Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (60)
  • Online Resource  (60)
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag  (54)
  • Leiden [u.a.] : Brill
  • Geschichte  (60)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515126397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Heavy Metal ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Intro. Happy Metal? Heavy Metal und seine unwahrscheinlichen Wandlungen -- Musiktheoretische Analyse 1: Rhapsody Of Fire - Emerald Sword -- 2. Arise. Metal und die Geschichte seiner Ästhetik -- 2.1 Megatrends in Brutality. Was ist Metal? -- 2.2 Point of Entry. Die Entstehung des Begriffs -- 2.3 Back to the Primitive. Die Archaik des Metal, der Blues und der Atomkrieg -- 2.4 Black Death. Metal, Hautfarbe und Hip-Hop -- Interview mit Sabina Classen (Holy Moses) -- 2.5 Desecrators of the New Age. Punk, Pluralismus und bleierne Moderne im klassischen Metal -- Interview mit Conrad Thomas "Cronos" Lant (Venom) -- Musiktheoretische Analyse 2: Megadeth - Symphony of Destruction -- 2.6 Into the Pandemonium. Über den Mainstream zum Extrem -- Interview mit Ben Weinman (The Dillinger Escape Plan) -- 2.7 Mental Floss for the Globe. Crossover und Renaissance des klassischen Metal -- Interview mit Mille Petrozza (Kreator) -- Musiktheoretische Analyse 3: Behemoth - O Father O Satan O Sun! -- 3. The God That Failed. Metal und Religion -- Interview mit Freddy Lim (Chthonic) -- Musiktheoretische Analyse 4: Metallica - Master Of Puppets -- 4. Heavy Metal Is the Law. Metal und Politik -- Interview mit Prika Amaral (Nervosa) -- Musiktheoretische Analyse 5: Amon Amarth - Twilight of the Thundergod -- 5. I'll Be Your Sister. Metal und Gender -- 6. Nachwort und Dank -- Anmerkungen zu Zitaten und Quellen -- Anmerkungen -- Bildnachweise &amp -- Copyright.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515125932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 33
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-2020 ; Musikmarkt ; Unterhaltungsmusik ; Internationalisierung ; Musikwirtschaft ; Rockmusik ; Globalisierung ; Amerikanisierung ; Popmusik ; USA ; Wirtschaftsgeschichte ; Musikfilm ; Tonträgerindustrie ; MTV ; Kulturgeschichte ; Globalisierung ; Disco ; Hip-Hop ; Rockmusik ; Jazz ; Musikindustrie ; Popmusik ; Musikkultur ; EDM ; Techno ; Musikmarkt ; amerikanische Geschichte ; USA ; Unterhaltungsmusik ; Musikmarkt ; Amerikanisierung ; Geschichte ; USA ; Popmusik ; Rockmusik ; Musikwirtschaft ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Geschichte 1945-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515123259
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (626 Seiten) , 19 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Mission Afrika: Geschichtsschreibung über Grenzen hinweg
    DDC: 266.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außereuropäische Geschichte ; Festschrift ; Geschichte ; Kolonialismus ; Missionsgeschichte ; Ulrich van der Heyden ; Überseegeschichte ; Ulrich van der Heyde ; Festschrift ; Kolonialismus ; Geschichte ; Mission ; Geschichte ; Afrika ; Mission ; Kolonialismus ; Entkolonialisierung ; Geschichte 1645-2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515125031
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 168 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Wolfgang, 1949- Geschichte der Wegwerfgesellschaft
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Abfall ; Altstoff ; Konsumgesellschaft ; Geschichte ; :z Geschichte ; :z Geschichte 1870-2019 ; Deutschland ; (stw)1870-2019 ; (stw)Abfall ; (stw)Konsumgesellschaft ; (stw)Geschichte ; (stw)Welt ; (stw)Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; Geschichte ; Koenig ; Konsumgesellschaft ; Lebensform ; Müll ; Nachhaltigkeit ; Recycling ; Sachbuch ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Wegwerfgesellschaft ; (VLB-WN)9550 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verschwendung ; Abfall ; Abfallaufkommen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783515121781
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten)
    Series Statement: History
    Parallel Title: Erscheint auch als Commemorating war and war dead
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Alte Geschichte ; Commemoration ; Comparative studies ; Memory ; War ; War dead ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Krieg ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515123761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , 4 Illustrationen, 2 Ktn.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 304.8
    Keywords: Akkulturation ; Geschichte ; Migration ; Siedlungsbildung ; Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515121262
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.38731045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche ; Vorurteil ; Italienbild ; Deutschland ; Deutschland ; Italienbild ; Geschichte ; Deutsche ; Italienbild ; Vorurteil ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515113946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Sozialgeographie kompakt Band 1
    Series Statement: Geographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Weichhart, Peter, 1947 - Entwicklungslinien der Sozialgeographie
    DDC: 304.209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behavioural Geography ; Entwicklungslinien ; Geographie ; Geowissenschaften ; Handlungstheorie ; Meteorologie ; Neue Kulturgeographie ; Paradigma ; Poststrukturalismus ; Raumstrukturforschung ; Sozialgeographie ; Sozialgeografie ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783515118866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Band 87
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöckner, Michelle, 1979 - Kultur- und Freundschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (1958-1980)
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2015/2016
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Auswärtige Kulturpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Völkerverständigung ; Instrument ; Propaganda ; 1945-198 ; Auswärtige Kulturpolitik ; BSSR ; DDR ; Deutschland ; Freundschaft ; Geschichte ; Kulturbeziehungen ; Osteuropäische Geschichte ; Propaganda ; Sowjetunion ; Städteverbindungen ; Tourismus ; Weißrussland ; 1945-1980 ; Germany (East) Relations ; Belarus Relations ; Deutschland ; Sowjetunion ; Sozialistische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Weißrussische SSR ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1958-1980
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 363-380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515117586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Geographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Werlen, Benno, 1952 - Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen ; Band 2: Globalisierung, Region und Regionalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Werlen, Benno, 1952 - Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen ; Band 2: Globalisierung, Region und Regionalisierung
    DDC: 304.2072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Cultural Turn ; Ethnologie ; Geographie ; Geschichte ; Global Studies ; Globales Lernen ; Globalisierung ; Kulturwissenschaften ; Literaturwissenschaften ; Politikwissenschaften ; Regionalisierung ; Regionalwissenschaften ; Sozialgeographie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie des Raumes ; Spatial Turn ; Weltbeziehungen ; Werlen ; Globalisierung ; Regionalisierung ; Sozialgeografie
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515112390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 56 Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1974 ; Geschichte 1861-1975 ; Antropologie ; Biologische aspecten ; Geschichte ; Physical anthropology History ; Anthropologie ; Humanbiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Anthropologie in Deutschland ; Biologische Anthropologie ; Geschichte der biologischen Anthropologie ; Naturiwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1861-1975 ; Deutschland ; Humanbiologie ; Geschichte 1861-1974
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783515111911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Parallel Title: Erscheint auch als Vasold, Manfred, 1943- Hunger, Rauchen, Ungeziefer
    DDC: 306.0943
    Keywords: Alltag ; Geschichte ; Neuzeit ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Alltag ; Sozialgeschichte 1648-1980
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783515113069
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays Band 1
