Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (30)
  • De Gruyter Oldenbourg  (30)
  • Deutschland  (28)
  • USA  (5)
  • Frau
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783110438918
    Language: German
    Edition: 2., grundlegend erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der völkischen Wissenschaften
    DDC: 001.09430904322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and scholarship ; Nationalism History 20th century ; Learning and scholarship History 20th century ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Völkische Wissenschaften ; Wissenschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaftsforschung ; Nationalsozialismus ; NS ; Rassismus ; Nachschlagewerk ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960 ; Wörterbuch ; Germany Intellectual life 20th century ; Deutschland ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaft ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Geschichte 1918-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110774429
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 518 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Mass communication ; history of knowledge ; history of science ; history of war ; psychological warfare ; Hochschulschrift ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist
    Abstract: This work examines the role of communications experts and scholars in state propaganda in the United States, Germany, and the Soviet Union from the 1920s through the Cold War. In a three-sided interwoven history of perception and relations, Benno Nietzel thus sketches for the first time a transnational knowledge history of mass communication and propaganda in the 20th century
    Note: Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, welche Benno Nietzel im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft , Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht hat [siehe Seite 463] , Frontmatter , Inhalt , Einleitung , I. Propaganda als Herausforderung nach dem Ersten Weltkrieg (1918—1930/33) , II. Propaganda, Demokratie und Totalitarismus (1930/33—1941) , III. Totaler Krieg, Feindbeobachtung und Psychological Warfare (1941—1945) , IV. Propaganda und Kommunikationsforschung im Kalten Krieg (1945—1974) , Schlussbetrachtungen , Dank , Abbildungsverzeichnis , Abkürzungsverzeichnis , Quellen- und Literaturverzeichnis , Personenregister , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783111277318 , 3111277313
    Language: English
    Pages: XIII, 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620943
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; c 1700 to c 1800 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / 17th Century ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / General ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Deutschland ; Germany
    Abstract: While the economic involvement of early modern Germany in slavery and the slave trade is increasingly receiving attention, the direct participation of Germans in human trafficking remains a blind spot in historiography. This edited volume focuses on practices of enslavement taking place within German territories in the early modern period as well as on the people of African, Asian, and Native American descent caught up in them
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110787306
    Language: German
    Pages: VI, 415 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 907.202
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Berufslaufbahn ; Propaganda ; Deutschland ; Bundesrepublik Deutschland ; DDR ; Oral History ; Public History ; Interview ; Interview ; Interview ; Interviewtext ; Interviewtext ; Interview ; Interview ; Deutschland ; Propaganda ; Geschichtswissenschaft ; Berufslaufbahn
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783111245157 , 3111245152
    Language: German
    Pages: VI, 666 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Geschichte 1978-2023 ; Geschichte 1978-1983 ; Kälte ; Rockmusik ; Rezeption ; Neue deutsche Welle ; Kälte ; Popmusik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Rezeption ; Geschichte 1978-1983 ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Rockmusik ; Kälte ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Neue deutsche Welle ; Rezeption ; Geschichte 1978-2023
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783111063621 , 3111063623
    Language: German
    Pages: IX, 418 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 67
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, David, 1981 - Ein Billett von Brody über Berlin nach New York
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 943.004924009034
    Keywords: HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Juden ; Auswanderung ; Deutschland ; Hilfsorganisation ; Geschichte 1881-1882 ; Deutschland ; Osteuropäer ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1881-1882
