Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1,812)
  • HBZ  (312)
  • FID-SKA-Lizenzen
  • Globalisierung  (1,872)
  • Sociology  (1,872)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Blackwell | Chichester : Wiley
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Information society ; Social movements ; Information technology - Social aspects ; Information technology - Political aspects ; Identity ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Internationalisierung ; Geschichte 1970-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Chichester, West Sussex [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405188241
    Language: English
    Series Statement: Wiley-Blackwell encyclopedias in social science
    DDC: 303.48/203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben. - Index , Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-8284-5 , 3-7799-8284-6
    Language: German
    Pages: 175 Seiten ; , 23.1 cm x 15 cm, 303 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Rassismus. ; Globalisierung. ; Kapitalismus ; Kultur ; Nation ; Rassismus ; Religion ; Ungleichheit ; Rassismus ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518300107 , 3518300105
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2410
    Uniform Title: The Fateful Triangle. Race, Ethnicity, Nation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: In diesem posthum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe Stuart Hall nach, wie unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen – und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte. Ausgehend von den Kämpfen und begrifflichen Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigt Hall, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. So entstehen immer wieder neue Anstöße, um den Bedrohungen des Fundamentalismus und des Nationalismus zu begegnen. Ein Grund zur Hoffnung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-03-257492-9 , 978-1-03-257298-7
    Language: English
    Pages: vi, 234 Seiten.
    Edition: Fourth edition
    Series Statement: Themes in world history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Interkulturelle Kommunikation ; Internationale Politik ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Globalization History ; World history ; International economic relations History ; Economic history ; Human beings Migrations ; History ; International relations History ; Intercultural communication History ; Culture diffusion History ; Diseases and history ; Globalisierung. ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Paris : Éditions de la Maison des sciences de l'homme
    ISBN: 9782735128952
    Language: French
    Pages: 152 Seiten
    Series Statement: Bibliothèque allemande
    Series Statement: Série dialogiques
    Uniform Title: Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert 〈franz.〉
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries ; Emigration and immigration ; Globalisierung ; Staatsgrenze ; Kontrolle ; Mobilität ; Ungleichheit ; Grenzpolitik ; Globalisierung ; Staatsgrenze ; Weltbürgertum ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Note: Literaturhinweise: Seite 143-152
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3170392220 , 9783170392229
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    Keywords: Armut ; Lebenschance ; Weltbevölkerung ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Einkommensverteilung ; Welternährung ; Globale Gesundheit ; Globalisierung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziale Ungleichheit ; Ungerechtigkeit ; Lebenschance ; Globalisierung ; Weltbevölkerung ; Armut ; Globale Gesundheit ; Einkommensverteilung ; Welternährung ; Weltbevölkerung ; Soziale Ungleichheit ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-229
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783868543704 , 3868543708
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Erde ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an "kosmopolitischen Eliten": Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort "Globalismus" zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet. In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche "One World" richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts "globaler Interdependenzen". So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-245
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868544848 , 9783868544855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuchenbuch, David, 1980 - Globalismen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Erde ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: Gestörte Lieferketten, Flucht und Migration, Kritik an »kosmopolitischen Eliten«: Auseinandersetzungen über Globalisierung und neuerdings auch Deglobalisierung haben Konjunktur. Tatsächlich wird über Wohl und Wehe der weltweiten Verflechtungen seit mehr als 150 Jahren diskutiert. Mal gewannen euphorische, mal pessimistische Sichtweisen die Oberhand. Dabei ist in jüngster Zeit das Wort »Globalismus« zu einem Kampfbegriff geworden. David Kuchenbuch entschärft diese Debatten. Er erfasst »Globalismen« als Ausdruck eines globalen Bewusstseins, das auch die Kritik an der Globalisierung beinhaltet.In seinem Buch erzählt Kuchenbuch zum ersten Mal die wechselhafte Geschichte des globalen Denkens in der transatlantischen Moderne. Er rekonstruiert die sozialen Milieus, die kulturellen Konstellationen und die politischen Mobilisierungsprozesse, aus denen heraus Globalismen entstanden. Es geht um Phänomene wie die utopischen Hoffnungen, die sich Ende des Zweiten Weltkriegs auf eine friedliche »One World« richteten, oder um die in den 1970er Jahren verbreitete Sorge angesichts »globaler Interdependenzen«. So zeigt dieses konzise und anschaulich geschriebene Buch, wie stark historische Erfahrungen in gegenwärtigen Debatten fortwirken. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung2 Die Welt der ersten Globalisierung3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten6 Only One Earth: Die langen 1970er Jahre7 Globalisierung: 1989 bis 20088 EpilogLiteraturverzeichnis Biographische Informationen David Kuchenbuch, PD Dr., ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Gießen.
    Abstract: 1 Einleitung -- Globalismus als Kampfbegriff -- Reflexive Globalisierung: Globalismus als analytischer Begriff -- Anfänge des globalen Denkens -- Vergleich und Konnektivitätsdiagnostik als Modi der Welterzeugung -- Europäer und das Vergessen der »Anderen« -- 2 Die Welt der ersten Globalisierung -- Die Welt, 1882 -- Die ganze Welt in Thüringen -- Die erste Globalisierung -- Unkoordiniertes Zusammenwirken -- Die erste Globalisierung im Alltag -- Globalisierungsgegner um 1900? -- Lebensraum und Weltpolitik -- (Inter-)Nationalismus -- Evolutionismus - und Relativismus? -- Von Berghaus zu Langhans -- 3 Gegenläufe zwischen zwei Weltkriegen -- (K)eine Reise ins Paradies -- Welt-Krieg -- Welt-Krisenreaktionen -- Völkerbundsstatistiker und Genfer Globalisten -- Weimar und die Welt -- Bewegungsförmiger Antiglobalismus? -- Sozialistischer Internationalismus und Antikolonialismus -- Der wilsonsche Moment und der »Globalismus der Vergleichskommunikation« -- Refugien des Vernetzungsglobalismus -- Weltwissen, soziale Evolution und der »planetarische Maßstab der Technik« -- Die Menschheit im gemeinsamen Boot -- 4 One World: (Nach-)Kriegsglobalismen -- US-Ostküste, 1945: Anthropologie im Dienst des Weltfriedens -- Neoliberale Wege jenseits des Mont Pèlerin -- Globaloney? Amerikanische Debatten zwischen Globalismus und Imperialismus -- Antiisolationismus, Fliegerblicke und populäre Geografien -- Weltregierungsvisionen -- Vereinte Nationen, distinkte Kulturen? -- Das Ende vom globalen Neuanfang? -- Charakterstudien und Strukturalismus -- 5 Globale Dörfer, Raumschiff Erde, dreierlei Welten -- All You Need Is Love: Ein globaler Moment in den 1960er Jahren -- Globo-planetarisches Denken: Vertikalität, Temporalität, Materialität -- Die Einheit der geteilten Welt -- Die Systemkonkurrenz als Globalisierungsfaktor?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783826079146
    Language: German
    Pages: 561 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft Band 93
    Series Statement: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2022
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2019 ; Diskurs ; Nationalbewusstsein ; Kultur ; Vielfalt ; Deutschland ; Frankreich ; Québec ; Globalisierung ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Québec ; Vielfalt ; Kultur ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Geschichte 2015-2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781009233224 , 9781009233279
    Language: English
    Pages: xv, 259 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Leblang, David Ties that bind
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Globalisierung ; Internationale politische Ökonomie ; Theorie ; Welt ; Emigration and immigration Economic aspects ; Globalization ; POLITICAL SCIENCE / General ; Weltordnung ; Politische Ökonomie ; Internationale Migration
    Abstract: "This book explores the political, economic, and social factors contributing to migration, the ways migration helps foster global economic exchange, and the role remittances play in the global circulation of people."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-248. - Index: Seite 249-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-1-5095-5434-8 , 978-1-5095-5435-5
    Language: English
    Pages: x, 174 Seiten : , Diagramme.
