Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (146)
  • Oxford : Oxford University Press  (61)
  • London [u.a.] : Routledge  (54)
  • Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer  (31)
  • Law  (146)
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662683873
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 221 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Datenschutzbeauftragter ; Rechtsstellung ; Interessenkollision
    Abstract: 1. Einführung -- 2. (Unabhängige) Stellung des Datenschutzbeauftragten -- 3. Aufgaben des Datenschutzbeauftragten -- 4. Pflichten des Datenschutzbeauftragten -- 5. Rechtsbeziehungen des Datenschutzbeauftragten -- 6. Schlussbetrachtung.
    Abstract: In dem vorliegenden Buch werden die Interessenkonflikte der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten analysiert. Im Mittelpunkt steht eine ausführliche praxisbezogene Analyse der möglichen Interessenkonflikte der Datenschutzbeauftragten. Es wird herausgearbeitet, wie sich diese Interessenkonflikte auf die Praxis der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten auswirken und welche Unterschiede sich bei einer internen oder externen Benennung des Datenschutzbeauftragten ergeben. Art. 38 Abs. 6 S. 1 DSGVO sieht ein Verbot der Zuweisung konfligierender Aufgaben vor – die Möglichkeiten eines Interessenkonflikts des Datenschutzbeauftragten gehen jedoch weit über diese normierte Konfliktmöglichkeit hinaus. Konkret werden in der Arbeit Interessenkonflikte in Bezug auf die unabhängige Stellung, die Aufgaben, die Pflichten und die Rechtsbeziehungen des Datenschutzbeauftragten betrachtet. Bei der Analyse der Interessenkonflikte wird berücksichtigt, dass der Datenschutzbeauftragte zugleich dem Verantwortlichen, den Betroffenen, den Aufsichtsbehörden und dem Datenschutz als abstraktes Schutzgut verpflichtet ist. Schließlich wird in der Arbeit aufgezeigt, welchen Verbundenheiten sich der Datenschutzbeauftragte ausgesetzt sieht und welche Antworten des Rechts den Interessenkonflikten gegenüberstehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9780198894582 , 0198894589
    Language: English
    Pages: xvi, 275 pages , 24 cm
    Edition: First published in paperback
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflict management ; Negotiation ; Peace
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662665367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XLIV, 289 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht 30
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Arzt ; Rechtsanwalt ; Haftpflicht ; Haftungsbeschränkung
    Abstract: Einleitung -- Kapitel 1: Grundlagen des Haftungs- und Haftpflichtversicherungsrechts -- Kapitel 2: Gesellschaftsrechtliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 3: Vertragliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 4: Gesetzliche Haftungsbegrenzungen -- Kapitel 5: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse.
    Abstract: Die Autorin thematisiert Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Begrenzung der Haftung von Freiberuflern, insbesondere von Ärzten und Rechtsanwälten. Freiberufler haben ein gesteigertes Interesse an einer effektiven Begrenzung der Einstandspflicht, da ihnen im Falle eines beruflichen Fehlers hohe Schadensersatzforderungen drohen. Daher werden Möglichkeiten einer Haftungsbegrenzung durch gesellschaftsrechtliche Konstruktionen, durch vertragliche Vereinbarungen sowie schließlich unmittelbar durch Gesetz untersucht. Unter Zugrundelegung jeweils des aktuellen Regelungs- und Meinungsstands sowie nicht zuletzt unter Berücksichtigung der versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen werden Regelungsalternativen aufgezeigt und Reformvorschläge unterbreitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662675564
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 414 S. 40 Abb., 26 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Data Governance
    RVK:
    Keywords: Information technology ; Mass media ; Database management. ; Europäische Union ; Unternehmen ; Datenerfassung ; Datenmanagement ; Governance ; Geschäftsmodell ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Technische Innovation ; Datenschutz
    Abstract: Teil I Data Governance - Begriff und europäischer Rechtsrahmen -- Data Governance – Technische, wirtschaftliche und juristische Ansätze -- Der Europäische Rechtsrahmen zur Data Governance -- Teil II Technische Rahmenbedingungen -- Plattformarchitektur zur Datenmittlung -- Der Einsatz von Smart Contracts in der Daten-nutzung -- Teil III Produkte und Dienstleistungen unter Nutzung von Daten -- Prognosen als Datenprodukte -- Datenqualität für Datenservices -- Daten als Leistungsprodukt -- Teil IV Datennutzung in Unternehmen -- Impuls: Akzeptanz und Hindernisse tennutzung und Wert von Daten -- Bedarfe der Unternehmen zum Datentausch in einzelnen Branchen -- Die Auswirkungen des Data Governance Act auf die Geschäftsmodelle mit Daten.
    Abstract: Data Governance kann in den Dimensionen Technik, Ökonomie, Nachhaltigkeit und Recht als Steuerung der Nutzung, des Teilens und der Weiterverwendung von Daten definiert werden. Der sich entwickelnde Rechtsrahmen der Europäischen Union zum Datenrecht, insbesondere der Data Governance Act, der Data Act, der Digital Markets Act sowie bereits bestehende Gesetze wie die Datenschutzgrundverordnung schaffen einen Ordnungsrahmen für Dateninhaber, Datennutzer und Datensubjekte. Daneben erfordert die ESG-Gesetzgebung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz die rechtskonforme Erfassung und Nutzung von Daten. Vor diesem Hintergrund wird der Binnenmarkt für Daten als Produkte oder Dienstleistungen dauerhaft nur wachsen, wenn technische Innovationen und Standards eine nachhaltige, rechtskonforme, aber auch wertschöpfende Datennutzung für die Marktteilnehmer ermöglichen. Dieses Werk löst die Frage, wie ein ökonomischer Mehrwert durch die Nutzung von Daten erzeugt werden kann, der die aktuellen technischen Möglichkeiten, Ziele der Nachhaltigkeit und das rechtlich Zulässige verbindet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662666326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 256 S.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Itzel, Peter Verfahrens- und Prozessrecht in Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsverfahren
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil procedure. ; Administrative law. ; Deutschland ; Amtshaftung ; Staatshaftung ; Verfahrensrecht ; Prozessrecht
    Abstract: Aus der Vorauflage: Vorüberlegungen in der Beratungssituation -- Vorbereitung der Klage Gerichtliches Verfahren -- Rechtsmittel und Vollstreckung -- Besonderheiten bei Verfahren der öffentlichen Hand -- Zusammenfassung und Ausblick -- Wichtige Entscheidungen des BGH zum Verfahrensrecht.
    Abstract: Dieses Buch hilft Fehler in Amts- und Staatshaftungsverfahren zu vermeiden und diese Verfahren ordnungsgemäß zu führen. Von der ersten Beratungssituation bis zur Vollstreckung werden die verfahrensrechtlichen Problemfelder dieses doch recht unübersichtlichen Haftungsbereichs systematisch dargestellt. Mit vielen Beispielen und Fällen aus der höchst- und obergerichtlichen Rechtssprechung werden Prozessrisiken mit den entsprechenden Lösungsmöglichkeiten praxisnah erläutert und effektive Hilfestellungen für die auf diesem Gebiet tätigen Praktiker (wie Rechtsanwälte, Verwaltungsjuristen, (Kommunal-) Versicherer) gegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662664780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 496 S. 2 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law—History. ; Law—Philosophy. ; Criminal law. ; Criminology. ; World War, 1939-1945. ; Law ; Law ; Deutschland ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Strafverfolgung
    Abstract: 1. Einführung -- Teil 1: Vorgeschichte und Hintergründe -- 2. Der Holocaust als Gegenstand der bundesdeutschen Strafjustiz -- 3. Vom „Schrank der Schande“ auf die nationale Visitenkarte: Zur Auseinandersetzung mit nationalsozialistischen Massenverbrechen und Holocaust im Spannungsverhältnis zwischen Geschichtswissenschaft, Justiz und Gesellschaft in der Bundesrepublik seit 1945 -- 4. Die (Nicht-)Verjährung von NS-Verbrechen – Sternstunde und nur (k)ein Kompromiss? -- 5. Verspätete Gerechtigkeit ohne Strafe. Die Verfolgung von NS-Kriegsverbrechern in Italien -- Teil 2: Das Demjanjuk-Urteil als Paradigmenwechsel -- 6. Das Demjanjuk-Urteil: Eine späte Korrektur -- 7. Spätverfolgung von NS-Unrecht aus der Sicht einer Gerichtsreporterin -- 8. Der Wachmann und die Sekretärin -- Teil 3: Reflexionen der Prozessbeteiligten -- 9. Die Zentrale Stelle in Ludwigsburg – Werkstattbericht -- 10. Rechtsstaatlichkeit als Antwort auf Verbrechen im Unrechtsstaat -- 11. Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung -- 12. Die Rolle der Strafverteidigung in den letzten NS-Verfahren -- Teil 4: Juristische Rezeptionen -- 13. Zur straftheoretischen Rechtfertigung der späten Bestrafung hochbetagter NS-Verbrecher -- 14. Grund und Grenzen strafbarer Beihilfe in NS-Vernichtungslagern -- 15. Im Ringen mit sich selbst – Die Spätverfolgung von NS-Verbrechen durch die deutsche Strafjustiz -- 16. Strafzumessung für nationalsozialistische Massenvernichtungsverbrechen vor bundesdeutschen Gerichten -- 17. Verfolgbarkeit von Mordgehilfen 75 Jahre nach der Tat -- 18. Spätverfolgung von NS-Unrecht – alternativlos? -- Teil 5: Geschichtswissenschaftliche Bilanz -- 19. Leerstelle der Zeitgeschichtsschreibung? – Spätverfolgung der NS-Verbrechen als Konfrontation mit den NS-Verbrechen – nach Jahrzehnten -- 20. Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen -- Teil 6: Erscheinung und Wirkung der Spätverfolgungsprozesse -- 21. Verbrechen damals, Verfahren heute: Die Ästhetik, Akustik und Visualität der Strafverfolgung von Oskar Gröning -- 22. Spätverfolgung von NS-Verbrechen als „Schau-Spiel“ -- 23. Spätverfolgung von NS-Unrecht als Pädagogik? Oder: Im Zweifel für den Zweifel -- 24. Die Zeugenschaft der Überlebenden in den späten NS-Prozessen -- 25. Verspätete Strafverfolgung. Über die Vergangenheit urteilen, um die Zukunft zu gestalten -- Teil 7: Späte Vergangenheitsbewältigung in anderen Staaten -- 26. Die chilenischen Erfahrungen bei der Strafverfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit der Pinochet-Diktatur -- 27. Aufarbeitung der Vergangenheit in „Conflicted Democracies“: Der Fall Ghana -- 28. Der Versuch einer strafrechtlichen Aufarbeitung des Franco-Regimes in Spanien: Der Fall Garzón -- 29. Späte Aufarbeitung in Südafrika.
    Abstract: 75 Jahre nach dem Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess ist die Strafverfolgung der nationalsozialistischen Systemverbrechen faktisch abgeschlossen. Der Band nimmt den letzten Akt der Strafverfolgung von NS-Unrecht in Deutschland in den Blick. Er nimmt damit an der in Wissenschaft, Praxis und allgemeiner Öffentlichkeit geführten Debatten über die Spätverfolgung Teil. Disziplinenübergreifend bietet der Band Analysen verschiedener Aspekte der Spätverfolgung und verknüpft das Thema mit dem internationalen "transitional justice"-Diskurs. Die Kapitel 1 (Einführung), 11 (Spätverfolgung von NS-Unrecht – Reflexionen der Nebenklagevertretung) und 20 (Ausgeforscht? Zeitgeschichte und juristische Ahndung von NS-Verbrechen sind unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License über link.springer.com frei verfügbar (Open Access).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783662655030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 370 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Momsen, Carsten, 1966 - Wirtschaftsstrafrecht
    RVK:
    Keywords: Taxation—Law and legislation. ; Criminal law. ; Commercial law. ; Business. ; Management science. ; Taxation ; Lehrbuch ; Fallsammlung ; Deutschland ; Wirtschaftsstrafrecht
    Abstract: Einführung -- Einzelne Problemfelder des Allgemeinen Teils -- Untreue -- Betrugsdelikte -- Geldwäsche -- Straftaten gegen den Wettbewerb und Kartellstrafrecht -- Insolvenzdelikte -- Bilanzdelikte -- Insiderhandel und Marktmanipulation -- Grundzüge des Steuerstrafrechts -- Umweltstrafrecht -- Vermögensabschöpfung -- Compliance -- Exkurs: „Unternehmensstrafrecht“ -- Übungsfälle.
    Abstract: Dieses Lehrbuch legt besonderes Augenmerk auf den Kernbereich des Wirtschaftsstrafrechts und diejenigen Bereiche des Nebenstrafrechts, die für Schwerpunkt- und Staatsprüfungen sowie den Einstieg in die Praxis den relevanten Teil des Wirtschaftsstrafrechts darstellen. Hierzu zählen etwa das Arbeits- wie auch das Umweltstrafrecht, ebenso das Kartell-, Kapitalmarkt- und Insiderstrafrecht. Hinzu kommt ein Überblick über den Kernbereich des Steuerstrafrechts. Neben der systematischen und zur Prüfungsvorbereitung bestens geeigneten Darstellung der dogmatischen Besonderheiten des Wirtschaftsstrafrechts und seiner zentralen Tatbestände werden aktuelle Fragen wie das Korruptionsstrafrecht mit seinen internationalen Bezügen und der Gesetzgebung zur Bekämpfung der Korruption im Sport oder die Praxis der Criminal Compliance vertieft diskutiert. Eingeschlossen sind dabei die relevanten internationalen Bezüge des betreffenden Rechtsbereichs in der Praxis sowie das zugehörige Sanktionsrecht. Die Darstellung nimmt darüber hinaus das unmittelbar zugehörige Ordnungswidrigkeitenrecht sowie verfahrensrechtliche Besonderheiten in Bezug. Die Darstellung an Fällen wird einerseits der durch Leitentscheidungen geprägten Fortentwicklung gerecht. Sie gewährleistet zugleich Aktualität und den notwendigen Bezug zum spezifischen und in der Praxis besonders relevanten Verfahrens- und Sanktionsrecht. Das Werk schließt mit einer Reihe von Fallbeispielen auf Niveau der Abschlussklausuren im Schwerpunktbereich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662666234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXXVIII, 616 S. 20 Abb.)
