Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (1.260)
  • 2010-2014  (1.258)
  • 1925-1929  (2)
  • Migration  (1.260)
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ...
    DDC: 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Göttingen : V&R unipress ; 1.2011 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2011 -
    Suppl.: 1=2; 2=5; 3=9 von Migrations- und Integrationsforschung Göttingen : V&R Unipress, Vienna Univ. Press, 2011 2198-5243
    DDC: 304.80720436
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Österreich ; Migration ; Integration ; Forschungsergebnis
    Anmerkung: Weitere Bände zugleich Bände von: Migrations- und Integrationsforschung , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Milano : Angeli ; Nachgewiesen 2.1996(1997) -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.1996(1997) -
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Santa Barbara, Calif. [u.a.] : ABC-CLIO
    ISBN: 1576077969 , 1576077977 , 9781576077962
    Sprache: Englisch
    DDC: 325.090403
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration Encyclopedias ; Asylum, Right of Encyclopedias ; Immigrants Encyclopedias ; Refugees Encyclopedias ; Wörterbuch ; Migration ; Asyl
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Leicester [u.a.] : Leicester Univ. Pr.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Irland ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Chicester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 9781444334890
    Sprache: Englisch
    DDC: 304.803
    Schlagwort(e): Human beings Encyclopedias Migration ; Aufsatzsammlung ; Wörterbuch ; Internationale Migration ; Geschichte ; Migration ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Volume I Prehistory ; volume II A-Cro ; volume III Cru-Ind ; volume IV Ind-Rem ; volume V Rem-Z.
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9789004235199
    Sprache: Englisch
    DDC: 305.800952
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Japan ; Migration ; Minderheit ; Identität ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 2010(2011) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 2010(2011) -
    Suppl.: Gekürzt als Das Bundesamt in Zahlen ... Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Vorheriger Titel: Vorg. Asyl in Zahlen
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    DDC: 305.906914094305
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Einbürgerung ; Soziale Integration ; Deutschland ; Ausländer ; Deutschland ; Asylbewerber ; Deutschland ; Migration
    Anmerkung: Enthält die endgültige Fassung von: Das Bundesamt in Zahlen : Asyl , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Monza : Polimetrica | Milano : Fondazione ; Nachgewiesen 8.2002(2003) -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 8.2002(2003) -
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Italien ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Europa ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Den Haag : SCP [u.a.]
    ISBN: 9037701787
    Sprache: Niederländisch
    Serie: SCP-werkdocument 106
    Schlagwort(e): Niederlande ; Islam ; Migration ; Religiöse Minderheit ; Niederlande ; Türkischer Einwanderer ; Marokkanischer Einwanderer ; Islam ; Muslim
    Anmerkung: Samenvatting mit dem Gesamtt.: SCP-onderzoeksrapport
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISSN: 0721-5746
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1981 -
    Suppl.: Beil. Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik / ANA-ZAR
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik
    Vorheriger Titel: Beil. u. darin aufgeg. Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik / ZAR aktuell
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Recht ; Gastarbeiter ; Grundrechte ; Migration ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Ausländer ; Asylant ; Zeitschrift ; Ausländerrecht ; Zeitschrift ; Ausländerpolitik ; Zeitschrift ; Deutschland
    Anmerkung: Teils ohne Zählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bangkok ; Nachgewiesen 2007=2550 -
    ISSN: 0858-0391
    Sprache: Thai , Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2007=2550 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Report of the ... migration survey
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Binnenwanderung ; Thailand ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Thailand ; Migration
    Anmerkung: Titel u. Tab. in Thai u. engl. - Text in Thai
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : OECD Publishing ; 2012 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 2012 -
    DDC: 380
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Minderheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC ; Ed. [1.]2008; 2.2011 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Ed. [1.]2008; 2.2011 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration and remittances factbook
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Rücküberweisungen ; Welt ; Emigration and immigration Statistics ; Emigrant remittances Statistics ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Auswanderer ; Überweisung ; Herkunftsland ; Statistik ; Mobilität ; Migration ; Einwanderung ; Auswanderung ; Statistik ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Überweisung ; Statistik ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Überweisung ; Statistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hannover : Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ; 1.2014 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2014 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und Teilhabe in Niedersachsen
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Niedersachsen ; Soziale Integration ; Migration ; Teilhabe
    Anmerkung: Gesehen am 30.08.19 , Ersch. alle 2 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2010 -
    ISSN: 2750-1450 , 2750-1442 , 2750-1442
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beiträge zu Migration und Integration
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Berufliche Integration
    Anmerkung: Gesehen am 22.04.2022 , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bern : Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen, EKM ; Nr. 1.2002(He.) -
    Sprache: Deutsch , Französisch , Italienisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2002(He.) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terra cognita
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziale Integration ; Migration ; Asylpolitik
    Anmerkung: Gesehen am 30.07.13 , Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Abingdon : Carfax | Basingstoke, Hants : Carfax Publ., Taylor & Francis ; 24.1998 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1369-183X , 1469-9451 , 1469-9451
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 24.1998 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of ethnic and migration studies
    Vorheriger Titel: Vorg. New community
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Migration ; Zeitschrift ; Ethnische Gruppe
    Anmerkung: Einzelne H. als "Special issue" bez
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat 222 ; 2010(2011) -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2010(2011) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Bundesamt in Zahlen ...
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration, ausländische Bevölkerung und Integration
    Vorheriger Titel: Asyl, Migration und Integration ; Zahlen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländer ; Asyl ; Asylbewerber ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung
    Anmerkung: Gesehen am 08.04.22 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : LIT | Münster : LIT-Verl. ; 1.1992; 2.1994 -
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1992; 2.1994 -
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Minderheit
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : LIT | Münster : LIT-Verl. ; 1.1992; 2.1994 -
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1992; 2.1994 -
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    Suppl.: 6=1; 9=2; 10=2000/01; 14=2006/07; 21=2012/13 von Jahrbuch Migration Münster : LIT-Verl., 1998
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Deutschland ; Migration ; Minderheit
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Sprache: Deutsch
    Serie: Film-Portfolie
    Serie: Aspekte der Filmanalyse
    Schlagwort(e): Migration ; Ausländerfeindlichkeit ; Fremdheit ; Fremdenfeindlichkeit ; Sekundarstufe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISSN: 0721-3530
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1979 -
    Vorheriger Titel: European university papers
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bantu ; Migration
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Brandenburg ; Migration ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus
    Anmerkung: [1] mit dem Urheber Mobiles Beratungsteam Brandenburg (RAA Brandenburg e.V.). - 2 ff mit dem Urheber: Demos, Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung. - Hrsg. wechseln
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 2006 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blickpunkt Integration
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Soziale Integration ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft
    Anmerkung: Gesehen am 29.06.20 , Jahrgang 2016 nicht erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005 -
    ISSN: 2750-1418 , ISSN 2750-140X , ISSN 2750-140X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.2005 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortsetzung der Druck-Ausgabe , Gesehen am 23.11.23
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: ISSN 0949-4723 , ISSN 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Monografische Reihe ; Migration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Gesehen am 10.01.2020 , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005-42
    ISSN: 2750-140X , 2750-1418 , 2750-1418
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2005-42
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Band 41 nur als Online-Ausgabe erschienen , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 1.2005-42
    ISSN: 2750-140X , 2750-1418 , 2750-1418
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2005-42
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Forschungsbericht
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Statistik ; Deutschland ; Ausländer ; Einwanderung ; Migration ; Soziale Integration ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Band 41 nur als Online-Ausgabe erschienen , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Poitiers : Université de Poitiers ; 1.1985,Sept. -36, 4 (2020)
    ISSN: 0765-0752 , 1777-5418 , 1777-5418
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1985,Sept. -36, 4 (2020)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue européenne des migrations internationales
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Frankreich ; Sozialwissenschaft ; Arbeitsmigranten ; Internationale Migration ; Europa ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Internationale Migration ; Zeitschrift ; Migration ; Südostasien ; Ostasien ; Pazifischer Raum
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Département de Géographie, Université de Poitiers; teils: Association pour l'Étude des Migrations Internationales , In den tables auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl | Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 2007/08(2009); 2009(2010) -2018
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 2007/08(2009); 2009(2010) -2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migrations- und Integrationsforschung
    Vorheriger Titel: Tätigkeitsbericht ... der Forschungsgruppe im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Vorheriger Titel: Jahresbericht ... der Forschungsgruppe im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl Jahresbericht ... des Forschungszentrums Migration, Integration und Asyl
    DDC: 304.82072043
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bericht ; Deutschland ; Migration ; Forschung ; Deutschland ; Soziale Integration ; Forschung
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hannover : Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ; 1.2014-2016
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2014-2016
    Paralleltitel: Online-Ausg. Migration und Teilhabe in Niedersachsen
    DDC: 353.5908691209435905
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Niedersachsen ; Soziale Integration ; Migration ; Teilhabe
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Publikation , Ersch. alle 2 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    E-Ressource
    E-Ressource
    [Köln] : Luchterhand | Neuwied : Luchterhand
    Sprache: Deutsch
    Seiten: CD-ROMs , 12 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adress-Manager Migration und Asyl
    Vorheriger Titel: Integration
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Datenbank ; Adressbuch ; CD-ROM ; Asyl ; Migration ; Deutschland ; Einwanderung
    Kurzfassung: Diese Datenbank umfasst die relevanten Adressen zu Migration und Asyl; die Adressen sind übersichtlich strukturiert und zusammengestellt. Aus dem Inhalt: Bundesregierung und Ministerien; Behörden und Einrichtungen des Bundes; Gerichte, Parlamente/Petitionsausschüsse; Ausländer- und Integrationsbeauftragte; Ausländerbeiräte, Flüchtlingsbeiräte; Ausländerbehörden; diplomatische Vertretungen; deutsche, europäische und internationale Institutionen/Organisationen.
