Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (15)
  • Weltkulturen Museum  (1)
  • 2010-2014  (15)
  • Grimm, Wilhelm  (15)
  • German Studies  (15)
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    ISBN: 315030024X , 9783150300428 , 9783150300480
    Language: German
    Pages: 20 cm; (2001-2010): 17 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm
    Former Title: Gesamtausgabe
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Vergleichende Märchenforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 315030024X , 9783150300428 , 9783150300480
    Language: German
    Pages: 20 cm; (2001-2010): 17 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Orig.-Anm. der Brüder Grimm
    Former Title: Gesamtausgabe
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3150231914
    Language: German
    Pages: 15 cm
    Edition: Ausg. letzter Hand mit den Originalanmerkungen der Brüder Grimm
    Series Statement: (Reclams) Universal-Bibliothek ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Märchen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm
    DDC: 398.2092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grimm, Jacob Correspondence ; Grimm, Wilhelm Correspondence ; Grimm, Jacob Correspondence ; Grimm, Wilhelm Correspondence ; Philologists Correspondence ; Germany ; Philologists Correspondence ; Briefsammlung ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Grimm, Jacob 1785-1863
    Note: Enth. Briefe von Jacob und Wilhelm Grimm , Bd. 1. Briefwechsel zwischen Jacob und Wilhelm Grimm : T. 1. Text. T. 2. Zusätzliche Texte; Sagenkonkordanz. T. 3. Kommentar / verfasst und herausgegeben von Stephan Bialas-Pophanken , Bd. 2. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Bartsch, Franz Pfeiffer und Gabriel Riedel , Bd. 3. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Gustav Hugo , Bd. 4. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Theodor Georg von Karajan, Wilhelm Wackernagel, Johann Hugo Wyttenbach und Julius Zacher , Bd. 5. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit den Verlegern des "Deutschen Wörterbuchs" Karl Reimer und Salomon Hirzel , Bd. 6. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Rudolf Hildebrand, Matthias Lexer und Karl Weigand , Bd. 7. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Gustav Freytag, Moriz Haupt, Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Franz Joseph Mone , Bd. 8. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz , Bd. 9. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit ihren älteren Verwandten , 1,1 (2001) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780691160597
    Language: English
    Pages: XLIII, 519 S.
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen. 〈engl.〉
    DDC: 398.20943
    RVK:
    Keywords: Fairy tales ; Tales ; Folklore ; Kinder- und Hausmärchen
    Abstract: "When Jacob and Wilhelm Grimm published their Children's and Household Tales in 1812, followed by a second volume in 1815, they had no idea that such stories as "Rapunzel," "Hansel and Gretel," and "Cinderella" would become the most celebrated in the world. Yet few people today are familiar with the majority of tales from the two early volumes, since in the next four decades the Grimms would publish six other editions, each extensively revised in content and style. For the very first time, The Original Folk and Fairy Tales of the Brothers Grimm makes available in English all 156 stories from the 1812 and 1815 editions. These narrative gems, newly translated and brought together in one beautiful book, are accompanied by sumptuous new illustrations from award-winning artist Andrea Dezsö. From "The Frog King" to "The Golden Key," wondrous worlds unfold--heroes and heroines are rewarded, weaker animals triumph over the strong, and simple bumpkins prove themselves not so simple after all. Esteemed fairy tale scholar Jack Zipes offers accessible translations that retain the spare description and engaging storytelling style of the originals. Indeed, this is what makes the tales from the 1812 and 1815 editions unique--they reflect diverse voices, rooted in oral traditions, that are absent from the Grimms' later, more embellished collections of tales. Zipes's introduction gives important historical context, and the book includes the Grimms' prefaces and notes. A delight to read, The Original Folk and Fairy Tales of the Brothers Grimm presents these peerless stories to a whole new generation of readers"--
