Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (48)
  • Book  (48)
  • German  (48)
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (48)
  • Political Science  (48)
Material
  • Book  (48)
Language
  • German  (48)
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509833
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10983
    DDC: 345.4336180252
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1972-1978 ; Strafverfolgung ; Verbrechen ; Antiziganismus ; Romni ; Niederthann ; Niederthann ; Antiziganismus ; Romni ; Verbrechen ; Strafverfolgung ; Geschichte 1972-1978
    Note: Rezensiert in: Schönere Heimat, 111. Jahrgang, Heft 3 (2022), Seite 231 (Rudolf Neumaier); Damals, 53. Jahrgang (2023), 5, Seite 49 (Dr. Sebastian Rojek)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509048
    Language: German
    Pages: 319 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10904
    Parallel Title: Äquivalent Iran - die Freiheit ist weiblich
    DDC: 305.420955
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Alltag ; Widerstand ; Frau ; Iran ; Iran ; Frau ; Geschlechterrolle ; Alltag ; Widerstand
    Abstract: Zur Staatsräson der Islamischen Republik Iran gehöre die Unterdrückung von Frauen und ihren Rechten, so Golineh Atai. Am sichtbarsten werde dies durch den Kopftuchzwang, der durch harte Strafen und zum Teil mit offener Gewalt durchgesetzt wird. Die Proteste infolge des gewaltsamen Todes der 22-jährigen Jina Mahsa Amini nach einer Festnahme durch die Sittenpolizei im September 2022 haben eine lange Vorgeschichte. Im Iran sind derzeit über 500 Frauenrechtlerinnen inhaftiert und oftmals jahrelang Willkür und Folter ausgesetzt.
    Note: © 2021 by Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Interviewtext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507976
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10797
    Parallel Title: Äquivalent Mau, Steffen Sortiermaschinen
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsgrenze ; Globalisierung ; Globalisierung ; Staatsgrenze
    Note: © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783742508324
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Parallel Title: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Abstract: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Note: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507624
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10762
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthroposophie ; Alternative Medizin ; Anastasia-Bewegung ; Alternativbewegung ; Rechtsradikalismus ; Esoterik ; Tierschutzbewegung ; Neue Rechte ; Verschwörungstheorie ; Deutschland ; Pandemie ; Querdenker ; Deutschland ; Alternativbewegung ; Neue Rechte ; Verschwörungstheorie ; Rechtsradikalismus ; Alternative Medizin ; Esoterik ; Anthroposophie ; Anastasia-Bewegung ; Tierschutzbewegung
    Abstract: Sie gehen für »die Freiheit« auf die Straße: Bei den Querdenken-Demonstrationen und Corona-Protesten laufen Impfgegner:innen neben QAnon-Anhänger:innen, Esoteriker:innen neben Rechtsextremen, die Peace-Fahne flattert neben der Reichsflagge. Dieses Miteinander kommt jedoch nicht zufällig zustande. Wer sich für den Schutz von Natur und Tieren einsetzt, vegane Ernährung und Alternativmedizin bevorzugt, seine Kinder auf Waldorfschulen schickt oder nach spiritueller Erfüllung sucht, muss nicht frei von rechtem Gedankengut und Verschwörungsfantasien sein. Andreas Speit zeigt, dass in alternativen Milieus Werte und Vorstellungen kursieren, die alles andere als progressiv oder emanzipatorisch sind.
