu-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte ; Fotografie ; Feldforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Algerien ; Visuelle Soziologie ; Fotografie ; Algerien ; Feldforschung ; Forschungspraxis ; Bild ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Qualitative Sozialforschung ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Visual Sociology ; Photography ; Algeria ; Fieldwork ; Image ; Society ; Sociological Theory ; Qualitative Social Research ; Visual Studies ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Algerien ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte
    Note: Im Vorwort: "Der Untertitel des vorliegenden Bandes, "Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis", steht zugleich für ein insgesamt auf fünf Bände ausgelegtes Publikationsvorhaben, bei dem die Bedeutung der Fotografie und deren vielfältige Gebrauchsweisen und Funktionen im Werk Pierre Bourdieus rekonstruiert und sichtbar gemacht werden. Dieser erste Band dient der Einführung in die Rolle der Fotografie als Instrument, Methode und Erkenntnisform der soziologischen Forschung Bourdieus ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783946688983
    Language: German
    Pages: 100 ungezählte Seiten , 21 cm x 24 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Langer, Martin 1956-2022 ; Streetphotography ; Schwarzweißfotografie ; Bielefeld ; Ostwestfalen ; Alltag ; Geschichte 1980-1989 ; Ostwestfalen ; Langer, Martin 1956-2022 ; Schwarzweißfotografie ; Streetphotography ; Ostwestfalen ; Bielefeld ; Geschichte 1980
    Abstract: Die achtziger Jahre sind noch gar nicht so lange vorbei, aber optisch hat sich vieles verändert. Die s/w-Fotografien von Martin Langer zeigen den Alltag zu Beginn der achtziger Jahre in Ostwestfalen-Lippe, im Speziellen in seinen Städten Bielefeld, Detmold, Herford, Gütersloh und Paderborn. Außerdem in Wald und Flur irgendwo dazwischen; trotzdem fällt diese Art der fotografischen Herangehensweise in das Genre der Street Photography. Wir sehen also die Bühne des Alltags; zusätzlich erscheinen Motive, die am Rand lokaler Spektakel entstanden. Martin Langer hat in den 80er Jahren in Bielefeld Fotografie studiert. Seitdem arbeitet er als Fotograf an politischen und sozialen Themen. Sein bekannteste Bild zeigt einen arbeitslosen Mann 1992 in Lichtenhagen mit Hitlergruß, deutschem Fußball Trikot und einer urinbefleckten Jogginghose. Die Fotografie ist eine der Ikonen der Nachkriegsfotografie. Sie wurde hundertfach veröffentlicht und befindet sich in Sammlungen von unter anderem dem Haus der Geschichte in Bonn und dem Deutschen Historischen Museum in Berlin
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Biografie ; Comic ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783903334151 , 3903334154
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 x 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich Band 21
    Series Statement: Fotohof edition Band 315
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich
    Series Statement: Edition Fotohof
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luschan, Emma von, 1864-1941 Exhibitions Photograph collections ; Luschan, Felix von Exhibitions Photograph collections ; Ethnology Pictorial works ; Exhibitions ; Anthropology Pictorial works ; Exhibitions ; Indigenous peoples Pictorial works ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog 2021 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2021 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Photoinstitut Bonartes 29.07.2021-29.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Photoinstitut Bonartes 29.07.2021-29.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2021 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Luschan, Felix von 1854-1924 ; Luschan, Emma von 1864-1941 ; Ethnologische Fotografie ; Sammlung ; Luschan, Emma von 1864-1941 ; Luschan, Felix von 1854-1924 ; Sammlung ; Fotografie ; Indigenes Volk
    Note: Impressum: "Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Überleben im Bild. Wege aus der Anonymität anthropologischer 'Typenfotografien' in der Sammlung Emma und Felix von Luschan', im Photoinstitut Bonartes, Wien (29. Juli-29. Oktober 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783200080874 , 3200080876
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erstausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltmuseum Wien ; Kritik ; Sachkultur ; Museum ; Erzähltechnik ; Artefakt ; Sammlung ; Ausstellung ; Katalog ; Weltmuseum Wien ; Artefakt ; Erzähltechnik ; Ausstellung ; Katalog ; ubw0143 ; Museum ; Sammlung ; Kritik ; Sachkultur