    Uniform Title: Sortiermaschinen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boundaries ; Emigration and immigration ; Globalisierung. ; Staatsgrenze. ; Globalisierung ; Staatsgrenze
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781501384608 , 9781501335488
    Language: English
    Pages: xvi, 290 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eighteenth-century art worlds
    DDC: 709.033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, Modern History 18th century ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Kunst ; Regionalkunst ; Geschichte 1700-1800
    Note: Originally published: 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780367560348
    Language: English
    Pages: ix, 232 Seiten
    Edition: First issued in paperback 2022
    Series Statement: Routledge research in sport politics and policy
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Nationalism and sports ; Sports and globalization ; Sport ; Globalisierung ; Nationalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447322290
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 251 Seiten)
    Series Statement: Ageing in a global context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Population aging ; Globalization / Social aspects ; Altern ; Globalisierung ; Altern ; Globalisierung
    Abstract: This book provides, for the first time, an accessible overview of how population ageing and globalisation - two of the most radical social transformations that have occurred - interact
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 06 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781352007121 , 9781352007985
    Language: English
    Pages: xviii, 443 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sixth edition, reprinted by Bloomsbury Academic
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration ; Emigration and immigration History ; Internationale Migration ; Auswanderer ; Auswanderung ; Migrationspolitik ; Einwanderung ; Einwanderer ; Asylrecht ; Flüchtling ; Displaced Person ; Vertreibung ; Kriegsfolge ; Abschätzung ; Erde ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Migrationspolitik ; Geschichte 1914-
    Abstract: Long established as the leading textbook on migration and used by students and scholars alike all over the world, this fully revised and updated sixth edition continues to offer an authoritative and cutting-edge account of migration flows, why they occur, and their consequences for both origin and destination societies. International migration is one of the most emotive issues of our times, reforging societies around the world and shaping debates on security, national identity and sovereignty in profound ways. The expert authors of this book provide a truly global and interdisciplinary introduction to this perennially important topic, with chapters covering all of the world's regions and spanning the nineteenth century to the present day. Exploring the significance of migration in relation to recent events and emerging trends, from the policies of the European Union to the Great Recession, this text helps to shed light on the often large gap between the rhetoric and realities of migration.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 384-422. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783866748262 , 3866748264
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , 19 cm
    Additional Information: Kritik in Fischer, Tilman Asmus, 1990 - Empfindlichkeiten 2022
    Series Statement: zu Klampen Essays
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusive Pädagogik ; Sexualerziehung ; Transgender ; Vergangenheitsbewältigung ; Gerechtigkeit ; Diskriminierung ; Sexualerziehung ; Transgender ; Identitätspolitik ; Vergangenheitsbewältigung ; Globalisierung ; Kritik ; Moralismus ; Kritik ; Individuum ; Kampf ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Zerstörung ; Egozentrismus ; Kritik
    Abstract: "Immer mehr Gruppierungen stellen an sich Diskriminierungen und Benachteiligungen fest, immer lauter wird ihr Ruf nach Entschädigung und Wiedergutmachung. Der moralische Druck, den sie ausüben, fällt auf einen aufnahmebereiten Boden. Doch wenn die emotionalen Temperaturen steigen, verblassen Differenzierungen." (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Abstract: Inhalt: Einleitung -- Gerechtigkeit -- Inklusion -- Sexualpädagogik -- Transgender -- Identitätspolitik -- Vergangenheit -- Grenzen
    Abstract: Einen höheren Grad an Gleichberechtigung als in unserer Gesellschaft hat es kaum je in der Geschichte gegeben. In den gegenwärtigen Debatten jedoch scheint es häufig so, als seien noch nie so viele Menschen diskriminiert worden wie heute. Beständig drängen neue Interessengruppen mit Forderungen nach Entschädigung an die Öffentlichkeit, ein regelrechter Wettkampf, wem die größt︣e Opferrolle gebührt, ist entbrannt. Befindlichkeit ist Trumpf. Mit den gesteigerten Empfindlichkeiten wächst das Bedürfnis nach Deutungshoheit und Sozialkontrolle. Gegen die Interessen und Lebensvorstellungen einer überwältigenden Mehrheit streben kleine Gruppierungen, getrieben von politischem Sendungsbewusstsein, den fundamentalen gesellschaftlichen Wandel und ein neues kulturelles Selbstverständnis an. Bernd Ahrbeck zieht eine ernüchternde Bilanz dieser Entwicklung und verweist auf ihre beachtliche Sprengkraft. (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis Seite 147-156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756600106
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen Politische Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Auernheimer, Georg, 1939 - Dimensionen der Globalisierung
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dimension ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Kreditmarkt ; Wertschöpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Weltordnung ; Kulturelle Entwicklung ; Globalisierung
    Abstract: FRONTMATTER -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Globalisierung I und II -- 1. Das Zeitalter der Kolonialisierung bis zur Industrielllen Revevolution -- 2. Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus der europäischen Mächte -- 3. Vom Berliner Kongress (1878) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- 4. Die Zeit der Blockkonfrontation bis zur Implosion des Sowjetsystem -- 5. Rückblick und vorläufiges Resümee -- 2. E-Commerce, Schatten-Banken und transnationale Wertschöpfung -- 1. E-Commerce global -- 2. Der Finanzmarkt - Steuerzentrale der Weltwirtschaft -- 3. Transnationale Fertigungsketten und Dienstleistungen -- 4. Globalisierte Landwirtschaft -- 3. Die sozialen Folgen für die alten Industrieländer und den Rest der Welt -- 1. Der selbst gefesselte Wettbewerbsstaat -- 2. Prekarisierung der Lebensverhältnisse im Standortwettbewerb -- 3. Bauern im Überlebenskampf -- 4. Unfair Trade -- 5. Migration global -- 6. Exkurs: Staatsangehörigkeit und Multikulturalität -- 4. Der übernutzte Planet - ökologische Probleme im globalen Massstab -- 1. Die Verschmutzung und Vergiftung der Luft und der Gewässer -- 2. Schwindende Artenvielfalt -- 3. Verarmung der Böden und Wüstenbildung, der "ökologische Fussabdruck" -- 4. Der Klimawandel -- 5. Wirtschaftswachstum - Der problematische Systemimperativ -- 5. BRICS - die neuen Konkurrenten -- 1. Der Global Challenger China -- 2. Indien - Global Player in der IT-Branche -- 6. Die Vereinten Nationen und die Weltordnungspolitik von heute -- 1. Die UNO - eine machtlose Grossmacht -- 2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte -- 3. Exkurs: Die Menschenrechte - eine abendländische Errungenschaft? -- 4. Demokratiedefizite im Global Governance -- 5. Stiftungen im Dienst der Weltgemeinschaft? -- 7. Öffentliche Kontrolle, Widerstand und globales Lernen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783412524333 , 3412524336
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen, 1 Stammbaum, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    DDC: 382.09255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Aschaffenburg : Alibri Verlag
    ISBN: 9783865693594 , 3865693598
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erweiterte Neuauflage
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Universalität ; Anthropologie ; Ethnologie ; Globalisierung ; Interkulturalität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781032056098 , 9781032056104
    Language: English
    Pages: xi, 325 Seiten , 23 cm
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wirtschaftskrise ; Konjunktur ; Finanzkrise ; Internationale Wirtschaftsbeziehungen ; Wirtschaftslage ; USA ; Welt ; International economic relations ; Globalization ; Global Financial Crisis, 2008-2009 ; Globalization Economic aspects ; History ; International trade History ; International finance History ; Financial crises History ; Recessions History ; Economic history 1945- ; Globalisierung ; Geschichte ; Außenhandel ; Finanzkrise ; Rezession ; Interesse ; United States Economic conditions 1945- ; Erde
    Abstract: "This book examines the origins of globalization in the 1980s, the developments that triggered the Great Recession, and the political and economic forces that contributed to the disintegration of globalization as a force for change in the modern world. After Globalization explains what happened--and what comes next"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3550201796 , 9783550201790
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Konfliktbewältigung ; Krise ; Gesellschaft ; Anthropogene Klimaänderung ; Weltordnung ; Globalisierung ; Konflikt ; Ambivalenzunfähigkeit ; Cancel Culture ; Freud ; Georg Simmel ; Hegel ; Identitätspolitik ; Kant ; Klimawandel ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Konfliktfähigkeit ; Konfliktherde der Gegenwart ; Konfliktphobie ; Konfliktsoziologie ; Konfliktverständnis ; Max Weber ; Nietzsche ; Ralf Dahrendorf ; Rassenkonflikt ; Umgang mit Konflikten ; asymetrische Kriegsführung ; Konflikt ; Gesellschaft ; Weltordnung ; Anthropogene Klimaänderung ; Globalisierung ; Krise ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : UTB | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838555812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie Band 6
    Series Statement: utb 5581
    Parallel Title: Erscheint auch als Manderscheid, Katharina Soziologie der Mobilität
    RVK:
    Keywords: Verkehr ; Verkehrswende ; Migration ; Individualverkehr ; Nachhaltigkeit ; Mobilities Paradigma ; Verkehrsmittel ; soziale Strömungen ; Migrationsbewegungen ; Verkehrsverbindung ; Öffentliche Nahverkehr ; Flugverkehr ; Globalisierung ; Schiffsverkehr ; Gütertransport ; Wirtschaftswachstum ; Bahnverkehr ; 9-Eurot-Ticket ; 49-Euro-Ticket ; Automobilität ; Sesshaftigkeit ; Daimler ; Mercedes Benz ; BMW ; Deutsche Bahn ; Lufthansa ; Volkswagen ; Tourismus ; Sozialwissenschaften ; Studium Soziologie ; Lehrbuch ; Mobilität ; Mobilität ; Soziale Mobilität ; Migration
    Abstract: Der Band führt in die soziologische Mobilitätsforschung ein und schließt dabei an das „Mobilities Paradigm“ an. Im Anschluss an die Darstellung soziologischer Traditionslinien werden verschiedene Gegenstände dieser Forschungsrichtung wie Formen räumlich flexibilisierter Arbeitsverhältnisse, Pendel- und Reisepraktiken, Freizeitverkehr, multilokale Lebensformen und Migration vorgestellt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783412524340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Mit ca. 14 s/w-Abb., 1 Stammbaun, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Hamburg ; Kaufmannsfamilie ; Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Abstract: Wie prägten die globalen Integrationsvorgänge des „langen 19. Jahrhunderts“ die Angehörigen einer Hamburger Kaufmannsfamilie? Inwiefern entstand bei ihnen ein globales Bewusstsein? Dank eines an Selbstzeugnissen reichen Familienarchivs erforscht die vorliegende Studie diese Fragen aus einer akteurszentrierten Perspektive im Rahmen einer Sozial- und Kulturgeschichte der Globalisierung. Anhand des Konzepts der Translokalität analysiert sie die Auswirkungen der Globalisierungsprozesse auf die Praktiken, Wahrnehmungen und Zugehörigkeiten der in Hamburg, Bordeaux und Singapur aktiven Kaufmannsfamilie Meyer. Sie zeigt, dass die Meyer primär „translokal“ handelten und dachten. Indem sie auf die Diskrepanz zwischen der zunehmenden Bedeutung des Globalen und der begrenzten Wahrnehmung des globalen Charakters der Integrationsprozesse aufgrund dieses Vorrangs des Lokalen hindeutet, trägt sie zur schärferen Konturierung des Bildes der Erfahrungen der Globalisierungsprozesse durch europäische bürgerliche Eliten bei.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783825258023
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Diagramme, Karten (schwarz-weiß)
    Series Statement: utb. Soziologie/Politikwissenschaft/Geschichte 5802
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.34209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weltwirtschaft ; Postkolonialismus ; Soziokultur ; Nationalstaat ; Kapitalismus ; Kolonialismus ; Soziokultureller Faktor ; Sozialstruktur ; Globalisierung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Globalisierung ; Weltregionen ; globale Ungleicheit ; Sozialgeschichte ; Politisches System / Systemvergleich ; Sozialstrukturen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Globalisierung ; Kolonialismus ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Nationalstaat ; Soziokultur ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Weltwirtschaft ; Soziokultureller Faktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-593-44996-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten).
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 22
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion. ; Gesellschaft. ; Religiosität. ; Säkularisierung. ; Religionssoziologie. ; Säkularisierung ; Säkularisierungsthese ; Soziologie ; Religionssoziologie ; Religionsforschung ; Globalisierung ; Moderne ; Modernisierung ; Öffentliche Religion ; Postmoderne ; Religiosität ; Säkularitäten ; Transformation der Religion ; Wiederkehr der Religion ; 5216: 5216 Spezielle Soziologie ; Religion ; Gesellschaft ; Religiosität ; Säkularisierung ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507976
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10797
    Parallel Title: Äquivalent Mau, Steffen Sortiermaschinen
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staatsgrenze ; Globalisierung ; Globalisierung ; Staatsgrenze
    Note: © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783838215631
    Language: English
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2022 ; Zukunft ; Trendforschung ; Zukunftstrends ; Globalisierung ; Denkfabrik ; Zukunftsanalyse ; Future Trends ; Globalization ; Future Analysis ; Zukunft ; Trendforschung ; Geschichte 2000-2022
    Abstract: Berthold M. Kuhn and Dimitrios L. Margellos present a thoroughly reflected analysis of global trends shaping our future. Key megatrends include climate change and sustainability, digitalization, growing inequalities, urbanization and smart cities, the progression toward a green economy, and sustainable finance. Addressing geopolitical shifts and the future of multilateralism, the authors also discuss new trends in democracy and governance, migration, and health and nutrition, as well as civilizational developments like demography, diversity, identity politics, individualization, and shifting gender norms. Based on their own research and a series of interviews with leading analysts and researchers from different world regions, the authors present cutting-edge content on the future of humanity.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8376-6212-2 , 3-8376-6212-8
    Language: English
    Pages: 376 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 15.5 cm, 654 g.
