Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (132)
  • Ethnoguide
  • Online Resource  (132)
  • Gesellschaft  (124)
  • Zeitschrift
  • General works  (132)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406806698 , 9783406806704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , 4 Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bätzing, Werner, 1949 - Homo destructor
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Mensch ; Gesellschaft ; Natur ; Umwelt ; Beziehung ; Geschichte ; Ökologie ; Anthropozän ; Kulturlandschaft ; Umweltsoziologie ; Landnutzung ; Strukturwandel ; Regionalentwicklung ; Mensch ; Umwelt ; Zerstörung ; Geschichte
    Note: Description based upon print version of record , Die europäische Wahrnehmung von Jägern und Sammlern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783406791307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: digitale Welt ; Mediensoziologie ; Medienkonsum ; Medien ; soziale Netzwerke ; Soziologie ; social networks ; Gesellschaft ; Fake News ; digital lifestyle ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Abstract: Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wie Gérald Bronner in seinem hochaktuellen und Augen öffnenden Buch zeigt, laufen wir Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen wir zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. 3,7 Stunden verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente dominieren. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologe Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781350158696
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.848
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Gay culture Europe ; Gay and lesbian studies Europe ; Cultural awareness Europe ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Europa ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zeitschrift ; Homosexueller ; Geschichte 1960-2020
    Abstract: "How have radical print cultures fostered and preserved queer lived experience from the 1960s to the present? What alternative stories about queer life across Europe can visual material reveal? Queer Print in Europe is the first book devoted to the exploration of queer print cultures in Europe, following the birth of an international gay rights movement in the late 1960s. By unearthing these ephemeral paper documents from archives and personal collections, including materials that have been out of circulation since they were first distributed, this book examines how the production and dissemination of queer print intersected with the emergence of LGBTQ+ activism within specific national contexts. This vital contribution to queer history explores borders and political movements, and the ways in which these materials contributed, through their international circulation, to the creation of a 'post-national' queer community. Illustrated throughout with examples of manifestos, flyers, posters, zines and other forms of print media, it features interviews with those responsible for making, distributing or archiving queer print, alongside a series of new theoretical essays that set particular publications and the individuals and groups that produced them in context. The book isolates specific instances of queer print media and scrutinises their design aesthetics, identifying both the significant contribution that queer print has made to histories of LGBTQ+ struggle and to the history of print design."--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783830995692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa 25
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; visuelle Konstruktion ; Böhmen ; Heimatperiodika ; sudetendeutsche Vertriebene ; böhmische Krone ; Heidebrünnel ; Online-Handbuch Heimatpresse ; Kulturelle Kontexte des östlichen Europa ; Fotografie ; Vertriebener ; Visuelle Kommunikation ; Zeitschrift ; Heimatpresse ; Kunst ; Osteuropa ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Vertriebener ; Heimatpresse ; Visuelle Kommunikation ; Fotografie ; Kunst ; Geschichte ; Deutschland ; Osteuropa ; Heimatpresse ; Fotografie ; Kunst ; Zeitschrift
    Abstract: Im Anschluss an bisherige Forschungen zu Heimatzeitschriften der Deutschen in und aus dem östlichen Europa am IVDE Freiburg rückten in den letzten Jahren Fragestellungen zu ihrer visuellen Gestaltung ins Blickfeld. Erste Untersuchungen waren der Gestaltung von Titelseiten, medienspezifischen Werbeanzeigen oder beteiligten Akteuren gewidmet. Die Beiträge dieses Bandes nähern sich dieser Thematik an und ergänzen bisherige Ergebnisse mit neuen Aspekten. Neben Überlegungen zu Brüchen und Kontinuitäten bei der visuellen Konstruktion von Periodika, die an Vorgängerzeitschriften in den Herkunftsgebieten anknüpften, werden Bildmotive, Bild-Text-Bezüge und unterschiedliche Deutungskontexte bei Kunstwerken und Fotografien diskutiert. Weitere Beiträge erörtern ausgewählte Gesichtspunkte der Geschichte der Fotografie in den Ländern der Böhmischen Krone und der Bildmotive in der Amateurfotografie vor 1945 sowie die Reproduktion solcher Aufnahmen in Heimatzeitschriften nach 1945. Auch Fragen der frühen fotografischen Reportage in den 1950er-Jahren und des fotografischen Blickes von Heimatreisenden werden beleuchtet. Ein Bericht über die Neuerungen des Online-Handbuchs Heimatpresse sowie der Fotografen- und Künstlerdatenbank schließt den Sammelband ab. Mit Beiträgen von Elisabeth Fendl, Bernadette Gebhardt, Michael Hirschfeld, Petr Karlíček, Sandra Kreisslová, Hans-Werner Retterath, Jiří Riezner und Pavel Scheufler
    Note: Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9789048551927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Series Statement: Cities and Cultures 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeing the city digitally
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; Digital images ; Public spaces ; Cities and towns Effect of technological innovations on ; Public spaces ; Contemporary Society ; Cultural Studies ; Film, Media, and Communication ; Graphical and digital media applications ; Media Studies ; Media studies: internet, digital media and society ; Urban communities ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; urban, digital, visual, technology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Gesellschaft ; Digitale Bildaufzeichnung ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Städtebau ; Verstädterung ; Raumordnung ; Deep learning
    Abstract: This book explores what's happening to ways of seeing urban spaces in the contemporary moment, when so many of the technologies through which cities are visualised are digital. Cities have always been pictured, in many media and for many different purposes. This edited collection explores how that picturing is changing in an era of digital visual culture. Analogue visual technologies like film cameras were understood as creating some sort of a trace of the real city. Digital visual technologies, in contrast, harvest and process digital data to create images that are constantly refreshed, modified and circulated. Each of the chapters in this volume examines a different example of this processual visuality is reconfiguring the spatial and temporal organisation of urban life.
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783839460474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 45
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Artificial Intelligence ; Datafication ; Datafizierung ; Digital Ethics ; Digital Media ; Digital Transformation ; Digitale Ethik ; Digitale Gesundheit ; Digitale Medien ; Digitale Transformation ; Gesellschaft ; Globale Netzwerk- Gesellschaft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Media ; Media Theory ; Medien ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Netzwerk-Organisationen ; Neue Medien ; New Media ; Posthumanism ; Posthumanismus ; Privacy ; Privatheit ; Society ; Sociology ; Sociology of Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783963178344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Welt | Gestalten v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Stollenwerk, Claudia Echokammer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Redefreiheit ; Radikalisierung ; Automation ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Hass ; Informationsgesellschaft ; Desinformation ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Electronic books. ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Algorithmus ; Automation ; Desinformation ; Radikalisierung ; Hass ; Redefreiheit ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Willkommen im Informationszeitalter -- Digitale Transparenzgesellschaft -- Virtuelle Wirklichkeit -- Illusionen der Freiheit -- Online und Offline verschwimmen - Interview mit Dr. Isabel Zorn -- Echokammer - die unsichtbare Gefahr -- Digitaler Echoraum -- Ära der Personalisierung -- Big Data - der große Datenmarkt -- Die Algorithmen von Facebook -- Echokammer - Goldgrube und Pulverfass -- Wie unser politisches Denken manipuliert wird -- Make Merkel great again? -- Fake News - Lügen haben kurze Texte -- Social Bots - Angriff der virtuellen Roboter -- Wie sich Bots einmischen -- Kommunikation mit künstlichen Intelligenzen - Interview mit Dr. Christian Kohls -- Der Bot macht Politik -- Der neue Informationskrieg -- Unsoziale Netzwerke - Propaganda in der Kammer -- Separation und Radikalisierung - Interview mit Dr. Josephine Schmitt -- Facebook - Macht und Monopol -- Redefreiheit - die Kunst des Dialogs -- Globaler Sprechdurchfall -- Angst - Wurzel des Hasses -- Wissen ist Macht -- Anonymität und Hass -- 10 Gebote der Internetkommunikation -- Raus aus der Echokammer? -- Ist die Demokratie in Gefahr? - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Christian Kohls -- Sozialproblem Echokammer - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Josephine Schmitt -- Wie kann man die eigene Filterblase verlassen? - Interview mit Dr. Isabel Zorn, Dr. Josephine Schmitt und Dr. Christian Kohls -- Wohin führt unser Onlife? -- Nähe und Distanz -- Ego und Gemeinschaft -- Personenregister -- Glossar -- Quellenverzeichnis Fußnoten -- Quellenverzeichnis Grafiken -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen -- Impressum