    Abstract: Zusammenfassung: "Sharing Stories. Dinge Sprechen" war ein interdisziplinäres kollaboratives Projekt über das Erzählen von Geschichten, Materielle Kultur, schwieriges Erbe und Multiperspektivität. Ethnografische Museen setzen sich heute aktiv mit ihrer Geschichte des Sammelns, Forschens und Präsentierens auseinander. Wie und warum zahlreiche Objekte, die wir heute in diesen Museen finden, dorthin gekommen sind, ist Gegenstand aktueller Forschung und Debatten.Dieses Buch enthält die Sammlung aller Beiträge und Objektporträts. Es gibt Einblick in Arbeits- und Herangehensweisen und theoretische Kontexte. Das Buch veranschaulicht das Potential, das eine institutionsübergreifende und kollaborative Arbeitspraxis in sich birgt. Damit richtet es sich an Museums- und Kulturarbeiter*innen, Kurator*innen, Vermittler*innen, in der Kulturpolitik Tätige und Interessierte. Als Praxisbeispiel verweist es auf konkrete Handlungsstrategien in der Entwicklung neuer Sammelpraxen, sowie der Öffnung ethnologischer Museen für mehr Teilhabe und ein breiteres Publikum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Image
    Image
    Oppenheim am Rhein : NA, Nünnerich-Asmus Verlag & Media | Mannheim : Reiss-Engelhorn-Museen
    ISBN: 9783961761500 , 3961761507
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 25 cm x 22 cm
    Series Statement: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Band 93
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reiss-Engelhorn-Museen ; Forum Internationale Photographie ; Forum ; Mannheim ; Ausstellungskatalog Forum Internationale Photographie (FIP) der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim ; Bildband ; Fotografie ; Reisebericht ; Reisefotografie ; Geschichte 1875-1989 ; Reisefotografie ; Geschichte 1875-1989
    Note: Hinweis auf Ausstellung aus dem Vorwort , 128 Seiten mit 126 Abbildungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783903334243 , 3903334243
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , 30 cm x 24 cm
    Series Statement: Fotohof edition Band 324
    Series Statement: Edition Fotohof
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Fotohof, Stadtgalerie 26.06.2021-07.08.2021 ; Österreich ; Fotografie ; Salzburg ; Geschichte 2020-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783903334274 , 3903334278
    Language: English , German
    Pages: 64, 93 Seiten , 22.5 cm x 16 cm
    Series Statement: Fotohof Edition Band 327
    Series Statement: INN SITU 7
    Series Statement: Edition Fotohof
    Series Statement: INN SITU
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog ; Roßbacher, Verena 1979- ; Fotografie
    Note: Im Impressum: Diese Publikation erscheint zur Ausstellung "Verena Roßbacher - Das Fotoalbum, Bilder einer Reise, literarisch betrachtet", 6.10.2021-22.1.2022, BTV Stadtforum Innsbruck , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783946217275
    Language: German , English
    Pages: 421 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeichen der Zukunft
    DDC: 130
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-30.05.2021 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-05.09.2021 ; Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum 03.12.2020-30.05.2021 ; Ostasien ; Europa ; Wahrsagen ; Geschichte ; Ausstellung ; Wahrsagen ; Ausstellung ; Nürnberg ; Exponat ; Leihgabe ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Note: Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg - 3. Dezember 2020 bis 30. Mai 2021 , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783753300382 , 3753300381
    Language: English , German
    Pages: 303 Seiten , 21 cm x 21 cm
    DDC: 779.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-1989 ; Arbeitnehmer ; Migration ; Sozialdokumentarische Fotografie ; Amateurfotografie ; Einwanderer ; Köln ; Ausstellungskatalog Museum Ludwig 19.06.2021-03.10.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Ludwig 19.06.2021-03.10.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Ludwig 19.06.2021-03.10.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Ludwig 19.06.2021-03.10.2021
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung / this catalogue is published in the occasion of the exhibition "Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration"/In Situ: Photo Stories on Migration", Museum Ludwig, Köln Cologne 19. Juni - 3. Oktober 2021 / June 19 - October 3, 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783707607352 , 3707607356
