Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (39)
  • Bayreuth UB  (1)
  • 2015-2019  (39)
  • 2019  (39)
  • Demokratie  (39)
  • Political Science  (39)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges. | Bonn : Bouvier ; 1.1989 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0938-0256
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1989 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Extremismus & Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch Extremismus & Demokratie
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Right and left (Political science) Periodicals ; Radicalism Periodicals ; Fascism Periodicals ; Zeitschrift ; Demokratie ; Radikalismus ; Europa ; Radikalismus ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : Internationale Initiative Edition | Münster : Unrast Verlag
    Language: German
    Uniform Title: Uygarlık
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kapitalismus ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7076-0665-2 , 3707606651
    Language: German
    Pages: 311 Seiten : , Illustration, Diagramme ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    DDC: 303.37209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2018 ; Wertorientierung. ; Wertwandel. ; Wertordnung. ; Österreich. ; Arbeit ; Bevölkerung ; Demokratie ; Einstellungen ; Ergebnisse ; Europa ; Familie ; Politik ; Religion ; Studie ; Werte ; Wertestudie ; Österreich ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2018 ; Wertordnung ; Wertwandel ; Geschichte 1990-2018
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Language: English
    Pages: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization reader
    Parallel Title: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Abstract: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Abstract: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781509536238 , 9781509536245
    Language: English
    Pages: 201 Seiten
    Uniform Title: Freiheit verteidigen
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    Keywords: European Union ; Liberalism ; Democracy ; Liberty ; Westliche Welt ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Demokratie ; Selbstbestimmung ; Wertorientierung
    Abstract: In place of an introduction : the lie of the land -- Modern and anti-modern -- The long view of democracy -- The left and democracy -- The rise of the anti-liberals -- The migration battlefield -- Dealing with Islam -- No empathy for freedom : the Germans and Ukraine -- The Russia complex -- Modernity and its discontents -- Ecology and freedom -- Civilizing capitalism -- Shaping globalization -- How we can relaunch the EU -- What is at stake.
    Abstract: "Confidence in democratic institutions and mainstream politics today is fast eroding. How can we address this? Leading Green politician and thinker Ralf Fücks argues that our current predicament stems from a failure to defend democracy as the guarantor of freedom. In a powerful counter, he outlines the basis for an ambitious democratic renewal"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781137590749
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 758 Seiten)
    Series Statement: Gender and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave handbook of women's political rights
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Frau ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Aktives Wahlrecht ; Frauenstimmrecht ; Politische Beteiligung ; Wahlverhalten ; Empowerment ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Regionalentwicklung ; Political rights ; Erde ; Demokratie ; Frauenwahlrecht ; Frauenpolitik ; Internationaler Vergleich ; Politische Betätigung ; Politisches Recht ; Bürgerrecht
    Abstract: Intro -- Preface -- Contents -- Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- Part I Theories and Concepts -- Chapter 1 Global Patterns and Debates in the Granting of Women's Suffrage -- Suffrage Adoption Trajectory -- Four Waves of Suffragism and Debates -- Suffragism in the Society of Civilized States -- Suffragism and Socialist Transnationalism -- Pan-American Suffragism -- Suffragism, Liberation Struggles, and Afro-Asian Solidarity -- Conclusion -- References -- Chapter 2 Gender and Electoral Behavior -- Gender and Electoral Participation -- Gender, Partisanship, and Vote Choice -- Conclusions -- References -- Chapter 3 The Political Representation of Women over Time -- Why It Is Important to Elect Women -- Women's Formal Representation -- Women's Descriptive Representation -- Women's Substantive Representation -- Women's Symbolic Representation -- The Quality of Representation Itself -- Global Patterns in the Election of Women to Parliaments -- No Change -- Incremental Gains -- Fast-Track Growth -- Plateaus -- Women in Parliament Today -- By Economic Development -- By Geographic Region -- By Level of Democracy -- With and Without Gender Quotas -- Conclusion -- References -- Chapter 4 The Impact of Women in Parliament -- Policymaking -- Conceptualizing Women's Interests -- Context and Constraints -- The Policymaking Process -- Gender Quotas -- Public Attitudes -- The Political System -- Women as Leaders -- Female Citizens and Political Behavior -- Legislatures as Workplaces -- The Division of Labor -- Symbols, Images, and Ideologies -- Gendered Interactions -- Gendered Identity -- Organizational Logic -- Conclusion -- Bibliography -- Chapter 5 New Horizons in Women's Political Rights -- Creating a New Global Concept -- Definitions and Manifestations -- Emerging Solutions -- Conclusions -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780815737216
    Language: English
    Pages: vi, 311 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Democracies divided
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polarization (Social sciences) Case studies Political aspects ; Democracy Case studies Social aspects ; Political culture Case studies ; World politics Case studies 21st century ; Demokratie ; Politische Krise ; Politisches System ; Polarisierung ; Politik ; Dissens ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Politische Kultur ; Polarisierung
    Abstract: As one part of the global democratic recession, severe political polarization is increasingly afflicting old and new democracies alike, producing the erosion of democratic norms and rising societal anger. This volume is the first book-length comparative analysis of this troubling global phenomenon, offering in-depth case studies of countries as wide-ranging and important as Brazil, India, Kenya, Poland, Turkey, and the United States. The case study authors are a diverse group of country and regional experts, each with deep local knowledge and experience. Democracies Divided identifies and examines the fissures that are dividing societies and the factors bringing polarization to a boil. In nearly every case under study, political entrepreneurs have exploited and exacerbated long-simmering divisions for their own purposes - in the process undermining the prospects for democratic consensus and productive governance.
