Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (54)
  • Regensburg UB
  • 2020-2024  (37)
  • 2000-2004  (28)
  • Bundeszentrale für Politische Bildung
Datasource
Language
Years
Year
  • 1
    ISSN: 0944-8357 , 0944-8357
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2000 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Themenblätter im Unterricht
    DDC: S
    Keywords: Monografische Reihe ; Lehrmittel
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Loose Leaf
    Loose Leaf
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    Show associated volumes/articles
    Language: Undetermined
    Pages: Loseblattsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) Periodicals ; Germany Periodicals Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : BpB | München-Landsberg : Verl. Bonn Aktuell ; 61.1964 -
    ISSN: 0435-7604
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Additional Material: CD-ROMs und DVDs als Beil.
    Dates of Publication: 61.1964 -
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1983 0175-4173
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Daṇḍin Mārgavibhāga Marburg : Indica et Tibetica Verl., 2002 3923776403
    Additional Information: 309=5; 325=6; 340=7; 365=8; 376=9; 440=10; 544=11 von Deutschland. Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1992 0175-4173
    Additional Information: 123=7205 von Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte Königstein/Ts : Athenäum-Verl., 1977
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in der Buchliteratur Bonn : Bundeszentrale, 1984
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in Zeitschriften Bonn : Bundeszentrale, 1981
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Ergänzungslieferung Bonn : Bundeszentrale, 1993
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung Bonn, 1978
    Additional Information: 680=Lizenzausg. Bd. 1 von Kinder in Deutschland ... Weinheim : Beltz, 2007
    Additional Information: 1348=Lizenzausg. 2013 von Generali-Altersstudie ... Berlin : Springer, 2012
    Additional Information: 1201=2 von Perspektiven politischer Bildung Bonn, 2009
    Additional Information: 1025=9 von Globale Trends ... Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden, 1991
    Additional Information: 1343 zugl. Lizenzausg. von Futurzwei Zukunftsalmanach ... Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012
    Additional Information: 1284 zugl. Lizenzausg. von Schlüsseldaten über Europa Luxemburg : Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2009 1831-3248
    Additional Information: 1387=2013; 1544=2014 u.a. von Deutschland Archiv ... Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1968 0012-1428
    Parallel Title: Erscheint auch als Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    Former Title: Fortsetzung von Bundeszentrale für Heimatdienst Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst
    Former Title: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    Keywords: Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Statistik ; Politische Bildung
    Note: Erscheint teils als CD-ROM-Ausgabe , Erscheint teils als CD-Ausgabe , 450 fälschlich als Bd. 440 bez.; unregelmäßig; unter diesem Titel auch spätere Auflagen einzelner Ausgaben des früheren Titels erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1611-1567 , 2569-3735 , 2569-3735
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluter
    Former Title: Fortsetzung von PZ
    Former Title: Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildung ; Jugend ; Politische Bildung
    Note: Periodizität: vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838972374
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , Illustrationen
    Edition: Redaktionsschluss: Juni 2023
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Zuwanderung ; Soziale Integration ; Rassismus ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783742510174
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politsche Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11017
    DDC: 305.409581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: UNESCO ; Afghanistan ; Frau ; Soziale Situation ; Diskriminierung ; Gewalt ; Rechtsstellung ; Menschenrechtsverletzung
    Abstract: Frauen und Mädchen in Afghanistan haben kaum Einfluss auf ihr Schicksal: die männlich dominierte Politik im Land hat immer wieder über ihre Köpfe hinweg für sie und gegen ihre grundlegenden Rechte entschieden. Shikiba Babori zeigt auf, wie die einen sie in der patriarchalen, extrem frauenfeindlichen Tradition der afghanischen Gesellschaft schon lange als Eigentum betrachten, das ungestraft ausgebeutet, verletzt und missbraucht werden könne. Zugleich seien sie von anderen, vor allem externen Akteuren, systematisch instrumentalisiert worden, um militärischen Eingriffen einen humanitären Anstrich zu geben, wie der sowjetischen Invasion sowie später der US-geführten "Operation Enduring Freedom" und der ISAF-Mission. Doch nur ein kleiner Teil der Frauen konnte, überwiegend in der Hauptstadt und in einigen Großstädten, von den Öffnungen tatsächlich profitieren, weiterführende Schulen besuchen, studieren, Berufe ausüben und sich politisch engagieren. Seit ihrer Rückkehr an die Macht im Jahr 2021 haben die Taliban fast alle Fortschritte in den Frauenrechten wieder zunichte gemacht und die Frauen aus dem öffentlichen Leben verbannt. Babori zufolge habe der Ukrainekrieg die Frage nach der Aufarbeitung des militärischen Scheiterns und der historischen Mitverantwortung externer Akteure für die Probleme Afghanistans aus den westlichen Medien verdrängt und lasse auch die aktuelle Notlage der afghanischen Frauen und Kinder in Vergessenheit geraten. Eine Verbesserung ihrer rechtlichen Situation sei auch durch die wirtschaftliche Annäherung der Taliban an China und Russland kaum zu erwarten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783742508126
