Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (43)
  • Online Resource  (43)
  • German  (43)
  • Biografie  (43)
  • History  (43)
  • Romance Studies
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Karin, 1982 - DDR-Kinder aus Namibia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsgeschichte ; Biografie ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Interview ; Jugend ; Kind ; Metaphernanalyse ; Migration ; Namibia ; Pädagogik ; SWAPO ; Solidarität ; South-West Africap People's Organisation ; Sozialpädagogik ; Sprache ; EDUCATION / History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    Abstract: Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.Karin Müller rekonstruiert mithilfe einer Metaphernanalyse in Interviews mit 17 ehemaligen »DDR-Kindern aus Namibia«, wie sie ihr Aufwachsen in der DDR erlebt haben. Neben thematischen Einblicken in das Geschehen und die Wirkmacht politischen Handelns, liefert sie auch methodologische Erkenntnisse über das Potenzial von Metaphern zur Beantwortung sozialwissenschaftlicher Fragen
    Note: In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 92(2021), Seite 247-256 | volume:92 | year:2021 | pages:247-256
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Bünz, Enno, 1961 - Winfried Müller und das ISGV
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 92(2021), Seite 247-256
    Angaben zur Quelle: volume:92
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:247-256
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Müller, Winfried 1953- ; Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde ; Direktor ; Geschichte 2000-2020
    Note: Literaturangaben , Gesehen am 07.03.2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658329143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 480 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Panreck, Isabelle-Christine, 1990 - Klaus von Beyme
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2020
    RVK:
    Keywords: Beyme, Klaus von ; Comparative politics. ; World politics. ; Political theory. ; Europe—Politics and government. ; Sociology. ; Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Biografie ; Beyme, Klaus von 1934-2021
    Abstract: Klaus von Beyme forschte und lehrte im Zeitalter der Konfrontationen und Umbrüche: Der Kalte Krieg, die Studentenrevolte 1968/69, die Spaltung des politikwissenschaftlichen Fachverbandes 1983 und der Systemwechsel 1989/90 hinterließen ihre Spuren in den Schriften des international bekannten Heidelbergers. Die Werkbiographie durchdringt das umfangreiche Werk von Beymes, offenbart ideengeschichtliche, zeithistorische und biographische Wurzeln, zeitgenössischen Widerhall in politischen und fachlichen Kontroversen sowie langfristige Prägungen der deutschen Politikwissenschaft. Die Autorin PD Dr. habil. Isabelle-Christine Panreck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Werkbiographieforschung und Wissensproduktion -- Kontext: Schlaglichter auf Biographie und Zeitgeschichte -- Auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs: über Stabilität und Transformation -- Vergleichende Regierungslehre: funktionales Durchdringen politischer Systeme -- Kartographie des Denkens: politische Ideengeschichte und Theorie -- Jenseits enger Fachgrenzen: bildende Kunst und die Grenzen des Politischen -- Politikwissenschaft: schemenhafte Umrisse? -- Über die Produktion von Wissen zur Erkenntnis: Denkstile.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783666101571
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustration, Faksimiles, Plan, Porträts
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft 127
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seitz, Theodor ; Bumiller, Theodor ; Geschichte 1880-1930 ; Verflechtung ; Imperialismus ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Plantagenwirtschaft ; Surinam ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Mannheim ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Mannheim ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Seitz, Theodor 1863-1949 ; Sklaverei ; Plantagenwirtschaft ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Surinam ; Bumiller, Theodor 1864-1912 ; Mannheim ; Kolonialismus ; Geschichte 1880-1930
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830541479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) , Illustrationen , 227 cm x 153 cm
    Uniform Title: Käraste Herman
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagerman, Maja, 1960 - Herman Lundborg
    DDC: 610.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herman Lundborg ; Biografie ; Schweden ; Lappland ; Lappen ; Rassenforscher ; Volkstypen ; Staatliches Institut für Rassenbiologie ; 1845-1912 ; Nordeuropa ; Lundborg, Herman 1868-1943 ; Lundborg, Herman 1868-1943
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 451-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 108 Seiten , Illustrationen , PDF