    Note: Literaturangaben. - Register , Severe polarization and democratic breakdown , The Islamist-secularist divide and Turkey's descent into severe polarization , Persistent ethnic polarization in Kenya , Severe polarization and democratic stress , The long path of polarization in the United States , Hindu nationalism and political polarization in India , Of "patriots" and citizens : asymmetric populist polarization in Poland , Elite polarization in relatively homogenous societies , Colombia's polarizing peace efforts , Winner takes all : elite power struggles and polarization in Bangladesh , Staying clear? , Polarization and democratic decline in Indonesia , Brazil : when political oligarchies limit polarization but fuel populism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781474442626 , 9781474442633
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 288 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The constructivist turn in political representation
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Konstruktivismus ; Konfuzianismus ; Repräsentation ; Demokratie ; Konstruktivismus ; Repräsentation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-276
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-446-26445-8 , 3-446-26445-0
    Language: German
    Pages: 235 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: De Vorm van Vrijheid
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Grenze. ; Politische Soziologie. ; Migrationssoziologie. ; Globalisierung. ; Migration. ; Offene Gesellschaft. ; Flüchtling. ; Demokratie. ; Weltordnung. ; Westliche Welt. ; Afghanistan ; Afrika ; Asyl ; Asylbewerber ; Europa ; Flucht ; Globalisierung ; Grenze ; Integration ; Kontrolle ; Mauer ; Migranten ; Migration ; Naher Osten ; Politik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Grenze ; Politische Soziologie ; Migrationssoziologie ; Globalisierung ; Grenze ; Migration ; Offene Gesellschaft ; Flüchtling ; Demokratie ; Weltordnung
    Abstract: Seit immer mehr Menschen nach Europa fliehen wollen, steht das Thema Grenze wieder auf der Agenda: Sollen sich alle Menschen frei bewegen können? Oder brauchen wir Grenzen? Paul Scheffer, international gefragter Experte zum Thema Migration, vertritt einen dezidierten Standpunkt: Gerade eine offene Gesellschaft braucht Grenzen – aber keine Mauern. Geschichte, Philosophie und Geographie liefern Scheffer die Argumente für eine Politik, die sich an der Wirklichkeit orientiert. In einer polarisierten Diskussion entwickelt er einen Standpunkt, der in der breiten Mitte Zustimmung finden kann, und öffnet Wege aus der Sackgasse, in die die gesellschaftliche Debatte über Migration geraten ist. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Cambridge ; Medford, MA : Polity Press
    ISBN: 9781509531967 , 1509531963 , 9781509531950 , 1509531955
    Language: English
    Pages: 156 Seiten , 22 cm
    Uniform Title: Gegen den Hass
    Parallel Title: Übersetzung von Emcke, Carolin, 1967- Gegen den Hass
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fundamentalismus ; Bedrohung ; Vielfalt ; Demokratie ; Homophobie ; Humanität ; Rechtspopulismus ; Pluralistische Gesellschaft ; Rassismus ; Hate. ; Fanaticism. ; Racism. ; Nationalism. ; Cultural pluralism. ; Toleration. ; Cultural pluralism. ; Fanaticism. ; Hate. ; Nationalism. ; Racism. ; Toleration. ; Pluralistische Gesellschaft ; Demokratie ; Humanität ; Vielfalt ; Bedrohung ; Rechtspopulismus ; Rassismus ; Homophobie ; Fundamentalismus
    Note: First published in German as "Gegen den Hass" © S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2016
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Wilhelm Fink
    ISBN: 9783838552347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (219 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Basiswissen Philosophie
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 5234
    Series Statement: Philosophie, Politikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzog, Lisa, 1983 - Politische Philosophie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; politische Philosophie ; Themen & Begriffe ; Politische Philosophie & Sozialphilosophie ; Politische Theorie/Philosophie ; Philosophie 2019-2 ; Philosophie; Politikwissenschaft; Philosophie der Politik; politisches Handeln; politische Wissenschaft; Politik; Demokratie; Freiheit; Gleichheit; Gerechtigkeit; Rawls; Liberalismus; liberale Staat; Gemeinschaft; Feminismus; Globalisierung; Kosmopolitanismus; politische Diskurs; Rechtsstaat; Rechtstaatlichkeit; Gewaltenteilung; Wirtschaftsordnung; Marktwirtschaft; Sozialstaat; Dystopie; Machiavelli; Gandhi; Ziviler Ungehorsam; Klimawandel; Migration; Digitalisierung; Digitale Transformation; Exekutive; Legislative; Judikative; Sozialismus; Anarchismus; Gesellschftsvertrag; Hobbes; politische Eliten; Institution; Argumente; Grundbegriffe; Basiswissen; utb; Lehrbuch; Sozialwissenschaft ; Institution ; Politikwissenschaft ; politisches Handeln ; Politik ; Argumente ; Grundbegriffe ; Basiswissen ; utb ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaft ; Philosophie ; Liberalismus ; liberale Staat ; Gemeinschaft ; Feminismus ; Globalisierung ; Kosmopolitanismus ; politische Diskurs ; Rechtsstaat ; Rechtstaatlichkeit ; Gewaltenteilung ; Wirtschaftsordnung ; Marktwirtschaft ; Sozialstaat ; Dystopie ; Machiavelli ; Gandhi ; Ziviler Ungehorsam ; Klimawandel ; Migration ; Digitalisierung ; Digitale Transformation ; Exekutive ; Legislative ; Judikative ; Sozialismus ; Anarchismus ; Gesellschftsvertrag ; Hobbes ; politische Eliten ; Rawls ; politische Wissenschaft ; Philosophie der Politik ; Demokratie ; Freiheit ; Gleichheit ; Gerechtigkeit ; Demokratie ; Das Politische ; Klimaänderung ; Zuwanderung ; Digitalisierung
