Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (274)
  • IWF  (13)
  • 2015-2019  (191)
  • 2000-2004  (102)
  • Arbeit
  • religion
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Rueil-Malmaison : Groupe Liaisons ; 131.1998(Sept.) -no 137 (mars 1999) ; [Neue Folge] no 1 (avril 1999)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1297-031X
    Language: French
    Dates of Publication: 131.1998(Sept.) -no 137 (mars 1999) ; [Neue Folge] no 1 (avril 1999)-
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Hors-série
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Magazine. Hors-série
    Additional Information: Supplement Liaisons sociales. Numéros juridiques
    Former Title: Vorg. Liaisons sociales / Le Mensuel
    DDC: 340
    Keywords: Abteilung ; Unternehmen ; Beschäftigung ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Frankreich Betriebseinheiten ; Beschäftigung ; Arbeit ; Sozialpolitik ; Frankreich ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kyïv : TOV Avgust Trejd | Kyïv : Technika | Kyïv : Naukova Dumka | Kyïv : Vydavn. Konsul'tant ; 1991(1992) -
    Language: Ukrainian
    Dates of Publication: 1991(1992) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine Ukraina v cifrach
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine Ukraine in figures
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukrai͏̈na u cyfrach
    Former Title: Vorg. Ukrainische SSR Ukraïns'ka RSR u cyfrach
    Former Title: Ukraine in figures
    Former Title: u ... roci
    Former Title: korotkyj statystyčnyj dovidnyk
    Former Title: statystyčnyj dovidnyk
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Ukraine ; Regionalforschung ; Statistik ; Wirtschaft ; Branche ; Primärer Sektor ; Industrie ; Dienstleistungssektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Lebensmittelindustrie ; Strukturfaktor ; Wirtschaftsentwicklung ; Wissenschaft ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Hausrat ; Hausgerät ; Wohnungswesen ; Bildung ; Erziehung ; Schule ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich ; Ukraine Länder- und Regionalforschung ; Statistik (Zahlenwerk) ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Primärer Sektor ; Sekundärer Sektor ; Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor ; Volkseinkommen ; Preisindex ; Lebenshaltungskosten ; Landwirtschaft ; Bauindustrie ; Verkehr ; Telekommunikation ; Außenwirtschaft ; Nahrungsmittelindustrie ; Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung ; Wissenschaften ; Innovation ; Beschäftigung ; Arbeit ; Haushaltswaren/Haushaltsgeräte ; Wohnungswesen ; Bildung/Erziehung ; Schulwesen/Schulsystem ; Gesundheit ; Soziale Sicherheit ; Kriminalität ; Natürliche Ressourcen ; Umweltschutz ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Ukraine ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Zeitschrift ; Statistik ; Ukraine ; Statistik
    Note: Urh. anfangs: Ministerstvo Statystyky Ukraïny; dann: Deržavnyj Komitet Statystyky Ukraïny , In kyrill. Schr.; Text ukrain.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Bund-Verl. | Köln-Deutz : Bund-Verl. | Köln : AiB-Verl. | Frankfurt, M. : Arbeit im Betrieb Verlagsges. mbH ; 1.1953 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen | Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    ISSN: 0003-7648 , 2942-0598
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Additional Information: Bis 46.1998 Beil. Inhaltsverzeichnis
    Additional Information: Suppl. Soziales Recht
    Additional Information: Supplement Arbeits- und Sozialrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Recht
    Former Title: Arbeit + Recht
    Former Title: ArbuR
    Former Title: Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank zum Arbeits- und Sozialrecht mit Inhaltsverzeichnissen
    Titel der Quelle: Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : AiB-Verl., 1999
    Publ. der Quelle: Frankfurt, M. : Bund-Verlag GmbH, 2006
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Arbeitsrecht ; Europäisches Arbeitsrecht ; Deutschland ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Deutschland Arbeitsrecht ; Arbeit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitssicherheit ; Gewerkschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Arbeitsrecht ; Europäische Union ; Dienstvertrag ; Vertrag ; Rechtsgeschäft ; Schuldrecht ; Privatrecht ; Recht ; Deutsches Sprachgebiet
    Note: Ungezählte Beilage ab 63.2015,1: Arbeit und Rechtsgeschichte , Repr.: Würzburg : Jal-Verl.; Vaduz : Topos-Verl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0342-300X , 0342-300X , 2942-3554
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 25.1972,4 -
    Additional Information: Supplement Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI publik / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut Ergebnisse der ... WSI-Befragung von Betriebs- und Personalräten ... Frankfurt a.M. : Bund-Verl., 2001
    Additional Information: Index Wissenschaft für Arbeitnehmer und Gewerkschaften Köln : Bund-Verl., 1986
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut WSI-Mitteilungen
    Former Title: Fortsetzung von Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften WWI-Mitteilungen
    RVK:
    Keywords: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Zeitschrift ; Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut des Deutschen Gewerkschaftsbundes ; Sozialpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Sozialwissenschaften
    Note: Zusatz wechselt , Erscheint zweimonatlich, bis 2011 monatlich, 2012-2017 achtmal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Paris : La Découverte
    ISBN: 9782348037498
    Language: French
    Pages: 268 Seiten
    Series Statement: Recherches
    DDC: 306
    Keywords: Erwerbstätigkeit ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbeziehungen ; Strukturwandel ; Arbeitsplatz ; Technischer Fortschritt ; Frankreich ; Beschäftigung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbeziehungen ; Strukturwandel ; Arbeitsplatz ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658271176 , 3658271175
    Language: German
    Pages: XII, 214 Seiten , 21 cm, 303 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitspsychologie ; Subjektivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Göttingen, Niedersachsen : V&R unipress | [Wien] : Vienna University Press
    ISBN: 9783847109792 , 3847109790
    Language: English , German
    Pages: 278 Seiten , Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religion and Transformation in Contemporary European Society Band 15
    Series Statement: Religion and Transformation in Contemporary European Society
    DDC: 305.235086912
    Keywords: Intersektionalität ; Migrationshintergrund ; Jugend ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiosität ; Migration ; diversity ; religion ; migration ; youth ; identity ; intersectionality ; belonging ; critical methodology ; youth culture ; migration society ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Religiosität ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Religiosität ; Intersektionalität
    Abstract: What is it like to be young and religious in migration society? This volume presents research at the intersection of religion, age and race. The chapters’ foci range from methodological challenges to conceptual work and empirical case studies. The authors present research on various religious traditions including contributions on young Alevis, Hindus, Buddhists and Muslims, and apply an array of theoretical angles among them feminist, post- and de-colonial perspectives. Furthermore, the volume engages in the debate over novel conceptual frameworks attuned to investigate contemporary manifestations of youth religiosity, for example in digital spaces. The methodological chapters advocate for reflexivity in the context of empirical research on religion in migration society and promote a self-evaluative assessment of researchers’ positionalities.
    Note: Beiträge teilweise englisch, teilweise deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-7076-0665-2 , 3707606651
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Illustration, Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    DDC: 303.37209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2018 ; Wertorientierung. ; Wertwandel. ; Wertordnung. ; Österreich. ; Arbeit ; Bevölkerung ; Demokratie ; Einstellungen ; Ergebnisse ; Europa ; Familie ; Politik ; Religion ; Studie ; Werte ; Wertestudie ; Österreich ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2018 ; Wertordnung ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2018
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783957577863 , 3957577861
    Language: German
    Pages: 107 Seiten
    Uniform Title: Feminism for the 99%
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    Keywords: Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Antikapitalismus ; Feminismus ; Arbeit ; Gerechtigkeit
    Abstract: Gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle Frauen - nicht nur für einige wenige gut ausgebildete Karrierefrauen. Das ist der Kampf, zu dem die Autorinnen dieses leidenschaftlichen Manifests aufrufen, in knappen Thesen und in einer klaren Sprache, die keine Missverständnisse zulässt. Die strukturelle Benachteiligung von Frauen steht in direktem Zusammenhang mit allen Formen von Ungleichheit. Feminismus für die 99% ist der zeitgemäe︢ Aufruf zur Abschaffung des Kapitalismus. Der Arbeiter produziert Waren. Wer aber produziert den Arbeiter? Die Antwort liegt auf der Hand: die Arbeiterin. Denn der Kapitalismus ist nicht nur eine Wirtschaftsform, sondern greift unmittelbar in unser aller Privatleben ein, definiert, wie wir Beziehungen organisieren, und führt zu Ausbeutung in allen Bereichen. Sexismus und Rassismus sind darin keine Nebeneffekte, sondern Teil dieser Strukturen von Macht und Dominanz, die den Kapitalismus erst ermöglichen und hervorbringen. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780190912468 , 9780190912475
    Language: English
    Pages: x, 321 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Modern South Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Business and politics in India
    DDC: 338.954
    RVK:
    Keywords: Interessenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Staatliche Einflussnahme ; Indien ; Industrial policy ; Business and politics ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaft ; Einflussnahme ; Einflusssphäre ; Akteur ; Staat ; Politische Reform ; Beschäftigung ; Arbeit ; Bodenpolitik ; Medien ; Journalismus ; Beispiel ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Introduction / Christophe Jaffrelot, Atul Kohli and Kanta Murali -- Power of business in contemporary India -- Economic liberalization and the structural power of business in India / Kanta Murali -- India's new porous state : blurred boundaries and the evolving business-state relationship / Aseema Sinha -- Business power across issue areas -- The politics of India's reformed labor model / Rina Agarwala -- Business interests, the state, and the politics of land policy in India / Rob Jenkins -- Cabal city : India's urban regimes and accumulation without development / Patrick Heller, Partha Mukhopadhyay and Michael Walton -- Media in contemporary India : journalism transformed into a commodity / C. Rammanohar Reddy -- Regional experiences -- Business-friendly Gujarat in 2000s: the implications of a new political economy / Christophe Jaffrelot -- Business and politics: the Tamil Nadu puzzle / John Harriss and Andrew Wyatt -- Business and state in Odisha's extractive economy / Sunila Kale -- Conclusion / Christophe Jaffrelot, Atul Kohli and Kanta Murali
    Note: Tabellen , Literaturangaben , Literaturhinweise , Introduction , Economic liberalization and the structural power of business in India , India's new porous state : blurred boundaries and the evolving business-state relationship , The politics of India's reformed labor model , Business interests, the state, and the politics of land policy in India , Cabal city : India's urban regimes and accumulation without development , Media in contemporary India : journalism transformed into a commodity , Business-friendly Gujarat in 2000s : the implications of a new political economy , Business and politics : the Tamil Nadu puzzle , Business and state in Odisha's extractive economy , Conclusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783962386153
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramer, Dieter, 1940 - Es gibt ein Genug
    DDC: 301.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Politik ; Kulturgeschichte ; Transformation ; Reisen ; Geschichte der Nachhaltigkeit ; nachhaltiger Lebensstil ; Europa ; Wohlstandsgesellschaft ; Entwicklung ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Reichtum ; Geschichte ; Nachhaltigkeit ; Lebensqualität ; Lebensstil
    Abstract: Wir müssen! Wir sollen! Wir dürfen nicht! Solche Aufforderungen gibt es zu viele, wenn es um die Zukunft geht. Dieses Buch wagt einen anderen Blick: Menschen können! Die Suche nach Lebensqualität, der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für sich selbst und die Enkel und die Einsicht, dass es ein Genug gibt – das sind für viele Menschen zentrale Motive ihres Handelns. Dieter Kramer zeigt mit dem Blick in die Vergangenheit: Menschen können zu allen Zeiten mit Mangel ebenso umgehen wie mit Reichtum, sie können gemeinsam und nachhaltig wirtschaften. So sind sie auch in der Lage, Wege zu Nachhaltigkeit und zu einer sozialökologischen Wende zu beschreiten – wenn sie von der Politik eingeleitet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Minneapolis : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517903633 , 9781517903626
    Language: English
    Pages: xvi, 180 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Tyner, James A., 1966- author Dead labor
    DDC: 331.01/3
    RVK:
    Keywords: Labor Philosophy ; Premature death Philosophy ; Labor theory of value ; Arbeit ; Tod
    Abstract: Living labor -- Commodified labor -- Surplus labor -- Redundant labor -- Disassembled bodies -- Postscript: from premature death to truncated life
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 978-3-8376-4619-1
    Language: German
    Pages: 270 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Künste. ; Arbeit. ; Lebensstil. ; Ästhetisierung. ; Kreativität. ; Diskurs. ; Gesellschaftskritik ; Subjektivierung ; Arbeit ; Prekarisierung ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie ; Creativity ; Critique of Society ; Subjectivation ; Work ; Precarity ; Art ; Society ; Sociology of Art ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Culture ; Political Art ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Bildung ; Künste ; Arbeit ; Lebensstil ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781474609012 , 9781474609029
    Language: English
    Pages: 292 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Gehrung, Marcel [Rezension von: Baldwin, Richard: The Globotics Upheaval] 2019
    DDC: 331.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roboter ; Automatisierung ; Globalisierung ; Arbeit ; Wirtschaft ; Neue Technologie ; Globalisierung ; Wandel ; Arbeitsmarkt ; Globalisierung ; Automation ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438475516 , 9781438475530
    Language: English
    Pages: xv, 197 Seiten , Diagramme
    DDC: 325.52
    Keywords: Foreign workers ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Beschäftigung ; Arbeit ; Einwanderung ; Einwanderer ; Innenpolitik ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Asylpolitik ; Gesellschaft ; Japan Emigration and immigration ; Social aspects ; Japan Emigration and immigration ; Government policy ; Japan ; Japan ; Einwanderung ; Zuwanderung
    Abstract: Foreign Laborers, Not Immigrants -- Help Wanted: Immigration Restriction in a World of Labor Shortages, Aging Populations, and Refugee Crises -- Minority Rights and Minority Invisibility: Oldcomer Koreans in Japan -- The Crow is White: Foreign Labor and the Japanese State -- Asylum as Exception -- Is Another Japan Possible? Public Opinion and Immigration Reformists -- Japanese Immigration in the Age of Trump.
