Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weltkulturen Museum  (17)
  • Book  (17)
  • 2020-2024  (9)
  • 2010-2014  (8)
  • American Studies
Datasource
Material
  • Book  (17)
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783406791543 , 3406791549
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , 5 Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: C.H. Beck textura
    Series Statement: textura
    Parallel Title: Erscheint auch als Bois, W. E. B. Du 'Along the color line'
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Du Bois, W. E. B Travel ; 1900-1999 ; Racism History 20th century ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Racisme - Allemagne - Histoire - 20e siècle ; Civilization ; Social conditions ; Travel ; Germany Race relations 20th century ; Political aspects ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany Description and travel ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Germany Civilization 20th century ; Allemagne - Relations raciales - Aspect politique - Histoire - 20e siècle ; Allemagne - Politique et gouvernement - 1933-1945 ; Allemagne - Descriptions et voyages ; Allemagne - Conditions sociales - 1933-1945 ; Allemagne - Civilisation - 20e siècle ; Germany ; Reisebericht ; Reisebericht ; Afrikaner ; Schwarze ; Person of Color ; Nationalsozialismus ; Diskriminierung ; Sozialgeschichte ; Rassendiskriminierung ; Rassismus ; Deutschland ; Reisebericht ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Geschichte 1936
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch
    Abstract: 1936 reist der afroamerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois nach Deutschland. Als Kritiker des Rassismus in den USA beobachtet er das Leben in der totalitären Diktatur und die Entrechtung der Juden. Seine Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier erstmals auf Deutsch. 1936 reist der afroamerikanische Soziologe W. E. B. Du Bois zu einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt ins nationalsozialistische Deutschland. Als scharfer Kritiker des Rassismus in seinem eigenen Land beobachtet er den Antisemitismus und die Entrechtung der Juden im "Dritten Reich". Seine wöchentlichen Reportagen aus diesen Monaten erscheinen hier zum ersten Mal in deutscher Sprache. Du Bois berichtet über die Wagner-Festspiele in Bayreuth und das Deutsche Museum in München, über deutsche Bierlokale und die Olympischen Spiele in Berlin, bei denen auch schwarze Sportler antreten. Mit der Vertrautheit des Deutschlandkenners und dem fremden Blick des schwarzen Amerikaners betrachtet er die totalitäre Diktatur. Du Bois beobachtet entlang der "Farbenlinie", "along the color line", und stellt überrascht fest, dass er persönlich kaum Diskriminierung erfährt. Umso mehr erschüttert ihn die Verfolgung der Juden: «Sie übertrifft an rachsüchtiger Grausamkeit und öffentlicher Herabwürdigung alles, was ich je erlebt habe», fasst er seine Eindrücke zusammen, «und ich habe einiges erlebt»
    Description / Table of Contents: Intro -- Titel -- Frontispiz -- Zum Buch -- Über die Autoren -- Inhalt -- Vorbemerkung zur historischen Begrifflichkeit -- W. E. B. Du Bois: «Forum für Fakten und Meinungen». Kolumnen aus dem «Pittsburgh Courier» -- 13. Juni 1936 -- 27. Juni 1936 -- Schadenfreude -- 29. August 1936 -- Kontakte -- Belgien -- Der Kongo -- 5. September 1936 -- England -- Die Rassengrenze -- Die gegenwärtige Krise -- 19. September 1936 -- Sport -- Gesundheit -- Die Olympischen Spiele -- Künftige Amateure -- Einkommen -- 26. September 1936 -- Europa -- Warum Europa? -- Zivilisation -- Rasse und Austausch
