Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Würzburg UB  (8)
  • Hepp, Andreas  (5)
  • Erll, Astrid  (2)
  • Grimm, Jacob
  • Safari Tech Books Online
  • Electronic books  (8)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030961800
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transforming communications – studies in cross-media research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital and New Media ; Information and Communication Technologies (ICT) ; Digital media ; Technology—Sociological aspects ; Information technology ; Informationstechnik ; Daten ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books ; Daten ; Informationstechnik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke, England ; : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137300355
    Language: English
    Pages: 1 Online-Resource (349 Seiten) , Illustrationen, Tabellen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Druckausg. Mediatized worlds
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Social aspects ; Mass media and culture ; Communication ; Social aspects ; Mass media Social aspects ; Social interaction ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Kultur ; Privatleben ; Massenmedien ; Neue Medien
    Abstract: 〈p 〉Combining empirical studies and theoretical reflections, the volume offers a well-founded approach to the growing influence of media on our present lives
    Description / Table of Contents: Cover; Contents; List of Figures and Tables; Notes on Contributors; 1 Mediatized Worlds - Understanding Everyday Mediatization; Part I: Rethinking Mediatization; 2 Mediatized Stories in Mediatized Worlds; 3 Culturalizing Mediatization; 4 When Mediatization Hits the Ground; 5 Media, Mediatization and Mediatized Worlds: A Discussion of the Basic Concepts; Part II: Mediatization and New Media; 6 Mediatized Connectivity: Historical Traits of Telephony and Theoretical Considerations about a New Dispositive of Communication; 7 Intensifying Mediatization: Everyware Media
    Description / Table of Contents: 8 From Mediation to Mediatization: The Institutionalization of New MediaPart III: Mediatized Communities; 9 Benedict in Berlin: The Mediatization of Religion; 10 Technology, Place and Mediatized Cosmopolitanism; 11 Mediatized Worlds of Communitization: Young People as Localists, Centrists, Multi-localists and Pluralists; Part IV: Mediatization and Private Life; 12 Media Life and the Mediatization of the Lifeworld; 13 Media Love: Intimacy in Mediatized Worlds; 14 The Meaning of Home in the Context of Digitization, Mobilization and Mediatization; Part V: Mediatization in Organizational Contexts
    Description / Table of Contents: 15 Mediatized Politics - Structures and Strategies of Discursive Participation and Online Deliberation on Twitter16 The Quantified Listener: Reshaping Providers and Audiences with Calculated Measurements; 17 Schools as Mediatized Worlds from a Cross-cultural Perspective; Part VI: Conclusion; 18 Mediatization: Concluding Thoughts and Challenges for the Future; Author Index; Subject Index
    Note: Includes bibliographical references at the end of each chapters and indexes. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed October 23, 2014)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531192390
    Language: German
    Pages: 1 online resource (197 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dass Kultur sich wandelt, erfahren wir täglich selbst. Aber gibt es übergreifende Muster des Kulturwandels? Entlang welcher sich verändernder Kernbegriffe lassen sich die gegenwärtigen Transformationen des Kulturellen beschreiben? Mit diesen beiden Fragen befassen sich die Beiträge des Buchs „Transformationen des Kulturellen" ausgehend von den Standpunkten der Ethnologie, der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Kulturwissenschaft, der Kunstwissenschaft, der Musikpädagogik, der Philosophie, der Religionswissenschaft sowie der Sportwissenschaft. Sie laden so zu einem interdisziplinären Diskurs um Kulturwandel ein.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Transformationen des Kulturellen. Zur Einleitung in den Band -- 1. Die scheinbare Banalität des Kulturwandels -- 2. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation des Kulturellen -- Literatur -- Diversifizierung von Kultur. Intersektionelle Diversity Studies als Herausforderung -- 1. Transformationen und Diversifizierungen -- 2. „Diversity Is Our Business" -- 3. Intersektionelle, kritische Diversity Studies als Herausforderung -- 4. Managing Diversity in Organisationen -- 4.1 Intersections zwischen Globalisierung, Feminisierung und Generationswandel im mittelständischen Technologieunternehmen -- 4.2 Intersections zwischen Alterung, Feminisierung und Multikulturalisierung in Pflegeeinrichtungen -- 4.3 Intersections zwischen Generationswandel, Modernisierung und Multikulturalisierung im Lebensmitteldiscounter -- 5. Fazit -- Literatur -- Stabilisierung von Kultur - Modulierung von Wandel und Dominanzverhältnissen durch regulierte Ökonomie und Sexualität: Das Beispiel der Mosuo und anderer Gesellschaften -- 1. Wandel aus ethnologischer Sicht -- 2. Die Guayaki: Trennung von Macht und Ökonomie -- 3. Patriarchale Bauerngesellschaften: Koppelung von Sexualität und Ökonomie -- 4. Die Mosuo in Südchina - Stabilisierung von Wandel durch Matrilinearität -- 4.1 Politische Bündnisse und Flexibilität -- 4.2 Matrilinearität als Produktions- und Lebensform -- 4.3 Trennung von Sexualität und Ökonomie -- 5. Kollektivität und Individualität: Emotionale Beziehungen -- 6. Fazit -- Literatur -- Transformation religiöser Kultur? Koptisch-orthodoxe Christen Ägyptens im Kontext revolutionären Umbruchs -- 1. Einleitung: Brennende Kirchen in Ägypten -- 2. Ethnisches Selbstverständnis der Kopten als „Urbevölkerung" Ägyptens -- 3. Genealogische Reproduktion von religiöser Mitgliedschaft.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : W. de Gruyter
    ISBN: 9783110217384 , 3110217384
    Language: English
    Pages: Online Ressource (viii, 256 p.) , ill.