    Note: © Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783742506696
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Additional Information: Rezensiert in Bergsdorf, Harald, 1966 - Mehr Engagement gegen Antisemitismus! 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10669
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Terrorismus
    Abstract: In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt. Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504890
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10489
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 306.09538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Journalistin ; Lebensbedingungen ; Sozialer Wandel ; Politik ; Geschlechterrolle ; Saudi-Arabien ; Mohammed bin Salman ; Saudi-Arabien ; Islam ; Wahhabismus ; Verschleierung ; Kopftuch ; Frauenrechte ; Erdöl ; Mekka ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Saudi-Arabien ; Sozialer Wandel ; Journalistin ; Saudi-Arabien ; Lebensbedingungen ; Geschlechterrolle ; Politik ; Religion ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742505071
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10507
    DDC: 915.99
    RVK:
    Keywords: Philippinen ; Landeskunde ; Philippinen ; Landeskunde
    Abstract: Mehr als 7000 Inseln bilden die Republik der Philippinen, auf denen über 100 Millionen Menschen in rund 100 ethnischen Gruppen leben. Während der Süden des Inselstaates schon früh durch den Islam geprägt war, wurden die anderen Landesteile in der spanischen Kolonialzeit seit dem 16. Jahrhundert christianisiert. Das südostasiatische Land ist wegen des Klimawandels vermehrt durch Wetterextreme bedroht und trotz soliden Wirtschaftswachstums eines der ärmsten der Region. Zahlreiche Filipinos sehen sich daher gezwungen, Arbeit in anderen Staaten zu suchen, um damit ihre zumeist großen Familien finanziell zu unterstützen. Die aktuelle politische Lage der Philippinen ist geprägt durch die extrem repressive Regierung des Präsidenten Rodrigo Duterte, dessen brutaler „Drogenkrieg“ international Empörung auslöst. Hilja Müller lebt auf den Philippinen. Sie verbindet erklärende Passagen mit detaillierten Alltagsbeobachtungen und zeichnet so ein differenziertes Porträt des Archipels. Insbesondere bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit auf den Philippinen sieht sie dringenden Handlungsbedarf.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783742506054
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10605
    Uniform Title: Barracoon: The story of the last "Black Cargo"
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 306.362092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lewis, Cudjo ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Lewis, Cudjo 1841-1935
    Note: © deutschsprachige Ausgabe 2020 Pengiun Verlag in der Pengiun Random House Verlagsgruppe GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506672
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Karte
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10667
    Parallel Title: Äquivalent Stryjak, Jürgen Ägypten
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Ägypten ; Historische Darstellung ; Ägypten ; Landeskunde
    Note: © 2020 Christoph Links Verlag GmbH, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783742504951
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10495
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conspiracy theories Exhibitions History ; Ausstellungskatalog Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur 18.05.2019-22.03.2020 ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Verschwörungstheorie ; Kultur ; Geschichte
    Note: Lizenz der Verlag C.H. Beck oHG, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837652383
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10657
    Parallel Title: Erscheint auch als Pollack, Detlef, 1955 - Das unzufriedene Volk
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2020 ; Protest ; Demokratie ; Politischer Protest ; Ressentiment ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Friedliche Revolution in der DDR ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Deutschland ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Sozialer Wandel ; Politische Kultur ; Ostdeutsche ; Politische Einstellung ; Protest ; Ressentiment ; Deutschland ; Politischer Protest ; Demokratie ; Geschichte 1989-2020 ; Friedliche Revolution in der DDR
    Note: Literaturangaben , © 2020 transcript Verlag, Bielefeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504104
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 20 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10410
    Uniform Title: Afrotopia
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Kultur ; Tradition ; Identität ; Zukunft ; Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504173
    Language: German
    Pages: 613 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10417
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 302.170943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2018 ; Politische Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Angst ; Zukunftsangst ; Deutschland ; Deutschland ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Zukunftsangst ; Geschichte 1945-2018 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Politik ; Angst ; Geschichte 1945-2018
    Abstract: Wie prägend waren Ängste für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland? Wie beeinflussten sie Wahrnehmungen, Positionen und politisches Handeln? Frank Biess erzählt die Geschichte des westdeutschen Staates als Geschichte seiner Angstzyklen: Ob die Furcht vor den Alliierten, vor dem Kommunismus, vor Terror, atomarer Aufrüstung, Automatisierung oder Umweltzerstörung - der Autor zeigt anhand kollektiver Ängste, wie diese die Bundesrepublik zugleich verunsicherten und stabilisierten. Diffuse Ängste im Zuge gesellschaftlicher und technologischer Mobilisierung spielten dabei ebenso eine Rolle wie bestimmte Befürchtungen, etwa vor einer Eskalation des kalten Krieges. Biess' Darstellung spürt der kontinuierlichen Verunsicherung in einer sich demokratisierenden und liberalisierenden Gesellschaft nach. Dabei schlägt er auch den Bogen zur aktuellen Emotionalisierung gesellschaftlicher Debatten. Quelle: Klappentext.