    Anmerkung: Bisherige Zählung: Ausg. 2004- , Identifizierung der Ressource nach: 2016, Ausgabe 1, damit Erscheinen eingestellt , Hauptsacht. vom Label , Ersch. unregelmäßig; ersch. als Beil. zu versch. ausländerrechtlichen Losebl.-Ausg. des Verl. Luchterhand, Neuwied; 2007 nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 2001; 2.2003 - 13.2014; 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Ausländerfragen Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutschland. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge im Auftrag der Bundesregierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migrationsbericht
    Vorheriger Titel: Migrationsbericht der Ausländerbeauftragten
    Vorheriger Titel: Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Vorheriger Titel: Migrationsbericht
    Nachfolgender Titel: Fortgesetzt durch Migrationsbericht der Bundesregierung
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration
    Anmerkung: Gesehen am 11.04.24 , Frühere Jahrgänge nicht mehr im Internet verfügbar , Urheber der PDF-Version für 2001: Deutschland / Beauftragte für Ausländerfragen; Urheber der PDF-Version für 2003: Deutschland / Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration; Urheber der PDF-Version ab 2005: Deutschland / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Mediendienst Integration
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 20 S., 832 KB)
    Schlagwort(e): Migration ; Jugendkriminalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 80 S., 4,1 MB) , IIl., graph. Darst., zahlr. Kt.
    Ausgabe: 6. Aufl.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Atlas ; Deutschland ; Migration ; Asyl ; Integration ; Kartogramm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837618808
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (276 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Ausgabe: 2014
    Serie: Allgemeine Literaturwissenschaft
    Paralleltitel: Print version Die interkulturelle Familie : Literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven (in Zusammenarbeit mit Stefan Hermes)
    DDC: 306.85
    Schlagwort(e): Familie ; Society ; German Literature ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Literature ; Interculturalism ; Sociology of Family ; Literatur ; Migration ; Gesellschaft ; Familiensoziologie ; Germanistik ; General Literature Studies ; Literaturwissenschaft ; Family ; Literary Studies ; Electronic books
    Kurzfassung: Review quote: Besprochen in: www.via-bund.de, 4 (2012) BZgA_Infodienst Migration, 3 (2012) terra cognita, 21 (2012) IDA-NRW, 18/3 (2012) Freiburger Literaturpsychologische Gespräche. Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse, 33 (2014), Thomas Wortmann
    Kurzfassung: Long description: Der Wandel traditioneller Familienstrukturen ist seit längerem Gegenstand intensiver öffentlicher Debatten. Daher überrascht es, dass interkulturelle Familienkonstellationen, wie sie für (post-)moderne Migrationsgesellschaften keineswegs untypisch sind, bislang nicht systematisch untersucht wurden. Hier setzt der Band an: Im Rekurs auf Aspekte literaturwissenschaftlicher, soziologischer und psychologischer Theoriebildung werden die Wechselwirkungen von kultureller Differenz und familiären Beziehungen erschlossen sowie vielfältige Formen ihrer ästhetischen Inszenierung in Gegenwart und Vergangenheit beleuchtet.; Biographical note: Michaela Holdenried (Prof. Dr.) lehrt Neuere Deutsche Literatur und Interkulturelle Germanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität, Autobiographik, Reiseliteratur und Alterität im europäischen und außereuropäischen Kontext, Literaturgeschichte bis zur Gegenwart, Methodenprobleme der Literaturwissenschaft sowie postmoderne Autorschaft. Weertje Willms (PD Dr.) lehrt Neuere Deutsche Literatur sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interkulturalität und Identität, Gender Studies, Literatur und Psychologie sowie deutsch-russische Literatur- und Kulturbeziehungen.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Die interkulturelle Familie; Inhalt; I. EINLEITUNG; Familie, Familiennarrative und Interkulturalität. Eine Einleitung; II. INTERKULTURELLE FAMILIENKONSTELLATIONEN AUS PSYCHOLOGISCHER UND SOZIOLOGISCHER PERSPEKTIVE; Familie ist auch nicht mehr das, was sie einmal war. Von der selbstverständlichen Matrix zum Balanceakt; Verschwindet die Familie? Eine soziologische Bestandsaufnahme; Migration - Zerreißprobe oder Stärkung des Familienzusammenhalts? Überlegungen anhand von zwei empirischen Studien zu Familienplanung und Migration im Lebenslauf
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: III. INTERKULTURELLE FAMILIENKONSTELLATIONEN IN LITERATUR UND FILM DER GEGENWARTEine Position des Dritten? Der interkulturelle Familienroman Selam Berlin von Yadé Kara; Interkulturelle Familienkonstellationen in Literatur und Film. Beispiele aus dem türkisch-griechisch-deutschen Kontext; »Wenn ich die Wahl zwischen zwei Stühlen habe, nehme ich das Nagelbrett«. Die Familie in literarischen Texten russischer MigrantInnen und ihrer Nachfahren; Familiengedächtnis und jüdische Identität. Die Romane Familienfest von Anna Mitgutsch und Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur von Vladimir Vertlib
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die heilende Familie? Interkulturelle Familienmodelle als Versöhnungsutopien und Strategien der Verortung in Amos Oz' autobiographischem Roman Eine Geschichte von Liebe und Finsternis und Eytan Fox' Film Walk on WaterDie Emanzipation der Subalternen. Monica Alis interkultureller Familienroman Brick Lane; IV. HISTORISCHE PERSPEKTIVEN AUF INTERKULTURELLE FAMILIENKONSTELLATIONEN IN DER LITERATUR; Der fremde Sohn. Hybridität und Gesellschaftskritik in J.M.R. Lenz' interkulturellem ›Familiendrama‹ Der neue Menoza
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Schiffbruch und Liebestod. Literarische Phantasien vom Scheitern interkultureller Beziehungen im frühen 20. JahrhundertFamilien auf der Flucht. Residualkonstellationen in Erzählungen von Flucht und Vertreibung seit dem Zweiten Weltkrieg; V. ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION; Interkulturelle Familienkonstellationen aus literaturund sozialwissenschaftlicher Perspektive. Zusammenfassung und Diskussion; Kurzbiographien der AutorInnen
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9789988647742
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 278 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Social sciences series / Regional Institute for Population Studies 5
    Serie: Social sciences series
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1910-2008 ; Demographie ; Bevölkerungstheorie ; Bevölkerungspolitik ; Afrika ; Bevölkerungsentwicklung ; Demographie ; Bevölkerungspolitik ; Ghana Social conditions ; Ghana Population policy ; Ghana Population ; Ghana ; Bevölkerungswachstum ; Ghana ; Geburtenziffer ; Sterbeziffer ; Migration
    Anmerkung: Erscheinungsjahr in Vorlageform:2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804788311 , 9780804790512
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 250 S. , 24 cm
    DDC: 305.868/7284073
    RVK:
    Schlagwort(e): Salvadorans Family relationships ; Immigrants Family relationships ; Immigrants Family relationships ; Immigrant families ; Children of immigrants ; El Salvador Emigration and immigration ; Social aspects ; United States Emigration and immigration ; Social aspects ; El Salvador ; USA ; Arbeitnehmer ; Migration ; Familie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Salvadoran transnational familiesWhy parents migrate -- Journeys and initial settlement -- The structure of trauma through separation -- Gendered opportunities, expectations, and well-being -- How children fare -- The consequences of long-term separation -- ¿Valió la pena? : is family separation worth it?
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 225-242) and index , Erscheinungsjahr in Vorlageform:[2014]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137348593
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (131 pages)
    Paralleltitel: Print version Relaño Pastor, Ana Maria Shame and Pride in Narrative : Mexican Women's Language Experiences at the U.S.-Mexico Border
    DDC: 305.48687207644
    Schlagwort(e): Migration ; Electronic books
    Kurzfassung: This book analyzes personal experiences of language through the voices of Mexican immigrant women, in relation to the racialization discourses that frame the social life of Mexican immigrant communities in the United States. It reveals the power of narrative, understood as a social practice, to validate and give meaning to people's lives.
    Kurzfassung: Cover -- Half-Title -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- List of Tables -- Acknowledgments -- Transcription Conventions -- 1 Mexicalifornia: Mexican Immigrant Women at the Tijuana-San Diego Border -- 1.1 Crossing language boundaries -- 1.2 Language ideologies and linguistic settlement -- 1.3 Doing fieldwork so far from and so close to the border -- 1.4 Synopsis of chapters -- 2 Narrating Language Experiences -- 2. 1 Making sense: narrative as social practice -- 2.2 Performance in narrative -- 2.3 Narratives in interactive interviews -- 2.4 Narrative multidimensionality -- 2.5 Moral agency in narrative -- 3 Mexicanas at La Clase Mágica -- 3.1 La Clase Mágica: building and empowering communities of practice -- 3.2 Interviewing Mexican women -- 3.3 Eliciting and transcribing narratives -- 3.4 Data selection -- 4 Racialization in Narratives of Language Experiences -- 4.1 Racial categorization and racializing discourses -- 4.2 Racialization as language conflict(s) -- 4.3 The emotional map of racialization -- 5 Shame and Pride: Defendiéndose in Narrative -- 5.1 Constructed dialogues of language experiences -- 5.2 Emotional devices -- 5.3 Moral stances: resistance and resolution -- 5.4 Doing shame and pride -- 6 Conclusions: Narrative Revelations -- 6.1 Revealing emotional experience -- 6.2 Multirevelations in narrative dimensions -- 6.3 Moral lessons revealed -- 6.4 Remaining revelations -- Appendix I: Interview Log -- References -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9783531199450
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (1 online resource (386 p.))
    Ausgabe: 2nd ed (Online-Ausg.)
