Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (14)
  • BVB  (5)
  • IVB
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (18)
  • Deutschland  (18)
  • Law  (17)
  • Musicology  (1)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 1.1907 - 25.1938(1939); N.F. 1.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-2517 , 2569-4103 , 2569-4103
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1907 - 25.1938(1939); N.F. 1.1951 -
    Series Statement: Das öffentliche Recht der Gegenwart: Fortlaufender Teil
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart
    DDC: 342.43
    RVK:
    Keywords: Öffentliches Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Verfassungsrecht ; Zeitschrift ; Deutschland ; Öffentliches Recht
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/15.1907/27; N.F. 1/10.1951/61 in: 10.1961
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 6.1951 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0022-6882 , 1868-7067 , 0022-6882 , 1868-7067 , 0022-6882
    Language: German
    Dates of Publication: 6.1951 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Juristenzeitung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Juristenzeitung
    Former Title: Vorg. Süddeutsche Juristen-Zeitung
    Former Title: Vorg. Deutsche Rechts-Zeitschrift
    Former Title: Fortsetzung von Süddeutsche Juristenkommission
    Former Title: Sonderh.
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Recht ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Deutschland ; Recht ; Rechtswissenschaft
    Note: Ungezählte Beilage ab 2018: JZ Information , Verantw. Red.: Walter Mollmann , Ersch. 14-tägl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tübingen : Mohr Siebeck | Tübingen : Mohr ; 27.1911 - 39.1920; N.F. 1=40.1921 - 34=73.1944; 35=74.1948 - 50=89.1964; 90.1965 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-8911 , 1868-6796 , 1868-6796 , 1868-6796 , 1868-6796
    Language: German
    Dates of Publication: 27.1911 - 39.1920; N.F. 1=40.1921 - 34=73.1944; 35=74.1948 - 50=89.1964; 90.1965 -
    Additional Information: Beil. Archiv des öffentlichen Rechts / Beiheft
    Additional Information: Beil. Kommentar zu dem Haager "Abkommen betreffend die friedliche Erledigung internationaler Streitigkeiten"
    Parallel Title: Nachgedruckt als Archiv des öffentlichen Rechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Archiv des öffentlichen Rechts
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv des öffentlichen Rechts
    Former Title: Vorg. Archiv für öffentliches Recht
    DDC: 342.43005
    RVK:
    Keywords: Öffentliches Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161617362 , 3161617363
    Language: German
    Pages: VIII, 300 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm, 378 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Grundgesetz und Rassismus
    DDC: 342.430873
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Gleichbehandlungsgrundsatz ; Diskriminierungsverbot ; Deutschland ; Gleichheit ; Rassismus ; Grundrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161549731
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Beiträge zum Strafrecht Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2016
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Forecasting ; Strafzumessung ; Spezialprävention ; Angewandte Kriminologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spezialprävention ; Strafzumessung ; Angewandte Kriminologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783161537936
    Language: German
    Pages: VIII, 307 Seiten , Illustration
    DDC: 303.484094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest movements History ; Protest movements History 20th century ; Germany (East) Politics and government 1989-1990 ; Germany Politics and government 1990- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Protestbewegung ; Geschichte 1949-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3161537947 , 9783161537943
    Language: German
    Pages: VII, 314 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Janz, Norbert Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder 2015
    Additional Information: Rezensiert in Droege, Michael, 1973 - Religionsverfassungs- und Kirchenrecht 2016
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionsrecht ; Staatskirchenrecht ; Deutschland ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Staatskirchenrecht ; Öffentliches Recht ; Religion ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Religionsfreiheit ; Deutschland ; Religion ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3161509846 , 9783161509841
    Language: German
    Pages: VIII, 394 S.