    Abstract: "In Help (Not) Wanted, Michael Strausz offers an original and provocative answer to a question that has long perplexed observers of Japan: Why has Japan's immigration policy remained so restrictive, especially in light of economic, demographic, and international political forces that are pushing Japan to admit more immigrants? Drawing upon insights that he developed during twenty-two months of intensive field research in Japan, Strausz ultimately argues that Japan's immigration policy has remained restrictive for two reasons: first, Japan's labor-intensive businesses have failed to defeat anti-immigration forces within the Japanese state, particularly those in the Ministry of Justice and the Japanese Diet); and second, no influential strain of elite thought in postwar Japan exists to support the idea that significant numbers of foreign nationals have a legitimate claim to residency and membership. This book is particularly timely at a moment shaped by Brexit, the election of Trump, and the rise of anti-immigrant political parties and nativist rhetoric across the globe"--
    Note: Tabellen , Literaturangaben Seite 161-167 , Literaturhinweise Seite 169-182 , Register Seite 183-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    London : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781783481163 , 9781783481156
    Language: English
    DDC: 302.230954
    RVK:
    Keywords: Information society ; Digital divide ; Computers and women ; Women Social conditions ; Beschäftigung ; Arbeit ; Gruppe ; Frau ; Feminismus ; Internet ; Interview ; Indien ; Indien ; Informationsgesellschaft ; Digitale Spaltung ; Frau
    Note: Literaturangaben , Literaturhinweise Seite 239-248 , Register Seite 249-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593439884 , 9783593440200
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät, 2017
    DDC: 708.0023
    Keywords: Arbeit ; Beruf ; Kunst ; Künstler ; Gegenwartskunst ; Galerie ; Kunstgalerie ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunstgalerie ; Galerist ; Berufslaufbahn ; Selbstverständnis ; Berufserfolg
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837646191 , 9783839446195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Kreativität ; Gesellschaftskritik ; Arbeit ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie
    Note: In: Bielefeld: transcript, 2019. (Kulturen der Gesellschaft ; 38). eISBN 978-3-8394-4619-5 (PDF); Print-ISBN 978-3-8376-4619-1. 〈a href="https://doi.org/10.14361/9783839446195"〉https://doi.org/10.14361/9783839446195〈/a〉〈/p〉 〈div〉 〈div〉Erscheinungstermin: 1. Oktober 2019〈/div〉 〈/div〉 〈p〉 〈/p〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3593506238 , 9783593506234
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 285-318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Image
    Image
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691178851
    Language: English
    Pages: xvii, 340 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.8743
    Keywords: Working mothers ; Working mothers Cross-cultural studies ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Karriere ; Konflikt ; Mutter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3658233583 , 9783658233587
    Language: German
    Pages: VII, 282 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 381 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mamerow, Simon, 1979 - Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    DDC: 305.900943
    Keywords: Arbeitsethik ; Arbeit ; Gesellschaft ; Bankberufe ; Handwerksberufe ; Prostitution ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Individuum ; Arbeit ; Deutschland ; Berufsprestige ; Kreditwesen ; Handwerk ; Prostitution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593510224 , 3593510227
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Geschlecht im Wandel
    DDC: 305.43098
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Arbeitswelt ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschlechterpolitik ; Lateinamerika ; Neoliberalismus ; Arbeitsflexibilisierung ; Prekariat ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschlechterverhältnis ; Lateinamerika ; Arbeit ; Feminismus ; Geschlechterforschung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8394-4619-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Künste. ; Arbeit. ; Lebensstil. ; Ästhetisierung ; Kreativität. ; Diskurs. ; Gesellschaftskritik ; Subjektivierung ; Arbeit ; Prekarisierung ; Kunst ; Gesellschaft ; Kunstsoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Kultursoziologie ; Politische Kunst ; Soziologie ; Creativity ; Critique of Society ; Subjectivation ; Work ; Precarity ; Art ; Society ; Sociology of Art ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Culture ; Political Art ; Sociology ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Bildung ; Künste ; Arbeit ; Lebensstil ; Ästhetisierung ; Kreativität ; Diskurs
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837648256 , 3837648257
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 39
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Kunst ; Kommerzialisierung ; Berufswahl ; Berufsbild ; Kreativität ; Soziologie ; Künste ; Sozialphilosophie ; Lohnarbeit ; Motivation ; Ästhetik ; Design ; Arbeitsbedingungen ; Schweiz ; Kunst ; Prekarität ; Beruf ; Kapital ; Ästhetik ; Arbeit ; Biographie ; Design ; Kommerzialisierung ; Entfremdung ; Emanzipation ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstsoziologie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Creativity ; Art ; Precarity ; Profession ; Capital ; Aesthetics ; Work ; Biography ; Commercialization ; Alienation ; Emancipation ; Culture ; Sociology of Culture ; Sociology of Art ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berufsbild ; Kunst ; Kreativität ; Lohnarbeit ; Künste ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Schweiz ; Kunst ; Design ; Berufswahl ; Motivation ; Arbeitsbedingungen ; Ästhetik ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Prekariat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839445211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Gender Studies
    DDC: 361.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Schattenwirtschaft ; Polin ; Hausgehilfin ; Polnische Einwanderin ; Stereotyp ; Fremdbild ; Selbstbild ; Ethnologie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berlin ; Cultural Anthropology ; Ethnografie ; Ethnography ; Gender Studies ; Gender ; Gender-specific Division of Labour ; Geschlecht ; Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung ; Globalisierung ; Globalization ; Informal Domestic Work ; Informal Economy ; Informelle Haushaltsarbeit ; Kulturanthropologie ; Migration ; Poland-germany ; Polen-Deutschland ; Schattenwirtschaft ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziologie ; Work ; Berlin ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Schattenökonomie in Berliner Privathaushalten ist ein gutes Beispiel für die internationale Arbeitsteilung, wie sie sich mit der Globalisierung herausgebildet hat. An den alltäglichen Begegnungen polnischer Putzfrauen und ihren deutschen Arbeitgeberinnen ist abzulesen, wie sich das polnisch-deutsche Verhältnis im persönlichen Umgang neu konstituiert. Die ethnografische Studie von Ute Frings-Merck lässt die Akteurinnen zu Wort kommen, beschreibt ihr Changieren zwischen Nähe und Distanz, zeigt ihre widerstreitenden Ambitionen auf und entdeckt dabei kulturelle Imaginationen und Zuschreibungen, die den alltäglichen Praktiken zu Grunde liegen: Die Vergangenheit, die beide Nachbarländer verbindet, ist unausweichlich.
    Abstract: German-Polish encounters in the black economy of private households: unexpected views on a daily phenomenon.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Okt 2018)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658232597
    Language: German
    Pages: VII, 267 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Lehrbuch ; Arbeit ; Beschäftigung ; Technisierung ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Reproduktion ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmotivation ; Sinnfindung ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-267
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9780190052614 , 9780190052607
    Language: English
    Pages: xii, 302 Seiten
    DDC: 306.3/40951
    Keywords: Industries Social aspects ; History ; Industrial relations History ; Management Employee participation ; History ; Business and politics History ; Beschäftigung ; Arbeit ; Politische Kultur ; Industrie ; Industrialisierung ; Arbeitnehmer ; Arbeiter ; Mitbestimmung ; Einflussnahme ; Politische Beteiligung ; Arbeitsbedingungen ; Entwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; China ; China ; Industrie ; Arbeiter ; Politische Beteiligung ; Mitarbeiter ; Partizipation ; Sozioökonomischer Wandel
    Abstract: "Disenfranchised recounts the tumultuous events that have shaped and reshaped authority relations in China factories over the past seven decades. Through interviews with workers and managers, chapters provide a shop-floor perspective of these events. Under the work unit system, from the 1950s to the 1980s, workers became permanent work unit members, who enjoyed a strong form of industrial citizenship. Called "masters of the factory," they were pressed to participate actively in self-managing teams and employee congresses, but only under the all-encompassing control of the factory party committee. Constraints on autonomous collective action made the system more paternalistic than democratic. Concerned that party cadres were becoming a "bureaucratic class," Mao experimented with various means to mobilize criticism from below, even inciting--during the Cultural Revolution--a worker insurgency that overthrew factory party committees. Unwilling to allow workers to establish permanent autonomous organizations, however, Mao never came up with institutionalized means of making factory leaders accountable to their subordinates. Initial experiments with "democratic management" during the post-Mao years gave way to policies to empower managers in order to make factories more efficient, paving the way for radical industrial restructuring in the 1990s. The book introduces a general theoretical framework, involving industrial citizenship and autonomy, designed to analyze workplace authority relations, and closes with an overview of parallel developments around the globe, chronicling the rise and fall of an era of industrial citizenship"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-293 , Register Seite 295-302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Ciudad de México : Siglo Veintiuno | [Toluca de Lerdo, Mexico] : Universidad Autónoma del Estado de México, Facultad de Ciencias Políticasy Sociales | [Buenos Aires, Argentina] : Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales
    ISBN: 6070310047 , 9786070310041
    Language: Spanish
    Pages: 167 páginas , tablas, gráficas , 21 cm
    Edition: Primera edición
    DDC: 305.2350869410972
    Keywords: Youth Employment ; Youth Economic conditions ; Precarious employment ; Jugend ; Beschäftigung ; Arbeit ; Prekariat ; Arbeitslosigkeit ; Identität ; Mexiko
    Note: Incluye referencias bibliográficas
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9780190912505
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 321 Seiten)
    Series Statement: Modern South Asia
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Political Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Business and politics in India
    DDC: 338.954
    RVK:
    Keywords: Interessenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Staatliche Einflussnahme ; Indien ; Business and politics ; Industrial policy ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaft ; Einflussnahme ; Einflusssphäre ; Akteur ; Staat ; Politische Reform ; Beschäftigung ; Arbeit ; Bodenpolitik ; Medien ; Journalismus ; Beispiel ; Industrial policy ; India ; Business and politics ; India ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Over the last few decades, politics in India has moved steadily in a probusiness direction. The probusiness shift in India has important implications for both how the world's largest democracy is governed and for the life-chances of the citizens of that democracy. This volume analyzes the growing power of business groups in the Indian polity. It pursues four research issues aimed at focusing attention on the growing role of business in Indian politics