    Language: German , English
    Pages: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Exponat ; Kolonialismus ; Museum ; Außereuropäische Kunst ; Österreich ; Restitution ; Museum ; aktueller Forschungsstand ; Kultur ; Kunst ; Sammelband ; Raub ; Kolonien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Kolonialismus ; Provenienzforschung
    Note: Texte in deutscher und in englischer Version
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783963271168 , 3963271167
    Language: German
    Pages: 625, LIX Seiten , Illustrationen, Pläne, Karten , 30 cm x 21 cm, 2200 g
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament Band 103
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als Wenning, Robert, 1946 - Materialien zu den eisenzeitlichen Gräbern in Israel/Palästina
    DDC: 393.1093309014
    RVK:
    Keywords: Palästina ; Eisenzeit ; Grab ; Ausgrabung ; Funde ; Palästina ; Grab ; Eisenzeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Image
    Image
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869626147 , 3869626143
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Tabellen , 21.3 cm x 14.2 cm
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Risikoanalyse ; Risikobewusstsein ; Risikoaversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783868219098 , 3868219099
    Language: English
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 401 g
    Series Statement: CHAT - Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik Today volume 9
    Series Statement: Chemnitzer Anglistik, Amerikanistik today
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Geschichte 1967-2020 ; Protest ; Literatur ; Protest ; Soziale Bewegung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Image
    Image
    London, UK : Reaktion Books
    ISBN: 9781789143058 , 1789143055
    Language: English
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 704.9436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscapes in art ; Space and time in art ; Ruins in art ; Abandoned houses in art ; Landscapes in art ; Kunst ; Fotografie ; Landschaft ; Verlassenes Haus ; Landschaft ; Ruine ; Industriegesellschaft ; Vergangenheit ; Wahrnehmung ; Künste
    Abstract: Once the playgrounds and raw material for the avant-garde, abandoned places and things--decommissioned military sites, postindustrial spaces, contested and forgotten edgelands--are now just as likely to be seen as assets for entrepreneurs or connoisseurs of the authentically worn-out. This is the age of patina, where the material remains of times past--the fields and factories, test sites, back alleys, machines, and statues--are coveted, adored, mourned, and commemorated, as well as sometimes despised. Through an exploration of a wide range of recent film, photography, art, and writing about place, Landscape as Weapon argues that these abandoned sites are a critical arena for debate about the meaning of space and time under late capitalism.--from dust jacket
    Note: Literaturverzeichnis: Seite193-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3735607543 , 9783735607546
    Language: German , English
    Pages: 143 Seiten , 35 x 25.5 cm
    Series Statement: Kerber Photo
    DDC: 779.35092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fotografie Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Nitz, Anja 1971- ; Sachaufnahme ; Ethnografika ; Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Völkerkundemuseum ; Nitz, Anja 1971- ; Fotografie ; Museum ; Exponat ; Museumsbestand ; Magazin ; Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Sammlung Heribert Meurer ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Lagertechnik ; Verwaltung ; Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen ; Grassi Museum für Angewandte Kunst Sammlung Heribert Meurer ; Museum für Völkerkunde Dresden ; Völkerkundemuseum ; Depot ; Fotografie ; Depot
    Abstract: Ein Museumsdepot ist vergleichbar mit dem Herz eines Organismus. Seine Betrachtung gewährt Einblicke, die in einer Ausstellung nicht vermittelbar sind. Dies gilt für Museen der Völkerkunde in besonderem Maße. Zu Tausenden werden hier Objekte in Sammlungen zusammengefasst, betitelt, digitalisiert, versteckt oder wiederentdeckt. Die Berliner Künstlerin Anja Nitz setzt sich in ihrer Fotoarbeit mit der Kultur des Sammelns auseinander. Durch ihren Blick verschwimmen die Grenzen zwischen den Sammlungsbeständen und den Arbeitswelten der Museumslager. Sammlungsobjekte treten am Ort ihrer Aufbewahrung und in der Verkleidung ihrer Verpackung ins Bild
