Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (133)
  • MPI Ethno. Forsch.  (77)
  • MEK Berlin  (17)
  • Kirche
  • Theology  (213)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Bensheimer Hefte ...
    DDC: 280
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirche
    Note: 18 Bände sind geplant , Später herausgegeben von Gury Schneider-Ludorff und Walter Fleischmann-Bisten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0932-9951 , 2196-808X , 2196-808X
    Language: German , English
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1988 -
    Additional Information: Bis 6.1993 darin Bibliographie zur kirchlichen und allgemeinen Zeitgeschichte
    Additional Information: 7.1994 - 17.2004 darin Bibliographie zur kirchlichen Zeitgeschichte
    Additional Information: 14,2=2000/01; 18,2=2004/05 von Bibliographie zur kirchlichen Zeitgeschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchliche Zeitgeschichte
    Former Title: Internationale Halbjahresschrift für Theologie und Geschichtswissenschaft
    Former Title: CCH
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church history Periodicals ; Theology Periodicals ; Europe Periodicals Church history ; Zeitschrift ; Kirchengeschichte ; Geschichte 1900- ; Kirche ; Geschichte 1900- ; Theologie ; Geschichtswissenschaft
    Note: Parallelsacht. ab 15.2002,3 , Ersch. 2x jährl.; 30. Jahrgang, Heft 2 (2017) auf dem Umschlag als Heft 1 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Ubstadt-Weiher] : verlag regionalkultur | Zweibrücken : Geschäftsstelle | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Zechner | Großbundenbach : Geschäftsstelle | Heidelberg : verlag regionalkultur | [Karlsruhe] : G. Braun Buchverlag | Speyer : Verlagshaus Speyer GmbH ; 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    ISSN: 0341-9452
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 17=26=N.F. 1.1950; 18=27.1951 - 19=28.1952; 20.1953 -
    Additional Information: Index Gesamtregister der Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde (BPfKG) ..., Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte (VvPfKG), Veröffentlichungen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte - Neue Medien (VVPfKG-NM)
    Additional Information: Supplement Ebernburg-Hefte
    Former Title: Fortsetzung von Blätter für pfälzische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Zeitschrift ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Bayern ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/32.1925/65 in: 33.1966; 33/52.1966/1985 in: 53.1986; 53/62.1986/95 in: 63.1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Language: German
    Dates of Publication: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Additional Information: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Former Title: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte | Neustadt, Aisch : Degener ; 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0342-4316
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1926 - 17.1942/47(1949); 18.1948/49 -
    Additional Information: 62=1; 69=4 von Studien zur deutschen Landeskirchengeschichte [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1993 0944-9469
    Former Title: Vorg. Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte
    Former Title: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bayern ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/5.1926/30 in: 5.1930; 1/10.1926/35 in: 10.1935; 44/46.1975/77 in: 46.1977,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0437-3014
    Language: German
    Dates of Publication: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Additional Information: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1953
    Additional Information: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Speyer : Verl.-Haus Speyer | Koblenz-Horchheim : Ebernburg-Stiftung | Speyer : Evang. Presseverl. Pfalz | Speyer : Verl. d. Zechnerschen Buchdr. | Bad Münster am Stein-Ebernburg : Ebernburg-Stiftung | Heidelberg : Verl. Regionalkultur | Karlsruhe : Braun ; 1.1967 -
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1967 -
    Additional Information: Supplement zu Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde
    Former Title: Ebernburg-Heft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Pfalz ; Religiöse Volkskunde ; Kirche ; Geschichte ; Pfalz ; Kirchengeschichte ; Ebernburg ; Reformation ; Geschichte ; Geschichte
    Note: 2019 ungezählte Beilage im Franz Steiner Verlag: Sonderband , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Leipzig : Koehler & Amelang | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0437-3014
    Language: German
    Dates of Publication: 1957 - 1991/92(1993); 18.1993/94(1994) -
    Additional Information: 1957=2; 1959=3; 1961=4; 1965=5; 1967=6; 1969=7 von Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands Berlin : Union-Verl., 1953
    Additional Information: 1971=8; 1973/74=9; 1975/76=10; 1977/78=11; 1979/80=12; 1981/82=13; 1983/84=14; 1985/86=15; 1987/88=16; 1989/90=17; 1991/92=18; 18=[19]; 19=20; 20=21; 21/22=22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Beiträge zur deutschen Kirchengeschichte Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1973
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Geschichte ; Deutschland ; Kirchengeschichte ; Kirchengeschichte ; Kirche
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Vereinigte Arbeitsgemeinschaft für Kirchengeschichte in den Evangelischen Kirchen in der DDR , Band 30 (2006) nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leipzig : Evang. Verl.-Anst. | Berlin : Evang. Verl.-Anst. ; 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Language: German
    Dates of Publication: 8.1973 - 18.1993; [19.]1994; 20.1995 -
    Additional Information: 8=1971; 9=1973/74; 10=1975/76; 11=1977/78; 12=1979/80; 13=1981/82; 14=1983/84; 15=1985/86; 16=1987/88; 17=1989/90; 18=1991/92; [19]=18; 20=19; 21=20; 22=21/22; 23=23; 24=24; 25=25; 26=26; 27=27; 28/29=28/29 usw. von Herbergen der Christenheit Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 1957 0437-3014
    Former Title: Vorg. Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Kirche ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Arbeitsgemeinschaft für das Kirchliche Archiv- und Bibliothekswesen der DDR , 19.1994 fälschlich als Bd. 18 gez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Georgiana Bd. 8
    Series Statement: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Abstract: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Note: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783748932420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken (Veranstaltung : 2021 : Frankfurt am Main) Oswald von Nell-Breuning weiterdenken
    RVK:
    Keywords: Kirche ; Arbeitsrecht ; Daseinsvorsorge ; Sozialethik ; Sozialpolitik ; Digitalisierung ; Solidarität ; Krise ; Gewerkschaften ; Kirchenrecht ; Wohnungspolitik ; katholische Soziallehre ; soziale Dienstleistungen ; Solidarismus ; sozial-ökologische Transformation ; Bodenpolitik ; Öffentliche Daseinsvorsorge ; Ökologisch-soziale Transformation ; HRAM1 ; Konferenzschrift Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen 29.09.2021-30.09.2021 ; Nell-Breuning, Oswald von 1890-1991 ; Solidarität ; Katholische Soziallehre ; Christliche Sozialethik ; Nell-Breuning, Oswald von 1890-1991 ; Solidarität ; Katholische Soziallehre
    Abstract: Die aktuellen Krisen sind nur solidarisch zu bewältigen. Das Konzept der Solidarität stand im Mittelpunkt des Denkens von Oswald von Nell-Breuning SJ (1890-1991), des wichtigsten deutschen Vertreters der Katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Renommierte Expert:innen aus Theologie, Sozial-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaft fragen nach Impulsen aus der Rezeption seines Werks. Ihre Themen sind die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation, bezahlbares Wohnen, Daseinsvorsorge und gewerkschaftliche Interessenvertretung unter den Bedingungen der Digitalisierung sowie das kirchliche Arbeitsrecht. Mit Beiträgen von Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen und Prof. Dr. Thomas Schüller.
    Abstract: The current crises can only be overcome through solidarity. The concept of solidarity was central to the thinking of Oswald von Nell-Breuning SJ (1890–1991), the most important German academic of Catholic social teaching in the 20th century. In this book, renowned experts from the fields of theology, social science, political science, law, and history investigate impulses from the reception of his work. Their topics are the challenges posed by socio-ecological transformation, affordable housing, social services and trade union representation of interests under the conditions of digitalisation, as well as the church labour law. With contributions by Julian Degan, Prof. Dr. Bernhard Emunds, Prof. Dr. Stefan Greiner, Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht, Prof. em. Dr. Hans Günter Hockerts, Prof. Dr. Tanja Klenk, Hannah Klinkenborg, Prof. Dr. Gerhard Kruip, Dr. Arnd Küppers, Erzbischof Reinhard Kardinal Marx, Prof. Dr. Stephan Rixen and Prof. Dr. Thomas Schüller.
    Note: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die am 29. und 30. September 2021 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main stattgefunden hat. Anlässlich des 30. Todestages von Oswald von Nell-Breuning stand die Tagung unter dem Thema 'Zukunft der Solidarität im 21. Jahrhundert: Oswald von Nell-Breuning weiterdenken'." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783110774061 , 3110774062
    Language: German , English
    Pages: 102 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift 2022
    Series Statement: Berliner theologische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leere Kirchen - voller Einsatz? Kirche und sozialer Zusammenhang in ländlichen und urbanen Räumen
    DDC: 261
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Dorf ; Pastoralsoziologie ; Kirche ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Note: Literaturangaben , Text Deutsch, ein Beitrag auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783110774689
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 102 pages) , Illustrationen
    Series Statement: Beihefte zur Berliner Theologischen Zeitschrift
    Series Statement: Werner-Reihlen-Vorlesung
    Parallel Title: Erscheint auch als Leere Kirchen - voller Einsatz? Kirche und sozialer Zusammenhang in ländlichen und urbanen Räumen
    DDC: 261
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kirche ; Stadt ; Ländlicher Raum
    Abstract: Die großen Kirchen sind bedeutende zivilgesellschaftliche Akteure: Auch im Angesicht sinkender Mitgliederzahlen und erhöhter gesellschaftlicher Pluralität bleibt der kirchliche Beitrag zum sozialen Band in Stadt und Land zentral. Damit ist die Frage gestellt, wie Kirche im Wandel zu den jeweils unterschiedlichen Ausprägungen des sozialen Bandes in urbanen und ruralen Kontexten beiträgt und wie sie auch weiterhin dazu beitragen kann. Worin bestehen Unterschiede zwischen der Situation in Stadt und Land? Und was können Theologie und Kirche im deutschsprachigen Raum von internationalen Perspektiven, aus Europa wie aus dem globalen Süden, lernen?
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mrz 2022) , In German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783406774430 , 3406774431
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm, 699 g
    Additional Information: Kritik in Knuth, Anton, 1967 - Souverän 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Bekehrung der Welt
    DDC: 266.00903
    RVK:
    Keywords: Mission ; Geschichte 1500-2020 ; Mission ; Geschichte 1500-2020 ; Kirche ; Katholische Kirche ; Mission ; Kolonialismus ; Kulturaustausch ; Geschichte 1500-2020
    Abstract: Verlagsinfo: Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen bescherte dem "Missionsbefehl" Jesu eine völlig neue Schubkraft. Der Religionshistoriker Bernhard Maier beschreibt, wie christliche Missionare von der spanischen Conquista über die Zeit der Kolonialreiche bis zur Entkolonialisierung Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt transformierten - und nicht zuletzt auch das Christentum selbst. Seine souveräne Geschichte der weltweiten Mission bietet einen einzigartigen Schlüssel, um die Globalisierung der Kulturen in der Neuzeit besser zu verstehen. Im Frühjahr 1493 bestätigte Papst Alexander VI. das Anrecht der spanischen Könige auf die neuentdeckten Gebiete jenseits des Atlantiks, wenn sie deren Missionierung betrieben. Damit war ein Grundmuster vorgegeben. Bernhard Maier zeigt, wie Missionare die Unterwerfung der Welt moralisch flankierten, doch dabei bald an Grenzen stießen. Erzwungene Bekehrungen waren selten nachhaltig. Man musste die Sprachen der Heiden erlernen, die Frohe Botschaft übersetzen, Mythen und Rituale christlich deuten, Schulen gründen, medizinische Versorgung bieten, ja, wenn nötig die anvertrauten Völker paternalistisch auch gegen die eigene Kolonialmacht in Schutz nehmen. So änderten sich mit der Mission auch die Religionen in den Missionsgebieten, die christliche Muster übernahmen und teils selbst missionarisch wurden, während viele Missionare einen neuen Sinn für Spiritualität und Ganzheitlichkeit mit nach Hause brachten. Mit diesem anschaulich geschriebenen Buch liegt erstmals eine Gesamtdarstellung der neuzeitlichen Mission auf dem aktuellen Forschungsstand vor. „Es ist zugleich die Schwäche und die Stärke dieses Buchs, dass es keiner These folgt und auf keine bestimmte Erkenntnis abzielt. Fragen nach Sinn und Schuld der christlichen Missionen, samt deren ethnowissenschaftlichem Kontext, kommen zu kurz. Quellenkritik findet nicht statt. Andererseits funktioniert es ganz gut als handliches Nachschlagewerk der Missionsgeschichte“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Literaturverzeichnis Seite: 383-436
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783374069019 , 3374069010
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pollack, Detlef ; Rosa, Hartmut ; Reckwitz, Andreas ; Joas, Hans ; Religion ; Soziologische Theorie ; Pastoralsoziologie ; Gesellschaft ; Funktionalismus ; Kirche ; Funktionalismus ; Religion ; Kirche ; Rosa, Hartmut 1965- ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Joas, Hans 1948- ; Pollack, Detlef 1955- ; Gesellschaft ; Religion ; Kirche ; Soziologische Theorie ; Pastoralsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-89809-196-1
    Language: German
    Pages: 208 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 14 cm.