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839458785 , 9783732858781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839457849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Public Interest Design Band 2
    Series Statement: Public Interest Design
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 745.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design ; Gestaltung ; Gesellschaft ; Partizipation ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Design ; Ästhetik ; Partizipation ; Gestaltung ; Gesellschaft
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839443545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Konstruktivismus ; Medientheorie ; Pragmatismus ; Realismus ; Referenz ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Sozialphilosophie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Übersetzung ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Medientheorie ; Soziologie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Sinnkonstitution ; Soziale Differenzierung ; Soziologische Theorie ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Medientheorie ; Soziologische Theorie ; Soziale Differenzierung ; Konstruktivismus ; Pragmatismus ; Sinnkonstitution ; Medientheorie
    Abstract: Wenn Übersetzungszwänge zwischen sozialen Sinnhorizonten den Kardinaleffekt sozialer Differenzierung bilden, kann eine entsprechende Soziologie multipler Differenzierung ihren eigenen Realitätsbezug, wie den jedes anderen Sinnzusammenhanges, nur als eine Art »indirekter Referenz« ausweisen.Joachim Renns Analyse geht einen medientheoretischen Umweg: Sie konzentriert sich zunächst auf die Bedeutung verschiedener Kommunikationsmedien für die eigenlogische Formatierung möglicher Gegenstände der Bezugnahme und erst dann auf die Referenzansprüche der Soziologie selbst. Es zeigt sich: Diese pragmatistische Rekonstruktion einer medialen »Welt-Erschließung« wird - anders als der weit verbreitete Konstruktivismus - der realistischen Intuition einer Soziologie als empirischer Wissenschaft gerecht
    Abstract: When translation constraints between horizons of social meaning create the cardinal effect of social distinction, a pertinent sociology of multiple distinction can disclose its own reference to reality, such as that of any other context, only as a kind of »indirect reference«. Joachim Renn's analysis takes a media-theory detour: Initially it focuses on the meaning of different communication media for the formation of potential objects of reference that is logical in itself, and then it focuses on the reference claims of sociology itself. That shows: This pragmatic reconstruction of a medial »indexing of the world« does - unlike the widely-spread constructivism - justice to the realistic intuition of sociology as an empirical science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030790424
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: New Directions in Latino American Cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2018 University of Warwick
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punto de Vista ; Geschichte 1978-2008 ; Geschichte 1960-2008 ; Latin American Culture ; Latino Culture ; Media and Communication ; Journalism ; Ethnology—Latin America ; Communication ; Journalism ; Die Linke ; Zeitschrift ; Geistesleben ; Argentinien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Argentinien ; Zeitschrift ; Geschichte 1978-2008 ; Argentinien ; Geistesleben ; Die Linke ; Punto de Vista ; Geschichte 1960-2008
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Theater der Zeit
    ISBN: 9783957493835
    Language: German
    Pages: 1 online resource (108 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Bernd, 1967 - Wutkultur
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Politische Kultur ; Empörung ; Identitätspolitik ; Gesellschaft ; Spaltung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783962387716 , 9783962387709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitmangel ; Gesellschaft ; Zeit ; Zeitmessung ; Umweltkrise ; Kulturwandel ; Zeitbewusstsein ; Zeitdruck ; Artensterben ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zeitwohlstand ; Burnout ; Kulturgeschichte ; Physik ; Philosophie ; Umwelt ; Klimawandel ; Nachhaltigkeit ; Entschleunigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeit ; Umweltkrise ; Zeitmangel ; Zeitmessung ; Zeitbewusstsein ; Kulturwandel ; Gesellschaft ; Zeitdruck ; Umweltkrise
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351015233 , 9781351015202 , 9781351015226 , 9781351015219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 352 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication / Social aspects ; Communication in social action ; Communication and technology ; Digital media / Social aspects ; Technological innovations / Social aspects ; Neue Medien ; Medienökologie ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Electronic books ; Kommunikation ; Medienökologie ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Abstract: "Reimagining Communication: Action investigates the practical implications of communication as a cultural industry, media ecology, and a complex social activity integral to all domains of life. The Reimagining Communication series develops a new information architecture for the field of communications studies, grounded in its interdisciplinary origins and looking ahead to emerging trends as researchers take into account new media technologies and their impacts on society and culture. A diverse body of contributions in this unique interdisciplinary resource explore communication as a form of action within a mix of social, cultural, political, and economic contexts. They emphasize the continuously expanding horizons of the field by engaging with the latest trends in practical inquiry within communication studies. Reflecting on the truly diverse implications of communicative processes and representations, Reimagining Communication: Action covers key practical developments of concern to the field. It integrates diverse theoretical and practice-based perspectives to emphasize the purpose and significance of communication to human experience at individual and social levels in a uniquely accessible and engaging way. This is an essential introductory text for advanced undergraduate and graduate students and scholars of communication, broadcast media, and interactive technologies, with an interdisciplinary focus and an emphasis on the integration of new technologies"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9780190079215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (672 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication and culture ; Cell phone systems / Social aspects ; Smartphones / Social aspects ; Smartphone ; Gesellschaft ; Mobile Telekommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mobile Telekommunikation ; Smartphone ; Gesellschaft
    Abstract: Mobile communication has dramatically changed over the past decade with the diffusion of smartphones. Unlike the basic 2G mobile phones, which 'merely' facilitated communication between individuals on the move, smartphones allow individuals to communicate, to entertain and inform themselves, to transact, to navigate, to take photos, and countless other things. Mobile communication has thus transformed society by allowing new forms of coordination, communication, consumption, social interaction, and access to news/entertainment. All of this is regardless of the space in which users are immersed. Set in the context of the developed and the developing world, The Oxford Handbook of Mobile Communication and Society updates current scholarship surrounding mobile media and communication. Chapters examine the communal benefits, social consequences, theoretical perspectives, and future consequences of mobile communication