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Universität Münster 2021
    DDC: 331.12791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Internationale Migration. ; Arbeitsmobilität. ; Gouvernementalität ; Nepal. ; Migration ; Governmentality ; Marketization ; Nepal ; Ethnography ; Work ; Ethnology ; Globalization ; Labour Economics ; Geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Globalisierung ; Internationale Migration ; Arbeitsmobilität ; Gouvernementalität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837660463 , 383766046X
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Transnationalisierung ; Selbstbild ; Medienkonsum ; Einwanderin ; Lebenswelt ; Deutschland ; Österreich ; Migration ; Transnationalität ; Hybridisierung ; Hybridität ; Transmigration ; Transtopie ; Medien ; Gender ; Selbstkonstruktion ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Transnationality ; Hybridization ; Hybridity ; Transtopia ; Media ; Globalization ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Sociology ; Deutschland ; Österreich ; Einwanderer ; Einwanderin ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Medienkonsum ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783962730253
    Language: German
    Pages: 264 Seiten
    Edition: Deutschsprachige Erstausgabe
    Series Statement: Merve 470
    Series Statement: Merve
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Globalisierung ; Drogenhandel ; Gewalt ; Feminismus ; Queer-Theorie ; Gewalt ; Politik ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8376-5402-8
    Language: German
    Pages: 481 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen Band 1
    Series Statement: Re-Figuration von Räumen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Raum. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Digitalisierung. ; Wissensproduktion. ; Raum ; Re-Figuration ; Moderne ; Sicherheit ; Stadt ; Land ; Nationalstaat ; Europa ; Wissen ; Grenze ; Digitale Planung ; Smart City ; Öffentlichkeit ; Medien ; Migration ; Tourismus ; Berlin ; Wandel ; Lebensmittel ; Materialität ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Globalization ; Space ; Re-figuration ; Modernity ; Security ; City ; Country ; Nation-state ; Europe ; Knowledge ; Border ; Digital Planning ; Public Sphere ; Media ; Tourism ; Change ; Foods ; Materiality ; Sociological Theory ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Raum ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Raum ; Raum ; Wissensproduktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406775703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Sortiermaschinen
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzregime ; Grenze ; Mobilität ; Edition Mercator ; Digitalisierung ; Fortifizierung ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Immobilität ; Grenzübergang ; Globalisierung ; Staatsgrenze ; Kontrolle ; Mobilität ; Ungleichheit ; Grenzpolitik ; Globalisierung ; Staatsgrenze ; Weltbürgertum ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Abstract: Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen. Aber war er überhaupt jemals realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offener gestaltet, sondern zu machtvollen Sortiermaschinen umgebaut wurden. Während ein kleiner Kreis Privilegierter heute nahezu überallhin reisen darf, bleibt die große Mehrheit der Weltbevölkerung weiterhin systematisch außen vor. Während die Mobilität von Menschen über Grenzen hinweg in den letzten Jahrzehnten stetig zunahm und Grenzen immer offener schienen, fand gleichzeitig eine in Wissenschaft und Öffentlichkeit unterschätzte Gegenentwicklung statt. Vielerorts ist es zu einer neuen Fortifizierung gekommen, zum Bau neuer abschreckender Mauern und militarisierter Grenzübergänge. Grenzen wurden zudem immer selektiver und - unterstützt durch die Digitalisierung - zu Smart Borders aufgerüstet. Und die Grenzkontrolle hat sich räumlich massiv ausgedehnt, ja ist zu einer globalen Unternehmung geworden, die sich vom Territorium ablöst. Der Soziologe Steffen Mau analysiert, auf welche Weise und mit welchen Mitteln die neuen Sortiermaschinen Mobilität und Immobilität zugleich schaffen: Für erwünschte Reisende sollen sich Grenzen wie Kaufhaustüren öffnen, für andere sollen sie fester denn je verschlossen bleiben. Nirgends tritt das Janusgesicht der Globalisierung deutlicher zutage als an den Grenzen des 21. Jahrhunderts. Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von "Die Literarische Welt", WDR 5, NZZ sowie Ö1 im Oktober 2021
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783962388270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krau, Ingrid, 1942 - Corona und die Städte
    DDC: 303.485091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemie ; Urbanisierung ; Megastadt ; Globalisierung ; Bevölkerungsdichte ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Coronavirus ; Demokratie ; Welt ; Deutschland ; Gesundheit ; Nachhaltigkeit ; Globalisierung ; Architektur ; Gesundheitspolitik ; Stadt ; Umwelt ; Stadtentwicklung ; COVID-19 ; Pandemie ; Großstadt ; Sozialer Wandel ; Stadt ; COVID-19 ; Pandemie ; Lebensbedingungen
    Abstract: Die Corona-Pandemie wurde zum Jahrhundertereignis, das weltweit den Alltag fast aller Menschen stark beeinflusst. Auch langfristig wird Corona unser Leben weiter bestimmen, über die Schutzimpfungen hinaus. Die Entstehung und Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus sind an die vehemente Zunahme der Verstädterung in kompakten Siedlungsstrukturen und an die Globalisierung der Handelsbeziehungen gebunden. Der Weg der Ausbreitung führte über die Megacitys und wurde begleitet von umfangreicher Desorientierung durch die neuen sozialen Medien. Die Gesellschaften des Westens ringen um Wege der Vernunft, um das Leben epidemiegerecht und zugleich klimaresilient zu gestalten – bei gleichzeitiger Geltung urbaner Freiheiten, wie sie für das »europäische Modell der Stadt« konstitutiv sind. Klimafragen und Pandemien zwingen uns, das Stadtwachstum selbst in den Blick zu nehmen, denn nur so können wir die Großkrise, die alles miteinander verbindet, hinter uns lassen. Für Ingrid Krau ist die Pandemie die größte Herausforderung der westlichen Gesellschaften, bei der es auch darum geht, unsere freiheitlichen Werte gegenüber den teilweise autoritär organisierten Gesellschaften Asiens zu verteidigen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-86599-473-8 , 3-86599-473-3
    Language: German
    Pages: 149 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 23 cm x 15 cm, 320 g.
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2016 ; Politische Sprache. ; Krake. ; Metapher. ; Globalisierung. ; Diskurs. ; Politische Sprache ; Krake ; Metapher ; Globalisierung ; Diskurs ; Geschichte 1870-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350197343 , 9781350124677
    Language: English
    Pages: xix, 254 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.80954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1830- ; Migration ; Globalisierung ; Südasien ; South Asians / Migrations ; Foreign workers, South Asian / History ; South Asians / Foreign countries ; South Asian diaspora ; Globalization ; South Asia / Emigration and immigration / Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1830-
    Abstract: "This collection explores how migrations across South Asia have shaped key aspects of globalization since the 1830s. With original research from colonial India, Fiji, Mexico, South Africa, North America and the Middle East, the essays explore indentured labour and its legacies, law as a site of regulation and historical biography. Showcasing a world history outside empire and nation, this book presents histories from below with global implications."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-248 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593511238
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nation ; Globalisierung ; Wirtschaftssoziologie ; Protektionismus ; Nationalismus ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Wirtschaft ; Globalisierung ; Nationalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Nationalismus ; Nation ; Globalisierung ; Protektionismus
    Note: Beiträg der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (2018, Graz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9788491921783 , 9783968690810
    Language: Spanish
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Nuevos hispanismos 25
    Series Statement: Nuevos hispanismos
    Parallel Title: Erscheint auch als Colmeiro, José, 1958 - Cruces de fronteras
    DDC: 860.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanisch ; Literatur ; Grenzüberschreitung ; Geschichte 2000- ; Spanien ; Kultur ; Kultursoziologie ; Globalisierung ; Geschichte 2000-
    Note: Bibliografía Seiten [357]-371 , Joint ed
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-86962-521-8
    Language: English , German
    Pages: 715 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Alltag, Medien und Kultur Band 18
    Series Statement: Alltag, Medien und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Massenkultur. ; Vergnügen. ; Wandel. ; Öffentlichkeit. ; Film. ; Gesellschaft. ; Analyse. ; Kulturwissenschaften. ; Medien ; Fake News ; Jugendkulturen ; Medienwandel ; Populismus ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Datafizierung ; Game ; Selfie ; Populärkulturen ; Shitstorm ; Globalisierung ; Subkulturen ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Massenkultur ; Vergnügen ; Medien ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Film ; Gesellschaft ; Analyse ; Kulturwissenschaften
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837656343 , 3837656349
    Language: English
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurfürst, Sandra, 1980 - Dancing youth
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurfürst, Sandra, 1980 - Dancing youth
    DDC: 306.484249
    RVK:
    Keywords: Vietnam ; Postkommunismus ; Jugendkultur ; Hip-Hop ; Globalisierung ; Geschlechterverhältnis ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783339127020 , 3339127026
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 292 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft Band 126
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2021
    DDC: 303.482604
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Njiké-Bergeret, Claude ; Wülfing, Cornelia von ; Afrikabild ; Kulturkontakt ; Germanistik ; Afrikadiskurse ; Kritische Diskursanalyse ; Epistemologien ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Kultur ; Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Njiké-Bergeret, Claude 1943- Ma passion africaine ; Wülfing, Cornelia von ca. 20./21. Jh. Mein Leben als Königin von Ghana ; Afrikabild ; Kulturkontakt
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Thousand Oaks, California : SAGE
    ISBN: 1544398018 , 9781544398013
    Language: English
    Pages: xi, 217 pages , 23 cm
    Edition: Tenth edition
    DDC: 302.3/50973
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Management Social aspects ; Fast food restaurants Social aspects ; Rationalization (Psychology) ; United States Social conditions 1980- ; Industriegesellschaft ; Standardisierung ; McDonald's Corporation ; Rationalprinzip ; Globalisierung
    Abstract: "The McDonaldization of Society is George Ritzer's seminal work of critical sociology that updates and applies Max Weber's rationalization thesis to the the late 20th and early 21st century. The central premise of McDonaldization is that the fast food restaurant has become the model for the rationalization process today, creating a system of operation based on efficiency, calculability, predictability, and control that has been adopted across a wide ranges of businesses, organizations, and social institutions"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 164-204) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783825255510 , 3825255514
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: UTB 5551
    Series Statement: Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Gemeinschaft ; Kommunikation ; Individuum ; Globalisierung ; Lebenswelt ; Massenmedien ; Zivilgesellschaft ; Wirtschaft ; Sprache ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 367-432
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658317898 , 3658317892
    Language: English
    Pages: vii, 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner, Douglas Technology and Democracy
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Technology Political aspects ; Technology and state ; Technology Social aspects ; Technologie - Aspect politique ; Politique scientifique et technique ; Technology and state ; Technology - Political aspects ; Technology - Social aspects ; Digitale Revolution ; Globalisierung ; Demokratie ; Gesellschaft ; Zukunft