    Abstract: In der Studie wird der Transit russländischer Jüdinnen und Juden durch das Deutsche Reich während des Krisenjahres 1881/82 anhand neuer Quellenfunde behandelt. Im Fokus steht die transnationale Organisation einer "gelenkten" jüdischen Auswanderung nach Amerika durch die Alliance Israélite Universelle und deutsche Hilfskomitees, welche die Grundlage für den 20 Jahre später gegründeten "Hilfsverein der deutschen Juden" bildet. Die logistische Optimierung des jüdischen Transits durch das Deutsche Reich war eng verzahnt mit der Abwehrarbeit gegen den sich zeitgleich formierenden Antisemitismus. Akteur_innen der "Berliner Bewegung" instrumentalisierten eine vermeintliche jüdische "Masseneinwanderung" und profitierten dabei von der wachsenden Popularität kollektivistischer und rassistischer Ordnungsmodelle. Ausgehend von Auswanderungs- und Fluchtursachen jüdischer Emigrant_innen und dem Transit russländischer Jüdinnen und Juden von Ost nach West wird organisationsgeschichtlich die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Migrationshilfe geschildert. Es werden drei bedeutende Akteuren der Abwehr und Migrationshilfe - Salomon Neumann, Moritz Lazarus und der "Hilfsvereins"-Gründer Paul Nathan vorgestellt, um das Zusammenspiel von Abwehrarbeit und gelenkter Migration zu illustrieren. Abschließend werden die Entwicklungslinien bis zur Gründung des Hilfsvereins im Jahr 1901 skizziert
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783111063959 , 9783111065083
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 418 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge Band 67
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamann, David, 1981 - Ein Billett von Brody über Berlin nach New York
    DDC: 943.004924009034
    Keywords: HISTORY / Jewish ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 1881-1882 ; Antisemitism ; Brody ; Eastern Europe ; Ostjuden ; Transit ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Juden ; Auswanderung ; Deutschland ; Hilfsorganisation ; Geschichte 1881-1882 ; Deutschland ; Osteuropäer ; Juden ; Auswanderung ; USA ; Geschichte 1881-1882
    Abstract: In der Studie wird der Transit russländischer Jüdinnen und Juden durch das Deutsche Reich während des Krisenjahres 1881/82 anhand neuer Quellenfunde behandelt. Im Fokus steht die transnationale Organisation einer "gelenkten" jüdischen Auswanderung nach Amerika durch die Alliance Israélite Universelle und deutsche Hilfskomitees, welche die Grundlage für den 20 Jahre später gegründeten "Hilfsverein der deutschen Juden" bildet. Die logistische Optimierung des jüdischen Transits durch das Deutsche Reich war eng verzahnt mit der Abwehrarbeit gegen den sich zeitgleich formierenden Antisemitismus. Akteur_innen der "Berliner Bewegung" instrumentalisierten eine vermeintliche jüdische "Masseneinwanderung" und profitierten dabei von der wachsenden Popularität kollektivistischer und rassistischer Ordnungsmodelle. Ausgehend von Auswanderungs- und Fluchtursachen jüdischer Emigrant_innen und dem Transit russländischer Jüdinnen und Juden von Ost nach West wird organisationsgeschichtlich die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Migrationshilfe geschildert. Es werden drei bedeutende Akteuren der Abwehr und Migrationshilfe - Salomon Neumann, Moritz Lazarus und der "Hilfsvereins"-Gründer Paul Nathan vorgestellt, um das Zusammenspiel von Abwehrarbeit und gelenkter Migration zu illustrieren. Abschließend werden die Entwicklungslinien bis zur Gründung des Hilfsvereins im Jahr 1901 skizziert
    Note: Zielgruppe: 5PGJ, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110648706 , 3110648709
    Language: German
    Pages: VIII, 301 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Qualitative Soziologie Band 26
    Series Statement: Qualitative Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Eisenmann, Clemens Spiritualität als soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 306.6
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Yoga ; Spiritualität ; Sozialität ; Yoga ; Spiritualität ; Soziales Handeln
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110750713 , 3110750716
    Language: English
    Pages: VI, 232 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 708 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish Life and Culture in Germany after 1945
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.409430904
    Keywords: Geschichte 1945-2021 ; Jüdische Gemeinde ; Musik ; Kultur ; Kultgegenstand ; Architektur ; Religionsausübung ; Synagoge ; Liturgie ; Tradition ; Deutschland ; Nachkriegszeit ; Jüdisches Leben ; Architektur ; Praktik ; Deutschland ; Museum ; Jewish life ; post-war Germany ; architecture ; liturgical practice ; museum. ; Jewish life; post-war Germany; architecture; liturgical practice; museum. ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Synagoge ; Architektur ; Liturgie ; Musik ; Kultgegenstand ; Geschichte 1945-2021 ; Deutschland ; Jüdische Gemeinde ; Tradition ; Religionsausübung ; Kultur ; Geschichte 1945-2021
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110726923
    Language: English
    Pages: X, 304 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge volume 54
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien - Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 320.54095694092
    RVK:
    Keywords: Oppenheimer, Franz ; Geschichte 1890-1918 ; Juden ; Zionismus ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Deutschland ; Oppenheimer, Franz ; Zionismus ; Kosmopolitismus ; Palästina ; Kolonialismus ; Zionism; Anti-Semitism; Germany; Colonialism; Jewish identity ; Germany ; Jewish identity ; Anti-Semitism ; Colonialism ; Zionism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Oppenheimer, Franz 1864-1943 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Juden ; Zionismus ; Kolonialismus ; Geschichte 1890-1918
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110657456
    Language: German
    Pages: X, 639 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 16 cm
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2020
    DDC: 306.4094309043