    Paralleltitel: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration - Economic aspects ; Emigration and immigration - Government policy ; Migrant labor ; Migration ; Electronic books ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Kurzfassung: Inhaltsverzeichnis; Grußwort; MigrantInnenarbeit - eine Einführung; 1 Zielsetz ung des Handbuches; 2 Defi nitionen und Diff erenzierungen; 3 Gliederung und Konzept; Teil A Theoretische Einführung; 1.1 Soziodemografi sche Merkmale der Migrationsbevölkerung; 1 Die Volkszählung des Jahres 2011; 2 Bevölkerungsanteil; 3 Geografi sche Verteilung; 4 Demografi sche Struktur; 5 Sozialstruktur; 5.1 Herkunft und Problemlagen; 5.2 Formaler Bildungsabschluss und berufliche Bildung; 5.3 Arbeitsmarkt und soziale Lage; 5.4 Auswirkungen mangelnder Sprachkompetenz; 6 Religiöse Bindungen: Islam; 7 Überleitung
    Kurzfassung: 1.2 Soziale und politische Teilhabe1 Spezifi ka von Migrationsgruppen; 2 Mediennutz ung3; 2.1 Soziale Umgebung und Medienkonsum; 2.2 Printmedien; 2.3 Fernsehen; 2.4 Computer; 2.5 Auswirkungen des Medienkonsums; 3 Außerhäusliche Freizeit; 4 Mitgliedschaften in Gewerkschaften; 5 Politische Aktivitäten; 5.1 Politisches Interesse; 5.2 Werthaltungen und politische Einstellungen; 5.3 Wahlbeteiligung; 5.4 Parteipräferenzen; 5.5 Mitgliedschaften in Parteien; 5.6 Nicht-elektorale politische Partizipation; 6 Gibt es Parallelgesellschaften?; 7 Schlussbemerkung
    Kurzfassung: 1.3 Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikatoren für Integration1 Rechtliche Teilhabe und Chancengleichheit; 1.1 Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz; 1.2 Aufenthaltsdauer und Wahlrecht; 1.3 Einbürgerung; 2 Soziale Teilhabe und Chancengleichheit; 2.1 Sprachliche Voraussetzungen - Sprache als Voraussetzung?; 2.2 Wohnen und sozialräumliche Integration; 2.3 Gesundheit und Migration; 2.4 Vereine und Verbände; 3 Gelungene Integration oder ungleiche Lebensverhältnisse?; 1.4 Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
    Kurzfassung: 1 Kompensatorisches Konzept: Die Ausländerpädagogik2 Emanzipatorisches Konzept: Der Anspruch der interkulturellen Erziehung; 3 Partizipatives Konzept: Diversity; 4 Interkulturelle Kompetenz - die Wirklichkeit; 5 Partizipativ + Emanzipatorisch = Chance auf Interkulturalität; 1.5 Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeit; 1 Relevanz von Selbstorganisationen; 2 Migrantenorganisationen als politische Vertretung; 3 Migrantenorganisationen als Träger sozialer Projekte; 4 Kompetenz und Vernetzung - das soziale Kapital von Migranten-organisationen
    Kurzfassung: 5 Weiterbildungsbedarfe von Migrantenorganisationen und die Grenzen von Weiterbildung5.1 Angebote und Träger; 5.2 Migrantenorganisationen als Träger von Weiterbildung; 5.3 Tandemprojekte zur Qualifizierung von Migrantenorganisationen; 5.4 Qualitätsstandards in der Weiterbildung von und für Migrantenorganisationen; 6 Schlussbetrachtung: Migrantenorganisationen und die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft; Teil B Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis; 2.1 Frühkindliche Bildung; 2.1.1 Frühkindliche Bildung; 1 Einleitung
    Kurzfassung: 2 Ein Blick zurück: Interkulturelle Pädagogik und Frühpädagogik
    Kurzfassung: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Landern sind Realitat geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig mussen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit fur diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie konnen Benachteiligungen abgebaut werden Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was konnen die Minderheiten tun Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden Welche Maßnahmen muss
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : Amsterdam University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789048513611
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Serie: IMISCOE Research
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlecht ; Familie ; Migration ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Family-related migration is moving to the center of political debates on migration, integration, and multiculturalism in Europe. Still, strands of academic research on family migrations and migrant families remain separate from-and sometimes ignorant of-each other. This volume seeks to bridge the disciplinary divide. Collectively, the authors address the need to better understand the diversity of family-related migration and its resulting family forms and practices, to question simplistic assumptions about migrant families in public discourse, to study family migration from a mix of disciplinary perspectives, and to acknowledge the state's role in shaping family-related migration, practices, and lives.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9789004270367
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (248 p)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Muslim Minorities
    Serie: Muslim Minorities Ser. v.15
    Paralleltitel: Print version Religion, Ethnicity and Transnational Migration between West Africa and Europe
    DDC: 325.266094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Africa, West ; Emigration and immigration ; Congresses ; Europe ; Emigration and immigration ; Congresses ; Muslims ; Europe ; Social conditions ; Congresses ; West Africans ; Europe ; Ethnic identity ; Congresses ; West Africans ; Europe ; Religion ; Congresses ; West Africans ; Europe ; Social conditions ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Westafrika ; Migration ; Westeuropa ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Soziale Integration ; Westeuropa ; Westafrikaner ; Diaspora ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Soziale Integration
    Kurzfassung: In this book the contributors analyse the ways in which the Senegalese, Ghanaian and Fulbe migrants in France, Spain, the Netherlands, Germany and Switzerland negotiate their religious and ethnic identities
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Religion, Ethnicity and Transnational Migration between West Africa and Europe; Copyright; Contents; Preface; List of Contributors; Introduction; Reinventing Africa? The Negotiation of Ethnic Identities in the New African Religious Diaspora; Self-Identification and Othering among the Senegalese Fulfulde Speaking People and Others; Religious Pluralism and Secularism between Senegal and France: A View from Senegalese Families in France; Dealing with Diversity and Difference in Public: Traces of Casamançais Cohabitation in Catalonia?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Senegalese Networks in Switzerland and USA - How Festive Events Reflect Urban Incorporation ProcessesReligion as a Resource for the Political Involvement of Migrants from Sub-Saharan Africa in Berlin; Between Ghana and the Netherlands: Ghanaian Muslims Engaging in Interreligious Relationships; Fulani Identity, Citizenship and Islam in an International Context of Migration; Religion, Ethnicity and Transnational Migration between West Africa and Europe: An Epilogue; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Artikel
    Artikel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Statistische Monatshefte Niedersachsen 68(2014), 9, Seite 442-454 | volume:68 | year:2014 | number:9 | pages:442-454
    ISSN: 0944-5374
    Sprache: Deutsch
    Seiten: graph. Darst.
    Titel der Quelle: Statistische Monatshefte Niedersachsen
    Publ. der Quelle: Hannover : Landesamt für Statistik, 1947
    Angaben zur Quelle: 68(2014), 9, Seite 442-454
    Angaben zur Quelle: volume:68
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:9
    Angaben zur Quelle: pages:442-454
    Schlagwort(e): Niedersachsen ; Migrationshintergrund ; Migration ; Volkszählung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783447102728
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 134 S., [12] Bl , Ill., Kt. , 240 mm x 170 mm
    Serie: Maritime Asia 27
    Serie: Maritime Asia
    DDC: 305.8951095609032
    Schlagwort(e): Secret societies History ; Sources ; Southeast Asia History ; Sources ; China History Ming dynasty, 1368-1644 ; Sources ; China History Southern Ming dynasty, 1644-1662 ; Sources ; Southeast Asia Description and travel ; Sources ; Südostasien ; Chinesischer Einwanderer ; Mingdynastie ; Anhängerschaft ; Geschichte 1650-1700 ; Chinesen ; Migration ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Assimilation ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 3658060956 , 9783658060954
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 S. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Online-Ausg. Huxel, Katrin Männlichkeit, Ethnizität und Jugend
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.235086240943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Developmental psychology ; Migration ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Hauptschule ; Männlichkeit ; Ethnizität
    Anmerkung: Literaturverz. S. [271] - 287
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783658031220 , 9783658031237 , 3658031220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 262 S. , graph. Darst. , 235 mm x 155 mm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.372086912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationshintergrund ; Ungleichheit ; Generationsbeziehung ; Migration ; Einstellung ; Familie ; Soziale Norm ; Weitergabe ; Wert ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Migrationshintergrund ; Generationsbeziehung ; Wert ; Einstellung ; Soziale Norm ; Ungleichheit ; Weitergabe ; Migration
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593500639 , 9783593500638
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 543 S. , 213 mm x 140 mm
    Serie: Eigene und fremde Welten 31
    Serie: Eigene und fremde Welten
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012
    DDC: 394.209421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Notting Hill Carnival ; Geschichte 1958-2000 ; Geschichte 1958-2013 ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Interkulturalität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Karneval ; Straßenfest ; Migration ; London- Notting Hill ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9789400769854
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 253 p. 29 illus, online resource)
    Serie: Global Migration Issues 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. People on the move in a changing climate
    RVK:
    Schlagwort(e): Mobilität ; Internationale Migration ; Klimawandel ; Migrationsentscheidung ; Migrationsforschung ; Welt ; Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Migration ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration
    Kurzfassung: Policymakers around the world are increasingly concerned about the likely impact of climate change and environmental degradation on the movement of people. This book takes a hard look at the existing evidence available to policymakers in different regions of the world. How much do we really know about the impact of environmental change on migration? How will different regions of the world be affected in the future?  Is there evidence to show that migration can help countries adapt to environmental change ? What types of research have been conducted, how reliable is the evidence? These are some of the questions considered in this book, which presents, for the first time, a synthesis of relevant research findings for each major region of the world.   Written by regional experts, the book provides a comprehensive overview of the key findings of existing studies on the linkages between environmental change and the movement of people. More and more reports on migration and the environment are being published, but the information is often scattered between countries and within regions, and it is not always clear how much of this information is based on solid research. This book brings this evidence together for the first time, highlighting innovative studies and research gaps.  In doing this, the book seeks to help decision-makers draw lessons from existing studies and to identify priorities for further research
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1: Regional Perspectives on Migration, the Environment and Climate Change: Frank Laczko, Etienne Piguet2: Migration and Environmental Change in Asia: Graeme Hugo and Douglas K. Bardsley -- 3: Environmental change and Migration between Europe and its Neighbours: Mark Mulligan Sophia Burke and Caitlin Douglas -- 4: Environmental change and human migration in sub-Saharan Africa: James Morrissey -- 5: Climate Change, Extreme Weather Events, and Migration: Review of the Literature for Five Arab Countries: Quentin Wodon, Nicholas Burger, Audra Grant, George Joseph, Andrea Liverani and Olesya Tkacheva -- 6: Migration and Environmental Change in North America (USA and Canada): Susana B. Adamo and Alexander M. de Sherbinin -- 7: Migration and Climate Change in Latin America and the Caribbean: Raoul Kaenzig and Etienne Piguet -- 8: Migration and Climate Change in Oceania; Richard Bedford and John Campbell -- 9: The changing Hindu Kush Himalayas: Environmental change and migration: Soumyadeep Banerjee, Richard Black, Dominic Kniveton, Michael Kollmair -- 10:  Regional Policy Perspectives: Karoline Popp.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400772113
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 221 p
    Serie: International Perspectives on Migration 6
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Geschlechterrolle ; Identität ; Diaspora ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Diaspora ; Identität ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9789401786041
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 244 p. 12 illus
    Serie: International Perspectives on Migration 9
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social policy ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658018726
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 300 p. 5 illus, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Nergiz, Devrimsel D., 1982 - I Long for Normality
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Migration ; Deutschland ; Politiker ; Migrationshintergrund ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Weibliche Abgeordnete ; Migrationshintergrund
    Kurzfassung: The political participation of names such as Mowassat, Demirel, or Özdemir alongside conventional German names such as Schmidt, Maier, or Beck is already becoming a routine aspect in German politics. Recent political debates on introducing special quotas to motivate more political aspirants with migration background adds emphasis on the necessity to elaborate whether and how having a ‘migration background’ is negotiated in political practice. Devrimsel Nergiz investigates how German politicians with migration backgrounds negotiate and deploy the marker ‘migration background’ in their political practice.   Contents ·         A Way to Examine Politicians with Migration Backgrounds ·         A Level-by-Level Analysis of a Management of the Marker “Migration Background” in Political Practice ·         Five Strategies Deployed in the Management of the Marker   Target Groups ·         Researchers and students in the fields of sociology, political sociology, political sciences, cultural studies, ethnology ·         Political parties, foundations with a special focus on migration, inclusion, political participation, diversity management     The Author Dr. Devrimsel Deniz Nergiz completed her doctoral thesis at the Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Faculty of Sociology at Bielefeld University
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Approaching Political Recruitment and RepresentationThe Multifaceted Structure of the Concept 'Migration Background' and the Road from Deficit to Difference and Diversity -- Methodical Process and Empirical Considerations -- Demystification of the Researcher in the Interview Encounter -- Common Patterns in Political Career Representation -- The Strategy of Singularisation -- The Strategy of Political Diversification.
