Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (38)
  • MPI Ethno. Forsch.  (16)
  • 2015-2019  (38)
  • 2017  (38)
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG  (38)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3110552728 , 9783110552720
    Language: German
    Pages: CCXXVIII, 11415 Seiten in 15 Teilen , Bde 1-15 , 23 cm x 15.5 cm, 4775 g
    DDC: 800
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3110543338 , 9783110543339
    Language: German , English
    Pages: 112 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als GLOBART Academy 〈19., 2016, Krems an der Donau〉 Wirklichkeit(en)
    Parallel Title: Erscheint auch als GLOBART Academy (19. : 2016 : Krems an der Donau) Wirklichkeit(en)
    DDC: 303.490905
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Bildung ; Digitalisierung ; Klimaänderung ; Migration ; Zukunft
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110521665 , 3110521660
    Language: English
    Pages: VIII, 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Stenschke, Christoph W., 1966 - [Rezension von: Goldenberg, David M., Black and slave] 2020
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 10
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldenberg, David M Black and Slave
    Parallel Title: Erscheint auch als Goldenberg, David M., 1947 - Black and slave
    DDC: 220.8305896
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ham ; Blacks in the Bible ; Blacks Public opinion ; History ; Slavery Justification ; History ; Black race Color ; Black race ; Blacks ; Blacks in the Bible ; Curse ; Fluch ; Ham ; Sklaverei ; Slavery ; Bibel 9,21-27 Genesis ; Rezeption ; Schwarze ; Sklaverei ; Versklavung ; Bibel ; Schwarze ; Sklaverei ; Schwarze ; Afrikaner ; Versklavung ; Sklaverei ; Rechtfertigung ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Schwarze ; Hautfarbe ; Ätiologie ; Noach Biblische Person ; Fluch ; Ham Biblische Person
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [290]-339 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110520514 , 3110520516
    Language: English
    Pages: 316 Seiten , Fotografien, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2017 ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Museum ; Museumskunde ; Archivkunde ; Archiv ; Virtuelle Ausstellung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Archivkunde ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Virtuelle Ausstellung ; Geschichte 1990-2017 ; Museum ; Archiv ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Geschichte 1990-2017
    Note: Plates: Seiten: 297-316
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110554045
    Language: German
    Pages: VII, 335 Seiten , Illustration
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    DDC: 144.0943/09042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Humanismus ; Ideengeschichte 1930-1950
    Abstract: "Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art "Bollwerk" gegen den "Biologismus" und den als "Nihilismus" kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer -- v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher -- Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und "Goethezeit", das Konzept des "Dritten Humanismus", die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den "sozialistischen Humanismus", Thomas Manns "neuer Humanismus" sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik"--
    Abstract: "In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor und avancierte zu einem zentralen Schlagwort der aktuellen Krisendiskurse. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren in literatur-, philosophie-, sozial- und rechtsgeschichtlicher Perspektive die verschiedenen Konzepte eines neuen Humanismus, die in diesen zwei Jahrzehnten kursieren, aber auch die zeitgenössische Humanismus-Kritik"--
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-055856-2 und ISBN 978-3-11-055770-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3110527561 , 9783110527568
    Language: German
    Pages: VIII, 258 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Fritsch, Andreas, 1941 - [Rezension von: Johannes Park, Interfiguralität bei Phaedrus] 2018
    Series Statement: Millennium-Studien Band 66
    Series Statement: Millennium-Studien
    Uniform Title: Ein fabelhaftes Ego - Interfigurale Selbstinszenierung bei Phaedrus
    Parallel Title: Erscheint auch als Park, Johannes Interfiguralität bei Phaedrus
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen 2016
    DDC: 871/.01
    RVK:
    Keywords: Phaedrus ; Latin literature History and criticism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Phaedrus ; Selbstdarstellung ; Phaedrus ; Selbstdarstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-248 , Dissertation erschien unter dem Titel: Ein fabelhaftes Ego - Interfigurale Selbstinszenierung bei Phaedrus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3110553562 , 9783110553567
