Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (275)
  • Online Resource  (275)
  • Gesellschaft  (249)
  • Brauch
  • Ethnology  (275)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Edition: Online-Ausgabe Radebeul Karl-May-Stiftung 2022 Bestände der Karl-May-Stiftung
    Edition: Dresden SLUB
    Uniform Title: An account of the manners and customs of the modern Egyptians
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Lane, Edward William, 1801 - 1876 Sitten und Gebräuche der heutigen Egypter
    RVK:
    Keywords: Ägypten ; Sitte ; Brauch ; Geschichte 1833-1835
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783035627428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE / Individual Architects & Firms / General ; architecture, criticism of architecture, urbanism, NZZ ; Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: Architektur ist an vielem schuld. Manchmal ist sie auch die Lösung. Die Möglichkeiten des Bauens öffentlich zu diskutieren, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Insbesondere so, wenn die Veränderungen von Gesellschaft und Klima so viele beunruhigen. Architektur kann viel mehr als Geldwerte sichern und Eitelkeiten befriedigen: Sie kann - wenn sie gut gemacht ist - Raum für sozialen Zusammenhalt schaffen, die Sinne anregen, politisch sein und Verantwortung für die Klimaziele mittragen. Die Journalistin Sabine von Fischer hat in zahlreichen Zeitungsartikeln mögliche Wirkungen der Architektur aufgezeigt. Anhand von aktuellen Fragen und bedeutenden Gebäuden beschreibt sie, wie die Anliegen der Architektur mit all ihren alltäglichen Verwicklungen in der Gesellschaft verankert sind. Eine Auswahl dieser Texte finden sich im vorliegenden Band, gefasst von einleitenden Kommentaren. Dabei zeigt sich: Architektur mag an Vielem schuld sein, doch manchmal ist sie auch die Lösung. Planen und Bauen als Spiegel von Politik und Gesellschaft flüssig verfasste und genussvoll lesbare Texte in handlicher Aufmachung mit Interviews mit Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Roger Diener, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Peter Zumthor, u.a. Sabine von Fischer gestaltete Häuser, Bühnenbilder und Ausstellungen, bevor sie die Themen der Architektur hauptberuflich schreibend und unterrichtend behandelte. Sie unterrichtete an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland und publiziert regelmäßig in der Schweizer Tagespresse
    Abstract: In these times of social upheaval and climate change, it makes sense to publicly discuss the possibilities offered by architecture beyond investment opportunities and vanity projects. If well executed, architecture can create space for social cohesion, stimulate the senses, make political statements, and contribute to climate protection. Drawing on current issues and citing examples of well-known buildings, journalist Sabine von Fischer has shown how the concerns of architecture, in all of their everyday intricacies, are anchored in society. A selection of such texts is contained in the present volume, framed by introductory comments. What emerges is the understanding that while architecture may be to blame for some social ills, it can also be part of the solution. Contains interviews with Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Franz Füeg, Peter Zumthor, and others. Planning and architecture as a reflection of politics and society Fluently written and highly readable texts in a handy layout
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839468753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Journalismus ; Modernisierung ; Öffentlichkeit ; Jordanien ; Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Journalism ; Jordan ; Public Sphere ; Postcolonialism ; Democracy ; Curating ; Global South ; Media ; Society ; Ethnology ; Analogue Media ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Journalismus ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Modernisierung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593455440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Power and progress: Our thousand-year struggle over technology and prosperity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.064
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Innovation ; Gerechtigkeit ; KI ; Konzern ; Warum Nationen scheitern ; Wirtschaftsgeschichte ; Digitalisierung ; Demokratie ; Industrialisierung ; Mittelalter ; 1301: 1301 Wirtschaft & Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wohlstand ; Technischer Fortschritt ; Wohlstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung | [Stuttgart] : ifa Institut für Auslandsbeziehungen
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783495825464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (559 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Komplexität ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781800736009
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 437 Seiten)
    Series Statement: EASA series 45
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnographies of deservingness
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Ethnologie ; Internationale Migration ; Welt ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Wohlstand ; Einkommensverteilung ; Vermögensverteilung ; Anthropologie ; Ethnologie ; Internationale Migration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781800880160
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 376 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als A century of development in Taiwan
    DDC: 951.249
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Taiwan ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Identität ; Kolonie ; Entwicklung ; Demokratie ; Geschichte 1920-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781000602913
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 221 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Werthmann, Katja, 1964 - City life in Africa
    DDC: 307.76096
    RVK:
    Keywords: Cities and towns-Africa ; Electronic books ; Afrika ; Stadt ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Afrika ; Stadt ; Sozialanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839460788
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kunst- und Designwissenschaft Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Landgraf-Freudenreich, Verena, 1979 - Ästhetik des Brauchtums
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste zu Essen 2020
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schützenverein ; Festschrift ; Titelseite ; Visuelle Kommunikation ; Brauch ; Ästhetik ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Einführung in das Forschungsfeld -- Relevante Aspekte und Forschungsstand -- Die Forschungsfrage -- Das Untersuchungsziel -- Aufbau der Arbeit -- Untersuchungsmethoden -- I. Brauchtum in Deutschland: zur historischen Entwicklung des volkskundlichen Begriffs -- 1 Einleitung zum Forschungsgegenstand »Brauchtum« -- 2 Der Begriff Brauchtum -- 2.1 Interdisziplinäre Begriffsdiskussion -- 2.2 Sinnverwandte Begriffsklärungen (Synonyme zu Brauchtum) -- 2.3 Themenrelevante Begriffsklärungen -- 3 Der Brauchkomplex: soziologische und strukturelle Betrachtungen -- 3.1 Der Brauchkomplex als hermeneutische Applikation -- 3.2 Die Funktionen des Brauchkomplexes -- 3.3 Brauchträger und ‑akteure -- 3.4 Brauchelemente und ihre Erscheinungsform -- 4 Gestaltformen von deutschem Brauchtum -- 4.1 Die private Gestalt: das Beispiel Ding -- 4.2 Die lokale Gestalt: das Beispiel Schützenfest -- 4.3 Die nationale Gestalt: das Beispiel Fankult bei der Fußball-WM 2006 -- 4.4 Die globale Gestalt: das Beispiel »importiertes Brauchtum Halloween« -- 5 Brauchtum - ein Ausblick -- 5.1 Brauchtum und Gestaltung -- 5.2 Brauchtum und Medien -- 5.3 Brauchtum und Digitalisierung -- 6 Fazit -- II. Der Einfluss archaischer Brauchsymbole auf den ästhetischen Gemeinsinn -- 1 Einleitung zur Diskussion archaischer Brauchsymbole -- 2 Archetypen -- 2.1 Kunstgeschichtliche Definition nach Aby M. Warburg -- 2.2 Psychologische Definition nach C. G. Jung -- 2.3 Archaische Brauchsymbole -- 3 Emotionale Bezüge einer gemeinschaftlichen Ästhetik -- 3.1 Ästhetik und Brauchtum -- 3.2 Die Festkultur als Beispiel für Alltagsästhetik -- 3.3 Brauchtum und das »typisch Deutsche« -- 4 Fazit -- III. Die quantitative Bildtypenanalyse von Titelseiten deutscher Schützenfestschriften -- 1 Die Untersuchung -- 1.1 Das Untersuchungsobjekt Schützenfestschrift.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8394-5480-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 245
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streit. ; Gesellschaft. ; Kulturtheorie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Streit ; Gesellschaft ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839457184
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 190
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Skandal ; Gesellschaft ; Kommunalpolitik ; Marburg ; Historische Skandalforschung; Marburg; Stadtgeschichte; 20. Jahrhundert; Hessen; Gesellschaft; Politik; Medien; Erinnerungskultur; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Sozialgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Historical Scandal Research; Urban History; 20th Century; Society; Politics; Media; Memory Culture; Cultural History; German History; Social History; History of the 20th Century; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8394-5533-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie. ; Kleinbürger. ; Spießbürger. ; Mittelstand. ; Diskurs. ; Sozialordnung. ; Sozialer Wandel. ; Kleinbürger ; Philister ; Kultur ; Romantik ; Klassentheorie ; Klasse ; Soziale Ordnung ; Karl Marx ; Soziale Transformation ; 19. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Sozialität ; Kultursoziologie ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Bourgeois ; Petit Bourgeois ; Culture ; Romanticism ; Class Theory ; Class ; Social Order ; Social Transfomration ; 19th Century ; Society ; Cultural History ; Social Relations ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge ; Sociological Theory ; Sociology ; Klassentheorie ; Kleinbürger ; Spießbürger ; Mittelstand ; Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839455968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 7
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Sozialität ; Sozialisation ; Paradigma ; Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Kultur ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Interkulturalität ; Kultursoziologie ; Collective ; Paradigm ; Society ; Belonging ; Culture ; Cultural Theory ; Sociological Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Sozialisation ; Kollektiv ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839457924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte 10
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Migrationsgesellschaft; Erinnerungskultur; Geschichtskultur; Diversität; Empirische Bildungsforschung; Historisches Lernen; Bildungsmedienproduktion; Bildung; Gesellschaft; Deutsche Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839457986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover 2021
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung ; Bolivien ; Ethnographie ; Gesellschaft ; Indigene Autonomie ; Indigene Rechte ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Postkolonialismus ; Rechtspluralismus ; Selbstbestimmung ; Sozialität ; Autonomie ; Feldforschung ; Minderheitenrecht ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Autonomes Gebiet ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Autonomiebewegung ; Indigenes Volk ; Postkolonialismus ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Guaraní ; Bolivien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Autonomiebewegung
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Abingdon, Oxon : Routledge,
    ISBN: 9780429053474 , 0429053479 , 9780429622991 , 0429622996 , 9780429620843 , 0429620845 , 9780429618697 , 0429618697
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Routledge research in museum studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sergi, Domenico Museums, refugees and communities
    RVK:
    Keywords: Museums and refugees Case studies ; Museums and community Case studies ; Museums Case studies Social aspects ; Museums Case studies Political aspects ; Refugees Case studies Social conditions ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Museum ; Geschichte 2000-2021 ; Soziales Engagement ; Gesellschaft ; Flüchtling
    Abstract: Museums, refugees and communities -- The 'dirty work' of boundary maintenance -- Pathos and agency in museums' refugee work -- Materialities of exile -- Politics and practices of engagement work with refugees -- Objects and belonging -- The body of objects -- Conclusions: Tomorrow's forced migration heritage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839457740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Uniform Title: Istanbul: ein zivilisiertes Leben? (eine Studie zu Biografie, Raum und Gesellschaft zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2021 ; Gesellschaft ; Lebensstil ; Nachbarschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Raum ; Soziologie ; Stadt ; Stadterneuerung ; Stadtsoziologie ; Türkei ; Urban Studies ; Lebenswelt ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Istanbul ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Istanbul ; Stadtsanierung ; Nachbarschaft ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1950-2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406757624 , 9783406757617
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6403
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur ; authentisch ; Unglück ; langweilig ; echt ; Politik ; Spaltung ; Intoleranz ; Kultur ; Kult ; Kunst ; unverstellt ; Authentizitätskult ; Gesellschaft ; Authentizität ; Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406765506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Work. A History of how we spend our time
    Parallel Title: Erscheint auch als Suzman, James Sie nannten es Arbeit
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Arbeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialgeschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Einleitung: Die ökonomische Problemstellung -- TEIL EINS: AM ANFANG -- 1 Leben ist arbeiten -- 2 Ruhende Hände und fleißige Schnäbel -- 3 Werkzeuge und Fertigkeiten -- 4 Die weiteren Segnungen des Feuers -- TEIL ZWEI: FREIGIEBIGE NATUR -- 5 «Die ursprüngliche Überflussgesellschaft» -- 6 Geister im Urwald -- TEIL DREI: ACKERN -- 7 Von der Klippe gesprungen -- 8 Festessen und Hungersnöte -- 9 Zeit ist Geld -- 10 Die ersten Maschinen -- TEIL VIER: GESCHÖPFE DER GROSSSTADT -- 11 Helle Lichter -- 12 Die Malaise des grenzenlosen Anspruchsdenkens -- 13 Hochbegabt -- 14 Tod eines Gehaltsempfängers -- 15 Die neue Krankheit -- Schlussbemerkung -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Durham
    ISBN: 9781478022039
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 181 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Decay
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Degeneration ; Sozialer Wandel ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: In thirteen sharp essays, the contributors to Decay attend to the processes and experiences of symbolic and material forms of decay in a variety of sociopolitical contexts across the globe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (425 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet politics and society vol. 235
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet politics and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe ; Černivci ; Lemberg ; Chişinău ; Breslau ; East-Central Europe ; Gesellschaft ; Ostmitteleuropa ; Politics ; Politik ; Society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Breslau ; Lemberg ; Černivci ; Chişinău ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturerbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789811678103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 164 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Trust: Interdisciplinary perspectives volume 4
    Series Statement: Trust: Interdisciplinary perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social Anthropology ; Ethnology ; Community & Population Ecology ; Ethnology ; Community ecology, Biotic ; Wildbeuter ; Eskimo ; Nahrung ; Gesellschaft ; Teilen ; Ernährungsgewohnheit ; Kulturanthropologie ; Electronic books ; Eskimo ; Wildbeuter ; Ernährungsgewohnheit ; Nahrung ; Teilen ; Gesellschaft ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783732993062
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Diagramme, 1 Karte
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit Band 10
    Series Statement: Transposition – Ostschweizer Beiträge zu Lehre, Forschung und Entwicklung in der Sozialen Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Zukunft ; Soziale Sicherheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Solidarität ; Urbanisierung ; Ungleichheit ; Gender ; Solidarität ; Care ; Ökologie ; soziale Frage ; Megatrends ; Netzwerk ; Gemeinde ; Care Arbeit ; soziales Leiden ; Electronic books ; Gender ; Ungleichheit ; Ökologie ; Netzwerk ; Urbanisierung ; soziale Frage ; Solidarität ; care ; Gemeinde ; Megatrends ; Soziales Leiden ; Care Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Solidarität ; Zukunft
    Abstract: Neue soziale Phänomene und globale Megatrends hinterlassen ihre Spuren in der Gesellschaft: Neo-Ökologie, Gender Shift, New Work, Mobilität, Individualisierung, Konnektivität, Urbanität und Sicherheit sind die Themen der Zeit. Gleichzeitig stellen uns gesellschaftliche Entwicklungen wie der demografische Wandel, die weltweite Migration und die Digitalisierung gesellschaftlicher Kommunikation vor wachsende Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Begriff der Sozialen Frage in Politik, Medien und Wissenschaft in neuen und teilweise überraschenden Kontexten an Bedeutung. Wo soziale Sicherheit und Gerechtigkeit neu verhandelt werden, entstehen neue Soziale Fragen, die nach Antworten verlangen. In diesem Buch analysieren Expertinnen und Experten aus Gender Studies, Gesellschaftswissenschaft, Humangeographie, Ökonomie, Philosophie, Politikwissenschaft, Sicherheitsforschung, Soziologie und Sozialer Arbeit die benannten Megatrends, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Zusammenhänge mit den Sozialen Fragen der Zukunft.