    Note: Includes bibliographical references and index , Previously issued in print: 2019 , Zielgruppe - Audience: Specialized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-10-397365-5 , 3-10-397365-9
    Language: German
    Pages: 346 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 13.3 cm, 453 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mann. ; Embodiment. ; Körper. ; Verbesserung. ; Fitness. ; Leistung. ; Gesundheit. ; Leistungsfähigkeit. ; Soziale Norm. ; Gesundheitsverhalten. ; Sexualverhalten. ; Körperbild. ; Schönheitsideal. ; Lebensstil. ; Selbstoptimierung. ; Viagra ; Selbstoptimierung ; Jane Fonda ; Neoliberalismus ; Michelle Obama ; Training ; Plus-Size ; Charles Darwin ; Trimm-Dich-Bewegung ; Marathon-Lauf ; Aerobic ; Pilates ; Arbeit ; Staatsbürger ; Optimierungswahn ; Tess Holiday ; Yoga ; Körperpolitik ; Körper-Geschichte ; Body-Positivity ; Schlankheitswahn ; Dicksein ; Mann ; Embodiment ; Körper ; Verbesserung ; Fitness ; Leistung ; Geschichte ; Gesundheit ; Leistungsfähigkeit ; Soziale Norm ; Gesundheitsverhalten ; Sexualverhalten ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Fitness ; Lebensstil ; Geschichte ; Selbstoptimierung
    Abstract: Die Geschichte des Körpers im Neoliberalismus – wie Fitness zur Signatur der Moderne wurde. Wer nicht fit ist, ist irgendwie außen vor. Und wer dick ist, erst recht. Unsere Körper sind unser Kapital. Fitness ist ein Statement. Der Historiker Jürgen Martschukat erzählt, wie wir dahin gekommen sind. Warum werden Manager zu Marathonläufern? Was hat es mit Michelle Obamas »Let’s-Move«-Programm auf sich? Tatsächlich ist Fitness mehr als erfolgreich Sport zu treiben. Wer sich fit hält, übernimmt Verantwortung. Für sich und die Gesellschaft. Er zeigt sich leistungsfähig – ob in der Arbeitswelt, beim Militär oder beim Sex. Eine spannende Bilanz zum Verhältnis von Körper und Macht im neoliberalen Zeitalter – vielleicht ist das Leben als Couchpotato die moderne Form des Widerstands. Quelle: Verlagsangabe
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9788833400815
    Language: English
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    DDC: 305
    Keywords: Women Exhibitions History 20th century ; Women artists Exhibitions History 20th century ; Ausstellungskatalog Galleria degli Uffizi 07.03.2019-26.05.2019 ; Ausstellungskatalog Galleria degli Uffizi 07.03.2019-26.05.2019 ; Toskana ; Frau ; Kultur ; Arbeit ; Frau ; Arbeiterin ; Bildnismalerei ; Frauenbild ; Geschichte 1861-1926
    Note: "Female Perspectives, Women of Talent and Commitment, 1861-1926, Florence, Uffizi Galleries, Pitti Palace, Modern Art Gallery, Sala del Fiorino 7 March - 26 May 2019" - Rückseite der Titelseite , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658262273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 269 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology ; Finanzlage ; Kreditmarkt ; Industriesoziologie ; Arbeit ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Arbeit ; Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Finanzlage ; Kreditmarkt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658232603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 267 Seiten)
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Technisierung ; Sinnfindung ; Reproduktion ; Arbeitsorganisation ; Soziale Ungleichheit ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsmotivation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Arbeitssoziologie ; Arbeit ; Beschäftigung ; Technisierung ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbedingungen ; Prekariat ; Reproduktion ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmotivation ; Sinnfindung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658227128 , 3658227125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 344 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformationen der Arbeitsgesellschaft
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Digitalisierung ; Kommerzialisierung ; Sozialer Wandel ; Figuration ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783960541929 , 3960541929
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 20.8 cm x 12.5 cm, 201 g
    Edition: Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Umweltschutz ; Soziale Gerechtigkeit ; Migrationspolitik ; Kapitalismus ; Zukunft ; Sozialpolitik ; Politisches Programm ; Die Linke ; Feminismus ; AfD ; Arbeit ; Bayer ; Care ; Diversity ; Feminismus ; Framing ; Fürsorge ; Gender ; Geschichten ; Identitätspolitik ; Kapitalismus ; Migration ; Pflege ; Queer ; Recht auf Stadt ; Umverteilung ; Wohnen ; Zusammenleben ; linke Erzählung ; neue Rechte ; soziale Frage ; Ökologie ; Die Linke ; Politisches Programm ; Zukunft ; Kapitalismus ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialpolitik ; Umweltschutz ; Feminismus ; Migrationspolitik
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658219772 , 3658219777
    Language: German
    Pages: X, 245 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 338 g
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik und Organisation
    DDC: 302.35
    Keywords: Organisationsforschung ; Organisation ; Unternehmenskultur ; Ästhetik ; Management ; Organisationsforschung ; Arbeit ; Unternehmen ; Kulturtheorie ; Organisation ; Ästhetik ; Aesthetic labor ; inszenatorische Kompetenz ; Ästhetischer Kapitalismus ; Ästhetisierung ; ästhetische Kompetenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Arbeit ; Management ; Ästhetik ; Organisationsforschung ; Organisation ; Management ; Arbeit ; Ästhetik ; Kulturtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 365821080X , 9783658210809
    Language: German
    Pages: XIII, 531 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialstruktur und Wertewandel in Österreich
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.37209436
    RVK:
    Keywords: 1986-2016 ; Sozialstruktur ; Soziale Werte ; Religion ; Bildungschancen ; Soziale Mobilität ; Familie ; Geschlechterrolle ; Lebensqualität ; Soziales Netzwerk ; Freizeit ; Arbeit ; Politische Partizipation ; Sozialstaat ; Österreich ; Österreich ; Sozialstruktur ; Wertordnung ; Wertwandel ; Geschichte 1986-2016 ; Österreich ; Sozialstruktur ; Wertwandel ; Geschichte 1986-2016 ; Österreich ; Sozialstruktur ; Wertordnung ; Wertwandel ; Geschichte 1986-2016
    Note: Enthält zahlreiche Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658227111
    Language: German
    Pages: XVI, 344 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Digitalisierung ; Figuration ; Industriegesellschaft ; Kommerzialisierung ; Sozialer Wandel ; Geschlechterverhältnis ; Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Industriegesellschaft ; Arbeit ; Geschlechterverhältnis ; Digitalisierung ; Kommerzialisierung ; Sozialer Wandel ; Figuration
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44261-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.43098
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Feminismus ; Gender Studies ; Geschlecht ; Globaler Süden ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593434889
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Haschemi Yekani, Minu Koloniale Arbeit
    Dissertation note: Dissertation European University Institute Florenz 2015
    DDC: 325.34309678
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Rassismus ; Arbeiter ; Arbeitnehmer ; Beschäftigung ; Arbeit ; Migration ; Rassismus ; Deutschland ; Globalgeschichte ; Kolonialismus ; Mobilität ; Tansania ; Geschichte der Arbeit ; Deutsch-Ostafrika ; deutsche Kolonialgeschichte ; color line ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tansania ; Kolonialismus ; Internationale Migration ; Fremdbild ; Rassismus ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1885-1914 ; Tansania ; Kolonialismus ; Geschichte 1885-1914 ; Deutsch-Ostafrika ; Tansania ; Kolonialismus ; Einwanderungspolitik ; Geschichte 1895-1914
    Abstract: Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer »global color line«? Die Frage nach erwünschten und unerwünschten Arbeitern beantwortet dieses Buch. Hierbei erweisen sich die um 1900 geführten Debatten um »Rasse« als eng verwoben mit Aspekten von Tauglichkeit, Erziehbarkeit, Klasse, Klima, Religion oder Geschichte. Die Fallstudien entwerfen ein Panorama des kolonialen Rassismus. Die Autorin eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte, auf den Zusammenhang von »Rasse« und Arbeit sowie auf die Verwobenheit lokaler Prozesse mit globalen und transregionalen Phänomenen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839445624
    Language: English
    Pages: 1 online resource (231 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Volume 35
    DDC: 306.360971428
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationenbildung ; Arbeit ; Brüssel ; Montréal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Montréal ; Brüssel ; Nationenbildung ; Arbeit
    Abstract: How are nations (continued to be) made? In this important contribution to nationalism studies, Dave Poitras explores how nationhood and the idea of living in a world of nations are experienced in the cities of Montreal and Brussels. Drawing on ethnographic research, he identifies three typical ways of enacting nationhood, thereby capturing the various dynamics through which non-political actors "do nationhood". In particular, Poitras explores the question of marginalization in bi-ethnonational milieus, demonstrating how bi-ethnicity is hegemonic in Brussels and Montreal because it is legitimized by individuals' everyday activities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3896458507 , 9783896458506
    Language: English , French
    Pages: 466 Seiten , Illustrationen , 170 cm x 240 cm, 1090 g
    Series Statement: Topics in interdisciplinary African studies Volume 50
    Series Statement: Topics in interdisciplinary African studies
    DDC: 305.80072
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Staat ; Ethnizität ; Soziokultureller Wandel ; Konflikt ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Feldforschung ; Ethnologie ; Afrika ; Politische Kultur ; Afrika ; Politischer Konflikt ; Sozialer Konflikt ; Afrika ; Arbeit ; Kulturanthropologie ; Klute, Georg 1952- ; Afrika ; Ethnologie
    Note: Literaturangaben , Georg Klute’s Professional Career , Heterogeneity and Heterarchy : Middle-Class Households in Benin , Les modalités d'appropriation et de transmission des biens et du pouvoir chez les Touaregs sédentaires du Tassili n Ajjer , Violent Extremism, Islam and Youth in Guinea-Bissau , The Current Debate on Neotraditional Authority in South Africa : Notes on the Legitimacy and Rise of Intermediaries , Heterarchy, Locality, Connectivity, Tribes : can (and should) we speak of a Shared Political Culture across the Sahara? , War as a Decisive Factor in State Formation : War and Peace in Africa - Local Conflict and the Weak State , Projecting Modernity : A Leitmotif in Eritrea's Struggle for Independence , Conflicting rights? : Cultural and Women’s Rights in the Context of Ethiopia’s Legal Pluralism , De la périphérie au centre-ville : Un terrain d'anthropologie juridique et politique , The Ambiguous Relationship Between State and Non-State Actors in Dispute Settlement in Contemporary Ethiopia , Decentralised Conflicts, Heterarchy and the Limits of Conflict Regulation , Local Reconciliation in Libya since 2011 : Actors, Processes, and Mechanisms , Coping with Age and Work : The Young Graduates’ Movement for Public Service in Mali (1987-2002) , Expert Women in Nomadism : A Case Study about the Expertise of Work among Kel Ahnet Nomads in the Algerian Sahara Desert , The “Touristic Laobé” of Senegal : The Commodification of Culture in African Arts, Inc. , On Detailed Fieldwork Observations and Primordial Histories of Pastoral Animal Husbandry : The Cattle Line from the Neolithic to Present , Un mariage par rapt chez les Toubou Teda : Transgresser pour conserver la paix sociale , Exploring the Night : Fieldwork Experiences from Nairobi , On Claiming Non-Creativity, or: ‘The One who has no Guide, his Guide is the Devil’ , Temporalities of Conservation : Human-Environment Relationships in an African National Park , De quelles choses l’homme a-t-il besoin ? La culture matérielle des Touaregs Kel Ewey , Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8376-4612-2 , 3-8376-4612-2
    Language: German
    Pages: 434 Seiten.
