Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (11)
  • FID-SKA-Lizenzen
  • Baden-Baden : Nomos  (11)
  • Europa  (11)
  • Sociology  (11)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783848786312
    Language: German , English
    Pages: 476 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband 25
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.697094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Fundamentalismus ; Islam ; Soziale Integration ; Muslim ; Politischer Islam ; Gesellschaft ; Europa ; Christentum ; Demokratie ; Extremismus ; Integration ; Islam ; islamische Theologie ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Öffentlichkeit ; Radikalisierung ; Religion ; Säkularität ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Europa ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Europa ; Muslim ; Soziale Integration
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783845276779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (847 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadtsoziologie und Stadtentwicklung
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; Architektur ; Raum ; Städtebau ; Planung ; Urbanität ; Gebäude ; Electronic books ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Urbanität ; Stadt ; Kultur ; Vielfalt ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Kommunalpolitik ; Stadtforschung ; Stadt ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Stadtsoziologie ; Gemeindesoziologie ; Stadtforschung ; Öffentlicher Raum ; Gesellschaftsleben ; Handbuch
    Abstract: Das Handbuch bietet erstmals einen Überblick über aktuelle und historische städtische Entwicklungen unter fünf zentralen Kategorien: Stadtentwicklung in intermediären Aushandlungsprozessen; Urbanität im Spannungsfeld von Heterogenisierung und Integration; Identitätskonstrukte und kulturelle Praktiken in Stadtkulturen; Städte als Akteure von Zukunft; Visionen und Utopien der Stadt. Informationen über Institutionen der Stadtforschung, wichtige Zeitschriften und Ausbildungseinrichtungen für Stadtsoziologie und Stadtentwicklung schließen den Band ab. Das Wechselspiel von Akteuren, Prozessen und Strukturen wird in fachlich angemessenen und allgemeinverständlichen Beiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen der deutschsprachigen Stadtforschung greifbar. Damit ist dieses Handbuch allen Akteuren in Studium, Forschung und Praxis eine anregende Referenzquelle, ein konzises Nachschlagewerk und ein verlässlicher Begleiter im Arbeitsalltag. Mit Beiträgen von Mazda Adli | Sabine Baumgart | Nina Baur | Heidede Becker † | Klaus J. Beckmann | Solveig Behr | Maximilian Berger | Christoph Bernhardt | Matthias Bernt | Regina Bittner | Ingrid Breckner | Hans-Joachim Bürkner | Jens Dangschat | Ursula Drenckhan | Werner Durth | Susanne Frank | Sybille Frank | Thomas Gil | Albrecht Göschel | Gernot Grabher | Busso Grabow | Simon Güntner | Joachim Häfele | Nina Hälker | Tilman Harlander | Jens Hasse | Elisabeth Heidenreich | Hubert Heinelt | Dietrich Henckel | Heike Herrmann | Felicitas Hillmann | Jasmin Jossin | Johann Jessen | Sigrun Kabisch | Robert Kaltenbrunner | Volker Kirchberg | Gabriele Klein | Martin Kronauer | Carsten Kühl | Gerd Kuhn | Klaus Kunzmann | Bastian Lange | Christoph Laimer | Dieter Läpple | Sebastian Lentz | Rolf Lindner | Julia Lossau | Heinrich Mäding | Ulf Matthiesen | Marcus Menzl | Monika Meyer | Michael Mönninger | Kornelia Müller | Anna-Lisa Müller | Jörg Pohlan | Stefan Reiß-Schmidt | Dieter Rink | Marianne Rodenstein | Cornelia Rösler | Roland Roth | Renate Ruhne | Jonas Schöndorf | Dieter Schott | Dirk Schubert | Christoph Schwarzkopf | Klaus Selle | Ariane Sept | Walter Siebel | Annette Spellerberg | Wendelin Strubelt | Gabriele Sturm | Wulf Tessin | Joachim Thiel | Eberhard von Einem | Luise Willen | Sophie Wolfrum | Evgenia Yosifova | Gesa Ziemer | Karsten Zimmermann | Martin zur Nedden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783845277868
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history special issue 2017
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Europapolitik
    Series Statement: Journal of European integration history. Special issue
    Series Statement: Journal of European integration history
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional History ; Migrationssoziologie und Ethnizität ; Migration & Ethnicity ; Development Studies ; Nord-Süd-Beziehungen und Entwicklungspolitik ; Geschichte der Europäischen Integration ; Various Policy Analyses ; Regionalgeschichte ; Immigration Law, Law on Aliens, Asylum Law, Nationality, Civil Status Law ; History of the European Integration ; Andere Politikfelder ; Zuwanderungsrecht, Ausländer- und Asylrecht, Staatsangehörigkeit, Namens- und Personenstandsrecht, P ; Flüchtlinge ; Arbeitsmigration ; Asyl ; Schengen ; European integration ; Dublin ; EU policies ; migrations ; Migration ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Bevölkerungsentwicklung ; Geschichte 1945-2015
    Abstract: Migration war immer ein wichtiger Aspekt der Geschichte der europäischen Integration. Die bestehende Literatur hat dieses Thema hauptsächlich von einer nationalen und sozioökonomischen Perspektive betrachtet. Dieses Buch jedoch integriert solche fragmentierten Analysen, betrachtet sie aus einem weiteren Blickwinkel und ordnet sie im breiteren Zusammenhang des sozialen und demografischen Wandels Europas sowie der politischen und wirtschaftlichen Geschichte der europäischen Integration ein.Das Buch untersucht die Auswirkungen der EU-Migrationspolitik auf die politischen und wirtschaftlichen Außenbeziehungen Europas und erkennt die Migration aus osteuropäischen Ländern vor 1989 als Teil der europäischen Integration an.Indem das Buch zeigt, dass die Migrationspolitik und ihr Einfluss auf europäische Gesellschaften nur im Zusammenhang der EU-Rahmenbedingungen vollständig verstanden werden können, trägt es wesentlich zur Migrationsforschung im Allgemeinen bei.Mit Beiträgen von:Giulia Bentivoglio, Marcel Berlinghoff, Cristina Blanco Sío-López, Elena Calandri, Alice Cunha, Yves Denéchère, Pawel Jaworski, Slawomir Lukasiewicz, Willem Maas, Guia Migani, Simone Paoli, Dimitris Parsanoglou, Yvette Santos, Beatrice Scutaru, Jacek Tebinka, Moshik Temkin, Giota Tourgeli und Roberto Ventresca.