    Language: German
    Pages: XI, 535 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 30
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ott, Christine, 1986 - Sprachlich vermittelte Geschlechterkonzepte
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexism in Textbooks History ; Sex role History ; Geschlechterforschung ; Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbuch ; Sprachgebrauch ; Geschlechterrolle ; Deutschunterricht ; Mathematikunterricht ; Diskursanalyse ; Geschichte 1890-2013 ; Deutschland ; Schulbuch ; Substantiv ; Maskulinum ; Femininum ; Sprachanalyse ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1871-2013
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-535
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3110559064 , 9783110559064
    Language: German
    Pages: X, 387 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Diskursmuster Band 17
    Series Statement: Diskursmuster
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze Diskursphänomen Cybermobbing
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Konstanze, 1976 - Diskursphänomen Cybermobbing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberbullying ; Language and the Internet ; Sociolinguistics ; Hochschulschrift ; Social Media ; Interaktion ; Cyber-Mobbing ; Social Media ; Cyber-Mobbing ; Internet ; Gewalt ; Interaktion
    Abstract: "Cybermobbing ist ein spezifischer Typ digitaler Gewalt, der vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und in den Fokus der breiten Öffentlichkeit geraten ist. Die Cybermobbing-Forschung ist geprägt von zahlreichen sozialpsychologischen und medienwissenschaftlichen Studien. Eine linguistische Beschäftigung mit konkretem Sprachmaterial stand jedoch bis heute aus. Im vorliegenden Buch wird anhand vieler authentischer Beispiele erörtert, wie sich Cybermobbing im Netz zeigt, in welchen Formvarianten es als kommunikatives Phänomen in Erscheinung tritt und wie die Spezifik der Online-Kommunikation in der virtuellen Welt Einfluss auf die spezifischen Prozesse dieser verbalen Gewalt nimmt. Umfangreiche Detailanalysen helfen, die Spezifik des Emotionspotenzials dieser Texte besser zu verstehen. Das Buch ist einerseits für die spezifische Medialität digitaler Kommunikation und somit die Medienlinguistik allgemein äusserst relevant, andererseits bildet es einen wichtigen Referenzpunkt für künftige Untersuchungen anderer Formen verbaler Gewalt in der digitalen Kommunikation wie auch in anderen Kommunikationsformen"--
    Abstract: "Cybermobbing ist digitale Gewalt, die vor allem unter Kindern und Jugendlichen vorkommt und inzwischen im Fokus der öffentlichkeit steht. Wie sich die Interaktion im Kontext von Cybermobbing genau gestaltet, ist bislang jedoch nicht untersucht worden. Mit dem Buch liegt nun eine differenzierte Analyse vor, die auf einem umfangreichen Datenkorpus basiert und das Phänomen in seiner kommunikativ-interaktiven Komplexität multidimensional erfasst"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-381
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783110549362 , 9783110646962 , 3110549360 , 311064696X
    Language: English
    Pages: XIII, 370 Seiten , Illustrationen , 23 x 16 cm
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies volume 23
    Series Statement: Interdisciplinary German cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Hake, Sabine, 1956 - The proletarian dream
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Hake, Sabine, 1956 - The Nazi worker
    DDC: 305.5/10943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social classes History ; Proletariat History ; Socialism History ; Germany Civilization ; Germany History ; Deutschland ; Arbeiterbewegung ; Arbeiterbewusstsein ; Gefühl ; Arbeiterkultur ; Geschichte 1863-1933
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [357]-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 311052919X , 9783110529197
    Language: German , English
    Pages: IX, 457 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität – Differenz – Dialogizität
    DDC: 201/.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religions Relations ; Dialogue Religious aspects ; Religion Philosophy ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Pluralistische Gesellschaft ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Verschiedenheit ; Unterscheidung ; Religionstheologie ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Konfliktlösung ; Interreligiöser Dialog ; Religionstheologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3110501686 , 9783110501681
    Language: German , French