    Note: Literaturangaben , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781839820960 , 9781839820984
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xiii, 218 Seiten) , Diagramme, Karten
    Series Statement: Contemporary issues in entrepreneurship research volume 13
    Series Statement: Emerald insight
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Global migration, entrepreneurship and society
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Entrepreneurship ; Migrantenunternehmen ; Soziale Integration ; Welt ; Immigrant business enterprises ; Emigration and immigration Social aspects ; Entrepreneurship ; Internationale Migration ; Zuwanderer ; Einwanderung ; Einwanderer ; Unternehmer ; Soziale Integration ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Business & Economics ; Entrepreneurship ; Entrepreneurship ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the field of business and management, the core concept associated with migration sees "difference and distance" as liabilities, whether they are national, cultural, geographic, or semantic. While existing research is valuable, recently it has been suggested that an emphasis on liabilities and adverse outcomes associated with such differences may hinder our understanding of the conditions that help to leverage the value of diversity in a wide range of contexts. Global Migration, Entrepreneurship and Society seeks to explore these seemingly interconnected processes, offering a safe space to critically examine the specific political contexts of excluded groups and develop a much-needed theoretical and policy-related set of writings that can cast light on the workings and complexities of processes of global migration, entrepreneurship and societal integration.
    Note: Includes index. - Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781839820984 , 9781839820960
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Edition: First edition
    Series Statement: Contemporary issues in entrepreneurship research volume 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Global migration, entrepreneurship and society
    DDC: 383.7
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Entrepreneurship ; Migrantenunternehmen ; Soziale Integration ; Welt ; Emigration and immigration-Economic aspects ; Entrepreneurship-Social aspects ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Soziale Integration ; Unternehmer ; Einwanderer ; Einwanderung ; Zuwanderer ; Internationale Migration ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Global Migration, Entrepreneurship and Societyseeks to develop a much-needed theoretical and policy-related set of writings that can cast light on the workings and complexities of processes of global migration, entrepreneurship and societal integration.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781789209006
    Language: English
    Pages: 1 online resource (424 pages) , Diagramme
    Series Statement: Fertility, Reproduction and Sexuality: Social and Cultural Perspectives Ser. v.47
    Series Statement: Fertility, Reproduction, and Sexuality Volume 47
    Parallel Title: Erscheint auch als Waithood
    DDC: 305.242
    RVK:
    Keywords: Young adults Social conditions ; Young adults Economic conditions ; Education Social aspects ; Jugend ; Junge ; Dauer ; Ehe ; Schwangerschaft ; Ausbildung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Fallstudie ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839460757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum 60
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Hamburg HafenCity Universität 2021
    DDC: 391.65074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerbemuseum Winterthur ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Geschichte ; Kurator ; Museumskunde ; Museum ; Ausstellungsraum ; Präsentation ; Tätowierung ; Ausstellung ; Darstellbarkeit ; Ausstellung ; Kuratieren ; Museum ; Gesellschaft ; Tätowierung ; Tattoo ; Kunst ; Design ; Körper ; Museumswissenschaft ; Praktische Museumskunde ; Populäre Kunst ; Exhibition ; Curating ; Society ; Art ; Body ; Museology ; Practical Museography ; Popular Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Exhibition catalogs ; Hochschulschrift ; Museum ; Darstellbarkeit ; Ausstellung ; Tätowierung ; Ausstellung ; Museum ; Kurator ; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ; Gewerbemuseum Winterthur ; Tätowierung ; Ausstellung ; Präsentation ; Museumskunde ; Tätowierung ; Museum ; Ausstellungsraum ; Präsentation ; Tätowierung ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406757624 , 9783406757617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Korsch, Dietrich, 1949 - Authentizität. Karriere einer Sehnsucht 2021
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6403
    Parallel Title: Erscheint auch als Schilling, Erik Authentizität
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Authentizität ; Individuum ; Gesellschaft ; Kultur
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- ECHT - EHRLICH - WAHR: AUTHENTIZITÄT ALS SEHNSUCHT DER GEGENWART -- Fünf Thesen zur Authentizität -- Die Karriere des Authentischen -- Die Willkür des Authentischen -- Authentizität als Sehnsucht nach Wahrheit -- Authentizität als Sehnsucht nach Übersichtlichkeit -- Authentizität als Sehnsucht nach Kontrolle -- Ist Authentizität erstrebenswert? -- Ein Liberalitätsparadox -- Die Alternativen: Professionalität, Situativität, Ambiguität -- Welcher Lesertyp sind Sie? -- WESEN ODER WIRKUNG? BEGRIFFLICHES ZU AUTHENTIZITÄT -- Intersubjektive Authentizität -- Subjektive Authentizität I: Wesen -- Subjektive Authentizität II: Erfahren -- Subjektive Authentizität III: Sprechen -- Authentizität: Eine neue Definition -- Gegenargument I: Erwartungsbruch -- Gegenargument II: Relative Stabilität -- Authentizität als Konstrukt -- Authentizitätsindikatoren und Authentizitätskonventionen -- Was verbindet Juristen und Walfänger? -- WAHRE GESCHICHTEN? AUTHENTIZITÄT IN LITERATUR UND KULTUR -- Wie jammert ein Mann? -- Bin ich gar nicht der Typ, den jeder in mir sieht? -- Wie werde ich schwul? -- Wie war es wirklich? -- Würde ich der SS beitreten? -- Ist Christian Kracht ein Nazi? -- Was ist der nackte Wahnsinn? -- Kann man ‹unpolitisch› sein? -- Was passiert vor dem Denken? -- Warum schauen Intellektuelle nicht RTL II (oder doch)? -- ECHTE POLITIKER? AUTHENTIZITÄT IN DER GESELLSCHAFT -- Wie viele Körper hat Angela Merkel? -- Können Affen Selfies machen? -- Ist Donald Trump real? -- Sind Fakten Fakten? -- Gibt es ‹Fake News›? -- Sind Facebook, Instagram und Twitter authentisch? -- Welche Funktion hat der Rechtsstaat? -- Gab es das nicht alles schon einmal? -- Wer sind die Urenkel der Nihilisten? -- Was verbindet Eigentlichkeit und Metaphysik?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim, Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5594-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (451 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Gesellschaft ; Soziologie ; Praxis ; Care ; Praxistheorie ; Familie. ; Gesellschaft. ; Beziehung. ; Praxeologie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Gesellschaft ; Beziehung ; Praxeologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781789209006
    Language: English
    Pages: 1 online resource (424 p.)
    Series Statement: Fertility, Reproduction and Sexuality: Social and Cultural Perspectives 47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Courtship ; Education / Social aspects ; Fertility, Human ; Marriage age ; Sex role ; Young adults / Economic conditions ; Young adults / Social conditions ; Ehe ; Gesellschaft ; Jugend ; Junge ; Schwangerschaft ; Ausbildung ; Entwicklung ; Fallstudie ; Dauer ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
    Abstract: The concept of "Waithood" was developed by political scientist Diane Singerman to describe the expanding period of time between adolescence and full adulthood as young people wait to secure steady employment and marry. The contributors to this volume employ the waithood concept as a frame for richly detailed ethnographic studies of "youth in waiting" from a variety of world areas, including the Middle East Africa, Asia, Europe, Latin America and the U.S, revealing that whether voluntary or involuntary, the phenomenon of youth waithood necessitates a recognition of new gender and family roles
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478004615
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 296 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Green, Lesley Rock | Water | Life
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental sciences Political aspects ; Environmental policy ; Environmental justice ; Racism Environmental aspects ; Science and the humanities ; NATURE / Environmental Conservation & Protection ; decolonized science ; Südafrika ; Ökologie ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: Rock : Cape Town's natures: Hu-!gais, Heerengracht, HoerikwaggoTM -- Water : fracking the Karoo: /k[a̳]'ru:/ k[a̳]-ROO; from a Khoikhoi word, possibly garo -- "desert" -- Life : #ScienceMustFall and an ABC of Namaqualand plant medicine : on asking cosmopolitical questions -- Rock : resistance is fertile : on being sons and daughters of soil -- Life : what is it to be a baboon when "baboon!" is a national insult? -- Water : ocean regime shift -- Coda: Love in the time of chemistry : what scholarship will decolonials have needed to have decolonised the Anthropocene?
