Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (52)
  • Online Resource  (48)
  • AV-Medium  (4)
  • Loose Leaf
  • German  (52)
  • Art History
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783731512387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gantner, Manuela Das "friedliche Atom" als Narrativ in Politik, Wissenschaft und Design
    Dissertation note: Dissertation Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 2022
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Kunst ; Kernenergie ; Geschichte 1953-1978
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Diplomarbeit Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 2023
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German , Czech
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 710
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Barockgarten Großsedlitz ; Konferenz ; Geschichte 2019 ; Französischer Garten ; Gartenkunst ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 441 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Band 29
    Series Statement: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse Band 534
    Parallel Title: Erscheint auch als Early West Tibetan Buddhist monuments
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tibet West ; Buddhismus ; Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839437803
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Neoliberalismus ; Städtebau ; Großprojekt ; Kairo ; Marrakesch ; Beirut ; Ram Allah ; Amman ; Tunis ; Maskat ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Zugang über utb eLibrary , Mit Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Großmann, Maya Anna Rosalie Kunst gegen den Identitätsverlust
    Dissertation note: Dissertation Frankfurt am Main, Johann Wolfgang Goethe-Universität 2018
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hansen-Jacobsen, Niels 1861-1941 ; Plastik ; Nationalbewusstsein ; Hansen-Jacobsen, Niels 1861-1941
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Sächsische Heimatblätter 65(2019), 2, Seite 167-171 | volume:65 | year:2019 | number:2 | pages:167-171
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Puls, Juliane Die Denkmalhalle an der Lutherkirche in Freital-Döhlen
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur//Geschichte, 2015
    Angaben zur Quelle: 65(2019), 2, Seite 167-171
    Angaben zur Quelle: volume:65
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:167-171
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1899 ; Geschichte 1356-1801 ; Freital-Döhlen ; Friedhof ; Grabstein ; Freital-Döhlen ; Denkmalpflege ; Friedhofsgebäude
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Enders, Tina Behagliche Monumentalität in Frankfurt
    Dissertation note: Dissertation Berlin, Technische Universität Berlin 2017
    DDC: 720
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jügelhaus ; Architektur ; Stadt ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783205201076
    Language: German , Italian , English
    Pages: Online-Ressource (241 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom
    Parallel Title: Erscheint auch als Travelling Objects (Veranstaltung : 2017 : Rom) Travelling objects
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16.- 18. Jahrhundert ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Italien ; Österreich ; Höfische Kultur ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1600-1800 ; Italien ; Österreich ; Kulturvermittlung
    Abstract: Die Beiträge des Sammelbandes "Travelling Objects" widmen sich dem Austausch von Kunstwerken zwischen Italien und dem Habsburgerreich während des 17. und 18. Jahrhunderts. Diese Gegenstände vermittelten als Botschafter des Transfers zwischen Nord und Süd und bildeten folglich eine bedeutende materielle Grundlage der kulturellen Beziehungen. Sie dienten als diplomatische Geschenke (Papsthof-Kaiserhof), als Bestechungsmittel (Odescalchi-Kaunitz) oder der symbolischen Kommunikation im Rahmen dynastischer Beziehungen (Mantua-Wien, Florenz-Innsbruck). Als Agenten des Transfers fungierten Händler (etwa im Herzogtum Krain), Adelige (Obizzi, Savoyen) sowie Botschafter und Gesandte (Savelli, Lamberg, Gallas, Albani, Apponyi).
    Note: Publikation basierend auf der gleichnamigen Tagung 2017 am Österreichischen Historischen Institut in Rom
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Saxony - Land of Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturland Sachsen
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturleben ; Informationsmaterial ; Kunst ; Kultur ; Sachsen ; Sachsen ; Aufsatzsammlung
    Note: Redaktionsschluss: 31.10.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839432990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Kunst- und Designwissenschaft Band 3
    Series Statement: Kunst- und Designwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Caplan, Anne, 1984 - Sentimentale Urbanität
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste zu Essen 2015
    RVK:
    Keywords: Stadtgestaltung ; Sentimentalität ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Kultursoziologie ; Stadtforschung ; Stadt ; Alltagskultur ; Erinnerungskultur ; Designforschung ; Heimat ; Urban Studies ; Design ; Memory Culture ; City ; Sociology of Culture ; Daily Life ; Design Research ; Musée Sentimental; Designforschung; Heimat; Erinnerungskultur; Stadtforschung; Alltagskultur; Design; Stadt; Urban Studies; Kultursoziologie; Design Research; Memory Culture; Daily Life; City; Sociology of Culture; ; Ruhrgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Stadtgestaltung ; Alltagskultur ; Sentimentalität
    Abstract: Heimat als Allegorie von Identität versöhnt auf einzigartige Weise das Rationale mit dem Emotionalen. 1977 nahm sich der Künstler Daniel Spoerri dieses besondere Verhältnis zum Vorbild für die Entwicklung seines Musée Sentimental und eine damit verknüpfte städtische Identitätsarbeit. Die Gestalterin Anne Caplan überträgt die von Spoerri entwickelte Methode zur Sentimentalisierung auf den Designprozess, um so mittels Gestaltung ein individuelles Alltagsgedächtnis für städtische Identitäten im Ruhrgebiet fruchtbar zu machen.
    Abstract: How can emotional images be operationalized for the purposes of design on the urban surface? A proposal for the integration of the sentimental into design processes.