    Anmerkung: "Research"--Cover , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9789400767454
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 254 p. 11 illus
    Serie: International Perspectives on Migration 5
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Europe Economic policy ; Population ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Baltimore, Md. : Johns Hopkins Univ. Press
    ISBN: 9781421413679 , 9781421413686
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 168 S. , Ill.
    Serie: How things worked
    DDC: 304.8/7304
    RVK:
    Schlagwort(e): Ellis Island Immigration Station (N.Y. and N.J.) History ; Geschichte 1892-1924 ; HISTORY / United States / General ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; HISTORY / Social History ; Einwanderer ; Geschichte ; Migration ; Immigrants History ; HISTORY / United States / General ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; HISTORY / Social History ; Einwanderung ; USA ; United States Emigration and immigration ; History ; Ellis Island ; Ellis Island ; Einwanderung ; Geschichte 1892-1924
    Kurzfassung: "America is famously known as a nation of immigrants. Millions of Europeans journeyed to the United States in the peak years of 1892-1924, and Ellis Island, New York, is where the great majority landed. Ellis Island opened in 1892 with the goal of placing immigration under the control of the federal government and systematizing the entry process. Encountering Ellis Island introduces readers to the ways in which the principal nineteenth- and early twentieth-century American portal for Europeans worked in practice, with some comparison to Angel Island, the main entry point for Asian immigrants.
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226144955
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (208 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/89
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Migration ; Cyberspace -- Social aspects ; Eritrea -- Emigration and immigration ; Eritreans -- Political activity ; Internet and activism ; Internet and immigrants ; Cyberspace ; Diaspora ; Einflussnahme ; Eritreer ; Politisches Handeln ; Eritreer ; Diaspora ; Einflussnahme ; Politisches Handeln ; Cyberspace
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781409467540
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 306 S. , graph. Darst.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 281.9/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Integration ; Orthodoxe Kirche ; Religiöse Identität ; Migration ; Westeuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westeuropa ; Orthodoxe Kirche ; Religiöse Identität ; Migration ; Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9789401790239
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 174 p. 8 illus., 5 illus. in color, online resource)
    Serie: Global Migration Issues 3
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Population ; Migration ; Demography ; Social Sciences ; Social sciences ; Population ; Migration ; Demography ; Internationale Migration ; Süd-Süd-Beziehungen
    Kurzfassung:   This book offers innovative insights on South-South human mobility. It features a collection of papers that highlight often overlooked mobility patterns among and within regions in the global South as well as address critical realities faced by South-South migrants. This publication thoroughly investigates key issues of the migration debate, spanning from the terminological and contextual meaning of migration and development. It also critically examines some of the key features that human mobility in the global South is characterized by, including the prevalence of intra-regional and labor mobility, the role of diasporas communities in developing countries, South-South remittances patterns, the influence of environmental factors on the decision to migrate and the rising number of child migrants. By carefully moving the lens from the frequently examined South-North and North-North movements to human mobility within the Southern regions of the world, this book questions the traditional conception of the migration paradigm. It offers knowledge and insights that will help to expand the debate as well as stimulate further research on this important topic and, hopefully, promote future activities aimed at the protection of migrants and their families living in the South. As a result, it is an ideal resource for migration scholars, policy-makers and development practitioners
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: Introduction: The South-South Migration and Development Nexus: Susanne Melde, Rudolf Anich, Jonathan Crush, John O. OuchoChapter 2: Inter-and Extraregional Migration in the South: The Case of Africa: Bernard M. Lututala -- Chapter 3: Labor Mobility, Regional Integration and Social Protection in Southern Economies: John O. Oucho -- Chapter 4: Diasporas in the South: Abel Chikanda and Jonathan Crush -- Chapter 5: Impact of Remittances in Developing Countries: Manuel Orozco and Caryn G. Ellies -- Chapter 6: Environmental Change and (Im)Mobility in the South: Eberhard Weber -- Chapter 7: The Migration of Children in ACP Countries: Of Their Own Free Will or by Force? Olivia Tiffoche.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Vienna :Inst. für Geographie und Regionalforschung,
    ISBN: 978-3-900830-84-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 448 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung 19
    Serie: Abhandlungen zur Geographie und Regionalforschung
    DDC: 304.820959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration. ; Tourismus. ; Mobilität. ; Südostasien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Migration ; Tourismus ; Mobilität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203100813 , 9780203100813
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 219 S.) , Ill., Kt.
    Ausgabe: 1. publ.
    Serie: Routledge studies in contemporary geographies of leisure, tourism and mobility 41
    Serie: Routledge studies in contemporary geographies of leisure, tourism and mobility
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Retirement, Places of ; Tourism ; Lifestyles ; Space in economics ; Regional economics ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; TRAVEL / Special Interest / General ; Gesellschaft ; Migration ; Alter ; Tourismus ; Lebensstil ; Zweitwohnung ; Emigration and immigration / Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Lebensstil ; Tourismus ; Alter ; Zweitwohnung ; Tourismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783839418017
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (233 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 325/.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants ; History ; Museums.. ; Emigration and immigration in art.. ; Museum exhibits.. ; Museums ; Social aspects ; Electronic books ; Migrationsgeschichte ; Ausstellung ; Zeitgeschichte ; Nationale Narration ; Museumswissenschaft ; Kultur ; Migration ; Kulturpolitik ; Konferenzschrift 18.11.2010-20.11.2010 ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Das Thema »Migration« findet zunehmend Eingang in Ausstellungen und Museen: Vielerorts werden Sonderausstellungen gestaltet oder Sammlungsbestände unter dem Aspekt Migration neu untersucht. Mit dem Migrationsmuseum hat sich zudem ein neuer Museumstyp etabliert. Dieser Band leistet einen Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Visualisierungspraktiken in Migrationsausstellungen und -museen. Er versammelt Analysen von Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Österreich und im angloamerikanischen Raum, die zeigen, auf welche Weise die Repräsentationsformen von Migration von den jeweiligen gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und nationalen Geschichtsnarrativen bestimmt werden. Rezension »Dieser Band leistet einen Beitrag zur differenzierten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Visualisierungspraktiken in Migrationsausstellungen und -museen.« www.via-bund.de, 05.12.2012 »Ein sehr lesenswerter Beitrag in migrationsforschender, museumsanalytischer und praxisorientierter Hinsicht.« Natalie Bayer, H-Soz-u-Kult, 09.04.2014 »Ein sehr lesenswerter Band, der Informationen und Anregungen zu vielen Facetten eines Themas bietet, das die Museen nicht nur in Form eines kurz aufflackernden Strohfeuers,sondern langfristig und mit wachsender Selbstverständlichkeit beschäftigen wird.« Wolfgang Stäbler, Museum heute, 45/12 (2013) »Der Tagungsband [vermittelt] einen guten Überblick über wichtige Museums- und Ausstellungsprojekte zu migrationsgeschichtlichen Fragestellungen.« Martin Schlutow, Archiv für Sozialgeschichte, 15.11.2013 Besprochen in: IDA-NRW, 18/4 (2012) Bulletin - Deutscher Museumsbund e.V., 4 (2012) Spielbein Standbein, 94 (2012) Kulturpolitische Mitteilungen, 139/IV (2012), Franz Kröger Stimme, 86 (2013), Jessica Beer terra cognita, 22 (2013) Archiv für Sozialgeschichte, 15.11.2013, Martin Schlutow.
    Kurzfassung: Cover Museum und Migration -- Inhalt -- Vorwort -- Museum und Migration. Einleitung -- Migrationsgeschichte und die nationalstaatliche Perspektive in Archiven und Museen -- »Meine Stadt - meine Geschichte«. Ein Werkstattbericht zur Sammlung städtischer Migrationsgeschichte -- Perspektiven der Migrationsgeschichte in deutschen Ausstellungen und Museen -- Die Ausstellung Gastarbajteri - 40 Jahre Arbeitsmigration. Migrationsgeschichte aus NGO-Perspektive -- Migrationsgeschichte ausgestellt. Migration ins kollektive österreichische Gedächtnis schreiben -- Integration und Community Building in Einwanderungsmuseen und -ausstellungen. Präsentationen, Praktiken und Handlungsmacht -- Von Mythen, Masken und Migranten. Acht Ansichten aus Ellis Island -- Die Cité nationale de l'histoire de l'immigration und die ›Immigranten‹ im Kontext der Kolonialgeschichte. Interaktionen und politische Interventionen -- Abbildungsnachweise -- Autorinnen und Autoren.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783658008994
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Integration ; Marokkanischer Einwanderer ; Partizipation ; Deutschland ; Deutschland ; Marokkanischer Einwanderer ; Integration ; Partizipation ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783658036263
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 346 S., 1 Abb., online resource)
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kultur, Gesellschaft, Migration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Political science. ; Emigration and immigration. ; Political theory. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration
    Kurzfassung: Die reflexive Wende der Migrationsforschung -- Politiken kultureller Differenz -- Transnationale Perspektiven -- Ethnizität und Diversität.