    Note: Includes bibliographical references and index , Domestication Analyses and the Smartphone - Leslie Haddon -- - Intimacy in the App Age: Romantic Relationships and Mobile Technology - Annisa M. P. Rochadiat, Stephanie Tom Tong, Elena F. Corriero -- - The Social Consequences of Phubbing: A Framework and Research Agenda - Mariek Vanden Abeele -- - Mobile Messaging Apps and Relationship Management: The Case of WeChat in China - Di Cui, Xueqing Li -- - Older People Go Mobile - Mireia Fern andez-Ard evol -- - Death and the Mobile - Kathleen M. Cumiskey -- - Mobile News - Oscar Westlund -- - Mobile Media and Political Communication: Connect, Communicate, and Participate - Ran Wei -- - Political protest and mobile communication - Christina Neumayer -- - Learning with Mobiles or 'Mobile Learning' - John Traxler -- - Mobile Health: A Rapidly Maturing Digital Ecosystem for Health Systems Strengthening - Alain B. Labrique, Dustin G. Gibson, Radha Rajan, Lavanya Vasudevan -- , - Theories on the Adoption and Appropriation of Mobile Media - Veronika Karnowski -- - Big Data for Social Good: The Role of Telecom - Kenth Eng -Monsen -- - Mobile Communication of Organizations - Carsten S rensen -- - Mobile Marketing - Nicholas Carah -- - The Complexities of Using Mobiles at Work - Keri K. Stephens -- - Self-(Re)presentation in Mobile Communication Practices - Amparo Las en -- - Mobile Art: The Art of the Social - Larissa Hjorth -- - Mobile Photography - Rich Ling, Yuling Li -- - Talking, Reading, and Writing on Smartphones - Naomi S. Baron -- - Understanding Mobile Apps as Platform-Based Services in Multisided Markets: Adoption and Diffusion - Per Egil Pedersen, Herbj rn Nysveen -- - The Message is the Medium: Mobile Instant Messaging Aps in the Mobile Communication Ecosystem - Juan Miguel Aguado, Inmaculada J. Mart inez -- - Mobiles and the Self: A Trajectory of Paradigmatic Change , - Scott W. Campbell, Edwin (Wenhuan) Wang, Joseph B. Bayer -- - Ambient Play: Understanding Mobile Games in Everyday Life - Larissa Hjorth, Ingrid Richardson -- - RFID, NFC, Beacons, and the Infrastructures of Logistical Locative Media - Jordan Frith -- - Urban Mobility in Context: A Study About Location-Based Taxi Hailing Apps in Rio de Janeiro - Adriana de Souza e Silva, Cristiane S. Damasceno, Daniela de Cunto Bueno, Justin Grandinetti -- - Autonomous Vehicles - Thilo von Pape -- - Defining mGender: The Role of Mobile Phone Use in Gender Construction Processes - Xin Pei, Arul Chib -- - Gender, Empowerment, and Mobile Phones in the Developing World - Laura Stark -- - Privacy From Your Mobile Devices? Algorithmic Governance, Surveillance Capitalism, and the Accumulation of Personal Data - Tim Dwyer -- - Privacy on Smartphones: A Cross-National Study - Bente Evjemo, Gorm Gr nnevet, Rich Ling, Wenche Nag, Helene Lie R hr, Ole Christian Wasenden -- , - Aggression Through Mobile Communication: Unraveling Its Motives and Consequences - Michel Walrave, Joris Van Ouytsel, Koen Ponnet -- - Mobile Phone Waste and Circular Economy - Tim Cooper, Matthew Shapley, Christine Cole -- - The Mobile User's Mindset in a Permanently Online, Permanently Connected Society - Peter Vorderer, Christoph Klimmt -- - Thinking Ethically About Mobile Devices: A Rough Guide - Charles Ess -- - Mobile Communication to Social Robotics: Relationships and Emotions - James E. Katz, Kate K. Mays -- - Robotization of Mobile Communication - Sakari Taipale, Tuuli Turja, Lina van Aerschot -- - Introduction: The Smartphone Decade - Rich Ling, Leopoldina Fortunati, Gerard Goggin, Sun Sun Lim, Yuling Li -- - Polymedia and Mobile communication - Mirca Madianou -- - Mobile Convergence - Leopoldina Fortunati, Maria Bakardjieva -- - Mobile Phones in Action: The Ethnomethodology and Conversation Analysis Perspective - Christian Licoppe -- , - Mobile Methods: The Collection of Social Scientific Data On—And With—Mobile Media - Jeffrey Boase -- - Digital Childhood? Global Perspectives on Children and Mobile Technologies - Mariya Stoilova, Sonia Livingstone, Giovanna Mascheroni
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593445267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Ökologie ; Entwicklung ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Fortschritt ; Transformation ; Zukunft ; Katastrophe ; Zukunftsforschung ; Umweltsoziologie ; Endzeit ; Zukunftsangst ; Endzeitszenario ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Zukunft ; Fortschrittsglaube ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030357689
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 112 p)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; British Culture ; Journalism ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Communication ; Ethnology—Europe ; Journalism ; Social groups ; Family ; Presse ; Beziehung ; Berichterstattung ; Erfahrung ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Gesellschaft ; Großbritannien ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Presse ; Berichterstattung ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Erfahrung ; Großbritannien ; Pflegeheim ; Pflegehilfe ; Beziehung ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Liverpool University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786949936
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 pages)
    Series Statement: Contemporary French and Francophone Cultures LUP Ser.
    DDC: 301.4120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1758-1848 ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Zeitschrift ; Frankreich
    Abstract: The origins and early years of the French women's press represent a pivotal period in the history of French women's self-expression and their feminist and cultural consciousness. Through a range of insightful textual analyses, this book highlights the political significance of this critically neglected literary medium.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781784715946
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ( xvii, 565 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Handbooks of research on public policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on science and public policy
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Wissenschaft ; Forschung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Science and state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9781108345552
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 297 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Qualitative studies of silence
    DDC: 302/.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Silence Social aspects ; Silence Political aspects ; Social sciences Methodology ; Silence ; Social aspects. ; Silence ; Political aspects. ; Social sciences ; Methodology. ; Silence ; Social aspects ; Silence ; Political aspects ; Social sciences ; Methodology ; Schweigen ; Rhetorik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Abstract: Qualitative Studies of Silence brings together influential qualitative researchers from across the social sciences and humanities who have sought to understand the power of what remains unsaid, both psychologically and socially. Each chapter identifies one or more signs of silence and explains how these can form the basis of a rigorous qualitative investigation. The authors also demonstrate how silences operate in our private and collective lives by fulfilling psychological, relational, institutional, and ideological functions. The book contains multiple disciplinary perspectives and presents analyses of wide-ranging topics, such as medical consultations, whistleblowers, silence in court, omission-as-propaganda, trauma survivors, the silence of war museums, racism in the Americas, gendered silences, paid domestic labour, the undocumented student movement, and the Nazi past. This collection shows how such qualitative studies can reveal and contribute to understanding the unsaid as social action.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 28 Jun 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316691489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science / Social aspects ; Technology / Social aspects ; Genetic engineering / Social aspects ; Innovation ; Technologie ; Gentechnologie ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Technologie ; Innovation ; Gesellschaft ; Gentechnologie ; Gesellschaft
    Abstract: This book gathers inter-disciplinary and multi-disciplinary perspectives on the effects that today's advances in science and technology have on issues ranging from government policy-making to how we see the differences between men and women. The chapters investigate how invention and innovation really take place, how science differs from competing forms of knowledge, and how science and technology could contribute more to the greater good of humanity. For instance, should there be legal restrictions on 'immoral inventions'? A key theme that runs throughout the book concerns who is taken into account at each stage and who is affected. The amount of influence users have on technology development and how non-users are factored in are evaluated as the impact of scientific and technological progression on society is investigated, including politics, economy, family life, and ethics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811398216
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Gender ; Media and Communication ; Asian Culture ; Culture ; Gender ; Communication ; Ethnology—Asia ; Sexualverhalten ; Geschlechterrolle ; Männerbild ; Junger Mann ; Zeitschrift ; Geschlechterstereotyp ; Japan ; Japan ; Zeitschrift ; Junger Mann ; Männerbild ; Japan ; Zeitschrift ; Junger Mann ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Sexualverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9780429957024
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 640 p.)