    Language: German
    Pages: 312 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10812
    DDC: 300.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Kulturwissenschaften ; Grundbegriff ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie
    Abstract: Heimat, Volk, Islam, Demokratie – diese Begriffe haben alle ihre eigene Wirkmächtigkeit. Je nachdem, wie, von wem und in welchem Kontext sie verwendet werden, transportieren sie unterschiedliche Inhalte. Brigitta Schmidt-Lauber und Manuel Liebig versammeln Beiträge über 32 Grundbegriffe, die für aktuelle gesellschaftliche Debatten wichtig sind.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508218
    Language: German
    Pages: 109 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10821
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnozentrismus ; Kolonialismus ; Westliche Welt ; Entwicklungszusammenarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung | [Stuttgart] : ifa Institut für Auslandsbeziehungen
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508843
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10884
    DDC: 320.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten ; Polarisierung ; Deutschland ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Diskrepanz ; Wahlverhalten
    Abstract: Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unserer Zeit. Mittlerweile erschüttert er auch die föderale Konsensdemokratie der Bundesrepublik: Während die Kluft zwischen urbanen Zentren und der Peripherie zunimmt, versuchen die Parteien immer stärker, die lokalen Identitäten der Bürger politisch zu mobilisieren. Lukas Haffert vermisst mit seinem Buch die Geografie der neuen Polarisierung in Deutschland. Bei keiner Bundestagswahl war der Stadt-Land-Graben so tief wie bei der im September 2021. Zunehmend prägt dieser Konflikt also auch die politische Landschaft in Deutschland. Der Aufstieg des Rechtspopulismus ist dabei nur die eine Seite der Medaille. Lukas Haffert argumentiert in seinem Buch, dass Stadt-Land-Konflikte immer dann besonders scharf werden, wenn sich ökonomische Struktur und Lebensstile in großen Städten besonders stark von denen auf dem Land unterscheiden. Er erklärt, warum diese Unterschiede in unserem kapitalistischen Wirtschaftssystem seit einiger Zeit wieder zunehmen, und fragt, welche politischen Folgen das hat. Dabei zeigt Haffert den Zusammenhang wachsender Stadt-Land-Gegensätze mit dem Aufstieg der AfD, den Wahlerfolgen der Grünen und den wachsenden Repräsentationslücken im deutschen politischen System. In der zunehmenden Kritik an der vermeintlich abgehobenen Elite in Berlin erkennt er den Versuch, diesen Gegensätzen politische Sprengkraft zu verleihen. Die Grünen und die AfD als Exponenten einer neuen Stadt-Land-Spaltung Urbane Metropolen gegen ländliche Peripherie: Die "Geografie der Unzufriedenheit" in Deutschland Warum ländliche Gegenden in der "Berliner Blase" zu kurz kommen
    Note: Verlag C.H.Beck oHG, München 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742508423
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10842
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Turks Social conditions ; Turks ; Turks Ethnic identity ; Turks Interviews ; Turks Biography ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Türken ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Geschichte 1961-2021 ; Deutschland ; Einwanderung
    Abstract: 1961 wurde das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei unterzeichnet. In den Jahren danach kamen im Zuge dieses Abkommens etwa 850.000 Menschen aus der Türkei nach Deutschland, um in Industrie und Handwerk zu arbeiten. Viele kehrten wieder zurück, viele blieben. 60 Jahre später sind die Nachkommen dieser ersten Generation der damals so genannten Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter ein nicht wegzudenkender Bestandteil der deutschen Gesellschaft. Etliche von ihnen haben das Land nachhaltig und positiv geprägt. Von solchen Erfolgen – auch angesichts zahlreicher Widerstände – handelt dieses Buch. Es erzählt die Biografien von 27 Menschen, die sich in Wissenschaft, Kultur, Politik und anderen gesellschaftlichen Bereichen durchgesetzt haben. Ihre Geschichten stehen nicht nur exemplarisch für die Lebenswege und Leistungen türkeistämmiger Menschen in Deutschland, sie stehen auch für eine vielfältige, neue deutsche Gesellschaft mit hybriden Identitäten und Zugehörigkeitsgefühlen.