    Series Statement: Gender Studies
    Uniform Title: Zur Bedeutung normativer Anforderungen an berufliche Identitätsentwürfe junger Frauen im Diskursfeld Technik und Geschlecht 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2018
    DDC: 305.436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Technischer Beruf. ; Weibliche Jugend. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Berufsbild. ; Geschlechtsidentität. ; Diskurs. ; Gender ; Technik ; Berufsorientierung ; Poststrukturalismus ; Sozialwissenschaft ; Lebensplanung ; Judith Butler ; Michel Foucault ; Geschlecht ; Bildung ; Arbeit ; Gender Studies ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Soziologie ; Technology ; Vocational Orientation ; Post-structuralism ; Social Science ; Life Planning ; Education ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Technischer Beruf ; Weibliche Jugend ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Technischer Beruf ; Berufsbild ; Geschlechtsidentität ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783932512995
    Language: German
    Pages: 276 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm, 400 g
    DDC: 306.360943
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Sachkultur ; Soziokultureller Wandel ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780190692605
    Language: English
    Pages: xxiii, 208 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Issues of globalization
    Series Statement: case studies in contemporary anthropology
    DDC: 338.4/76284458095973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreislaufwirtschaft ; Informelle Wirtschaft ; Ethnologie ; Soziale Mobilität ; Binnenwanderung ; Ländliche Wirtschaft ; Vietnam ; Recycling industry Social aspects ; Vietnam ; Red River Delta ; Refuse and refuse disposal Social aspects ; Vietnam ; Red River Delta ; Informal sector (Economics) Social aspects ; Vietnam ; Red River Delta ; Migration, Internal Social aspects ; Vietnam ; Red River Delta ; Ethnology Vietnam ; Red River Delta ; Recycling industry Social aspects ; Refuse and refuse disposal Social aspects ; Informal sector (Economics) Social aspects ; Migration, Internal Social aspects ; Ethnology ; Recycling ; Abfallbeseitigung ; Umweltschutz ; Umwelt ; Ökologie ; Abfall ; Beschäftigung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Dienstleistung ; Wirtschaft ; Lebensbedingungen ; Wohlstand ; Moral ; Geld ; Armut ; Vietnam
    Abstract: "This ethnography examines questions of value, labor, and morality underlining the translocal waste networks in Spring District, Vietnam. Engaging with waste as an economic category of global significance, this book provides an account of migrant laborers' complex negotiations with political economic forces to build their economic, social, and moral life from their marginalized position. It thereby makes visible how women and men seek to construct viable identities and meaningful lives in the face of stigmatization, insecurity, and precarity. It makes an important contribution to global studies of informalized economies and post-socialist transformations, adding to knowledge about how the forces of globalization blend with local historical-cultural dynamics to shape economic and moral lives"--
    Note: Literaturangaben Seite 177-187 , Literaturhinweise Seite 188-199 , Register Seite 200-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658219789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Work ; Sociology of Culture ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Culture ; Management ; Organisationsforschung ; Unternehmen ; Arbeit ; Kulturtheorie ; Ästhetik ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Management ; Arbeit ; Ästhetik ; Kulturtheorie ; Unternehmen ; Arbeit ; Management ; Ästhetik ; Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    London : Penguin Books
    ISBN: 9780141983479
    Language: English
    Pages: XXV, 333 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Job satisfaction Social aspects ; Organizational effectiveness ; Bureaucracy Social aspects ; Social structure ; Work Social aspects ; Work Psychological aspects ; Arbeitszufriedenheit ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Sinnlosigkeit ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Berufstätigkeit ; Arbeitszufriedenheit ; Berufszufriedenheit ; Sinnlosigkeit ; Bürokratie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    [Darmstadt] : WBG
    ISBN: 9783534269884
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    DDC: 302.1409
    Keywords: Growth (Psychology) ; Personal development ; Personal growth ; Self-improvement ; Conduct of Life ; Failure (Psychology) ; Fortune ; Fear of Success ; Self-realization (Psychology) ; Motivation (Psychology) ; Deutschland ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Geschichte ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Arbeit ; Begriff ; Kultur ; Ideengeschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsdenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-7410-0204-5
    Language: German
    Pages: 131 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Augen-Blick 73
    Series Statement: Augen-Blick
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit. ; Digitalisierung. ; Medienwissenschaft. ; Kulturwissenschaften. ; Book ; Produktform ; Digitalisierung ; Sozialpolitik ; Technikgestaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Digitalisierung ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Arbeit ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.3
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Frau ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Arbeitswelt ; Arbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.3
    Keywords: Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsbedingungen ; Zukunft ; Arbeit ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783110428353 , 3110428350
    Language: English
    Pages: VII, 604 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm, 1136 g
    Series Statement: De Gruyter reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3609
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658198503
    Language: German
    Pages: 392 Seiten
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Glaeser, Janina, 1983 - Politiques du care en France et en Allemagne
    Parallel Title: Erscheint auch als Glaeser, Janina, 1983- Care-Politiken in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt u. Université de Strasbourg 2016
    DDC: 305.433627120943
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Zuwanderer ; Frauenarbeit ; Beschäftigung ; Arbeit ; Gruppe ; Berufsgruppe ; Kinderbetreuung ; Jugendhilfe ; Internationaler Vergleich ; France ; Frankreich ; Mothers ; Mütter ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Einwanderin ; Einwanderer ; Tagesbetreuung ; Berufssituation ; Soziale Mobilität ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Sozialpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : FISCHER Taschenbuch
    ISBN: 9783596522071 , 3596522072
    Language: German
    Pages: 59 Seiten , 15 cm, 69 g
    Series Statement: Fischer TaschenBibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    Keywords: Krise ; Menschheit ; Zukunft ; (Produktform)Hardback ; Gesellschaft ; Nachhaltigkeit ; Gegenwart ; Empörung ; Leistung ; Entschleunigung ; Arbeit ; Politik ; Moral ; Wachstum ; Staat ; (VLB-WN)2973: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Menschheit ; Krise ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781787442924
    Language: English
    Pages: 1 online resource (282 pages)
    Series Statement: Western Africa Series
    Series Statement: Western Africa Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Enria, Luisa The politics of work in a post-conflict state
    Parallel Title: Print version Enria, Luisa The Politics of Work in a Post-Conflict State : Youth, Labour & Violence in Sierra Leone
    DDC: 331.3409664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Arbeitskräfte ; Jugendarbeitslosigkeit ; Jugendliche ; Politische Unruhen ; Wirtschaftlicher Wiederaufbau ; Sierra Leone ; Freetown ; Jugend ; Jugendarbeitslosigkeit ; Arbeitsmarkt ; Beschäftigung ; Arbeit ; Unemployed youth-Sierra Leone-Freetown ; Violence-Sierra Leone-Freetown ; Youth-Employment-Sierra Leone-Freetown ; Electronic books ; Sierra Leone ; Sierra Leone ; Jugend ; Arbeit ; Sierra Leone ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Gewalt
    Abstract: A detailed examination of the nature of post-conflict society and youth violence, with important implications for peacebuilding and post-conflict recovery.
    Abstract: Frontcover -- Contents -- Acknowledgements -- List of Illustrations -- List of Abbreviations -- Glossary -- Introduction -- 1 Labour & networks in the making of modern Sierra Leone -- 2 Urban microcosms: Defining work at the margins of the city -- 3 'They don't even see us as people': The social life of labour markets -- 4 Associations, citizenship claims & the political imagination -- 5 Love & betrayal: The moral economy of political violence -- Conclusion: From ticking bombs to a politics of work -- The Ebola epilogue: Chronic crisis, youth & the state -- Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515121460
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Geschlechtergeschichten
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Europäische Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Körper ; Postcolonial Studies ; Quellensammlung ; Sexualität ; Soziale Bewegungen ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Europa ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1791-1991
    Abstract: Geschlecht und Sexualität sind konstitutiv für die Geschichte der europäischen Moderne. Wie sehr die historische Gesellschaftsanalyse von einer konsequenten Einbeziehung der Kategorie "Geschlecht" profitieren kann, demonstrieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes. Der Fokus liegt auf der Geschichte der europäischen Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts. Anhand der Themenfelder Feminismus, Frauenarbeit, Männlichkeiten sowie Körper und Sexualitäten werden zum einen zentrale theoretische und methodische Weichenstellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte nachgezeichnet und zum anderen die große Bandbreite an Themen und Perspektiven verdeutlicht, welche die Geschlechtergeschichte bietet. Als Studien- und Lehrbuch konzipiert, führen alle Beiträge eine intensive quellenkritische Analyse des Untersuchungsmaterials durch, das von der "Erklärung der Rechte der Frau" von Olympe de Gouge aus dem Jahre 1791 bis zum Rap-Song "Ahmet Gündüz" von Fresh Familee aus dem Jahre 1990/91 reicht. Der Band ist ein Plädoyer für Methoden- und Perspektivenvielfalt, um die Entwicklung der europäischen Geschlechterordnung(en) der Neuzeit in ihrer Mannigfaltigkeit und auch Widersprüchlichkeit aufzuzeigen.
    Note: Lizenzpflichtig , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253036254
    Language: English
    Pages: 1 online resource (232 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiley, Katherine Ann Work, social status, and gender in post-slavery Mauritania
    Parallel Title: Print version Wiley, Katherine Ann Work, Social Status, and Gender in Post-Slavery Mauritania
    DDC: 305.4869709661
    RVK:
    Keywords: Muslim women-Mauritania-Social conditions ; Muslim women Mauritania ; Social conditions ; Electronic books ; Mauretanien ; Geschlechterrolle ; Sozialstatus ; Arbeit ; Mauretanien ; Geschlechterrolle ; Sozialstatus ; Arbeit
    Abstract: Front Cover -- Half Title -- Title page -- Copyright page -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Note on Transliteration and Language -- Introduction: I Will Make You My Servant: Social Status, Gender, and Work -- 1. From Black to Green: Changing Political Economy and Social Status in Kankossa -- 2. "We Work for Our Lives": Revaluing Femininity and Work in a Post-slavery Market -- 3. Joking Market Women: Critiquing and Negotiating Gender Roles and Social Hierarchy -- 4. Women's Market Strategies: Building Social Networks, Protecting Resources, and Managing Credit -- 5. Making People Bigger: Wedding Exchange and the Creation of Social Value -- 6. Embodying and Performing Gender and Social Status Through the Malaḥfa (Mauritanian veil) -- Conclusion: Social Rank in the Neoliberal Era -- Glossary -- Bibliography -- Index -- Back Cover
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781785337482
    Language: English
    Pages: vi, 298 Seiten , 23 cm
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Dislocations Volume 13
    Parallel Title: Erscheint auch als Kasmir, Sharryn Blood and fire
    DDC: 331.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Arbeit ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Image
    Image
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319888781 , 9783319700274
    Language: English
    Pages: xiii, 304 Seiten , Karten , 21 cm
    Series Statement: Palgrave series in Indian Ocean world studies
    DDC: 306.36209165