    Abstract: As we enter a new millennium, it is clear that we are in the midst of one of the most dramatic technological revolutions in history that is changing everything from the ways that we work, communicate, participate in politics, and spend our leisure time. The technological revolution centers on computer, information, communication, and multimedia technologies, is often interpreted as the beginnings of a knowledge or information society, and therefore ascribes technologies a central role in every aspect of life. This Great Transformation poses tremendous challenges to critical social theorists, citizens, and educators to rethink their basic tenets, to deploy the media in creative and productive ways, and to restructure the workplace, social institutions, and schooling to respond constructively and progressively to the technological and social changes that we are now experiencing. The Author Douglas Kellner works at the intersection of "third generation" critical theory in the tradition of the Frankfurt Institute for Social Research, or Frankfurt School and in cultural studies in the tradition of the Birmingham Centre for Contemporary Cultural Studies. He is currently the George Kneller Chair in the Philosophy of Education in the Graduate School of Education and Information Studies at the University of California, Los Angeles
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, Gloucestershire, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781802200720
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Challenges ; Globale Herausforderungen ; Globalisierung ; RND ; JPS ; JPSL ; Globalisierung ; Selbstbestimmungsrecht ; Völkerrecht ; Gerechtigkeit
    Abstract: In this timely book, leading scholar Oran Young reflects on the future of the global order. Developing new lenses through which to consider needs for governance arising on a global scale, Young investigates the grand challenges of the 21st century requiring the most urgent and sustained planetary responses: protecting the Earth’s climate system; controlling the eruption of pandemics; suppressing disruptive uses of cyberspace; and guiding the biotechnology revolution
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781914386268 , 9781914386275
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Series Statement: Critical, digital and social media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Social Media ; Neoliberalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : Harvard University Press
    ISBN: 9780674245952
    Language: English
    Pages: vii, 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziologie ; Globalisierung ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Does globalization help everyone or just the rich? Is it the enemy of sustainability or the only hope against climate change? Rival camps are dug in, but Anthea Roberts and Nicolas Lamp find points of agreement. Isolating the value conflicts that drive the globalization debate, they show where consensus lies and argue for achievable policy change"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783897713314 , 3897713314
    Language: German
    Pages: 304 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der sozialen Reproduktion Band 2
    Series Statement: Theorien und Kämpfe der sozialen Reproduktion
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Feminismus ; Kritik ; Reproduktionsarbeit ; Frau ; Arbeit ; Kapitalismus ; Commons ; Lohn für Hausarbeit ; Feminismus ; Hausarbeit ; Marxismus ; Care ; Reproduktion ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Feminismus ; Arbeit ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Reproduktionsarbeit ; Kritik ; Feminismus
    Abstract: Silvia Federici hat durch ihren politischen Aktivismus und ihre Schriften Generationen von Feministinnen inspiriert. Als Mitbegründerin der internationalen Kampagne "Lohn für Hausarbeit" hat sie den Grundstein für eine Theoriebildung gelegt, die das Leben und seine gesellschaftliche und soziale Reproduktion ins Zentrum setzt. Marxistische und feministische Theorien werden kritisch hinterfragt und neu zusammengesetzt, sodass sie die Bedeutung der Hausarbeit für den Kapitalismus und die Privatisierung von Dienstleistungen und Commons (Gemeingütern) erfassen und erklären können. "Revolution at Point Zero" vereint Federicis wichtigste Texte der letzten fünfzig Jahre, die bis heute nichts an politischer Brisanz und Aktualität eingebüßt haben. Im Gegenteil: Angesichts der aktuellen Krise der sozialen Reproduktion und der weltweiten Frauenstreikbewegung bietet die Lektüre nicht nur Bausteine für eine Analyse der gesellschaftlichen Zusammenhänge, sondern auch für eine feministische Revolution. "Wenn die Frauenbewegung wieder in Schwung kommen und nicht länger bloß eine weitere Stütze eines hierarchischen Systems sein möchte, muss sie sich mit den materiellen Grundlagen des Lebens von Frauen auseinandersetzen." - Silvia Federici
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406775765 , 9783406775772
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Mercator C. H. Beck
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Sortiermaschinen
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sorting devices ; Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Globalisierung ; Staatsgrenze ; Weltbürgertum ; Grenzpolizeiliche Kontrolle
    Abstract: Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen. Aber war er überhaupt jemals realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offener gestaltet, sondern zu machtvollen Sortiermaschinen umgebaut wurden. Während ein kleiner Kreis Privilegierter heute nahezu überallhin reisen darf, bleibt die große Mehrheit der Weltbevölkerung weiterhin systematisch außen vor. Während die Mobilität von Menschen über Grenzen hinweg in den letzten Jahrzehnten stetig zunahm und Grenzen immer offener schienen, fand gleichzeitig eine in Wissenschaft und Öffentlichkeit unterschätzte Gegenentwicklung statt. Vielerorts ist es zu einer neuen Fortifizierung gekommen, zum Bau neuer abschreckender Mauern und militarisierter Grenzübergänge. Grenzen wurden zudem immer selektiver und – unterstützt durch die Digitalisierung – zu Smart Borders aufgerüstet. Und die Grenzkontrolle hat sich räumlich massiv ausgedehnt, ja ist zu einer globalen Unternehmung geworden, die sich vom Territorium ablöst. Der Soziologe Steffen Mau analysiert, auf welche Weise und mit welchen Mitteln die neuen Sortiermaschinen Mobilität und Immobilität zugleich schaffen: Für erwünschte Reisende sollen sich Grenzen wie Kaufhaustüren öffnen, für andere sollen sie fester denn je verschlossen bleiben. Nirgends tritt das Janusgesicht der Globalisierung deutlicher zutage als an den Grenzen des 21. Jahrhunderts
    Abstract: 1. Borders are back! -- 2. Staatlichkeit, Territorialität und Grenzkontrolle -- 3. Öffnung und Schließung: Die Dialektik der Globalisierung -- 4. Fortifizierung: Grenzmauern als Bollwerke der Globalisierung -- 5. Filtergrenzen: Die Gewährung ungleicher Mobilitätschancen -- 6. Smart Borders: Informationelle und biometrische Kontrolle -- 7. Makroterritorien: Rückbau von Binnengrenzen, Aufwertung von Außengrenzen -- 8. Exterritorialisierung von Kontrolle: Die Ausweitung der Grenzzone -- 9. Globalisierte Grenzen
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783848771714
    Language: German
    Pages: 500 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 1/2 (2022), Seite 85-89
    Series Statement: Leviathan. Sonderband 37
    Series Statement: Leviathan. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wandel ; Globalisierung ; Wissenschaft ; Öffentlichkeit ; Digitale Revolution ; Demokratie ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Globalisierung ; Digitale Revolution ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Wissenschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London, United Kingdom : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137568540
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 709 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Sport and Leisure ; Sport Science ; Globalization ; Sports—Sociological aspects ; Sports sciences ; Globalization ; Sportpolitik ; Sport ; Sportsoziologie ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Sportsoziologie ; Sportpolitik ; Globalisierung ; Sport ; Globalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    München :oekom verlag,
    ISBN: 978-3-96238-291-9
    Language: German
    Pages: 120 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 20.5 cm x 13 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.485091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SARS. ; Verstädterung. ; Globalisierung. ; Nachhaltigkeit. ; Stadt. ; Urbanität. ; Gesellschaft. ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Architektur ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Globalisierung ; Umwelt ; Nachhaltigkeit ; SARS ; Verstädterung ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Stadt ; Urbanität ; SARS ; Gesellschaft
    Abstract: Die Corona-Pandemie wurde zum Jahrhundertereignis, das weltweit den Alltag fast aller Menschen stark beeinflusst. Auch langfristig wird Corona unser Leben weiter bestimmen, über die Schutzimpfungen hinaus. Die Entstehung und Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus sind an die vehemente Zunahme der Verstädterung in kompakten Siedlungsstrukturen und an die Globalisierung der Handelsbeziehungen gebunden. Der Weg der Ausbreitung führte über die Megacitys und wurde begleitet von umfangreicher Desorientierung durch die neuen sozialen Medien. Die Gesellschaften des Westens ringen um Wege der Vernunft, um das Leben epidemiegerecht und zugleich klimaresilient zu gestalten - bei gleichzeitiger Geltung urbaner Freiheiten, wie sie für das »europäische Modell der Stadt« konstitutiv sind. Klimafragen und Pandemien zwingen uns, das Stadtwachstum selbst in den Blick zu nehmen, denn nur so können wir die Großkrise, die alles miteinander verbindet, hinter uns lassen. Für Ingrid Krau ist die Pandemie die größte Herausforderung der westlichen Gesellschaften, bei der es auch darum geht, unsere freiheitlichen Werte gegenüber den teilweise autoritär organisierten Gesellschaften Asiens zu verteidigen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5542
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Abstract: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-593-44251-8 , 978-3-593-44250-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Märkte ; Nationalismusforschung ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Note: "Dieser Band versammelt zentrale Beiträge der Konferenz "Ökonomischer Nationalismus" der Sektion Wirtschaftssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die im Juni 2018 an der Karl-Franzens-Universität in Graz stattfand." - Seite 11
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Tübingen :Narr Francke Attempto Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5542-8
    Language: German
    Pages: 358 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5542
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität. ; Spracherwerb. ; Mehrsprachigkeit. ; Transkulturalität ; Kulturtheorie ; Globalisierung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2220: Literaturwissenschaft ; 2229: 20./21. Jahrhundert ; 2320: Politikwissenschaft ; 2324: Themen & Begriffe ; 2480: Sprachwissenschaft/Linguistik ; 2481: Allgemeines ; Fachkunde ; Fachkunde ; Interkulturalität ; Spracherwerb ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 978-1-5095-4466-0 , 978-1-5095-4465-3
    Language: English
    Pages: xxii, 245 Seiten.
    Uniform Title: 〈〈Une〉〉 autre fin du monde est possible 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global environmental change ; Umweltveränderung. ; Globalisierung. ; Umweltveränderung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529213348
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 303 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Social change ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2018 ; Globalisierung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Moving beyond the limits of parochialism, this book develops a truly global perspective on social change. It brings together renowned scholars from across disciplines and provides a range of promising theoretical approaches, analytical takes and substantive research areas that offer new vistas for understanding change on a global scale
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Dec 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Würzburg :Königshausen & Neumann,
    ISBN: 978-3-8260-7323-6 , 3-8260-7323-1
    Language: German
    Pages: 153 Seiten ; , 22.5 cm x 14 cm.