    Note: © 2019 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 563-613 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742503503
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10350
    DDC: 305.6970943
    RVK:
    Keywords: Islam ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Identitätsentwicklung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504906
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung 10490
    DDC: 306.09431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl ; Deutschland ; Alltag ; Sozialistische Lebensweise ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Lebensgefühl
    Abstract: Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. Als die Mauer fällt, ist er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. Währenddessen kämpft seine Heimat mit den Schattenseiten der Wiedervereinigung: Statt blühender Landschaften prägen verrostende Industrieruinen die Szenerie. Mit der neuen Freiheit und dem Massenkonsum kommen Erfahrungen sozialer Deklassierung. 30 Jahre nach 1989 zieht Mau mit dem ebenso scharfen wie empathischen Blick eines Lütten Kleiner Soziologen Bilanz. „Eine kenntnisreiche Studie über den Riss, der sich durch Ostdeutschland zieht.“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502315
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10231
    DDC: 330.951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Chinesen ; Großmacht ; Multipolarität ; Psychographie ; Paternalismus ; Nationalcharakter ; Ethnopsychologie ; Chinesin ; Auslandforschung ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502797
    Language: German
    Pages: 124 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10279
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1938-1977 ; Deutschland ; Generation ; Lebensgefühl ; Lebenslauf ; Jahrgang ; Geschichte 1938-1948 ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Deutschland ; Achtundsechziger ; Generation ; Lebenslauf ; Lebensgefühl ; Jahrgang ; Geschichte 1938-1948
    Abstract: Die Achtundsechziger polarisieren noch immer. Heinz Bude hat mit Männern und Frauen gesprochen, die damals dabei waren. Gemeinsam ist ihnen der Aufbruch aus der Kindheit zwischen Ruinen in eine Welt des befreiten Lebens. Aber Adorno gab ihnen auf den Weg, dass es einem umso schwerer wird, sich in der Gesellschaft nützlich zu machen, je mehr man von der Gesellschaft versteht. Mit einer trostlosen Vergangenheit im Rücken wollten sie die Gesellschaft verändern, um ein eigenes Leben zu finden. 50 Jahre nach der Revolte ist es an der Zeit zu verstehen, wie viel Privates seinerzeit das Politische bewegte: Heinz Bude, einer der besten Kenner der deutschen Gesellschaft, zieht Bilanz. „Budes Buch macht in elementarer Weise verständlich, warum ein Denken im Rahmen der Gesellschaft für die Achtundsechziger so befreiend, ja in gewisser Weise lebensgeschichtlich notwendig war. Nun konnte man die NS-Vergangenheit, die Konsumorientierung und das Autoritäts- und Ordnungsdenken der Wiederaufbaugesellschaft erklären. Und man entdeckte Räume für ein neues "Wir", das sich durch gemeinsame Musik, Diskussionen und Demonstrationen etablierte... Sein gerade mal 128 Seiten umfassendes Buch weist naturgemäß Lücken auf. Die fünf Protagonisten bilden eine sehr kleine Auswahl, ein wirklich radikaler und führender Achtundsechziger ist nicht dabei“ (deutschlandfunk.de). Platz 9 der Sachbuchbestenliste März 2018
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 123-125
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502926
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Abstract: Sie sind klein, sie sind still, und kaum jemand kennt sie: die Minderheiten des Balkans. Sieben Bevölkerungsgruppen, über mehrere osteuropäische Länder verteilt, leben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hierzu zählen Muslime slawischer Herkunft wie die Torbeschen Mazedoniens oder die Pomaken Bulgariens, aber auch drei balkanromanische, nicht slawische Gruppen, darunter die kaum bekannten Aromunen und die Istrorumänen. Der Schweizer Historiker Cyrill Stieger stellt eine vom Aussterben bedrohte Welt im Herzen Europas vor, deren kultureller und sprachlicher Reichtum ihresgleichen sucht. In der Begegnung mit den Minderheiten zeigen sich Anzeichen voranschreitender Assimilierung an die jeweilige Mehrheitsgesellschaft genauso wie der Wunsch nach Wahrung der ursprünglichen Identität. Dem langjährigen Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung gelingt ein überzeugendes Plädoyer gegen das "Vergessen": Er kombiniert anschauliche Berichte über zahlreiche Reisen, auf denen er die Lebenswirklichkeit der Minderheiten aus erster Hand erfahren konnte, und bereichert sie durch faktenreiche Darstellungen ihrer komplexen Entwicklungsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286 , © Paul Zsolnay Verlag Wien 2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783742501462
