Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (32)
  • German  (32)
  • 2010-2014  (32)
  • 1950-1954
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642545818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (719 pages)
    Edition: 6th ed.
    Series Statement: X.media.press
    DDC: 302.23
    Abstract: Die sechste Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Der gestiegene Umfang des Werkes machte eine Aufteilung in vier Bände erforderlich. Die anderen Bände: II. Medientechnik (ISBN 978-3-642-54584-9)  III. Medienproduktion Print (ISBN 978-3-642-54578-8) IV. Medienproduktion Digital (ISBN 978-3-642-54582-5) Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Es eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch in Schule, Fachschule, Hochschule und Universität sowie zum Selbststudium. Über 1200 prüfungsrelevante und praxisorientierte Aufgaben und Lösungen vertiefen das Verständnis des Lehrstoffs. Farbige Querverweise ermöglichen das schnelle Auffinden der entsprechenden Kapitel in den Bänden. Ein gemeinsames Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und den Zugriff auf die Inhalte der vier Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642545856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (644 pages)
    Edition: 6th ed.
    Series Statement: X.media.press
    DDC: 302.23
    Abstract: Die sechste Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Der gestiegene Umfang des Werkes machte eine Aufteilung in vier Bände erforderlich. Die anderen Bände: I. Konzeption und Gestaltung (ISBN 978-3-642-54580-1)  III. Medienproduktion Print (ISBN 978-3-642-54578-8) IV. Medienproduktion Digital (ISBN 978-3-642-54582-5) Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Es eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch in Schule, Fachschule, Hochschule und Universität sowie zum Selbststudium. Über 1200 prüfungsrelevante und praxisorientierte Aufgaben und Lösungen vertiefen das Verständnis des Lehrstoffs. Farbige Querverweise ermöglichen das schnelle Auffinden der entsprechenden Kapitel in den Bänden. Ein gemeinsames Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und den Zugriff auf die Inhalte der vier Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783642545795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (633 pages)
    Edition: 6th ed.
    Series Statement: X.media.press
    DDC: 302.23
    Abstract: Die sechste Auflage dieses Standardwerks wurde vollständig überarbeitet und deutlich erweitert. Der gestiegene Umfang des Werkes machte eine Aufteilung in vier Bände erforderlich. Die anderen Bände: I. Konzeption und Gestaltung (ISBN 978-3-642-54580-1)  II. Medientechnik (ISBN 978-3-642-54584-9)  IV. Medienproduktion Digital (ISBN 978-3-642-54582-5) Das Kompendium berücksichtigt die Rahmenpläne und Studienordnungen sowie die Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. Es eignet sich als Lehr- und Arbeitsbuch in Schule, Fachschule, Hochschule und Universität sowie zum Selbststudium. Über 1200 prüfungsrelevante und praxisorientierte Aufgaben und Lösungen vertiefen das Verständnis des Lehrstoffs. Farbige Querverweise ermöglichen das schnelle Auffinden der entsprechenden Kapitel in den Bänden. Ein gemeinsames Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche und den Zugriff auf die Inhalte der vier Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110306422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 pages)
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge v.13
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1912-2013 ; Jugendbewegung ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The year 2013 marks the centennial of the first "Free-German Youth Day" that took place on the Meissner massif. Anti-Semitic outbursts erupted at the margins of this historical gathering. In its wake, a right-wing populist faction of the youth movement arose for the first time. This collected volume examines the interface between the youth movement, nationalism, and anti-Semitism.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110278149
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 pages)
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Globalisierung ; Staatengemeinschaftsraum ; Internationale Kooperation ; Globalization ; International cooperation ; World politics -- 1989- ; Global commons ; World history ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books.
