Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • Kleiner, Marcus S.
  • Bielefeld : transcript  (2)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Ethnology  (2)
  • 1
    ISBN: 9783837626384
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (205 p)
    Series Statement: Popkulturen v.1
    Parallel Title: Print version Pop & Mystery : Spekulative Erkenntnisprozesse in Populärkulturen
    DDC: 306.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: What if? Cinema and Television, Music and the internet have long been exercising transgressions of reality. A book about pop-cultural speculations on the fringes of knowledge and perception. Marcus S. Kleiner (Prof. Dr.), Medien- und Kulturwissenschaftler, ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Macromedia Stuttgart. Thomas Wilke (Dr.), Akademischer Rat, Medien- und Kulturwissenschaftler, lehrt Medienwissenschaft an der Universität Tübingen.
    Abstract: Die Auseinandersetzung mit den Grenzen und Grenzüberschreitungen vernünftigen Verstehens ist ein wesentlicher Bestandteil von phantastisch-spekulativen Erzählungen in populären Medienkulturen. Populärkulturelle Wissensproduktionen entfalten sich häufig im unaufgelösten Spannungsfeld von Wissen und Glauben, Realität und Simulation, Natürlichem und Übernatürlichem. Sie bleiben grundlegend spekulativ. »Pop & Mystery« untersucht anhand von Film, Fernsehen, Musik und Internet, wie spekulative Wissensproduktionen und Wissensirritationen einerseits inszeniert und diskutiert werden - und wie sie sich
    Description / Table of Contents: Cover Pop & Mystery ; Inhalt; SPEKULATIONEN; Popspekulationen. Unmögliches möglich denken oder auch schon einmal ausprobieren; STILSCHÖPFUNGEN; AAAFNRA. Grundzüge einer Ästhetik des Erratischen; Preacher Men. Mystizismus und Neo-Mythologie im britischen Gothic-Rock; GRENZ-/ÜBERSCHREITUNGEN; Frontierland!. Spekulative Grenzerfahrungen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen in der US-amerikanischen Mystery-Serie SUPERNATURAL; A Superhero Never Dies. Zur Transkulturalität einer plurimedialen Figur; ANEIGNUNGEN/TRANSFORMATIONEN
    Description / Table of Contents: Die Natur, der Mensch und das Ende. Spekulative Weltentwürfe des Apokalyptischen im FilmEine Theorie des Populär-Spekulativen in sozialen Medien; Bildmotive; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837622102 , 383762210X
    Language: German
    Pages: 254 S. , Ill., graph. Darst. , 23 cm, 318 g
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pop-Kultur ; Performativität ; Subversion ; YouTube ; Social Media ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...