    Edition: Erstauflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lukashevich, Veronika Tradition und Innovation im Erzgebirge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Biografie ; Sachsen ; Erzgebirge ; Kunsthandwerk ; Kunsthandwerker ; Geschichte
    Abstract: Eine neue Anthologie mit Kunsthandwerker-Geschichten aus dem Erzgebirge feierte am 26. Oktober Premiere in Olbernhau, auch in Anwesenheit einiger Erzählerinnen und Erzähler. Der Stoff für das Buch wurde in drei Erzählsalons gesammelt, die in der »Stadt der sieben Täler« und in Seiffen stattfanden. Der Titel steht auch als kostenloser Download zur Verfügung.Lebendige Geschichten rund um Erfolge und Herausforderungen eines althergebrachten sächsischen Exportschlagers: Pünktlich zu Beginn der gemütlicheren Jahreszeit ist die dreiteilige Erzählsalon-Reihe »Kunsthandwerk erzählt: Tradition und Innovation im Erzgebirge« in die gleichnamige Anthologie gemündet, bebildert mit Fotos von Eva Schalling.Das Erzählprojekt wurde in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Olbernhau und Umland auf die Beine gestellt. Es erkundete in den Erzählsalons, wie die erzgebirgischen Betriebe entstanden, wie die Kunsthandwerker zu ihrem Gewerk kamen, welche Erfahrungen sie machten und welche Zukunft sie in ihrer Arbeit sehen. Die zusammengetragenen Geschichten wurden auf Tonband festgehalten, gut lesbar aufgeschrieben und von den Erzählern autorisiert. Mit dem Buch soll insbesondere jungen Leuten der Wert des Kunsthandwerks, dessen Traditionen und Innovations-Kräfte, nahegebracht werden. Kunsthandwerker können zudem ihren Betrieb potenziellen Nachfolgern vorstellen. (Quelle: Verlag)
    Note: Gesehen am 18.02.2021 , Erscheinungsdatum extern ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neuengammer Studienhefte 05
    Parallel Title: Erscheint auch als Verflechtungen
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Deutschland ; Person of Color ; Biografie ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Kolonialismus
    Abstract: Die Bildungsmaterialien nehmen anhand ausgewählter Biografien von People of Color Verflechtungen zwischen kolonialem und rassistischem Denken und Handeln im Nationalsozialismus in den Blick. Sie setzen damit Impulse für verflechtungsgeschichtliche Ansätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit und wollen zu einer rassismuskritischen sowie multiperspektivischen und inklusiven Erinnerungskultur anregen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783838272306
    Language: German
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Händler, Ellen, 1948 - Unerhörte Ostfrauen
    DDC: 305.4209224
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women ; Europe, Eastern ; Biography ; Electronic books ; Biografie ; Deutschland ; Deutschland ; Frau ; Alltag ; Arbeitswelt ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Deutschland ; Frau ; Alltag
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783205208280
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (596 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehmacher, Johanna, 1962 - Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
    DDC: 305.42092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schirmacher, Käthe ; Geschichte 1880-1930 ; Frauenbildung ; Frauenbewegung ; Biografie ; Biografie ; Schirmacher, Käthe 1865-1930
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 538-581
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593438733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (551 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 70
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 70
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Eine nüchterne Agitation
    Parallel Title: Erscheint auch als Dubout, Kevin, 1984 - Der Richter und sein Tagebuch
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306.766092
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Homosexualität ; Subkultur ; Randgruppe ; Lebensstil ; Selbstbild ; Deutschland ; Frankreich ; Berlin ; Biografie ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Nationalismus ; Tagebuch ; Kaiserreich ; Straßburg ; Elsass ; Selbstzeugnis ; homosexuell ; Eugen Wilhelm ; Numa Praetorius ; Berlin ; Biografie ; Deutschland ; Elsass ; Eugen Wilhelm ; Frankreich ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Kaiserreich ; Nationalismus ; Numa Praetorius ; Selbstzeugnis ; Straßburg ; Tagebuch ; homosexuell ; Frankreich ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951 ; Wilhelm, Eugen ; Jurist ; Homosexualität ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1866-1951