    Description / Table of Contents: Planungen und Kosten -- 3. Oktober 1936 -- Die Aufteilung des Lebens -- Das Deutsche Museum für Wissenschaft und Technik -- Bergbau -- Verkehr -- 10. Oktober 1936 -- Ruhm -- Mathematik und Elektrizität -- Klang und Musik -- Chemie -- Bau -- Astronomie -- Bekleidung und Lebensmittel -- 17. Oktober 1936 -- Pilgerstätten -- Wahnfried -- Bayreuth -- 24. Oktober 1936 -- Die Olympischen Spiele -- Spanien -- Der Balkan -- 31. Oktober 1936 -- Die Oper und die Schwarzen -- Die Meistersinger von Nürnberg -- «Parsifal» -- «Lohengrin» -- Der Ring -- 7. November 1936 -- Ausbildung in der Industrie -- Siemens
    Description / Table of Contents: Siemensstadt -- Ausbildende Industrie -- Die Schule -- Kontrolle -- 14. November 1936 -- München -- Rasse und Arbeiterklasse -- 21. November 1936 -- Rasse und Lebensumstände -- Einkommen -- 28. November 1936 -- Ägypten -- Landwirtschaft -- 5. Dezember 1936 -- Deutschland -- Deutschland und Hitler -- Der Hintergrund -- Depression und Revolution -- 12. Dezember 1936 -- Der Hitler-Staat -- Nationalsozialismus -- Die neue Philosophie -- Propaganda -- 19. Dezember 1936 -- Rassenvorurteile in Deutschland -- Antisemitismus -- Die gegenwärtige Not des deutschen Juden -- 26. Dezember 1936
    Description / Table of Contents: Weihnachten 1936 -- Wie lange wird Hitler sich halten? -- Gefahren für Hitler -- Profit -- 2. Januar 1937 -- Was die Deutschen denken -- Industrieprofit -- Die Nebelwand des Kommunismus -- Nationale oder internationale Wirtschaft -- Die deutschen Vorwürfe gegenüber den Juden -- 9. Januar 1937 -- Musik -- Wien -- Ostwärts -- 10. April 1937 -- Ausblick -- «Entlang der Farbenlinie». W. E. B. Du Bois in Nazi-Deutschland -- Der «schwarze Bismarck» -- Eine Zwischenzeit -- Von Berlin nach Hawaii -- Gleichstellung und Gleichschaltung -- Reisen ins Reich - aus der Ferne -- Afrikanische Blicke
    Description / Table of Contents: «Was ist mit der Farbenlinie?» -- Rassismus und Antisemitismus -- Editorische Anmerkungen -- Du Bois' Welt -- Dank -- Zeittafel -- Literaturverzeichnis -- W. E. B. Du Bois (chronologisch) -- Weitere Primärquellen -- Forschung zu W. E. B. Du Bois und Deutschland -- Weitere Forschung -- Filme -- Rechtenachweise -- Impressum
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 157-165 , German translation of columns originally appearing in the Pittsburgh courier, 1936-37 , Includes bibliographical references (pages 157-165) , Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    London : Rock the boat | Oxford, UK : Oneworld Publications
    ISBN: 9781786079060
    Language: English
    Pages: 494 Seiten
    Edition: Mass market paperback edition
    Series Statement: Fiction
    RVK:
    Keywords: Witnesses Juvenile fiction ; Murder Juvenile fiction ; Undercover operations Juvenile fiction ; Deception Juvenile fiction ; Ojibwa Indians Juvenile fiction ; Young adult fiction ; Drugs Juvenile fiction ; Families Juvenile fiction ; Caregivers Juvenile fiction Family relationships ; Racially mixed people Juvenile fiction ; Indians of North America Juvenile fiction ; Detective and mystery stories
    Abstract: Strong Ojibwe women are like the ride, reminding us of forces too powerful to control. Weak people fear that strength. Eighteen-year-old Daunis's mixed heritage has always made her feel like an outsider, both in her hometown and on the nearby Ojibwe reservation. When she witnesses a shocking murder, she reluctantly agrees to be part of a covert FBI operation into a series of drug related deaths. But the deceptions - and deaths - keep piling up and soon the threat strikes too close to home. Now Daunis must decide what it means to be a strong Anishinaabe kwe (Ojibwe woman) and how far she'll go to protect her community, even if it tears apart the only world she's ever known.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783985680399 , 3985680396