    Note: © CORRECTIV – Verlag und Vertrieb für die Gesellschaft, Essen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508621
    Language: German
    Pages: 205 Seiten , Karten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10862
    DDC: 323.0440951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinkiang ; Uiguren ; Verfolgung ; Unterdrückung ; Umerziehungslager ; China ; Sinkiang ; Uiguren ; Internierung ; Straflager ; Folter ; Umerziehung ; Völkermord
    Abstract: China steht für den Umgang mit den Uiguren, einer muslimischen Minderheit in der Provinz Xinjiang, in der Kritik der Weltöffentlichkeit. Die Vorwürfe hinsichtlich massiver Menschenrechtsverletzungen, die für einige Beobachter auch den Tatbestand des Völkermords erfüllen, werden von chinesischer Seite vehement zurückgewiesen. Philipp Mattheis fasst in diesem Buch die Erkenntnisse seiner und zahlreicher anderer Recherchen zusammen und zeichnet so ein beunruhigendes Bild der Vorgänge in Xinjiang. So sei unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung in der Provinz im Nordwesten Chinas ein umfassender gegen die Uiguren gerichteter Überwachungsapparat entstanden. Männer und Frauen würden zwangsweise in Umerziehungslagern interniert und seien dort systematischer Folter und Erniedrigung ausgesetzt. Gleichzeitig werde in ganz Xinjiang versucht, die Kultur der Uiguren zurückzudrängen und zu marginalisieren. Mattheis dokumentiert in diesem Zusammenhang die Berichte ehemaliger Lagerinsassinnen und -insassen sowie Stimmen aus der uigurischen Diaspora und setzt sich kritisch mit der Rolle deutscher Unternehmen in Xinjiang auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 197-202 , © Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783838972039
    Language: German , English
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Untie to tie
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schulbuch ; Curriculum ; Kolonialismus ; Gesellschaft ; Moderne ; Rassismus ; Kolonialismus ; Kritik ; Verstehen
    Note: Beiträge in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507709
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10770
    DDC: 325.343
    Keywords: Deutschland ; Kolonialismus ; Kunstraub ; Indigenes Volk ; Ausbeutung ; Ozeanien ; Geschichte 1871-1918 ; Museum ; Kolonialismus ; Entwicklungsländer ; Ozeanien ; Deutsch-Neuguinea ; Handwerkskunst ; Kunsthandwerk ; Raub ; Schiff ; Humboldt Forum
    Abstract: In vielen Museen Europas finden sich Kunstschätze aus dem globalen Süden. Wann, wie und woher gelangten sie dorthin? Wie wurden seinerzeit Herkunft und Erwerb der Öffentlichkeit vermittelt? Götz Aly zeichnet den von Anmaßung, Betrug und Gewalt gezeichneten Weg des Luf-Bootes nach, eines kultischen Schiffes, das 1903 aus der Südsee nach Deutschland verbracht wurde und seit 2018 im Berliner Humboldt Forum ausgestellt ist: Deutsche beuteten zwischen 1884 und 1914 eine als Deutsch-Neuguinea vereinnahmte Inselgruppe aus, drangsalierten die indigene Bevölkerung, vernichteten ihre Lebensgrundlagen und beraubten sie einer Vielzahl kultureller Zeugnisse, die sie interessierten Museen in Deutschland verkauften. Bis heute würden, so Aly, euphemistische Erzählungen vom gefeierten Erwerb solcher Kunstwerke fortgeschrieben, dessen historische Zusammenhänge verschleiert und die Auseinandersetzung mit dem Unrecht vermieden. Alys zorniger Bericht bietet auch einen Einblick in die kulturellen Hintergründe des Kunsthandwerks auf dem Archipel. Umso dringlicher wirft er die Frage nach einem angemessenen Umgang mit den Artefakten und ihren Schöpfern in den Museen unserer Zeit auf: Kolonialer Raub dürfe nicht länger durch Stillschweigen gutgeheißen werden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-230 , © 2021 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2. Auflage 2021
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783742507563
    Language: German
    Pages: 263 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10756
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Feminismus ; Kultur, Politische ; Sprache ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitätspolitik ; Political Correctness ; Identitätspolitik ; Political Correctness
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783742507044
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10704
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2020 ; Internationale Wirtschaft ; Wirtschaftsgeographie ; Globalisierung ; Landkarte ; Coronavirus ; Welt ; Graue Literatur ; Statistik ; Weltwirtschaft
    Abstract: Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen. In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. "Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor. Wem es schlecht geht, dem geht es dank Corona noch einmal schlechter" (Frankfurter Rundschau)