    Abstract: Diese Einführung in die Politische Philosophie macht Studierende mit Grundbegriffen, Argumenten und historischen Entwicklungen der Politischen Philosophie vertraut. Sie fragt, welchen Niederschlag die diskutierten Werte und Prinzipien in heutigen politischen Institutionen und unserem Verständnis politischen Handelns haben. Zahlreiche Beispiele und ein Glossar erleichtern den Einstieg.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 200-214
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593510095
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Uniform Title: Counter-revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Zielonka, Jan, 1955 - Konterrevolution
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Liberalism ; Liberalism History 21st century ; Europe History 21st century ; Mitgliedsstaaten ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Marktwirtschaft ; Neoliberalismus ; Konterrevolution ; Interdependenz ; Verflechtung ; Demokratie ; Deliberative Demokratie ; Politische Krise ; Politisches System ; Geschichte ; Tendenz ; Europe Politics and government 21st century ; Europäische Union ; Krise ; Zukunft ; Politische Kultur ; Populismus
    Abstract: In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: Eine Konterrevolution ist in Gang gekommen. Im Jahr 1990 sah das noch ganz anders aus. Der Eiserne Vorhang war gefallen und Zielonkas Lehrer Ralf Dahrendorf begrüßte eine Revolution in Europa; es herrschten Euphorie und Aufbruchsstimmung. Mittlerweile liegt die Europäische Union in Scherben, weil die politischen Eliten marktradikalen Ideen nachgelaufen sind und die liberale Demokratie verraten haben. Zielonka unterzieht die Entwicklungen einer unerbittlichen Analyse und formuliert ein starkes Plädoyer für eine offene Gesellschaft und eine Neuerfindung Europas
    Note: "'Counter-Revolution. Liberal Europa in Retreat' was originally published in English in 2018." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108355001
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 398 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Prior, Markus, 1974 - Hooked
    DDC: 324.01/9#23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy Psychological aspects ; Political participation Psychological aspects ; Political psychology ; Political psychology ; Political participation ; Psychological aspects ; Democracy ; Psychological aspects ; Democracy ; Political participation ; Political psychology ; Demokratie ; Politisches Interesse ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Politische Psychologie
    Abstract: Political interest is the strongest predictor of 'good citizenship', yet hardly anything is known about it. For the first time in over three decades, here is a study explaining what political interest is, where it comes from, and why it matters. Providing the most thorough description available of political interest in four Western democracies this study analyzes large household panel data sets rarely used in political science to explain how interest develops in people's lives. In an accessible manner, the book's analytical approach pushes applied social scientists to consider how panel data can be used to better understand political behavior. It does so in a way that doesn't gloss over complexities, and explains them in straightforward language. Advanced statistical methods are presented informally, accompanied by graphical illustrations that require no prior knowledge to understand the methods used
    Abstract: Why political interest matters and how to understand its origins -- The psychology of political interest -- Measuring political interest -- The impact of elections -- 60 years of political interest -- Political interest over the life course: the population average -- Stability and variation in political interest -- Differences in age trajectories -- The big benefits of panel data analysis -- Education -- Parents -- Money, health, and happiness -- Encounters with politics -- The impact of political attitudes and identities -- Conclusion
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783360013446
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 325.43
    RVK:
    Keywords: Migration ; Demokratie ; Medien ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland ; Migration ; Flüchtling ; Politik ; Medien ; Berichterstattung ; Geschichte 2014-2018
