Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (7,115)
  • Würzburg UB  (1,049)
  • MARKK  (382)
  • Aufsatzsammlung  (7,704)
  • History  (7,704)
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bloomington, Ind. : Slavica
    Language: English
    Series Statement: Russia's great war and revolution 1
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Russland ; Kultur ; Geschichte 1914-1922 ; Russland ; Kultur ; Geschichte 1914-1922
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Düsseldorf : Schwann
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Geschichtsdidaktik ...
    Series Statement: Studien, Materialien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights History ; Addresses and lectures ; Women History ; Addresses and lectures ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Sozialgeschichte ; Frau ; Sozialgeschichte ; Frau ; Geschichte 1789-1979 ; Frau ; Sozialgeschichte 500-900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3799566414
    Language: German
    Series Statement: Vorträge und Forschungen / hrsg. vom Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte 41
    Parallel Title: Online-Ausg. Ausgewählte Probleme europäischer Landnahmen des Früh- und Hochmittelalters
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Landnahme ; Geschichte 500-1250 ; Europa ; Landnahme ; Geschichte 500-1050 ; Landnahme ; Geschichte 500-1050
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Series Statement: Historische Forschungen
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geschichte ; Beispiel ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Deutschland Polen ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Geschichtlicher Überblick ; Beispielhafte Fälle ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Germanisierung ; Minderheit Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Sesshaftmachung ; Soziokultureller Wandel ; Internationaler Handel ; Handwerk ; Sozialstruktur ; Politik ; Auslandsstudium ; Religiöse Faktoren ; Lehrbuch ; Deutschlandbild ; Rilke, Rainer Maria ; Übersetzung ; Rezeption ; Bienek, Horst ; Heimat ; Poznań ; Hochschule ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: English
    Series Statement: Russia's great war and revolution Vol. 1
    DDC: 306.094709
    RVK:
    Keywords: Popular culture History 20th century ; Popular culture History ; Political culture History 20th century ; Political culture History ; World War, 1914-1918 Social aspects ; Soviet Union History Revolution, 1917-1921 ; Russia Intellectual life 1801-1917 ; Soviet Union Intellectual life 1917-1970 ; Russia Social conditions 1801-1917 ; Soviet Union Social conditions 1917-1945 ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Massenkultur ; Intellektueller ; Kunst ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1914-1922
    Description / Table of Contents: Book 1. Popular culture, the arts, and institutionsBook 2. Political culture, identities, mentalities, and memory.
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German , English , Spanish
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Sephardim ; Geschichte
    Note: Bd. 1 als: Romanistik in Geschichte und Gegenwart ; 29, erschienen , Bd. 2 ohne Gesamtt , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span., teilw. portug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Series Statement: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Series Statement: Beiträge
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Düsseldorf : Schwann
    Language: German
    Series Statement: Geschichtsdidaktik ...
    Series Statement: Studien, Materialien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Geschichtsunterricht ; Kind ; Geschichte ; Kind ; Geschichte ; Geschichtsunterricht ; Kind ; Kind ; Geschichtsunterricht ; Kind ; Geschichte 1800-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1956 - 9.1964; 10.1966 -
    Former Title: Vorg. Heimatblätter für den oberen Naabgau
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Heimatkunde ; Zeitschrift ; Regierungsbezirk Oberpfalz ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusatz ab 54.2010 , Repr.: Pressath : Bodner, 2005 , Periodizität: jährl. , Kum. Index in jedem Bd.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Budapest | Budapest : Buzinkay Géza ; 1.1889 -
    ISSN: 0133-1892
    Language: Hungarian
    Dates of Publication: 1.1889 -
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Budapest ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Ungarn ; Österreich ; Österreich-Ungarn ; Budapest ; Siedlung ; Funde ; Geschichte ; Budapesti Történeti Múzeum
    Note: Zusatz wechselt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German , English , Spanish
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Sephardim ; Geschichte
    Note: Bd. 1 als: Romanistik in Geschichte und Gegenwart ; 29, erschienen , Bd. 2 ohne Gesamtt , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span., teilw. portug
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3412001988
    Language: German
    Series Statement: Geschichte und Politik in Sachsen ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Leipzig ; Messe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9789734506187 , 9734506188
    Language: Romanian , German , English
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Siebenbürgen ; Rumänen ; Religion ; Katholische Kirche ; Geschichte 1680-1701 ; Siebenbürgen ; Religion ; Katholische Kirche ; Reformation ; Geschichte 1500-1701
    Note: Text in rumän. und dt. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783770548194 , 9783770545728 , 9783770542697
    Language: German
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte ; Geschichte, 1950-1990 ; Protestbewegung ; Soziale Bewegung ; Gegenkultur ; Jugendkultur ; Jugendbewegung ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Design ; Medien ; Alternative Medien ; Frauenbewegung ; Aufsatzsammlung ; Film ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1900-2000 ; Weltgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Petersberg : Michael Imhof Verlag | St. Ottilien : EOS-Verl.
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Volkskunde
    Note: Bd. 4 hrsg. von Michael Imhof
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 0754638731
    Language: English
    Series Statement: Publications of the Modern Humanities Research Association 15
    DDC: 394.26/094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Courts and courtiers Europe ; History ; Festivals Europe ; History ; Pageants Europe ; History ; Europe Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Hof ; Fest ; Geschichte 1500-1700
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Language: German
    Series Statement: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege ...
    Series Statement: Beiheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Festschrift Werner Coblenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kromsdorf : Jonas Verlag als Imprint von arts + sciene weimar GmbH | Dresden : Thelem, Univ.-Verl. u. Buchh. Richter | Dresden : Sächs. Dr.- u. Verl.-Haus ; [1].1996; 2.1996 - 7.1999; 8.2003; 9.1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1430-7537
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: [1].1996; 2.1996 - 7.1999; 8.2003; 9.1999 -
    Additional Information: 7=2 von Studien Dresden : Thelem Univ.-Verl., 1999 1430-7537
    Additional Information: 5/6=6 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde DGV-Informationen / Beiheft Kiel : Dt. Ges. für Volkskunde, 1978
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Volkskunde ; Heimatkunde ; Geschichte ; Sachsen ; Volkskunde ; Volkskultur ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Arbeitsgruppe Volkskunde am Institut für Geschichte der Technischen Universität Dresden , Ersch. jährl.; bis 15.2003 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Kollektives Gedächtnis ; Kultur ; Historische Stätte ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German , English , French , Italian , Spanish
    Additional Information: Rezensiert in Cazelles, Raymond, 1917 - 1985 [Rezension von: Albert Zimmermann (Hrsg.), Soziale Ordnungen im Selbstverständnis des Mittelalters] München : Artemis Verlag, 1981
    Series Statement: Miscellanea mediaevalia 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialethik ; Geschichte 500-1500 ; Sozialgeschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500 ; Sozialordnung ; Geschichte 500-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Language: German
    Series Statement: Einzelveroeffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ...
    Series Statement: Reihe Anthologien ...
    Series Statement: Publikationen zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polen ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Beziehung ; Polen ; Polen ; Geschichtswissenschaft ; Deutschland ; Preußen ; Polen ; Geschichte ; Preußen ; Beziehung ; Polen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Gießen : Oberhessischer Geschichtsverein | Neustadt a. d. Aisch : Schmidt | Giessen : Töpelmann | Gießen : von Münchow | Gießen : Schmitz | Gießen : Mittelhess. Dr.- u. Verl.-Ges. | Gießen : Herr ; N.F. 1=6.1889 - 3=8.1892; 4.1893 - 38.1942; 39.1953 -
    ISSN: 0342-1198
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: N.F. 1=6.1889 - 3=8.1892; 4.1893 - 38.1942; 39.1953 -
    Additional Information: Beil. Oberhessischer Geschichtsverein Fundbericht / Oberhessischer Geschichtsverein
    Additional Information: Supplement Oberhessischer Geschichtsverein Bericht
    Additional Information: 56=25 von Wetzlarer Geschichtsverein Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins Wetzlar : Geschichtsverein, 1906 0510-3363
    Parallel Title: Erscheint auch als Oberhessischer Geschichtsverein Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen
    Former Title: Vorg. Oberhessischer Verein für Localgeschichte Jahresbericht des Oberhessischen Vereins für Localgeschichte
    Former Title: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins in Gießen
    Former Title: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins
    Former Title: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Giessen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Gießen ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Gießen Region ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Hessen-Darmstadt ; Hessen ; Deutschland
    Note: N.F. 47.1963 enthält Index 1/5.1879/87 des Vorg , Hrsg. anfangs: Carl Walbrach , 1916 - 1919 u. 1943 - 1952 nicht ersch.; belanglose Serienzählung; ab 90.2005 ohne N.F. , Index 1/46.1879/1962 in: N.F. 47.1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Paris : Colin
    Language: French
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Geschichte ; Familiensoziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 2713207142 , 2719308293 , 9027931305
    Language: French
    Series Statement: Cahiers des études rurales 4
    DDC: 305.5/63
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1978 ; Aufsatzsammlung ; Bauer ; Dienstleistung ; Geschichte 1400-1900 ; Bauer ; Abgabe ; Geschichte 1400-1900 ; Agrarproduktion ; Geschichte 1400-1900 ; Bauer ; Sozialgeschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German
    Series Statement: Studien zum Deutschtum im Osten ...