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Indian Ocean Region ; Slave labor History ; Indian Ocean Region ; Human ecology Indian Ocean Region ; Human beings Effect of environment on ; History ; Indian Ocean Region ; Imperialism ; Environmental sociology ; History ; History, Modern ; Africa History ; Asia History ; World history ; Human ecology-Indian Ocean Region ; Slave labor-Indian Ocean Region-History ; Slavery-Indian Ocean Region-History ; Human beings Effect of environment on ; History ; Slave labor History ; Human ecology ; Slavery History ; History ; History, Modern ; Africa History ; Asia History ; World history ; Imperialism ; Environmental sociology ; Human beings Effect of environment on ; History ; Indian Ocean Region ; Human ecology Indian Ocean Region ; Slave labor History ; Indian Ocean Region ; Slavery History ; Indian Ocean Region ; Geschichte ; Afrika ; Asien ; Weltgeschichte ; Imperialismus ; Umweltökonomie ; Soziologie ; Indischer Ozean ; Sklaverei ; Arbeit ; Humanökologie ; Mensch ; Umweltpolitik ; Indischer Ozean Region
    Abstract: Intro -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Chapter 1: Introduction: Bondage and the Environment in the Indian Ocean World -- The Context -- Environment and the IOW Global Economy -- Environment, the IOW Global Economy, and Bondage -- Environment and Bondage in the Context of the Rise of the International Economy -- Indentured Labour and the Environment -- Chapter 2: Abolition in the Midst of Turmoil: The Case of the Tang Emperor Wu Zong (814â846 CE) -- The Environmental, Socio-Political, and Economic Context -- Religion -- Buddhism and Slavery -- The Purge of Buddhism -- Conclusion -- Chapter 3: Environment and Enslavement in Highland Madagascar, 1500â1750: The Case for the Swahili Slave Export Trade Reassessed -- Introduction -- The Malagasy Context -- Highland Enslavement and Slave Exports -- The Sources -- Summary -- Chapter 4: Volcanoes, Refugees, and Raiders: The 1765 Macaturin Eruption and the Rise of the Iranun -- Introduction -- Philippine Volcanoes and Mount Macaturin -- Iranun: Early History -- The Eruption and Flight -- Resettlement -- The Iranun Impact -- Conclusion -- Chapter 5: The Environment and Slave Resistance in the Cape Colony -- Introduction -- A Slave Geography -- The Global Hinterland -- Capturing the Settler Environment -- Chapter 6: A Local View on Global Climate and Migration Patterns: The Impact of Cyclones and Drought on the Routier Family and Their Slaves in Ãle Bourbon (Réunion), 1770â1820 -- Geography and Climate of Réunion -- The Routier Family and Their Slaves -- Conclusion -- Chapter 7: The Impact of Cyclones on Nineteenth-Century Réunion -- Weather and Cyclones: From Travel Narratives to Forecasting -- The Impact of Cyclones on Crops -- Economic Policies and Cyclones -- Immigrantsâ Rights and Inequalities -- Conclusion -- Chapter 8: Egyptâs Slaving Frontier: Environment, Enslavement, Social Transformations, and the Local Use of Slaves in the Sudan, 1780â1880 -- Introduction -- The Environmental Context -- Structures of Slave Raiding -- Darfur -- Egypt -- Processes of Enslavement -- Impact on Target Societies -- Conclusion -- Chapter 9: Environmental Knowledge and Resistance by Slave Transporters in the Nineteenth-­Century Western Indian Ocean -- Introduction -- Slave Traffickers and Maritime Trade in the Western Indian Ocean -- Dividing the Ocean: Progress in the Suppression of the Slave Trade -- The Parallel Progress of the Campaign Against the Slave Trade and Its Resistance by Traffickers -- The Traffickers Outwit the Navy: The Monsoon -- Conclusion -- Chapter 10: Environmental Disaster in Eastern Bengal: Colonial Capitalism and Rural Labour Force Formation in the Late Nineteenth Century -- Situating the Locale: Political Economic Rhetoric of Colonial Developmentalism -- The Cyclone and the Colonial Administration -- Cholera, Colonial Bureaucracy, and Cyclone -- The Colonial Relief Measures and Indian Landlords -- Debt Burden and Agricultural Labour Migration by Small Peasants -- Conclusion -- Chapter 11: Famine and Slavery in Africaâs Red Sea World, 1887â1914 -- The Famine and Its Immediate Aftermath -- Rebuilding the Slave System and the Consolidation of State Power -- Conclusion -- Bibliography -- Primary Sources -- Archives de lâAcadémie Académie Malgache, Antananarivo, Madagascar -- Archives Départementales de La Réunion, Réunion, France (ADR) -- Archives Nationales dâOutre-Mer, Aix-en-Provence, France (ANOM) -- Archivio Eritrea of the Ministero degli Affari Esteri, Rome, Italy -- Archivo General de Indias, Filipinas, Seville, Spain -- Archivo Histórico Nacional de España, Madrid, Spain -- British Library, London, UK (BL) -- MahaÌraÌshtra State Archives, Mumbai, India (MAHA) -- National Archives, Kew, London, UK (NAUK) -- London Missionary Society Archives, School of Oriental & African Studies, London -- Nationaal Archief, The Hague (NA) -- National Archives, Mauritius -- Peabody and Essex Museum, Salem, USA -- Sudan Archive, Durham University, UK (SAD) -- Western Cape Regional Archives, Cape Town, South Africa (CA) -- Zanzibar National Archives, Zanzibar, Tanzania (ZZBA) -- Secondary Sources -- Theses etc. -- Web References -- Index
    Abstract: Monsoon rains, winds, and currents have shaped patterns of production and exchange in the Indian Ocean world (IOW) for centuries. Consequently, as this volume demonstrates, the environment has also played a central role in determining the region’s systems of bondage and human trafficking. Contributors trace intricate links between environmental forces, human suffering, and political conditions, examining how they have driven people into servile labour and shaped the IOW economy. They illuminate the complexities of IOW bondage with case studies, drawn chiefly from the mid-eighteenth century, on Sudan, Cape Colony, Réunion, China, and beyond, where chattel slavery (as seen in the Atlantic world) represented only one extreme of a wide spectrum of systems of unfree labour. The array of factors examined here, including climate change, environmental disaster, disease, and market forces, are central to IOW history-and to modern-day forms of human bondage
    Abstract: 1. Introduction: Bondage and the Environment in the Indian Ocean World -- 2. Abolition in the Midst of Turmoil: The Case of Tan Emperor Wu Zong (814-846 CE) -- 3. Environment and Enslavement in Highland Madagascar, 1500-1750: The Case for the Swahili Slave Export Trade Reassessed -- 4. Volcanoes, Refugees and Raiders: The 1765 Macaturin Eruption and the Rise of the Iranun -- 5. The Environment and Slave Resistance in the Cape Colony -- 6. A Local View on Global Climate and Migration Patterns: The Impact of Cyclones and Drought on the Routier Family and their Slaves in Ile Bourbon (La Réunion), 1770-1820 -- 7. The Cyclone, the Meteorologist, the Planter and the Indentured Immigrant. The Strange Story of Selective Cyclone Damage in Reunion Island, 1840s-1870s -- 8. Egypt’s Slaving Frontier: Environment, Enslavement, Social Transformations and the Local Use of Slaves in Sudan, 1780-1880 -- 9. Environmental Knowledge and Resistance by Slave Transporters in the Nineteenth-Century Western Indian Ocean -- 10. Environmental Disaster in Eastern Bengal: Colonial Capitalism and Rural Labour Force Formation in the Late Nineteenth Century -- 11. Famine and Slavery in Africa’s Red Sea World, 1887-1914
    Note: Softcover re-print of the Hardcover ist in Cham, Switzerland erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781847011985
    Language: English
    Pages: xiv, 264 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First published
    Series Statement: Western Africa series
    Parallel Title: Erscheint auch als Enria, Luisa The Politics of Work in a Post-Conflict State
    DDC: 331.3409664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Junge Arbeitskräfte ; Jugendarbeitslosigkeit ; Jugendliche ; Politische Unruhen ; Wirtschaftlicher Wiederaufbau ; Sierra Leone ; Freetown ; Youth Employment ; Unemployed youth ; Violence ; Youth Political activity ; Youth Employment ; Sierra Leone ; Freetown ; Unemployed youth Sierra Leone ; Freetown ; Violence Sierra Leone ; Freetown ; Youth Political activity ; Sierra Leone ; Freetown ; Jugend ; Jugendarbeitslosigkeit ; Arbeitsmarkt ; Beschäftigung ; Arbeit ; Sierra Leone Economic conditions 1961- ; Sierra Leone History Civil War, 1991-2002 ; Sierra Leone Economic conditions ; 1961- ; Sierra Leone History ; Civil War, 1991-2002 ; Sierra Leone ; Sierra Leone ; Jugend ; Arbeit ; Sierra Leone ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Gewalt
    Note: Glossar, Register, Literaturverzeichnis Seite 237-260 , Labour & networks in the making of modern Sierra Leone , Urban microcosms : defining work at the margins of the city , 'They don't even see us as people' : the social life of labour markets , Associations, citizenship chalims & the political imagination , Love & betrayal : the moral economy of political violence , Conclusion : from ticking bombs to a politics of work , The Ebola epilogue : chronic crisis, youth & the state
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    München :Hanser Berlin,
    ISBN: 978-3-446-25687-3 , 3-446-25687-3
    Language: German
    Pages: 255 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 7/8 | 2018, Seite 101-102
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistung. ; Begriff. ; Arbeit. ; Kultur. ; Leistungsgesellschaft. ; Leistungsverhalten. ; Soziale Konstruktion. ; Deutschland. ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Arbeit ; Geschichte ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Wissenschaftsgeschichte ; Leistung ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Geschichte ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Geschichte ; Leistungsgesellschaft ; Geschichte 1800-2015
    Abstract: Die die Idee von individueller Leistung in die Welt kam – und was wir aus ihr machen sollten. Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" sprechen? Wie wurde Leistung zu einer vermeintlich objektiven, individuellen Größe und wie haben sich soziale Beziehungen und Gefühle dadurch verändert? Warum definieren sich Menschen über ihre Leistung – oder über das, was sie und andere dafür halten? Anschaulich und erhellend beschreibt Nina Verheyen, wie sich das Verständnis von Leistung gewandelt hat und erzählt die Geschichte einer Idee, die unser aller Leben prägt. Sie plädiert für eine historisch informierte und zugleich neue, sozialere Definition von Leistung, mit der sich überzeugend gegen Optimierungszwänge, Marktmechanismen und soziale Ungleichheit streiten lässt. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, CA : University of California Press
    ISBN: 9780520970762
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 p)
    Edition: [Online-Ausgabe]
    Parallel Title: Erscheint auch als Eisenlohr, Patrick, 1967 - Sounding Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islamic poetry ; Sound Religious aspects ; Islam ; Voice ; Religion (General) ; Anthropology ; Communication. Mass media ; RELIGION / Islam / History ; affect ; anthropology of media ; devotional islam ; dimension of religion ; divine manifestation ; ethnographic research ; history of islam ; interplay of voice ; islam ; islamic rituals and practice ; mauritius ; media practices ; media ; muslim ; neo phenomenological ; religion ; religious experiences ; religious traditions ; sonic dimensions ; sonic incitement of sensations ; sound studies ; translations ; voice ; Mauritius ; Islam ; Poetik ; Stimme ; Klang
    Abstract: A free ebook version of this title is available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more.Sounding Islam provides a provocative account of the sonic dimensions of religion, combining perspectives from the anthropology of media and sound studies, as well as drawing on neo-phenomenological approaches to atmospheres. Using long-term ethnographic research on devotional Islam in Mauritius, Patrick Eisenlohr explores how the voice, as a site of divine manifestation, becomes refracted in media practices that have become integral parts of religious traditions. At the core of Eisenlohr's concern is the interplay of voice, media, affect, and listeners' religious experiences. Sounding Islam sheds new light on a key dimension of religion, the sonic incitement of sensations that are often difficult to translate into language
    Abstract: Frontmatter -- Contents -- Illustrations -- Audio Clips -- Acknowledgments -- 1. Sounding Islam -- 2. Devotional Islam and Sound Reproduction -- 3. Aspirations in Transnational Religious Networks -- 4. The Materiality of Media and the Vanishing Medium -- 5. The Work of Transduction: Voice as Atmosphere -- 6. Sound as Affect? Encorporation and Movement in Vocal Performance -- Conclusion -- Notes -- References -- Index
    Note: Open Access unrestricted online access star , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    New York :New York University Press,
    ISBN: 978-1-4798-2998-9 , 978-1-4798-2190-7
    Language: English
    Pages: x, 209 Seiten.