    Note: "Herausgeber/Editors: Staatliche Kunstsammungen Dresden, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig" (Impressum, Seite [144]) , "Redaktion/Editorial staff: Kevin Bress" (Impressum, Seite [144]) , "Diese Publikation wird gefördert im Rahmen der Initiative Ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes" (Impressum, Seite [144]) , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783969000243
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , 30 cm
    DDC: 779.994361307443613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Wien Museum MUSA 19.05.2022-23.10.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Wien Museum MUSA 19.05.2022-23.10.2022 ; Bildband ; Wien ; Streetphotography ; Geschichte ; Wien Museum MUSA ; Museum Startgalerie Artothek ; Wien ; Streetphotography
    Note: Seite 17: "Die Sammlung der Stadt Wien - die Sammlung also, die das Wien Museum verwalten darf - stellt einen ungeahnten Fundus dar." , Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Augenblick! Straßenfotografie Wien, 430. Sonderausstellung des Wien Museums, Wien Museum MUSA, 19. Mai 2022 bis 23. Oktober 2022"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783667121776 , 3667121776
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Fotografien, Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 306.484249094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Hip-Hop ; Jugendkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783797707673 , 3797707673
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen, Karten, 1 genealogische Tabelle , 27 cm x 23.5 cm, 580 g
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehinger, Ulrich ; Kulturzentrum am Münster ; Geschichte 1500-1600 ; Neuzeit 1500-1600 ; Geschichte ; Kolonialismus ; Handelsgeschichte ; Konstanz ; Ausstellungskatalog Kulturzentrum am Münster 01.08.2021-22.10.2021 ; Biografie ; Ausstellungskatalog Kulturzentrum am Münster 01.08.2021-22.10.2021 ; Biografie ; Konstanz ; Kolonialismus ; Geschichte 1500-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783742506139
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 rote Folie
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Note: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783777437897
    Language: English , German
    Pages: 384 Seiten
    DDC: 792.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tanz ; Performance ; Tanz ; Kunst ; Fotografie ; Kulturkontakt ; Aktionskunst ; Kunst 20. Jahrhundert ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Zeitgenössische Kunst ; Kulturgeschichte ; Art 20th Century ; Art and Cultural History ; Contemporary Art ; Contemporary art ; Cultural history ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Folkwang 13.08.2021-14.11.2021 ; Bildband ; Tanz ; Aktionskunst ; Fotografie ; Kunst ; Tanz ; Performance ; Kulturkontakt
    Note: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Global Groove Kunst, Tanz, Performance und Protest', 13. August - 14. November 2021, Museum Folkwang, Essen , 〈〈Der〉〉 fremde Tanz , Dancing in utopia , Text auf Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Image
    Image
    Chicago ; London : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226786483
    Language: English
    Pages: 105 Seiten , 178 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.560979473
    RVK:
    Keywords: Ethnic minorities & multicultural studies ; Housing & homelessness ; bicssc / Ethical & social aspects of IT ; HISTORY / United States / State & Local / West (AK, CA, CO, HI, ID, MT, NV, UT, WY) ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; bisacsh / SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness ; bisacsh / COMPUTERS / Social Aspects ; People with social disabilities - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; People with social disabilities - Pictorial works - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; High technology industries - Employees - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; High technology industries - Pictorial works - Employees - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; Housing - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; Housing - Pictorial works - California - Santa Clara Valley Santa Clara County ; Santa Clara Valley Santa Clara County, Calif - Social conditions - 21st century ; Santa Clara Valley Santa Clara County, Calif - Pictorial works - Social conditions - 21st century ; Bildband ; Bildband ; Bildband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783735606563 , 3735606563
    Language: German