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Drittes Reich ; Schweiz ; Glück ; Ratgeber ; Arbeitspsychologie ; Theater ; Massenpsychologie ; Gefühl ; Politik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Schweiz ; Gefühl ; Glück ; Kultur ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 545-616
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783110695946 , 9783110995800
    Language: German , English
    Pages: 223 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 125
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffen – Scheitern – Weiterleben
    DDC: 943.087
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Erwartung ; Enttäuschung ; Gefühl ; Sozialgeschichte 1918-1990 ; Deutschland ; Gefühl ; Enttäuschung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1918-1990
    Note: Literaturangaben; hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Beiträge überwiegend deutsch, teils englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110748697 , 311074869X
    Language: English
    Pages: XIII, 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond exceptionalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960430903
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte 1650-1850 ; Deutschland ; Schwarze ; Soziale Situation ; Geschichte 1650-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783110707366 , 3110707365
    Language: English
    Pages: VI, 294 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studies in Early Modern and Contemporary European History volume 2
    Series Statement: Studies in early modern and contemporary European history
    Parallel Title: Erscheint auch als The mediatization of war and peace
    DDC: 302.2309041
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Erster Weltkrieg ; Propaganda ; Massenmedien ; Geschichte ; Europa ; USA ; Massenmedien ; Erster Weltkrieg ; Kriegsende ; Friede ; Berichterstattung ; Öffentliche Meinung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1914-1939
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110682991
    Language: German
    Pages: VII, 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Band 235
    Series Statement: Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums Nr. 37
    Series Statement: Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
    Series Statement: Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 622.07443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museumskunde ; Museum ; Forschung ; Industriekultur ; Geschichte ; Kulturerbe ; Sammlung ; Methodologie ; Schaubergwerk ; Steinkohlenbergbau ; Bergbau ; Deutschland ; Konferenzschrift Deutsches Bergbau-Museum Bochum 16.11.2017-18.11.2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Industriekultur ; Geschichte ; Deutschland ; Steinkohlenbergbau ; Kulturerbe ; Museum ; Sammlung ; Schaubergwerk ; Bergbau ; Kulturerbe ; Methodologie ; Geschichte ; Forschung ; Museumskunde
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110682465
    Language: English
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: SpatioTemporality volume/Band 9
    Series Statement: SpatioTemporality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bremen 2017
    DDC: 951.156058
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989 ; Platz ; Tian'anmen-Massaker ; Politischer Protest ; Weltgeschichte ; Friedliche Revolution in der DDR ; Platz des Himmlischen Friedens ; Deutschland ; Nikolaikirchhof ; China ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Platz des Himmlischen Friedens ; Tian'anmen-Massaker ; Nikolaikirchhof ; Friedliche Revolution in der DDR ; China ; Deutschland ; Platz ; Politischer Protest ; Weltgeschichte ; Geschichte 1989 ; China ; Deutschland ; Platz ; Politischer Protest ; Geschichte 1989 ; Weltgeschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110701579 , 311070157X
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kavvadias, Anna Umstrittene Helden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.40943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Heroisierung ; Geschichtspolitik ; Heldenverehrung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Preußen ; Deutschland ; Heroisierung ; Geschichtspolitik ; Heldenverehrung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1701-1945 ; Deutschland ; Held ; Heroisierung ; Geschichte 1700-1989
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-189. - Quellenverzeichnis: Seite 190-193
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783110615463 , 9783110612806 , 3110612801
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 46
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924043092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lagarde, Paul de ; Geschichte 1850-1890 ; Nationalismus ; Antisemitismus ; Orientalistik ; Deutschland ; Hardback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; HIS000000 ; HIS002030: HIS002030 HISTORY / Ancient / Egypt ; HIS022000: HIS022000 HISTORY / Jewish ; SCI000000: SCI000000 SCIENCE / General ; GTG: General studies ; HDDG: Egyptian archaeology / Egyptology ; JFSR1: Jewish studies ; PDX: History of science ; Ägyptologie ; Antisemitismus ; Alttestamentliche Studien ; Orientalistik ; SDI: Standard Discount ; HIS000000 ; 1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert ; Konferenzschrift 2018 ; Lagarde, Paul de 1827-1891 ; Deutschland ; Orientalistik ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Geschichte 1850-1890
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783110557626 , 9783110555509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Enste, Dominik, 1967 - Glück für Alle?
