Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (82)
  • Regensburg UB  (76)
  • Online Resource  (113)
  • 2005-2009  (113)
  • Political Science  (81)
  • History  (37)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789089640789
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 S.)
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1000 v. Chr.-476 ; Archeology ; Anthropology ; Culture and history ; History, geography, and auxiliary disciplines ; Archeologie ; Anthropologie ; Cultuur and geschiedenis ; Geschiedenis ; History (General) ; Sociology (General) ; Archaeology ; Archäologie ; Geschichte ; Ethnicity History To 1500 ; History, Ancient ; Ethnische Identität ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Antike ; Ethnische Identität ; Römisches Reich ; Ethnische Identität ; Geschichte 1000 v. Chr.-476 ; Griechenland ; Ethnische Identität ; Geschichte 1000 v. Chr.-476
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783486594225
    Language: German , Italian
    Pages: Online-Ressource (XXIX, 246 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriften des Historischen Kollegs 28
    Series Statement: Kolloquien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Oaths History ; Congresses ; Social history Congresses Medieval, 500-1500 ; Geschichte ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1991 ; Glaube ; Eid ; Geschichte 1400-1800
    Note: PublicationDate: 20090101
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783050048314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
    Edition: Reprint 2014
    Series Statement: Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adam ; Adam ; Helmoldus ; Arnold ; Arnold ; Helmoldus ; Adamus, Bremensis: Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum ; Arnoldus, Lubecensis: Chronica ; Fremdheit ; Helmoldus, Bosoviensis: Chronica Slavorum ; Fremdheit ; HISTORY / General ; Ethnocentrism History ; Group identity ; Identity (Philosophical concept) History ; Xenophobia History ; Fremdheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Adam von Bremen -1081 ; Helmoldus Bosoviensis 1120-1177 ; Arnold Lübeck, Abt 1150-1211 ; Adam von Bremen -1081 Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum ; Fremdheit ; Helmoldus Bosoviensis 1120-1177 Chronica Slavorum ; Fremdheit ; Arnold Lübeck, Abt 1150-1211 Chronica ; Fremdheit
    Abstract: Um zu generalisierenden Aussagen über typisch mittelalterliche Einstellungen gegenüber dem Fremdem zu gelangen, ist grundsätzlich von den Vorstellungen einzelner Autoren, von ihren Auffassungen vom Eigenen und vom Fremden auszugehen. Ausgerechnet an solchen Studien aber fehlt es. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, die sich somit auch als Beitrag zur Geschichte hochmittelalterlicher Vorstellungen versteht.20 Sie geht von der grundsätzlichen Relationalität des Eigenen und des Fremden aus und fragt nach dem Verhältnis beider in den Darstellungen hochmittelalterlicher Autoren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Untersuchung möglicher Funktionen von Fremdbeschreibungen
    Note: Description based on Online-Ressource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mrz 2021) , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783515097574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 11
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Janoschka, Michael, 1975 - Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Identitäten ; Konstruktion ; Konflikte ; Autonome Region Valencia ; Ausländer ; Grundeigentum ; Interessenkonflikt ; Erschließung ; Privatisierung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Soziale Konstruktion ; Mitgliedsstaaten ; Landnutzung ; Interessenkonflikt ; Autonome Region Valencia ; Erschließungsbeitragsrecht ; Verfassungswidrigkeit ; Europäische Union ; Rechtsschutz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Berghahn Books
    ISBN: 9781845459529 , 1845459520 , 9781785336621 , 1785336622
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 272 Seiten) , Illustrations
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Monographs in German history ; v. 30
    DDC: 306.81/53094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Ledige Frau ; Stereotyp ; Frauenbewegung ; Single women History 19th century ; Single women History 20th century ; Women History 19th century ; Women History 20th century ; FAMILY & RELATIONSHIPS Marriage ; HISTORY General ; Single women ; Women ; Frauenbewegung ; Frauenüberschuss ; Ledige Frau ; Soziale Rolle ; Sozialer Wandel ; Stereotyp ; Deutschland ; History ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: The first German women's movement embraced the belief in a demographic surplus of unwed women, known as the Frauenberschuß, as a central leitmotif in the campaign for reform. Proponents of the female surplus held that the advances of industry and urbanization had upset traditional marriage patterns and left too many bourgeois women without a husband. This book explores the ways in which the realms of literature, sexology, demography, socialism, and female activism addressed the perceived plight of unwed women.
    Note: Includes bibliographical references (pages 247-264) and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 39
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2007
    DDC: 306.70285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Pornografie ; Virtuelle Realität ; Geschlechtsunterschied ; Dispositiv ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783531163178 , 9783531914077
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 302.23094
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Medien ; Öffentlichkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main : Campus-Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Series Statement: Micropolitics of violence 1
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewaffneter Konflikt ; Nichtstaatlicher Akteur
    Note: Literaturverzeichnis Seite [232] - 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] :Campus,
    ISBN: 978-3-593-40511-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (413 S.).
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" 37
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2006
    DDC: 305.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Sexism ; Rassismus. ; Sexismus. ; Macht. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Sexismus ; Macht ; Rassismus ; Sexismus ; Macht
    Note: Literaturverz. S. [392] - 413
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593407401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe Politik der Geschlechterverhältnisse 40
    Series Statement: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Weiblichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783050045627
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294 S.)
    Series Statement: Elitenwandel in der Moderne 10
    Parallel Title: Print version Aufsteigen und Obenbleiben in europäischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts : Akteure - Arenen - Aushandlungsprozesse
    DDC: 305.55
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Review text: "Der niveauvolle Band dürfte gerade angesichts seiner Vielfalt ein brauchbares Repetitorium sein, auf das sich künftige Überlegungen zur Elitengeschichte des 19. Jahrhunderts stützen können." Silke Marburg in: Comparativ, 1 (2011) 1, S. 132-136 "Die Beiträge des Sammelbandes liefern auch für Nichtspezialisten instruktive Einsichten zum europäischen Elitenwandel im 19. Jahrhundert." Kai Sammet in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 58 (2010) 6
    Abstract: Main description: Wie formierten sich die gesellschaftlichen Eliten des 19. Jahrhunderts? Auf welchen Wegen gelang es neuen Akteuren aufzusteigen und alten oben zu bleiben? Lassen sich Regeln aufzeigen, nach denen Elitenpositionen errungen und verteidigt wurden? Das Konzept "Akteure – Arenen – Aushandlungsprozesse" erlaubt es, den gesellschaftlichen Wandel und die Formierung von Eliten als einen offenen Prozess zu analysieren. Als Arenen werden Handlungsfelder bezeichnet, die von Akteuren genutzt wurden, um Bedingungen für das Aufsteigen bzw. Obenbleiben auszuhandeln. Die in dem Band versammelten Untersuchungen beschäftigen sich mit Verwaltung, Militär, land- und provinzialständischer Repräsentation, kommunaler Selbstverwaltung, Bildungspolitik und Justiz, aber auch mit der industriellen Sphäre, mit Landwirtschaftsvereinen, kulturellen Aktivitäten oder Formen elitärer Geselligkeit. Sie erproben das Konzept an Beispielen aus den polnischen Ländern unter russischer, habsburgischer oder preußischer Herrschaft, aus Böhmen, Mähren, Ungarn und Kroatien-Slavonien sowie aus deutschen Ländern, Italien und Russland. In der Zusammenschau der verschiedenen Arenen zeichnet sich die Vielzahl von Varianten gesellschaftlichen Wandels ab.
