Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (8)
  • 2010-2014  (8)
  • Köln : Kiepenheuer & Witsch  (5)
  • Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.  (3)
  • Frau  (8)
  • Sociology  (8)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783531176901
    Language: German
    Pages: 267 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterstereotyp ; Geschlechterverhältnis ; Kulturvergleich ; Migrationshintergrund ; Einwanderer ; Frau ; Mann ; Geschlechterrolle ; Projekt ; Deutschland ; Deutschland ; Migrationshintergrund ; Mann ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Projekt ; Deutschland ; Einwanderer ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechterverhältnis ; Kulturvergleich ; Projekt
    Note: Literaturverz. S. [255 - 263]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531928616
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 173 S., 17,5 MB) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Döge, Peter, 1961 - Männer - die ewigen Gewalttäter?
    DDC: 155.33
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Mann ; Männerforschung ; Gewaltforschung ; Gewalt ; Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Gewalttäter ; Täter ; Frau ; Opfer ; Deutschland ; Mann ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterforschung
    Abstract: "Männer, die Täter - Frauen, die Opfer - beschreibt diese geschlechterpolarisierende Gegenüberstellung angemessen die Realität eines so komplexen sozialen Phänomens wie es Gewalthandeln darstellt? Auf Basis der Daten der im Auftrag der evangelischen und katholischen Männerarbeit durchgeführten und im Jahr 2009 vorgelegten Männerstudie ""Männer in Bewegung"" (1470 befragte Männer und 970 befragte Frauen) wird diesen und weiteren Hypothesen der Frauen- und Männerforschung zum Zusammenhang von Geschlecht, Geschlechtsidentität und Gewalt nachgegangen. Dazu wird das Gewalthandeln von und gegen Männer entlang unterschiedlicher sozio-demografischer und biografischer Merkmale (u.a. Alter, Bildungsmilieu, Kindheits- und Vatererfahrung) sowie entlang unterschiedlicher Einstellungs-Variablen (u.a. Gewaltakzeptanz, Religiosität) analysiert. Auf diese Befunde aufbauend werden Ansätze einer gewaltpräventiven Männerarbeit entwickelt. "
    Description / Table of Contents: Gewalt überwinden ... Ein Geleitwort wider die Instrumentalisierung der Opfer von Gewalt; Inhalt; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; 1. Einleitung Die Sonderauswertung im Kontext der Debatte um Gewalt, Geschlecht und Männlichkeit; 2. Gewalt und Geschlecht - Männer als Täter, Frauen als Opfer?; 2.1 Gewalt als soziale Interaktion; 2.2 Männer und Frauen als Täter; 2.3 Männer und Frauen als Opfer von Gewalt; 2.4 Fazit: Männer - Frauen - Gewalt; 3. Männer, Gewalt und Bildungsmilieu; 3.1 Täter nach Bildungsmilieus; 3.2 Männer - Bildungsmilieu - Gewalterleiden
    Description / Table of Contents: 3.3 Häusliche Gewalt geht durch alle Schichten (?)3.3 .1 Häusliche Gewalt als Erziehungsgewalt; 3.3.2 Häusliche Gewalt als Beziehungsgewalt; 3.4 Zusammenfassung: Mdnner - Gewalt - Bildungsmilieu; 4. Männer - Gewalt - Alter; 4.1 Männer, Lebensalter, Gewalthandeln; 4.2 Zusammenfassung: Mdnner; Alter, Gewalthandeln; 4.3 Mdnner; Lebensalter, Gewalterleiden; 4.4 Zusammenfassung: Mdnner; Alter, Gewalterleiden; 5. Männer, Gewaltakzeptanz, Gewalthandeln; 5.1 Gewaltakzeptanz und Gewalthandeln; 5.2 Zusammenfassung: Männer, Gewaltakzeptanz, Gewalthandeln; 5.3 Mdnner; Autoritarismus und Gewalthandeln