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783779952992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kultur der Anerkennung statt Menschenfeindlichkeit
    DDC: 320.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Bildung ; politische Bildung ; Religion ; Rechtsextremismus ; Fundamentalismus ; Einwanderungsgesellschaft ; Rassismus ; Prävention ; Migrationsgesellschaft ; Radikalisierung ; Islam ; Salafismus ; Ungleichwertigkeitsideologien ; Struktureller Rassismus ; Rostock Lichtenhagen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Antisemitismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Radikalismus ; Prävention ; Bildungsarbeit ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: Ungleichwertigkeitsideologien lösen im öffentlich-politischen Raum vielfältige Diskussionen aus und stellen eine der zentralen Bedrohungen demokratischer Gesellschaften dar. Dabei geht es hierbei insbesondere um menschenfeindliche Einstellungen – völlig unabhängig davon, wer sie äußert oder verbreitet. Dieses Buch setzt sich daher aus der Perspektive der pädagogischen Arbeit und politischen Bildung mit den unterschiedlichen Praxiskontexten und Erfahrungen zu Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Einwanderungsgesellschaft auseinander.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8394-5282-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (572 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Transformation ; Moderne ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Society ; Social Relations ; Lifestyle ; Social Change ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialität ; Sociological Theory ; Modernity ; Praxistheorie ; Qualitative Social Research ; Lebensstil ; Lebensentwurf ; Modernisierungstheorie ; Practice Theory ; Gegenwartsdiagnose ; Diagnosis of the Presence ; Sozialer Wandel. ; Praxeologie. ; Soziologische Theorie. ; Kulturwirtschaft. ; Frau. ; Unternehmensgründung. ; Selbstständige Arbeit. ; Lebensplan. ; Handlungsorientierung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Praxeologie ; Soziologische Theorie ; Kulturwirtschaft ; Frau ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Lebensplan ; Handlungsorientierung
    Abstract: Long description: Sozialer Wandel hat seine eigene Theoretisierung eingeholt: Die modernisierungstheoretische Vorstellung eines linearen, rationalen, universalgesetzlichen Fortschritts stößt an die Grenzen ihrer Erklärungskraft. Julia Elven schlägt daher eine praxistheoretische Wandelforschung vor, die gesellschaftliche Transformationen auf Basis ihres konkreten praktischen Geschehens analysierbar macht. Sozialer Wandel kommt dann als dezentraler, multidirektionaler, kontingenter Prozess in den Blick, der unterschiedlichen Logiken zugleich folgt. Denn nicht in der Suche nach dem allgemeinen rationalen Prinzip hinter sozialen Dynamiken, sondern in der Rekonstruktion der Interferenzen divergierender Rationalitäten liegt der Schlüssel zum Verständnis sozialen Wandels
    Abstract: Biographical note: Julia Elven (Dipl.-Soz.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Sie promovierte im Fach Soziologie an der Universität zu Köln und forscht zu sozialen, insbesondere organisational vermittelten Bedingungen von Bildungsprozessen in Studium und beruflicher Laufbahn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien sozialen Wandels, Bildungs- und Laufbahnforschung sowie Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593445267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Zukünfte der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Ökologie ; Entwicklung ; Fortschrittsglaube ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Fortschritt ; Transformation ; Zukunft ; Katastrophe ; Zukunftsforschung ; Umweltsoziologie ; Endzeit ; Zukunftsangst ; Endzeitszenario ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Zukunft ; Fortschrittsglaube ; Zukunftsangst ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Ökologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9783847415862 , 3847415867
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, Maria Doing Tolerance : Urban Interventions and Forms of Participation
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Gesellschaft ; Toleranz ; Politische Beteiligung ; Protest ; Toleration ; Political participation ; Municipal government ; Communities Cross-cultural studies ; Participation politique ; Administration municipale ; Communauté - Études transculturelles ; municipal government ; Communities ; Municipal government ; Political participation ; Toleration ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How is tolerance reflected in urban space? Which urban actors are involved in the practices and narratives of tolerance? What are the limits of tolerance? The edited volume answers these questions by considering different forms of urban in/exclusion and participatory citizenship. By drawing together disparate yet critical writings, Doing Tolerance examines the production of space, urban struggles and tactics of power from an interdisciplinary perspective. Illustrating the paradoxes within diverse interactions, the authors focus on the conflict between heterogeneous groups of the governed, on the one hand, and the governing in urban spaces, on the other. Above all, the volume explores the divergences and convergences of participatory citizenship, as they are revealed in urban space through political, socio-economic and cultural conditions and the entanglements of social mobilities...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783412515904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten)
    RVK:
    Keywords: Heimatfolklore ; Heimat-Utopie ; Landschaftsmalerei ; Regionale Architektur ; Heimatmetaphern ; Heimat postmodern ; Popkultur ; Heimatkitsch ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Landschaft ; Architektur ; Politik ; Kultur ; Gesellschaft ; Kunst ; Heimat
    Abstract: Heimat – ein ebenso verführerisches wie verheißungsvolles Konstrukt – hat Konjunktur. In der Politik, den Medien, der Werbung. Doch nicht nur in massenmedial verbreiteten Diskursen, auch in Architektur, Landschaftsgestaltung, Kunst, Popkultur und im Alltäglichen findet eine permanente Aushandlung dessen statt, was Heimat sein oder verkörpern könnte. Heimat wird evoziert und in Szene gesetzt, tradierte Motive und Bedeutungen werden angeeignet, ironisiert, nicht selten instrumentalisiert. Der vorliegende Band trägt dieser medialen Breite des Phänomens vom 19. bis ins 21. Jahrhundert Rechnung.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Ruby: Sigrid Ruby ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Gießen.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Krug-Richter: Barbara Krug-Richter ist Professorin für Historische Anthropologie/Europäische Ethnologie an der Universität des Saarlandes.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Barboza: Amalia Barboza ist Professorin für künstlerische Forschung an der Kunstuniversität Linz.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Dogramaci: Burcu Dogramaci lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und forscht zur Kunst der Moderne und der Gegenwart.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Janecke: Christian Janecke ist Inhaber der Wella Stiftungsdozentur für Mode und Ästhetik an der TU Darmstadt.
    Note: "... interdisziplinäre Tagung "Heimat zwischen Kitsch und Utopie: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein brisantes Forschungsfeld". Diese fand im November 2016 in Saarbrücken statt ..." (Seite 11) , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839454428
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 p.)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecology ; Environmental Movements ; Environmental Sociology ; Gesellschaft ; Gesellschaftswandel ; Nachhaltigkeitstransformation ; Natur ; Nature ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Non-sustainability ; Politics ; Politik ; Prosperity ; Reactionism ; Reaktionismus ; Rechtspopulismus ; Right-wing-populism ; Social Change ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability Transformation ; Umweltbewegungen ; Umweltsoziologie ; Wohlstand ; Ökologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation.Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen
    Abstract: Even though environmental movements demand that "Continuing this way is not an option!", modern society is defending its prosperity and lifestyle more decisively than ever before. A policy of non-sustainability is persistently pursued, and the boom of right-wing populism also signals a clear departure from the ecological-democratic project of past decades.This volume questions fundamental assumptions of the sustainability debate and outlines new social science research perspectives in order to shed light on the peculiar persistence of non-sustainability
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839447277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (761 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 4
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politics ; Civil Society ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; Eastern Europe ; Demonstration ; Culture Struggle ; Protest Culture ; Poland After 1989 ; Postcommunism Transformation ; Cyber Activism ; Spaltung ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Postkommunismus ; Gesellschaft ; Politischer Konflikt ; Kultur ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Postkommunismus ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Kultur ; Polen ; Postkommunismus ; Protestbewegung ; Politischer Konflikt ; Gesellschaft ; Spaltung
    Abstract: 〈p〉Ein tiefer Riss geht durch die polnische Nach-Wende-Gesellschaft. Agnieszka Balcerzaks multimethodische und historisch grundierte Ethnografie spürt der zeitgenössischen polnischen Protestkultur am Beispiel rechts- und linksgerichteter sozialer Bewegungen nach. Ihr kontrastierender Blick erörtert kulturelle Protestformen wie ikonografisch-linguistische Ausdrucksmittel, urbane Straßendemonstrationen, milieuspezifische (Ver-)Kleidung, subversiven Cyberaktivismus sowie popkulturelle Medien. Die kulturwissenschaftlich-praxeologische Herangehensweise erhellt dabei die weltanschaulichen »Kulturkämpfe« extremer Semantiken und setzt sich mit der brisanten Frage nach der Stellung Polens im heutigen Europa auseinander.〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780300252408
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 385 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fortschritt ; Gesellschaft ; Entschleunigung ; Gesellschaft ; Entschleunigung ; Fortschritt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783515124744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 21
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnungswechsel ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Identität ; Räumliche Identität ; Arbeitnehmer ; Wohlbefinden ; Lebensstil ; Gesellschaft ; Berufliche Mobilität ; Materialität ; Migration ; Materialität ; Identität ; Gesellschaft ; Arbeitnehmer ; Hochqualifizierter Beruf ; Migration ; Berufliche Mobilität ; Wohnungswechsel ; Räumliche Identität ; Wohlbefinden ; Lebensstil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478004615
    Language: English
    Pages: 1 online resource (321 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Green, Lesley Rock | Water | Life
    DDC: 363.70560968000001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental justice-South Africa ; Electronic books. ; Südafrika ; Ökologie ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: Lesley Green examines the interwoven realities of inequality, racism, colonialism, and environmental destruction in South Africa, calling for environmental research and governance to transition to an ecopolitical approach that could address South Africa's history of racial oppression and environmental exploitation.
    Abstract: Cover -- Contents -- Foreword | Isabelle Stengers -- Acknowledgments -- Introduction: Different Questions, Different Answers -- Part I | Pasts Present -- 1 | Rock: Cape Town's Natures: ||Hu-!gais, Heerengracht, HoerikwaggoTM -- 2 | Water: Fracking the Karoo: /kə'ruː/ kə-ROO -- from a Khoe Word, Possibly Garo-"Desert -- Part II | Present Futures -- 3 | Life: #ScienceMustFall and an ABC of Namaqualand Plant Medicine: On Asking Cosmopolitical Questions -- 4 | Rock: "Resistance Is Fertile!": On Being Sons and Daughters of Soil -- Part III | Futures Imperfect -- 5 | Life: What Is It to Be a Baboon When "Baboon!" Is a National Insult? -- 6 | Water: Ocean Regime Shift -- Coda Composing Ecopolitics -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : New York University Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9781479894659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , 19 black and white illustrations
    DDC: 305.42095363
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Ethik ; Gesellschaft ; Tradition ; Entwicklung ; Modernisierung ; Verhaltensmuster ; Wertordnung ; Lebensstil ; Soziokultureller Wandel ; Traditionale Kultur
    Abstract: A cultural study of modern Qatar and how it navigates change and tradition Qatar, an ambitious country in the Arabian Gulf, grabbed headlines as the first Middle Eastern nation selected to host the FIFA World Cup. As the wealthiest country in the world-and one of the fastest-growing-it is known for its capital, Doha, which boasts a striking, futuristic skyline.In Changing Qatar, Geoff Harkness takes us beyond the headlines, providing a fresh perspective on modern-day life in the increasingly visible Gulf. Drawing on three years of immersive fieldwork and more than a hundred interviews, he describes a country in transition, one struggling to negotiate the fluid boundaries of culture, tradition, and modernity. Harkness shows how Qataris reaffirm-and challenge-traditions in many areas of everyday life, from dating and marriage, to clothing and humor, to gender and sports. A cultural study of citizenship in modern Qatar, this book offers an illuminating portrait that cannot be found elsewhere.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8394-5432-9 , 978-3-7328-5432-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Pandemie ; Pandemic ; Virus ; Epidemie ; Gesellschaft ; Krise ; Globalisierung ; Hygiene ; Shutdown ; Soziale Ungleichheit ; Solidarität ; Social Distancing ; Staat ; Demokratie ; Ausnahmezustand ; Körper ; Wirtschaft ; Katastrophe ; Grenze ; Kultur ; Stress ; Spätmoderne ; Ökonomie ; Gewalt ; Zivilgesellschaft ; Home Office ; Commons ; Subsistenzwirtschaft ; Ernährung ; Pflege ; Mobilität ; Epidemic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783839445167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltbelastung ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Umweltbewusstsein ; Soziologie ; Neue politische Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Umweltpolitik ; Populismus ; Radikalismus ; Systemtransformation ; Deutschland ; Ecology ; Nature ; Social Change ; nature ; ecology ; Social change ; Politics ; Society ; Sociology ; Environmental Sociology ; Sociological Theory ; Right-wing-populism ; Prosperity ; Environmental Movements ; Sustainability Transformation ; Non-sustainability ; Reactionism ; Rechtspopulismus ; Umweltsoziologie ; Natur ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Gesellschaftswandel ; Umweltbewegungen ; Nachhaltigkeitstransformation ; Nicht-Nachhaltigkeit ; Reaktionismus ; Sustainability ; Soziologie ; Politik ; Wohlstand ; Ökologie ; Nachhaltigkeit; Ökologie; Gesellschaftswandel; Wohlstand; Umweltbewegungen; Nachhaltigkeitstransformation; Nicht-Nachhaltigkeit; Reaktionismus; Rechtspopulismus; Gesellschaft; Natur; Politik; Umweltsoziologie; Soziologische Theorie; Soziologie; Sustainability; Ecology; Social Change; Prosperity; Environmental Movements; Sustainability Transformation; Non-sustainability; Reactionism; Right-wing-populism; Society; Nature; Politics; Environmental Sociology; Sociological Theory; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Realisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialökologie ; Umweltbewusstsein ; Kollektives Verhalten ; Umweltpolitik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Auch wenn Umweltbewegungen »Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!« fordern und der Begriff der 〈i〉Nachhaltigkeit〈/i〉 voll im Mainstream angekommen ist - die moderne Gesellschaft verteidigt ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine 〈i〉Politik der Nicht-Nachhaltigkeit〈/i〉 betrieben, und die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert zudem eine deutliche Abkehr vom ökologisch-demokratischen Projekt vergangener Jahrzehnte. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsdebatte in Frage und skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen.
