Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (366)
  • London [u.a.] : Routledge  (267)
  • Wiesbaden : Springer VS  (59)
  • Opladen :Leske + Budrich,  (40)
  • Geographie  (366)
Materialart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658396343 , 3658396342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 430 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtviertel ; Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Siedlungsgeografie ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Mobilität ; Gentrifizierung ; Nachhaltigkeit ; Stadtsoziologie ; Urbanität ; Rekonstruktion ; Migration ; Stadt ; Quartier ; Nachhaltigkeit ; SDG 11 ; SDG 13 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verstädterung ; Gentrifizierung ; Urbanität ; Stadtviertel ; Migration ; Mobilität ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Siedlungsgeografie ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Teilhabe ; Nachhaltigkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Antirassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658418243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 279 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social and Cultural Geography ; Social Structure ; Urban Sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Social structure ; Equality ; Sociology, Urban ; Polizei ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Soziologie ; Sicherheit ; Raum ; Stadt ; Deutschland ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Online ; Konferenzschrift 2021 ; Stadt ; Soziologie ; Sicherheit ; Deutschland ; Stadt ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783658014704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 251 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Landschaftskonvention ; Umweltpolitik ; Human geography ; Cultural geography ; Political science ; Europäische Landschaftskonvention ; Umweltpolitik ; Europäische Landschaftskonvention
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783658358969
    Sprache: Deutsch
    Seiten: xii, 835 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm, 1097 g
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Serie: Research
    Originaltitel: Macht Landschaft glücklich?
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2020
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Raumordnung ; Naturgefühl ; Landschaft ; Wohlbefinden ; Erholung ; Naturerlebnis ; Forschungsmethode ; Landschaft ; Landschaftstheorie ; Waldbaden ; Landschaftswahrnehmung ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Glück ; Erholung ; Spaziergangswissenschaften ; mobile Methoden ; fotografiebasierte Forschung ; Naturparke ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landschaft ; Naturgefühl ; Naturerlebnis ; Wohlbefinden ; Erholung ; Forschungsmethode ; Raumordnung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783658347451 , 3658347457
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIV, 455 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Ausgabe: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 355-455
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658333515
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 111 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Social Anthropology ; Emigration and immigration ; Ethnology ; Regionale Mobilität ; Flucht ; Migration ; Afrika ; Afrika ; Migration ; Flucht ; Regionale Mobilität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783658309497 , 3658309490
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 411 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Räume - Grenzen - Hybriditäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geographien der Grenzen
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionaler Arbeitsmarkt ; Räumliche Identität ; Grenzpolitik ; Grenzüberschreitende Raumordnung ; Migration ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Anthropogeografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783658309558
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 570 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Modern approaches to the visualization of landscapes
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung ; Landschaft ; Visualisierung ; Kartografie
    Anmerkung: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658291877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Originaltitel: Protest als soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Anthropology ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Anthropology ; Sociology, Urban ; Alter ; Wohnen ; Protestbewegung ; Anthropologie ; Ethnologie ; Stadt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Wohnen ; Alter ; Ethnologie ; Anthropologie ; Protestbewegung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658254904 , 9783658254902
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 182 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Serie: Lehrbuch
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrbuch ; Anthropogeografie ; Landschaftsforschung ; Landschaftsforschung ; Anthropogeografie ; Soziale Konstruktion ; Ästhetizismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 139-182
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783658234454 , 3658234458
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 275 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Quartiersforschung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ökonomie im Quartier
    DDC: 307.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Wirtschaft ; Unternehmen ; Stadtviertel ; Sozialraum ; Stadtwirtschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199016
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 511 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Studienskripten zur Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, general ; Methodology of the Social Sciences ; Statistics for Social Sciences, Humanities, Law ; Social sciences / Methodology ; Statistics ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Standardisiertes Interview ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Standardisiertes Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 3658184329 , 9783658184322
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Raumordnung ; Regionale Kooperation ; Regionale Identität ; Grenze
    Anmerkung: Enthält 20 Beiträge. - Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 3658193484 , 9783658193485
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 316 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage 2018
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung 37
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Originaltitel: Und wenn das Auto elektrisch wäre?$deine Studie zur prägenden Wirkung von Mobilitätsleitbildern bei Familien
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana-Universität Lüneburg 2016
    DDC: 303.4832
    RVK:
    Schlagwort(e): Automobiles Social aspects ; Automobiles Technological innovations ; Electric automobiles ; Automobile industry and trade ; Hochschulschrift ; Karlsruhe ; Freiburg im Breisgau ; Stuttgart ; Familie ; Regionale Mobilität ; Personenkraftwagen ; Alltag ; Elektromobilität ; Einstellung
    Anmerkung: Dissertationstitel: Und wenn das Auto elektrisch wäre? Eine Studie zur prägenden Wirkung von Mobilitätsleitbildern bei Familien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 3658203870 , 9783658203870
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 281 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 x 15 cm
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 307.336160943155
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Berlin ; Gentrifizierung ; Mieter ; Wohnungswechsel ; Wohnstandort ; Berlin ; Gentrifizierung ; Sozialer Wohnungsbau
    Kurzfassung: Gentrification is arguably the most dynamic area of conflict in current urban development policy - it is the process by which poorer populations are displaced by more affluent groups. Although gentrification is well-documented, German and international research largely focuses on improvements in the built enviroment and social composition of neighbourhoods. The consequences for those who are displaced often remain overlooked. Where do they move? What does it mean to be forced to leave a familiar residential area? What kind of resistance strategies are developed? How does anti-gentrification work? With a focus on Berlin - the German "capital of gentrification" - the chapters in this volume use innovative methods to explore these pressing questions.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658190330 , 3658190337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 706 g
    Ausgabe: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 327-403
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Integration, Functional ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Migration ; Theorie ; Integrationstheorie ; Migrationspolitik ; Integration ; Erde ; Deutschland ; Einführung ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658190347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 409 Seiten)
    Ausgabe: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Kurzfassung: Das Buch befasst sich mit der Frage, aufgrund welcher gesellschaftlicher Konventionen wir Landschaft sehen, deuten und bewerten. Dabei wird ein besonderer Blick auf die Entwicklung von Landschaftsverständnissen im deutschen Sprachraum, im Vergleich zu anderen Sprachräumen, gerichtet. Behandelt werden in dem Buch sowohl unterschiedliche Theorien zum Thema Landschaft aus den Sozial- und Kulturwissenschaften wie auch praktische Fragen zum Umgang mit Landschaft von der Deutung der Suburbanisierung bis hin zu der Energiewende. In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung um das Themenfeld „Landschaft“ erheblich intensiviert. In der 2. Auflage wird dieser Umstand berücksichtigt, so hat sich etwa eine diskurstheoretische Befassung mit dem Thema Landschaft etabliert, neue Hybridisierungen zwischen Städtischem und Ländlichem werden diskutiert, Landschaft wird als Element von Ökosystemdienstleistungen beschrieben, die Diskussion um den Zusammenhang um Macht und Landschaft, wie auch die landschaftlichen Folgen der Energiewende haben sich verstärkt. Der Inhalt ·        Theoretische Grundüberlegungen: Sozialkonstruktivismus, Raum und die konstruierte Landschaft ·        Historische Entwicklungen: Die Evolution der Landschaftsbegriffe in ihrer sozialen Bedingtheit ·        Vier Dimensionen von Landschaft - ein analytischer Rahmen ·        Abriss der historischen Entwicklung der physischen Grundlagen angeeigneter physischer Landschaft ·        Konzepte und Theorien ·        Aspekte der sozialen Konstruktion von Landschaft ·        Landschaftstheorie und ihre Praxis   Die Zielgruppen ·        Sozial- und Kulturwissenschaftler ·        Geografen ·        Stadt- und Landschaftsplaner ·        Stadt- und Raumsoziologen ·        Landschaftsarchitekten   Der Autor Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen
    Kurzfassung: Theoretische Grundüberlegungen: Sozialkonstruktivismus, Raum und die konstruierte Landschaft --  Historische Entwicklungen: Die Evolution der Landschaftsbegriffe in ihrer sozialen Bedingtheit.- Vier Dimensionen von Landschaft - ein analytischer Rahmen --  Abriss der historischen Entwicklung der physischen Grundlagen angeeigneter physischer Landschaft.- Konzepte und Theorien.- Aspekte der sozialen Konstruktion von Landschaft.- Landschaftstheorie und ihre Praxis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Kurzfassung: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658134089 , 9783658134082
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 894 Seiten , Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 1656 g
    Serie: Handbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 320.80869140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants Services for ; Immigrants Cultural assimilation ; Immigrants Social conditions ; Social integration Government policy ; Municipal government ; Social sciences ; Political science ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Integration ; Zuwanderer ; Lokalisation ; Integration ; Konzeption ; Instrument ; Soziokultureller Faktor ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziale Infrastruktur ; Leitbild ; Multikulturelle Gesellschaft ; Beispiel ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik
    Anmerkung: Vorgängerband ist 2009 erschienen unter dem Titel: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 3658155949 , 9783658155940
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 422 Seiten , Diagramme, Karte , 21 cm x 14.8 cm, 547 g
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heimann, Thorsten Klimakulturen und Raum
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 304.2809146
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Dänemark ; Polen ; Küste ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Küstenschutz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 349-379 , Mit englischer Zusammenfassung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531182711
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 194 Seiten
    Serie: Studienskripten zur Soziologie
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.801
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Migration ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Migration ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 169-194
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658148348 , 3658148349
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 307 Seiten , 1 Illustration , 22 cm x 14.8 cm, 0 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Franke, Nils Magnus Naturschutz – Landschaft – Heimat
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Leipzig 2014
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Nature conservation ; Romanticism ; German literature Themes, motives 19th century ; Nature in literature ; Romanticism Influence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Naturschutz ; Romantik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3658158476 , 9783658158477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 375 Seiten , 21 farbige Illustrationen, 82 schwarz-weiß Illustrationen , 24 x 17 cm, 645 g
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape changes ; Landscape protection ; Urban beautification ; Landscape assessment ; Landscape architecture ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsentwicklung
    Anmerkung: Literaturangaben , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik : Einführung : Überblick : Ausblick , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik ; Ästhetik, Werte und Landschaft : eine Betrachtung zwischen philosophischen Grundlagen und aktueller Praxis der Landschaftsforschung , Von der Poppelsdorfer Allee nach Disney World : Oder : Kulturlandschaft als semiotisches System , Gesellschaft und Landschaftsästhetik ; Der intergenerationelle Wandel landschaftsästhetischer Vorstellungen : eine Betrachtung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Raumbilder und Raumwahrnehmung von Jugendlichen , Neue Landschaften und ästhetische Akzeptanzprobleme , Ästhetik simulierter Welten am Beispiel Disneylands , Wahrnehmung und Nutzung von Flusslandschaften durch unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen am Beispiel des Neckars , Wahrnehmung von Wald und Wildnis am Beispiel des Lotharpfads im Nationalpark Nordschwarzwald , Ästhetik des Landschaftswandels ; Ästhetik des Hybriden : Mehr Bedeutungsoffenheit für Landschaften durch Hybridisierungen , Die Ästhetik von Stadtlandhybriden : URFSURBS (Urbanizing former suburbs) in Südkalifornien und im Grossraum Paris , Landschaftsreflexionen am Golf von Neapel : Déformation professionnelle, Meer-Stadtlandhybride und Atmosphäre , Landschaftswandel als Konflikt : ein Vergleich von Argumentationsmustern beim Windkraft- und beim Stromnetzausbau aus diskurstheoretischer Perspektive , Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe als landschaftsästhetische Herausforderung : eine Annäherung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Planbare Ästhetik? ; Die Funktionalisierung der Landschaftsästhetik für die Urbane Freiraumplanung : Beispiele aus der frühen industriellen Grossstadt in Deutschland und den USA , Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung : Planbare Schönheit? : Partizipative Methoden, (Geo-)Soziale Medien , Kulturell diverse Landschaftswertschätzung und Visuelle Kommunikation , Landschaftsbau und Landschaft , Die Herausforderungen einer 'regionaltypischen' Siedlungsentwicklung am Beispiel der oberbayerischen Gemeinde Ampfing , 'Flüchtlingscamp-Landschaften' : Problematiken, Identität und Gestaltungsmöglichkeiten im Al-Hussein-Camp in Jordanien
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 3658153717 , 9783658153717
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten , 35 Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Serie: Quartiersforschung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quartier und Gesundheit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Quartier und Gesundheit
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Stadt ; Wohnumfeld ; Gesundheitsförderung ; Gesundheit ; Quartier ; Gesundheitsförderung
    Kurzfassung: Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren das Quartier in seiner zunehmend wichtigen Funktion für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie gehen der Frage nach, wie die Verbindung zwischen Quartiersentwicklung und Gesundheitsförderung konzeptualisiert werden kann, denn eine systematische Betrachtung dieses Verhältnisses ist bislang selten erfolgt. Dabei spielt der sowohl aus der Politik als auch der Praxis und den Gesundheitswissenschaften favorisierte Setting-Ansatz eine tragende Rolle. Das Buch liefert Perspektiven aus Theorie und Praxis sowie Interpretationen aus unterschiedlichen Disziplinen.
