Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (1.550)
  • HU-Berlin Edoc  (2)
  • Medizin
Datenlieferant
  • 1
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Thieme
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Race relations ; Eugenics Germany ; History ; Racism Germany ; History ; Antisemitism Germany ; History ; National socialism ; Germany Race relations ; Nationalsozialismus ; Vorläufer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New York, N.Y. : Brunner/Mazel
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Bde gehören teilweise zu einer Serie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    New York : Oxford Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Serie: Publication / Dept. of the History of Science & Medicine, Yale University ...
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History of medicine ; Medizin ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin : Akad.-Verl.
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine Egypt ; History of medicine ; Egypt ; Ägypten ; Medizin ; Heilkunde ; Ägypten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Georg Olms Verlag | Berlin : Blackwell | Bern : Lang
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Vorheriger Titel: Abt. 1 (1992) und Bd. 31 : Abt. 2 (1992) ersch. innerhalb der ungezählten Reihe: Berliner Ausgaben : Sektion Medizin - Naturwissenschaften - Technik
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Bad Honnef : Bock + Herchen
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Adreßbuch ; Deutschland ; Spezialbibliothek ; Adressbuch ; Deutschland ; Spezialbibliothek
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster [u.a.] : Lit ; 1.1991 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    DDC: 610
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 3110177498
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haas, Volkert, 1936 - 2019 Materia Magica et Medica Hethitica
    DDC: 390.0899199
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History, Ancient ; Magic ; History ; Materia medica ; History ; Alter Orient ; Medizin ; Geschichte ; Alter Orient ; Pharmazie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499615878
    Sprache: Deutsch
    Serie: Rororo ...
    Serie: Sachbuch
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication psychology ; Interpersonal Relations ; Kommunikation ; Interpersonal communication ; Interpersonal relations ; Communication ; Psychological aspects ; Ratgeber ; Kommunikation ; Psychologie ; Kommunikation ; Kommunikationstraining ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gespräch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Gießen : Psychosozial Verlag | Köln : Westdeutscher Verl. | Bern : Huber | Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog ; 1.1960 -
    ISSN: 0075-2363 , 2703-0989 , 2703-0989
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Suppl.: Supplement Jahrbuch der Psychoanalyse. Beiheft
    Suppl.: 58,Suppl.=63,Suppl. von Psyche 〈Stuttgart〉 Stuttgart : Klett-Cotta, 1947 0033-2623
    Suppl.: 58,Suppl.=46 von International Psychoanalytical Association Trust IPV-Kongreß Stuttgart : Klett-Cotta, 2007
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch der Psychoanalyse
    DDC: 150.19505
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalysis ; Psychoanalyse ; Psychoanalytische Therapie ; Psychoanalyse ; Zeitschrift ; Psychoanalyse
    Anmerkung: Erscheint zweimal jährlich , Index 1/35.1960/95 in: 35.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISSN: 0939-351X , 2748-2561 , 2748-2561
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 8.1989(1991) -
    Suppl.: Supplement Medizin, Gesellschaft und Geschichte / Beiheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medizin, Gesellschaft und Geschichte
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Institut für Geschichte der Medizin (Stuttgart) Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert-Bosch-Stiftung
    DDC: 610
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine Periodicals History ; History of Medicine ; History of Medicine Periodicals ; Zeitschrift ; Medizin ; Geschichte ; Alternative Medizin ; Geschichte ; Zeitschrift ; Homöopathie ; Geschichte ; Zeitschrift ; Medizin ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783422068827
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783965434738 , 396543473X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 324 Seiten , Illustrationen (überwiegend farbig), Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Serie: Medizin
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transgenerationale Gewalt
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Psychisches Trauma ; Transgenerationale Weitergabe ; Radikalismus
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 310-324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 1350248657 , 9781350248656 , 9781350248618
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 256 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical Humanities ; Kultur ; Gesundheit ; Medizin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7108-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Mangel und Notwendigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marginalität. ; Unterschicht. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Herkunft. ; Soziale Schichtung. ; Klassengesellschaft. ; Armut. ; Prekariat. ; Alltag ; Arbeit ; Armut ; Bewusstsein ; Sozialisation ; Soziologie ; Ungleichheit ; Politik ; qualitative Studie ; soziale Klasse ; soziale Spaltung ; Sozialpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marginalität ; Unterschicht ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Soziale Schichtung ; Klassengesellschaft ; Armut ; Prekariat
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Newburyport, MA ; Göttingen : Hogrefe
    ISBN: 9781616765156 , 9781613345153
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 105 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Advances in Psychotherapy - Evidence-Based Practice volume 53
    Serie: Advances in Psychotherapy - Evidence-Based Practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Gerechtigkeit ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Psychotherapie ; Transkulturelle Psychiatrie ; Antirassismus ; cultural humility ; culturally sensitive therapy ; anti-racism ; cultural competence ; Antirassismus ; Interkulturelle Sozialarbeit ; Psychotherapie ; Soziale Gerechtigkeit ; Transkulturelle Psychiatrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9789819965403
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIII, 200 p. 20 illus., 12 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Perspectives in Law, Business and Innovation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The law and ethics of data sharing in health sciences
    DDC: 344.041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical laws and legislation. ; Bioethics. ; Information technology ; Mass media ; Civil rights. ; European communities. ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswissenschaften ; Gesundheitsdaten ; Datenschutz ; Kontrolle ; Ethik
    Kurzfassung: Introduction: The Dynamic Context & Multiple Challenges of Data Sharing Today -- The GA4GH Regulatory and Ethics Work Stream (REWS) at 10: An Interdisciplinary, Participative Approach to International Policy Development in Genomics -- Assessing Public and Private Rights of Action to Police Health Data Sharing -- Patient Perspectives on Data Sharing.
    Kurzfassung: Data sharing – broadly defined as the exchange of health-related data among multiple controllers and processors – has gained increased relevance in the health sciences over recent years as the need and demand for collaboration has increased. This includes data obtained through healthcare provisions, clinical trials, observational studies, public health surveillance programs, and other data collection methods. The practice of data sharing presents several notable challenges, however. Compliance with a complex and dynamic regulatory framework is essential, with the General Data Protection Regulation being a prominent example in a European context. Recent regulatory developments related to clinical trial transparency, trade secrecy, data access, AI training data, and health data spaces further contribute to the difficulties. Simultaneously, government initiatives often encourage scientists to embrace principles of “open data” and “open innovation.” The variety of regulations in this domain has the potential to impede widespread data sharing and hinder innovation. This edited volume, therefore, compiles comparative case studies authored by leading scholars from diverse disciplines and jurisdictions. The book aims to outline the legal complexities of data sharing. By examining real-world scenarios from diverse disciplines and a global perspective, it explores the normative, policy, and ethical dilemmas that surround data sharing in the health sciences today. Chapter Patient Perspectives on Data Sharing is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com. Chapter Supplementary Measures and Appropriate Safeguards for International Transfers of Health Data after Schrems II is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031622410
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XV, 325 p. 4 illus., 2 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: Philosophy and Medicine 151
    Paralleltitel: Erscheint auch als A pragmatic approach to conceptualization of health and disease
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 610.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine and the humanities. ; Bioethics. ; Medicine ; Santé - Philosophie ; Médecine - Philosophie ; Maladies
    Kurzfassung: Introduction -- Part 1. Finding a Pragmatic Middle Way Between Realist and Silly Relativist Poles -- Chapter 1. Philosophical Perspective (Martin Kusch) -- Chapter 2. Historical Perspective (Heiner Fangerau) -- Chapter 3. Integrated Historical and Philosophical Perspective (Timo Bolt) -- Part 2. Problematic Situations -- Chapter 4. Symptoms Without Pathology (Monica Greco) -- Chapter 5. Pathology Without Symptoms (Marianna Boenink) -- Chapter 6. Disease as Risk (Elodie Giroux) -- Chapter 6. Disease as Risk (John Yudkin) -- Chapter 7. TBD (Mary Walker) -- Chapter 8. Homogeneity of Disease Entities (Lara Keuck) -- Chapter 9. Positive Health (Rik van der Linden) -- Chapter 10. Attending to Societal Consequences of Definitions of Health (Quill Kukla) -- Conclusion.