    Kurzfassung: Der Sammelband arbeitet den Beitrag von Reflexivität für das Verständnis der Beziehung von Kultur, Gesellschaft und Migration anhand von drei Schwerpunkten heraus: 1. Politiken kultureller Differenz 2. Transnationale Perspektiven 3. Ethnizität und Diversität. Dafür werden Autorinnen und Autoren mit unterschiedlichen disziplinären Hintergründen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA zusammengeführt. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen der intellektuellen Krise, welche die bisherigen Grundbegriffe der Integrations- und Migrationsforschung erfasst hat, und der Entwicklung neuer thematischer Zuschnitte, theoretischer Konzepte und Forschungsansätze. Der Inhalt ·         Die reflexive Wende der Migrationsforschung ·         Politiken kultureller Differenz ·         Transnationale Perspektiven ·         Ethnizität und Diversität   Die Zielgruppen -  sozial- und kulturwissenschaftliche  MigrationsforscherInnen -  Dozierende -  DoktorandInnen -  fortgeschrittene Studierende   Die Herausgeber   Prof. Dr. Boris Nieswand ist als Juniorprofessor für transnationalen Kulturvergleich und Migration am Institut für Soziologie der Universität Tübingen tätig.  PD Dr. Heike Drotbohm ist Privatdozentin an der Universität Freiburg und vertritt dort derzeit den Lehrstuhl Ethnologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9781569023877 , 9781569023860
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 338 S.
    DDC: 325.21
    RVK:
    Schlagwort(e): Forced migration ; Forced migration ; Refugees ; Refugees ; Immigrants ; Transnationalism ; Sweden Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Vertreibung ; Migration ; Eritrea
    Anmerkung: Includes bibliographical references (p. [305]-325) and index , Introduction , Introduction , Survival and livelihood among Eritrean refugees in Kassala , Conceiving home from the experience of forced migrants , Living next to an airport : narratives on the return to Chile , Time and space in the organisation of societies , Final decisions , Solutions to the refugee problem , Citizenship and identity , The effect of migration on gender , Mobility in the Ugandan Asian diaspora , The role of the social support systems : the Swedish case , Embracing transnational life , International discourse on forced migration , Survival and livelihood among Eritrean refugees in Kassala , Conceiving home from the experience of forced migrants , Living next to an airport : narratives on the return to Chile , Time and space in the organisation of societies , Final decisions , Solutions to the refugee problem , Citizenship and identity , The effect of migration on gender , Mobility in the Ugandan Asian diaspora , The role of the social support systems : the Swedish case , Embracing transnational life
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781138868106
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 305 S. , graph. Darst. , 24 cm
    DDC: 305.89162
    RVK:
    Schlagwort(e): Irish Ethnic identity ; Irish Migrations ; Irish Social conditions ; Foreign countries ; Irish Social networks ; Ireland Emigration and immigration ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Irland ; Ethnische Identität ; Migration ; Geschichte 1750-1914
    Anmerkung: Literaturangaben , Originally published: 2007
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (PDF-Datei: 188 S., 700 KB) , graph. Darst.
    Ausgabe: Stand: Oktober 2014
    Serie: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 24
    Paralleltitel: Druckausg. Hanganu, Elisa Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien
    DDC: 305.85910943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Zuwanderung ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Bulgarien ; Abwanderung ; Rumänien ; Abwanderung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 152 - 168
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783886809400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 314 S. , graph. Darst. , 215 mm x 135 mm
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Originaltitel: Exodus 〈dt.〉
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Soziale Kosten ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Migrationspolitik ; Migration ; Politische Steuerung
    Anmerkung: Literaturverz. S. [299] - 305
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (76 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Daten, Fakten, Literatur zur Geographie Europas 12
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freund, Bodo, 1941 - Langfristige Effekte der Arbeitsmigration in der südeuropäischen Peripherie
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionale Arbeitsmobilität ; Binnenwanderung ; Landflucht ; Dorf ; Dorfentwicklung ; Periphere Region ; Portugal (Nord) ; Foreign workers ; Emigrant remittances ; Barroso (Portugal : Region) Emigration and immigration ; Portugal Nord ; Arbeitnehmer ; Migration ; Auswirkung ; Portugal Nord ; Migration ; Binnenwanderung ; Landflucht ; Dorfentwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781909300699
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 376 S , Ill., Kt
    Schlagwort(e): Cheyenne ; Migration ; Kulturkontakt ; Geschichte Anfänge-1700
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137436627
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (249 p)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Palgrave Politics of Identity and Citizenship Series
    Serie: Palgrave Politics of Identity and Citizenship Ser.
    Paralleltitel: Print version Social Justice through Citizenship? : The Politics of Muslim Integration in Germany and Great Britain
    DDC: 303.3/720943
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: Lewicki examines how current salient discourses of citizenship conceptualize democratic relations and frame the 'Muslim question' in Germany and Great Britain. Citizenship is understood not as a static or monolithic regime, but as being reproduced through competing discourses that can facilitate or inhibit the reduction of structural inequalities.
    Kurzfassung: 〈p 〉Lewicki examines how current salient discourses of citizenship conceptualize democratic relations and frame the 'Muslim question' in Germany and Great Britain. Citizenship is understood not as a static or monolithic regime, but as being reproduced through competing discourses that can facilitate or inhibit the reduction of structural inequalities
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Title; Copyright; Dedication; Contents; Acknowledgements; Introduction; 1 Social Justice and Citizenship; 1.1 Social justice; 1.2 The case of post-migration minorities; 1.3 Democratic citizenship in multi-ethnic societies; 1.4 The cultural discourses: 'civic republicanism' and 'multiculturalism'; 1.4.1 Civic republican citizenship; 1.4.2 Multicultural citizenship; 1.5 The political discourses: 'civic universalism' and 'denationalization'; 1.5.1 Civic universal citizenship; 1.5.2 Denationalized citizenship; 1.6 Social justice through citizenship; 2 Research Methodology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.1 Research design2.2 Data collection; 2.3 Coding and data analysis; 3 The German Islam Conference: Institutionalized Dialogue with Muslims; 3.1 The conditionality of social integration; 3.2 The conditionality of legal recognition; 3.3 Conclusions; 4 Institutionalized Consultations with Muslims in Great Britain; 4.1 Social integration through public values; 4.2 The 'War on Terror' as battle of ideologies; 4.3 Conclusions; 5 The British Equalities Framework: Discrimination on Grounds of Religion; 5.1 Denationalized multiculturalism; 5.2 Competing claims: religion and sexual orientation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3 Conclusions6 The German Equal Treatment Act: Discrimination on Grounds of Religion; 6.1 The Christian politics of identity in Germany and Europe; 6.2 The double standard of human rights: masking Islamophobia and discrimination; 6.3 Conclusions; 7 The Politics of Muslim Integration in Germany and Great Britain; 7.1 Beyond static models: discourses and dynamics of Muslim integration; 7.2 Civic republicanism; 7.3 Multiculturalism; 7.4 Civic universalism; 7.5 Denationalization; 7.6 Political subjectivities; 7.6.1 The civic republican subject; 7.6.2 The multicultural subject
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7.6.3 The civic universal subject7.6.4 The denationalized subject; 7.7 Public institutions and the articulation of identity claims; Appendix; Notes; Bibliography; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783922845492
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 405 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Serie: Auszeit 48=43.2014, Nr. 1/2
    Serie: Auszeit
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2014 u.d.T.: Boger, Julia Katharina: Coming full circle
    DDC: 331.11096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rückwanderung ; Brain Drain ; Arbeitsuche ; Arbeitsmarktintegration ; Kamerun ; Ghana ; Studium ; Auslandsaufenthalt ; Afrikaner ; Deutschland ; Graue Literatur ; Hochschulschrift ; Migration ; Rückwanderung
    Anmerkung: Literaturverz. S. 353 - 404
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658052973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XX, 411 S. 4 Abb
    Serie: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Developmental psychology ; Politische Identität ; Geschlecht ; Politisches Engagement ; Ethnizität ; Einwanderer ; Deutschland ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Politisches Engagement ; Politische Identität ; Ethnizität ; Geschlecht ; Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783037771396
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 S. , Ill. , 23 cm
    Serie: Geschlechterfragen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.48851049409045
    Schlagwort(e): Federazione delle Colonie Libere Italiane in Svizzera ; Geschichte 1943-1979 ; Soziales Engagement ; Italienische Einwanderin ; Politisches Engagement ; Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen mit einem Interesse an der Schnittstelle von Migrations- und Geschlechterforschung. Im Sozial- und Bildungsbereich Tätige, VertreterInnen aus Politik, Gesellschaft und Kultur ; Frauen ; Migrantinnen ; Italienerinnen ; Migration ; Engagement ; Politik ; Gesellschaft ; Einwanderungsland Schweiz ; Federazione delle Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS ; 1960er und 1970er Jahre ; Federazione delle Colonie Libere Italiane in Svizzera ; Italienische Einwanderin ; Politisches Engagement ; Soziales Engagement ; Geschichte 1943-1979
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9781137328670
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xii, 237 pages) , illustrations
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Migration, diasporas and citizenship
    Serie: Migration, Diasporas and Citizenship Ser.