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Corregidora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Kentucky 1947: Jeden Abend singt Ursa in Happy’s Café den Blues. Die Männer hängen an ihren Lippen. Denn Ursas Gesang handelt vom Schmerz und vom Bösen. Er gilt Corregidora, einem Sklavenhalter des vergangenen Jahrhunderts, der gleichzeitig ihr Großvater und Urgroßvater ist. Diesen Fluch muss Ursa überwinden. Nur wenn sie in ihrem Takt singt, wenn sie auf ihre Art liebt, wenn sie endlich zu sich kommt, kann sie Corregidora bannen. – Ein zutiefst ergreifender Roman über die Schmach des amerikanischen Erbes und die Sehnsucht nach Selbstbehauptung. Gayl Jones‘ Roman »Corregidora« ist ein Klassiker der afroamerikanischen Literatur. Am Beispiel der Blues-Sängerin Ursa erzählt er von den generationsübergreifenden Traumatisierungen des Gewaltsystems der Versklavung. Entdeckt und veröffentlicht wurde dieser bahnbrechende Roman in den USA von Toni Morrison im Jahr 1975. Danach könne kein Roman über eine Schwarze Frau mehr sein wie vorher, sagte die spätere Nobelpreisträgerin. Denn Gayl Jones hat das Unfassbare in Worte gefasst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783957840325 , 3957840325
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Waterlily
    DDC: 810
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783446269712
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , 21 cm
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Sister Outsider
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Lorde, Audre 1934-1992 ; USA ; Lesbische Orientierung ; Schwarze Frau
    Abstract: Audre Lorde ist die revolutionäre Denkerin und Ikone des Schwarzen Feminismus. Audre Lorde wusste, was es heißt, als Bedrohung zu gelten: als feministische Dichterin, als Schwarze Frau in einer weißen akademischen Welt, als lesbische Mutter eines Sohnes. Viele „Formen menschlicher Verblendung haben ein und dieselbe Wurzel: die Unfähigkeit, Unterschiedlichkeit als eine dynamische Kraft zu begreifen, die bereichernd ist, nicht bedrohlich“. Lorde widmete ihr Schaffen dem Kampf gegen Unterdrückung. Verschiedenheit und Schwesternschaft, Zorn, Erotik und Sprache wurden zu kraftvollen Waffen. In ihren Texten über Rassismus, Patriarchat und Klasse finden wir Antworten auf die brennenden Fragen der Gegenwart – ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen beweist der Band seine erschreckende Aktualität.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783753000091
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , 18.8 cm x 12.2 cm
    Edition: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: The color purple
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die junge Schwarze Celie wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in Georgia auf. Während ihre Mutter im Sterben liegt, wird sie mit vierzehn zum ersten Mal von ihrem Vater vergewaltigt und in den Folgejahren zweimal schwanger. Er gibt die Kinder weg, sie weiß nicht, ob sie noch leben oder tot sind. Als sie in die Ehe mit einem Mann gezwungen wird, der sie schlägt, wendet sich Celie in verzweifelten Briefen an Gott, da sie keinen anderen Ausweg mehr weiß. Erst als ihr Mann seine Geliebte Shug Avery ins Haus holt, verbessert sich Celies Situation. Sie verliebt sich in Shug und lernt von ihr, dass echte Liebe nichts mit Gewalt zu tun hat. Durch Shugs Liebe und die Freundschaft weiterer Frauen geht Celie endlich gegen alle Widerstände ihren Weg.