    Series Statement: Recht - Wissenschaft - Theorie 5
    Series Statement: Recht - Wissenschaft - Theorie
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Entgrenzung ; Verfassungsrecht ; Deutschland ; Eigenwert ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161514821
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 349 Seiten)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 57
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Erscheint auch als Generationengerechtigkeit
    DDC: 305.20951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generationengerechtigkeit ; Gerechtigkeit ; Ordnungsökonomik ; Theorie ; Deutschland ; Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik ; soziale Siche ; Ordnungsökonomik ; Generationengerechtigkeit ; Generationenkonflikt ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik ; Konferenzschrift ; Generationengerechtigkeit
    Abstract: Der demographische Wandel und die damit einhergehenden Finanzierungsschwierigkeiten der sozialen Sicherungssysteme haben in den letzten Jahren die Frage nach der Gerechtigkeit zwischen den Generationen in das Zentrum der öffentlichen Diskussion gerückt. Die ausgewogene finanzielle Belastung zwischen jetzt lebenden und künftigen Generationen wie auch die Sorge um die Zukunftschancen unserer Kinder sind dabei die zentralen Grundfragen der Debatte. So sieht sich auch die sozialwissenschaftliche Forschung vor die Herausforderung gestellt, klassische Konzepte intragenerationeller Gerechtigkeit daraufhin zu überprüfen, inwiefern sie Forderungen nach intergenerationeller Gerechtigkeit standhalten. Neben den empirischen und philosophischen Grundfragen analysieren die Beiträger dieses Bandes das Thema Generationengerechtigkeit aus einer ordnungsökonomischen Perspektive. Es geht zum einen um eine Begründung dafür, warum überhaupt heutige Gesellschaftsmitglieder die Interessen zukünftiger Generationen berücksichtigen sollen. Zum anderen werden solche gesellschaftlichen Regeln gesucht, die im besten Falle geeignet sind, die Interessen der kommenden Generationen langfristig zu sichern und dabei zugleich für die heute Lebenden akzeptabel sind. Eine tragfähige ordnungsökonomische Konzeption der Generationengerechtigkeit muss sich dann auch als Leitfaden für einzelne Felder der praktischen Politik bewähren. Dies gilt – wie im Band gezeigt wird – für die Systeme der sozialen Sicherung genauso wie für eine langfristig tragfähige Finanzpolitik, gerechte Erbschaftsregeln und eine zukunftsfähige Familien- und Umweltpolitik.InhaltsübersichtViktor Vanberg: Generationengerechtigkeit im demokratischen Staat – Harald Künemund: Gibt es einen Generationenkonflikt? – Hans Fehr (Korreferat) – Gert G. Wagner (Korreferat) – Notburga Ott: Wie sichert man die Zukunft der Familie? – Dorothea Schmidt-Klau (Korreferat) – Hans-Günter Krüsselberg (Korreferat) – Nils Goldschmidt: Ist erben ungerecht? Erbschaftsregeln zwischen »unsichtbarer« und »toter Hand« – Anette Reil-Held - (Korreferat) – Joachim Starbatty (Korreferat) – Clemens Fuest: Sind unsere sozialen Sicherungssysteme generationengerecht? – Bernhard Neumärker (Korreferat) – Alfred Schüller (Korreferat) – Charles B. Blankart: Wie viel Schulden dürfen wir den nachfolgenden Generationen überlassen? – Gerold Blümle (Korreferat) – Michael Wohlgemuth (Korreferat) – Bernd Hansjürgens: Welchen Beitrag leistet die Ordnungsökonomik für eine nachhaltige Umweltpolitik? – Felix Ekardt (Korreferat) – Gerhard Wegner (Korreferat) – Lukas Meyer: Intergenerationelle Suffizienzgerechtigkeit – Guy Kirsch (Korreferat) – Reinhard Zintl (Korreferat)
    Abstract: Demographic change and the financial difficulties in the social security systems this has caused have led to a public discussion focusing on the issue of intergenerational justice. Thus research in the field of social sciences has also been faced with the challenge of rethinking the classic concepts of intergenerational justice with regard to its exigencies. In addition to the fundamental empirical and philosophical issues, the contributors to this volume analyze intergenerational justice from the perspective of constitutional economics.Survey of contentsViktor Vanberg: Generationengerechtigkeit im demokratischen Staat – Harald Künemund: Gibt es einen Generationenkonflikt? – Hans Fehr (Korreferat) – Gert G. Wagner (Korreferat) – Notburga Ott: Wie sichert man die Zukunft der Familie? – Dorothea Schmidt-Klau (Korreferat) – Hans-Günter Krüsselberg (Korreferat) – Nils Goldschmidt: Ist erben ungerecht? Erbschaftsregeln zwischen »unsichtbarer« und »toter Hand« – Anette Reil-Held - (Korreferat) – Joachim Starbatty (Korreferat) – Clemens Fuest: Sind unsere sozialen Sicherungssysteme generationengerecht? – Bernhard Neumärker (Korreferat) – Alfred Schüller (Korreferat) – Charles B. Blankart: Wie viel Schulden dürfen wir den nachfolgenden Generationen überlassen? – Gerold Blümle (Korreferat) – Michael Wohlgemuth (Korreferat) – Bernd Hansjürgens: Welchen Beitrag leistet die Ordnungsökonomik für eine nachhaltige Umweltpolitik? – Felix Ekardt (Korreferat) – Gerhard Wegner (Korreferat) – Lukas Meyer: Intergenerationelle Suffizienzgerechtigkeit – Guy Kirsch (Korreferat) – Reinhard Zintl (Korreferat)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161483839