    Kurzfassung: This open access book is an integrated historical and philosophical investigation of several problematic situations that emerge from diverse areas of medical practice. These include (but are not limited to): Paying less attention to patients who are suffering with symptoms because no identifiable pathological lesion or pathophysiological process can be found. Paying too much attention to patients who are not suffering with symptoms because pathological lesions or pathophysiological processes have been found. The tendency to understand patients at risk of developing pathology as being diseased. The tendency to disregard the importance of wider societal consequences of definitions of disease and health. The book shows that many of these problems are related to what disease and health are considered to be and argues that these problems can be addressed by reconsidering the concepts of health and disease employed in practice. It argues for a pragmatic reconceptualization of health and disease that allows clinicians, researchers, and lay people to understand health and disease in many ways, depending on the specific context in which they find themselves and the problems they are trying to solve. In doing so, authors are careful to show how this pragmatism does not endorse “silly” forms of relativism, in which knowledge is reduced to belief or to whatever people find expedient to believe. This work is relevant for philosophers and historians a well as for doctors, health policy makers and other health professionals because it addresses problems sourced from medical practice, albeit using philosophical and historical methods.
    Anmerkung: Open Access
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Singapore : Imprint: Springer
    ISBN: 9789819736379
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVII, 100 p. 16 illus., 11 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    Serie: SpringerBriefs in Modern Perspectives on Disability Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bennett, Gabriel Senotherapy
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical sciences. ; Pharmacology. ; Public health. ; Altern ; Zelltod
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction to Senotherapies -- Chapter 2. The Accumulation of Senescent Cells and Disease -- Chapter 3. Current Research about Senotheraputics -- Chapter 4. Final Comments -- Appendices.
    Kurzfassung: Historically, ageing has been regarded as a biological process that is unalterable. Although it is not possible to halt or reverse this process, medical scientists are currently attempting to extend lifespan and healthspan by developing treatments that ensure that the hallmarks of ageing do not resemble someone who is elderly. The accumulation of senescent cells is a hallmark of biological ageing. It is speculated that once the volume of senescent cells exceeds a safe therapeutic threshold the possibility of developing age-associated diseases increases. Senotherapeutic medications, otherwise known as senotherapy, aim to keep the volume of senescent cells below this threshold. These medications either eliminate senescent cells (i.e., senolytic medications) or prevent healthy cells from becoming senescent (i.e., senomorphic medications). While preliminary research shows that senotherapy is a promising strategy for increasing both human lifespan and healthspan, there nevertheless remains many unanswered questions. This book summarises our current research about senescent cell accumulation and age-associated diseases, human trials of senotherapeutic medications, and topics about senotherapy that require more research.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 610
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Kurzfassung: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526161376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Social histories of medicine
    Paralleltitel: Erscheint auch als Almond-Brown, Gemma Spectacles and the Victorians
    DDC: 617.752
    RVK:
    Schlagwort(e): 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Eyeglasses ; British & Irish history ; Geschichte der Medizin ; HIS015060 ; HISTORY / Social History ; History of medicine ; MEDICAL / History ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; SCIENCE / History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte
    Kurzfassung: This book explores how the Victorians standardised vision and transformed spectacle use. It offers new insights into how technology and its adoption in medical and non-medical contexts shaped, and continues to shape, our understanding of sensory perception and the assimilation of assistive devices.
    Kurzfassung: Intro -- Front Matter -- Dedication -- Contents -- List of figures -- List of table -- Acknowledgements -- Introducing Victorian spectacle wear -- Early Victorian understandings of vision and spectacles, 1830-1850 -- The 'normal eye' as seen through technology: a quest for medical control, 1850-1904 -- Challenging (ab)normalcy: expansion in manufacture, design and access, 1851-1904 -- The limits of professionalism: medical practitioners, opticians and popular responses to sight loss, 1880-1904 -- Fashioning the eye and seeing, 1830-1904 -- Conclusion -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783662659175 , 3662659174
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 171 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 7
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Normenwandel in der alternden Gesellschaft
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Norm ; Bevölkerungsentwicklung ; Präventivmedizin ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Altenbild ; Sozialer Wandel ; Altenpflege ; Demenz ; Lebensqualität ; Digitalisierung ; Alter ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Spiritualität ; Alter
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Humananatomische Präparate - Geschichte, Herstellungstechniken und Ethik in der Konservierung (2023), Seite 118-130 | year:2023 | pages:118-130
    ISBN: 9783985011872
    Sprache: Englisch
    Seiten: Illustrationen
    Titel der Quelle: Humananatomische Präparate - Geschichte, Herstellungstechniken und Ethik in der Konservierung
    Publ. der Quelle: Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 118-130
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:118-130
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschule für Bildende Künste Dresden ; Anatomie ; Sammlung ; Konservierung ; Restaurierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Humananatomische Präparate - Geschichte, Herstellungstechniken und Ethik in der Konservierung (2023), Seite 159-167 | year:2023 | pages:159-167
    ISBN: 9783985011872
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Illustrationen
    Titel der Quelle: Humananatomische Präparate - Geschichte, Herstellungstechniken und Ethik in der Konservierung
    Publ. der Quelle: Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
    Angaben zur Quelle: (2023), Seite 159-167
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:159-167
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschule für Bildende Künste Dresden ; Anatomie ; Sammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783318070392 , 3318070394
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 320 Seiten , Illustrationen
    Serie: Current Problems in Dermatology Vol. 56
    Serie: Research
    Serie: Current problems in dermatology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Auf dem Einband: Dermatology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783837667110 , 3837667111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 309 g
    Serie: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens Band 2
    Serie: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wüller, Hanna Pflege und Technik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wüller, Hanna Pflege und Technik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Care-Arbeit ; Pflegepersonal ; Altenpflege ; Krankenpflege ; Pflegewissenschaft ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Krankenhaus ; Care-Arbeit ; Krankenpflege ; Technik ; Akteur ; Macht ; Neuer Materialismus
    Kurzfassung: Die Krise, in der sich berufliches Pflegehandeln befindet, führt dazu, dass Krankenhausbetten nicht belegt werden können, da nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Hanna Wüller ordnet diese Situation in die feministischen Debatten im Zuge der Care-Krise ein und macht die Relevanz von Machtverteilungen sowie den Einfluss materieller Aspekte deutlich. Eine Verknüpfung von Pflegewissenschaft, Science and Technology Studies, Neuen Materialismen und der Objektiven Hermeneutik ermöglicht erweiterte theoretische und methodische Zugänge zur Betrachtung dieses Phänomens. Daraus ergeben sich wertvolle Anschlusspunkte sowohl für die Pflegetheorie als auch für deren Praxisentwicklung.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837664737 , 3837664732
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 684 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 992 g
    Serie: Medical Humanities Band 11
    Serie: Medical humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Körperlicher Umbruch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Richarz, Bernhard Körperlicher Umbruch
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Disabilities Psychological aspects ; Disabilities Social aspects ; Chronic diseases Psychological aspects ; Chronic diseases Social aspects ; Chronic Disease psychology ; Disabled Persons psychology ; Sociological Factors ; Handicap - Aspect psychologique ; Handicap - Aspect social ; Maladies chroniques - Aspect psychologique ; Maladies chroniques - Aspect social ; Chronic diseases - Psychological aspects ; Chronic diseases - Social aspects ; Fachkunde ; Fachkunde ; Körper ; Leiblichkeit ; Identität ; Chronische Krankheit ; Körperbehinderung ; Körperbild ; Körpererfahrung ; Leiblichkeit ; Körper ; Chronische Krankheit ; Körpererfahrung
    Anmerkung: Literatur: Seite 673-684
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783796547201 , 3796547206
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Illustrationen
    Serie: Medical Humanities Volume 2
    Serie: Medical humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.85097309045
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; USA ; Psychiatrie ; Forschung ; Schizophrenie ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1948-1980
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 237-253
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783837666939 , 383766693X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 195 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Serie: Health, communication and society volume 4
    Serie: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luhmann, Niklas ; Gesundheitswesen ; Soziales System ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziales System ; Gesundheitswesen ; Systemtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783593451381
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (503 Seiten)