    Note: Überarbeitete Fassung der unter dem Titel Dissertation " Sentimentale Urbanität? Die Bedeutung gefühlsbetonter Symbole für die Heimatwahrnehmung" erschienenen Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    ISBN: 9783839432990
    Language: German
    Pages: 1 online resource (333 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Caplan, Anne, 1984 - Sentimentale Urbanität
    DDC: 709.4355090512
    RVK:
    Keywords: Stadtgestaltung ; Sentimentalität ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Alltagskultur ; Home in art ; Electronic books ; Ruhrgebiet ; Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Stadtgestaltung ; Alltagskultur ; Sentimentalität
    Abstract: Cover Sentimentale Urbanität -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Forschungsstand -- 1.2 Struktureller Aufbau der Arbeit -- 2. Begriffsbestimmung -- 2.1 Heimat -- 2.2 Gedächtnisort -- 2.3 Die Stadt als Palimpsest -- 2.4 Das Sentimentale -- 3. Forschungsgrundlage -- 3.1 Das Musée Sentimental und seine künstlerischen Strategien -- 4. Methodik -- 4.1 Phänomenologie der Einbildungskraft (Bachelard: Paris 1957) -- 4.2 Operative Ästhetik -- 4.3 Designwissenschaft als Metadisziplin -- 5. Das Sentimentale im Ruhrgebiet -- 5.1 Beschreibung eines Interdisziplinären Projektlabors -- 5.2 Das Gedächtnis im Ruhrgebiet -- 5.3 Ortsberichte von Torben Körschkes, Maren Wagner, Lena Halbedel -- 5.3.1 Torben Körschkes berichtet über: Jutta und den Katernberger Markt -- 5.3.2 Maren Wagner berichtet über: Steffi und die Schurenbachhalde -- 5.3.3 Lena Halbedel berichtet über: Jörg und Rituale in Katernberg -- 5.4 Ergebnisse -- 5.5 Regionalisierte Strategien in NRW und dem Ruhrgebiet -- 6. Das Sentimentale im musealen Kontext -- 6.1 Das sentimentale Objekt -- 6.2 Anekdotieren (Brock, 2001) im Musée Sentimental -- 6.3 Fake und hypothetische Geschichtsschreibung als künstlerische Strategie -- 7. Kulturgeschichte des Musée Sentimental -- 7.1 Museale Wunder. Historische Kontexte des Musée Sentimental -- 7.2 Das Musée Sentimental im zeitgenössischem Kontext der 1960er und 1970er Jahre -- Exkurs in den Situationismus. Haltung, künstlerische Strategien und Einfluss der Avantgarde-Bewegung auf den Nouveaux Réalisme -- 8. Gedächtnisorte und künstlerische Interventionen -- 8.1 Die gestalterische Intervention im urbanen Kontext -- 8.2 Projekt Hotel-Neustadt: Raumlabor, 2003 -- 8.3 Promenade Sentimentale de Cologne: Daniel Spoerri, 1981 -- 8.4 Cuttings: Gordon Matta-Clark, 1974-1978 -- 9. Potentiale des Musée Sentimental -- 9.1 Sentimentales Design.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839424926
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur visuellen Kultur 21
    Parallel Title: Wienand, Kea, 1976 - Nach dem Primitivismus?
    RVK:
    Keywords: Postcolonialism ; postcolonialism ; Postkolonialismus ; Kunst ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Joseph Beuys ; Kunstwissenschaft ; Europäische Kunst ; Primitivismus ; Wolf Vostell ; Lothar Baumgarten ; Ulrike Rosenbach ; Sigmar Polke ; Rainer Fetting ; Elvira Bach ; Walter Dahn ; Olaf Metzel ; Arts ; Art History of the 20th Century ; Cultural Studies ; Fine Arts ; European Art ; Kunst der Bundesrepublik Deutschland; Primitivismus; Postkolonialismus; Joseph Beuys; Wolf Vostell; Lothar Baumgarten; Ulrike Rosenbach; Sigmar Polke; Rainer Fetting; Elvira Bach; Walter Dahn; Olaf Metzel; Kunst; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts; Europäische Kunst; Cultural Studies; Kunstwissenschaft; Postcolonialism; Arts; Art History of the 20th Century; European Art; Fine Arts; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kunst ; Primitivismus ; Geschichte 1960-1990 ; Primitivismus ; Rezeption ; Ästhetik ; Kunstkritik ; Deutschland ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Primitivismus ; Rezeption ; Kunst ; Kunstkritik ; Ästhetik ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Die im Nationalsozialismus als »entartet« diffamierte Kunst, die auf vermeintlich »primitive Kulturen« referiert, galt in der Bundesrepublik Deutschland als »antifaschistisch«, ohne dass deren Kolonialrassismen reflektiert wurden.Wie aber wurde kulturelle Differenz in der Kunst der Bundesrepublik von 1960 bis 1990 verhandelt?Kea Wienand diskutiert, inwiefern KünstlerInnen wie Joseph Beuys, Sigmar Polke, Ulrike Rosenbach u.a. nach 1960 einen Primitivismus fortgeführt, verändert oder kritisiert haben. Sie zeigt auf, wie über Bilder von kultureller Differenz Vorstellungen von Künstlerschaft, Sexualität, Geschlecht und Geschichte thematisiert werden.