    Description / Table of Contents: ""Inhalt""; ""Danksagung""; ""Aufsteigen und Obenbleiben in europ�ischen Gesellschaften des 19. Jahrhunderts. Akteure - Arenen - Aushandlungsprozesse""; ""Das „Staatlich-Administrative"" als Feld von Aushandlungsprozessen zwischen alten und neuen polnischen Eliten Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts""; ""Der Milit�rdienst und die Neuformierung adliger Eliten in den habsburgischen und preußischen Teilungsgebieten 1772-1830""; ""Elitenbildung im multiethnischen und multikonfessionellen Nationalstaat: Ungarn in der Doppelmonarchie""
    Description / Table of Contents: ""Die Verteidiger der Eliten. Das Gericht als Arena der Elitenvergesellschaftung in Kroatien-Slavonien in der zweiten H�lfte des 19. Jahrhunderts""""Der Verein, die Magnaten und die Experten. Der „Ungarische Landes- Wirtschaftsverein"" 1821-1890""; ""Polnische Landwirtschaftsvereine im Großherzogtum Posen im 19. Jahrhundert""; ""Agrareliten in der mitteldeutschen R�benzuckerindustrie 1800-1880""; ""Provinzialst�nde als Projekt der Elitenvergesellschaftung. Strategien kurm�rkischer Adliger in der preußischen Verfassungsdiskussion""
    Description / Table of Contents: ""Ein Landtagsabgeordneter ist ein Landtagsabgeordneter und kein Agent seiner Herkunftsgruppe. Der sÃ?chsische Landtag als Arena der Elitenvergesellschaftung""""Deutschliberale Politik und Elitenvergesellschaftung in der Gemeindeselbstverwaltung in MÃ?hren""; ""JÃ?dische Eliten, polnische Traditionen, westliche Modelle und russische Herrschaft. Kulminationen in den Jahren 1804, 1844, 1869 und 1881""; ""Die ,Nobilitierung' von Rehbock und Fasan. Jagd, ,Adel' und ,Adligkeit' in Italien und Deutschland um 1900*""
    Description / Table of Contents: ""Die Gesellschaft der Oper. Ostmitteleuropa im europÃ?ischen Kontext im 19. Jahrhundert""""Kulturelle Ã?ffentlichkeit als Arena der Elitenvergesellschaftung: Wilna und BrÃ?nn in der ersten HÃ?lfte des 19. Jahrhunderts""; ""Autorinnen und Autoren""
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783832942571
    Language: German
    Pages: 255 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung 2
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Schophaus, Malte Der Kampf um die Köpfe
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 303.4840943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Attac 〈 Globalisierungsgegner〉 ; Globalisierungskritik ; Globalisierung ; Internationalismus ; Protestbewegung ; Expertise ; Beratung ; Politikberatung ; Technikkritik ; Wissenschaftsforschung ; Wissensgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Attac Deutschland ; Protest ; Expertise ; Wissenschaftliche Beratung
    Abstract: Ein Kennzeichen der Wissensgesellschaft ist die zunehmende Nachfrage nach wissenschaftlicher Expertise seitens der Politik. Gilt das auch für den Bereich der Protestpolitik? Welche Formen von Expertise werden in der Nichtregierungspolitik in welcher Weise nachgefragt? Am Beispiel der globalisierungskritischen Bewegungsorganisation Attac wird gezeigt, dass auch für Protestpolitik der Zugriff auf wissenschaftliches Wissen bedeutsam ist. Um dieses Themenfeld zu untersuchen, werden zwei Theoriestränge erstmals zusammengeführt: die Wissenschaftsforschung und die Soziologie Sozialer Bewegungen. Wissenschaftliche Expertise dient bei Attac einerseits der Aufklärung der Öffentlichkeit, andererseits werden politische Forderungen wissenschaftlich legitimiert. Neben dieser strategischen Nutzung der Expertise als Mobilisierungsressource wirkt die Wissenschaft aber auch auf die Identitätsformation der Bewegungsorganisation. Die Einheit der Organisation Attac wird in starkem Maße über verwissenschaftlichte Kommunikation erzeugt, zugleich aber wegen des offenen Charakters wissenschaftlicher Beobachtung dauerhaft in der Schwebe gehalten. Ein den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft angepasster Protest wird hier als "adaptiver Protest’ konzipiert. Mit einem Vorwort von Peter Weingart, Professor für Wissenschafts- und Technikforschung, Universität Bielefeld
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593405544
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Series Statement: Campus Forschung 936
    Series Statement: Campus Forschung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2007
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Europäische Union ; Diskurstheorie ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Legitimität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : 〈〈de〉〉 Gruyter
    ISBN: 9783110216851 , 3110208156 , 9783110208153
    Language: German , French
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 277 S.)
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 66
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
    DDC: 929.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geografischer Name ; Middle Ages Congresses ; Names, Geographical Congresses ; Names, Germanic Congresses ; Names, Personal Congresses ; Names, Slavic Congresses ; Personenname ; Ortsname ; Europa ; Europa ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Europa ; Personenname ; Ortsname ; Geschichte 500-1500
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. , Der Schwerpunkt des vorliegenden Sammelbandes liegt auf den frühmittelalterlichen Personennamen, die sowohl aus der Sicht von Sprachwissenschaftlern als auch von Historikern unter dem Aspekt ihres Quellenwertes beleuchtet werden. Diskutiert werden germanische, romanische und slawische Namen. Ein Beitrag befasst sich darüber hinaus mit vorzeitlichen Ortsnamen, ein weiterer blickt unter dem Titel Vorhaben auf dem Gebiet der frühmittelalterlichen Namenforschung und Prosopographie" in die Zukunft. Der Band vereinigt Vorträge, die auf einer internationalen und interdisziplinären Tagung vom 25.-29. Oktober 2007 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu diesem Thema gehalten wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839411070
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (350 p.))