    Description / Table of Contents: 5.4 Zusammenfassung: Mdnner Autoritarismus, Gewalthandeln; 6. Männliche Biografiemuster und Gewalthandeln; 6.1 Gewaltaktive Mdnner als ""vaterlose Miinner""?; 6.2 Zusammenfassung: Mdnner; Vatererfahrung und Gewalthandeln; 6.4 Zusammenfassung: Mdnner; Kindheitserfahrung und Gewalthandeln; 6.5 Männer, LebenszuJriedenheit und Gewalthandeln; 6.6 Zusammenfassung: Mdnner; Lebenszufriedenheit und Gewalthandeln; 7. Männerbilder, Männliche Identität und Gewalthandeln; 7.1 Männer - Männertypologien - Gewalt; 7.1.1 Männertypologien und Gewalthandeln
    Description / Table of Contents: 7.1.2 Zusammenfassung: Männertypologie und Gewalthandeln7.1.3 Männertypologien und Gewalterleiden; 7.1.4 Zusammenfassung: Männertypologie und Gewalterleiden; 7.2 ""Männerstolz"" als Gewaltverstärker?; 7.3 Zusammenfassung: Männer, Männerstolz und Gewalthandeln; 7.4 Gewaltaktive Männer als ""starke"" Männer?; 7.5 Zusammenfassung: Männer, Stärke und Gewalthandeln; 7.6 Gewalthandeln und Gesundheitsverhalten; 7.6.1 Gewalthandeln und Gesundheitsbewusstsein; 7.6.2 Zusammenfassung: Männer, Gesundheitsbewusstsein und Gewalthandeln; 7.6.3 Gewalthandeln und Alkoholkonsum
    Description / Table of Contents: 7.6.4 Zusammenfassung: Männer, Alkohol und Gewalthandeln7.7 Homophobie und ""Anti-Feminismus"" als Gewaltverstärker?; 7.7.1 Homophobie und Gewalthandeln; 7.7.2 Zusammenfassung: Männer, Homophobie und Gewalthandeln; 7.7.3 Anti-Feminismus und Gewalthandeln; 7.7.4 Zusammenfassung: Männer, Anti-Feminismusund Gewalthandeln; 8. Religion als Gewaltprävention?; 8.1 Männer, Religiosität und Gewalthandeln; 8.2 Zusammenfassung: Mdnner; Religiosität und Gewalthandeln; 9. Männer - Gewalt - Geschlecht: Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen für die Männerarbeit; 9.1 Wasmacht einen Mann zum Täter?
    Description / Table of Contents: 9.2 Individuum, Interaktion, Kontext - Ansätzefür eine gewaltpräventive Männerarbeit
    Description / Table of Contents: 3.3 Häusliche Gewalt geht durch alle Schichten (?)3.4 Zusammenfassung: Mdnner - Gewalt - Bildungsmilieu; 4. Männer - Gewalt - Alter; 4.1 Männer, Lebensalter, Gewalthandeln; 4.2 Zusammenfassung: Mdnner; Alter, Gewalthandeln; 4.3 Mdnner; Lebensalter, Gewalterleiden; 4.4 Zusammenfassung: Mdnner; Alter, Gewalterleiden; 5. Männer, Gewaltakzeptanz, Gewalthandeln; 5.1 Gewaltakzeptanz und Gewalthandeln; 5.2 Zusammenfassung: Männer, Gewaltakzeptanz, Gewalthandeln; 5.3 Mdnner; Autoritarismus und Gewalthandeln; 5.4 Zusammenfassung: Mdnner; Autoritarismus, Gewalthandeln; 7.5 Zusammenfassung: Männer, Stärke und Gewalthandeln7.6 Gewalthandeln und Gesundheitsverhalten; 7.7 Homophobie und "Anti-Feminismus" als Gewaltverstärker?; 8. Religion als Gewaltprävention?; 8.1 Männer, Religiosität und Gewalthandeln; 8.2 Zusammenfassung: Mdnner; Religiosität und Gewalthandeln; 9. Männer - Gewalt - Geschlecht: Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen für die Männerarbeit; 9.1 Wasmacht einen Mann zum Täter?; 9.2 Individuum, Interaktion, Kontext - Ansätzefür eine gewaltpräventive Männerarbeit; Literaturhinweise; Gewalt überwinden ... Ein Geleitwort wider die Instrumentalisierung der Opfer von Gewalt; Inhalt; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abbildungen; Tabellen; 1. Einleitung Die Sonderauswertung im Kontext der Debatte um Gewalt, Geschlecht und Männlichkeit; 2. Gewalt und Geschlecht - Männer als Täter, Frauen als Opfer?; 2.1 Gewalt als soziale Interaktion; 2.2 Männer und Frauen als Täter; 2.3 Männer