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Regionalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Kulturelle Identität. ; Regionale Identität. ; Glokalisierung ; Glokale Phänomene ; Monokultur ; Kulturprotektionismus ; Globalisierung ; Regionalisierung ; Sozialer Wandel ; Kulturelle Identität ; Regionale Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783406775703
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 4 (2022), Seite 57-61
    Series Statement: Edition Mercator - C.H. Beck 4600
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Staatsgrenze ; Globalisierung ; Staatsgrenze
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflage bezeichnete Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780500295670 , 0500295670
    Language: English
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen (farbig) , 23 cm
    Series Statement: The big idea
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Welt ; Globalization ; Globalisierung
    Abstract: "The expansion of capitalism and neoliberal ideologies have delivered economic integration between countries and brought global inter-connectedness to individuals. So why do so many people now feel that they are 'citizens of nowhere', disparaged by the 'cosmopolitan elites'? Has democracy and the power of nation states been irredeemably weakened by unfettered global finance, opaque forms of global governance, and the power of transnational corporations? Can the huge rise in social and economic inequality be reversed? Can diverse cultural expression be maintained in a globalizing world? In the context of the current nationalist backlash and the momentous impacts of the COVID-19 pandemic, this thought-provoking volume considers whether globalization is dead or whether it will survive, and perhaps transform. 0 Written in a clear and engaging style, the volume traces the development of economic globalization starting from the first wave of colonialization in the 15th century, through the first period of globalization at the end of the 19th century, and up to the contemporary period of globalization that started in the 1980s and appears today to be teetering on the brink of collapse. It explores the impacts of globalization on today's world, from global supply chains and tax havens to rising economic inequality, climate change and pandemics, and assesses the different impacts on rich and poor countries, and on the rich and poor within countries. It then reviews the growing anti-globalization sentiment, starting from the anti-IMF protests that raged through developing countries in the 1980s and 1990s, to the emergence of the transnational anti-globalization movement of the 2000s, to more recent uprisings such as the Arab Spring, The Occupy Movement, the Gilets Jaunes, and to the current populist nationalist backlash led by President Trump and embodied in the 2016 Brexit vote. Sensing that globalization has reached a tipping point, the book considers a range of possible scenarios for the future world order, including nationalism, authoritarianism and democratic globalism. Finally, it explores whether globalization can be democratized in a world in which effective and inclusive global governance is crucial to solving global problems, such as tackling climate change, controlling global pandemics and upholding universal human rights."
    Note: Literaturverzeichnis Seite 136-137
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658297572
    Language: German
    Pages: IX, 181 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Preyer, Gerhard, 1945 - Soziologie der nächsten Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziale Integration ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 171-181
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658319298 , 3658319291
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Elite ; Macht ; Soziale Ungleichheit ; Sozialstruktur ; Sozialordnung ; Differenzierung ; Globalisierung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783406558122
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: Identity and violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Philosophical concept) ; Group identity ; Violence ; Gewalt ; Identität ; Religion ; Kulturdifferenzen/Zivilisationsdifferenzen ; Globalisierung ; Multikulturalität ; Pluralismus ; violence ; identity ; religion ; civilizational conflict/cultural diversity ; globalization ; multi-culturalism ; pluralism ; Gruppenidentität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Gewalt ; Lebensform ; Identität ; Pluralismus ; Anerkennung ; Konfliktregelung ; Religiöse Identität ; Politik ; Gewalt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    United Kingdom : emerald publishing
    ISBN: 9781787149809
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 224 Seiten)
    Series Statement: Current perspectives in social theory volume 36
    Series Statement: Current Perspectives in Social Theory Ser. v.36
    Series Statement: Current perspectives in social theory
    Parallel Title: Erscheint auch als The challenge of progress
    DDC: 303.44
    RVK:
    Keywords: Progress ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Fortschritt ; Theoriebildung ; Sozioökonomischer Wandel ; Globalisierung
    Abstract: Globalization has accelerated the process of social, political, cultural, and especially economic transformations since the 1990s. Examining the choices of modern society, Dahms and contributors ask: what are the social costs of "progress"?.
    Abstract: Front Cover -- The Challenge of Progress: Theory Between Critique and Ideology -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- List of Contributors -- Introduction -- Notes -- References -- Part I. Identifying the Challenge: A Critical Discussion of the End of Progress: Decolonizing the Normative Foundations of Critical... -- History, Critique, and Progress: Amy Allen's "End of Progress" and the Normative Grounding of Critical Theory -- History and Normativity -- The Entanglement of Reason and Power -- Problematizing Genealogy and Metanormative Contextualism -- History, Critique, and Mediation -- Bibliography -- Inheriting Critical Theory: A Review of Amy Allen's the End of Progress: Decolonizing the Normative Foundations of Critical... -- Questions and Critiques -- Conclusion -- Notes -- References -- Back to Adorno: Critical Theory's Problem of Normative Grounding -- Notes -- References -- Decolonizing Critical Theory -- Progress-thinking as Symptomatic -- The Displacement of Critique -- Experiments in Critical Theory -- Totaling Up the Damage -- Notes -- References -- Progress, Normativity, and the "Decolonization" of Critical Theory: Reply to Critics -- Notes -- References -- Part II. Assessing the Challenge: Progress, Politics, and Ideology -- Nietzsche after Charlottesville -- Nietzsche's Declinist Theory of Western Culture -- Nietzsche Contra Nationalism and Antisemitism -- After Charlottesville: Nietzsche and Beyond -- Notes -- References -- "How Can [We] Not Know?" Blade Runner as Cinematic Landmark in Critical Thought -- Themes Critical-Philosophical -- To Be Human -- The Relation of Deckard and Rachael -- A Concluding Thought -- Postscript (November 2017) -- Notes -- References -- Sociology at the End of History: Profession, Vocation and Critical Practice -- Introduction -- Sociology as a Profession -- Sociology as Vocation.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367271862 , 9780367279868
    Language: English
    Pages: 202 Seiten
    Edition: Third edition
    Series Statement: Themes in world history
    Parallel Title: Erscheint auch als Stearns, Peter N Globalization in world history
    DDC: 303.48/209
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; World history ; International economic relations History ; Economic history ; Human beings Migrations ; History ; International relations History ; Intercultural communication History ; Culture diffusion History ; Diseases and history ; Globalisierung ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kulturbeziehungen ; Erde ; Globalisierung ; Weltgeschichte
    Abstract: "In this third edition of Globalization in World History, Peter Stearns explores the roots of contemporary globalization, examining shifts in the global flow of people, goods and ideas as early as 1000 CE. Exploring how four moments in history have accelerated the process of globalization, Stearns's narrative details how factors such as economics, migration, disease transmission, culture, the environment, and politics have influenced the nature of globalization as we understand it today. This updated edition includes: Updates to the whole study with appropriate recent references New brief transition sections that focus attention on the Mongol period, debates over the role of the 18th century, and the partial retreat from globalization after World War I A new final chapter that deals with the rise in attacks on globalization during the most recent decade, from populist objections to the implications of growing authoritarianism, raising the question of whether a new transition is taking shape around us today Through an interdisciplinary approach that links political, sociological, and historical perspectives, Stearns provides a comprehensive overview of globalization and the historical factors that have shaped it. This book will be of interest to undergraduate and postgraduate students of world history, economic history, and political economy"--
    Note: Literaturhinweise, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783593511696 , 359351169X
    Language: German
    Pages: 509 Seiten , 22 cm, 631 g
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Global beobachten und vergleichen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Vielfalt ; Abgrenzung ; Vereinheitlichung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Amsterdam ; Philadelphia : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027207081
    Language: English
    Pages: VI, 284 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: IMPACT: studies in language, culture and society volume 47
    Series Statement: IMPACT: studies in language, culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gaststättengewerbe ; Terminologie ; Soziologie ; Ernährungsgewohnheit ; Globalisierung ; Food habits / Social aspects ; Gastronomy / Terminology ; Cooking / Terminology ; Language and culture ; Discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährungsgewohnheit ; Gaststättengewerbe ; Terminologie ; Globalisierung ; Soziologie
    Abstract: Introduction : food and talk in social life / Susanne Mühleisen and Sofia Rüdiger -- How less means more in the comments section of vegan food blogs : exgredients such as gluten-free and extreme case formulations / Cornelia Gerhardt -- The moral taste of food : a discourse analysis of social media discussions about vegetarianism and veganism / Martina Drescher -- The local and the global in airline food / Markus Bieswanger -- Language in transnational communities of consumption : indexical functions of English in third wave coffee culture / Britta Schneider -- Craft beer and linguistic life-style emblematization / Theresa Heyd and Marius Eckert -- (Un)healthy food discourses : the contradictory roles of health in food discourses and identities in the production of a TV show about food / Jana Declercq -- Dinner for one : the use of language in eating shows on YouTube / Sofia Rüdiger -- "Tell me about food and I tell you who you are" : expert identity in intercultural food discourse via Skype / Stefan Diemer and Marie-Louise Brunner -- Formality and informality in cooking shows : Paula Deen and the development of a genre / Susanne Mühleisen -- A rich sauce of comedy : talking and laughing about Italian food in digital spaces / Delia Chiaro -- Naming practices in Singapore's hawker centres : echoes of itineracy / Jakob R.E. Leimgruber -- Naming food in English in multilingual Cameroon / Eric A. Anchimbe