    Edition: Online-Ausg. Bielefeld transcript Verlag 2009 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen / History in Popular Cultures 1
    Parallel Title: Print version Korte, Barbara History Goes Pop : Zur Repräsentation von Geschichte in populären Medien und Genres
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge
    Note: Frontmatter ; Editorial ; Inhalt ; Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783593407517
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (361 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
    DDC: 305.52409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1810-1982 ; Macht ; Elite ; Lateinamerika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Elite ; Macht ; Geschichte 1810-1982
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783486707304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (628 Seiten)
    Series Statement: Ordnungssysteme Band 28
    Series Statement: Ordnungssysteme
    Parallel Title: Erscheint auch als Reitmayer, Morten Elite
    DDC: 305.52094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elite (Social sciences) / Germany (West) / History / 20th century ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Buch untersucht, weshalb der Elite-Begriff erst nach 1945 in Deutschland eine tragende Rolle zur Beschreibung der politisch-sozialen Ordnung spielte. "Elite" wird dabei als eine bestimmte Form des Meinungswissens über die Ordnung der Gesellschaft verstanden, das im Wesentlichen auf vier Annahmen basiert: 1. Jede Gesellschaft zerfällt in die Elite und die Nicht-Elite. 2. Die Elite bildet den (einzig) relevanten Teil einer Gesellschaft. 3. Eliten werden sozial wirksam durch die Herstellung eines Konsenses, nicht durch Unterwerfung. 4. Elite-Mitglieder werden in Systemen der Leistungsauslese unter Konkurrenzbedingungen ausgewählt. Damit wurde der westdeutschen Gesellschaft genau die stabile politisch-ideelle Ordnung gegeben, die den politischen Systemen seit 1871 fehlte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839412732
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 S.) , Ill.
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4824305694
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenverfolgung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Vergangenheitsbewältigung ; Authors, German Political and social views ; Authors, Israeli Political and social views ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Kulturkontakt ; Jugend ; Vergangenheitsbewältigung ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Israel ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Vergangenheitsbewältigung ; Jugend ; Kulturkontakt ; Israel
    Abstract: How do young Israelis and Germans communicate about National Socialism and the Holocaust? In this collection of essays, authors from both societies elaborate on the past, their present and, respectively, their identity. They ponder various switches of track through German-Israeli exchange as well as social and political realities in both countries. By highlighting marginalised memories such as Palestinian and migrant ones, they challenge monolithic national memory discourses. Altogether, a trans-national memory discourse emerges - albeit a dissonant and highly subjective one, truthfully reflecting some of the fragmentations that actually exist in both societies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839412244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209430903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1860-1990 ; Geschichte 1860-1999 ; Feminism ; Frau ; Frauenarbeit ; Frauenbewegung ; Frauenbildung ; Frauenpolitik ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Inklusion 〈Soziologie〉 ; Rollenverhalten ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Geschichte ; Feminism History 19th century ; Feminism History 20th century ; Frauenarbeit ; Geschlechtsunterschied ; Gleichberechtigung ; Frauenbildung ; Rollenverhalten ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Frauenpolitik ; Frau ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1860-1990 ; Frau ; Rollenverhalten ; Frauenbildung ; Frauenarbeit ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Geschichte 1860-1990 ; Frauenbewegung ; Inklusion ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte 1860-1999 ; Frauenbewegung ; Frauenpolitik ; Geschichte 1860-1999
    Description / Table of Contents: Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hat die erste Frauenbewegung mit der Verankerung eigens Frauen vorbehaltener Bildungs- und Berufsbereiche zur Durchsetzung eines differenzbezogenen Musters der Fraueninklusion beigetragen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hingegen tritt die zweite Frauenbewegung für ein uneingeschränktes Recht auf Gleichheit ein. Das Buch führt diesen Wandel von Differenz zu Gleichheit auf konstitutive Zusammenhänge zwischen mobilisierungsfähigen Semantiken der Frauenbewegungen und Prozessen der Binnendifferenzierung des politischen Systems zurück. Seit den 1960er Jahren ist mit den modernen Volksparteien ein Staat entstanden, der der Garantie gesellschaftlicher Teilnahmerechte der Gesamtbevölkerung verpflichtet ist. Schichtung verliert als soziale Konfliktlinie an Bedeutung. Erst diese Entwicklung verhilft dem Anspruch der individuellen und sozialen Gleichheit der Geschlechter und dem Muster einer geschlechtsunabhängigen Inklusion zum Durchbruch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832942687
    Language: German
    Pages: 276 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung Bd. 1
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikforschung
    Parallel Title: Druckausg. Rödder, Simone, 1977 - Wahrhaft sichtbar
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.4522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Environmental, Science and Technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humangenomwissenschaftler ; Berufsbild ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirkung
    Abstract: Wissenschaftler sehen sich zunehmend mit der Erwartung konfrontiert, außerhalb der Wissenschaft sichtbar zu sein. Am Fall der Humangenomforschung, deren Sequenzen und Stars in den vergangenen Jahren hohe Medienaufmerksamkeit zuteil wurde, zeigt die Studie, wie diese Sichtbarkeit Wissenschaft und Wissenschaftler verändert. Anhand von Interviews mit 55 Humangenomforschern in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den USA zeichnet die Autorin die Ambivalenz von Wissenschaftlern den Erwartungen gegenüber nach, identifiziert Regeln angemessener Sichtbarkeit und analysiert die Bedeutung symbolischer Forschung. Das Ergebnis der Sichtbarkeitsfolgenabschätzung: Auch wenn sich eine Öffentlichkeitsorientierung unter Wissenschaftlern findet, bestehen sie dennoch auf dem Primat epistemischer Kriterien für ihre Forschung. Als Geeks, Missionare, Anwälte des Wissens und öffentliche Wissenschaftler entwickeln sie typspezifische Strategien, außerwissenschaftliche Öffentlichkeiten als Publika der Wissenschaft einzubeziehen, ohne dass die Prominenz einzelner Wissenschaftler die Reputationsautonomie der Fachkollegen bedroht. Damit belegt der Fall Humangenomforschung die anhaltende normative Stabilität der Differenzierungsthese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783593407494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel [12]
    Series Statement: Staatlichkeit im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Nagel, Alexander-Kenneth: (Ver-)Ordnung der Freiheit? - Zur institutionellen Verfassung von Politiknetzwerken zwischen "Dauerreflexion" und "stählernem Gehäuse"
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Steuerung ; Bologna-Prozess ; Wissenssoziologie ; Politisches Netzwerk ; Institutionalisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bologna-Prozess ; Politische Steuerung ; Politisches Netzwerk ; Institutionalisierung ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783866880719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 S.) , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Bulgarische Bibliothek Neue Folge, 14
    Series Statement: Bulgarische Bibliothek
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2006
    DDC: 306.09499
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2009 ; Systemtransformation ; Kulturelle Einrichtung ; Wandel ; Kulturpolitik ; Bulgarien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bulgarien ; Kulturelle Einrichtung ; Wandel ; Kulturpolitik ; Systemtransformation ; Geschichte 1989-2009
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839412527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement 1
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Kulturmanagement Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement
    Abstract: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Description / Table of Contents: Das Jahrbuch für Kulturmanagement initiiert und fördert einen übergreifenden Diskurs im Kulturmanagement im Hinblick auf eine methodologische und theoretische Fundierung des Faches. Als referiertes Journal positioniert es das Fach »Kulturmanagement« innerhalb übergreifender akademischer Debatten. Dabei werden insbesondere Problemstellungen innerhalb des deutschsprachigen Raumes fokussiert und mit internationalen Beiträgen und Fragestellungen verknüpft. Darüber hinaus fördert das Jahrbuch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Der erste Band dokumentiert eine sich entwickelnde Disziplin zwischen wissenschaftlicher Invention und praktischer Intervention
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832941130 , 9783845215921
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband 18
    Series Statement: Soziale Welt
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Globalisierung ; Weltpolitik ; Globalisierung ; Internationales Recht ; Politik ; Democracy Congresses ; Globalization Congresses Political aspects ; International law Congresses 21st century ; Law and globalization Congresses ; Demokratie ; Verrechtlichung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Zivilgesellschaft ; Weltgesellschaft ; Universalitätsprinzip ; Demokratieforschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Demokratie ; Verrechtlichung ; Zivilgesellschaft ; Demokratie ; Verteilungsgerechtigkeit ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Universalitätsprinzip ; Demokratieforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
    ISBN: 9783531913469
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 67 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Straße als kultureller Aktionsraum
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Stadt ; Straßenkunst ; Straße ; Raum ; Kultur ; Stadt ; Straßenkunst ; Straße ; Raum ; Kultur
    Abstract: Die Straße, der wohl heterogenste und handlungsreichste Raum unserer Gesellschaft, ist im Unterschied zum Privatraum ein Raum der Öffentlichkeit, der von jedem Bürger betreten, beeinflusst und auf diese Weise mitgestaltet werden kann. Um diese räumliche Handlungs- und Wirkungsvielfalt textuell abbilden zu können, nehmen alle Beiträge in diesem Band die Straße aus einem anderen Fokus unter die Lupe. An der Schnittstelle von wissenschaftlicher Theorie und projektorientierter Praxis entsteht so aus der Verbindung ethnographischer, soziologischer, künstlerischer, medialer, wirtschaftlicher, politischer, architektonischer, geographischer, sport-, kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Sichten ein bislang unikales Spektrum an Zugangsweisen zum städtischen Straßenraum, das zeigen kann, an welchen Stellen und über welche Wege die Straße 'gelesen' und 'beschrieben' werden kann.