und Frauen als Opfer von Gewalt; 2.4 Fazit: Männer - Frauen - Gewalt; 3. Männer, Gewalt und Bildungsmilieu; 3.1 Täter nach Bildungsmilieus; 3.2 Männer - Bildungsmilieu - Gewalterleiden; 6. Männliche Biografiemuster und Gewalthandeln6.1 Gewaltaktive Mdnner als "vaterlose Miinner"?; 6.2 Zusammenfassung: Mdnner; Vatererfahrung und Gewalthandeln; 6.4 Zusammenfassung: Mdnner; Kindheitserfahrung und Gewalthandeln; 6.5 Männer, LebenszuJriedenheit und Gewalthandeln; 6.6 Zusammenfassung: Mdnner; Lebenszufriedenheit und Gewalthandeln; 7. Männerbilder, Männliche Identität und Gewalthandeln; 7.1 Männer - Männertypologien - Gewalt; 7.2 "Männerstolz" als Gewaltverstärker?; 7.3 Zusammenfassung: Männer, Männerstolz und Gewalthandeln; 7.4 Gewaltaktive Männer als "starke" Männer?
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042634
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill.
    Edition: 6. Aufl.
    Series Statement: Emma-Buch
    Series Statement: KiWi 999 : Paperback
    Series Statement: KiWi
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Muslimin ; Unterdrückung ; Frau ; Europa ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042634
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Series Statement: KiWi 999
    Series Statement: Paperback
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fundamentalismus ; Muslimin ; Unterdrückung ; Islamische Staaten ; Frau ; Unterdrückung ; Fundamentalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531170954
    Language: German
    Pages: 441 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbsttechnologie ; Stigmatisierung ; Einbindung ; Soziale Kontrolle ; Lebensführung ; Frau ; HIV-Infektion ; Biopolitik ; Subjektivität ; Narratives Interview ; Selbstverantwortung ; Weibliche HIV-Infizierte ; Gesellschaft ; Transformation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weibliche HIV-Infizierte ; Stigmatisierung ; Weibliche HIV-Infizierte ; Lebensführung ; Transformation ; Soziale Kontrolle ; Selbstverantwortung ; Biopolitik ; HIV-Infektion ; Subjektivität ; Einbindung ; Selbsttechnologie ; Frau ; HIV-Infektion ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Narratives Interview
    Note: Literaturverz. S. [423] - 441
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042634
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl.
    Series Statement: Emma-Buch
    Series Statement: KiWi 999 : Paperback
    Series Statement: KiWi
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Muslimin ; Unterdrückung ; Frau ; Europa ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783462042634
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: KiWi 999
    Series Statement: KiWi
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Islam ; Soziale Integration ; Islam ; Fundamentalismus ; Muslimin ; Frau ; Unterdrückung ; Europa ; Deutschland ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islamische Staaten ; Frau ; Unterdrückung ; Fundamentalismus ; Europa ; Fundamentalismus ; Muslimin ; Unterdrückung ; Frau ; Islam ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Muslimin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462042634
    Language: German
    Pages: 318 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Series Statement: Emma-Buch
    Series Statement: KiWi 999 : Paperback
    Series Statement: KiWi
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Muslimin ; Unterdrückung ; Frau ; Europa ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...