Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (38)
  • Online Resource  (38)
  • Aufsatzsammlung  (37)
  • Indien
  • Medicine
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783662659182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 171 Seiten)
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Normenwandel in der alternden Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Quality of life. ; Medical policy. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Altenbild ; Sozialer Wandel ; Altenpflege ; Demenz ; Lebensqualität ; Digitalisierung ; Alter ; Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Spiritualität ; Alter
    Abstract: Unsere Gesellschaft wird nicht zuletzt dank anhaltendem Wohlstand und medizinisch-technischem Fortschritt immer älter. In den letzten hundert Jahren ist die durchschnittliche Lebenserwartung um mehr als 30 Jahre gestiegen. In einer Gesellschaft des immer längeren Lebens verändern sich Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Dieser Sammelband betrachtet aktuelle Fragestellungen hierzu: Wie können wir die Gesundheit der Menschen fördern und bis ins hohe Alter hinein bewahren? Wie können Freiheit und Selbstbestimmung des Einzelnen gewahrt werden? Welche Werte sollen die Gestaltung des Gesundheitswesens leiten? Und wie kann es gelingen, für alle eine gute Pflege im Alter sicherzustellen? Im Rahmen des vorliegenden Tagungsbandes gehen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diesen Fragen nach und präsentieren Debatten, Erfahrungen und Erkenntnisse zur Thematik des längeren Lebens in einer alternden Gesellschaft. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593451381
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (503 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aids ; Religionswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Theologie ; Militärgeschichte ; Pandemie ; Frömmigkeit ; Kosmologie ; Verschwörungstheorien ; Epidemie ; Cholera ; Pest ; HIV ; Seuchen ; Immunität ; Epidemien ; Seuche ; Impfung ; Zombies ; Corona ; Covid 19 ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Impfen ; Coronapandemie ; Covid-19-Pandemie ; Deutungskonkurrenzen ; Gelbfieber ; Pandemien ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und »alternativ-theologische« Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im »liberalen Milieu«, das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658340278
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 842 S. 94 Abb., 66 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Health Promotion and Disease Prevention ; Health Informatics ; Quality of Life Research ; Social medicine ; Medicine, Preventive ; Health promotion ; Medical informatics ; Quality of life ; Altenpflege ; Arbeitshilfe ; Gesundheitswesen ; Sozialwesen ; Unterstützungstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterstützungstechnologie ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Altenpflege ; Arbeitshilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030943509
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (L, 2721 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als COVID-19 and a world of ad hoc geographies
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Public health ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658375553
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 311 S. 27 Abb., 24 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Forum Gesundheitsmanagement
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Social medicine ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658314347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention
    RVK:
    Keywords: Social sciences. ; Social medicine. ; Health promotion. ; Prävention ; Sozialmedizin ; Aufsatzsammlung ; Forschungsmethode ; Gesundheitsförderung ; Prävention ; Forschungsmethode ; Gesundheitsförderung ; Prävention
    Abstract: Einführung -- Wichtige Studiendesigns -- Qualitative Forschungsmethoden -- Quantitative Forschungsmethoden -- Komplexe Designs -- Mixed-Methods-Research -- Desk Research/Sekundärdatenanalysen -- Inter- und transdisziplinäre Methoden -- Forschungsmethoden in der Lehre.
    Abstract: Um als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis geeignete Interventionen zu identifizieren, zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren, benötigen Gesundheitsförderung und Prävention unter anderem Theorien, eine zuverlässige Evidenzlage, aktuelle empirische Daten, subjektorientierte Ansätze und partizipative Instrumente. In diesem Kontext spielen qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie inter- und transdisziplinäre Sichtweisen eine wichtige Rolle. Dieses Buch gibt einen Überblick über wichtige Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Herausgeberinnen JProf. Dr. Marlen Niederberger ist Juniorprofessorin für Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Dr. Emily Finne ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658273149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 423 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Journalism ; Political Communication ; Media Sociology ; Lifelong Learning/Adult Education ; Communication ; Journalism ; Political communication ; Mass media ; Lifelong learning ; Adult education ; Diskurs ; Ernährung ; Gesellschaft ; Gesundheitsverhalten ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährung ; Gesundheitsverhalten ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789813362802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 324 p. 17 illus)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Health, Technology and Society
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology—Sociological aspects ; Medical anthropology ; Social medicine ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839453285 , 9783732853281
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medical Humanities Band 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Krankheit in Digitalen Spielen
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Psychische Störung ; Organische Krankheit ; Darstellung ; Computerspiel ; Lernspiel ; Gesundheitsförderung ; Computerspiel ; Krankheit ; Computerspiel ; Psychische Störung ; Organische Krankheit ; Darstellung ; Computerspiel ; Lernspiel ; Gesundheitsförderung
    Note: Enthält: 21 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3593444119 , 9783593444116 , 9783593444109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlechterverwirrungen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Sex role ; Sex ; Sex ; Sex role ; Gender identity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837976977
    Language: German
    Pages: 1 online resource (531 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Orginalausgabe
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Die deutschsprachige Sexualwissenschaft
    DDC: 306.7072