    Abstract: Art defamed by National Socialism as »degenerate«, referring to supposedly »primitive cultures«, was considered »antifascist« in the Federal Republic of Germany, but whose colonial racisms were reflected? How were these cultural differences negotiated in the art of the FRG from 1960 to 1990?Kea Wienand discusses to what extent artists such as Joseph Beuys, Sigmar Polke, and Ulrike Rosenbach, among others, continued, altered, or criticized primitivism after 1960. She illustrates how beliefs about artistry, sexuality, gender, and history were thematized via images of cultural difference.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : Primus Verlag
    ISBN: 9783534714193 , 9783863126506
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (270 Seiten)
    Edition: 6. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Hotz, Walter, 1912 - 1996 Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
    DDC: 306.07477311
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany ; Pictorial works ; Germany ; Social life and customs ; Exhibitions ; Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Burg ; Geschichte ; Burg ; Geschichte
    Abstract: Das praktische Handbuch zur Burgenforschung ist endlich wieder lieferbar. Walter Hotz beschreibt anschaulich die verschiedenen Bauformen der deutschen Burg und vollzieht ihre Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung nach. Ein ausführlicher historischer Überblick macht zunächst mit den antiken Grundlagen bekannt und behandelt dann ausführlich den Burgenbau von der Salierzeit bis zum 15. Jahrhundert. Die übersichtliche Systematik schafft Ordnung in der beeindruckenden Fülle der Objekte und führt den Leser zugleich in die gängige Terminologie ein. Aus der großen Zahl erhaltener Burgen hat Walter H
    Description / Table of Contents: Hotz_000V
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839425961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (294 S.)
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.95223
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Disparität ; Strukturwandel ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Identität ; Regionalpolitik ; Keramikherstellung ; Globalisierung ; Arita ; Arita ; Globalisierung ; Regionale Identität ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Regionale Disparität ; Keramikherstellung ; Strukturwandel ; Regionalpolitik
    Note: Biographical note: Cornelia Reiher (Dr. phil.) ist Juniorprofessorin für Gesellschaft Japans an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Globalisierung, Food Studies und das ländliche Japan , Long description: Arita steht für japanisches Porzellan, Tradition und eine transnationale Geschichte. Seit den 1990er Jahren jedoch ist die lokale Keramikbranche von einer Absatzkrise betroffen. Welche Strategien entwickeln lokale Akteure, um die Krise zu überwinden, und welche Rolle spielt dabei lokale Identität? Vor dem Hintergrund der japanischen Dezentralisierungs- und Regionalentwicklungspolitik diskutiert Cornelia Reiher die Frage nach den Perspektiven lokaler Handwerkscluster im globalen Kapitalismus. Sie zeigt: Aritas ökonomische und kulturelle Marginalisierung und deren soziale Folgen stehen für die Herausbildung einer neuen Peripherie an den Rändern der OECD-Welt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    AV-Medium
    AV-Medium
    Zürich : Chronos
    Show associated volumes/articles
    In:  Schallplatte
    Language: German , French
    Pages: 12 cm
    Angaben zur Quelle: Schallplatte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schallplatte ; Schweiz ; Popmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839420904
    Language: German
    Pages: 1 online resource (329 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Image v.13
    Parallel Title: Erscheint auch als Schankweiler, Kerstin, 1976 - Die Mobilisierung der Dinge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Kunst ; Bewertung ; Problem ; Fallstudie ; Künstler ; Kunstwerk ; Adéagbo, Georges ; 1942- ; Exhibitions ; Installations (Art) ; Benin ; Sculptors ; Benin ; Electronic books ; Europa ; Afrika ; Benin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Adéagbo, Georges 1942- ; Installation ; Globalisierung ; Kulturvermittlung ; Adéagbo, Georges 1942- ; Globalisierung ; Kunst
    Abstract: Georges Adéagbo zählt zu den bekanntesten Gegenwartskünstlern Afrikas. Seine ästhetische Praxis zwischen Kulturtransfer und Ortsspezifik setzt eine Auflösung kolonialkultureller Hierarchien zwischen Afrika und Europa in Gang, ohne Differenz zu nivellieren. Sie besitzt Modellcharakter für den Umgang mit Alterität jenseits von Exotismus oder Universalismus und eignet sich deshalb besonders gut dazu, Paradoxien des globalen Kunstsystems aufzuzeigen. Angesichts der eurozentristischen Rezeption von Kunst aus Afrika dient Adéagbos Arbeitsweise in diesem Band als Ausgangspunkt für ebenso systematische wie fruchtbare Überlegungen zu einer transkulturellen Kunstgeschichtsschreibung. Reihe Image - Band 13.