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte der europäischen Integration bis 1989
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1929-1989 ; Europäische Integration ; Geschichte ; EU-Staaten ; Europa ; Ingtegrationsgeschichte ; Integrationsprozess ; europäische Geschichte ; europäische Integration ; Sammelwerk ; Europäische Integration ; Quelle ; Geschichte 1929-1989
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783515114622
    Language: German , French , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmale, Wolfgang, 1956- Gender and eurocentrism
    DDC: 306.094
    Keywords: Europa ; European civilization ; Gender ; Geschichte ; History of Europe ; Europa ; Kulturelle Identität ; Konstruktion ; Geschlechterverhältnis ; Eurozentrismus ; Geschichtsbild ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783515113977
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees Band 12
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees
    Parallel Title: Erscheint auch als "La condition féminine" : Deutschland und Frankreich im europäischen Vergleich, 19./20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Grenoble) La "condition féminine"
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Frauenbewegungen ; Geschichte ; Geschichte der Frauen ; Geschichte von "Gender" ; Geschlechtergeschichte ; westeuropäischen Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1800-2015 ; Deutschland ; Frankreich ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenbild ; Geschichte 1800-2015
    Note: 12. Tagung des Deutsch-Französischen Historikerkomitees: "La condition féminine" : Deutschland und Frankreich im europäischen Vergleich, 19./20. Jahrhundert, Grenoble, 23 au 25 octobre 2014 , Beiträge überwiegend deutsch und französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783515112802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionsbewegung ; Britisch-Westindien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Mission in der Karibik ; Missionsgeschichte ; Missionsgeschihte ; Sklavenemanzipation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig , Literaturverzeichnis: Seite 229 - 236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783515112864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frewilligenorganisation ; Geschichte ; Hilfsprojekte in Afrika ; OCA ; Transatlantische Geschichte ; amerikanische Kulturdiplomatie ; interkulturelle Verständigung ; amerikanisch eKulturdiplomatie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Abstract: Operation Crossroads Africa (OCA) war in den sechziger Jahren die größte in Afrika tätige private Freiwilligenorganisation. 1957 von dem afroamerikanischen Pfarrer James H. Robinson gegründet und von John F. Kennedy als "Blaupause für das Peace Corps" bezeichnet, initiierte OCA zahlreiche Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen Afrikas. Zugleich diente die Organisation als interkultureller Kontaktraum sowohl für Afrikaner und Nordamerikaner als auch für schwarze und weiße junge Amerikaner. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien und Zeitzeugeninterviews untersucht Katharina Scheffler die Anfangsjahre der Organisation. Sie beleuchtet ihre Gründung sowie die institutionellen und gesellschaftlichen Hürden, die es anfänglich zu überwinden galt. Dabei stellt sie nicht nur OCAs Einzigartigkeit und Pioniercharakter heraus, sondern zeigt, wie James H. Robinson es verstand, Anliegen der Bürgerrechtsbewegung auf internationaler Bühne zu formulieren, indem er Zielsetzungen der amerikanischen Kulturdiplomatie für sich nutzte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Erlebnissen der Freiwilligen selbst und deren Rolle als inoffizielle Botschafter Amerikas auf der einen und als Vorreiter für interkulturelle Verständigung auf der anderen Seite.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [389]-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515108751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 922 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Außereuropäische Länder ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Außereuropäische Länder ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783515109406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Tiere und Geschichte
    DDC: 304.27
    Keywords: Geschichte ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte ; Tiere ; Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Kultur ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515111997
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten) , 6 Illustrationen, 2 Karten
    Series Statement: Historische Mitteilungen. Beihefte Band 92
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Narrativität ; Einwanderer ; Raumwahrnehmung ; Historische Mitteilungen ; Narrative von Siedlergemeinschaften ; Habitusformen in der Fremde ; Geschichte ; Leeres Land ; Mentalitäten in der Fremde ; Konferenzschrift ; Einwanderer ; Raumwahrnehmung ; Kollektives Gedächtnis ; Narrativität
    Note: Beiträge der Sektion "Topos des leeren Raumes als narratives Konstrukt mittelalterlicher und neuzeitlicher Einwanderergesellschaften" des 48. Deutschen Historikertags vom 28.09.2010-01.10.2010 in Berlin unter dem Motto "Über Grenzen" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783515111416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (452 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Erdkundliches Wissen Band 157
    Series Statement: Geographie
    Series Statement: Erdkundliches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Endres, Jürg, 1973 - Rentierhalter. Jäger. Wilderer?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 305.90691809575
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dukha und Tozhu ; Erdkundliches Wissen ; Geographie ; Mongolei ; Rentierhalter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Russland ; Sowjetunion ; Mongolei ; Rentiernomade ; Soziale Situation ; Geschichte ; Sibirien ; Taiga ; Tuwinen ; Renhaltung ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig , Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Rentierhalter-Jäger des südlichen Ostsajangebirges$dPraxis, Wandel und Adaption bei den Dukha und den Tozhu im mongolisch-russischen Grenzraum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781483228556
    Language: German
    Pages: 1 online resource (210 pages)
    Series Statement: Historische Mitteilungen 86
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.531
    Keywords: Population transfers ; History ; 20th century ; Deutsche Ostgebiete ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte ; Deutschland ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed November 28, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783515107785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Europäischen Integration Nr. 23
    Series Statement: Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2013
    DDC: 305.3
    Keywords: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Geschichte ; Ungleichheiten ; geschlechtsspezifisch ; Dimensionen ; Debatten ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Dissertation ; Electronic books ; Europäische Wirtschaftsgemeinschaft ; Sozialpolitik ; Beschäftigungspolitik ; Debatte ; Chancengleichheit ; Gleichberechtigung ; Leitbild ; Geschichte 1958-1972
    Abstract: Die 1970er Jahre gelten als Ausgangspunkt der inzwischen weit entwickelten EU-Geschlechterpolitik. Doch bereits in der ersten Integrationsphase (1958-1972) konnten soziale und ökonomische Ungleichheiten aufgrund des Geschlechts thematisiert werden, denn der mit dem Integrationsprojekt verbundene Gleichheitsanspruch beinhaltete bereits eine geschlechterpolitische Dimension.Ausgehend vom gesellschaftlichen und strukturellen Wandel, dem globalen Gleichheitsdiskurs - vertreten durch die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) - und der institutionellen Entwicklung der EWG zeichnet Kristin Reichel
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; EINLEITUNG; I. DIE 1960ER JAHRE WIRTSCHAFTLICHE PROSPERITÄT UND GESELLSCHAFTLICHER WANDEL; 1. DER BOOM 1948-1973 - ANNÄHERUNG DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT; 2. UMBRÜCHE IM GESCHLECHTERVERHÄLTNIS?; II. SOZIALPOLITIK IN DER REGIONALEN UND INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT NACH 1945; 1. SOZIALPOLITISCHE BESTIMMUNGEN IM EWG-VERTRAG; 2. DIE SOZIALPOLITIK ALS UMKÄMPFTES FELD IN DEN 1960ER JAHREN; 3. DIE SOZIALE DIMENSION DER EUROPÄISCHEN INTEGRATION UND DER GLOBALE GLEICHHEITSDISKURS; III. MUTTERSCHUTZ: EIN FALL FÜR DIE HARMONISIERUNG IN DER EWG?