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualwissenschaft ; Sexualverhalten ; Sexualerziehung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Zum Geleit -- Die deutschsprachige Sexualwissenschaft (Heinz-Jürgen Voß) -- I Eröffnungen -- Paradoxale Verhältnisse (Volkmar Sigusch) -- Sexualität und Sexualwissenschaft 2050 (Rüdiger Lautmann) -- Empirische Sexualforschung Ost: Die Partnerstudien -- II Forschungsgebiete der Sexualwissenschaft im Wandel -- Was erzählen uns Zahlen über Sexualität? (Silja Matthiesen &amp -- Laura Pietras) -- Familienplanung im Wandel (Ulrike Busch) -- Sexuelle Selbstbestimmung Jugendlicher im digitalen Wandel (Maika Böhm &amp -- Jürgen Budde) -- Das Ringen um Gewissheiten (Elisabeth Tuider) -- Kann die Psychoanalyse noch etwas zur Sexualwissenschaft beitragen? (Ilka Quindeau) -- III Regionale Besonderheiten sexualwissenschaftlicher Entwicklungen -- Entwicklungen und Perspektiven der Sexualwissenschaft in der Schweiz (Udo Rauchfleisch) -- Sexualwissenschaft? In Österreich? (Josef Christian Aigner) -- Sexualwissenschaft in Österreich - Eine Bestandsaufnahme (Wolfgang Kostenwein &amp -- Bettina Weidinger) -- Drei Schritte vor und am besten keinen einzigen Schritt zurück (Christel Baltes-Löhr) -- Die vergessene DDR-Sexualwissenschaft (Harald Stumpe) -- IV Geschlecht und Sexualität zwischen Psyche und Körper -- Diverse Körper, diverse Identitäten (Katinka Schweizer) -- Wenn Weltbilder ins Wanken geraten (Timo O. Nieder) -- Geschlechter, Intersex, DSD - woher, wohin? (Paul Martin Holterhus &amp -- Olaf Hiort) -- Konsens als Merkmal paraphiler Störungen (Peer Briken) -- Körperlichkeit ist Basis jeder Sexualität (Esther Elisabeth Schütz) -- Wissenschaftliche Grundlagen des Sexocorporel (Karoline Bischof) -- V Sexualwissenschaft, Sexualpädagogik und Qualifizierung -- Von Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik (Konrad Weller).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8394-5432-9 , 978-3-7328-5432-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Sozialer Wandel. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Pandemie ; Pandemic ; Virus ; Epidemie ; Gesellschaft ; Krise ; Globalisierung ; Hygiene ; Shutdown ; Soziale Ungleichheit ; Solidarität ; Social Distancing ; Staat ; Demokratie ; Ausnahmezustand ; Körper ; Wirtschaft ; Katastrophe ; Grenze ; Kultur ; Stress ; Spätmoderne ; Ökonomie ; Gewalt ; Zivilgesellschaft ; Home Office ; Commons ; Subsistenzwirtschaft ; Ernährung ; Pflege ; Mobilität ; Epidemic ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658107277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 649 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-658-10778-9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Health promotion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783030050757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 349 p. 110 illus., 29 illus. in color)
    Series Statement: Demographic Research Monographs, A Series of the Max Planck Institute for Demographic Research
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography ; Population ; Statistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore
    ISBN: 9789811050893
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 239 p. 11 illus., 7 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Medical research ; Health economics ; Medical economics ; Social medicine ; Quality of life ; Medicine & Public Health ; Quality of Life Research ; Medical Sociology ; Health Economics ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783132407527 , 9783132407503 , 9783132407510
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) , 1 Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Psychotherapie nach Flucht und Vertreibung
    DDC: 616.8914086914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychotherapie / Klinische Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Psychotherapie ; Psychosoziale Arbeit ; Posttraumatisches Stresssyndrom
    Note: Literaturangaben , Auf der Buchrückseite: Ein Handbuch für die Soforthilfe und langfristige Begleitung , Text deutsch, Vorwort englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New Delhi : Oxford University Press
    ISBN: 9780199090822
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 236 Seiten) , illustrations
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Majumdar, Anindita Transnational commercial surrogacy and the (un)making of kin in India
    DDC: 306.8743
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Surrogate motherhood ; Surrogate mothers ; Surrogate motherhood ; Surrogate mothers ; India ; Indien ; Ersatzmutterschaft ; Sozialer Wandel
    Abstract: Engaging with the idea of emerging forms of families and meanings of kinship in a transnational world through ethnographic research, kinship, gender studies and science and technology studies, this work draws from a context that is enmeshed in the local-global politics of reproduction, including the ways in which the transnational commercial surrogacy arrangement has led to an engaging and ongoing debate regarding ethics and morality in the sphere of reproductive rights.
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319436883
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 421 p. 49 illus)
    Series Statement: Applied Demography Series 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Statistics ; Population ; Demography ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Demographie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658112196 , 3658112190
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 268 Seiten) , 19 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fachlaufbahnen in der Altenpflege
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Altenpflege ; Pflegepersonal ; Berufslaufbahn ; Arbeitsgestaltung ; Economic sociology ; Continuing education ; Geriatrics ; Economic Sociology ; Lifelong Learning ; Geriatrics ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658119911 , 9783658119904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 308 S. 29 Abb)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Medical research ; Social work ; Quality of life ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783642102462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 441 S. 16 Abb., 11 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Patientenverfügungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Health administration ; Pain medicine ; Medical laws and legislation ; Law ; Health administration ; Pain medicine ; Medical laws and legislation ; Advance Directives ; Right to Die ; Patient Rights ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Patientenverfügung ; Vorsorgevollmacht ; Betreuungsverfügung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Teil I: Ethische und weltanschauliche Voraussetzungen von Patientenverfügungen -- Teil II: Rechtliche Grundlagen und Einzelfragen -- Teil III: Medizinische Fragen -- Teil V: Beratung zu Patientenverfügungen -- Teil VI: Beratung zu weiteren Themen der Medizin und in anderen Lebenssituationen.
    Abstract: Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Regelungen zu Vorsorgedokumenten. Es bezieht sich auf die Abfassung von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. An dem Buch haben Rechtswissenschaftler, Mediziner, Pflegewissenschaftler, Soziologen, Theologen und Ethiker mitgearbeitet. Zu seinen Inhalten gehört das medizinische Hintergrundwissen, das Berater bei der Vorsorgeplanung über typische Krankheitsbilder und über Behandlungsoptionen besitzen sollten. Darüber hinaus informiert es über ethische Voraussetzungen von Patientenverfügungen und über Fragen, die in weltanschaulicher und religiöser Hinsicht beratungsrelevant sind. Das Handbuch ist als Kompendium angelegt. Auf seiner Basis können Berater mehr Sicherheit für Beratungsgespräche erlangen. Auch für Ratsuchende werden nützliche Hinweise gegeben. Das Buch nennt Qualitätskriterien für die Beratungspraxis und enthält Bausteine für aussagekräftige Vorsorgedokumente. &a mp;n bsp;.