    Edition: 4. edition
    Series Statement: Communication series
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Psychologie ; Mass media / United States / Psychological aspects ; Mass media / Social aspects / United States ; Mass media / Political aspects / United States ; Mass media / United States / Influence ; Medienpolitik ; Wirkung ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Rezeptionsforschung ; Einfluss ; Medienforschung ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Massenmedien ; Wirkung ; USA ; Massenmedien ; Rezeptionsforschung ; Massenmedien ; Einfluss ; Massenkommunikation ; Medienforschung ; Medienpolitik
    Note: Includes bibliographical references and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839447048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechtsidentität ; Nationalität ; Politische Identität ; Geschlechterforschung ; Identität ; Nation ; Geschlecht ; Diskurs ; Gesellschaft ; Museumswissenschaft ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Museumspädagogik ; Identity ; Gender ; Discourse ; Society ; Museology ; Cultural History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechterforschung ; Nationalität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501340758 , 9781501340741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 367 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 6th edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Media and society
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Gesellschaft ; Massenkommunikation ; Rezeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Sociology ; Cultural Theory ; Business Ethics ; Digital media ; Culture-Study and teaching ; Business ethics ; Medien ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Meinungsbildung ; Ethik ; Gesellschaft ; Medienpädagogik ; Medienkonsum ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Medialisierung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Klett-Cotta | München : Ciando
    ISBN: 9783608115055
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitzer, Manfred, 1958 - Die Smartphone-Epidemie
    DDC: 616.8522700835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mobiltelefon ; Digitale Medien ; Mediennutzung ; Gesundheitsrisiko ; Bildung ; Soziale Folgen ; Smartphones Social aspects ; Communication Psychological aspects ; Communication Psychological aspects ; Smartphones Social aspects ; Smartphone ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Suchtgefährdung ; Gesundheitsschaden ; Psychische Störung ; Lernverhalten ; Nutzung ; Gesundheit ; Gesellschaft
    Abstract: Das Smartphone hat das Leben von vier Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzten zehn Jahren massiv verändert. Viele sehen die positiven Seiten, wenige machen sich Gedanken um die negativen Auswirkungen für unser Denken, Fühlen und Handeln, unsere Gesundheit und unsere Gesellschaft. Es wird höchste Zeit, dem Hype durch Fakten zu begegnen. In den letzten zehn Jahren hat das Smartphone die Welt mit enormer Geschwindigkeit erobert und den Alltag für seine vier Milliarden Nutzer verändert wie keine technische Neuerung zuvor. Von morgens bis abends, bei der Arbeit und im Privatleben: ohne Smartphone scheint einfach nichts mehr zu gehen. Über die gesundheitlichen Folgen machen sich mittlerweile sogar Investoren und Unternehmer Gedanken. Der Chef von Apple empfiehlt, Smartphones nicht in Schulen zu verwenden, der französische Präsident verbietet sie dort ganz und Süd-Korea hat seit Jahren Gesetze zum Schutz der Jugend vor den schlimmsten Folgen der Handynutzung. Smartphones schaden der Gesundheit, der Bildung und der Gesellschaft insgesamt! Wann wachen wir endlich auf? »Spitzer hat ein Anliegen. Er will die Menschheit vor der Verblödung bewahren, die ihr unweigerlich durch Computer, Handy, Fernsehen sowie das Navi im Auto droht und von digitalen Dealern überall auf der Welt befeuert wird.« Süddeutsche Zeitung »Der Ulmer Psychiater und Hirnforscher Manfred Spitzer will vor allem aufrütteln und klarmachen, wie schädlich und ungesund das digitalisierte Leben ist.« Psychologie heute »Spitzer ist ein Wissenschaftsentertainer, der aus eigener Quelle schöpft. Er schlägt nur deshalb die Pauke, weil er will, dass seine Erkenntnisse in den Kinder-, Lehrer- und Ministerzimmern gehört werden.« Stuttgarter Nachrichten. Manfred Spitzer, Professor Dr. Dr., leitet die psychiatrische Universitätsklinik und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, die in mehr als 15 Sprachen übersetzt wurden. Er ist Autor des Nr. 1-Bestsellers »Digitale Demenz«.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783779948162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Visuelle Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstdarstellung ; Kurs ; Zeitschrift ; Ratgeber ; Visuelle Medien ; Massenmedien ; Körperbild ; Fernsehsendung ; Deutschland ; Soziologie ; Kultur ; Bild ; Milieu ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Selbstdarstellung ; Visuelle Medien ; Deutschland ; Körperbild ; Selbstdarstellung ; Zeitschrift ; Fernsehsendung ; Ratgeber ; Kurs
    Note: Literaturverzeichnis Seite 183-191
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319744360
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 104 p)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Social Media ; Digital/New Media ; Digital Humanities ; Global/International Culture ; Culture / Study and teaching ; Social media ; Humanities / Digital libraries ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informationstechnik ; Neue Medien ; Selbstbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781509533596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Burgess, Jean YouTube
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: YouTube ; Gesellschaft ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8452-9258-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik Band 12
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Globalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Alltag. ; Medien. ; Wandel. ; Medialisierung. ; Medienkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Alltag ; Kommunikation ; Medien ; Wandel ; Medialisierung ; Medienkompetenz ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658202118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 480 S. 70 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Communication ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Zeitschrift ; Massenkultur ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Unterhaltung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenkultur ; Zeitschrift ; Unterhaltung ; Funktionale Differenzierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    London and New York : Routledge
    ISBN: 9781315312095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 181 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Museum meanings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Menschenrecht ; Politik ; Museums Moral and ethical aspects ; Historic sites Moral and ethical aspects ; Human rights Social aspects ; Sexual minorities Civil rights ; Museums Political aspects ; Historic sites Political aspects ; Museum ; Ethik ; LGBT ; Menschenrecht ; Museum ; Ethik ; Menschenrecht ; LGBT
    Abstract: "This book explores how museums, galleries and heritage sites of all kinds...through the narratives they construct and publicly present...contribute to shaping the moral and political climate within which human rights are experienced, continually sought and fought for, realised and refused. Through a series of richly-drawn cases and a focus on same-sex love and desire and gender diversity, Richard Sandell examines the ways in which museums are implicated in the ongoing struggle for lesbian, gay, bisexual, transgender and intersex human rights. Museums, Moralities and Human Rights offers new insights by bringing together, for the first time, the perspectives and experiences not only of those who work in, govern, fund and visit museums but also those of rights activists and campaigners who, at key moments in their struggle, have turned their attention to museums to advance their cause"...Provided by publisher
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9781315673974 , 9781317377788
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Anthropology Methodology ; Technological innovations ; Ethnology Methodology ; Technological innovations ; Digital media Social aspects ; Computer networks Social aspects ; Information technology Social aspects ; Information society ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Ethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Digitalisierung ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Clickheretoview)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Syndey : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501311703 , 9781501311697
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media and history ; Mass media Technological innovations ; Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Audiovisuelle Medien ; Bildschirm ; Aufsatzsammlung ; Audiovisuelle Medien ; Bildschirm ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Offers key historical and interpretative texts on the development and role of "the screen" in communications and the social sphere"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Santa Barbara, California ; Denver, Colorado : Praeger
    ISBN: 9781440854545 , 9781440854538
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 154 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Social media ; Interpersonal communication ; Communication Social aspects ; Thought and thinking ; Psychologie ; Social Media ; Social Media ; Psychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    London : Reaktion Books Ltd
    ISBN: 9781780237879
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Boast, Robin The machine in the ghost
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology--Social aspects ; Electronic books ; Digitalisierung ; Alltag ; Gesellschaft
    Abstract: We live in a digital age, buy and sell in a digital economy, and consume--oh do we consume--digital media. The digital lies at the heart of our contemporary, information-heavy, media-saturated lives, and although we may talk about the digital as a cultural phenomenon, the thing itself--digitality--is often hidden to us, a technology that someone else has invented and that lives buried inside our computers, tablets, and smartphones. In this book, Robin Boast follows the video streams and social media posts to their headwaters in order to ask: What, exactly, is the digital? Boast tackles this fundamental question by exploring the origins of the digital and showing how digital technology works. He goes back to 1874, when a French telegraph engineer, Jean-Maurice-Émile Baudot, invented the first means of digital communication, the Baudot code. From this simple 5-bit code, Boast takes us to the first electronic computers, to the earliest uses of graphics and information systems in the 1950s, our interactions with computers through punch cards and programming languages, and the rise of digital media in the 1970s.Via various and sometimes unanticipated historical routes, he reveals the foundations of digitality and how it has flourished in today's explosion of technologies and the forms of communication and media they enable, making real the often intangible force that guides so much of our lives.
