Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (10)
  • AV-Medium  (10)
  • Psychology  (4)
  • Geography  (3)
  • Philosophy  (3)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839817032
    Language: German
    Pages: 1 CD (8 h 13 min) , MP3
    Additional Material: 1 Booklet
    Edition: Ungekürzte Lesung
    Series Statement: Argon Hörbuch
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Hörbuch ; Weltgesellschaft ; Entwicklung ; Zukunftserwartung ; Pessimismus ; Weltbild ; Fehlinformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3958531571 , 9783958531574
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-Video (46 Min.) , 12 cm
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Muchow, Martha 1892-1933
    Abstract: Der Film zeichnet den Forschungsansatz von Martha Muchow nach, die in den 1920/30er Jahren am Hamburger Psychologischen Institut gearbeitet und Kinder im Arbeiterbezirk Barmbek an verschiedenen Orten beobachtet hat. Die Veröffentlichung der Ergebnisse zu "Der Lebenesraum des Großstadtkindes" hat Martha Muchow nicht mehr erlebt, da sie 1933 angesichts der Repressalien durch das Nazi-Regime Suizid beging. Anhand von Interviews mit Expertinnen und Experten der Sozial- und Geschichtswissenschaft wird nicht nur die Forschungsarbeit, die heute als "Klassiker der Kindheitswissenschaften" gilt, gewürdigt, sondern auch der Blick auf die Zeit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten gerichtet, die das damalige Psychologische Institut "zerschlugen". Gerahmt werden die Gespräche durch Filmaufnahmen in Hamburg-Barmbek und inszenierten Szenen der damaligen Studie.
    Note: "Der Film ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Magdeburg-Stendal, dem Institut für Qualitative Forschung/Internationale Akademie Berlin und ww-media Hamburg." - Rückseite des Behältnisses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3527712135 , 9783527712137
    Language: German
    Pages: 1 CD (ca. 70 min) , 12 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: ... für Dummies
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Hörbuch ; Einführung ; CD ; Mediation
    Abstract: Das Hörbuch vermittelt, was eine Mediation leisten kann und wie die fünf Phasen der Mediation ablaufen (Vorstellung des Verfahrens, Klärung der Themen, Bearbeitung des Konflikts, Suche nach Lösungen, Verabschiedung von Vereinbarungen)
    Note: Dieses Hörbuch ist ein Auszug aus Mediation für Dummies von Monika Oboth und Al Weckert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 227 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm
    Additional Material: 1 DVD-Video (12 cm)
    Series Statement: Kölner geographische Arbeiten Heft 95
    Series Statement: Kölner geographische Arbeiten
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Geografie
    Note: Auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels: IGU UGI, Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG), Universität zu Köln , Die DVD-Video-Beilage enthält die filmische Dokumentation des Kongresses , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (44 min) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Essstörung ; Frau ; Körperbild ; Werbung ; Schönheitsideal ; Ästhetik
    Abstract: "Schlank ist schön. Diese Botschaft der Werbung und Modeindustrie wird jungen Menschen tagtäglich suggeriert. Junge Frauen und Männer eifern diesem Ideal nach und wollen schlank, schön und begehrenswert aussehen. Die wenigsten haben aber von Natur aus Modelmaße. Unter 10.000 haben nur 6 Frauen die von den Medien angepriesenen "Idealmaße" von 90-60-90. Also einen Brustumfang von Kleidergröße 38/40, eine Taille der Kindergröße 134 und die Hüften eines 14-jährigen Mädchens mit Kleidergröße 34. Viele beginnen schon in jungen Jahren mit Diäten und schlittern in eine Essstörung. Ein Kreislauf von Essen und Erbrechen, Hungern bis an ein lebensgefährliches Untergewicht oder übermäßiger Sport sind Merkmale von Essstörungen. Im Jugendalter sind Essstörungen bedrohliche psychische Erkrankungen. Psychotherapeutinnen sehen darin einen Hilferuf der Seele. Das Leben der Betroffenen kreist krankhaft um Essen oder Nicht-Essen. Essen ist verbunden mit Scham- und Schuldgefühlen und der Angst zuzunehmen. Sie machen ihr eigenes Wohlbefinden von der der Kontrolle des Essverhaltens abhängig. Betroffenen sind vorwiegend junge Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren. Besonders gefährlich ist die Magersucht. Die Betroffenen haben starke Angst vor dem Dickwerden und hungern sich bis zu einem lebensbedrohlichen Untergewicht. Rund 5 Prozent der betroffenen Frauen und Mädchen sterben daran. Allein in Wien werden pro Jahr 3.500 Menschen aufgrund von Essstörungen stationär im Krankenhaus behandelt. 