    Description / Table of Contents: Teil I: Ethische und weltanschauliche Voraussetzungen von PatientenverfügungenTeil II: Rechtliche Grundlagen und Einzelfragen -- Teil III: Medizinische Fragen -- Teil V: Beratung zu Patientenverfügungen -- Teil VI: Beratung zu weiteren Themen der Medizin und in anderen Lebenssituationen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783319198699 , 9783319198682
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 389 p. 43 illus., 27 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2015
    Series Statement: Applying Quality of Life Research, Best Practices
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Medical research ; Quality of life ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789400738645
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 219 p. 5 illus, online resource)
    Series Statement: Public Health Ethics Analysis 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Disaster bioethics: normative issues when nothing is normal
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Ethics ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Katastrophenmedizin ; Ethik
    Abstract: This book provides an early exploration of the new field of disaster bioethics: examining the ethical issues raised by disasters. Healthcare ethics issues are addressed in the first part of this book. Large-scale casualties lead to decisions about who to treat and who to leave behind, cultural challenges, and communication ethics. The second part focuses on disaster research ethics. With the growing awareness of the need for evidence to guide disaster preparedness and response, more research is being conducted in disasters. Any research involving humans raises ethical questions and requires appropriate regulation and oversight. The authors explore how disaster research can take account of survivors? vulnerability, informed consent, the sudden onset of disasters, and other ethical issues. Both parts examine ethical challenges where seeking to do good, harm can be done. Faced with overwhelming needs and scarce resources, no good solution may be apparent. But choosing the less wrong option can have a high price. In addition, what might seem right at home may not be seen to be right elsewhere. This book provides in-depth and practical reflection on these and other challenging ethical questions arising during disasters. Scholars and practitioners who gathered at the Brocher Foundation in Geneva, Switzerland in 2011 offer their reflections to promote further dialogue so that those devastated by disasters are respected by being treated in the most ethically sound ways possible.
    Description / Table of Contents: Chapter 1 Disaster Bioethics: An IntroductionChapter 2 Macro-triage in Disaster Planning -- Chapter 3 Ethics and Emergency Disaster Response. Normative Approaches and Training Needs for Humanitarian Health Care Providers -- Chapter 4 Triage in Disaster Medicine: Ethical Strategies in Various Scenarios            Chapter 5 When Relief Comes from a Different Culture: Sri Lanka’s Experience of the Asian Tsunami References -- Chapter 6 Ethical Issues in Health Communications: Strategies for the (Inevitable) Next Pandemic -- Chapter 7 Evidence and Healthcare needs during Disasters -- Part II -- Chapter 8 Interests Divided: Risks to Disaster Research Subjects vs. Benefits to Future Disaster Victims -- Chapter 9 Purple Dinosaurs and Victim Consent to Research in Disasters -- Chapter 10 Setting Disaster Research Priorities. - Chapter 11 Studying Vulnerable Populations in the Context of Enhanced Vulnerability -- Chapter 12 Research Ethics Governance in Disaster Situations -- Chapter 13 Ethical Concerns in Disaster Research - A South African Perspective -- References -- Appendix I - Code of Conduct for the International Red Cross and Red Crescent Movement and NGOs in Disaster Relief -- Appendix II - WMA Statement on Medical Ethics in the Event of Disasters -- Index .
    Note: Includes index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839418246
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (421 S.)
    Series Statement: Human-Animal Studies 2
    Series Statement: Human-animal studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Human-animal studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human-animal relationships Social aspects ; Animal, Nature, Human, Human Animal Studies, Animal Philosophy, Animal History, Sociological Theory, Cultural Studies ; Tiere ; Mensch ; SOCIAL SCIENCE / General ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Beziehung
    Abstract: Biographical note: Der Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies hat sich der transdisziplinären Erforschung gesellschaftlicher Mensch-Tier-Verhältnisse verschrieben.
    Abstract: Main description: Das Verhältnis des Menschen zum Tier stellt eine der großen Debatten der Gegenwart dar. Mit dem jungen Forschungsfeld der Human-Animal Studies leisten die Kultur- und Sozialwissenschaften einen wertvollen Beitrag zu dieser Frage der Zeit und weisen auf die Gesellschaftlichkeit der herrschenden Mensch-Tier-Verhältnisse hin. Dieser Band versammelt als eine der ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen transdisziplinäre Beiträge, die nicht nur theoretische Fragen der Konstitution von Mensch und Tier erörtern, sondern auch daran anschließende Diskussionen über Geschlecht, Identität und politische Praxis aufzeigen. Thesen bekannter Denker_innen wie Foucault und Haraway sowie aktuelle Ansätze, u.a. aus der Intersektionalitätsforschung und den Queer Studies, werden neu rezipiert und durch eigene theoretische und empirische Analysen ergänzt.