    Description / Table of Contents: Die Straße als ‚dritter Ort'Performanzen und Publics in der Berliner Kreativwirtschaft als Ausdruck eines flexiblen und situativen UrbanismusSport findet Stadt - Verdrängung und Vereinnahmung eines Kulturguts; Street. Sex. CityZur identitätsstiftenden Funktion der Straße in der TV-Serie ‚Sex and the City'; Zwischen Stillstand und AufbruchMedial gestützte Überlegungen zum produktiven Umgang mit dem Warten als straßenräumliche Aktionsform; Schwellenzauber und Aufmerksamkeitsstrategie Das Versprechen der Straße
    Note: Description based upon print version of record , Preliminary; Straße als kultureller Aktionsraum - eine Einleitung; I. , Asphalt-DenkerFlaneure auf den Spuren des Zeitgeistes bei Jochen Schimmang und Richard WagnerIV.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531166308 , 9783531917368
    Language: German
    Pages: 217 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss, 2008
    DDC: 303.376
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    Abstract: Eine zentrale Frage in der Diskussion um entstehende Mechanismen der Global Governance in den internationalen Beziehungen ist die Herausbildung demokratischer Prinzipien. Diese häufig stark normativ geführte Diskussion läuft jedoch Gefahr, eine Diskrepanz zwischen der normativen Wünschbarkeit und der empirischen Wirklichkeit zu schaffen. Beatrice Bürgler ermöglicht in diesem Kontext einen neuen Zugang zur Thematik. Aufgrund einer systematischen Auseinandersetzung mit aktuellen theoretischen Ansätzen entwickelt sie einerseits ein Modell demokratischen Regierens. Andererseits bietet die empirisc
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Global Governance und die Frage nach Demokratie; Normatives Konzept demokratischen Regierens; Analytisches Konzept internationaler Kooperation; Grundlagen der empirischen Analyse; Empirische Analyse; Schlussbetrachtungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531914466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Post-communism ; Verwaltung ; Herrschaft ; Politische Soziologie ; Willkür ; Patrimonialismus ; Albania Politics and government 1990- ; Europe, Eastern Politics and government 1989- ; Georgia (Republic) Politics and government 1991- ; Osteuropa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osteuropa ; Herrschaft ; Verwaltung ; Patrimonialismus ; Willkür ; Politische Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531161013 , 9783531915647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Kulturmanagement + Kulturpolitik
    DDC: 306.0683
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturelle Einrichtung ; Führung
    Note: Literaturverz. S. 149 - 153
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Brighton, Mass. : Academic Studies Press
    ISBN: 9781618110268 , 1618110268
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 p.)
    Series Statement: Borderlines
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2008 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Body image / Social aspects ; Ethnic relations ; Human body ; Intellectual life ; Jews ; Popular culture ; Russian literature ; Gesellschaft ; Juden ; Gesellschaft ; Jews in popular culture ; Human body in popular culture ; Body image Social aspects ; Russian literature History and criticism ; Jews in popular culture ; Human body in popular culture ; Body image Social aspects ; Russian literature History and criticism ; Kultur ; Judenbild ; Russland ; Russland ; Kultur ; Judenbild ; Geschichte 1880-2008
    Note: Includes bibliographical references (p. 277-292) and indexes , Russian anthropological and biological sciences and Jewish race -- Stereotypes of pathology: the medicalization of the Jewish body by Anton Chekhov, 1880s -- Carnal Jews of the fin-de-siècle: Vasily Rozanov, the Jewish body, and incest -- Ilya Ehrenburg and his picaresque Jewish bodies of the 1920s -- Criminal bodies and love of the yellow metal: the Jewish male and Stalinist culture, 1930s-1950s -- Sadists' bodies of the anti-Zionist campaign era: 1960s-1970s -- Glasnost and the uncensored sexed body of the Jew -- The repatriated body: a Russian Jewish woman writer in Israel or the corporeal fantasy of Dina Rubina, 1990s-2000s -- The Jewish patient: Alexander Goldstein and the postmodern Russian Jewish body in Israel, 2000s -- The real Jewish bodies of oligarchs: important Jewish personalities and post-Soviet corporophobia -- The post-Soviet assault on the Jew's body: the new racial science in the 2000s
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531915050
    Language: German
    Pages: 1 online resource (194 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants ; Germany ; Attitudes.. ; Immigrants ; Cultural assimilation ; Germany.. ; Political culture ; Germany ; Public opinion.. ; Immigrants ; Political activity ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Social integration ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Case studies.. ; Public opinion ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Social surveys ; Germany ; Mainz (Rhineland-Palatinate) ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Repräsentative empirische Studien über Ausländer sind selten. Vor diesem Hintergrund liefert die Untersuchung von Claudio Caballero auf Basis der Mainzer Ausländerstudie mit fast 1800 Befragten wertvolle Erkenntnisse über Integrationsformen und grundlegende politische Einstellungen von in Deutschland lebenden Ausländern. Die Befürwortung demokratischer Prinzipien sowie die Akzeptanz politischer Institutionen und Akteure konstituieren die Unterstützung des politischen Systems. Der Autor zeigt, dass ein zwar differenzierter, aber dennoch klar positiver Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Integration und politischer Unterstützung besteht. Hier aufgewachsene Ausländer können prinzipiell einen ähnlichen Sozialisationsprozess wie deutsche Staatsbürger durchlaufen, was die Herausbildung eines vergleichbaren, systemstabilisierenden Sets an Grundeinstellungen wahrscheinlich werden lässt. Hingegen können Ausländer als Folge von Integrationsdefiziten negative Einstellungen gegenüber dem politischen System aufweisen. Der Integrationsförderung kommt insofern eine entscheidende Bedeutung zu, als sie langfristig zur Entwicklung von politischer Unterstützung und somit zur Stabilisierung des politischen Systems beiträgt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917375
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (133S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Palacios, Margarita Fantasy and political violence
    DDC: 303.620983
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Political science ; Social Sciences, general ; Chile ; Militärdiktatur ; Antikommunismus ; Gewalt ; Politik ; Psychodynamik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531916217