    Description / Table of Contents: 1. MUTTERSCHAFT ALS SOZIALES RISIKO2. DIE EMPFEHLUNG ALS MITTEL ZUR ANGLEICHUNG; 3. DIE MUTTERSCHUTZDEBATTE IN DEN EWG-GREMIEN; 4. DIE MUTTERSCHUTZEMPFEHLUNG IM KONTEXT DER SOZIALPOLITISCHEN DEBATTEN; ZWISCHENFAZIT; IV. FRAUENERWERBSARBEIT ALS SOZIALES PROBLEM; 1. VOM PROTEKTIONISMUS ZUR GLEICHHEIT: FRAUENERWERBSARBEIT ALS THEMA DER ILO; 2. FRAUENERWERBSARBEIT AUF DER AGENDA DER EWG; 3. DIE „FRAU MIT FAMILIENPFLICHTEN" IM FOKUS; 4. DIE FRAUENARBEITSFRAGE ALS ASPEKT DER BESCHÄFTIGUNGSPOLITIK; ZWISCHENFAZIT; V. GESCHLECHTERGLEICHHEIT IM KONTEXT DES GEMEINSAMEN MARKTES
    Description / Table of Contents: 1. „GLEICHER LOHN FÜR GLEICHE ARBEIT": DIE ERWEITERUNG DES LOHNGLEICHHEITSPRINZIPS2. CHANCEN(UN)GLEICHHEIT: BERUFLICHE BILDUNG UND GESCHLECHT; 3. VON DER LOHNGLEICHHEIT ZUR GLEICHBEHANDLUNG; 4. GLEICHBEHANDLUNG HINSICHTLICH DER BERUFSBILDUNG (RICHTLINIE 1976); 5. GLEICHBEHANDLUNG IN SYSTEMEN DER SOZIALEN SICHERHEIT (RICHTLINIE 1979); 6. ZUR FUNKTION VON EXPERTINNENWISSEN IN DER ENTWICKLUNG DER GLEICHBEHANDLUNGSPOLITIK; ZWISCHENFAZIT; VI. FAMILIEN- UND GESCHLECHTERLEITBILDER IN DER ARBEITNEHMERFREIZÜGIGKEIT-POLITIK; 1. DIE POLITIK DER EWG FÜR WANDERARBEITNEHMER
    Description / Table of Contents: 2. SOZIALPOLITIK ALS FAMILIENPOLITIK?SCHLUSSBETRACHTUNG; DANKSAGUNG; QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; ANHANG
    Note: Literaturverz. S. [251] - 264
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783515107075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Jenaer mediävistische Vorträge Bd. 2
    DDC: 398.22
    Keywords: Geschichte ; Historia ; Fabelhaftes ; Unwahrscheinliches ; Mögliches ; Electronic books ; Johannes von Hildesheim 1315-1375 Historia trium regum ; Orient ; Quelle ; Drei Könige ; Legende ; Geschichte 1350
    Abstract: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde durch keinen Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe eine "Geschichte der drei Könige" (Historia trium regum) wieder entdeckt, die seither dem Karmelitermönch Johannes von Hildesheim (†1375) zugeschrieben wird und eine - früh in zahllose Volkssprachen übersetzte - literarische Summe mittelalterlicher Legenden um die Heiligen Drei Könige darstellt. Eine Analyse der orientalischen Traditionen zu den Magiern der Geburtsgeschichte Jesu nach Matthäus, anhand altfranzösischer, lateinischer, griechischer, armenischer, syrischer, äthiopischer, arabischer, persi
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort; „Mögliches, Unwahrscheinliches, Fabelhaftes"; 1. Zur Geschichte der Erforschung der Historia trium Regum des Johannes von Hildesheim; 2. Zum Inhalt der Historia trium regum des Johannes von Hildesheim; 3. Biblische und patristische Kontexte; 4. Die orientalische Tradition; 4.1 Bild; 4.2 Windeln; 4.3 Brot; 4.4 Stein; 5. Ergebnisse; 6. Anhang; 6.1 Testimonien; 6.2 Abbildungen; 6.3 Namenregister; 6.4 Quellenregister; 6.5 Literaturverzeichnis; 6.6 Abbildungsverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783515109444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Anything grows
    DDC: 391.5
    Keywords: Ästhetik ; Geschichte ; Bart ; Bedeutung des Bartes ; Körpergeschichte ; Rasur ; Aufsatzsammlung ; Bart ; Kultur ; Bart ; Kultur ; Ästhetik
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783515105798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde 17
    Series Statement: Quellen und Forschungen 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Minderheitenpolitik im "unsichtbaren Entscheidungszentrum"
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Landesgeschichte ; Geschichte ; Entscheidungszentrum ; Minderheitenpolitik ; Electronic books ; Fritz, László 1889-1967 ; Nachlass Laszlo Fritz