    Abstract: With its international perspective and by situating itself "beyond the market and state," this volume promises to generate many new insights for readers. Space and territorialization, global integration and statehood, law and international organizations - these dimensions of the global commons enrich our perspectives on the Cold War, decolonization, and North-South conflicts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110353587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Materiale Textkulturen Ser. v.2
    DDC: 302.224409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kunstwerk ; Bauwerk ; Inschrift ; Beschriftung ; Writing -- History -- To 1500 -- Congresses ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Die Reihe Materiale Textkulturen ist das Publikationsorgan des gleichnamigen Heidelberger Sonderforschungsbereichs 933, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. In der Reihe erscheinen Sammelbände und Monographien, die sich den Forschungsschwerpunkten des SFB widmen, also die Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften erforschen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110368901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Series Statement: Epistemische Studien / Epistemic Studies v.30
    DDC: 304.5
    RVK:
    Keywords: Mensch ; Tiere ; Kognition ; Rationalität ; Soziales Lernen ; Kooperatives Verhalten ; Philosophische Anthropologie ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: The series is devoted to English- and German-language studies in the fields of epistemology and the philosophy of science, carried out in an analytical style and dealing with current debates.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839421543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilgesellschaft ; Transnationale Politik ; Öffentlichkeit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Munich : Kopaed | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867367066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (818 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children's drawing ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783736943728
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Audi Dissertationsreihe v.73
    DDC: 302.20943
    Keywords: Unternehmen ; Personalentwicklung ; Organisationsklima ; Lernumwelt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110305913
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge v.10
    DDC: 391.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1800-1920 ; Dandy ; Identität ; Dandyismus ; Rezeption ; Historische Persönlichkeit ; Kultur ; Biografie ; Biographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Abstract: The dandy is a Janus-headed figure: one half still imprisoned in the habitus and mentality of the 18th century, and the other half a maverick breaking through the class barriers imposed by the nobility. The new porousness of the world of the nobility cut off the dandy as a social type from his origins. This volume examines various manifestations and transformations of the dandy in the 19th and 20th centuries and presents biographies of some well-known dandies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: eBook
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110446791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs Ser. v.89
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1939 ; Stadt ; Kollektive Gewalt ; Violence-Europe ; Europa ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Barbara Budrich-Esser | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847403753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Series Statement: GENDER Sonderheft Ser. v.2
    DDC: 305
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Diplomica Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783842833128
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (72 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    Abstract: 'Neue Medien' sind im Leben von Kindern und Jugendlichen allgegenwärtig, denn sie werden heute täglich damit konfrontiert. Sie wachsen ganz selbstverständlich mit der digitalen Medienwelt auf und in nahezu allen Haushalten sind Fernseher, Radiogeräte, Computer, Handys, MP3-Player und Digitalkameras vorhanden. Diese dienen vor allem zur Information, zur Kommunikation und in vielen Bereichen auch zur Unterhaltung. Demzufolge ist es nicht verwunderlich, dass unsere Gesellschaft als Informations- und Mediengesellschaft bezeichnet wird. Wo früher noch das Radio und der Fernseher als Leitmedien galten, stehen heute der Computer und das Internet sowie Spielkonsolen und Mobiltelefone im Vordergrund des Unterhaltungsangebots. In diesem Buch möchte ich darlegen, welche Gefahren und Risiken im Umgang mit den 'Neuen Medien' auf Kinder und Jugendliche einwirken, aber auch welche Chancen und Möglichkeiten sie bieten können. Kinder und Jugendliche haben laut Grundgesetz ein Recht auf körperliche und seelische Unversehrtheit. Wie viel von den 'Neuen Medien' können Kinder und Jugendliche eigentlich verkraften, um unversehrt aufzuwachsen? Diese Fragen werden im Buch diskutiert, wobei der Fokus speziell auf den Medien Computer, Internet und Mobiltelefon liegt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783531943688