    Edition: 8th ed. 2023.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Hromadka, Wolfgang, 1937 - Arbeitsrecht ; Band 1: Individualarbeitsrecht
    RVK:
    Keywords: Social legislation.
    Abstract: Dienstleistung im Rechtssystem -- Grundlagen des Arbeitsrechts -- Arbeitnehmer und Arbeitgeber -- Arbeitsvertragsformen -- Anbahnung, Abschluss und Änderung des Arbeitsvertrages -- Pflichten des Arbeitnehmers -- Pflichten des Arbeitgebers -- Leistungsstörungen und Entgeltfortzahlung -- Haftung im Arbeitsverhältnis -- Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
    Abstract: Das Werk behandelt in zwei Bänden alle examenswichtigen Fragen des Arbeitsrechts. Der erste Band enthält die Grundlagen und das Individualarbeitsrecht, das heißt das Arbeitsvertragsrecht und das Arbeitsschutzrecht. In seinem Aufbau folgt er der Chronologie des Arbeitsverhältnisses: von der Bewerbung über den Vertragsschluss und die Rechtsfragen im bestehenden Arbeitsverhältnis bis hin zur Beendigung. Besonderen Wert haben die Verfasser auf die Querverbindungen zum Bürgerlichen Recht gelegt. Schaubilder helfen bei der Erfassung der Strukturen, Checklisten und Schemata bei der Lösung von Fällen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780198840534
    Language: English
    Pages: xxviii, 950 Seiten , Karten
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of law and anthropology
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsethnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783662651902
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 88 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Möllers, Martin H. W., 1951 - 150 Jahre Gesetzgebung in Deutschland
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy. ; Law—History. ; Constitutional law. ; World politics. ; Deutschland ; Gesetzgebung ; Gesetzgebungsverfahren
    Abstract: 1. Einführung zu den Funktionen von Gesetzen und zur Entstehung der deutschen Verfassungen -- 2. Die verfassungsmäßige Basis der Gesetzgebung -- 3. Die Träger der Staatsgewalt und ihre Gesetzgebungskompetenz -- 4. Die Gesetzgebungsverfahren -- 5. Politische Einflussnahmen auf die Gesetzgebung -- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse für die Gesetzgebund und das Gesetzgebungsverfahren.
    Abstract: Dieses Buch erläutert die verfassungsmäßige Ausgestaltung der Gesetzgebungsverfahren im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang. Dadurch wird nachvollziehbar, dass die Gesetzgebung der heutigen parlamentarischen Demokratie ihre Basis bereits in der konstitutionellen Monarchie des Deutschen Kaiserreichs vor 150 Jahren hat. Obwohl das Verfahren der Gesetzgebung im Kaiserreich vordemokratisch ausgestaltet war, sind ihre wesentlichen Merkmale bis heute unverändert. Welche Änderungen die Gesetzgebungsverfahren von Verfassung zu Verfassung im Einzelnen erfuhren, analysiert das Buch und stellt heraus, dass diese Änderungen vor allem das Bund-Länder-Verhältnis, die Volkssouveränität sowie den Einfluss der Grundrechte auf die Gesetzgebung betrafen. Dabei kommen auch Auffassungen der Staatsrechtslehre früherer Zeiten zur Rechtsstaatlichkeit zur Sprache, die immer noch zum derzeitigen Meinungsspektrum zählen, heute jedoch nicht mehr zu halten sind. Zudem dokumentiert das Buch, wer an den Gesetzgebungsverfahren offiziell und wer faktisch beteiligt war bzw. noch ist und welche politischen Einflussnahmen auf die Gesetzgebung im Lauf der Geschichte festzustellen sind. So wird u.a. dokumentiert, dass insbesondere der Mangel an Transparenz der Zusammenarbeit von Exekutive und Legislative mit Lobbyisten dazu führt, dass viele Gesetze einzelne Bevölkerungsgruppen oder Wirtschaftszweige bevorzugen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662635582
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIV, 426 S.)
    Edition: 3rd ed. 2022.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Adolphsen, Jens, 1967 - Europäisches Zivilverfahrensrecht
    RVK:
    Keywords: Law—Europe. ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Zivilprozessrecht
    Abstract: 1. Grundlagen -- 2. Zivilverfahren mit Auslandsbezug -- 3. Internationale Zuständigkeit in Zivil- und Handelssachen -- 4. Verfahrenskoordination bei internationalen Prozessen -- 5. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen -- 6. Europäischer Vollstreckungstitel -- 7. Internationaler einstweiliger Rechtsschutz -- 8. Internationales Zustellungsrecht -- 9. Internationales Beweisrecht -- 10. Europäisches Bagatellverfahren -- 11. Europäisches Mahnverfahren -- 12. Europäisches Familienrecht -- 13. Europäisches Erbrecht -- 14. Europäisches und Internationales Insolvenzrecht -- 15. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit.
    Abstract: Das Lehrbuch stellt klar und verständlich die internationale Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte, die weltweite Anerkennung von nationalen Gerichtsentscheidungen sowie deren Vollstreckung im Ausland dar. Fallbeispiele und Wiederholungsfragen veranschaulichen die Materie und regen zum Mitdenken an. Die Internationalisierung und Globalisierung der Wirtschafts- und Rechtsbeziehungen hat in den letzten Jahrzehnten zu einem enormen Anstieg von Prozessen mit Auslandsbezug geführt, und die EU-Staaten verschmelzen zu einem einheitlichen Europäischen Rechtsraum. Das Internationale Zivilverfahrensrecht hat sich dadurch zu einem der dynamischsten und spannendsten Rechtsgebiete entwickelt und wird an vielen Universitäten im Schwerpunktbereich geprüft. Die Neuauflage bringt das Buch nicht nur auf den Stand von 2021, sondern berücksichtigt auch sämtliche Neufassungen der Verordnungen im Europäischen Rechtsraum und die Folgen, die der Brexit für die Justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen hat.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662653340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 178 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: MPI Studies in Tax Law and Public Finance 10
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsfragen des Steuerrechts IV
    RVK:
    Keywords: Taxation—Law and legislation. ; Business enterprises—Taxation. ; Business tax—Law and legislation.
    Abstract: Gesamthand, Rechtsfähigkeit, Transparenz von Christine Osterloh-Konrad -- Stufenlose Formel, abschüssig-rutschige Bahn – Zur Rechtfertigungspüfung bei Art. 3 Abs. 1 GG von Simon Kempny -- Zukunftsfragen der Ansässigkeitsbesteuerung von Matthias Valta -- Verfassungs- und unionsrechtliche Zukunftsfragen des steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzips von Christian Thiemann -- Chancen und Grenzen von Schiedsverfahren im internationalen Steuerrecht von Werner Haslehner -- Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Vielsteuersystem von Peter Hongler.
    Abstract: Der vorliegende Band enthält Abhandlungen führender Steuerrechtswissenschaftler der jüngeren Generation zu aktuellen Fragen des deutschen, europäischen und internationalen Steuerrechts. Die Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die im Rahmen der vierten Veranstaltungsreihe des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen zu „Zukunftsfragen des Steuerrechts“ präsentiert worden sind. Sowohl inhaltlich wie auch methodisch sind die Beiträge vielfältig und spiegeln die große Bandbreite gegenwärtiger steuerwissenschaftlicher Forschung im deutschsprachigen Raum wider. Die behandelten Themen reichen von den Reformentwicklungen im Bereich der Personengesellschaftsbesteuerung und der steuerverfassungsrechtlichen Rechtfertigungsprüfung bei Art. 3 Abs. 1 GG über verschiedene Perspektiven auf das Leistungsfähigkeitsprinzip bis hin zu Zukunftsfragen der Ansässigkeitsbesteuerung und der Rolle von Schiedsverfahren im internationalen Steuerrecht. Bereits die Publikationen zu den bisherigen Vortragsreihen haben große Beachtung in Wissenschaft und Praxis gefunden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662658345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 431 S.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Göpfert, Sarah Christina Beweislastumkehr bei groben (Berufs-)Pflichtverletzungen
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Civil procedure. ; Deutschland ; Arzthaftung ; Beweislastumkehr ; Analogie ; Berufshaftung ; Rechtsprechung ; Rechtsfortbildung ; Geschichte 1962-2019
    Abstract: 1 Einleitung -- Teil 1: Arzthaftung: § 630h Abs. 5 S. 1 BGB und Alternativlösungen -- 2: Grundlagen zum Beweisrecht -- 3: § 630h Abs. 5 S. 1 BGB: Entwicklung, Inhalt, Kritik -- 4: Alternativlösungen unter Beibehaltung der Beweislastumkehr -- 5: Alternativlösungen de lege ferenda -- 6: Stellungnahme -- Teil 2: Beweislastumkehr bei groben Pflichtverletzungen außerhalb der Arzthaftung -- 7: Auswertung der Rechtsprechung -- 8: Methodische Bewertungsgrundlagen für die Analogie -- 9: Bewertung der einzelnen Fallgruppen -- 10: Fazit -- 11: Alternativlösungen -- 12 Zusammenfassung und Ausblick.
    Abstract: Dieses Buch analysiert eine 2017 angestoßene Tendenz der höchstrichterlichen Rechtsprechung, wonach die aus dem Arzthaftungsrecht stammende Beweisregel der Beweislastumkehr beim groben Behandlungsfehler auf andere Berufsgruppen ausgeweitet wird. In einem ersten Hauptteil werden umfangreich die Grundlagen zur Regelung des § 630h Abs. 5 S. 1 BGB dargestellt; deren rechtsgeschichtliche Entwicklung, deren Stärken und Schwächen, sowie Alternativlösungen für das Beweisproblem bei der Kausalität im Arzthaftungsrecht. Im darauffolgenden Hauptteil wird sodann die Entwicklung zur Anwendung der Vorschrift außerhalb des Arzthaftungsrechts beleuchtet, beginnend mit einer umfassenden Auswertung von Entscheidungen seit dem Jahr 1962, die eine entsprechende Anwendung der Beweislastregel in Erwägung gezogen haben. Im Anschluss wird diese Entwicklung nach einer Festlegung der methodischen Bewertungsgrundlagen nach Fallgruppen differenziert beurteilt. So wird im Ergebnis eine subsumtionsfähige Formel für künftige Fälle erarbeitet, die über die Zulässigkeit einer Analogie zu § 630h Abs. 5 S. 1 BGB entscheidet. Schlussendlich wird ein rechtspolitischer Vorschlag für eine Alternativregelung unterbreitet, die nicht an die viel kritisierte Beweislastumkehr anknüpft. Der Leser erhält so einen umfassenden Überblick zu der sich aktuell vollziehenden Rechtsfortbildung. Das Ergebnis ist ein Kompromiss aus den unübersehbaren Beweisnöten in den gegenständlichen Fällen auf der einen Seite, sowie dem Anliegen auf der anderen Seite, den Anwendungsbereich der Regelung zu begrenzen, um nicht das gesamte Haftungsrecht damit zu infiltrieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191915031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 228 Seiten)
    Edition: First Edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Heath, Deana Colonial terror
    DDC: 364.6750954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Torture History ; Violence History ; Police History 19th century ; Police History 20th century ; India History British occupation, 1765-1947 ; Britisch-Indien ; Kolonialismus ; Staatsgewalt ; Folter
    Abstract: This title explores the legal role of torture and other violence as it was used in colonial ruling. It rigorously attempts to theorize the nature of this violence, including its materiality and its effects on the bodies of the colonized, and those who perpetrated it. This book provides a full examination of the history of torture in colonial India.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9780191895678
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 302.13
    RVK:
    Keywords: Wahlmöglichkeit ; Entscheidungsfindung ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Recht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Providing an in-depth discussion of the promises and perils of specific types of theories of choice, this book shows how the selection of a specific theory of choice can make a difference for concrete legal questions, in particular in the regulation of the digital economy or in choosing between market, firm, or network.