    Series Statement: Postmillennial pop
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology Economic aspects ; Digital media Economic aspects ; Labor ; Neue Medien. ; Internet. ; Social Media. ; Arbeit. ; Digitale Revolution. ; Neue Medien ; Internet ; Social Media ; Arbeit ; Digitale Revolution
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783846762271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: vita activa
    Parallel Title: Erscheint auch als Im Rhythmus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Utopie ; Kapitalismus ; Moderne ; Industrialisierung ; Kulturtheorie ; Arbeitswissenschaft ; Rhythmus ; Diskursgeschichte ; Reformbewegungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsweise ; Rhythmus ; Arbeitspsychologie ; Arbeitssoziologie ; Geschichte 1900-2018
    Abstract: Als der Nationalökonom Karl Bücher 1896 die Konjunktion aus Arbeit und Rhythmus prominent machte, barg sie für ihn zunächst eine Antwort auf Entfremdungserfahrungen durch die industrielle Moderne. Seitdem wird der Rhythmus in zahlreichen Diskursen – bis in aktuelle Debatten hinein – mobilisiert, um auf Herausforderungen der Arbeitswelt zu reagieren. Der Band untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Vorstellung einer nicht-entfremdeten Arbeitsweise, die auf einen als ursprünglich und natürlich verstandenen Rhythmus des Menschen zurückgreift. Er versammelt unter anderem geschichtswissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und philosophische Beiträge, die den Rhythmus in unterschiedlichen Kontexten in den Blick nehmen, etwa in Kunst, Psychiatriepraxis und Arbeitswissenschaft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845285511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 4
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politikwissenschaft
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Idrissi, Asmaa el Der juridische Umgang mit religiöser Fremdheit
    Dissertation note: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    RVK:
    Keywords: Religion ; Fremdheit ; Moralphilosophie ; Juridisch ; Idrissi ; Denken ; Freiheit ; Moral ; Staat ; Verfassung ; Republik ; Religionsfreiheit ; Werte ; Recht ; Deutschland ; state ; law ; Germany ; constitution ; morality ; thinking ; freedom of religion ; religion ; liberty ; republic ; values ; moral philosophy ; foreignness ; alienness ; Idrissi ; juridical ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pluralistische Gesellschaft ; Religionsfreiheit ; Fremdheit ; Toleranz ; Recht
    Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen die Begriffe der Fremdheit, Religion, Kultur und Toleranz als Gegenstände der rechtlichen Analyse des Umgangs mit dem Phänomen religiös-kultureller Fremdheit.Fremdheit jedweder Art stellt seit jeher, spätestens jedoch mit dem verstärkten Auftauchen „fremder“ Religionen, allen voran die des Islam, eine ebenso brisante wie umstrittene Thematik dar. Sowohl die Flüchtlingswellen der letzten Jahre als auch religiöse Einzelphänomen wie das muslimische Kopftuch machen die Art des Umgangs mit religiös-kultureller Andersartigkeit wichtiger denn je. Die vorbehaltlose Ausgestaltung des Art. 4 I, II GG sowie ihr sehr enger Bezug zur Menschenwürde lässt die Religionsfreiheit bzw. ihre Gewährleistung zum Dreh- und Angelpunkt des Schutzes besonders gefährdeter, aber auch religiöser Minderheiten und damit zur Nagelprobe für Toleranz werden.Die Arbeit erhebt weder den Anspruch noch verfolgt sie das Ziel einer umfassenden Untersuchung des Phänomens der Fremdheit, sondern liefert eine Analyse des rechtlichen sowie in Ansätzen politischen Umgangs mit religiöser als auch kulturell-religiöser Fremdheit im hoheitlichen Bereich. Was ist unter religiöser bzw. kulturell-religiöser Fremdheit zu verstehen? Wie und wann reagierte das Recht historisch und aktuell auf dieses Phänomen und wie sind die bisherigen Ansätze zur Objektivierung höchstpersönlicher Glaubensfragen in den wichtigsten Leitentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu bewerten? Ist eine staatliche Reaktion auf religiös-kulturelle Fremde in Zeiten zunehmender religiöser, weltanschaulicher sowie sozialer Pluralisierung und tiefer demographischer Veränderungen überhaupt in den gewählten Formen angezeigt oder vielmehr ein Umdenken der bisherigen „Toleranzpraxis“ geboten?Der Schwerpunkt der Arbeit dreht sich im Wesentlichen um diese Fragen und zeigt auf originelle Weise durch semantische, philosophisch-politologische sowie insbesondere rechtliche Zugänge zu der Thematik mögliche Antworten sowie Bilanzen aus dem bisherigen Umgang mit Fremdheit in der Bundesrepublik Deutschland auf.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783896657640
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
    Edition: 1. Auflage 2018
    Series Statement: Collectanea Instituti Anthropos Band 49
    Parallel Title: Erscheint auch als Hämmerle, Johannes Maria, 1941 - Das Herz von Hia spricht
    RVK:
    Keywords: Indigenes Volk ; Ethnologie ; Ethnologie ; Religion ; Indigene Völker ; Kulturelles Selbstverständnis ; Geschichte ; Südasien ; history ; religion ; cultural self-understanding ; ethnology ; South Asia ; Nias
    Abstract: Die mündliche Tradition von Nias begann vor ca. 600 Jahren mit der Einwanderung einer kleinen Gruppe von der Westküste Sumatras nach Südnias. Die Physiognomie der Bewohner weist oft chinesische Züge auf. Die mündliche Tradition berichtet vom Beginn der Ahnenfiguren (adu) und von der Ahnenverehrung in Gomo, Börönadu. Hier in Gomo fanden diese Einwanderer ihre erste Heimat auf Nias. Sie brachten die Sitte, das Adat-Recht, mit. Sie führten die Schmiedekunst und das Zimmermannshandwerk ein. Jetzt erst konnte sich die einzigartige Architektur der niassischen Pfahlhäuser entwickeln. Die mündliche Tradition berichtet von den Errungenschaften dieser Neuzeit. Die Saembu-Figur in Gestalt einer schönen Frau und Göttin sowie die Tigerfigur werden in Prozession umhergetragen. Bei der Feier dieser beiden Prozessionen geht es darum, die Rechtsversammlung zur Erneuerung, Formulierung und Bestätigung der beschlossenen Gesetze abzuhalten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658074197
    Language: German
    Pages: X, 322 Seiten , 21 cm x 14.8 cm,
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Erscheint auch als ‚Doing Inequality‘
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Bildungschancen ; Beruflicher Status ; Sozialkapital ; Soziale Beziehungen ; Migranten ; Qualitative Methode ; Deutschland ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Industrial sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 01.10.2013-02.10.2013 ; Bildung ; Arbeit ; Soziales Kapital ; Soziale Ungleichheit ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Bildungswesen ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Die Beiträge des Bandes zeigen und diskutieren das Potenzial einer mikrosoziologischen, prozessorientierten - qualitativen - Ungleichheitsforschung. Sie spüren Praktiken sozialer Besser- und Schlechterstellung in den Bereichen Bildung, Arbeit, soziale Beziehungen und Migration auf. Mit der interpretativen, handlungstheoretischen oder praxissoziologischen Perspektive machen sie das „Doing inequality“, die Gemachtheit und die Vollzugswirklichkeit sozialer Ungleichheit sowie die Rolle von Akteuren bei der Herstellung, der Reproduktion und dem Wandel von sozialen Ungleichheiten zentral. Soziale Ungleichheiten ergeben sich aus der regelmäßig ungleichen Verteilung „wertvoller Güter“ einer Gesellschaft. Doch wie werden diese zugeteilt, angeeignet oder vorenthalten? Der Inhalt〈 • Bildung - Differenzerzeugung und ihre Folgen • Erwerbsarbeit und soziale Position • Soziale Beziehungen und Sozialkapital • Migration und die Frage nach Integration Die Zielgruppen • Soziologen und Soziologinnen • Forscher und Forscherinnen mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse, soziale Ungleichheit, Bildung, Arbeit, Migration und soziale Netzwerke • Praktiker und Praktikerinnen der Ungleichheitsforschung • Sozialpolitiker- und politikerinnen Die Herausgeber Laura Behrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Hannover. Falk Eckert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, Institut für Soziologie, Professur Makrosoziologie. Andreas Gefken ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Prof. Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock. Mit Beiträgen von: Laura Behrmann, Falk Eckert, Andreas Gefken -- Dariuš Zifonun, Marion Müller -- Bettina Fritzsche -- Anna Schütz, Julia Steinwand, Anna Welling -- Patricia Pielage -- Heinz Bude -- Sasa Bosancic -- Natalie Grimm -- Betina Hollstein -- Erika Alleweldt -- Andreas Gefken -- Karin Schittenhelm -- Maria Kontos -- Christian Ulbricht. Mit einem Vorwort von Peter A. Berger
    Note: Enthält 14 Beiträge , "Der vorliegende Band aus der Reihe "Sozialstrukturanalyse" im Springer VS Verlag ist hervorgegangen aus einer Tagung der Sektion "Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), die am 1. und 2. Oktober 2013 an der Universität Hamburg stattfand." - (Vorwort, Seite V)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658206130 , 3658206136 , 9783658206147
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2016
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Qualitatives Interview ; Indirekte Kommunikation ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Entgrenzung ; Arbeit ; Familie ; Familienbeziehung ; Arbeitsmobilität ; Eltern ; Regionale Mobilität ; Mutter ; Berufliche Mobilität ; Partnerschaft ; Entfernung ; Digitalisierung ; Vater ; Zweierbeziehung ; Neue Medien ; Deutschland ; Mobile Arbeit ; Berufliche Mobilität ; Kopräsenz ; Vereinbarkeit ; Lebensführung ; Erreichbarkeit ; Multilokalität ; Familie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufliche Mobilität ; Neue Medien ; Zweierbeziehung ; Eltern ; Berufliche Mobilität ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Entgrenzung ; Arbeit ; Familie ; Deutschland ; Vater ; Mutter ; Arbeitsmobilität ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Familienbeziehung ; Eltern ; Zweierbeziehung ; Indirekte Kommunikation ; Eltern ; Berufliche Mobilität ; Zweierbeziehung ; Qualitatives Interview ; Partnerschaft ; Entfernung ; Regionale Mobilität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 245-265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839443491
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Fieldwork on High Heels
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Autoethnographie ; Automobilmessen ; Emotionsarbeit ; Gender Studies ; Geschlecht ; Hostessen ; Ideals of Beauty ; Körpertechniken ; Kulturwissenschaft ; Schönheitsideale ; Sensorische Ethnographie ; Wirtschaftssoziologie ; Weibliche Angestellte ; Emotionales Verhalten ; Gästebetreuung ; Kraftwagen ; Körperbild ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kundenorientierung ; Arbeitsbedingungen ; Frauenbild ; Mannequin ; Schönheitsideal ; Messe ; Autoethnografie ; Emotionsarbeit ; Schönheitsideale ; Sensorische Ethnographie ; Körpertechniken ; Gender Studies ; Automobilmessen ; Hostessen ; Geschlecht ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Kulturwissenschaft ; Authoethnography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mannequin ; Kraftwagen ; Messe ; Frauenbild ; Autoethnografie ; Kraftfahrzeugindustrie ; Messe ; Gästebetreuung ; Weibliche Angestellte ; Arbeitsbedingungen ; Emotionales Verhalten ; Schönheitsideal ; Kundenorientierung ; Körperbild
    Abstract: Glänzende Fahrzeugneuheiten und sexy Hostessen bilden auf Automobilmessen eine Ausstellungseinheit. Aber warum steht dort neben jedem Auto eine lächelnde Frau? Und wie wirkt sich diese stereotype Schönheitsinszenierung auf das Frauenbild unserer Gesellschaft und das leibliche Empfinden der Akteurinnen aus? Um einen direkten Zugang zur Messewelt zu bekommen, hat Tanja Kubes selbst als Hostess gearbeitet. Ihre Studie bietet somit eine faszinierende Innensicht auf die heteronormativen Schönheits-, Körper-, Macht- und Inszenierungspraxen während der Messe, indem sie multisensorische, autoethnographische Erfahrung mit leitfadengestützten Interviews und Techniken der Medienanalyse methodisch kombiniert
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784715625 , 178471562X
    Language: English
    Pages: xiv, 508 Seiten
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Niedriglohn ; Armut ; Sozialpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839445327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Postmigrantische Studien lBand 2
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    Keywords: Work ; biographical research ; work ; Biographical Research ; Migration ; Discrimination ; Sociology ; Education ; Educational Research ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Education ; Stigma ; Politics of Acknowledgment ; Migrant Entrepreneurship ; Upward Social Mobility ; Bildungsforschung ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Diskriminierung ; Bildungssoziologie ; Anerkennung ; Biografieforschung ; Arbeit ; Migration Society ; Soziologie ; Migrantisches Unternehmertum ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Bildung ; Migrationsgesellschaft; Biografieforschung; Migrantisches Unternehmertum; Stigma; Diskriminierung; Soziale Aufwärtsmobilität; Anerkennung; Migration; Arbeit; Bildung; Bildungssoziologie; Arbeits- und Industriesoziologie; Bildungsforschung; Soziologie; Migration Society; Biographical Research; Migrant Entrepreneurship; Discrimination; Upward Social Mobility; Politics of Acknowledgment; Work; Education; Sociology of Education; Sociology of Work and Industry; Educational Research; Sociology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Abstract: 〈p〉Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit?〈br /〉Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu.〈/p〉
    Abstract: 〈p〉The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes.〈/p〉
    Note: "Die vorliegende Publikation beruht auf der Dissertation »Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie«, die 2017 an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck eingereicht wurde."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783945034842 , 3945034841
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , 24 cm
    DDC: 741.5
    Keywords: Comic ; Nigeria ; Deutschland ; Jugend ; Ausbildung ; Arbeit
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502599
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10259
    DDC: 302.1409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2015 ; Leistungsgesellschaft ; Leistungsverhalten ; Leistung ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Arbeit ; Kultur ; Deutschland ; Sammlung von Beiträgen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 227-256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780863569609 , 0863569609
    Language: English
    Pages: ix, 380 Seiten , Diagramme
    Edition: First published
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Zwischen Ungewissheit und Zuversicht
    DDC: 305.2350956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Social conditions ; Youth Social conditions ; Jugend ; Wertordnung ; Religion ; Familie ; Beschäftigung ; Arbeit ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Politik ; Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika Jugendliche/Junge Menschen ; Wertewandel ; Religion ; Familie ; Arbeit/Beschäftigung ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Politik ; Near and Middle East and North Africa Young people ; Changes in values ; Religion ; Families ; Work/employment ; International migration ; Domestic migration ; Politics/policy ; Hunger/Hungersnot Soziales Verhalten ; Gewalttätigkeit ; Kommunikation ; Mobilität ; Flucht ; Mittelschicht ; Hunger/famine Social behaviour ; Violence ; Communication ; Mobility ; Flight ; Middle class ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Nordafrika ; Jugend ; Erwachsener ; Lebensgefühl ; Wert ; Lebensplan ; Jugendsoziologie ; Angewandte Soziologie ; Naher Osten ; Nordafrika ; Jugend ; Erwachsener ; Lebensgefühl ; Wert ; Lebensplan ; Soziale Situation ; Lebensbedingungen ; Wertwandel ; Beschäftigung ; Internationale Migration ; Hungersnot ; Sozialverhalten