    Abstract: Die "Flüchtlingskrise" von 2015 war in Wahrheit der Ausgangspunkt einer gewaltigen Medien- und Politikkrise. Mit medialen Fehldarstellungen, Verzerrungen, manipulierten Debatten und ideologischer Einflussnahme wurden die Deutschen in die Irre geführt. Das begann mit der tendenziösen Polit-PR-Show rund um den "Willkommenssommer" 2015. Spätestens das sich unmittelbar anschließende "Sodom und Gomorrha" der Kölner Silvesternacht ließ Medien und Politik eine 180-Grad-Wende vollziehen. Das war der Beginn eines Rechtsrucks, wie ihn die Bundesrepublik noch nicht erlebt hatte. Das Volk wurde von nun an mit zahlreichen Erzählungen vom "kriminellen Flüchtling", dem "besorgten Bürger", dem "Kartell des Schweigens" in der Politik und der vermeintlichen Alternativlosigkeit der europäischen Abschottung behelligt. Dabei ist jede für sich ein Armutszeugnis bundesdeutscher Medienkultur. Ihre Orientierungslosigkeit, Wankelmut und Hysterie haben die Medien allerdings mit der Flüchtlings- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung gemeinsam. Diese reagiert, indem sie enorme Kapazitäten in Terrorabwehr und Grenzsicherung steckt, anstatt sich den wahren Problemen dieses Landes zu widmen. Ihr Realitätsferne zu attestieren scheint noch untertrieben. David Goeßmann deckt in seinem Sachbuch "Die Erfindung der bedrohten Republik" auf, wie innerhalb kurzer Zeit gegensätzliche mediale Konstruktionen von kollektiver spontaner Humanität und einer inneren Notstandsituation von der Politik fraglos übernommen wurden. Am Anfang standen die Flüchtlinge - und am Ende unsere beschädigte Demokratie
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Economics and Finance
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of public choice
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Politische Entscheidung ; Kollektiventscheidung ; Politische Institution ; Autoritärer Staat ; Demokratie ; Ökonomische Theorie der Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108420679 , 9781108430746
    Language: English
    Pages: xvii, 398 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Prior, Markus, 1974 - Hooked
    DDC: 324.01/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Political participation Psychological aspects ; Democracy Psychological aspects ; Political psychology ; Political participation Psychological aspects ; Democracy Psychological aspects ; Democracy ; Political participation ; Political psychology ; Demokratie ; Politisches Interesse ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Politische Psychologie
    Abstract: Why political interest matters and how to understand its origins -- The psychology of political interest -- Measuring political interest -- The impact of elections -- 60 years of political interest -- Political interest over the life course: the population average -- Stability and variation in political interest -- Differences in age trajectories -- The big benefits of panel data analysis -- Education -- Parents -- Money, health, and happiness -- Encounters with politics -- The impact of political attitudes and identities -- Conclusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-392 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8376-4263-6
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme.
    Additional Information: Überarbeitet als 2. Auflage 2021 978-3-8376-5944-3
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Transnationalisierung. ; Identität. ; Repräsentation ; Antirassismus. ; Demokratie. ; Gleichheit. ; Vielfalt. ; Zugehörigkeit. ; Gesellschaft. ; Migrationssoziologie. ; Migration ; Pluralität ; Diversität ; Demokratie ; Rechtspopulismus ; Islam ; Muslime ; Konflikt ; Anerkennung ; Gleichheit ; Postmigrantisch ; Privilegien ; Deutschland ; Einwanderungsland ; Rassismus ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Soziologische Theorie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus ; Demokratie ; Gleichheit ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Migrationssoziologie
    Abstract: Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesellschaften und erzeugt Spannungen, die sich in Polarisierung widerspiegeln. Es geht dabei weniger um Migration selbst als um die Prozesse, die stattfinden, wenn Migrant*innen und ihre Nachkommen ihre Rechte einfordern. Die Frage des Umgangs mit Migration wird so zur Chiffre für Anerkennung von Gleichheit in demokratischen Gesellschaften. Naika Foroutan zeigt, dass die Migrationsfrage zur neuen sozialen Frage geworden ist – an ihr werden Verteilungsgerechtigkeit und kulturelle Selbstbeschreibung ebenso wie die demokratische Verfasstheit verhandelt. »Wie hältst Du es mit der Migration?« steht für die Frage danach, was ausgehandelt werden muss, damit die plurale Demokratie zusammenhält. Die postmigrantische Gesellschaft ist also eine, die sich im Kontext der Debatten um den Stellenwert von Migration neu ordnet. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Cambridge [und vier weitere] : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521138505 , 9780521191166
    Language: English
    Pages: xiv, 296 Seiten
    DDC: 320.9561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autoritarismus ; Demokratie ; Sozioökonomischer Wandel ; Politisches System ; Türkei ; Political culture / Turkey ; Democracy / Turkey ; Authoritarianism / Turkey ; Islam and politics / Turkey ; Turkey / Politics and government / 1980- ; Türkei ; Politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratie ; Autoritarismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-288, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8376-4564-4
    Language: German
    Pages: 305 Seiten.