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Erziehungsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wie kaum eine andere Philosophin provoziert Judith Butler gegenwärtig die Diskussion zentraler Kategorien wie Körper, Identität und Anerkennung, indem sie verbreitete und nicht selten festgefahrene Denkgewohnheiten irritiert und dekonstruiert. Die Beiträge des Bandes suchen daher eine Lücke zu schlieÃen, indem sie auch an die Arbeiten Judith Butlers zu Ethik, Politik und Anerkennung anknüpfen und die dort entwickelten Zusammenhänge von Körper, Subjekt, Macht und Performativität in den Blick nehmen und sowohl für die theoretische Grundlagenreflexion als auch für die empirische Erforschung von Erziehungs- und Bildungsprozessen zu nutzen suchen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Ibidem Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783838256016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet Politics and Society v.34
    DDC: 394.13
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783653021493
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Series Statement: Salzburger interdisziplinaere Diskurse v.2
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Interkulturalität ; Wissenschaft ; Intercultural communication ; Multicultural education ; Konferenzschrift 2011 ; Electronic books
    Abstract: Interkulturalität signalisiert Weltoffenheit und Flexibilität - und ist mit Herausforderungen verbunden. Die Beiträge von AutorInnen, die mit dem Anspruch interkulturellen Lehrens, Lernens und Forschens konfrontiert sind, zeigen, dass Interkulturalität in der Gesellschaft einen Schlüssel für die pädagogische und wissenschaftliche Arbeit darstellt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783736941090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.23099999999999
    Keywords: Kind ; Bindungslosigkeit ; Entwicklungsstörung ; Stressreaktion ; Hund ; Soziale Unterstützung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839421864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1900-2000 ; Krieg ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kriegsspiel ; Geschichtsdarstellung
    Abstract: Long description: Computerspiele, die Geschichte darstellen, sind Teil einer populären Erinnerungskultur: Sie entwerfen historische Narrative und generieren damit Geschichtsbilder. Als Erinnerungsmedien bewegen sich Spiele in einem Spannungsfeld zwischen dem Anspruch einer realitätsnahen Darstellung von Geschichte und den Möglichkeiten und Begrenzungen des Mediums. Steffen Bender widmet sich der in der Geschichtswissenschaft bislang kaum bearbeiteten Frage, wie die medialen Spezifika von Computerspielen auf dieses virtuelle Erinnern einwirken und welche narrativen Muster bei der Darstellung historischer Kriege des 20. Jahrhunderts beobachtet werden können. - Biographical note: Steffen Bender (Dr. phil.) war als Postdoktorand am Historischen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte des deutschen Kaiserreichs, Erinnerungskultur und Gedenken. - Quote: O-Ton: »Ein anderer Umgang mit der Erzählung von Geschichte« - Steffen Bender im Interview bei L.I.S.A, dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 19.11.2015.»Steffen Bender [hat] eine Studie vorgelegt, in der er nicht nur einige zentrale Defizite der wissenschaftlichen Erschließung von Historienspielen angeht, sondern die behandelten Spiele über offenkundig vorhandene praktische Kenntnisse auch präzise beschreibt.«Lutz Schröder, H-Soz-u-Kult, 14.02.2013Besprochen in:Zeitschrift für Innere Führung, 2-3 (2013), Aschot ManutscharjanZeitschrift für Geschichtsdidaktik, 14 (2013), Waldemar GroschKinder- und Jugendliteraturforschung, 2012/2013, Nadine Maria Seidel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 238-261 , Spieleverzeichnis: Seite 229-237
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783828855250
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 pages)
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sarrazin, Thilo ; Sarrazin, Thilo ; Diskursanalyse ; Textlinguistik ; Electronic books