89 Prozent davon sind Frauen, 11 Prozent Männer. Oft schlittern junge Frauen in eine Bulimie, einem Kreislauf von Essen und Erbrechen. Bei dieser Essstörung gerät das Essverhalten außer Kontrolle. Die Betroffenen essen enorme Mengen an Lebensmitteln und erbrechen diese anschließend wieder. Heißhungerattacken sind auch bei Erwachsenen verbreitet. Bei dieser sogenannten Binge Eating Disorder essen die Betroffenen schnell und unkontrolliert übermäßig große Portionen. Die Folge ist meist krankhaftes Übergewicht. Von dieser Essstörung sind vermehrt Männer betroffen. Rund ein Drittel der Betroffenen sind Männer. Gesundheitsexpertinnen kritisieren die Manipulation durch Industrie und Werbung. Auf Plakaten und in Zeitschriften erscheinen Fotos von Menschen, die durch die technischen Möglichkeiten von Photoshop manipuliert wurden. Schönheitsfehler werden ausradiert und Figuren perfektioniert. Junge Menschen orientieren sich an diesen gemachten Vorbildern und scheitern an der Unerreichbarkeit." (Quelle: https://www.eduflat.de/Sch%C3%B6nheitsideale-und-ich/stream/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/83620)
    Note: Bildformat: 16:09 , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , Dokumentarfilm. Österreich. 2014 , Sprache: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783898485692 , 3518135260 , 9783518135266
    Language: French , German
    Pages: 1 DVD-Video (93 Min.) , s/w, farb., Bild: 16:9, stereo, DVD 5 , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih. (44 S.)
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp 26
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp
    Uniform Title: Claude Lévi-Strauss par lui-même
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; Lévi-Strauss, Claude 1908-2009
    Abstract: Rezension (ekz): "Als 'Legende zu Lebzeiten und eine der prägendsten Figuren der humanwissenschaftlichen Forschung im 20. Jahrhunderts' würdigte Die Zeit den französischen Ethnologen und Universalgelehrten Claude Lévi-Strauss, der im Oktober 2009 im Alter von 100 Jahren starb. Für ihre Dokumentation haben Pierre-André Boutang und Annie Chevallay Interviews, Zeitzeugnisse sowie Filmmaterial, das Lévi-Strauss selbst gedreht hat, kunstvoll montiert. Der Ethnologe gibt Auskunft über seine Kindheit, seine Forschungsreisen und seine Arbeitsweise, aber auch über seine Liebe zur Musik. Ein 'fesselnder Film über ein wohl einzigartiges Wissenschaftlerleben' (FAZ). Der französische Filmemacher Pierre-André Boutang (1937 bis 2008) war einer der Mitbegründer des deutsch-französischen Kulturkanals arte. Er starb im August 2008 bei einem Badeunfall vor Korsika, noch bevor sein letzter Film, das grosse Porträt Claude Lévi-Strauss', zum 1. Mal gesendet wurde" (Verlagstext). - Anspruchsvoller Titel aus der Reihe "filmedition suhrkamp" für grosse Bestände. (Sprachen: D, F; Bonusfilm "Traurige Tropen"; Booklet)
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke , F 2008 , Sprache: franz. Originalfassung, dt. Fassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518135051
    Language: French
    Pages: 1 DVD-Video (140 min) , Disk: DVD 5, Bild: Farbe, Ton: Mono , 12 cm
    Additional Material: 1 Booklet (47 Seiten)
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp 5
    Series Statement: Filmedition Suhrkamp
    Uniform Title: La sociologie est un sport de combat
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; DVD-Video ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologie
    Note: "Info-Programm gemäß § 14 JuSchG" - DVD-Video , "Sonstiges: Kapiteleinteilung, Booklet mit Materialien und Interviews" - Hülle , Frankreich, 2001. - Copyright auf dem Behältnis: 2008. - Copyright im Beiheft: 2009 , Sprache: Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3830918283 , 9783830918288
    Language: German , English
    Pages: 1 DVD-Video (124 Min.)