    Anmerkung: Enthält 11 Beiträge , Literaturangaben , "Jahrestagung 2015 in Berlin unter dem Thema 'Quartier und Gesundheit'. ... ist der vorliegende Sammelband entstanden." - Vorwort , Tagungsdatum: "18.-19. Mai 2015, Berlin" - Tagungsprogramm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783658137786 , 3658137789
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: VIII, 499 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration, Stadt und Urbanität
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausgrenzung ; Migration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadt ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Case studies ; Edited volumes ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Migration
    Anmerkung: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658172312
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 213 Seiten) , 14 Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung Band 34
    Serie: Research
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klinger, Thomas Städtische Mobilitätskulturen und Wohnumzüge
    Dissertationsvermerk: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Regionale Mobilität ; Stadtverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Wohnungswechsel
    Kurzfassung: Thomas Klinger analysiert das Verhalten von Menschen, die nach einem Wohnumzug mit einer andersartigen Mobilitätskultur in Kontakt kommen, also etwa aus einem autoorientierten in ein fahrradfreundliches Umfeld wechseln. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob die Anpassung an die neue Umgebung (Adaptionshypothese) oder die Weiterführung erlernter Verhaltensmuster (Sozialisationshypothese) überwiegt. Der Autor untersucht die Ursachen dieser Verhaltensänderungen, wobei neben raumstrukturellen Faktoren und Wohnstandortpräferenzen insbesondere das Erklärungspotential städtischer Mobilitätskulturen identifiziert werden soll. Im Anschluss werden die Ergebnisse mithilfe von multiplen Regressionsmodellen zusammengeführt. Der Inhalt Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung Wechselwirkungen zwischen Wohn- und Alltagsmobilität Objektive und subjektive Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geographie, Soziologie, Psychologie, Raum- und Verkehrsplanung Verantwortliche in der Verkehrspolitik, Verkehrsplanung und im Mobilitätsmanagement Der Autor Thomas Klinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie, AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main, seine Forschungsschwerpunkte sind biographische und kulturelle Einflüsse individueller Mobilität
    Kurzfassung: Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung -- Wechselwirkungen zwischen Wohn- und Alltagsmobilität -- Objektive und subjektive Einflussfaktoren des Mobilitätsverhaltens
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783658137793
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (VIII, 499 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration ; Social Sciences ; Social Structure, Social Inequality ; Social Work ; Migration ; Urban Studies/Sociology ; Migration ; Sozialwissenschaften ; Einwanderer ; Ausgrenzung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Teilhabe ; Urbanität ; Soziale Integration ; Stadt ; Stadtsoziologie ; JFF ; Exklusion ; Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ; Herkunft ; Jugendarbeit ; Kommunen ; Kultur ; Marginalisierung ; Mobilität ; Partizipation ; Politik ; Postmigration ; Soziale Arbeit ; Teilhabe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Migration ; Stadtsoziologie ; Migration ; Urbanität ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Ausgrenzung ; Urbanität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104382
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 468 S. 4 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Schlüsselwerke der Stadtforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Culture Study and teaching ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Social sciences ; Culture Study and teaching ; Urban planning ; City planning ; Social structure ; Social inequality ; Cultural studies ; Sociology, Urban ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung ; Stadtgeografie ; Theorie
    Kurzfassung: Mit diesem Band sollen wichtige Texte der Stadtforschung einem breiten Publikum vorgestellt werden, das sich für heutige und zukünftige Fragen der Stadtentwicklung interessiert. Es werden vor allem Texte aus den Sozial- und Kulturwissenschaften vorgestellt, die in den letzten zwei Jahrzenten in den stadtbezogenen Diskursen eine große Rolle gespielt haben und die unser Denken über die Stadt maßgeblich beeinflusst haben. Die Schlüsselwerke der Stadtforschung ermöglichen den Lesern einen Einblick in die verschiedenen Themen, theoretischen Ansätze und Forschungskontroversen, die in der aktuellen Diskussion um das Leben in der Stadt wichtig erscheinen. Damit soll somit sowohl der professionellen Auseinandersetzung als auch der interessierten Öffentlichkeit insgesamt ein transdisziplinärer Einblick in die Komplexität der urbanen Gesellschaft ermöglicht werden. Der Inhalt • Die spätmoderne Stadt • Transformierte Materialität • Grenzen der Urbanität • Marginalisierte Stadt-Perspektiven • Stadt als Polis Die Zielgruppen Studierende der Architektur, Geographie, Stadtplanung, Raumwissenschaften und Sozial- und Kulturwissenschaften Der Herausgeber Dr. Frank Eckardt ist Professor für Sozialwissenschaftliche Stadtforschung am Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar
    Kurzfassung: Die spätmoderne Stadt -- Transformierte Materialität -- Grenzen der Urbanität -- Marginalisierte Stadt-Perspektiven -- Stadt als Polis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783658014100
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (xvii, 737 Seiten)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Springer Reference DE
    Serie: Springer NachschlageWissen
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Aging ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    Kurzfassung: In diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Nach einem ausführlichen Überblick über die in der Bevölkerungssoziologie gängigen Themen, Theorien und Daten werden die Bereiche Fertilität, Familie und Lebensformen, Migration und Mobilität sowie Mortalität, Morbidität und Pflege vorgestellt. Abschließend folgt eine Erörterung des gesellschaftlichen Umgangs mit demographischem Wandel. Damit richtet sich das Handbuch Bevölkerungssoziologie an ein breites Publikum, das Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Politiker und Politikerinnen wie auch die interessierte Öffentlichkeit umfasst. Der Inhalt - Überblick - Fertilität, Familie und Lebensformen - Migration und Mobilität - Mortalität, Morbidität und Pflege - Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Demographie und Politikwissenschaft, staatliche und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.      Die Herausgebenden Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.   Dr. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin und Leiterin der Forschungsgruppe Lebenslauf, Sozialpolitik  und Familie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.   Dr. Reinhold Sackmann ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ÜberblickFertilität, Familie und Lebensformen -- Migration und Mobilität -- Mortalität, Morbidität und Pflege -- Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 3658117443 , 9783658117443
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 304 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzsoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grenzsoziologie
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Politische Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783658134877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 232 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Paderborn 2016
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Medical research ; Cultural studies ; Sociology ; Quality of life ; Haushalt ; Privater Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haushalt ; Nachhaltigkeit ; Privater Verbrauch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9781138830080 , 9781138743533
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 267 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Routledge studies in culture and sustainable development
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Regionalentwicklung ; Territorialstaat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Territorialstaat ; Regionalentwicklung ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658118297
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 219 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Österreich ; Muslimin ; Modernisierung
    Kurzfassung: In einer repräsentativen Studie untersucht Paul M. Zulehner den Modernisierungsstress in Bezug auf Freiheitsbewusstsein/Unterwerfungsbereitschaft, Geschlechterrollen, islamische Gläubigkeit, dem viele Muslime aus vormodernen Kulturen, die in westeuropäische Länder migrieren, ausgesetzt werden. Die Daten belegen, dass zumal jüngere Muslimas sich in ihrem Frauenbild westlichen Frauen annähern und sich im Zeitraum von zwei Generationen eine Art „Europäischer Islam von unten“ entwickelt. Die Islamische Religionsgemeinschaft könnte diesen ebenso wertschätzen wie eine Islamische Theologie ihn reflektieren wird. Das wird dem Religionsfrieden nützen. Der Inhalt Lebensumstände von Muslimen Berufs- und Familienwelt - Geschlechterrollen Wie Muslime glauben Christen und Muslime: Religionspolitische Aspekte Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Islamforschung sowie der Religions- und PolitikwissenschaftMitglieder von islamischen Religionsgemeinschaften, islamischen Vereinen, Politiker aller Parteien, Protestbewegungen (wie PEGIDA), interessierte und besorgte ChristInnen Der Autor    Em. Univ. Prof. DDr. Dr. h.c. Paul M. Zulehner, Pastoraltheologe, Religions- und Werteforscher, Universität Wien.   〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531941011
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XXII, 379 S.) , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Druckausg. Steuerwald, Christian Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1950-2012 ; Sozialstruktur ; Vergleich ; International ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Europa ; Welt ; Social history ; Social sciences ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich ; Germany Population ; Germany Social conditions 1990- ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.   Der Inhalt   Der Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur • Die Bevölkerung • Lebensformen • Haushalte und Familien • Bildung • Erwerbstätigkeit • Soziale Ungleichheit • Soziale Sicherung • Kultur und Lebensweise • Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?   Die Zielgruppe   Lehrende und Studierende der Soziologie mit Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse   Der Autor   Dr. Christian Steuerwald lehrt und forscht an der Universität Trier und ist Gastwissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: EinleitungDer Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur -- Die Bevölkerung -- Lebensformen, Haushalte und Familien -- Bildung -- Erwerbstätigkeit -- Soziale Ungleichheit -- Soziale Sicherung -- Kultur und Lebensweise -- Schlussbemerkung: Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783658095390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 368 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inclusive City
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Regional planning ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion
    Kurzfassung: In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevölkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft für Alle als ein Regulativ für das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung für Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilität und Diversität stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch häufig schwer damit, Inklusion für Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion für soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschränkt wird und sich in Exklusion verkehrt. Inhalt · Stadtgesellschaften · Urbaner Raum · Vielfalt und Mobilität · Dynamiken einer neuen Wirklichkeit · Inclusive Cities. Zielgruppen · Pädagog_innen und Soziolog_innen · Migrations- und Stadtsoziolog_innen · Bildungsforscher_innen. Herausgeber_innen: Melanie Behrens ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule Köln. Prof. Dr. Wolf-Dietrich Bukow ist Seniorprofessor am Forschungskolleg der Universität Siegen. Karin Cudak ist Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung und arbeitet am Forschungskolleg der Universität Siegen. Prof. Dr. Christoph Strünck ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: StadtgesellschaftenUrbaner Raum -- Vielfalt und Mobilität -- Dynamiken einer neuen Wirklichkeit -- Inclusive Cities.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9781138192782 , 9780415721646
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 299 S. , Ill.