    Abstract: Cover Die Mobilisierung der Dinge -- Inhalt -- Dank -- 1 Einleitung -- 2 Methodische (Selbst-)Reflexionen -- 2.1 Situierte Praxis -- 2.2 Wissenschaft und Politik -- 2.3 Die Frage des Kontextes -- 2.4 Die ethnologische Perspektive -- 3 Kunst aus Afrika in Europa -- 3.1 Kolonialismus und Völkerkundemuseen -- Exkurs: Das Musée du Quai Branly in Paris -- 3.2 Primitivismus -- 3.3 ‚Zeitgenössische afrikanische Kunst' -- 3.4 ‚Globale Kunst' -- 4 Georges Adéagbo - Arbeitsweise und Rezeption -- 4.1 Einführung in die künstlerische Praxis Adéagbos -- 4.2 Rezeption im internationalen Kunstbetrieb -- 5 L'explorateur et les explorateurs -- 5.1 Räumlichkeit, Grundstruktur und Hauptachsen -- 5.2 Themengebiete -- 5.3 Materialien und Medien -- 5.4 Die handschriftlichen Texte -- 5.5 Ortsspezifik -- 5.6 Analogien und Assoziationsketten -- 5.7 Die Installationen als glatte Räume mit Einkerbungen (Deleuze/Guattari) -- 6 Kontexte -- 6.1 Installative und ortsspezifische Kunst -- 6.2 Objektkunst -- 6.3 Récupération -- 6.4 Altäre -- 6.5 Märkte -- 6.6 Schildermalerei -- 7 Sammeln -- 7.1 Adéagbos théâtre du monde als eine zeitgenössische Variation der Kunst- und Wunderkammer -- 7.2 Archivkunst - Sammeln als künstlerische Praxis -- 7.3 La colonisation Belge en Afrique noir - Sammeln als Modell von Geschichte und Gedächtnis -- 8 Dinge -- 8.1 Dinge als Metaphern -- 8.2 Dualismus Mensch/Ding -- 8.3 Kulturelle Aneignung -- 9 Künstlermythen -- 9.1 Die Legende vom Künstler -- 9.2 Installative Mythenbildung -- 9.3 Universalistische Tendenzen der Kunstkritik -- 9.4 Geniekult oder Tod des Autors? -- 10 Resümee -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Materialien zu Georges Adéagbo -- 1 Bibliografie -- 2 Ausstellungen und Installationen -- 3 Sammlungen und Auszeichnungen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Grünhainichen] : Wendt & Kühn
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (4 min) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Wendt & Kühn KG ; Grünhainichen ; Kunsthandwerk ; Holzarbeit ; Manufaktur
    Note: Mit Musikbegleitung , Werbefilm. Deutschland. 2014?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (346 S.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Moser, Valerie Bildende Kunst als soziales Feld
    RVK:
    Keywords: Sociology, Arts, Culture, Work, Social Inequality, Society, Sociology of Art, Sociology of Culture, Fine Arts, Berlin ; Hochschulschrift ; Berlin ; Kunstbetrieb ; Soziales Feld ; Kunstsoziologie
    Abstract: Biographical note: Valerie Moser (Dr. phil.) ist Soziologin und lebt in Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kunst- und Kultursoziologie, Arbeitssoziologie, Feldanalyse und qualitative Sozialforschung.
    Abstract: Main description: Dient die Kunst dem Vergnügen von Eliten? Oder besitzt sie subversive Kraft? Worum geht es im Spiel der Kunst? Valerie Moser untersucht das Berliner Kunstgeschehen als soziales Feld. Ihre empirische Studie bricht sowohl mit essentialistischen Sichtweisen auf die Kunst als auch mit Vorstellungen von der Schöpfungskraft des Künstlers. Sie zeigt: Die Kunst ist Produkt des künstlerischen Feldes, das ebenso »Glaubensuniversum« (Bourdieu) ist wie eine von ökonomischen und politischen Bedingungen strukturierte Welt. Die umkämpften Kunstbegriffe, den Glauben an den Wert der Kunst und ihre Verwobenheit mit gesellschaftlichen Machtstrukturen zu erhellen, ist Gegenstand ihrer innovativen Analyse.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    AV-Medium
    AV-Medium
    Freiberg : Souvenirs am Dom | [Chemnitz] : Teucofilm
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (PAL, 25 Minuten) , farb., Bildformat 16:9, mono , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft ; Historischer Festzug
    Note: Sprache: dt , Dokumentarfilm. Deutschland. 2013 , D 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 online resource(360p.) , illustrations
    Edition: Online-Ausgabe Mode of access: World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Nipponspiration
    DDC: 303.48243052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Architecture and Design / Architecture and Design, other ; Rezeption ; Japonismus ; Massenkultur ; Deutschland ; Japan ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Japonismus ; Japan ; Massenkultur ; Rezeption
    Abstract: Die japanische Populärkultur hat weltweit eine enorme Verbreitung gefunden und ist fester Bestandteil unseres Alltagslebens geworden. Hello Kitty, Pikachu und Co. haben ein Ausmaß kultureller Einflussnahme erreicht, das mit der Hokusai-Begeisterung zur Zeit des Japonismus um 1900 verglichen werden kann. Damals übernahm Gustav Klimt die ornamentale Gestaltung japanischer Holzschnitte für seine Frauenportraits, heute zeichnen junge Frauen in Deutschland Comics im Manga-Stil. Das Buch widmet sich dieser »Nipponspiration«, der Rezeption und kreativen Transformation japanischer Kultur im deutschsprachigen Raum. In Bereichen wie Malerei, Gartenkunst, Film und Manga zeigt sich die Vielfalt der japanischen Einflüsse auf deutschsprachige Kulturschaffende von der Zeit der Jahrhundertwende bis heute. Das Buch macht deutlich: Japan bietet Künstler/innen nicht nur einen bloß exotischen Fluchtpunkt, sondern wird immer wieder zum Ideengeber für Innovationen und sogar Revolutionen in Kunst und Kultur
    Description / Table of Contents: Frontmatter --INHALT --VORWORT --EINLEITUNG --Mae, Michiko ; Scherer, Elisabeth --NIPPONSPIRATION ALS TRANSKULTURELLE GRENZÜBERSCHREITUNG IN DER KUNST --Mae, Michiko --EINE MELANGE AUS NOSTALGIE UND AUFBRUCH --Kelley, Susanne --»MIT HEUSCHRECKEN UND WILDEM HONIG« --Delank, Claudia --ORTE EXOTISCHER FREMDHEIT --Tagsold, Christian --JAPONISMUS AM BAUHAUS? --Odenthal, Julia --EINE JAPANISCHE EHE AUF ZEIT --Lee, Hyunseon --MEISTERIN DER »KULTURELLEN KREISBEWEGUNG« --VOM »JAPAN-FEELING« ZUM FREIEN KÜNSTLERISCHEN AUSDRUCK --Plaka, Christina --VERLIEBT, VERBÜNDET, VERFILMT --Scherer, Elisabeth --HYBRIDES SPIELFELD MANGA --Malone, Paul M. --ANIME IST NICHT GLEICH ANIME --Köhn, Stephan --IMAGINÄRE HEIMAT JAPAN --Klasen, Stephanie --LOLITA GOES GLOBAL --Siep, Julia --HELLO-KITTY-KONSUM ALS KOMMUNIKATIONSKULTUR --Peil, Corinna ; Schwaab, Herbert --DIE AUTORINNEN UND AUTOREN DIESES BANDES --Backmatter