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Pläne , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Völkel, Michaela [Rezension von: Kristina Deutsch / Claudia Echinger-Maurach / Eva-Bettina Krems (Hrsg.), Höfische Bäder in der Frühen Neuzeit. Gestalt und Funktion] 2018
    DDC: 391.6/4094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baths Congresses History ; Bathing customs Congresses History ; Europe Congresses Courts and courtiers ; Europe Congresses Social life and customs ; History ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Europa ; Schloss ; Badehaus ; Bad ; Höfische Kultur ; Architektur ; Ausstattung ; Geschichte 1400-1800
    Abstract: Zwischen Therme, Hamam und Stufetta : Die Entstehung des frühmodernen Bades -- Von der Kinderstube zum Alterssitz : Die Inszenierung fürstlicher Macht im Bad -- Heimliche Blicke und dynastische Quellen : Die Symbolik höfischer Frauen- und Männerbäder -- Schaubäder? Funktionen des Schlossbades zwischen Rekreation und Politik
    Note: "...die 2014 veranstaltete Tagung "Baden im Schloss - Gestalt und Funktion höfischer Bäder in der Frühen Neuzeit" des Instituts für Kunstgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, deren Beiträge hier versammelt sind." - Einführung, Seite 7 , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3110476509 , 9783110476507
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bildwelten des Wissens Band 13
    Series Statement: Bildwelten des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Spuren
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Medizin ; Kunst ; Spur ; Visualisierung ; Geschichte ; Wissenschaft ; Medizin ; Spur ; Visualisierung ; Spur ; Wissenschaftstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3110538393 , 9783110538397
    Language: German
    Pages: XI, 526 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Literatur 23
    Series Statement: Deutsche Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Parallel Title: Erscheint auch als Kagerer, Alexander Macht und Medien um 1500
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 943.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habsburg, House of ; Fugger family ; Mass media Political aspects ; History ; Mass media Social aspects ; History ; Power (Social sciences) ; Hochschulschrift ; Maximilian I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1459-1519 ; Fugger Familie : 14. Jh.- : Augsburg ; Selbstdarstellung ; Legitimation ; Repräsentation ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: "Die Frage nach Aufstieg und Erhalt von Macht durch Inszenierung in Text wie Bild stellt sich noch heute. Die Studie analysiert im Sinne einer Mikrophysik der Macht multimediale Repräsentations-/Legitimationsformen um 1500: In einer Doppelperspektive wird vergleichend gegenübergestellt, wie eine Dynastie durch Verweis auf Herkunft Geltung begründet und eine aufgestiegene Kaufmannsfamilie diesen Mechanismus zur eigenen Absicherung fruchtbar macht"--
    Abstract: "The problem of attaining and maintaining power through self-portrayal in text and image remains relevant today. This study analyzes forms of representation and legitimation across various media around 1500 in terms of a microphysics of power. It compares and contrasts how a dynasty legitimizes its power by referencing its origins and how a rising merchant family successfully used this mechanism to ensure its status"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 469-523
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783110565317 , 3110565315
    Language: Italian
    Pages: VII, 255 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte Band 128
    Series Statement: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Scappaticcio, Maria Chiara, 1984 - Fabellae
    DDC: 398.245
    RVK:
    Keywords: Latein ; Griechisch ; Zweisprachigkeit ; Äsopische Fabel ; Fragment ; Unterricht ; Geschichte 200-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3110552167 , 9783110552164
    Language: English
    Pages: xix, 379 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Studia Judaica 78
    Series Statement: Rethinking diaspora volume 1
    Series Statement: Studia Judaica
    Series Statement: Studia Judaica / Rethinking diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als Death in Jewish Life
    DDC: 296.445094
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Aschkenasim ; Bestattungsritus ; Trauerritual ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783110419733 , 3110419734
    Language: English , German
    Pages: VIII, 506 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: SpatioTemporality volume 1
    Series Statement: SpatioTemporality
    Parallel Title: Erscheint auch als SpaceTime of the imperial
    Parallel Title: Erscheint auch als Meyer, Holt, 1961 - SpaceTime of the Imperial.