    DDC: 307.7609172/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Slums Social conditions ; Sex role ; Urban women Social conditions ; Entwicklungsländer ; Stadt ; Slum ; Frau
    Kurzfassung: Introduction: cities and slums in the global south : the importance of gender -- Analysing gender in cities of the south : introducing the "gender-urban-slum interface" -- Gendered access to land and housing in cities and slums -- Gender and services in cities and slums -- Gender and health : an urban penalty for slumdwelling women? -- Gender-based violence in cities and slums -- Gender, mobility and connectivity -- Gender and urban productivity : education, employment and entrepreneurship -- Gender, urban politics and governance -- Conclusion: creating more gender-equitable cities
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: cities and slums in the global south : the importance of genderAnalysing gender in cities of the south : introducing the "gender-urban-slum interface" -- Gendered access to land and housing in cities and slums -- Gender and services in cities and slums -- Gender and health : an urban penalty for slumdwelling women? -- Gender-based violence in cities and slums -- Gender, mobility and connectivity -- Gender and urban productivity : education, employment and entrepreneurship -- Gender, urban politics and governance -- Conclusion: creating more gender-equitable cities.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415738651 , 9781315682570
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 506 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 306.0954
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde ; India / Social conditions ; India / Economic conditions ; India / History / Partition, 1947 ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Landeskunde
    Kurzfassung: Foundation -- India and the world -- Society, class, caste and gender -- Religion and diversity -- Cultural change and innovations
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783658109325 , 9783658109318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Quartiersforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Medical research ; Social work ; Quality of life ; Human geography ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3658008660 , 9783658008666
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 239 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication in human geography ; Spatial behavior ; Space perception ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 1594517657 , 9781594517648 , 9781594517655
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 261 S. , 23x15x2 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophie ; Nord-Süd-Konflikt ; Eurozentrismus ; Politische Anthropologie ; Postkolonialismus ; Afrika ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138843554 , 9781138843578
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 228 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2. ed.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Globalization ; Intergovernmental cooperation ; Business networks ; Information networks ; Regionalism ; Service industries ; Economic geography ; Financial crises ; Global environmental change ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Metropolitan area network ; Politisches Netzwerk
    Kurzfassung: "With the advent of multinational corporations, the traditional urban service function has 'gone global.' In order to provide services to globalizing corporate clients, the offices of major financial and business service firms across the world have generated networks of work. It is the myriad of flows between office towers in different metropolitan centres that has produced a world city network. Taylor and Derudder's unique and illuminating book provides both an update and a substantial revision of the first edition that was published in 2004. It provides a comprehensive and systematic description and analysis of the world city network as the 'skeleton' upon which contemporary globalization has been built. Through an analysis of the intra-company flows of 175 leading global service firms across 526 cities in 2012, this book assesses cities in terms of their overall network connectivity, the regional configurations they form, and their changing position in the period 2000-12. Results are used to reflect on cities and city/state relations in the context of the global ecological and economic crisis. Written by two of the foremost authorities on the subject, this book provides a much-needed mapping of the connecting relationships between world cities, and will be an invaluable resource for students of urban studies, geography, sociology and planning"--
    Kurzfassung: "With the advent of multinational corporations, the traditional urban service function has 'gone global.' In order to provide services to globalizing corporate clients, the offices of major financial and business service firms across the world have generated networks of work. It is the myriad of flows between office towers in different metropolitan centres that has produced a world city network. Taylor and Derudder's unique and illuminating book provides both an update and a substantial revision of the first edition that was published in 2004. It provides a comprehensive and systematic description and analysis of the world city network as the 'skeleton' upon which contemporary globalization has been built. Through an analysis of the intra-company flows of 175 leading global service firms across 526 cities in 2012, this book assesses cities in terms of their overall network connectivity, the regional configurations they form, and their changing position in the period 2000-12. Results are used to reflect on cities and city/state relations in the context of the global ecological and economic crisis. Written by two of the foremost authorities on the subject, this book provides a much-needed mapping of the connecting relationships between world cities, and will be an invaluable resource for students of urban studies, geography, sociology and planning"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part A. Introductions -- Cities in globalization -- Studying the external relations of cities I : from national urban systems to world/global cities -- Studying the external relations of cities II : the GaWC extension -- Part B. World city network analyses -- The interlocking network model : specification and application -- Global network connectivities of cities -- Network connectivities of city-dyads -- Configurations of the world city network -- Change in the world city network -- Part C. Concluding thoughts -- The odd couple : cities and states.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [203]-215) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 3658105232 , 9783658105235
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 210 mm x 148 mm
    Serie: Lernweltforschung Band 18
    Serie: Lernweltforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lebensentwürfe im ländlichen Raum
    DDC: 307.720943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Sozialraumanalyse
    Kurzfassung: Ziel des vorliegenden Bandes ist es, eine interdisziplinäre Sicht auf die derzeitigen rasanten Phänomene räumlicher Disparitäten in der Sicherstellung der Grundinfrastruktur von Bildung, Verkehr, Nahversorgung, Gesundheit etc. global, aber auch in regionalen Strukturen zu entwickeln. In den spürbar massiven gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demographischen Transformationsprozessen kommt es in vielen ländlichen Regionen in den grundlegenden Daseinsgrundfunktionen zu einer beträchtlichen Erosion von Angeboten, was wiederum zu einer weiteren Schwächung der Vitalität und Funktionsfähigkeit der Gebiete durch die Entstehung alternder oder bildungs- und kulturellhomogener Milieus führt.
    Anmerkung: Enthält 13 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658008673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 235 S. 16 Abb) , online resource
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Sciences and Law (German Language)
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: Die BeitragsautorInnen diese Bandes prüfen - nicht zuletzt im Licht des sich neu herausbildenden Kommunikativen Konstruktivismus - wie Raumkonstruktionen kommunikations- und diskurstheoretisch gefasst werden können und in welchem Zusammenhang Wissen, Handeln, Kommunikationen, Diskurse, aber auch Materialität stehen. Neben theoretischen Überlegungen werden empirische Analysen zur kommunikativen (Re-)Konstruktion von Städten und Regionen vorgelegt, die sich in Akteursgruppen, Netzwerken, Institutionen und/oder großen Öffentlichkeiten vollziehen. Gezeigt wird auch, wie eine gezielte Orientierung auf kommunikative Prozesse für Verfahren der räumlichen Planung fruchtbar gemacht werden können.   Der Inhalt ·        Kommunikation, Diskurs, Sprache und die soziale Konstruktion von Raum ·        Kommunikative Konstruktionen von Städten und Regionen ·        Empirische Forschungen zu Raum und Kommunikation   Die Zielgruppen ·        Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozialgeographie und Kulturanthropologie ·        an Stadt- und Regionalplanung Interessierte   Die Herausgeberin Prof. Dr. Gabriela B. Christmann ist Leiterin der Forschungsabteilung „Kommunikations- und Wissensdynamiken im Raum“ am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner (bei Berlin) und außerplanmäßige Professorin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Mit Beiträgen von Gabriela B. ChristmannHubert Knoblauch -- Reiner Keller -- Martina Löw -- Anika Neumann, Tobias Schmidt -- Hans-Joachim Bürkner -- Gertraud Koch -- Heidi Fichter-Wolf -- Ursula Stein. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 3658095385 , 9783658095383
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 368 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inclusive City
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, Urban ; Social integration ; Urban minorities ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Mobilität ; Inklusion
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 20 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138812901 , 9781138812918
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 735 S , Ill., graph., Darst., Kt
    Ausgabe: 6. ed.
    Serie: The Routledge urban reader series
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban policy ; Cities and towns ; Urbanisierung ; Metropole ; Großstadt ; Cities and towns ; Urban policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtplanung
    Kurzfassung: The fifth edition of the highly successful The City Reader juxtaposes the best classic and contemporary writings on the city. It contains fifty-seven selections including seventeen new selections by Elijah Anderson, Robert Bruegmann, Michael Dear, Jan Gehl, Harvey Molotch, Clarence Perry, Daphne Spain, Nigel Taylor, Samuel Bass Warner, and others five of which have been newly written exclusively for The City Reader . Classic writings from Ebenezer Howard, Ernest W. Burgess, LeCorbusier, Lewis Mumford, Jane Jacobs, and Louis Wirth, meet the best contemporary writings of Sir Peter Hall, Manuel Castells, David Harvey, Kenneth Jackson and others. The City Reader fifth edition has been extensively updated and expanded to reflect the latest thinking in each of the disciplinary areas included and in topical areas such as sustainable urban development, climate change, globalization, and the impact of technology on cities. The plate sections have been extensively revised and expanded and a new plate section on global cities has been added. The anthology features general and section introductions and introductions to the selected articles. New to the fifth edition is a bibliography of 100 top books about cities.