    Abstract: Cover -- The Machine in the Ghost: Digitality and its Consequences -- Imprint Page -- Contents -- Introduction -- 1. Digital Codes, Ticker Tape, Punched Cards and Teleprinting: On the Origin of Digitality -- 2. Data Encoding and Storage Before the Computer -- 3. Revisiting Computation: Computation Doesn't Need to be Digital -- 4. Back to Content: From Computation to Media -- 5. Media Clones, Multiple Renderings: The Consequences of the Digital -- Glossary -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658144395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 287 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Environmental health ; Economics ; Religion and culture ; Sociology ; Social Sciences ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Culture ; Water and Health ; Economic Systems ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft ; Wissen ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Umweltpolitik ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Note: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: 46
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781912186013
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.20973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1682-1865 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Verstädterung ; Grünanlage ; Gartenkunst ; Allmende ; Städtebau ; Architektur ; USA ; USA Oststaaten ; Human geography / United States ; Environmentalism / Social aspects / History / United States ; Urban ecology (Sociology) / History / United States ; Open spaces / History / United States ; USA Oststaaten ; Verstädterung ; Städtebau ; Allmende ; Grünanlage ; Architektur ; Gartenkunst ; Geschichte 1682-1865
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-3155-9655-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 325 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museums / Social aspects / Europe ; Museums / Political aspects / Europe ; Immigrants / Europe / Social conditions ; Immigrants / Museums / Europe ; Group identity / Europe ; Ethnicity / Europe ; Multiculturalism / Europe ; Human geography / Europe ; Einwanderer ; Gesellschaft ; Migration ; Politik ; Museum. ; Sozialität. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Europe / Emigration and immigration / Social aspects ; Europe / Ethnic relations ; Europa ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Sozialität ; Migration ; Kulturelle Identität
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781498523479
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 269 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Communication, clobalization, and cultural identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Mass media / Social aspects ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Informationstechnik ; Massenkommunikation ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Spaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Massenkommunikation ; Informationstechnik ; Digitale Spaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-1-315-55410-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 254 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Museums / Social aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Collective memory / Social aspects ; Museums and community ; Museum. ; Postkolonialismus. ; Geschichtsbewusstsein. ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Museum ; Postkolonialismus ; Geschichtsbewusstsein
    Abstract: Introduction : disruptive encounters. museums, arts, and postcoloniality / Alessandra De Angelis, Celeste Ianniciello, Mariangela Orabona, Michaela Quadraro -- A museum without objects / Françoise Vergès -- Decolonizing national museums of ethnography in Europe : exposing and reshaping colonial heritage (2000-2012) / Felicity Bodenstein and Camilla Pagani -- Colonial spaces, postcolonial narratives : the exhibitionary landscape of Fort Cochin in India / Neelima Jeychandran -- Ethnographic museums : from colonial exposition to intercultural dialogue / Fabienne Boursiquot -- "There is not yet a world" / Ebadur Rahman -- The artist as interlocutor and the labour of memory / Joanna Figiel, Mihaela Brebenel, Christopher Collier -- Performance in the museum space (for a wandering society) / Margherita Parati -- "Museo diffuso" : performing memory in public spaces / Viviana Gravano -- Mining the museum in an age of migration / Anne Ring Petersen -- Blurring history : the Central European museum and the schizophrenia of capital / Ivan Jurica -- The limits to institutional change : organisational roles and roots / Peggy Levitt -- The incurable image : curation and repetition on a tri-continental scene / Tarek Elhaik -- The postcolonial "exhibitionary complex" : the role of the international expo in migrating and multicultural societies / Stefania Zuliani -- Orientalism and the politics of contemporary art exhibitions / Alessandra Marino -- What museum for Africa? / Itala Vivan -- Egyptian chemistry : from post-colonial to post-humanist matters / Ursula Biemann -- "The lived moment" : new aesthetics for migrant recollection / Peter Leese -- Coding/decoding the archive / David Gauthier and Erin La Cour -- Afterword : after the museum / Iain Chambers
    Note: Includes bibliographical references and index. - Aus dem Vorwort: "The essays published in this volume emerge from the international conference The Postcolonial Museum: The Pressures of Memory, the Bodies of History held at the University of Naples 'L'Orientale on 7-8 February 2013. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge, Taylor & Francis
    ISBN: 9781315707488
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 216 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in political psychology 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Cassino, Dan, 1980 - Fox News and American politics
    DDC: 070.430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fox News ; Television and politics United States ; Television broadcasting of news United States ; Electronic books ; Television and politics ; Television broadcasting of news ; Fox News ; Television and politics ; United States ; Television broadcasting of news ; United States ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Medien ; Gesellschaft ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: 1. The most powerful name in news -- 2. The media and presidential approval -- 3. Fox news and the 2012 Republican primary -- 4. The 2012 general election -- 5. Fox News and political knowledge -- 6. Conspiracy theories and other false beliefs -- 7. The media and society -- 8. Conclusion -- 9. Methodology notes
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315695532
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 400 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Indianer ; Politik ; Museums Social aspects ; Museums Political aspects ; Museums Moral and ethical aspects ; Museums ; Indians of North America Museums ; Social change ; Kanada
    Abstract: "Museums without Borders presents a body of work from one of the most respected practitioners and scholars in the field with nearly 40 years of experience. Robert Janes explores, through his selected writings, the view that museums have a broader role to play in society than is conventionally assumed. This volume forms an evolutionary time capsule of the many issues that have, and will, continue to shape the museum sector for decades to come"...Provided by publisher
    Note: Literaturverzeichnis Robert R. Janes Seite [394]-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190639105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 746 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford handbooks in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Dance Anthropological aspects ; Dance Social aspects ; Ethnicity ; Ethnizität ; Tanz ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Tanz ; Ethnizität ; Kulturelle Identität
    Abstract: "This compilation of 31essays from scholars throughout the globe examines the relationship between ethnicity as a signifier of identity and the dances associated with an ethnic designation. As such, it incorporates the critiques of previous designations of dance as folk, classical, etc. in favor of a more nuanced and complex view of ethnicity as at the intersection of race, gender, nation and life style"...
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; Oxford : Berghahn
    ISBN: 9781785332814 , 9781789204773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Series Statement: Catastrophes in context Volume 1
    Series Statement: Catastrophes in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/5
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Natural disasters Social aspects ; Natural disasters Press coverage ; Political ecology ; Globalization ; Umweltkrise ; Naturkatastrophe ; Umweltbewusstsein ; Politische Ökologie ; Umweltkrise ; Naturkatastrophe ; Umweltbewusstsein ; Politische Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415725743 , 9781315856667
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 178 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture 25
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; COMPUTERS / Internet / General ; COMPUTERS / Web / General ; Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Internet Social aspects ; Internet industry ; Ubiquitous computing Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; COMPUTERS / Internet / General ; COMPUTERS / Web / General ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658017224
    Language: German
    Pages: VI, 375 S. 21 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Fernsehserie ; Fantastischer Film ; Gesellschaft ; Der Andere ; Soziale Konstruktion ; Fantastischer Film ; Fernsehserie ; Der Andere ; Gesellschaft ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415739153 , 9781315815190
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 295 pages)
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education 6
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education
    DDC: 302.23/44094
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Radio audiences ; Radio programs ; Radio broadcasting ; Information technology Social aspects ; Partizipation ; Publikum ; Hörfunksendung ; Europa ; Electronic books ; Publikum ; Partizipation ; Hörfunksendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781315766935
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 303 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Museum meanings
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnological museums and collections / Social aspects ; Museums and community ; Indigenous peoples / Antiquities / Collection and preservation / Social aspects ; Cultural property / Protection / Social aspects ; Intercultural communication ; Communication in ethnology ; Museums / Social aspects ; Funde ; Gesellschaft ; Indigenes Volk ; Interkulturelle Kommunikation ; Traditionale Kultur ; Kulturkontakt ; Museum ; Kulturerbe ; Wissensvermittlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Traditionale Kultur ; Kulturerbe ; Wissensvermittlung ; Kulturkontakt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783830983095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rollenspiel ; Simulationsspiel ; Lernspiel ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Simulationsspiel ; Lernspiel ; Rollenspiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839406830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten)
    Edition: 2. unveränderte Auflage 2009
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Gesellschaft ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Spatial Turn ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Kulturwissenschaften ; Spatial turn ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie ; Paradigmenwechsel ; Raum ; Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Anthropogeografie ; Raum ; Paradigmenwechsel ; Kulturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Anthropogeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783869623771 , 9783869621180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft 13
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Bourdieu, Pierre, -- 1930-2002 ; Communication ; Mass media -- Social aspects ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft
    Abstract: International ausgerichteter Band über Anschlussfähigkeit und Aktualität von Pierre Bourdieu in der Kommunikationswissenschaft. Der Beitrag von Pierre Bourdieu für die Scientific Community der Sozialwissenschaften ist unbestritten und aus dem internationalen Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken. Auch für die Kommunikationswissenschaft - eine Disziplin, die die mediale und kommunikative Wirklichkeit und ihre sozialen Zusammenhänge analysiert - sind die Denkwerkzeuge des französischen Soziologen für viele (wenn nicht für alle) Fragestellungen unverzichtbar.