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 2
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 261.709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Christentum. ; Säkularisierung. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Kirche. ; Deutschland. ; Wiedervereinigung ; friedliche Revolution ; Jugendarbeit ; Schule ; Bundesrepublik ; DDR ; Politik ; Religion ; Christentum ; Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Language: German
    Pages: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Uniform Title: Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Note: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783838215686 , 3838215680
    Language: English
    Pages: 376 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 506 g
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 236
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2016
    DDC: 281.947
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Säkularisierung ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Language: German
    Pages: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 19
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-328-60074-9 , 3-328-60074-4
    Language: German
    Pages: 361 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Groër, Hans Hermann ; Morsbach, Petra ; Haderthauer, Christine ; Bayerische Akademie der Schönen Künste. ; Politik. ; Kirche. ; Wissenschaft. ; Machtmissbrauch. ; Kultur. ; Deutschland. ; Österreich. ; Macht ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Kirche ; Politik ; Wissenschaft ; Kulturbetrieb ; Tabuisierung ; Zivilcourage ; Widerstand ; Politik ; Kirche ; Wissenschaft ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1956- Morsbach, Petra ; 1962- Haderthauer, Christine ; Kirche ; Politik ; Kultur ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1962- Haderthauer, Christine ; Machtmissbrauch
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflage bezeichnete Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658289294
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 275 Seiten)
    Series Statement: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Cultural Studies ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Religion ; Media Research ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and sociology ; Communication ; Evangelische Kirche ; Popkultur ; Kirche ; Glaube ; Glaube ; Kirche ; Popkultur ; Popkultur ; Glaube ; Evangelische Kirche ; Apostolisches Glaubensbekenntnis ; Popkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Language: German
    Pages: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Abstract: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8474-2211-2 , 3-8474-2211-1
    Language: German
    Pages: 195 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie. ; Familienpolitik. ; Soziokultureller Wandel. ; Theologische Ethik. ; Evangelische Soziallehre. ; Ehe ; Kirche ; Religion ; Diversity ; Kernfamilie ; Familienethik ; Familienpolitik ; Patchworkfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Familie ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre
    Abstract: Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann. Quelle: Klappentext.
    Note: Aus dem Grußwort: ... Tagungsband zum Fachtag "Familie von morgen". - Herausgegeben von der Bundestiftung Magnus Hirschfeld - Buchumschlag vorne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783593439914
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 14
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterrolle ; Diskursanalyse ; Geschlecht ; Kirche ; Konservativismus ; Religion ; Diskurs ; Nationalismus ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783647570938 , 9783666570933
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 123
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Säkularisierung und Religion - Europäische Wechselwirkungen in Historischer und Systematischer Perspektive (Veranstaltung : 2015 : Zürich) Säkularisierung und Religion
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Religion ; Säkularisierung ; Europa ; Religion ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Europa ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung
    Note: "Eine interdisziplinäre Tagung, die in Zürich vom 4. bis 6. Dezember 2015 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Richard Amesbury stattfand, vom Schweizer Nationalfond unterstützt wurde und in diesem Band in Auswahl dokumentiert wird, hatte sich zum Ziel gesetzt, Licht auf die Säkularisierungsthese bzw. auf das Säkularisierungsparadigma selbst zu werfen." - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783896658203
    Language: English , German
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Anthropos. Special issue
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2019 ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Kirche ; Mission ; Entwicklungspolitik ; Postkolonialismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kirche ; Mission ; Entwicklungspolitik ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Postkolonialismus ; Geschichte 1960-2019
    Note: Beiträge teilweise Deutsch, teilweise Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783593509600 , 3593509601
    Language: German , English
    Pages: 210 Seiten , 1 Illustration
    Series Statement: Religion und Moderne Band 14
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender - Nation - Religion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Nation ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlecht ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Kirche ; (Produktform)Paperback / softback ; Anti-Gender-Bewegungen ; Gender ; Geschlechterforschung ; religiöse Identitäten ; Rechtspopulismus ; Nationalismus ; Sexualkundeunterricht ; Gleichstellungspolitik ; Feminismus ; sexuelle Minderheiten ; 5211 : Geschlechterforschung ; 201802: Programm ; (VLB-WN)1726: Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlecht ; Nation ; Religion ; Konservativismus ; Diskurs ; Diskursanalyse ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Konservativismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Geschlechterrolle ; Geschlechterpolitik ; Kirche
    Abstract: Über Ehe und Familie, über Abtreibungsrechte, die Rechte sexueller Minderheiten, Sexualkundeunterricht oder Gleichstellungspolitiken wird nach wie vor heftig gestritten. Dabei werden genderbezogene Themen zunehmend mit religiösen und national-konservativen Diskursen verflochten. Welche Akteure werden im öffentlichen Raum sichtbar? Welche Ziele verfolgen sie? Wie argumentieren sie? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Bandes in international vergleichender Perspektive nach.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319702117
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 270 Seiten)
    Series Statement: Genders and sexualities in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; History ; Religion / History ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; History ; Cultural History ; History of Religion ; Gender Studies ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; Homosexualität ; Kirche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kirche ; Homosexualität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780231189903 , 9780231189910 , 9780231548618
    Language: English
    Pages: x, 229 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Rana, Subir [Rezension von: Keller, Catherine, 1953-, Political theology of the earth] 2023
    Series Statement: Insurrections: critical studies in religion, politics, and culture
    DDC: 201.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theology ; Public theology ; Religion and politics ; Ecology Religious aspects ; Ecology Political aspects ; Political theology ; Public theology ; Religion and politics ; Ecology Religious aspects ; Ecology Political aspects ; Ökologie ; Politische Theologie ; Ökologie ; Politische Theologie ; Politische Beteiligung ; Erde ; Staat ; Kirche ; Demokratie
    Abstract: Political : sovereign exception or collective inception -- Earth : climate of closure, matter of disclosure -- Theology : "unknow better now
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783946352105
    Language: German
    Pages: 101 Seiten , Illustrationen (farbig), 1 Karte (farbig)
    Series Statement: Blaue Reihe Nr. 21
    Series Statement: Blaue Reihe
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Politik ; Wirtschaft ; Monarchie ; Innenpolitik ; Menschenrecht ; Menschenrechtsverletzung ; Zivilgesellschaft ; Lebensbedingungen ; Swasiland ; Swasiland ; Aufsatzsammlung ; Swasiland ; Menschenrecht ; Soziale Situation ; Kirche
    Abstract: Verlagsinfo: Weil der König das Land finanziell aussaugt, lebt zwei Drittel der Bevölkerung in Armut. Wie die Menschen ihre Lage meistern, beschreibt dieser keine Band. Swasiland ist die letzte absolute Monarchie auf dem afrikanischen Kontinent. Das an sich wäre noch kein Problem, würde der amtierende König Mswati III. das Land nicht als sein Privateigentum ansehen, es finanziell aussaugen, Menschenrechte mit Füßen treten und jeden Versuch, mehr demokratische Rechte einzufordern, mit Gewalt niederschlagen würde. Im Bericht von Amnesty International 2017-2018 über die menschenrechtliche Situation in Swasiland werden neben Zwangsräumungen ohne Kompensation, besonders die Restriktionen der Versammlungsfreiheit, die willkürlichen Verhaftungen unter dem Terrorismusgesetz sowie die fehlende Implementierung von Gesetzen gegen sexuelle Gewalt angeprangert. Kaum etwas ist davon ist in deutschen Medien zu lesen, zu hören oder zu sehen. In diesem Buch beschreiben Autorinnen und Autoren aus Europa und Afrika, die Mitglieder im 2017 gegründeten Swasiland-Netzwerkes sind, verschiedene Aspekte der Situation in dem kleinen Land im südlichen Afrika.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-37618-4 , 3-451-37618-0
    Language: German
    Pages: 219 Seiten.
    Series Statement: Theologie kontrovers
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe. ; Katholische Soziallehre. ; Christliche Sozialethik. ; Flüchtling. ; Soziale Integration. ; Kirche. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingshilfe ; Katholische Soziallehre ; Christliche Sozialethik ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Kirche ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451816185
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Dietz, Alexander Zerreißprobe Flüchtlingsintegration 2018
    Series Statement: Theologie kontrovers
    Parallel Title: Erscheint auch als Zerreißprobe Flüchtlingsintegration
    DDC: 261.8328
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Gesellschaft ; Kirche ; Katholische Soziallehre ; Soziale Integration ; Flüchtlingshilfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingshilfe ; Katholische Soziallehre ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Kirche ; Gesellschaft
    Abstract: Zerreißprobe Flüchtlingsintegration -- Über das Buch -- Inhalt -- Integration - Facetten einer komplexen Herausforderung -- Menschen „als Problem". Versuch über Migration, Kultur und die Fragilität von Integrationsanstrengungen -- Integration der Migranten - Integration der Gesellschaft -- Wo stößt Gastfreundschaft an Grenzen? -- Die Angst vor dem Anderen. Verdeckte und offene Fremdenfeindlichkeit in Gesellschaft und Kirche -- Zuwanderung und sozialer Frieden -- Bewegungsfreiheit. Geflüchtete Frauen in Deutschland -- Zuflucht Bildung - Integration geflohener Kinder und Jugendlicher am Ort Schule -- Sorge für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge -- Beteiligung an / durch Erwerbsarbeit. Chancen und Schwierigkeiten für die Ankommenden und für die Aufnahmegesellschaft -- Wechselseitige Irritation. Kann Religion eine Integrationsressource sein? -- Hindernis oder Ressource? Die Rolle des Islams für die Integration von Flüchtlingen -- Grenzen ermessen und Aufbrüche wagen. Pfarrgemeinden als Orte der Integration -- „Den Fremden lieben". Diakonische Herausforderungen und Handlungspotentiale im Integrationsprozess -- Kritische Ratgeber und engagierte Anwälte. Die bundespolitische Arbeit von DBK und EKD im Migrationsdiskurs -- Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-95650-249-1 , 3-95650-249-3
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15.5 cm, 654 g.