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Aids ; Religionswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Theologie ; Militärgeschichte ; Pandemie ; Frömmigkeit ; Kosmologie ; Verschwörungstheorien ; Epidemie ; Cholera ; Pest ; HIV ; Seuchen ; Immunität ; Epidemien ; Seuche ; Impfung ; Zombies ; Corona ; Covid 19 ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Impfen ; Coronapandemie ; Covid-19-Pandemie ; Deutungskonkurrenzen ; Gelbfieber ; Pandemien ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Kurzfassung: Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 170 Seiten, 3420 Kilobyte) , Illustrationen (farbig), Diagramme (farbig), Karten (farbig)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stelter, Sjard Sören, 1999 - Zusammenhang zwischen weiblicher Genitalverstümmelung und Zahndeformierungen sowie weiterer Mutilationen im subsaharischen Raum
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universitätsmedizin der Universität Greifswald 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Beschneidung ; Verstümmelung ; Zahn ; Deformierung
    Kurzfassung: Afrika, Genitalverstümmelung, Zahnverstümmelung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 105-122
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421447056 , 9781421447063
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 226 pages , illustrations , 24 cm
    Serie: A Johns Hopkins press health book
    DDC: 304.6/32
    RVK:
    Schlagwort(e): Fertility, Human ; Human reproduction ; HEALTH & FITNESS / Fertility & Infertility ; HEALTH & FITNESS / Women's Health
    Kurzfassung: "The essential guide to understanding fertility and improving your pregnancy chances.The journey to fertility can be daunting and filled with obstacles. In The Expert Guide to Fertility, OB-GYNs Joseph S. Sanfilippo, MD, MBA, and Aarti Kumar, MD, offer the information you need in your journey to achieve pregnancy. They provide an overview of the human reproductive system, describe issues that may impede conception, and explain various medical, surgical, and lifestyle interventions shown to improve one's chances of becoming pregnant. Sanfilippo and Kumar offer important information on: A broad variety of assisted reproductive technologies, including in vitro fertilization Diagnostic tests and what to expect throughout your fertility journey Fertility-preserving options for people diagnosed with cancer and people with recurrent miscarriages, polycystic ovaries, a low egg supply, or endometriosis Fertility options for LGBTQ+ readers, single parents, and military personnel Adoption, egg and sperm donation, and egg freezing procedures Financing options, including tips for working with health care insurers"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 195-213) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009330725
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 282 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging ; Older people ; Well-being
    Kurzfassung: Award-winning authors Marcy Houle and Elizabeth Eckstrom have teamed up again following the success of their critically acclaimed book The Gift of Caring, winner of the 2016 National Christopher Award. This new book blends frontline science with inspirational stories and insights from wise elders for aging with health, joy, and purpose. The book explains how our bodies and brains age, defining what can be expected with aging and what is unusual. It demonstrates ways we can significantly increase our chances for a positive aging experience into our 80s, 90s and 100s. It offers key strategies for meeting the challenges of aging, informs us of issues of inclusion and equity, and advises on handling legal and financial affairs. The Gift of Aging illustrates how we can make the third act of our lives meaningful and fulfilling, ensuring we as elders can make a difference in our world
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Jun 2023)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783515133111
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kulturanamnesen Band 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Löffelbein, Nils, 1978 - Blitze, Funken, Sensationen
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1700 to c 1800 ; c 1800 to c 1900 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History of medicine ; MEDICAL / History ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; 19. Jahrhundert ; batteriebetriebene Potenzgürtel ; Disziplinierung und Schmerzerregung ; elektrisch betriebene Heilapparate ; elektrische Haarbürsten ; Elektrizität als "Lebensenergie" ; Elektrodensets ; Elektrotherapie ; energetischen Selbstoptimierung ; Erster Weltkrieg ; Industriezeitalter ; Krisenbewältigung ; Nervenleiden ; Statussymbol ; Neurasthenie ; Deutschland ; Germany
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781447330387
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 303 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical geography ; Internationaler Vergleich ; Lebenserwartung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheit ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lebenserwartung ; Gesundheit ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Clare Bambra examines the social, environmental, economic and political causes of health inequalities, how they have evolved over time and what they are like today. Revealing gaps in life expectancy of up to 25 years between places just a few miles apart, this important book demonstrates that where you live can kill you
    Anmerkung: Previously issued in print: 2016. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839466933
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (195 Seiten)
    Serie: Health, communication and society volume 4
    Paralleltitel: Erscheint auch als Costa, João Health as a social system
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luhmann, Niklas ; Gesundheitswesen ; Soziales System ; Systemtheorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziales System ; Gesundheitswesen ; Systemtheorie ; Medizinsoziologie
    Kurzfassung: While it has become fashionable in the arena of international health to think about health systems, the theoretical underpinning of Niklas Luhmann's vast and productive theory has been given too little consideration in the field. It is rich in concepts that can facilitate a fuller understanding of what health systems are. João Costa applies these concepts and shows the analytical possibilities they open up. He argues concisely how Luhmann's Social Systems Theory offers an integrated theoretical body as well as a consistent articulation of concepts that can lay the groundwork for a vastly improved health systems thinking.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031191046
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(XI, 262 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Philosophy and Medicine 145
    Paralleltitel: Erscheint auch als Chasing Tourette's
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 610.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine—Philosophy. ; Social sciences. ; Humanities. ; Psychology, Pathological. ; Medicine ; Tourette-Syndrom ; Hirnforschung
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Clock Time and Tic Nosology -- Chapter 3. Volition in the Ticcing Brain -- Chapter 4. Freedom in a Tourettic World -- Chapter 5. Agency and Ownership in Tic Disorders -- Chapter 6. Tics as Intentional Actions: A Revised Taxonomy -- Chapter 7. On Reflexes and Stimuli: Tics as Nonactions -- Chapter 8. ‘No ill will’: Ticcing on Moral Grounds -- Chapter 9. Conclusion: Beyond Causes and Cures.
    Kurzfassung: This book offers a philosophical perspective on contemporary Tourette Syndrome scholarship, a field which has exploded over the last thirty years. Despite intense research efforts on this common neurodevelopmental condition in the age of the brain sciences, the syndrome’s causes and potential cures remain intriguingly elusive. How does this lack of progress relate to the tacitly operating philosophical concepts that shape our current thinking about Tourette Syndrome? This book foregrounds these tacit concepts and shows how they relate to “big topics” in philosophy such as time, volition, and the self. By tracing how these topics relate to current research on Tourette’s, it invites us to re-think our approach to research and care. Such re-thinking is urgently needed: individuals and families living with Tourette Syndrome remain under-serviced as pharmacological and behavioural therapies provide relief for some but not all who need support. This book highlights what questions we ask and do not ask in contemporary scholarship, thereby surfacing invisible constraints and opportunities in the field. It is of interest to scholars, health professionals, students, and affected families who want to better understand this burgeoning field of research with its conceptual controversies, approaches to aetiology, and directions for new research and improved clinical care.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783662655153
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 176 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 5
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe
    DDC: 344.041
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical laws and legislation. ; Social medicine. ; Public health. ; Mental health. ; Psychische Störung ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität
    Kurzfassung: 1 Psychische Erkrankungen als gesellschaftliche Aufgabe (Einleitung) (Mantell/Schwegler) -- I. Psychische Erkrankungen im Wandel der Zeit -- 2 Das Verständnis psychischer Krankheit im historischen Wandel. Psychiatrische Einweisungspraxis im „Dritten Reich“, der frühen DDR und der Bundesrepublik (Coché) -- 3 Figuren mit psychischen Störungen in der aktuellen Film- und Fernsehdramaturgie (Fahmüller) -- 4 Die volkswirtschaftliche Tragweite psychischer Erkrankungen (Salize) -- 5 Leistungsträger außer Kontrolle? ›Agency‹ in Burnout-Ratgeberliteratur (Schnedermann) -- II. Psychische Erkrankungen – Herausforderungen für Betroffene -- 6 Seelische Gesundheit bei Jugendlichen im Schulalter. Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Praxis (Richter-Werling) -- 7 Medizinische Behandlung einwilligungsunfähiger Patienten zwischen Zwang und Fürsorge. Überlegungen aus rechtlicher Perspektive (Henking) -- 8 Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie. Ein ethisches Dilemma (Simon) -- 9 Zum Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen als Folgen von Krieg, Vertreibung und Flucht. Wenn Krieg und Verfolgung die Seele krank machen (Reddemann) -- 10 Traumatisierte Flüchtlinge in Deutschland. Psychotherapie zwischen Willkommenskultur und Abschiebepraxis (van Keuk) -- 11 Verborgenes Leid. Depressionen in der späten Lebensphase (Zank/Brose) -- 12 Epidemiologie, entwicklungspsychologische Konzepte und differenzielle Psychotherapieansätze in der Gerontopychosomatik und Alternspsychotherapie (Heuf) -- III. Technischer Fortschritt für die Zukunft -- 13 Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter, psychosozialer Interventionen (Moessner) -- 14 Mind the Risk? – Einstellungen zur Risikobestimmung von Menschen mit erhöhtem Risiko für psychische Erkrankungen: Ergebnisse einer qualitativen Inhaltsanalyse (Mantell/Manderscheid/Woopen).
