Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (9)
  • Online Resource  (9)
  • 1990-1994  (9)
  • Europa
  • Massenmedien
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9781856357463 , 1856357465 , 9781856350914
    Language: English
    Pages: 124 pages
    Uniform Title: 1847 famine ship diary
    DDC: 304.8/710415
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Whyte, Robert / active 19th century ; Whyte, Robert Diaries ; Ajax (Bark) ; Famine (Ireland : 1845-1852) ; Ajax (Bark) ; 1800-1899 ; Geschichte 1800-1900 ; HISTORY / Europe / Ireland ; HISTORY / Canada / Pre-Confederation (to 1867) ; Emigration and immigration ; Famines ; Immigrants ; Irish diaries ; Ocean travel ; Einwanderer ; Geschichte ; Migration ; Famines History 19th century ; Ocean travel History 19th century ; Immigrants Diaries ; Irish diaries ; Europa ; Irland ; Kanada ; Tagebuch ; Tagebuch ; Tagebuch ; Tagebuch
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783663097846 , 9783531123271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 690 S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Theorie ; Kommunikationswissenschaft ; Soziale Wirklichkeit ; Medien ; Wirkung ; Massenmedien ; Kommunikation ; Massenkommunikation ; Medienwirkungsforschung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Kommunikation ; Theorie ; Kommunikationswissenschaft ; Medien ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit ; Massenkommunikation
    Note: und Journalistinnen behaupten, oder inszenieren sie durch Auswahl und Präsentationsformen gerade das, was die meisten von uns für wirklich halten, obwohl wir es weder erfahren haben noch überprüfen konnen? Daß bei der Diskussion dieser Probleme historische Aspekte oft zu kurz kommen, ist symptomatisch für unser Vertrauen in die Macht des Wortes und in die Verläßlichkeit der Bilder. Ist aber aus den Bildern der Wirklichkeit nicht schon längst - und nicht nur in Computersimulationen - die Wirklichkeit der Bilder geworden, die sich einer hochentwickelten Technik und der ökonomisch bestimmten Arbeit eines komplexen journalistischen Systems verdanken? Und wie steht es mit der Wirkung, die die Massenmedien heute auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausüben? Sind die Medien zur eigentlichen Schule der Nation geworden, oder verkommt das Fernsehen, wie viele Kritiker behaupten, zur bloßen Sex-and-Crime-Show? Die Themen, die in dieser Einführung behandelt werden, decken keineswegs den Diskussionsstand "der" Kommunikationswissenschaften ab. Sie perspektivieren vielmehr den kommunikationswissenschaftlichen Diskurs unter mehreren Aspekten, wobei der Blick bewußt von außen (interdisziplinär) auf diesen Diskurs gerichtet wird. Mit diesem Buch setzen die in Münster ansässigen Herausgeber in gewisser Weise eine Tradition des Konstruktivismus fort, die mit dem Wirken des Gestaltpsychologen Wolfgang Metzger vor fünfzig Jahren in Münster begonnen hatte. Zu danken haben wir vielen. Allen voran Jochen Greven, der den Mut hatte, eine konstruktivistische Einführung in die Kommunikationswissenschaften im Rahmen eines Funkkollegs "Medien und Kommunikation" zu planen und gegen mancherlei Widerstände durchzusetzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110847185 , 3110847183 , 311012548X , 9783110125481
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 290 p.)
    Series Statement: De Gruyter studies in organization 35
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Arts and society ; Mass media / Economic aspects ; Mass media / Social aspects ; Organizational sociology ; Popular culture ; Médias / Aspect social ; Médias / Aspect économique ; Culture populaire ; Arts et société ; Sociologie des organisations ; Cultuurindustrie ; Massamediaindustrie ; Sociaal-economische aspecten ; Kulturwirtschaft ; Massenmedien ; Organisationssoziologie ; Soziologie ; Wirtschaft ; Politische Ökonomie ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Social aspects ; Mass media Economic aspects ; Popular culture ; Arts and society ; Organizational sociology ; Soziologie ; Öffentlichkeitsarbeit ; Privatunternehmen ; Politische Ökonomie ; Kultur ; Unternehmen ; Kulturindustrie ; Kulturwirtschaft ; Organisationssoziologie ; Massenmedien ; Wirtschaft ; Kulturindustrie ; Organisationssoziologie ; Kulturwirtschaft ; Massenmedien ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenmedien ; Wirtschaft ; Kulturwirtschaft ; Politische Ökonomie ; Kultur ; Privatunternehmen ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Includes bibliographical references (p. [269]-282) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781315002057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 254 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/22/0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anglais (Langue) - Analyse du discours ; Anglais (Langue) - Aspect social - Grande-Bretagne ; Discourse analysis ; Ideologie ; Inglés - Análisis del discurso ; Journalisme - Grande-Bretagne - Langue ; Journaux britanniques - Langue ; Lengua inglesa - Gran Bretaña - Aspectos sociales ; Nieuwsbladen ; Periodismo - Gran Bretaña - Aspectos lingüísticos ; Periodismo - Gran Bretaña - Lenguaje ; Tekstanalyse ; Englisch ; Gesellschaft ; British newspapers Language ; English language Discourse analysis ; English language Social aspects ; Journalism Language ; Sprache ; Englisch ; Zeitungssprache ; Ideologie ; Massenmedien ; Großbritannien ; Englisch ; Zeitungssprache ; Massenmedien ; Ideologie ; Massenmedien ; Sprache
    Note: Reprint 2007
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110856095 , 9783110122152 , 9783111882789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (438p.)