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 40
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Gesellschaft. ; Religiöser Wandel. ; Religionssoziologie. ; Kirche. ; Kirchlichkeit. ; Kirche ; Religion ; Soziologie ; Theologie ; sozial Reichweite ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Gesellschaft ; Religiöser Wandel ; Religionssoziologie ; Kirche ; Kirchlichkeit ; Gesellschaft ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783402105689
    Language: German
    Pages: X, 163 Seiten
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trust ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Staat ; Kirche ; Gesellschaft ; Deutschland ; Demokratie ; Pluralismus ; Staat ; Rechtsordnung ; Glaubwürdigkeit ; Vertrauen ; Gottvertrauen
    Note: Auf der Vorderseite des vorderen Banddeckels - Nennung der Verfasser der Aufsätze: Norbert Lammert, Peter Frey, Udo Di Fabio, Franz-Josef Overbeck, Jochen Cornelius-Bundschuh, Franz-Xaver Kaufmann , Eröffnungsansprache , Einführung in die Tagung , Demokratie zwischen Versprechen, Vertrauen und Erwartung , Der Beitrag der Medien zu einer Kultur des Vertrauens , Rechtsordnung und Vertrauen , Gottvertrauen statt Glaubwürdigkeitsverlust , Gedenken und Hören, Vertrauen und Bezeugen. Ökumenische Perspektiven zum Reformationsjubiläum , Über die Schwierigkeit, in einer komplexen Welt zu vertrauen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783666101496
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz supplement 111
    Parallel Title: Erscheint auch als ESSHC (10. : 2014 : Wien) Christianity and national identity in twentieth-century Europe
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1886-1989 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kirche ; Christentum ; Staat ; Gesellschaft ; Nationale Identität ; Europa ; Christentum ; Nationalbewusstsein ; Politische Identität ; Religiöse Identität ; Geschichte 1900-2000
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Feindt: Gregor Feindt studierte Geschichte und Slavistik in Bonn und Krakau und wurde 2013 in Bonn mit einer Arbeit zu oppositionellen Bewegungen in Ostmitteleuropa promoviert.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Gerber: PD Dr. Stefan Gerber ist Privatdozent am Lehrstuhl für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Grigore: PD Dr. Mihai-D. Grigore ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.
    Abstract: This collection explores how Christian individuals and institutions – whether Churches, church-related organisations, clergy, or lay thinkers – combined the topics of faith and national identity in twentieth-century Europe. “National identity” is understood in a broad sense that includes discourses of citizenship, narratives of cultural or linguistic belonging, or attributions of distinct, “national” characteristics. The collection addresses Catholic, Protestant, and Orthodox perspectives, considers various geographical contexts, and takes into account processes of cross-national exchange and transfer. It shows how national and denominational identities were often mutually constitutive, at times leading to a strongly exclusionary stance against “other” national or religious groups. In different circumstances, religiously minded thinkers critiqued nationalism, emphasising the universalist strains of their faith, with varying degrees of success. Moreover, throughout the century, and especially since 1945, both church officials and lay Christians have had to come to terms with the relationship between their national and “European” identities and have sought to position themselves within the processes of Europeanisation. Various contexts for the negotiation of faith and nation are addressed: media debates, domestic and international political arenas, inner-denominational and ecumenical movements, church organisations, cosmopolitan intellectual networks and the ideas of individual thinkers.; This collection explores how Christian individuals and institutions – whether Churches, church-related organisations, clergy, or lay thinkers – combined the topics of faith and national identity in twentieth-century Europe. “National identity” is understood in a broad sense that includes discourses of citizenship, narratives of cultural or linguistic belonging, or attributions of distinct, “national” characteristics. The collection addresses Catholic, Protestant, and Orthodox perspectives, considers various geographical contexts, and takes into account processes of cross-national exchange and transfer. It shows how national and denominational identities were often mutually constitutive, at times leading to a strongly exclusionary stance against “other” national or religious groups. In different circumstances, religiously minded thinkers critiqued nationalism, emphasising the universalist strains of their faith, with varying degrees of success. Moreover, throughout the centu...
    Note: Preface , "Blessed is the nation"? Christianity and national identity in twentieth-century Europe , Section I : Christianity, conflict, and community -- ; Preaching in Catalan : religion, language, and nationalism in early twentieth-century Spain , Forever England beneath the cross of sacrifice : Christianity and national identity in British first world war cemeteries , Secularisation, ecumenism, and identity on the Island of Ireland , "Orthodox brothers" : ecclesiastical jurisdiction, national identity, and conflict between the Romanian and Russian orthodox Churches in Moldavia , Section II : religion, Nation, and the social order -- ; Pastor martin niemoller, German protestantism, and German national identity, 1933-1937 , "The rock of human sanity stands in the sea where it always stood" : Christian intellectuals, British national character, and the experience of (Near) defeat, 1937-1942 , "A spirit that revives"? Reshaping Catholic Poland in late socialism, 1977-1981 , Section III : faith, Nation, and "Europe" -- ; Between a Christian Fatherland and Euro-Christendom , The Christian Churches between European and national identities : Europeanisation via constitutional law?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-525-55779-2
    Language: German
    Pages: 370 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, Darstellungen Band 65
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B, Darstellungen
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensführung. ; Religiöser Wandel. ; Kirche. ; Gesellschaft. ; Familie ; 20. Jahrhundert ; Sexualität ; Wert ; Kirchliche Zeitgeschichte ; Arbeit ; Individualität ; Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebensführung ; Religiöser Wandel ; Kirche ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Hamburg : Missionshilfe Verlag
    ISBN: 3921620988 , 9783921620984
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen , 200 mm x 130 mm, 332 g
    Series Statement: Jahrbuch Mission Band 48 (2016)
    Series Statement: Jahrbuch Mission
    DDC: 261.836
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Religious aspects ; Christianity ; Emigration and immigration ; Globalization Religious aspects ; Christianity ; Social justice Religious aspects ; Christianity ; Emigration and immigration Social aspects ; Immigrants ; Refugees ; Church work with refugees ; Refugees ; Asylum, Right of Religious aspects ; Christianity ; Europe Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Flüchtling ; Europa ; Flüchtlingshilfe ; Kirche
    Note: In dem vorliegenden Jahrbuch sind vereinigt: Das Jahrbuch Evangelische Mission und das Lutherische Missionsjahrbuch, Band 48
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 1137552875 , 9781349574223 , 9781137552877
    Language: English
    Pages: xx, 335 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 277.3/0808996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American churches ; Black theology ; African Americans Religion ; Blacks Religion ; USA ; Schwarze ; Ekklesiologie ; Kirche ; Schwarze Theologie
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9788677431136
    Language: Serbian , English
    Pages: 446 Seiten , Karte
    Series Statement: Posebna izdanja / Istorijski institut u Beogradu knjiga 66
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Orthodox Eastern Church History ; Srpska pravoslavna crkva History ; Church and state History ; Serbia Church history ; Serbien ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1000-1300 ; Serbien ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1000-1300
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 409-426 , In kyrillischer Schrift, Text serbisch, Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3161542835 , 9783161542831
    Language: German
    Pages: X, 383 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zum religiösen Wandel in Europa und den USA / Detlef Pollack 3
    Series Statement: Pollack, Detlef 1955- Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa.
    DDC: 200.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Religiöser Wandel ; Säkularisierung ; Religionssoziologie ; Empirie ; Soziologie ; Kirche ; Religiosität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783869212814
    Language: German
    Pages: 152 S , Ill. , 21 cm x 31 cm
    Edition: 2., korrigierte Auflage mit Kundgebung
    DDC: 253.02854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet in church work ; Online social networks ; Internet Religious aspects ; Christianity ; Church work Data processing ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Christliche Ethik ; Evangelische Kirche ; Internet ; Internet ; Kirche ; Glaubensvermittlung ; Kommunikation ; Soziales Netzwerk ; Internet ; World Wide Web 2.0 ; Evangelium ; Kommunikation ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Vandenhoeck Ruprecht
    ISBN: 352577687X
    Language: German
    Pages: Online Ressource (3543 KB, 65 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirche ohne Juden
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lehrmittel ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Protestantismus ; Evangelischer Religionsunterricht ; Sekundarstufe 2 ; Kirche ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Christ ; Evangelischer Religionsunterricht ; Oberstufe
    Abstract: Die Rolle der Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus ist Thema in der Sekundarstufe II, in einigen Bundesländern auch schon ab Jahrgangsstufe 9. Die Annäherung erfolgt wirksam und eingängig über konkrete Lebensgeschichten einzelner Personen. Damit geht biographisches Lernen über in ein tieferes Verständnis der historischen Sachverhalte. 1. Welche Vorgeschichte hat das Thema »Kirche und Nationalsozialismus« eigentlich? Die Geschichte des Christentums ist von Anfang an auch durch religiösen Antijudaismus geprägt. Antijüdisches Denken zieht sich wie ein roter Faden vom Mittelalter über Luther bis zu Adolf Stoeckers »Christlich-Sozialer Bewegung«, in der sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts christlich motivierter Antisemitismus zeigte. 2. Wie hat sich die Kirche zur Zeit des Nationalsozialismus positioniert? Dazu werden die 'Deutschen Christen' näher in den Blick genommen; die Thüringer Deutschen Christen, von Leffler und Leutheuser gegründet, gab es schon ab 1928. Der thüringische Landesbischof Martin Sasse, der sogar am 9. November 1938 die Pogrome guthieß, wird konfrontiert mit dem Pfarrer Ernst Flatow, dem seine jüdische Herkunft zum Verhängnis wurde. 3. Wer hat sich in dieser Zeit für die Juden und die sogenannten »Judenchristen« eingesetzt? Der Fokus liegt hier auf Ina Gschlössl, Marga Meusel, Elisabeth Schmitz und Katharina Staritz sowie Julius von Jan und Theophil Wurm. 4. Wie kann mit der kirchlichen Schuld nach 1945 umgegangen werden? Exemplarisch steht das Verhalten der beiden Leiter des von 1939-1945 in Eisenach existierenden kirchlichen »Entjudungsinstitutes«,Siegfried Leffler und Walter Grundmann. Dr. Oliver Arnhold ist Dozent für Rel.päd. und kirchl. Zeitgeschichte in Bielefeld und Paderborn sowie Lehrer/Fachleiter für ev. Religion. Dr. Hartmut Lenhard war Leiter des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung in Paderborn.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Einführung: Kirche ohne Juden; A Der geschichtliche Hintergrund ; 1. Ein Rückblick: Christliche Judenfeindschaft; 2. Das Mittelalter: Kirche und Synagoge; 3. Martin Luther: Eine »scharfe Barmherzigkeit« an den Juden üben; 4. Adolf Stoecker: »Der deutsche Geist verjudet«; B Die »Deutschen Christen«: Kirche im Zeichen des Hakenkreuzes? ; 5. Die Kirche vor der »Judenfrage«; 6. Was wollen die »Deutschen Christen«?; 7. Deutsche Christen: Das Kreuz im Hakenkreuz; 8. Ina Gschlössl: »Wer heute hetzt …«
    Description / Table of Contents: C Der Arierparagraph: Müssen Pfarrer »arisch« sein? 1933-19349. Damit fing es an: Der »Arierparagraph«; 10. Der Skandal: Die Berliner Sportpalastkundgebung am 13. November 1933; 11. Marga Meusel: »… Endlich das erlösende Wort sprechen«; D Die Rassegesetze: Warum tut die Kirche nichts? 1935-1937; 12. Die Nürnberger Rassegesetze: Verboten, verboten, verboten; 13. Elisabeth Schmitz: Warum tut die Kirche nichts?; 14. »An den Führer und Reichskanzler« - Die Kirche klagt an. Endlich!; 15. Der Kronzeuge gegen die Juden: Jesus; E Die Reichspogromnacht: Warum schweigt die Kirche? 1938-1940
    Description / Table of Contents: 16. Als die Synagogen brannten: Die Reichspogromnacht17. Martin Sasse: »Weg mit ihnen!«; 18. Exkurs: Luther - Wegbereiter des Nationalsozialismus?; 19. Im Stich gelassen: »Nichtarische« Pfarrer in der evangelischen Kirche; 20. Das kirchliche »Entjudungsinstitut«; F Die Shoah: Wer hat Mut zur Wahrheit? 1941-1945; 21. Katharina Staritz: Heimatrecht für Christen jüdischer Herkunft in der Kirche; 22. Einer redet Klartext: Landesbischof Wurm; 23. »Gott mehr als den Menschen gehorchen«; G Schuldbekenntnis/theologische Neubesinnung nach 1945: Was hat die Kirche gelernt? ; Unbenannt
    Description / Table of Contents: 25. … Und die »Deutschen Christen«?26. Israel - verworfen oder bleibend erwählt?; H Arbeitsanregungen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Princeton, N.J. [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 9780691164762 , 9780691164755
    Language: English
    Pages: XIV, 421 S. , graph. Darst.