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10146
    Parallel Title: Erscheint auch als Dieter, Heribert, 1961 - Globalisierung à la carte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Europäische Union ; Globalisierung ; Internationale Kooperation ; Nationalstaat ; Supranationalität ; Multilateralismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501530
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10153
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Diskriminierung ; Stereotyp ; Ideologie ; Radikalismus ; Rassismus
    Abstract: Brennende Flüchtlingsheime, rechte Gewaltakte und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien. Wie nicht zuletzt die jüngsten Ereignisse in Deutschland und Europa gezeigt haben, ist die Beschäftigung mit dem Thema "Rassismus" zwingend erforderlich. Wo liegen die Ursprünge und Ursachen des Rassismus? Was ist Rassismus überhaupt? Wo und wie äußert er sich? Welche gesellschaftliche Funktion besitzt er? Warum wird die "rassistische Karte" bei passender Gelegenheit immer wieder mit Erfolg gespielt? Welche Merkmale und Erscheinungsformen lassen sich benennen? Welchen Einfluss besitzt der Rassismus auf die Gesellschaft? Wie beeinflusst er unser eigenes Denken und Handeln? Dieser Band zeigt die Facetten ebenso wie die Folgen des Rassismus in Gesellschaft, Politik und Alltag. „Bühl liefert eine differenzierte und umfassende Analyse rassistischer Kampfzonen. Das ist sein Verdienst. Auch die Kampfzone Alltag durchleuchtet er: „Der Alltag ist das vorrangige Kampffeld des rassistisch Dominierenden, um mittels der rassistischen Karte seine Ressourcen gewinnbringend zu optimieren“, schreibt Bühl. Er bringt Beispiele aus Kinderbüchern, Kinderreimen, historischen Reiseberichten, aber auch Straßenbezeichnungen mit heute als rassistisch verpönter Namensgebung“ (taz)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 293-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500403
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10040
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mood (Psychology) Social aspects ; Emotions Sociological aspects ; Stimmung ; Politik ; Gesellschaft ; Massenpsychologie
    Abstract: Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wollen das Erreichte sichern. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Für Heinz Bude sind Stimmungen die Gefühle der Gesellschaft. Er analysiert, wie sie entstehen, wie sie beeinflusst werden können, aber auch, wie sie kippen können. Stimmungen entscheiden darüber, wie wir die Welt wahrnehmen, deshalb ist es Politikern so wichtig, die Stimmung der Wähler zu kennen. Heinz Bude zeigt, warum Stimmungen in der Politik oft mehr entscheiden als Argumente. Stimmungen sind vage, flüchtig und unberechenbar. Aber wer verstehen will, wie unsere Demokratie funktioniert, muss von ihrer Macht über die Menschen wissen. „Die «universelle Stimmung der Selbstmotivierung, Selbstüberprüfung und Selbstverwirklichung», so Bude, scheine nur zwei Möglichkeiten zuzulassen: «die Akzeleration oder die Kontemplation, die Selbstüberbietung oder die Selbstversenkung, die Intensivierung der Tendenz oder den Exodus aus dem System». Doch setzt der teilnahmsvolle Beobachter auf eine dritte Verhaltensmöglichkeit, die sich der vermeintlichen Alternative nicht beuge. Er hört – so wird man sagen dürfen – das Gras wachsen und glaubt eine aufkeimende Stimmung erspüren zu können. Die dereinst in dieser Stimmung sein werden, nennt Bude, nicht ganz unfeierlich, «die Zukünftigen». Es sollen dies solche sein, die – «verhalten und scheu» – einen «anderen Anfang» suchen. Das tönt nicht nur nach Heidegger, sondern ist des Philosophen zweideutiger Beschwörung eines geschichtlichen Ereignisses entnommen, das alles, alles wenden soll. Ganz so gefährlich mutet Budes Übersetzung Heideggers freilich nicht an, dafür aber ähnlich vage. Das Lebensgefühl der Zukünftigen, so der Schlusspunkt, werde von «Weltoffenheit ohne Selbstverneinung» bestimmt sein“ (NZZ)