    Note: This edition also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780197266762
    Language: English
    Pages: lxvii, 241 Seiten , Karten
    Series Statement: African voices from the Inquisition Vol. 1
    Series Statement: Fontes historiae Africanae [New series], 18
    Series Statement: African voices from the Inquisition
    Series Statement: Fontes historiae Africanae
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Peres, Crispina ; Guinea-Bissau ; Portugal ; Inquisition ; Prozess ; Geschichte 1646-1668
    Abstract: This book contains some of the richest written material in existence for precolonial West Africa with unique insights into daily life in an Afro-Atlantic coastal trade settlement. Presenting the complete translated and annotated text of the Inquisition trial of Crispina Peres, an African woman born in the Guinea-Bissau region, of a Portuguese father and an African mother, it documents the Portuguese Inquisition's religious persecution of Africans on African soil. Set in a slave port in 17th century West Africa, the trial focuses on the worldview of an African woman accused of engaging in African rites and witchcraft, who is imprisoned and brought before Inquisitioners in Lisbon. It highlights her resourcefulness, resilience and spirited defence of her innocence, providing precious details on her life, household, work, health and social and commercial networks in this understudied African region.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662645758
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 294 S.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Kölner Schriften zum Medizinrecht 27
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Palliative treatment. ; Civil law. ; Medizinischer Standard ; Deutschland ; Palliativtherapie ; Arztvertrag ; Ärztliche Leistung ; Norm ; Abwägungsgebot
    Abstract: 1. Teil: Einführung und Grundlagen: Kapitel 1: Einführung -- Kapitel 2: Die Palliativmedizin -- Kapitel 3: Der medizinische Standardbegriff i.S.d. § 630a Abs. 2 BGB -- 2. Teil: Standards in der Palliativmedizin: Kapitel 4: Standardbildung in der Palliativmedizin -- Kapitel 5: Standardbildung bei der interdisziplinären und multiprofessionellen medizinischen Kompetenz „Palliativmedizin“ -- 3. Teil: Grenzen der ärztlich geschuldeten Leistung der Palliativmedizin zu Beginn und am Ende des Lebens: Kapitel 6: Die ärztliche Behandlung am Lebensende -- Kapitel 7: Früheuthanasie -- 4. Teil: Schlussbetrachtung: Kapitel 8: Wesentliche Ergebnisse.
    Abstract: Dieses Buch thematisiert die ärztlich geschuldete Leistung in der Palliativmedizin. Unter Einbeziehung der Definitionen u.a. der WHO und DGP erfolgt zunächst eine Begriffsklärung und Abgrenzung zur kurativen Medizin, dem Hospiz und der Sterbehilfe, sodann eine Auseinandersetzung mit dem medizinischen Standard i.S.d. § 630a Abs. 2 Hs. 1 BGB. Dabei zeigt das Buch zum einen den Mangel an wissenschaftlicher Evidenz auf und fragt danach, ob und wie eine Standardbildung auch ohne diese möglich ist. Weiter untersucht es die Frage, wie bei einer interdisziplinären Kompetenz eine Standardbildung erfolgen kann. Die Ergebnisse sowie Lösungen tragen der besonderen Behandlungssituation vulnerabler Palliativmedizinpatienten Rechnung. Das Buch schließt mit einer Aufarbeitung zweier besonderer Konstellationen der Palliativmedizin: den Entscheidungen unmittelbar am Lebensende sowie der Neugeboreneneuthanasie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662621790
    Language: German , Italian
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 254 Seiten)
    Series Statement: Bibliothek des Wirtschaftsrechts 1
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Italienisches, europäisches und internationales Immaterialgüterrecht
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Trade. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; International law. ; Commercial law ; Information technology—Law and legislation. ; Comparative law. ; Trade regulation. ; Mass media—Law and legislation. ; European Economic Community. ; Aufsatzsammlung ; Immaterialgüterrecht
    Abstract: Grundlagen des Immaterialgüterrechts: Das italienische, europäische und internationale Markenrecht und Markenprozessrecht von Christoph Perathoner -- Introduzione al diritto brevettuale italiano von Niccolò Ferretti und Alessandro Zito -- Introduzione al design in Italia: uno sguardo d’insieme von Niccolò Ferretti und Alessandro Zito -- Die Grundzüge des Designrechts in Deutschland von Philipp Steichele -- Aktuelle Rechtsprechung zum österreichischen und europäischen Urheberrecht von Manfred Büchele -- Die geographischen Angaben im CETA-Abkommen: Keine neuen Schläuche für alten Wein von Georg Miribung -- Schwerpunkt: Schadensersatz wegen Verletzung von Immaterialgüterrechten: Der europäische Deliktsgerichtsstand und die gewerblichen Schutzrechte - Art. 7 Nr. 2 Brüssel Ia-VO im Lichte der aktuellen Rechtsprechung von Peter Kindler -- Das Schutzlandprinzip als Grundlage für die Behandlung von grenzüberschreitenden Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung geistigen Eigentums von Simon Laimer -- Schadensersatz und Gewinnherausgabe bei Immaterialgüterrechtsverletzungen nach italienischem Recht von Gregor Christandl -- Weiterführende Fragen und Ausblick: I profili costituzionali della tutela dei diritti sui beni immateriali von Carola Pagliarin -- Immaterialgüter und europäisches Wettbewerbsrecht von Thomas Müller.-Der strafrechtliche Schutz vor industrieller Produktpiraterie im Lichte nationaler, europäischer und internationaler Vorgaben von Lukas Staffler -- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Internationalen Immaterialgüterrechts in der Europäischen Union von Andreas Schwartze.
    Abstract: Dieser Open Access Band bietet sowohl deutsch- als auch italienischsprachige Beiträge zu wesentlichen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts aus der Sicht des deutschen, italienischen und österreichischen Rechts sowie zum TRIPS-Abkommen samt einem Blick auf das vorläufig in Kraft getretene Handelsabkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union (CETA). Ein Schwerpunkt ist Schadenersatzansprüchen aus der Verletzung von Immaterialgüterrechten gewidmet, wobei die bei grenzüberschreitenden Sachverhalten auftretenden Fragen der internationalen Gerichtszuständigkeit und des Kollisionsrechts speziell behandelt werden. Darüber hinaus werden Bezüge zum italienischen Verfassungsrecht sowie zum europäischen Wettbewerbsrecht hergestellt und auch wirtschaftsstrafrechtliche Aspekte angesprochen. Schließlich wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des internationalen Immaterialgüterrechts in der Europäischen Union gegeben. Ausgangspunkt für das Buch bildete der vom Internationalen Forum für Wirtschaftsrecht getragene 1. Bozner Wirtschaftsrechtstag, bei dem besonderes Augenmerk auf die Berührung des deutschsprachigen Rechts- und Wirtschaftsraumes mit dem italienischen gelegt wird.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662635667
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XL, 903 S.)
    Edition: 2nd ed. 2021.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Lehrbuch
    Abstract: Teil I: Einführung in das Strafrecht: 1. Begriffliches; Inhalt der Strafnormen; Quellen des Strafrechts; Unterteilungen -- 2. Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke -- 3. Verfassungsrechtliche Grenzen des Strafrechts -- Teil II: Vorsätzliches vollendetes täterschaftliches Begehungsdelikt: 4. Struktur, Aufbau, Prüfung -- 5. Tatbestand -- 6. Rechtswidrigkeit -- 7. Schuld -- 8. Sonstige Strafvoraussetzungen -- 9. Strafzumessung -- Teil III: Besondere Erscheinungsformen der Straftat: 10. Versuchtes täterschaftliches Begehungsdelikt -- 11. Fahrlässiges Begehungsdelikt, § 15 StGB -- 12. Begehen durch Unterlassen (sog. unechtes Unterlassungsdelikt), § 13 StGB -- 13. Teilnahmedelikte (Anstiftung und Beihilfe; Versuch der Beteiligung), §§ 26ff. StGB -- 14. „Mehrere Gesetzesverletzungen“ (sog. Konkurrenzen), §§ 52ff. StGB -- 15. Materiell-rechtliche Handhabung unvollständiger Tatsachenfeststellungen.
    Abstract: Dieses Buch enthält eine methodisch orientierte und vielerorts kritisch vertiefte Darstellung des examensrelevanten Pflichtfachwissens zum Allgemeinen Teil des Strafrechts anhand zahlreicher aktueller und klassischer Fallbeispiele aus der Rechtsprechung. Das Werk, in das vielfältige Lehr- und Prüfungserfahrungen eingeflossen sind, verbindet stoffliche Grundlagen – Normtexte, Definitionen und Auslegungsprobleme („Streitstände“) – mit dem Ansatz eines Casebooks, welches Studierenden wichtige Leitentscheidungen in der Originalfassung nahebringt. So ist ein durchgängiger Fallbezug gewahrt, der eine optimale Vorbereitung auf Klausuren von der Zwischenprüfung bis zum Examen ermöglicht. Zahlreiche Hinweise aus Rechtsprechung und (gerade auch didaktischer) Literatur erleichtern die eigenständige Vertiefung. „Strafrecht Allgemeiner Teil“ ist der erste Band einer Gesamtdarstellung des materiellen Strafrechts aus einer Hand; er wird ergänzt durch einen Band zum „Besonderen Teil – Nichtvermögensdelikte“ und einen zum „Besonderen Teil – Vermögensdelikte“. Die komplett überarbeitete Neuauflage macht es sich in besonderem Maße zur Aufgabe, die Studierenden an eine normtextorientierte und systematische Durchdringung der Materie gerade in kritischer Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und (herrschendem) Schrifttum heranzuführen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662639672
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XLVI, 804 S. 132 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2021.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Heghmanns, Michael, 1957 - Strafrecht Besonderer Teil
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Besonderer Teil ; Strafrecht
    Abstract: 1. Abschnitt – Einführung: 1. Einführung in dieses Buch -- 2. Einführung in den Besonderen Teil des Strafrechts -- 2. Abschnitt – Straftaten gegen das Leben: 3. Die Tötungsdelikte im Überblick -- 4. Totschlag -- 5. Mord -- 6. Suizidbeteiligung, Tötung auf Verlangen und Sterbehilfe -- 7. Die fahrlässige Tötung -- 8. Aussetzung, unterlassene Hilfeleistung und unterlassene Warnung vor Schwerverbrechen -- 9. Schwangerschaftsabbruch -- 3. Abschnitt – Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit: 10. Die Körperverletzungsdelikte im Überblick -- 11. Körperverletzung -- 12. Qualifizierte Körperverletzungen -- 13. Selbstverletzungen -- 14. Beteiligung an einer Schlägerei -- 15. Konkurrenzfragen -- 4. Abschnitt – Gefährdungen von Leben und Gesundheit in besonderen Lebensbereichen: 16. Verkehrsstraftaten -- 17. Betäubungsmittelstraftaten -- 5. Abschnitt – Straftaten gegen die Freiheit: 18. Die Freiheitsdelikte im Überblick -- 19. Nötigung -- 20. Die Widerstandsdelikte -- 21. Freiheitsberaubung -- 22. Die übrigen Freiheitsdelikte -- 6. Abschnitt – Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung: 23. Überblick über die Sexualstraftaten -- 7. Abschnitt – Straftaten gegen Persönlichkeit, Familie und Hausfrieden: 24. Straftaten gegen Familie und Personenstand -- 25. Straftaten gegen den persönlichen Frieden -- 26. Straftaten gegen die Ehre -- 27. Straftaten gegen die Privatsphäre -- 8. Abschnitt – Die Beschädigung und Zerstörung von Sachen: 28. Überblick über die Strafbestimmungen gegen Sachangriffe -- 29. Sachbeschädigungen -- 30. Brandstiftungen -- 31. Sprengstoffverbrechen und ähnlich gemeingefährliche Straftaten -- 9. Abschnitt – Diebstahl und Unterschlagung: 32. Überblick über die Diebstahlsstraftaten -- 33. Der Grundtatbestand des Diebstahls -- 34. Strafschärfungen und Qualifikationen -- 35. Unterschlagung -- 36. Dem Diebstahl verwandte Straftaten -- 10. Abschnitt – Betrug und Fälschungsstraftaten: 37. Betrug -- 38. Besondere Betrugsformen -- 39. Fälschungsstraftaten -- 11. Abschnitt – Raub und Erpressung: 40. Die Systematik der Raubstraftaten -- 41. Raub, Erpressung und räuberische Erpressung -- 42. Besondere Raubstraftaten -- 12. Abschnitt – Vermögensstraftaten in besonderen Tatsituationen: 43. Untreuestraftaten -- 44. Strafbarer Eigennutz -- 45. Wirtschaftsstrafrecht -- 13. Abschnitt – Sicherung und Verwertung strafrechtswidrig erlangter Vorteile: 46. Begünstigung, Hehlerei und Geldwäsche -- 14. Abschnitt – Beeinträchtigungen von Strafverfolgung und Rechtspflege: 47. Falschanzeigen -- 48. Strafvereitelungen -- 49. Falschaussagedelikte -- 15. Abschnitt – Straftaten gegen öffentliche Ordnung und Frieden: 50. Landfriedensbruch -- 51. Gewaltdarstellung, -verherrlichung und –androhung -- 52. Bildung krimineller Verbände -- 53. Straftaten gegen die Religionen und die Totenruhe -- 16. Abschnitt – Straftaten gegen die Umwelt: 54. Das Umweltstrafrecht -- 17. Abschnitt – Die Amtsausübung betreffende Straftaten: 55. Angriffe auf die Amtsausübung -- 56. Amtsmissbrauch -- 18. Abschnitt – Straftaten gegen den Bestand des Staates und der Verfassungsordnung: 57. Friedens- und Hochverrat, Agenten- und Sabotagetätigkeiten -- 58. Straftaten gegen Staat, Verfassungsorgane, Vertreter und Symbole fremder Staaten sowie Wahlen.