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (540 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Diskriminierung und Toleranz
    DDC: 303.3/85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prejudices Research ; Discrimination Research ; Discrimination Prevention ; Research ; Stereotypes (Social psychology) Research ; Toleration ; Applied psychology ; Political science ; Sociology ; Inter-Gruppenbeziehung ; Diskriminierung ; Psychologie
    Abstract: Das vorliegende Buch möchte die akademische und interessierte Öffentlichkeit zu psychologischen Grundlagen und Anwendungsperspektiven von Diskriminierung und Toleranz informieren. Ausgewiesene Expertinnen und Experten berichten über den aktuellen psychologischen Forschungsstand und beleuchten neben den Grundlagen die Ursachen und Folgen von Diskriminierungsphänomen in einer Vielfalt von sozialen Kontexten. Zudem werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention zum Beispiel durch Toleranzförderungsprogramme bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Integrationsmaßnahmen für Migranten oder
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung: Begriffe und Anwendungsperspektiven; Part 2 / PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN; Sozialpsychologische Determinanten -Gruppenzugehörigkeit und soziale Kategorisierung; Sozialpsychologische Determinanten - Motivation und Selbstregulation; Kognitive und sozial-kognitive Determinanten: Stereotype und Vorurteile; Vorurteile, Diskriminierung und Toleranz aus der Sicht der Persönlichkeitspsychologie; Entwicklungspsychologische Grundlagen; Politische Sozialisation; Die Verarbeitung von Diskriminierung; Part 3 / PHÄNOMENE UND PROBLEMSTELLUNGEN
    Description / Table of Contents: Akkulturation und Integration ethnischer GruppenGeschlechterdiskriminierung; Altersdiskriminierung; Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen; Chronische Krankheit als Stigma: Das Beispiel HIV/AIDS; Rechtsextremismus Erscheinungsformen, Strategien und Ursachen; Terroristische Bedrohung und soziale Intoleranz; Hooliganismus; Diskriminierung im Kontext von Bildung und Bildungskarrieren; Diskriminierung und Gesundheit; Diskriminierung in der prekären Arbeitsgesellschaft; Diskriminierung und Toleranz bei Unternehmensfusionen; Vorurteile und Diskriminierung in den Medien
    Description / Table of Contents: Part 4 / PRÄVENTION UND INTERVENTIONInterventionen zur Prävention von Vorurteilen und Diskriminierung; Interkulturelle Kompetenz - Begriffe, Methoden und Trainingseffekte; Staatsbürgerliches Engagement und Zivilcourage; Kollektives Handeln und Gruppensolidarität - Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung; Back matter
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531164953 , 9783531915784
    Language: German
    Pages: 320 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007
    DDC: 306.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Communities Political aspects ; Cultural pluralism ; Democracy ; Ethnic relations ; Political stability ; Politics and culture ; Social capital (Sociology) ; Gruppenidentität ; Soziales Kapital ; Demokratie ; Politische Stabilität ; Ethnische Gruppe ; Gemeinschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demokratie ; Gemeinschaft ; Politische Stabilität ; Ethnische Gruppe ; Soziales Kapital ; Gruppenidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : De Gruyter
    ISBN: 9783110212525 , 9783110212532
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 317 S.) , zahlr. Ill.
    DDC: 306.40901
    RVK:
    Keywords: Antike ; Soziale Identität ; Körperbild ; Römisches Reich ; Griechenland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic book ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Körperbild ; Soziale Identität ; Griechenland ; Körperbild ; Soziale Identität ; Römisches Reich ; Körperbild ; Soziale Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110213591 , 3110213591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 40 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Tiere und Fabelwesen im Mittelalter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von
    DDC: 306.450902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte 500-1500 ; Tiere ; Kultur ; Fabeltiere ; Kultur ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT011000 ; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General ; Mittelalter ; Fabeltier ; Tier 〈Motiv〉 ; (VLB-WN)9562 ; (VLB-FS)Tiere ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Fabeltiere ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847413929
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Angewandte Forschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Gleichstellungspolitik ; Wissensproduktion ; Geschlechterpolitik ; Frauenforschung ; Wissensproduktion ; Angewandte Forschung ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterforschung ; Wissensproduktion ; Frauenforschung ; Angewandte Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839410370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.5209493122
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: College of Europe ; Europäische Union ; Politische Elite ; Ausbildung ; Sozialisation ; Elite ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Europäische Eliten - wer sind sie? Kulturpolitische Ambitionen der Europäischen Union einerseits, gelebter Alltag in EU-Europa andererseits - am Collège d'Europe (Europakolleg) berühren sich diese Sphären seit 1948. Studierende bereiten sich hier auf eine Tätigkeit in den EU-Institutionen in Brüssel vor. Die zukünftigen Experten der Europäisierung sind transnational bewandert und machen sich am Europakolleg die kulturellen und sozialen Codes des EU-Machtfelds zu eigen. Wird hier der »Homo Europaeus« geschaffen?Auf der Grundlage von Interviews und mehrmonatiger Feldforschung vor Ort zeichnet dieses Buch ein detailliertes Bild des Internats- und Studienalltags und der Entstehung des spezifischen EU-Habitus.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780754664734 , 9780754693314 , 9781282054349
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 338 S.) , Ill.
    DDC: 306.2094/0903
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1300-1900 ; Nationenbildung ; Staatsgewalt ; Politische Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Nationenbildung ; Staatsgewalt ; Politische Kultur ; Geschichte 1300-1900
    Note: MyiLibrary e-book project , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780511790867
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 342 S.) , graph. Darst.
    Edition: transferred to ditigal print.