    Abstract: Der Straßburger Jurist Eugen Wilhelm (1866 - 1951) war ein wichtiger Protagonist der ersten deutschen Homosexuellenbewegung, an deren Bestrebungen er sich - oft unter dem Pseudonym Numa Praetorius - beteiligte. Sein Tagebuch gewährt einen umfassenden Einblick in die Selbstwahrnehmung und subkulturelle Lebenswelt eines gleichgeschlechtlich begehrenden Mannes und frankophilen Elsässers im deutschen Kaiserreich um 1900. Anhand des hier erstmals ausgewerteten Selbstzeugnisses legt die Studie die erste systematische Untersuchung von Wilhelms Leben und Wirken vor.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Greifswald : Lutz Mohr | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Heinich, Walter 1876-1940 ; Neusalza-Spremberg ; Historiker ; Kommunalpolitiker
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Greifswald : Lutz Mohr | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Beitrag von 2011, überarb. März/April 2017
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Schulze, Gustav Hermann 1833-1901 ; Jurist ; Historiker ; Oberlausitz ; Grenze ; Landesgrenze ; Geschichte 1241
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783960061533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gundert, Helmut ISBN Baustelle Zukunft
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gundert, Helmut 1927-2015
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783476054524
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 154 S, online resource)
    Edition: 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kleines Lexikon historischer Personen der griechischen Antike
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, Ancient ; Philology. ; History ; History, Ancient ; Historiker ; Philosoph ; Griechenland ; Biografie ; Griechenland ; Historische Persönlichkeit
    Abstract: Xerxes, Perikles, Alexander der Große - die Staatsmänner und Feldherrn, Könige und Tyrannen, die mythischen Gründerfiguren der griechischen Antike einschließlich etwa der Perser, Parther und der hellenistischen Dynastien werden in diesem kleinen Lexikon mit den wichtigsten Taten und Daten versammelt. Knappe und zuverlässige Informationen zu den wichtigsten historischen Gestalten der griechischen Antike
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783476054579
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 156 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kleines Lexikon historischer Personen der römischen Antike
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History ; History, Ancient ; Philology. ; History ; History, Ancient ; Politiker ; Altertum ; Römisches Reich ; Biografie ; Römisches Reich ; Historische Persönlichkeit ; Altertum ; Römisches Reich ; Politiker
    Abstract: Marcus Antonius, Augustus, Arminius die Politiker und Heerführer, Konsuln und Kaiser, die legendären Könige und die großen Familien Roms werden in diesem kleinen Lexikon in knappen und zuverlässigen Artikeln beschrieben, dazu die wichtigsten Persönlichkeiten der Goten, Kelten und Germanen. Bei jedem Stichwort ist die Betonung des Namens angegeben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406675379
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: 2015
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldschmidt-Nelson, Britta, 1965 - Malcolm X
    DDC: 320.558092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; X, Malcolm 1925-1965
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783657778508
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emin Paşa, Mehmed ; Arzt ; Forschungsreisender ; Geograf ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biografie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110305913
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 pages)
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien – Beiträge v.10
    DDC: 391.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte1800-1920 ; Dandy ; Identität ; Dandyismus ; Rezeption ; Historische Persönlichkeit ; Kultur ; Biografie ; Biographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Biografie ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Biografie
    Abstract: The dandy is a Janus-headed figure: one half still imprisoned in the habitus and mentality of the 18th century, and the other half a maverick breaking through the class barriers imposed by the nobility. The new porousness of the world of the nobility cut off the dandy as a social type from his origins. This volume examines various manifestations and transformations of the dandy in the 19th and 20th centuries and presents biographies of some well-known dandies.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: eBook
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwietzer, Carmen Von Lappland nach Sachsen
    Titel der Quelle: Sächsisches Archivblatt
    Publ. der Quelle: Dresden : Sächsisches Hauptstaatsarchiv, 1992
    Angaben zur Quelle: (2012), 1, Seite 6-7
    Angaben zur Quelle: year:2012
    Angaben zur Quelle: number:1
    Angaben zur Quelle: pages:6-7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Wustmann, Erich 1907-1994 ; Hauptstaatsarchiv Dresden ; Film ; Reisebericht ; Nachlass ; Wustmann, Erich 1907-1994
    Note: Gesehen am 01.08.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783593416328