    Abstract: Review text: »Kein Schmöker für Couch oder Urlaub. Wer sich dem aber stellen möchte, freut sich sicherlich über neue Erkenntnisse und Denkansätze.« Anja Falkenberg, Kochen ohne Knochen, 2 (2012) »Alles in allem bleibt der Zweck dieses Sammelbandes für einen akademischen Kontext erfüllt: Human-Animal Studies sind ein wachsendes und vielversprechendes Forschungsfeld im deutschsprachigen akademischen Raum.« Arianna Ferrari, TIERethik, 4/4 (2012) »Sofern man [...] die Prämissen einer 'kritischen Wissenschaft' teilt, bietet 'Chimaira' zahlreiche Einblicke in allgemeine und spezielle Diskussionen und Debatten der HAS und Minority Studies.« Jakob Christoph Heller, www.literaturkritik.de, 3 (2012) »Der Sammelband enthält [...] eine umfangreiche Einführung in die Thematik der gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnisse, die auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion transdisziplinär behandelt werden. Das Buch ist lesefreundlich gestaltet und mit einem Glossar versehen.« Wolfgang Karnowsky, natürlich vegetarisch, 2 (2012) »Als Einstieg in die kritische Auseinandersetzung mit dem Mensch-Tier-Verhältnis ist die Anthologie gut geeignet.« Utz Anhalt, sopos, 1 (2012) »Das Forschungsprogramm ist sicher mehr als der wissenschaftliche Reflex auf die breite gesellschaftliche Bewegung, die - inspiriert durch Bücher wie Jonathan Safran Foers 'Tiere essen' - den Vegetarismus zum allgemeinen Stilvorbild gemacht hat.« Thomas Thiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.11.2011 »Sowohl diejenigen Leser_innen, die sich in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit anderen Themen befinden und nun die 'Tierfrage' mit einbringen möchten, als auch jene, die sich schon länger intensiv mit Mensch-Tier-Verhältnissen auseinandersetzen, werden in den Beiträgen dieses Bandes Neues und Interessantes finden. Ein Schritt zur Etablierung der Human-Animal Studies im deutschsprachigen Raum.« Denise Kästner u.a., Tierbefreiung, 72/10 (2011) Besprochen in: www.fellbeisser.net, 11 (2011), Rolf Borkenhagen philosophie Magazin, 1 (2012), Hilal Sezgin lehrerbibliothek.de, 1 (2012), Dieter Bach taz, 27.01.2012, Andreas Hartmann jungle world, 28.06.2012, Heiko Werning Tierstudien, 3 (2013), André Krebber Das Argument, 301 (2013), Christian Stache
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, Germany : Transcript
    ISBN: 9783839425626
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Thelen, Tatjana, 1968 - Care
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Halle-Wittenberg 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Social medicine ; Interpersonal relations ; Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen. ; Social medicine. ; Interpersonal relations. ; Ethnology. ; Cultural Anthropology ; Society ; Kulturanthropologie ; Social Relations ; Ethnologie ; Relationale Theorie ; Ethnology ; Medizinsoziologie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Medizin ; Sociology of Medicine ; Pflege ; Ostdeutschland ; Medicine ; Ethnology, Society, Social Relations, Medicine, Cultural Anthropology, Care, Sociology of Medicine ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Bindung ; Unterstützung ; Care
    Abstract: »Care« has moved increasingly into the focus of public debate in recent years. Against the background of German reunification, Tatjana Thelen combines this central theme with the construction, reproduction, and resolution of significant bonds - a key problem in social science theory. This lays the foundation for an innovative theory of care and introduces new perspectives on processes of community building. The study combines perspectives of social anthropology, European ethnology, and sociology, but also offers important insights for nursing care practice.
    Description / Table of Contents: Cover Care/Sorge ; Inhalt; Danksagung; Verzeichnis der Abkürzungen; I. EINFÜHRUNG UND GRUNDLEGUNG; I.1 Einführung; I.2 Theoretische Grundlegung; I.2.1 Care: sozialwissenschaftliche Ansätze; I.2.2 Care: eine Arbeitsdefinition; I.2.3 Care: temporale Einbettung; I.3 Kontext und Vorgehen; I.3.1 Regionale Debatten, Vorgehen, Personen; I.3.2 Lokale Bedingungen und Diskurse; II. PRAKTIKEN ›PRIVATER‹ SORGE: CARE, POLITIK, WIRTSCHAFT; II.1 Care über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.1 Care und Verwandtschaft über die deutsch-deutsche Grenze; II.1.2 Auflösung bedeutsamer Bindung nach der Wende
    Description / Table of Contents: II.1.3 Schlussbemerkung: Care in Reproduktion und Auflösung von BindungII.2 Sorgende Großeltern; II.2.1 Care durch Großeltern; II.2.2 Temporale Einbettung großelterlicher Sorge; II.2.3 Ambivalenzen der Sorge; II.2.4 Schlussbemerkung: Staat, Lebenslauf und Care in der Familie; III. PRAKTIKEN ÖFFENTLICHER SORGE: CARE, ARBEIT, IDENTITÄT; III.1 Care am Arbeitsplatz; III.1.1 Care und Arbeit; III.1.2 Care am Arbeitsplatz im Sozialismus; III.1.3 Verlust bedeutsamer Bindungen am Arbeitsplatz; III.1.4 Schlussbemerkung: Von Care in Arbeitsbeziehungen zu Care in der Familie
    Description / Table of Contents: III.2 Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.2.1 Care für Senioren im sozialistischen BETRIEB; III.2.2 Care für Senioren nach der Wende; III.2.3 Schlussbemerkung: Care für Senioren zwischen staatlich und nicht-staatlich: materiell und emotional; III.3. Care als Widerstand: das ELISENCAFE; III.3.1 Care im gemeinnützigen Verein; III.3.2 Care, Identität und Reproduktion bedeutsamer Bindung; III.3.3 Bestätigung bedeutsamer Bindungen nach dem Sozialismus; III.3.4 Schlussbemerkung: Care, Widerstand, Identität; IV. SCHLUSSBETRACHTUNG; IV.1 Zusammenfassung und Ausblick
    Description / Table of Contents: IV.2 Literaturverzeichnis und AnhangIV.2.1 Literaturverzeichnis; IV.2.2 Anhang
    Description / Table of Contents: FrontmatterInhaltDanksagungVerzeichnis der AbkürzungenI.1 EinführungI.2 Theoretische GrundlegungI.3. Kontext und VorgehenEinführungII.1 Care über die deutsch-deutsche GrenzeII.2 Sorgende GroßelternEinführungIII.1 Care am ArbeitsplatzIII.2. Von der Veteranen- zur SeniorenbetreuungIII.3 Care als Widerstand: das ELISENCAFEIV.1 Zusammenfassung und AusblickIV.2 Literaturverzeichnis und AnhangBackmatter.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [257] - 288
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789400740846 , 1282056964 , 9781282056961
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIV, 269 p. 6 illus, digital)
    Series Statement: Child Maltreatment, Contemporary Issues in Research and Policy 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. C. Henry Kempe
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Social sciences ; Public health ; Pediatrics ; Quality of Life ; Social work ; Quality of Life Research ; Developmental psychology ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984 ; Kindesmisshandlung ; Kempe, Charles Henry 1922-1984
    Abstract: The book series, 'Child Maltreatment: Contemporary Issues in Research and Policy.' will consist of a state of the art handbook (to be revised every five years) and two to three volumes per year. The first volume in this series is a legacy to C. Henry Kempe. This is a timely publication because 2012 marks 50 years after the appearance of the foundational article by C. Henry Kempe and his colleagues, 'The Battered-Child Syndrome.' This volume capitalizes on this 50 year anniversary to stand back and assess the field from the perspective that Dr. Kempes early contributions and ideas are still being played out in practice and policy today. The volume will be released at the next ISPCAN meeting, also in 2012.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9789400764071
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XII, 337 p. 32 illus., 25 illus. in color, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Genital cutting
    DDC: 618.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine ; Ethics ; Pediatrics ; Surgery ; Anthropology ; Philosophy (General) ; Medicine & Public Health ; Medicine ; Ethics ; Pediatrics ; Surgery ; Anthropology ; Philosophy (General) ; Circumcision, Female ; Circumcision, Male ; Child Welfare ; Child Advocacy ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Beschneidung ; Menschenrecht ; Beschneidung ; Menschenrecht
    Abstract: This volume contains the proceedings of the 10th International Symposium on Circumcision, Genital Integrity, and Human Rights. Authors are international experts in their fields, and the book contains the most up-to-date information on the issue of genital cutting of infants and children from medical, legal, bioethical, and human rights perspectives.