    Series Statement: Edition transcript Band 2
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Politische Theorie. ; Informationsgesellschaft. ; Demokratie. ; Digitalisierung. ; Globalisierung. ; Ambivalenz. ; Freiheit ; Politische Theorie ; Informationsgesellschaft ; Freiheit ; Demokratie ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Ambivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9780472131167 , 0472131168
    Language: English
    Pages: xii, 250 Seiten
    Series Statement: New comparative politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Cianetti, Licia, 1985- author Quality of divided democracies
    DDC: 323.14796
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political participation ; Political participation ; Minorities Political activity ; Minorities Political activity ; Democracy ; Democracy ; Representative government and representation ; Representative government and representation ; Estonia Politics and government 1991- ; Latvia Politics and government 1991- ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Estland ; Lettland ; Minderheitenrecht ; Politische Beteiligung ; Demokratie
    Abstract: Introduction: taking minorities out of the footnotes -- Presence, polarization, and the five channels for minority inclusion -- The cases of Estonia and Latvia -- The parliamentary channel -- The international channel -- The city channel -- The consultations channel -- The grassroots channel -- Conclusion: the presence/polarization dilemma and the quality of divided
    Abstract: "The Quality of Divided Democracies is about how democracy works, or fails to work, in ethno-culturally divided societies. It advances a new theoretical approach to assessing quality of democracy in divided societies, and puts it into practice with the focused comparison of two divided democracies - Estonia and Latvia. The book uses rich comparative data to tackle the vital questions of what determines a democracy's level of inclusiveness and the ways in which minorities can gain access to the policy-making process. It uncovers a 'voice-polarization dilemma' for minorities' inclusion in the democratic process, which has implications for academic debates on minority representation and ethnic politics, as well as practical implications for international and national institutions' promotion of minority rights"--
    Note: Revision of author's thesis (doctoral)--University College London, 2015, titled The quality of divided democracies : the representation of the Russian-speaking minorities in Estonia and Latvia , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9781474442602 , 9781474442619
    Language: English
    Pages: viii, 288 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als The constructivist turn in political representation
    Parallel Title: Erscheint auch als The constructivist turn in political representation
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Konstruktivismus ; Konfuzianismus ; Repräsentation ; Demokratie ; Konstruktivismus ; Repräsentation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-276 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190658663 , 9780190658670
    Language: English
    Pages: xvi, 176 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Group decision making ; Political participation ; Democracy ; Democracy and education ; Education and state Decision making ; Education and state Citizen participation ; Restorative justice Decision making ; Restorative justice Citizen participation ; Municipal government Decision making ; Municipal government Citizen participation ; Demokratie ; Weiterentwicklung ; Demokratie ; Weiterentwicklung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783896658005 , 389665800X
    Language: German
    Pages: 966 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Grundrechte verwirklichen Freiheit erkämpfen
    DDC: 324.24307
    RVK:
    RVK:
    Keywords: FDP ; Deutsche Jungdemokraten ; Freie Demokratische Partei ; Geschichte 1919-2019 ; Demokratie ; Geschichte ; Jugendpolitik ; Liberalismus ; Linksliberalismus ; Studentenbewegung ; Student ; Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Deutsche Jungdemokraten ; Geschichte 1919-2019 ; Deutsche Jungdemokraten ; Geschichte 1919-2019
    Note: Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9780300226614
    Language: English
    Pages: xvii, 395 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm
    Series Statement: The Castle lectures in ethics, politics, and economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Democratization ; Postcolonialism ; Politischer Wandel ; Nationenbildung ; Unabhängigkeit ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Auswirkung ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Demokratisierung ; Politischer Prozess ; Regionalentwicklung ; Geschichte ; Africa, Sub-Saharan Politics and government 1960- ; Subsaharisches Afrika ; Afrika ; Entkolonialisierung ; State building ; Demokratie ; Politisches System
    Abstract: Authors Christensen and Laitin argue that an interplay of geographic, historical, and demographic factors undergird sub-Saharan states’ post-independence struggles to eradicate poverty, establish democratic accountability, and quell civil unrest. They set out the founding fathers’ challenges in transforming their postcolonial states, many of which are ethnically diverse, geographically diffuse, sparsely populated, and lacking in administrative capacity. With the legacies of the slave trade, partition, Christian missionaries, and extractive colonial institutions complicating their efforts, many African states faced stagnation, authoritarianism, and civil strife. Recent years have seen promising attempts to restore democracy to states under authoritarian rule and to liberalize their economies, suggesting that the region is moving toward a new era.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 351-375, Register , From great expectations to unfulfilled dreams , Geographic & historical constraints , Post-independence policies , Toward a new era?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478006510 , 9781478005858
    Language: English
    Pages: viii, 213 Seiten
    Series Statement: Theory in forms
    Uniform Title: Politiques de l'inimitié
    Parallel Title: Erscheint auch als Mbembe, Achille, 1957 - Necropolitics
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Entkolonialisierung ; Demokratie ; Postkolonialismus ; Krieg ; Philosophie ; Autoritärer Staat ; Feindschaft ; Gewalt ; Politische Philosophie ; Afrika ; History
    Abstract: Introduction: The ordeal of the world -- Exit from Democracy -- The society of enmity -- Necropolitics -- Negative Messianism -- Fanon's pharmacy -- This stifling noonday -- Conclusion: Ethics of the passerby.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518428603
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Clear bright future
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Mason, Paul Clear bright future
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Neoliberalismus ; Humanität ; Humanismus ; Überwachung ; Wirtschaftsordnung ; Krise ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Kapitalismus ; Widerstand ; Humanismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftsordnung ; Neoliberalismus ; Demokratie ; Krise ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Widerstand ; Humanität ; Zukunft
    Abstract: Stellen Sie sich vor, Sie geben die Kontrolle über große Teile Ihres Lebens an ein Computerprogramm ab, von dem es heißt, es regele das Zusammenleben effektiver als jeder Staat. Was vielen als undenkbar erscheinen mag, erweist sich als bittere Realität, wenn man »Computerprogramm« durch »Markt« ersetzt. Ging der Kapitalismus bislang mit liberalen Freiheitsrechten einher, so nimmt er unter Herrschern wie Putin oder Trump zunehmend autoritäre Züge an. Können diese nun auch noch auf die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und digitaler Überwachung zurückgreifen, ist der Mensch als autonomes Wesen in Gefahr. Um die Werte der Aufklärung in die Zukunft zu retten, legt Paul Mason eine radikale Verteidigung des Humanismus vor. Ausgehend von Karl Marx’ Frühschriften, entwirft er ein Bild vom Menschen, das ihn als ein selbstbestimmtes und zugleich gemeinschaftliches Wesen zeigt. Mason begleitet uns an die Orte vergangener und gegenwärtiger Kämpfe um Würde und Gerechtigkeit, von der Pariser Kommune über das von der Sparpolitik gebeutelte Griechenland bis hin zum Protest indigener Aktivisten auf der Inselgruppe Neukaledonien. Die Erben der Frauen und Männer auf den Barrikaden von damals, so Mason, sind die vernetzten Individuen von heute.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783962381059
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Diagramme
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 978-3-96238-048-9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372091821
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Wertorientierung ; Selbstbestimmung ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Westliche Welt ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Wertorientierung ; Westliche Welt ; Offene Gesellschaft ; Freiheit ; Demokratie ; Selbstbestimmung ; Wertorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-96238-119-6 , 3-96238-119-8
    Language: German
    Pages: 215 Seiten : , Diagramm.