    Abstract: Die Zeitgeschichtsforschung widmet sich verstärkt solchen Personen, die als "Akteure der zweiten Reihe" in Partei- und Beamtenapparat neben der bloßen Befehlsausführung auch im beträchtlichen Maße Eigeninitiative entwickelten und dadurch politische Aktivitäten maßgeblich (mit-)gestalteten.Eine solche "graue Eminenz" verkörperte der Ministerialbeamte László Fritz, der zunächst aus der Position der ungarischen Minorität im Königreich Rumänien agierte, um bald darauf aus der Position der magyarischen Majorität bei der Gestaltung der "deutschen Frage" im Königreich Ungarn gewichtig zu wirken
    Description / Table of Contents: VORWORT; INHALTSVERZEICHNIS; EINFÜHRUNG; 1. László Fritz: Herkunft, Ausbildung und soziale Integration in Klausenburg; 2. Der Experte für Minderheitenfragen: László Fritz als Statistiker und Publizist; 3. Ämter und Konfl ikte in der evangelisch-lutherischen Kirche in Siebenbürgen; 4. Als Ministerialrat in der Nationalitätenabteilung des Ungarischen Ministerpräsidiums (1933 - 1944); 5. Unter dem Stigma der eigenen Vergangenheit nach 1945: Die Mitverantwortung an der Vertreibung der Deutschen; 6. László Fritz und die evangelisch-lutherische Kirche in Ungarn
    Description / Table of Contents: 7. Der wissenschaftliche Stellenwert des Nachlasses von László Fritz8. Zur Relevanz der für die Edition ausgewählten Quellen; QUELLEN; I. DER UNGARLÄNDISCHE DEUTSCHE VOLKSBILDUNGSVEREIN (UDV); II. KONZEPTIONEN UND MEMORANDEN DER ABTEILUNG II DES MINISTERPRÄSIDIUMS; III. DER VOLKSBUND DER DEUTSCHEN IN UNGARN (VDU); IV. MATERIALIEN ZUR FRIEDENSVORBEREITUNG UND ZUR VERTREIBUNG DER DEUTSCHEN; ANHANG; VERZEICHNIS DER QUELLEN; Literaturverzeichnis; PERSONENREGISTER; ORTSREGISTER
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783515107501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Historische Mitteilungen 86
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Geschichte
    DDC: 940.531
    Keywords: Geschichte ; Aufrechnung ; Forschungen ; Flucht ; Verdrängung ; Vertriebenenintegration ; Konferenzschrift 2008 ; Deutsche Ostgebiete ; Vertreibung ; Deutsche ; Geschichte ; Deutschland ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Geschichte
    Abstract: Der Band, der aus einer Würzburger Tagung der Ranke-Gesellschaft hervorging, greift den in den öffentlichen Medien viel diskutierten Themenkomplex ""Flucht, Vertreibung und Vertriebenenintegration"" auf. Er legt Grundlagen für einen kritischen wissenschaftlichen Diskurs und leistet einen Beitrag zur Versachlichung einer bisweilen auch emotional geführten öffentlichen Debatte. Die thematische Bandbreite reicht dabei von biographischen Abhandlungen über solche zu konkreten Fragen der komplexen Folgen von Flucht und Vertreibung in den Vertreibungsgebieten bzw. den Aufnahmegesellschaften bis hin z
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; EINFÜHRUNG; VERTRIEBENER SOZIALDEMOKRAT? - WENZEL JAKSCH UND SEIN VERHÄLTNIS ZUR SPD NACH 1949; HANS-CHRISTOPH SEEBOHM UND SEIN VERSUCH ZUR UNIVERSALISIERUNG DES VERTRIEBENENPROBLEMS IN DER NACHKRIEGSZEIT; DIE ZWEI LEBEN DES DR. HERBERT CZAJA (1914-1997) - GRUNDZÜGE EINES LEBENSBILDS; DIE ENTGERMANISIERUNG OBERSCHLESIENS NACH 1945; KALTE HEIMAT. DIE GESCHICHTE EINER SCHWIERIGEN ANKUNFT; DIE LANDSMANNSCHAFT SCHLESIEN IN DEN ERINNERUNGSPOLITISCHEN KONTROVERSEN ZWISCHEN OST UND WEST
    Description / Table of Contents: DIE ENTSTEHUNG DER ‚DOKUMENTATION DER VERTREIBUNG DER DEUTSCHEN AUS OST-MITTELEUROPA' IM SPANNUNGSFELD VON WISSENSCHAFT UND VERTRIEBENENPOLITISCHEN INTERESSEN AM BEISPIEL DES UNGARN-BANDES„50 JAHRE BUND DER VERTRIEBENEN - DAS SIND AUCH 50 JAHRE DEUTSCHE GESCHICHTE" - DIE ARBEIT DES BDV NACH 1982 IM SPANNUNGSFELD VON VERBANDSLOBBYISMUS UND GESCHICHTSPOLITIK; ZWANGSMIGRATIONEN IM KONTEXT DES ZWEITEN WELTKRIEGS. ZWÖLF AUSGEWÄHLTE SCHWERPUNKTE; VERWEH(R)TE HEIMAT; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN; NAMENS- UND ORTSREGISTER
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515109390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Fischer, Susanne Diktatur und (Doppel-)Moral?