    Abstract: Every year, across the globe, an estimated 13.3 million boys and 2 million girls are involuntarily subjected to genital cutting. Both male and female genital cutting persist, generating a multi-billion-dollar-a-year industry that is defended by its proponents with dubious studies, manipulated statistics, and an appeal to “custom.” Physicians and parents alike have been misled into believing that these mutilations are beneficial, necessary, and harmless. Today, flawed studies have allowed the promotion of circumcision as a way of combating HIV/AIDS in Africa, an experiment that failed in the USA, where a half-million circumcised males have succumbed to AIDS. These facts notwithstanding, the public and legal outcry against these abuses is increasing. For instance, the high court in Cologne, Germany ruled in 2012 that circumcision harms the child, that the harm is irreversible, that it denies the child the right to his own body, and that circumcision denies the individual the right to choose his own religion. Thus, the issue of circumcision has expanded beyond the arena of medicine and is firmly established as a human rights and legal problem. The contributors to this volume, an international panel of experts in the fields of medicine, law, ethics, anthropology, sociology, history, religion, and politics, thoroughly examine and elucidate this violation of human rights
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; 1 Tortured Bodies, Tortured Doctrines: Informed Consent as a Legal Fiction Inapplicable to Neonatal Male Circumcision; Abstract ; 1.1 Introduction; 1.1.1 Changes in Doctor-Patient Relationship Usher in Informed Consent; 1.1.2 Birth and Development of Informed Consent in Court Cases; 1.2 How Informed Consent Plays Out with Competent Adults; 1.2.1 Disclosure; Materiality; The Importance of Alternatives; 1.2.2 Voluntariness; Timing, Manner, Order; 1.2.3 CompetenceCapacity; 1.2.4 Understanding: The Forgotten Element; 1.2.5 Exceptions to Informed Consent with Competent Adults
    Description / Table of Contents: 1.2.6 Problems with Informed Consent for Competent Adults1.2.7 Informed Consent and Non-therapeutic or Elective Surgery on Competent Adults; 1.3 Substituted Judgment for Incompetent Adults; 1.3.1 Problems with Substituted Judgment for Incompetent Adults; 1.4 Proxy Permission for Never Competent Children; 1.4.1 Parent and Physician Duties in Proxy Permission for Never Competent Children; 1.5 Proxy Permission for Neonatal Circumcision on Never Competent Baby Boys; 1.5.1 Background of Proxy Permission for Neonatal Circumcision
    Description / Table of Contents: 1.5.2 Medicalization Helps Justify and Perpetuate Neonatal Circumcision1.5.3 Disclosure: Circumcision; Materiality: Neonatal Circumcision; Importance of Alternatives: Circumcision; 1.5.4 Voluntariness: Neonatal Circumcision; Timing, Manner, Order: Neonatal Circumcision; 1.5.5 CompetenceCapacity of Proxy Agents: Neonatal Circumcision; 1.5.6 Understanding: The Forgotten Element Neonatal Circumcision; 1.5.7 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Conceptual Problems; 1.5.8 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Ethical Problems
    Description / Table of Contents: 1.5.9 Proxy Consent to Neonatal Circumcision: Practical Problems and Considerations1.5.10 Proxy Consent to Neonatal Circumcision as a Non-therapeutic, Elective Procedure; 1.6 Conclusion; References; 2 Routine Infant Circumcision: Vital Issues that the Circumcision Proponents may be Overlooking; Abstract ; 2.1 Bioethics and Human Rights; 2.2 Foreskin Function; 2.3 Harms and Risks; 2.4 Medical Issues; 2.5 Penile Problems; 2.6 Cancer; 2.6.1 Sexually Transmitted Infections; 2.7 Conclusion; References; 3 The Smart Penis; Abstract ; 3.1 The Smart Penis; References; 4 The Harm of Circumcision
    Description / Table of Contents: Abstract 4.1 Introduction; 4.2 Consequences of Circumcision; 4.3 Physical Consequences; 4.4 Psychological Consequences; 4.5 Cultural Consequences; References; 5 Evolution of Circumcision Methods: Not "Just a Snip"; Abstract ; 5.1 Introduction; 5.2 History; 5.2.1 Circumcision Forceps; 5.2.2 Harris Clamp; 5.3 Disposable Devices; 5.4 Summary of Methods; 5.5 Instruments and Fetishism; References; 6 Penile Wounding: Complications of Routine Male Circumcision in a Typical American Family Practice; Abstract ; 6.1 Introduction; 6.2 Background; 6.3 Observations and Measurements; 6.4 Demographics
    Description / Table of Contents: 6.4.1 Age, Height, and Weight
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783642224744
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 398 p. 9 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. eHealth: legal, ethical and governance challenges
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: medicine Philosophy ; Public health ; Medical records Data processing ; Public health laws ; Law ; Electronic Medical Records ; Hardback ; Healthcare ; Medical Informatics ; Professional/practitioner ; Telemedicine ; eHealth ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; E-Health ; Recht ; Ethik ; Governance
    Abstract: This publication identifies and discusses important challenges affecting eHealth in the EU and North America in the three areas of law, ethics and governance. It makes meaningful contributions to the eHealth discourse by suggesting solutions and making recommendations for good practice and potential ways forward. Legal challenges discussed include issues related to electronic medical records, telemedicine, the Internet and pharmaceutical drugs, healthcare information systems and medical liability. Ethical challenges focus on telehealth and service delivery in the home, Web 2.0 and the Internet, patient perceptions and ethical frameworks. Governance challenges focus on IT governance in healthcare, governance and decision-making in acute care hospitals, and different models of eHealth governance. The publication provides useful support materials and readings for persons active in developing current understandings of the legal, ethical and governance challenges involved in the eHealth context.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781315881089 , 9781134725854 , 9781134725922 , 9780415801744 , 9780415801751 , 9781134725991
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 656 Seiten)
    Edition: Third edition
    Edition: Also available in print format
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of sexuality-related measures