    Note: Neuübersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406774317
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Cloud cuckoo land
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses grossen Romans stehen Kinder an der Schwelle zum Erwachsenwerden, die sich in einer zerbrechenden Welt zurechtfinden müssen. Anna und Omeir während der Belagerung und Eroberung von Konstantinopel 1453, Seymour, der aus fehlgeleitetem Idealismus einen Anschlag auf eine Bibliothek im heutigen Idaho verübt, und Konstance im Raumschiff "Argos" in der Zukunft, auf dem Weg zu einem Exoplaneten. Was sie alle auf geheimnisvolle und geradezu atemberaubende Weise über Zeiten und Räume miteinander verbindet, ist eine Geschichte über ein utopisches Land in den Wolken. Anthony Doerr schreibt über menschliche Verbindungen - miteinander, mit der Natur, mit früheren und zukünftigen Generationen. Ihm gelingt es in diesem gleichzeitig wunderschön erzählten, ausserordentlich spannenden und wirklich liebevollen Roman ins pulsierende Herz dieser Verwobenheit vorzudringen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783351038571
    Language: German
    Pages: 488 Seiten , 22 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: The night watchman
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ojibwa
    Abstract: Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? ?Der Nachtwächter?, der neue Roman der mit dem National Book Award ausgezeichneten Autorin Louise Erdrich, basiert auf dem aussergewöhnlichen Leben von Erdrichs Grossvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug. Elegant, humorvoll und emotional mitreissend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird - und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten und dabei manchmal sogar etwas zu verändern vermögen
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet , Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783446266131
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Karten
    Uniform Title: Refugee
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Familie ; Jugend ; Flucht ; Vertreibung ; Geschichte
    Abstract: Joseph macht sich mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester auf der St. Louis auf den Weg nach Kuba. Zusammen mit weiteren jüdischen Familien versuchen sie dem Nazi-Regime zu entkommen. 1994 flieht Isabel mit ihrer Familie vor dem Hunger und der Unterdrückung Castros von Kuba aus auf einem selbstgebauten Boot in Richtung USA. Das Boot ist weder für so viele Personen ausgelegt, noch ist der Motor für so eine beschwerliche Reise geeignet. Auch Mahmoud und seine Familie verlassen ihr Heimatland. Sie machen sich zu Fuss und per Boot auf den Weg von Syrien nach Deutschland. - Die drei mutigen Protagonisten sind erfundene Figuren, aber grosse Teile der Geschichte basieren auf wahren Ereignissen. Das englische Original "Refugee" ist seit über 80 Wochen auf der "New York Times"-Bestsellerliste für Mittelschulen. Ein historisch gut recherchierter Jugendroman, der spannend und ergreifend das brandaktuelle Thema "Flucht" behandelt. Am Ende des Buches gibt es Karten über die drei Fluchtrouten und Informationen zum geschichtlichen Hintergrund. Für alle Bibliotheken gerne empfohlen, auch für Schulbibliotheken. Ab 14
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main[u.a.] : Campus Verl.
    ISBN: 359350006X , 9783593500065
    Language: English
    Pages: 292 S. , Ill. , 22 cm
    Series Statement: North American studies 33
    Series Statement: Nordamerikastudien
    Parallel Title: Online-Ausg. Tischleder, Babette Bärbel, 1968 - The literary life of things
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2009
    DDC: 810.9356
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Literatur ; Ding ; Geschichte 1850-2009
    Note: Literaturverz. S. [267] - 284 und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837614855
    Language: English
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: American studies Volume 1
    Series Statement: American studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The Myths That Made America
    Parallel Title: Erscheint auch als Paul, Heike, 1968 - The myths that made America
    DDC: 420
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National characteristics, American ; Collective memory ; Nationalcharakter ; Staat ; Entstehung ; Mythos ; Selbstbild ; Mythos ; Ursache ; Geschichte ; Nationenbildung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Ansiedlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Bewusstsein ; United States Intellectual life ; USA ; USA ; Lehrbuch ; Einführung ; Amerikaforschung ; USA ; Mythos ; Nationalcharakter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 410-420, Index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783631653227
    Language: English
    Pages: 227 S. , Ill., Kt. , 210 x 148 mm
    Series Statement: Mainzer Studien zur Amerikanistik 64
    Series Statement: Mainzer Studien zur Amerikanistik