    Paralleltitel: Print version Understanding lifestyle migration
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Immigrants ; Lifestyles ; Migration ; Migration ; Electronic books ; Developed countries Emigration and immigration ; Social aspects
    Kurzfassung: Understanding Lifestyle Migration contributes to the wider turn towards understanding migration through the lens of social theory. It is the first volume to question how lifestyle migration and related phenomena can be understood contributing to this rapidly expanding field of research, and moving beyond definitional considerations to engage deeper understandings of such migrations. It thus aims to set a new and challenging research agenda that brings together researchers from a range of disciplines and geographical locations working on related forms of migration. The chapters engage theoretically with themes and debates relevant to contemporary social science such as place and space, social stratification and power relations, production and consumption, individualism, dwelling, imagination and representations, and community attachments and belonging
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. New Horizons in Lifestyle Migration Research: Theorising Movement, Settlement and the Search for a Better Way of Life; Michaela Benson and Nick OsbaldistonPART I: CONSTRAINTS AND OPPORTUNITIES -- 2. Lifestyle of Freedom? Individualism and Lifestyle Migration; Mari Korpela -- 3. Negotiating privilege in and through lifestyle migration; Michaela Benson -- PART II: REVISITING ASSUMPTIONS -- 4. Theorising the 'Fifth Migration' in the United States: Understanding Lifestyle Migration from an Integrated Approach; Brian Hoey -- 5. Jumping up from the Armchair: Beyond the Idyll in Counterurbanisation; Keith Halfacree -- PART III: SPACES OF IMAGINATION -- 6. Migrating Imaginaries of a Better Life Until Paradise Finds You; Noel B. Salazar -- 7. Britons in Berlin: Imagined Cityscapes, Affective Encounters and the Cultivation of the Self; David Griffiths and Stella Maile -- PART IV: STILLNESS AND SEDENTARINESS -- 8. Beyond Ahistoricity and Mobilities in Lifestyle Migration; Nick Osbaldiston -- 9. No Man can be an Island: Lifestyle Migration, Stillness, and the New Quietism; Phillip Vannini and Jonathan Taggart -- PART V: LOOKING ONWARDS AND OUTWARDS -- 10. The role of the Social Imaginary in Lifestyle Migration: Employing the Ontology of Practice Theory; Karen O'Reilly.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781136663420 , 1136663428 , 9780203583586 , 0203583582 , 1306584574 , 9781306584579
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    Serie: Routledge studies in development, mobilities, and migration 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lyttleton, Chris Intimate economies of development
    DDC: 306.309597/8
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic development / Social aspects / Mekong River Region ; Mekong River Region / Economic conditions ; Mekong River Region / Emigration and immigration / Social aspects ; Mekong River Region / Social conditions ; Public health / Mekong River Region ; Sex / Mekong River Region ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Economic Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Development / Sustainable Development ; BUSINESS & ECONOMICS / Environmental Economics ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Economic development / Social aspects ; Economic history ; Emigration and immigration / Social aspects ; Public health ; Sex ; Social conditions ; Gesellschaft ; Migration ; Wirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Sex Social aspects ; Public health ; Economic development ; Sexualität ; Wirtschaftsentwicklung ; Sehnsucht ; Gesundheit ; Schadensmindernde Maßnahme ; Südostasien ; Südostasien ; Wirtschaftsentwicklung ; Sehnsucht ; Sexualität ; Gesundheit ; Schadensmindernde Maßnahme
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Aspirations, desires, opportunism and exploitation are fundamental elements of the ways in which donor-driven development intervenes in the lives of people in poor countries. Alongside structural and material interventions, emotional engagements are central to processes of social change and the making of selves for those caught up in development's slipstream. Intimate Economies of Development: Mobility, Sexuality and Health in Asia elaborates this proposition by showing that culture, sexuality and health are inevitably and inseparably linked within specific trajectories of modernization in the Greater Mekong Sub-region. As mobility and migration increase and opportunities proliferate throughout Asia, different cultural groups increasingly interact as a result of both targeted interventions and all-consuming trends of socio-economic change; but they do so with different capabilities and expectations. This book engages with issues of moral frameworks and sexual rights discourses but uniquely grounds its arguments in interlocking details of people's everyday lives and aspirations in developing Asia. Part and parcel of this widening landscape of mobility and contingent intimacy is the ever-present threats of infectious disease, most prominently HIV/AIDS, and people-trafficking. Thus, impact assessment and targeted interventions aiming to address negative consequences frequently accompany infrastructure development. This path-breaking book, drawn on more than 20 years of ethnographic research in the Mekon region, shows clearly how current models of mitigation are inadequate as subjective experiences and aspirations are profoundly enmeshed in strategies of livelihood improvement."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Ethnicity, capital and the architecture of mobile hopes and dreams -- 2. Frontiers and embodied ambitions -- 3. Special zones : anomalous spaces -- 4. Intimate safeguards and affective politics of the precariat -- 5. Poiesis of the intimate encounter : dormitory exchanges and bed-sit affairs -- 6. First do no harm
    Anmerkung: Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781134696871 , 9781306539593 , 1306539595
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xiv, 175 pages)
    Serie: The basics
    Paralleltitel: Druckausg. Hanlon, Bernadette, 1969 - Global migration
    DDC: SOC015000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration ; Human geography ; Human beings Migrations ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einwanderung ; Einwanderer ; Bedeutung ; Rolle ; Wirkung ; Auswirkung ; Politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte ; Emigration and immigration ; Human beings Migrations ; Human geography ; Erde ; Lehrbuch ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 157-170) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon ; New York : Routledge
    ISBN: 9781136157264 , 1136157263 , 9780203078846
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 211 Seiten)
    Serie: Routledge studies in development, mobilities, and migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Krise ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Krise
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Addis Ababa, Ethiopia : Organisation for Social Science Research in Eastern and Southern Africa (OSSREA)
    ISBN: 9789994455768 , 9789994455805 , 999445580X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource
    DDC: 304.8096
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Gesellschaft ; Migration ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration Economic aspects ; Emigration and immigration Social aspects ; Migration ; Afrika ; Electronic books ; Electronic books ; Afrika ; Migration
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The impact of international migration, both South-South as well as South-North, on the economic, social and political life of the people in Eastern and Southern Africa [was] not well documented and studied, and the evidence-base for policy on migration and development [was] very weak. With this in mind, OSSREA's invitation to conduct a study on international migration in Africa had the following objectives: To analyze the nature and type of South-South migration, focusing on issues, such as brain gain and/or brain drain, remittance flows, technical knowhow transfers, violations of the right of African migrants and gender dimensions of migration; To investigate the dynamics of migration from Eastern and Southern Africa to the Arab Gulf States as well as to developed countries, focusing on the skills of migrants, brain gain and/or drain, remittance flows, technical know-how transfers, violations of the rights of African migrants and gender dimension of migrants; and to assess the successes, impediments and challenges of African international migrants from Eastern and Southern Africa and to formulate policy recommendations to maximize the gains and minimize the costs associated with international migration in Africa
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed March 5, 2015)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Houndmills, Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137326577
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xii, 180 pages)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Migration, diasporas, and citizenship
    Serie: Migration, Diasporas and Citizenship Series
    Serie: Migration, Diasporas and Citizenship Ser.
    Paralleltitel: Print version African transnational diasporas
    DDC: 305.896/891042
    Schlagwort(e): Zimbabweans Social conditions ; African diaspora ; Migration ; Zimbabweans ; Great Britain ; Social conditions ; African diaspora ; Great Britain ; Social conditions ; Electronic books ; Great Britain Social conditions
    Kurzfassung: Pasura proposes a framework for understanding African diasporas as core, epistemic, dormant and silent diasporas. The book explores the origin, formation and performance of the Zimbabwean transnational diaspora in Britain and examines how the diaspora is constituted in the hostland and how it maintains connections with the homeland.
    Kurzfassung: This book examines the relationships, connections, identities and linkages between diasporas and their original or symbolic homelands. To highlight the transnationality of diasporas, the book proposes a framework for understanding African diasporas as core, epistemic, dormant and silent diasporas. As the book argues, transnational diasporas, just as other social formations, are multifaceted fluid entities which continually mutate over time and space. By way of empirical illustration, the book investigates the formation of the Zimbabwean diaspora by examining how the diaspora was dispersed, how it is constituted in Britain and how it maintains connections with the homeland. Using evidence from multi-sited ethnographic data, the book examines the articulation of plural diasporic identities by migrants in different social, cultural, religious and political settings. Whereas the concept of diaspora typically emphasizes group cohesion and solidarity, the book argues that the Zimbabwean diaspora has to be understood as fractured and fragmented
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: African transnational diasporas: theoretical perspectivesVintages and patterns of migration -- The construction and negotiation of diasporic identities -- "Do you have a visa?": negotiating respectable masculinity in the diaspora -- The diaspora and the politics of development -- Religion in the diaspora -- Transnational religious ties and integration: an unhappy couple?
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 153-170) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9788821811043
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 127 Seiten , Diagramme
    Serie: Atti dei convegni Lincei 286
    Serie: Atti dei convegni Lincei
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Italien ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781135132255
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (321 Seiten)
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge research in transnationalism 29
    Serie: Routledge research in transnationalism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transnational families, migration and the circulation of care
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intercountry marriage ; Electronic books ; Migration ; Familie ; Transnationalisierung ; Pflege ; Migration ; Transnationalisierung ; Familie
    Kurzfassung: Without denying the difficulties that confront migrants and their distant kin, this volume highlights the agency of family members in transnational processes of care, in an effort to acknowledge the transnational family as an increasingly common family form and to question the predominantly negative conceptualisations of this type of family. It re-conceptualises transnational care as a set of activities that circulates between home and host countries - across generations - and fluctuates over the life course, going beyond a focus on mother-child relationships to include multidirectional exchanges across generations and between genders. It highlights, in particular, how the sense of belonging in transnational families is sustained by the reciprocal, though uneven, exchange of caregiving, which binds members together in intergenerational networks of reciprocity and obligation, love and trust that are simultaneously fraught with tension, contest and relations of unequal power. The chapters that make up this volume cover a rich array of ethnographic case studies including analyses of transnational families who circulate care between developing nations in Africa, Latin America and Asia to wealthier nations in North America, Europe and Australia. There are also examples of intra- and extra- European, Australian and North American migration, which involve the mobility of both the unskilled and working class as well as the skilled middle and aspirational classes.
    Kurzfassung: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- List of Figures and Tables -- Acknowledgments -- PART A Conceptualising Care Circulation -- Introduction: Transnational Family Caregiving Through the Lens of Circulation -- 1 Locating Transnational Care Circulation in Migration and Family Studies -- PART B Care Circulation: Theoretical and Empirical Considerations -- 2 Mapping the New Plurality of Transnational Families: A Life Course Perspective -- 3 Care (and) Circulation Revisited: A Conceptual Map of Diversity in Transnational Parenting -- 4 Care Circulation, Absence and Affect in Transnational Families -- 5 A Macro Perspective on Transnational Families and Care Circulation: Situating Capacity, Obligation and Family Commitments -- PART C Gendered Care Circuits: Exploring Absence Beyond Mother-Child Dyads -- 6 Migration and Care: Intimately Related Aspects of Caribbean Family and Kinship -- 7 Ghanaian Children in Transnational Families: Understanding the Experiences of Left-Behind Children through Local Parenting Norms -- 8 Men's Caregiving Practices in Filipino Transnational Families: A Case Study of Left-Behind Fathers and Sons -- 9 Polish Male Migrants in London: The Circulation of Fatherly Care -- PART D The Mobilities of Care as a Resource Within and Beyond Transnational Families -- 10 Care Circulation in Transnational Families: Social and Cultural Capitals in Italian and Caribbean Migrant Communities in Britain -- 11 'Boomerang Remittances' and the Circulation of Care: A Study of Indian Transnational Families in Australia -- 12 Middle-Class Transnational Caregiving: The Circulation of Care Between Family and Extended Kin Networks in the Global North -- References -- Contributors -- Index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137406910
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (157 p)
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Mobility & Politics
    Serie: Mobility and Politics Ser.