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen [1]
    Series Statement: Bibliothek der Alternativen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialismus. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Ökologie. ; Sozialer Wandel. ; Kapitalismus. ; Soziale Ungleichheit. ; Gesellschaft. ; Entwicklung. ; Zukunft. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Solidarität. ; Demokratie. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Sozialismus ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Ökologie ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Soziale Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Solidarität ; Sozialismus ; Demokratie ; Kapitalismus ; Kritik
    Abstract: Vieles spricht dafür, dass wir Zeugen eines gesellschaftlichen Wandels sind, der sich als »Große Transformation« bezeichnen lässt. Diese Transformation besitzt offenbar keine historischen Vorbilder – und sie ist zukunftsoffen. An den jeweiligen Polen stehen sich autoritäre, rückwärtsgewandte bzw. liberale, multikulturelle Optionen gegenüber. Welche Richtung dieser Wandel einschlägt, hängt maßgeblich von sozialen Konflikten und politischen Entscheidungen ab. Kann, soll und darf sich eine sozial-ökologische Transformation noch innerhalb kapitalistischer Bahnen bewegen? Oder müssen neue Wege jenseits des Kapitalismus beschritten werden, um die Zerstörung unserer ökologischen und sozialen Lebensgrundlagen aufzuhalten? Die Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen ist der Grund, weshalb neo-sozialistische Optionen wieder eine Prüfung verdienen. In der Kontroverse vereint, setzen sich die Autorinnen und Autoren dieses Bandes kritisch mit solchen Vorschlägen auseinander. // Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8487-4968-3
    Language: German
    Pages: 234 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 10
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Beteiligung. ; Wandel. ; Digitale Revolution. ; Kommunikation. ; Kommunikationsverhalten. ; Neue Medien. ; Medienethik ; Diskurs ; Journalismus ; Berichterstattung ; Digitalismus ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Demokratie ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Ethik ; Öffentliche Theologie ; Big Data ; Algorithmen ; Künstliche Intelligenz ; Fake News ; Filterblasen ; Kampagnen ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Berlin Institute for Public Theology Juni 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Berlin Institute for Public Theology Juni 2018 ; Politische Beteiligung ; Wandel ; Digitale Revolution ; Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Kommunikationsverhalten ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Bundesverband Mobile Beratung e.V.
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (117 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Was blüht dem Dorf?
    DDC: 307.72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Politisches Denken ; Politisches Handeln ; Soziale Demokratie ; Sachsen ; Ländlicher Raum ; Politik ; Demokratie
    Note: Betrifft auch Sachsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190919214
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 176 Seiten)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Political Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Dzur, Albert W., 1966 - Democracy inside
    DDC: 302.3
    RVK:
    Keywords: Education and state Decision making ; Education and state Citizen participation ; Restorative justice Decision making ; Restorative justice Citizen participation ; Municipal government Decision making ; Municipal government Citizen participation ; Democracy and education ; Political participation ; Democracy ; Group decision making ; Group decision making ; Political participation ; Democracy ; Democracy and education ; Education and state ; Decision making ; Education and state ; Citizen participation ; Restorative justice ; Decision making ; Restorative justice ; Citizen participation ; Municipal government ; Decision making ; Municipal government ; Citizen participation ; Demokratie ; Weiterentwicklung
    Abstract: Across the United States democratic professionals are creating innovative power-sharing arrangements in institutions that are usually hierarchical and non-participatory. Often involving laypeople who would not consider themselves activists or even engaged citizens, democratic professionals break down internal barriers, foster social proximity, encourage co-ownership of problems previously seen as beyond laypeople's abilities, and seek out opportunities for collaborative work. This text focuses on democratic professionals' efforts in participatory innovation in the fields of K-12 education, criminal justice, and city government
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658222659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 388 Seiten)
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Band 4
    Series Statement: Ausgewählte Schriften von Claus Offe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Critical Theory ; Political sociology ; Critical theory ; Demokratie ; Sozialdemokratie ; Kapitalismus ; Demokratie ; Kapitalismus ; Sozialdemokratie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781478003298 , 1478003294
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 341 pages) , illustrations, maps
    Series Statement: Radical perspectives
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/509861
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1958-1980 ; Middle class / History / 20th century / Colombia ; Democracy / History / 20th century / Colombia ; Neoliberalism / History / 20th century / Colombia ; Social classes / History / 20th century / Colombia ; Demokratie ; Mittelstand ; Kolumbien ; Electronic books ; Electronic books ; Kolumbien ; Mittelstand ; Demokratie ; Geschichte 1958-1980