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 3658074035 , 9783658074036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Paralleltitel: Online-Ausg.: Sievers, Karen Lost in Transformation?
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2014
    DDC: 307.34160943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban renewal ; Urban renewal Social aspects ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heimat ; Stadtumbau
    Anmerkung: Literaturverz. S. [215]-233
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 0415704405 , 0415704413 , 9780415704403 , 9780415704410
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXX, 294 S. , Ill. , 25 cm
    Serie: Routledge environmental humanities
    Originaltitel: Works Selections
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berg, Peter Interviews ; Biosphere ; Bioregionalism ; Biosphäre ; Umweltschutz ; Wirtschaftsentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Umweltökonomie
    Kurzfassung: "As one of the originators of the concept of bioregionalism, Peter Berg (1937-2011) is a founding figure of contemporary environmental thought. As arguably the nation's first post-environmentalist, in the 1970s Berg perceived the negative direction the environmental movement was taking and began to articulate a more positive and pro-active alternative, centred on the concept of bioregions. This book introduces readers to the biospheric vision and post-environmental genius of Berg, with original tributes from sixteen prominent writers and thinkers, whose reflections illuminate facets of Berg's continuing importance and offer fresh angles on bioregionalism"--
    Kurzfassung: "Bioregionalism asks us to reimagine ourselves and the places where we live in ecological terms and to harmonize human activities with the natural systems that sustain life. As one of the originators of the concept of bioregionalism, Peter Berg (1937-2011) is a founding figure of contemporary environmental thought.The Biosphere and the Bioregion: Essential Writings of Peter Berg introduces readers to the biospheric vision and post-environmental genius of Berg. From books and essays to published interviews, this selection of writings represents Berg's bioregional vision and its global, local, urban, and rural applications.The Biosphere and the Bioregion provides a highly accessible introduction to bioregional philosophy, making Berg's paradigm available as a guiding vision and practical "greenprint" for the twenty-first century.This valuable compilation lays the groundwork for future research by offering the first-ever comprehensive bibliography of Berg's publications and should be of interest to students and scholars in the inter-disciplinary fields of environmental humanities, environment and sustainability studies, as well as political ecology, environmental sociology and anthropology"--
    Kurzfassung: "As one of the originators of the concept of bioregionalism, Peter Berg (1937-2011) is a founding figure of contemporary environmental thought. As arguably the nation's first post-environmentalist, in the 1970s Berg perceived the negative direction the environmental movement was taking and began to articulate a more positive and pro-active alternative, centred on the concept of bioregions. This book introduces readers to the biospheric vision and post-environmental genius of Berg, with original tributes from sixteen prominent writers and thinkers, whose reflections illuminate facets of Berg's continuing importance and offer fresh angles on bioregionalism"--
    Kurzfassung: "Bioregionalism asks us to reimagine ourselves and the places where we live in ecological terms and to harmonize human activities with the natural systems that sustain life. As one of the originators of the concept of bioregionalism, Peter Berg (1937-2011) is a founding figure of contemporary environmental thought.The Biosphere and the Bioregion: Essential Writings of Peter Berg introduces readers to the biospheric vision and post-environmental genius of Berg. From books and essays to published interviews, this selection of writings represents Berg's bioregional vision and its global, local, urban, and rural applications.The Biosphere and the Bioregion provides a highly accessible introduction to bioregional philosophy, making Berg's paradigm available as a guiding vision and practical "greenprint" for the twenty-first century.This valuable compilation lays the groundwork for future research by offering the first-ever comprehensive bibliography of Berg's publications and should be of interest to students and scholars in the inter-disciplinary fields of environmental humanities, environment and sustainability studies, as well as political ecology, environmental sociology and anthropology"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415567619 , 0415567610 , 9780415567626 , 0415567629
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 483 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2. ed.
    Serie: Routledge contemporary human geography series
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography Economic aspects ; Human geography Political aspects ; Globalization ; Globalisierung ; Anthropogeografie ; Anthropogeografie ; Globalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783531199733
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Ausgabe: 4. durchgesehene und erweiterte Auflage
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft v.8
    Originaltitel: Masculinities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Connell, Raewyn, 1944 - Der gemachte Mann
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Developmental psychology ; Masculinity ; Social sciences ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp
    Kurzfassung: Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit" und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhalt; Männlichkeiten in Gesellschaft; Literatur; Vorwort zur deutschen Übersetzung; Danksagung; Einführung in die zweite englischsprachige Ausgabe; Ein Forschungsfeld im Wachsen; Debatten und Schwierigkeiten; Die globale Dimension; Zum Schluss; Erster Teil: Wissen im Widerstreit; 1 Die Wissenschaft von der Männlichkeit; Konkurrierendes Wissen; Klinisches Wissen; Die männliche Rolle; Die neuen Sozialwissenschaften; Politisches Wissen; Der Gegenstand des Wissens; 2 Die Körper von Männern; Wahre Männlichkeit; Maschine, Landschaft und Kompromiss; Der unentrinnbare Körper
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die Komplexität von Schlamm und BlutBanquos Geist: Körperrefl exive Praxen; Die Welt gestalten; 3 Die soziale Organisation von Männlichkeit; Männlichkeit definieren; Geschlecht als Struktur der sozialen Praxis; Beziehungen zwischen Männlichkeiten: Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung; Historische Dynamik, Gewalt und Krisenanfälligkeit; Zweiter Teil: Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik; Einleitung; 4 Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young); Gruppe und Kontext; Abstrakte Arbeit; Gewalt und das Gesetz; Zwangsheterosexualität
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Männlichkeit als kollektive PraxisProtestierende Männlichkeit; Andere Entwicklungslinien; Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik; 5 Eine ganz(e) neue Welt; Der Moment des Sich-Einlassens; Distanzierung; Die Umweltschutzbewegung; Die Begegnung mit dem Feminismus; Der Moment der Abwendung; Die Annullierung von Männlichkeit; Der Moment der Herausforderung; 6 Ein sehr normaler Schwuler; Der Moment des Sich-Einlassens; Sexualität als Initialzündung; Schwulsein: Identität und Beziehungen; Relationen zwischen Männlichkeiten; Veränderungen ins Auge sehen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Schwule Männlichkeit als Entwurf und Geschichte7 Männer von Vernunft; Konstruktion von Männlichkeit; Konstruktion von Rationalität; Karrieren und Arbeitsplätze; Das Irrationale; Vernunft und Veränderung; Dritter Teil: Geschichte und Politik; 8 Die Geschichte der Männlichkeit; Die Herstellung von Männlichkeit in der Entstehung der modernen Geschlechterordnung; Transformationen; Die gegenwärtige Lage; 9 Männlichkeitspolitik; Männerpolitik und Männlichkeitspolitik; Männlichkeitstherapie; Die Waff en-Lobby als Bastion hegemonialer Männlichkeit; Schwulenbewegung; Politik des Austritts
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10 Praxis und UtopieHistorisches Bewusstsein; Handlungsziele; Praktische Dekonstruktion und Neugestaltung von „Geschlecht"; Formen des Handelns; Bildung; Ausblick; Nachwort; Gegenwärtige Männlichkeitspolitik; Männerinteressen im heutigen Patriarchat: Entwurf einer Bilanz; Backlash-Politik: Mobilisierung von Männerinteressen gegen Veränderung?; Neoliberalismus und Männerinteressen; Das Gewaltproblem - personenbezogen und international; Männlichkeitspolitik im Weltmaßstab; Literatur; Namensregister; Sachregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415859424
    Sprache: Englisch
    Seiten: 141 S. , graph. Darst.
    Serie: Regions and cities 80
    Serie: Regions and cities
    DDC: 330.9173/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtökonomik ; Standortwettbewerb ; Wettbewerb ; Internationaler Wettbewerb ; Theorie ; Welt ; Urban economics ; Competition ; Stadt ; Stadtökonomie ; Wettbewerbsfähigkeit ; Kommunalpolitik ; Stadtökonomie ; Standortpolitik
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9781138783980
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 247 S. , graph. Darst., Kt
    Serie: Regions and cities 85
    Serie: Regions and cities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Allmendinger, Phil Soft Spaces in Europe
    DDC: 307.1/2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regional planning ; City planning ; Land use ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Metropolregion ; Raumordnung ; Grenzüberschreitende Regionalplanung
    Kurzfassung: "The past thirty years have seen a proliferation of new forms of territorial governance that have come to co-exist with, and complement, formal territorial spaces of government. These governance experiments have resulted in the creation of soft spaces, new geographies with blurred boundaries that eschew existing political-territorial boundaries of elected tiers of government. The emergence of new, non-statutory or informal spaces can be found at multiple levels across Europe, in a variety of circumstances, and with diverse aims and rationales. This book moves beyond theory to examine the practice of soft spaces. It employs an empirical approach to better understand the various practices and rationalities of soft spaces and how they manifest themselves in different planning contexts. By looking at the effects of new forms of spatial governance and the role of spatial planning in North-western Europe, this book analyses discursive changes in planning policies in selected metropolitan areas and cross-border regions. The result is an exploration of how these processes influence the emergence of soft spaces, governance arrangements and the role of statutory planning in different contexts.This book provides a deeper understanding of space and place, territorial governance and network governance. "--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 3658006048 , 9783658006044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Transformation und Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Transformation und Landschaft
    DDC: 304.230943
    RVK:
    Schlagwort(e): Landscape assessment ; Landscape assessment ; Regional planning ; Regional planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    Anmerkung: Literaturangaben , Germ.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138782198 , 9781315769349 , 9781317669166 , 9781322094403
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 278 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Regions and cities 78
    Serie: Regions and cities
    Paralleltitel: Online-Ausg. Konmēnos, Nikos The Age of intelligent cities
    Paralleltitel: 795525400 Online-Ausg. ---〉œKomninos, Nicos The Age of intelligent cities
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning Environmental aspects ; City planning Technological innovations ; Information networks Social aspects ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Innovationsmanagement ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Innovationsmanagement
    Kurzfassung: "This book concludes a trilogy that began with Intelligent Cities: Innovation, Knowledge Systems and digital spaces (Routledge 2002) and Intelligent Cities and Globalisation of Innovation Networks (Routledge 2008). Together these books examine intelligent cities as environments of innovation and collaborative problem-solving. In this final book, the focus is on planning, strategy and governance of intelligent cities. Divided into three parts, each section elaborates upon complementary aspects of intelligent city strategy and planning. Part I is about the drivers and architectures of the spatial intelligence of cities, while Part II turns to planning processes and discusses top-down and bottom-up planning for intelligent cities. Cities such as Amsterdam, Manchester, Stockholm and Helsinki are examples of cities that have used bottom-up planning through the gradual implementation of successive initiatives for regeneration. On the other hand, Living PlanIT, Neapolis in Cyprus, and Saudi Arabia intelligent cities have started with the top-down approach, setting up urban operating systems and common central platforms. Part III focuses on intelligent city strategies; how cities should manage the drivers of spatial intelligence, create smart environments, mobilise communities, and offer new solutions to address city problems. Main findings of the book are related to a series of models which capture fundamental aspects of intelligent cities making and operation. These models consider structure, function, planning, strategies toward intelligent environments and a model of governance based on mobilisation of communities, knowledge architectures, and innovation cycles"--
    Anmerkung: Regional Studies Association. - Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9780415709569
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 266 S.