    RVK:
    Keywords: Glücksforschung ; Zufriedenheit ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; BUSINESS & ECONOMICS / Economics / General ; Lehrbuch ; Zufriedenheit ; Wohlbefinden ; Glück
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einführung -- 2. Zur Philosophie des Glücks -- 3. Glücksforschung - eine empirische Wissenschaft? -- 4. Biologische Voraussetzungen von Glück -- 5. Glück und Persönlichkeit -- 6. Glück in der Gesellschaft -- 7. Glück durch soziale Beziehungen -- 8. Die Glücksgesellschaft: Staat, Glück und Gesellschaftsordnung -- 9. Glück und Arbeit -- 10. Implikationen -- Literatur
    Abstract: Glück für alle? bietet eine allgemeinverständliche Zusammenfassung zentraler, wissenschaftlicher Erkenntnisse der Lebenszufriedenheitsforschung. Dieses Buch schließt die Lücke zwischen stark vereinfachenden Glücksratgebern auf der einen und schwerverständlichen wissenschaftlichen Fachartikeln auf der anderen Seite. Studierenden liefert es einen interdisziplinären Einstieg in die empirische Glücksforschung und zentrale Quellen für die eigene wissenschaftliche Arbeit. Praktikern gibt es einen kompakten Überblick z.B. zu wichtigen Determinanten der Arbeitszufriedenheit auch in digitalen Zeiten. Politikern zeigt es Wege für die Wirtschafts- und Sozialpolitik auf, die nachhaltig zu mehr Wohlbefinden führen. Alle finden faktenbasierte Antworten zur Suche nach dem Glück. «Glück für alle?» ist ein interdisziplinäres Lehrbuch für Kurse, in denen über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinausgeschaut werden soll. Es ist ein gut strukturiertes Handbuch, das einen Überblick über die Lebenszufriedenheitsforschung gibt und sich durch umfangreiche Literaturverweise auszeichnet. Es ist ein informatives Lesebuch, das die Orientierung im Dickicht der Glücksratgeber erleichtert und zum Nachdenken anregt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783110529135
    Language: German
    Pages: XII, 350 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 120
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Ullrich, Anna, 1988 - Von "jüdischem Optimismus" und "unausbleiblicher Enttäuschung"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rezeption ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Geschichte 1914-1938 ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Schriftverkehr ; Protokoll ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1938
    Note: Quellen und Literatur: Seite 323-343
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783110565584
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch Band 28
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.843
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flucht ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Flucht ; Einwanderung ; Geschichte ; Deutschland ; Einwanderung ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Migration ; Soziale Integration ; Geschichte 1945-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3110519550 , 9783110519556
    Language: German
    Pages: XXVII, 806 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Dreiskämper, Thomas, 1958 - Grundfragen der Medienbetriebslehre
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Deutschland ; Mass media Management ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medienwirtschaft ; Management ; Betriebswirtschaftslehre ; Betriebswirtschaftslehre ; Medienwissenschaft
    Abstract: "Der Alltag von Medienbetrieben wird in der BWL-Standardliteratur nicht thematisiert, und die Literatur zum Medienmanagement verzichtet auf die Darstellung betriebswirtschaftlich notwendiger Berechnungen. Deswegen haben viele Studierende medienorientierter Studiengänge Schwierigkeiten, mit den angebotenen Lehrstoffen die besonderen Fragen des betriebswirtschaftlichen Alltags von Medienunternehmen zu beantworten. Dieses Lehrbuch füllt die Literaturlücke und erläutert die Themen der BWL aus dem Blickwinkel grosser und kleiner Medienbetriebe. Das Buch erklärt die ökonomischen Gütereigenschaften von Medien, die Unternehmensfunktionen und Wertschöpfungsprozesse in den Betrieben sowie die Branchenzusammenhänge in der Medienindustrie. Zusätzlich werden wichtige Begriffe und Kennzahlen der Medien-BWL sowie die Analyse-, Planungs- und Entscheidungswerkzeuge der operativen und strategischen Unternehmensführung in separaten Kapiteln ausführlich vorgestellt. Viele Praxisbeispiele und Übungsaufgaben erleichtern das Verstehen und Einüben. Fachspezifisches Vorwissen ist nicht notwendig. Aufgrund der besonderen Themenstruktur ist das Buch sowohl als Lehrbuch für Einsteiger in die BWL als auch als Nachschlagewerk für höhere Semester geeignet"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 785-796