    Series Statement: Communication, society and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media / Political aspects ; Medien ; Internationaler Vergleich ; Massenmedien ; Systemvergleich ; Politisches System ; Demokratie ; Politische Berichterstattung ; Europa ; Westliche Welt ; Nordamerika ; Europa ; Medien ; Demokratie ; Nordamerika ; Medien ; Demokratie ; Westliche Welt ; Politische Berichterstattung ; Massenmedien ; Politisches System ; Internationaler Vergleich ; Massenmedien ; Politisches System ; Systemvergleich
    Abstract: Building on a survey of media institutions in eighteen West European and North American democracies, Hallin and Mancini identify the principal dimensions of variation in media systems and the political variables which have shaped their evolution. They go on to identify three major models of media system development (the Polarized Pluralist, Democratic Corporatist and Liberal models) to explain why the media have played a different role in politics in each of these systems, and to explore the forces of change that are currently transforming them. It provides a key theoretical statement about the relation between media and political systems, a key statement about the methodology of comparative analysis in political communication and a clear overview of the variety of media institutions that have developed in the West, understood within their political and historical context
    Note: Erscheinungsjahr des E-Books: 2012
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Böhlau
    ISBN: 9783205777724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.808991991049512
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Greece, Arvanites, Family, Kinship, Marriage, Attica ; History of Central Europe ; Alltag, Brauchtum ; Geschichte ; Religion ; Family History ; Marital property ; Marriage History ; Marriage Religious aspects ; Familienstruktur ; Arvaniten ; Eheschließung ; Mitgift ; Griechenland ; Attikē (Greece) Social life and customs ; Attika ; Attika Südost ; Arvaniten ; Familienstruktur ; Attika Südost ; Arvaniten ; Eheschließung ; Attika Südost ; Arvaniten ; Mitgift
    Note: de
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911342
    Language: German
    Pages: 1 online resource (94 pages)
    Series Statement: Otto Von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Europe.. ; Religious fundamentalism ; Political aspects.. ; Nationalism ; Religious aspects.. ; Religion and international relations.. ; Globalization ; Electronic books
    Abstract: In diesem Band sind drei Vorträge versammelt, die aus einer historisch-soziologischen Perspektive versuchen, die jüngste Revitalisierung und Politisierung von Religion in Form von religiösem Nationalismus, ethnischer Mobilisierung und politischem Fundamentalismus und ihre Folgen für die Konfliktlagen und Entwicklungsdynamiken gegenwärtiger Welt- und Europapolitik erklärend zu interpretieren und kritisch zu reflektieren. Der Autor entwirft die Leitidee eines sich erweiternden und zugleich kosmopolitischen Europas, das den analysierten Konfliktdynamiken durch Strategien religiös-politischer Pluralisierung entgegenwirkt.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783956506857
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien 13
    Series Statement: Istanbuler Texte und Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8209561
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Migration ; Politik ; Aliens Congresses ; Immigrants Congresses Political aspects ; Immigrants Congresses ; Immigrants Congresses Social conditions ; Internationale Migration ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Türkei ; Turkey Congresses Emigration and immigration ; Türkei ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Konferenzschrift 2007 ; Türkei ; Internationale Migration ; Türkei ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Note: Literatur- und URL-Angaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783863884352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten)
    Series Statement: Political science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Elite (Social sciences) ; Elite (Social sciences) ; Political culture ; Political culture ; Demokratie ; Politische Elite ; Europe, Central Politics and government 1989- ; Europe, Eastern Politics and government 1989- ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Politische Elite ; Osteuropa ; Politische Elite ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Walter De Gruyter,
    ISBN: 9783110210682 , 3110210681
    Language: German
    Pages: 1 online resource (viii, 591 pages)
    Series Statement: Millennium-Studien/Millennium Studies ; Bd. 20
    Series Statement: Millennium-Studien ;
    Parallel Title: Print version: Ubl, Karl. Inzestverbot und Gesetzgebung.
    DDC: 306.877
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Incest Law and legislation ; History. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Conflict Resolution. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Abuse ; Elder Abuse. ; FAMILY & RELATIONSHIPS Family Relationships. ; Incest Law and legislation. ; Inzest ; Eherecht ; Europa ; Electronic books. ; History. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: From the 6th to 11th centuries, the prohibition of marriage between relatives (incest) often headed the agenda of legislative assemblies and can be seen as a key topic of this age. The reasons for this unique development have occupied ethnologists, sociologists and historians for quite some time. This book is the first to trace the radical expansion of marriage prohibitions across epochs and advances the thesis that this development came about as a result of the decline of power in Antiquity and the changing functions of legislation.
    Description / Table of Contents: Frontmatter; Inhalt; 1. Einleitung; 2. Die Aneignung einer Tradition im 4. Jahrhundert; 3. Ethnische Identität und Inzestverbot; 4. Der Ordnungswille der Bischöfe und das christliche Königtum; 5. Das Inzestverbot und die Begründung des karolingischen Königtums; 6. Theorie und Praxis des Inzestverbots im Karolingerreich; 7. Die Radikalisierung des Inzestverbots im 11. Jahrhundert; 8. Die abendländische Inzestgesetzgebung im Kontext; Backmatter.
    Note: In German.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3486585843 , 9783486585841
    Language: French , German
    Pages: 292 S. , Ill., Kt.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource
    Series Statement: Pariser Historische Studien 87
    Series Statement: Pariser historische Studien
    Parallel Title: Druckausg. Revolte und Sozialstatus von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Government, Resistance to History ; Congresses ; Revolutions History ; Congresses ; Revolutions History ; To 1500 ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Aufstand ; Soziale Stellung ; Geschichte 300-1600
    Abstract: Den Beiträgen dieses Bandes ist die Frage gemeinsam, inwiefern Sozialstatus und die Teilhabe an einer Revolte zusammenhängen. Nehmen Revolten andere Formen an, wenn unterschiedliche Gesellschaftsschichten daran beteiligt sind? Dabei ist der Sozialstatus gleich zweifach bedeutsam, bei der Betrachtung der Aufständischen insgesamt und ihrer Anführer. Die Beiträge nehmen auch in den Blick, ob sich aus Revolten womöglich neue Eliten bilden können und ob die Aufstände einen dauerhaften sozialen Aufstieg ermöglichen. Der weit gespannte zeitliche Rahmen ermöglicht dabei auch diachrone Vergleiche. Mit Beiträgen von: Olivia Carpi, Vincent Challet, Jean-Claude Cheynet, Philippe Depreux, Kai-Henrik Günther, Uwe Israel, François Martin, Steffen Patzold, Jörg Peltzer, Bruno Pottier, Marianne Sághy, Alain Saint-Denis, Werner Troßbach, Hanna Vollrath, Claudia Zey.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839408308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 303.3092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Government, Resistance to ; Macht ; Power (Social sciences) ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Theorie ; Widerstand ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007
    Abstract: Die Allgegenwart der Foucault'schen Theorie einer Mikrophysik der Macht blockiert immer wieder Versuche, seine theoretischen Ansätze für eine Untersuchung von Widerstandspotenzialen fruchtbar zu machen. Das Buch greift die daraus resultierende Lücke auf und nähert sich Foucaults Werk aus verschiedenen Perspektiven an. Dabei werden nicht nur die Potenziale zur Analyse von Widerständigkeiten seines Werkes selbst identifiziert und ihre Grenzen aufgezeigt, sondern zugleich der Versuch unternommen, sie in aktuellen Untersuchungen produktiv einzubinden.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-8394-1011-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (273 S.).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2007
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2008 ; Geschichte 1989-2007 ; Feminism ; Gender identity ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Politische Anthropologie ; Sexualität ; Sexualpolitik ; Sozialer Wandel ; Gender Studies ; Europa ; Polen ; Europe ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Nationalismus ; Kulturanthropologie ; Demokratisierung ; Sexuality ; Cultural Anthropology ; Europäisierung ; Frau ; Geschlecht ; Feminism ; Gender identity ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Sexualpolitik. ; Geschlechterforschung. ; Sexualität. ; Geschlechterrolle. ; Sozialer Wandel. ; Politische Anthropologie. ; Polen ; Polen. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sexualpolitik ; Geschichte 1989-2008 ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1989-2008 ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Politische Anthropologie ; Geschichte 1989-2007
    Abstract: Diese Studie betrachtet die Konfiguration und wechselseitige Hervorbringung von nationalen Selbstverständnissen und Geschlechter- bzw. Sexualitätskonzepten im post-sozialistischen Polen. Aus der Perspektive der politischen Anthropologie werden die sich überlappenden, verschränkten und verknoteten Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen nachgezeichnet, die von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb Polens bestimmt sind. Dabei geht es um die Neuverhandlung nicht nur nationaler Konzepte, sondern auch neuer kultureller Möglichkeitsräume und Subjektivitäten im spannungsreichen Feld von nationaler, europäischer und feministischer Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3110211572 , 9783110211573
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 386 p) , ill. (some col.)