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Böhmische Länder ; Deutschland ; Geschichte ; Sudetendeutsche ; Böhmen ; Geschichte ; Sudetendeutsche ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: Italian , French , Spanish , English
    Pages: 24 cm
    Series Statement: Collana Matteo Ripa 18
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Middle Ages ; History, Modern 16th century ; Islamic civilization Western influences ; Europe Relations ; Islamic countries Relations ; Europe Civilization ; Islamic influences ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Europa ; Orientbild
    Note: Contains bibliographical references and notes , Collected essays , Erschienen: 1 - 2 , Beitr. teilw. engl., teilw. franz., teilw. span., teilw. ital.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: English
    DDC: 306.3620973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; United States ; Aufsatzsammlung ; USA ; Sklaverei ; Geschichte
    Note: Suppl. zu: Without consent or contract / Robert William Fogel. - Umfasst: Vol. 1. Markets and production: technical papers. Vol. 2: Conditions of slave life and the transition to freedom: technical papers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: German
    Series Statement: Internationale Tagung der Fachgruppe Alte Geschichte der Deutschen Historiker-Gesellschaft 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1962 ; Altertum ; Altertum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Göttingen : Gesellschaft für bedrohte Völker
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Reihe Pogrom ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Internationaler Konflikt ; Unabhängigkeitsbewegung ; Ethnische Gruppe ; Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Menschenrechtsverletzung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Geschichte ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurdistan ; Kurdistan-Irak ; Aufsatzsammlung ; Kurden ; Kurdistan ; Kurdistan ; Kurden
    Note: Bd. 2 u. 3 u.d.T.: Vanly, Ismet C.: Kurdistan und die Kurden. - Einheitssacht. von Bd. 1: Les Kurdes et le Kurdistan 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kromsdorf : Jonas Verlag als Imprint von arts + sciene weimar GmbH | Dresden : Thelem, Univ.-Verl. u. Buchh. Richter | Dresden : Sächs. Dr.- u. Verl.-Haus ; [1].1996; 2.1996 - 7.1999; 8.2003; 9.1999 -
    ISSN: 1430-7537
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: [1].1996; 2.1996 - 7.1999; 8.2003; 9.1999 -
    Additional Information: 7=2 von Studien Dresden : Thelem Univ.-Verl., 1999 1430-7537
    Additional Information: 5/6=6 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde DGV-Informationen / Beiheft Kiel : Dt. Ges. für Volkskunde, 1978
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Volkskunde ; Heimatkunde ; Geschichte ; Sachsen ; Volkskunde ; Volkskultur ; Geschichte
    Note: Urh. anfangs: Arbeitsgruppe Volkskunde am Institut für Geschichte der Technischen Universität Dresden , Ersch. jährl.; bis 15.2003 als Schriftenreihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Dresden : Landesamt für Archäologie | Dresden : Dresdener-Verl. | Leipzig : Bibliograph. Inst. | Berlin : Dt. Verl. d. Wiss. | Stuttgart : Theiss ; [1.]1945/50(1951) - [2.]1950/51(1952); 3.1951(1953) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0402-7817
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1945/50(1951) - [2.]1950/51(1952); 3.1951(1953) -
    Additional Information: Beil. Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege / Beiheft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalpflege
    Former Title: Arbeits- und Forschungsberichte zur sächsischen Bodendenkmalspflege
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Urgeschichte ; Altertum ; Mittelalter ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Vor- und Frühgeschichte ; Ausgrabung ; Sachsen ; Bodendenkmalpflege ; Ausgrabung ; Vor- und Frühgeschichte ; Sachsen ; Funde ; Vor- und Frühgeschichte ; Sachsen ; Bodendenkmalpflege ; Sachsen Landesamt für Archäologie ; Forschung ; Forschungsbericht
    Note: Darin: Kartenbeilagen , Beteil. Körp. anfangs: Landesamt für Volkskunde und Denkmalpflege Sachsen in Dresden; bis 33.1989: Landesmuseum für Vorgeschichte, Dresden; 34.1991 - 48/49.2006/07: Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorgeschichte , Ersch. jährl., teils unregelmäßig , Index 1/42.1951/2000 in: 43.2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Hannover : Wehrhahn
    Language: German
    Additional Information: Rezension Löchel, Rolf Preußische Toleranz 2000
    Additional Information: Rezension Baasner, Rainer, 1955 - [Rezension von: Berliner Aufklärung, kulturwissenschaftliche Studien, hrsg. von Ursula Goldenbaum, Bd. 1] 2002
    DDC: 306.094315509
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Berlin ; Geistesgeschichte 1680-1790 ; Aufklärung ; Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISSN: 0073-2001
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1951 - 53.2003; 54.2004(2005) -
    Former Title: Darin aufgeg. Historische Kommission für Nassau Jahresbericht
    DDC: 914.3
    RVK:
    Keywords: Hesse (Germany) Periodicals History ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Hessen ; Landesgeschichte ; Geschichte ; Hessen ; Geschichte ; Geschichte ; Deutschland
    Note: Ersch. jährl. , Index 1/10.1951/60; 1/20.1951/70=20.1970,Beih.; 21/40.1971/90=41.1991,Beih.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Eisenach : Historischer Verein Wolhynien | Schwabach : Verein | Wiesentheid : Historischer Verein Wolhynien ; F. 1.1979 -
    ISSN: 2629-0537
    Language: German
    Dates of Publication: F. 1.1979 -
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Wolyniendeutsche ; Geschichte ; Wolynien ; Zeitschrift ; Wolynien ; Aufsatzsammlung ; Wolyniendeutsche ; Geschichte
    Note: Ersch. zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] : Landeszentrale für Polit. Bildung
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs ...
    RVK:
    Keywords: Landeskunde ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Baden-Württemberg ; Politisches System
    Note: Bd. 1 teilw. ohne Gesamttitel. - Teilw. im Verl. Kohlhammer erschienen. - Bd. 1 mit Beitr. von Hermann Bausinger ... - Bd. 2 mit Beitr. von Hans-Georg Wehling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783406807138
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Auswärtige Amt und die Kolonien
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Periode der deutschen Kaiserzeit (1871 bis 1914) ; Diplomatie ; Europäische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; 20. Jahrhundert ; Auswärtige Amt ; Außenpolitik ; Erinnerung ; Geschichte ; Historiografie ; Kaiserreich ; Kolonialabteilung ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Politik ; Reichskolonialamt ; Wiedergutmachungsversuche ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Reich Auswärtiges Amt ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Deutschland Auswärtiges Amt ; Kolonie ; Kolonialismus ; Geschichte
    Abstract: NEUE PERSPEKTIVEN AUF DIE DEUTSCHE KOLONIALGESCHICHTE Die eigene Zeit als Kolonialmacht sei im Vergleich mit Ländern wie Frankreich oder Großbritannien kurz und relativ unproblematisch gewesen: So sah man es hierzulande lange. Doch das war ein Irrtum. Heute steht die deutsche koloniale Vergangenheit zu Recht im Zentrum kontrovers geführter Debatten über das koloniale Erbe in einer globalen Welt. Dieses Buch beleuchtet mit dem Auswärtigen Amt einen zentralen Akteur des deutschen Kolonialismus und spannt den Bogen vom Deutschen Kaiserreich bis weit ins 20. Jahrhundert hinein. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Deutschland, sondern auch in die betroffenen Gesellschaften Afrikas, Asiens und Ozeaniens. Mit dem Versailler Vertrag von 1919 endete die formale deutsche Kolonialherrschaft. Doch koloniales Denken lebte in der Mitte der deutschen Ge sellschaft fort - so auch im Auswärtigen Amt, dem eine Mitverantwortung für Gewalt und Verbrechen in den deutschen Kolonien zukommt. Die Folgen seines Handelns sind noch bis in unsere Gegenwart spürbar. In der Zeit der NS-Diktatur verbanden sich nationalkonservative, monarchistische und antirepublikanische Haltungen im Auswärtigen Amt mit den expansionistischen und rassistischen Zielen des Nationalsozialismus. Ab 1949 prägten Indifferenz und Ignoranz, Passivität und Relativierung die bundesdeutsche Politik gegenüber den ehemaligen Kolonien im globalen Süden. Heute ist das Amt maßgeblich an Verhandlungen über Restitution und Wiedergutmachung beteiligt. Zudem wird es von einer diverser gewordenen deutschen Gesellschaft mit Fragen zur kolonialen Vergangenheit konfrontiert. Aus Gründen der historischen Gerechtigkeit, aber auch angesichts einer veränderten Weltlage muss sich das Amt seiner eigenen Kolonialgeschichte stellen. Das Auswärtige Amt und sein koloniales Erbe - erstmals aufgearbeitet Die deutsche Kolonialgeschichte wird derzeit stark debattiert Die deutschen Kolonialverbrechen sind immer noch zu wenig bekannt Neue Perspektiven für eine postkoloniale Zeit Die Autor:innen kommen aus Deutschland und aus den ehemaligen Kolonien
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110691320 , 3110691329
    Language: German , German , English
    Pages: X, 611 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Bibliothek altes Reich Band 33
    Series Statement: Bibliothek altes Reich
    Parallel Title: Erscheint auch als Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648 (Veranstaltung : 2018 : Gotha) Mitten in Deutschland, mitten im Krieg
    DDC: 940.241
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 17th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Dreißigjähriger Krieg ; Handlungsspielraum ; Bewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Dreißigjähriger Krieg
    Abstract: Der Dreißigjährige Krieg gilt als die größte Katastrophe und traumatischste Kriegserfahrung der deutschen Geschichte vor dem Zweiten Weltkrieg. Tatsächlich litten in vielen Regionen große Teile der Bevölkerung schwer unter den Kriegshandlungen und ihren Folgen. Zugleich gab es aber auch deutliche regionale und soziale Unterschiede: Während viele Hab und Gut oder sogar ihr Leben verloren, arrangierten sich andere mit dem Krieg oder konnten sogar von ihm profitieren, selbst in schwer vom Krieg betroffenen Regionen "mitten in Deutschland". Grundsätzlich gilt: Der Dreißigjährige Krieg wurde von den meisten Menschen nicht nur passiv erlitten, sondern immer auch aktiv bewältigt. Der Band untersucht die dabei zum Tragen kommenden Praktiken individueller, kollektiver wie institutioneller Akteure und arbeitet damit die verschiedenen Handlungsoptionen und Bewältigungsstrategien heraus
    Note: "Das Buch geht auf eine Tagung zurück, die vom 12. bis 14. September 2018 in Gotha stattfand. Für ihre Ausrichtung zeichneten die Universität Erfurt - vertreten durch das Forschungszentrum Gotha -, die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Universität Osnabrück gemeinsam verantwortlich." (Vorwort, Seite [IX]) , "Der für die Tagung gewählte Titel 'Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648' [...]." (Vorwort, Seite [IX]) , "Mitten in Deutschland - mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618-1648. Veranstalter: Dr. Markus Meumann (Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt) in Kooperation mit PD Dr. Astrid Ackermann (Friedrich-Schiller-Universität Jena), PD Dr. Julia A. Schmidt-Funke (Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha) und Prof. Dr. Siegrid Westphal (Universität Osnabrück). Veranstaltungsort: Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt, Schlossberg 2, 99867 Gotha" (https://www.hsozkult.de/event/id/event-87437, Zugriff am 30.01.2024) , Literaturverzeichnis: Seite 539-600 , Mit Register , Beiträge deutsch. - Zusammenfassung der Beiträge deutsch und englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9789004689282 , 9004689281