    DDC: 303.37209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Diktatur ; Familienleben ; Herrschaftselite ; Nationalsozialismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatssozialismus ; Nationalsozialismus ; Politische Führung ; Privatleben ; Sexualnorm ; Sittlichkeit ; Propaganda
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783515107402 , 3515107401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Bd. 82
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Frithjof Benjamin, 1970 - Russlands Fahrt in die Moderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 385.0957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mobilität ; Eisenbahnzeitalter ; Moderne ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Mobilität ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Ver
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Verletzbarkeit der räumlichen und politischen Ordnung im Zeitalter der technischen Moderne. Die vielfältigen und ambivalenten Folgen des Eisenbahnbaus in Russland werden hier erstmals umfassend aus einer kultur- und sozialhistorischen Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf neueren methodischen Ansätzen der Raumsoziologie geht Benjamin Schenk der Neuordnung sozialer Räume im Zeitalter der Dampfmaschine nach. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten über die Geschichte räumlicher Ordnungen in Europa und die Spezifika von Russlands Aufbruch in die Moderne. Frithjof Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel. Nach dem Studium der Osteuropäischen Geschichte, Neueren und Neuesten Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Marburg, Berlin (FU) und St. Petersburg arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Dilthey-Fellow der Volkswagenstiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte von Erinnerung und Konzepten kollektiver Identität in Russland und Ostmitteleuropa, kognitive Karten (Mental Maps), Mobilitäts- und Raumgeschichte, vergleichende Imperiengeschichte, Autobiografik sowie die Geschichte politischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: INHALT; VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1. FRAGESTELLUNG; 1.2. THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN: SOZIALER RAUM IM HISTORISCHEN WANDEL; 1.3. AUFBAU UND QUELLEN DER ARBEIT; 1.4. FORSCHUNGSSTAND UND ERKENNTNISPERSPEKTIVEN; 2. TERRITORIALE VISIONEN IM RUSSISCHEN EISENBAHNDISKURS; 2.1. DIE VERKLEINERUNG DES POLITISCHEN RAUMS; 2.2. DIE LENKUNG DER WARENSTRÖME; 2.3. DIE KONSOLIDIERUNG DES NATIONALEN RAUMS; 2.4. DAS BEDROHTE TERRITORIUM; 2.5. DIE SCHAFFUNG EINES INDUSTRIALISIERTEN RAUMS; 2.6. DIE KONSOLIDIERUNG DES IMPERIALEN RAUMS; 2.7. RAILWAY IMPERIALISM: DIE EXPANSION DES IMPERIALEN RAUMS
    Description / Table of Contents: 3. DAS TECHNISCHE ENSEMBLE UND DIE STRUKTURIERUNG DES RAUMS3.1. DIE TRANSFORMATION DER LANDSCHAFT; 3.2. ZEITRÄUME, ZEITDISKURSE; 3.3. RAUM UND BESCHLEUNIGUNG; 3.4. RAUMREPRÄSENTATIONEN UND KOGNITIVE KARTEN; 3.5. DIE ORDNUNG DER REISENDEN: BAHNHÖFE UND ZÜGE; 4. MOBILITÄT UND RAUMWAHRNEHMUNG; 4.1. RÄUMLICHE MOBILITÄT: PARAGRAPHEN UND ZAHLEN; 4.2. PASSAGIERE AUF REISEN; 4.3. MOBILITÄT DES „VOLKES (NAROD)"; 5. SCHIENEN DER MACHT; 5.1. DER REISENDE ZAR UND DAS REICH; 5.2. DER KAMPF GEGEN INNERE UNRUHEN; 5.3. KRIMINALITÄT UND GEWALT; 5.4. EISENBAHNEN UND MODERNE KRIEGSFÜHRUNG
    Description / Table of Contents: 6. SCHLUSSBETRACHTUNG: RUSSLANDS ANKUNFT IN DER MODERNE7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS; 7.1. QUELLEN; 7.2. SEKUNDÄRLITERATUR; 7.3. NACHSCHLAGEWERKE, BIBLIOGRAFIEN; 8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; 9. RUSSISCHE MAßE UND GEWICHTE; 10. ABBILDUNGSNACHWEIS; 11. NAMENS- UND ORTSREGISTER; 11.1. PERSONEN; 11.2. ORTE; 12. ABBILDUNGEN
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783515105354
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Band 210
    Series Statement: Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krisengeschichte(n)
    DDC: 303.4501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Geschichte ; Erzählmuster ; Krisengeschichte ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Krise ; Diskursanalyse ; Kulturwissenschaften
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783515103701
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. König, Wolfgang, 1949- Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft
    DDC: 306.30904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konsumgesellschaft. ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Geschichte ; :z Geschichte ; Marktsoziologie ; Ökonomische Anthropologie ; Konsumsoziologie ; (stw)Konsumgesellschaft ; (stw)Konsumentenverhalten ; (stw)Geschichte ; (stw)Welt ; (Produktform)Electronic book text ; Koenig ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; (VLB-WN)9550 ; Consumer behavior ; History ; Consumers ; History ; (Economics)Consumption (Economics) ; (Economics)History ; Geschichte ; Konsumgesellschaft ; Consumer behavior ; History ; Consumers ; History ; (Economics)Consumption (Economics) ; (Economics)History ; Consumer behavior--History ; Consumers--History ; Consumption (Economics)--History ; Konsumgesellschaft ; Konsum ; Verbraucherverhalten ; Verbraucher ; USA ; Deutschland ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Massenkultur ; Ernährung ; Tourismus ; Unterhaltungskultur ; Individualisierung ; Globalisierung ; Kulturkritik ; Wohnkultur ; Wohnverhältnisse ; Massenproduktion ; Handel ; Konsumgesellschaft ; Konsumgesellschaft ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783515100304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachgrenzen - Sprachkontakte - kulturelle Vermittler
    DDC: 306.4460903
    Keywords: Geschichte ; Außereuropäische Geschichte ; Kommunikation ; Konferenzschrift ; Europa ; Kolonie ; Außereuropäische Sprachen ; Sprachkontakt ; Kulturkontakt ; Sprachpolitik ; Geschichte 1500-1999
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783515105729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 294 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., durch eine Bibliographie erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Gschnitzer, Fritz, 1929 - 2008 Griechische Sozialgeschichte
    DDC: 306.09380901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Altertumswissenschaften ; Griechenland ; Sozialgeschichte ; Griechenland ; Gesellschaft
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783515105996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Pallas Athene : Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Band 47
    Series Statement: Pallas Athene
    Parallel Title: Erscheint auch als Salem, Samia, 1982 - Die öffentliche Wahrnehmung der Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er Jahren
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2013
    DDC: 303.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; Geschichte ; Gentechnik ; Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentechnologie ; Kontroverse ; Öffentliche Meinung ; Diskursanalyse ; Geschichte 1962-2006
    Abstract: Während jede Technik nach einer Abwägung ihres Nutzens und Schadens für die Gesellschaft verlangt, zog die zunehmende Technisierung des menschlichen Körpers eine Unschärfe der Grenzen zwischen dem Natürlichen und Technischen nach sich. Dies führte zu Unsicherheiten und im Kontext der Gentechnologie zu jahrzehntelangen Kontroversen über ihre Bewertung. In einer historischen Diskursanalyse erfasst Samia Salem die Auseinandersetzungen über die Rote und Grüne Gentechnologie in der BRD seit den 1960er Jahren in ihrer gesamten Breite. Die Betrachtung der augenscheinlich unüberschaubaren Diskussionen aus der Vogelperspektive ermöglicht die Identifizierung von Kontinuitäten und Diskontinuitäten sowie ihre Zusammenhänge mit anderen Technikdiskursen. Die Analysen konzentrieren sich auf die bedeutenden Akteursgruppen und ihre Rolle für die Diskussion, darunter Mediziner, Biowissenschaftler, Politiker, Interessenverbände, Kirchenvertreter und Theologen sowie Bauern und Landwirte. Begleitet wird die Diskursanalyse u. a. von Fragen nach der Beeinflussung durch die Reproduktionstechnologie oder Kernenergie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783515097673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Was Amerika ausmacht