    Note: Die gedruckte Ausgabe dieses Buches ist 2013 im Herbert von Halem Verlag erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783839425923
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 3
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Big Data : Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839423202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Gedächtniskultur ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Kultur ; Kulturelle Erinnerung ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Medienästhetik ; Wissensvermittlung ; Ästhetik ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Collective memory ; Memory Political aspects ; Memory Social aspects ; Selbstbild ; Kollektives Gedächtnis ; Inszenierung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Inszenierung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild
    Abstract: Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Inszenierung, um Authentizität vorzuspielen. Aber auch die Erinnerung führt Regie, konstruiert das Chaos von Begebenheiten zu identitätsstiftenden Erzählungen - Gedächtnis ist inszenierte Vergangenheit. Die Kunst thematisiert Spiele und Regeln, vermag vergessene zu aktualisieren und neue zu erfinden.Dieser Band fragt nach dem Wechselspiel von Inszenierung und Gedächtnis, Bedeutetes zu verwirklichen und Verwirklichtes zu bedeuten, in Politik, Wissen, Kunst und Gesellschaft
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783110352450 , 9783110352450 , 9783110373417 , 9783110352467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 174 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media Convergence / Medienkonvergenz volume/Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2013
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Information society ; Information technology / Social aspects ; Information technology ; Gesellschaft ; Interaktion ; Leseerziehung ; Eltern ; Vorlesen ; Bilderbuch ; Vorschulkind ; Elektronisches Buch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Vorschulkind ; Vorlesen ; Interaktion ; Bilderbuch ; Elektronisches Buch ; Leseerziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478093497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Sex in mass media ; Sex in motion pictures ; Mass media Social aspects ; Sexuelle Revolution ; Massenmedien ; USA ; Sexuelle Revolution ; Massenmedien ; Geschichte 1960-1980
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0765603373 , 0765603365 , 9781317464921
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 346 S. , Ill.)
    Edition: second edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Massamedia ; Sociale aspecten ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medien ; Mass media and race relations ; Mass media and sex ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Social classes ; Sexualität ; Ethnische Beziehungen ; Geschlechterverhältnis ; Massenkultur ; Rassenfrage ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Sexualverhalten ; Klassenbewusstsein ; Massenmedien ; USA ; United States Social conditions 1980- ; USA ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualität ; USA ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Massenmedien ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Massenmedien ; USA ; Massenmedien ; Klassenbewusstsein ; USA ; Massenmedien ; Geschlechterverhältnis ; USA ; Massenmedien ; Geschlechtsidentität ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualverhalten ; Rassenfrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9780203520802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 212 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture 16
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Social media ; Digital communications Social aspects ; Online social networks ; Internet Social aspects
    Note: Includes bibliographical references (pages 195-203) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501302114 , 9781441173607 , 9781441118301
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 260 Seiten)
    Series Statement: [Critical theory and contemporary society]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information technology / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Critical theory ; POLITICAL SCIENCE / General ; POLITICAL SCIENCE / Essays ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Neue Medien ; Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Kritische Theorie
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Collections), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315765105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: MATHEMATICS / General ; SCIENCE / Earth Sciences / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Geografie ; Geowissenschaften ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Cyberspace Social aspects ; MATHEMATICS / General ; SCIENCE / Earth Sciences / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Soziales Handeln ; Aktionsraum ; Internet ; Cyberspace ; Internet ; Aktionsraum ; Internet ; Cyberspace ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415828475 , 9781315794174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 226 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Electronic media research series
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Congresses Social aspects ; Social media Congresses ; Neue Medien ; Interaktion ; Medienkonsum ; Gesellschaftsleben ; Soziale Software ; Selbstbild ; Konferenzschrift 2013 ; Soziale Software ; Interaktion ; Selbstbild ; Neue Medien ; Gesellschaftsleben ; Medienkonsum
    Note: Consists of papers presented at a 2013 research symposium conducted by the Broadcast Education Association
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745664026 , 9780745662824 , 9780745662831 , 9781299468887
    Language: English
    Pages: VII, 182 S.
    Edition: Online-Ausg. Somerset, NJ Wiley 2013 Online-Ressource Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: PCVS-Polity Conversations Series
    Series Statement: Conversations Ser.
    Parallel Title: Druckausg. Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Liquid surveillance
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic surveillance - Social aspects ; Electronic books ; Neue Medien ; Überwachung ; Elektronische Überwachung ; Electronic surveillance ; Social aspects ; Technology ; Social aspects ; Postmodernism ; Social aspects ; Electronic books ; Gespräch ; Electronic books ; Gespräch ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: 'Today the smallest details of our daily lives are tracked and traced more closely than ever before, and those who are monitored often cooperate willingly with the monitors. From London and New York to New Delhi, Shanghai and Rio de Janeiro, video cameras are a familiar and accepted sight in public places. Air travel now commonly involves devices such as body-scanners and biometric checks that have proliferated in the wake of 9/11. And every day Google and credit-card issuers note the details of our habits, concerns and preferences, quietly prompting customized marketing strategies
    Description / Table of Contents: Cover; Copyright; Contents; Preface and acknowledgements; Introduction; 1 Drones and social media; 2 Liquid surveillance as post-panoptic; 3 Remoteness, distancing and automation; 4 In/security and surveillance; 5 Consumerism, new media and social sorting; 6 Probing surveillance ethically; 7 Agency and hope; Notes; Index
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781472544124 , 9781441161468
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 294 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Comic books, strips, etc Social aspects ; Popular culture Social aspects ; Comic ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Transnationalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107300767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 255 S.) , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Communication, International Social aspects ; Communication, International Political aspects ; Mass media and globalization ; Information technology Political aspects ; Political participation Technological innovations ; Democracy ; Medien ; Kritik ; Demokratie ; Wandel ; Massenmedien ; Demokratie ; Massenmedien ; Kritik ; Medien ; Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315002668
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 278 S.) , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-2000 ; Musea ; Museologia ; Museumbeheer ; Musées - Gestion - Aspect social ; Musées - Philosophie ; Muséologie ; Politique et culture ; Gesellschaft ; Philosophie ; Museum techniques ; Museums Management ; Social aspects ; Museums Philosophy ; Politics and culture ; Kultur ; Museum ; Geschichte ; Kunstsoziologie ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte ; Museum ; Kultur ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte 1500-2000 ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1500-2000 ; Museum ; Geschichte
    Note: Nachdruck der Ausgabe von 1995
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9780203403327 , 0203403320
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 207 Seiten)
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia 32
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1998 ; Rumor / Asia ; Communication / Social aspects / Asia ; Internet / Social aspects / Asia ; Public opinion / Asia ; Kommunikation ; Gerücht ; Internet ; Politische Mobilisierung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Internet ; Gerücht ; Asien ; Asien ; Asien ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Internet ; Gerücht ; Kommunikation ; Indonesien ; Gerücht ; Geschichte 1965-1998
    Note: Includes bibliographical references (S. 181-205) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781136334665
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Mass media and globalization ; Motion pictures and globalization ; Television and globalization ; Culture and globalization ; Motion picture industry ; Television programs ; Imperialism Social aspects ; Globalization Social aspects ; Filmwirtschaft ; Fernsehsendung ; Kulturimperialismus ; Unterhaltungsindustrie ; Medienkonsum ; Globalisierung ; USA ; USA ; USA ; Medienkonsum ; Unterhaltungsindustrie ; Filmwirtschaft ; Fernsehsendung ; Globalisierung ; Kulturimperialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203113417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 313 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge research in information technology and society 15
