Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (1)
  • MEK Berlin
  • Online Resource  (1)
  • Damir-Geilsdorf, Sabine  (1)
  • Köln : Inst. für Ethnologie  (1)
Datasource
  • Frobenius-Institut  (1)
  • MEK Berlin
Material
  • Online Resource  (1)
Language
Years
Publisher
  • 1
    Language: English
    Pages: 37 S.
    Edition: kae_5_Islam_und_Sport.pdf
    Series Statement: Kölner Arbeitspapiere zur Ethnologie 5
    Keywords: Lehre und Didaktik Ethnologie ; Islamwissenschaft ; Islam ; Sport
    Description / Table of Contents: Kopftuchtragende Fußballerinnen in internationalen Wettkämpfen? Muslimische Mädchen vom gemischtgeschlechtlichen Schwimmunterricht ausgenommen? Solche oder ähnliche in Medien häufig debattierte Fragestellungen bestimmten die Diskussion zu Beginn des Lehrforschungsprogramms "Ethnographie vor der Haustür" zum Thema "Islam und Sport". Was Studierende nach einem Jahr intensiver Vorbereitung, Feldforschung und Datenauswertung damit verbinden, ist die Vielfalt und Vielschichtigkeit muslimischer und deutscher Perspektiven auf Körperlichkeit, Kleidung und sportliche Betätigung. Gibt es überhaupt nennenswerte Probleme mit muslimischen Schüler_innen? Wer sind die Kundinnen von Fitnessstudios für muslimische Frauen? Was passiert eigentlich hinter den abgeklebten Scheiben von Wettcafés, und welche Leute gehen dort ein und aus? Das sind drei der Fragen, die Studierende sich stellten. Mit Neugier und Engagement stellten sie sich der Erforschung dieser Fragen und geben im Folgenden Antworten, die in öffentlichen Debatten selten vorkommen - und doch die Realität des Islam in Deutschland abbilden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...