    Language: English
    Pages: XVI, 552 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Brill's companions to the Byzantine world volume 13
    Series Statement: Brill's companions to the Byzantine world
    Parallel Title: Erscheint auch als A companion to the environmental history of Byzantium
    DDC: 304.209495/0902
    RVK:
    Keywords: Human ecology History ; Byzantine Empire History ; Nature Effect of human beings on To 1500 ; History ; Climatic changes Social aspects To 1500 ; History ; Nature Effect of human beings on To 1500 ; History ; Climatic changes Social aspects To 1500 ; History ; Aufsatzsammlung ; Byzantinisches Reich ; Umwelt ; Menschheit ; Klima ; Pathogenese ; Geschichte
    Abstract: "How did humans and the environment impact each other in the medieval Eastern Mediterranean? How did global climatic fluctuations affect the Byzantine Empire over the course of a millennium? And how did the transmission of pathogens across long distances affect humans and animals during this period? This book tackles these and other questions about the intersection of human and natural history in a systematic way. Bringing together analyses of historical, archaeological, and natural scientific evidence, specialists from across these fields have contributed to this volume to outline the new discipline of Byzantine environmental history. Contributors are: Johan Bakker, Henriette Baron, Chryssa Bourbou, James Crow, Michael J. Decker, Warren J. Eastwood, Dominik Fleitmann, John Haldon, Adam Izdebski, Eva Kaptijn, Jürg Luterbacher, Henry Maguire, Mischa Meier, Lee Mordechai, Jeroen Poblome, Johannes Preiser-Kapeller, Abigail Sargent, Peter Talloen, Costas Tsiamis, Ralf Vandam, Myrto Veikou, Sam White, and Elena Xoplaki"--
    Description / Table of Contents: Environmental History of Byzantium. An introduction -- Part 1. The Basics: Methods and Evidence -- Part 2. Case Studies: Environmental History at Work.
    Description / Table of Contents: Environmental History of Byzantium. An introduction -- Part 1. The Basics: Methods and Evidence -- Part 2. Case Studies: Environmental History at Work.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Grünhainichen : Wendt & Kühn KG
    Language: German
    Pages: 188 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Das große Engel-Buch 2023
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Katalog ; Verzeichnis ; Wendt & Kühn KG ; Holzfigur ; Engel ; Grünhainichen ; Kunsthandwerk ; Holzbearbeitendes Handwerk ; Engel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838972374
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , Illustrationen
    Edition: Redaktionsschluss: Juni 2023
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Zuwanderung ; Soziale Integration ; Rassismus ; Vielfalt ; Zugehörigkeit ; Fotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847426844 , 3847426842
    Language: English
    Pages: 232 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Blurring boundaries – ‘anti-gender’ ideology meets feminist and LGBTIQ+ discourses
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Kontroverse ; Frauenfeindlichkeit ; Transphobie ; Neue Rechte ; Feminismus ; LGBT ; Neue Rechte ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; LGBT ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Gender Mainstreaming
    Note: Laut Impressum und Verlagshomepage gilt die ISBN 978-3-8474-2684-4 für Paperback, ist aber in Hardback erschienen , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783525565612 , 3525565615
    Language: German , English
    Pages: 782 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 69
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Herrnhuter Brüdergemeine als Faktor für religiöse und kulturelle Innovation im 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2021 : Herrnhut) Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert
    DDC: 284.609033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; c 1700 to c 1800 ; c 1800 to c 1900 ; Christentum ; Christianity ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Modern / 18th Century ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History of religion ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; RELIGION / Christianity / History ; Konferenzschrift 18.11.2021-21.11.2021 ; Aufsatzsammlung ; Brüdergemeine ; Geschichte 1727-1900 ; Herrnhut ; Brüdergemeine ; Brüdergemeine ; Frömmigkeit ; Kirchliches Leben ; Geschichte 1720-1820
    Abstract: Der Tagungsband thematisiert eine der innovativsten und einflussreichsten protestantischen Gruppen des 18. und 19. Jahrhunderts. Die 1727 entstandene Herrnhuter Brüdergemeine entwickelte sich unter der Leitung des Reichsgrafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1700-1760) zu einem Avantgarde-Projekt des frühneuzeitlichen Protestantismus in Europa. Dazu trugen wesentlich das für andere Konfessionen offene Kirchenverständnis, die Relativierung von Standes- und Geschlechterdifferenzen, neue Frömmigkeitsformen und eine ausgeprägte regionale und internationale Mobilität bei. Der Band widmet sich der Geschichte und Wirkung der Herrnhuter Brüdergemeinde in Mittel-, Ost- und Nordeuropa sowie in Nord- und Südamerika in einer bisher nicht gekannten fachlichen Breite. Die 35 Aufsätze des Bands versammeln in sechs Sektionen neben Theologie und Geschichtswissenschaften auch Beiträge aus Fächern wie Linguistik, Naturgeschichte, historische Geographie, Architektur, Musikwissenschaft und Digital Humanities
    Note: Aufsätze teilweise auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Mnchen : De Gruyter Oldenbourg | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110754513
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 342 p.)
    Edition: 2023
    Series Statement: European Colonialism in Global Perspective , 1
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Forty years before the war of annihilation in eastern Europe and the Holocaust, German colonial troops in German South West Africa perpetrated the first genocide of the twentieth century. From Windhoek to Auschwitz? interrogates the relationship between colonialism and National Socialism, using genocide, the 'racial state', and systems of forced labour as points of departure for comparative observation. The book is an indispensable document in the intensive debate among German and international scholars about the postcolonial expansion of German history, and it offers a fresh look at the history of colonialism and also the 'Third Reich'.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783110780567 , 9783110780659
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 311 Seiten)
    Series Statement: ZMO-Studien Band 44
    Series Statement: ZMO-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Thinking with the South
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: (trans)regional history ; Decolonial thought ; Southern theory ; science criticism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Südasien ; Südostasien ; Naher Osten ; Forschung ; Ethik ; Wissenschaftskritik ; Geschichte
    Abstract: This volume brings together a series of discussions by scholars from a range of disciplinary, (trans)regional and epistemic perspectives that came out of the Berlin-based "co2libri" networking initiative, with longstanding collaborative partners based in the global South. "Co2libri" stands for "conceptual collaboration: living borderless research interaction". As an interdisciplinary and transregional oriented initiative, co2libri envisages a multicentric perspective that integrates neglected positions of Southern theory and praxis into the heart of academic conversations. Co2libri’s collaborative endeavor builds on long-standing active connections with partners in Africa, South and Southeast Asia, and the Middle East. Instead of setting an agenda from the North, it proposes to figure out ways forward through collaborative engagement, building on relationships of mutual trust. Using formats that facilitate substantial and open-ended discussion, we are re-thinking theory and method, academic practices, and research ethics, while keeping material inequalities in view.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783706563673 , 3706563673
    Language: English , German
    Pages: 146 Seiten , 23.4 cm x 15.6 cm
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 35,1 (2024)
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Revolutionen, Aufstände, Rebellionen ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Activism ; Aktivismus ; Anarchism ; Anarchismus ; Arbeiterbewegung ; Digital History ; Feminismus ; Frauenbewegungen ; Freundschaft ; Friendship ; Gender ; Gewalt ; Identity politics ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Klimaaktivismus ; Labour movement ; Neue Linke ; Aufsatzsammlung ; Arbeiterbewegung ; Frauenbewegung ; Ideologie ; Radikalismus ; Geschichte
    Abstract: "Radikal sein" war und ist Selbstdefinition und Ausdruck politischer Haltung. Gleichzeitig dient/e der Radikalitätsbegriff als Projektionsfläche für Normierungsprozesse und Ausschlussmechanismen sowie politische, soziale und religiöse Kämpfe. Der vorliegende OeZG-Band widmet sich diesen Selbst- und Fremdzuschreibungen der Radikalität in Arbeiter_innen- und Frauen_bewegungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Die Beiträge reflektieren Radikalitätsbegriffe aus intersektionaler Perspektive und fokussieren auf deren zeitliche, räumliche und soziale Verortung. Unter den thematisierten Akteur_innen sind argentinische Anarchist_innen in den 1890er-Jahren, Aktivist_innen der Red-Power-Bewegung der 1960er- und 1970er-Jahre oder feministische Theoretiker_innen bis in die Gegenwart zu finden. Interviews mit zwei Klima-Aktivistinnen führen den Radikalitätsdiskurs in die Erregungszustände der Gegenwart. Die Grenzen zwischen dem, was für die Akteur_innen als radikal oder konservativ, als modern oder traditionell, als progressiv oder reaktionär galt und gilt, zogen/ziehen sie - manchmal starr, manchmal beweglich - an unterschiedlichen Stellen. Die Frage "Was ist radikal?" bleibt deshalb eine offene
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Abstracts englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781472536266
    Language: English
    Series Statement: The cultural histories series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Kultur ; Geschichte
    Note: 6 Bände erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515135764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 28
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.604
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1918 ; Nationalitätenfrage ; Verwaltungsgrenze ; Migration ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Verwaltungsgrenze ; Nationalitätenfrage ; Migration ; Geschichte 1800-1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme GmbH | Berlin : Imprint: Frank & Timme
    ISBN: 9783732989300
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(246 S.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ukraine - vom Rand ins Zentrum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature, Modern ; Literature, Modern ; Language and languages. ; Aufsatzsammlung ; Ukrainisch ; Ukrainisch ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: "Die gut lesbaren Beiträge dieses Bandes behandeln zentrale Aspekte der ukrainischen Kultur und Geschichte bis hin zur Gegenwart des Krieges mit Russland. Die Autorinnen und Autoren stellen die Geschichte von den Anfängen bis ins Jahr 2022, die Herausbildung der ukrainischen Sprache und Literatur sowie aktuelle Fragen des Verhältnisses der Ukraine zu Russland dar, etwa die Polit-Talkshows im russischen Fernsehen oder die Veränderungen in der Kulturpolitik der beiden Staaten seit dem Februar 2022. Das Buch richtet sich an eine breitere Öffentlichkeit, die sich für die Ukraine interessiert und nach fundierten Überblicksdarstellungen sucht.".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781399512053