    Abstract: Even though environmental movements demand that "Continuing this way is not an option!", modern society is defending its prosperity and lifestyle more decisively than ever before. A policy of non-sustainability is persistently pursued, and the boom of right-wing populism also signals a clear departure from the ecological-democratic project of past decades. This volume questions fundamental assumptions of the sustainability debate and outlines new social science research perspectives in order to shed light on the peculiar persistence of non-sustainability.
    Note: Literaturangaben. - Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Thousand Oaks, California :SAGE Publications, Inc.,
    ISBN: 978-1-4833-7551-9 , 978-1-4833-7555-7 , 978-1-4833-7554-0 , 978-1-4833-7552-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: 〈〈A〉〉 SAGE reference publication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Soziologie. ; Massenmedien. ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Massenmedien
    Note: Onlineausgabe einer mehrteiligen Monografie, die Druckausgabe ist in 5 Bänden erschienen. - Kein Titelblatt vorhanden (Plattform SAGE Knowledge)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839452547
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 214 Seiten , Dispersionsbindung, 1 SW-Abbildung, 19 Farbabbildungen
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Fink, Michaela, 1973- Namibias Kinder
    DDC: 305.23086942096881
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Armut ; Verwundbarkeit ; Lebensbedingungen ; Kind ; Waisenkind ; Namibia ; Namibia ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Waisen ; Kinder ; Armut ; Obdachlosigkeit ; Windhoek ; Ländlicher Raum ; Stadt ; Postkolonialismus ; Afrika ; Katutura ; Zivilgesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Jugend ; Orphans ; Children ; Poverty ; Rural Area ; City ; Postcolonialism ; Africa ; Civil Society ; Globalization ; Social Inequality ; Society ; Ethnology ; Youth ; (BIC subject category)JFFS ; (BIC subject category)JFSP2 ; (VLB-WN)9752 ; Namibia ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Namibia ; Kind ; Armut ; Verwundbarkeit ; Lebensbedingungen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783847105145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , Ill. , 155 x 232 mm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Ritualisierung - Mediatisierung - Performance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Medien ; Relationalität ; Religion ; Ethnographie ; Ritual ; Opferritual ; Demokratisierung ; Schamanismus ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Gesellschaft ; Ritualisierung ; Performance ; Sozialanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Medien ; Performance ; Kulturanthropologie ; Karibik ; Ritus ; Religion ; Transformation ; Ethnologie ; Ritual ; Transformation ; Ethnologie
    Abstract: Ritualisierung, Mediatisierung und Performance dienen als konzeptionelle Hilfsmittel, um Veränderungen und Kontinuitäten im Alltagsleben sozialer Akteurinnen und Akteure sowie in spezifischen Kontexten zu situieren. Dieser Band zeigt anhand konkreter ethnographischer Beispiele, dass rituelle, mediale und performative Prozesse und Praktiken idealerweise gemeinsam, in ihrer Relationalität zueinander betrachtet werden. Neben einem Schwerpunkt auf Transformation enthält der Band Beiträge zu ausgewählten Aspekten der Theorie, Methode und Geschichte der Kultur- und Sozialanthropologie und zu einer Ethnographie und Kulturgeschichte der Karibik, die sozialen Status, religiöse Praxis und Erinnerung behandeln sowie Texte, die Verbindungen zwischen politischen, medialen und kulturellen Sphären diskutieren.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Luger: Dr. Martin Luger ist Kultur- und Sozialanthropologe mit Spezialisierungen in Ritualforschung, Medizin- und Medienanthropologie, Psychotherapeut und Feldenkrais-Lehrer in eigener Praxis.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Budka: Dr. Philipp Budka lehrt am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien sowie im MA-Studiengang »Visual and Media Anthropology« der Freien Universität Berlin.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Graf: Dr. Franz Graf arbeitet am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien und ist in der Kulturvermittlungsabteilung des Weltmuseums Wien tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783956505973
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung Band 9
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Uniform Title: Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Németh, Rita, 1976 - Kyūdō im Wandel
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalismus ; Gesellschaft ; Budo ; Bewegungskultur ; Taishô-Zeit ; kyûjutsu ; Breitensport ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Kyudo ; Geschichte 1900-2019
    Abstract: Ist Kyūdō Sport oder Bewegungskultur? Ist es ethisch-moralisch, eine Freizeitbeschäftigung oder Askese? Kann man das japanische Bogenschießen mit harmonischer Schönheit vergleichen? Die Autorin zeichnet anhand japanischer Quellen nach, dass die Wahrnehmungen von Kyūdō zwischen Mystik, Religiosität, Spiel und Sport den jeweiligen ideologischen Strömungen der Zeit geschuldet sind.In der Zeit von der Auflösung des Feudalsystems in Japan bis hin zur Modernisierung nach westlichem Vorbild entwickelte sich die militärische Disziplin „kyûjutsu“ zum Breitensport Kyūdō mit dem Ziel der Lebenspflege des Einzelnen. Im Zuge des aufflammenden Nationalismus wurden die vormodernen Werte wiederbelebt, und Kyūdō diente fortan der körperlichen und mentalen Ertüchtigung des Volkes. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zum Kyūdō-Verbot, da es als Mittel einer selbstgefälligen Ideologie angesehen wurde. In der Nachkriegszeit trat sein friedvoller und demokratischer Charakter in den Vordergrund. Es folgten weitere Stationen des Wandels, welche im Buch ebenfalls besprochen werden. All diese Veränderungen beeinflussten sowohl das Erscheinungsbild als auch die Übungspraxis und die Lehrinhalte des Kyūdō.
    Abstract: Is Kyūdō a sport, pastime or asceticism? Is it ethical? Can archery be compared to harmonious beauty? In this study and using Japanese sources, the author depicts that the perceptions between mysticism, religiousness, play and sport owe a great deal to each era’s respective ideological dynamics.
    Note: "Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung der Dissertation "Wertewandel und Wandel der Selbstdarstellung im japanischen Kyūdō von der Taishō-Zeit bis zur Gegenwart", die 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn vorgelegt wurde". - Rückseite TB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781789201291
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 345 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Refugees welcome?
    DDC: 305.9/06914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees ; Multiculturalism ; Social change History 21st century ; Flüchtling ; Asylbewerber ; Einwanderung ; Einwanderer ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Wirkung ; Auswirkung ; Germany Politics and government 21st century ; Erde ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Religiöser Pluralismus ; Soziokultureller Wandel ; Deutschland ; Einwanderung ; Flüchtling ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte 2015-2016
    Abstract: Refugees Welcome? -- Copyright -- Contents -- Figures and Tables -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I. Making Germans and Non-Germans -- Chapter 1. Language as Battleground -- Chapter 2. Diversity and Unity -- Chapter 3. Jews, Muslims and the Ritual Male Circumcision Debate -- Part II. Potential for Change -- Chapter 4. Islam, Vernacular Culture and Creativity in Stuttgart -- Chapter 5. 'Neukölln is Where I Live, it's Not Where I'm from' -- Chapter 6. The Post-migrant Paradigm -- Part III. Refugee Encounters -- Chapter 7. New Year's Eve, Sexual Violence and Moral Panics -- Chapter 8. Solidarity with Refugees -- Chapter 9. Negotiating Cultural Difference in Dresden's Pegida Movement -- Part IV. New Initiatives and Directions -- Chapter 10. Interstitial Agents -- Chapter 11. Articulating a Noncitizen Politics -- Chapter 12. The Refugees-Welcome Movement -- Conclusion -- Index
    Note: The origin of this book project was a workshop on "Experiencing Differences and Diversities in Contemporary Germany" at the Centre for Anthropolgical Research on Museums and Heritage (CARMAH), in the Institute for European Ethnology, Humboldt-Universität zu Berlin. Held in april 2016 ... - Acknowledgements
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789814818865
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (449 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Imagining Asia(s)
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Südostasien ; Gesellschaft ; Forschung
    Abstract: As a continent lying to the east of Europe, Asia has been malleable to different spatial and temporal imaginations and politics. Recent scholarship has highlighted how the seemingly self-contained regional configurations of West and Central Asia, South and Southeast Asia, and East Asia carved by the Area Studies paradigm reflect changing (geo)political and economic interests than historical or cultural roots.This volume advances the question as to what Asia is, and as to whether there existed one or many Asia(s). It seeks to explore Asian societies as interconnected formations through trajectories/networks of circulation of people, ideas, and objects in the longue durée. Moving beyond the divides of Area Studies scholarship and the arbitrary borders set by late colonial empires and the rise of post-colonial nation-states, this volume maps critically the configuration of contact zones in which mobile bodies, minds, and cultures interact to foster new images, identities, and imaginations of Asia.
    Abstract: Intro -- Table of Contents -- About the Contributors -- Introduction by Andrea Acri, Kashshaf Ghani, Murari K. Jha and Sraman Mukherjee -- Part I: Conceptualizing the Region: Past and Present -- 1. Locating Asia, Arresting Asia: Grappling with "the Epistemology That Kills" by Farish A. Noor -- 2. Imagining "Maritime Asia" by Andrea Acri -- 3. In Search of an Asian Vision: The Asian Relations Conference of 1947 by Gopa Sabharwal -- Part II: Conceptualizing Asia through the Prism of Europe -- 4. In Pursuit of Knowledge from Asia: François Valentijn on the Hindu Social Divisions in the Coromandel Region, c. Seventeenth-Eighteenth Century by Murari K. Jha -- 5. British Romantic Poetics and the Idea of Asia by Anjana Sharma -- Part III: Networks of Knowledge Across the Indian Ocean -- 6. An Indian Ocean Ribāṭ: War and Religion in Sixteenth-Century Ponnāni, Malabar Coast by Mahmood Kooria -- 7. Travelling Spirits: Revisiting Melaka's Keramat from the Indian Ocean by Fernando Rosa -- Part IV: Histories and Geographies of Pilgrimage in Asia -- 8. Transmissions, Translations, Reconstitutions: Revisiting Geographies of Buddha Relics in the Southern Asian Worlds by Sraman Mukherjee -- 9. The Politics of Pilgrimage: Reception of Hajj among South Asian Muslims by Kashshaf Ghani -- Part V: Trans-Local Dynamics and Intra-Asian Connections across Space and Time -- 10. Sanskritic Buddhism as an Asian Universalism by Iain Sinclair -- 11. Interconnectedness and Mobility in the Middle Ages/Nowadays: From Baghdad to Chang'an and from Istanbul to Tokyo by Federica A. Broilo -- 12. Connecting Networks and Orienting Space: Relocating Nguyen Cochinchina between East and Southeast Asiain the Sixteenth and Eighteenth Centuries by Vu Duc Liem -- 13. The Highlands of West Sumatra and Their Maritime Trading Connections by Mai Lin Tjoa-Bonatz -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 359344092X , 9783593440927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaft extrem
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Political aspects ; Radikalisierung ; Radikalismus ; Politische Einstellung ; Politische Kultur ; Politisches Verhalten ; Sozialverhalten ; Aussteiger ; Prävention ; Radikalisierung ; Extremismus ; Prävention ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Linksradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalismus ; Individuum ; Gruppe ; Gesellschaft ; Radikalismus ; Prävention ; Radikalisierung ; Radikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783657702695
    Language: German
    Edition: 2019
    Series Statement: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 85
    Parallel Title: Erscheint auch als Hösch, Sebastian Heimattage
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Migration ; Raum ; Geographie ; Staatlichkeit ; Society ; geography ; community ; Nachbarschaft ; Feste ; home ; spaces ; festivities ; neighbours ; Hochschulschrift ; Hessen ; Baden-Württemberg ; Westfalen ; Heimat ; Geschichte 1945-1985 ; Deutschland ; Heimat ; Veranstaltung ; Motivation ; Geschichte ; Hessentag ; Heimattage Baden-Württemberg ; Westfalentag ; Tag der Heimat ; Geschichte 1945-1985
    Abstract: „Heimat“ ist in aller Munde. Was aber konkret damit gemeint ist, wenn von Heimat die Rede ist, wird in der Regel nicht gesagt. Die Erarbeitung einer Definition ist aber unabdingbar, wenn es um mehr gehen soll als um einen Bezug zu einem Ort oder zu einem geografischen Raum. Dieser Band vergleicht anhand von fünf heimatorientierten Festen die unterschiedlichen Visionen von Heimat und behandelt die vielfältigen Versuche, diese Visionen umzusetzen. Analog zu den Konjunkturen des Heimatbegriffs setzt die Untersuchung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik an und führt bis in die 1980er Jahre. Im Mittelpunkt stehen neben den Fragen nach Form und Wirkung auch die nach dem gesellschaftlichen Umfeld und den Motiven der Organisatoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783845299839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politics, society and culture in turkey = Politik, Gesellschaft und Kultur in der Türkei volume 4
    RVK:
    Keywords: Politik ; Gesellschaft ; Türkei ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 199-200
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316691489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 270 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science / Social aspects ; Technology / Social aspects ; Genetic engineering / Social aspects ; Innovation ; Technologie ; Gentechnologie ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Technologie ; Innovation ; Gesellschaft ; Gentechnologie ; Gesellschaft
    Abstract: This book gathers inter-disciplinary and multi-disciplinary perspectives on the effects that today's advances in science and technology have on issues ranging from government policy-making to how we see the differences between men and women. The chapters investigate how invention and innovation really take place, how science differs from competing forms of knowledge, and how science and technology could contribute more to the greater good of humanity. For instance, should there be legal restrictions on 'immoral inventions'? A key theme that runs throughout the book concerns who is taken into account at each stage and who is affected. The amount of influence users have on technology development and how non-users are factored in are evaluated as the impact of scientific and technological progression on society is investigated, including politics, economy, family life, and ethics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108390156
    Language: English
    Pages: 1 online resource (334 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Transitional justice and forced migration
    DDC: 342/.12408
    RVK:
    Keywords: Vertreibung ; Displaced Person ; Internationale Migration ; Transitional Justice ; Vergangenheitsbewältigung ; Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Konflikt ; Auswirkung ; Electronic books ; Südliche Hemisphäre ; Aufsatzsammlung ; Schwellenländer ; Flucht ; Vertreibung ; Rechtsstellung
    Abstract: Establishes links between lack of societal peace, structural causes of human suffering, recurrent patterns of political violence and forced migration in the Global South.