    Note: Umschlagtitel. - Literaturverzeichnis: Seite 122-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507853
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10785
    DDC: 303.483
    Keywords: Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Zweiseitiger Markt ; Regulierung ; Wettbewerbspolitik ; Netzwerk ; Macht ; Internet ; Online-Community ; Soziale Software ; Technologieunternehmen ; Kontrolle ; Netzpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 436-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783742507204
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10720
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Biodiversität ; Naturschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783742507440
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 14.9 cm, 384 g
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10744
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.831047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachfolgestaaten ; Soziale Integration ; Auswanderung ; Deutschland ; Sowjetunion ; Einführung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Ostjuden ; Russischer Flüchtling ; Soziale Integration ; Sprachgebrauch ; Politische Einstellung ; Fremdbild ; Alltag
    Abstract: Mehr als 2,7 Millionen Menschen in Deutschland haben Wurzeln in der ehemaligen Sowjetunion. Unter ihnen sind Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge jüdischen Glaubens und sonstige russischsprachige Zuwanderinnen und Zuwanderer. Jannis Panagiotidis untersucht erstmals Ursachen, Motive, Umstände, Verlauf und Stand dieses Migrationsgeschehens, das eines der umfangreichsten in der deutschen Nachkriegsgeschichte darstellt. Welche immateriellen und materiellen Perspektiven eröffneten sich den teils sehr heterogenen Gruppen in Deutschland? Wo und wie leben sie? Welche Tradierungen, welche Brüche mit sozialen, kulturellen, religiösen oder politischen Verortungen lassen sich konstatieren? Welche neuen Zugehörigkeiten und Verortungen sind entstanden? Welche wechselseitigen Stereotype und Zuschreibungen bestehen bei den Zugewanderten und der aufnehmenden Gesellschaft? Wie gehen die in Deutschland geborenen Nachfahren mit dem kulturellen und sozialen Erbe ihrer Eltern und Großeltern um? Diese und zahlreiche weitere Facetten beleuchtet Panagiotidis' empirisch gestützte, faktenreiche Darstellung. Sie bietet damit fundierte Einblicke in ein bedeutendes Kapitel deutscher Migrationsgeschichte und -gegenwart
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 230-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507600 , 3742507605
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10760
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Mehrsprachigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783838972138
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 306.48309497
    Keywords: Kroatien ; Kultur ; Nationalismus ; Serbien ; Bildband ; Bildband ; Jugoslawien ; Nachfolgestaaten ; Fußballfan ; Zugehörigkeit ; Ethnische Identität ; Nationalismus ; Jugoslawien ; Nachfolgestaaten ; Fußball ; Sportpolitik ; Nationalismus
    Note: Redaktionsschluss: 6. August 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783838972022
    Language: German
    Pages: 50 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 333.7
    Keywords: Klimaänderung ; Leichte Sprache
    Note: Text in leichter Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783838971940
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle 13.03.2020-12.07.2020 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kapitalismus ; Lebensform ; Alltag ; Geschichte
    Abstract: Der Kapitalismus hat von der wirtschaftlichen Sphäre des Markts auf alle Bereiche menschlichen Lebens ausgegriffen und sie sich untergeordnet. Deshalb muss er jenseits einer rein ökonomischen Analyse gerade auch als kulturgeschichtliches Phänomen verstanden und untersucht werden. WIR KAPITALISTEN nähert sich dem Thema aus verschiedenen Perspektiven - künstlerisch, kulturhistorisch, soziologisch, psychologisch und philosophisch - und veranschaulicht die Dynamiken, Wechselwirkungen und Ausprägungen der kapitalistischen Lebensweise. Die Kunstwerke und Essays reflektieren, wie sehr wir alle Teil dieses menschengemachten, allgegenwärtigen und unersättlichen Systems sind und es am Leben erhalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742505071
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10507
    DDC: 915.99
    RVK:
    Keywords: Philippinen ; Landeskunde ; Philippinen ; Landeskunde