    Edition: Online-Ausg.]
    Additional Information: Rezensiert in Zangenberg, Jürgen, 1964 - Commemorating the Dead. Texts and Artifacts in Context. Studies of Roman, Jewish, and Christian Burials. With an Introduction by R. Saller 2011
    Parallel Title: Print version Commemorating the dead
    DDC: 393/.10937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Jewish funeral rites and ceremonies ; Funeral service ; Funeral rites and ceremonies ; Burial ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: An overview of the intellectual history of catacomb archaeology / Amy K. HirschfeldHousing the dead / Andrew Wallace-Hadrill -- Commemorating the dead in the communal cemeteries of Carthage / Susan T. Stevens -- Dining with the dead / Robin M. Jensen -- Sweet spices in the tomb / Deborah Green -- From Columbaria to catacombs / John Bodel -- Roman and Christian burial practices and the patronage of women / Carolyn Osiek -- From Endymion in Roman domus to Jonah in Christian catacombs / David Balch -- Looking for Abericus / Margaret M. Mitchell.
    Note: Includes bibliographical references (p. [341]-378) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-0786-5 , 978-3-8329-3414-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Denkart Europa 7
    Series Statement: Denkart Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften. ; Europäische Integration. ; Europäisierung. ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Kulturwissenschaften ; Europäische Integration ; Kulturwissenschaften ; Europäisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783832938512
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Nomos eLibrary. Soziologie
    Series Statement: Schriftenreihe "Studien zur politischen Soziologie" 1
    Series Statement: Studien zur Politischen Soziologie
    Parallel Title: Druckausg. Graßl, Hans, 1962 - Ökonomisierung der Bildungsproduktion
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Helmut-Schmidt-Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungspolitik ; Bildungswesen ; Privatisierung ; Kommerzialisierung ; Hochschulreform ; Deutschland ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Bildungsangebot ; Bildung ; Bildungswesen ; Chancengleichheit ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Deregulierung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Deutschland ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie
    Abstract: Der Autor bringt aus soziologischer Perspektive Licht in die Debatten über die Ökonomisierung der Bildung und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was verbirgt sich hinter dem populären Schlagwort „Ökonomisierung“? Wie sieht eine soziologisch gehaltvolle Theorie der Ökonomisierung aus? Welche wirtschaftlichen und sozialen Kräfte treiben die Ökonomisierung der Bildung und der Bildungsproduktion voran? Welche Formen der sozialen Koordination werden durch das Vordringen des Marktmechanismus im Bildungssystem verdrängt? Welche Akteure sind an der Finanzierung und Bereitstellung von Bildungsleistungen beteiligt? Wie verändert sich im Zuge der Ökonomisierung der wichtigste Bildungsproduzent: der Bildungsstaat? Obwohl der Bildungsstaat die Verteilung von Lebenschancen und die soziale Ungleichheit entscheidend mitbestimmt, wird die Frage nach der Organisation der Bildungsproduktion in Deutschland traditionell nicht als sozialpolitische Frage thematisiert. Ein Defizit, das überwunden werden muss. Hans Graßl entschlüsselt in international vergleichender Perspektive die Struktur des konservativen Bildungsstaats in Deutschland, der sich von liberalen und sozialdemokratischen Bildungsstaaten unterscheidet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839407417
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social history 1960-1970 ; World politics 1965-1975 ; Achtundsechziger ; History ; Kultur ; Massenmedien ; Miscellaneous ; Nineteen sixty-eight, A.D ; Social history ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; World politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der für die Geschichte der BRD bedeutsame Komplex »1968« ist in den letzten Jahren weitgehend hinter vagen Erinnerungen und ideologischen Zurichtungen verschwunden - die übliche journalistische Aufzählung der bekannten Ereignisse macht das nicht besser. 1968 ist international aber nicht nur eine Hochzeit der Aktion, sondern auch eine der Reden und Theorien gewesen. Darum lohnt es, einen genauen Blick auf die Texte von damals zu werfen: auf Beiträge von Jürgen Habermas, Stuart Hall, Rudi Dutschke, David Cooper, Herbert Marcuse, Susan Sontag, André Glucksmann, Tuli Kupferberg, Bernardine Dohrn sowie auf Artikel ihrer Gegenspieler Raymond Aron, Joachim Fest, Niklas Luhmann u.v.a. Dabei entsteht ein ebenso umfassendes wie detailreiches Bild der wichtigsten Grundsätze von »1968« in den Bereichen Politik, Lebensstil und Kultur.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0203886623 , 0415419018 , 9780203886625 , 9780415419017
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (262 p.)