    Parallel Title: Erscheint auch als SpaceTime of the Imperial
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    Keywords: Space and time Congresses History ; Imperialism Congresses ; Space perception Congresses History ; Time perception Congresses History ; History Congresses Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Zeit ; Reichsidee ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783110525205 , 3110525208
    Language: German
    Pages: VIII, 153 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Studies in spiritual care volume 2
    Series Statement: Studies in spiritual care
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder als Vertrauensbrücken
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Sterbebegleitung ; Sterben ; Bildersprache ; Kommunikation ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Lebensendphänomene ; Sterbeprozess ; Symbolische Kommunikation ; spirituelle Sterbebegleitung ; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke ; (VLB-WN)1543: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Praktische Theologie ; (BISAC Subject Heading)REL050000 ; Symbolic communication; end-of-life phenomena; process of dying; terminal care ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sterben ; Bildersprache ; Kommunikation ; Sterbebegleitung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 141-147
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110445688
    Language: German , English , Italian
    Pages: X, 595 Seiten , Illustrationen, Karten , 240 mm x 170 mm
    DDC: 394/.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Triumph History ; Processions History ; Political customs and rites History ; Political culture History ; War and society History ; Rome History Empire, 284-476 ; Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D ; Rome Military antiquities ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Römisches Reich ; Triumph ; Triumphzug ; Geschichte ; Römisches Reich ; Triumph
    Abstract: "The triumphal procession is the most spectacular staging of victory in Roman antiquity and one of the most persistent rituals of any kind. For the first time, this volume systematically explores the historical development and sociocultural meaning of the Roman triumphal procession in the Principate and late antiquity. It casts light on the ritual from a broad range of historical, philological, and archeological perspectives"--Provided by publisher
    Abstract: Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike : Probleme, Paradigmen, Perspektiven / Johannes Wienand, Fabian Goldbeck und Henning Börm -- Teil 1. Der römische Triumph im frühen Prinzipat -- The late Republican Triumph : continuity and change / Carsten Hjort Lange -- Die Transformation des Triumphes in augusteischer Zeit / Tanja Itgenshorst -- Tracht, Insignien und Performanz des Triumphators zwischen später Republik und früher Kaiserzeit / Jan B. Meister -- Die Triumphe der julisch-claudischen Zeit / Fabian Goldbeck -- Teil 2. Der römische Triumph in der hohen Kaiserzeit -- Josephus' portrait of the Flavian Triumph in historical and literary context / Steve Mason -- Die Dynamik von Herrschaftsdarstellung und Triumphideologie im ausgehenden 1. und frühen 2. Jh. / Gunnar Seelentag -- Sieg und Triumph in der Zeit von Antoninus Pius bis Commodus / Christoph Michels -- Der Triumph im Dienste dynastischer Politik / Katarzyna Balbuza -- Die Stadt Rom als triumphaler Raum und ideologischer Rahmen in der Kaiserzeit / Tonio Hölscher -- Turning victory into defeat : negative assessments of imperial triumphs in Greco-Roman literature / Martijn Icks -- Teil 3. Der römische Triumph im dezentralisierten Imperium -- Third-century triumphal Decennalia (ad 202 and 262) / Lukas de Blois -- Zwischen Severus Alexanders Triumph über die Sasaniden im Jahre 233 und den Triumphfeierlichkeiten Diocletians und Maximians im Jahre 303. zum römischen Triumph im dritten Jahrhundert n. Chr. / Matthias Haake -- Triumph in the decentralized empire / Clifford Ando -- Die Triumphatordarstellung auf Münzen und Medaillons in Prinzipat und Spätantike / Peter Franz Mittag -- Teil 4. Der römische Triumph in der Spätantike -- Der römische Triumph und das Christentum : Uberlegungen zur Eigenart eines öffentlichen Rituals / Rene Pfeilschifter -- Roma tardoantica come spazio della rappresentazione trionfale / Paolo Liverani -- The topography of triumph in late-antique Constantinople / Sarah Bassett -- The decline and fall of the ancient triumph / Guy Halsall -- Indizes (namen, orte, begriffe, triumphale inszenierungen)
    Note: Enthält Literaturangaben und Indizes , "Hervorgegangen ... aus einer altertumswissenschaftlichen Konferenz zum römischen Triumph in Prinzipat und Spätantike, die vom 4. bis 6. Oktober 2012 im Festsaal der Humboldt Graduate School Berlin stattfand." - (Vorwort) , Beiträge teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch, ein Beitrag auf Italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1439 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 4
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 4 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1422 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 8
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 8 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1439 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 12