    Abstract: "All humans eat and all humans speak - activities which in social life often, but not always, co-occur: We talk while eating and drinking with others, but food is also a prominent literal and metaphorical discursive topic which contributes to establishing communities and identities. This omnipresence of eating and drinking in our daily lives has led to a public fascination with foodways. The contributions in this edited collection investigate the connection between language and food from a variety of perspectives. As food discourses operate on local, global, and mediated levels, they are intertwined with notions of identity and culture and thus shed light on intimate understandings of ourselves as human beings. Talking about Food - The Social and the Global in Eating Communities provides up-to-date and thought-provoking contributions to the linguistics of food. The book is essential reading for anyone interested in food-related subjects."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781352007138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 443 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2008 ; Geschichte ; Geschichte 1945-1996 ; Geschichte 1945-1990 ; Geschichte 1914- ; Geschichte 1945-2001 ; Geschichte 1914-2012 ; Einwanderung ; Globalisierung ; Migration ; Internationale Migration ; Internationaler Vergleich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Industriestaaten ; Emigration and immigration-History ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914- ; Industriestaaten ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Geschichte 1914-2012 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2001 ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Internationaler Vergleich ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1996 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-2008 ; Internationale Migration ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- List of Tables -- List of Maps -- List of Boxes -- Preface to the Sixth Edition -- Note on Migration Statistics -- The Age of Migration Website -- List of Abbreviations -- 1 Introduction -- Migration in an age of globalization -- The growth and diversity of international migration -- Trends and patterns of global migration -- The challenges of international migration -- International migration in global governance -- Aims and argument of the book -- Structure of the book -- 2 Categories of Migration -- Defining migration and human mobility -- Internal and international migration -- Temporary and permanent migration -- Origin and destination -- Migration motives: Labour, family, study, business -- Forced migration: Refugees and asylum seekers -- Illegal, unauthorized, irregular, undocumented -- Smuggling and trafficking -- Climate refugees: The construction of a migration threat -- Conclusion -- 3 Theories of Migration -- Explaining the migratory process -- Functionalist theories -- Historical-structural theories -- Conceptualizing migratory agency -- Dual labour market -- New economics and household theory approaches -- Migration transition theories -- The aspirations-capabilities model -- The internal dynamics of migration processes -- Migration systems theory -- Conclusion -- 4 Migration, Ethnicity and Identity -- The formation of ethnic minorities -- Ethnicity -- Race and racism -- Gender and migration -- Culture and identity -- Transnationalism and diaspora formation -- State and nation -- Citizenship -- Conclusion -- 5 International Migration before 1945 -- Migration during European imperialism -- Settlement and creolization -- Industrialization and trans-Atlantic migration -- Labour migration within Europe until 1914 -- The interwar period: Protectionism, nativism and racism
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231550482
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten)
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Sachs, Jeffrey, 1954 - The ages of globalization
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Institutionenökonomik ; Weltgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Economic history ; World history ; Globalization History ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Technologie
    Abstract: "Today's most urgent problems are fundamentally global. They require nothing less than concerted, planetwide action if we are to secure a long-term future. But humanity's story has always been on a global scale, and this history deeply informs the present. In this book, Jeffrey D. Sachs, renowned economist and expert on sustainable development, turns to world history to shed light on how we can meet the challenges and opportunities of the twenty-first century. Sachs takes readers through a series of six distinct waves of technological and ideological change, starting with the very beginnings of our species and ending with reflections on present-day globalization. Along the way, he considers how the interplay of geography, technology, and institutions influenced the Neolithic revolution; the spread of land-based empires; the opening of sea routes from Europe to Asia and the Americas; and the industrial age. The dynamics of these past waves, Sachs contends, give us new perspective on the ongoing processes taking place in our own time-and how we should work to guide the change we need. In light of this new understanding of globalization, Sachs emphasizes the need for new methods of international governance and cooperation to achieve economic, social, and environmental objectives aligned with sustainable development. The Ages of Globalization is a vital book for all readers aiming to make sense of our rapidly changing world"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783339118240 , 3339118248
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 21 cm x 15 cm, 292 g
    Series Statement: Schriftenreihe Kritik und Reflexion Band 21
    Series Statement: Schriftenreihe Kritik und Reflexion
    Parallel Title: Erscheint auch als Stapelfeldt, Gerhard, 1947 - Revolte der Natur und konformistischer Protest
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fridays for Future ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltkrise ; Gesellschaft ; Krise ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Politischer Protest ; Fridays for Future
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Uniform Title: Medienpraktiken der Xenophobie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783550201264 , 3550201265
    Language: German
    Pages: 90 Seiten , Illustrationen , 19.5 cm x 11.8 cm
    Uniform Title: Is it tomorrow, yet? How the pandemic changes Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Coronavirus ; Infektionsschutz ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Globalisierung ; Zukunft ; Welt ; COVID-19 ; Epidemie ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Der preisgekrönte Autor analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das (Zusammen-)Leben der Menschen in den europäischen Staaten und Gesellschaften (Autoritarismus, Nationalismus, Deglobalisierung) und prognostiziert in "sieben Paradoxa" die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union. (ekz)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783903290334 , 3903290335
    Language: German
    Pages: 484 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erstausgabe
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung ; Österreich ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    [New York, New York] : Portfolio/Penguin
    ISBN: 9780593083697
    Language: English
    Pages: xv, 203 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Lind, Michael The New Class War
    DDC: 305.5/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) ; Power (Social sciences) ; Social conflict ; Democracy ; Globalization Political aspects ; Cultural pluralism ; Politische Elite ; Soziale Klasse ; Klassenkampf ; Demokratie ; Konfliktlinie ; Arbeiterklasse ; Populismus ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Pluralismus
    Abstract: The new class war -- Hubs and heartlands -- World wars and New Deals -- The neoliberal revolution from above -- The populist counter-revolution from below -- The myth of Weimar -- The workerless paradise -- Countervailing power.
    Abstract: "A maverick thinker who's drawn the applause of both the populist left and right offers a searing indictment of the managerial elite. Mainstream politicians and pundits explain today's populist unrest as a simple divide between "winners" and "losers." They recognize that globalization has created massive inequalities, but these are inevitable, they say--and the best we can do is throw a sop to the "deplorables" to keep them from revolting. But what if the key problem isn't the reaction of the "deplorables," but that the overclass that has rigged the game in its own favor? In The New Class War, Michael Lind exposes globalization for what it really is: a strategy used by the powerful managerial elite--including the people who run our governments, businesses, and the media--to undermine the working class. This book confronts us with hard truths: Trade and immigration really have damaged many members of the working class. Globalization is not an inexorable force that everyone should embrace and adapt to. Instead, since the end of the Cold War globalization has been a strategy that serves the selfish interests of those who have the education and other advantages to make the most of it. No one is better positioned to make this controversial case. Contributing to publications ranging from Jacobin and NPR to American Affairs and National Review, Lind has the ear of influential sources across party lines. This is a book for anyone enraged by the smug selfishness of our elites and their attempts to disguise themselves as do-gooders"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    New York :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-754519-5 , 978-0-19-753027-6
    Language: English
    Pages: viii, 191 Seiten.
    Series Statement: Oxford studies in gender and international relations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.740941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Great Britain ; Geschichte ; Prostitution / Great Britain / History ; Sex / Economic aspects / Great Britain / History ; Capitalism / Social aspects / Great Britain ; Queer theory ; Feminist theory ; Capitalism / Social aspects ; Prostitution ; Sex / Economic aspects ; Prostitution. ; Kapitalismus. ; Globalisierung. ; Großbritannien. ; History ; Prostitution ; Kapitalismus ; Globalisierung ; Geschichte
    Abstract: "What is the relationship between capitalism and sexuality, and why are they so often assumed to be antithetical? The book interrogates these questions by bringing together insights from two fields that have often overlooked each other, international political economy and queer theory. It develops a queer political economy lens to understand how the history of capitalism has been intimately entangled with the history of sexuality. Yet central to this story has been the construction of sexuality as something that needs to be protected from capitalism's adulterating influence at all costs. As the author examines, this is no accident since capitalism profits greatly from the illusion that economic and sexual relations exist in distinct realms that can and must be kept apart. Focusing on the specific site of sex work in Britain, the volume draws on wide-ranging archival research to chart a genealogy of capitalist development from the Middle Ages to the present day. It shows that capitalism has long been organized around the extraction of unpaid sexual labor that, in turn, has been made possible by the creation and maintenance of a dualism between sex and work. By exposing the historical mechanisms through which the economy/sexuality dichotomy has been constituted, the book opens up new space for critical enquiry into the intersections between sex, work, and economic and sexual injustice"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783550200717 , 3550200714
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , 22 x 14 cm
    Uniform Title: ha- Mered neged ha-globalizatsyah
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kritik ; Kapitalismus ; Populismus ; Protestbewegung ; Internationale Zusammenarbeit ; Global Governance ; Welt ; Bewegungen, Globale ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Weltgesellschaft ; Kapitalismus ; Krise ; Globalisierung ; Gegenbewegung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Populismus ; Nationalismus
    Abstract: Unsere Weltordnung zerfällt IBM und der renommierte israelische Journalist Nadav Eyal hat einen Namen dafür: Revolte. Nationalismus, Migration, Klimawandel und politische Verwerfungen IBM in einer scharfsinnigen Analyse erzählt Eyal die Geschichte des 21. Jahrhunderts. Seit Jahren reist er auf den Spuren dieser Entwicklung durch alle Kontinente. Sein Bestseller ist eine grosse Erzählung über eine bedrohliche neue Welt im Werden. Nadav Eyal reist ins kollabierte Griechenland, spricht mit deutschen Neonazis und Dürre-Opfern in Sri Lanka. Er problematisiert die sinkenden Geburtenraten bei wachsendem Wohlstand und erklärt am Beispiel seines Grossvaters und zweier syrischer Jugendlicher den Wandel der Migration. Rund um den Erdball wüten dezentrale, führerlose Aufstände gegen die Idee des Fortschritts IBM ein breites und kompromissloses Aufbegehren gegen die Globalisierung. Eyals dramatische Gesamtschau macht klar: Wir werden kämpfen müssen, um unsere freiheitlichen Werte zu bewahren. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Die Originalausgabe erschien 2018 unter dem Titel 'Revolt. Inside the trenches of the uprising against globalization' bei Yedioth, Rishon Lezion" - (Rückseite der Titelseite) , Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9789402417906
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 211 Seiten)
    Series Statement: Mobile communication in Asia: local insights, global implications
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Media Sociology ; Philosophy of Technology ; Culture ; Technology ; Mass media ; Communication ; Philosophy ; Privatsphäre ; Social Media ; Mobile Telekommunikation ; Globalisierung ; Regionalismus ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Mobile Telekommunikation ; Social Media ; Privatsphäre ; Regionalismus ; Globalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (560 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 60