    Language: English
    Pages: xiii, 327 Seiten
    Series Statement: Intersectionality in Classical Antiquity
    Parallel Title: Erscheint auch als Believing Ancient Women
    DDC: 305.40937
    RVK:
    Keywords: Ancient history: to c 500 CE ; Antike ; European history ; Europäische Geschichte ; Europäische Geschichte: Römer ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; HIS058000 ; HISTORY / Ancient / Greece ; HISTORY / Ancient / Rome ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Social History ; PHILOSOPHY / Epistemology ; Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie ; Philosophy: epistemology & theory of knowledge ; SOCIAL SCIENCE / Women's Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Altes Griechenland ; Altes Rom ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-1-032-02679-4 , 978-1-032-02682-4
    Language: English
    Pages: xix, 512 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge handbooks of classics and theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Geschlechtsrolle (»gender«) ; Homosexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783835354968 , 3835354965
    Language: German
    Pages: 421 Seiten , 1 Diagramm, 1 Karte , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Internationales Öffentliches Recht: Humanitäres Recht ; Ausländer ; Boat people ; Einwanderung ; Einwanderungsland ; Einwanderungspolitik ; Exil ; Flucht ; Fluchtrouten ; Flüchtlinge ; Frontex ; Grenzregime ; Integration ; Kalter Krieg ; Migrant:innen ; Migranten ; Mittelmeer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Geschichte 1945-2020
    Abstract: Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren. Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen. Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.
    Note: Enthält Literaturangaben , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder -gemeinschaften
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781802701067
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 p.)
    Series Statement: War and Conflict in Premodern Societies
    DDC: 303.6/60902
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This book uses sociological perspectives to bring together work on war and identity in the Middle Ages relating to a range of peoples and geographical settings from Europe, the eastern Mediterranean, the Middle East, and Asia. Focusing on the interrelation between ideological practices and group formation, it examines the role of warfare in the emergence and decline of particular social structures, and changing patterns of collective identification. It contributes to the debate on the longue durée development of the phenomena of ethnicity and nationhood by drawing attention to the impact of war on the evolution of various types of polity and visions of community in the Middle Ages. Its use of non-European as well as European exemplars provides a wealth of fruitful comparative material, shedding new light on the relationship between medieval warfare and high-level identities.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783031371783 , 303137178X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 413 Seiten) , 9 illus.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in Languages at War
    Parallel Title: Erscheint auch als Language of the Revolution
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Peace ; Russia History ; Europe, Eastern History ; Soviet Union History ; Knowledge, Sociology of ; Sociolinguistics ; Peace and Conflict Studies ; Russian, Soviet, and East European History ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783964281722
    Language: German
    Pages: 1192 Seiten , Karten, Diagramme
    Uniform Title: Les mondes de l'esclavage
    Parallel Title: Übersetzung von Les mondes de l'esclavage
    DDC: 306.36209
    RVK:
    Keywords: Slavery History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9780367900908 , 9781032307022
    Language: English
    Pages: xx, 613 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge companion to the reception of ancient Greek and Roman gender and sexuality
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to the reception of ancient Greek and Roman gender and sexuality
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Gender identity ; Sex ; Sex ; Rome Civilization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Römisches Reich ; Griechenland ; Geschlechterrolle ; Sexualität ; Rezeption
    Abstract: "This Companion covers a range of receptions of ancient Greek and Roman gender and sexuality. It explores ancient representations of these concepts as we define them today, as well as recent perspectives that have been projected back onto antiquity. Beginning in antiquity, the chapters examine how the ancient Greeks and Romans regarded concepts of what we would today call "gender" and "sexuality" based on the evidence available to us, and chart the varied interpretations and receptions of these concepts across time to the present day. In exploring how different cultures have 'received' the classical past, the volume investigates these cultures' different interpretations of Greek and Roman sexualities, and what these interpretations can reveal about their own attitudes. Through the contributions in this book, the reader gains a deeper understanding of this essential part of human existence, derived from influential sources. From ancient to modern and postmodern perspectives, from cinematic productions to TikTok videos, receptions of ancient gender and sexuality abound. This volume is of interest to students and scholars of ancient history, gender and sexuality in the ancient world, and ancient societies, as well as those working on popular culture and gender studies more broadly"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Nürnberg : Verlag des Germanischen Nationalmuseums | Heidelberg : Heidelberg University Library, arthistoricum.net
    ISBN: 9783985011902
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, 1 Diagramm, Karten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
    Series Statement: ART-Books
    Parallel Title: Erscheint auch als Horizonte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Ausstellungskatalog 2023 ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Migration ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Flucht ; Auswanderung ; Einwanderung ; Exil ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Von der Steinzeit zum Weltraumzeitalter: Der Aufbruch ins Unbekannte ist eine menschliche Grunderfahrung – und Teil jeder Familiengeschichte. Wohin gehen? Was mitnehmen? Dieser Band stellt beispielhalft Menschen vor, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf den Weg gemacht haben, darunter Kinderbuchautorin Judith Kerr sowie die Künstler Frank Auerbach und Gerhard Richter. Ihre Geschichten zeigen, dass auch Kunst und Kultur ohne Migration undenkbar sind. Entlang der Etappen von Migration, vom Aufbruch bis zur Ankunft, ergründen die Autor*innen des Bandes migrantische Erfahrungen und schließen mit einem Ausblick in die Zukunft, d.h. dem Weg ins All zwischen Science und Fiction.
    Note: Enthält ein Namenregister , Text deutsch und englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    [Halle (Saale)] : Verlag der Franckeschen Stiftungen | [Wiesbaden] : Harrassowitz Verlag in Kommission
    ISBN: 9783447119771
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kataloge der Franckeschen Stiftungen 39
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Anthropologie ; Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Interkulturelle Studien und Themen ; Kulturpolitik und Kulturdebatten ; Sozialpsychologie ; Deutschland ; Auseinandersetzung ; Ausstellungskatalog ; Beleidigung ; Bloßstellung ; Debatte ; Herabsetzung ; Konflikt ; Kulturgeschichte ; Provokation ; Schmähkritik ; Schmähung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle, Historisches Waisenhaus 18.03.2023-4.02.2024 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Franckesche Stiftungen zu Halle, Historisches Waisenhaus 18.03.2023-4.02.2024 ; Aufsatzsammlung ; Streit ; Konflikt ; Gesellschaft ; Streit ; Dialog ; Konflikt ; Auseinandersetzung ; Debatte ; Geschichte 1700-2023
    Note: Verlagsorte der Website entnommen , Impressum: "Der Katalog erscheint anlässlich der Jahresausstellung 'Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute', Ausstellung 18. März 2023-4. Februar 2024, Historisches Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839454138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten) , Illustrationen , 7.03 Mbytes
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte volume 7
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Person of Color ; Geschichtsschreibung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Black communities have been making major contributions to Europe's social and cultural life and landscapes for centuries. However, their achievements largely remain unrecognized by the dominant societies, as their perspectives are excluded from traditional modes of marking public memory. For the first time in European history, leading Black scholars and activists examine this issue – with first-hand knowledge of the eight European capitals in which they live. Highlighting existing monuments, memorials, and urban markers they discuss collective narratives, outline community action, and introduce people and places relevant to Black European history, which continues to be obscured today.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783412526979 , 3412526975
    Language: German , English
    Pages: 757 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse Band 5
    Series Statement: Frühneuzeit-Impulse
    Parallel Title: Erscheint auch als Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
    DDC: 940.22
    RVK:
    Keywords: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; c 1600 to c 1700 ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wettbewerbsverhalten ; Rivalität ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "Konkurrenz" ist ein Schlüsselwort (post)moderner Gesellschaften. Doch waren Agonalität und Wettbewerb auch in der Frühen Neuzeit allgegenwärtig, in Form von Rangkonflikten, Ehrenhändeln, der Konkurrenz zwischen den Konfessionen, dem Ringen um Ressourcen oder der Rivalität von Kolonialmächten. Trotzdem war agonale Konkurrenz bis zum 18. Jahrhundert moralisch anrüchig. Zwischen der Dynamik von Konkurrenzbeziehungen und ihrer gerade den Aspekt des Wettkampfs oft ausblendenden Wahrnehmung auf Seiten der Akteure bestand ein Spannungsbogen. Ihm widmen sich die in diesem Band dokumentierten Beiträge der 13. Arbeitstagung der AG Frühe Neuzeit im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, die im September 2019 in Rostock stattfand. Sie befassen sich damit, wie in vormodernen Gesellschaften Konstellationen der Rivalität und des Wettbewerbs bewertet wurden, wie Konkurrenz mehr oder weniger erfolgreich eingehegt wurde, welche Dynamiken sie in Gang setzte und auf welchen Feldern sie sich teils verdeckt, teils offen entfalten konnte. In dieser Perspektive stellt die Beschäftigung mit Konkurrenz einen Schlüssel zum Verständnis der Normen- und Werteordnung der Frühen Neuzeit dar.