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 12 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: 1443 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 2
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 2 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1979
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1439 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 5
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 5 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1446 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 3
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 3 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1459 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 10
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 10 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: 1141 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 15
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 15 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XX, 1406 Seiten , 23 cm x 15.5 cm, 4775 g
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 1
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 1 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1977
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1439 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 9
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 9 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1439 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 13
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 13 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1446 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 7
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 7 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: German
    Pages: XVI, 1446 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 11
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 11 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: German
    Pages: 1878 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 14
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 14 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3110458756 , 9783110458756
    Language: English
    Pages: XI, 497 Seiten , 30 Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religion and Reason Band 58
    Series Statement: Religion and reason
    Parallel Title: Erscheint auch als Aesthetics of religion
    DDC: 111/.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics Religious aspects ; Senses and sensation Religious aspects ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Religionsästhetik
    Note: What is an aesthetics of religion? : from the senses to meaning--and back again , Part I. Fields and topics ; Grasping the formless in stones: the petromorphic gods of the Hindu Pañcāyatanapūjā , Religion, literature, and the aesthetics of expressionism , Screening the father of lights : documentary film and the aesthetics of the nonfictional in contemporary religion , The literary aesthetics of religious narratives : probing literary-aesthetic form, emotion, and sensory effects in Exodus 7-11 , Part II. History and politics ; Below the horizon of meaning : figuration, disfiguration, transfiguration , The performative knowledge of ecstasy : Jane E. Harrison's (1850-1928) early contestations of the textual paradigm in religious studies , What does a reformed city look like? : changes in visible religion during the Reformation in Bremen , Standing, not walking : the hieratic as a key term of an anthropologically based aesthetics of religion , Part III. Comparison and transfer ; Blue brains : aesthetic ideologies and the formation of knowledge between religion and science , Aesthetic dimensions and transformative dynamics of mimetic acts : the veneration of Habib-i Neccar among Muslims and Christians in Antakya, Turkey , Aestheticisation and the production of (religious) space in Chennai , Moving religion by sound : on the effectiveness of the Nāda-Brahman in India and modern Europe , Part IV. Concepts and theories ; Esoteric aesthetics : the spiritual matter of intersubjective encounter , Aesthetics of immersion : collective effervescence, bodily synchronisation and the sensory navigation of the sacred , The governance of aesthetic subjects through body knowledge and affect economies : a cognitive-aesthetic approach , Religion in the flesh : non-reductive materialism and the ecological aesthetics of religion , Subjects and sense-making , Consumer culture and the sensory remodelling of religion , Social aesthetics, atmosphere and proprioception , Semiotics and aesthetics : historical and structural connections , The artificiality of aesthetics : making connections on the Erie Canal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: XVI, 1435 Seiten
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15] / herausgegeben von Kurt Ranke Band 6
    Series Statement: Enzyklopädie des Märchens [1-15]
    Keywords: Folk literature Dictionaries ; German ; Fairy tales Dictionaries ; German ; Tales Dictionaries German ; Tales Encyclopedias ; Fairy tales Encyclopedias ; Folk literature Encyclopedias
    Note: Unveränderter Nachdruck des Bandes 6 Der Enzyklopädie des Märchens, erschienen 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3110543060 , 9783110543063
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe Curating. Ausstellungstheorie & Praxis Band 2