    Kurzfassung: Psychische Erkrankungen sind eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung mit vielen Facetten und müssen als solche auch interdisziplinär betrachtet werden. Der vorliegende Sammelband setzt genau hier an und hat das Ziel, ein differenziertes Bild über die Bedeutung psychischer Erkrankungen und den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen zu zeichnen. Die vielfältigen Fragen, die sich dabei stellen, werden durch Vertreter*innen aus den Gesundheits-, Sozial- und Geisteswissenschaften erörtert. Dies beinhaltet theoretische sowie praktische Perspektiven mit historischen, aktuellen und zukunftsperspektivischen Schwerpunkten, die sich insgesamt dem Ziel widmen, aktuelle Herausforderungen aufzuzeigen und einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheitsversorgung in den Bereichen der Krankheitsbehandlung, Prävention und Gesundheitsförderung zu leisten.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781032037059 , 9781032037066
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 272 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in the history of science, technology and medicine
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft ; Gesellschaft ; Beweis ; Wissensvermittlung ; Wissenschaftskommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This volume is an interdisciplinary attempt to insert a broader, historically informed perspective into current political and academic debates on the issue of evidence and the reliability of scientific knowledge. Evidence in Action is the perfect resource for all those interested in the relationship between science, technology, and the role of knowledge in society
    Anmerkung: Introduction: Evidence in action / Sarah Ehlers, Stefan Esselborn -- Fields as sites of practice, mediation, and delusion : cultures of evidence in agriculture and botany during the late enlightenment / John Lidwell-Durnin -- Producing the murder weapon : the practice of forensic toxicology in 19th-century German states / Marcus Carrier -- No "mere accumulation of material" : land as evidence in early Americanist anthropology / Julia E. Rodriguez -- Prototyping evidence : how artifacts demonstrate technological futures / Sascha Dickel -- On top of the hierarchy : how reporting guidelines translate knowledge into evidence / Alexander Schniedermann, Clemens Blümel, Arno Simons -- On the (im)possibility of identifying the evidence base of the impact of star architecture projects / Nadia Alaily-Mattar, Martina Löw, Alain Thierstein
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783658397616
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (285 p.)
    DDC: 362.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Geriatric medicine ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783031364136
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 230 p. 11 illus., 9 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Serie: Springer Texts in Social Sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Population and Demography ; Public Health ; Demography ; Population ; Public health ; Public Health ; Public Health
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783839467114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wüller, Hanna Pflege und Technik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): MEDICAL / Nursing / Research & Theory ; Agential Realism ; Body ; Feminism ; Human ; Materialism ; Medicine ; Objective Hermeneutics ; Posthumanism ; Power ; Sociology of Medicine ; Sociology of Technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Materialismus ; Medizinsoziologie ; Posthumanismus ; Pflegewissenschaft ; Objektive Hermeneutik ; Techniksoziologie ; Gesundheitswesen
    Kurzfassung: Die Krise, in der sich berufliches Pflegehandeln befindet, führt dazu, dass Krankenhausbetten nicht belegt werden können, da nicht ausreichend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Hanna Wüller ordnet diese Situation in die feministischen Debatten im Zuge der Care-Krise ein und macht die Relevanz von Machtverteilungen sowie den Einfluss materieller Aspekte deutlich. Eine Verknüpfung von Pflegewissenschaft, Science and Technology Studies, Neuen Materialismen und der Objektiven Hermeneutik ermöglicht erweiterte theoretische und methodische Zugänge zur Betrachtung dieses Phänomens. Daraus ergeben sich wertvolle Anschlusspunkte sowohl für die Pflegetheorie als auch für deren Praxisentwicklung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783662659182
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 171 Seiten)
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als Normenwandel in der alternden Gesellschaft
    DDC: 344.041
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical laws and legislation. ; Quality of life. ; Medical policy. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Altenbild ; Sozialer Wandel ; Altenpflege ; Demenz ; Lebensqualität ; Digitalisierung ; Alter ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Spiritualität ; Alter
    Kurzfassung: Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt dank anhaltendem Wohlstand und medizinisch-technischem Fortschritt immer älter. In den letzten hundert Jahren ist die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 30 Jahre gestiegen. In einer Gesellschaft des immer längeren Lebens verändern sich Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Dieser Sammelband betrachtet aktuelle Fragestellungen hierzu: Wie können wir die Gesundheit der Menschen fördern und bis ins hohe Alter hinein bewahren? Wie können Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen gewahrt werden? Welche Werte sollen die Gestaltung des Gesundheitswesens leiten? Und wie kann es gelingen, für alle eine gute Pflege im Alter sicherzustellen? Im Rahmen des vorliegenden Tagungsbandes gehen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diesen Fragen nach und präsentieren Debatten, Erfahrungen und Erkenntnisse zur Thematik des längeren Lebens in einer alternden Gesellschaft. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031292392
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource(IX, 296 p. 1 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2023.
    Serie: Philosophy and Medicine 133
    Paralleltitel: Erscheint auch als Incentives and Disincentives in Organ Donation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 610.1
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine—Philosophy. ; Ethics. ; Medicine
    Kurzfassung: Part 1. Introduction -- Chapter 1. Towards a New Model of Incentives for Organ Donation (Ruiping Fan) -- Part 2. Beijing papers -- Chapter 2. The Background of Organ Donation in Mainland China (Guangkuan Xie) -- Chapter 3. Mixed Incentives, Different Voices: A Qualitative Study of Organ Donation Incentive Policies in Two Big Chinese Cities (Jian Tang) -- Chapter 4. Organ Donation Incentives in Mainland China: Ethical Commentaries and Reform Recommendations (Jian Tang) -- Part 3. Chicago papers -- Chapter 5. The Concepts and Development of Organ Donation Policy in the United States (Wan-Zi Lu) -- Chapter 6. Interviews in Chicago (Wan-Zi Lu) -- Chapter 7. Ethical Considerations about Three Incentive Models based on Research in Chicago (Wan-Zi Lu) -- Part 4. Tehran papers -- Chapter 8. The Kidney Transplantation Program in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Chapter 9. Interview Findings of the Organ Donation in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Chapter 10. A Comment on the Barriers and Incentives of Organ Donation in Iran (Mitra Mahdavi-Mazdeh) -- Part 5. Hong Kong papers -- Chapter 11. Organ Donation: The Hong Kong Context (Ho Mun Chan) -- Chapter 12. Incentives for Organ Donation in Hong Kong: In-depth Interviews (T-fai Yeung) -- Chapter 13. Incentives for Organ Donation in Hong Kong: A Survey (Yang Zheng) -- Chapter 14. Organ Donation, Comprehensively Good Incentives, and the Family: A Comment on Hong Kong’s Interview Findings and Survey Results (Ruiping Fan) -- Part 6. Implications for Hong Kong and other societies: Towards a New Model -- Chapter 15. Organ Donation Incentives: A Multicultural Comparison (Lisa M. Rasmussen) -- Chapter 16. Organ Donation Incentives: Implications for Hong Kong and Beyond (Chunyan Ding).
    Kurzfassung: This book provides the first systematic study on three types of incentives for organ donation. It covers extensive research conducted in four culturally different societies: Hong Kong, mainland China, Iran and the United States, and shows on the basis of the research that a new model of incentives can be constructed to enhance organ donation in contemporary societies. The book focuses on three types of incentives: honorary incentives, commonly adopted in the United States and other Western countries by offering things such as a thank-you card and a memorial park for donors to encourage donations motivated by pure altruism; compensationalist incentives, adopted in the Islamic Republic of Iran to encourage donation by providing monetary compensation to unrelated living donors for appreciating their altruistic contribution of donation; and familist incentives, implemented in Israel and mainland China to provide priority to organ transplantation to donors and/or their family members. The book demonstrates that a new model of incentives must go beyond offering only one type of incentives and should rather include different types of incentives that are practically effective, politically legitimate and ethically justifiable for particular societies. This implies that suitable incentive measures may vary from society to society to optimize organ donation. This book provides a clear reference for both the scholars and practitioners in the field of organ transplantation, as well as for general readers interested in bioethics and health care policy.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dresden : Evangelische Hochschule Dresden (ehs) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Schriftenreihe ehs-Forschung 3
    Serie: Schriftenreihe ehs-Forschung
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sachsen ; Pandemie ; COVID-19 ; Politische Entscheidung ; Auswirkung ; Familie ; Familienleben ; Eltern ; Vallès, Jules 1832-1885 Jacques Vingtras L' enfant ; Evangelische Hochschule Dresden ; Forschungsprojekt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Schriftenreihe ehs-Forschung 4
    Serie: Schriftenreihe ehs-Forschung
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evangelische Hochschule Dresden ; Geschichte 2020-2021 ; Pandemie ; COVID-19 ; Politische Entscheidung ; Auswirkung ; Familienpflege ; Familienbildung ; Pädagoge ; Forschungsprojekt ; Sachsen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    ISBN: 9783863216207 , 3863216202
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 295 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nolte, Stephan Heinrich, 1955- Heilen oder Behandeln?