    DDC: 306.0973
    Keywords: Geschichte ; Amerika ; multidisziplinäre Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Amerikabild ; Interdisziplinäre Forschung ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783515105835 , 3515105832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 48
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Harders, Levke, 1974 - American studies
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Disziplingeschichte ; American Studies ; Geschlecht ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Amerikaforschung ; Wissenschaftlerin ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich mit den disziplinären Wissensformen geschlechterspezifische Differenzierungen: Die Funktion des Faches im Hinblick auf nationalkulturelle Konstruktionen, aber auch der innerdisziplinäre Ausdifferenzierungsprozess führten zu Exklusionsmechanismen, in deren Folge weibliche, nicht-weiße und nicht-akademische Amerikanisten als nicht zum Zentrum des Faches gehörend definiert wurden. Die Autorin
    Abstract: Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich mit den disziplinären Wissensformen geschlechterspezifische Differenzierungen: Die Funktion des Faches im Hinblick auf nationalkulturelle Konstruktionen, aber auch der innerdisziplinäre Ausdifferenzierungsprozess führten zu Exklusionsmechanismen, in deren Folge weibliche, nicht-weiße und nicht-akademische Amerikanisten als nicht zum Zentrum des Faches gehörend definiert wurden. Die Autorin zeigt, dass das wissenschaftliche Feld von ungleichen Laufbahnen, unterschiedlichen institutionellen wie materiellen Rahmenbedingungen gekennzeichnet ist und dass Geschlecht auch in den Inhalten und Konzepten der American Studies verankert ist.Levke Harders verknüpft in dieser ersten Disziplingeschichte des Faches American Studies neuere Ansätze der Wissenschaftsgeschichte mit einer geschlechter- und sozialhistorischen Perspektive, um soziale und politische Faktoren in der Fachentwicklung ebenso wie die (Re-) Produktion struktureller und epistemologischer Ungleichheiten aufzuzeigen. Levke Harders studierte Neuere deutsche Literatur, Neuere und Neueste Geschichte sowie Gender Studies in Berlin und New York. 2011 Promotion im Fach Geschichtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Geschlechtergeschichte an der Universität Bielefeld sowie seit 2010 zudem Geschäftsführerin der Bielefeld Graduate School in History and Sociology. 2003 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Migrationsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Geschlechtergeschichte, Biografieforschung, Historische Bildforschung, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft.
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; ABKÜRZUNGEN; EINLEITUNG; DISZIPLINGESCHICHTSSCHREIBUNG UND GESCHLECHT; DAS HOCHSCHULSYSTEM DER USA; KONTEXTE: GENERAL EDUCATION UND AREA STUDIES; 1 FACHENTWICKLUNG UND GESCHLECHT; 1.1 AMERICAN STUDIES MOVEMENT ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS; 1.2 DISZIPLINGENESE VOM NEW DEAL BIS ZUR NACHKRIEGSZEIT; 1.3 INSTITUTIONALISIERUNG IM KALTEN KRIEG; 1.4 FACHVERBAND UND ZEITSCHRIFTEN; 2 STUDIENGÄNGE; 2.1 BARNARD COLLEGE; 2.2 BROOKLYN COLLEGE; 2.3 UNIVERSITY OF MINNESOTA; 3 DISZIPLINÄRE DISKURSE; 3.1 AMERICAN STUDIES ALS NATIONALES PROJEKT
    Description / Table of Contents: 3.2 INNOVATION, INTERDISZIPLINARITÄT UND INHALTE3.3 NATION, WISSENSCHAFT UND GESCHLECHT; 4 AMERIKANISTINNEN; 4.1 ELIZABETH REYNARD; 4.2 ELSPETH DAVIES ROSTOW; 4.3 MIRIAM M. HEFFERNAN; 4.4 MARY C. TURPIE; 5 SCHLUSS: WISSENS- UND GESCHLECHTERORDNUNG DER AMERICAN STUDIES; DANKSAGUNG; ANHANG; DISSERTATIONSTHEMEN VON AMERIKANISTINNEN ZWISCHEN 1900 UND 1965 (AUSWAHL); QUELLEN; LITERATUR; VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN; PERSONENVERZEICHNIS
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 320-337
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515094832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 84 schw.-w. Ill
    Edition: 1. Aufl
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg Weichhart, Peter, 1947- Entwicklungslinien der Sozialgeographie
    DDC: 304.209
    Keywords: Sozialgeografie ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783515105217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 44
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Orte für Amerika
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Konzeption ; Beitrag ; Aufgabenträger ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Organisationsstruktur ; Wandel ; Lokalisation ; Zielgruppe ; Maßnahme ; Fallstudie ; Geschichte ; Amerikahäuser ; deutsch-amerikanische Institute ; Bundesrepublik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Kulturbeziehungen ; Amerikahaus ; Deutsch-Amerikanisches Institut ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Um das westliche Bündnis im Ost-West-Konflikt nach innen zu stabilisieren, setzten die USA auf auswärtige Kultur- und Informationspolitik. In der Bundesrepublik wandten sich etwa 20 Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanische Institute an die westdeutsche Bevölkerung, um Sympathien für die Politik und die Werte der USA zu erzeugen. Sie waren jedoch nicht nur Mittler im amerikanischen Auftrag, sondern durch vielfältige Beziehungen fest in der westdeutschen Kulturlandschaft verankert. In der Öffentlichkeit standen sie als symbolische Orte für "Amerika" – im positiven wie im negativen Sinne. Reinhild Kreis analysiert die Strukturen, Zielvorgaben und das Instrumentarium der amerikanischen Kultur- und Informationspolitik in der Bundesrepublik, Themenkarrieren und -konjunkturen sowie die Amerikahäuser und DAI in ihren lokalen Beziehungsgefügen. An der Schnittstelle von USA und Bundesrepublik, Außen- und Kulturpolitik, Regierung und Öffentlichkeit zeigt die Untersuchung der Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanischen Institute die Gestaltung, Dynamiken und Spannungen der transatlantischen Beziehungen seit den 1960er Jahren unterhalb der diplomatischen Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [395]- 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783515102490
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert
    DDC: 303.4094
    Keywords: Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Globalisierung ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Frankreich ; Globalisierung ; Geschichte 1800-2000
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783515102179
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Plieth, Martina, 1959 - Perspektiven zum Sterben. Auf dem Weg zu einer Ars moriendi nova? 2014
    Parallel Title: Druckausg Perspektiven zum Sterben
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven zum Sterben
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medizingeschichte ; Geschichte ; Sterben ; Perspektiven zum Sterben ; Medizin ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Kultur ; Ars moriendi
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515094825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Bruland, Hansjörg Wilde Kinder in der frühen Neuzeit
    DDC: 303.32
    Keywords: Geschichte ; Neuzeit ; Menschen ; Wildes Kind ; Rezeption ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschichte 1700-1850 ; Wildes Kind ; Rezeption ; Presse ; Geschichte 1700-1850
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515095136
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Merta, Sabine, 1966- Schlank!
