Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HBZ  (7)
  • Würzburg UB  (6)
  • Bild  (13)
  • 2020-2024  (13)
  • Geschichte  (13)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Jahr
  • 1
    Bild
    Bild
    Washington, DC : Smithsonian Books
    ISBN: 9781588347404 , 9781588347718
    Sprache: Englisch
    Seiten: 216 Seiten , 26 cm
    DDC: 305.896073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Popkultur ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Schwarze ; USA ; Afrofuturism ; African American arts ; Black people in art ; Outer space / In art ; Black people in popular culture / United States ; National Museum of African American History and Culture (U.S.) / Catalogs ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schwarze ; Afrofuturismus ; Person of Color ; Popkultur ; Geschichte
    Kurzfassung: "This illustrated companion book to an upcoming Smithsonian exhibition explores the power of Afrofuturism to reclaim the past and reimagine Black futures"
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword / Kevin Young -- Introduction / Kevin M. Strait -- Afrofuturism as Space and Being / Ytasha L. Womack -- Interstellar / Tiffany E. Barber -- Black women change the face of spaceflight / Matthew Shindell -- I came to Africa on a spaceship / Ytasha L. Womack -- Notes from the cosmic underground : a history of the Afrofuturist movement and the changing world order / Reynaldo Anderson -- We are the stars : Black speculative narratives and the history of the future / John Jennings -- W.E.B. Du Bois : documenting the present, reinterpreting the past, and imagining the future / William S. Pretzer -- There's a reason / N. K. Jemisin -- Dialogues in space : Octavia Butler and Samuel Delany / Herb Boyd -- Black Panther : an escape to Utopia / Herb Boyd -- Black joy as resistance / Ariana Curtis
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783791733852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Serie: Bayerische Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittelsbacher ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Geschichte 1923-2023 ; Sammlung ; Museum ; Kulturgut ; Bayern ; Bayern ; Stiftung ; WAF ; Kunstsammlungen ; Wittelsbacher ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte 1923-2023 ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Wittelsbacher Dynastie ; Kulturgut ; Sammlung ; Bayern ; Museum
    Anmerkung: Dieses Buch erscheint anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wittelsbacher Ausgleichfonds , Rezensiert in: Bayernspiegel, 77. Jahrgang (2023), Heft 3-4, Seite 42-44 (Hermann Rumschöttel) Historische Zeitschrift, Band 318, Heft 2 (April 2024), Seite 489-491 (Theresa Valter)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Bild
    Bild
    Paris : Flammarion
    ISBN: 9782080206961
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Lazareanu, Irina Friends and associates ; Fashion ; Lazareanu, Irina 1982- ; Umkreis ; Mode ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 0500025444 , 9780500025444
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 Seiten , 29 cm
    Paralleltitel: Übersetzung von Saint Laurent, Yves, 1936 - 2008 Yves Saint Laurent aux musées
    DDC: 391
    Schlagwort(e): Saint Laurent, Yves Exhibitions ; Saint Laurent, Yves ; Yves Saint Laurent (Firm) Exhibitions ; Fashion and art Exhibitions ; Fashion design Exhibitions History 20th century ; CRAFTS & HOBBIES / General ; Fashion and art ; Fashion design ; France ; Paris ; Ausstellungskatalog Centre Pompidou 29.01.2022-16.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée d'art moderne de la ville de Paris 29.01.2022-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée du Louvre 29.01.2022-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée d'Orsay 29.01.2022-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée national Picasso 29.01.2022-10.04.2022 ; Ausstellungskatalog Musée Yves Saint Laurent Paris 29.01.2022-18.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Centre Pompidou 29.01.2022-16.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée d'Art Moderne 29.01.2022-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée duLouvre 29.01.2022-19.09.2022 ; Ausstellungskatalog Musée d'Orsay 29.01.2022-15.05.2022 ; Ausstellungskatalog Musée Picasso 31.01.2022-10.04.2022 ; Ausstellungskatalog Musée Yves Saint Laurent 29.01.2022-18.09.2022 ; Bildband ; Kunst ; Geschichte ; Rezeption ; Saint Laurent, Yves 1936-2008 ; Mode ; Design
    Kurzfassung: January 1962 saw the launch of the very first collection by Yves Saint Laurent. To celebrate the 60th anniversary of the founding of his couture house, the Musee Yves Saint Laurent Paris is organizing a unique retrospective of the couturier's work that juxtaposes his creations with art works from the collections of four major Paris institutions: the Musee d'Orsay, the Centre Pompidou, the Musee d'Art Moderne de la Ville de Paris and the Musee Picasso, as well as presenting a behind-the-scenes glimpse into the secrets of couture at the Musee Yves Saint Laurent. From the ancient world to pop art, Yves Saint Laurent regularly took inspiration from art history as he combined colours, carved out new forms and rethought the structure of garments in order to create his own masterpieces. Here, androgynous silhouettes and Proustian gowns stand alongside Manet's Le Dejeuner sur l'herbe, feather patterns respond to Jackson Pollock's drip paintings, flowing silhouettes merge with a mural by Raoul Dufy, Lucio Fontana's neon lights make metallic fabrics sparkle and the motifs on a coat echo The Dance by Henri Matisse. Exploring the couturier's deliberate homages to the masters of art and his never-ending quest for new means of aesthetic expression, this book takes readers on an unforgettable journey through art history with Yves Saint Laurent as a guide.