    Abstract: Movement of people has been a key feature in the whole history of European integration. While existing literature has mostly adopted national viewpoints and a socioeconomic perspective, this book integrates these existing fragmented analyses, views them from a broader perspective and places them in the wider context of the social and demographic transformation of Europe and the political and economic narrative of continental integration. It highlights the impact made by EC/EU immigration policies on the external political and economic relations of Europe and acknowledges that pre-1989 migration from East European countries is part of European integration. By showing that migration policies and their impact on European national societies and economies cannot be fully understood without taking into account the EC framework, this book, therefore, contributes to migration studies as a whole.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3848734524 , 9783848734528
    Language: English
    Pages: 322 Seiten
    Edition: 1. edition
    Series Statement: Journal of European integration history Special issue 2017
    Series Statement: Journal of European integration history
    Parallel Title: Erscheint auch als International Conference "Peoples and Borders: Seventy Years of Movement of Persons in Europe, to Europe, from Europe (1945-2015)" (2014 : Padua) Peoples and borders
    DDC: 304.8094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Government policy ; Immigrants History ; Cultural pluralism History ; Geschichte 1945-2015 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Europe Population ; History ; Europe Emigration and immigration ; Government policy ; Europe Social conditions 20th century ; Europe Social conditions 21st century ; Europe Politics and government 1945- ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015 ; Europa ; Migration ; Geschichte 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783845280424
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik Band 18
    Series Statement: Religion - Wirtschaft - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Religiöse Identität ; Religiöser Pluralismus ; Migration ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Religiöse Identität ; Migration ; Soziale Integration ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Identität ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848719709 , 9783845261140
    Language: German
    Pages: 362 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 31
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Uniform Title: Racia recognition 〈dt.〉
    Parallel Title: Druckausg. Hoffmeister, Jan Die somatische Differenz
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie ; Soziologie ; Sociology ; Social Theory and History of Sociology ; Diskursanalyse ; Europa ; Politische Soziologie ; Amerika ; Ethnie ; Ethnodiskurs ; Hochschulschrift ; Du Bois, William E. B. 1868-1963 ; USA ; Bürgerrechtsbewegung ; Rassismus ; Jazz
    Abstract: Liberaler Multikulturalismus ist Resultat von Anerkennung von Freiheiten, die dem einzelnen zustehen, der sich dann in einem zweiten Schritt eine kulturelle Identität gibt. Dieser Text geht von der gegensätzlichen Prämisse aus, dass Identitäten nur im Kontext einer von Individuen akzeptierten Kultur gebildet werden können und dass diese Kultur nicht das Objekt freier Wahl ist, sondern dass ihr ein Moment der Verbindlichkeit angehört. Der Kapitalismus ist die einzige politische Form, die mit dem traditionellen Kulturbegriff bricht und ihn zu entpolitisieren sucht. Am Beispiel der afro-amerikanischen Minderheit und den Immigrantenkulturen in Europa wird gezeigt, dass dieser Versuch sich in Widersprüche verstrickt. Der Text untersucht die Entstehung des europäischen Imperialismus geistesgeschichtlich und plädiert für einen Kompromiss mit den etablierten religiösen Kräften, die eine Möglichkeit von nicht-kapitalistischer Existenz im kulturellen Gedächtnis verankert haben.