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and politics ; Church and state ; Democracy Religious aspects ; Christianity ; Nationalism Religious aspects ; Christianity ; Kirche ; Einfluss ; Politik
    Abstract: "In some religious countries, churches have drafted constitutions, restricted abortion, and controlled education. In others, church influence on public policy is far weaker. Why? Nations under God argues that where religious and national identities have historically fused, churches gain enormous moral authority--and covert institutional access. These powerful churches then shape policy in backrooms and secret meetings instead of through open democratic channels such as political parties or the ballot box. Through an in-depth historical analysis of six Christian democracies that share similar religious profiles yet differ in their policy outcomes--Ireland and Italy, Poland and Croatia, and the United States and Canada--Anna Grzymała-Busse examines how churches influenced education, abortion, divorce, stem cell research, and same-sex marriage. She argues that churches gain the greatest political advantage when they appear to be above politics. Because institutional access is covert, they retain their moral authority and their reputation as defenders of the national interest and the common good. Nations under God shows how powerful church officials in Ireland, Canada, and Poland have directly written legislation, vetoed policies, and vetted high-ranking officials. It demonstrates that religiosity itself is not enough for churches to influence politics--churches in Italy and Croatia, for example, are not as influential as we might think--and that churches allied to political parties, such as in the United States, have less influence than their notoriety suggests"--
    Description / Table of Contents: IntroductionWeapons of the meek -- Catholic monopolies -- Post-communist divergence -- Religious pluralism and church influence -- Conclusion : where churches matter -- Appendix: Further tests of the argument.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783647208688
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Series Statement: Hypomnemata Bd. 199
    Series Statement: Knowledge Unlatched Backlist Collection 2016
    Series Statement: Classics
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Amirav, Hagit Authority and performance
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Electronic books ; Konzil Chalkedon 451 ; Staat ; Kirche ; Konzil Chalkedon 451 ; Teilnehmer ; Soziales Netzwerk ; Konzil Chalkedon 451 ; Sozialgeschichte
    Abstract: One can hardly exaggerate the importance of the church councils in the 5th and 6th centuries. They provide us with great insights into the situation in the late Roman Empire and particularly into the role of the Church at that time. Because of the rich source materials, the dramatic course it took and its overall historical relevance, the Council of Chalcedon (AD 451) is one of the most important events of that period. The decrees of this council led to major upheavals in the Church which continue to this very day. Hagit Amirav presents the first study on the social dynamics and various roles played by the stakeholders of this council, the power plays of the imperial representatives and the bishops, their actions and statements designed to further a consensus. At the centre of this analysis lies Marcian in his dual role as Emperor of the East Roman Empire as well as a central figure in the Church
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-1-4724-2099-2
    Language: English
    Pages: XII, 292 S., [8] Bl. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Religion and money in the Middle Ages
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.8/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Catholic Church Finance ; Catholic Church Customs and practices ; Geschichte 1000-1200 ; Kirchengeschichte ; Religion ; Money Religious aspects ; Church history Middle Ages, 600-1500 ; Kirche. ; Geld. ; Europa ; Europa. ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kirche ; Geld ; Geschichte 1000-1200
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9786155053368
    Language: English
    Pages: xiv, 312 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hann, Chris, 1953- [Agnieszka Halemba: Negotiating Marian Apparitions]
    Series Statement: Leipzig studies on the history and culture of East-Central Europe volume 2
    DDC: 200.9477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Kirche ; Ukraine ; Transkarpatien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-304
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9782503545318 , 2503545319
    Language: French , English
    Pages: 352 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Krönert, Klaus, 1970 - Rezension von Christine Bousquet-Labouérie: Yossi Maurey (dir.) Espace sacré 2016
    Series Statement: Hagiologia volume 10
    Series Statement: Hagiologia
    DDC: 270
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2010 ; Bischof ; Europa ; Kirche ; Stadt ; Geschichte 300-2000 ; Europa ; Stadt ; Kirche ; Bischof ; Geschichte
    Abstract: L'histoire de bien des villes européennes a été façonnée par une ou plusieurs figures saintes dont les relations aux villes-vraies ou imaginées- ont eu des conséquences spirituelles et pratiques. La topographie de la ville, son économie, ses établissements, sa liturgie, sa réputation, et même le développement de la fierté civique des habitants, se sont forgés dans une association idiosyncratique du saint et de sa ville. La figure de l'évêque-saint, en adéquation avec ses prérogatives spirituelles et temporelles extraordinaires, représente une catégorie particulière dont ce livre a voulu tracer les contours. Le topos de la sainteté épiscopale préjuge la plupart du temps de rapports passionnels entre l'évêque et sa ville, parfois conflictuels même tant l'écart entre la sainteté vécue ou du moins ressentie peut entrer en contradiction avec une population souvent versatile mais soucieuse cependant de participer par capillarité à la sainteté de son chef de diocèse
    Note: "Colloque (Tours, juin 2010) à la thématique "Espace sacré, mémoire sacrée: les Saints-Évêques et leurs villes"" (Introduction) , Beiträge teilweise französisch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Saarbrücken : universaar
    ISBN: 9783862231768
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (320 S.)
    Series Statement: theologie.geschichte 8
    Series Statement: Beih.
    Series Statement: Theologie.Geschichte / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Genderaspekte in der Aufarbeitung der Vergangenheit
    DDC: 940.081
    RVK:
    Keywords: Women Congresses History ; Women Congresses Historiography ; Sex role Congresses History ; Femininity Congresses History ; Totalitarianism Congresses ; National socialism and women Congresses ; Women Congresses Political activity ; Konferenzschrift 2013 ; Nationalsozialismus ; Geschlechterforschung ; Sozialistische Staaten ; Totalitarismus ; Geschlechterrolle ; Kirche ; Frauenbild ; Geschichte 1850-1990 ; Kulturanthropologie ; Geschlechtertrennung ; Sozialgeschichte ; Europa ; Neuzeit ; Feminismus ; Antisemitismus
    Note: 1 Beitr. in engl. Sprache , Einleitung , Abbildungen und Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit ; F.T. Marinettis futuristische Männlichkeitsvisionen im Spannungsfeld zwischen Literatur und Politik , "Jesus der Mann" im Prozess der Differenzierung und Transformation der Männlichkeitsideale 1863-1945 , Heidegger und Jünger : "Der gefährliche Augenblick" , Dimensionen konfessionsgeschlechtlicher Zuschreibungen im und nach dem Nationalsozialismus , Frauen- und Männerbilder in der Kunst des Nationalsozialismus , Zur Verflechtung von Antisemitismus, Antifeminismus und Emanzipation im Kaiserreich , Women and violence : "La Bête Humaine" Klara Pförtsch , Geschichtsschreibung und Genderperspektive ; Parenthood in the Shadow of the Holocaust , Die mutigen Frauen des sogenannten Kirchenkampfes und warum die Kirche sie nach 1945 so gründlich vergessen hat , "Die Stunde der Frauen" : Graf von Krockow revisited , Die Rolle der Frauen in der Solidarność-Bewegung und der Sieg der Männer nach der sogenannten Wende , Die Frauenweihe in der tschechischen Untergrundkirche 1948-1989 , Reformpädagogik und Gender : Missbrauch im pädagogischen Verhältnis , Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783766618634
    Language: German
    Pages: 218 S. , Ill. , 21 cm
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783766642677
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783766642684
    Parallel Title: Online-Ausg. ISBN 9783766642691
    DDC: 261.210943155
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Christentum ; Atheismus ; Berlin ; Religiöser Wandel ; Politischer Wandel ; Berlin ; Kirche ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 208 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 394219418X , 9783942194181
    Language: German
    Pages: 189 S , zahlr. Ill , 25 cm, 860 g
    Uniform Title: Heavenly bodies 〈dt.〉
    DDC: 235.2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rom ; Katakombe ; Skelett ; Überführung ; Deutsches Sprachgebiet ; Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 55
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion als Zündstoff
    DDC: 261.709492
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Niederlande ; Zivilgesellschaft ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-2012 ; Niederlande ; Zivilgesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-2012 ; Niederlande ; Kirche ; Politik ; Geschichte 1945-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9780195369144 , 9780195369137
    Language: English
    Pages: X, 216 S.
    Additional Information: Rezensiert in Erskine, Noel [Rezension von: Erskine, Noel, Plantation Church: How African American Religion Was Born in Caribbean Slavery...] 2017
    DDC: 277.3/0808996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Americans Religion ; Slavery History ; Slavery Religious aspects ; Caribbean Area Religion ; Karibik ; USA ; Schwarze ; Kirche ; Sklave ; Religion ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658051853
    Language: German
    Pages: X, 192 S. 14 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Social sciences ; Berichterstattung ; Religion ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Zeitung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3791725831 , 9783791725833
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , 208 mm x 135 mm
    Additional Information: Rezensiert in Schumann, Olaf, 1938 - Kirche und Umma. Glaubensgemeinschaft in Christentum und Islam 2015
    Series Statement: Theologisches Forum Christentum - Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Hansjörg Kirche und Umma
    DDC: 262
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Glaubensgemeinschaft ; Christentum ; Islam ; Kirche ; Umma ; Glaubensgemeinschaft ; Christentum ; Islam ; Umma
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3830930070 , 9783830930075
    Language: German
    Pages: 209 S , 23 cm
    Series Statement: Niederlande-Studien Bd. 55
    Series Statement: Niederlande-Studien
    Parallel Title: Online-Ausg. Religion als Zündstoff
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion als Zündstoff
    DDC: 261.709492
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Niederlande ; Zivilgesellschaft ; Säkularisierung ; Religiöser Wandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1945-2012 ; Niederlande ; Zivilgesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-2012 ; Niederlande ; Kirche ; Politik ; Geschichte 1945-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-90-04-27186-9
    Language: English
    Pages: XI, 421 S.
    Series Statement: Studies in systematic theology 15
    Series Statement: Studies of systematic theology
    DDC: 259.0869120968221
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Central Methodist Mission. ; Kirche. ; Sozialarbeit. ; Einwanderer. ; Südafrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirche ; Sozialarbeit ; Einwanderer ; Sozialarbeit ; Einwanderer
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658051846 , 3658051841
    Language: German
    Pages: 202 S. , graph. Darst. , 21 cm, 274 g
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2012
    DDC: 306.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2009 ; Zeitung ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Religion ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Kirche ; Religion ; Zeitung ; Berichterstattung ; Geschichte 1993-2009 ; Deutschland ; Religion ; Kirche ; Öffentlicher Raum ; Zeitung ; Geschichte 1993-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783862231751
    Language: German , English
    Pages: 320 S.