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Berufe und soziale Ungleichheit
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Berufswahl ; Karriere ; Soziale Mobilität ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis ; Einwanderer ; Anerkennung ; Bildungsabschluss ; Arbeitswelt ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Beruf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    London :Macmillan International Higher Education,
    ISBN: 978-1-352-00934-7 , 1-352-00940-4 , 978-1-352-00940-8 , 1-352-00934-X
    Language: English
    Pages: XX, 303 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Edition: Second edition
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Social movements / History / 21st century ; Globalization / Social aspects ; Globalization ; Social aspects ; Social movements ; History ; Soziale Bewegung. ; Globalisierung. ; Internationalismus. ; Soziale Bewegung ; Globalisierung ; Internationalismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 267-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367343606 , 9780367351465
    Language: English
    Pages: x, 173 Seiten , Diagramme , 26 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Jin, Dal Yong, - 1964- Globalization and Media in the Digital Platform Age
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media and globalization ; Massenmedien ; Globalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141-159
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783825287627
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: UTB 8430
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Soziologische Grundbegriffe ; Vergesellschaftung ; Staatsbürgerschaft ; Industriegesellschaft ; Nationalstaat ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Globale Netzwerke ; Gesellschaftsdiagnose ; Sozialisation ; Auguste Comte ; Karl Marx ; Max Weber ; Herbert Spencen ; Arbeitsteilung ; Soziale Ordnung ; Individualisierung ; Macht ; Klassengesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Wertewandel ; Soziale Milieus ; Lebensstile ; Frauenbewegung ; Individuum ; Individualität ; Identität ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783838554549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie 1
    Series Statement: utb 5454
    Series Statement: Soziologie, Kulturwissenschaft, Philosophie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Moebius, Stephan, 1973 - Kultursoziologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Alltagskultur; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur/Musik/Theater ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Soziologie 2020-2 ; Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Sozialwissenschaften studieren; Soziologie studieren; Judith Butler; Queer Studies; Postcolonial Studies; Governmentality Studies; Science Studies; Space Studies; Visual Studies; Cultural Studies; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Poststrukturalistische Kulturtheorien; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Klassiker der Kultursoziologie; Max Weber; Substantielle Kulturtheorien; Alfred Weber; Max Scheler; Karl Mannheim; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie; Frankfurter Schule; Dialektik der Aufklärung; Max Horkheimer; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Siegfried Kracauer; Kulturtheorie der Durkheim-Schule; Émile Durkheim; kollektive Gedächtnis; Marcel Mauss; Robert Hertz; Claude Lévi-Strauss; Michel Foucault; Thomas Luckmann; phänomenologische Kulturtheorien; Praxisorientierte Kulturtheorie; Kulturanthropologische Kulturtheorie; ethnologische Kulturtheorie; Kulturtheoretische Theorien der Moderne; Luc Botanski; Éve Chiapello; Philosophie; Lehrbuch ; Philosophie ; Cultural Turn ; Kulturtheorien ; Pierre Bourdieu ; Andreas Reckwitz ; Sozialwissenschaften studieren ; Soziologie studieren ; Judith Butler ; Queer Studies ; Postcolonial Studies ; Governmentality Studies ; Science Studies ; Space Studies ; Visual Studies ; Cultural Studies ; Georg Simmel ; Roland Girtler ; Alltagskultur ; Subkultur ; Poststrukturalistische Kulturtheorien ; Globalisierung ; Migration ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Klassiker der Kultursoziologie ; Max Weber ; Substantielle Kulturtheorien ; Alfred Weber ; Max Scheler ; Karl Mannheim ; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie ; Frankfurter Schule ; Dialektik der Aufklärung ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Walter Benjamin ; Siegfried Kracauer ; Kulturtheorie der Durkheim-Schule ; Émile Durkheim ; kollektive Gedächtnis ; Marcel Mauss ; Robert Hertz ; Claude Lévi-Strauss ; Michel Foucault ; Thomas Luckmann ; phänomenologische Kulturtheorien ; Praxisorientierte Kulturtheorie ; Kulturanthropologische Kulturtheorie ; ethnologische Kulturtheorie ; Kulturtheoretische Theorien der Moderne ; Luc Botanski ; Éve Chiapello ; Cultural Studies ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Kultursoziologie
    Abstract: Die Einführung in die Kultursoziologie in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. »Kultur« ist fächerübergreifend einer der zentralen Schlüsselbegriffe gegenwärtiger Forschung. Schon um 1900 standen kulturtheoretische Fragen im Mittelpunkt der Soziologie. Seit dem Cultural Turn wurde »Kultur« schließlich zum allgemeinen Leitbegriff des Fachs. Die Soziologie versteht sich zunehmend als »Kulturwissenschaft«. Dieser Einführungsband nimmt dieses Selbstverständnis ernst. Er gibt einen systematischen Überblick über die Geschichte, Begriffe, Ansätze und Forschungsfelder der Kultursoziologie. Von den soziologischen Klassikern wie Max Weber und Georg Simmel bis hin zu aktuellen Kulturtheorien und Kulturforschungen wie den Visual, Governmentality oder Cultural Studies. Die Einführung gibt damit einen kompakten und systematischen Überblick über die wichtigsten kultursoziologischen Theorien von den Anfängen bis zur Gegenwart.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781789604030
    Language: English
    Pages: 1 online resource (410 pages)
    Series Statement: Reinventing social emancipation: toward new manifestos 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Another knowledge is possible
    DDC: 306.42091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Wissen ; Recht ; Tradition ; Traditionale Kultur ; Volksmedizin ; Lokales Wissen ; Technik ; Handwerk ; Lokalisation ; Fallstudie ; Erde ; Knowledge, Sociology of ; Social epistemology ; Developing countries ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Menschenrecht ; Entwicklungsländer ; Wissenssoziologie
    Abstract: Third volume of the acclaimed series Reinventing Social Emancipation.
    Abstract: Cover Page -- Halftitle Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface -- Introduction: Opening Up the Canon of Knowledge and Recognition of Difference -- Part I: Multicultural Citizenship and Human Rights -- 1. Human Rights as an Emancipatory Script? Cultural and Political Conditions -- 2. Legal Pluralism, Social Movements and the Post-Colonial State in India: Fractured Sovereignty and Differential Citizenship Rights -- 3. Multiculturalism and Collective Rights -- 4. The Struggles for Land Demarcation by the Indigenous Peoples of Brazil -- 5. The U'wa Community's Battle against the Oil Companies: A Local Struggle Turned Global -- Part II: The World's Local Knowledges -- 6. High-Tech Plundering, Biodiversity, and Cultural Erosion: The Case of Brazil -- 7. Between Cosmology and System: The Heuristics of a Dissenting Imagination -- 8. The State, the Community, and Natural Calamities in Rural Mozambique -- Part III: From Biodiversity to Rival Knowledges -- 9. Can We Protect Traditional Knowledges? -- 10. Biodiversity, Intellectual Property Rights, and Globalization -- 11. Social Movements and Biodiversity on the Pacific Coast of Colombia -- Part IV: The Resistance of the Subaltern: The Case of Medicine -- 12. Marginalized Medical Practice: The Marginalization and Transformation of Indigenous Medicines in South Africa -- 13. "When there are no problems, we are healthy, no bad luck, nothing": Towards an Emancipatory Understanding of Health and Medicine -- Part V: Commentaries -- 14. Globalization, Multiculturalism, and Law -- 15. People-Based Globalization -- Contributors List -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367226237 , 9781032089133
    Language: English
    Pages: xiii, 332 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Gauthier, François Religion, Modernity, Globalisation
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization Religious aspects ; Religion Economic aspects ; Neoliberalism Religious aspects ; Religion and politics ; Nation-state and globalization ; Nationalstaat ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Gesellschaftsleben ; Sozioökonomischer Wandel ; Religion
    Abstract: The rise and fall of the nation-state regime -- The market and the problem of social order: from Adam Smith to Keynes -- Neoliberalism and the rise of the market regime -- From consumption to consumerism -- RCT, RIP! Rethinking marketisation -- From mediatisation to hyper-mediatisation -- The marketisation of religion -- Indonesia: from ratio to market Islam -- From Pope to coach: marketed institutions, re-invented traditions -- Conclusion. Thinking a changing world.
    Abstract: "This book argues that the last four decades have seen profound and important changes in the nature and social location of religion, and that those changes are best understood when cast against the associated rise of consumerism and neoliberalism. These transformations are often misunderstood and underestimated, namely because the study of religion remains dependent on the secularisation paradigm which can no longer provide a sufficiently fruitful framework for analysis. The book challenges diagnoses of transience and fragmentation by proposing an alternative narrative and set of concepts for understanding the global religious landscape. The present situation is framed as the result of a shift from a National-Statist to a Global-Market regime of religion. Adopting a holistic perspective that breaks with the current specialisation tendencies, it charts the emergence of the State and the Market as institutions and ideas related to social order, as well as their changing rapports from classical modernity to today. Breaking with a tradition of Western-centeredness, the book offers probing enquiries into Indonesia and a synthesis of global and Western trends. This book offers a bold new vision for the social scientific study of religion and will be of great interest to all scholars of the Sociology and Anthropology of religion, as well as Religious Studies in general"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783518470855 , 351847085X
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5085
    Uniform Title: Global inequality
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Welt ; Einkommensverteilung ; Weltgesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Einkommensdisparität ; Soziale Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis Seite 283-298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    München : Verlag Antje Kunstmann
    ISBN: 9783956143878 , 3956143876
    Language: German
    Pages: 477 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1950-2020 ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Landwirtschaft ; Moor ; Landleben ; Mecklenburg-Vorpommern
    Note: Literaturverzeichnis Seite 475-[478]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781108484978 , 9781108718936
    Language: English
    Pages: xv, 379 Seiten
    Series Statement: LSE international studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Culture and order in world politics
    DDC: 327
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations and culture ; International relations Social aspects ; Multiculturalism ; Weltordnung ; Internationales politisches System ; Politischer Wandel ; Internationale Gesellschaft ; Kultur ; Pluralismus ; Geschichte ; Einflussgröße ; Theorie ; Internationale Politik ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Kulturvergleich ; Globalisierung
    Abstract: Understanding how cultural diversity relates to international order is an urgent contemporary challenge. Building on ideas first advanced in Reus-Smit's On Cultural Diversity (2018), this book advances a new framework for understanding the nexus between culture and order in world politics. Through a pioneering interdisciplinary collaboration between leading historians, international lawyers, sociologists, and international relations scholars, it argues that cultural diversity in social life is ubiquitous rather than exceptional, and demonstrates that the organization of cultural diversity has been inextricably tied to the constitution and legitimation of political authority in diverse international orders, from Warring States China, through early-Modern Europe and the Ottoman and Qing Empires, to today's global liberal order. It highlights the successive 'diversity regimes' that have been constructed to govern cultural difference since the nineteenth century, traces the exclusions and resistances these projects have engendered, and considers contemporary global vulnerabilities and axes of contestation.