    Parallel Title: Print version
    DDC: 306.7072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual health Handbooks, manuals, etc Research ; Questionnaires ; Sexual behavior surveys Handbooks, manuals, etc ; Birth control Handbooks, manuals, etc Research ; Sexology Handbooks, manuals, etc Research ; Sexualverhalten ; Messung ; Aufsatzsammlung ; Sexology ; Research ; Handbooks, manuals, etc ; Birth control ; Research ; Handbooks, manuals, etc ; Sexual health ; Research ; Handbooks, manuals, etc ; Sexual behavior surveys ; Handbooks, manuals, etc ; Questionnaires ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sexualverhalten ; Messung
    Abstract: Abuse -- Activity (see behavior) -- Adjustment -- Adolescents -- Affect -- Aggression -- Aging -- AIDS (see HIV/AIDS) -- Anxiety (also see guilt) -- Arousal/arousability -- Assault (see aggression, rape) -- Assertiveness (also see initiative/initiation) -- Attitudes (also see behavior, beliefs and cognitions, emotions, ideology, knowledge, and permissiveness; also see specific attitude topics) -- Attraction -- Awareness -- Behavior -- Beliefs and cognitions (also see attitudes, and fantasy) -- Birth control (see contraception) -- Bisexuality (see attraction, and homosexualities) -- Body image -- Children, childhood sexual experience (also see abuse, education, and family) -- Coercion (also see harassment, and rape) -- Communication -- Compatibility -- Compulsion -- Condoms -- Conflict -- Consent -- Contraception (also see condoms) -- Deception (see self-disclosure and deception) -- Desire -- Double standard -- Drive (see desire, and excitability/excitation) -- Dysfunction (also see functioning, and satisfaction) -- Education -- Egalitarianism -- Ejaculation -- Elderly (see aging) -- Emotions (also see attitudes, and specific emotions) -- Equality (see egalitarianism) -- Erotica (see sexually explicit material) -- Erotophobia-erotophilia (also see affect) -- Excitability/excitation -- Experience (see behavior) -- Extramarital/extrarelational -- Family -- Fantasy -- Female sexuality -- Functioning (also see satisfaction) -- Gender identification -- Guilt -- Harassment -- Health -- Herpes -- Heterosexual preferences -- HIV/AIDS -- Homophobia -- Homosexualities (also see attraction) -- Identity (also see attraction, experience, gender identification, and homosexualities) -- Ideology (also see attitudes, and knowledge) -- Initiative/initiation -- Intimacy (see satisfaction) -- Involvement -- Jealousy -- Knowledge (also see adolescents) -- Locus of control -- Love -- Male Sexuality -- Masculinity (see male sexuality) -- Masturbation (also see attitudes, behavior, female sexuality, and self-stimulation) -- Molestation (see abuse) -- Motivation (see sexual motivation) -- Myths (see attitudes, beliefs and cognitions, and knowledge) -- Narcissism -- Orgasm (also see female sexuality) -- Paraphilia (also see compulsion, and transvestism) -- Pedophilia (see abuse) -- Permissiveness (also see attitudes) -- Personality (also see assertiveness, erotophobia-erotophilia, narcissism, sensation seeking, and sexual perfectionism) -- Pornography (see sexually explicit material) -- Power (see locus of control) -- Premarital (see attitudes, and permissiveness) -- Rape (see also coercion) -- Relationships -- Safer-sex behaviors (see sexual risk) -- Satisfaction (also see functioning) -- Self-concept (also see female sexuality) -- Self-disclosure and deception -- Self-efficacy -- Self-stimulation (also see masturbation) -- Sensation seeking -- Sex education (see education) -- Sexual consciousness -- Sexual history -- Sexual motivation -- Sexual perfectionism -- Sexual risk -- Sexually explicit material -- Sexually transmitted infections (see also specific diseases) -- Signaling (see initiative/initiation) -- Situations -- Sociosexual orientation -- Tactics -- Token resistance -- Transvestism -- Variations (also see gender identification, and specific variations) -- Victimization (see abuse) -- Virginity and virginity loss -- Women (see female sexuality)
    Note: Includes bibliographical references and index , Also available in print format.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931586
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (324S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Fettsucht ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593412375
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 304.6301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Wertordnung ; Soziologie ; Schwangerschaft ; Geburt ; Ritual ; Ersatzmutterschaft ; Gesellschaft ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Electronic books
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839418246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Human-Animal Studies 2
    Parallel Title: Human-animal studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: nature ; Nature ; Kulturwissenschaft ; Natur ; Mensch ; Soziologische Theorie ; Intersektionalität ; Herrschaftskritik ; Tierschutz ; Tierphilosophie ; Tier ; Tiergeschichte ; Animal ; Human-Animal Studies ; Tierrechte ; Cultural Studies ; Human ; Sociological Theory ; Human Animal Studies ; Animal Philosophy ; Animal History ; Tiere; Human-Animal Studies; Intersektionalität; Tierrechte; Tierschutz; Herrschaftskritik; Tier; Natur; Mensch; Tierphilosophie; Tiergeschichte; Soziologische Theorie; Kulturwissenschaft; Animal; Nature; Human; Human Animal Studies; Animal Philosophy; Animal History; Sociological Theory; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Tiere ; Mensch ; Tiere ; Beziehung
    Abstract: Das Verhältnis des Menschen zum Tier stellt eine der großen Debatten der Gegenwart dar. Mit dem jungen Forschungsfeld der Human-Animal Studies leisten die Kultur- und Sozialwissenschaften einen wertvollen Beitrag zu dieser Frage der Zeit und weisen auf die Gesellschaftlichkeit der herrschenden Mensch-Tier-Verhältnisse hin.Dieser Band versammelt als eine der ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen transdisziplinäre Beiträge, die nicht nur theoretische Fragen der Konstitution von Mensch und Tier erörtern, sondern auch daran anschließende Diskussionen über Geschlecht, Identität und politische Praxis aufzeigen. Thesen bekannter Denker_innen wie Foucault und Haraway sowie aktuelle Ansätze, u.a. aus der Intersektionalitätsforschung und den Queer Studies, werden neu rezipiert und durch eigene theoretische und empirische Analysen ergänzt.