    Note: Literaturangaben , Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500946
    Language: German
    Pages: 303 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10094
    DDC: 324.24304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland (Political party) ; Pegida (Organization) ; Fascism ; Populism ; Rechtspopulismus ; Populismus ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Populismus ; Pluralistische Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Die "Neue Rechte" : eine Familienaufstellung -- Armin Möhler : die Erfindung einer Tradition -- Der Weg zur AfD : die Sammlung der Kräfte -- Provokationen von rechts : Politik des Spektakels -- Konservativ-Subversive Aktionen : vom Geist auf die Strasse -- Untergang und Rettung : Aufstand des "geheimen Deutschland" -- "Abendland" : Kurze Geschichte eines Mythos -- Der Feind in Raum und Gestalt : Islam, Amerika und Universalismus -- Vom "Wahrheitskern" neurechter Politik : Autoritärer Populismus -- Nachweise -- Literaturverzeichnis -- Dank.
    Note: Lizenz der Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501554
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10155
    Parallel Title: Erscheint auch als Teilhabe für alle?!
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Diskriminierung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-284
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500274
    Language: German
    Pages: 239 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10027
    Parallel Title: Äquivalent Emcke, Carolin, 1967- Gegen den Hass
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bedrohung ; Humanität ; Fundamentalismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Rechtspopulismus ; Homophobie ; Vielfalt ; Rassismus ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Demokratie ; Humanität ; Vielfalt ; Bedrohung ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Homophobie ; Fundamentalismus
    Abstract: Zusammenfassung: In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem dogmatischen Denken, das keine Schattierungen berücksichtigt, setzt Carolin Emcke ein Lob des Vielstimmigen, des "Unreinen" entgegen - weil so die Freiheit des Individuellen und auch Abweichenden zu schützen ist. Allein mit dem Mut, dem Hass zu widersprechen, und der Lust, die Pluralität auszuhalten und zu verhandeln, lässt sich Demokratie verwirklichen. Nur so können wir den religiösen und nationalistischen Fanatikern erfolgreich begegnen, weil Differenzierung und Genauigkeit das sind, was sie am meisten ablehnen. "In ihrem neuen Buch "Gegen den Hass" fragt die Publizistin Carolin Emcke nicht nach der sozialen Genese des Hasses. In einzelnen Fallstudien untersucht sie stattdessen gedankliche Muster und Argumente. Es ist vor allem eine Verteidigung der offenen Gesellschaft" (deutschlandfunk.de). Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2016
    Note: © 2016 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742500731
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10073
    DDC: 304.80899240477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2016 ; Ukrainischer Einwanderer ; Juden ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Juden ; Ukrainischer Einwanderer ; Geschichte 1993-2016
    Abstract: Dezember 1993, Dnepropetrowsk, Ukraine. Der 22-jährige Dmitrij Belkin nimmt drei Taschen und sechs Bücher, setzt sich in einen Bus und fährt ins völlig Ungewisse, nach Deutschland, wie eine Viertelmillion andere Juden aus der Ex-UdSSR auch. Er kommt als Einwanderer in ein Land im Umbruch: Postsowjetischer Blick trifft auf alte und neue Bundesrepublik, in der für ihn und seine Familie eine jüdische Selbstentdeckung möglich wird. Deutsche Zeitgeschichte im Spiegel einer sehr persönlichen und zugleich politischen Erzählung, die ihr Licht auch auf die heutige turbulente Zeit der Einwanderung wirft
    Note: Lizenz der Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783838907901
    Language: German
    Pages: 316 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Polititische Bildung Band 1790
    Uniform Title: Be-erets ha-yeʿush