    Abstract: Cover -- Half-title page -- Title page -- Copyright page -- Dedication -- Contents -- List of Contributors -- Preface -- Acknowledgements -- List of Abbreviations -- In Lieu of an Introduction: Orbis Tertius as Vantage Point -- Part I The Past as the Memory of the Future -- 1 Borderlands of Independent India: Transition, Violence, and Justice -- 2 A Restorative Justice Approach to the "Armenian Problem": Transitional Justice between Past and Future -- 3 Hybrid Courts, Transitional Justice, and Displacement in the Global South -- Part II Law, Justice, and Hope -- 4 Transitional Justice, Displacement, and the Rights of the Young: Retributive and Restorative Approaches in the Aftermath of the Rwandan Genocide -- 5 Beyond Agreements: Management Tools to Support Peace Agreements in the Case of Displaced Populations in Colombia -- 6 State-Based Truth Commissions: The Case of Postwar Sri Lanka -- 7 The Right of Return in Iraq: Conceptualizing Insecurity, State Fragility, and Forced Displacement -- Part III Ethics of Witnessing -- 8 Persecution, Prosecution, Protection: Doing International Justice for Sexual Violence -- 9 Transitional Justice, Reconciliation, and Reconstruction Process: The Case of Former LTTE Female Combatants in Postwar Sri Lanka -- 10 The Principle of Legal Certainty: Impact Assessment of the Syrian Refugee Crisis on the Turkish Law on Foreigners and International Protection -- 11 Perspectives on Legal Justice and Victim Reparations in the Diasporic African Great Lakes Region -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811358173
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 215 p. 16 illus, online resource)
    Series Statement: New Perspectives on Chinese Politics and Society
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Shen, Yang Beyond tears and laughter
    RVK:
    Keywords: Arbeitsplatz ; Geschlechterrolle ; Geschlechterunterschiede ; Dienstleistungssektor ; Gesellschaft ; China ; Migration ; Labor Economics ; Labor economics ; Globalization ; Emigration and immigration. ; China ; Arbeitsplatz ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied
    Abstract: This book explores the experience of China's migrant laborers in Shanghai from economic, anthropological, and gendered analyses, offering extraordinary insights into the life-world of the marginalized people. China has hundreds of millions of internal migrants coming from the countryside to the big cities in search of fame, fortune, or just a living. The author also explores the political, economic, and gendered realities of this marginalized, yet huge population. With an in-depth and multidisciplinary examination of the experience of restaurant workers in Shanghai, this book sheds humanizing new light on the experience of the megacity from the inside and will be of direct value to policymakers, demographers, urbanists, anthropologists, sociologists, and responsible citizens. Yang Shen, with a PhD from the London School of Economics, is an assistant professor at School of International and Public Affairs at Shanghai Jiao Tong University. Her work explores individual experiences of Chinese migrant workers within the contemporary globalized economy. Her current research focuses on housing and intimacy, online dating, and migrant housing and informal settlement in China
    Abstract: 1. Introducing migration, gender and service sector -- 2. Gendered subjectivities in a patriarchal China -- 3. Working in a gendered, feminised and hierarchical workplace -- 4. The shortlived jobs: from beginning to end -- 5. Negotiating intimacy: obedience, compromise and resistance -- 6. Crafting a modern person via consumption? Women and men in leisure activities -- 7. Unpacking the complexity of gender, class and hukou
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839444696
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acting ; Cultural Facts ; Cultural Practice ; Cultural Reality ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Gesellschaft ; Handeln ; Kultur ; Kulturelle Praxis ; Kulturelle Tatsachen ; Kulturelle Wirklichkeit ; Kulturphilosophie ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Language ; Normativität ; Orientation ; Orientierung ; Philosophy of Culture ; Practice ; Praxis ; Rite ; Ritus ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Science ; Sprache ; Wissenschaftssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Verbindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbindlichkeit
    Abstract: Warum erwarten wir, dass uns Personen grüßen? Weshalb gehen wir davon aus, dass der Busfahrer den Bus auch fahren kann? Wieso bezahlen wir im Geschäft? Kulturwissenschaftlich und kulturphilosophisch treffen diese Fragen eine meist unausgesprochene normative Dimension, die kulturelle Praktiken strukturiert und Gesetze begründet, z.B. gegen Diebstahl. Die Beiträger_innen des Bandes befragen aus interdisziplinären sowie konträren Blickwinkeln diese »schwache Normativität« unter dem Begriff der »Verbindlichkeit«. Ziel ist es, Verbindlichkeit als konstitutives Moment der Beschreibung von Kultur zu beleuchten und diesen Begriff als Fundament einer Theorie der Kultur zu erschließen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8394-4637-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung Band 15
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1999 ; Geschichte ; Cultural History ; Genealogie ; Genealogy ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Gesellschaft ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Kultursoziologie ; Lebensratgeber ; Selbstbestimmung ; Selbstbildung ; Selbstführung ; Selbsttechniken ; Self-Determination ; Self-techniques ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology ; Soziologie ; Subjectivation ; Subjektivierung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Ratgeber. ; Selbstmanagement. ; Selbsttechnologie. ; Diskurs. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Selbstmanagement ; Geschichte 1920-1999 ; Ratgeber ; Selbsttechnologie ; Diskurs ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9783839447369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FabLab ; Innovation ; Prototyp ; Produktentwicklung ; Partizipation ; Gesellschaft ; Technisierung ; Electronic books
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: FULL
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    London [England] : Bloomsbury Visual Arts | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781474239578 , 9781474239561 , 1474239536 , 1474246036
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 240 pages) , illustrations
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Armitage, John, 1956 - Luxury and visual culture
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luxury Social aspects ; Material culture ; Consumption (Economics) ; Art and society ; Fashion & society ; Electronic books ; Electronic books ; Kunst ; Kultur ; Luxus ; Mode ; Gesellschaft ; Verbrauch
    Abstract: From couture fashion to opulent perfumes and decadent food, the luxury goods and services industry has grown at an unprecedented rate even in the context of a global recession. But in contemporary digital culture does luxury still reside in material things, or rather the look of things? In this first study of luxury through the lens of visual culture, Armitage argues that luxury is undergoing a shift from material culture to the immaterial culture of the visual, offering new forms of luxury engagement and unparalleled levels of pleasure never before offered to the senses. Calling for a new understanding of luxury in the changing visual landscape of contemporary society, Luxury and Visual Culture embraces an extraordinary range of cultural forms, including fashion, photography, social media, television, and art. From the masterpieces of Damien Hirst and Jeff Koons, to Richard Avedon's photography and Louis Vuitton's Flagship stores, the book explores key issues of globalization, digitization, consumer identity, "mass" luxury, and the role of art. This text is ideal for all students of contemporary luxury studies, as well as scholars and researchers in the field of visual culture
    Abstract: List of Illustrations Acknowledgments Introduction -- 1 Visual Culture 2 Luxury and Visual Culture -- 3 Luxury and Fashion 4 Luxury and Art 5 Luxury and Photography 6 Luxury and Cinema 7 Luxury and Television 8 Luxury and Social Media -- Conclusion References Index
    Note: Abstract freely available; full-text restricted to individual document purchasers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Visual Arts
    ISBN: 9781788315760
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Dress cultures
    Parallel Title: Erscheint auch als Almila, Anna-Mari Veiling in fashion
    DDC: 297.576
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Finnland ; Muslimin ; Kopftuch ; Schleier ; Mode ; Gesellschaft ; Alltag ; Raum ; Globalisierung ; Geschichte 2011-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783030171117
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 433 Seiten) , Illustration
    Series Statement: Frontiers of globalization
    Series Statement: Frontiers of Globalization Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Neubert, Dieter, 1952 - Inequality, socio-cultural differentiation and social structures in Africa
    DDC: 306.096
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kapitalismus ; Armut ; Entwicklungspolitik ; Verwundbarkeit ; Africa ; Social conditions ; Africa ; Economic conditions ; Electronic books ; Subsaharisches Afrika
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205208150
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Birkhan, Helmut, 1938 - Spielendes Mittelalter
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pieter Bruegel ; Wilde Leute ; Hahnenkampf ; Falknerei ; Brettspiele ; Mittelalter ; Spiele ; Mittelalter ; Spiel ; Brauch ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaftsspiel ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Der Wiener Mediävist Helmut Birkhan bietet einen Überblick über das mittelalterliche Spiel. Das Kinderspiel erklärt er anhand des berühmten Gemäldes Pieter Bruegels. Fast alle Brettspiele und das Würfeln sind uns auch heute noch geläufig, das Mittelalter jedoch sah in den Schachregeln idealpolitisches Handeln, ersann ein geistliches Kugelspiel, das Spiel der Evangeliumswürfel und sogar eine erbauliche Tennisvariante. Birkhan fragt nach der Herkunft von Fußball, Hockey, Tennis, Golf, Kegeln und der Kartenspiele, die alle im Mittelalter "erfunden" wurden, sowie nach den verschiedensten Arten von Kämpfen, Turnieren und Wettrennen. Er beleuchtet das höfische Liebesspiel, die Erscheinung der Liebesgöttin selbst, schließlich auch die Mode der Wilden Leute, die Enstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen höfischen und bäuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkampf bis hin zur Falknerei.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783845291154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Politics, society and culture in Turkey Volume 3
    Series Statement: Politics, Society and Culture in Turkey | Politik, Gesellschaft und Kultur in der Türkei 3
    Series Statement: Nomos eLibrary: Soziologie
    Series Statement: Politics, society and culture in Turkey
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The modernizing process in Turkey
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Country & Regional Studies ; Politische Soziologie ; Political Culture ; Political Sociology ; Länderstudien (ohne europäische Länder) ; Politische Kultur ; Turkey ; Türkei ; Modernizing Process ; social structure ; citizenship ; transformation in politics and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Gesellschaft ; Modernisierung
    Abstract: Das Buch handelt von den historischen soziologischen Brüchen und Kontinuitäten, die das Land während des Modernisierungsprozesses erlebte. Ziel ist es, die soziale Struktur der Türkei durch theoretische und empirische Untersuchungen bestimmter Problematiken offen zu legen.Die diskutierten Themen gehen von Gender, Kindheit, Familie über Raum, Urbanität, Grenzen und Einwanderung bis hin zu wirtschaftlichen Aktivitäten und dem sozialen Gefüge, der Staatsbürgerschaft und dem Wandel in Politik und Kultur.Die Herausgeberin Dr. Hatice Karakuş Öztürk forscht an der Fakultät für Soziologie der Artvin Çoruh Universität mit den Schwerpunkten Kindheit, Mobbing, Familien- und Geschlechtersoziologie.