    Serie: Regions and cities 83
    Serie: Regions and cities
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; Public spaces ; Urban ecology (Sociology) ; Community development ; Environmental psychology ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Stadtgestaltung ; Europa ; Stadt ; Regeneration ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: "The regeneration of critical urban areas through the redesign of public space with the intense involvement of local communities seems to be the central focus of place-making according to some widespread practices in academic and professional circles. Recently, new expertise maintains that place-making could be an innovative and potentially autonomous field, competing with more traditional disciplines like urban planning, urban design, architecture and others. This book affirms that the question of 'making better places for people' should be understood in a broader sense, as a symptom of the non-contingent limitations of the urban and spatial disciplines. It maintains that research should not be oriented only towards new technical or merely formal solutions but rather towards the profound rethinking of disciplinary paradigms. In the fields of urban planning, urban design and policy-making, the challenge of place-making provides scholars and practitioners a great opportunity for a much-needed critical review. Only the substantial reappraisal of long-standing (technical, cultural, institutional and social) premises and perspectives can truly improve place-making practices. The pressing need for place-making implies trespassing undue disciplinary boundaries and experimenting a place-based approach that can innovate and integrate planning regulations, strategic spatial visioning and urban development projects. Moreover, the place-making challenge compels urban experts and policy-makers to critically reflect upon the physical and social contexts of their interventions. In this sense, facing place-making today is a way to renew the civic and social role of urban planning and urban design"--
    Kurzfassung: "The regeneration of critical urban areas through the redesign of public space with the intense involvement of local communities seems to be the central focus of place-making according to some widespread practices in academic and professional circles. Recently, new expertise maintains that place-making could be an innovative and potentially autonomous field, competing with more traditional disciplines like urban planning, urban design, architecture and others. This book affirms that the question of 'making better places for people' should be understood in a broader sense, as a symptom of the non-contingent limitations of the urban and spatial disciplines. It maintains that research should not be oriented only towards new technical or merely formal solutions but rather towards the profound rethinking of disciplinary paradigms. In the fields of urban planning, urban design and policy-making, the challenge of place-making provides scholars and practitioners a great opportunity for a much-needed critical review. Only the substantial reappraisal of long-standing (technical, cultural, institutional and social) premises and perspectives can truly improve place-making practices. The pressing need for place-making implies trespassing undue disciplinary boundaries and experimenting a place-based approach that can innovate and integrate planning regulations, strategic spatial visioning and urban development projects. Moreover, the place-making challenge compels urban experts and policy-makers to critically reflect upon the physical and social contexts of their interventions. In this sense, facing place-making today is a way to renew the civic and social role of urban planning and urban design"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783658075453
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVI, 315 S.Teil , graph. Darst.
    Serie: Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsgeografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionale Mobilität ; Lebenslauf ; Verkehrsmittelwahl ; Verkehrsgeografie ; Verkehrsmittelwahl ; Mobilität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138302501 , 9781138788282
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 260 S. , Ill.
    Serie: Routledge research on Taiwan 15
    Serie: Routledge research on Taiwan series
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalism Taiwan ; Identity politics Taiwan ; Political geography ; Cultural geography Taiwan ; Civilization ; Cultural geography ; Identity politics ; Nationalism ; Political geography ; Nationalism ; Identity politics ; Political geography ; Cultural geography ; Taiwan History ; 1945- ; Taiwan Civilization ; Taiwan ; Taiwan History 1945- ; Taiwan Civilization ; Taiwan ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Geografie ; Geschichte 1945-2010 ; Taiwan ; Identität ; Geschichte 1945- ; Politische Identität ; Nationalismus ; Taiwan ; Geschichte 1951-
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 228-251) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 1138779326 , 113877930X , 9781138779327 , 9781138779303
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 185 S , Ill
    Serie: The metropolis and modern life
    DDC: 307.3/62089
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnic neighborhoods ; Race discrimination ; Metropolitan areas ; USA ; Großstadt ; Rassendiskriminierung ; Segregation
    Kurzfassung: "This collection of original essays takes a new look at race in urban spaces by highlighting the intersection of the physical separation of minority groups and the social processes of their marginalization. Race, Space, and Exclusion provides a dynamic and productive dialogue among scholars of racial exclusion and segregation from different perspectives, theoretical and methodological angles, and social science disciplines. This text is ideal for upper-level undergraduate or lower-level graduate courses on housing policy, urban studies, inequalities, and planning courses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138015616 , 9781315794228
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXV, 404 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Iranian studies 22
    Serie: Iranian studies
    DDC: 305.894/36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2013 ; Qashqāʼī (Turkic people) / Ethnic identity / Iran ; Qashqāʼī (Turkic people) / Government policy / Iran ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Kaschgai ; Iran / Politics and government / 1979-1997 ; Iran / Politics and government / 1997- ; Iran ; Iran ; Kaschgai ; Geschichte 1970-2013
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (340 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Paralleltitel: Druckausg. Blättel-Mink, Birgit, 1957 - Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovation ; Schumpeterismus ; Innovationsdiffusion ; Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Unternehmensnetzwerk ; Technologiepolitik ; Open Innovation ; Organisationssoziologie ; Political science ; Sociology ; Inventions History ; 20th century ; Research ; Innovationsforschung
    Kurzfassung: Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird. Der Inhalt Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation.- Disziplinäre Perspektiven auf Innovation.- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben.- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation.- Technischer Wandel und Innovation.- Sozialwissenschaftliche Technikgenese- und Innovationsforschung.- Soziale Einbettung technischen Wissens.- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme.- Open Innovation und User Innovation.- Innovation und Organisation. Die Zielgruppen Technik- und WirtschaftssoziologInnen, InnovationsforscherInnen Die Autoren Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Gesellschaftliche (Be-)Deutung von InnovationDisziplinäre Perspektiven auf Innovation -- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben - Die   Innovationstheorie   von Joseph A. Schumpeter -- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation -- Technischer Wandel und Innovation -- Sozialwissenschaftliche Technikgenese-  und Innovationsforschung -- Soziale Einbettung technischen Wissens -- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme -- Open Innovation und User Innovation -- Innovation und Organisation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781138794337 , 9781315759289
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 646 S. , graph. Darst.
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Ökologie ; Umweltpolitik ; Global Governance ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717854 , 9780415717861
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 313 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 307.1/216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtökologie ; Städtebau ; Stadtlandschaft ; Bauökologie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Infrastruktur ; Stadt ; Verstädterung ; œaCity planning ; œaCities and towns ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Städtebau ; Bauökologie ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Verstädterung ; Stadtlandschaft ; Stadtplanung ; Infrastruktur
    Kurzfassung: "After more than a century of heroic urban visions, urban dwellers today live in suburban subdivisions, gated communities, edge cities, apartment towers, and slums. The contemporary cities as we know are more often the embodiment of unexpected outcomes and unintended consequences rather than visionary planning. As an alternative approach for rethinking and remaking today's cities and regions, this book explores the intersections of critical inquiry and immediate, substantive actions. The essays inside recognize the rich complexities of the present city not as barriers or obstacles but as grounds for uncovering opportunity and unleashing potential. Now Urbanism asserts that the future city is already here. It views city making as grounded in the imperfect, messy, yet rich reality of the existing city and the everyday purposeful agency of its dwellers.Through a framework of situating, grounding, performing, distributing, instigating, and enduring, these essays written by a multidisciplinary group of practitioners and scholars illustrate specificity, context, agency, and networks of actors and actions in the re-making of the contemporary city"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315867762
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (427 p)
    Serie: Routledge international handbooks series
    Paralleltitel: Druckausg. Routledge international handbook of ignorance studies
    DDC: 306.4/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE ; Alfred Nordmann ; Allison Stewart ; General ; Andrew Stirling ; Ann Kerwin ; Basille Zimmermann ; Brian Balmer ; Brian Rappert ; Brian Wynne ; Christian Kuhlicke ; Claudia Aradau ; Daniel Kleinman ; David Hess ; David Stark ; Ekaterina Svetlova ; Erinn Cunniff Gilson ; gendered science ; Helen Pushkarskaya ; Ignorance as Asset and Threat ; Ignorance in Economic Theory and Practice ; Ignorance in History ; Ignorance in Law and Security Studies ; Ignorance, Oppression and Collective Memory ; institutional memory ; Janet A. Kourany ; Jerome Ravetz ; Joanna Kempner ; Joanne Gaudet ; Joanne Roberts ; Julie Laplante ; Kevin Elliott ; Liana Chua ; Linsey McGoey ; Lisa Holstein ; Mary Douglas ; Matthias Gross ; Michael Smithson ; Mike Michael ; medical ignorance ; Nina Janich ; Noortje Marres ; Oliver Kessler ; Peter Wehling ; Registering the Unknown: Ignorance as Methodology ; Routledge International Handbook of Ignorance ; Scott Frickel ; Steve Rayner ; S. Holly Stocking ; Valuing and Managing the Unknown in Science, Technology and Engineering ; Sociology ; Science -- Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wissensproduktion ; Unwissenheit
    Kurzfassung: Once treated as the absence of knowledge, ignorance today has become a highly influential topic in its own right, commanding growing attention across the natural and social sciences where a wide range of scholars have begun to explore the social life and political issues involved in the distribution and strategic use of not knowing. The field is growing fast and this handbook reflects this interdisciplinary field of study by drawing contributions from economics, sociology, history, philosophy, cultural studies, anthropology, feminist studies, and related fields in order to serve as a seminal g
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title; Copyright; Contents; List of illustrations; Acknowledgements; Notes on contributors; 1 Introduction; PART I Historical treatments of ignorance in philosophy, literature and the human sciences; 2 Ignorance and investigation; 3 Learned ignorance: The apophatic tradition of cultivating the virtue of unknowing; 4 Literary ignorance; 5 Popper, ignorance, and the emptiness of fallibilism; 6 From Descartes to Rumsfeld: The rise and decline of ignorance-of-ignorance; 7 The anatomy of ignorance: Diagnoses from literature; PART II Registering the unknown: Ignorance as methodology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 8 The production of forbidden knowledge9 Ignorance and the epistemic choreography of method; 10 Sharing the resources of ignorance; 11 Expect the unexpected: Experimental music, or the ignorance of sound design; 12 Purveyors of ignorance: Journalists as agents in the social construction of scientific ignorance; 13 Ignorance and the brain: Are there distinct kinds of unknowns?; 14 Linguistics and ignorance; PART III Valuing and managing the unknown in science, technology and medicine; 15 Undone science and social movements: A review and typology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 16 Science: For better or worse, a source of ignorance as well as knowledge17 Selective ignorance in environmental research; 18 Lost in space: Geographies of ignorance in science and technology studies; 19 Ignorance and industry: Agrichemicals and honey bee deaths; 20 Doubt, ignorance and trust: On the unwarranted fears raised by the doubt-mongers; 21 Decision-making under the condition of uncertainty and non-knowledge: The deliberative turn in genetic counselling; 22 Fighting a losing battle? The right not to know and the dynamics of biomedical knowledge production
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: PART IV Power and ignorance: Oppression, emancipation and shifting subjectivities23 Global white ignorance; 24 Intersubjective vulnerability, ignorance, and sexual violence; 25 Vulnerability, ignorance and the experience of radical surprises; 26 Anthropological perspectives on ritual and religious ignorance; 27 Criminal ignorance; 28 Targeting ignorance to change behavior; 29 Rational ignorance; 30 Democracy and practices of ignorance; PART V Ignorance in economic theory, risk management and security studies
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 31 Governing by ignoring: The production and the function of the under-reporting of farm-workers' pesticide poisoning in French and Californian regulations32 To know or not to know? A note on ignorance as a rhetorical resource in geoengineering debates; 33 Unfolding the map: Making knowledge and ignorance mobilization dynamics visible in science evaluation and policymaking; 34 Ignorance is strength? Intelligence, security and national secrets; 35 Ignorance and the sociology of economics; 36 Decision-theoretic approaches to non-knowledge in economics; 37 Organizational ignorance
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 38 Managing with ignorance: The new ideal
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9780415727747
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 250 S. , graph. Darst., Kt.