    DDC: 956.953044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besetzte Gebiete ; Nahostkonflikt ; Reisebericht ; Israeli ; Palästinenser ; Israel Israeli occupied territories ; Middle East conflict ; Travel reports ; Israelis ; Palestinians ; Israel ; Reisebericht ; Reisebericht ; Israel ; Westjordanland ; Geschichte 2014-2015
    Note: "Titel der Originalausgabe:Be'ertz Ha'yeusch bei Am Oved in Tel Aviv" - Rückseite der Titelseite , Erscheint auch als Online-Ausgabe , Lizenz des Carl Hanser Verlags, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783742500113
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 19 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10011
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Integration ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderung ; Soziale Integration
    Note: Lizenz von Rowohlt, Berlin Verlag GmbH, Berlin, 3. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783838907444
    Language: German
    Pages: 240 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 1744
    DDC: 956.9405
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interviewtext ; Israel ; Deutsche ; Deutschland ; Israeli
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783838906461
    Language: German
    Pages: 171 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1646
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Political activity ; Women's rights ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Geschlechterforschung ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Staat ; Geschlechterverhältnis
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 149 - 171 , Lizenzausgabe des Verlages Barbara Budrich, Opladen & Toronto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838906133
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , 22 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 1613
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Freiheit ; Wertorientierung ; Offene Gesellschaft ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Demokratie ; Wertorientierung
    Note: Lizenzausgabe © Suhrkamp Verlag Berlin 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838905891
    Language: German
    Pages: 156 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1589
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democratization ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Politisches System ; Demokratie ; Regionalismus ; Regierung ; Region ; Staat ; Gesellschaft ; Zivilgesellschaft ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Entwicklung ; Tendenz ; Ukraine Politics and government 1991- ; Ukraine ; Ukraine ; Landeskunde ; Politik ; Ukraine ; Politik ; Geschichte 1994-2015
    Note: Lizenz d. Verl. Wagenbach, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783893318575
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 696
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Quelle ; Quelle
    Note: Literaturverz. S. 239 - 247
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783893318667
    Language: German
    Pages: 335 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 703
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Kriegsursache ; Zukunft ; Lebensbedingungen ; Bedrohung ; Globalisierung ; Natürliche Ressourcen ; Bewaffneter Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783893318087
    Language: German
    Pages: 287 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 651
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung
    DDC: 303.625092243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Braunmühl, Gerold _von_ ; Hillegaart, Heinz ; Mirbach, Andreas _von_ ; Ponto, Jürgen ; Schleyer, Hanns Martin ; Rote-Armee-Fraktion ; Geschichte 1975-1986 ; Erlebnisbericht ; Familie ; Linksradikalismus ; Persönlichkeit, Politik ; Terrorismus ; Attentat ; Entführung ; Hinterbliebener ; Verbrechensopfer ; Terrorismus ; Mord ; Landshut ; Deutschland ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Terrorismus ; Verbrechensopfer ; Geschichte 1975-1986 ; Rote-Armee-Fraktion ; Attentat ; Hinterbliebener ; Landshut ; Entführung ; Mord ; Hinterbliebener ; Deutschland ; Terrorismus
    Note: Literaturverz. S. 286 - 287
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783893318346
    Language: German
    Pages: 158 S.