    Description / Table of Contents: Culture and order in world politics (Andrew Phillips and Christian Reus-Smit) -- Historical Orders -- The Ottomans and diversity (Ayse Zarakol) -- Qing and twentieth century Chinese diversity regimes (James A. Millward) -- Cultural diversity and coercive homogenization in Chinese history (Victoria Tin-Bor Hui) -- The Modern 'Liberal' Order -- Cultural diversity within global international society (Andrew Hurrell) -- Liberal internationalism and cultural diversity (G. John Ikenberry) -- When liberal states bite back : the micro-politics of culture (Ellen Berrey) -- Global institutional imaginaries (Ann Swidler) -- Constitution and Contestation -- Universal and European : cultural diversity in international law (Arnulf Becker Lorca) -- The Jewish problem in international society (Michael Barnett) -- Recognizing diversity : establishing religious difference in Pakistan and Israel (Maria Birnbaum) -- Gender, nation, and the generation of cultural difference across 'the West' (Ann Towns) -- Governing culture 'credibly' : contestation in the world heritage regime (Elif Kalaycioglu)
    Note: Literaturverzeichnis Seite 329-366, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8487-4589-0
    Language: German
    Pages: 426 Seiten : , Diagramm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband 24
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Beck, Ulrich ; Soziologische Theorie. ; Weltbürgertum. ; Soziologie. ; Modernisierung. ; Rezeption. ; Basisinstitutionen ; Renaissance der Moderne ; Theorie ; Globalisierung ; Gedächtnisband ; Europa ; Öffentliche Soziologie ; politische Soziologie ; soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; 1944-2015 Beck, Ulrich ; Soziologische Theorie ; Weltbürgertum ; 1944-2015 Beck, Ulrich ; Soziologie ; Weltbürgertum ; Modernisierung ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198849452
    Language: English
    Pages: xxviii, 151 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Fifth edition
    Series Statement: Very short introductions 86
    Series Statement: Very short introductions
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443867 , 9783593443850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (992 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch der Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Interaktion ; Organisationen ; Soziologische Theorie ; Industriesoziologie ; Migrationssoziologie ; Gesundheitssoziologie ; Gesellschaftsforschung ; Bevölkerungssoziologie ; Geschlechtersoziologie ; Impirische Sozialforschung ; Klassenstruktur ; Globalisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Sozialpolitik ; Soziale Bewegungen ; Arbeitssoziologie ; Familiensoziologie ; Stadtsoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstruktur ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialforschung ; Religionssoziologie ; Mediensoziologie ; Techniksoziologie ; Umweltsoziologie ; Bildungssoziologie ; Organisation ; Familie ; Migrationsforschung ; Organisationssoziologie ; Sozialisation ; Geschlecht ; Bildung ; Qualitative Sozialforschung ; Geschlechterforschung ; Bevölkerung ; Wirtschaft ; Ungleichheitsforschung ; Lebenslauf ; Ungleichheit ; Politische Soziologie ; Arbeit ; Quantitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Die ganze Soziologie im Blick. Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs geben darin einen leicht verständlichen Überblick über Geschichte, Methoden und Gegenstandsbereiche der Soziologie und bieten gleichzeitig eine Einführung in den neuesten Wissensstand. Jedes der 26 Kapitel wird durch Abbildungen, Grafiken und Tabellen aufgelockert und schließt mit Zusammenfassung, Kontrollfragen und Glossar. Erstmals 2001 erschienen, wurde das Lehrbuch an deutschsprachigen Universitäten zu einem erfolgreichen Standardwerk. Für die vorliegende, vollständig aktualisierte und erweiterte 4. Auflage ist Steffen Mau als Mitherausgeber gewonnen worden. Neuerungen sind Kapitel zu »Digitalisierung« und »Sozialpolitik«, ein zusätzliches Kapitel zu sozialwissenschaftlichen Methoden, eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten und last but not least eine Website mit Online-Materialien als Hilfestellungen und Anregungen für die Lehre. Damit bietet das Lehrbuch auf BA- und Nebenfachstudierende zugeschnittene Einführungen in die wichtigsten Themengebiete der Soziologie. Und es stellt Dozentinnen und Dozenten reichhaltiges Material zur Planung ihrer Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Inhalt: Das Wissen von der Gesellschaft 1. Die soziologische Perspektive (Hans Joas) 2. Quantitative Sozialforschung (Thomas Hinz) 3. Qualitative Sozialforschung (Udo Kelle) Das Individuum und die Gesellschaft 4. Kultur (Karl-Siegbert Rehberg & Stephan Moebius) 5. Interaktion, Institution und Gesellschaft (Ansgar Weymann) 6. Sozialisation (Dieter Geulen †, Hermann Veith) 7. Der Lebenslauf (Walter R. Heinz & Reinhold Sackmann) 8. Abweichung und Kriminalität (Fritz Sack) Differenz und Ungleichheit 9. Gruppen und Organisationen (Uwe Schimank) 10. Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur (Steffen Mau & Roland Verwiebe) 11. Ethnizität, Nation, Rasse (Christian Joppke) 12. Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler) Gesellschaftliche Institutionen 13. Familie (Anja Steinbach & Karsten Hank) 14. Bildung (Jutta Allmendinger & Heike Solga) 15. Religion (Detlef Pollack) 16. Sozialpolitik (Claus Wendt & Thomas Bahle) 17. Medien (Andreas Hepp) Sozialer Wandel und Globalisierung 18. Wirtschaft und Arbeit (Jens Beckert) 19. Technik und Gesellschaft (Werner Rammert & Ingo Schulz-Schaeffer) 20. Staat, Herrschaft und Demokratie (Stefan Lessenich & Claus Offe) 21. Globale Ungleichheiten (Anja Weiß) 22. Bevölkerung (Michaele Kreyenfeld & Dirk Konietzka) 23. Städte, Gemeinden und Urbanisierung (Hartmut Häußermann †, Walter Siebel) 24. Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen (Dieter Rucht & Friedhelm Neidhardt) 25. Umwelt (Karl-Werner Brand & Fritz Reusswig) 26. Digitalisierung (Philipp Staab) Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in der Soziologie (Ruth Manstetten) Gesamtglossar Bildnachweise Personenregister Sachregister Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783593443454
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (509 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft Band 6
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft/World Society Studies 7
    Series Statement: Studien zur Weltgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Global beobachten und vergleichen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Globalisierung ; Welt ; Handel ; Märkte ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Globalisierung
    Abstract: Ob Künstlerinnenrankings, Getreideklassifikationen oder das Erfassen von Zwangsarbeit – Praktiken des globalen Beobachtens und Vergleichens sind aus weltgesellschaftlichen Zusammenhängen kaum noch weg zu denken. Doch wie sind solche Verfahren entstanden? Wie werden Vergleiche kommuniziert und mit welchen Folgen? Die Beiträge des Bandes geben detaillierte Einblicke in das vielfältige Zusammenspiel von Vergleichspraktiken und Weltgesellschaft.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783593443904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Medien ; Brasilien ; Presse ; Immigration ; Fremdenfeindlichkeit ; Xenophobie ; Ressentiments ; Ängste ; Gefahrenszenario ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Abstract: Ängste vor »unerwünschten Fremden« zu erzeugen und Gefahrenszenarien der Immigration zu verbreiten, ist nicht nur ein Phänomen der Gegenwart – dies hat eine lange Geschichte. Karina Kriegesmann beschäftigt sich erstmals mit dem Schüren fremdenfeindlicher Ressentiments in Brasilien in den Jahren zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Sie zeigt am Beispiel dieses südamerikanischen Einwanderungslandes auf, wie Wahrnehmungen von Mobilität, Diversität und einer enger zusammenwachsenden Welt mit der vor allem durch die Presse propagierten Xenophobie und mit Abschottung einhergingen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783784435725
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , 22 cm
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnogenese ; Geburtenregelung ; Einwanderungspolitik ; Einwanderung ; Geschichte ; Migration ; Globalisierung ; Geburtenbeschränkung ; Historische Darstellung ; Einwanderung ; Ethnogenese ; Einwanderungspolitik ; Globalisierung ; Geburtenregelung ; Einwanderung ; Migration ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis S. 427 - 464
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783035803051
    Language: English
    Pages: 1 online resource (289 pages) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Minor cosmopolitan
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Politik ; Globalisierung ; Ästhetik ; Geschichte
    Abstract: minor cosmopolitan -- Preface -- The Passport -- Empty Objects -- Notes on the Representation of Time and Space -- El palito de la jaula del pájaro de la abuela -- Porosity and Planetarity -- When You Died, the City Died with You -- I Don't Feel Postcolonial When I Wake up Every Morning in Delhi (No One Here Does) -- Other Europes, Past and Future -- On Other Poleis -- The minor cosmopolitan weekend Remembered -- Film, Women's Work &amp -- Labour Organizing -- Feminist Internationalism -- Times are Changing, Minds are also Changing -- Surrealism's Peripheries (feat. Synchronic Constellation - Le Moulin Society and its Time curated by Huang Ya-Li et al.) -- Ambiguous Utopias -- Rest Home -- Of Voices, Noises &amp -- Colonial Traces -- Bitcoin Mining and Field Recordings of Ethnic Minorities -- Bio-Archiving -- Mumbo Jumbo, Jiggery-Pokery, Cosmopolitricks -- CONSTELLATIONS -- About the authors -- Acknowledgements.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-3-89691-048-6
    Language: German
    Pages: 355 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.5620943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2020 ; Rechtspopulismus. ; Arbeiter. ; Klassengesellschaft. ; Globalisierung. ; Prekariat. ; Rechtsradikalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Deutschland. ; Rechtspopulismus ; Arbeiter ; Klassengesellschaft ; Globalisierung ; Prekariat ; Arbeiter ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Soziale Ungleichheit ; Verteilungsgerechtigkeit ; Geschichte 1990-2020
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9780585435336 , 9781350044883 , 9781845208868 , 9781859734698 , 9781859734742
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 211 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Materializing culture
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food Social aspects ; Food habits ; Memory ; Food & society ; Electronic books ; Electronic books ; Kalimnos ; Nahrung ; Erinnerung ; Kulturpsychologie ; Kochen ; Kognitive Anthropologie ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; Globalisierung ; Anthropologie
    Abstract: "This book offers a theoretical account of the interrelationship of culture, food and memory. The author challenges and expands anthropology's current focus on issues of embodiment, memory and material culture, especially in relation to transnational migration and the flow of culture across borders and boundaries. The Greek island of Kalymnos in the eastern Aegean, where Islanders claim to remember meals long past - both humble and spectacular - provides the main setting for these issues, as well as comparative materials drawn from England and the United States. Despite the growing interest in anthropological accounts of food and in the cultural construction of memory, the intersection of food with memory has not been accorded sustained examination. Cultural practics of feasting and fasting, global flows of food as both gifts and commodities, the rise of processed food and the relationship of orally transmitted recipes to the vast market in specialty cookbooks tie traditional anthropological mainstays such as ritual, exchange and death to more current concerns with structure and history, cognition and the 'anthropology of the senses'. Arguing for the crucial role of a simultaneous consideration of food and memory, this book significantly advances our understanding of cultural processes and reformulates current theoretical preoccupations."--Jacket
    Note: Includes bibliographical references (pages 173-199) and index , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8394-5432-9 , 978-3-7328-5432-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Pandemie ; Pandemic ; Virus ; Epidemie ; Gesellschaft ; Krise ; Globalisierung ; Hygiene ; Shutdown ; Soziale Ungleichheit ; Solidarität ; Social Distancing ; Staat ; Demokratie ; Ausnahmezustand ; Körper ; Wirtschaft ; Katastrophe ; Grenze ; Kultur ; Stress ; Spätmoderne ; Ökonomie ; Gewalt ; Zivilgesellschaft ; Home Office ; Commons ; Subsistenzwirtschaft ; Ernährung ; Pflege ; Mobilität ; Epidemic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...