    Paralleltitel: Druckausg. Trimikliniotis, Nicos, 1969 - Mobile commons, migrant digitalities and the right to the city
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Electronic books ; Electronic books ; Migration ; Mobile Telekommunikation ; Stadt ; Griechenland ; Migration ; Mobile Telekommunikation ; Stadt ; Griechenland
    Kurzfassung: This book examines the relationship between urban migrant movements, struggles and digitality which transforms public space and generates mobile commons. The authors explore heterogeneous digital forms in the context migration, border-crossing and transnational activism, displaying commonality patterns and inter-dependence. Author Nicos Trimikliniotis: Nicos Trimikliniotis is Associate Professor at the University of Nicosia, Cyprus, and Senior Expert heading the Cyprus team on fundamental rights for the EU Fundamental Rights Agency.
    Kurzfassung: 〈p 〉This book examines the relationship between urban migrant movements, struggles and digitality which transforms public space and generates mobile commons. The authors explore heterogeneous digital forms in the context migration, border-crossing and transnational activism, displaying commonality patterns and inter-dependence
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover; Half-Title; Title; Copyright; Dedication; Contents; Series Editors' Foreword; Acknowledgments; Prolegomena: In a World Turned Upside Down; Introduction: Mobile Commons, Migrant Digitalities and the Right to the City; Producing migrant digitalities and mobile commons; Austerity-and-crisis times, migrants and the new social question; Migrant integration within austerity citizenship; 1 Theorizing Migration, Praxis and the Crisis of Migration Crisis; Migration within the crisis of migration crisis: from differential inclusion and integration to transcending citizenship
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: From autonomy of migration to the politics of mobile commonsDigital networks and migration: towards a net(h)nography of border regimes; 2 The South-Eastern Triangle: The Spatio-historical Context; Introducing the spatio-historical context; Mobile commons in the arrival city; Rethinking movements: Istanbul, Athens and Nicosia; 3 Migrant Subjectivities, Struggles and Turbulence in Three Arrival Cities; The migrant, the struggle and the subject in the arrival city; Of Athens, Nicosia and Istanbul; 4 The Right to the City Revisited: Charting and Envisioning Future Struggles and Politics
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The right to the (rebel) cityThe fall of the urban frontier; Rebel cities or the city as an oeuvre; Conclusions: The Future Lasts Forever and It's Happening Now; Bibliography; Index
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    México DF : Universidad Nacional Autónoma de México
    ISBN: 9786070256691 , 6070256697
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Primera editión
    Serie: Colección política, economía y sociedad en América Latina y el Caribe 23
    Serie: Colección Política, economía y sociedad en América Latina y el Caribe
    Schlagwort(e): Comunidad Andina ; Emigrant remittances ; Andes Region Emigration and immigration ; Government policy ; Andes Region Emigration and immigration ; Andean Community ; Auswanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Internationaler Zahlungsverkehr ; Herkunftsland ; Anden ; Migration ; Migrationspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Barcelona : Editorial UOC
    ISBN: 9788490642351 , 8490642354
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 300 S. , 24 cm
    Ausgabe: 1. ed. en lengua castellana
    Serie: Manuals 321
    Serie: Ars alimentaria
    DDC: 394.1/2098
    Schlagwort(e): Latin Americans Food ; Food ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Portugal ; Lateinamerika ; Migration ; Nahrungsangebot ; Ernährungsgewohnheit
    Anmerkung: Bibliografía: p. 296-300
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Oakland, Calif. : Univ. of California Press
    ISBN: 9780520282667 , 0520282663 , 9780520282674 , 0520282671
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 252 S. , Ill.
    Serie: American crossroads 40
    Serie: American crossroads
    DDC: 305.86872073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1942-1964 ; Mexikanischer Arbeitnehmer ; Landarbeiter ; Familienbeziehung ; Migration ; USA
    Anmerkung: Literaturverz. S. 239 - 244
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 64 S. , zahlr. Ill.
    Schlagwort(e): Ruhrgebiet ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9780191645877
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxviii, 747 pages) , illustrations
    Ausgabe: First edition
    Serie: Oxford handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of refugee and forced migration studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of refugee and forced migration studies
    DDC: 305.9/06914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugees ; Forced migration ; Internationale Migration ; Flucht ; Vertreibung ; Flüchtling ; Fallstudie ; Beispiel ; Forced migration ; Refugees ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Menschenrecht ; Asylrecht ; Flüchtling ; Vertreibung ; Social Welfare & Social Work ; Social Sciences ; Social Welfare & Social Work - General ; Erde ; Electronic book ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Flüchtling ; Migration ; Menschenrecht ; Asylrecht ; Flüchtling ; Vertreibung ; Flüchtlingspolitik ; Displaced Person ; Ethnozid ; Vertriebener ; Flucht ; Auswanderer ; Migration ; Internationale Migration ; Verbannung ; Handbuch
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319016580
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 872 p. 72 illus) , online resource
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    Serie: American Jewish Year Book 113
    DDC: 304.8
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and education ; Religion (General) ; Migration ; Demography
    Kurzfassung: This book, in its 113th year, provides insight into major trends in the North American Jewish community, examining Jewish education, New York Jewry, national and Jewish communal affairs, and the US and world Jewish population. It also acts as an important resource with its lists of Jewish Institutions, Jewish periodicals, and academic resources as well as Jewish honorees, obituaries, and major recent events. It should prove useful to social scientists and historians of the American Jewish community, Jewish communal workers, and the press, among others.  For more than a century, the American Jewish Year Book has remained and continues to serve, even in the Internet age, as the leading reference work on contemporary Jewish life. This year’s volume, with its special reports on Jewish education and  the New York community and its updates on Jewish population statistics, Jewish institutions, and the major Jewish figures who passed in the year past, continues this splendid tradition. Pamela S. Nadell, Chair, Department of History, American University and Co-editor, Making Women’s Histories: Beyond National Perspectives  The 2013 volume of the American Jewish Year Book impressively demonstrates that Arnold Dashefsky and Ira Sheskin have restored this important resource in all its former glory. Bruce A. Phillips, Professor of Sociology and Jewish Communal Service, Hebrew Union College-Jewish Institute of Religion, Los Angeles Having a current American Jewish Year Book on my shelf is like having a panel of experts on American Jewish life at the ready, prepared to give me thoughtful, accurate answers and observations on the key issues, trends and statistics that define our continental Jewish community today. Well into its second century, the American Jewish Year Book continues to be an essential resource for serious leaders, practitioners and students who seek to ground their work in solid research and up-to-date data. Jacob Solomon, Greater Miami Jewish Federation President and CEO
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: PREFACEACKNOWLEDGMENTS -- CONTRIBUTORS -- PART I. REVIEW ARTICLES -- Jewish Education in a New Century: An Ecosystem in Transition, J, Woocher, M. Woocher -- New York Jewry, S.M. Cohen, et.al. -- National Affairs, E. Felson -- Jewish Communal Affairs, L. Grossman -- Jewish Population in the United States, 2013,    I.M. Sheskin, A. Dashefsky --  World Jewish Population, 2013, S. DellaPergola -- PART II. JEWISH INSTITUTIONS -- Jewish Federations -- Jewish Community Centers -- National Jewish Organizations -- Synagogues, College Hillels, and Jewish Day Schools -- Jewish Overnight Camps -- Jewish Museums -- Holocaust Museums, Memorials, and Monuments -- PART III. JEWISH PRESS -- National Jewish Periodicals Local Jewish Periodicals -- PART VI. ACADEMIC RESOURCES -- Jewish Studies Programs -- Major Books on the North American Jewish Community -- Academic Journals Covering the North American Jewish Community -- Scholarly Articles on the Study of the North American Jewish Community -- Websites for North American Jewish Community Research -- PART V. MAJOR EVENTS, HONOREES, AND OBITUARIES -- Major Events in the North American Jewish Community, June 2012 to May 2013 -- Persons Honored by the Jewish and General Community, June 2012 to May 2013,- Obituaries, June 2012 to May 2013 -- Author Index.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658018726
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIV, 300 p. 5 illus) , online resource
    Ausgabe: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Sciences and Law
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Migration ; Deutschland ; Politiker ; Migrationshintergrund ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Abgeordneter ; Migrationshintergrund
    Kurzfassung: The political participation of names such as Mowassat, Demirel, or Özdemir alongside conventional German names such as Schmidt, Maier, or Beck is already becoming a routine aspect in German politics. Recent political debates on introducing special quotas to motivate more political aspirants with migration background adds emphasis on the necessity to elaborate whether and how having a ‘migration background’ is negotiated in political practice. Devrimsel Nergiz investigates how German politicians with migration backgrounds negotiate and deploy the marker ‘migration background’ in their political practice.   Contents ·         A Way to Examine Politicians with Migration Backgrounds ·         A Level-by-Level Analysis of a Management of the Marker “Migration Background” in Political Practice ·         Five Strategies Deployed in the Management of the Marker   Target Groups ·         Researchers and students in the fields of sociology, political sociology, political sciences, cultural studies, ethnology ·         Political parties, foundations with a special focus on migration, inclusion, political participation, diversity management     The Author Dr. Devrimsel Deniz Nergiz completed her doctoral thesis at the Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Faculty of Sociology at Bielefeld University
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Approaching Political Recruitment and RepresentationThe Multifaceted Structure of the Concept 'Migration Background' and the Road from Deficit to Difference and Diversity -- Methodical Process and Empirical Considerations -- Demystification of the Researcher in the Interview Encounter -- Common Patterns in Political Career Representation -- The Strategy of Singularisation -- The Strategy of Political Diversification.
    Anmerkung: "Research"--Cover , Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9789187351303
    Sprache: Englisch
    Seiten: 208 S. , graph. Darst.