    Abstract: Deutschlands Umgang mit Migranten und deren Integration sind seit Jahrzehnten zentrale Konfliktfelder des gesellschaftlich-politischen Diskurses. Thilo Sarrazin treibt die Debatte mit seinem umstrittenen Buch "Deutschland schafft sich ab" im Spätsommer 2010 auf einen neuen Höhepunkt. Die Konfliktträchtigkeit des Themenfeldes zeigt sich bereits an der sprachlichen Oberfläche, denn Sprache und Sprachverwendung sind selbst Gegenstände des Diskurses: Was darf man über Migranten sagen und was nicht? Was bedeutet überhaupt Integration? Was ist unter einer deutschen Leitkultur zu verstehen? Christina Stein untersucht aus Sicht der Diskurslinguistik zentrale Leitvokabeln und Argumentationsmuster der Sarrazin-Debatte, die in ihrer Zusammenführung gesellschaftliche Denkstrukturen sichtbar werden lassen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783862192892
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    DDC: 145
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Straßenbahn ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Raumstruktur ; Tram-Train ; Kassel ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen; : Budrich UniPress | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783863881818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    DDC: 306.8742
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783862007127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (97 pages)
    Series Statement: 30 Minuten
    DDC: 303
    RVK:
    Keywords: Internationales Management ; Kulturkontakt ; Cultural competence ; Ratgeber ; Electronic books ; Ratgeber ; Ratgeber
    Abstract: "Pünktlichkeit ist die Tugend der Könige!" Was für Deutschland gilt, mag in Finnland durch eine Tasse Kaffee vorab aufgelockert werden. 15 Minuten Small Talk ist in Frankreich üblich, in Japan gibt immer der Senior das Zeichen zum Start. Lesen Sie, wie Sie sich auf ausländischem Parkett selbstsicher und ohne Fehler bewegen und dadurch ihr berufliches Engagement festigen.   Biographische Informationen Susanne Doser Dipl. Betr. (BA) hat umfangreiche Auslandserfahrungen in Belgien und Mexiko gesammelt. Seit 1995 betreut sie Gäste aus aller Welt und ist seit 1998 mit der Firma ALL AROUND THE WORLD im Bereich interkultureller Seminare, Beratung, Relocation und als Hochschuldozentin tätig. Bei ihrer Arbeit greift sie auf ein weltweites Partnernetzwerk zurück.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518748718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2632
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Prostitution ; Soziales Feld ; Frankfurt-Bahnhofsviertel
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783486707076
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte v.85
    DDC: 305.42009/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-1979 ; Frauenbewegung ; Feminismus ; München ; History.
    Abstract: in den 1960er Jahren schlug die Stunde der Frauen - endlich. Ihr Leben veränderte sich, ihr politisches Engagement in eigener Sache gewann eine neue Qualität, ihre Forderungen nach Emanzipation und Selbstbestimmung fanden breite Resonanz. Trug die Revolte von "1968" wirklich zu dieser Wende bei? Welche Rolle spielte der grundlegende gesellschaftliche Wandel, dem die Bundesrepublik damals unterworfen war, tatsächlich? Am Beispiel Münchens skizziert Elisabeth Zellmer die organisatorische Entwicklung, die Leitideen und Aktivitäten der Frauenbewegung. Sie spannt dabei den Bogen vom feministischen Aufbruch Ende der 1960er Jahre bis zur Gleichstellungspolitik der 1980er Jahre, die als größter legislativer Erfolg engagierter Frauen gelten kann.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Logos Verlag Berlin | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783832597207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 pages)
    Series Statement: Transferorientierte Betriebswirtschaftliche Forschung Ser. v.3
    DDC: 302.231
    Keywords: Nachkaufmarketing ; Online-Marketing ; Dienstleistungsangebot ; Selbstbedienung ; Verbraucherverhalten ; Akzeptanz
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783862004560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (73 pages)
    Series Statement: Essential Managers