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm
    Series Statement: A ZKM book
    Series Statement: Kerber culture
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ZKM Zentrum für Kunst und Medien ; Karlsruhe ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kër Thiossane, Villa for Art and Multimedia 07.05.2018-30.05.2018$nDakar ; Ausstellungskatalog Wits Art Museum 24.07.2018-23.09.2018 ; Ausstellungskatalog Zentrum für Kunst und Medien 17.11.2018-17.03.2019 ; Afrika ; Medienkunst ; Digitalisierung ; Geschichte 2008-2018 ; Afrika ; Medienkunst ; Afrika ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Image
    Image
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755642786
    Language: English
    Pages: xiv, 301 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: Kurdish studies
    Series Statement: Middle Eastern studies
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fatih University Istanbul
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Politik ; Ethnische Beziehungen ; Türkei ; Kurds / Turkey / Politics and government ; Kurds / Political activity ; Turkey / Ethnic relations ; Ethnic relations ; Kurds / Political activity ; Kurds / Politics and government ; Turkey ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Politik ; Kurden ; Ethnische Beziehungen
    Note: Literaturverzeichnis Seite [251]-292
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783731910954 , 3731910950
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Karten, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 1200 g
    DDC: 779.209034
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Bildband ; Dauthendey, Karl 1819-1896 ; Porträtfotografie ; Würzburg ; Sankt Petersburg ; Geschichte 1842-1896 ; Dauthendey, Karl 1819-1896
    Note: Literaturangaben , Aus dem Vorwort des Herausgebers: Das vorliegende Buch versammelt die verschriftlichten Beiträge zu der vom Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg und dem Museum für Franken im November 2019 organisierten Tagung anlässlich des zweihundertjährigen Geburtstags von Carl Albert Deuthendey
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783731911555
    Language: German , English
    Pages: 119 Seiten , 28 cm
    Series Statement: Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen Band 25
    DDC: 779.2094677
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 08.06.2021-27.02.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 08.06.2021-27.02.2022 ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 08.06.2021-27.02.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 08.06.2021-27.02.2022 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Europäischer Kulturen 08.06.2021-27.02.2022 ; Gnaudschun, Göran 1971- ; Porträtfotografie ; Autonome Region Murcia ; Landwirtschaft ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Osteuropäer ; Afrikaner ; Südamerikaner ; Gnaudschun, Göran 1971- ; Porträtfotografie ; Autonome Region Murcia ; Rentner ; Deutsche ; Briten ; Gnaudschun, Göran 1971- ; Landschaftsfotografie ; Architekturfotografie ; Autonome Region Murcia ; Gnaudschun, Göran 1971- ; Fotografie ; Murcia ; Migration
    Note: Texte in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783962340346 , 3962340343
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 741.53529951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Comic ; Stereotyp ; Chinabild ; Europa ; China ; Europa / Bildergeschichte / Inhaltsanalyse / Volksrepublik China / Chinesen / Auslandsbild / Bestimmungsfaktoren / Fremdbild / Feindbild / Beispielhafte Fälle ; Europe / Comics / Content analysis / People's Republic of China / Chinese (people) / Image abroad / Determinants / Perceptions of foreigners / Perceptions of enemy / Exemplary cases ; Stereotype / Ideologiekritik / Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) / Orientalismus / Jahrhundert 20 / Jahrhundert 21 / China (vor 1949) / Tibet ; Stereotypes / ideology criticism / Perceptions of threat (security policy) / orientalism / Century 20th / Century 21st / China (until 1949) / Tibet ; Bildband ; China ; Chinabild ; Comic ; Geschichte ; Europa ; Comic ; Chinabild ; Stereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783948424923 , 9783948424497
    Language: German
    Pages: 86 Seiten , 31 cm
    DDC: 726.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Moschee ; Islam ; Bildband ; Bildband ; Moschee ; Islam ; Architektur ; Moschee ; Architektur
    Note: Die im Buch eingedruckte ISBN wurde doppelt vergeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...