    Note: "Dieser Band dokumentiert Beiträge der 13. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit, die vom 19. bis zum 21. September 2019 an der Universität Rostock unter dem Titel "Konkurrenzen" stattfand." - Einleitung , Texte überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783835354098 , 3835354094
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Berichterstattung ; Medialisierung ; Geschichte 1875-2000 ; Gewalt ; Medialisierung ; Geschichte 1875-
    Abstract: Gewalt hat im 'langen' 20. Jahrhundert eine Vielzahl von Formen angenommen, die in sehr unterschiedlichem Maße 'sichtbar' geworden sind. Für die Frage der öfentlichen Wahrnehmung von Gewalt haben die (Massen-)Medien in der Regel eine Schlüsselrolle gespielt. Gewalt wurde von ihnen je nach Konstellation und in Abhängigkeit von den Akteuren sehr unterschiedlich thematisiert und bewertet: Manche Formen von Gewalt – etwa solche in Familien, in der Kirche, im Sport oder in Erziehungseinrichtungen – wurden erst spät aufgegriffen und skandalisiert, andere – etwa der Rechtsterrorismus – nur eingeschränkt erfasst. Die Beiträge des Bandes gehen den medialen Dynamiken der Gewaltdarstellung anhand unterschiedlicher, bisher eher wenig untersuchter Fallbeispiele aus Deutschland und anderen Ländern nach.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783447119757 , 3447119756
    Language: German
    Pages: XXV, 560 Seiten , Porträts , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Monumenta germaniae historica - Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung Band 2
    Series Statement: Monumenta Germaniae historica Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
    DDC: 943.020923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) ; Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Judentum ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; Antisemitismus ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Mediävistik ; Monumenta Germaniae Historica ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Monumenta Germaniae Historica ; Mitarbeiter ; Juden ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Monumenta Germaniae Historica ; Juden ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band mit 28 Portraits wissenschaftlicher Mitarbeiter der MGH jüdischer Herkunft, verfasst von Mediävistinnen und Mediävisten, die teilweise selbst die Forschungsarbeit der Portraitierten im 21. Jahrhundert fortführen, zeigt eindrücklich, mit welchen Schwierigkeiten jüdische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen im NS-Regime konfrontiert waren - bis hin zu ihrer Ermordung. Die Gelehrten hatten bedeutenden Anteil an den quellenkritischen Editionen der Zeugnisse des deutschen Mittelalters, die die MGH seit 1819 herausgeben. Ihre wissenschaftlichen Leistungen werden in diesem Band unter Beteiligung von 26 Autorinnen und Autoren gewürdigt. Einige der Portraitierten wie Philipp Jaffé, Ernst Perels oder Richard Salomon sähen sich selbst wohl ungern unter dem Label 'jüdische Mitarbeiter'. Dennoch waren ihrer aller Lebensläufe mehr oder weniger von antisemitischer Diskriminierung, Verfolgung und Emigration beeinflusst. Die historischen Zusammenhänge zur Entwicklung des Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, vor allem im akademischen Umfeld, werden in einem einführenden Beitrag dargestellt, der die gesellschaftlichen, politischen und ideologischen Hintergründe beleuchtet. Eine eindrückliche Studie über die jüdischen Mitarbeiter und Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der NS-Zeit bietet zudem Einblicke in eine Institution, die mit den MGH vielfältig verbunden ist
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837664003 , 3837664007
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Tod und Agency Band 1
    Series Statement: Tod und Agency
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnungen des Todes
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnungen des Todes
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Toter ; Gefallener ; Register ; Verzeichnis ; Buchführung ; Sozialgeschichte ; Kulturwissenschaften ; European history ; Europäische Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Accident ; Administration ; Biopolitik ; Colonialism ; Cultural Studies ; DDR ; Death ; Early Modernity ; European History ; Europäische Geschichte ; Frühe Neuzeit ; GDR (East Germany) ; Gesellschaft ; Kolonialismus ; Krieg ; Aufsatzsammlung ; Toter ; Gefallener ; Unfall ; Suizid ; Liste ; Statistik ; Geschichte ; Tod ; Liste ; Statistik ; Macht ; Geschichte ; Toter ; Gefallener ; Unfall ; Suizid ; Liste ; Statistik
    Abstract: Ob Opfer von Genoziden, Attentaten, häuslicher Gewalt, Unfällen oder Naturkatastrophen: Listen sind nie "unschuldig", sondern verfolgen immer bestimmte Absichten. Register suggerieren Kontrolle, sind aber auch Machtinstrumente. Listen von Verstorbenen dokumentieren gesellschaftliches Handeln und erzählen eine eigene Geschichte des Todes. Die Beiträger_innen untersuchen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Zählungen von Gefallenen oder Verstorbenen in kolonialen Kontexten, Unfallstatistiken, Todeslisten in der NS-Zeit, Suizide in der DDR sowie Todesfälle von Geflüchteten. Ihre Analysen fokussieren dabei die Hintergründe und Motivationen der Urheber_innen und liefern damit einen erhellenden Einblick in die Macht der Statistik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783960235088
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    DDC: 303.4824307309042
    RVK:
    Keywords: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik) ; Medienwissenschaft: Journalismus ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; Populäre Kultur ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Antiamerikanismus ; Charlie Chaplin ; Hollywood ; Kai aus der Kiste ; Unterhaltungsmagazin ; Wir fahren nach Amerika ; Aufsatzsammlung ; USA ; Kultur ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Amerikanisierung ; Geschichte ; Deutschland ; Weimarer Republik ; Amerikanismus ; Kultur ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: Die in diesem Band versammelten Beiträge thematisieren aus unterschiedlicher Perspektive den Einfluss amerikanischer Ideen, Lebenshaltungen und Personen auf die Gesellschaft und Kultur der Weimarer Republik (1918-1933) in Deutschland.Der zeitgenössisch als "Amerikanismus" bezeichnete Trend zeigt sich - sowohl in seiner positiven wie negativen Konnotation - in der Debatte im Feuilleton, findet sich als Sujet in Reiseberichten und Sachbüchern, zeitigt seinen Reflex im Journalismus und der Gestaltung unterhaltender Magazine - und natürlich im Film.Die Aufsätze untersuchen den "Amerikanismus" als Denkfigur, als Moment gesellschaftlicher Selbstreflexion und kultureller Praxis. Darüber hinaus beleuchten sie aber auch die tatsächliche Wirkmacht und in exemplarischer Weise die Vor- und Nachgeschichte im Kaiserreich und zu Zeiten des Nationalsozialismus
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9780197687215
    Language: English
    Pages: xii, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Studies in contemporary Jewry 33
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    Keywords: Politische Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Juden ; Antisemitismus ; Postkommunismus ; Nationalismus ; Osteuropa ; Antisemitism / Europe, Central / History / 21st century ; Antisemitism / Europe, Eastern / History / 21st century ; Post-communism / Europe, Central / 21st century ; Post-communism / Europe, Eastern / 21st century ; Jews / Migrations / History / 21st century ; Europe, Central / Politics and government / 21st century ; Europe, Eastern / Politics and government / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Osteuropa ; Juden ; Postkommunismus ; Politische Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Nationalismus
    Abstract: "Across the landscape that until 1939 housed most of the world's Jewish population, the closing decade of the 20th century witnessed dramatic upheavals: the overturning of the East European communist governments and the fall of the USSR, accompanied by a major Jewish emigration movement. The legacy of the Jewish presence in those countries, as viewed from today's vantage point, and the ways in which it became enmeshed in the quest by people of the region-Jews and non-Jews alike-to secure their prospects for the future, highlighted fundamental issues about the nature and quality of the politics of memory, national identity, and the continuity and relative stability of regimes in the region. If those questions were important even before the Russian invasion of Ukraine in 2022, understanding their implications now seems even more crucial. In a field fraught with conflicting narratives, the challenges of social and political reconstruction are primary concerns for peoples and governments. The experts contributing to this volume apply interdisciplinary approaches to analyze and interpret a multiplicity of post-communist social realities and aid our understanding of recent events"--
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781316519769 , 9781009011136
    Language: English
    Pages: xxxi, 550 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: First paperback edition
    DDC: 306.2094/0902
    RVK:
    Keywords: Political culture ; Comparative government ; Civilization, Medieval ; Civilization, Medieval ; Comparative government ; Political culture ; Politics and government ; Europe Politics and government 476-1492 ; Byzantine Empire Politics and government ; Islamic countries Politics and government ; Byzantine Empire ; Europe ; Islamic countries ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Byzantinisches Reich ; Islamische Staaten ; Politische Kultur ; Vergleichende Regierungslehre ; Geschichte 700-1500
    Abstract: Political culture in three spheres : introduction / Catherine Holmes, Jonathan Shepard, Jo Van Steenbergen and Björn Weiler -- Reflections on political culture in three spheres / R. Stephen Humphreys -- Comparing the three spheres through the prism of the sources / Jonathan Shepard -- The Latin west : sources / Björn Weiler and Jonathan Shepard -- Byzantium : sources / Jonathan Shepard -- The Islamic world : sources / Jo Van Steenbergen and Jonathan Shepard -- The Latin west : pluralism in the shadow of the past / Len Scales -- Byzantium : one or many? / Catherine Holmes -- The Islamic world : conquest, migration and accommodating diversity / Andrew Marsham, Eric Hanne and Jo Van Steenbergen -- The Latin west : expectations and legitimisation / Björn Weiler -- Byzantium : imperial order, Constantinopolitan ceremonial and pyramids of power / Judith Herrin -- The Islamic world : community, leadership and contested patterns of continuity / Andrew Marsham, Eric Hanne and Jo Van Steenbergen -- The Latin west : multiple elites and overlapping jurisdictions / Daniel Power -- Byzantium : 'To have and to hold' -- the acquisition and maintenance of elite power / Rosemary Morris -- The Islamic world : nomads, urban elites and courts in competition / Andrew Marsham, Eric Hanne and Jo Van Steenbergen -- Comparisons, connections and conclusions / Jonathan Shepard.