    Serie: Regions and cities 77
    Serie: Regions and cities
    DDC: 307.1/20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalplanung ; Regionalentwicklung ; Regionalökonomik ; Stadtökonomik ; Stadtentwicklung ; Nachhaltige Regionalentwicklung ; Osteuropa ; Regional planning ; Regional planning ; Sustainable development ; Sustainable development ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Ostblock ; Ostmitteleuropa ; Regionalentwicklung ; Regionalpolitik ; Geschichte 1950-2013 ; Deutschland ; Russland ; Ungarn ; Regionalentwicklung
    Kurzfassung: "Across Europe there is a rapidly changing context for undertaking regional development. In the 20th century, development of the former planned economies (Bulgaria, Czech Republic, Hungary, Poland, Romania and Slovakia), was defined by these countries differences, rather than their common ideological roots. These disparities altered over time and were marked by changing social structures. However, the ranking of regions has remained the same as core areas have strengthened their positions while the structural obstacles to the modernisation of peripheral areas have remained due to a lack of coherent regional policy. This book examines the specific regional development paths of Central and Eastern European countries and evaluates the effects of the determining factors of this process. Through analysis of the system of objectives, instruments and institutions used in different eras, and case studies of Hungary, East Germany and Germany, development models are established and compared with Western European patterns. The book summarises the experiences of Central and Eastern European regional cooperation and examines the basic nature of the cohesion problems of the Carpathian Basin trans-national macro region. It confirms by comparative historical analyses that the transformation was indeed unique. This book will make a welcome addition to the literature for students and academics interested in the broader picture of Central and Eastern European politics, future integration within the European Union and the history of regional development processes"--
    Anmerkung: Ressource lag 2014 vor , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415659523 , 9780415659529
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 238 S. , graph. Darst.
    Serie: Routledge studies in human geography 53
    Serie: Routledge studies in human geography
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Emigration and immigration / Economic aspects ; Risk ; Wirtschaft ; Risiko ; Migration ; Migration ; Risiko ; Wirtschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415520703 , 041552069X , 9780415520706 , 9780415520690
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 289 S , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2. ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Parker, Simon, 1964 - Urban theory and the urban experience
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Cities and towns Philosophy ; Sociology, Urban ; Sociology, Urban Philosophy ; Städtebau ; Architekturtheorie ; Urbanität ; Stadtplanung ; Städtebau
    Kurzfassung: "Since publication of the first edition in 2004, the balance has shifted with the majority of the world's population now living in an urban setting. Urban Theory and the Urban Experience once again brings together classic and contemporary approaches to urban research in order to reveal the intellectual origins of urban studies and the often unacknowledged debt that empirical and theoretical perspectives on the city owe one another. Completely revised and updated, and with new chapters on the Majority Urban World and the Global South, Cities under Stress and the Information City, the second edition of Urban Theory and the Urban Experience traces the key developments in the idea of the city over more than a century; from Weber, Simmel, Benjamin and Lefebbvre to more contemporary urban theorists David Harvey and Manuel Castells. The volume also considers the impact of new information and communication technologies, and the growing trend towards disaggregated urban networks, all of which raise important questions about viability and physical and social identity of the conventional townscape. This book is an ideal text for students on Geography, Urban Studies, Sociology, Planning and Built Environment courses, but the accessibility and breadth mean that it will also appeal to practitioners and all those that wish to learn more about why the urban has become the dominant social, economic and cultural form of the twenty-first century"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9780415857437 , 9781138359383
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 252 Seiten , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge studies in nationalism and ethnicity
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE / General ; Gesellschaft ; Nationalismus ; Boundaries Social aspects ; Nationalism Social aspects ; Ethnicity Social aspects ; Boundaries Case studies Social aspects ; Nationalism Case studies Social aspects ; Ethnicity Case studies Social aspects ; POLITICAL SCIENCE / General ; Grenzpolitik ; Grenze ; Nationalismus ; Ethnizität ; Nationalbewusstsein ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Grenze ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Grenze ; Grenzpolitik ; Nationalbewusstsein
    Kurzfassung: "Nationalism and ethnicity have become, across time and space, a force in the construction of boundaries. This book analyses geographical and physical borders and symbolic, political and socio-economic boundaries, and how they impact upon nationalism and ethnic identity. Geographic and other tangible borders are critical components in the making and unmaking of boundaries. However, symbolic or intangible boundaries along national, ethnic, political or socio-economic criteria are equally significant. Organised into three sections on theory, national and transnational case studies, this book both introduces existing approaches to the study of boundaries and illustrates how it is possible to apply renewed boundary approaches to better understand nationalism and ethnicity in contemporary contexts. Expert contributors in the field present detailed case studies on the UK, Israel, Estonia, Latvia, Ukraine and Kazakhstan, and draw upon further examples from more than a dozen countries to provide a critical evaluation of the use of borders, boundaries and boundary-making in the study of nationalism and ethnicity.This book will be of interest to students and scholars of International Politics, Nationalism, Racial and Ethnic Politics, Ethnic Identity and Sociology"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415682268 , 0415682266 , 9780415682275 , 0415682274
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 333 S. , Ill. , 25 cm
    Serie: The Routledge urban reader series
    DDC: 307.7609172/4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urbanization ; Cities and towns Growth ; Stadtgeografie ; Verstädterung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Wachstum ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer
    Kurzfassung: "The Cities of the Global South Reader adopts a fresh and critical approach to the field of urbanization in the developing world, which has seen significant shifts in its thematic and geographic focus since it first began to be defined in the mid-twentieth century. This Reader incorporates both early readings and new and emerging debates that reflect advancements in the area over the past 30 years and celebrates the diversity of the Global South. . The thematic structure and selection of texts in the Cities of the Global South Reader recognizes the dichotomies of wealth/poverty, development/underdevelopment, first/third worlds, and various forms of inclusion/exclusion. This conceptual framework shapes the Reader's organization around global processes such as colonialism and development and examines the issues and concerns that policy makers face in the contemporary world. These include the urban economy, housing, basic services, infrastructure, the role of non-state civil society based actors, planned interventions and contestations, the role of diaspora capital, the looming problem of adapting to climate change, and the increasing spectre of violence in a post 9/11 transnational world. The Cities of the Global South Reader pulls together a diverse set of readings from scholars across the world, some of which have been written specially for the volume, to provide an essential resource for a broad interdisciplinary readership at undergraduate and postgraduate levels in urban geography, urban sociology, and urban planning as well as disciplines related to international and development studies. Editorial commentaries that introduce the central issues for each theme summarize the state of the field and outline an associated bibliography"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415667712 , 9780415667715 , 9781317934127 (Sekundärausgabe)
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 601 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: Online-Ausg. [Birmingham, Ala.] Ebsco Online-Ressource ISBN 9781317934127
    Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobilität ; Verkehrsgeografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Online-Ausg.:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783658044275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 360 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 307.141609438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2012 ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Systemtransformation ; Polen ; Łódź ; Danzig ; Hochschulschrift ; Dissertation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Łódź ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Geschichte 1990-2012 ; Danzig ; Stadtentwicklung ; Schrumpfen ; Wachstum ; Geschichte 1990-2012 ; Łódź ; Danzig ; Stadtentwicklung ; Systemtransformation ; Geschichte 1990-2012
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415761840
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 226 S , Ill., graph. Darst
    Ausgabe: 1. issued in pbk
    Serie: Routledge studies in human geography 25
    Serie: Routledge studies in human geography
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1960-2050 ; Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Humankapital ; Brain Drain ; Wissenstransfer ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Globalisierung ; Prognose ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Information policy Economic aspects ; Knowledge, Sociology of ; Information society ; Knowledge management ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Know-how-Transfer ; Buch ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Know-how-Transfer ; Informationswirtschaft
    Anmerkung: Literaturverz. S. [204] - 223
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415591034 , 9780415591027
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVIII, 327 S. , Ill., graph. Darst
    Serie: Routledge critical introductions to urbanism and the city
    DDC: 307.1/16
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban ecology (Sociology) ; City planning ; Climatic changes Government policy ; Climatic changes ; Naturkatastrophe ; Risikomanagement ; Stadtentwicklung
    Kurzfassung: "A very timely and valuable contribution to the literature for urban planners, city governments and all those who wish to understand the interactions between urbanization, disaster risk and climate change, and explore innovative ways and means of action."--The Publisher
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 394 S., 6,85 MB) , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Serie: Quartiersforschung
    Serie: Research
    Paralleltitel: Druckausg. Quartiersforschung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Kurzfassung: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht - im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel. Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft. Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Anmerkung: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415659857
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 475 S. , Ill., graph. Darst. , 26 cm
    DDC: 304.2095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natural resources Asia ; Management ; Economic development Environmental aspects ; Asia