    Abstract: Dieses Lehrbuch vermittelt den Stoff der ersten Studiensemester, der Leistungskontrollen für Anfänger und für Fortgeschrittene sowie das vertiefte Wissen, welches für die erste juristische Prüfung erforderlich ist. Dazu finden sich im Buch drei Textebenen: Auf der ersten Ebene stehen das Grundwissen und die Systematik im Vordergrund, erläutert durch Beispiele, Aufgaben und Übersichten. Dies genügt für einen ersten Lernschritt sowie die Leistungskontrollen der Zwischenprüfung. Die zweite Ebene, erkennbar durch einen kleineren Druck, bedient die Anforderungen von Fortgeschrittenenübung und Examen. Die dritte Ebene schließlich besteht aus E-Texten, die über die Website des Verlages für Leser des Buches zugänglich sind und Vertiefungs- sowie Ergänzungswissen enthalten. Dort werden Fragen vertieft, für die sich im Buch kein Platz fand, ausführlichere Lösungen zu den Übungsfällen vorgestellt und Delikte behandelt, die zwar kein Examensstoff sind, aber im Rahmen des Schwerpunktstudiums eine Bedeutung gewinnen mögen. Durch die Abstufung der Inhalte kann abhängig von Ausbildungsstand und individuellen Ansprüchen mit dem Buch gearbeitet werden. Die begleitend angebotene SN Flashcards Lern App bietet exklusives Zusatzmaterial und erhöht den Lernerfolg zusätzlich.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192893932
    Language: English
    Pages: viii, 228 Seiten
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Heath, Deana Colonial terror
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britisch-Indien ; Kolonialismus ; Staatsgewalt ; Folter ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191782510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 302
    RVK:
    Abstract: Brownlee rethinks human rights theory to reflect the fact that we are deeply social creatures. Our core social needs, for meaningful social inclusion, are more important than, and essential to, our civil, political, and economic needs. This grounds a right against social deprivation and a right to the resources to sustain other people.
    Note: This edition also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190054618
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 324.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freizügigkeit ; Einwanderer ; Politische Beteiligung
    Abstract: Ballot box voting is often considered the essence of political freedom. But, it has two major shortcomings: individual voters have little chance of making a difference, and they also face strong incentives to remain ignorant about the issues at stake. 'Voting with your feet'. however, avoids both of these pitfalls and offers a wider range of choices. In 'Free to Move', Ilya Somin explains how broadening opportunities for foot voting can greatly enhance political liberty for millions of people around the world.
    Note: Also issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662616536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 278 S. 27 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2020.
    Series Statement: Recht - schnell erfasst
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hussels, Martin Strafprozessrecht - schnell erfasst
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Einführung ; Deutschland ; Strafverfahrensrecht
    Abstract: Einleitung -- Ermittlungsverfahren einschließlich Abschlussverfügungen -- Zwischenverfahren -- Hauptverfahren -- Rechtsmittel und Rechtsbehelfe -- Anhang: Vollstreckung des Urteils und Kosten des Verfahren -- Kausurfälle -- Glossar.
    Abstract: Strafprozessrecht - eine schwer zu durchschauende Materie? Sie erschließt sich kaum nach dem ersten Lesen, ist es doch ein Gebiet mit vielen Finessen und Fallstricken. Hier die entsprechenden wichtigsten Kenntnisse zu vermitteln, ist Intention dieses Buches, welches einen raschen Einstieg erleichtern soll. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit komplizierten und überflüssigen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet hier alles, was er braucht. Bei der Auswahl der Themen hat sich der Autor von seinen langjährigen Erfahrungen in Studium, Referendarsausbildung und Praxis leiten lassen. Die vierte Auflage wurde ergänzt und erweitert um Ausführungen zur Ablehnung und Befangenheit von Justizpersonen, zur Stellung und Strafbarkeit des Verteidigers, zum Rechtsschutz gegen Zwangsmaßnahmen im Ermittlungsverfahren sowie zu den Kosten des Verfahrens. Die aktuelle Rechtsprechung bis Anfang 2020 sowie die neueste Gesetzgebung – insbesondere das Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens sowie das Gesetz zur Neuregelung der notwendigen Verteidigung – wurden berücksichtigt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662620205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XX, 145 S. 11 Abb.)
    Edition: 5th ed. 2020.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieling, Hans Josef, 1935 - 2018 Bereicherungsrecht
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Ungerechtfertigte Bereicherung
    Abstract: Einleitung und Einteilung -- Das erlangte "Etwas" als Objekt der Bereicherung -- Die Leistungskondiktion -- Die Nichtleistungskondiktion -- Der Inhalt des Bereicherungsanspruchs -- Leistungsketten und Dreiecksverhältnisse -- Einige besondere Dreiecksverhältnisse -- Die Verjährung des Bereicherungsanspruchs.
    Abstract: Das Bereicherungsrecht zählt traditionell zu den undurchsichtigsten und schwierigsten Kapiteln des Schuldrechts, hat dabei aber erhebliche Examensrelevanz. Das Buch arbeitet die tragenden Grundgedanken des Kondiktionenrechts heraus und entwickelt daraus die für das Verständnis der Materie relevanten Grundsätze. Sein Ziel ist es, Studenten eine Orientierungshilfe zu geben und es ihnen zu ermöglichen, sich mit überschaubarem Aufwand auf Klausuren und mündliche Prüfungen in den Examina vorzubereiten. Die Neuauflage wurde aktualisiert, neue Gesetzgebung wie die Zahlungsdiensterichtlinie und Rechtsprechung wurden eingearbeitet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662624500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVIII, 415 S.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; Reproductive medicine. ; Public health. ; Chemistry. ; Biotechnology. ; Reproductive medicine ; Medical Law ; Deutschland Samenspenderregistergesetz ; Heterologe Insemination ; Abstammungsrecht
    Abstract: A. Einleitung -- B. Historische Einführung -- C. Warum besteht überhaupt das Bedürfnis nach einer heterologen Insemination? -- D. Medizinischen Grundlagen der heterologen Insemination -- E. Rechtliche Zuordnungen nach erfolgreicher Durchführung einer ärztlich assistierten heterologen Insemination vor dem 01.07.2018 -- F. Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung -- G. Das Gesetz zur Regelung des Rechts auf Kenntnis der Abstammung bei heterologer Verwendung von Samen (SaAbstG) -- H. Blick ins Ausland: So regeln Österreich und die Schweiz Fragen der Reproduktionsmedizin -- I. Außerhalb des Anwendungsbereichs des Samenspenderregistergesetzes durch heterologe Insemination gezeugte Kinder -- J. Zusammenfassung -- K. Fazit und Ausblick -- Literatur.
    Abstract: Dieses Buch analysiert die Rechtslage im Hinblick auf die heterologe Insemination in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Schwerpunkt stellt dabei die Untersuchung des im Jahre 2018 in Deutschland in Kraft getretenen Samenspenderregistergesetzes dar. In einem ersten Teil wird der Leser in die Grundlagen der Reproduktionsmedizin eingeführt, wobei auch die bislang noch offene Frage der Zulässigkeit der heterologen Insemination mit Sperma bereits verstorbener Samenspender diskutiert wird. Auf dieser Basis erfolgt eine Analyse der rechtlichen Verwandtschaftsbeziehungen zwischen dem Spenderkind und seinen Eltern unter Geltung sowohl der alten als auch der neuen Rechtslage. Den Kern des Werks bildet die umfassende Analyse des Samenspenderregistergesetzes. Neben einer ausführlichen Kommentierung erfolgt eine rechtspolitische Bewertung der einzelnen Normen, ehe eine detaillierte Verfassungsmäßigkeitsprüfung vorgenommen wird. Anhand eines Rechtsvergleichs mit den Fortpflanzungsmedizingesetzen von Österreich und der Schweiz werden schließlich verschiedene Lösungsvorschläge für die aufgezeigten Lücken präsentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662621424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 159 S.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Tutorium Jura
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Constitutional law. ; Lehrbuch
    Abstract: Einführung in die Grundrechte -- Einzelne Grundrechte -- Verfassungsbeschwerde -- Übungsklausuren.
    Abstract: Eine effiziente Klausurvorbereitung macht es erforderlich, den Blick auf das Wesentliche zu fokussieren. Genau darauf ist dieses Buch ausgerichtet. Der gesamte prüfungsrelevante Stoff aus dem Bereich Staatsrecht II (Grundrechte) wird kompakt und übersichtlich im didaktisch besonders effektiven Frage-Antwort-Format vermittelt. Die Fallbearbeitung im Rahmen einer Klausur ist das mit Abstand wichtigste Prüfungsformat im Jurastudium. Trotzdem kommt gerade die Vermittlung der erforderlichen Klausurtechnik und des richtigen Schreibstils in der juristischen Ausbildung oft zu kurz. Die Übungsfälle im zweiten Teil dieses Examinatoriums sollen diese Lücke schließen. Auf einen ausführlichen Fußnotenapparat, ausufernde Erläuterungen und unnötige Streitdarstellungen wird verzichtet. Ziel ist es, jeweils eine Lösung aufzuzeigen, welche die wesentlichen Aspekte argumentativ behandelt und deren Anfertigung zeiteffizient und damit realistisch ist. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662617267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 450 S. 8 Abb., 1 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Specht-Riemenschneider, Louisa, 1985 - Internetrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Computers. ; Law and legislation. ; Information technology. ; Business—Data processing. ; Civil law. ; Digital media. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Internet ; Recht ; Deutschland ; Internet ; Urheberrecht ; Persönlichkeitsrecht ; Datenschutz ; Electronic Commerce ; Markenrecht ; Unlauterer Wettbewerb
    Abstract: 1 Urheberrecht -- 2 Äußerungsrecht/Bildnisrecht -- 3 Datenschutzrecht -- 4 eCommerce -- 5 Marken- und Lauterkeitsrecht am Beispiel von Domainrecht, AdWords und Influencer-Marketing.
    Abstract: Das Buch richtet sich spezifisch an Studierende mit entsprechendem Schwerpunktbereich, eignet sich aber auch als Einführung ins Internetrecht. Es bietet einen Überblick über die privatrechtlichen Rechtsfragen, die bei der Nutzung des Internets auftreten können und vertieft vor allem wichtige Aspekte des Urheberrechts, des Äußerungsrechts, des E-Commerce Rechts und des Domainrechts. Zahlreiche Klausurhinweise und Übungsfälle runden die Darstellung ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783662614983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIV, 719 S. 10 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 294
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmitt, Desirée, 1990 - Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Private international law. ; Conflict of laws. ; Constitutional law. ; Civil rights. ; Human rights. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Familienzusammenführung ; Rechtsschutz ; Rechtsvergleich
    Abstract: 1. Einführung -- Teil I: Vorgaben des universellen Menschenrechtsschutzes zu Familienzusammenführung und Rechtsschutz: 2. Völkervertragsrecht -- 3. Völkergewohnheitsrecht -- 4. Vorgaben für Kerry v. Din? -- Teil II: Die U.S.-amerikanische Rechtslage: 5. Kerry v. Din und der Ehegattennachzug nach U.S.-amerikanischem Einwanderungsrecht -- 6. Der Schutz der Familie und Ehe im regionalen Menschenrechtsschutz? -- 7. Der Schutz der Familie nach U.S.-amerikanischem Verfassungs- und Migrationsrecht -- Teil III: Die deutsche Rechtslage unter Berücksichtigung des regionalen Völkerrechts und des Rechts der Europäischen Union: 8. Das Recht des Europarats, insbesondere: die Europäische Menschenrechtskonvention -- 9. Das Recht der Europäischen Union -- 10. Die deutsche Rechtslage -- Teil VI: Vergleich des U.S.-amerikanischen und des deutschen Rechts der Familienzusammenführung: 11. Eine divergierende Migrationsgeschichte -- 12. Einwanderung und Familiennachzug -- 13. Die Bedeutung von Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsort -- 14. Aspekte der Rechts- und Verfassungsstaatlichkeit -- 15. Schlussfazit.
    Abstract: Die Autorin analysiert und vergleicht die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorgaben zur Familienzusammenführung in Deutschland und den USA. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem Schnittpunkt von Einwanderung und dem Schutz der nationalen Sicherheit. Bei der Ausbalancierung der hier vorzufindenden gegenläufigen Interessen spielen Verfahrensrechte eine erhebliche Rolle. Die Autorin geht daher der Frage nach, ob bzw. welche materiellen und prozessualen Rechte einer einreisewilligen Person in einem Konsulat des Zielstaates auf ausländischem Territorium im Visumverfahren zustehen und welche Rechte der stammberechtigten Person in dem Zielstaat selbst zukommen. Die Beantwortung der Frage wird maßgeblich durch die Einbindung eines Staates in eine internationale bzw. supranationale Rechtsordnung bestimmt, weshalb ein besonderer Fokus auf dem Völkerrecht, dem Unionsrecht und dem europäischen Menschenrechtsregime liegt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662620762
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXXVIII, 710 S. 6 Abb.)
    Edition: 5th ed. 2020.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Lehrbuch
    Abstract: Teil I. Einführung: Kriminalität – Strafrecht – Strafrechtswissenschaft – gesellschaftliche Legitimation -- Die strafbare Handlung: Formale Bestimmung – materieller Gehalt - Struktur -- Prinzipien des Strafrechts -- Teil II. Die Lehre von der strafbaren Handlung - Erscheinungsform: die vorsätzlich herbeigeführte Veränderung in der Außenwelt (sog. vorsätzliches Erfolgsdelikt): Tatbestandsmäßigkeit -- Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe -- Schuldhaftigkeit und Schuld - Schuldausschließungsgründe - Entschuldigungsgründe -- Besondere Rechtsfolgevoraussetzungen und -hindernisse -- Teil III. Weitere Erscheinungsformen der strafbaren Handlung: Qualifikation durch eine besondere Folge der Tat (Erfolgsqualifizierte Straftat) -- Versuch und Rücktritt - strafbare Vorbereitungshandlungen - tätige Reue -- Beteiligung -- Unterlassen -- Fahrlässigkeit -- Teil IV. Irrtumslehre: Irrtum -- Teil V. Konkurrenzlehre und Strafrechtliche Sanktionen: Gesetzeseinheit - Tateinheit (§ 52) - Tatmehrheit (§§ 53-55) -- Strafrechtliche Sanktionen.