    Abstract: Mehr als 7000 Inseln bilden die Republik der Philippinen, auf denen über 100 Millionen Menschen in rund 100 ethnischen Gruppen leben. Während der Süden des Inselstaates schon früh durch den Islam geprägt war, wurden die anderen Landesteile in der spanischen Kolonialzeit seit dem 16. Jahrhundert christianisiert. Das südostasiatische Land ist wegen des Klimawandels vermehrt durch Wetterextreme bedroht und trotz soliden Wirtschaftswachstums eines der ärmsten der Region. Zahlreiche Filipinos sehen sich daher gezwungen, Arbeit in anderen Staaten zu suchen, um damit ihre zumeist großen Familien finanziell zu unterstützen. Die aktuelle politische Lage der Philippinen ist geprägt durch die extrem repressive Regierung des Präsidenten Rodrigo Duterte, dessen brutaler „Drogenkrieg“ international Empörung auslöst. Hilja Müller lebt auf den Philippinen. Sie verbindet erklärende Passagen mit detaillierten Alltagsbeobachtungen und zeichnet so ein differenziertes Porträt des Archipels. Insbesondere bei der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit auf den Philippinen sieht sie dringenden Handlungsbedarf.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-197
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783742506085
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10608
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 263-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783838971995
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 330
    Keywords: Bildband ; Globalisierung ; Konsumgesellschaft ; Umweltbelastung ; Umweltschaden ; Industriestaaten ; Entwicklungsländer ; Globalisierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ausbeutung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783742506016
    Language: German
    Pages: [318] Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band10601
    DDC: 363.73874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Erwärmung ; Klimaschutz ; Nachhaltigkeit ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783742503626
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10362
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783742506214
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10621
    DDC: 371.86914
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration ; Deutschland ; Flüchtling ; Schule ; Integration ; Flüchtling ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893314814 , 9783893314812
    Language: German
    Pages: 616 Seiten , 21 cm
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 397
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschenrechte
    DDC: 341.4/8
    RVK:
    Keywords: Human rights Sources History ; Human rights Sources History ; Menschenrecht ; Human rights ; Human rights - Europe ; Quelle ; Menschenrecht ; Quelle
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 588-591
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315764
    Language: German
    Pages: 359 S , Kt.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 464
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Africa Dictionaries ; German ; Afrika ; Wörterbuch ; Subsaharisches Afrika ; Landeskunde
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3893315659
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Themen und Materialien / Bundeszentrale für Politische Bildung
    Angaben zur Quelle: Lfg. 3, Modul 6
    Keywords: Lehrmittel ; Islam ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe ; Erwachsenenbildung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 3893315659
    Language: German
    Pages: 132 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Themen und Materialien / Bundeszentrale für Politische Bildung
    Angaben zur Quelle: Lfg. 3, Modul 5
    Keywords: Islam ; Europa ; Islam ; Politischer Unterricht ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe ; Erwachsenenbildung ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893315624
    Language: German
    Pages: 272 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 455
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Ideologie ; Geschichte ; Rassismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Öffentliche Meinung ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Gibt es einen neuen Antisemistismus in Deutschland und Europa? Wieviel Israelkritik ist erlaubt? Was genau ist Antisemitismus eigentlich? Der renommierte Zeithistoriker Wolfgang Benz, Leiter des Instituts für Antisemitismusforschung an der technischen Universität Berlin, beantwortet diese und andere Fragen klar und unmissverständlich. Dabei zieht er auch konkrete Beispiele wie etwa die Affäre um Martin Hohmann oder den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt heran. Sein Buch ist eine wichtige Klarstellung zu einem Thema, das leider bis heute immer wieder für Schlagzeilen sorgt - Was versteht man eigentlich unter Antisemitismus? Gibt es solche Strömungen auch weiterhin in Deutschland? Wolfgang Benz berücksichtigt auch aktuelle Beispiele wie etwa den Streit um Jürgen Möllemanns Flugblatt.