    DDC: 610.695
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arzt ; Berufsbild ; Deutschland ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitswesen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (681 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herrn, Rainer, 1957 - Der Liebe und dem Leid
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674276086
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8009763/3
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / United States / 19th Century ; Immunity Social aspects 19th century ; History ; Race discrimination History 19th century ; Slaves History 19th century ; Social stratification History 19th century ; Yellow fever History 19th century
    Kurzfassung: Disease is thought to be a great leveler of humanity, but in antebellum New Orleans acquiring immunity from the scourge of yellow fever magnified the brutal inequities of slave-powered capitalism. Antebellum New Orleans sat at the heart of America's slave and cotton kingdoms. It was also where yellow fever epidemics killed as many as 150,000 people during the nineteenth century. With little understanding of mosquito-borne viruses-and meager public health infrastructure-a person's only protection against the scourge was to "get acclimated" by surviving the disease. About half of those who contracted yellow fever died. Repeated epidemics bolstered New Orleans's strict racial hierarchy by introducing another hierarchy, what Kathryn Olivarius terms "immunocapital." As this highly original analysis shows, white survivors could leverage their immunity as evidence that they had paid their biological dues and could then pursue economic and political advancement. For enslaved Blacks, the story was different. Immunity protected them from yellow fever, but as embodied capital, they saw the social and monetary value of their acclimation accrue to their white owners. Whereas immunity conferred opportunity and privilege on whites, it relegated enslaved people to the most grueling labor. The question of good health-who has it, who doesn't, and why-is always in part political. Necropolis shows how powerful nineteenth-century white Orleanians-all allegedly immune-pushed this politics to the extreme. They constructed a society that capitalized mortal risk and equated perceived immunity with creditworthiness and reliability. Instead of trying to curb yellow fever through sanitation or quarantines, immune white Orleanians took advantage of the chaos disease caused. Immunological discrimination therefore became one more form of bias in a society premised on inequality, one more channel by which capital disciplined and divided the population
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 1526159716 , 9781526159717
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 290 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Serie: Seventeenth- and eighteenth-century studies
    DDC: 391.64
    RVK:
    Schlagwort(e): Public baths History 17th century ; Public baths History 18th century ; Public baths Health aspects 17th century ; History ; Public baths Health aspects 18th century ; History ; Public baths Social aspects 17th century ; History ; Public baths Social aspects 18th century ; History ; Public baths in literature ; Public baths ; Public baths in literature ; History ; Great Britain ; Großbritannien ; Bad ; Kurbad ; Hydrotherapie ; Gesundheit ; Kultur ; Sozialgeschichte 1700-1800
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Beschäftigungssicherung ; Frühaufklärungssystem ; Gesundheitsmanagement ; Coaching ; Job security ; early education system ; health management ; coaching ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit leistet mittels zweier empirischer Untersu-chungen einen Beitrag im Forschungsfeld von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) vor dem Hintergrund eines verbesserten Schutzes vor gesundheitsbedingtem Aus-scheiden von Arbeitnehmern. Zielstellung ist zum einen die Entwicklung eines betrieblichen Frühaufklärungssystems, das wie ein wissensbasiertes lernendes System fortlaufend Informa-tionen und Trends zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes (AUG), der Be-trieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) durch interne und externe Beobachtungsbereiche erfasst, auswertet und Vorschläge für notwendige Anpassungen oder inkrementelle Innovationen bereitstellt. Zum anderen wird das „(integrative) Coaching“ in einer vergleichenden Fallstudie auf seine Wirkfaktoren hin analysiert; beim integrativen Coaching handelt es sich um ein Beratungsangebot, das auf Grundlage der regulären Beratung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement entwickelt wurde.
    Kurzfassung: With the help of two empirical studies, the present study contributes in the research field of occupational health management (BGM) against the background of improved protection against health-related retirement of employees. The objective is, on the one hand, the devel-opment of a company early education system that, like a knowledge-based learning system, continuously provides information and trends to improve occupational safety (AUG), com-pany health promotion (BGF) and company integration management (BEM) through internal and external monitoring areas records, evaluates and provides suggestions for necessary ad-justments or incremental innovations. On the other hand, the “integrative coaching” as a consulting offer based on the “standardized help planning in the BEM” is analyzed in a com-parative case study against the background of the effective factors of coaching.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9781526497543 , 9781526497536
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 287 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Social medicine ; Sozialmedizin ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Medizinsoziologie
    Anmerkung: Previous edition: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783839462492
    Sprache: Englisch
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag
    ISBN: 9783938304761
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 137 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage 2022
    DDC: 618.2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau ; Körpererfahrung ; Schwangerschaft ; Geschichte ; Schwangerschaft ; Frau ; Entscheidungsfindung ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 135 - 137
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol, UK : Policy Press
    ISBN: 9781447306832
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 247 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Work and family / Cross-cultural studies ; Caregivers / Cross-cultural studies ; Family policy / Cross-cultural studies ; Older people / Care ; Children with disabilities / Care ; Sick / Care ; Altenpflege ; Kinderpflege ; Internationaler Vergleich ; Work-Life-Balance ; Familienangehöriger ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familienangehöriger ; Altenpflege ; Kinderpflege ; Work-Life-Balance ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: Highlighting what can be learned from individual experiences, the book analyses the changing welfare and labour market policies which shape the lives of working carers in Finland, Sweden, Australia, England, Japan and Taiwan
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Sep 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9781509547852
    Sprache: Englisch
    Seiten: 238 Seiten , 22 cm
    Originaltitel: La piel
    DDC: 863/.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Skin Diseases ; History ; Psoriasis Fiction ; Skin Diseases ; History ; Skin Social aspects ; Psoriasis ; Skin - Diseases ; Skin - Social aspects ; Fiction ; History ; Fictional Work ; Haut ; Hautkrankheit ; Psychosomatik ; Körperkultur ; Körpersprache ; Körpererfahrung ; Hülle ; Dermatologie ; Symbol
    Kurzfassung: "Skin is the border of our body and, as such, it is that through which we relate to others but also what separates us from them. Through skin, we speak: when we display it, when we tan it, when we tattoo it, or when we mute it by covering it with clothes. Skin exhibits social relationships, displays power and the effects of power, explains many things about who we are, how others perceive us and how we exist in the world. And when it gets sick, it turns us into monsters. In Skin, Sergio del Molino speaks of these monsters in history and literature, whose lives have been tormented by bad skin: Stalin secretly taking a bath in his dacha, Pablo Escobar getting up late and shutting himself in the shower, Cyndi Lauper performing a commercial for a medicine promising relief from skin disease, John Updike sunburned in the Caribbean, Nabokov writing to his wife from exile, 'Everything would be fine, if it weren't for the damned skin.' As a psoriasis sufferer, Sergio del Molino includes himself in this gallery of monsters through whose stories he delves into the mysteries of skin. What is for some a badge of pride and for others a source of anguish and shame, skin speaks of us and for us when we don't speak with words."--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783949537028 , 3949537023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 16.2 cm
    Zusätzliches Material: 1 DIN A3 Poster
    Ausgabe: 5. überarbeitete Auflage
    DDC: 618.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geburt ; Geburt ; Brauch ; Ethnomedizin
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Serie: 1800 - 2000
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Anmerkung: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783658357436 , 3658357436
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 729 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wohlbefinden und Gesundheit im Jugendalter
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Jugend ; Wohlbefinden ; Gesundheitsverhalten ; Gesundheitsförderung
    Anmerkung: Hinweis auf dem Cover: open access , Hinweis auf dem Umschlag: "Sofern nicht anderweitig angegeben, wird dieses Buch unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht. Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 161 Seiten, 17951 Kilobyte) , Illustrationen (teilweise farbig), 1 Karte (farbig)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rahmani Azad, Aschkan, 1991 - Geschichte der Anatomie im kulturellen Kontext
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universitätsmedizin der Universität Greifswald 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Anatomie ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Anatomie, Kultur
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 141-148
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachusetts : The Belknap Press of Harvard University Press
    ISBN: 9780674241053 , 9780674295551
    Sprache: Englisch
    Seiten: 336 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    DDC: 305.8009763/3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Epidemie ; Gelbfieber ; Immunität ; Medizinische Versorgung ; Rassendiskriminierung ; Sklaverei ; Soziale Schichtung ; Soziale Ungleichheit ; USA Südstaaten ; New Orleans, La.