    DDC: 325.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Währungsunion ; Migration ; Einwanderungspolitik ; Finanzkrise ; Mitgliedsstaaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Währungsunion ; Mitgliedsstaaten ; Finanzkrise ; Einwanderungspolitik ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319026923
    Sprache: Englisch
    Seiten: VI, 191 S. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif. ebrary Online-Ressource
    Serie: SpringerBriefs in Environment, Security, Development and Peace, Migration studies volume 14
    Serie: SpringerBriefs in environment, security, development and peace
    Paralleltitel: Druckausg. Rivera Sánchez, Liliana The practice of research on migration and mobilities
    DDC: 304.82
    Schlagwort(e): Emigration and immigration ; Environment ; Environmental Law/Policy/Ecojustice ; Migration ; Methodology of the Social Sciences ; LAW Emigration & Immigration ; Sciences de la terre ; Environnement ; Emigration and immigration ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: Introduction: Interdisciplinary Dialogues and Methodological Debates -- Residential Settlement and Mobility in the San Quintin Valley: Methodological Reflections on an Interdisciplinary Study -- A Comparative Approach to Global Domestic Service in Two Cities: Methodological Notes -- Forced Migration of Colombians: A Relational Perspective -- Transnational Migration and the Reformulation of Analytical Categories: Unpacking Latin American Refugee Dynamics in Toronto -- Between Contexts of Departure and Modalities of Social Organization of Migration: a Radiography of the Research Process
    Kurzfassung: The migration process is interpreted in a different way when researchers live in so-called societies of origin, than when it is interpreted from societies of destination even when research work is multi-situated. The localization of researchers in this field involves numerous factors that influence the modalities for conducting research. Research agendas are clearly mediated by these localizations, and this book on the contemporary social sciences points out those mediations, breaking with the dichotomous readings that are implicit in this migration process (origin-destination, north-south, and cause-effect, to mention just a few). In the individual chapters, priority is given to presenting the modalities through which research is conducted in multidisciplinary or interdisciplinary teams on the American Continent. In summary, the focus of this book is on the narrative of methodological experience of the Practice of Research on Migration and Mobilities
    Anmerkung: Includes bibliographical references. - Description based on online resource; title from PDF title page (SpringerLink, viewed January 6, 2014)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 2735508188 , 9782735508181 , 2735508188 , 9782735508181
    Sprache: Französisch
    Seiten: 141 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Serie: CTHS géographie 11
    Serie: CTHS géographie
    DDC: 306.09
    Schlagwort(e): Bredeloup, Sylvie ; Brauch ; Migration ; Reise ; Internationale Migration ; Gesellschaftsleben ; Soziale Situation ; Afrikaner ; Afrika ; Africans / Travel / History / 21st century ; Africa / Social life and customs / 21st century ; Africa / Social conditions / 21st century ; Africa / Emigration and immigration / History / 21st century ; Afrikaner ; Afrika ; Soziale Situation ; Migration ; Reise ; Gesellschaftsleben ; Brauch ; Soziale Situation ; Internationale Migration ; Bredeloup, Sylvie 1958-
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references (pages 135-141)
    Anmerkung: CTHS = Comité des travaux historiques et scientifiques. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: 53-Lassay-les-Châteaux : Impr. EMD
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Penguin Books
    ISBN: 9780141042169
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 309 S.
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Soziale Kosten ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Migrationspolitik ; Migration ; Politische Steuerung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783642454134
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 269 p. , Ill.
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Advances in Spatial Science, The Regional Science Series
    DDC: 303.482
    Schlagwort(e): Economics ; Geography ; Regional economics ; Migration ; Demography ; Human Geography ; Ethnische Identität ; Name ; Namenkunde
    Kurzfassung: Ethnicity has become one of the most studied human dimensions in social and biomedical sciences over the past decade. However, there are important shortcomings in the means available to researchers to define and classify human group difference in past, as well as contemporary populations. Personal naming conventions usually adhere to unwritten social norms and customs that with time end up producing distinctive cultural, ethnic, linguistic, religious and geographic patterns in name distributions. This book follows the fascinating journey of personal names across the world, using maps and networks to identify alternative combinations of ethnic and geographic origins in contemporary population groups and neighbourhoods. This innovative approach allows population researchers to build more nuanced understandings about the history and immediate future of our contemporary multicultural societies, at a time in which the predominant political discourse and public debates are challenging increasing population diversity in the developed world.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; Reference; Author Biography; Contents; List of Figures; List of Tables; Chapter 1: Introduction; References; Part I: Theory: Identity and Names; Chapter 2: Ethnicity, Language and Populations; 2.1 Constructs of Race and Ethnicity; 2.1.1 Race; 2.1.2 Ethnicity; 2.1.3 Criticisms; 2.2 Measurements of Ethnicity; 2.2.1 Measurement in Official Ethnicity Classifications; 2.2.2 Issues with Official Ethnicity Classifications; 2.2.3 The Limits to Comparability Between Research Studies; 2.2.4 Alternative Measurements of Ethnic Difference
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.3 Conclusion: Ethnicity, Populations, Languages and NamesReferences; Chapter 3: How We Got Our Names: Identity in Personal Names; 3.1 A Very Brief History of Naming Practices; 3.2 How We Got Our Surnames: A Typology; 3.3 Identity in Naming Systems and Practices; 3.3.1 Surnames and Intergenerational Identity; 3.3.2 Forenames and Parental Identity Choice; 3.4 From President Washington to Obama: Surnames, Identity and US Immigration Policy; 3.5 Conclusion; References; Chapter 4: Surnames and Genetics; 4.1 Defining ``Populations´´ in Genetics Studies of Human Difference
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2 Human and Language Evolution4.2.1 Language Evolutionary Trees; 4.2.2 From Evolutionary Trees to Frequency Gradients; 4.3 In the Name of the Father: Surnames and Genetics; 4.4 The Isonymy Method; 4.4.1 Measuring Isonymy; 4.4.2 Interpreting Isonymy; 4.4.3 Assumptions in Isonymy; 4.5 Applications of Isonymy; 4.5.1 National and International Analysis of Isonymy; 4.5.2 Sub-national Analysis of Isonymy; 4.5.3 Socioeconomic Strata in the Analysis of Isonymy; 4.6 Conclusion; References; Chapter 5: Forenames and Social Stratification; 5.1 Individual Forename Choice
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.1.1 Family Connection and Kinship5.1.1.1 Family Continuity; 5.1.1.2 Gender Differences; 5.1.1.3 Recent Trends in Forenaming; 5.1.2 Forename Desirability; 5.1.2.1 Aesthetic Preferences; 5.1.2.2 Pronunciation and Spelling; 5.1.2.3 Name Recall; 5.1.2.4 Name Commonness; 5.1.2.5 Gender Distinctiveness; 5.1.2.6 Name Perception; 5.2 Social Influences in Individual Forenaming Practices; 5.2.1 Social Identity and the ``Forename Pool´´; 5.2.2 Social Class Influences in Forenaming; 5.3 Social Dynamics in Aggregated Forenaming Outcomes; 5.3.1 From Custom to Fashion in Forenaming Practices
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.3.2 Top Forenames´ Socio-dynamics5.3.2.1 Predominant Forename Sounds; 5.3.2.2 Forename Popularity; 5.3.2.3 Forenames and Age Associations; 5.4 Ethnicity and Forenames; 5.4.1 Assimilation vs. Group Identity; 5.4.1.1 Name Avoidance; 5.4.1.2 Name ``Translation´´; 5.4.1.3 Generation and Recency of Migration; 5.4.1.4 Ethnic Group Status; 5.4.1.5 Ethnic Group´s Geo-historical Origin; 5.4.2 Black Forenames in the U.S.; 5.5 Conclusion; References; Part II: Methods: Name-Based Ethnicity Classifications; Chapter 6: Classifying Ethnicity Through People´s Names
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.1 A Recent History of Name-Based Ethnicity Classifications in the US
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9789004271562
    Sprache: Englisch
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Serie: Muslim minorities volume 15
    Serie: Brill online books and journals: E-books
    Serie: Muslim minorities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Religion, Ethnicity and Transnational Migration between West Africa and Europe
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): West Africans Congresses ; Social conditions ; Europe ; West Africans Congresses ; Religion ; Europe ; West Africans Congresses ; Ethnic identity ; Europe ; Muslims Congresses ; Social conditions ; Europe ; Africa, West Congresses ; Emigration and immigration ; West Africans Congresses Social conditions ; West Africans Congresses Religion ; West Africans Congresses Ethnic identity ; Muslims Congresses Social conditions ; Africa, West Congresses Emigration and immigration ; Europe Congresses ; Emigration and immigration ; Europe Congresses Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Westafrika ; Migration ; Europa ; Religion ; Ethnizität
    Kurzfassung: Introduction Reinventing Africa? The negotiation of ethnic identities in the new African religious diaspora Self-identification and othering among the Senegalese Fulfulde speaking people and others Religious pluralism and secularism between Senegal and France : a view from Senegalese families in France Dealing with diversity and difference in public : traces of Casamançais cohabitation in Catalonia? Senegalese networks in Switzerland and USA : how festive events reflect urban incorporation processes Religion as a resource for the political involvement of migrants from Sub-Saharan Africa in Berlin Between Ghana and the Netherlands : Ghanaian Muslims engaging in interreligious relationships Fulani identity, citizenship and Islam in an international context of migration Religion, ethnicity and transnational migration between West Africa and Europe : an epilogue Stanislaw Grodz and Gina Gertrud Smith -- Afe Adogame -- Gina Gertrud Smith -- Etienne Smith -- Tilmann Heil -- Monika Salzbrunn -- Miriam Schader -- Martha Frederiks and Stanislaw Grodz -- José C.M. van Santen -- Martha Frederiks
    Anmerkung: Papers originally presented at a workshop held at John Paul II Catholic University of Lublin in June 2011. - Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9780415754590
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 248 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Routledge research in information technology and society 14
    Serie: Routledge research in information technology and society
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderung ; Internet ; Soziale Situation ; Internet ; Migration ; Soziales Netzwerk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783869771076
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 114 S. , graph. Darst.
    DDC: 331.6209431
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmigration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Ländlicher Raum ; Berufliche Integration ; Arbeitsmarkt ; Migration ; Deutschland ; Graue Literatur ; Fallstudie ; Graue Literatur ; Fallstudie ; Deutschland ; Arbeitsmarkt ; Migration ; Berufliche Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...