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2014
    DDC: 420
    RVK:
    Keywords: King, Thomas ; Mosher, Howard Frank ; Lynch, Jim ; Literatur ; USA ; Grenze ; Grenzgebiet ; Kanada ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverz. S. 203 - 218
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    New York, NY : Atlantic Monthly Press
    ISBN: 9780802122551
    Language: English
    Pages: 261 S. , 1 Kt. , 22 cm
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Anthropologists Fiction ; Nineteen thirties Fiction ; Married people Fiction ; Triangles (Interpersonal relations) Fiction ; Anthropologists Fiction ; New Guinea ; Nineteen thirties Fiction ; Married people Fiction ; Man-woman relationships Fiction ; Triangles (Interpersonal relations) Fiction ; Anthropologists ; Man-woman relationships ; Married people ; Nineteen thirties ; Triangles (Interpersonal relations) ; Literatur ; New Guinea Fiction ; New Guinea Fiction ; New Guinea ; Fiction ; Historical fiction ; Neuguinea ; Neuguinea ; Literatur
    Abstract: "English anthropologist Andrew Bankson has been alone in the field for several years, studying a tribe on the Sepik River in the Territory of New Guinea with little success. Increasingly frustrated and isolated by his research, Bankson is on the verge of suicide when he encounters the famous and controversial Nell Stone and her wry, mercurial Australian husband Fen. Bankson is enthralled by the magnetic couple whose eager attentions pull him back from the brink of despair. Nell and Fen have their own reasons for befriending Bankson. Emotionally and physically raw from studying the bloodthirsty Mumbanyo tribe, the couple is hungry for a new discovery. But when Bankson leads them to the artistic, female-dominated Tam, he ignites an intellectual and emotional firestorm between the three of them that burns out of anyone's control."--Dust jacket
    Abstract: From New England Book Award winner Lily King comes a breathtaking novel about three young anthropologists of the '30's caught in a passionate love triangle that threatens their bonds, their careers, and, ultimately, their lives.English anthropologist Andrew Bankson has been alone in the field for several years, studying the Kiona river tribe in the Territory of New Guinea. Haunted by the memory of his brothers' deaths and increasingly frustrated and isolated by his research, Bankson is on the verge of suicide when a chance encounter with colleagues, the controversial Nell Stone and her wry and mercurial Australian husband Fen, pulls him back from the brink. Nell and Fen have just fled the bloodthirsty Mumbanyo and, in spite of Nell's poor health, are hungry for a new discovery. When Bankson finds them a new tribe nearby, the artistic, female-dominated Tam, he ignites an intellectual and romantic firestorm between the three of them that burns out of anyone's control. Set between two World Wars and inspired by events in the life of revolutionary anthropologist Margaret Mead, "Euphoria" is an enthralling story of passion, possession, exploration, and sacrifice from accomplished author Lily King.
    Note: Map on end papers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783312005529 , 3312005523
    Language: German
    Pages: 202 S. , Ill. , 21 cm
    Uniform Title: Orient Express 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1921 ; Naher Osten
    Abstract: 1921 reiste Dos Passos (1896-1970), neben Hemingway und Fitzgerald einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Moderne, durch den Orient, damals das zerfallende Osmanische Reich. Sein tagebuchartiger Bericht ist eine meisterliche literarische Live-Reportage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3837622738 , 9783837622737
    Language: English
    Pages: 315 S. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Zocco, Gianna, 1986- [Rezension zu:] Katharina Gerund. Transatlantic Cultural Exchange. African American Women's Art and Activism in West Germany. American Studies 5. Bielefeld: Transcript, 2014
    Series Statement: American studies 5
    Series Statement: American studies
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011
    DDC: 700.820973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-2000 ; Schwarze ; Künstlerin ; Aktivismus ; Rezeption ; Kunst ; Politik ; Frauenkunst ; Kulturaustausch ; Amerika ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783897716032
    Language: German
    Pages: 325 S. , 205 mm x 142 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Insurrection notes [3]
    Series Statement: Insurrection notes
    DDC: B
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Lesbe ; Schwarze ; Geschichte 1950-1970
    Note: Serienzählung lt. DNB
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783866481305
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Karte
    Edition: 3. Aufl.
    DDC: 919.69042
    RVK:
    Keywords: Reisebericht 1866 ; Hawaii
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...