    Abstract: "Our main aim is to provide a set of parallel studies to enable readers with experience in the history and historiography of one sphere to gain grounding in the fundamentals of the political cultures of the other two. We hope to provide a framework, or set of starting points, for those keen to work at a comparative level across spheres, or to explore overlaps and entanglements between them. Individual chapters refer to current specialist scholarship and may be of interest to subject specialists, but our overriding concern is to make these spheres accessible to non-specialists"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783732866649 , 9783839466643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Fotografien, Diagramme, Karten
    Series Statement: New Europes volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham : Lexington Books | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781666940206
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 909.0496
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ethnische Gruppe ; Diaspora ; Panafrikanismus ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. , Description based on CIP data; resource not viewed.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Language: German
    Pages: XIV, 630 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780197267356
    Language: English
    Pages: xvii, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Proceedings of the British Academy 254
    Series Statement: Proceedings of the British Academy
    DDC: 304.80901
    RVK:
    Keywords: Human beings Migrations ; Prehistoric peoples ; Vorgeschichte ; Migration ; Eurasien ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Eurasien ; Migration ; Vorgeschichte
    Note: "The present volume arose from the conference "Where Are You Going? Reconsidering Migrations in the Metal Ages", which was held on 9-10 November 2019 at the University of Edinburgh ..." (Introduction)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789004543683
    Language: English
    Pages: XII, 219 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: The Ottoman Empire and its heritage volume 77
    Series Statement: The Ottoman Empire and its heritage
    Parallel Title: Erscheint auch als Population displacements and multiple mobilities in the late Ottoman Empire
    DDC: 305.90691409561
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Mobilität ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; HISTORY / Asia / General ; HISTORY / Middle East / General ; HISTORY / Military / General ; HISTORY / Military / Other ; HISTORY / Social History ; Middle Eastern history ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Military history ; Militärgeschichte ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osmanisches Reich ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "The long-lasting Ottoman Empire was a theatre of armed conflict and human displacement. Whereas military victories in the early modern period enabled its territorial expansion and internal consolidation, the later centuries were shaped by military defeat and domestic turmoil, setting hundreds of thousands, sometimes even millions of people in motion. Spanning from Europe to Asia, the book reassesses these movements. Rather than adopting a teleological approach to the study of the Ottoman defeat, it connects late Ottoman history to wider dynamics, extending or challenging existing concepts and narratives"--
    Abstract: Path-breaking studies on population displacement during the disintegration process of the Ottoman Empire
    Description / Table of Contents: PrefaceList of Figures and TableâIXNotes on ContributorsâX1 Introduction: Population Displacements and Multiple Mobilities in the Late Ottoman EmpireâNicole ImmigPart 1: Population Movements and Migrants as Assets2 Demographic Engineering and the Unionist LegacyâGeorge Kalpadakis3 Seeking a Homeland, Serving the Empire: Muslim Migrants from Montenegro and Their Integration within the Ottoman Bureaucracy (1870-1914)âDenis LjuljanovicPart 2: Differentiating and Hierarchizing People on the Move4 Muslims of Epirus, Muslims of Empire? The Cham Issue in Relation to Albanian, Greek and Turkish National Projects (1908-25)âRenaud Dorlhiac5 Unreliable Muslims Out and Loyal Subjects of the Tsar In?: Two Different Forms of Migration Envisaged by the Russian Authorities in the Southwestern Caucasus and Eastern Anatolia in WWIâOzan ArslanPart 3: Reinterpreting Population Displacements6 The Ottoman Era in Yemen and Jewish Emigration (1881-1914)âBat-Zion Eraqi Klorman7 Flags and Blood: European Jews, Refugee Restrictions, and Rioting in 1929 PalestineâSarah ShieldsPart 4: Lives beyond Borders8 Migrating Economic Identities in the Ottoman Empire: Regional Expressions of the Global Market in the Greek Banker s Andreas Syngros AutobiographyâEkaterini Brégianni9 Mapping Europe with Love: Spaces and Conjunctions between Smyrna and MunichâSimone Egger10 Afterword: Transitions from a Transimperial to a Transnational Migration SocietyâStefan RohdewaldIndex of Names
    Note: Erscheint voraussichtlich Juni 2023 , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder-gemeinschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Dresden : Sandstein Verlag
    ISBN: 9783954987672
    Language: German
    Pages: 76 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Dresdener Kunstblätter 67. Jahrgang, 3 (2023)
    Series Statement: Dresdener Kunstblätter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden ; Reise ; Kunst ; Sammlung ; Reise ; Kunst ; Geschichte
    Note: Haupttitel ist Umschlagtitel , Herausgeber aus Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009305341 , 9781009305327
    Language: English
    Pages: xxi, 320 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Cosmopolitanism and the Enlightenment
    DDC: 306.09409/033
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism History 18th century ; Enlightenment ; Intellectual life History 18th century ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Weltbürgertum ; Aufklärung
    Abstract: "This timely intervention into the debate about the legacy of the Enlightenment highlights both the plurality and the continuing relevance of Enlightened cosmopolitanism to contemporary global concerns, linking cultural history with the history of ideas and politics, in a global perspective"--
    Description / Table of Contents: Introduction: Cosmopolitanism and the Enlightenment -- Enlightenment Cosmopolitanism in Perspective: Diversity, Natural Law and Reason in the Work of John Locke -- The Paradox: Travel, Anthropology and the Problem Cultural Diversity in Early Modern Thought -- Diderot's Philosophical History and the History of 'Monstrous Nature' -- Geographies of Cosmopolitanism: Cartography, Natural History and Indigenous Knowledge in the Long Eighteenth Century -- The Imperial, Global (Cosmopolitan) Dimensions of non-elite Colonial Scribal Cultures in the Early Modern Iberian Atlantic -- Gendered Cosmopolitanism? The History of Women and the Science of Man in the Scottish Enlightenment -- Cosmopolitanism and the creation of patriotic identities in the European Enlightenment: The case of Pietro Napoli Signorelli and his Storia critica de' teatri antichi e moderni -- A Cosmopolitanism of Countervailing Powers: Resistance Against Global Domination in the Political Thought of Immanuel Kant and Quobna Ottobah Cugoano -- Cosmopolitanism and Civil War.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839468944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes – und geben Perspektiven für die Zukunft.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783447393676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 560 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: MGH - Studien zur Geschichte der Mittelalterforschung Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Vaterlandsliebe und Ausgrenzung
    DDC: 943.020923924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1940 bis 1949 n. Chr ; ca. 1919 bis ca. 1939 (Zwischenkriegszeit) ; Europäische Geschichte: Mittelalter ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Judentum ; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte ; Antisemitismus ; Bayerische Akademie der Wissenschaften ; Holocaust ; Judenverfolgung ; Mediävistik ; Monumenta Germaniae Historica ; Nationalsozialismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Monumenta Germaniae Historica ; Mitarbeiter ; Juden ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Wissenschaft ; Geschichte 1819-1945 ; Monumenta Germaniae Historica ; Juden ; Mitarbeiterin ; Mitarbeiter ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titelei -- Vorwort -- Introduction -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einführende Beiträge -- Antisemitismus in Deutschland 1819 bis 1945 mit besonderer Berücksichtigung des akademischen Feldes - Ulrich Wyrwa -- 1. Zur Entstehung des Antisemitismus -- 2. 1819. Eine Gründung in schwieriger Zeit -- 3. 1830-1848. Vom Vormärz zur Revolution. Der Eintritt von Juden in das akademische Feld -- 4. Die 1850er und 1860er Jahre. Politischer Wandel und neue Möglichkeiten für jüdische Akademiker trotz anhaltender Ausgrenzung -- 5. 1871-1914. Das Deutsche Kaiserreich. Staatsbürgerliche Gleichstellung, antisemitische Bewegung und die Dialektik der Ausgrenzung in den Wissenschaften -- 6. 1914-1918. Der Große Krieg. Diskrepanzen von Erwartungen und Erfahrungen -- 7. 1918-1933. Die deutsche Republik. Extremer Antisemitismus und demokratischer Aufbruch -- 8. 1933-1945. Antisemitismus an der Macht. Von der Vertreibung aus dem öffentlichen Leben zur Vernichtung -- Jüdische Mitglieder und Mitarbeiter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der NS-Zeit - Matthias Berg -- Die jüdischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MGH -- Ernst Bernheim (1850-1942) - Martina Hartmann -- Harry Bresslau (1848-1926) - Annette Marquard-Mois -- Der Diplomatiker Harry Bresslau - Theo Kölzer -- Harry Bresslau und seine Beiträge zur Erforschung der erzählenden Quellen des Mittelalters - Benedikt Marxreiter -- Harry Bresslau und seine Geschichte der Monumenta Germaniae Historica - Anne C. Nagel -- Bertold Bretholz(1862-1936)* - Martin Wihoda -- Erich Caspar(1879-1935) - Arno Mentzel-Reuters -- Paul Ewald(1851-1887) - Anna Claudia Nierhoff -- Ferdinand Güterbock(1872-1944) - Nikola Becker -- Ludo Moritz Hartmann (1865-1924) - Philipp T. Wollmann -- Sigmund Herzberg-Fränkel (1857-1913) - Karel Hruza und Andrea Rzihacek.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783957411969 , 3957411963
    Language: German , English