    Abstract: Prof. Dr. Dr. h.c. Walter Gropp geb. 1952; Jurastudium Mannheim und Tübingen; Prom. Tübingen 1980; Habilitation Univ. Freiburg 1990 (Albin Eser); Berufung zum ord. (Gründungs)Professor Univ. Leipzig 1993; ord. Professor Univ. Gießen 1998–2018; Ruf an die Univ. Göttingen 2002; Dr. h.c. Univ. Istanbul 2012, Univ. Szeged 2014; Lehr- und Forschungsaufenthalte: Türkei (DEÜ Izmir, Univ. Istanbul, Kültür-Univ. Istanbul), Ungarn (Szeged), USA (Madison), Japan (Chuo-Univ. Tokyo, Ryukoku-Univ. Kyoto), Russland (HSE Moskau), seit 1.4.2018 i. R. Prof. Dr. Prof. h.c. Arndt Sinn geb. 1971; Jurastudium an der Universität Leipzig; Promotion (2000); Habilitation (2006) in Gießen bei Walter Gropp; 2007 Berufung zum ord. Professor an der Universität Frankfurt/Oder; 2008 Berufung auf einen Lehrstuhl für Strafrecht an der Universität Osnabrück; Rufe an die Universitäten Augsburg (2011) und Gießen (2018); Ernennung zum Prof. h. c. an der National University Kaohsiung (Taiwan) 2017; Lehr- und Forschungsaufenthalte: in China, Polen,Taiwan, Türkei, Ungarn.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662617984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXXI, 681 S. 11 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
    Edition: 6th ed. 2020.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieling, Hans Josef, 1935 - 2018 Sachenrecht
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sachenrecht
    Abstract: Teil 1 Grundsätze des Sachenrechts -- Teil 2 Sachen -- Teil 3 Besitz an Sachen -- Teil 4 Eigentum an beweglichen Sachen -- Teil 5 Beschränkte dingliche Rechte an beweglichen Sachen -- Teil 6 Allgemeiner Teil des Grundstücksrechts -- Teil 7 Grundeigentum -- Teil 8 Grundeigentumsähnliche Rechte -- Teil 9 Nutzungs- und Erwerbsrechte an Grundstücken -- Teil 10 Grundpfandrechte.
    Abstract: Das Sachenrecht ist ein zentraler Bereich der zivilrechtlichen Examensvorbereitung. Alle mit dem Recht der beweglichen Sachen sowie dem Grundstücksrecht in Verbindung stehenden Prinzipien werden auf der Grundlage historischer Entwicklung in einem systematischen Zusammenhang vermittelt. Der gesamte Lehrstoff ist auf studentische Bedürfnisse zugeschnitten und enthält Argumentationshilfen für die jeweiligen Gründe. Dieses Lehrbuch bietet dem anspruchsvollen Anfänger und Fortgeschritten eine hervorragende Unterstützung, den schwierigen Stoff anschaulich und tiefgehend zu bewältigen. Das Buch wurde seit der letzten Auflage grundlegend überarbeitet und dem aktuellen Stand der Rechtsprechung und Literatur angepasst.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662620427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXX, 557 S. 7 Abb.)
    Edition: 3rd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Itzel, Peter Praxishandbuch des Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrechts
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Public law . ; Deutschland ; Amtshaftung ; Staatshaftung
    Abstract: 1. Teil: Grundlagen der Amts- und Staatshaftung: Amtshaftung -- Eingriffe in das Eigentum und in sonstige Rechtspositionen -- Weitere Anspruchgsgrundlagen -- 2. Teil: Fallgruppen der Amts- und Staatshaftung: Hauptfallgruppen der Amts- und Staatshaftung -- Weitere wichtige Fallgruppen -- 3. Teil: Amts- und Staatshaftungsrecht in Europa: Staatshaftungsrecht in den neuen Bundesländern -- Staatshaftungsrecht und Europäisches Gemeinschaftsrecht - Der gemeinschaftsrechtliche Staatshaftungsanspruch -- Amts- und Staatshaftungsrecht in anderen Staaten -- 4. Teil: Sonderfragen, Zusammenfassung und Ausblick: Materiell-rechtliche und prozessuale Sonderfragen -- Zusammenfassung und Ausblick -- Anhang.
    Abstract: Bei dem Praxishandbuch des Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsrechts handelt es sich um eine verständliche, umfassende und systematische Darstellung aller relevanten Anspruchsgrundlagen und Problemfelder bei schädigendem Verhalten der öffentlichen Hand (Bund, Länder und Gemeinden mit allen Untergliederungen). Das Buch behandelt Ansprüche sowohl aus Amts- und Staatshaftung wie auch aus Enteignung, Aufopferung; auch sonstige Ersatz-, Ausgleichs- und Entschädigungsansprüche werden erläutert. Das Praxishandbuch orientiert sich vorwiegend an der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung, stellt die Anspruchskonkurrenzen bei Haftung der öffentlichen Hand dar und gibt auch Hinweise auf entsprechende Regelungen in Europa und in anderen Ländern. Weiterhin werden Fehlerquellen und die Besonderheiten des Amtshaftungsprozesses anhand von Beispielen veranschaulicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662596838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 532 S. 15 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental law. ; Environmental policy. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Umweltrecht
    Abstract: Allgemeines Umweltrecht -- Immissionsschutzrecht -- Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht -- Wasserrecht -- Natur- und Artenschutzrecht -- Klimaschutzrecht -- Verwaltungssrechtsschutz im Umweltrecht -- Umweltstrafrecht.
    Abstract: Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht, insbesondere für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts in Theorie und zahlreichen Anwendungsfällen vorgestellt. Dabei erfährt das Klimaschutzrecht als übergreifendes Thema besondere Berücksichtigung. Die Abhandlung der Themen Rechtsschutz und Umweltstrafrecht rundet das Spektrum ab und steigert den Gebrauchswert des Buches für Ingenieure, Agrarwissenschaftler, Geographen, Geologen und Landschaftsplaner u. a. deutlich. Der Inhalt Allgemeines Umweltrecht - Immissionsschutzrecht - Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht - Wasserrecht.- Natur- und Artenschutzrecht - Klimaschutzrecht - Verwaltungssrechtsschutz im Umweltrecht - Umweltstrafrecht Die Zielgruppe Praktiker, die mit Umweltrecht zu tun haben und Studierende in juristischen oder umweltbezogenen Studiengängen im Bachelor- und Masterstudiengang Die Herausgeber Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät apl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662620724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 206 S. 7 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Gefängnisse im Blickpunkt der Kriminologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Corrections. ; Punishment. ; Criminology. ; Strafvollzug ; Resozialisierung ; Wirkung ; Praxis ; Inhaftierung ; Frauen ; Geldstrafe ; Sozialtherapie ; Jugendarrest ; Führungsaufsicht ; Bewährungshilfe ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Strafvollzug ; Strafgefangener ; Resozialisierung ; Strafvollzugsrecht
    Abstract: Katharina Leimbach und Bernd-Dieter Meier, Einführung -- Teil I Ziele und empirische Forschung: Bernd-Dieter Meier, Konzeptionelle Grundlagen des Strafvollzugs -- Stefan Suhling, Zur Erfassung der Wirkungen des Strafvollzugs -- Alexander Vollbach, Auf dem Weg zurück ins Leben. Eine Fallstudie aus der Angewandten Kriminologie -- Teil II Vollzugspraxis: Melanie Wegel, Welche Strafe ist gerecht? Freiheitsstrafen aus der Perspektive von Inhaftierten -- Christian Illgner und Anika Gomille, Gefängnisklima und das Recht auf Resozialisierung -- Anke Neuber, Die Schmerzen des Strafvollzugs – Für Frauen anders? -- Nicole Bögelein, Ersetzt Freiheit Geld? Ein empirischer Blick auf die Ersatzfreiheitsstrafe -- Johann Endres und Claudia Groß, Sozialtherapie als Behandlungsform im Strafvollzug -- Thimna Klatt, Der Jugendarrest: Möglichkeiten und Grenzen einer kurzen freiheitsentziehenden Maßnahme -- Teil III Perspektiven des Übergangs: Stefan Bock, Die Bedeutung der Führungsaufsicht in der Arbeit der Bewährungshilfe in Niedersachsen -- Helmut Pollähne, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht als Fortsetzung des Vollzugs mit anderen Mitteln? Verteidigungsmöglichkeiten und Rechtsschutz.
    Abstract: Das Buch liefert aus rechtlicher und kriminologischer Perspektive einen aktuellen Blick auf den Strafvollzug und die Wiedereingliederung nach der Entlassung. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen in gut verständlicher Weise ihre Forschungsergebnisse vor und geben einen Einblick in ihre Tätigkeit. Thematisiert werden die konzeptionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Strafvollzug und das Übergangsmanagement. Ausführlich behandelt werden unterschiedliche Vollzugsarten und Gefangenengruppen. Auch für die Wissenschaft interessante Fragen nach der richtigen Herangehensweise bei der Erforschung der Vollzugswirklichkeit und der durch den Vollzug bewirkten Veränderungen bei den Gefangenen werden angesprochen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780198863694
    Language: English
    Pages: x, 233 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    DDC: 303.40922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tolstoy, Leo ; Gandhi ; Mandela, Nelson ; Social change ; Nonviolence ; Social reformers ; Peace Political aspects ; Tolstoj, Lev Nikolaevič 1828-1910 ; Gandhi, Mohandas Karamchand 1869-1948 ; Mandela, Nelson 1918-2013 ; Revolution ; Gewaltlosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198838494 , 0198838492
    Language: English
    Pages: xxii, 271 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Algorithmic regulation
    Parallel Title: Erscheint auch als Algorithmic regulation
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms Social aspects ; Algorithmus ; Regulierung
    Abstract: "As the power and sophistication of of 'big data' and predictive analytics has continued to expand, so too has policy and public concern about the use of algorithms in contemporary life. This is hardly surprising given our increasing reliance on algorithms in daily life, touching policy sectors from healthcare, transport, finance, consumer retail, manufacturing education, and employment through to public service provision and the operation of the criminal justice system. This has prompted concerns about the need and importance of holding algorithmic power to account, yet it is far from clear that existing legal and other oversight mechanisms are up to the task. This collection of essays, edited by two leading regulatory governance scholars, offers a critical exploration of 'algorithmic regulation', understood both as a means for co-ordinating and regulating social action and decision-making, as well as the need for institutional mechanisms through which the power of algorithms and algorithmic systems might themselves be regulated. It offers a unique perspective that is likely to become a significant reference point for the ever-growing debates about the power of algorithms in daily life in the worlds of research, policy and practice. The range of contributors are drawn from a broad range of disciplinary perspectives including law, public administration, applied philosophy, data science and artificial intelligence"--
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xlvii, 449 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarly authorities on international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Chetail, Vincent International migration law
    DDC: 342.082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; International law ; Emigration and immigration law ; International law ; Migration ; Internationales Recht
    Note: Bibliographie: Seite [405]-443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662594308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XLII, 768 S. 17 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 5th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kompendium öffentliches Wirtschaftsrecht
    RVK:
    Keywords: Administrative law. ; Commercial law. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Wirtschaftsverwaltungsrecht
    Abstract: Ferdinand Wollenschläger, Unionsrechtliche Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts -- Ferdinand Wollenschläger, Verfassungsrechtliche Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts -- Jörg Philipp Terhechte, Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts -- Klaus Ferdinand Gärditz, Die Organisation der Wirtschaftsverwaltung -- Reiner Schmidt, Wirtschafts- und Währungspolitik -- Matthias Knauff, Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand -- Lars Diederichsen und Ingo Renner, Vergaberecht -- Sebastian Unger, Subventions- und Beihilfenrecht -- Stefan Korte, Gewerberecht -- Simon Bulla, Handwerksrecht -- Jan Henrik Klement, Gaststättenrecht -- Markus Ludwigs, Netzregulierungsrecht (mit Schwerpunkt TKG) -- Martin Kment, Energierecht -- Ann-Katrin Kaufhold, Finanz- und Behördenaufsicht.
    Abstract: Kompakt, übersichtlich, aktuell und didaktisch auf die spezifischen Lernbedürfnisse der Studierenden zugeschnitten, entfaltet dieses Lehrbuch die vielfältigen und facettenreichen Materien des Öffentlichen Wirtschaftsrechts – ein Rechtsgebiet, das (nicht nur) in der Schwerpunktausbildung an den juristischen Fakultäten von zentraler Bedeutung ist. Auch Wissenschaftlern und Praktikern vermittelt das Kompendium Grundstrukturen und Grundfragen. Das Öffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grundsätzliche Verhältnis des Staates zur Wirtschaft, etwa die Modalitäten der Marktteilnahme des Staates auf Anbieter- und Nachfragerseite (Recht öffentlicher Unternehmen bzw. Vergaberecht) oder die Ziele, Instrumente und Grenzen der Regulierung bestimmter Wirtschaftssektoren (z.B. Gaststätten- oder Telekommunikationsrecht). Europäische Integration und Internationalisierung sind insoweit nicht mehr wegzudenken. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662599631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 325 S. 19 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vormbaum, Thomas, 1943 - Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy ; Law ; Criminal law ; History, Modern ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Zeitliche Eingrenzung. Methode -- Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- Das 20. Jahrhundert -- Strafrechtliches Zeitgeschehen -- Rückblick und Ausblick.