    Abstract: This book is about the continuity and historical and sociological ruptures experienced by Turkey during its process of modernisation. The author’s aim is to reveal Turkey’s social structure through theoretical and empirical examinations and by using certain problems as a point of reference.The topics she discusses are gender, space, borders and immigration, urbanity, economic activities, Turkey’s social fabric, citizenship, childhood, family, and the transformations in the country’s politics and culture.Dr. Hatice Karakuş Öztürk has written studies on fields such as childhood, bullying, and the sociology of the family and gender. She lives in Hopa, Artvin, where she is a faculty member of the department of sociology at Artvin Çoruh University.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315208930
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 191 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in sociology 244
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    Keywords: Peace-building ; Reconciliation ; Transitional justice ; Time Social aspects ; Postwar reconstruction Social aspects ; Friedenskonsolidierung ; Gesellschaft ; Bewaffneter Konflikt ; Zeit ; Zeitfaktor ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Bewaffneter Konflikt ; Friedenskonsolidierung ; Zeit ; Zeitfaktor
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783732840342 , 9783839440346
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 44
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Mitte als Kampfzone
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Society ; Lifestyle ; Germany ; Sociology ; Sociology of Culture ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Distinction ; Values ; Way of Life ; Deutschland ; Werte ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Lebensstil ; Distinktion ; Middle Class ; Gesellschaft ; Lebensführung ; Soziologie ; Abgrenzung ; Mittelschicht; Deutschland; Werte; Abgrenzung; Distinktion; Lebensführung; Soziale Ungleichheit; Gesellschaft; Lebensstil; Kultursoziologie; Soziologische Theorie; Soziologie; Middle Class; Germany; Values; Distinction; Way of Life; Social Inequality; Society; Lifestyle; Sociology of Culture; Sociological Theory; Sociology; ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Mittelstand ; Lebensstil ; Wert ; Befindlichkeit ; Sozialstatus ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: 〈p〉Angehörige der Mittelschichten befinden sich in einer sozialstrukturellen 'Sandwich-Position', die einer permanenten Justierung der Lebensführung und ihrer Maximen bedarf. In Zeiten massiven gesellschaftlichen Wandels fühlen sich viele unter erhöhtem Druck.〈br /〉Die Beiträge renommierter Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler diskutieren die Strategien der Selbstpositionierung, die Mittelschichtsangehörige verfolgen, und zeigen, wie durch intensivierte Abgrenzung - nach oben und unten - der Druck innerhalb der Gesellschaft steigt. Der Band bietet damit einen hochaktuellen Einblick in die sozialwissenschaftliche Debatte um Befindlichkeiten und Handlungsweisen der Mittelschichten.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉Members of the middle class find themselves in a socio-structural 'sandwich position' that requires the permanent adjustment of lifestyle and maxims. In times of significant social changes many of them feel increasing pressure. The contributions to this work discuss the strategies of self-positioning members of the middle class pursue and show how the pressure within society grows due to intensified isolation - against the top and the bottom. The book therefore takes a close look at the social science debate about sensitivities and procedures of the middle class.〈/p〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839440421
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Erde, der Mensch und das Soziale
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nature ; ecology ; materiality ; Ecology ; Nature ; Materiality ; Gesellschaft ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Ökologie ; Natur ; Klimawandel ; Biopolitik ; Soziologische Theorie ; Materialität ; Umweltsoziologie ; Society ; Climate Change ; Sociology ; Environmental Sociology ; Sociology of Culture ; Biopolitics ; Human ; Sociological Theory ; Paradigm Shift ; Anthropocene ; Paradigmenwechsel ; Mensch ; Anthropozän; Gesellschaft; Materialität; Klimawandel; Biopolitik; Paradigmenwechsel; Natur; Mensch; Umweltsoziologie; Soziologische Theorie; Kultursoziologie; Ökologie; Soziologie; Anthropocene; Society; Materiality; Climate Change; Biopolitics; Paradigm Shift; Nature; Human; Environmental Sociology; Sociological Theory; Sociology of Culture; Ecology; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Anthropozän ; Debatte ; Mensch ; Natur ; Paradigmenwechsel ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Die naturwissenschaftlich erzeugte, soziologisch reflektierte und gesellschaftspolitisch wirksame Vorstellung vom »Anthropozän« ist mit einem Weltbild verbunden, das auf einem dreifachen Paradigmenwechsel beruht: Erstens gilt die Erde nicht länger als selbstverständliche Gegebenheit, sondern als gefährdet. Zweitens rückt der Mensch (erneut) ins Zentrum der Welt, denn er erscheint als maßgeblicher Faktor bei der irreversiblen Veränderung und Zerstörung des Planeten. Und drittens wird die Grenze zwischen Gesellschaft und biophysischer Umwelt unscharf, weil die Hybridisierung der Pole in den Fokus gerät. Die Beiträger_innen dieses Bandes fragen daher nach den wissenschaftlichen Herausforderungen, politischen Kämpfen und sozialen Effekten, die mit dem postulierten Eintritt in das Zeitalter des Anthropozäns einhergehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781137528797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 941 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Human genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Social sciences / Philosophy ; Social Sciences ; Science and Technology Studies ; Social Theory ; Human Genetics ; Neurosciences ; Epidemiology ; Gesellschaft ; Biologie ; Beziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biologie ; Gesellschaft ; Beziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer
    ISBN: 9789811075575
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 334 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Cultural Studies ; Asian Culture ; Development Policy ; Social sciences ; Ethnology / Asia ; Cultural studies ; Economic policy ; Moderne ; Gesellschaft ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Gesellschaft ; Moderne
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253036469
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 215 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 393/.93096887
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Social change ; HIV infections Social aspects ; AIDS (Disease) Social aspects ; Bestattungsritus ; Sozialer Wandel ; Brauch ; Aids ; Swaziland Social life and customs 21st century ; Eswatini ; Electronic books ; Eswatini ; Aids ; Brauch ; Bestattungsritus ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783779947431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Series Statement: Edition Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Der soziale Raum der postmigrantischen Gesellschaft
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik # Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Migrationssoziologie ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Soziale Situation ; Sozialraum ; Vielfalt ; Deutschland ; Ethnosoziologie ; Gruppe
    Abstract: In der aktuellen Migrationsforschung haben sich Gesellschaftsbezeichnungen wie »Migrationsgesellschaft« oder »postmigrantische Gesellschaft?« etabliert. Dabei wird vermehrt auf theoretische Konzepte wie Habitus, Praxis, Lebensstil, Kapital, symbolische Grenzziehung und soziales Milieu zurückgegriffen. Diese Konzepte stehen in der Tradition der relationalen Soziologie Pierre Bourdieus. Ohne eine theoretische Formulierung der Makrostruktur bleibt dieser konzeptuelle Bezug auf Bourdieu jedoch unvollständig. Die Autor_innen widmen sich daher der Frage nach der Strukturiertheit des sozialen Raumes einer (post-)migrantisch geprägten Gesellschaft und ebnen den Weg zur Überwindung der Dichotomie von Migrationsforschung und Sozialstrukturanalyse.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406727252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 8., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe Bd. 2026
    Parallel Title: Erscheint auch als Riese, Berthold, 1944 - Die Maya
    DDC: 972.81016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hieroglyphenschrift ; Ethnologie ; Politik ; Tradition ; Dynastie ; Religion ; Ritual ; Archäologie ; Geographie ; Kultur ; Krieg ; Niedergang ; Mesoamerika ; Maya ; Geschichte ; Gesellschaft ; Indianer ; Amerika ; Maya ; Geschichte
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781787442900
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 314 pages) , digital, PDF file(s)
    Series Statement: Religion in transforming Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Walker-Said, Charlotte Faith, power and family
    Parallel Title: Erscheint auch als Walker-Said, Charlotte Faith, power and family
    DDC: 276.711/082
    RVK:
    Keywords: Christianity and culture History 20th century ; Religion and sociology History 20th century ; Christianity and culture ; Cameroon ; History ; 20th century ; Religion and sociology ; Cameroon ; History ; 20th century ; Cameroon ; Religion ; 20th century ; Cameroon ; Religious life and customs ; History ; 20th century ; Cameroon ; Social conditions ; History ; 20th century ; Cameroon ; Colonization ; History ; 20th century ; Cameroon Colonization 20th century ; History ; Cameroon Religion 20th century ; Cameroon Religious life and customs 20th century ; History ; Cameroon Social conditions 20th century ; History ; Cameroon Church history ; 20th century ; Cameroon History ; To 1960 ; Kamerun ; Cameroun ; Christentum ; Gesellschaft ; Kolonialismus
    Abstract: Between the two World Wars, the radical innovations of African Catholic and Protestant evangelists repurposed Christianity to challenge local and foreign governments operating in the French-administered League of Nations Mandate of Cameroon. Walker-Said explores how African believers transformed foreign missionary societies into profoundly local religious institutions with indigenous ecclesiastical hierarchies and devotional social and charitable networks, devising novel authority structures to control resources and govern cultural and social life. She analyses how African Christian religious leaders transformed social and labour relations, contesting forced labour and authoritarian decentralized governance as threats to family stability and community integrity. Inspired by Catholic and Protestant doctrines on conjugal complementarity and social equilibrium, as well as by local spiritual and charismatic movements, African Christians re-evaluated and renovated family and community authority structures to address the devastating changes colonialism wrought in the private sphere. The history of these reform-minded believers reveals how family intimacies and kinship ties constituted the force of community resistance to oppression and also demonstrates the relevance of faith in the midst of a tumultuous series of forces arising out of the colonial situation peculiar to Cameroon. Charlotte Walker-Said is Assistant Professor, Department of Africana Studies, John Jay College, City University of New York (CUNY)
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Aug 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783896845450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Uniform Title: It's alive!
    Parallel Title: Erscheint auch als Walsh, Toby, 1964 - It's alive
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computational intelligence ; Artificial intelligence Forecasting ; Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; Electronic books ; Künstliche Intelligenz ; Technikbewertung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft
    Abstract: Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob Maschinen wirklich denken können und ob sie vielleicht sogar intelligenter sind als wir? Der australische Informatiker Toby Walsh nimmt uns mit auf eine unterhaltsame und inspirierende Reise durch die Welt der Könstlichen Intelligenz. Er erzählt, wie KI entstand, wie sie unsere Gesellschaft, Wirtschaft und sogar uns selbst bereits verändert hat und was sie für unsere Zukunft bedeutet. Denn denkende Maschinen sind längst keine Science-Fiction mehr: Ohne sie könnte keine Suchmaschine sekundenschnell Antworten liefern, ohne sie wären selbstfahrende Autos undenkbar und unsere Smartphones nur Telefone. Auch wenn KI unser Leben bequemer macht, fürchten sich viele nicht umsonst vor der Macht der Maschinen. Walsh nimmt diese Ängste ernst: Werden denkende Maschinen uns in Zukunft die Jobs wegnehmen? Und wenden sie sich womöglich letztlich gegen die Menschheit selbst? Walsh hilft auch den Nicht-Experten unter uns herauszufinden, was Künstliche Intelligenz kann, was sie wohl nie können wird und wie viel Kopfzerbrechen uns ihre Weiterentwicklung in Zukunft bereiten sollte. Eine Richtschnur sind dabei seine zehn erstaunlichen Vorhersagen über unser Leben mit Künstlicher Intelligenz im Jahr 2050: Denn die Zukunft hat längst begonnen!