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen , 30.4 cm x 21.4 cm, 1084 g
    Series Statement: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas 107
    Series Statement: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
    DDC: 936.016
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 23.09.-24.09.2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 23.09.-24.09.2020 ; Konferenzschrift 23.09.-24.09.2020 ; Europa ; Eisenzeit ; Kollektives Gedächtnis ; Europa ; Eisenzeit ; Bestattung ; Europa ; Bronzezeit ; Eisenzeit ; Bestattung ; Hügelgrab ; Gräberfeld ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Gräberfeld ; Hügelgrab ; Bestattung
    Note: Mit Tabellen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781350099203
    Language: English
    Pages: xiii, 285 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.7/0938
    RVK:
    Keywords: Sex customs History ; Man-woman relationships Social life and customs ; History ; Sex customs History ; Man-woman relationships Social life and customs ; History ; Rape History 1500 ; Sex crimes History To 1500 ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Sexualisierte Gewalt ; Geschichte
    Abstract: "In 1997, the publication of Rape in Antiquity established rape as a viable field for classical scholarship. This wideranging new survey builds on that volume's legacy to show what has changed in classical research relevant to understanding rape. It responds to the debates around how to define rape that have emerged over recent decades, including over how to categorise rape both in emic and in etic terms, especially when the Greeks and Romans lacked any word that corresponded with our 'rape' yet possessed an extensive vocabulary for use in relation to coercive and other forms of 'bad' sex. The contributors, brought together from across the world, and including senior researchers and emerging scholars, engage both with developments in classical research and with developments in other disciplines that can frame new approaches to ancient evidence; these include feminist theory, psychology and conflict studies. They look at the move to locate the female 'voice' and female subjectivity, including in seemingly unlikely places; the identification of violence against women as a tool of ancient warfare; and definitional issues including the shift advocated by Stewart and others from 'rape' to 'rape?'. Through its coherent goal - of showing the ongoing relevance of rape as a topic for classical research - the volume is also the first to present multiple and diverse perspectives in terms of chronology from ancient Greece, ancient Rome, Late Antiquity and the postclassical periods, and in terms of evidence including law, drama, medical literature, art, philosophy, and postclassical art, cinema and graphic novels"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9781350099227
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (438 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Revisiting rape in antiquity
    DDC: 306.70938
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Römisches Reich ; Sexualisierte Gewalt ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783593455334 , 9783593455327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Krieg und Konflikt Band 21
    Series Statement: Krieg und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie und Krieg
    DDC: 303.6608509
    RVK:
    Keywords: Familie ; Trauer ; Eltern ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Kinder ; Mittelalter ; Erster Weltkrieg ; Frühe Neuzeit ; Nationalsozialismus ; Tod ; Kontrolle ; Held ; Antike ; 18. Jahrhundert ; 17. Jahrhundert ; 16. Jahrhundert ; Familienpolitik ; Familien ; Militär ; Propaganda ; Erfahrungen ; Zweiter Weltkrieg ; 21. Jahrhundert ; Alltag ; Emotionen ; Zusammenhalt ; römische Geschichte ; Fürsorge ; Versorgung ; Familienbeziehungen ; griechische Geschichte ; 15. Jahrhundert ; Belagerung ; Kriege ; Soldatenfamilien ; Kriegskinder ; Familienleben ; Kriegsgefangenschaft ; Limes ; Verwandte ; Hinterbliebene ; Zivilbevölkerung ; Ukrainekrieg ; familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen ; Heldentod ; Kosovokriege ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Krieg
    Abstract: Was macht der Krieg mit den Menschen? Wie verändert und prägt er Gesellschaften? Was passiert mit »Familie« im und durch Krieg? Auf welche Weise und mit welchen Folgen beeinflusst er intimste Räume menschlichen Miteinanders? Dieser Band spannt einen Bogen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert und liefert erstmals eine transepochale Perspektive auf familiäre Lebenswelten in und nach Kriegen. Leitbilder und Alltagserfahrungen stehen dabei ebenso im Blickpunkt wie Fürsorge- und Kontrollmaßnahmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781138369443 , 9781032470306
    Language: English
    Pages: xix, 437 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Series Statement: The Routledge histories
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge history of antisemitism
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Abstract: "Antisemitism is a topic on which there is a wide gap between scholarly and popular understanding, and as concern over antisemitism has grown, so too has the debates over how to understand and combat it. This handbook explores its history and manifestations, ranging from its origins to the internet. Since the Holocaust, many in North America and Europe have viewed antisemitism as a historical issue with little current importance. However, recent events show that antisemitism is not just a matter of historical interest or of concern only to Jews. Antisemitism has become a major issue confronting and challenging our world. The volume starts with explorations of antisemitism in its many different shapes across time and then proceeds to a geographical perspective, covering a broad scope of experiences across different countries and regions. The final part discusses the manifestations of antisemitism in its varied cultural and social forms. With an international range of contributions across 40 chapters, this is an essential volume for all readers of Jewish and non-Jewish history alike"--
    Description / Table of Contents: Preface: Antisemitism: A Comment / Yehuda Bauer -- The Long Term and the Short Term: Antisemitism and the Holocaust / Jeffrey Herf -- Jews and Non-Jews in Ancient Cities: Alexandria, Antioch, Caesarea, Rome / Benjamin Isaac -- Medieval Antisemitism / Robert Chazan -- Antisemitism: The Last 150 Years / Richard S. Levy -- Contemporary Antisemitism / David Hirsh -- American Antisemitism / Jonathan D. Sarna -- Argentina and the Jews: Between the Privileges of "Whiteness" and the Curse of -- "Badness" / Martina Weisz -- East Asia and Antisemitism: A Vast Region Immersed in Admiration and Consternation / Rotem Kowner -- Antisemitism in Australia / Suzanne D. Rutland -- The Judeo-Bolshevik Myth and Contemporary Antisemitism in the Baltic States / Christine Beresniova and Doyle Stevick -- What is the Role Played by Antisemitism in the History of the Jews in Brazil? / Roney Cytrynowicz -- English Antisemitism / Anthony Julius -- Antisemitism in France / Maurice Samuels -- Antisemitism in Germany / James Wald -- Antisemitism in Hungary / Holly Case -- Antisemitism in North Africa / Haim Saadoun -- Antisemitism in Mexico / Judit Bokser Liwerant -- Antisemitism in the Middle East / Meir Litvak -- Antisemitism in Poland: From "Polin" to "Antisemitism Without Jews" / Rafal Pankowski -- Antisemitism in Russia / Per Anders Rudling -- Antisemitism in South Africa / Milton Shain -- Antisemitism in Spain An Historical Survey / Jonathan Ray -- Antisemitism in Turkey / Rifat N. Bali -- Antisemitism in Ukraine / John-Paul Himka -- Christianity and Antisemitism / Deborah Forger and Susannah Heschel -- Muslim Antisemitism: Religion, Politics, and Israel / Mehnaz M. Afridi -- Blood Libel and Its Persistence in Antisemitic Imagination / Magda Teter -- Antisemitism and the Persistence of the "Protocols" / Steven Leonard Jacobs -- The Influence of Diseases, Pandemics, and Public Health on Antisemitism / Robert J. Williams -- Antisemitism and Art / Sara Offenberg -- Philosophy and Judeophobia / Jonathan Judaken -- Gender and Antisemitism / Christina von Braun -- Discourse and Antisemitism / Ruth Wodak -- BDS and Antisemitism / Cary Nelson -- Antisemitism 2.0 and the Cyberculture of Hate: Opening Pandora's Box / Monika Schwarz-Friesel -- Algorithmic Antisemitism on Social Media / Monika Hübscher -- Holocaust Denial and Distortion / Mark Weitzman -- Antisemitism in the Study of Ancient Judaism / Lawrence H. Schiffman -- Zionism: A Response to Antisemitism? / Gil Troy -- Some Traditional Jewish Perspectives on Antisemitism / Marc B. Shapiro.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    University Park, Pennsylvania : The Pennsylvania State University Press
    ISBN: 9780271095417 , 0271095415
    Language: English
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Perspectives on sensory history
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Odors / Social aspects / Asia / History ; Smell / Social aspects / Asia / History ; Odors in literature ; Smell in literature ; Odors in literature ; Odors / Social aspects ; Smell in literature ; Smell / Social aspects ; Asia ; Essays ; History ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781032369327 , 9781032369341
    Language: English
    Pages: xii, 237 Seiten
    Series Statement: Gender and well-being
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender and divorce in Europe, 1600-1900
    DDC: 306.89094
    RVK:
    Keywords: Divorce History ; Divorce Religious aspects ; Divorce Law and legislation ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family ; Social & cultural history ; Sociology: family & relationships ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie: Familie und Beziehungen ; Europa ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschlechtergeschichte ; Ehescheidung ; Geschichte 1600-1900
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783748937869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Series Statement: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwart ; Judentum ; Antisemitismus ; Coronaproteste ; Verschwörungstheorien ; Postkolonialismus ; Islamismus ; Iran ; Israel ; Existenzrecht ; Vernichtungsdrohungen ; Hisbollah ; Nuklearwaffen ; Antizionismus ; Muslimbruderschaft ; Islamischer Staat ; antijüdische Projektionen ; islamischer Antisemitismus ; Ideologiekritik ; Judenhass ; Judentum ; Mystizismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    Praha : Artefactum | Praha : Národní muzeum