    DDC: 306.46130904
    Keywords: Körperkult ; Moderne ; Schlank ; Körpergewicht ; Körperkultur ; Geschichte ; Diät ; Lebensreform ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783515102629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Schmölz-Häberlein, Michaela, 1964- Kleinstadtgesellschaft(en)
    DDC: 305.409434626609032
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Geschichte ; Kleinstadtgesellschaft ; Lebenswelten ; Emmendingen ; Frau ; Lebenswelt ; Handlungsspielraum ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1700-1800
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783515102926
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Kultur des Wettbewerbs – Wettbewerb der Kulturen
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Impulse ; Wettbewerb ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Wirtschaft ; Sport ; Wissenschaft ; Wettbewerb ; Internationaler Vergleich
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783515097604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Hardtwig, Wolfgang, 1944- Macht, Emotion und Geselligkeit
    DDC: 302.09430903
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; Geschichte ; Geselligkeit ; Macht ; Soziabilität ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Soziabilität ; Geschichte 1500-1900
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill
    Language: English
    Pages: X, 279 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Brill's indological library 38
    Series Statement: Brill's indological library
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970954
    Keywords: Indien ; Islam ; Kultur ; Geschichte ; Aufsatzsammlug ; Electronic books Conference proceedings ; History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Note: Online-Ausg.
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9789004202412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (887 S.)
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history 195
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history 8
    Series Statement: Brill's studies in intellectual history
    Series Statement: Brill's texts and sources in intellectual history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3094
    Keywords: Geschichte 1789-1939 ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Anomy ; Criticism ; Social conflict ; Technological innovations ; Geschichte ; Social conflict History ; Technological innovations History ; Criticism History ; Anomy History ; Technische Innovation ; Kulturkritik ; Sozialer Konflikt ; Europa ; Europa ; Electronic books History ; Europa ; Technische Innovation ; Sozialer Konflikt ; Kulturkritik ; Geschichte 1789-1939
    Note: Introduction -- Aspects of physiognomy -- Disintegration -- The democratic way -- Man and machinery -- Money and commerce -- Ideological confusion -- Ends and means -- Threats to the individual -- Devitalization -- Psychological traits -- Art and alienation -- Past, present, future -- Europe : division and dilemmas , In a text-orientated approach, this study presents a rich mosaic depicting a tradition of European socio-cultural criticism since the French Revolution. Accepting the inevitability of technological advance, critics rejected the proud assumption of progress and stressed the negatives instead
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789004206854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 456 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: European expansion and indigenous response 8
    Series Statement: European expansion and indigenous response
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.86/910593
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1640-1720 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Geschichte ; Portuguese History 17th century ; Portuguese History 18th century ; Portuguese Sources History ; Portuguese Migrations ; History ; Creoles History ; Community life History ; Kolonialismus ; Portugal ; Königreich Ayutthaya ; Quelle ; Electronic books ; Quelle ; Quelle ; Königreich Ayutthaya ; Portugal ; Kolonialismus ; Geschichte 1640-1720
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9789004203143
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 210 S.)
    Series Statement: Later medieval Europe 8
    Series Statement: Later medieval Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Univ. of Minnesota, Diss., 2006 u.d.T.: Staples, Kate Kelsey: On daughters as economic agents ... in London
    DDC: 305.409421/20902
    Keywords: To 1500 ; Geschichte 1300-1500 ; England / Social conditions / 1066-1485 ; Women / England / London / History / To 1500 ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Inheritance and succession ; Marital property ; Social history ; Women ; Women / Legal status, laws, etc ; Frau ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Women History To 1500 ; Women Legal status, laws, etc ; Marital property ; Inheritance and succession ; Grundeigentum ; Frau ; Erbschaft ; London ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books History ; Electronic books ; Electronic books ; Hochschulschrift ; London ; Frau ; Erbschaft ; Grundeigentum ; Geschichte 1300-1500
    Note: Urban daughters, their opportunities, and London wills -- Testators and their influence in late medieval London -- Prospects of power : inheriting real estate and real opportunity -- Envisioning daughters' lives through movable legacies -- Reinterpreting daughters' economic power in late medieval London
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515100243
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 31
    Series Statement: Alte Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Lausanne, Univ., Diss., 2007
    DDC: 294.548671
    Keywords: Geschichte ; Altertumswissenschaften ; Gastfreundschaft ; Hochschulschrift ; Rabbinismus ; Gastfreundschaft ; Brahmanismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783515099790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 42
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Uniform Title: Ethnic Foreign Policy in den Vereinigten Staaten von Amerika: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexopoulou, Maria Ethnic Foreign Policy und Identitätsbildung: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2007
    DDC: 973.04893
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Greek Americans Political activity ; Geschichte ; Identitätsbildung ; Ethnic Foreign Policy ; United States Relations ; Greece Relations ; United States Relations ; Cyprus Relations ; Cyprus History Cyprus Crisis, 1963 ; Cyprus History Turkish Invasion, 1974 ; Greece History 1967-1974 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Griechen ; Identitätsentwicklung ; Zypernfrage ; Geschichte 1964-1978
    Abstract: Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby, die lange als zweitstärkste ethnische Lobbygruppe nach den Jüdisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen außenpolitischen System, und wie erklärt sich ihr Einsatz für die Heimatländer ihrer Eltern oder Großeltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phänomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die höchsten amerikanischen Entscheidungsträger waren und dass das Engagement für Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch stärker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [361]-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9789004191709 , 9004191704
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 331 S.)