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 673
    DDC: 323.448
    RVK:
    Keywords: Privacy, Right of ; Privacy ; Electronic surveillance Social aspects ; Interpersonal relations and culture ; 41951037 Privatheit ; 41442660 Bedrohung ; 40197827 Gehorsam ; 40557194 Soziale Kontrolle ; 41341752 Überwachung ; Privatheit ; Bedrohung ; Gehorsam ; Soziale Kontrolle ; Überwachung ; Privatheit ; Bedrohung ; Gehorsam ; Soziale Kontrolle ; Überwachung
    Abstract: Kundenkarten, Überwachungskameras, Sicherheitsgesetze: nur drei der alltäglichen, zahllosen Zugriffe auf die private Existenz der Menschen. Sie lassen unsere Kaufinteressen transparent werden, dokumentieren unsere Bewegungen in der Öffentlichkeit oder beschränken unsere Freiheit. Wolfgang Sofsky versteht Privatsphäre als den Raum, der das Individuum - Körper und Geist - abschirmt von unerbetener Teilhabe der Gesellschaft oder des Staates. Er konstatiert eine nur vordergründig paradoxe Entwicklung: Während einerseits soziale oder staatliche Macht offenbar schrankenlos auf die Privatheit der Bürger zugreift, empfinden im Gegenzug viele Menschen kaum noch Hemmungen, intime Details ihres Lebens jedermann zugänglich zu machen. Sein Buch ist ein aufrüttelndes Plädoyer für Privatheit als Kern persönlicher Freiheit. (Quelle: BpB / Internet).
    Abstract: Selbst in einer Demokratie können wir lückenlos beobachtet werden, behauptet W. Sofsky (zuletzt ID 51/05) und beklagt, dass diese Gefahr kaum zur Kenntnis genommen wird, da der Zeitgeist alles zum Politikum erklärt habe und Bekanntheit höher geschätzt werde als Privatheit. Diese wird, nicht zuletzt auch durch Konformismus, Fügsamkeit, Macht der Gewohnheit, Trägheit, Feigheit, Gleichgültigkeit jedes einzelnen und durch das Machtstreben des Staates immer mehr zerstört. Sofsky malt die Risiken in grellen Farben aus, wirft einen Blick auf vergangene Diktaturen und beschreibt die Reservate des Individuums, zu denen auch die Freiheit gehört, religiös oder nicht religiös zu sein. Viele richtige Gedanken werden, wie in einer Streitschrift üblich, apodiktisch und polemisch vorgetragen. Aber: Sofsky übertreibt sein Misstrauen gegenüber dem Staat und verkennt dessen positive Funktion. Würden wir tatsächlich so kontrolliert und überwacht, wie er suggeriert, dann gäbe es keine Gewalt in der Ehe und keine misshandelten Kinder in den Familien, von denen fast tagtäglich die Medien berichten. Für kritische Leser. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783893317981
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 644
    Uniform Title: Weltrisikogesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Risiko ; Globalisierung ; Global Governance ; Welt ; Risk Social aspects ; Risk Sociological aspects ; Environmental degradation ; Terrorism ; Kollektive Sicherheit ; Globalisierung ; Risiko ; Umweltgefährdung ; Weltproblematik ; Herrschaftssystem ; Internationales politisches System ; Gleichgewicht ; Realpolitik ; Moderne ; Erde ; Politik ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 415-439 , Lizenz des Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893316981
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 564
    DDC: 302.2303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Medien ; Nachschlagewerk ; Lexikon ; Wörterbuch ; Einführung ; Wörterbuch ; Einführung ; Massenmedien ; Medien ; Medienpädagogik
    Abstract: Neben einem einleitenden Überblicksartikel bietet das Nachschlagewerk eine fundierte, allgemein verständliche Darstellung der zentralen Begriffe zum Thema Medien. Dabei ist ein Zugriff sowohl über die alphabetische Ordnung der einzelnen Artikel als auch über Themenfelder wie Journalismus, Medieninhalte, Medienwirtschaft, Medienwirkung, Medienpolitik etc. möglich. Damit ist der Band für eine breite Leserschaft konzipiert: für Studierende der einschlägigen Fachrichtungen, für Lehrer in der Allgemein- und Weiterbildung, für die politische Bildung und für alle allgemein an Medien interessierten.