    Series Statement: theologie.geschichte 8
    Series Statement: Beih.
    Series Statement: Theologie.Geschichte / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Genderaspekte in der Aufarbeitung der Vergangenheit
    DDC: 940.081
    RVK:
    Keywords: Women Congresses History ; Women Congresses Historiography ; Sex role Congresses History ; Femininity Congresses History ; Totalitarianism Congresses ; National socialism and women Congresses ; Women Congresses Political activity ; Konferenzschrift 2013 ; Nationalsozialismus ; Geschlechterforschung ; Sozialistische Staaten ; Totalitarismus ; Geschlechterrolle ; Kirche ; Frauenbild ; Geschichte 1850-1990 ; Kulturanthropologie ; Geschlechtertrennung ; Sozialgeschichte ; Europa ; Neuzeit ; Feminismus ; Antisemitismus
    Note: 1 Beitr. in engl. Sprache , Einleitung , Abbildungen und Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit ; F.T. Marinettis futuristische Männlichkeitsvisionen im Spannungsfeld zwischen Literatur und Politik , "Jesus der Mann" im Prozess der Differenzierung und Transformation der Männlichkeitsideale 1863-1945 , Heidegger und Jünger : "Der gefährliche Augenblick" , Dimensionen konfessionsgeschlechtlicher Zuschreibungen im und nach dem Nationalsozialismus , Frauen- und Männerbilder in der Kunst des Nationalsozialismus , Zur Verflechtung von Antisemitismus, Antifeminismus und Emanzipation im Kaiserreich , Women and violence : "La Bête Humaine" Klara Pförtsch , Geschichtsschreibung und Genderperspektive ; Parenthood in the Shadow of the Holocaust , Die mutigen Frauen des sogenannten Kirchenkampfes und warum die Kirche sie nach 1945 so gründlich vergessen hat , "Die Stunde der Frauen" : Graf von Krockow revisited , Die Rolle der Frauen in der Solidarność-Bewegung und der Sieg der Männer nach der sogenannten Wende , Die Frauenweihe in der tschechischen Untergrundkirche 1948-1989 , Reformpädagogik und Gender : Missbrauch im pädagogischen Verhältnis , Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783845253206 , 3848711699 , 9783848711697
    Language: German
    Pages: 549 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht 5
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Online-Ausg. Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Parallel Title: Erscheint auch als Martino, Maria Grazia Staat, Kirche und religiöse Minderheiten in Italien und Schweden
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013
    DDC: 344.45096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Schweden ; Staat ; Religiöse Minderheit ; Soziale Integration ; Recht ; Italien ; Schweden ; Politischer Wandel ; Staatskirche ; Transformation ; Italien ; Schweden ; Kirche ; Säkularisierung ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Ausländerpolitik ; Religionspolitik
    Note: Enth. Quellen- u. Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3525310234 , 9783525310236
    Language: German
    Pages: 615 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Sperber, Jonathan, 1952 - Rezension von Lisa Dittrich: Antiklerikalismus in Europa. Öffentlichkeit und Säkularisierung in Frankreich Spanien und Deutschland (1848–1914) 2016
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Bd. 3
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Dittrich, Lisa Antiklerikalismus in Europa
    Dissertation note: Zugl.: München, LMU, Diss., 2012 u.d.T.: Dittrich, Lisa: Antiklerikalismus als europäisches Phänomen
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History 19th century ; Anti-clericalism History 19th century ; Anti-clericalism History 19th century ; Anti-clericalism History 19th century ; Secularism History 19th century ; Secularism History 19th century ; Secularism History 19th century ; Geschichte 1848-1914 ; Europa ; Frankreich ; Spanien ; Deutschland ; Kirche ; Staat ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Spanien ; Antiklerikalismus ; Säkularisierung ; Gesellschaft
    Note: Literaturverz. S. [519] - 602
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3506775936 , 9783506775931
    Language: German
    Pages: 240 S.
    Additional Information: Rezensiert in Ritter, André, 1960 - Religion im öffentlichen Raum 2015
    Series Statement: Religion - Staat - Gesellschaft 1
    Series Statement: Religion - Staat - Gesellschaft
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and civil society Congresses ; Religion and politics Congresses ; Religion and state Congresses ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Säkularisierung ; Religion ; Kirche ; Öffentlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    München : MDG Medien-Dienstleistung GmbH | Heidelberg : SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH
    Language: German
    Pages: PDF-Datei (444 S., 30 MB) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. MDG Medien-Dienstleistung GmbH MDG-Milieuhandbuch 2013
    DDC: 282.43090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church ; Catholics Religious life ; Catholics Interviews ; Social change ; Social structure ; Social stratification ; Social classes ; Lifestyles ; Umfrage ; Deutschland ; Katholik ; Glaube ; Religion ; Kirche ; Geschichte 2012 ; Deutschland ; Wertorientierung ; Weltanschauung ; Religiosität ; Kirchlichkeit ; Geschichte 2012 ; Soziale Klasse ; Milieu ; Katholizismus ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783643998507 , 3643998503
    Language: German , English
    Pages: 165 S.
    Series Statement: Religion - Staat - Gesellschaft Jg. 14 (2013), H. 1
    Series Statement: Religion, Staat, Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Religionsfreiheit ; Europa ; USA ; Staat ; Religion ; Recht ; Kirche ; Religionsfreiheit ; Staatskirchenrecht
    Note: Beitr. überw. dt., 1 Beitr. engl. - Zsfassungen in engl. bzw. dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3921620805 , 9783921620809
    Language: German
    Pages: 252 S. , Ill., graph. Darst. , 200 mm x 130 mm
    Series Statement: Jahrbuch Mission 45.2013
    Series Statement: Jahrbuch Mission
    DDC: 248.85
    RVK:
    Keywords: Older people Family relationships ; Intergenerational relations Cross-cultural studies ; Families Cross-cultural studies ; Families ; Intergenerational relations ; Older people Religious life ; Intergenerational relations Religious aspects ; Christianity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Generationsbeziehung ; Kulturvergleich ; Generationskonflikt ; Kirche ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783835313484
    Language: German
    Pages: 290 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Geschichte der Religion in der Neuzeit 5
    Series Statement: Geschichte der Religion in der Neuzeit
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and the social sciences ; Sacred space ; Public spaces ; Geschichte 1950-2012 ; Kongreß ; Deutschland ; Europa ; Kirche ; Gesellschaft ; Raum ; Öffentlichkeit ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kirche ; Gesellschaft ; Raum ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1950-2012
    Abstract: Die räumliche Präsenz von Religion markiert ihre jeweilige gesellschaftliche Bedeutung. Sowohl über die Architektur religiöser Gebäude als auch über ihren Vollzug im öffentlichen Raum unterstreicht sie ihren Status. Darüber hinaus formiert sich im Raum aber auch die soziale und theologische Gestalt der Kirchen. Räumen kommt so eine zentrale Bedeutung für die Transformation der Religion seit den 1950er Jahren zu, die sich markant verschob: Erstens erhielten klassische religiöse Räume wie Kirchen eine veränderte Gestalt; zweitens besetzte die Kirche nicht-kirchliche öffentliche Räume wie Straßen und Plätze; und drittens entstanden vielfältige neue Räume der religiösen Kommunikation in den Medien. Frank Bösch, geb. 1969, ist promovierter Historiker. Seit 1998 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Zuvor war er am dortigen Seminar für Politikwissenschaft als Mitarbeiter der Projektgruppe "Sozialmoralische Milieus in Demokratie und Diktatur" zuständig für die Erforschung des Konservatismus. Veröffentlichungen zur Parteien- und Gesellschaftsgeschichte u.a.: "Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei (1945-1969)" (2001). Lucian Hölscher, geb. 1948, lehrt Neuere Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum; Forschungsschwerpunkte: Kultur- und Religionsgeschichte, Begriffsgeschichte, Geschichtstheorie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3788727586 , 9783788727581
    Language: German
    Pages: 181 S. , 22 cm
    DDC: 261.1
    RVK:
    Keywords: Philosophical anthropology ; Theological anthropology ; Religion and sociology ; Psychology and religion ; Civilization Philosophy ; History Psychological aspects ; Attitude (Psychology) ; Ideology ; Mentalität ; Pastoraltheologie ; Mission ; Gemeindearbeit ; Kirchenleitung ; Evangelische Kirche ; Mentalität ; Moderne ; Evangelische Kirche ; Gesellschaft ; Mentalität ; Kirche ; Gesellschaft ; Moderne ; Postmoderne ; Mission ; Gemeindearbeit ; Kirchenleitung ; Weltbild ; Soziologie ; Systematische Theologie
    Abstract: Prämoderne (Vormoderne), Moderne und Postmoderne (Nachmoderne) sind keine einander ablösenden Epochen, sondern bedeuten mentale Grundhaltungen, die in der heutigen Gesellschaft und Kirche nebeneinander, oft genug aber auch widereinander stehen und um Geltung ringen. Der Autor zeigt an einer Fülle von Beispielen, wie unterschiedlich Menschen "ticken" und wie hilfreich es sein kann, Konflikte und Kommunikationsprobleme nicht zunächst auf theologische Gegensätze zurückzuführen, sondern auf philosophisch beschreibbare mentale Einstellungen, die sich so sehr unterscheiden, dass sie nicht aufeinander zurückgeführt oder ineinander überführt werden können.
    Note: Literaturangaben , Richtiger Name des Verf.: Heinzpeter Hempelmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    München : MDG Medien-Dienstleistung GmbH | Heidelberg : SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH
    Language: German
    Pages: 444 S. , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. MDG Medien-Dienstleistung GmbH MDG-Milieuhandbuch 2013
    DDC: 282.43090512
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church ; Catholics Religious life ; Catholics Interviews ; Social change ; Social structure ; Social stratification ; Social classes ; Lifestyles ; Umfrage ; Umfrage ; Deutschland ; Katholik ; Glaube ; Religion ; Kirche ; Geschichte 2012 ; Deutschland ; Wertorientierung ; Weltanschauung ; Religiosität ; Kirchlichkeit ; Geschichte 2012 ; Soziale Klasse ; Milieu ; Katholizismus ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: MDG-Milieuhandbuch 2013 - Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus Ř, eine Studie im Auftrag der MDG Medien-Dienstleistung GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783525101117 , 3525101112
    Language: German
    Pages: 175 S. , 232 mm x 155 mm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 89
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Parallel Title: Online-Ausg. Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA
    Parallel Title: Online-Ausg. Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietrich-Bonhoeffer-Vorlesung (14 : 2010 : Mainz) Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Religion ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Religionspolitik ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politik ; Laizismus ; Kirchenvertrag ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; Kirche ; Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3643108427 , 9783643108425
    Language: German
    Pages: 140 S. , graph. Darst.