    Abstract: Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662584880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 367 S. 97 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Recht - schnell erfasst
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wieske, Thomas, 1958 - Transportrecht - schnell erfasst
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commercial law. ; Production management. ; Transportation. ; Einführung ; Deutschland ; Transportrecht ; Handelsrecht ; Verkehrsrecht ; Deutschland ; Transportrecht
    Abstract: Einführung -- Das deutsche Frachtrecht -- Besondere Regelungen im deutschen Transport- und Lagerrecht -- Der Europäische Straßentransport geregelt durch die CMR -- Das Recht des internationalen Lufttransports - Das Montrealer Übereinkommen -- Das Recht des internationalen Bahntransports - Die CIM -- Eine kurze Übersicht über das deutsche Seehandelsrecht -- Hinweise zur Vertiefung.
    Abstract: Themenschwerpunkt bildet das Gütertransportrecht, national wie international. Dargestellt werden das deutsche Gütertransportrecht, wie im HGB geregelt, ebenso wie das Speditions-, Multimodal-, Umzugs- und Lagerrecht. Die wichtigsten gesetzlichen Normen werden im Wortlaut vorgestellt, verständlich kommentiert und in Schaubildern und Übersichten zusammenfassend dargestellt. Da Transporte jedoch nicht an nationalen Grenzen halt machen, sind auch die wesentlichsten internationalen Regelungen des Transportrechts aufgeführt und erläutert, so die Regelungen der CMR, der CIM, des Montrealer Übereinkommens bzw. des Warschauer Abkommens. Eine Darstellung der nationalen Speditionsbedingungen mit den neuen ADSp (2017) und der internationalen FIATA Bedingungen vervollständigen diese Übersicht der Bestimmungen die für die Praxis am relevantesten sind. Den Abschluss bildet das deutschen Seehandelsrecht. Das Seehandelsrecht wie auch die frachtrechtlichen Regelungen werden dabei in den notwendigen kaufrechtlichen Kontext gestellt, das schließt einen Blick auf die Incoterms 2010 ein. Im Rahmen des Speditionsrechts und der ADSp werden auch die hierfür notwendigen Versicherungen erläutert, wie die Haftungs- und die Warenversicherung. Das Buch ist bewusst als „Lernbuch“ konzipiert, das heißt es werden Strukturen aufgezeigt und erläutert, um einen ersten gründlichen Überblick über das nationale und internationale Frachtrecht zu vermitteln. Von Anfang an werden Leserin und Leser mitgenommen, um mittels Anspruchsgrundlagen und Einwendungen transportrechtliche Fragestellungen lösen zu können. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662594605
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 186 S. 1 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2019.
    Series Statement: Tutorium Jura
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Criminal law. ; Lehrbuch ; Fallsammlung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Teil: Einführung -- 2. Teil: Klausuren. Fall 1: Bücherverbrennung,- Fall 2: VfL Bochum - 1. FC Köln: Ein Nachspiel -- Fall 3: Weißer Schnee in Kirgistan -- Fall 4 : Der boshafte Jurastudent -- Fall 5: Tödliche Sago-Maso-Spiele -- Fall 6: Der übereifrige Staatsanwalt -- Fall 7: Die Birke in Nachbars Garten -- Fall 8: Der vertauschte Vandale: -- Fall 9: Alkohol am Steuer -- Fall 10: Der untaugliche Flachmann -- Fall 11: Ein ereignisreicher Wandertag -- Fall 12: Die Beagle-Feinde -- Fall 13: Haus am See -- Fall 14: Das verhinderte vorzeitige Ableben -- Fall 15: Die rabiate Skatrunde -- 3. Teil: Die Lehren von den Konkurrenzen - Grundzüge und Arbeitsanleitung -- Sachregister.
    Abstract: Dieses Buch ist auf den Studienanfänger zugeschnitten, der seine Leistungsnachweise in erster Linie durch Klausuren zu erbringen hat. Diese anzufertigen und Erlerntes auf einen konkreten Fall anzuwenden, bereitet erfahrungsgemäß auch denjenigen Studierenden Schwierigkeiten, die über solide Rechtskenntnisse verfügen. Ein gutes theoretisches Wissen allein bietet keine Gewähr für einwandfreie Falllösungen! Mit diesem Buch soll dem Studienanfänger der Einstieg erleichtert werden, um strafrechtliche Gutachten effektiv abzufassen. Im Vordergrund stehen deshalb weniger die materiell-rechtlichen Probleme des Allgemeinen Teils. Vielmehr sollen den Studierenden primär die notwendigen Form-, Aufbau- und Stilprinzipien näher gebracht werden. Kurz gesagt: Das Buch soll helfen, die Methodik der strafrechtlichen Fallbearbeitung einzuüben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662593820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 267 S.)
    Edition: 1st ed. 2019.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Menschenrechten 3
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Simone Die Umsetzung der Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte durch nationale Aktionspläne
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Social justice ; Social responsibility of business ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaft ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Transformation ; Soft law ; Vereinte Nationen ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaft ; Menschenrecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Transformation ; Soft law
    Abstract: Dieses Buch widmet sich zum einen allgemein der Frage, wie internationale Vorgaben in den nationalen Bereich umgesetzt werden und untersucht zum anderen die konkrete Umsetzung der UN-Leitprinzipien durch nationale Aktionspläne. Der Begriff des "Soft Implementation Laws" wird entwickelt und es wird aufgezeigt, welche Rolle Soft Law im Umsetzungsrecht einnimmt. Einen weiteren Gegenstand dieses Buches bilden nationale Aktionspläne als Instrumente zur Umsetzung von internationalen Vorgaben. Im Rahmen der Untersuchung von Umsetzungsprozessen der UN-Leitprinzipien werden der deutsche, dänische und britische Aktionsplan analysiert und miteinander verglichen. Die verschiedenen Umsetzungsprozesse werden bewertet und rechtlich eingeordnet.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199668274 , 9780199668267
    Language: English
    Pages: xlvii, 449 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Chetail, Vincent International migration law
    Parallel Title: Erscheint auch als Chetail, Vincent International migration law
    DDC: 342.082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; International law ; Migration ; Internationales Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 405-443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190931735
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Zivilgesellschaft ; Engagement
    Abstract: This text examines the changing shape of contemporary civic activism. It investigates what kind of new civic activism is emerging around the world and assesses how far this is really different from more established forms of civil society activity. The work also analyzes the impact of recent civic activism, in particular mass protest, offering a set of variables to help explain cases of success and failure. Finally, the author examines how far international support for civil society has kept pace with the emerging forms of civic activism.
    Note: Previously issued in print: 2019 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191883286
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 224 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Atrey, Shreya, 1988 - Intersectional discrimination
    DDC: 342.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Law and legislation ; Intersectionality (Sociology) ; Discrimination ; Law and legislation ; Intersectionality (Sociology) ; Diskriminierung ; Antidiskriminierungsrecht ; Intersektionalität
    Abstract: This title examines the concept of intersectional discrimination and why it has been difficult for jurisdictions around the world to redress it in discrimination law. 'Intersectionality' was coined by Kimberlé Crenshaw in 1989. 30 years since its conception, the term has become a buzzword in sociology, anthropology, feminist studies, psychology, literature, and politics. But it remains marginal in the discourse of discrimination law, where it was first conceived. Traversing its long and rich history of development, the book explains what intersectionality is as a theory and as a category of discrimination. It then explains what it takes for discrimination law to be reimagined from the perspective of intersectionality in reference to comparative laws in the US, UK, South Africa, Canada, India, and the jurisprudence of the European Courts and international human rights treaty bodies.
    Note: This edition also issued in print: 2019. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on October 11, 2019)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191874727
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten)
    Edition: First edition
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Regulierung ; Maschinelles Lernen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This text provides a range of critical essays examining the use of algorithms to regulate various aspects of contemporary life, and the need to regulate these algorithmic systems, drawing from a broad range of disciplinary expertise.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 0198843089 , 9780198843085 , 9780199676606
    Language: English
    Pages: x, 299 Seiten , 24 cm
    Edition: First published in paperback
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Political aspects ; Emigration and immigration Moral and ethical aspects ; Politics and Government ; ukslc ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie
    Note: Literaturangaben. - Index , "First edition published in 2016. First published in paperback 2019" - Rückseite Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198848950
    Language: English
    Pages: xxii, 224 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Atrey, Shreya, 1988 - Intersectional discrimination
    Parallel Title: Erscheint auch als Atrey, Shreya, - 1988- Intersectional discrimination
    DDC: 342.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Law and legislation ; Intersectionality (Sociology) ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Antidiskriminierungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780191802058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 437 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speech acts (Linguistics) ; Speech acts (Linguistics) / Political aspects ; Speech acts (Linguistics) / Social aspects ; Discourse analysis ; Pragmatics ; Sprechakttheorie ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Sprechakttheorie
    Abstract: This volume presents new essays by leading figures in speech-act theory, the interdisciplinary study of things we do with words. They range over formal semantics and pragmatics, foundational issues about the nature of linguistic representation, and issues at the intersection of the philosophy of language, ethics, and political philosophy
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Note: Enthält Beiträge der Konferenz "New work on speech acts", 27.-29. September 2013, Columbia University, New York
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780198814887
    Language: English
    Pages: xxii, 253 Seiten , 24 cm
    Edition: First edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Strafjustiz ; Migration ; Ethnizität ; Soziale Kontrolle ; Einwanderungspolitik ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration / Social aspects ; Criminal justice, Administration of ; Immigrants / Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Ethnizität ; Soziale Kontrolle ; Strafjustiz
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191839573
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 391 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    Parallel Title: Erscheint auch als Oklopcic, Zoran Beyond the people
    DDC: 321.801
    RVK:
    Keywords: Self-determination, National Philosophy ; Democracy Philosophy ; Sovereignty Philosophy ; Democracy ; Philosophy ; Self-determination, National ; Philosophy ; Sovereignty ; Philosophy ; Democracy ; Self-determination, National ; Sovereignty ; Gemeinschaft ; Imagination ; Vorstellung ; Macht ; Souveränität ; Bevölkerung
    Abstract: 'Beyond the People' develops a provocative, interdisciplinary, and meta-theoretical critique of the idea of popular sovereignty. It asks simple but far-reaching questions: Can 'imagined' communities, or 'invented' peoples, ever be theorized without, at the same time, being re-imagined and re-invented anew? Can polemical concepts, such as popular sovereignty or constituent power, be theorized objectively? If, as this book argues, the answer to these questions is no, theorists who approach the figure of a sovereign people must acknowledge that their activity is inseparable from the practice of constituent imagination. Though widely accepted as important, even vital, for the development of political concepts, the social practice of imagination is almost always presumed to operate either historically or impersonally, but seldom individually.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0198799098 , 9780198799092
    Language: English
    Pages: xiv, 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    RVK:
    Keywords: Souveränität ; Bevölkerung ; Verfassungstheorie ; Imagination ; Macht ; Vorstellung ; Gemeinschaft ; Democracy / Philosophy ; Self-determination, National / Philosophy ; Sovereignty / Philosophy ; Democracy / Philosophy ; Bevölkerung ; Gemeinschaft ; Imagination ; Macht ; Souveränität ; Vorstellung ; Verfassungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191842337
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition.
    Series Statement: Oxford political theory
    DDC: 306.81
    RVK:
    Abstract: Clare Chambers argues that marriage violates both equality and liberty and should not be trecognized by the state. She shows how feminist and liberal principles require creation of a marriage-free state: one in which private marriages, whether religious or secular, would have no legal status.