    Series Statement: Edition Angewandte
    Series Statement: Schriftenreihe Curating - Ausstellungstheorie & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuratieren als antirassistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuratieren als antirassistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayer, Natalie, 1976 - Kuratieren Als Antirassistische Praxis.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuratieren als antirassistische Praxis
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art museums Curatorship ; Philosophy ; Art museums Social aspects ; Art Exhibitions ; Philosophy ; Art and race ; Art and society ; Curatorship Philosophy ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Konzeption ; Kunstwerk ; Ausstellung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kunst ; Funktion ; Potenzial ; Kulturvermittlung ; Antirassismus ; Eurozentrismus ; Nord-Süd-Beziehungen ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Ausstellung ; Kurator ; Postkolonialismus ; Migration ; Ausstellung ; Museum ; Migration ; Kolonialismus
    Abstract: "Die Publikation reflektiert Aufgaben, Strategien und Handlungsformen von Museen und Ausstellungen aus der Perspektive der postkolonialen Museologie sowie der kritischen Migrations- und Regimeforschung. Die kritische Analyse der existierenden Ansätze soll Kuratieren als antirassistische Praxis denkbar machen. Orientiert auf Handlungsmacht und auf die Schnittstellen zwischen sozialen Konfliktfeldern und kuratorischen Praxen, nehmen die Autoren das Verhältnis von Kämpfen für und gegen die Repräsentation von spezifischen Themen in den Blick. In diesem Sinne stehen Strategien des Talking Back ebenso im Fokus wie Kontaktzonen und Ansätze der Wiederaneignung"--Publisher's website
    Note: Grusswort , Vorwort der Herausgeber*innen , Wo ist hier die Contact-Zone?! Eine Konversation , Don't get over it, if you are not over it : Handeln Statt Repräsentieren ; Über das Reparieren hinaus : eine antirassistische Praxeologie des Kuratierens , Unearthing : in conversation , Wir sind zwar für Promiskuität, aber wir sind hier nicht im Motel : Antirassistische kuratorische Strategien, von den Rändern zum Zentrum , Die ganze Welt in Zürich : Kollaborative und transformative Strategien der Verhandlung von "Stadtbürger*innenschaft" , Strategien der Intervention : uneingeladenes Widersprechen ; Anmerkungen zum allgemeinen Recht auf Bafflement , Widerstand kuratieren : Politische Interventionen in eine elitäre, hegemoniale Kulturlandschaft , Valkeat , Anrufungen : widerständig bleiben ; Unf̕nished Conversation , Heidenreich im Gespräch über mögliche Strategien gegen den Exotismus in der (bildenden) Kunst, die Ordnung der Un-Dinge und eine Postidentiät, die nicht machtblind ist ; Anti*Colonial fantasies, decolonial Strategies : a conversation , Karthasis, Heilung und Kampf : die Sprache des antirassistischen Körpers , A(r)mando Vo(i)ces , Aneignungen : trotzdem weitermachen ; How do black lives matter in der Sammlung des MoMA? Oder : Welche Bedeutung haben Schwarze Leben in der MoMA-Sammlung? , Silvina der-Meguerditchian made in Turkey II und Fluchtteppich, 2000-2005 , On est ensemble et Ça va waka : Einige Gedanken zur Navigation in der Xenopolis , Warum überhaupt ausstellen? Eine Antwort aus dem Jahr 2030 , Welcome to the Formaldehyde Trip , Biograf̕en ; Impressum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3110527936 , 9783110527933
    Language: German
    Pages: IX, 440 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Verkörperung - eine neue interdisziplinäre Anthropologie
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Human body ; Philosophical anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Körper ; Anthropologie ; Körper ; Philosophische Anthropologie
    Abstract: "Das gegenwärtig zunehmende Auseinanderdriften von Kulturwissenschaft und Humanbiologie verdeutlicht das noch immer bestehende Desiderat einer integrativen Anthropologie, die dualistische ebenso wie reduktionistische Konzeptionen zu überwinden vermag. Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einer interdisziplinären Projektgruppe an der Universität Heidelberg, lotet aus, welche Rolle das neue Paradigma der Verkörperung für die Fundierung einer solchen Anthropologie spielen kann. Aus der Perspektive so unterschiedlicher Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Psychologie, Neurobiologie, Biomechanik und Paläoanthropologie untersuchen die Autoren, welche Bedeutung der konstitutionelle Aufbau des Leibes für zentrale anthropologische Forschungsfragen hat. Die Einheit von Wahrnehmung und Bewegung, die Entstehung von Sprache und Denken und die Evolution des Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Ansatz bei der Verkörperung des Menschen bildet belastbare Brücken zwischen den verschiedenen disziplinären Anthropologien und erschliesst neue Perspektiven für die zukünftige anthropologische Forschung"--
    Abstract: "Can the paradigm of embodiment be used as a foundation for an integrative anthropology? Developed by an interdisciplinary project group at Heidelberg University, this book shows that taking as a starting point the human body and its potentials for perception and movement, it is possible to gain new insights into the origins of language, thought, and human evolution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...