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781400890217
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Human Rights and Crimes against Humanity
    Parallel Title: Erscheint auch als Case, Holly, 1975 - The age of questions or, a first attempt at an aggregate history of the Eastern, social, woman, American, Jewish, Polish, bullion, tuberculosis, and many other questions over the nineteenth century, and beyond
    DDC: 909.81
    RVK:
    Keywords: Nationalism ; Nationalism ; Nationalism History 19th century ; Civilization, Modern European influences ; History, Modern 19th century ; Social change 19th century ; Nationalism. ; HISTORY / Modern / 19th Century ; Europa ; Gesellschaft ; Politisches Denken ; Sozialphilosophie ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: A groundbreaking history of the Big Questions that dominated the nineteenth centuryIn the early nineteenth century, a new age began: the age of questions. In the Eastern and Belgian questions, as much as in the slavery, worker, social, woman, and Jewish questions, contemporaries saw not interrogatives to be answered but problems to be solved. Alexis de Tocqueville, Victor Hugo, Karl Marx, Frederick Douglass, Fyodor Dostoevsky, Rosa Luxemburg, and Adolf Hitler were among the many who put their pens to the task. The Age of Questions asks how the question form arose, what trajectory it followed, and why it provoked such feverish excitement for over a century. Was there a family resemblance between questions? Have they disappeared, or are they on the rise again in our time?In this pioneering book, Holly Case undertakes a stunningly original analysis, presenting, chapter by chapter, seven distinct arguments and frameworks for understanding the age. She considers whether it was marked by a progressive quest for emancipation (of women, slaves, Jews, laborers, and others); a steady, inexorable march toward genocide and the "Final Solution"; or a movement toward federation and the dissolution of boundaries. Or was it simply a farce, a false frenzy dreamed up by publicists eager to sell subscriptions? As the arguments clash, patterns emerge and sharpen until the age reveals its full and peculiar nature.Turning convention on its head with meticulous and astonishingly broad scholarship, The Age of Questions illuminates how patterns of thinking move history.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Contents -- -- Preface -- -- Acknowledgments -- -- Introduction -- -- Prologue -- -- The national argument -- -- The progressive argument -- -- The argument about force -- -- The federative argument -- -- The argument about farce -- -- The temporal argument -- -- The suspension- bridge argument -- -- Notes -- -- Index
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839439166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 1
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität ; Soziale Situation ; Mobilität ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Migration ; Urbanität ; Bildung ; Postmigrantische Gesellschaft ; Postmigrantisches Theater ; Migrationserfahrung ; Zusammenleben ; Migration ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Mobilität ; Diversität ; Marginalisierung ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Post Migration ; Urbanity ; Education ; Post-migrant Theatre ; Experience of Migration ; Coexistence ; Society ; Civil Society ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Migration ; Vielfalt ; Mobilität ; Urbanität ; Soziale Situation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam Unversity Press
    ISBN: 9789048536825
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Asian heritages [4]
    Series Statement: Asian heritages
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.4/79151
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Idealisierung ; Brauch ; Soziokultureller Wandel ; Tourismus ; Kulturerbe ; China ; Electronic books ; Electronic books ; China ; Brauch ; Kulturerbe ; Soziokultureller Wandel ; Idealisierung ; Tourismus
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812294415
    Language: English
    Pages: 1 online resource (vi, 250 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconnecting state and kinship
    DDC: 306.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinship ; State, The ; Political anthropology ; Kinship ; State, The ; Political anthropology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verwandtschaft ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: Reconnecting State and Kinship seeks to overcome the traditional dichotomy between state and kinship, asking whether concepts associated with one sphere surface in the other, tracking the evolution of these concepts through time and space, and exploring how this binary is reinforced within the social sciences.
    Abstract: Cover -- Contents -- Reconnecting State and Kinship: Temporalities, Scales, Classifications -- Part I. Traveling Concepts: Temporalities, Scales, and the Making of Political Order -- 1. Corruption as Political Incest: Temporalities of Sin and Redemption -- 2. Kinship Weaponized: Representations of Kinship and Binary Othering in U.S. Military Anthropology -- 3. Inside and Outside the Language of Kinship: Public and Private Conceptions of Sociality -- 4. Appropriate Kinship, Legitimate Nationhood: Shifting Registers of Gender and State -- 5. From Familial to Familiar: Corruption, Political Intimacy, and the Reshaping of Relatedness in Serbia -- Part II. Classifying Kinship and the Making of Citizens -- 6. The Politics of "See-Through" Kinship -- 7. Undoing Kinship: Producing Citizenship in a Public Maternity Hospital in Athens, Greece -- 8. Producing "Good" Families and Citizens in Danish Child Care Institutions -- 9. After Citizenship: The Process of Kinship in a Setting of Civic Inequality -- List of Contributors -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Acknowledgments.
    Note: Includes bibliographical references and index. Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658190224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 542 S. 3 Abb)
    Series Statement: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Krampus ; Social sciences ; Historical sociology ; Ethnicity ; Emigration and immigration ; Habitus ; Identität ; Traditionspflege ; Kulturwandel ; Brauch ; Percht ; Gewalttätigkeit ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Brauch ; Kulturwandel ; Krampus Sagengestalt ; Percht ; Habitus ; Gewalttätigkeit ; Traditionspflege ; Identität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839437445
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Stadtleben ; Ethnische Beziehungen ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Stadtleben ; Ethnische Beziehungen ; Sozialer Wandel ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Inter-Gruppenbeziehung ; Konfliktanalyse ; Einwanderer ; Deutschland ; Konflikt ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; City ; Conflict ; Germany ; Interculturalism ; Intergroup Relations ; Intergruppenbeziehungen ; Interkulturalität ; Social Change ; Sociological Theory ; Sociology ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie ; Stadt ; Urban Sociology ; Urban Studies ; Deutschland ; Deutschland
    Abstract: Seit den 1960er Jahren haben sich die Beziehungen zwischen Alteingesessenen und Zugewanderten in Deutschland grundlegend gewandelt - und mit ihnen die Gesellschaft. Mittels ethnographischer Analysen führt Jörg Hüttermann diesen Prozess der Figuration auf alltägliche Interaktionen zurück, die nur auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen. Indem sie die in unterschiedlichen Kontexten wirkenden Interaktionsdynamiken freilegt und ein Verlaufsmuster des Figurationswandels herausarbeitet, ermöglicht es die stadtsoziologische Studie, den urbanen Alltag mit anderen Augen zu sehen.
    Abstract: Since the 1960s the relations between longtime residents and immigrants have changed fundamentally in Germany - as has the German society. By means of ethnographic analyses, Jörg Hüttermann traces this process of figuration back to daily interactions that only appear insignificant at first glance. By exposing the dynamics of interaction that are effective in various contexts and by exploring the pattern of change of figuration, this study based on urban sociology enables its readers to see daily life in the city with different eyes.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839441268
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 159
    Parallel Title: Erscheint auch als ent/grenzen
    DDC: 700.455
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Art-Philosophy ; Art-Political aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Rezeption ; Künste ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultur ; Grenze ; Migration ; Moderne ; Kultur ; Interkulturalität ; Politik ; Kunst ; Kultur ; Migration ; Grenze
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einführung -- Was bedeutet »Grenze« heute? -- Grenzen dekonstruieren - Mobilität imaginieren -- Entgrenzungsoperationen U.F.O. als Mittel des Grenzübertritts bei Július Koller -- Was macht Kunst in der Konfliktzone? Empirische Beobachtungen zu einer »dialogischen Ästhetik« -- Verhandlung von Zugehörigkeitsordnungen in Fluchtkontexten -- Grenzerfahrungen als Computerspiel -- Wild Ein künstlerischer Blick auf Wanderungspolitiken -- Green, Green Grass of Home Zur Auflösung der Grenzen privater und öffentlicher Räume im Kontext von Flucht und Migration -- »Radikalität findet dort statt, wo ich meine eigenen Regeln breche« Can Gülcü im Gespräch über politische Kulturarbeit und Grenzüberschreitungen in einer von Ungleichheit geprägten Gesellschaft -- Die Kluft zwischen diskursiver Behauptung und Umsetzung Renzo Martens Institute for Human Activities und dessen Zusammenarbeit mit dem Cercle d'Art des Travailleurs de Plantation Congolaise -- Raum der unüberwindbaren Differenz? Christoph Schlingensiefs Arbeit in Afrika und das Operndorf-Residency 2016 -- An der Grenze zur Andersartigkeit Möglichkeiten einer speziesübergreifenden Kommunikation -- Angaben zu den Autor_innen -- Abbildungsverzeichnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839443361 , 9783732843367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Smart City - kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation ; participation ; Internet ; Urban Studies ; Society ; Digital Media ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; City ; Social Geography ; Surveillance ; digitalization ; infrastructure ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Partizipation ; Stadtplanung ; Überwachung ; Stadt ; Digitale Medien ; Infrastruktur ; Urban Development ; Stadtentwicklung; Digitalisierung; Infrastruktur; Überwachung; Partizipation; Raum; Stadt; Gesellschaft; Internet; Urban Studies; Sozialgeographie; Stadtplanung; Digitale Medien; Soziologie; Urban Development; Digitalization; Infrastructure; Surveillance; Participation; Space; City; Society; Social Geography; Urban Planning; Digital Media; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Stadt ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Smart City
    Abstract: "Smart City" steht für das Versprechen einer Zukunft mit hoher Lebensqualität für alle - aber auch für eine Zukunft der Überwachung und Kontrolle von öffentlichen und privaten Räumen. Wie verändert der Einsatz digitaler Technologien und Infrastrukturen die aktuelle Raumwahrnehmung, Raumproduktion und Raumnutzung in Städten? 35 StadtforscherInnen betrachten die unterschiedlichen Bewertungen der "Smart City" und geben einen Überblick über die kontroverse Debatte. Sie beschreiben an praktischen Beispielen die Verknüpfung von Echtzeitdaten sowie die Nutzung von Geoinformationen im urbanen Alltag und diskutieren deren Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung, partizipative Demokratie und soziale Gerechtigkeit in Städten. Sie zeigen: Die digitale Transformation ist ein umkämpftes Terrain von IT-Unternehmen, Stadtregierungen und stadtpolitischen Bewegungen.
    Note: Literaturangaben , Enthält 26 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839444832 , 9783837644838 , 9783732844838
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (396 p.)