    Language: German
    Pages: XV, 326 S. , 24 cm
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 128
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003
    DDC: 342.430858
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Portraits Law and legislation ; France ; Photographs Law and legislation ; France ; Privacy, Right of France ; Personality (Law) France ; Portraits Law and legislation ; Germany ; Photographs Law and legislation ; Germany ; Privacy, Right of Germany ; Personality (Law) Germany ; Internationaler Vergleich ; Bürgerliches Recht ; Massenmedien ; Persönlichkeitsrecht ; Bildmaterial ; Rechtsstellung ; Strafe ; Deutschland Frankreich ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Bürgerliches Recht ; Massenmedien ; Persönlichkeitsrechte ; Bildmaterial/Abbildungen ; Rechtslage ; Strafe ; Rechtsgeschichte Entschädigung/Schadenersatz ; Rechtsschutz ; Rechtsnormen ; Deutschland ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildnisschutz ; Rechtsvergleich ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. 308 - 321
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3161484789
    Language: German
    Pages: XXI, 590 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezension Kahl, Wolfgang, 1965 - [Rezension von: Arndt Uhle, Freiheitlicher Verfassungsstaat und kulturelle Identität] 2007
    Series Statement: Jus publicum 121
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Uhle, Arnd, 1971 - Freiheitlicher Verfassungsstaat und kulturelle Identität
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2002-2003
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil rights ; Constitutional law ; Group identity ; Cultural pluralism ; Liberty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verfassungsstaat ; Kulturelle Identität ; Europäische Union
    Abstract: Arnd Uhle untersucht das Verhältnis von freiheitlichem Verfassungsstaat und kultureller Identität, das bislang kaum und wenn, dann lediglich partiell erforscht wurde. Der Autor beleuchtet aus verfassungstheoretischer, aus verfassungsrechtlicher sowie schließlich aus europarechtlicher Perspektive die Relevanz der kulturellen Identität für Entstehung, Gestalt und Fortbestand des freiheitlichen Verfassungsstaates. Er weist zudem nach, daß der grundgesetzgebundene Staat zur Pflege und zum Schutz der kulturellen Identität verpflichtet ist. Eine abschließende europarechtliche Betrachtung verdeutlicht, daß die grundgesetzliche Anknüpfung an die kulturelle Identität wie auch deren verfassungsrechtliche Sicherung den Schutz des Art. 6 Abs.3 EUV genießen, der die Achtung der nationalen Identität anordnet.
    Note: Literaturverz. S. [521] - 574
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161580352
    Language: German
    Pages: XXI, 590 Seiten
    Edition: Online-Ausgabe Tübingen Mohr Siebeck 2019 1 Online-Ressource
    Series Statement: Jus Publicum Band 121
    Series Statement: Ius publicum
    Parallel Title: Erscheint auch als Uhle, Arnd, 1971 - Freiheitlicher Verfassungsstaat und kulturelle Identität
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Uhle, Arnd, 1971 - Freiheitlicher Verfassungsstaat und kulturelle Identität
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2002/2003
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jus Publicum ; Verfassungsrecht ; Europarecht ; Verfassungsrecht und Staatslehre ; Völkerrecht, Europarecht ; Hochschulschrift ; Deutschland
    Abstract: Arnd Uhle untersucht das Verhältnis von freiheitlichem Verfassungsstaat und kultureller Identität, das bislang kaum – wenn, dann lediglich partiell – erforscht wurde. Der Autor beleuchtet die Relevanz der kulturellen Identität für Entstehung, Gestalt und Fortbestand des freiheitlichen Verfassungsstaates aus verfassungstheoretischer, aus verfassungsrechtlicher und schließlich aus europarechtlicher Perspektive.Bereits aus verfassungstheoretischer Sicht ergibt sich dabei, daß die kulturelle Identität gleichermaßen Entstehungs- wie auch Geltungsbedingung freiheitlicher Verfassungsstaatlichkeit ist, weil der freiheitliche Staat in vielfältiger Weise an die kulturelle Identität anknüpft. Eine Betrachtung aus verfassungsrechtlicher Perspektive unterstreicht diesen Befund und belegt, daß namentlich das deutsche Grundgesetz in einer prima facie zwar komplex und unüberschaubar erscheinenden, letztlich aber systematisch geordneten und differenzierenden Weise an die kulturelle Identität anknüpft – und diese angesichts ihrer Bedeutung für den dauerhaften Fortbestand des freiheitlichen Verfassungsstaates überdies durch das in der Habilitationsschrift erstmals entfaltete grundgesetzliche Staatsziel der Vitalität und Dauerhaftigkeit der freiheitlichen Verfassungsordnung mit verfassungsrechtlichem Schutz umhegt. In der Konsequenz dieses Staatsziels ist der grundgesetzgebundene Staat zur Pflege und zum Schutz der kulturellen Identität verpflichtet. Eine abschließende europarechtliche Betrachtung verdeutlicht, daß die grundgesetzliche Anknüpfung an die kulturelle Identität wie auch deren verfassungsrechtliche Sicherung den Schutz des Art. 6 Abs.3 EUV genießen, der die Achtung der nationalen Identität anordnet.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3161482093
