Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (14)
  • München : oekom verlag  (9)
  • London : Routledge  (5)
  • Gesellschaft  (8)
  • Sozialer Wandel  (7)
  • Geography  (11)
  • Psychology  (3)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9780415834629 , 9780415834636
    Language: English
    Pages: xiii, 236 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Emigration and immigration Social aspects ; Differentiation (Sociology) ; Group identity ; Migration ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Superdiversity explores processes of diversification and the complex, emergent social configurations that now supersede prior forms of diversity in societies around the world. Migration plays a key role in these processes, bringing changes not just in social, cultural, religious and linguistic phenomena, but also in the ways that these phenomena combine with others like gender, age and legal status. The concept of superdiversity has been adopted by scholars across the social sciences in order to address a variety of forms, modes and outcomes of diversification. Central to this field is the relationship between social categorization and social organization, including stratification and inequality. Increasingly complex categories of social "difference" have significant impacts across scales, from entire societies to individual identities. While diversification is often met with simplifying stereotypes, threat narratives, and expressions of antagonism, superdiversity encourages a perspective on difference as comprising multiple social processes, flexible collective meanings, and overlapping personal and group identities. A superdiversity approach encourages the re-evaluation and recognition of social categories as multidimensional, unfixed and porous as opposed to views based on hardened, one-dimensional thinking about groups. Diversification and increasing social complexity are bound to continue, if not intensify, in light of climate change. This will have profound impacts on the nature of global migration, social relations and inequalities. Superdiversity presents a convincing case for recognizing new social formations created by changing migration patterns and calls for a re-thinking of public policy and social scientific approaches to social difference. This introduction to the multidisciplinary concept of superdiversity will be of considerable interest to students and researchers in a range of fields in the humanities and social sciences"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783962388270
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (120 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krau, Ingrid, 1942 - Corona und die Städte
    DDC: 303.485091732
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Epidemie ; Urbanisierung ; Megastadt ; Globalisierung ; Bevölkerungsdichte ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Coronavirus ; Demokratie ; Welt ; Deutschland ; Gesundheit ; Nachhaltigkeit ; Globalisierung ; Architektur ; Gesundheitspolitik ; Stadt ; Umwelt ; Stadtentwicklung ; COVID-19 ; Pandemie ; Großstadt ; Sozialer Wandel ; Stadt ; COVID-19 ; Pandemie ; Lebensbedingungen
    Abstract: Die Corona-Pandemie wurde zum Jahrhundertereignis, das weltweit den Alltag fast aller Menschen stark beeinflusst. Auch langfristig wird Corona unser Leben weiter bestimmen, über die Schutzimpfungen hinaus. Die Entstehung und Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus sind an die vehemente Zunahme der Verstädterung in kompakten Siedlungsstrukturen und an die Globalisierung der Handelsbeziehungen gebunden. Der Weg der Ausbreitung führte über die Megacitys und wurde begleitet von umfangreicher Desorientierung durch die neuen sozialen Medien. Die Gesellschaften des Westens ringen um Wege der Vernunft, um das Leben epidemiegerecht und zugleich klimaresilient zu gestalten – bei gleichzeitiger Geltung urbaner Freiheiten, wie sie für das »europäische Modell der Stadt« konstitutiv sind. Klimafragen und Pandemien zwingen uns, das Stadtwachstum selbst in den Blick zu nehmen, denn nur so können wir die Großkrise, die alles miteinander verbindet, hinter uns lassen. Für Ingrid Krau ist die Pandemie die größte Herausforderung der westlichen Gesellschaften, bei der es auch darum geht, unsere freiheitlichen Werte gegenüber den teilweise autoritär organisierten Gesellschaften Asiens zu verteidigen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783962381325
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunftsplanung ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Humanökologie ; Nachhaltigkeit ; Sozialraum ; Humanökologie ; Sozialer Wandel ; Sozialraum ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Zukunftsplanung ; Humanökologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781138654976 , 9780367218904
    Language: English
    Pages: xi, 183 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge studies in human geography 70
    Series Statement: Routledge studies in human geography
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Solidarity Case studies ; Community life Case studies ; Cultural pluralism Case studies ; Place (Philosophy) Case studies Social aspects ; Human geography Case studies Social aspects ; Raum-Zeit ; Solidarität ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Raum-Zeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783960061892
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (156 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ekardt, Felix ISBN Wir können uns ändern
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Verhalten ; Emotion ; Soziale Werte ; Steady-State-Ökonomie ; Sozialökologische Transformation ; sozialökologische Transformation ; Psychologie ; Globaler Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Nachhaltigkeit ; Verhaltensmodifikation ; Verbraucherverhalten ; Reflexivität
    Abstract: Warum fällt es uns so schwer, uns zu ändern? Warum gelingt die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft nicht? Scheitern wir mit unseren Vorsätzen an unseren Genen? Ist der Kapitalismus an allem schuld? Wer verstehen will, was Menschen und Gesellschaften antreibt, was Wandel ermöglicht oder blockiert, darf nicht bei mangelnder Bildung oder Hirnforschung stehen bleiben. Viel wichtiger ist es, menschliches Verhalten in all seinen Facetten zu beleuchten – und das ist in hohem Maße emotional gesteuert, von Eigennutzen getragen oder von kulturellen Werten geprägt. Felix Ekardt liefert eine gleichermaßen kompakte wie ganz neue Wege einschlagende Analyse zum Thema »Wandel und Veränderung«. Indem er die Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsrichtungen zusammenführt, legt er nicht nur den Grundstein für ein besseres Verständnis von Wandel. Er zeigt auch auf, wie wir ihn tatsächlich herbeiführen können.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 148-155
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783962387457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Degrowth in Bewegung(en)
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Open Access ; Postwachstum ; Suffizienz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Ökologie ; Solidarität
    Abstract: Die hier versammelten 32 sozialen Bewegungen, alternativ-öko- nomischen Strömungen und Initiativen suchen nach Alternativen zum herrschenden Wirtschaftsmodell. Sie fordern einen Paradigmenwechsel: weg vom Fokus auf Wettbewerb, Gewinnstreben, Ausbeutung und Wachstum – hin zu mehr Kooperation, Solidarität und einer Orientierung an konkreten Bedürfnissen. Es geht darum, die Bedingungen für ein gutes Leben für alle zu schaffen. Aber welche unterschiedlichen Wege für eine sozial-ökologische Transformation gibt es? Welche Hürden sind zu überwinden? Welche Gruppen sind beteiligt, wer macht was und wie ist das Verhältnis zueinander? Welche Bündnisse sind möglich? Diesen Fragen sind Protagonist_innen der Bewegungen in einem zweijährigen Vernetzungs- und Schreibprozess nachgegangen. Die daraus entstandenen Beiträge motivieren zu eigenem Tun und Engagement.