    Note: De Gruyter ; De Gruyter , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 82(2011), Seite 401-403 | volume:82 | year:2011 | pages:401-403
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Magirius, Heinrich, 1934 - 2021 Die Geschichte der Denkmalpflege Sachsens 1945 - 1989 1. Aufl. Dresden : Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2010 9783942422093
    Parallel Title: Erscheint auch als Donath, Matthias, 1975 - Heinrich Magirius, Die Geschichte der Denkmalpflege Sachsens 1945–1989. Hans Nadler zum 100. Geburtstag [Rezension]
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 82(2011), Seite 401-403
    Angaben zur Quelle: volume:82
    Angaben zur Quelle: year:2011
    Angaben zur Quelle: pages:401-403
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Denkmalpflege ; Geschichte
    Note: gesehen am 13.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    In:  Neues Archiv für sächsische Geschichte 81(2010), Seite 296-298 | volume:81 | year:2010 | pages:296-298
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Beutmann, Jens, 1969 - Untersuchungen zu Topographie und Sachkultur des mittelalterlichen Zwickau Dresden : Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte, 2007 3910008682
    Additional Information: 9783910008687
    Parallel Title: Erscheint auch als Kahleyß, Julia, 1978 - [Rezension von: Untersuchungen zu Topographie und Sachkultur des mittelalterlichen Zwickau, die Ausgrabungen im Nordwesten des Stadtkerns]
    Titel der Quelle: Neues Archiv für sächsische Geschichte
    Publ. der Quelle: Neustadt an der Aisch : Verlag Ph. C.W. Schmidt, 2000
    Angaben zur Quelle: 81(2010), Seite 296-298
    Angaben zur Quelle: volume:81
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:296-298
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Zwickau ; Funde ; Topografie ; Geschichte 1100-1500
    Note: gesehen am 13.03.2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783709101070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (460S. 752 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. HafenCity Hamburg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Hafencity 〈 Hamburg〉 ; Hamburg ; Nachbarschaft ; Stadtleben ; Öffentlicher Raum ; Bildband ; Bildband ; Hamburg-HafenCity ; Öffentlicher Raum ; Nutzung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476003577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 504 Seiten)
    Parallel Title: Print version Sponheuer, Bernd Mahler-Handbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783205777205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (632 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Telesko, Werner, 1965 - Kulturraum Österreich
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: History of the arts ; History of the arts ; Arts in general ; Österreich ; Kunst ; Regionale Identität ; Geschichte 1800-1900
    Abstract: While the first volume of the overalll work, which was published as "The historical Area of Austria" ("Geschichtsraum Österreich") in 2006, focused on the Hapsburgian "whole state" from the perspective of the most important phenomena and protagonists of the "Hapsburgian iconography", this second and concluding volume examines multifarious visualisations of the regional and supraregional historical myths of the 19th century in Vienna, the "centre", and in the regions, i.e. the Austrian Crownlands (part of which are identical with today´s federal provinces of the Republic of Austria). The difficult relationship between the "whole state" and the Crownlands constitutes the entire, extremely complex spectrum of reflections on Austrian 19th century history. Here, the kinds of methods and concrete goals with which regional memorial foundations interact or compete with dynastic strategies is a pivotal issue - on that has been examined only far too rarely in the past. Hence the present work intends to discuss both art-historical and historical phenomena with explore various historical reflections at the - frequently neglected - "periphery" and investigate visual approaches to one´s "own" history from the "present" of the 19th century (using prominent events such as the second Ottoman siege of 1683 and the "wars of liberation" against Napoleon as an example). The degrees of complexity, quantitative permeation and significant contrasts between Vienna - the "centre" - and the "provinces" in their different reflections on Austrian history clearly begin to emerge when we examine an extensive range of topics against the background of competing national, regional and communal strategies. Compared to the first volume "The historical Area of Austria", the perspective of the multifarious "historical area of Austria" shifts from the "whole state" to an analysis of a highly distinct "plurality of areas" (Karl Schlögel) with its own intrinsic laws. Such diversity is also an essential factor when we come to investigate the prolific amount of Austrian landscape art in the 19th century and the role it played in forging identity. It graphically demonstrates that a deeper understanding of Austria´s federal structures is not possible without gaining a comprehensive insight into 19th century history.〈p〉Während im ersten Band der Gesamtpublikation, der unter dem Titel "Geschichtsraum Österreich" im Jahr 2006 erschienen ist, der habsburgische "Gesamtst ...