    Kurzfassung: In antebellum New Orleans, whites and Blacks died in droves from yellow fever. But the fortunes of survivors were less equal. Kathryn Olivarius explores the resulting framework of "immunocapital." For whites, immunity signaled creditworthiness. For enslaved Blacks, immunity enhanced their exploitability, relegating them to the harshest labor.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783837662498
    Sprache: Englisch
    Seiten: 123 Seiten
    Serie: Political science Volume 135
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heidenreich, Felix, 1973 - The politics of digital pharmacology
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitale Revolution
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 117-123
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Münster :edition assemblage,
    ISBN: 978-3-96042-118-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 306.4610946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs ; Spanien ; Anti-Ableismus ; Eizellenspende ; Technikkritik ; Ethnographie ; Reproduktionsmedizin ; Reprogenetik ; Disability Studies ; Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster :edition assemblage,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4610946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremdeizellspende. ; Reproduktionsmedizin. ; Gentechnologie. ; Macht. ; Gesundheit. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Diskurs. ; Spanien. ; Anti-Ableismus ; Eizellenspende ; Technikkritik ; Ethnographie ; Reproduktionsmedizin ; Reprogenetik ; Disability Studies ; Fremdeizellspende ; Reproduktionsmedizin ; Gentechnologie ; Macht ; Gesundheit ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 978-3-462-00015-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Unwell women
    DDC: 613.04244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Frau. ; Gender-Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Medizin. ; Sexismus. ; Geschlechterrolle. ; Women's Health ; Diagnostic Techniques and Procedures ; Sex Characteristics ; Sex Factors ; History of Medicine ; Medizingeschichte ; medizinische Diagnosen ; medizinische Fehldiagnosen ; Unterdrückung der Frau ; Frauenleiden ; medizinische Behandlung von Frauen ; Ungerechtigkeit ; kulturhistorisch ; Feminimus ; medizinihistorisch ; Patriarchat ; Entwicklung der Medizin ; Frau ; Gender-Medizin ; Geschlechterforschung ; Frau ; Medizin ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811671746
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 230 p. 36 illus.)
    Ausgabe: 1st ed. 2022.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Donzé, Pierre-Yves, 1973 - Medtech
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 330.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1960-2020 ; Medizinprodukteindustrie ; Medizintechnik ; Welt ; Health care management. ; Health services administration. ; Economic history. ; Medicine—History. ; Medical care.
    Kurzfassung: Introduction -- 1 The dynamics of the global medtech industry -- 2 Formation of medtech big business -- 3 The lasting competitive advantage of US firms -- 4 Japan: From electronics to medical technology -- 5 Germany: Between Siemens and specialized medtech firms -- 6 Orthopedics SMEs and pharmaceutical giants in Switzerland -- 7 The French medtech industry: A lack of international competitiveness -- 8 The rise of a new medtech giant: China -- Conclusion.
    Kurzfassung: This book offers an analysis of the dynamics of the global medical device (medtech) industry from the 1960s until the present, using the approaches of business history and industry studies. While most of the publications in the corresponding field have focused on particular countries/regions or actors, this research is unique in its scope. First, it explores the formation and development of medtech business both globally and in the major countries engaged in this industry (the United States, Japan, Germany, Switzerland, France, and China). Second, it tackles a broad range of actors and organizations, from individual entrepreneurs, medical doctors, and engineers to small family firms, start-ups, and large multinationals, as well as universities and research centers. Hence, for the first time, this book both provides a general understanding of the formation and transformation of the medtech industry throughout the world and sheds light on the main features of a fast-growing business in the twenty-first century. This book will be of value to historians, industry professionals, and analysts.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658381776
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 206 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Elemente der Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Loer, Kathrin, 1980 - Gesundheitspolitik
    DDC: 320.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Political planning. ; Political science. ; Medical policy. ; Public administration. ; Political sociology. ; Europe—Politics and government. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Gesundheitspolitik
    Kurzfassung: Gesundheitspolitik betrifft jeden -- Gesundbleiben: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik dafür? -- Krank und gut behandelt: Wie kann kurative Gesundheitspolitik gelingen? -- Ab jetzt anders? Gesundheitspolitik in und nach den Zeiten einer Pandemie -- Fazit.
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten können oder dass die Krankenkasse den regelmäßigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt – in der Regel – die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse geprägt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autorin Dr. Kathrin Loer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 394 Seiten
    Serie: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Serie: Internationale Hochschulschriften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 978-3-658-35365-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 151 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Aging Population ; Social Care ; Health Promotion and Disease Prevention ; Age distribution (Demography) ; Social service ; Medicine, Preventive ; Health promotion ; Demenz ; Gartengestaltung ; Therapie ; Demenz ; Gartengestaltung ; Therapie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 978-3-658-37322-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 242 Seiten).
    Serie: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health, Medicine and Society ; Artificial Intelligence ; Aging Population ; Social medicine ; Artificial intelligence ; Age distribution (Demography) ; Gesundheitsökonomie ; Evaluation ; AAL-Technik ; Gehwagen ; Hauspflege ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesundheitsökonomie ; Evaluation ; AAL-Technik ; Gehwagen ; Hauspflege ; Gehwagen ; AAL-Technik ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Gesundheitsökonomie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Nature Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811931512
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXX, 150 p. 15 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Social medicine ; Public health ; Science—Social aspects ; Technological innovations
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-37555-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 311 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Forum Gesundheitsmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health, Medicine and Society ; Social medicine ; Sozialmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030943509
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (L, 2721 p. 1 illus)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als COVID-19 and a world of ad hoc geographies
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human geography ; Public health ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783031019876
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (323 p.)
    Serie: The International Library of Bioethics 96
    DDC: 174.2
    RVK:
    Kurzfassung: This open access book offers a framework for understanding how the Holocaust has shaped and continues to shape medical ethics, health policy, and questions related to human rights around the world. The field of bioethics continues to face questions of social and medical controversy that have their roots in the lessons of the Holocaust, such as debates over beginning-of-life and medical genetics, end-of-life matters such as medical aid in dying, the development of ethical codes and regulations to guide human subject research, and human rights abuses in vulnerable populations. As the only example of medically sanctioned genocide in history, and one that used medicine and science to fundamentally undermine human dignity and the moral foundation of society, the Holocaust provides an invaluable framework for exploring current issues in bioethics and society today. This book, therefore, is of great value to all current and future ethicists, medical practitioners and policymakers – as well as laypeople
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 978-3-658-37692-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 353 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    Serie: Gesundheit und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Medical Humanities ; Medical Education ; Social medicine ; Medicine and the humanities ; Medical education ; Medizinsoziologie. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer VS.
    ISBN: 978-3-658-34027-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 842 S. 94 Abb., 66 Abb. in Farbe).
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Serie: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical Sociology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health Informatics ; Quality of Life Research ; Social medicine ; Medicine, Preventive ; Health promotion ; Medical informatics ; Quality of life ; Unterstützungstechnologie ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Arbeitshilfe ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterstützungstechnologie ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Arbeitshilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783839455265
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Wissenschafts- und Technikgeschichte Band 2
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eßler, Henrik, 1982 - Krankheit gestalten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): HISTORY / Social History ; Art ; Germany ; History of Medicine ; History of Science ; History of Technology ; History ; Illness ; Moulage ; Science ; Sociology of Medicine ; Technology ; Work ; Hochschulschrift ; Moulageur ; Berufsbild ; Beruf ; Geschichte
    Kurzfassung: Plastische Krankheitsdarstellungen waren wichtige Dokumentations- und Lehrobjekte der Medizin. Doch Moulagenbildner*innen galten in der Medizingeschichte oft als skurrile Außenseiter*innen, deren Arbeit von alchemistisch anmutender Geheimnistuerei umgeben war. Henrik Eßler widmet sich erstmals der Berufsgeschichte dieser unterschätzten Spezialist*innen. Dabei stellt er einerseits die Bedeutung der Moulage heraus, die weit über eine "naturgetreue" Nachbildung hinaus ging. Andererseits rückt er die Stellung der Moulagenbildner*innen im wissenschaftlichen Arbeitsprozess in ein neues Licht: Sie waren mehr als nur ein ausführendes Organ, sondern Kooperationspartner*in im Forschungszusammenhang
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit.
    Anmerkung: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 293-335 , Enthält ein Personenregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662646540
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 316 p. 83 illus., 5 illus. in color.)
    Ausgabe: 3rd ed. 2022.