    Note: This edition previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190614713
    Language: English
    Pages: 242 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.43/30334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leadership in women ; Women executives ; Leadership ; Sex role
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191839535
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 193 Seiten)
    Edition: First edition
    Uniform Title: Normativität und Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als Forst, Rainer, 1964 - Normativity and power
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Normativity (Ethics) ; Justification (Ethics) ; Social structure ; Normativity (Ethics) ; Justification (Ethics) ; Justification (Ethics) ; Normativity (Ethics) ; Social structure ; Kritische Theorie ; Macht ; Normativität
    Abstract: The English translation of Forst's 'Normativitat und Macht' (2015), this book continues to develop the author's account of the nature of social orders and their justifications by re-evaluating fundamental philosophical concepts such as 'reason' and 'power'
    Note: Includes bibliographical references and index , This edition previously issued in print: 2017 , Zielgruppe - Audience: Specialized
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9780191852596
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 253 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Race, criminal justice, and migration control
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Social aspects ; Immigrants Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration Social aspects ; Emigration and immigration ; Immigrants Social conditions ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Criminal justice, Administration of ; Immigrants ; Social conditions ; Criminal justice, Administration of ; Emigration and immigration ; Immigrants ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Migration ; Einwanderung ; Kriminalisierung ; Rassendiskriminierung
    Abstract: In an era of mass mobility, those who are permitted to migrate and those criminalised, controlled, and prohibited from migrating are heavily patterned by race. This volume places race at the centre of its analysis; 14 chapters examine, question, and explain the growing intersection between criminal justice and migration control
    Note: This edition previously issued in print: 2018. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 27, 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780198789871
    Language: English
    Pages: xxii, 288 Seiten , Diagramme
    Edition: First edition
    DDC: 341
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Internationales Recht ; Weltpolitik ; Multilateralismus ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Völkerrecht ; Global Governance ; International relations ; International law ; Power (Social sciences) ; Völkerrecht ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Multilateralismus ; Weltpolitik ; Global Governance
    Abstract: Norms Without the Great Powers" examines the nature of power in world politics, and the particular role that law plays in defining the meaning and deployment of power in the international system. Specifically, it seeks to further explicate the social dimensions of power as the capacity to shape how actors think about the world, in contrast to the more typical conception emphasizing material properties such as military or economic capabilities. Participating in international institutions and being seen as 'law-abiding' is a potent source of status for states and non-state actors alike. In engaging with the law, actors are inducted into a complex set of collective expectations that profoundly shape the way they frame their interests and pursue their policy goals. This process is first examined theoretically, and then through a detailed evaluation of two prominent-and challenging-multilateral institutions, the ban on antipersonnel mines and the International Criminal Court
    Note: The present book began as a doctoral dissertation at the University of British Columbia (UBC)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191829253
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Cultural heritage law and policy
    DDC: 305.8009
    RVK:
    Keywords: Ethnozid ; Internationales Recht
    Abstract: Details how international law has approached the core idea underlying the concept of cultural genocide and how this framework can be strengthened and fostered. The volume traces developments from the early conceptualisation of cultural genocide to the contemporary question of its reparation.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9780199265336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford Commentaries on International Law
    Series Statement: Oxford scholarly authorities on international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Thornberry, Patrick The International Convention on the Elimination of all Forms of Racial Discrimination
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommentar ; Kommentar ; International convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination 1966 März 07
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Abstract: This volume investigates the changing nature of cities in the international system, and their increasing prominence in global governance and global order.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9780199265336
    Language: English
    Pages: xxix, 535 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford commentaries on international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Thornberry, Patrick The International Convention on the Elimination of all Forms of Racial Discrimination
    DDC: 341.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination ; Race discrimination Law and legislation ; Kommentar ; Kommentar ; International convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination 1966 März 07
    Abstract: The International Convention on the Elimination of All Forms of Racial Discrimination is the centrepiece of international efforts to address racial discrimination, defined in broad terms to include discrimination based on skin colour, descent, ethnic, and national origin. Victims of discrimination within the scope of the Convention include minorities, indigenous peoples, non-citizens, and caste or descent groups. Virtually all national societies are diverse in terms of ethnicity or 'race' and none is free from discrimination, making it one of the great issues of our time. Against the background of international human rights standards and mechanisms to counter racial and ethnic discrimination, this book provides the first comprehensive legal analysis of the provisions of the Convention on an article-by article basis. The book addresses the place of the Convention within the broader framework of United Nation's action against discrimination. The different chapters analyse and discuss broad topics of race, ethnicity, and international law, the genesis and drafting of the Convention, the aims and objectives of the Convention in light of its preamble, and principles of non-discrimination and equality
    Description / Table of Contents: Introduction -- The convention : genesis and background -- Towards the convention -- The convention and the committee -- Title and preamble -- Article 1: definition of racial discrimination -- Article 1, paragraphs 2 and 3: discrimination and non-citizens -- Article 2: obligations to eliminate racial discrimination -- Special measures under convention: definitions and obligations -- Article 3: Segregation and apartheid -- Article 4: racist hate speech -- Article 5: introduction and drafting -- Article 5: civil and political rights -- Article 5: economic, social, and cultural rights -- Article 5: comment and conclusions -- Article 6: remedies for racial discrimination -- Article 7: the role of education in combating racial discrimination -- Article 20: reservations -- Article 22: role of international court of justice -- The convention on the elimination of all forms of racial discrimination: a summary reflection.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite [512]-521
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9780191756122
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Moral and ethical aspects ; Emigration and immigration law Political aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Migration ; Politische Theorie ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie
    Abstract: This volume presents the latest work on the ethics of movement and membership by a team of leading international scholars whose writings have contributed to shaping this field
    Note: Literaturangaben nach jedem Kapitel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780199676606
    Language: English
    Pages: x, 299 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration in political theory
    DDC: 325.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Political aspects ; Emigration and immigration Moral and ethical aspects ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie
    Note: Literaturangaben , "... conference 'Migration in Legal and Political Theory: Remaining Challenges', which took place in Cambridge in October 2011. ... The majority of the contributors to this book presented their papers at that conference, with later contributions from Sarah Song and Ayelet Shachar." - (Acknowledgments) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke***Unchanged reprints that were published later are included here
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198744016
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199]-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191790300
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 359 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Cultural heritage law and policy
    Parallel Title: Erscheint auch als Blake, Janet International cultural heritage law
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection (International law) ; Cultural property Protection (International law) ; Cultural property ; Protection (International law) ; Kulturerbe ; Schutz ; Völkerrecht ; Kulturerbe ; Internationales Recht ; Denkmalschutz
    Abstract: This title explores the international (including regional) law currently governing the protection and safeguarding of cultural heritage in peacetime and related international cultural policy-making. An important aspect of this publication is the emphasis placed on broader policy and other contexts within which, and in response to which, this law has developed
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415711098 , 9780415711104
    Language: English
    Pages: XIII, 207 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Global issues in crime and justice 2
    Series Statement: Global issues in crime and justice
    DDC: 306.362
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Menschenrechtsverletzung ; Menschenhandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191814051
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Business und Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Re-imagining economic sociology
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Economics Sociological aspects ; Economics Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wirtschaftssoziologie
    Abstract: The purpose of this book is to explore new developments in the field of economic sociology. It contains cutting-edge theoretical discussions by some of the world's leading economic sociologists, with chapters on topics such as the economic convention, relational sociology, economic identity, economy and law, economic networks, and institutions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780199668687 , 9780198806912
    Language: English
    Pages: XXIV, 273 Seiten
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    Note: Den Umschlag dem Buch beilegen, da auf Seite XXV eine detaillierte Bildbeschreibung folgt. - Literaturverz. S. [237]-265 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780415747769
    Language: English
    Pages: XV, 350 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in human rights law
    Parallel Title: Erscheint auch als Doyle, Cathal M. Indigenous peoples, title to territory, rights and resources
    Parallel Title: Erscheint auch als Doyle, Cathal M. Indigenous peoples, title to territory, rights and resources
    DDC: 342.08/72
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Land tenure ; Indigenous peoples Civil rights ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Consent (Law) ; Indigenous peoples Land tenure ; Indigenous peoples Civil rights ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Consent (Law) ; Indigenes Volk ; Grundeigentum ; Bürgerrecht ; Stammesgesellschaft ; Rechtsstellung ; Menschenrecht ; Schutz ; Global Indigene Völker ; Grundbesitz ; Staatsbürgerrechte ; Rechte indigener/tribaler Bevölkerungen ; Menschenrechtsschutz ; Indigenous and Tribal Peoples Convention (1989-06-27) ; Indigenous peoples Land tenure ; Civil and political rights ; Rights of indigenous/tribal populations ; Protection of human rights ; United Nations Declaration on the Rights of Indigenous Peoples (2007-09-13) Internationale Organisation ; Haltung von Akteuren zu Einzelfragen ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Partizipation ; International organizations Position of actors on specific issues ; Social justice ; Political participation ; Erde ; Indigenes Volk ; Völkerrecht ; Selbstverwaltung ; Grundeigentum ; Natürliche Ressourcen
    Abstract: "The right of indigenous peoples to Free Prior and Informed Consent (FPIC) in relation to natural resource extraction in their territories is a principle that is increasingly recognised by intergovernmental organizations, international bodies, conventions and international human rights law as well as in the domestic law of some States. This book offers a comprehensive overview of the status of Free Prior and Informed Consent under international human rights law, considering the main controversies, obstacles and challenges associated with its recognition and implementation. The book examines the relationship between Free Prior and Informed Consent and territorial, resource and governance rights. The historical basis for FPIC is considered as well as the legitimacy of the dominant doctrines of exclusive State ownership of subsoil resources. The book argues that FPIC constitutes an emerging norm of international law with a tipping point having been reached in terms of the requirements recognition, both within and beyond the human rights regime. It draws on emerging jurisprudence from around the world, as well as evolving industry standards and policies, to illustrate the growing recognition of the fact that respect for the consent requirement is fundamental to securing indigenous peoples self-governance and territorial rights"--
    Description / Table of Contents: IntroductionPart I. The role of indigenous peoples' consent in legitimising title to territory -- The genesis of indigenous consent under international law and its role in legitimishing title to territory -- Nineteenth-century positivists and divergence between the role of consent in theory and practice -- Part II. The requirement for free prior and informed consent in the normative framework of indigenous peoples' rights -- The evolving consent requirement under the ILO system -- The self-determination-based normative framework of indigenous rights -- FPIC and the normative framework of indigenous peoples' rights -- Debates in relation to the consent requirement -- Part III. Implementation of free prior and informed consent : challenges and opportunities -- The evolving practice of States and international organisations -- FPIC and the corporate obligation to respect indigenous peoples' rights -- Operationalisation of consent, challenges, limitations and opportunities -- Conclusion.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780191022401 , 9780191916786
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Career ; Professions -- Sociological aspects ; Professions ; Einfluss ; Beruf ; Technologie ; Prognose ; Technologie ; Beruf ; Einfluss ; Prognose
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191748721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415484336 , 9780415484329 , 0415484332 , 0415484324
    Language: English
    Pages: XI, 225 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: PRIO new security studies
    DDC: 355/.0330001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Security, International Philosophy ; Sovereignty Philosophy ; Biopolitics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Biopolitik ; Sicherheitspolitik ; Biopolitik ; Geopolitik ; Politische Philosophie
    Abstract: A political analytic of finitude : the infinity of finite government and rule -- Biopolitics of security in the 21st century -- Biopolitics, government and economy -- Underwriting security -- Pious economies -- Biopolitics of security, race and war -- Governing terror : the state of emergency of biopolitical emergence -- Conclusion acceleration : advent of the baroque katechon
    Description / Table of Contents: A political analytic of finitude : the infinity of finite government and ruleBiopolitics of security in the 21st century -- Biopolitics, government and economy -- Underwriting security -- Pious economies -- Biopolitics of security, race and war -- Governing terror : the state of emergency of biopolitical emergence -- Conclusion acceleration : advent of the baroque katechon.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198723516
    Language: English
    Pages: XXII, 359 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Cultural heritage law and policy
    Parallel Title: Online-Ausg. Blake, Janet International cultural heritage law
    Parallel Title: Erscheint auch als Blake, Janet International cultural heritage law
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection (International law) ; Kulturerbe ; Schutz ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199661817 , 9780191760877 (Sekundärausgabe)
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource ISBN 9780191760877
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.01
    RVK:
    Abstract: Egalitarians have traditionally been suspicious of equality of opportunity, but recently there has been a sea-change in egalitarian thinking about that concept. Shlomi Segall brings together these developments in egalitarian theory and offers a comprehensive account of 'radical equality of opportunity'.
    Note: Includes bibliographical references and index , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415683483 , 9780415683487
    Language: English
    Pages: XXI, 249 S.
    Series Statement: Nomikoi : critical legal thinkers
    Series Statement: A glasshouse book
    DDC: 340/.115
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Sociological jurisprudence ; Latour, Bruno 1947-2022 ; Netzwerk ; Normativität ; Rechtssoziologie ; Rechtstheorie
    Abstract: Between facticity and normativity -- Law and cosmopolitics -- Legal anthropologics : Latour's anti-jurisprudence -- How to speak well of law
    Description / Table of Contents: Between facticity and normativityLaw and cosmopolitics -- Legal anthropologics : Latour's anti-jurisprudence -- How to speak well of law.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415526965 , 9780415526968
    Language: English
    Pages: xxiv, 248 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in human rights law
    DDC: 341.4/85
    RVK:
    Keywords: Nomads Legal status, laws, etc ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Human rights ; Civil rights ; Nomads ; Civil rights ; Human rights ; Nomade ; Indigenes Volk ; Rechtsstellung ; Bürgerrecht ; Menschenrecht
    Abstract: "Although nomadic peoples are scattered worldwide and have highly heterogeneous lifestyles, they face similar threats to their mobile livelihood and survival. Commonly, nomadic peoples are facing pressure from the predominant sedentary world over mobility, land rights, water resources, access to natural resources, and migration routes. Adding to these traditional problems, rapid growth in the extractive industry and the need for the exploitation of the natural resources are putting new strains on nomadic lifestyles. This book provides an innovative rights-based approach to the issue of nomadism looking at issues including discrimination, segregation, freedom of movement, land rights, cultural and political rights, and effective management of natural resources. Jeremie Gilbert analyses the extent to which human rights law is able to provide protection for nomadic peoples to perpetuate their own way of life and culture, and asks why such protection should be granted. The book questions whether the current human rights regime is able to protect nomadic peoples, and highlights the lacuna that currently exists in international human rights law in relation to nomadic peoples. It goes on to propose avenues for the development of specific rights for nomadic peoples, offering a new reading on freedom of movement in the context of nomadic peoples and their rights to land and natural resources"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415521823 , 9780415521826
    Language: English
    Pages: XVII, 238 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge Contemporary Asia Series 45
    Series Statement: Routledge Contemporary Asia Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 364.137095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bekämpfung ; Menschenhandel ; Asia ; Asien ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Menschenhandel ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781138019683 , 1138019682
    Language: English
    Pages: XXII, 302 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge studies in law and sustainable development series
    DDC: 340.5/2
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Customary law ; Indigenous peoples Legal status, laws, etc ; Customary law ; Indigenes Volk ; Gewohnheitsrecht ; Menschenrecht
    Abstract: "This highly original work demonstrates the role and importance of customary law as the primary source of law for indigenous peoples all over the world. The book reviews the relationship between customary, positive and natural law from the time of Plato up to the present day. It examines its recognition in constitutional law and in international human rights and environmental instruments. The author analyses the role of customary law in tribal, national and international governance of indigenous peoples' lands, resources and cultural heritage. He explores the challenges and opportunities for its recognition by courts and alternative dispute resolution mechanisms, including issues of proof of law and conflicts between customary practices and human rights. It concludes that indigenous peoples' rights to their customary legal regimes and states' obligations to respect and recognise customary law, in order to secure their human rights, are principles of international customary law, and as such binding on all states. At a time when the land and resources of indigenous peoples are increasingly under threat, the book provides an accessible overview of the key issues for both legal and non-legal scholars, students of human rights and environmental justice, and indigenous peoples themselves"--
    Description / Table of Contents: IntroductionCustomary Law in Context -- Self-Determination in Practice -- Where Custom is the Law -- In Search of the Living Law -- Ancestral Rights Recovered: Lands and Traditional Territories -- Natural Resources or Essences of Life? -- Right to Culture and Cultural Heritage -- Traditional Knowledge -- The Changing Face of Custom -- Conclusions.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780415531368 , 0415531365 , 9781138851320 , 9780203078181
    Language: English
    Pages: XIII, 182 S.