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Contents -- Preface, Ralf Hexel -- Introduction -- 1. Youth in the MENA Region, Jörg Gertel -- 2. Uncertainty, Jörg Gertel -- Part I: Habits & Values -- 3. Values, Jörg Gertel & David Kreuer -- 4. Religion, Rachid Ouaissa -- 5. Gender, Ines Braune -- 6. Family, Christoph H. Schwarz -- Part II: Economy -- 7. Economy and Employment, Jörg Gertel -- 8. Middle Class, Jörg Gertel & Rachid Ouaissa -- 9. Hunger and Violence, Jörg Gertel & Tamara Wyrtki -- 10. Mobility, Migration, and Flight, Jörg Gertel & Ann-Christin Wagner -- Part III: Politics & Society -- 11. Communication, Carola Richter -- 12. Politics, Mathias Albert & Sonja Hegasy -- 13. Mobilisation, Nadine Sika & Isabelle Werenfels -- 14. Civic Engagement, Friederike Stolleis -- Part IV: Comparing Youth -- 15. The FES MENA Youth Study and the German Shell Youth Study, Mathias Albert & Jörg Gertel -- Appendices -- Appendix I: Methodology, Thorsten Spengler, Helmut Dietrich, David Kreuer, & Jörg Gertel -- Appendix II: Questionnaire -- Appendix III: Strata Index -- Bibliography -- Acknowledgements -- About the Authors
    Abstract: "Seven years after the Arab uprisings, the social situation has deteriorated across the Middle East and North Africa. Political, economic and personal insecurities have expanded and, against a backdrop of escalating armed conflicts and disintegrating state structures, many have been forced from their homes, creating millions of internally displaced persons and refugees. Young people are often the ones hit hardest by the turmoil. How do they cope with these ongoing uncertainties, and what drives them to pursue their own dreams, in spite of these hardships? This landmark volume offers the most in-depth, comprehensive study on young people in the Arab world to date. In 2016 and 2017, an international interdisciplinary team of researchers conducted interviews with nine thousand young people aged 16-30 from Bahrain, Egypt, Jordan, Lebanon, Morocco, Palestine, Syria, Tunisia and Yemen. Given how rapidly events have moved in the Middle East and North Africa, their findings, which are drawn together in this volume, are in many regards unexpected." --from the publishers
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [363]-376 , Youth in the MENA region , Uncertainty , Values , Religion , Gender , Family , Economy and employment , Middle class , Hunger and violence , Mobility, migration, and fligth , Communication , Politcs , Mobilisation , Civic engagement , The FES MENA youth study and the German Shell study , Youth in the MENA region , Uncertainty , Values , Religion , Gender , Family , Economy and employment , Middle class , Hunger and violence , Mobility, migration, and fligth , Communication , Politcs , Mobilisation , Civic engagement , The FES MENA youth study and the German Shell study
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658188504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 404 S. 41 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die sozialen Folgen prekärer Arbeit
    DDC: 305
    Keywords: Europäische Union ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Wohlfahrtsstaat ; Prekariat ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Arbeit ; Soziale Integration ; Internationaler Vergleich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Prekariat ; Arbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Integration ; Wohlfahrtsstaat ; Internationaler Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658188498 , 3658188499
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Diagramme , 21 cm, 547 g
    Uniform Title: Die sozialen Folgen prekärer Arbeit: zum Zusammenspiel von prekärer Beschäftigung und sozialen Beziehungen vor dem Hintergrund nationaler Beschäftigungs- und Sozialpolitik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Valdés Cifuentes, Isabel Die sozialen Folgen prekärer Arbeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2017
    DDC: 362.57
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Wohlfahrtsstaat ; Arbeit ; Soziale Integration ; Prekariat ; Internationaler Vergleich ; Zwischenmenschliche Beziehung ; JFF ; Atypische und prekäre Beschäftigung in Europa ; Soziale Beziehungen ; Anerkennungs- und Ungleichheitstheorie ; Beschäftigung in Europa im Wandel ; Vulnerabilitäts-Stress-Adaptations- Modell ; JFF ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Prekariat ; Arbeit ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Soziale Integration ; Wohlfahrtsstaat ; Internationaler Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-7799-3054-9 , 3-7799-3054-4
    Language: German , English
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marxismus. ; Arbeit. ; Soziale Klasse. ; Ungleichheit. ; Klassenherrschaft. ; Soziologie. ; Soziologische Theorie. ; Kapitalismus. ; Klassenstruktur. ; Ausbeutung. ; Kritik. ; Arbeit ; Klasse ; Ungleichheit ; Care-Arbeit ; Ausbeutung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Marxismus ; Arbeit ; Soziale Klasse ; Ungleichheit ; Klassenherrschaft ; Soziologie ; Marxismus ; Soziologische Theorie ; Kapitalismus ; Klassenstruktur ; Ausbeutung ; Kritik
    Abstract: Karl Marx’ Analysen bleiben auch im vorerst siegreichen Kapitalismus virulent. Begriffe wie Klasse, Ausbeutung oder Ideologie lassen sich weiter plausibel anwenden, wenn infrage steht, wie soziale Ungleichheit in unseren Gesellschaften aufrechterhalten wird, wie der Einsatz un(ter)bezahlter Arbeit die Profite von Unternehmen oder staatliche Kosteneinsparungen ermöglicht. Auch für Fragen der Umweltzerstörung, öffentlicher Güter oder unbezahlter Sorgearbeit bietet Marx Denkanstöße und analytisches Werkzeug. Der Band diskutiert diese Aktualität, indem er soziologische Ansätze versammelt, die gesellschaftliche Konflikte und Krisen der Gegenwart mit marxistischen Mitteln begreifen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-3052-5 , 3-7799-3052-8
    Language: German , English
    Pages: 249 Seiten ; , 15 cm x 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Marxismus. ; Geschlechterverhältnis. ; Reproduktion ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Soziologie ; Gender ; Arbeit ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik
    Abstract: Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der „unglücklichen Ehe“ hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx’schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption. Quelle: Klappentext.
    Note: Beiträge überwiegend in deutsch, teilweise in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-8353-3340-6
    Language: German
    Pages: 400 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Epik. ; Work-Life-Balance. ; Arbeit. ; Muße. ; Arbeitsethik. ; Kreativität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Epik ; Work-Life-Balance ; Arbeit ; Muße ; Arbeitsethik ; Kreativität
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3786730938 , 9783786730934
    Language: German
    Pages: 123 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    DDC: 248.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Spiritualität ; Christentum ; Arbeit ; Muße ; Zeitwahrnehmung ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Agamben, Giorgio 1942- ; Philosophie ; Freizeit ; Freizeitgestaltung ; Ethik ; Achtsamkeit ; Selbstregulation ; Beschleunigung ; Bewusstsein ; Stressbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783931435479
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen, Pläne
    Additional Material: 1 Beilage (13 Seiten)
    Series Statement: Arch+ Nr. 232 (2018) = 51. Jahrgang
    Series Statement: Arch+
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe An atlas of commoning
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kunstraum Kreuzberg, Bethanien 23.06.2018-26.08.2018 ; Architektur ; Öffentlicher Raum ; Sozialraum ; Gemeinschaft ; Gemeinschaft ; Arbeit ; Sozialraum ; Stadt ; Geschichte
    Note: "Die Ausstellung "An Atlas of Commoning: Orte des Gemeinschaffens" ARCH+ 232 ist im Rahmen der ifa-Tourneeausstellung "An Atlas of Commoning: Orte des Gemeinschaffens" entstanden und ist der Katalog zu der Ausstellung, die vom 23. Juni bis 26. August 2018 im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien gezeigt wird. Im Anschluss folgt eine weltweite Tournee der Ausstellung für circa zehn Jahre. Die Auslandspremiere findet 2019 in Pittsburgh (USA) in Kooperation mit der School of Architecture der Carnegie Mellon University statt" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Stuttgart :Franz Steiner Verlag,
    ISBN: 978-3-515-12138-5 , 3-515-12138-2
    Language: German
    Pages: 336 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays Band 4
    Series Statement: Europäische Geschichte in Quellen und Essays
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1791-1991 ; Geschlechtergeschichte. ; Geschlechterverhältnis. ; Geschlechterforschung. ; Europa. ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Europäische Geschichte ; Soziale Bewegungen ; Frauenbewegung ; Arbeit ; Sexualität ; Geschlecht ; Körper ; Quellensammlung ; Postcolonial Studies ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1791-1991
    Abstract: Geschlecht und Sexualität sind konstitutiv für die Geschichte der europäischen Moderne. Wie sehr die historische Gesellschaftsanalyse von einer konsequenten Einbeziehung der Kategorie "Geschlecht" profitieren kann, demonstrieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes. Der Fokus liegt auf der Geschichte der europäischen Neuzeit, insbesondere des 20. Jahrhunderts. Anhand der Themenfelder Feminismus, Frauenarbeit, Männlichkeiten sowie Körper und Sexualitäten werden zum einen theoretische und methodische Weichenstellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte nachgezeichnet und zum anderen die große Bandbreite an Themen und Perspektiven vereutlicht, welche die Geschlechtergeschichte bietet. Als Studien- und Lehrbuch konzipiert, führen alle Beiträge eine intensive, quellenkritische Analyse des Untersuchungsmaterials durch, das von der "Erklärung der Rechte der Frau" von Olympe de Gouge aus dem Jahre 1791 bis zum Rap-Song "Ahmet Gündüz" von Fresh Familee aus dem Jahre 1990/91 reicht. Der Band ist ein Plädoyer für Methoden- und Perspektivenvielfalt, um die Entwicklung der europäischen Geschlechterordnung(en) der Neuzeit in ihrer Mannigfaltigkeit und auch Widersprüchlichkeit aufzuzeigen. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturangaben jeweils am Ende der einzelnen Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-662-53941-5 , 3-662-53941-1
    Language: German
    Pages: XVII, 206 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 16.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Einwanderer. ; Berufliche Integration. ; Unternehmen. ; Personalbeschaffung. ; Deutschland. ; JMJ ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Beruf ; Berufsleben ; Flüchtlinge ; Geflüchtete ; Integration ; Kompetenzanalyse ; Migranten ; Personalauswahl ; Aufsatzsammlung ; Aufgabensammlung ; Flüchtling ; Einwanderer ; Berufliche Integration ; Unternehmen ; Personalbeschaffung ; Flüchtling ; Einwanderer
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3837645363 , 9783837645361
    Language: German
    Pages: 438 Seiten , 23 cm, 678 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 47
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität
    Parallel Title: Erscheint auch als Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand
    Parallel Title: Erscheint auch als Mönch, Kathrin Arbeit, Subjekt, Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    DDC: 306.3609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gouvernementalität ; Arbeit ; Rationalität ; Disziplinierung ; Widerstand ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität : eine Genealogie der Arbeiterbewegung , Die Dissertation wurde eingereicht unter dem Titel: Gegen-Verhalten und moderne Rationalität. Eine Genealogie der Arbeiterbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783839445327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Series Statement: Postmigranitsche Studien Band 2
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Uniform Title: Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anerkennung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Discrimination ; Diskriminierung ; Education ; Educational Research ; Migrant Entrepreneurship ; Migrantisches Unternehmertum ; Migration ; Politics of Acknowledgment ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Soziologie ; Stigma ; Upward Social Mobility ; Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Abstract: Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit? Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu
    Abstract: The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch -- -- 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten -- -- 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit -- -- 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe -- -- 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma -- -- 8. Quellen
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9782081404724
    Language: French
    Pages: 379 Seiten , Karten
    Series Statement: EnQuête
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Entwicklung ; Meinung ; Bildungswesen ; Religionsgemeinschaft ; Beschäftigung ; Arbeit ; Lebensbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Region ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9782200617387
    Language: French
    Pages: 222 Seiten
    DDC: 305
    Keywords: Women in the civil service ; Glass ceiling (Employment discrimination) ; Sex discrimination against women ; Sex discrimination in employment ; Beschäftigung ; Arbeit ; Öffentlicher Dienst ; Frau ; Diskriminierung ; Geschlecht ; Frauenarbeit ; Familie ; Geschlechterrolle ; Sex discrimination against women ; Sex discrimination in employment ; Women in the civil service ; Frankreich ; Frankreich ; Öffentlicher Dienst ; Frau ; Gleichberechtigung
    Note: Collected essays
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Paris : Sciences Po, Les Presses
    ISBN: 2724620801 , 9782724620801
    Language: French
    Pages: 184 Seiten , 18 cm
    Series Statement: Contester 13
    Series Statement: Contester
    DDC: 306
    Keywords: Arbeitskonflikt ; Arbeitskampf ; Gewerkschaft ; Frankreich ; Arbeitswelt ; Beschäftigung ; Arbeit ; Berufstätigkeit ; Arbeitskonflikt ; Sozialer Konflikt ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitnehmer ; Gewerkschaft ; Streik ; Politische Mobilisierung ; Frankreich
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190623364
    Language: English
    Pages: ix, 235 Seiten , 24 cm
    DDC: 305.4200905
    Keywords: Feminism History ; Women Social conditions ; Women Employment ; Women Family relationships ; Frau ; Soziale Stellung ; Frauenbewegung ; Frau ; Arbeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Familie ; Ehe ; Sexueller Missbrauch ; Feminismus ; Recht
    Note: Originally published: 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Show associated volumes/articles
    In:  Muße und Gesellschaft (2017), Seite 47-59 | year:2017 | pages:47-59
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
    Titel der Quelle: Muße und Gesellschaft
    Publ. der Quelle: Tübingen : Mohr Siebeck, 2017
    Angaben zur Quelle: (2017), Seite 47-59
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: pages:47-59
    DDC: 301
    Keywords: Muße ; Arbeit ; Faulheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Palo Alto : Stanford University Press
    ISBN: 9781503601079
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 p)
    Parallel Title: Print version Boussen, Laurel Bound Feet, Young Hands : Tracking the Demise of Footbinding in Village China
    DDC: 391.4/130951
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; China ; Ländlicher Raum ; Mädchen ; Fuß ; Fußbinden ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Contents -- Maps, Figures, and Tables -- Acknowledgments -- Chapter One. Questions About Footbinding -- Chapter Two. Seeking Answers: Research Methods and Fieldwork -- Chapter Three. North China Plain -- Chapter Four. Northwest China -- Chapter Five. Southwest China -- Chapter Six. Bound Feet Across China -- Appendix A: Tables -- Appendix B: Equations: Logistic Regression Results -- Notes -- References -- Index
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783837634495 , 3837634493
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhmer, Anselm, 1968 - Bildung der Arbeitsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Böhmer, Anselm, 1968 - Bildung der Arbeitsgesellschaft
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working class Education ; Industriegesellschaft ; Arbeit ; Bildung ; Gouvernementalität ; Bildungssystem ; Neoliberalismus ; Bildungsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Boydell & Brewer Ltd.