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-11-045210-5 , 3-11-045210-3
    Language: German
    Pages: 156 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch Band 25
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1969 ; Männerbild. ; Sozialer Wandel. ; Kriegsbeschädigter. ; Obdachloser. ; Homosexueller. ; Männlichkeit. ; Geschlechtsidentität. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Männerbild ; Sozialer Wandel ; Kriegsbeschädigter ; Obdachloser ; Homosexueller ; Männlichkeit ; Geschlechtsidentität ; Geschichte 1949-1969
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110425901 , 3110425904
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert Band 2
    Series Statement: Wertewandel im 20. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertewandel in der Wirtschaft und Arbeitswelt
    DDC: 306.360943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Work Moral and ethical aspects ; History ; Working class History 20th century ; Social change History 20th century ; Social values History 20th century ; Industries Social aspects 20th century ; History ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 26.-28.03.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Arbeitsdisziplin ; Führung ; Wertwandel ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort (Seite 26): "Der vorliegende Band geht zurück auf eine Tagung, die im März 2015 in der Mainzer Zitadelle stattgefunden hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 3110351447 , 9783110351446
    Language: English
    Pages: XI, 451 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Holfter, Gisela, 1967 - An Irish sanctuary
    DDC: 305.7/310941709043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1939-1945 Refugees ; World War, 1939-1945 Refugees ; Refugees History 20th century ; Exiles History 20th century ; Germans History 20th century ; Austrians History 20th century ; Jews History 20th century ; Drittes Reich ; Einwanderung ; Einwanderer ; Flüchtling ; Exil ; Deutsche ; Österreicher ; Gruppe ; Flüchtlingspolitik ; Nachkriegszeit ; Auswirkung ; Europe, German-speaking Relations ; Ireland Relations ; Ireland Ethnic relations 20th century ; History ; Irland ; Deutschland ; Österreich ; Irland ; Deutscher Flüchtling ; Österreichischer Flüchtling ; Tschechischer Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Irland ; Exil ; Deutsche ; Österreicher ; Tschechen ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Part I. Passages to Ireland -- The distant option : German refugees to Ireland, 1933-1938 -- "Those days in Vienna..." -- The Jews of Komotau -- The German pogrom and after -- The routes of the refugees : Italian passages to Ireland -- Part II. Exiled in wartime Ireland -- The state, the helpers and the refugees -- Uncharted terrain : German-speaking refugees in the Irish provinces -- Continental Dubliners -- Academics in exile -- Transit lives -- Part III. After the war -- Refugees revisited -- Personal recollections and autobiographies -- Index of names -- Index of places
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-437
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3110461366 , 9783110461367
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Historische Zeitschrift Neue Folge 69
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Projektionsflächen von Adel
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Aristocracy (Social class) History ; Upper class History ; Social status History ; Adel ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 1900-2000 ; Kongreß ; Deutschland ; Adel ; Gesellschaft ; Soziale Identität ; Sozialstatus ; Konferenzschrift 2011 ; Deutschland ; Adel ; Sozialgeschichte 1900-2000
    Note: Beiträge einer 2011 veranstalteten Tagung über Adel im 20. Jahrhundert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 311047137X , 9783110471373
    Language: German
    Pages: XII, 190 Seiten , 22.4 cm x 14.2 cm
    Edition: 3rd ed
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte 86
    DDC: 304.809430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism - North America ; Immigrants - North America ; Literaturbericht ; Deutschland ; Migration ; Geschichte 1800-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3110462079 , 9783110462074
    Language: German
    Pages: VIII, 462 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 110
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: "Volk" im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Retterath, Jörn, 1983 - "Was ist das Volk?