    Note: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 66 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 280
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Politik ; Global Governance ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Wirtschaftsbeziehungen ; Kollektive Sicherheit ; Bedrohungsvorstellung ; Internationaler Terrorismus ; Umweltpolitik ; Menschenrechtspolitik ; Weltordnung ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung
    Abstract: Aktuelle und fundierte Einführung in die Thematik.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 3893314997
    Language: German
    Pages: 442 S. , graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 410
    DDC: 304.609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Darstellung ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000 ; Deutschland ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1880-2000
    Note: Lizenzausgabe des Beck Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 3893314474
    Language: German
    Pages: 159 S. , Ill.
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Islam
    Note: Alle Beitr. ... aus der Themenausg. DAS PARLAMENT vom 18./25. Jan. 2002
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3932545478
    Language: German
    Pages: 198, 199 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art, German Exhibitions ; 20th century ; Art, Modern Exhibitions ; 20th century ; Geschichte 1980-1990 ; Geschichte 1980-1990 ; Kultur ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Ausstellung ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog 2002 ; Ausstellungskatalog 2002 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Kunst ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1980-1990
    Abstract: "Klopfzeichen" an der innerdeutschen Mauer, manche zaghaft, andere laut, vom Osten und vom Westen, haben die Legitimität der Grenze und der Trennung immer wieder in Frage gestellt. Das Katalogbuch bringt die "Mauerspringer aus Passion", so Günther Grass, jene Künstler und Künstlerinnen zusammen, die in ihrem Werk die Mauer überwanden. Begleitend zur Doppelausstellung "Mauersprünge" und "Wahnzimmer", die erstmals 2002 in Leipzig zu sehen war, ist das Katalogbuch "Klopfzeichen" erschienen. Der erste Teil des Buches, "Mauersrpünge", widmet sich dem produktiven Miteinander von Künstlern und Künstlerinnen aus beiden deutschen Staaten in den 1980er Jahren. Es wird ein facettenreicher Überblick über die Entwicklung von Kunst und Kultur im letzten Jahrzehnt der deutschen Teilung geboten, wobei zugleich ein Panorama gegenseitiger Anregungen und Bereicherungen zwischen Ost und West entsteht. Diese erste gesamtdeutsche Bilanz spannt ihren Bogen von Christa Wolf und Günther Grass über Wolf Biermann und Manfred Krug bis zu Nina Hagen und Udo Lindenberg. Im zweiten Teil, dem "Wahnzimmer", finden 78 Künstler und Künstlerinnen aus Ost und West ihren Platz. Ihr Verhältnis zur Geschichte und die Entstehung neuer künstlerischer Ausdrucksformen vor dem Hintergrund der sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse der deutschen Teilung werden nachgezeichnet. Mit ihren "Klopfzeichen" haben die Künstler und Künstlerinnen der innerdeutschen Mauer nachhaltige Risse zugefügt und so zu ihrer Überwindung beigetragen.
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke , Literaturverz. S. 196 und S. 190 - 192. - Mit Registern
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Bonn [u.a.] : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314768
    Language: German
    Pages: 224 S. , Ill. , octavo
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 394
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions Juvenile literature ; Weltreligion ; Jugendsachbuch ; Weltreligion
    Note: Lizenz des Campus Verl., Frankfurt/Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3893314571
    Language: German
    Pages: 334 S.
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 383
    DDC: 297.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Dictionaries ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Islam ; Islam
    Abstract: Verlagsinfo: Der Islam ist nicht nur eine Religion. Der Begriff steht auch für eine Kultur im umfassenden Sinne. Der Grund dafür ist, dass spezifisch religiöse Aspekte des Islam - das Gottesbild, die Sicht des Propheten und vor allem das Verständnis der Offenbarung - andere Kulturbereiche prägen. Das Alltagsleben ebenso wie Politik und Wirtschaft sind in einer Weise von den Normen des islamischen Rechts beeinflusst, wie es in den weitgehend säkularisierten Gesellschaften des Westens kaum vorstellbar ist. Dieses neue Islam-Lexikon beschränkt sich daher nicht auf die Glaubenslehre und -praxis des Islams. Die rund 400 Artikel beschreiben knapp und anschaulich die zentralen Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute. Es stellt nahezu alle Länder der islamischen Welt sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in der westlichen Welt dar und informiert neben vielem anderen über das Verhältnis der Muslime zu Musik und Theater, Familie und Sexualität, Ernährung und Kleidung.