    DDC: 303.48 / 4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Um das heutige Wirtschaftsleben zu verstehen, müssen wir die Globalisierung unserer Welt verstehen. Was bedeuten die offenen Märkte für unser Wirtschaften, wo sind die Chancen, wo die Risiken, wo die Grenzen für Unternehmen? Das Buch informiert und gibt Tipps, um mit den rasanten Veränderungen in der globalisierten Wirtschaftswelt Schritt zu halten. Wie funktioniert globale Kommunikation? Welchen Weg gehen globale Produkte, die in einem Land entwickelt, im nächsten hergestellt, in dritten verkauft und im vierten verwaltet werden? Durch Teams von allen Kontinenten dieser Erde? Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Checklisten führen den Leser zu den Schlüsselfragen einer globalen Unternehmensstrategie.   Biographische Informationen Sarah Powell ist Wirtschaftsjournalistin und Autorin über internationale Management Trends. Pervez Ghauri arbeitet als Professor für Internationale Zusammenarbeit am Kings College in London.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783862005550
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Series Statement: Whitebooks
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Veranstaltung ; Beruflicher Kontakt ; Kontaktpflege ; Electronic books
    Abstract: Die Vernetzung von Menschen - neudeutsch "Networking" - wird im Business immer wichtiger. Von daher erstaunt es nicht, wenn eine wesentliche Motivation für die Teilnahme an Konferenzen und Veranstaltungen darin besteht, neue Kontakte zu knüpfen. Wie können Veranstaltungsmacher Ihre Teilnehmer bei der Kontaktaufnahme unterstützen? Hierfür gibt es effektive und frische Ansätze, die sich in den Pausen, beim Vorabendtreffen, während des Abendessens, also den Nebenschauplätzen von Veranstaltungen, realisieren lassen und die das Buch erstmals in übersichtlicher und praxisorientierter Form vorstellt. Eventmanager und Organisatoren von Konferenzen und Businessveranstaltungen erhalten konkrete Beispiele und Anleitungen zu mehr als 30 Netzwerkformaten. Und alles ohne viel zusätzliches Budget!   Biographische Informationen Dorothee U. Lüttmann (Singapur) war viele Jahre im Marketing und Eventmanagement tätig. Derzeit lebt sie in Elternzeit in Deutschland und Asien. Patrick Schwarzkopf (Frankfurt) organisiert Veranstaltungen für nationale und internationale Industrieverbände. Seit 2004 ist er stellvertretender Geschäftsführer des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation in Frankfurt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783486708271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 pages)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.8
    DDC: 306.2/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialstaat ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens, wie diese Herausforderung in zwei unterschiedlich geprägten Sozialstaaten reflektiert und politisch aufgegriffen wurde. Die Beiträge von Historikern und Sozialwissenschaftlern richten den Blick auf die Problemfelder Armut, Bildungschancen und Geschlechterdifferenzen. Sie fragen nach dem Verhältnis von Staat und Markt in der Alterssicherung sowie nach Konzepten von Gerechtigkeit. Aktuelle Kontroversen über die Zukunft der sozialen Sicherung und Debatten über alte und neue Ungleichheitsmuster erhalten damit die notwendige historische Tiefenschärfe. Beiträge von Hans Günter Hockerts, Christiane Kuller, Lutz Leisering, Christian Marschallek, Wilfried Rudloff, Winfried Süß, Cornelius Torp.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Budrich UniPress | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783863884260
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten)
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körperbild ; Schönheitsideal ; Körpererfahrung ; Geschlechtsidentität ; Body image ; Beauty, Personal ; Gender identity ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783486708288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Series Statement: Zeitgeschichte im Gespräch v.9
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorismus ; Bekämpfung ; Terrorism -- Germany -- History -- 20th century -- Congresses ; Terrorism -- Government policy -- Germany -- Congresses ; Deutschland ; Italien ; Konferenzschrift 2008
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Offenbach : GABAL Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783862000609
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (133 pages)
    Series Statement: Whitebooks
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Der Moderations-Experte Gruppengespräche, Meetings, Workshops, Besprechungen bedürfen in aller Regel eines Moderators. Dieser ist als Gesprächsleiter einerseits Spezialist für die Moderationstechnik und andererseits für den Kommunikationsprozess. Das vorliegende Buch trägt dieser "Doppelfunktion" des Moderators Rechnung. Es bietet: - einen kurzen Überblick über die wesentlichen Elemente der Moderationstechnik - eine strukturierte Darstellung der kommunikativen Techniken zur Steuerung von Gruppen Alle Techniken werden übersichtlich und griffig präsentiert, so dass sie unmittelbar in die berufliche Praxis übernommen werden können.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...