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Media and cultural memory 1613-8961 10
    Series Statement: Media and cultural memory 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediation, remediation, and the dynamics of cultural memory
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media Influence ; Mass media and culture ; Collective memory ; Mass media Influence ; SOCIAL SCIENCE ; Media Studies ; Collective memory ; Mass media and culture ; Mass media ; Influence ; Kollektives Gedächtnis ; Massenmedien ; Literatur ; Kollektives Gedächtnis ; Gießen 〈2007〉 ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: This collection of essays brings together two major new developments in cultural memory studies: firstly, the shift away from static models of cultural memory, where the emphasis lies on cultural products, in the direction of more dynamic models where the emphasis lies instead on the cultural and social processes involved in the ongoing production of shared views of the past; and secondly, the growing interest in the role of the media, and their role beyond that of mere storage, within these dynamics. The specific concern of this collection is linking the use of media to the larger socio-cultur
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 353115544X , 9783531155449 , 9783531915487
    Language: German
    Pages: 296 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Religiöser Wandel ; Spiritualität ; Ereignis ; Massenmedien ; Inszenierung ; Weltjugendtag 20. Köln 2005 ; Religion ; Popularität ; Massenmedien
    Abstract: Religion und Religiosität sind in den letzten Jahren in Medien und Alltag wieder Thema geworden: Nicht nur, dass in den Medien von einer ""neuen Religiosität"" berichtet wird. Ebenso ist individualisierte Religion im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wieder sichtbarer geworden und durch medienvermittelte Inhalte und deren Aneignung geprägt. Doch in welcher Beziehung stehen der aktuelle Religionswandel und die Medien? Wie konkretisiert sich in der Alltagswelt gelebte, medienvermittelte Religiosität? Und wie gehen traditionelle Kirchen damit um? Der Band behandelt diese Fragen exemp
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Der Weltjugendtag als Medienevent; Die kulturelle Produktion des Medienevents; Das Medienevent im Verlauf; Das Sakrale als Medienritual und Medienglaube; Das Populäre als ausgelassenes Feiern; Der Papst als Medienberühmtheit; Der Katholizismus als deterritoriale Vergemeinschaftung; Die Mediatisierung der Teilnahme; Die alltagsweltliche Aneignung des Medienevents; Die Mediatisierung des Religiösen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531907789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media.. ; Communication ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikation ; Medien ; Theorie
    Abstract: In den letzten Jahren hat sich die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft erheblich intensiviert. Im Fokus steht dabei einerseits die Frage, was die grundlegenden theoretischen Ansätze der Kommunikations- und Medienwissenschaft sind. Andererseits geht es um eine Diskussion der originären Theorieentwicklungen der Kommunikations- und Medienwissenschaft in ihren unterschiedlichen Forschungsfeldern. Das Werk zielt darauf, einen Überblick über diese aktuelle Theoriediskussion zu geben und zukünftige Perspektiven aufzuzeigen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783129391143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Uni-Wissen
    Series Statement: Kernkompetenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Interkulturelles Verstehen ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Lehrbuch ; Lehrmittel ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Das Buch vermittelt die Grundlagen interkultureller Kompetenzen mithilfe gezielter Fragestellungen: Wie entsteht Kultur? Was ist Interkulturalität? Welche Unterschiede gibt es zwischen Kulturen? Wie formt kulturelles Wissen unser Wirklichkeitsbild? Wie hängen Fremdbilder und Identität zusammen? Und wie kommuniziert man erfolgreich mit Mitgliedern anderer Kulturen? Mit vielen übersichtlichen Darstellungen, zahlreichen Begriffsdefinitionen und Fallbeispielen zur vielleicht wichtigsten Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts! Uni-Wissen Kernkompetenzen - orientiert sich an den Anforderungen der neuen Bachelor- und Masterstudiengänge - kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit anwendungsnahen, praxisrelevanten Ratschlägen - ermöglicht erfolgreiches Studieren durch kompakte und systematische Vermittlung von übergreifenden Schlüsselqualifikationen und erleichtert den Berufseinstieg. Biographische Informationen Astrid Erll ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Marion Gymnich ist Professorin für englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Reihe Uni-Wissen - Band 15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0585049114
    Language: English
    Edition: Online-Ausgabe Boulder, Colo NetLibrary Online-Ressource E-Books von NetLibrary Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 22382847
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary
    Parallel Title: Reproduktion von Grimm, Jacob, 1785-1863 Grimm's household tales
    DDC: 398.21
    Keywords: Fables Juvenile fiction ; Fairy tales ; Electronic books ; Patentschrift
    Note: Access may be limited to NetLibrary affiliated libraries
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...