    Note: Lizenzausg. des VS-Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314970
    Language: German
    Pages: VI, 224 S , graph. Darst., Kt
    Edition: Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Africa Encyclopedias Politics and government ; Africa Encyclopedias Social life and customs ; Wörterbuch ; Afrika ; Landeskunde ; Geschichte
    Note: Sonderausg. für die Zentralen für politische Bildung. - Gekürzte Ausg. des folgenden Werkes: Das Afrika-Lexikon, ein Kontinent in tausend Stichwörtern, 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314571
    Language: German
    Pages: 334 S.
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 383
    DDC: 297.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Dictionaries ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Islam ; Islam
    Abstract: Verlagsinfo: Der Islam ist nicht nur eine Religion. Der Begriff steht auch für eine Kultur im umfassenden Sinne. Der Grund dafür ist, dass spezifisch religiöse Aspekte des Islam - das Gottesbild, die Sicht des Propheten und vor allem das Verständnis der Offenbarung - andere Kulturbereiche prägen. Das Alltagsleben ebenso wie Politik und Wirtschaft sind in einer Weise von den Normen des islamischen Rechts beeinflusst, wie es in den weitgehend säkularisierten Gesellschaften des Westens kaum vorstellbar ist. Dieses neue Islam-Lexikon beschränkt sich daher nicht auf die Glaubenslehre und -praxis des Islams. Die rund 400 Artikel beschreiben knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es stellt nahezu alle Länder der islamischen Welt sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt dar und informiert neben vielem anderen über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3923423047
    Language: German
    Pages: 355 S.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 200
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche ; Identität ; Nationalbewusstsein ; Deutschlandbild ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3923423004
    Language: German
    Pages: 256 S , Ill , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 197
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Politik
    DDC: 320.943 s
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland 〈DDR〉 / D.f. Geschichte, Politik 1945 ff. ; Deutschland 〈DDR〉 / G.a. Gesellschaft, Sozialwissenschaften ; Deutschlandbild ; Deutschland Geteilte Staaten ; Deutsche Demokratische Republik ; Exil ; Auswanderung/Auswanderer ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Germany (West) ; Social life and customs ; Immigrants ; Germany (West) ; Germany (West) ; Emigration and immigration ; Germany (East) ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Übersiedlung ; Deutschland
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3921352339
    Language: German
    Pages: 326 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 132
    DDC: 320.943
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1977 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Politisches Verhalten ; Politische Kultur ; Massenmedien ; Wirkung ; Schule ; Familie
    Note: Literaturverz. S. 271 - 298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3921352193
    Language: German
    Pages: 232 S. , Kt. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 118
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1976 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Entwicklungspolitik ; Politischer Unterricht ; Entwicklungsländer ; Politischer Unterricht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...