    ISBN: 9788088283812 , 9788070367544
    Language: Czech
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Porträts, Karten
    Edition: Vydání první
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holub, Emil ; Expedition ; Afrika ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Holub, Emil 1847-1902 ; Afrika ; Expedition
    Note: Beiträge tschechisch. - Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783412528348 , 341252834X
    Language: German
    Pages: 492 Seiten , Illustrationen
    DDC: 940.22
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Kultur ; Gesellschaft ; Militär ; Geschichte 1500-1800 ; Historische Anthropologie ; Mensch
    Note: Literaturangaben , Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band versammelt 25 Texte zur Historischen Anthropologie, die zwischen 1998 und 2020 erschienen sind."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783954103058 , 3954103052
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen, Karten , 28.5 cm x 21 cm
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen des Kreisarchivs Dahme-Spreewald Band 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Mietk, Thomas Mehr als eine Tracht / Wecej ako drastwa
    DDC: 305.891880431519
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sorben ; Tracht ; Niederlausitz ; Spreewald ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sorben ; Kultur ; Brauch ; Geschichte ; Lausitz ; Oberlausitz ; Niederlausitz ; Sorben ; Alltagskultur ; Brauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9781009359108 , 9781009359092
    Language: English
    Pages: xi, 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Global and international history
    Parallel Title: Erscheint auch als Manela, Erez Anticolonial transnational
    Parallel Title: Erscheint auch als The anticolonial transnational
    DDC: 305.8009/04
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Transnationalism History 20th century ; World politics History 20th century ; International relations History 20th century ; General & world history ; HISTORY / World ; Kolonialismus und Imperialismus ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume is the first to explore transnational anticolonialism as a general global phenomenon that spanned the entire twentieth century. Its collected essays model both a broadening of the issues under consideration and the collaboration necessary to do justice to the scope of this vibrant field. They showcase new work by scholars who explore the anticolonial transnational in multiple geographical regions, from a variety of perspectives, and at many different times across the long twentieth century. Revealing that anticolonial movements everywhere in this period were invariably transnational in terms of their imaginaries, mobilities, and networks, these essays also demonstrate that centering transnational connections can change our understanding of the anticolonial past. The legacies of transnational anticolonial strategies and networks fundamentally shaped the present. Together, these essays present a fresh, kaleidoscopic view of the geographical, chronological, and thematic possibilities of the global anticolonial transnational
    Description / Table of Contents: 1. Introduction Erez Manela and Heather Streets-Salter; PART I. The Many Anticolonial Transnationals: 2. Philippine Asianist thought and pan-asianist action at the turn of the twentieth century Nicole CuUnjieng Aboitiz; 3. All empires must fall: international proletarian revolution and the anti-colonial cause in British India Zaib un Nisa Aziz; 4. Indoamerica against empire: radical transnational politics in Mexico city, 1925-29 Tony Wood; 5. Carlos romulo, rotary internationalism, and anticolonialism on the right Mark Reeves; PART II. Solidarities and Their Discontents: 6. From wife to comrade: Agnes smedley and the intimacies of anticolonial solidarity Michele Louro; 7. Cheikh Anta Diop's Recovery of Egypt: African History as Anticolonial Practice Sarah C. Dunstan; 8. Anticolonial petitions and platforms for South-South solidarities Cindy Ewing; 9. African nationalism, colonial afterlives, and the development of China-Tanzanian relations, 1960-1966 Ruodi Duan; Part III. Anticolonialism in a Postcolonial Age: 10. The unexpected anticolonialist: Winifred armstrong, American empire, and African decolonization Lydia Walker; 11. Beyond the NIEO: the rise of self-reliance as an alternative vision of postcolonial development Vivien Chang; 12. The quest for indigenous chamorro self-determination in the age of pacific anticolonialism Kristin Oberiano; 13. Poor People & Governors: reggae, sound systems, and decolonization in Bermuda Quito Swan; 14. Epilogue: the national and the colonial in the anticolonial transnational Michael Goebel.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783496017004 , 3496017007
    Language: German
    Pages: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturerbe ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Deutschland ; Kamerun ; Kamerun ; Atlas ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Provenienz ; Ethnologie ; Museum ; Kolonialismus ; Militärgeschichte ; Kamerun ; Deutschland ; Beutekunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783150114544 , 3150114543
    Language: German
    Pages: 536 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskämpfe
    Parallel Title: Erscheint auch als Erinnerungskämpfe
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Wir leben in turbulenten Zeiten, krisenhaften gar. Nicht nur in der Politik macht sich das Gefühl breit, eine Zeitenwende zu beobachten. Trotzdem oder gerade deshalb erfolgt immer wieder die Bezugnahme auf "die Geschichte", werden daraus sich angeblich ergebende Lehren genannt. Auf der einen Seite scheint Geschichte als Ressource und Legitimität nie so nachgefragt wie derzeit, auf der anderen Seite fühlen sich nicht unerhebliche Teile der deutschen Gesellschaft in der bundesdeutschen Gedächtnispolitik marginalisiert. Die in diesem Band versammelten Essays ergeben ein Mosaik der deutschen Erinnerungslandschaft der Berliner Republik und der großen Debatten, die um sie geführt werden.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781399512077
    Language: English
    Pages: 1 online resource (345 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Intersectionality in Classical Antiquity Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.40937
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Deploys recent philosophical scholarship on feminist epistemology as an interpretive lens.
    Abstract: Intro -- List of Illustrations -- Acknowledgements -- List of Contributors -- 1. Believing Ancient Women: An Introduction and Feminist Epistemological Field Guide -- 2. 'For you know how we cared for you': Sappho and Queer Epistemology -- 3. En-gendering Knowledge with the Oceanids in Prometheus Bound -- 4. Women's Complaints about Violence at Athens: Zobia and Aristogeiton -- 5. Bodies of Knowledge: Diotima's Reproductive Expertise in the Symposium -- 6. Monumental Presence and Absence: Approaching the Material Traces of Historical Women in the Classical World -- 7. Plautus's Truculentus and Terence's Hecyra: Patriarchal Authority and Women's Credibility -- 8. Incidental Women in the Letters of Cicero -- 9. Signifying Dido: Constructs of Race and Gender in Augustan Rome -- 10. But She Didn't Complain: Ovid's Leucothoe, Rape Myths and Hermeneutical Injustice -- 11. 'Feebly fighting back': Stuprum in Eumolpus's Pergamene Boy -- 12. The Viability of Feminist Stoicism: On the Compatibility of Stoic and Feminist Epistemology -- 13. What Everyone Knows: Hermeneutical Injustice in the Medieval Iphis -- 14. Religious Authority and Classical Reception in Baroque Rome: Martha Marchina's Musa Posthuma and Feminist Epistemologies of Care -- 15. 'Grey' Rape on the Silver Screen: Rapes of Enslaved People in Mass Media about the Ancient World -- Selected Bibliography -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783837666649
    Language: English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: New Europes Volume 1
    Series Statement: New Europes
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Abstract: Russia's large-scale invasion on the 24th of February 2022 once again made Ukraine the focus of world media. Behind those headlines remain the complex developments in Ukraine's history, national identity, culture and society. Addressing readers from diverse backgrounds, this volume approaches the history of Ukraine and its people through primary sources, from the early modern period to the present. Each document is followed by an essay written by an expert on the period, and a conversational piece touching on the ongoing Russian aggression against Ukraine. In this ground-breaking collection, Ukraine's history is sensitively accounted for by scholars inviting the readers to revisit the country's history and culture.With a foreword by Olesya Khromeychuk
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Freiberg : Landratsamt Mittelsachsen
    Language: German
    Pages: 39 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Denkmale in Mittelsachsen
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Reinsberg ; Baudenkmal ; Technisches Denkmal ; Denkmalschutz ; Denkmalpflege ; Reinsberg ; Haus ; Gebäude ; Geschichte ; Reinsberg ; Schloss ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837668940
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783866287754 , 3866287755
    Language: German
    Pages: 98 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 150 g
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 305.892401734
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Lebensbedingungen ; Juden ; Stetl ; Ländlicher Raum ; Kultur ; Osteuropa ; Deutschland ; Schtetl ; Judentum ; Antisemitismus ; Holocaust ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Juden ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Osteuropa ; Stetl ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783954987375
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe
    DDC: 704.94932530744315
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Schloss Charlottenburg 04.07.2023-31.10.2023 ; Aufsatzsammlung ; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Kolonialismus ; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg ; Kolonialismus ; Kolonialausstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 161-166 , Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus', Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin, Schloss Charlottenburg 4. Juli bis 31. Oktober 2023"
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...