    Note: de , de
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783770546862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wünsche, Isabel, 1965 - Harmonie und Synthese
    DDC: 306.4094709034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1900,ca ; rswk-swf ; Geschichte 1860-1917 ; rswk-swf ; Moderne ; rswk-swf ; Kunst ; rswk-swf ; Kulturelle Identität ; rswk-swf ; Geschichte ; rswk-swf ; Russland ; rswk-swf ; Russland ; Moderne ; Kulturelle Identität ; Geschichte 1860-1917
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Sankt Augustin : Asgard-Verlag | Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 287 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Additional Material: 1 Beilage
    Series Statement: Bonner Geographische Abhandlungen Heft 120
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiese, Bernd, 1939 - Museums-Ensembles und Städtebau in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 2007
    DDC: 727
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Architektur ; Städtebau ; Museumsbau ; Denkmalpflege ; Geschichte 1815-2008
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839407509 , 9783899427509
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2006
    DDC: 940.5421421
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Europas ; Historical geography ; Kollektives Gedächtnis ; Rites and ceremonies ; Schlacht um Verdun ; Geschichte ; Normandie Invasion (1944) ; Rites and ceremonies Normandy ; History ; Rites and ceremonies Verdun ; History ; Kollektives Gedächtnis ; Schlacht um Verdun ; Operation Overlord ; Erster Weltkrieg ; Musealisierung ; Frankreich ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Erster Weltkrieg ; Schlacht um Verdun ; Kollektives Gedächtnis ; Operation Overlord ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Description / Table of Contents: Die Orte der Schlacht von Verdun und der Landung der Alliierten in der Normandie werden auch heutzutage alljährlich von tausenden Menschen anlässlich der dort stattfindenden Gedenkrituale aufgesucht. Im kollektiven Erinnern der Weltkriegsschlachten entstehen neben Gedenkräumen - basierend auf den Sphären der Ideologie, des Glaubens und des Wissens - auch andere Räume. Die Studie untersucht vor einem handlungstheoretischen Hintergrund, warum die Feierlichkeiten bis heute wichtig sind und diskutiert erstmals auf theoretischer Ebene die Frage, wie Rituale politische, sakrale und historische Räume konstruieren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Online-Ausgabe Dresden Landesamt für Archäologie Sachsen 2024 1 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden SLUB Publikationen des Landesamts für Archäologie Sachsen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 49
    Parallel Title: Sachsen. Landesamt für Archäologie Publikationen des Landesamts für Archäologie
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Beutmann, Jens, 1969 - Untersuchungen zu Topographie und Sachkultur des mittelalterlichen Zwickau
    Dissertation note: Dissertation Albert-​Ludwigs-Universität Freiburg 2003
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Material culture ; Urban cores ; Excavations (Archaeology) ; Zwickau (Germany) Antiquities ; Hochschulschrift ; Zwickau ; Funde ; Topografie ; Geschichte 1100-1500 ; Zwickau ; Sachkultur ; Mittelalter ; Zwickau ; Topografie ; Mittelalter
    Note: Landesamt für Archäologie Sachsen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    Language: German
    Pages: 100 Seiten , Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Dresden SLUB 2019 1 Online-Ressource (100 Seiten) Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden Dresdner Geschichtsverein e.V.
    Series Statement: Dresdner Hefte 2006,3
    Series Statement: Beiträge zur Kulturgeschichte 87
    Series Statement: Dresdner Hefte
    Series Statement: Beiträge zur Kulturgeschichte
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Rückkehr der Kunst
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gemäldegalerie Alte Meister ; Restitution ; Sowjetunion ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Geschichte 1956-1958
    Note: Dresdner Geschichtsverein e.V.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783110947328
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 310 S.)
    Series Statement: Frühe Neuzeit 108
    Series Statement: Frühe Neuzeit
    Parallel Title: Druckausg. Rahn, Thomas, 1964 - Festbeschreibung
    Dissertation note: Dissertation Universität Marburg 2000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aristocracy (Social class) in literature. ; Aristocracy (Social class). ; Marriage customs and rites. ; HISTORY / General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Textsorte ; Beschreibung ; Hochzeit ; Höfisches Fest ; Geschichte 1568-1794
    Abstract: Die Studie analysiert anhand von Text, Typographie und Illustrationen verschiedener Festbeschreibungstypen die Topik der Textsorte, deren Aufgabe es ist, die sinnliche Komplexität des höfischen Festes zu reduzieren und allein zeremoniell relevante Daten zu bewahren. Die Funktion der Festbeschreibung wird im Kontext der frühneuzeitlichen Zeremoniellästhetik bestimmt. Die Untersuchung der Paratexte fokussiert das aporetische rhetorische Selbstverständis der Textsorte zwischen den Stilansprüchen von Casualrhetorik und Historiographie. Schwerpunktmäßig untersucht werden die Entstehung der Festbeschreibung im 16. und ihre topische Revision im späten 18. Jahrhundert.