    Abstract: The relationship between human and animal represents one of the great debates of the contemporary moment. With the young research field of human-animal studies, cultural studies and the social sciences are making a valuable contribution to this question of the age, and are pointing to the societal nature of prevailing human-animal relations. As one of the first German-language publications, this volume brings together essays spanning a range of disciplines, which discuss not just theoretical questions of the constitution of human and animal, but also depict related discussions around gender, identity and political praxis. The theses of well-known thinkers such as Foucault and Haraway, as well as current approaches from research in areas such as intersectionality and Queer Studies are reviewed anew, and supplemented by specific theoretical and empirical analyses.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer Science+Business Media B.V
    ISBN: 9789048187218
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 574 p, digital)
    Series Statement: International Library of Ethics, Law, and the New Medicine 45
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ethics in psychiatry
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Philosophy ; Ethics ; Psychiatry ; Medical ethics ; Medical Education ; Public health laws ; Philosophy (General) ; Ethics ; Psychiatry ; Medical ethics ; Medical Education ; Public health laws ; Aufsatzsammlung ; Psychiatrie ; Ethik ; Psychiatrie ; Ethik
    Abstract: The Context -- Societal Framework of Psychiatry -- Stigmatisation of People with Mental Illness and of Psychiatric Institutions -- Economical Framework of Psychiatric Care -- Conflicts of Interest -- Between Legislation and Bioethics: The European Convention on Human Rights and Biomedicine -- Ethics Committees for Clinical Research - The West-European Paradigm -- Clinical Ethics Committees and Ethics Consultation in Psychiatry -- Principles of Ethics in Psychiatry -- Ethical Principles in Psychiatry: The Declarations of Hawaii and Madrid -- Informed Consent in Psychiatric Practice -- Advance Directives: Balancing Patient’s Self-Determination with Professional Paternalism -- Confidentiality -- Justice in Access to and Distribution of Resources in Psychiatry and Mental Health Care -- The Applications of the Ethical Principles in Psychiatric Practice and Research -- Ethics of Diagnosis and Classification in Psychiatry -- Competence Assessment -- General Overview of Ethical Issues in Psychiatric Treatment -- Prevention and Early Treatment -- Ethical Implications of Psychopharmacotherapy -- Ethical Problems in Psychotherapy -- Neuromodulation - ECT, rTMS, DBS -- ‘Coercive’ Measures -- Ethics of Deinstitutionalization -- Ethical Issues in Forensic and Prison Psychiatry -- Treatment of Substance Dependence -- Dementia and End-of-Life Decisions: Ethical Issues - A Perspective from The Netherlands -- Ethics of Research with Decisionally Impaired Patients -- Ethical Concerns in Carrying Out Surveys of Psychiatric Morbidity -- Genetics - Ethical Implications of Research, Diagnostics and Counseling -- Non-medical Uses of Psychiatry -- Political Abuse of Psychiatry -- Abuse of Psychiatry for Political Purposes in the USSR: A Case-Study and Personal Account of the Efforts to Bring Them to an End -- (Neuro-)Enhancement -- Teaching Ethics in Psychiatry -- Teaching Ethics in Psychiatry -- Conclusions and Summary -- Summary and Conclusions
    Abstract: Ethics in Psychiatry: (1) presents a comprehensive review of ethical issues arising in psychiatric care and research; (2) relates ethical issues to changes and challenges of society; (3) examines the application of general ethics to specific psychiatric problems and relates these to moral implications of psychiatric practice; (4) deals with recently arising ethical problems; (5) contains contributions of leading European ethicists, philosophers, lawyers, historians and psychiatrists; (6) provides a basis for the exploration of culture-bound influences on morals, manners and customs in the light of ethical principles of global validity
    Description / Table of Contents: pt. 1. The context -- pt. 2. Principles of ethics in psychiatry -- pt. 3. The applications of the ethical principles in psychiatric practice and research -- pt. 4. Non-medical uses of psychiatry -- pt. 5. Teaching ethics in psychiatry -- pt. 6. Conclusions and summary.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries Inc.
    ISBN: 9783839408896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten.)