    Series Statement: Medieval and early modern Iberian world 40
    Series Statement: Medieval and early modern Iberian world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.88/309464309031
    Keywords: Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1500-1600 ; Social role / Spain / Toledo / History / 16th century ; Spain / Social life and customs / 16th century ; Widowhood / Spain / Toledo / History / 16th century ; Widows / Legal status, laws, etc / Spain / Toledo / History / 16th century ; Widows / Spain / Toledo / Social conditions / 16th century ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Widowhood History 16th century ; Widows Social conditions 16th century ; Social role History 16th century ; Widows Legal status, laws, etc 16th century ; History ; Widows in literature History ; Witwe ; Sozialstatus ; Spanien ; Toledo ; Electronic books History ; Toledo ; Witwe ; Sozialstatus ; Geschichte 1500-1600
    Note: Widows and the literary imagination -- Subjects of counsel -- Objects of desire -- Sex in the city -- To her alone pertains the governance of all her house (Gaspar Astete) -- Master and mistress of the household -- Father and mother of their children -- A widow's work is never done -- Worthy recipients and pious donors -- Widowhood, poverty, and charity -- Family, memory, and the sacralization of urban space -- Coda. The strange case of a wicked and cruel woman , Based on clerical ideals of female comportment and Golden Age playwrights fixation on questions of honor, modern scholarship, whether historical or literary, has viewed women as subjects and objects of patriarchal control. This study analyzes tensions and contradictions produced by the interplay of patriarchal norms and the realities of widows daily lives to demonstrate that in Castile patriarchy did not exist as a monolithic force, which rigidly enforced an ideology of female incapacity. The extensive analysis of archival documents shows widows actively engaged in their families and communiti
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden [u.a.] : Brill
    ISBN: 9789004186453 , 900418645X , 9781282786530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 289 S.)
    Series Statement: Studies in global social history 3
    Series Statement: Studies in global social history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltgeschichte ; Social Science ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Emigration and immigration ; Human beings / Migrations ; Migratie (demografie) ; Internationalisatie ; Geschichte ; Globalisierung ; Migration ; Human beings Migrations ; History ; Emigration and immigration History ; Migration ; Aufsatzsammlung ; Electronic books History ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Weltgeschichte
    Note: Migration plays a crucial role in the development of human societies. This book offers an overview of the state of the art in disciplines that study the a ~deep pasta (TM) and shows how historians and social scientists can profit from their insights
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783515095440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (922 Seiten)
    Series Statement: Historische Mitteilungen im Auftrage der Ranke-Gesellschaft Band 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturwissenschaften und Nationalsozialismus
    DDC: 306.094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaften ; Disziplin ; Wissenschaftsentwicklung ; Universität ; Wissenschaftler ; Geschichte ; Wissenschaftspolitik ; Kulturwissenschaft ; Nationalsozialismus ; Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783515117449
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Geschichten des Alltags Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Die zivile Uniform als symbolische Kommunikation
    DDC: 300
    Keywords: Geschichte ; Kommunikation ; Repräsentation ; Uniform ; Konferenzschrift 2002 ; Uniform ; Bürgertum ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte 1700-2000 ; Uniform ; Alltag ; Kultur ; Geschichte 1700-2000
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783515113274
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa und die Europäer
    DDC: 940.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe History ; Europe Sources History ; Europe History 20th century ; Europe Sources History 20th century ; Geschichte ; Hohls ; Zeitgeschichte ; Europe Civilization ; Europe Sources Civilization ; Europa ; Festschrift ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichte 1450-2000 ; Europa ; Geschichte 1450-2000
    Note: Titelzusatz auf der Vortitelseite: "Festschrift für Hartmut Kaelble zum 65. Geburtstag" , Literaturangaben , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783515121897 , 3515087710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (661 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsforschung ; Sozialforschung ; Ökonomische Ideengeschichte ; Theorie ; Deutschland (bis 1945) ; Deutschland ; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte ; Referenz ; Überblick ; Aufsatzsammlung ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783515134194
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Online-Ausgabe Stuttgart Franz Steiner Verlag [2022] 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Series Statement: Mainzer Vorträge 3
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Fastnacht / Karneval im europäischen Vergleich
    DDC: 394.25094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Fastnacht ; Karneval ; Geschichte ; Landesgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fastnacht ; Karneval ; Fastnacht ; Karneval
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515107679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 28
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wesch-Klein, Gabriele, 1956 - Soziale Aspekte des römischen Heerwesens in der Kaiserzeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1995
    DDC: 306.2/7/0937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284 ; Geschichte ; Kaiserzeit ; Heerwesen ; Altertumswissenschaften ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Militär ; Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284
    Abstract: Seit den Tagen des ersten Prinzeps Augustus standen permanent ca. 450.000 Mann unter Roms Fahnen. Als gut ausgebildete Berufssoldaten stellten sie ihre Fähigkeiten im Rahmen der Expansion des Imperium Romanum wie in Zeiten innerer und äußerer Bedrohungen unter Beweis. Rom dankte seinen Soldaten ihr Eintreten nicht nur mit regelmäßigen Soldzahlungen und Vorrechten, sondern auch mit einer für antike Verhältnisse recht weitgehenden Fürsorge für den einzelnen. Sie erstreckte sich auch auf den Ruhestand des Soldaten. Materielle Abfindungen und Privilegien halfen den Betreffenden beim Start ins bürgerliche Leben. Der Preis, den die Soldaten dafür zu zahlen hatten, waren lange Dienstzeiten, körperliche Strapazen und die Unterwerfung unter die militärische Disziplin und die Hierarchie des Heeres. Konnte oder wollte ein Soldat diesen Anforderungen nicht gerecht werden, drohten ihm schwere Strafen bzw. der Ausschluß aus dem Militärdienst.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515118095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Series Statement: Historia Heft 113
    Series Statement: Einzelschriften
    Series Statement: Historia Einzelschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Palmer, Robert E. A. Rome and Carthage at peace
    DDC: 303.48/23703973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertumswissenschaften ; Carthage ; Geschichte ; Rome ; Rome Relations ; Carthage (Extinct city) Relations ; Rome Civilization ; Carthage (Extinct city) Civilization ; Karthago ; Wirtschaftsbeziehungen ; Römisches Reich ; Geschichte 300 v. Chr.- 264 v. Chr. ; Karthago ; Götter ; Rezeption ; Römisches Reich ; Geschichte 240 v. Chr.- 220 v. Chr.
    Abstract: Discussion of the commercial treaties between Rome and Carthage includes examination of the evidence of Carthaginian trade-goods brought to Rome and of the probable residence of N. Africans in the city for purposes of trade conducted under terms of the treaties and under supervision of Roman aediles. Roman cultural borrowings from Carthaginians are treated. Roman awareness and adoption of Punic religious beliefs and practices during the first two wars between Carthage and Rome are argued. Roman attitudes to foreign gods are discussed. Through re-examination of the evidence of two Roman neighborhoods we learn about Vicus Sobrius and its cult of Mercurius Sobrius and Vicus Africus, two quarters of Rome which Carthaginians frequented and in one case had their market. Punic influence on Roman culture, especially in the realm of religion and agronomy. The sources of Roman acquaintance with Carthaginian commercial, agricultural and religious practices are rehabilitated. How Romans masked their cultural debt to Carthaginians is discussed.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...