    Additional Information: Rezensiert in Heller, Thomas, 1979 - Religion im säkularen Verfassungsstaat 2013
    Series Statement: Schriften des Instituts für Theologie und Ethik der Universität der Bundeswehr München 1
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Religion ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 0810882361 , 081088237X , 9780810882362 , 9780810882379
    Language: English
    Pages: xix, 208 p , 24 cm
    Series Statement: African American cultural theory and heritage
    DDC: 277.3/08308996073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American churches ; African Americans Religion ; Hip-hop ; Hip-hop Religious aspects ; Christianity ; USA ; Schwarze ; Kirche ; Hip-Hop
    Note: Includes bibliographical references (p. 193-196) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783666101113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (175 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 89
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und den USA
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Religion ; Glaubensfreiheit ; Religionsfreiheit ; Religionspolitik ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Politik ; Laizismus ; Kirchenvertrag ; Internationaler Vergleich ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; Kirche ; Staat
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 127 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Blaue Reihe 17
    Series Statement: Blaue Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschwister im Glauben
    DDC: 275.6
    RVK:
    Keywords: Christ ; Kirche ; Minderheit ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Diskriminierung ; Religion ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Orient ; Aufsatzsammlung ; Mittlerer Osten ; Christ ; Mittlerer Osten ; Kirche ; Naher Osten ; Christentum ; Religiöse Minderheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie
    ISBN: 3788725974 , 9783788725976
    Language: German
    Pages: 292 S , 22 cm
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012
    DDC: 261.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism Religious aspects ; Protestanism ; Cultural pluralism Religious aspects ; Protestanism ; Intercultural communication Religious aspects ; Religion and culture ; Christianity and other religions ; Church work with immigrations Protestanism ; Interkulturalität ; Pluralistische Gesellschaft ; Kulturkontakt ; Sozialstruktur ; Gesellschaft ; Kirche ; Diakonie ; Migration ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderung ; Interkulturalität ; Diakonie ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Theologie ; Einwanderer ; Evangelische Kirche ; Diakonie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Philadelphia PA : Temple University Press
    ISBN: 9781439901892 , 1439901899
    Language: English
    Pages: 329 S. , 23x16x3 cm
    DDC: 306.6804
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-2000 ; Religionssoziologie ; Christliche Ethik ; Arbeitsethik ; Protestantismus ; Politik ; Staat ; Kirche ; Säkularisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Seuil
    ISBN: 2020996162 , 9782020996167
    Language: French
    Pages: 338 S. , 21 cm
    Series Statement: La couleur des idées
    DDC: 322
    RVK:
    Keywords: Secularism History ; Secularism Social aspects ; Secularism Comparative studies ; Laizismus ; Laizität ; Frankreich ; Laizität ; Kirche ; Staat
    Note: Enth. Literaturverz. (p. 313-[339]) und Schriftenverz. Jean Baubérot und Micheline Milot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781409407928 , 1409407926
    Language: English
    Pages: XIX, 197 S. , 24 cm
    DDC: 342.08/52
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state ; Church and state ; Church and state ; Freedom of religion ; Freedom of religion ; Freedom of religion ; Religion and state ; Great Britain ; Religion and state ; United States ; Religion and state ; Germany ; Freedom of religion ; Great Britain ; Freedom of religion ; United States ; Freedom of religion ; Germany ; Deutschland ; Großbritannien ; USA ; Religionsfreiheit ; Staat ; Kirche ; Internationaler Vergleich
    Description / Table of Contents: History -- Basic constitutional text and structure -- Personal religious freedom in the United Kingdom -- Personal religious freedom in Germany -- Personal religious freedom in the United States -- Church-state relations in the United Kingdom -- Church-state relations in Germany -- Church-state realtions in the United States -- Comparative observations.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781409403456
    Language: English
    Pages: X, 190 S. , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6/261709417
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state ; Church and state ; Secularization ; Secularization ; Kirche ; Säkularisierung ; Staat ; Griechenland ; Irland ; Irland ; Griechenland ; Griechenland ; Kirche ; Staat ; Säkularisierung ; Irland
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199892228
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 575 S.)
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Political science
    Series Statement: Oxford handbooks series
    Parallel Title: Druckausg. The Oxford handbook of church and state in the United States
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of church and state in the United States
    DDC: 322.10973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state United States ; Church and state ; Freedom of religion ; Religion and law ; Church and state ; United States ; Freedom of religion ; United States ; Religion and law ; United States ; United States ; Church history ; United States Church history ; United States Church history ; United States Church history ; Aufsatzsammlung ; USA ; Staat ; Kirche ; Geschichte
    Abstract: Religious pluralism as the essential foundation of America's quest for unity and order / by Derek H. Davis -- Historical dimensions -- The founding era (1774-1797) and the constitutional provision for religion / by John F. Wilson -- Eighteenth-century religious liberty : the founding generation's Protestant derived understanding / by Barry Alan Shain -- Church and state in nineteenth-century America / by Steven K. Green -- Religious advocacy by American religious institutions : a history / by Melissa Rogers -- Constitutional dimensions -- Constitutional language and judicial interpretations of the free exercise clause / by Bette Novitt Evans -- The U.S. Supreme Court and non-First Amendment religion cases / by Ronald B. Flowers -- The meaning of the separation of church and state : competing views / by Daniel L. Dreisbach -- Managed pluralism : the emerging church-state model in the United States / by Nicholas Gvosdev -- Theological and philosophical dimensions -- Religious liberty and religious minorities in the United States / by Elizabeth A. Sewell -- Religious symbols and religious expression in the public square / by T. Jeremy Gunn -- Religious liberty as a democratic institution / by Ted G. Jelen -- Pursuit of the moral good and the church-state conundrum in the United States : the politics of sexual orientation beyond Lawrence / by Andrew R. Murphy and Caitlin Kerr -- Political dimensions -- Monitoring and surveillance of religious groups in the United States / by James T. Richardson and Thomas Robbins -- The U.S. Congress : protecting and accommodating religion / by Allen D. Hertzke -- The Christian Right and church-state issues / by Clyde Wilcox and Sam Potolicchio -- American religious liberty in international perspective / by John Witte, Jr. -- Sociological dimensions -- Supply-side changes in American religion : exploring the implications of church-state relations / by Roger Finke -- Peeking through Jefferson's wall : a sociological assessment of U.S. church-state relations / by N.J. Demerath III -- The role of civil religion in American society / by Richard V. Pierard -- Conclusion -- The interplay of law, religion, and politics in the United States / by Derek H. Davis
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 345132458X , 9783451324581
    Language: German
    Pages: 511 S., [8] Bl. , Ill. , 215 mm x 135 mm
    Series Statement: Freiburger theologische Studien 176
    Series Statement: Freiburger theologische Studien
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heaven in art ; Paradise in art ; Christian art and symbolism History 19th century ; Hochschulschrift ; Paradies ; Kunst ; Frömmigkeit ; Kirche ; Gesellschaft ; Geschichte 1800-1900 ; Katholische Theologie ; Paradies ; Bild ; Frömmigkeit ; Kunst ; Kirche ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Lembeck
    ISBN: 9783874766319
    Language: German
    Pages: XVI, 316 S. , 23 cm
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Dümling, Bianca: Migrationskirchen, interkulturelle Ökumene und Integration in Deutschland
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and minorities ; Church work with immigrants ; Immigrants Religious life ; Immigrants Cultural assimilation ; Soziale Integration ; Ökumene ; Kulturkontakt ; interkulturelle Theologie ; Zusammenleben ; Religiöser Pluralismus ; Kirche ; Kirche ; Kirchengliedschaft ; Migration ; Gemeindeaufbau ; Integration ; Migration ; Kirche ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Kirchengemeinde ; Kulturkontakt ; Ökumene ; Interkulturelle Theologie
    Note: Bibliographie S. 289 - 316
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Kevelaer : Butzon & Bercker
    ISBN: 9783766613974
    Language: German
    Pages: 275 S. , Kt. , 21 cm
    Series Statement: Orientierung durch Diskurs
    DDC: 297.27094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslim ; Integration ; Interreligiöser Dialog ; Kirche ; Europa ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004190702
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Öhler, Markus, 1967 - [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Harrill, J. Albert [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2012
    Additional Information: Rezensiert in Stewart-Sykes, Alistair [Rezension von: Alikin, Valerij A., 1974-, The earliest history of the Christian gathering : origin, development, and content of the Christian gathering in the first to third centuries] 2011
    Series Statement: Supplements to Vigiliae Christianae Volume 102
    Series Statement: Vigiliae Christianae Supplements to Vigiliae Christianae
    Parallel Title: Erscheint auch als Alikin, Valerij A., 1974 - The earliest history of the Christian gathering
    DDC: 264/.3609015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gottesdienst ; Eucharistie ; Urchristentum ; Frühchristentum ; Kirche ; Gemeinschaft ; Liturgie ; Amt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Geschichte 30-260 ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Geschichte 30-260 ; Zeithintergrund ; Kirchengemeinde ; Versammlung ; Liturgie ; Geschichte 30-260 ; Kirchliches Leben ; Gottesdienst ; Zusammenkunft ; Frühchristentum ; Kultur ; Zeithintergrund ; Geschichte 30-300
    Abstract: Using recent insights into the nature of early Christian communities as religious associations, this book offers a new reconstruction of the origins and development of the weekly Christian gathering and its constitutive elements; based on an analysis of all available evidence from the first three centuries
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783593407531
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (375 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Knoblauch, Hubert Forcierte Säkularität. Religiöser Wandel und Generationendynamik im Osten Deutschlands. Unter Mitarbeit v. A. Frank u. Ch. Schaumburg 2011
    Series Statement: Sozialwissenschaften 2009
    Parallel Title: Print version Forcierte Säkularität
    DDC: 306.6/77431082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; DDR ; Generationen ; Säkularisierung ; Säkularisierungsprozess ; Religion ; Ostdeutschland ; Atheismus ; Religionssoziologie ; Kirche ; Electronic books ; Deutschland ; Religiöser Wandel ; Generationsbeziehung
    Abstract: Biographical note: Monika Wohlrab-Sahr ist Professorin für Kultursoziologie im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Uta Karstein und Dr. Thomas Schmidt-Lux sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter.
    Abstract: Long description: Wer die Religionslosigkeit der ostdeutschen Gesellschaft und die Säkularität ihrer Bürger begreifen will, muss sich neben der Religionspolitik der SED auch der Aneignung dieser Politik durch Individuen und Familien zuwenden. Auf der Basis von Interviews mit drei Generationen zeigen die Autorinnen und der Autor dieses Buches, in welcher Weise die Auseinandersetzung mit Religion in die grundlegende Konflikthaftigkeit des Lebens in der DDR eingebettet war. Es wird deutlich, welchen Spannungen kirchlich gebundene Menschen ausgesetzt waren, aber auch, in welchem Maße in Familien säkulare Traditionen geschaffen wurden. Nicht zuletzt in der jüngsten Generation lässt sich jedoch — in Absetzung davon — ein neu erwachtes Interesse an Religion ausmachen.