    Series Statement: KörperKulturen
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körperbild ; Kosmetische Chirurgie ; Manipulation ; Soziale Norm ; Soziale Identität ; Plastische Chirurgie ; Leiblichkeit ; Schönheitsideal ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die drastische Zunahme der plastischen Chirurgie macht Technologien, die unter die Haut gehen, als soziales, kulturelles und politisches Phänomen besonders virulent. Sie werden als »Selbsttechnologien« gefasst, mittels derer Menschen sich selbst zu formen versuchen. Dieser Band geht den Fragen nach, welchen Normen die Menschen dabei folgen, welche Erfahrungen sie dabei machen, wie dies in Medien und Literatur thematisiert wird und wie sich angemessen darüber nachdenken lässt. Technologisch induzierte Arbeiten am eigenen Körper werden dabei als ambivalentes Phänomen zwischen Selbst-Ermächtigung und Selbst-Unterwerfung skizziert.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900162
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (145S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kinderunfälle
    DDC: 613.6083
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Unfallverhütung ; Kind ; Unfallrisiko ; Risikoanalyse
    Abstract: Einführung -- Epidemiologie der Unfälle von Kindern und Jugendlichen im Untersuchungsgebiet -- Zum Einfluss entwicklungspsychologischer Besonderheiten des Kindes- und Jugendalters auf die Unfallgefährdung -- Risikoanalysen -- Psychologische Untersuchungen verunfallter Kinder und Jugendlicher -- Unfallumstände und Unfallfolgen -- Prävention von Unfällen im Kindes- und Jugendalter
    Abstract: Unfälle und Gewalteinwirkungen sind vom ersten Lebensjahr an die häufigste Todesursache von Kindern und Jugendlichen. Das Dresdner Public-Health-Projekt „Unfälle von Kindern und Jugendlichen“ hat sich im Untersuchungszeitraum 1997 bis 2001 systematisch mit Unfallanalysen und der Vorbeugung von Kinderunfällen befasst. Der Band dokumentiert die Untersuchung und gibt einen Überblick über Epidemiologie, Ursachen und Präventionsmöglichkeiten von Unfällen im Kindes- und Jugendalter aus psychologischer, pädagogischer und medizinischer Sicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903576
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (459S. 26 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gesundheitliche Ungleichheit
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social work ; Sociology ; Social Sciences, general ; Sozialmedizin ; Soziale Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheit ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Gesundheitliche Ungleichheit: Ausgangsfragen und Herausforderungen -- Was prägt das Krankheitsrisiko: Schicht, Lage,Lebensstil? -- Meso-soziologische Ansätze und die Bedeutung gesundheitlicher Unterschiede für die allgemeine Soziologie sozialer Ungleichheit -- Erklärungsansätze sozial differenzierter Gesundheits- chancen -- Soziale Ungleichheit bei umweltbezogener Gesundheit: Erklärungsansätze aus umweltepidemiologischer Perspektive -- Psychosoziale Belastungen im Erwachsenenalter: Ein Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichverteilung von Gesundheit? -- Die Bedeutung verhaltensbezogener Faktoren im Kontext der sozialen Ungleichheit der Gesundheit -- Der Einfluss von sozialer Ungleichheit auf die medizinische und gesundheitsbezogene Versorgung in Deutschland -- Soziales Kapital soziale Ungleichheit und Gesundheit -- Die Lebenslaufperspektive gesundheitlicher Ungleichheit: Konzepte und Forschungsergebnisse -- Kulturelles Kapital, kollektive Lebensstile und die soziale Reproduktion gesundheitlicher Ungleichheit -- Gesundheitliche Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen -- Ungleiche Gesundheitschancen bei Erwachsenen: Zusammenhänge und mögliche Erklärungsansätze -- Gesundheitliche Ungleichheit im höheren Lebensalter -- Migration, Mortalitat und der Healthy-migrant-Effekt -- Die Kategorie Geschlecht: Implikationen fürden Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit -- Vulnerable Gruppen: „Verwundbarkeit“ als politik- sensibilisierende Metapher in der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit -- Messung des sozioökonomischen Status in sozialepidemiologischen Studien -- Die Messung der subjektiven Gesundheit: Stand der Forschung und Herausforderungen -- Strukturelle und verhaltensbezogene Faktoren gesundheitlicher Ungleichheit: Methodische Überlegungen zur Ermittlung der Erklärungsanteile -- Herausforderungen bei der Beschreibung gesundheitlicher Ungleichheit in Europa: Ein Überblick aktueller Studien -- Primärprävention als Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen -- Gesundheitsförderung: Eine Strategie für mehr gesundheitliche Chancengleichheit jenseits von kassenfinanzierten Wellnessangeboten und wirkungslosen Kampagnen -- Strategien der Schule zur Kompensation importierter und Reduktion intern erzeugter gesundheitlicher Unterschiede bei Kindern und Jugendlichen -- Kooperationsverbund zur Realisierung der Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten in Deutschland -- Quantitative Zielvorgaben zur Verringerung der gesundheitlichen Ungleichheit: Lernen von anderen westeuropäischen Staaten
    Abstract: Noch immer gilt: Wer arm, wenig gebildet und beruflich schlecht gestellt ist, wird häufiger krank und muss früher sterben. Wie aber kann dieser Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit erklärt werden? Welche Mechanismen und Prozesse liegen dem sozialen Gradienten in der Gesundheit zugrunde? Der Band bietet einen umfassenden Überblick über Theorien, Forschungsergebnisse und Implikationen für Politik und Praxis. Er führt in die aktuelle Diskussion soziologischer und gesundheitswissenschaftlicher Erklärungen gesundheitlicher Ungleichheit ein, stellt innovative empirische Ergebnisse vor, diskutiert methodische Herausforderungen und zeigt Möglichkeiten auf, den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit zu verringern. Mit Beiträgen führender Sozial- und Gesundheitswissenschaftler aus dem Forschungsfeld stellt dieses Buch umfangreiche Informationen zum Verständnis und zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheiten zur Verfügung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511621611
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 304 pages)
    DDC: 304.6/32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fertilität ; Kulturvergleich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In this collection of essays ten anthropologists and two historians address the world-wide pattern of falling birth rates. Fertility has commonly been treated from a specialized demographic perspective, but there is today widespread dissatisfaction with conventional demographic approaches, which are criticized for neglecting the cultural, social, and political forces that affect reproductive behavior. For their part, anthropologists have only recently begun to apply their characteristic approaches to the study of reproduction. Drawing on new ethnographic and historical research and on a variety of theoretical approaches, the contributors to this book indicate some of the ways in which demography might take into account historical processes, political forces, and cultural conceptions.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...