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (357 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Zinn, Alexander, 1968 - "Das Glück kam immer zu mir"
    DDC: 305.90664092
    RVK:
    Keywords: Brazda, Rudolf, 1913-2011 ; Gay men - France - Biography ; Gay men - Germany - Biography ; Germany - History - 1933-1945 ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; NS ; Überlebende ; Brazda, Rudolf 〈Biographie〉 ; Electronic books ; Brazda, Rudolf 1913-2011 ; Biografie ; Homosexueller ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Überleben ; Geschichte 1933-1945 ; Brazda, Rudolf 1913-2011
    Abstract: Inhalt; Rudolf Brazda: Ein deutsches Schicksal - Geleitwort von Klaus Wowereit; Vorhang auf - für Rudolf Brazda!; Zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung; 1. Kindheit und Jugend 1913-1933; 1.1 Kindheit in Brossen; 1.2 Lehrzeit und Pubertät; 1.3 Weltwirtschaftskrise und politische Radikalisierung; 1.4 Rudolfs erste Begegnung mit einem Homosexuellen; 2. Homosexuelles Leben in Meuselwitz 1933-1937; 2.1 Die nationalsozialistische Machtübernahme; 2.2 Begegnung mit Werner Bilz; 2.3 Rudolfs homosexuelles Coming-out; 2.5 Die Ermordung Röhms; 2.6 Alltag in Meuselwitz
    Abstract: 2.7 Freunde und Familie2.8 Hochzeit in Brossen; 2.9 Beginn der systematischen Homosexuellenverfolgung im Herbst 1934; 2.10 Auswirkungen auf das Leben in Meuselwitz; 2.11 Verschärfung des Paragraphen 175; 2.12 Razzia in Meerane; 2.13 Leben im Angesicht der Homosexuellenverfolgung; 3. Verfolgung, Verhaftung und erster Prozess; 3.1 Intensivierung der Homosexuellenverfolgung seit Herbst 1936; 3.2 Der Beginn der Homosexuellenverfolgung im Altenburger Land; 3.3 Die Verhaftung von Moritz Engelhardt; 3.4 Die Reaktionen von Rudolf und Werner; 3.5 Die Verhaftung von Rudolf Brazda
    Abstract: 3.6 Untersuchungsgefängnis Leipzig3.7 Ermittlungen in Altenburg und Meuselwitz; 3.8 Rudolf Brazdas Geständnis; 3.9 Rudolf Brazdas Prozess; 3.10 Prozesswelle gegen die Altenburger Homosexuellen; 3.11 Haft in Altenburg; 4. Karlsbad 1937-1941; 4.1 Ein neues Leben im »Weltbad Karlsbad«; 4.2 Die große Freiheit: Mit der Fischli-Bühne durchsSudetenland; 4.3 Heim im Reich? Leben im »Reichsgau Sudetenland«; 5. Verhaftung, Prozess und Gefängnisin Eger; 5.1 Die Verhaftung von Parth, Nawrocki und Mörike; 5.2 Die zweite Verhaftung von Rudolf Brazda; 5.3 Prozess in Eger; 5.4 Haft in Eger und Zwickau
    Abstract: 5.5 Schutzhaft in Karlsbad6. Konzentrationslager Buchenwald; 6.1 Über Zwickau und Weimar auf den Ettersberg; 6.2 Ankunft in Buchenwald; 6.3 Strafkompanie Steinbruch; 6.4 Sexualität und Macht im Konzentrationslager; 6.5 Alltag und Karriere im KZ; 6.6 Homosexuelle in Buchenwald: Terror, Mord und Menschenversuche; 6.7 Hoffnung und Befreiung: Das letzte Jahr in Buchenwald; 7. Leben nach der Befreiung; 7.1 Neubeginn in Frankreich; 7.2 Edi - ein Mann fürs Leben; 7.3 Aufbruch zu neuen Ufern; 7.4 Das Leben ohne Edi; Hinter den Kulissen; Literatur; Abkürzungen; Anhang; Liste der Toten; Dank
    Abstract: Kurz vor der nationalsozialistischen Machtergreifung erlebt der junge Rudolf Brazda sein Coming-out als Homosexueller. Für kurze Zeit genießt er seine erste große Liebe, dann schlagen die Nationalsozialisten zu. Nach zwei Verhaftungen wird Brazda 1942 in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Dort überlebt er durch viel Glück - und dank seines ungebrochenen Humors und Optimismus. Alexander Zinn erzählt die Geschichte eines erfüllten Lebens, das trotz aller Widrigkeiten von Liebe und Lebensfreude geprägt ist. Zugleich schildert er die unbarmherzige Verfolgung homosexueller Männer währe
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593394350 , 9783593416328 , 9783593410968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten) , Illustrationen , 213 mm x 140 mm
    Edition: Online-Ausg. Campus digitale Bibliothek
    Edition: Geschichte 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Das Glück kam immer zu mir"
    DDC: 940.531808664
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalsozialismus ; 175 ; Homosexuelle ; Homosexuellenverfolgung ; Deutschland ; Buchenwald ; Konzentrationslager ; Paragraph ; Tschechei ; Homosexualität ; NS ; Überlebende ; Brazda, Rudolf 〈Biographie〉 ; Electronic books ; Brazda, Rudolf 1913-2011 ; Biografie ; Homosexueller ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Überleben ; Geschichte 1933-1945 ; Brazda, Rudolf 1913-2011
    Abstract: Biographical note: Alexander Zinn ist Diplom-Soziologe, Journalist und PR-Berater. Als Pressesprecher des Berliner Lesben- und Schwulenverbandeslernte er im Mai 2008 Rudolf Brazda kennen, anlässlich der Einweihung des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen. Er führte lange, intensive Gespräche mit Brazda, reiste mit ihm an die verschiedenen Stationen seines Lebens undergänzte die persönlichen Erinnerungen durch Archivmaterial wie z. B. Akten aus Strafprozessen.