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780814339206
    Language: English
    Pages: VII, 312 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezension Gobrecht, Barbara, 1953 - [Rezension von: Joosen, Vanessa; Lathey, Gillian, Grimms' Tales around the globe, the dynamics of their international reception] 2016
    Series Statement: Series in fairy-tale studies
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 398.20943
    RVK:
    Keywords: Kinder- und Hausmärchen ; Kinder- und Hausmärchen Influence ; Kinder- und Hausmärchen Translations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kinder- und Hausmärchen ; Rezeption ; Ausland ; Kinder- und Hausmärchen ; Rezeption
    Note: Cultural Resistance and Assimilation ; No-name tales: early Croatian translations of the Grimms' tales , Polishing the Grimms' tales for a Polish audience: Die Kinder- und Hausmärchen in Poland , The Grimms' fairy tales in Spain: translation, reception, and ideology , The fairy tales of the Brothers Grimm in Colombia: a bibliographical history , "They are still eating well and living well": the Grimms' tales in early colonial Korea , The influence of the Grimms' fairy tales on the folk literature movement in China (1918-1943) , The Grimm Brothers' Kahaniyan: Hindi resurrections of the tales in modern India by Harikrishna Devsare , Before and after the "Grimm boom": reinterpretations of the Grimms' tales in contemporary Japan , Reframings, Paratexts, and Multimedia Translations ; Translating in the "tongue of Perrault": the reception of the Kinder- und Hausmärchen in France , Skeptics and enthusiasts: nineteenth-century prefaces to the Grimms' tales in English translation , German stories/British illustrations: production technologies, reception, and visual dialogue across illustrations from "The Golden Bird" in the Grimms' editions, 1823-1909 , Marvelous worlds: the Grimms' fairy tales in GDR children's films , Retelling "Hansel and Gretel" in comic book and manga narration: the case of Philip Petit and Mizuno Junko , Fairy-tale scripts and intercultural conceptual blending in modern Korean film and television drama
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3458193804 , 9783458193807
    Language: German
    Pages: 63 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl. dieser Ausg.
    Series Statement: Insel-Bücherei 1380
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783825178239
    Language: German
    Pages: 336 S. , Ill. , 27 cm
    Edition: 2. Aufl.
    DDC: 398.20943
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Märchen ; Anthologie ; Anthologie ; Anthologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596900152 , 3596900158
    Language: German
    Pages: 799 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Fischer 90015
    Series Statement: Fischer Klassik
    DDC: 398.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Leipzig : Haffmans bei Zweitausendeins
    ISBN: 9783861505884 , 3861505886
    Language: German
    Pages: 380 S. , 17 cm
    Edition: Neued., 3. Aufl.
    Series Statement: Haffmans Verlag bei Zweitausendeins
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Märchen
    Note: Diese Edition folgt in Inhalt und Orthographie der "kleinen Ausgabe" der Kinder- und Haus-Märchen von 1825, erschienen bei G. Reimer, berlin 1825 und im Haffmann Verlag, Zürich 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783821862477
    Language: German
    Pages: 435 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Die andere Bibliothek Sonderbd.
    Series Statement: Die Andere Bibliothek
    DDC: 398.210943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Wer hat den Brüdern Grimm was, wann und wie erzählt? Vor knapp 200 Jahren erschienen ihre Kinder- und Hausmärchen in der ersten - und weitgehend unbekannten - Fassung. Der neue Sonderband der Anderen Bibliothek macht diese Erstfassung wieder zugänglich - und erzählt die Geschichten der bisher so gut wie namenlosen Zuträger. Seit ihrem Erscheinen vor 200 Jahren sind die von Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen das meistaufgelegte, meistübersetzte und bekannteste Buch in der deutschen Literaturgeschichte geworden. Aber während die beiden Philologenbrüder ihre literarischen Quellen benannten, machten sie zu den mündlich oder handschriftlich zugekommenen Märchen lediglich vage oder namenlose