    Language: German
    Pages: XXXII, 613 S. , 24 cm
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 120
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2003
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ehrenschutz ; Pressefreiheit ; Tatsachenbehauptung ; Werturteil ; Frankreich
    Note: Literaturverz. S. [585] - 603
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3161476514
    Language: German
    Pages: XII, 168 S. , 22,5 cm
    Additional Information: Rezension Sendler, Horst, 1925 - 2006 Rüthers, Bernd, Geschönte Geschichten - geschonte Biographien 2002
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Legal literature Germany ; History and criticism ; Rechtsgeschichte ; Recht ; Geschichte ; Jurist ; Biographieforschung ; Generationengeschichte ; Intellektuelle ; Sozialisationsforschung ; Biografie ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Ideologie ; Einfluss ; Politisches System ; Systemtransformation ; Jurist ; Biografie ; Berufsrolle ; Rechtfertigung
    Abstract: Am Beispiel der Jurisprudenz veranschaulicht Bernd Rüthers den Umgang geistes- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit ihrer eigenen Geschichte nach Systemwechseln und Verfassungsumbrüchen. Nach den zahlreichen Wechseln der politischen Systeme in Deutschland zwischen 1918 und 1990 sind regelmäßig 'Wendeliteraturen' entstanden, und zwar in allen humanwissenschaftlichen Disziplinen, nicht zuletzt auch in der Belletristik. Sie beschäftigen sich mit dem Aufstieg der neuen und/oder dem Niedergang der abgelebten Verfassungsordnung im Sinne der Legitimation oder der Kritik.Aufgrund der anhaltenden Aktualität der Thematik hat Bernd Rüthers ein Nachwort verfasst.
    Note: Literaturverz. S. [169]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3161470702
    Language: German
    Pages: XLIX, 773 S.
    Dissertation note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Forschungsgemeinschaft ; Administrative responsibility ; Government liability ; Unternehmenssicherung ; Sachverständiger ; Wissenschaftsfreiheit ; Politikberatung ; Haftung ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politikberatung ; Haftung ; Sachverständiger ; Deutschland ; Politikberatung ; Wissenschaftsfreiheit ; Unternehmenssicherung ; Deutsche Forschungsgemeinschaft ; Politikberatung ; Wissenschaftsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3161472454
    Language: German
    Pages: XVI, 526 S.
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 26
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1998/99
    DDC: 378.43155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt-Universität -- Berlin -- History ; Humboldt-Universität zu Berlin ; Geschichte 1933 ; Geschichte 1930-1937 ; Geschichte ; Recht ; Law -- Study and teaching -- Germany -- Berlin -- History ; National socialism and education ; Juristische Fakultät ; Universität ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Universität ; Juristische Fakultät ; Geschichte 1933 ; Berlin ; Universität ; Juristische Fakultät ; Nationalsozialismus ; Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät ; Geschichte 1930-1937 ; Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3161469755
    Language: German
    Pages: XX, 356 S.
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 58
    DDC: 784.2095694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: hat- Tizmôret haf-Fîlharmônît hay-Yiśre'ēlît ; Geschichte ; Musiker ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3161463870
    Language: German
    Pages: XVIII, 434 S.
    Series Statement: Ius ecclesiasticum 51
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1992/93
    DDC: 344.43/094/09 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monumentenrecht ; Monumentenzorg ; Monuments - Conservation et restauration - Allemagne - Histoire ; Denkmal ; Recht ; Geschichte ; Denkmalschutz ; Geschichte ; Denkmalschutz ; Geschichte ; Historic preservation Law and legislation ; Germany ; History ; Historic buildings Law and legislation ; Germany ; History ; Monuments Conservation and restoration ; Law and legislation ; Germany ; History ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland 03.10.1990- ; Denkmal ; Recht ; Geschichte ; Deutschland 03.10.1990- ; Denkmalschutz ; Geschichte ; Denkmalschutz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...