    ISBN: 9781787440517
    Language: English
    Pages: 1 online resource (386 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als The political economy of everyday life in Africa
    Parallel Title: Print version Adebanwi, Wale The Political Economy of Everyday Life in Africa : Beyond the Margins
    DDC: 960
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Kolonialismus ; Sozialer Wandel ; Politische Unruhen ; Wirtschaftslage ; Afrika ; Economic development--Africa ; Alltag ; Lebensbedingungen ; Einflussgröße ; Interesse ; Soziales Netzwerk ; Beschäftigung ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Politik ; Sozioökonomischer Wandel ; Innenpolitik ; Economic development ; Africa ; Electronic books ; Afrika ; Afrika ; Politische Ökonomie ; Alltag ; Afrika ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Frontcover -- Contents -- Maps, Illustrations & Tables -- Notes on Contributors -- Foreword by James Ferguson -- Acknowledgements -- Approaching the Political Economy of Everyday Life: An Introduction -- PART I. MONEY MATTERS: CURRENCY & FISCAL LIFE STRUGGLES -- 1 Cattle, Currencies & the Politics of Commensuration on a Colonial Frontier -- 2 Currency & Conflict in Colonial Nigeria -- 3 Coercion or Trade? Multiple Self-realization during the Rubber Boom in German Kamerun (1899-1913) -- 4 The Macroeconomics of Marginal Gains Africa's Lessons to Social Theorists -- PART II. LABOUR, SOCIAL LIVES & PRECARITY -- 5 From Enslavement to Precarity? The Labour Question in African Histor -- 6 Navigating Formality in a Migrant Labour Force -- PART III. MARGINALITY, DISAFFECTION & BIO-ECONOMIC DISTRESS -- 7 Precarious Life: Violence & Poverty under Boko Haram & MEND -- 8 The Debt Imperium: Relations of Owing after Apartheid -- 9 Marginal Men & Urban Social Conflicts: Okada Riders in Lagos -- 10 Sopona, Social Relations & the Political Economy of Colonial Smallpox Control in Ekiti, Nigeria -- PART IV. HISTORICITY, TEMPORALITY, AGENCY & DEMOCRATIC LIFE -- 11 History as Value Added? Valuing the Past in Africa -- 12 Cultural Mediation, Colonialism & Politics: Colonial 'Truchement', Postcolonial Translator -- 13 'Kos'ona Miran?' Patronage, Prebendalism & Democratic Life in Contemporary Nigeria -- AFTERWORD. The Landscapes Beyond the Margins Agency, Optimization & the Power of the Empirical -- Index.
    Abstract: Multi-disciplinary examination of the role of ordinary African people as agents in the generation and distribution of well-being in modern Africa.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100025333 , 3100025334
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 307 g
    Series Statement: S. Fischer Wissenschaft
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kulturphilosophie ; Unrast ; Arbeit ; Beschleunigung ; Coolness ; Entwicklung ; Essay ; Faulsein ; Flexibilität ; Fließen ; Gelassenheit ; Kain ; Krise ; Kritik ; Kultur ; Langeweile ; Maß ; Mode ; Muße ; Neugierde ; Paradies ; Ruhe ; Schicksal ; Sitzen ; Stillstand ; Trägheit ; Umherirren ; Unbehagen ; Unruhe ; Veränderung ; Warten ; Zerstreuung ; Unrast ; Kulturphilosophie
    Note: Reihentitel vom Schutzumschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780191839054
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (XXVIII, 332 Seiten)
    Additional Material: graph. Darst., Tab., Lit., Lit.Hinw.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als Poverty reduction in the course of African development
    DDC: 362.50967
    RVK:
    Keywords: Armut ; Entwicklung ; Soziale Integration ; Subsahara-Afrika ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Armut ; Bekämpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Interdependenz ; Verflechtung ; Governance ; Beschäftigung ; Arbeit ; Ausbildung ; Economic development ; Poverty ; Africa, Sub-Saharan ; Subsaharisches Afrika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783960062370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler, Karlheinz A., 1944 - 2022 Time is honey
    Parallel Title: Erscheint auch als Geißler, Karlheinz A., 1944 - 2022 Time is honey
    DDC: 155.9042
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesellschaft ; Psychologie ; Arbeit ; Gesellschaft ; Psychologie ; Zeit ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Zeiteinteilung ; Gegenwart ; Augenblick ; Bewusstwerdung
    Abstract: »Wir haben nicht zu wenig Zeit, wir haben zu viel zu tun.« Karlheinz A. und Jonas Geißler Lange schien es so, als gäbe es ein einfaches Rezept gegen Zeitnot: Zeitmanagement. Karlheinz A. und Jonas Geißler räumen mit diesem Mythos nun auf: »Zeit kann man nicht sparen, nicht managen, nicht verlieren. Man kann mit der Zeit nur eines machen: sie leben.« »Time is honey« setzt der herrschenden »Zeit-ist-Geld«-Logik eine andere Sicht auf das Phänomen Zeit entgegen. Das Buch macht Lust, den Reichtum der Zeit und die Vielfalt an Zeitqualitäten zu entdecken. Zeit ist nicht unsere Widersacherin, die es zu überlisten gilt, sie ist unsere Freundin – wenn wir nur bereit sind, uns auf sie einzulassen.
    Abstract: Biographical note: Karlheinz A. & Jonas Geissler sind nicht nur Vater und Sohn, sie stehen auch hinter dem Institut für Zeitberatung, timesandmore. Ihr Ziel: die Optimierung des »timeholdervalues«! Karlheinz A. Geißler ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Zeit, zuletzt erschien von ihm im oekom verlag: »Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine«. Jonas Geißler ist als Trainer und (Zeit-)Berater für verschiedene Organisationen tätig. Mehr auf www.timesandmore.com Karlheinz A. & Jonas GeiSSler sind nicht nur Vater und Sohn, sie stehen auch hinter dem Institut für Zeitberatung, timesandmore. Ihr Ziel: die Optimierung des »timeholdervalues«! Karlheinz A. Geißler ist Autor zahlreicher Bücher zum Thema Zeit, zuletzt erschien von ihm im oekom verlag: »Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine«. Jonas Geißler ist als Trainer und (Zeit-)Berater für verschiedene Organisationen tätig. Mehr auf www.timesandmore.com
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  CFDT: la revue (2017), 15, Seite 1-51 | year:2017 | number:15 | pages:1-51
    ISSN: 1280-8180
    Language: French
    Additional Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: CFDT: la revue
    Publ. der Quelle: Paris : CFDT, 1997
    Angaben zur Quelle: (2017), 15, Seite 1-51
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:15
    Angaben zur Quelle: pages:1-51
    DDC: 303.4
    Keywords: Frankreich ; Innere Sicherheit ; Sicherheit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ; Polizei ; Beschäftigung ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Arbeitsbedingungen ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    North York, Ontario : University of Toronto Press
    ISBN: 1442636378 , 1442636386 , 9781442636378 , 9781442636385
    Language: English
    Pages: viii, 191 Seiten , 23 cm
    Edition: Issued also in electronic formats
    Parallel Title: Erscheint auch als Cairns, James Irvine, 1979- Myth of the age of entitlement
    DDC: 305.242
    Keywords: Junge Erwachsene ; Soziale Bewegung ; Atypische Beschäftigung ; Hochschulpolitik ; Haushaltskonsolidierung ; Umweltbelastung ; Industrieländer ; Generation Y Political activity ; Young adults Political activity ; Conflict of generations ; Entitlement attitudes ; Identity politics ; Generation Y Social conditions ; Young adults Social conditions 21st century ; Arbeit ; Erwachsener ; Generationsbeziehung ; Flexible Arbeitszeit ; Demokratische Bewegung ; Anspruchsdenken
    Abstract: "Drawing on interviews, economic data, and popular media, Cairns debunks the popular age of entitlement myth - where Millennials and Generation Y are accused of expecting good grades, top jobs, and exciting lifestyles without having to pay their dues. Instead, Cairns suggests that rather than being overly entitled, millennials are being dis-entitled on multiple fronts. Precarious employment, student debt, and global ecological disaster mark their present and future. The age of entitlement ignores this reality, but more importantly it undercuts the possibility that young people should be entitled to something better. It legitimizes austerity politics, demanding that people settle for less. The book explains that forms of "democratic entitlement" have driven struggles for social justice throughout history. In contrast to dominant depictions of Generation Y, the case studies show youth-led justice movements struggling for better jobs, more democratic education, and ecological sustainability. It concludes that forces of "oppressive entitlement" that dominate much of society today will be diminished only through the expansion of new democratic entitlements."--
    Abstract: The age of entitlement -- Democratic and oppressive entitlements -- Zeroed down : The flexible millennial worker -- Austerity U : Teaching and resisting disentitlement on campus -- Millennial blowout : Eco-disentitlement versus ecological justice -- Everything for everybody
    Note: Includes bibliographical references and index , Issued also in electronic formats.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9780804799553
    Language: English
    Pages: XV, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 391.4/130951
    Keywords: Footbinding ; Footbinding Economic aspects ; Rural girls Employment ; Rural women Employment ; Handicraft industries ; Rural girls Social life and customs ; Rural women Social life and customs ; China Rural conditions ; China ; Ländlicher Raum ; Mädchen ; Frau ; Fußbinden ; Arbeit ; Arbeitsbedingungen
    Abstract: Questions about footbinding -- Seeking answers : research methods and fieldwork -- The North China Plain -- Northwest China -- Southwest China -- Bound feet across China
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3770562658 , 9783770562657
    Language: German
    Pages: 215 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Schaffner, Anna Katharina Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Additional Information: Rezensiert in Schäfer, Martin Jörg, 1971- Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Additional Information: Rezensiert in Shahan, Cyrus Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Additional Information: Rezensiert in Erdbrügger, Torsten, 1980- Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
    Series Statement: Szenen/Schnittstellen Bd. 4
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2015
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2015 ; Deutsch ; Literatur ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Arbeitsflexibilisierung ; Narrativität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [197]-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...