    Note: Der Text dieses Werks erscheint unter der Creative Commons-Lizenz ›Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland‹ (CC BY-NC-ND 3.0 DE)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    München : oekom verlag
    ISBN: 9783865819475
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (167 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Sepúlveda, Luis, 1949 - 2020 Eine Idee von Glück
    Parallel Title: Druckausg. Eine Idee von Glück
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Ernährung ; Kultur ; Persönlichkeiten ; Genuss ; Lebensqualität ; Slow Food
    Abstract: Einander zuhören, die Sinne schärfen, sich einmischen im Kleinen wie im Großen - Carlo Petrini und Luis Sepúlveda erzählen uns von ihrer je eigenen Sicht auf die Dinge im Leben, die fu?r Freude und Glu?ck stehen: gutes Essen, Zeit fu?r das Schöne oder die Bewahrung von Traditionen sowie die Liebe zur Natur. In einer inspirierenden Mischung aus Biografie, literarischer Erzählung und politischem Manifest zeigen zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten ihren Lesern Wege zum Innehalten, zu Arbeit, die Sinn stiftet und Spaß bereitet, und zu einem Glu?ck, das nur der findet, der sich engagiert und an der Gestaltung einer guten Zukunft teilhaben kann. Carlo Petrini ist Gründer und Präsident von Slow Food International, einer Organisation mit mittlerweile über 100.000 Mitgliedern in über 150 Ländern. Sein Lebensziel ist es, sich für 'gut, sauber und fair' produzierte Nahrungsmittel zu engagieren. Petrini ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema. Der ebenfalls 1949 geborene Chilene Luis Sepúlveda ist Schriftsteller, Regisseur und politischer Aktivist. Seine Bücher 'Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte' und 'Der Alte, der Liebesromane las' machten ihn weltweit bekannt. Nachdem er Chile während der Pinochet-Diktatur verlassen musste, lebte er zehn Jahre lang in Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 1138781789 , 9781138781788
    Language: English
    Pages: XI, 227 S. , 24 cm
    Series Statement: Relationships & resources
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caregivers ; Interpersonal relations ; Helping behavior ; Caring Moral and ethical aspects ; Responsibility ; Families ; Women Family relationships ; Social networks ; Social service ; Caregivers ; Caring Moral and ethical aspects ; Families ; Helping behavior ; Interpersonal relations ; Responsibility ; Social networks ; Social service ; Women Family relationships ; Aufsatzsammlung ; Care ; Unterstützung ; Gesellschaft ; Soziale Bindung ; Soziales Netzwerk ; Kulturelle Identität ; Care ; Unterstützung ; Bildungseinrichtung ; Soziale Bindung ; Großbritannien ; Einwanderer ; Altenhilfe ; Altenpflege ; Fürsorge ; Care ; Sozialarbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Note: Includes bibliographical references (pages 195-220) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783865816825
    Language: English
    Pages: 251 S , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten 5
    Series Statement: Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
    Parallel Title: Online-Ausg. Social dimensions of climate change adaptation in coastal regions
    DDC: 304.2/509146
    RVK:
    Keywords: Klimapolitik ; Küstenregion ; Nachhaltige Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Bürgerbeteiligung ; Deutschland ; Ostseeraum ; Mecklenburg-Vorpommern ; Schleswig-Holstein ; USA (Ostküste) ; Kiel (Region) ; Climatic changes Social aspects ; Coastal zone management ; Climate change mitigation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Küstengebiet ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel ; Anpassung
    Note: Enth. 13 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9780203124239
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (192 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wheeler, Stephan M. Climate change and social ecology
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wheeler, Stephan M. Climate change and social ecology
    DDC: 304.25
    RVK:
    Keywords: Climatic changes ; Social ecology ; Klimaänderung ; Sozialökologie ; Electronic books ; Klimaänderung ; Sozialökologie ; Sozialer Wandel ; Umweltbewusstsein ; Nachhaltigkeit
    Note: Includes bibliographical references and index. - Electronic reproduction; Palo Alto, Calif; ebrary; 2011; Available via World Wide Web; Access may be limited to ebrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783865811127
    Language: German
    Pages: 172 S. , Ill., graph. Darst. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography Congresses ; System theory Congresses ; Gesellschaft ; Komplexität ; Kopplung ; Sozialgeographie ; Systemtheorie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Umweltschutz ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    London : Routledge
    ISBN: 0415113105 , 0415113113
    Language: English
    Pages: VII, 257 Seiten
    Series Statement: International library of sociology
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Verbraucherverhalten ; Tourismus ; Gesellschaft ; Raumwahrnehmung ; Landschaft ; Ländlicher Raum ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis Seite 230 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...