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 641.01
    RVK:
    Keywords: Food & society ; Philosophy ; Ethics & moral philosophy ; Ernährungsverhältnisse ; Gastrosophie ; Esskultur ; Gesellschaft ; Zukunft ; Internet ; Bildung ; Immunsystem ; Fleischkonsum ; Klimawandel ; Weltwirtschaft ; Food Wars ; Geschmacksfragen ; Kochkünste ; Widerstandsbewegungen ; Alltagspraxis ; Gesellschaftsutopie ; Kulturphilosophie ; Konsumethik ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Nutrition Conditions ; Gastrosophy ; Food Studies ; Society ; Future ; Education ; Immune System ; Meat Consumption ; Climate Change ; World Economy ; Matters of Taste ; Culinary Skills ; Resistance Movements ; Everyday Practice ; Social Utopia ; Philosophy of Culture ; Ethics of Consumption ; Cultural Studies ; Philosophy
    Abstract: Ernährungsverhältnisse beeinflussen das menschliche Leben und die Zukunft der Erde mehr als vieles andere. Und das Bewusstsein der Notwendigkeit einer radikalen Ernährungswende im Zeichen der ökologischen Krise nimmt seit einigen Jahren deutlich zu. Als Wegbereiter und Ideengeber dieses neuen Diskurses durchstreift Harald Lemke in seinen neuen Studien die komplexe Welt unserer Esskultur: Bildung, Immunsystem, Fleischkonsum, Klimawandel, Weltwirtschaft, Food Wars, Geschmacksfragen, Kochkünste, Widerstandsbewegungen, Alltagspraxis, Gesellschaftsutopie. Er zeigt: Die Kultur des Essens verbindet alles mit allem - und diese Zusammenhänge zu verstehen ist philosophisch ebenso reizvoll wie gesellschaftlich notwendig
    Note: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658151157
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 374 S. 9 Abb., 2 Abb. in Farbe)
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Emigration and immigration ; Gesellschaft ; Islam ; Soziale Situation ; Identität ; Muslim ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Muslim ; Identität ; Soziale Situation ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Budrich, Barbara
    ISBN: 9783847408390 , 3847408399 , 3847408399 , 9783847408390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Grunow, Dieter, 1944 - Die Gesellschaft der Zukunft - Beobachtungen aus der Gegenwart
    Parallel Title: Print version Grunow, Dieter Gesellschaft der Zukunft - Beobachtungen aus der Gegenwart
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Zukunftsforschung ; Kommunikation ; Systemtheorie ; Politisches System ; Socialism ; Social problems ; Socialism ; Social problems ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social problems ; Socialism ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Zukunft ; Kommunikation ; Systemtheorie
    Abstract: 2.1.1 Konstruktivismus -- erkenntnistheoretischer Rahmen2.1.2 Systemtheorie als transdisziplinärer Ansatz; 2.1.3 Theorie sozialer Systeme; 2.1.4 Der/die BeobachterIn beobachtet in der Gesellschaft; 2.2. Die Beobachtung von Sozialsystemen; 2.2.1 Einfache Sozialsysteme (Interaktion); 2.2.2 Organisierte Sozialsysteme; 2.2.3 Gesellschaftssystem (Weltgesellschaft); 2.3 Die funktionale Differenzierung des Gesellschaftssystems; 2.3.1 Unterscheidungsprinzipien und Beobachtungsstrategien für Funktionssysteme; 2.3.2 Funktionssysteme beispielhaft erläutert; 2.3.3 Funktionssysteme und Gesellschaft
    Abstract: 2.4 Wechselbeziehungen zwischen Funktionssystemen: Strukturelle Koppelung, Interpenetration, Irritation, Resonanz, Zweitkodierung2.5 Inklusion und Exklusion: Individuen als multiple Kommunikationsadressen; 2.5.1 Prinzipien; 2.5.2 Inklusion in Funktionssysteme; 2.5.3 Die normative Perspektive; 2.6 Fazit: BeobachterInnen in Aktion; 2.6.1 Beobachtung erster Ordnung; 2.6.2 Beobachtung zweiter Ordnung; 2.6.3 Beobachtung dritter Ordnung (Wissenschaft); 2.7 Beobachtungselemente im Überblick (ohne die theoretische Begründung darzustellen); Kapitel 3: Die Gesellschaft der Zukunft
    Abstract: 3.1 Einführung in die Beobachtungsstrategie3.1.1 Auswahl der Beobachtungsbereiche; 3.1.2 Formate der Kommunikation; 3.1.3 Systemtheoretisch angeleitete Kommentierung (=Beobachtung 3. Ordnung); 3.2 Systemische „Mega"-Trends; 3.2.1 Wirtschaftliche (technische) Globalisierung; 3.2.2 Umweltbelastung (Klimawandel); 3.2.3 Internet (Digitalisierung); 3.2.4 Fazit: Funktionale Differenzierung und Inklusion als Einflussfaktoren auf dem Weg zur GdZ; 3.3. Bevölkerungsbezogene („Mega"-) Trends; 3.3.1 Demografische Entwicklung; 3.3.2 Migration und Integration; 3.3.3 Urbanisierung
    Abstract: 3.3.4 Fazit: Inklusion und Funktionale Differenzierung als Einflussfaktoren auf dem Weg zur GdZ3.4 Zusammenfassung; Kapitel 4: Herausforderungen für das politische System und die Zivilgesellschaft bei der Gestaltung der Gesellschaft der Zukunft; 4.1 Die Ausgangslage in den ausgewählten Funktionssystemen; 4.1.1 Massenmedien; 4.1.2 Wirtschaft; 4.1.3 Wissenschaft; 4.1.4 Erziehung; 4.1.5 Religion; 4.1.6 Medizin (Gesundheitssystem); 4.1.7 Familie; 4.1.8 Recht; 4.1.9 Bilanz; 4.1.10 Ein Blick auf die EU
    Abstract: Cover ; Die Gesellschaft der Zukunft -- Beobachtungen aus der Gegenwart; Vorwort; Inhalt; Kapitel 1: Einführung in das Thema des Buches; 1.1. „Gesellschaft" als Plattform und Gegenstand gegenwärtiger und zukünftiger Gestaltungsimpulse; 1.2 „Zukunft" als Thema individueller und gemeinschaftlicher Vorstellungen und Debatten; 1.3 Die „Beobachterperspektive" : Rahmen und Fokus der Zukunftsvorstellungen; Kapitel 2: Gesellschaftsbeobachtung aus systemtheoretischer Perspektive; 2.1 Begründung für die Wahl einer systemtheoretischen Beobachterperspektive
    Note: 4.2 Das (partielle) Versagen von Politik und Zivilgesellschaft als Ausgangspunkt für Reformerfordernisse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9781474206396
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 235 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion / general editor: Susan Vincent volume 2
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion ; volume 2: A cultural history of dress and fashion in the medieval age
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 500-1500
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 201-224
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781474206372
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion / general editor: Susan Vincent volume 5
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion ; volume 5: A cultural history of dress and fashion in the age of Empire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Kolonialismus ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 241-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781474206365
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 233 Seiten) , Illustrationen, Pläne, Karten
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion / general editor: Susan Vincent volume 1
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion ; volume 1: A cultural history of dress and fashion in Antiquity
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Antike ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781474206402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion / general editor: Susan Vincent volume 6
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion ; volume 6: A cultural history of dress and fashion in the modern age
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1914-2015
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 235-253
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago, IL : University of Chicago Press
    ISBN: 9780226453743
    Language: English
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Parallel Title: McGovern, Mike A socialist peace?
    Parallel Title: Print version McGovern, Mike A Socialist Peace? : Explaining the Absence of War in an African Country
    DDC: 966.5205/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innenpolitik ; Autoritarismus ; Unterdrückung ; Friede ; Kausalität ; Sozialismus ; Bedeutung ; Rolle ; Guinea - Politics and government - 1958-1984 ; Electronic books ; Afrika ; Guinea ; Gesellschaft ; Politik ; Geschichte 1958-1984 ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Contents -- List of Figures and Table -- Acknowledgments -- Glossary -- Timeline -- Chapter One. Explaining the Absence of War -- A? -- Socialist? -- Peace? -- Orientations toward the Future -- Temporality and the Legacies of Socialism in Africa -- Counterfactual Arguments and Anthropology's Advantages -- Choosing War -- Chapters -- Part I: Resentment -- Chapter Two. "Those Who Eat Monkey Will Never Rule over Us" -- The Setting -- The Interplay of Stereotypes -- A Troubled Succession, 1984 -- Religion and Politics in West Africa, 1800-1958 -- The Ethnic Calculus, 1950-90 -- Disgust and Political Exclusion -- From Autochthony to Culture -- "It's Our Turn" -- Conclusion -- Interlude: Palm Wine and Ethnic Cleansing -- Chapter Three. Articulating Betrayal -- Case Study: N'Zérékoré, 1991 -- Secrecy, Trust, and Betrayal -- Narratives of Betrayal -- From Words to Acts -- Conclusion -- Part II: War Averted? -- Chapter Four. An Exceptional Case: The Killings in Nuvanuita -- Case Study: "Nuvanuita," October 2000 -- Socialist State Practices and Their Legacies -- Macenta as Microcosm -- Conclusion -- Part III: Afterlives -- Interlude: "I'm not putting my life on the line . . ." -- Chapter Five. The Rhetoric of Counterinsurgency -- Case Study: The Antirefugee Attacks of September 2000 -- Postsocialist Publics and Counterpublics -- The Touré Legacy: Semantic, Rhetorical, and Organizational -- Chapter Six. The Symbolic Death of Sékou Touré -- The General Strikes of 2006-7 -- The Death of the Father: The Afterlife of a Socialist Regime -- The Rise, Fall, and Rebirth of Trade Unionism in Guinea -- The Two Bodies of the King and the Timing of the Strikes -- Conclusion -- Interlude: Ga li? -- Chapter Seven. The Cinquantenaire and the Dadis Show -- The Annual Ceremony, 2008 -- Following the Money -- "La Vérité Finira Toujours par Triompher un Jour".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316597590
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 400 pages)
    DDC: 394.1/200901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittel ; Gesellschaft ; Identität ; Archäologie ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    Abstract: This book offers a global perspective on the role food has played in shaping human societies, through both individual and collective identities. It integrates ethnographic and archaeological case studies from the European and Near Eastern Neolithic, Han China, ancient Cahokia, Classic Maya, the Inka and many other periods and regions, to ask how the meal in particular has acted as a social agent in the formation of society, economy, culture and identity. Drawing on a range of social theorists, Hastorf provides a theoretical toolkit essential for any archaeologist interested in foodways. Studying the social life of food, this book engages with taste, practice, the meal and the body to discuss power, identity, gender and meaning that creates our world as it created past societies.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Jan 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139939720
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 299 pages)
    Series Statement: New directions in sustainability and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Sustainability / Social aspects / Case studies ; Sustainable development / Social aspects / Case studies ; Applied anthropology / Case studies ; Environmental archaeology / Case studies ; Angewandte Wissenschaften ; Umweltarchäologie ; Ethnologie ; Nachhaltigkeit ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Umweltarchäologie ; Nachhaltigkeit ; Angewandte Wissenschaften ; Ethnologie
    Abstract: Sustainability strives to meet the needs of the present without compromising the future, but increasingly recognizes the tradeoffs among these many needs. Who benefits? Who bears the burden? How are these difficult decisions made? Are people aware of these hard choices? This timely volume brings the perspectives of ethnography and archaeology to bear on these questions by examining case studies from around the world. Written especially for this volume, the essays by an international team of scholars offer archaeological and ethnographic examples from the southwestern United States, the Maya region of Mexico, Africa, India, and the North Atlantic, among other regions. Collectively, they explore the benefits and consequences of growth and development, the social costs of ecological sustainability, and tensions between food and military security
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: 1. Introduction. Multiple perspectives on tradeoffs Michelle Hegmon; 2. Diversity, reciprocity, and the emergence of equity-inequity tradeoffs Jacob Freeman, Andrea Torvinen, Ben A. Nelson and John M. Anderies; 3. Modeling tradeoffs in a rural Alaska mixed economy: hunting, working, and sharing in the face of economic and ecological change Shauna B. BurnSilver, Randall B. Boone, Gary P. Kofinas and Todd J. Brinkman; 4. Trading off food and military security in contact-era New Guinea Paul Roscoe; 5. Will agricultural technofixes feed the world? Short- and long-term tradeoffs of adopting high-yielding crops Amanda L. Logan; 6. Tradeoffs in precolumbian Maya water management systems: complexity, sustainability, and cost Christian Isendahl and Scott Heckbert; 7. Growth and inter-generational tradeoffs: archaeological perspectives from the Mimbres region of the US Southwest; 8. Vulnerability to food insecurity: tradeoffs and their consequences Margaret C. Nelson, Ann P. Kinzig, Jette Arneborg, Richard Streeter and Scott E. Ingram; 9. Tradeoffs in coast Salish social action: balancing autonomy, inequality, and sustainability Colin Grier and Bill Angelbeck; 10. Tradeoffs and human well-being: achieving sustainability in the Faroe Islands Seth D. Brewington; 11. Household- vs national-scale food storage: perspectives on food security from archaeology and contemporary India Katherine A. Spielmann and Rimjhim M. Aggarwal; 12. Some analytical tradeoffs of talking about tradeoffs: on perspectives lost in estimating the costs and benefits of inequality Alf Hornborg
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 17 Jul 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781474206419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 250 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion / general editor: Susan Vincent volume 3
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Series Statement: A cultural history of dress and fashion
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion ; volume 3: A cultural history of dress and fashion in the Renaissance
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1420-1600
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 223-243
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    Language: English
    Series Statement: Bloomsbury Cultural History
    Parallel Title: Erscheint auch als A cultural history of dress and fashion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleidung ; Mode ; Körper ; Sexualität ; Religion ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    London ; Oxford ; New York ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781474239653 , 9781474239639 , 9781474239646
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 260 Seiten) , Illustrationen, Portraits
    Series Statement: Home
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sex Social aspects ; Stereotypes (Social psychology) ; Gender identity Social aspects ; Zuhause ; LGBT ; Privatsphäre ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zuhause ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Privatsphäre ; LGBT
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472122622
    Language: English
    Pages: 1 online resource (265 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Chapaeva, Dina Rafailovna The celebration of death in contemporary culture
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Death.. ; Death in popular culture.. ; Civilization, Modern.. ; Culture.. ; Death in literature.. ; Death in motion pictures.. ; SOCIAL SCIENCE / Death & Dying.-bisacsh ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.-bisacsh ; PHILOSOPHY / Movements / Humanism.-bisacsh ; Electronic books ; Civilization, Modern ; Culture ; Death ; Death in literature ; Death in motion pictures ; Death in popular culture ; PHILOSOPHY ; SOCIAL SCIENCE ; Gesellschaft ; Kultur ; Tod
    Abstract: "Contents" -- "Introduction: The Paradoxes of Death" -- "One. The Intellectual Origins of the Cult of Death" -- "Two. The Commodification of Death: The Social and Historical Perspectives" -- "Three. The Monsters and the Humans" -- "Four. Harry Potter, Tanya Grotter, and Death in the Coming-of-Age Novel" -- "Conclusion" -- "Notes" -- "Selected Bibliography".
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :J.B. Metzler Verlag,
    ISBN: 978-3-476-05495-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Kollektives Gedächtnis. ; Erinnerung. ; Kulturwissenschaften. ; Gesellschaft. ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...