    Kurzfassung: "Nowhere is the connection between society and the environment more evident and potentially more harmful for the future of world than in Asia. In recent years, the rapid development of countries with very large populations has led to a huge increase in environmental problems. This handbook provides a comprehensive survey of the cultural, social and policy contexts of environmental change across East Asia. As climate change related threats to society increase, the book strongly argues the need for increased environmental consciousness in Asian societies. This book is an essential companion for students, scholars, policy makers and researchers working on environmental issues in Asia"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , East Asia and the Environment : A Thematic Introduction , Environmental Justice and Civil Society : Case Studies from Southeast Asia , Literature and the Environment : Local Approaches to Ecocriticism , Environmental Policy in East Asia : Institutions in Comparative Perspective , Paradoxes of Democratization : Environmental Politics in East Asia , Nongovernmental Organizations and Environmental Protests : Impacts in East Asia , Corporations and the Environment in East Asia : Responsibilities and Responses of Businesses , Air Pollution : Inventories, Regional Control and Institutions , Seeing through the Smog : China's Air Pollution Challenge for East Asia , Municipal Solid Waste : The Burgeoning Environmental Threat , Water Scarcity and Pollution in South and Southeast Asia : Problems and Challenges , Dams : Controlling Water but Creating Problems , Food and Agriculture : Security, Globalization and Technology , Fisheries in East Asia : Political, Economic and Security Challenges , Coral Reefs : Artisanal Fisheries and Community-based Management , Protecting the Marine Environment : Controlling Pollution in the Coral Triangle , Governance of Forests : Regional Institutions in East Asia , Wildlife Consumption : Cultural and Environmental Values in China and Southeast Asia , Drivers of Climate Change in East Asia : The Energy Dilemma , Vulnerabilities to Climate Change : Adaptation in the Asia-Pacific , Impacts of Climate Change : Challenges of Flooding in Coastal East Asia , East Asia's Renewable Energy Strategies : Low-Carbon Developmentalism in the Making , Explaining Low Carbon Development in Asia : The Case of China , Nuclear Energy in Asia : End of the Renaissance? , Environmental Change in Asian Societies : Lessons Learned and Future Directions
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783658065805 , 365806580X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 407 S. , graph. Darst.
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 330.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturwirtschaft ; Wirtschaftsgeografie ; Kreativität ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 0415695902 , 9780415695909
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 234 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Asia's transformations 43
    Serie: Asia's transformations
    Paralleltitel: Online-Ausg. Liang, Samuel Y. Remaking China's great cities
    DDC: 307.1/2160951156
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): City planning ; City planning ; City planning ; Urbanization ; Urbanization ; Urbanization ; City planning ; China ; Urban renewal ; China ; Urban policy ; China ; Peking ; Kanton ; Schanghai ; Verstädterung ; Stadtplanung
    Kurzfassung: "China's rapid urbanization has restructured the great socialist cities Beijing, Shanghai, and Guangzhou into mega cities that embrace global capitalism. This book focuses on the urban transformations of these three cities: Beijing is the nation's political and cultural capital; Shanghai is the economic and financial powerhouse; and Guangzhou is the capital of Guangdong Province and the regional center of south China. All are historical cities with rich imperial, colonial, and regional heritages, and all have been drastically transformed in the last six decades.This book examines the cities' continuous urban legacies since 1949 in relation to state governance, economic reforms, and cultural production. By adopting local historical perspectives, it offers more nuanced accounts of the current urban change than the modernization/globalization paradigm and conceptualizes the change in the context of the cities' socialist, colonial, and imperial legacies. Specifically, Samuel Y. Liang offers an overview of the urban planning and territorial expansion of the great cities since 1949; explores the production and consumption of urban housing, its spatial forms, media representations, and socio-political implications; and examines the state-led redevelopment of old urban cores and residential neighborhoods, and the urban conservation movement.Remaking China's Great Cities will be of great interest to students and scholars working across a range of fields including Chinese studies, Chinese culture and society, urban studies and architecture. "--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415667712 , 9780415667715
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 601 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Routledge handbooks
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Verkehrsgeografie ; Mobilität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415631228 , 9780415631037
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 350 S. , graph. Darst.
    Serie: Interventions
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political ecology ; Environmentalism Political aspects ; Sustainable development Political aspects ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umweltpolitik ; Politische Ökologie ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: "The aim of this book, by providing a set of conceptual tools drawn from critical theory, is to open up questions and new problems and new research agendas for the study of environmental politics"--
    Anmerkung: Literaturverz. S. [287] - 342 und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415717700
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 400 S.
    Serie: Academia Sinica on East Asia
    DDC: 304.2095
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Naturschutz ; Ostasien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. , Forthcoming publication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415789509 , 9780415818650
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 635 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. ed.
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook on cities of the global south
    DDC: 307.7609172/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; City planning ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Stadt
    Kurzfassung: "Massive demographic and economic changes over the last three decades mean that cities that have typically been highly profiled within urban studies are no longer reflective of the hubs of urbanization, or contemporary global urban problems. This Handbook offers a shift in orientation bringing into conversation a wide array of cities across the Global South, exploring the ordinary city, the mega city and the peripheral city, with discussion of cities that have not previously been the object of scholarly reflection. The Handbook assesses what a geographical corrective in representation, process and voice might mean for urban analysis and theory. Profiling an emergent and diverse body of work on cities from physical, social and economic perspectives, it draws on conflicting and divergent debates to open up discussion on the precise meaning of the city in, or of, the Global South. The notion that the definition of the global South is fluid and increasingly contested is embraced within this Handbook, both geographically and conceptually. This Southern (re)framing of urban analysis challenges the intellectual status quo and makes way for new modes of illuminating the drivers of urban change that are typically associated with Southern urban realties"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415533850 , 9780415533867
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 175 S.
    Serie: The basics
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Anmerkung: Literaturverz. S. [157] - 170
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0203886569 , 9780203886564
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 159 S.)
    Serie: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility
    Paralleltitel: Druckausg. World tourism cities
    DDC: 910.68
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Weltstadt ; Wirtschaftsentwicklung ; Tourismus
    Kurzfassung: This book presents new research on the capacity of big cities to generate new tourism areas as visitors discover and help create new urban experiences off the beaten track. It examines similarities and differences in these processes in a group of established world cities located in the global circuits of tourism. The cities featured are Berlin, New York, London, Paris, and Sydney. In these cities experienced city visitors are contributing to the 'discovery' of new places to visit. Many neighbourhoods close to the historic centre and to traditional attractions offer the mix of cultural differen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; List of tables and figures; Acknowledgements; Contributors; 1 Developing world tourism cities; 2 New York tourism: Dual markets, duel agendas; 3 Tourists, urban projects and spaces of consumption in Paris and Ile-de-France; 4 London: Tourism moving east?; 5 New tourism (areas) in the 'New Berlin'; 6 Sydney: Beyond iconicity; 7 Conclusions; Notes; Bibliography; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203754900
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (201 S.)
    Serie: Routledge Advances in Tourism
    Paralleltitel: Druckausg. Aitchison, Cara, 1965 - Leisure and tourism landscapes
    DDC: 306.4/812
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Freizeiteinrichtung ; Tourismus ; Tourismus ; Gesellschaft ; Wandel ; Tourismus ; Ländlicher Raum ; Fremdenverkehrsgebiet ; Fremdenverkehrsgeografie
    Kurzfassung: Increasingly significant as mediators of spatial identity and meaning, leisure, tourism, culture and heritage are only now beginning to be located within the rapidly evolving discourses of poststructuralist geographies.Exploring the influence of leisure and tourism on the production, representation and consumption of landscape, the first half of this important book focuses on different ways of 'seeing' or representing landscape, whereas the second half examines different forms of productive consumption in leisure and tourism. Both symbolic and material spaces of leisure and tourism are also ex
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; HalfTitle; TitlePage; CopyrightPage; Tableof Contents; Acknowledgements; 1.Introduction; A place for leisure and tourism?; From geography to geographies?; Theorising the social-cultural nexus; Social and cultural geographies of leisure and tourismlandscapes; 2.Locating landscapes: geographies of leisure and tourism; Introduction; Colonial geographies: mapping regional territories; Systematic geographies: modelling land use and tourism; Landscape evaluations: mapping scenic amenity in leisureand tourism; Tourism geographies: typologies of land use
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Structuralist interpretations of leisure and tourismlandscapesPost-colonial geographies of leisure and tourism; Geography's cultural turn: the spatiality of leisure andtourism; Leisure geographies of the street; Tourism geographies of the monument and spectacle; Geographies of social and cultural exclusion; Overview; 3.Moving landscapes: leisure and tourism in time and space; Introduction; The journey, travel and discovery; Prospects of pleasure, landscapes of feeling; Annihilating time and space; Landscape, leisure and mobility; Road to nowhere?; Overview
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.Valuing the countryside: leisure, tourism and the rural landscapeIntroduction; Nature was his book; Access and exclusion; Landscape fit for heroes; A people's charter for the open air; A countryside for all; Overview; 5.Representing landscapes: literary and artistic ways of seeing; Introduction; A landscape aesthetic; The socio-cultural context; Landscape and imaginative reconstruction; The Highlands of Scotland; Ossianic tourism; The Highlander in the picture; The Highlands of Walter Scott; Travelling in the Highlands; Royal patrons; A literary way of seeing; The real Highlands?; Overview
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.Heritage landscapes: merging past and presentIntroduction; The evolution of heritage; Heritage in the landscape; Stonehenge: multi-vocal landscape; Avebury: evolving landscape; Tintagel: mythical landscape; Overview; 7.Gendered landscapes: constructing and consuming leisure and tourism; Introduction; Spatialised feminism; Feminism and leisure landscapes; Gendered space; Deconstructing dualisms; The gendered Other; Gender and landscapes of tourism; Gender and landscapes of heritage; Overivew; 8.Retrophilia and the urban landscape: reinterpreting the city; Introduction
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Antiquity, restoration and fakeReverence, worldliness and action; Modernism, collective memory and amnesia; Urban conservation and civic pride; Commercialism, decadence and tourism; The historic quarters of London's City Fringe; Overview; 9.Landscapes of desire: reappropriating the city; Introduction; Queer space: material and symbolic landscapes; Gay destinations: the landscape of the city; Sexuality and spectacle: the landscape of the street; Sexuality and hospitality: the landscape of the hotel; 10.Relocating landscapes: leisure, tourism and culture; Introduction; References; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415782791 , 0415782791
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 338 S.