    Anmerkung: Seite 302: "This book was published on the occasion of the exhibition 'Yves Saint Laurent au musées', presentes at the Centre Pompidou, the Musée d'Art Moderne de Paris, the Musée du Louvre, the Musée d'Orsay, the Musée National Picasso, Paris and the Musée Yves Saint Laurent, Paris. 29 January 2022-15 May 2022, At the Musée du Louvre and Centre Pompidou, until 16 may 2022. At the Musée National Picasso, the exhibition will close on 10 April 2022. At the Musée Yves Saint-Laurent - Paris, the exhibition will be extended until 18 September 2022." , "All works by Yves Saint Laurent featured in this book are from the collections of the Musée Yves Saint Laurent Paris. " , Includes selected bibliography (pages 300-301)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830945796 , 3830945795
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , 23.5 cm x 21 cm
    Zusätzliches Material: Erratum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslim ; Muslim ; Lebenswelt ; Alltag ; Interreligiöser Dialog ; Kulturkontakt ; Deutschland ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Bildband ; Deutschland ; Muslim ; Lebenswelt ; Deutschland ; Muslim ; Alltag ; Deutschland ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Anmerkung: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Bild
    Bild
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815379126 , 9781032129037
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 183 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: SOAS studies in music
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Bambusflöte ; Querflöte ; Korea ; Taegŭm ; Taegŭm music / History and criticism ; Taegŭm ; Taegŭm music ; Criticism, interpretation, etc ; Korea ; Querflöte ; Bambusflöte ; Geschichte
    Kurzfassung: "Tradition and Creativity in Korean Taegŭm Flute Performance describes the taegŭm as a representation of Korean culture in the contemporary world. Through the development and performance of creative works, this horizontal bamboo flute reflects both tradition and contemporary creativity. The first part of the book outlines the historical background of the taegŭm. The author illuminates the potential future of the Korean flute in a globalised world through the analyses of three musical works for taegŭm. The second part of the book draws on approaches of Practice Research within ethnomusicology and sociology to examine the ways in which the taegŭm tradition interacts with, and responds to, different genres in performance. Documenting collaborative encounters with musicians from three musical cultures: jazz, Western art and electroacoustic music, the result is an innovative exploration of the musical and social relationships between composers, performers and audiences in intercultural performances, contrasting traditional uses of the taegŭm with perspectives on its use today"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: History and background of the taegŭm -- The contemporary practices of the taegŭm -- Music analysis I: Youngdong Kim -- Music analysis II: Sukhi Kang -- Music analysis III: Sngkn Kim -- Performance I: Jazz -- Performance II: Western art music -- Performance III: Electroacoustics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Bild
    Bild
    [Paris] : In Fine éditions d'art | [Toulon] : Département du Var
    ISBN: 9782382030677
    Sprache: Französisch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 393
    Schlagwort(e): Geschichte ; Mumie ; Rezeption ; Archäologie ; Ausstellungskatalog Hôtel départemental des expositions du Var 10.06.2022-25.09.2022 ; Ausstellungskatalog Hôtel départemental des expositions du Var 10.06.2022-25.09.2022 ; Ausstellungskatalog Hôtel départemental des expositions du Var 10.06.2022-25.09.2022 ; Ausstellungskatalog Hôtel départemental des expositions du Var 10.06.2022-25.09.2022 ; Ausstellungskatalog Hôtel départemental des expositions du Var 10.06.2022-25.09.2022 ; Mumie ; Archäologie ; Geschichte ; Rezeption
    Anmerkung: Impressum: "Ce catalogue a été publié à l'occasion de l'exposition 'Momies, les chemins de l'éternité' (10 juin-25 septembre 2022) organisé par le Département du Var au sein de l'Hôtel départemental des expositions du Var (HDE Var), à Draguignan"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Bild
    Bild
    London : riverrun
    ISBN: 9781529407976 , 9781529408003
    Sprache: Englisch
    Seiten: XX, 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 398.20941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Folklore ; Folklore Pictorial works ; Mythology, British ; Mythology, British Pictorial works ; Großbritannien ; Mythologie ; Geschichte
    Kurzfassung: It begins between the Creation and Noah's Flood, follows the footsteps of the earliest generation of giants from an age when the children of Cain and the progeny of fallen angels walked the earth, to the founding of Britain, England, Wales and Scotland, the birth of Christ, the wars between Britons, Saxons and Vikings, and closes with the arrival of the Normans. These are retellings of medieval tales of legend, landscape and the yearning to belong, inhabited with characters now half-remembered: Brutus, Albina, Scota, Arthur and Bladud among them. Told with narrative flair, embellished in stunning artworks and glossed with a rich and erudite commentary. We visit beautiful, sacred places that include prehistoric monuments like Stonehenge and Wayland's Smithy, spanning the length of Britain from the archipelago of Orkney to as far south as Cornwall; mountains and lakes such as Snowdon and Loch Etive and rivers including the Ness, the Soar and the story-silted Thames in a vivid, beautiful tale of our land steeped in myth. It Illuminates a collective memory that still informs the identity and political ambition of these places.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 rote Folie
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Anmerkung: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Bild
    Bild
    [Dresden] : Sandstein | Freiburg : Städtische Museen
    ISBN: 9783954986880
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Augustinermuseum ; Städtische Museen Freiburg ; Kolonialismus ; Freiburg im Breisgau ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Freiburg im Breisgau ; Kolonialismus ; Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Kolonialismus
    Kurzfassung: Was hat die beliebte Schwarzwaldmetropole mit dem Kolonialismus zu tun und was haben wir hier im Globalen Norden damit zu tun? Wie wirkte sich der deutsche Kolonialismus auf Gesellschaften aus, die von ihm betroffen waren, und welche Folgen hat er für deren Nachfahren heute? Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Städtischen Museen Freiburg beleuchtet diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus und soll motivieren, sich mit dem Themenfeld kritisch auseinanderzusetzen.