    Note: Lizenz des Verl. Beck, München. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893314539
    Language: German
    Pages: 252 S. , 22,3 cm
    Edition: Lizenzausg. für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 379
    DDC: 306.09
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1989-2001 ; Ostmitteleuropa ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1989-2001 ; Osteuropa ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1989-2001 ; Europa ; Politischer Wandel ; Geschichte 1989-2000 ; Europa ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1989-2000
    Note: Lizenz des Carl-Hanser-Verl., München , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783322949776 , 3893314113
    Language: German
    Pages: VIII, 800 S , graph. Darst
    Edition: 2., erw. und aktualisierte Aufl., Lizenzausg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Wörterbuch ; Fachlexikon ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Wörterbuch ; Soziologie ; Wörterbuch
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 58 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 271
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Meinung ; Vorurteil ; Ethik ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Ethnische Gruppe ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Ausländer ; Stereotyp ; Wirkung ; Massenmedien ; Deutschland Meinung/Einstellung ; Vorurteile ; Wertesystem ; Fremdbild ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtsextremismus ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Religiöse Bevölkerungsgruppe ; Ausländer ; Stereotype ; Wirkung von Massenmedien ; Germany Opinions/attitudes ; Prejudices ; Systems of value ; Perceptions of foreigners ; Xenophobia ; Racism ; Antisemitism ; Right-wing extremism ; Ethnic/national communities ; Religious population groups ; Aliens ; Stereotypes ; Mass media impact ; Sozialpsychologie Politische Soziologie ; Ethische Grundsätze ; Politische Grundwerte ; Gesellschaftliche Toleranz ; Minderheit ; Interkulturelle Beziehungen ; Einwanderung/Einwanderer ; Türken ; Islam ; Muslime ; Nationalität/Staatsangehörigkeit ; Rechtliche Regelung ; Auslandsbild ; Polen ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Holocaust ; Juden ; Roma/Sinti ; Ost-West-Konflikt ; Social psychology Political sociology ; Ethical principles ; Political values ; Social tolerance ; Minority groups ; Intercultural relations ; Immigration/immigrants ; Turks ; Muslims ; Nationality/citizienship ; Legal regulations ; Image abroad ; Poland ; Coming to terms with the past ; Third Reich ; Jews ; Gypsies ; East-West conflict ; Deutschland ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild ; Deutschland ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Feindbild
    Note: Ohne blau umränderten Einschub: Wolfgang Benz, Argumente gegen rechtsextreme Vorurteile (16 S.), Teil der monograph. Reihe "Informationen zur politischen Bildung aktuell"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 386102117X , 3932353552
    Language: German
    Pages: 262 S.
    DDC: 943.087408691
    Keywords: Deutschland ; BRD ; DDR ; Auswanderung ; Auswanderungspolitik ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Vertriebene ; Fremde, das ; Fremde, der ; Integration ; Migration ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Konferenzschrift 1999 ; Deutschland ; Zuwanderung ; Geschichte 1945-1999 ; Deutschland ; Vertriebener ; Soziale Integration ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    München : Franzis
    Language: German
    Pages: 62 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 273
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Regionalforschung ; Geschichte ; Demokratie ; Politisches System ; Wirtschaftssystem ; Gesellschaftsordnung ; Bildungspolitik ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Außenpolitik ; Internationale Organisation ; Erweiterung ; Internationale Politik ; Polen ; Deutschland
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 3893313613
    Language: German
    Pages: 388 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Neudr.
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    DDC: 22
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Lernen ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Politischer Unterricht ; Interkulturelles Lernen ; Sozialkundeunterricht ; Politischer Unterricht ; Deutschland ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelles Lernen ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Literatur- und Medienverz. S. 364 - 387 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...