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel ; Umweltveränderung ; Klimaänderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9780415855150 , 9781138079281
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 247 Seiten , Abbildungen, Karten, Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge contemporary China series 119
    Serie: Routledge contemporary China series
    DDC: 338.951/07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human ecology ; Religion Social aspects ; Nature Social aspects ; Sustainability ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; China ; Religion ; Religionsgeografie ; Sozialökologie ; Nachhaltigkeit ; Ethik
    Kurzfassung: "This book sheds light on the social imagination of nature and environment in contemporary China. It demonstrates how the urgent debate on how to create an ecologically sustainable future for the world's most populous country is shaped by its complex engagement with religious traditions, competing visions of modernity and globalization, and by engagement with minority nationalities who live in areas of outstanding natural beauty on China's physical and social margins"--
    Kurzfassung: "This book sheds light on the social imagination of nature and environment in contemporary China. It demonstrates how the urgent debate on how to create an ecologically sustainable future for the world's most populous country is shaped by its complex engagement with religious traditions, competing visions of modernity and globalization, and by engagement with minority nationalities who live in areas of outstanding natural beauty on China's physical and social margins. The book develops a comprehensive understanding of contemporary China that goes beyond the tradition/ modernity dichotomy, and illuminates the diversity of narratives and worldviews that inform contemporary Chinese understandings of and engagements with nature and environment"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , First issued in paperback 2017
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415754897 , 9781849713894
    Sprache: Englisch
    Seiten: V, 89 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Ausgabe: First issued in paperback
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltige Stadtentwicklungsprojekte Umsetzten ; Materialien ; Architektur ; Sustainable urban development. ; Smart materials in architecture.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531196541
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (338 S.)
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft 54
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Habitus ; Körper ; Männlichkeit ; Soziologie ; Forschungsmethode ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Forschungsmethode ; Männlichkeit ; Habitus ; Körper ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415857314 , 9780415857321
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 375 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; Geografie ; Geowissenschaften ; Gesellschaft ; Migration ; Emigration and immigration Case studies ; Migration, Internal Case studies ; Forced migration Case studies ; Population geography Case studies ; Humanitarian assistance Case studies ; Disasters Case studies Social aspects ; Natural disasters Case studies Social aspects ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Demography ; Vertreibung ; Umweltkatastrophe ; Umweltveränderung ; Migration ; Umweltschaden ; Humanitäre Hilfe ; Klimaänderung ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Krieg ; Krisengebiet ; Auswirkung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krisengebiet ; Umweltkatastrophe ; Migration ; Humanitäre Hilfe ; Umweltschaden ; Umweltkatastrophe ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Krieg ; Vertreibung ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Klimaänderung ; Migration ; Flüchtling ; Klimaänderung ; Umweltveränderung ; Auswirkung ; Migration
    Kurzfassung: "This timely book brings together leading experts from multi-disciplinary backgrounds to reflect on diverse humanitarian crises and to shed light on a series of exploratory questions: In what ways do people move in the face of crisis situations? Why do some people move, while others do not? Where do people move? When do people move, and for how long? What are the challenges and opportunities in providing protection to crisis migrants? How might we formulate appropriate responses and sustainable solutions, and upon what factors should these depend? This book is divided into four parts, with an introductory section outlining the parameters of 'crisis migration', conceptualizing the term and evaluating its utility. This section also explores the legal, policy and institutional architecture upon which current responses are based. Section Two presents a diverse set of case studies, from the earthquake in Haiti and the widespread violence in Mexico, to the on-going exodus from Somalia and environmental degradation in Alaska and the Carteret Islands, among others. Section Three focuses on populations that may be at particular risk, including non-citizens, migrants at sea, those displaced to urban areas, and trapped populations. The concluding section maps the global governance of crisis migration and highlights gaps in current provisions for crisis-related movement across multiple levels"..
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781444146622
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 614 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 5. ed.
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human ecology ; Environmental policy ; Environmentalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umweltpolitik ; Umweltkrise ; Umweltbelastung ; Umweltforschung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Literaturverz. S. [555] - 598
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415540650 , 9781138847156
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 202 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Serie: Routledge advances in sociology 95
    Serie: Routledge advances in sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental sociology. ; Climatic changes--Social aspects. ; Sustainable development--Social aspects. ; Environmental policy--Social aspects. ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415523516 , 9781138071421
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVIII, 416 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of cultural tourism
    DDC: 338.4/791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heritage tourism Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungstourismus
    Anmerkung: Enthält 50 Beiträge , Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9780415632577 , 0415632579 , 9780415632584 , 0415632587
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 162 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Nature--Effect of human beings on. ; Human ecology. ; Environmental degradation. ; Environmental protection. ; Bibliografie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415680622 , 041568062X , 0415680611 , 9780415680615 , 9780415680622
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 278 S. , Ill.
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Lateinamerika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9781849712156 , 9781849712163
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 232 S. , Ill , 24 cm
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Urban ecology (Sociology) ; Sustainable urban development ; Urban health ; Urban poor ; City planning ; Urbanization Environmental aspects ; Internationaler Verglaich ; Lebensqualität ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Stadtplanung ; Gesundheit ; Armut
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783531192628
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 323 S. , Ill., graph. Darst.
    Serie: Raumfragen Stadt, Region, Landschaft
    DDC: 304.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Lehrbuch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315797489
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (342 S.)
    Paralleltitel: Druckausg. Horton, John, 1977 - Cultural geographies
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropogeographie ; Electronic books ; Lehrbuch ; Anthropogeografie
    Kurzfassung: Cultural geography is a major, vibrant subdiscipline of human geography. Cultural geographers have done some of the most important, exciting and thought-provokingly zesty work in human geography over the last half-century. This book exists to provide an introduction to the remarkably diverse, controversial, and sometimes-infuriating work of cultural geographers. The book outlines how cultural geography in its various forms provides a rich body of research about cultural practices and politics in diverse contexts. Cultural geography offers a major resource for exploring the importance...
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Cultural Geographies; Title Page; Copyright Page; Dedication; Table of Contents; Preface; Authors' acknowledgements; Publisher's acknowledgements; 1 Introduction; 1.1 'Cultural geography': where to begin?; 1.2 Starting points: using this book (or, we love cultural geography?); 1.3 Multiple meanings of 'culture'; 1.4 Multiple versions of 'cultural geography'; 1.5 Cultural geographies now; Summary; Part 1 Cultural processes and politics; 2 Cultural production; 2.1 Introduction: producing a cultural geography textbook; 2.2 Questioning cultural production
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3 Making meanings, discourses and taste: key concepts from cultural studies2.4 Geographies of cultural production: commodity chains and the cultural industries; 2.5 Producing and regulating cultural spaces; Some key readings; Summary; Some key readings; 3 Cultural consumption; 3.1 Introducing consumption; 3.2 Consumption: doing culture; 3.3 Geographies of cultural consumption; 3.4 Consumer agency: subcultures and resistance; 3.5 Connecting cultural production and consumption; Summary; Some key readings; Part 2 Several cultural geographies; 4 Architectural geographies
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Introduction: taking notice of buildings4.2 Why do cultural geographers study buildings?; 4.3 What are buildings - and what do they do?; 4.4 What are buildings made of?; 4.5 What happens in and around buildings?; Summary; Some key readings; 5 Landscapes; 5.1 Introduction: landscape as...; 5.2 Defining 'landscape': some wordplay; 5.3 Landscape as... material; 5.4 Landscape as... text; 5.5 Landscape as... performance/feeling; Summary; Some key readings; 6 Textual geographies; 6.1 Introduction; 6.2 Spaces/texts: changing approaches to textual geographies and the poststructural challenge
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.3 Geographies of fiction6.4 Policy texts and discourse analysis; 6.5 Writing worlds: maps, feminism and the stories that geographers tell; 6.6 Concluding reflections; Summary; Some key readings; 7 Performed geographies; 7.1 Introduction; 7.2 Musical performances; 7.3 Sporting performances; 7.4 Dance and performance art; 7.5 Performing everyday life; 7.6 Concluding comments: performing what, exactly?; Summary; Some key readings; 8 Identities; 8.1 Introduction: the complexities of identity; 8.2 Piecing together identity: essentialism and time - space-specific identities
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 8.3 Adding complexity: social constructivist, relational and performative explanations of identity8.4 The social construction of identity; 8.5 Relational identities; 8.6 The performativity of identity; 8.7 Concluding points; Summary; Some key readings; Part 3 Key concepts for cultural geographers; 9 Everyday geographies; 9.1 Introduction: waiting...; 9.2 Acknowledging everyday geographies; 9.3 Why everyday life matters; 9.4 The everyday 'escapes'; Summary; Some key readings; 10 Material things; 10.1 Stuff is everywhere; 10.2 'Following the thing' and Marxian materialism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10.3 Meaningful things and material culture studies
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 3658002948 , 9783658002947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 278 S , graph. Darst., Kt. , 240 mm x 168 mm, 474 g
    Serie: RaumFragen - Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Weber, Florian Daniel Soziale Stadt - Politique de la Ville - Politische Logiken
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012
    DDC: 320.85094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Frankreich ; Stadtviertel ; Förderungsprogramm ; Soziale Integration
    Anmerkung: Literaturverz. S. 269 - 278
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415779722 , 0415779723
    Sprache: Englisch
    Seiten: 640 S. , 25x17 cm
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Hardback
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...