    Abstract: Rudolf Brazda, geboren 1913, ist vermutlich der letzte noch lebende Zeitzeuge, der wegen Homosexualität in einem Konzentrationslager inhaftiert war. Seine Lebensgeschichte ist ebenso erschütternd wie erstaunlich. Kurz nach der Machtergreifung lernt er seine erste große Liebe kennen und lebt mit seinem Freund offen zusammen - sogar eine Hochzeit feiern sie. Bald jedoch werden sie verhaftet und Brazda wird schließlich nach Buchenwald verschleppt. Optimismus, Humor und viel Glück ermöglichen es ihm, Verfolgung und Terror zu überleben und das Grauen immer wieder auszublenden. Alexander Zinn verbindet die persönliche Biografie mit der Geschichte der Verfolgung von Homosexuellen während des Nationalsozialismus - eine Geschichte, die 1945 noch nicht zu Ende war. Der Paragraf 175 blieb bis 1969 in der durch die Nationalsozialisten verschärften Fassung bestehen, Homosexuelle wurden erst spät als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt. Eine Entschädigung hat auch Rudolf Brazda bis heute nicht erhalten.
    Description / Table of Contents: 2.7 Freunde und Familie2.8 Hochzeit in Brossen; 2.9 Beginn der systematischen Homosexuellenverfolgung im Herbst 1934; 2.10 Auswirkungen auf das Leben in Meuselwitz; 2.11 Verschärfung des Paragraphen 175; 2.12 Razzia in Meerane; 2.13 Leben im Angesicht der Homosexuellenverfolgung; 3. Verfolgung, Verhaftung und erster Prozess; 3.1 Intensivierung der Homosexuellenverfolgung seit Herbst 1936; 3.2 Der Beginn der Homosexuellenverfolgung im Altenburger Land; 3.3 Die Verhaftung von Moritz Engelhardt; 3.4 Die Reaktionen von Rudolf und Werner; 3.5 Die Verhaftung von Rudolf Brazda
    Description / Table of Contents: 5.5 Schutzhaft in Karlsbad6. Konzentrationslager Buchenwald; 6.1 Über Zwickau und Weimar auf den Ettersberg; 6.2 Ankunft in Buchenwald; 6.3 Strafkompanie Steinbruch; 6.4 Sexualität und Macht im Konzentrationslager; 6.5 Alltag und Karriere im KZ; 6.6 Homosexuelle in Buchenwald: Terror, Mord und Menschenversuche; 6.7 Hoffnung und Befreiung: Das letzte Jahr in Buchenwald; 7. Leben nach der Befreiung; 7.1 Neubeginn in Frankreich; 7.2 Edi - ein Mann fürs Leben; 7.3 Aufbruch zu neuen Ufern; 7.4 Das Leben ohne Edi; Hinter den Kulissen; Literatur; Abkürzungen; Anhang; Liste der Toten; Dank;
    Description / Table of Contents: Inhalt; Rudolf Brazda: Ein deutsches Schicksal - Geleitwort von Klaus Wowereit; Vorhang auf - für Rudolf Brazda!; Zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Homosexuellenverfolgung; 1. Kindheit und Jugend 1913-1933; 1.1 Kindheit in Brossen; 1.2 Lehrzeit und Pubertät; 1.3 Weltwirtschaftskrise und politische Radikalisierung; 1.4 Rudolfs erste Begegnung mit einem Homosexuellen; 2. Homosexuelles Leben in Meuselwitz 1933-1937; 2.1 Die nationalsozialistische Machtübernahme; 2.2 Begegnung mit Werner Bilz; 2.3 Rudolfs homosexuelles Coming-out; 2.5 Die Ermordung Röhms; 2.6 Alltag in Meuselwitz
    Description / Table of Contents: 3.6 Untersuchungsgefängnis Leipzig3.7 Ermittlungen in Altenburg und Meuselwitz; 3.8 Rudolf Brazdas Geständnis; 3.9 Rudolf Brazdas Prozess; 3.10 Prozesswelle gegen die Altenburger Homosexuellen; 3.11 Haft in Altenburg; 4. Karlsbad 1937-1941; 4.1 Ein neues Leben im »Weltbad Karlsbad«; 4.2 Die große Freiheit: Mit der Fischli-Bühne durchsSudetenland; 4.3 Heim im Reich? Leben im »Reichsgau Sudetenland«; 5. Verhaftung, Prozess und Gefängnisin Eger; 5.1 Die Verhaftung von Parth, Nawrocki und Mörike; 5.2 Die zweite Verhaftung von Rudolf Brazda; 5.3 Prozess in Eger; 5.4 Haft in Eger und Zwickau
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2011) vom: 21. März | year:2011 | day:21 | month:03
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2011) vom: 21. März
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: day:21
    Angaben zur Quelle: month:03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: John, Ernst ; Kulturwissenschaftler ; Volkskundler ; Lehrer ; Biografie
    Note: Gesehen am 02.10.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2011) vom: 7. Sept. | year:2011 | day:7 | month:09
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2011) vom: 7. Sept.