    Series Statement: Routledge research in information technology and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media / Technological innovations / Social aspects ; Internet / Social aspects ; Social media ; Digital media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415713207 , 9781315883441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication 18
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication
    DDC: 307.760951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Sociology, Urban ; City dwellers Attitudes ; Globalization Social aspects ; Mass media and globalization ; Public opinion ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Globalisierung ; China ; China ; Globalisierung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung
    Abstract: "As China is increasingly integrated into the processes of economic, political, social, and cultural globalization, important questions arise about how Chinese people perceive and evaluate such processes. At the same time, international communication scholars have long been interested in how local, national, and transnational media communications shape people's attitudes and values. Combining these two concerns, this book examines a range of questions pertinent to public opinion toward globalization in urban China: To what degree are the urban residents in China exposed to the influences from the outside world? How many transnational social connections does a typical urban Chinese citizen have? How often do they consume foreign media? To what extent are they aware of the notion of globalization, and what do they think about it? Do they believe that globalization is beneficial to China, to the city where they live, and to them personally? How do people's social connections and communication activities shape their views toward globalization and the outside world? This book tackles these and other questions systematically by analyzing a four-city comparative survey of urban Chinese residents, demonstrating the complexities of public opinion in China. Media consumption does relate, though by no means straightforwardly, to people's attitudes and beliefs, and this book provides much needed information and insights about Chinese public opinion on globalization. It also develops fresh conceptual and empirical insights on issues such as public opinion toward US-China relations, Chinese people's nationalistic sentiments, and approaches to analyze attitudes toward globalization"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531931395
    Language: German
    Pages: VI, 290 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Gesellschaft ; Klassifikation ; Massenmedien ; Lebenswelt ; Quantifizierung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Lebenswelt ; Gesellschaft ; Quantifizierung ; Klassifikation ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593421049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Internet ; Gesellschaft ; Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft Konstanz
    ISBN: 9783864963025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotthoff, Helga, 1953 - Komik (in) der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migranten ; Rassismus ; Integration ; Massenmedien ; Kulturanthropologie ; Fremdbild ; Humor ; Humorforschung ; Comedy ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kaya Yanar ; Komik ; Komiker ; Kommunikationstheorie ; Kosovo ; Fremddeutung ; Herkunftsland ; Alltagskommunikation ; Alltagsgespräch ; Migrationserfahrung ; Migrationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Bülent Ceylan ; Selbstdeutung ; Soziolinguistik ; Sprachanthropologie ; Subkultur ; Taxi Scharia ; Transkulturalität ; Transkulturelle Kommunikation ; Türkisch für Anfänger ; Unterhaltungsbranche ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Deutschland ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie
    Abstract: Humor »mit Migrationshintergrund« war bis vor zehn Jahren vor allem in den Nischen der Kleinkunstbühnen und in privaten Gesprächen von MigrantInnen zu hören. Dies ändert sich in den letzten Jahren mit KomikerInnen wie Bülent Ceylan oder Kaya Yanar, aber auch Fernseh- und Radioproduktionen wie »Taxi Scharia« oder »Türkisch für Anfänger« erfreuen sich massenmedialer Aufmerksamkeit. Welche Bedeutung hat das Komische für die öffentliche aber auch private Verhandlung von Migration? Die verschiedenen Spektren komischer Darstellungspraktiken werden hier erstmals wissenschaftlich untersucht und mit Methoden der Soziolinguistik, der Migrationssoziologie und der Kultur- und Sprachanthropologie aufgefächert. Betrachtet werden massenmediale wie subkulturelle Comedy-Produktionen aus Ankunfts- und Herkunftsländern, Komik in Alltagsgesprächen von Jugendgruppen mit und ohne Migrationserfahrungen sowie komische Selbstdeutungen und Reflexionen von Migrantinnen und Migranten. Humor wird hierbei als wichtiger Austragungsort der Auseinandersetzung um Migration erkennbar und erfüllt vielschichtige Funktionen, so etwa im Rahmen der Inszenierung von Eigenem und Fremdem oder in der Diskussion um Rassismus. Aber auch für die Migrantinnen und Migranten selbst spielt das Komische eine wichtige Rolle und dient der Aushandlung von Konflikten und schwierigen Erfahrungen sowie dem Entwurf neuer Selbstbilder. Dabei treten besondere Freiheiten wie auch Grenzen des Komischen in den Blick: Die Frage, wer mit wem wie und worüber lacht, ist gekoppelt an die Frage, wer mit wem wie und worüber lachen ›darf‹.
    Note: Literaturverz. S. 269 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781628928099 , 9781441147875 , 9781441154101
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 162 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1835-1858 ; Communication / Data processing ; Information society ; Internet / Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Digital media / Social aspects ; Internet / Social aspects ; Interpersonal communication ; Social change ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Digital media Social aspects ; Interpersonal communication ; Social change ; Kultur ; Brief ; Wandel ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikation ; Computerspiel ; Internet ; Gesellschaft ; Australien ; Electronic books ; Electronic books ; Internet ; Gesellschaft ; Kultur ; Kommunikation ; Australien ; Brief ; Kommunikation ; Geschichte 1835-1858 ; Computerspiel ; Computerunterstützte Kommunikation ; Internet ; Kommunikation ; Wandel
    Abstract: The internet has changed the way we communicate and so changed society and culture. Internet, Society, and Culture offers an understanding of this change by examining two case studies of pre and post internet communication. The first case study is of letters sent to and from Australia in 1835-1858 and the second is a study of online gaming. In both case studies, the focus is on the ways communication is created. The result is the definition of two types of communication that are lived simultaneously in the twenty-first century. One type of communication is from before the internet and relies
    Description / Table of Contents: Cover; HalfTitle; Title; Copyright; Contents; Acknowledgements; 1 Before and After the Internet; Introduction; Metaphors and their failures: the metaphor of burglary; Metaphors and their failures: the metaphor of protest; A hypothesis of communicative practice after the internet; Methods: theory, comparison, difference, intensity; 2 Communicative Practices; Introduction; Transmission and the problem of communication; Presence one: Milne, Derrida and self-presence; Presence two: Heidegger, Levinas and face-to-face; Performativity; Matter and communication; A theory of communicative practices; 3 Letters: Pre-Internet Communicative PracticesIntroduction; Letters to and from Australia: 1835-59; Henry Howard Meyrick: 1823-47; Niel Black: 1804-80; The Port Phillip Association; Conclusion; 4 Virtual Worlds: Internet Communicative Practices; Introduction; Communicative practices in persistent virtual worlds; Nyd-Mid-Pryd; Nydian communicative practices and AS communicative practices; Styles and styles; 5 Internet, Society and Culture: Anxiety and Style; Two stories: Julie and Amina; Style and body; Anxiety; Care of the communicating self; Really?!; 6 Signature: Flow and Object; Communication changeSignature; Bibliography; Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781472596758 , 9781849660402 , 9781849662161
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 251 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Telecommunications ; Gesellschaft ; Cyberspace Social aspects ; Nature, Healing power of ; Nature (Aesthetics) ; Shared virtual environments ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Telecommunications ; Sozialer Wandel ; Cyberspace ; Natur ; Electronic books ; Electronic books ; Natur ; Cyberspace ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Why are there so many nature metaphors - clouds, rivers, streams, viruses, and bugs - in the language of the internet? Why do we adorn our screens with exotic images of forests, waterfalls, animals and beaches? In Technobiophilia: Nature and Cyberspace, Sue Thomas interrogates the prevalence online of nature-derived metaphors and imagery and comes to a surprising conclusion. The root of this trend, she believes, lies in biophilia, defined by biologist E.O. Wilson as 'the innate attraction to life and lifelike processes'. In this wide-ranging transdisciplinary study she explores the strong thread of biophilia which runs through our online lives, a phenomenon she calls 'technobiophilia', or, the 'innate attraction to life and lifelike processes as they appear in technology'. The restorative qualities of biophilia can alleviate mental fatigue and enhance our capacity for directed attention, soothing our connected minds and easing our relationship with computers.Technobiophilia: Nature and Cyberspace offers new insights on what is commonly known as 'work-life balance'. It explores ways to make our peace with technology-induced anxiety and achieve a 'tech-nature balance' through practical experiments designed to enhance our digital lives indoors, outdoors, and online.The book draws on a long history of literature on nature and technology and breaks new ground as the first to link the two. Its accessible style will attract the general reader, whilst the clear definition of key terms and concepts throughout should appeal to undergraduates and postgraduates of new media and communication studies, internet studies, environmental psychology, and human-computer interaction. www.technobiophilia.com"..