    Abstract: Excerpt from book: 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ?erfolgreiches? ExperimentIm Hinblick auf den Prozess der Säkularisierung erscheint die Entwicklung im Osten Deutschlands wie ein riesiges Experiment, das in relativ kurzer Zeit unter Realbedingungen durchgeführt wurde. Im ersten Teil des Experiments ging es darum, wie und in welchem Maße es dem Staat gelingen würde, die kirchlichen und religiösen Bindungen und Überzeugungen der Bevölkerung zu minimieren. Vor diesem Hintergrund erscheint der Prozess, der gegenwärtig im Gange ist, wie der zweite Teil des Experiments: Die Frage ist nun, was geschieht, nachdem die säkularistische Politik an ihr Ende gekommen ist. Was den ersten Teil des Experiments angeht, steht dessen Erfolg außer Zweifel: Es ist dem Staat gelungen, Kirchenmitgliedschaft, religiöse Praxis und Glaubensüberzeugungen der Bewohner auf einen weltweiten Tiefstand zu bringen. Ostdeutschland gehört zu den Regionen mit der niedrigsten Rate der Kirchenmitgliedschaft und dem höchsten Anteil von Personen, die sich selbst als "Atheisten" bezeichnen (Zulehner/Denz 1994; Tomka/Zulehner 1999: 27; 2000). Im Hinblick auf die gegenwärtige Entwicklung - um im Bild zu bleiben: den zweiten Teil des Experiments - ist zu sagen, dass die Politik des Staates auch insofern erfolgreich war, als es ihr gelang, einen dauerhaften Effekt zu erzeugen. Was einige Beobachter, insbesondere aus dem kirchlichen Bereich, nach der deutschen Vereinigung erwarteten, dass nämlich Sekten und religiöse Bewegungen die ostdeutsche Bevölkerung überfluten und ?verführen? würden - eine Bevölkerung, die als gleichermaßen bedürftig nach Religion wie als unfähig angesehen wurde, die diversen Angebote zu beurteilen - trat offensichtlich nicht ein. Zwar hat sich die religiöse Landschaft in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung merklich pluralisiert - gemessen an den verschiedenen Gruppierungen, die mittlerweile Dependancen in ostdeutschen Städten haben (vgl. zum Beispiel re.form leipzig 2003) - dennoch scheint dieser Landstrich von der vielfach beschworenen "Wiederkehr der Religion" (Graf 2004) insgesamt wenig berührt. Lediglich in den jüngeren Altersgruppen stellt sich die Sache mittlerweile etwas anders dar. Das lenkt die Aufmerksamkeit auf mögliche Generationenunterschiede und deren Dynamiken.Durch die hartnäckige Säkularität des Ostens hat sich nach der Vereinigung auch die religiöse Verteilung in Gesamtdeutschland verschoben: Ein stabiles Drittel der Deutschen ist heute konfessionslos und - wenn auch damit nicht ganz deckungsgleich - etwa ein Drittel der Deutschen kann man auch als dezidiert "nicht religiös" bezeichnen (Wohlrab-Sahr 2009). Die Religionspolitik der SED scheint daher - was ihre langfristigen Folgen angeht - eines der ?erfolgreichsten? Projekte der ehemaligen DDR gewesen zu sein. Das Experiment der nachhaltigen Säkularisierung scheint gelungen. Aber gibt es dann überhaupt noch etwas zu verstehen?
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; 1. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung; 1.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein ›erfolgreiches‹ Experiment; 1.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung; 1.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses; 1.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse; 1.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld; 1.6 Religiosität und Generationendynamik; 2. Forschungspraxis und Methoden
    Description / Table of Contents: 2.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland2.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview; 2.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview; 2.3.1 Familienkommunikation im Interview; 2.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews; 2.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews; 2.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform; 2.5 Fragen des Samplings; 2.6 Zur Auswertung; 2.7 Zur Darstellung
    Description / Table of Contents: 3. Generationenbeziehung und Familienkommunikation3.1 Der Generationenansatz; 3.1.1 Generation als historische Generation; 3.1.2 Generation als familiale Generation; 3.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland; 3.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes; 3.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation; 3.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit; 3.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung
    Description / Table of Contents: 4.5 Fazit
    Description / Table of Contents: 4.3 Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien4.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation; 4.3.2 Konflikt um Weltdeutungen; 4.3.3 Konflikt um Ethik und Moral; 4.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationenlagerungen; 4.3.5 Sicherung der Säkularität nach 1989; 4.4 Zwischen »Durchhalten« und »Jetzt erst recht«. Strategien der Aufrechterhaltung von Religiosität und Kirchenbindung in der DDR; 4.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung; 4.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR; 4.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 1989
    Note: PublicationDate: 20091005 , InhaltVorwort111. Einleitung: Säkularität und Religiosität im Osten Deutschlands - Zur Logik der Aneignung forcierter Säkularisierung131.1 Säkularisierung im Osten Deutschlands: Ein "erfolgreiches" Experiment131.2 Forcierte Säkularisierung und deren subjektive Aneignung141.3 Subjektive und familiale Logiken des Säkularisierungsprozesses181.4 Familien als Schnittpunkte gesellschaftlicher Generationenverhältnisse201.5 Kulturelle Semantiken im religiös-weltanschaulichen Feld231.6 Religiosität und Generationendynamik262. Forschungspraxis und Methoden292.1 Forschung nach dem Systemumbruch - Methodische Überlegungen zur Erschließung der Lebensrealität in der DDR und in Ostdeutschland292.2 Vertrautheit, Distanz und Vertrauenswürdigkeit im Interview312.3 Verschränkung von Individual-, Familien- und Generationenperspektive: Das biographische Familieninterview362.3.1 Familienkommunikation im Interview372.3.2 Rekrutierung von Familien und Einzelpersonen für Interviews432.3.3 Zum Ablauf des Familieninterviews452.4 Biographische Einzelinterviews als weitere Erhebungsform502.5 Fragen des Samplings512.6 Zur Auswertung532.7 Zur Darstellung553. Generationenbeziehung und Familienkommunikation573.1 Der Generationenansatz593.1.1 Generation als historische Generation593.1.2 Generation als familiale Generation643.2 Gesellschaftliche und familiale Generationen in Ostdeutschland673.3 Generation als kulturelles Deutungsmuster - Zur Verknüpfung des familialen und historischen Generationenkonzeptes733.4 Generationenverhältnisse in der Familienkommunikation743.4.1 Familienkommunikation als Repräsentation familialer Geschlossenheit773.4.2 Generationendifferenzen und ihre kommunikative Bearbeitung833.4.3 Diskontinuitäten und Konflikte - Problematisierung von Differenz1083.5 Fazit1144. Religion im Konflikt: Ostdeutsche Familien zwischen Säkularisierung, kirchlicher Tradition und religiöser Neuorientierung1174.1. Bestandsaufnahme der religiösen Entwicklung in der DDR und in Ostdeutschland1174.2. Konfliktmodell des ostdeutschen Säkularisierungsprozesses1204.2.1 Die ostdeutsche Säkularisierung als Problem der Religionssoziologie 1204.2.2 Konflikttheoretische Perspektiven in der Religionssoziologie 1254.2.3 Säkularisierung als Konflikt: Das Modell1284.2.4 Säkularisierung als Konflikt: Der Fall der DDR1314.3. Säkularisierungsprozesse in ostdeutschen Familien1374.3.1 Konflikt um Mitgliedschaft und rituelle Partizipation1394.3.2 Konflikt um Weltdeutungen1474.3.3 Konflikt um Ethik und Moral1544.3.4 Veränderung der Konfliktlinien in den Generationslagerungen1584.3.5 Sicherung der Säkularität nach 19891644.4. Zwischen "Durchhalten" und "Jetzt erst recht". Strategien der Aufrechterhaltung von Religiositätund Kirchenbindung in der DDR1674.4.1 Erhaltung und Behauptung der Kirchenbindung1684.4.2 Zuwendung zur Kirche aufgrund ihrer politischen Rolle in der DDR1794.4.3 Kirche und Kirchenbindung nach 19891854.5 Fazit1935. "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" - Große Transzendenz in der postsozialistischen Gesellschaft (mit Christine Schaumburg)1975.1 Große Transzendenz in säkularisierten Kontexten1975.2 "Was glauben Sie, kommt nach dem Tod?" 2005.2.1 Christlich geprägte Semantiken: Vom Auferstehungsglauben zum "Offenlassen" der Möglichkeit eines Lebens nach dem Tode2045.2.2 Atheistische Semantiken: Vom Ende der Person zum biologischen Kreislauf 2075.2.3 Agnostische Spiritualität: Analogieschlüsse, Plausibilitäten, Semantiken2125.3 Agnostische Spiritualität: Transzendente Orientierungen auf dem philosophisch-weltanschaulichen Markt2236. Religiöse Neuorientierungen in der jüngsten Generation (mit Anja Frank)2256.1 Ausgangslage2256.2 Religiöse Neuorientierungen im Postsozialismus2306.2.1 Religion als Kulturgut, Mythos und ästhetische Erfahrung2316.2.2 Religion als Medium gesellschaftlicher Utopien und der Arbeit an sich selbst2386.2.3 Religion als charismatische Vergemeinschaftung2486.2.4 Religion als transzendente Spekulation2526.3 Konsequenzen für das Generationenverhältnis2566.3.1 Abgrenzung vom Materialismus der Älteren2566.3.2 Überbrückung familialer Differenzen2586.4 Fazit2597. Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit: Mittlere Transzendenzen in der postsozialistischen Gesellschaft2637.1 Mittlere Transzendenzen in postsozialistischen und postreligiösen Kontexten2637.2 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - "Mittlere Transzendenzen" in der postsozialistischen und postreligiösen Gesellschaft2667.2.1 "Gesellschaft als Gemeinschaft" und die Kritik des Materialismus2677.2.2 "Ehrlichkeit"2787.2.3 "Arbeit"2827.3 Gemeinschaft, Ehrlichkeit, Arbeit - Identitäre Verankerungen im Prozess des langen, schnellen Übergangs2908. Gesellschaftlicher Konflikt und kulturelle Semantik: Zu einer Kultursoziologie forcierter Säkularität2938.1 Bekenntnis(zwang), "Zweigleisigkeit" und die Suche nach Räumen der Authentizität2948.1.1 Bekenntniszwang und Neutralisierung konkurrierender Bindungen2968.1.2 Das Äußere im Inneren2988.1.3 Zweigleisigkeit2998.1.4 Räume der Authentizität3018.1.5 Semantische Grenzziehungen3038.2 Theoretische Bestimmung: Gesellschaftsstruktur, soziale Deutungsmuster, situiertes Handeln3038.3 Gesellschaftsstruktur3088.3.1 Die Ausdifferenzierung von Subwelten: Öffentlichkeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit3088.3.2 Kreise als "authentische" Gegenwelten und die Unhintergehbarkeit des Gesellschaftlichen3118.4 Soziale Grenzziehungen und kulturelle Deutungsmuster3238.4.1 Exklusion: "Man kann nur einem Herren dienen"
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Lanham, Md : Rowman & Littlefield Publishers, Inc
    ISBN: 0742554171 , 0742554163 , 9780742554177 , 9780742554160
    Language: English
    Pages: XI, 265 S. , 24 cm
    Edition: 2nd ed.
    DDC: 322/.1090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state History 20th century ; Democracy Religious aspects 20th century ; Christianity ; History ; Religious pluralism Christianity 20th century ; History ; Church and state History ; 20th century ; Democracy Religious aspects ; Christianity ; History ; 20th century ; Religious pluralism Christianity ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Staat ; Kirche ; Internationaler Vergleich ; USA ; Niederlande ; Australien ; Großbritannien ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Kirche ; Staat
    Abstract: Preface to the second edition -- Preface to the first edition -- Introduction -- The United States : strict separation under fire -- The Netherlands : principled pluralism -- Australia : pragmatic pluralism -- England : partial establishment -- Germany : partnership and autonomy -- Church and state in pluralistic democracy
    Description / Table of Contents: The United States : strict separation under fire -- The Netherlands : principled pluralism -- Australia : pragmatic pluralism -- England : partial establishment -- Germany : partnership and autonomy -- Church and state in pluralistic democracy.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Philadelphia, Pa. : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812241730 , 0812241738
    Language: English
    Pages: IX, 120 S.