    Abstract: With reference to the texts, typography, and illustrations of various kinds of ceremonial description, the study analyzes the topicology of this text genre, the task of which is to reduce the sensual complexity of courtly festivities and concentrate entirely on ceremonially relevant features. The function of ceremonial descriptions is determined in the context of the ceremonial aesthetics prevalent in the early modern age. Investigation of the paratexts situates the aporetic rhetorical identity of the genre between the stylistic demands of reader-oriented rhetoric on the one hand and historiography on the other. Emphasis is given to the origins of ceremonious description in the 16th century and the topicological changes it underwent in the late 18th century.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783666355820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (389 S.) , Ill., Kt.
    Series Statement: Formen der Erinnerung 22
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1900 ; Geistesgeschichte 1600-1900 ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gardens Congresses History ; Gardens Congresses Social aspects ; History ; Landscape architecture Congresses History ; Literatur ; Garten ; Garten ; Institutionalisierung ; Konferenzschrift 2002 ; Garten ; Literatur ; Geschichte 1600-1900 ; Garten ; Institutionalisierung ; Geistesgeschichte 1600-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    AV-Medium
    AV-Medium
    Grünhainichen : Wendt & Kühn
    Language: German
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 30 Min.) , farbig , 12 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Film ; DVD-Video ; Wendt & Kühn KG ; Grünhainichen ; Kunsthandwerk ; Holzarbeit ; Holzbearbeitung ; Holzplastik ; Figur ; Manufaktur
    Note: Sprache: dt , Werbefilm. - Filmbericht. Deutschland. 2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 308 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Die Musen der Macht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1940 ; Massenmedien ; Kultur ; Kunst ; Neue Medien ; Medien ; Sowjetunion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Kultur ; Medien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Massenmedien ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Neue Medien ; Kunst ; Geschichte 1920-1940 ; Sowjetunion ; Kunst ; Geschichte 1920-1940
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2003.597
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Suderburg-Hösseringen : Edition:anderweit
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Historische Bauvielfalt im Detail 3
    Series Statement: Historische Bauvielfalt im Detail
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dresden ; Gitter ; Gusseisen ; Einfriedung ; Geschichte 1860-1910 ; Dresden ; Gitter ; Schmiedekunst ; Einfriedung ; Geschichte 1860-1910
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 Beilage
    Edition: Online-Ausgabe Dresden Landesamt für Archäologie Sachsen 2024 1 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden SLUB Publikationen des Landesamts für Archäologie Sachsen
    Series Statement: Breunsdorf / Herausgeber: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 2
    Series Statement: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte Band 35
    Series Statement: Breunsdorf
    Parallel Title: Sachsen. Landesamt für Archäologie Publikationen des Landesamts für Archäologie
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dorfkirche ; Friedhof ; Funde ; Grab ; Kirche ; Kirchenbau ; Aufsatzsammlung ; Dorfkirche Breunsdorf ; Geschichte ; Bauforschung ; Breunsdorf ; Gräberfeld ; Grabbeigabe ; Geschichte 1200-1900 ; Funde
    Note: Landesamt für Archäologie Sachsen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    München : Fink
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2009
    Parallel Title: Druckausg. Deutsche Italomanie in Kunst, Wissenschaft und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824304521
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italienbild ; Deutschland ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress 1998 ; Homburg (Höhe) ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1998 ; Deutschland ; Italienbild
    Note: Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2001.1621
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe
    Edition: Online-Ausgabe Rostock Universitätsbibliothek 2022 1 Online-Ressource Digitalisierte Drucke der Universitätsbibliothek Rostock
    Series Statement: Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Rostock 130
    Series Statement: Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Rostock
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Arrieta, Katrin, 1961 - Die Kunstsammlung der ehemaligen Artothek der Universität Rostock
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katalog ; Universität Rostock Artothek
    Note: UB Rostock
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Dresdner Geschichtsverein
    ISBN: 3910055400
    Language: German
    Pages: 104 S. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2011 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Series Statement: Dresdner Hefte 1997,2 = 50
    Series Statement: Dresdner Hefte
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Druckausg. Polen und Sachsen
    DDC: 303.48/243210438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polen ; Sachsen ; Geschichte
    Note: SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: German
    Pages: 47 S., 94 S. , zahlr. Ill. (z. T. farb.)
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2016 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kunst
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Kunst
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Druckausg. Am Hofe des Grossmoguls
    RVK:
    Keywords: Dinglinger, Johann Melchior 1664-1731 Der Hofhalt des Grossmoguls
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : VEB E. A. Seemann
    Language: German
    Pages: 37 S., [1] Bl., 31 S. , zahlr. Ill. (farb.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2016 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kunst
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Kunst
    Parallel Title: Druckausg. Voigt, Bruno, 1912 - 1988 Meisterwerke der zeitgenössischen chinesischen Malerei
    RVK:
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : VEB E. A. Seemann-Kunstverlag
    Language: German
    Pages: 22 S., 27 Bl. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2016 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Ausstellungskataloge aus der Sowjetischen Besatzungszone
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kunst
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Kunst
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Ausstellungskataloge aus der Sowjetischen Besatzungszone
    Parallel Title: Druckausg. Weinke, Inge Bildende Kunst der Sowjetunion
    RVK:
    Keywords: Bildband
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: VIII, 200 Seiten, [25] Blätter , Ill.