    Anmerkung: Internet: Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!, Freiburg, Augustinermuseum, 25. Juni 2022 – 11. Juni 2023
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783775748407 , 3775748407
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen , 29 cm x 25 cm
    Suppl.: In Beziehung stehende Manifestation Herausgeber*innen: Matthias Mühling, Annegret Hoberg, and Anna Straetmans ; Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München Gruppendynamik - Der Blaue Reiter : Begleitheft
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Group dynamics - The Blue Rider
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Macke, August ; Marc, Franz ; Neue Künstlervereinigung München ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Gruppendynamik ; Entkolonialisierung ; Expressionismus ; Kolonialismus ; Holzschnitt ; Exotismus ; Eskapismus ; Rezeption ; Diskurs ; Ostasien ; Expressionismus ; Diskurs ; Gabriele Münter ; Dekolonialisierung ; Blauer Reiter ; August Macke ; Wassily Kandinsky ; Franz Marc ; Sammlungsgeschichte ; Lenbachhaus ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021- ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 19.10.2021-24.04.2022 ; Ausstellungskatalog Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München 23.03.2021-24.04.2022 ; Bildband ; Der Blaue Reiter ; Der Blaue Reiter ; Neue Künstlervereinigung München ; Gruppendynamik ; Der Blaue Reiter ; Exotismus ; Ostasien ; Holzschnitt ; Rezeption ; Volkskunst ; Rezeption ; Marc, Franz 1880-1916 ; Macke, August 1887-1914 ; Eskapismus ; Expressionismus ; Diskurs ; Entkolonialisierung ; Volkskunst ; Außereuropäische Kunst ; Rezeption ; Der Blaue Reiter ; Geschichte ; Der Blaue Reiter ; Gruppendynamik ; Exotismus ; Eskapismus ; Kolonialismus
    Anmerkung: Diese Publikation erscheint anlässlich des Projekts "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter und Kollektive Der Moderne". Es besteht aus zwei Ausstellungen: "Gruppendynamik - Der Blaue Reiter", ab 23. März 2021; "Gruppendynamik - Kollektive der Moderne", 19. Oktober 2021 - 24. April 2022 : enthält Reprints der Kataloge: 1., 2., 3. NKVM-Ausstellung, 1909-12 ; 1., 2. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12 ; 1. Blauer-Reiter-Ausstellung, 1911-12, 6 Fotografien von Gabriele Münter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783938061466 , 3938061464
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Serie: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens 50
    Serie: Materialien & Studien zur Alltagsgeschichte und Volkskultur Niedersachsens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumsdorf Cloppenburg ; Geschichte 1960-1990 ; Geschichte ; Diskothek ; Ländlicher Raum ; Deutschland ; Niedersachsen ; Harpstedt ; Ein Haus zum Tanzen - 129 Jahre gebaute Tanzgeschichte am Harpstedter Schützenplatz ; Objekte erzählen Geschichte ; Die Translozierung der Landdiskothek "Zum Sonnenstein" ; Diskotheken u. Jugendkultur entlang der B 213 ; Eine Landdisco kommt ins Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Niedersachsen ; Ländlicher Raum ; Diskothek ; Geschichte 1960-1990 ; Harpstedt ; Diskothek ; Geschichte ; Museumsdorf Cloppenburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Bild
    Bild
    Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
    ISBN: 9783961761104
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Zusätzliches Material: 1 CD (12 cm)
    Schlagwort(e): Geschichte ; Schuh ; Ausstellungskatalog Knauf-Museum 19.05.2020-08.11.2020 ; Schuh ; Geschichte
    Anmerkung: Auf der Audio-CD: Ausgewählte Werke zum Hören , Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Knauf-Museum Iphofen vom 19. Mai bis 8. Nov. 2020
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...