    DDC: 235.096
    RVK:
    Keywords: Christianity Africa ; Spirits ; Supernatural ; Christianity ; Spirits ; Supernatural ; Religion ; Christentum ; Kirche ; Interdependenz ; Verflechtung ; Ethnische Religion ; Kultur ; Wirkung ; Auswirkung ; Menschenrecht ; Wirtschaftsentwicklung ; Africa Religion ; Africa Religion ; Afrika ; Geistliches Leben ; Afrikanische Theologie ; Geistliches Leben ; Afrikanische Theologie
    Abstract: Introduction -- God in Africa : a key to the continent -- How God became African : a continuing story -- The African spirit world : a journey into the unknown -- African religious experiences : from suffering to salvation -- The problem of evil : religion and human rights in Africa -- Abundant life in Africa : religion and development -- A valley of dry bones : African Christians going global
    Description / Table of Contents: God in Africa : some key issuesHow God became African : a continuing story -- The African spirit world : a journey into the unknown -- African religious experiences : from suffering to salvation -- The problem of evil : religion and human rights in Africa -- Abundant life in Africa : religion and development -- A valley of dry bones : African Christians going global.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] :Cambridge Univ. Press,
    ISBN: 978-0-521-51780-5 , 0-521-51780-X , 978-0-521-74134-7 , 0-521-74134-3
    Language: English
    Pages: XVII, 313 S. ; , 23 cm.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Cambridge studies in social theory, religion, and politics
    DDC: 322.109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1776-2008 ; Geschichte 1826-2008 ; Geschichte ; Religion and state ; Religion and state / United States ; Religion and state / France ; Religion and state / Turkey ; Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Säkularismus. ; Staat. ; Kirche. ; Religion. ; Staatspraxis. ; Internationaler Vergleich. ; Religiöser Pluralismus. ; Politische Kultur. ; Religionsausübung. ; Beschränkung. ; Frankreich ; Türkei ; USA ; USA. ; Frankreich. ; Türkei. ; Westliche Welt. ; Säkularismus ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1776-2008 ; Säkularismus ; Staat ; Religion ; Geschichte 1826-2008 ; Säkularismus ; Staatspraxis ; Internationaler Vergleich ; Säkularismus ; Religiöser Pluralismus ; Politische Kultur ; Geschichte ; Säkularismus ; Religionsausübung ; Beschränkung ; Politische Kultur ; Geschichte
    Abstract: "Why do secular states pursue different policies toward religion? This book provides a generalizable argument about the impact of ideological struggles on the public policy making process, as well as a state-religion regimes index of 197 countries. More specifically, it analyzes why American state policies are largely tolerant of religion, whereas French and Turkish policies generally prohibit its public visibility, as seen in their bans on Muslim headscarves. In the United States, the dominant ideology is "passive secularism," which requires the state to play a passive role, by allowing public visibility of religion. Dominant ideology in France and Turkey is "assertive secularism," which demands that the state play an assertive role in excluding religion from the public sphere. Passive and assertive secularism became dominant in these cases through certain historical processes, particularly the presence or absence of an ancien régime based on the marriage between monarchy and hegemonic religion during state-building periods." -- Publisher's description.
    Note: Includes bibliographical references (p. 263-305) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780754667599
    Language: English
    Pages: xviii, 211 S. , 25 cm
    DDC: 261.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Südafrika ; Christliche Ethik ; Konfliktlösung ; Versöhnung ; Kirche ; Apartheid ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Includes bibliographical references (p. 185-199) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-89942-922-0
    Language: German , French
    Pages: 473 S. : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Frankreich-Forum Band 8 (2008)
    Series Statement: Frankreich-Forum
    DDC: 201.72094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Öffentlichkeit. ; Staat. ; Kirche. ; Politik. ; Ethik. ; Religiöses Leben. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Öffentlichkeit ; Staat ; Kirche ; Politik ; Religion ; Ethik ; Öffentlichkeit ; Religiöses Leben
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3898619834 , 9783898619837
    Language: German
    Pages: 129 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Secularization ; Christianity ; Religiosität ; Kirche ; Gesellschaft ; Säkularisierung ; Gegenwart ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Nordrhein-Westfalen ; Aufsatzsammlung ; Nordrhein-Westfalen ; Religiosität ; Säkularisierung ; Kirche ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Aldershot, Hants, England : Ashgate Pub. Ltd
    ISBN: 9780754663454
    Language: English
    Pages: 246 S
    DDC: 262
    RVK:
    Keywords: Church ; Power (Christian theology) ; Communities Religious aspects ; Christianity ; Authority Religious aspects ; Christianity ; Kirche ; Macht ; Soziologie
    Abstract: In the era of 'post-Christendom', how can church as a sociological reality be switched on to the destructive dangers, yet constructive possibilities, of 'power' flowing in and around its community? Attuned to the current distrust of church power, this book creatively works out responses that could turn painful censure into a revisioning of church power relations, helped by neglected critical studies. The approach exposes a complexity to power, and filters that insight into a theology of church. Much attention is paid in the book to the relevance to a religious community of post-modern philosopher Michel Foucault and of recent feminism.The topic of power has universal importance in the study of religion, though the response to analysis and critique in this book is drawn specifically from Christian sources. Kearsley concludes with an exploration for a future renovated, self-critical, authentic and growing community, sensitive to power while remaining in line with classic Christianity.
    Description / Table of Contents: Introduction: Church as community in the presence of power -- Church as a koinonia : the fellowship of the way -- The contested concept : what is power? -- Church and the environment of power -- Power relations and church -- Strategies, church, and freedom -- Spirit, power, and weakness -- Power, authority, and community -- Twin problems on power and church -- Conclusions: Power in the future of koinonia community
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783833447846
    Language: German
    Pages: 238 S. , 23 cm, 386 gr.
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Pädagog. Hochsch., Diss.,2008
    DDC: 306.76608827
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kirche ; Homosexualität ; Einstellung ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Kirche ; Homosexualität ; Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9782757400333
    Language: French
    Pages: 323 S. , Literaturhinw.
    Series Statement: Mondes germaniques
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularism Congresses History ; Secularism Congresses History ; Church and state Congresses History ; Church and state Congresses History ; Internationaler Vergleich ; Religionspolitik ; Laizismus ; Religionsgemeinschaft ; Geschichte ; Einflussgröße ; Soziokultureller Wandel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Staat ; Kirche ; Frankreich ; Geschichte 1700-2008 ; Geschichte 1700-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3898218864 , 9783898218863
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Dissertation note: Zugl. teilw.: Freiburg, Univ., wiss. Arb., 2005
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Catholic Church History 1933-1945 ; Catholic Church History 20th century ; Catholic Church Relations ; Judaism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Religious aspects ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Kirche ; Bischof ; Judenverfolgung ; Frankreich ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Vergangenheitspolitik ; Frankreich Deutschland ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Holocaust ; Katholische Kirche ; Religiöse Funktionsträger ; Funktionär gesellschaftlicher Vereinigung ; Stellungnahme von Institution/Organ ; Deutsches Reich Troisième République (France, 1870-1940) ; Weimarer Republik ; Drittes Reich ; Besetztes Gebiet ; Etat Français (1940-1944) ; Kollaboration ; Politisch-gesellschaftliches Verhalten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bischof ; Katholische Kirche ; Judenverfolgung ; Frankreich ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 166 - 173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Lang
    ISBN: 9783631583005
    Language: German , English
    Pages: 420 S. , Ill., graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Glaube und Denken 2008
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Glaube und Denken / Sonderband
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity and other religions Congresses ; Church and the world Congresses ; Protestant churches Congresses ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Christentum ; Religiöser Pluralismus ; Kirche ; Gesellschaft ; Asien ; Evangelische Theologie ; Christliche Existenz ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 1847063179 , 9781847063175
    Language: English
    Pages: XIV, 354 S
    Series Statement: Continuum religious studies
    DDC: 276/.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianity Congresses ; African diaspora Congresses ; Religion ; Kirche ; Mission ; Diaspora ; Religionsgemeinschaft ; Religionsausübung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2003 ; Afrika ; Christentum ; Subsaharisches Afrika
    Note: Proceedings of a conference held in 2003 in Berlin, Germany
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 0754664619 , 9780754664611
    Language: English
    Pages: IX, 205 S. , graph. Darst. , 24 cm
    DDC: 201/.7273
    RVK:
    Keywords: Peace Religious aspects ; Reconciliation Religious aspects ; Identification (Religion) ; Reconciliation Religious aspects ; Christianity ; Congresses ; Reconciliation Religious aspects ; Congresses ; Group identity Congresses ; Religions Relations ; Congresses ; Korean reunification question (1945-) Congresses ; Korea Church history ; 21st century ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Krisengebiet ; Kollektives Gedächtnis ; Versöhnung ; Friede ; Gruppenidentität ; Religion ; Korea ; Versöhnung ; Wiedervereinigung ; Kirche
    Note: Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP. - Selected conference papers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783515092760
    Language: German , French
    Pages: 197 S.
    Additional Information: Rezension Schmiedl, Joachim, 1958 - 2021 Cahn, Jean-Paul ... (Hrsg.), Religion und Laizität in Frankreich und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert = Religions et laicité en France et en Allemagne aux 19e et 20e siècles Berlin, 2009
    Additional Information: Rezensiert in Greschat, Martin, 1934 - 2017 Rezension von Jean-Paul Cahn: Hartmut Kaelble (Hg.) Religion und Laizität in Frankreich und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert – Religions et laïcité en France et en Allemagne 19e et 20e siècles 2009
    Series Statement: Schriftenreihe des Deutsch-französischen Historikerkomitees 5
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Laizität in Frankreich und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert /Religions et laïcité en France et en Allemagne aux 19e et 20e siècles
    DDC: 322.10943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Laicism History 19th century ; Laicism History 20th century ; Laicism History 19th century ; Laicism History 20th century ; Religion ; Politik ; Laizität ; Kirche ; Staat ; Geschichte 1800-2000 ; Kongress ; Nancy 〈2006〉 ; Internationaler Vergleich ; France Church history 19th century ; France Church history 20th century ; Germany Church history 19th century ; Germany Church history 20th century ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2006 ; Frankreich ; Religion ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1800-2000 ; Laizität ; Kirche ; Staat ; Religiosität ; Geschichte 1800-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Zsfassungen in dt. und franz. Sprache , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 0754662012 , 9780754662013
    Language: English
    Pages: 223 S , 24 cm
    Series Statement: Ashgate new critical thinking in religion, theology, and biblical studies
    RVK:
    Keywords: Moltmann, Jürgen ; Moltmann, Jürgen ; Moltmann, Jürgen ; Religion and civil society ; Public theology ; Critical theory ; Religion and civil society ; Political theology ; Critical theory ; Werkanalyse ; Moltmann, Jürgen 1926- ; Sozialethik ; Theologische Ethik ; Moltmann, Jürgen 1926- ; Kirche ; Gesellschaft ; Moltmann, Jürgen 1926- ; Ekklesiologie ; Evangelische Soziallehre ; Moltmann, Jürgen 1926- ; Politische Theologie ; Moltmann, Jürgen 1926- ; Politische Theologie ; Theologische Ethik ; Ekklesiologie ; Sozialethik ; Soziologie
    Note: Includes bibliographical references (p. [201]-212) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3540720480 , 9783540720485
    Language: German
    Pages: XXI, 327 S. , 24 cm
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg. Czermak, Gerhard, 1942 - Religions- und Weltanschauungsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Religions- und Weltanschauungsrecht
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ecclesiastical law ; Church and state ; Freedom of religion ; Religionsfreiheit ; Kirchensteuer ; Schule ; Religionsunterricht ; Kruzifix ; Kirchengut ; Staatsleistungen ; Kirchliches Arbeitsrecht ; Theologische Fakultät ; Anstaltsseelsorge ; Militärseelsorge ; Friedhof ; Strafrecht ; Kirchenvertragsrecht ; Deutschland ; Deutschland ; Religionsfreiheit ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Trennung ; Staat ; Kirche ; Deutschland ; Staat ; Kirche
    Note: Literaturverz. S. [287] - 319
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...