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Felder, Stefan, 1960 - Medical decision making
    DDC: 338.4761
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizinische Behandlung ; Entscheidung unter Unsicherheit ; Medizin ; Gesundheitsökonomik ; Theorie ; Medical economics. ; Public health. ; Health services administration. ; Epidemiology. ; Operations research. ; Biometry. ; Bayes' Theorem ; Expected Utility ; Medical Decision Making ; Test and Treatment Thresholds ; Treatment Decisions with Diagnostic Tests ; Valuing Health and Life ; Public health ; Health economics ; Health care mangement ; Lehrbuch ; Ärztliche Behandlung ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Gesundheitsökonomie
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Basic Tools in Medical Decision Making -- Chapter 3. Basic Tools in Economics: Preferences, Expected Utility, Risk Aversion and Prudence -- Chapter 4. Treatment Decisions -- Chapter 5. Test and Treatment Decisions -- Chapter 6. Prudence and Medical Decision Making -- Chapter 7. Optimal Strategy for Multiple Diagnostic Tests -- Chapter 8. The Optimal Cut-off of a Diagnostic Test -- Chapter 9. The Total Value of Information of a Test -- Chapter 10. The Economics of Medical Decision Making -- Chapter 11. Valuing Health and Life -- Chapter 12. Revealed Preference in Medical Decisions -- Chapter 13. Imperfect Agency and Non-Expected Utility Models.
    Kurzfassung: This textbook offers a comprehensive analysis of medical decision-making under uncertainty by combining test information theory with expected utility theory. The authors show how the parameters of Bayes’ theorem can be combined with a value function of health states in order to arrive at informed test and treatment decisions in the face of diagnostic and therapeutic risks. Distinguishing between risk-neutral, risk-averse, and prudent decision-makers, they demonstrate the effects of risk preferences on medical decisions. Furthermore, they analyze individual and multiple tests as well as diagnostic models in which the decision-maker chooses the test outcome. The consequences of test and treatment decisions for the patient are encompassed by quality-adjusted life years (QALYs) and the standard economic model, which applies the willingness to pay for health approach. Lastly, non-expected utility models of choice under risk and uncertainty are presented. Although these models can explain some of the test and treatment decisions observed, they are less suitable for normative analyses aimed at providing guidance on medical decision-making. This third edition provides extensively revised versions of all chapters and reflects recent innovations in medical decision-making such as decision curve analysis. New chapters focus on the health economics of and revealed preferences in medical decisions. The book is intended for students of (health) economics and medicine as well as for medical decision-makers and physicians dealing with uncertainty in their test and treatment decisions.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8252-5796-5 , 3-8252-5796-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 210 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: utb. 5796
    Serie: utb.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19. ; Pandemie. ; Internet. ; Verschwörungstheorie. ; Ideologie. ; Social Media. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; COVID-19 ; Pandemie ; Internet ; Verschwörungstheorie ; COVID-19 ; Pandemie ; Verschwörungstheorie ; Ideologie ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658219710
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 305 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Ärztliche Behandlung ; Arzt ; Patient
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783848781034 , 3848781034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 253 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesundheitskommunikation Band 22
    Serie: Gesundheitskommunikation
    Originaltitel: Framing-Effekte im Alter: Wirksamkeit von Message Frames zur Förderung der Impfakzeptanz bei Menschen ab 60 Jahren
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reinhardt, Anne Framing-Effekte im Alter
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2020
    DDC: 362.1014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Impfung ; Impfschutz ; Immunisierung ; Altern ; Framing-Effekt ; Gesundheit ; Kommunikation ; Alter ; Gesundheitskommunikation ; Arzt ; Senioren ; Pandemie ; Schutz ; Message Framing ; Gain-Loss-Framing ; Framing-Effekte ; Impfen ; Impfkommunikation ; Kampagnenplanung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alter ; Impfung ; Kampagne ; Gesundheitskommunikation ; Framing-Effekt ; Impfung ; Alter ; Immunisierung ; Framing-Effekt ; Studie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 219-253
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783837654400 , 3837654400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Materialitäten Band 27
    Serie: Materialitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wustmann, Julia, 1989 - Ganz schön operiert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Dortmund 2019
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Surgery, Plastic ; Hochschulschrift ; Kosmetische Chirurgie ; Professionalität ; Legitimation ; Alltagswissen ; Gruppeninterview ; Experteninterview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170372948 , 3170372947
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 242 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kögel, Andreas, 1970 - Medizin und Gesellschaft
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of medicine ; Gesundheitswesen ; Empirische Sozialforschung ; Medizinische Ethik ; Gesundheitswesen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie ; Medizinsoziologie
    Kurzfassung: Auch in der Corona-Krise gilt: Gesundheit und Krankheit sind nicht nur eine Frage der medizinischen Behandlung, sondern auch abhängig von gesellschaftlichen Zusammenhängen. Je prekärer die soziale Lage, desto höher ist das Risiko an Covid 19 zu erkranken. In der Soziologie ist diese Erkenntnis nichts Neues, denn: Gesellschaftliche Strukturen und Gesundheit/Krankheit hängen eng zusammen. Wie diese Komplexe miteinander verknüpft sind, das zeigt dieses Buch. Einleitend geht es um die Besonderheit des soziologischen Blicks auf die Medizin. Anschließend werden Krankheit und Gesundheit in Zahlen sowie Typen von Gesundheitssystemen vorgestellt. Zusätzlich bietet das Buch einen Überblick über empirische Methoden zur Beobachtung der Medizin. Leserinnen und Leser finden hier anwendbares Wissen für eigene Untersuchungen, aufbereitet in Grafiken und konkreten Fallbeispielen. Abschließend werden aktuelle medizinsoziologische Themenkomplexe erörtert, u.a. die therapeutische Beziehung und Medizinethik.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 236-241
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783837655544 , 3837655547
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 6
    Serie: Care - Forschung und Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8720846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dementia Patients ; Care ; Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Geschlechterrolle ; Frau ; Überlastung ; Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demenz ; Hauspflege ; Entgrenzung ; Ehemann ; Ehefrau ; Rentner ; Zeitbudget ; Psychosoziale Belastung ; Geschlechterverhältnis
    Kurzfassung: Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose von Relevanz, sondern insbesondere auch die Pflege der Betroffenen. Diese wird in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den dabei stetig neu auszuhandelnden Grenzen leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 243-269
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448336 , 9783593448343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19 Pandemic, 2020-2023 Social aspects ; Geschichte ; AIDS ; Gesundheit ; Medizin ; Sicherheit ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Freiheit ; Krankheit ; Querdenker ; Gesellschaftsgeschichte ; Pandemie ; HIV ; Seuchen ; Schweinegrippe ; Seuche ; Impfung ; Corona ; Covid 19 ; Lockdown ; COVID-19 ; Impfpflicht ; Quarantäne ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Asiatische Grippe ; Ebola ; Hongkong-Grippe ; Impfen ; Tuberkulose ; Coronapandemie ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Kurzfassung: Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? •Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie •Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783456857534 , 3456857535
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 748 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 16 cm
    Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transkulturelle und transkategoriale Kompetenz
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Transkulturelle Kompetenz
    DDC: 610.73
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transcultural medical care ; Diversity in the workplace ; Transients and migrants ; Intercultural communication in health services ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Transkulturelle Pflege ; Transkulturelle Pflege ; Ethnomedizin ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält: 36 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783730817827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 64 Seiten , Ilustrationen, Karten , 21 cm
    Serie: Schriften der Landesbibliothek Oldenburg 73
    DDC: 616.9362061
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Landesbibliothek Oldenburg 28.05.2021-31.07.2021 ; Chinin ; Malaria ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: "Landesbibliothek Oldenburg" (Rückseite des hinteren Heftdeckels) , Vorwort: Corinna Roeder, Landesbibliothek Oldenburg , "Vom 28. Mai bis 31. Juli 2021 zeigt die Landesbibliothek Oldenburg die Ausstellung 'Chinin - Wundermittel gegen Malaria'. Die von Hans Beelen (Universität Oldenburg) erarbeitete Ausstellung [...]." (Vorwort, Seite 5) , Literaturverzeichnis: Seite 61-63
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837660005 , 3837660001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 202 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 92
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rothöhler, Simon Medien der Forensik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rothöhler, Simon, 1976 - Medien der Forensik