    Series Statement: Rethinking globalizations 41
    Series Statement: Rethinking globalizations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Weltgipfel über die Informationsgesellschaft ; Weltgipfel über die Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Global Governance ; World Summit on the Information Society. ; Communication--International cooperation. ; Information policy. ; Non-governmental organizations--Influence. ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Global Governance ; Informationsgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Weltgipfel über die Informationsgesellschaft Genf 2003 ; Weltgipfel über die Informationsgesellschaft Tunis 2005
    Note: Ex. mit unterschiedlichen ISBNs , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191758539
    Language: English
    Pages: 1 online resource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Druckausg. Castellino, Joshua Minority rights in the Middle East
    DDC: 342.56085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Minorities Legal status, laws, etc ; Naher Osten ; Minderheit ; Minderheitenrecht ; Menschenrecht
    Abstract: Minority rights in the Middle East are subject to different legal regimes: national law and international law, as well as Islamic law. This book investigates the treatment of ethnic and religious minorities in the region both from a historical and contemporary perspective, before addressing three case studies Iraq, Syria, and Lebanon.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on June 26, 2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781138805026 , 0415679788 , 9780415679787
    Language: English
    Pages: XVIII, 164 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge research in international law
    DDC: 341.4/2095
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Territory, National ; Territorial waters ; Boundary disputes ; International law ; Economic zones (Law of the sea) ; Continental shelf Law and legislation ; Colonies (International law) History ; Arbitration (International law) ; International law ; Asia ; Colonies ; Law and legislation ; History ; Law of the sea ; Territory, National ; Arbitration (International law) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Asien ; Internationales Recht ; Beilegung ; Kolonialismus
    Abstract: "Since the conclusion of World War II, the legacy of militarism and colonialism in areas of Asia has left many unresolved conflicts, dividing parts of the region. This legacy has also contributed to the discourse of contemporary legal issues in the region, including territorial disputes, human rights, the environment, state responsibility, and international trade among others. This volume addresses salient international legal issues that flowed from the legacy of the region's historical experience with colonialism. The book specifically addresses topics including territorial boundary disputes, the law of the sea and maritime delimitation, international law and colonialism, responsibility to protect and international dispute resolution. This volume provides perspectives on these issues from prominent Asian legal scholars who analyze and discuss various ways in which international law and the international legal process can aid the resolution of these issues relevant to the region"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780415673426 , 9780203113134
    Language: English
    Pages: XII, 271 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge contemporary Southeast Asia series 48
    Series Statement: Routledge contemporary Southeast Asia series
    DDC: 340.909598
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Legal polycentricity ; Rechtssystem ; Indonesien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Rechtssystem ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781843920496
    Language: English
    Pages: XXIV, 252 S.
    DDC: 363.289
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Private security services ; Police, Private ; Public spaces ; City planning ; Retail trade Security measures ; Großbritannien ; Bewachungsgewerbe
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0199918635 , 9780199918638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Print version
    DDC: 302'.01
    RVK:
    Keywords: Law ; Social psychology ; Interpersonal relations ; Ideology ; Psychology ; Aufsatzsammlung ; Interaktion e.V. ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ideologie ; Sozialpsychologie ; Recht
    Abstract: Over the last decade or so, political scientists and legal academics have begun studying the links between ideologies, on one hand, and legal principles and policy outcomes on the other. This book brings together international experts on those topics to examine the sometimes unsettling interactions between psychology, ideology, and law
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191746109
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 266 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford legal philosophy
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Druckausg. Brownlee, Kimberley, 1978 - Conscience and conviction
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil disobedience Moral and ethical aspects ; Civil disobedience ; Civil disobedience Moral and ethical aspects ; Civil disobedience ; Civil disobedience ; Civil disobedience ; Moral and ethical aspects ; Widerstand ; Ethik ; Moral ; Rechtsphilosophie ; Civil disobedience ; Civil disobedience ; Moral and ethical aspects ; Gewaltloser Widerstand ; Rechtsphilosophie ; Ethik
    Abstract: When is it justified to disobey the law? How should the law respond to instances of conscientious disobedience? This book presents the first full-length philosophical examination of the morality and legality of civil disobedience, and the legitimate responses to civil dissent open to the state.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199737512 , 0199737517
    Language: English
    Pages: XVI, 800 S , graph. Darst
    Series Statement: Series in political psychology
    Parallel Title: Online-Ausg. Ideology, psychology, and law
    DDC: 302.01
    RVK:
    Keywords: Interpersonal relations ; Social psychology ; Ideology ; Psychology ; Law ; Interaktion ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ideologie ; Sozialpsychologie ; Recht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interaktion ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Ideologie ; Sozialpsychologie ; Recht
    Abstract: Ideology, psychology, and law / Jon Hanson -- The end of the end of ideology / John Jost -- System justification theory and research : implications for law, legal advocacy, and social justice / Gary Blasi and John Jost -- Interpersonal foundations of ideological thinking / Curtis Hardin ... [et al.] -- Crowding out morality : how the ideology of self-interest can be self-fulfilling / Barry Schwartz -- Legal comment "a fine is not a price" : insights for law / Anne L. Alstott -- Associations between law, competitiveness, and the pursuit of self-interest / Mitch Callan and Aaron Kay -- Legal comment "you call, I hammer!" : adversarial legalism and social influence / Douglas Kysar -- Automatic associations : personal attitudes or cultural knowledge / Eric Uhlmann, Andrew Poehlman, and Brian Nosek -- Legal comment / Jerry Kang -- Implicit policy attitudes / Jon Hanson and Mark Yeboah -- Attributions and ideologies : two divergent visions of human behavior behind our laws, policies, and theories / Adam Benforado and Jon Hanson -- Preference, principle, and political casuistry / Eric Knowles and Peter Ditto -- Legal comment "warm reasoning and legal proof of discrimination" / Martha Chamallas -- Identity, belief, and bias / Geoffrey Cohen -- Legal comment "remedying law's partiality through social science" / Andrew Perlman -- Bias perception and the spiral of conflict / Kathleen Kennedy and Emily Pronin -- Legal comment "the lawyer as bias buffer or bias aggravator" / Robert Bordone -- Seeing bias : discrediting and dismissing accurate attributions / Adam Benforado and Jon Hanson -- Backlash : the reaction to mind sciences in legal academia / Adam Benforado and Jon Hanson -- The mystique of instrumentalism / Tom Tyler and Lindsay Rankin -- The fine line between interrogation and retribution / Avani Mehta Sood and Kevin Carlsmith -- Legal comment "how to advocate against torture? understanding and countering the dynamics of support for abusive interrogation" / James Cavallaro -- Social psychologists' reflections on situationism and the criminal justice system / Lee Ross and Donna Shestowsky -- What's love got to do with it? : stereotypical women in dispositionist torts / Fernanda Nicola -- Legal interpretation and intuitions of public policy / Josh Furgeson and Linda Babcock -- Ideology and the study of judicial behavior / Lee Epstein ... [et al.] -- Depoliticizing administrative law / Cass Sunstein and Thomas Miles
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction : ideology, psychology, and law , The end of the end of ideology , System justification theory and research : implications for law, legal advocacy, and social justice , Interpersonal foundations of ideological thinking , Crowding out morality : how the ideology of self-interest can be self-fulfilling , Legal comment "a fine is not a price" : insights for law , Associations between law, competitiveness, and the pursuit of self-interest , Legal comment "you call, I hammer!" : adversarial legalism and social influence , Automatic associations : personal attitudes or cultural knowledge , Legal comment , Implicit policy attitudes , Attributions and ideologies : two divergent visions of human behavior behind our laws, policies, and theories , Preference, principle, and political casuistry , Legal comment "warm reasoning and legal proof of discrimination" , Identity, belief, and bias , Legal comment "remedying law's partiality through social science" , Bias perception and the spiral of conflict , Legal comment "the lawyer as bias buffer or bias aggravator" , Seeing bias : discrediting and dismissing accurate attributions , Backlash : the reaction to mind sciences in legal academia , The mystique of instrumentalism , The fine line between interrogation and retribution , Legal comment "how to advocate against torture? understanding and countering the dynamics of support for abusive interrogation" , Social psychologists' reflections on situationism and the criminal justice system , What's love got to do with it? : stereotypical women in dispositionist torts , Legal interpretation and intuitions of public policy , Ideology and the study of judicial behavior , Depoliticizing administrative law
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780415615112 , 0415615119 , 9780415615129 , 0415615127
    Language: English
    Pages: XIX, 215 S. , garph. Darst. , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Krisenmanagement ; interpersonale Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Conflict management. ; Crisis management. ; Interpersonal communication. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191613074
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 337 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Ebrary online
    Parallel Title: Erscheint auch als Refugees in international relations
    DDC: 325.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Internationale Beziehungen ; Flüchtlinge ; Vertreibung ; Displaced Persons ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Kriegsfolgen ; Flüchtlingspolitik ; United Nations High Commissioner for Refugees Internationales Flüchtlingsabkommen ; Humanitäre Lage ; Paternalismus ; Rechtslage ; Rechtsschutz ; Ethik ; Feminismus ; Nachkonfliktphase ; Peacebuilding ; Nationen- und Staatenbildung ; Internationale wirtschaftliche Akteure ; Flüchtling ; Internationale Politik ; Aufsatzsammlung ; Refugees ; Forced migration ; Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Flüchtling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415572665 , 9780415572668 , 0415572657 , 9780415572651
    Language: English
    Pages: XIV, 214 S. , 23x16x2 cm
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199739073
    Language: English
    Pages: ix, 306 p , ill , 24 cm
    DDC: 174/.93617
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Charities Moral and ethical aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wohltätigkeit ; Ethik ; Organisation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 041567574x , 9780415675741 , 0415414253 , 9780415414258 , 0203847547 , 9780203847541
    Language: English
    Pages: XVII, 488 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Rethinking Southeast Asia 10
    Series Statement: Rethinking Southeast Asia
    DDC: 346.593034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Unruhen ; Thailand ; Thailand ; Politik ; Unruhen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 041558082X , 9780415580823
    Language: German , English
    Pages: X, 191 S. , 24 cm
    Series Statement: Routledge/UACES contemporary European studies 16
    DDC: 323.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverz. S. [175] - 184 , Hardback. Paper over boards
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780415617734 , 0415617731
    Language: English
    Pages: XIV, 236 S. , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics 37
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209174927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arabischer Staat ; Frau ; Recht ; Diskriminierung ; Gleichberechtigung ; Politik ; Women--Arab countries--Social conditions. ; Women's rights--Arab countries. ; Sex discrimination against women--Arab countries. ; Arab countries--Politics and government.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780199232116 , 9780199677917
    Language: English
    Pages: xiii, 675 Seiten , Diagramm
    Series Statement: Oxford handbooks
    DDC: 364.15/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide Handbooks, manuals, etc ; Völkermord ; Genozid ; Gewalt ; Staatliche Gewalt ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkermord ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198781011
    Language: English
    Pages: IX, 387 S.
    Edition: Reprinted
    DDC: 306.08
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Minderheitenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 0415443458 , 0203883683 , 9780415443456
    Language: English
    Pages: xiii, 224 S. , 24cm
    Series Statement: Academia Sinica on East Asia
    DDC: 340.5/251
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Customary law History ; Religion and law History ; Justice, Administration of History ; Rites and ceremonies History ; China Religious life and customs ; History ; China ; Religion ; Recht ; Geschichte ; China ; Religion ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Taiwan ; Kultusfreiheit ; Ritual ; Recht ; Rechtskultur ; Geschichte
    Note: The development of the judicial underworld -- The judicial continuum -- Oaths and chicken-beheading rituals -- Indictment rituals -- Trials of the insane and dressing as a criminal -- Judicial rituals in Asian colonial and immigrant history -- Judicial rituals in modern Taiwan -- Case study , Includes bibliographical references (p. 185-218) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9780415476508
    Language: English
    Pages: XV, 283 S.
    Series Statement: Asian Studies Association of Australia. Women in Asia series
    DDC: 306.8909598/09045
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-2005 ; Ehescheidungsrecht ; Indonesien
    Note: "Simultaneously published in the USA and Canada by Routledge." , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 041546935X , 9780415469357
    Language: English
    Pages: XIX, 217 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Routledge/ECPR studies in European political science 59
    DDC: 305.42094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex discrimination Government policy ; Sex discrimination against women Government policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frauenpolitik ; Europa ; USA ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191715464
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxv, 230 p.)
    DDC: 364.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human trafficking
    Abstract: This text analyses the various international legal instruments regulating people trafficking including treaties, 'soft law' and the definition contained in the UN Trafficking Protocol, and argues that trafficking in persons ought rightly to be considered a part of jus cogens.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199541904 , 0199541906
    Language: English
    Pages: xxvi, 230 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Online version Scarpa, Silvia Trafficking in human beings
    DDC: 364.15
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-222 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...