    Additional Material: 1 Beih.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; DVD-Video ; DVD-Video ; Kulturkonflikt ; Mediation ; Übung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    München : Winter und Winter
    Language: English
    Pages: 1 DVD Video (NTSC, 118 Min.) , s/w, mit Ton , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm
    Additional Material: Beil. ([8] S. : Ill.)
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video ; Nomade
    Note: Titel auf dem Behältnis , Engl., mit dt., franz., japan., portug. und span. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    [s.l.] : Arte France Development | [S.l.] : [Pathé Exchange] [Orig.-Prod.]
    ISBN: 9783898488501 , 3898488500
    Language: German , English , French
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, Ländercode 2, 79 Min. + 64 Min. Extras) , Dolby stereo, s/w , 12 cm
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Series Statement: Stummfilm-Edition
    Uniform Title: Nanook of the North 〈dt.〉
    Uniform Title: Nanook of the north
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Nanook of the North
    Abstract: Einer der bedeutendsten Dokumentarfilme der Stummfilmära. Flaherty verbrachte mehrere Monate in der Arktis, um den Eskimo Nanuk und seine Familie bei den alltäglichen Verrichtungen (Jagd, Fischfang, Iglubau, Fellhandel, Pflege der Kinder, Betreuung der Schlittenhunde) mit der Kamera zu beobachten. Der Film zeigt die Härte dieses Lebens, die Schönheit der Eislandschaft und die naive Fröhlichkeit der Menschen. Nachdem lange Zeit nur eine verstümmelte Fassung im Umlauf war, wurde der Film in den 80er Jahren in den USA sorgfältig rekonstruiert. (Lexikon des internationalen Films 1999/2000 (CD-ROM) In "Nanook der Eskimo" enthüllt Robert J. Flaherty die bis dahin unbekannte Welt der Inuit in Grönland und hält das alltägliche Leben einer Eskimo-Familie im Gebiet der nordkanadischen Hudson-Bay fest. Der Film zeigt die Familie bei der Jagd auf Fische und Eisbären, beim Bau ihrer Iglus, bei der Pflege ihrer Kinder und ihrer Schlittenhunde. Berühmt wurden Flahertys Prinzip, Nanook die Verrichtungen des Alltags wiederholen zu lassen, und die erste Begegnung Nanooks mit einem Grammophon. Der Zuschauer kann die ganze Härte des Lebens im ewigen Eis erkennen, aber auch die Fröhlichkeit der Menschen, die hier mit der Natur kämpfen. Nach Abschluss seines Studiums widmete sich Robert J. Flaherty, der als "Vater des Dokumentarfilms" gilt, der ethnographischen und ethnologischen Erforschung des subarktischen Kanada. Zwischen 1910 und 1916 leitete er vier Expeditionen. [...]
    Description / Table of Contents: Spielfilm
    Note: Extras: Gespräch mit Flahertys Kameramann Richard Leacock und mit Frances Flaherty. Zeichentrickfilm "Frozen frolics" (1930). Dokumentaraufnahmen einer Arktis-Expedition von 1914. Auszug aus "Die Inszenierung im Dokumentarfilm" von Gilles Delavaud und Pierre Baudry. Fotogalerie der Expeditionsmappe Flahertys , Dokumentarfilm. - Stummfilm. USA. 1922 , USA 1922 , Frozen frolics , Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...