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: day:7
    Angaben zur Quelle: month:09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krause, Fritz ; Volkskundler ; Museologe ; Biografie ; Museum für Völkerkunde ; Direktor ; Universität Leipzig ; Hochschullehrer ; Krause, Fritz 1881-1963 ; Volkskundler ; Museologe ; Ethnologe ; Amerikanist ; Kulturwissenschaftler
    Note: Gesehen am 28.06.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2011) vom: 5. Mai | year:2011 | day:5 | month:05
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2011) vom: 5. Mai
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: day:5
    Angaben zur Quelle: month:05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karg, Fritz ; Ethnologe ; Germanist ; Biografie ; Karg, Fritz 1892-1970 ; Volkskundler ; Germanist
    Note: Gesehen am 28.08.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2011) vom: 7. Sept. | year:2011 | day:7 | month:09
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2011) vom: 7. Sept.
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: day:7
    Angaben zur Quelle: month:09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Dunger, Hermann 1843-1912 ; Philologe ; Volkskundler ; Lehrer
    Note: Gesehen am 09.03.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2011) vom: 5. Mai | year:2011 | day:5 | month:05
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2011) vom: 5. Mai
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: day:5
    Angaben zur Quelle: month:05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Eisel, Robert 1826-1917 ; Heimatkundler ; Ethnologe
    Note: Gesehen am 22.03.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart [u.a.] : Metzler
    ISBN: 9783476022639 , 347605229X
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. 2011 Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Biographie
    DDC: 920
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and languages ; Aufsatzsammlung ; Biographie ; Electronic books ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Biografik
    Abstract: HauptbeschreibungBiographie als allgegenwärtiges Phänomen. Das Handbuch informiert über die verschiedenen Formen und Felder biographischen Erzählens und macht mit Merkmalen und Funktionen, mit Geschichte, regionalen Entwicklungen und kulturellen Traditionen der Biographik vertraut. Daneben stellt es biographisches Arbeiten als wissenschaftliche Methode in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie in der Medizin vor. Eine Einführung in die Analyse biographischen Erzählens und Antworten auf grundlegende Praxisfragen runden die disziplinenübergreifende Darstellung ab. Biographisch
    Note: Description based upon print version of record. - Inhalt; Handbuch Biographie - einleitende Überlegungen; Biographik als kulturelle Universalie; Aufbau und Anlage des Handbuchs; I. Bestimmungen und Merkmale; II. Zentrale Fragen und Funktionen; III. Formen und Erzählweisen; IV. Analyse biographischer Erzählungen; V. Historischer Abriss; VI. Regionale Entwicklungen; VII. Biographisches Arbeiten als Methode; VIII. Praxis des biographischen Schreibens; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren; Namenregister; Sachregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2009) vom: 6. Apr. | year:2009 | day:6 | month:04
    Language: German , Sorbian languages
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2009) vom: 6. Apr.
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: day:6
    Angaben zur Quelle: month:04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulenburg, Wilibald von ; Ethnologe ; Biografie ; Schulenburg, Wilibald von 1847-1934 ; Ethnologe ; Offizier ; Maler ; Volkskundler
    Note: Gesehen am 20.09.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2009) vom: 15. Aug. | year:2009 | day:15 | month:08
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2009) vom: 15. Aug.