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2013
    DDC: 306.20943/09042
    RVK:
    Keywords: Democracy History 20th century ; Center parties History 20th century ; Political parties History 20th century ; Political participation History 20th century ; Community life Political aspects 20th century ; History ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nation ; Volk ; Vaterland ; Begriff ; Geschichte 1917-1924
    Abstract: "What is the 'Volk'? The answers to this question matter greatly to a democracy. Does it involve an association between citizens as equals, a community of descent, or an underprivileged minority? Jörn Retterath analyzes the thinking of the German political mainstream, from the Social Democratic Party (SPD) to the German People's Party (DVP), on the nature of 'Volk' and community in Germany during the upheavals of 1917-1924"--Provided by publisher
    Abstract: "Volk" war einer der meistverwendeten Begriffe in der öffentlichen Sprache während des Umbruchs vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. Doch welche Ideen verbanden die Sprecher der politischen Milieus von der Sozialdemokratie bis hin zum Nationalliberalismus mit ihm? "Volk" konnte entweder als Gemeinschaft gleichberechtigter Staatsbürger ("demos"), als Abstammungsgemeinschaft ("ethnos") oder als minderprivilegierte Schicht ("plebs") verstanden werden. Zudem ließ sich "Volk" als pluralistisches oder holistisches Gebilde denken. Die Sprache von "Volk", "Nation", "Einheit" und "Gemeinschaft" gibt wichtige Aufschlüsse darüber, welche Staats- und Gesellschaftskonzepte im diesbezüglich bislang nur wenig erforschten Spektrum der politischen Mitte vorherrschten. Jörn Retterath zeigt, dass es den der Republik nahestehenden Kräften nach der Novemberrevolution 1918 letztlich nicht gelang, eine der pluralistischen Demokratie angemessene Sprache zu etablieren. Stattdessen gewann das Denken in holistischen Kategorien an Einfluss. Den Nationalsozialisten wurde es so erleichtert, sich zunächst vieldeutiger Begriffe wie "Volkswille" und "Volksgemeinschaft" zu bemächtigen.
    Description / Table of Contents: I. Einleitung -- 1. Untersuchungsgegenstand und Fragestellung -- 2. Forschungsstand -- 3. Quellen -- 4. Methode -- II."Volk" bis 1914 - Etymologische und ideengeschichtliche Entwicklungen -- 1. Etymologien und Wortbedeutungen -- 2. Von der "plebs" zu "ethnos" oder "demos. Die "Geburt des deutschen Volkes" in der Epoche der Romantik und ihre Folgen -- 3. Zwischenfazit: Pluralistische und holistische Potenziale des Volksbegriffes -- III. Die zerstörte "Gemeinschaft"? Das "deutsche Volk" am Ende des Ersten Weltkrieges (1917/18) -- 1. Rückblick: Kriegsbeginn 1914 - die imaginierte Einheit in der "nationalen Gemeinschaft" -- 2. Das "Volk" im Kampf. Vorstellungen von "Volk" und "Nation" während des Krieges -- 3. Innere Reformen oder natürliche ORdnung? Der politische Kampf um die Deutungshoheit über "Volk" und Nation" -- 4. Das "Volk" als letzter Rettungsanker angesichts des bevorstehenden Zusammenbruchs -- 5. Zwischenfazit: Der Erste Weltkrieg und die "deutsche Einheit" -- IV. Das "Volk" wird souverän. Revolution und Verfassungsgebung 1918/19 -- 1. "Alles für das Volk, alles durch das Volk!"? Die Revolution 1918 -- 2. Die Institutionalisierung des "demos". Die Weimarer Nationalversammlung und die Genese der Verfassung im Jahr 1919 -- 3. Zwischenfazit: Der scheinbare Sieg des pluralistischen Volksbegriffes im Umbruch 1918/19 -- V. "Volk" in den Anfangsjahren der Weimarer Republik (1919-1924) -- 1. Die territoriale "Einheit" des "deutschen Volkes" in Gefahr -- 2. Sehnsucht nach der "Volksgemeinschaft" - semantische Versuche zur Überwindung gesellschaftlicher Friktionen -- 3. "Volk" und "Einheit" in der Krise -- 4. "Volk", Partei, Parlament? - Die republikanische Staatsform in der Kritik -- 5. Zwischenfazit: Erwartungen an "Einheit" und "Volk" in der Krise -- VI. Fazit.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 427-452. - Enthält Personenregister , Gekürzte und überarbeitete Fassung der Dissertation: "Volk" im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...