Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (3)
  • Frankfurt am Main : Lang  (2)
  • Leiden : Brill
  • Hochschulschrift  (3)
  • Scandinavian Studies  (3)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783846766071
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Periplous: Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Eglinger, Hanna, 1975 - Nomadisch – ekstatisch – magisch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature and Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arktis ; Indigenes Volk ; Rezeption ; Skandinavien ; Künste ; Primitivismus ; Geschichte 1880-1920
    Abstract: Nomadisch – ekstatisch – magisch: Diese Schlagworte lassen sich als Faszinationskerne der Auseinandersetzung mit der Arktis verstehen, die einen konstitutiven Bestandteil der skandinavischen Moderne ausmacht. Hanna Eglinger untersucht die Ausprägungen eines Arktisprimitivismus in Skandinavien um 1900, indem sie kulturwissenschaftliche und ästhetische Fragestellungen verbindet. Ausgehend von einem in Zentraleuropa um 1900 gängigen Diskurs des Primitiven, den die anthropologischen Wissenschaften maßgeblich prägten, und der sich in der bildenden Kunst, aber auch in literarischen und medienreflexiven Kontexten zu einer impulsgebenden ästhetischen Formation herausbildete, legt sie den Fokus auf die spezifisch skandinavische Figuration des Primitiven der Arktis und ihre literarische, bildnerische und filmische Reflexion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-349
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631612019
    Language: German
    Pages: 130 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Series Statement: Menschen und Strukturen Bd. 18
    Series Statement: Menschen und Strukturen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Basel, Univ., Masterarbeit, 2009
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sami (European people) ; Sami (European people) History ; Sami (European people) Social life and customs ; Sami (European people) Economic conditions ; Minorities ; Russification ; Interviews ; Kola Peninsula (Russia) Ethnic relations ; Kola Peninsula (Russia) Biography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Halbinsel Kola ; Samen ; Geschichte 1945-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3631520441
    Language: German
    Pages: 273 S. , Kt. , 230 mm x 160 mm
    Series Statement: Kieler Werkstücke 3
    Series Statement: Reihe E, Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Series Statement: Kieler Werkstücke / E
    Dissertation note: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2002
    DDC: 948
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Travelers' writings, German History and criticism ; Scandinavia Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordische Staaten ; Reisebericht ; Bürgertum ; Deutsche ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: Skandinavien war für die Frühe Neuzeit ein ungewöhnliches Reiseziel. Wer die Mühsal des Reisens auf sich nahm, zog in aller Regel in umgekehrter Richtung nach Frankreich und Italien. Diese Studie sucht nach den Motiven, die Reisende nach Norden, in Richtung Mitternacht trieb. Sie legt ihren Schwerpunkt dabei auf bürgerliche Reisende und fragt, inwiefern in der Wahl dieses Reiseziels auch eine Emanzipation gegenüber der adligen Kavalierstour zu sehen ist. Detailliert wird der Frage nachgegangen, was die Kaufmannssöhne, Studenten, Gelehrten und Abenteurer im Norden Europas suchten und was sie dort fanden. Dazu wurde eine Reihe von Reiseberichten zum Teil erstmals systematisch ausgewertet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...