    Abstract: A bastard middle class -- An irresistible democracy -- The productive wealth of this country -- Beyond capital and labor -- In the middle of the mess -- A revolution for a democratic middle-class society -- A real revolution, a real democracy -- Democracy : the most important gift to the world
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139022385
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 296 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.9561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political culture / Turkey ; Democracy / Turkey ; Authoritarianism / Turkey ; Islam and politics / Turkey ; Autoritarismus ; Demokratie ; Sozioökonomischer Wandel ; Politisches System ; Turkey / Politics and government / 1980- ; Türkei ; Türkei ; Politisches System ; Sozioökonomischer Wandel ; Demokratie ; Autoritarismus
    Abstract: Since the 1980 military coup in Turkey, much of the history and politics of the country can be described as a struggle between democracy and authoritarianism. In this accessible account of the country's politics, society and economics, the authors delve into the causes and processes of what has been called a democratic 'backsliding'. In order to explore this, Yeşim Arat and Şevket Pamuk, two of Turkey's leading social scientists, focus on the mutual distrust between the secular and Islamist groups. They argue that the attempts by a secular coalition to circumscribe the Islamists in power had a boomerang effect. The Islamists struck back first in self-defence, then in pursuit of authoritarian power. With chapters on urbanization, Kurdish nationalism, women's movements, economic development and foreign relations, this book offers a comprehensive and lively examination of contemporary Turkey and its role on the global stage
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Aug 2019) , Introduction -- A long wave of urbanization -- From military rule to civilian politics -- Islamists in power -- Uneven economic development and domestic politics -- The Kurdish revolt : nationalism and ethnicity -- Between Europe and the Middle East -- Women's call for democracy -- Conclusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658227241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 546 S. 13 Abb, online resource)
    Edition: 10. Aufl. 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Deutschland ; Bundestag ; Demokratie ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Parteien ; Wahlen ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658237196
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 446 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studies in International, Transnational and Global Communications
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wollenberg, Anja Medien und Demokratie im Irak
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Comparative Politics ; Journalism. ; Hochschulschrift ; Irak ; Begrenzte Staatlichkeit ; Politischer Konflikt ; Audiovisuelle Medien ; Politische Berichterstattung ; Demokratisierung ; Geschichte 2003-2017 ; Irak ; Medien ; Demokratie ; Irak ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Politischer Wandel ; Bewaffneter Konflikt
    Abstract: Die vorliegende Studie untersucht, welche Rolle Massenmedien in der politischen Transformation im Irak nach 2003 gespielt haben. Dabei diskutiert Anja Wollenberg zunächst, ob und in welcher Weise politischer Wettbewerb, Partizipation, Kritik und Kontrolle von irakischen Rundfunkmedien ermöglicht und mobilisiert wurden. Die Untersuchung von klassisch-demokratischen Kernfunktionen wird erweitert um die Frage nach den spezifischen Merkmalen von Öffentlichkeit im Kontext von fragiler Staatlichkeit. Das Spannungsverhältnis zwischen Stabilisierung und Demokratisierung sowie die Überlagerung alter und neuer Verhaltensmuster in der journalistischen Praxis rücken damit in den Fokus der Untersuchung. Der Inhalt Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in den Fachbereichen Kommunikationswissenschaft, vergleichende Politikwissenschaft, Journalismus Praktizierende im Bereich der internationalen (Medien)Entwicklungszusammenarbeit und Journalismus (Auslandsberichterstattung) Die Autorin Anja Wollenberg leitet die Abteilung Forschung & Evaluation bei einer Berliner Organisation zur Förderung von Medienentwicklung in Krisen- und Transformationsländern
    Abstract: Theoretische Einrahmung - Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft -- Öffentlichkeit im Kontext von Transformation, bewaffneter Gewalt und fragiler Staatlichkeit -- Irak nach 2003 - Staatliche Strukturen, Konflikte und Akteure -- Medienentwicklung und Öffentlichkeit im Irak nach 2003 -- Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von Fernsehinhalten und Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658246167
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXVI, 493 S. 25 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Stark, Toralf, 1981 - Demokratische Bürgerbeteiligung außerhalb des Wahllokals
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Democracy ; Sociology-Research ; Hochschulschrift ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1970-2015
    Abstract: Die Forschungsergebnisse in diesem Buch belegen den Wandel von einer kontinuierlichen zu einer periodischen, themenspezifischen Bürgerbeteiligung. Im Detail modifiziert eine individuelle Kombination aus konventionellen und unkonventionellen Partizipationsformen den bislang bevorzugten Gang zum Wahllokal. Darüber hinaus belegt Toralf Stark, dass vor allem die Ressourcenausstattung darüber entscheidet, wer politischen Einfluss ausüben kann. Bildung, Einkommen und politisches Interesse entscheiden maßgeblich über die Art und Häufigkeit politischer Beteiligung. Der Inhalt Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens Entwicklung der Typen politischer Partizipation Analysen der Determinanten politischer Partizipation Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, Soziologie, Bildungswissenschaft Referenten und Referentinnen öffentlicher Verwaltung, NGO´s im Bereich der Demokratieförderung und bürgerlichen Beteiligung Der Autor Dr. Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungspräferenzen liegen in der Politischen Kultur- und politischen Einstellungsforschung, Partizipationsforschung und politischen Systemforschung