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: day:15
    Angaben zur Quelle: month:08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Dähnhardt, Oskar 1870-1915 ; Germanist ; Philologe ; Ethnologe ; Reformpädagogik
    Note: Gesehen am 22.02.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839408780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Theorie Bilden Band 14
    Series Statement: Theorie Bilden
    Parallel Title: Erscheint auch als Faulstich, Peter, 1946 - 2016 Vermittler wissenschaftlichen Wissens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Scholars Biography ; Scientists Biography ; Intellectuals Biography ; Wissenschaftler ; Wissensvermittlung ; Wissensproduktion ; Geschichte ; Allgemeines, Wissenschaft. ; Education, other. ; Social Sciences. ; Wissenschaftler. ; Wissensvermittlung. ; Wissenschaft ; Biografie ; Geschichte ; Wissensproduktion ; Vermittlung ; EDUCATION / History ; Biografie ; Wissenschaftler ; Wissenschaftsgeschichtsschreibung ; Informationsvermittlung ; Wissenschaftstransfer
    Abstract: Seit Entstehung der modernen Wissenschaft stellt sich die Frage nach der Vermittlung wissenschaftlichen Wissens an diejenigen, die nicht unmittelbar an der Wissenschaftsproduktion beteiligt sind. An den Beispielen einzelner Akteure des Wissenschaftsbetriebs, die diese Enge durchbrochen haben, lässt sich zeigen, mit welchen Schwierigkeiten und Widerständen des akademischen Betriebs zu rechnen ist. Vorgestellt werden die Positionen sowie Biographien von Anna Maria Sibylla Merian, Christian Thomasius, Dorothea Christiane Erxleben, Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Alexander von Humboldt, Emil Adolf Roßmäßler, Ludo Moritz Hartmann und Otto Neurath - viele von ihnen Wissenschaftler, die nicht in die Routinen institutionalisierter Wissenschaftsproduktion eingebunden waren.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Inhalt -- »Öffentliche Wissenschaft« in Biographien. Vorwort -- Konzepte »Öffentlicher Wissenschaft« und deren Vertreter -- Ganzheitliche Natursicht: Anna Maria Sibylla Merian -- Aufklärung gegen Hexenwahn: Christian Thomasius -- Frauenstudium und ganzheitliche Medizin: Dorothea Christiane Erxleben (geb. Leporien) -- Wahrheit und Aufklärung: Immanuel Kant -- Wissenschaft als »Bestimmung des Menschen«: Johann Gottlieb Fichte -- Kosmos als Einheit und Vielfalt: Alexander von Humboldt -- Wissenschaft und die Arbeiter: Emil Adolf Roßmäßler -- Volksbildung: Ludo Moritz Hartmann -- Wissenschaftliches Begreifen und Sozialismus: Otto Neurath.
    Note: Literaturangaben , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : W. Fink | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838530239
    Language: German
    Pages: Online Ressource (104 S., 11 Fotos)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: UTB 3023
    Series Statement: Profile
    Series Statement: utb Profile 3023
    Series Statement: UTB Profile
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dietrich, Tobias, 1972 - Martin Luther King
    Parallel Title: Druckausg. Dietrich, Tobias, 1972 - Martin Luther King
    RVK:
    RVK:
    Keywords: King, Martin Luther ; Geschichte ; Zeitgeschichte (ab 1945) ; Historische Persönlichkeiten ; Politikwissenschaft ; Personen & Werke ; Geschichte 2011-1 ; afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung; Barack Obama; Bürgerrechtsbewegung; Martin Luther King; Obama ; afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung ; Barack Obama ; Bürgerrechtsbewegung ; Martin Luther King ; Obama ; Biografie ; Biografie ; King, Martin Luther 1929-1968
    Abstract: Diese Biographie beschreibt nicht nur MLKs Leben, sondern auch die politisch-geschichtlichen Hintergründe der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Die Rolle des berühmten Predigers wird differenziert gewürdigt, der aktuelle Stand der fachwissenschaftlichen Debatte berücksichtigt. Klassische Themen wie die Rede "I have a dream..." und Kings Theologie werden ebenfalls nicht vernachlässigt. Wer das Buch liest, erkennt: Barack Obamas Erfolge haben eine lange Vorgeschichte.
    Note: Systemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2006) vom: 9. Jan. | year:2006 | day:9 | month:01
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2006) vom: 9. Jan.