Angaben. Nur in der hier edierten Erstfassung von 1812 können wir noch die Märchen dieser Zuträger hinter den Märchen lesen, scheint der Dialog zwischen Erzählern und Sammlern noch durch. In den späteren und gefälligeren Fassungen wird das ursprüngliche Repertoire der Beiträger immer unkenntlicher. Heinz Rölleke erlöst die Erzähler hinter den Märchen, die im Gewand ihrer Märchen längst weltbekannt wurden, aus ihrer Anonymität und gibt 25 von ihnen den Namen zurück – woher stammten sie und über welches Repertoire verfügten sie, woher kannten sie ihre Stoffe? Heinz Rölleke schenkt den wundersamen Sirenen, die die Märchen zuflüsterten, wieder ihre Stimme. Albert Schindehütte, ebenfalls ein großer Kenner des Grimmschen Werkes und seit 1997 als ihr Gründer in der Schauenburger Märchenwache für sie tätig, umkleidet die Märchen mit seinen prächtigen und farbigen Kalligraphien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3150108012 , 9783150108017
    Language: German
    Pages: 36 ungezählte Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hicking, Othmar [Rezension von: Hänsel und Gretel, ein Märchen, der Brüder Grimm. Ill. von Markus Lefrançois] 2012
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Deutsch ; Märchen
    Abstract: Der junge Grafiker M. Lefrançois, Jahrgang 1980, hat sich nach "Dornröschen" eines weiteren beliebten und bekannten grimmschen Märchens angenommen. Hänsel und Gretel sind anfangs 2 ärmlich gekleidete, aber fröhliche Kinder in einer Winterlandschaft, das abendliche Gespräch der Eltern müssen sie in einer Ecke der Doppelseite mitanhören, in der kalten, düsteren nächtlichen Umgebung im Wald spendet nur das Feuer etwas Wärme und Licht, beim 2. Aussetzungsversuch wird die innere Not aller Beteiligten in Gesichtsausdruck und Körperhaltung deutlich, die Hexe, ganz nah mit Riesennase, roten Augen und Spinne, befingert den Knochen, den Hänsels Arm ihr reicht, in der Ofenszene beherrscht Gretels Anstrengung das Bild, während das Feuer in seiner Farbgebung nach dem meist düsteren Ambiente zu den freudigen und heimeligen Schlussbildern in erdigen Farben überleitet. Der orthografisch angepasste Originaltext ist in die doppelseitigen Szenen hineinmontiert, die mit überraschenden Details und wechselnden Perspektiven zum genauen Hinschauen motivieren. Vorrangig empfohlen. Ab 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783538076181
    Language: German
    Pages: 824 S. , Ill , 20 cm
    Edition: Vollst. Ausg.
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Märchen ; Anthologie ; Deutsch ; Anthologie ; Deutsch ; Märchen
    Abstract: Verlagstext: ?Es war einmal (ICY)2 Als Kinder konnten wir sie nicht oft genug hören, selbst als wir sie schon auswendig kannten. In den Märchen von Hänsel und Gretel, Dornröschen, Rotkäppchen und Aschenputtel gab es immer Neues zu entdecken. Als Erwachsene können wir mit unseren Kindern die faszinierenden Geschichten wieder erleben. So wird eine der schönsten Traditionen weitergegeben, die die Kindheit zu etwas ganz Besonderem macht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783150300480
    Language: German
    Uniform Title: Kinder- und Hausmärchen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinder- und Hausmärchen
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gebrüder Grimm ; Märchen ; Grimms Märchen ; Deutsch ; Märchen
    Abstract: Die Märchen der Brüder Grimm sind das am weitesten verbreitete Buch deutscher Sprache. Viele Ausgaben sind in irgendeiner Form, meist für Kinder, bearbeitet. Diese Gesamtausgabe bietet die Märchen so, wie sie von den Brüdern Grimm selbst herausgegeben wurden. Dabei ist sie im doppelten Sinne konkurrenzlos: Sie umfasst zum einen nicht nur alle Märchen nach der "Ausgabe letzter Hand" von 1857, sondern auch alle von den Grimms dort nicht mehr aufgenommenen Märchen früherer Auflagen. Zum anderen enthält die Ausgabe auch alle Originalanmerkungen der Brüder Grimm. Ein umfangreicher Anhang bietet exakte Herkunftsnachweise zu jedem Märchen, verzeichnet alle Beiträger und Vermittler, nennt die Erscheinungsjahre der verschiedenen Märchen-Fassungen und bietet viele weitere Informationen.
    Note: Auch als E-Book erhältlich , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Erscheinungsdatum gemäß Buchandel: 01.10.2014 (https://www.buchhandel.de/buch/Kinder-und-Hausmaerchen-9783150300480, Zugriff am 13.12.2023)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...