    Abstract: Legitimität, Effektivität und die Krise der repräsentativen Demokratie -- Politische Partizipation - Ein konzeptioneller Überblick -- Gesellschaftliche und individuelle Determinanten politischen Verhaltens -- Entwicklung der Typen politischer Partizipation -- Analysen der Determinanten politischer Partizipatio -- Politische Partizipation im Wandel: Vom Staatsbürger zum interessierten Aktivisten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658231545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 275 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Böttcher, Felipe Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2017
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Social sciences ; Comparative politics ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Staat ; Föderalismus ; Demokratie ; Messung ; Empirische Forschung
    Abstract: In diesem Buch wird der Whole-Nation Bias, eine für die ländervergleichende Forschung hochrelevante Verzerrungsproblematik, erstmals einer empirischen Untersuchung sowie einer umfangreichen theoretischen Exploration unterzogen. Im theoretischen Teil des Buches erfolgt eine konzeptionelle Ausdifferenzierung des Whole-Nation Bias. Außerdem skizziert Felipe Böttcher das Zustandekommen, mögliche Erscheinungsformen sowie die Konsequenzen dieser Verzerrungsproblematik. Die empirische Erfassung hat schließlich zum Ziel, die Magnitude in unterschiedlichen staatlichen Kontexten quantifiziert darzustellen. In einer umfangreichen Datenerhebung wurden dazu 6.150 Indikatorwerte für 410 Regionen in 18 föderalen Staaten berechnet und so die Demokratiequalität sowohl auf der subnationalen als auch auf der nationalen Ebene dieser Länder erfasst. Der Inhalt Theoretische und empirische Exploration des Whole-Nation Bias Messung von Demokratiequalität in 18 föderalen Staaten Freilegung innerstaatlicher Varianzen Demokratiemessung auf der subnationalen Ebene Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Vergleichende Politikwissenschaft, empirische Demokratieforschung und Demokratiemessung Politiker und Politikerinnen, Journalisten und Journalistinnen, Think Tanks, NGOs Der Autor Felipe Böttcher studierte Europäische Studien an der Universität Osnabrück sowie der Universidad de Granada und wurde schließlich an der Universität Lüneburg zum Dr. rer. pol. promoviert
    Abstract: Theoretische und empirische Exploration des Whole-Nation Bias -- Messung von Demokratiequalität in 18 föderalen Staaten -- Freilegung innerstaatlicher Varianzen -- Demokratiemessung auf der subnationalen Ebene
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658240073
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 313 Seiten)
    Series Statement: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wewer, Göttrik, 1954 - Open government
    RVK:
    Keywords: E-Government ; Demokratie ; Transparenz ; Welt ; Norwegen ; Südafrika ; Südkorea ; Costa Rica ; Neuseeland ; Governance and Government ; Political science ; Comparative politics ; Democracy ; Public policy ; Public administration ; Regierung ; Politik ; Transparenz ; Leitbild ; Demokratie
    Abstract: Repräsentative Demokratie und „offenes“ Regieren -- Zum Stellenwert von Demokratie beim offeneren Regieren -- Open Government und demokratischer Fortschritt: Ein Überblick -- Was heißt offeneres Regieren konkret? Fünf Fallstudien -- Open Government als politische Strategie: Die Obama-Doktrin -- Offeneres Regieren in der repräsentativen Demokratie -- Keine Stärkung der Demokratie: Ergebnisse und Folgerungen
    Abstract: Die Studie bietet einen Überblick, ob in den rund 70 Ländern, die sich bisher zu dem Leitbild eines „offeneren Regierens“ bekannt haben, in den letzten zehn Jahren demokratische Fortschritte zu erkennen sind. Nach den Protagonisten dieses Ansatzes – wie OECD, Barack Obama und der Open Government Partnership (OGP) – soll eine größere Offenheit von Regierung und Verwaltung kein Selbstweck sein, sondern drei Ziele zu erreichen helfen: ein effektiveres Regieren, ein größeres Vertrauen der Regierten in die Regierenden und damit letztlich eine Stärkung der Demokratie. Wenn das gelingen sollte, dann wäre Open Government schon deshalb besonders interessant, weil derzeit wieder viel von einer „Krise der Demokratie“ die Rede ist. Der globale Überblick wird vertieft in fünf qualitativen Fallstudien, wie in Costa Rica, Neuseeland, Norwegen, Südafrika und Südkorea eine größere Offenheit beim Regieren und Verwalten interpretiert worden ist, und ergänzt durch eine Analyse der Motive, die Barack Obama veranlasst haben, mit der Open Government Partnership eine Plattform für Reformer aus aller Welt zu schaffen. Der Inhalt Repräsentative Demokratie und „offenes“ Regieren.- Zum Stellenwert von Demokratie beim offeneren Regieren.- Open Government und demokratischer Fortschritt: Ein Überblick.- Was heißt offeneres Regieren konkret? Fünf Fallstudien.- Open Government als politische Strategie: Die Obama-Doktrin.- Offeneres Regieren in der repräsentativen Demokratie.- Keine Stärkung der Demokratie: Ergebnisse und Folgerungen Die Zielgruppen Von Interesse ist diese Bestandsaufnahme für alle in Wissenschaft und Praxis, im Studium und in der Politik, die sich von Open Government eine andere Art und Weise des Regierens und Verwaltens erhoffen und dadurch eine Belebung der Demokratie. Die Autoren Dr. Göttrik Wewer ist Vice President E-Government, Deutsche Post, Hamburg. Till Wewer ist Managementberater im öffentlichen Sektor, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...