    Angaben zur Quelle: year:2006
    Angaben zur Quelle: day:9
    Angaben zur Quelle: month:01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Wustmann, Erich 1907-1994 ; Ethnologe ; Reiseschriftsteller
    Note: Gesehen am 09.05.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839403297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehner, Stephan ; Gesellschaft für Innere und Äussere Mission im Sinne der Lutherischen Kirche ; Geschichte ; Mission ; Ethnologie ; Huongolf ; Biographie ; Biografie
    Abstract: Gewürdigt wird das Lebenswerk des Missionars und Völkerkundlers Stephan Lehner (1877-1943), der heute noch von den Menschen am Huongolf in Neuguinea als »Kulturbringer« in Ehren gehalten wird. Besonderen Wert legt der Autor, ein Nachfahre Lehners, auf die anschauliche Dokumentation der ethnologischen Arbeiten und Sammlungen Lehners. So lässt dieser reich bebilderte Band zugleich ein lebendiges Bild der melanesischen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstehen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2005) vom: 10. Jan. | year:2005 | day:10 | month:01
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005) vom: 10. Jan.
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reuschel, Karl ; Ethnologe ; Germanist ; Lehrer ; Biografie
    Note: Gesehen am 20.11.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2005) vom: 10. Jan. | year:2005 | day:10 | month:01
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005) vom: 10. Jan.
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: day:10
    Angaben zur Quelle: month:01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Böhme, Franz Magnus 1827-1898 ; Musiklehrer ; Ethnologe
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 24. Mai | year:2004 | day:24 | month:05
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 24. Mai
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:24
    Angaben zur Quelle: month:05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Helbok, Adolf ; Universität Leipzig ; Historiker ; Volkskundler ; Biografie ; Universität Leipzig ; Hochschullehrer
    Note: Gesehen am 02.11.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 19. Nov. | year:2004 | day:19 | month:11
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden : [Verlag nicht ermittelbar], 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 19. Nov.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germann, Paul ; Volkskundler ; Museologe ; Biografie ; Museum für Völkerkunde ; Kurator ; Germann, Paul 1884-1966 ; Volkskundler ; Museologe ; Kunsthistoriker ; Ethnologe
    Note: Gesehen am 16.12.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 19. Nov. | year:2004 | day:19 | month:11
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 19. Nov.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:19
    Angaben zur Quelle: month:11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Museum für Völkerkunde ; Direktor ; Universität Leipzig ; Hochschullehrer ; Weule, Karl 1864-1926 ; Volkskundler ; Geograf ; Forschungsreisender
    Note: Gesehen am 09.05.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Biografie (2004) vom: 30. Aug. | year:2004 | day:30 | month:08
    Language: German
    Titel der Quelle: Sächsische Biografie
    Publ. der Quelle: Dresden, 2005
    Angaben zur Quelle: (2004) vom: 30. Aug.
    Angaben zur Quelle: year:2004
    Angaben zur Quelle: day:30
    Angaben zur Quelle: month:08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Zinck, Paul 1867-1941 ; Lehrer ; Volkskundler
    Note: Gesehen am 22.03.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783110933673 , 9783110933673 , 9783111838984
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 307 S.)
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 41
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1979 ; Geschichte 1970-1979 ; Geschichte 1960-1980 ; Geschichte 1961-1979 ; Studentenbewegung ; Autobiografischer Roman ; Biografischer Roman ; Widerstand ; Literarische Gestalt ; Autobiografische Literatur ; Deutsch ; Autoritarismus ; Biografische Literatur ; Lebenslauf ; Epik ; Biografie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutschland ; Epik ; Autoritarismus ; Widerstand ; Geschichte 1961-1979 ; Deutschland ; Epik ; Studentenbewegung ; Geschichte 1970-1979 ; Deutsch ; Literarische Gestalt ; Lebenslauf ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Autobiografischer Roman ; Geschichte 1960-1980 ; Deutsch ; Biografische Literatur ; Geschichte 1960-1980 ; Deutschland ; Biografie ; Geschichte 1960-1979 ; Deutsch ; Autobiografische Literatur ; Geschichte 1960-1979 ; Deutsch ; Biografischer Roman ; Geschichte 1960-1980
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 163 S. , graph. Darst
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1538
    Parallel Title: Druckausg. Biographie - sozialgeschichtlich
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Soziobiographie ; Biografieforschung ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziobiographie ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Biografie ; Sozialgeschichte ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografieforschung ; Sozialgeschichte ; Biografie
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1538
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (74 S.)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Fischer, Walther, 1889 - 1961 Deutscher Kultureinfluß am viktorianischen Hofe bis zur Gründung des Deutschen Reiches (1870)
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Fischer, Walther, 1889 - 1961 Deutscher Kultureinfluß am viktorianischen Hofe bis zur Gründung des Deutschen Reiches (1870)
    DDC: 14a
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Biografie ; Geschichte ; Geschichte ; Großbritannien
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...