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9780470671009 , 9780470671016 , 9781118106693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 p)
    Edition: Online-Ausgabe Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Hartley, John, 1948- Digital futures for cultural and media studies
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Digital media / Social aspects ; Kulturwissenschaften ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Description / Table of Contents: The history and future of ideas -- Cultural studies, creative industries, and cultural science -- Journalism and popular culture -- The distribution of public thought -- Television goes online -- Silly citizenship -- The probability archive -- Messaging as identity -- Paradigm shifters: tricksters and cultural science
    Note: Includes bibliographical references (p. [215]-235) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781139005098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 344 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Communication, society and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309172/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media / Political aspects / Developing countries ; Mass media / Political aspects / Developing countries / Case studies ; Mass media / Social aspects / Developing countries / Case studies ; Mass media policy / Developing countries / Case studies ; System ; Massenmedien ; Vergleichende Forschung ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Massenmedien ; System ; Vergleichende Forschung
    Abstract: Comparing Media Systems Beyond the Western World offers a broad exploration of the conceptual foundations for comparative analysis of media and politics globally. It takes as its point of departure the widely used framework of Hallin and Mancini's Comparing Media Systems, exploring how the concepts and methods of their analysis do and do not prove useful when applied beyond the original focus of their 'most similar systems' design and the West European and North American cases it encompassed. It is intended both to use a wider range of cases to interrogate and clarify the conceptual framework of Comparing Media Systems and to propose new models, concepts and approaches that will be useful for dealing with non-Western media systems and with processes of political transition. Comparing Media Systems Beyond the Western World covers, among other cases, Brazil, China, Israel, Lebanon, Lithuania, Poland, Russia, Saudi Arabia, South Africa and Thailand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839419540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 31
    Parallel Title: Konsum und Nation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: history ; cultural history ; History ; Cultural History ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Werbung ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Identität ; Nation ; Consumption ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Massenkultur ; Society ; Economy ; Economic History ; History of the 20th Century ; Global History ; Konsum; Werbung; Nation; Identität; Massenkultur; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Wirtschaft; Globalgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Wirtschaftsgeschichte; Geschichtswissenschaft; Consumption; Society; Cultural History; Economy; Global History; History of the 20th Century; Economic History; History; ; Produktkommunikation ; Produkt ; Konsumgüter ; Konsum ; Werbung ; Gesellschaft ; Identität ; Nationale Identität ; Nation ; Massenkultur ; Massenkommunikation ; Verbrauch ; Werbebotschaft ; Nationalbewusstsein ; Produktimage ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Ob durch Reiseführer, Whisky-Inserate oder »Buy-National«-Kampagnen: Über eine Vielzahl an Medien transportierte die Produktkommunikation im 19. und 20. Jahrhundert nationale Identifikationsangebote. Die von Unternehmen, Interessensverbänden oder staatlichen Organisationen initiierten nationalisierenden Konkurrenz- und Distinktionsstrategien wurden von Journalisten bzw. Massenmedien aufgegriffen und an die Konsumenten herangetragen - in Deutschland ebenso wie in Kanada oder China. Dieser Band erweitert den bislang auf die Konsumgeschichte einzelner Länder und Regionen konzentrierten Fokus zugunsten europäischer sowie globaler Muster und Vergleiche.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783845236827 , 9783832972769
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2012 (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Derra, Julia, 1981 - Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Derra, Julia, 1981 - Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Politics and Society ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Medienwissenschaft ; Medienwissenschaften ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Abstract: Abstract AbstractDer demographische Wandel macht sich bemerkbar: Viele Menschen sind mittlerweile ganz schön alt. Ob es allerdings möglich ist, auch schön (= in Schönheit) alt zu werden, muss in Anbetracht von jugendlichem Schönheitsideal, Anti-Aging-Boom und chirurgischen Rundumerneuerungen angezweifelt werden. Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
    Abstract: Der demographische Wandel macht sich bemerkbar: Viele Menschen sind mittlerweile ganz schön alt. Ob es allerdings möglich ist, auch schön (= in Schönheit) alt zu werden, muss in Anbetracht von jugendlichem Schönheitsideal, Anti-Aging-Boom und chirurgischen Rundumerneuerungen angezweifelt werden. Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Univ.-Verl. Potsdam
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 184 S., 3.140 kB) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. Perspektiven für morgen
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Welche Herausforderungen stellt eine nachhaltige Entwicklung an Individuum und Gesellschaft? Was zeichnet ein zukunftsfähiges politisches System aus? Wie können Familien- und Arbeitsmarktpolitik nachhaltiger gestaltet werden? Welche Perspektiven gibt es in Anbetracht global schwindender Ressourcen und schwelender Konflikte? Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind Schlüsselbegriffe unserer Zeit. Sie sind zu zentralen Analysekategorien avanciert, an denen gesellschaftliche Entwicklungen gemessen werden. Durch den vornehmlich theoretischen Gebrauch der Begriffe wird jedoch immer unklarer, wie sie in Alltag und Praxis umgesetzt werden können. Hier sind insbesondere die Perspektiven und Lösungsansätze junger Menschen gefragt. Dieser studentische Essayband gibt daher eine Reihe von möglichen Antworten auf die Frage, wie sich eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung im konkreten Fall gestalten kann. Entstanden ist der Band in Kooperation mit dem Verein Zoon Politikon – Werkstatt für Politik und Wirtschaft e.V. und mit Unterstützung der StudiumPlus AG der Universität Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783832972769 , 3832972765 , 9783845236827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Altern ; Altersstruktur ; Bevölkerungsentwicklung ; Körperbild ; Massenmedien ; Altenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839409855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Society ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kontingenz ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten und zeigen die Kontingenz und Relationalität gesellschaftlicher Praktiken auf.Der Band trägt zur kritischen Analyse des Verhältnisses von Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert bei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780415565394 , 9780203828519 , 9781283103824
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 216 S.)
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia 25
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Internet ; Gesellschaft ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Internet ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage Publ.
    ISBN: 9781412921220 , 9781412918732 , 9781446211304
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 475 S.) , Ill.
    Edition: Repr.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of new media
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Mass media Handbooks, manuals, etc Technological innovations ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 62 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stereotype?
    DDC: 155.9
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Gesellschaft ; Medien ; Paperback / softback ; Rollenbilder ; Vorbilder ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Geschlechterstereotyp
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783476002303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen, 1952 - Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Kultur ; Staat ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    Abstract: Fakten und Hintergrundwissen für Französischstudenten. Die Einführung erläutert politische, wirtschaftliche, soziale und mentale Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Medien, den Kulturinstitutionen und dem historischen Gedächtnis Frankreichs. Für die 3. Auflage wurden alle Zahlen und Fakten bis 2010 aktualisiert. Erweitert wurden vor allem die Kapitel zur Medienlandschaft, zur Wirtschaftsentwicklung und zum Thema Multikulturalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444314861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 498 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Nutzung ; Kommunikationsverhalten ; Kultur ; Alltag ; Internet ; Sozialverhalten ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Sozialverhalten ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Nutzung ; Geschichte 1990-2012 ; Internet ; Gesellschaft ; Alltag ; Internet ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783531926605
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rollka, Bodo Kommunikationsinstrument Menschenbild
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Menschenbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Continuum
    ISBN: 9781628927924 , 9781441183422 , 9781441163400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 270 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Errors Social aspects ; Information technology Social aspects ; Errors Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Fehler ; Informationstechnik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Informationstechnik ; Fehler ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 0857289543 , 0857289551 , 1843318423 , 9780857289544 , 9780857289551 , 9781843318422
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 265 pages)
    Series Statement: Anthem South Asian studies
    DDC: 302.230954
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Mass media / Political aspects ; Mass media / Social aspects ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Social aspects ; Mass media Political aspects ; Massenmedien ; Südasien ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references , Introduction / Shakuntala Banaji -- Talking back to 'Bollywood': Hindi commercial cinema in North-East India / Daisy Hasan -- 'Adverts make me want to break the television': Indian children and their audiovisual media environment in three contrasting locations / Shakuntala Banaji -- Urdu for image: understanding Bangladeshi cinema through its theatres / Lotte Hoek -- Musical media and cosmopolitanisms in Nepal's popular music, 1950-2006 / Paul D. Greene -- Private satellite media and the geo-politics of moderation in Pakistan / Tahir H. Naqvi -- Forgetting to remember: the privatisation of the public, the economization of Hindutva, and the medialisation of genocide / Britta Ohm -- Myth- the national form: Mission Istanbul and Muslim representation in Hindi popular cinema / Noorel Mecklai -- A peace of soap: representations of peace and conflict in popular teledramas in Sri Lanka / Neluka Silva -- Destigmatising star texts -- honour and shame among Muslim women in Pakistani cinema / Irna Qureshi -- Through the lens of a 'branded criminal': the politics of marginal cinema in India / Rashmi Sawhney -- Pakistani students' uses of new media to construct a narrative of dissent / Saman Talib -- Expanding the art of the possible: leveraging citizen journalism and user generated content (USG) for peace in Sri Lanka / Sanjana Hattotuwa -- Conclusion / Shakuntala Banaji , South Asian Media Cultures' examines a wide range of media cultures and practices from across South Asia, using a common set of historical, political and theoretical engagements
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    London : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755697083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sex Social aspects ; Social change ; Sex customs ; Sex Public opinion ; Mass media and sex ; Sex in mass media ; Pornography Social aspects ; Sex (Psychology) ; Massenmedien ; Sexualisierung ; Massenkultur ; Pornografie ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Massenmedien ; Sexualisierung ; Pornografie ; Massenkultur
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Collections), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...