    DDC: 302.234
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Dialogue ; Interviewing in journalism ; Mass media and language ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Konversation ; Fernsehen ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Fernsehsendung ; Massenmedien ; Unterhaltungssendung ; Magazinsendung ; Politische Berichterstattung ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehsendung ; Magazinsendung ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehsendung ; Unterhaltungssendung ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Fernsehen ; Magazinsendung ; Politische Berichterstattung ; Konversationsanalyse ; Gespräch ; Massenmedien ; Konversationsanalyse ; Deutsches Sprachgebiet ; Konversation ; Fernsehsendung ; Deutsches Sprachgebiet ; Gespräch ; Massenmedien ; Fernsehsendung ; Gespräch
    Note: Num. figs , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; New York : Mouton de Gruyter
    ISBN: 9783110877137 , 3110877139 , 3110128691 , 9783110128697
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 311 pages) , illustrations
    Series Statement: Contributions to the sociology of language 61
    Parallel Title: Erscheint auch als Language policy for the European Community
    DDC: 306.4/494
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Gemeinschaften ; Europäische Union ; Europäische Gemeinschaften ; European federation ; Language policy / Europe ; Linguistic minorities / Europe ; Politique linguistique / Europe ; Minorités linguistiques / Europe ; Union européenne ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; European federation ; Language policy ; Linguistic minorities ; Taalpolitiek ; Europese Unie ; Politique linguistique / Europe ; Minorités linguistiques / Europe ; Sprachpolitik ; Language policy ; Linguistic minorities ; European federation ; Sprachpolitik ; Sprachenfrage ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1989 ; Konferenzschrift 1989 ; Aufsatzsammlung ; Europäische Gemeinschaften ; Sprachenfrage ; Europa ; Sprachpolitik ; Europäische Gemeinschaften ; Sprachpolitik
    Description / Table of Contents: ""Contents""; ""Praefatio""; ""European integration and the idea of the national language""; ""Factors of constraints and freedom in setting a language policy for the European Community: A sociolinguistic approach""; ""Language conflicts in multilingual Europe � prospects for 1993""; ""Linguistic minorities and language conflict in Europe: Learning from the Swiss experience""; ""Language politics and the new European identity""; ""Society, civilization, mentality: Prolegomena to a language policy for Europe""; ""Multilingualism in European Community meetings � a pragmatic approach""
    Description / Table of Contents: ""Legal aspects of a language policy for the European Communities: Language risks, equal opportunities, and legislating a language""""The impact of European Community rules on linguistic policies of the Member States""; ""Reflections about minority languages in the European Community""; ""Linguistic “integration� and “identity� � the situation of migrant workers in the EC as a challenge and opportunity""; ""Educational language planning in England and Wales: Multicultural rhetoric and assimilationist assumptions""
    Description / Table of Contents: ""The status of German and other languages in the European Community""""National and international dimensions of language policy when the minority language is a national language: The case of Irish in Ireland""; ""Linguistic nationalism and European unity: The case of Greece""; ""Italian in the European Community: An educational perspective on the national language and new language minorities""; ""Contributing authors""; ""Index of subjects""; ""Index of names""
    Note: Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002 , Print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322895752 , 9783531122205
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (300 S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Telecommunication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Communications Engineering, Networks ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Massenmedien ; Medien ; Text ; Neue Medien ; Künste ; Sprachwechsel ; Massenkommunikation ; Bearbeitung ; Textsemiotik ; Kommunikation ; Literatur ; Ästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Text ; Medien ; Massenkommunikation ; Literatur ; Künste ; Bearbeitung ; Sprachwechsel ; Text ; Medien ; Kommunikation ; Medien ; Ästhetik ; Textsemiotik ; Medien ; Neue Medien ; Sprachwechsel ; Massenmedien ; Ästhetik
    Note: In einer Nische zwischen Text- und Kommunikationswissenschaften, Zeichen- und Medienwissenschaften, Sprach- und Sozialwissenschaften hat sich in Deutschland im Laufe der letzten beiden Dekaden so etwas wie eine Tradition kontinuierlicher Gespräche einschlägig interessierter Forscher über Probleme 'multimedialer Kommunikation' entwickelt. In lockerer Folge und in losem Zusammenhang mit Fachsymposien im Rahmen verschiedener wissenschaftlicher Vereinigungen waren jeweils bestimmte Facetten des Problemfeldes Gegenstand dieser Gespräche, sei es in theoretischer, empirischer, methodischer oder angewandter Perspektive. In die Tradition dieser Gespräche reiht sich auch die hier vorgelegte Sammlung von Beiträgen ein, die Problemen des Code-Wandels und des Code-Wechsels gewidmet sind. Die sie leitende Fragestellung ist, wie sich die systemische Struktur von Zeichenensembles historisch unter dem Einfluß medialer Differenzierung verändert hat, wie unsere Alltagskommunikation sich unter den Bedingungen ihrer Technisierung wandelt, wie Texte in ihrer Struktur, aber auch in ihrem Gehalt, durch den Wechsel des Mediums umgeformt werden. Dieses Erkenntnisinteresse zieht sich wie ein roter Faden durch die hier versammelten Beiträge, die ganz bewußt aus verschiedenen Herkunftsdisziplinen zum grenzüberschreitenden Dialog zusammengeführt wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Ulmer
    Pages: 585 S.
    DDC: 39
    Keywords: Europa ; Bauernhaus ; Kulturlandschaft ; Cultural Landscape ; Les structures foncières
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Pages: 259 S.
    DDC: 306.6094
    Keywords: Europa ; Magie ; Magie ; Magic ; La magie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...