    Abstract: Multiculturalism, identity politics, race – these are keywords of our contemporary political situation. This text argues that a politics that addresses these concepts must start from the premise that liberal modernity represents a rupture with all forms of community developed by the species until the modern era. Thinking this politics means placing the individual again into the cultural situation whose integrity has been the object of attack by liberals ever since. It involves acknowledging our dependence on traditions legitimated by a view of man as not as autonomous maker of the world according to principles of reason but as the result of an acceptance of religious transcendence acting in the world.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783848711130 , 3848711133
    Language: German
    Pages: 211 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Schulz, Oliver, 1971 - Rezension von Samuel Salzborn: Antisemitismus. Geschichte Theorie 2015
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 1
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Salzborn, Samuel, 1977 - Antisemitismus
    DDC: 323.11924094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism ; Jews Economic conditions ; Jews Foreign public opinion, European ; Europe Ethnic relations ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Deutschland ; Antisemitismus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 189-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832955830
    Language: English
    Pages: 189 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Politikwissenschaft
    Series Statement: Kulturwissenschaft interdisziplinär Bd. 5
    Series Statement: Reihe Kulturwissenschaft interdisziplinär
    Parallel Title: Druckausg. Europe - insights from the outside
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; European Union ; Europa ; Fremdbild ; Multikulturalismus ; Interkulturalität ; Konferenzschrift 2007 ; Europäische Union ; Multikulturelle Gesellschaft ; Akkulturation ; Kulturelle Identität
    Abstract: The volume was developed on the basis of a concept that goes beyond a thematically closed panorama of Europe’s socio-cultural make-up, particularly in relation to multicultural and transcultural phenomena. Foreign-born and non-European authors were asked to describe their specific perspectives and experiences as “outsiders”, providing new perceptions to persons enculturated in Europe. They give voice to the expectations that a globalised world addresses to Europe, whereby European self-myths are often called into question and corrected. Having decided to immigrate to a European country for different reasons – be they private or political – biographical circumstances permit some of the authors to take up positions offering unusual insights. In the unfamiliar light of this European perspective linked to a non-European point of reference, developments and decisions in the EU about its direction in the coming years, take on a different appearance and open themselves to a more discerning scrutiny. Including contributions by Susan Neiman, Badr Mohammed, Ralph Ghadban, Anil Bhatti, Hans Lenk, J. Peter Burgess, Nasr H. Abu Zaid, Tahir Abbas, Necla Kelek, Serap Çileli, Bashy Quraishy, Shigeko Kubota, Sheela Patel, Minxin Pei, Mario Gomez, Mona Abousenna, Mourad Wahba, and Michael March
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783832928933
    Language: German
    Pages: 427 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Europa
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden 183
    Series Statement: Demokratie, Sicherheit, Frieden
    Parallel Title: Druckausg. Simhandl, Katrin Der Diskurs der EU-Institutionen über die Kategorien "Zigeuner" und "Roma"
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; Europa ; Politische Strukturen und Prozesse ; Europäische Institutionen ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Antiziganismus ; Verurteilung ; Politische Institution ; Sprachgebrauch ; Diskursanalyse ; Europäische Union ; Roma ; Soziale Integration ; Politische Institution ; Sprachgebrauch ; Diskursanalyse
    Abstract: Der Diskurs der EU-Institutionen über das kategoriale Konglomerat "Zigeuner" und "Roma" bildet den Gegenstand dieser Studie. Während eine Reihe von Untersuchungen rassistischer Diskurse bereits vorlagen, wendet sich diese Arbeit damit einem Diskurs zu, der zunehmend von dem Streben nach Anti-Diskriminierung und sozialem Einschluss gekennzeichnet ist. Sie widmet sich somit einem bisher systematisch unterbelichteten Themenbereich. Nach einem Überblick über das zerklüftete Terrain der Diskursanalyse und der Verortung der Untersuchung in diesem Feld analysiert die Studie die Strukturen des EU-Diskurses über "Zigeuner"/"Roma". Sie expliziert dessen unartikulierte Basis, analysiert die Genese des Diskurses in den 1970er Jahren und den weiteren Verlauf bis zur Gegenwart. Stets wird dabei auch die allgemeinere Diskursentwicklung im EU-Kontext beleuchtet und die Wechselwirkungen zwischen der allgemeineren und der hier im Speziellen untersuchten Ebene analysiert. Offengelegt wird in der Studie ein fundamentaler Bruch im Diskurs über "Zigeuner"/ "Roma"; aufgezeigt wird, inwiefern dieser Bruch Teil einer größeren diskursive Formation ist.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832926496
    Language: German , English
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband 17
    Series Statement: Soziale Welt. Sonderband
    DDC: 303.6088297094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islam ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Terrorismus ; Multiculturalism ; Muslims Cultural assimilation ; Muslims ; Islam ; Sozialer Konflikt ; Migration ; Europa (geografie) ; Europa ; Europa ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Islam ; Sozialer Konflikt
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3832906800
    Language: German
    Pages: 239 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Aktuelle Materialien zur internationalen Politik 69
    Series Statement: Aktuelle Materialien zur internationalen Politik
    DDC: 304.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur ; Änderung ; Internationaler Vergleich ; Sicherheitspolitik ; Internationale Migration ; Nord-Süd-Konflikt ; Umweltkrise ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...