    DDC: 363.2560285
    RVK:
    Schlagwort(e): Forensik ; Digitalisierung ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Forensik ; Film ; Fernsehsendung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391420 , 3835391429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 338 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ohlenbusch, Sabine Wissen in Fällen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum
    DDC: 306.461094309034
    RVK:
    Schlagwort(e): Krafft-Ebing, Richard von ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Biografie ; Krafft-Ebing, Richard von 1840-1902 ; Lehrbuch ; Textproduktion ; Fallstudiensammlung ; Psychiatrie ; Popularisierung ; Geschichte ; Krafft-Ebing, Richard von 1840-1902 Psychopathia sexualis ; Geschichte ; Rezeption
    Anmerkung: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Buch
    Buch
    München : Goldmann
    ISBN: 9783442316106 , 3442316103
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 431 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizin ; Spiritualität ; Selbstoptimierung ; Kommerzialisierung ; Sozialer Wandel ; Konsumverzicht ; Nachhaltigkeit ; Naturverständnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 3132441732 , 9783132441736
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 x 17 cm
    Zusätzliches Material: 1 Beiheft (17 Seiten)
    Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Serie: Kurzlehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kessler, Henrik, 19XX - Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Kessler, Henrik, 19XX - Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie
    DDC: 616.0019
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychology, Medical ; Sociology, Medical ; Psychology, Clinical ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: Mit Faktentrainer, + Online-Version in via medici
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Unbekannt
    Unbekannt
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447115872 , 3447115874
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 327 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm x 21 cm
    Suppl.: Rezensiert in Pfütsch, Pierre, 1986 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2021
    Suppl.: Rezensiert in Zelle, Carsten, 1953 - [Rezension von: Heilen an Leib und Seele] 2022
    Serie: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 38
    DDC: 610.9033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History of medicine ; Hygiene ; History ; History, 18th century ; Ausstellungskatalog Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen 02.05.2021-13.10.2021 ; Aufsatzsammlung ; Medizin ; Hygiene ; Geschichte 1700-1800 ; Franckesche Stiftungen zu Halle ; Krankenhaus ; Geschichte 1721-1800 ; Halle (Saale) ; Pietismus ; Gesundheit ; Hygiene ; Medizin ; Geschichte 1700-1830
    Anmerkung: Verlagsorte der Website entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783837660036 , 3837660036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Medical humanities Band 10
    Serie: Medical humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität zu Köln 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prenatal diagnosis Psychological aspects ; Fathers Attitudes ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783742317766 , 3742317768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    DDC: 610.94
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine History ; History of Medicine ; Medizin ; Ethik ; Médecine - Histoire ; history of medicine ; Europe ; Europe ; Europa ; Medizin ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835397408
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ohlenbusch, Sabine, 1983 - Wissen in Fällen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr Universität Bochum
    DDC: 306.461094309034
    RVK:
    Schlagwort(e): Krafft-Ebing, Richard von ; Rezeption ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Rezeption
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 1.1 Krafft-Ebing: Vergessenes Feindbild -- 1.2 Interdisziplinäre Anlage des Projekts -- 1.3 Blick auf Schreibprozesse -- 1.4 Krafft-Ebings Werke -- 1.5 Ein eigensinniger Wissenschaftler -- 2 Krafft-Ebings Strategien der Popularisierung durch die Beobachtung -- 2.1 Ludwik Flecks Begriff der Popularisierung -- 2.2 Lehrbuch und Handbuch -- 2.3 Krafft-Ebing auf dem medizinischen Buchmarkt -- 2.3.1 Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie -- 2.3.2 Lehrbuch der Psychiatrie auf klinischer Grundlage -- 2.3.3 Psychopathia sexualis -- 2.4 Ein Fall für sich: Fräulein X -- 3 Von Unglücklichen und Stiefkindern -- 4 Das marginalisierte Werk: Krafft-Ebings klinisches Lehrbuch -- 4.1 Ein Gerüst für die Psychiatrie -- 4.1.1 Schulenbildung: Historische Entwicklungen und Kämpfe zwischen den Denkstilen in der Psychiatrie -- 4.1.2 Eine marginalisierte Lernform? Die Funktion des Lehrbuches in der medizinischen Aus- und Weiterbildung -- 4.1.3 Demonstration und Beobachtung: Vermittlungs strategien -- 4.2 Krafft-Ebings kasuistische Arbeitstechniken -- 4.2.1 Bündel, Verzeichnisse und Tabellen: Krafft-Ebings Wissensordnungen -- 4.2.2 Kasuistische Karriere zweier Krankengeschichten -- 4.3 Wandel der Krankheitsbilder - Erotomanie und Erotische Paranoia -- 4.3.1 Hysterie oder Verfolgungswahn? Mobilität der Beobachtungen und Wandel des Krankheitsbildes Primäre Verrücktheit -- 4.3.2 Märchenhafte Liebesgeschichten - Die Erotomanie -- 4.3.3 Wahrhafte Verleumdung - Die Paranoia sexualis -- 4.4 Wer mit Eifer sucht, was Leiden schafft - Der Eifersuchtswahn -- 4.4.1 Gefährlicher Geliebter - Der Wahn ehelicher Untreue im forensischen Lehrbuch -- 4.4.2 Die große Ausnahme: Nicht-alkoholische Fälle -- 4.5 Ergebnisse zum klinischen Lehrbuch -- 5 Die Psychopathia sexualis. Ein kulturhistorisches Phänomen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783839455548
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Care - Forschung und Praxis Band 6
    Serie: Care - Forschung und Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8720846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dementia Patients ; Care ; Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Geschlechterrolle ; Frau ; Überlastung ; Studie ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Ageing ; Aging Studies ; Cultural Studies ; Dementia ; Gender Studies ; Gender ; Geriatrics ; Qualitative Social Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demenz ; Hauspflege ; Entgrenzung ; Ehemann ; Ehefrau ; Rentner ; Zeitbudget ; Psychosoziale Belastung ; Geschlechterverhältnis
    Kurzfassung: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Der kurze Traum von der späten Freiheit? − Einleitende Betrachtungen -- 2. Pflege und Demenz: Annäherung an die Situation -- 3. Das methodische Vorgehen: Zur Praxis der Untersuchung der Pflegesituation -- 4. Die Arenen und Akteur*innen der sozialen Welt der Demenzpflege -- 5. Die Grenze als heuristischer Rahmen für die Analyse -- 6. Zeitliche Be- und Entgrenzungen der häuslichen Demenzpflege -- 7. Vergeschlechtlichte Be- und Entgrenzung der häuslichen Demenzpflege -- 8. Und daraus folgt? − »Es geht eben immer am Limit lang.« -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang
    Kurzfassung: Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose Demenz, sondern insbesondere auch deren Pflege, die in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen wird, von Relevanz. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den stetig neu auszuhandelnden Grenzen der Pflege leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037295-5 , 978-3-17-037296-2 , 978-3-17-037297-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizinsoziologie. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108698054
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 439 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human ecology ; Gesundheitspolitik ; Anthropozän ; Gesundheit ; Umweltveränderung ; Umweltveränderung ; Gesundheit ; Gesundheitspolitik ; Anthropozän
    Kurzfassung: We live in unprecedented times - the Anthropocene - defined by far-reaching human impacts on the natural systems that underpin civilisation. Planetary Health explores the many environmental changes that threaten to undermine progress in human health, and explains how these changes affect health outcomes, from pandemics to infectious diseases to mental health, from chronic diseases to injuries. It shows how people can adapt to those changes that are now unavoidable, through actions that both improve health and safeguard the environment. But humanity must do more than just adapt: we need transformative changes across many sectors - energy, housing, transport, food, and health care. The book discusses specific policies, technologies, and interventions to achieve the change required, and explains how these can be implemented. It presents the evidence, builds hope in our common future, and aims to motivate action by everyone, from the general public to policymakers to health practitioners
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Jul 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783658314347
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Medicine, Preventive Research ; Social sciences. ; Social medicine. ; Health promotion. ; Prävention ; Sozialmedizin ; Aufsatzsammlung ; Forschungsmethode ; Gesundheitsförderung ; Prävention ; Forschungsmethode ; Gesundheitsförderung ; Prävention
    Kurzfassung: Einführung -- Wichtige Studiendesigns -- Qualitative Forschungsmethoden -- Quantitative Forschungsmethoden -- Komplexe Designs -- Mixed-Methods-Research -- Desk Research/Sekundärdatenanalysen -- Inter- und transdisziplinäre Methoden -- Forschungsmethoden in der Lehre.
    Kurzfassung: Um als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis geeignete Interventionen zu identifizieren, zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren, benötigen Gesundheitsförderung und Prävention unter anderem Theorien, eine zuverlässige Evidenzlage, aktuelle empirische Daten, subjektorientierte Ansätze und partizipative Instrumente. In diesem Kontext spielen qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie inter- und transdisziplinäre Sichtweisen eine wichtige Rolle. Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Herausgeberinnen JProf. Dr. Marlen Niederberger ist Juniorprofessorin für Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Dr. Emily Finne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...