    Edition: Online-Ausgabe Chemnitz Universitätsbibliothek 2019 1 Online-Ressource (VIII, 200 Seiten, [25] Blätter) Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Edition: Dresden SLUB Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Edition: Bestände der Universitätsbibliothek Chemnitz
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde 18
    Parallel Title: Universitätsbibliothek (Chemnitz) Bestände der Universitätsbibliothek Chemnitz
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Weinhold, Rudolf, 1925 - 2003 Töpferwerk in der Oberlausitz
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Phil. Diss. v. 1957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Töpferei ; Töpfern ; Oberlausitz ; Hochschulschrift ; Oberlausitz ; Keramik ; Oberlausitz ; Töpferhandwerk ; Geschichte
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , Universitätsbibliothek Chemnitz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sachsenverl.
    Language: German
    Pages: 138 S. , überw. Ill.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2018 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kunst
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Series Statement: Kunst und Welt
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Kunst
    Parallel Title: Druckausg. Der Holzschnitt im neuen China
    RVK:
    Keywords: Bildband ; China ; Holzschnitt ; Geschichte 1930-1950
    Note: Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Language: German
    Pages: 103 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2018 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Kunst
    Edition: Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Vergriffene Werke
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Kunst
    Parallel Title: Druckausg. Schaefer, Carl, 1844 - 1908 Deutsche Holzbaukunst
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: In Fraktur , Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT (§ 51 VGG) , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : Groos ; 1.1885/86 - 7.1921/36
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2195-8017 , 2195-8009 , 2195-8009
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Heidelberg Univ.-Bibliothek 2009-2009 Heidelberger historische Bestände - digital Digital. Ausg.: Heidelberg : Univ.-Bibliothek, 2009. (Heidelberger historische Bestände - digital)
    Dates of Publication: 1.1885/86 - 7.1921/36
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses
    Former Title: Mittheilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Schloss Heidelberg ; Geschichte ; Architektur ; Adelshaus ; Heidelberg ; Ausstattung ; Quelle ; Geschichte 1300-1800 ; Baden ; Deutschland
    Note: Digital. Ausg.: Heidelberg : Univ.-Bibliothek, 2009. (Heidelberger historische Bestände - digital)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses 6(1912), Seite 1-20 | volume:6 | year:1912 | pages:1-20
    ISSN: 2195-8017
    Language: German
    Pages: Ill.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2010 Online-Ressource
    Titel der Quelle: Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses
    Publ. der Quelle: Heidelberg : Groos, 1885
    Angaben zur Quelle: 6(1912), Seite 1-20
    Angaben zur Quelle: volume:6
    Angaben zur Quelle: year:1912
    Angaben zur Quelle: pages:1-20
    RVK:
    Keywords: Schloss Heidelberg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: VII, 472 Seiten , überwiegend Illustrationen (zum Teil farbig)
    Edition: 1. - 10. Tsd.
    Edition: Online-Ausgabe Leipzig Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig, Eigentümerin der "Freiherrlich von Friesen'schen Schlossbibliothek Rötha" 2020 1 Online-Ressource Freiherrlich von Friesen’sche Schlossbibliothek zu Rötha
    Edition: Dresden SLUB
    Uniform Title: La femme dans la caricature française
    Parallel Title: Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig Freiherrlich von Friesen’sche Schlossbibliothek zu Rötha
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Kahn, Gustave, 1859 - 1936 Das Weib in der Karikatur Frankreichs
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Frau ; Karikatur ; Frankreich Frauen ; Karikatur ; Frankreich ; Karikatur ; Frau ; Frankreich ; Frau ; Karikatur ; Geschichte 1700-1900
    Note: Fragment: nur 9 Blätter der doppelseitigen, eingebundenen Beilagen, kein Text , Kultur- und Umweltstiftung Leipziger Land der Sparkasse Leipzig, Eigentümerin der "Freiherrlich von Friesen'schen Schlossbibliothek Rötha"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: VII, 470 S. , überw. Ill.
    Edition: 1. - 10. Tsd.
    Edition: Online-Ausg. Heidelberg Univ.-Bibl. 2012 Online-Ressource Heidelberger historische Bestände - digital
    Uniform Title: La femme dans la caricature française 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Kahn, Gustave, 1859 - 1936 Das Weib in der Karikatur Frankreichs
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Frankreich Frauen ; Karikatur ; Karikatur ; Karikatur ; Frau ; Frankreich ; Frau ; Karikatur ; Geschichte 1700-1900
    Note: Universitätsbibliothek Heidelberg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 32 S.
    Edition: Online-Ausg. Dresden SLUB 2013 Online-Ressource Digitale Sammlungen / Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Saxonica
    Parallel Title: Digitale Sammlungen. Saxonica
    Parallel Title: Druckausg. Kenzelmann, Christian Beatus, 1760 - 1843 Historische Nachrichten über die Königliche Porzellan-Manufaktur zu Meissen und deren Stifter Johann Friedrich Freiherrn von Böttger
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Zeitgenössische Rezension in: Allgemeine Literaturzeitung, 1810, Bd.3, Nr. 270, S.254-256; Online: http://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00030486 , SLUB Dresden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Grote
    Language: German
    Edition: Online-Ausg. Dresden HfBK 20XX Online-Ressource Historischer Bestand der Bibliothek der HfBK
    Edition: Dresden SLUB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Note: In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...