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Routledge series on Russian and East European studies
    Parallel Title: Print version The Post-Soviet Russian Media : Conflicting Signals
    DDC: 302.230947/09049
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Massenmedien ; Politik ; Geschichte 1992-2006
    Abstract: Presenting original research from a number of well-known international specialists, this book is a detailed investigation of the development of mass media in Russia since the end of Communism and the collapse of the Soviet Union
    Description / Table of Contents: Book Cover; Title; Copyright; Contents; Illustrations; Contributors; Acknowledgements; Introduction; Part 1 Media, politics and state; 1 Free to get rich and fool around; 2 Where did it all go wrong?: Russian television in the Putin era; 3 Shifting media and the failure of political communication in Russia; 4 The end of independent television?: Elite conflict and the reconstruction of the Russian television landscape; Part 2 The language of the media; 5 Putin and the tradition of the interview in Russian discourse
    Description / Table of Contents: 6 What's in a foreign word?: Negotiating linguistic culture on Russian radio programmes about languagePart 3 The media and memory; 7 The conundrum of memory: Young people and their recollection of Soviet television; 8 Commemorating the past/performing the present: Television coverage of the Second World War victory celebrations and the (de)construction of Russian nationhood; Part 4 Culture, state and empire in television serials; 9 The serialisation of culture, or the culture of serialisation; 10 The State Face: The empire's televisual imagination; Part 5 New media, censorship and identity
    Description / Table of Contents: 11 New media, new Russians, new abroad: The evolution of minority Russian identity in cyberspace12 Russia's Internet media policies: Open space and ideological closure; Glossary; Bibliography; Index;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783428125616
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Soziologische Schriften 81
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieg und Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Paderborn, Univ., Habil.-Schr., 2007
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft ; Diskursanalyse ; Krieg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerliche Gesellschaft ; Krieg ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531159881 , 9783531911267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Mediensymposium Luzern 10
    Series Statement: Mediensymposium Luzern
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Strukturwandel ; Wirkung ; Soziale Steuerung ; Massenmedien ; Soziale Probleme ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2006 ; Öffentlichkeit ; Strukturwandel ; Soziale Probleme ; Soziale Wahrnehmung ; Öffentlichkeit ; Massenmedien ; Wirkung ; Soziale Steuerung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911694
    Language: German
    Pages: 1 online resource (111 pages)
    Series Statement: Otto Von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.90091724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Africa.. ; Africa ; Economic integration ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Im Unterschied zu Menschen der asiatischen Schwellenländer betrachten Politiker, Universitätslehrer und Geschäftsleute aus afrikanischen Ländern die Globalisierung eher mit Furcht: Können hochgradig hilfeabhängig gewordene Volkswirtschaften hoffen, nicht nur die Risiken der Globalisierung erleiden zu müssen, sondern auch von ihren Chancen profitieren zu können? Das Buch versucht, auf diese Schicksalsfrage Afrikas eine differenzierte Antwort zu geben. Es wird aufgezeigt, dass Afrika zwar weitgehend als bisheriger Verlierer der Globalisierung bezeichnet werden muss, dass jedoch vielerlei Formen der Anpassung und aktiven Bewältigung der globalen Herausforderungen entwickelt wurden. Die Globalisierung erscheint zwar als "Falle" : sie ist von Afrikanern nicht ersehnt worden, aber auch aus Fallen gibt es Auswege, und Modernisierung wird keineswegs abgelehnt. Afrika gibt es nur im Plural, und der weit verbreitete Afropessimismus tut den Afrikanerinnen und Afrikanern Unrecht, die unter schwierigsten materiellen Bedingungen für Demokratie und Menschenrechte und gegen Korruption und Selbstzerstörung eintreten.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531911700
    Language: German
    Pages: 1 online resource (214 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Democracy.. ; Political science ; Philosophy.. ; Political participation ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Jürgen Habermas vertritt die These, dass sich das Konsensprinzip des kommunikativen Handelns in den Meinungs- und Willensbildungsprozess der Politik übertragen lasse. In der vorliegenden grundlegenden Kritik zeigt die Autorin, dass diese These nicht haltbar ist. Anders als Habermas annimmt, findet kommunikatives Handeln keinen Eingang in die Prozeduralität der Politik. Das politische Handeln wird vielmehr durch systemische Vorgaben bestimmt. Diese ergeben sich im Wesentlichen aus der Prozeduralität des ökonomischen Systems sowie aus der über Macht bestimmten Prozeduralität des politischen Systems selbst.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911441
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Tabellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaschner, Holger Neues Risiko Terrorismus
    DDC: 303.6
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Terrorism ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Soziologie ; Literaturverzeichnis/Bibliographie ; terrorism/measures against terrorism ; sociology ; bibliography ; Global Deutschland ; Terrorismus ; Bedrohungsvorstellungen (Gesellschaft) ; Risiken ; Unsicherheit ; Risikoabschätzung ; Risikomanagement ; Krisenmanagement ; Lösung von Problemen ; Risk Sociological aspects ; Terrorism Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Terrorismus ; Risiko ; Soziologie ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Soziologie ; Terrorismus ; Risiko ; Soziologie
    Abstract: Terrorismus ist schon seit Urzeiten ein Risiko. Aber seit wann zählt er zu den Neuen Risiken? Reichen die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken zur gesellschaftlichen Bewältigung von Terrorismus aus? Wo können Alternativen ansetzen? Das vorliegende Werk zeigt, dass die bestehenden Konzepte zum Umgang mit Risiken dem seit den Anschlägen des 11. September als Neues Risiko geltenden Terrorismus eben nicht vollständig gerecht werden. Daher werden Alternativen entwickelt, die wiederum die Funktions- und Wirkungsweise von Terrorismus zum Ansatzpunkt und verstärkt den Schutz der gesellschaftlichen Psyche zum Ziel haben.
    Note: Literaturverz. S. 301 - 318
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Köln [u.a.] : Böhlau | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838530604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 3060
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturgeschichte 〈Fach〉 ; Kulturgeschichte ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch
    Abstract: Das breite Spektrum der Kulturgeschichte wird hier in 15 Schritten vorgestellt: Kulturtheorie, Erinnerungskultur, Namenkultur, Sprachkultur und Kultursprachen, Schreib- und Lesekultur, Überlieferungskultur und Medienkultur sowie Zeitkultur und Raumkultur. Auch die Bereiche Kirche und Kultur, Konfessionskulturen, Hofkultur und Bürgerkultur werden erschlossen. Schließlich geht es um den Aufbau der Europäischen Kulturgeschichte sowie um Nationalkulturen und Kulturaustausch. Die knapp und übersichtlich gestalteten und aufeinander aufbauen Kapitel enthalten jeweils eine Zusammenfassung sowie Anregungen zur Weiterarbeit. Das aus der Lehre hervorgegangene Studienbuch richtet sich an Lehre und Studiere in allen kulturwissenschaftlichen Disziplinen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783835054950
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (169S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schneider, Friedrich, 1949 - Ursachen und Wirkungen des weltweiten Terrorismus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Ökonomie ; Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft ; Kriminalität ; terrorism/measures against terrorism ; economy ; civil society ; criminality ; Terrorismus ; Begriff ; Terrorismus ; Organisation ; Terrorist ; Motivation ; Internationaler Terrorismus ; Bekämpfung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Terrorismus ; Organisiertes Verbrechen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531917856
    Language: German
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Pacifism ; Electronic books
    Abstract: Die Provokation unserer Zeit lautet: Mit Globalisierung, „neuen Kriegen" und internationalem Terrorismus sind Krieg und Frieden, Innen- und Außenpolitik, Kämpfer und Zivilisten ununterscheidbar geworden. Der konflikt- und friedensbezogenen Forschung scheint die Wirklichkeit weggebrochen zu sein, für die sie ihre Modelle entwickelt hatte. Wie reagiert eine dem Frieden verschriebene Theorie und Bewegung auf diese Herausforderung? Das Buch verfolgt die Paradoxien, aber auch die Auswege dieses Denkens der Friedenspraxis in ihren Stadien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908069
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (216S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Czerwick, Edwin, 1951 - Systemtheorie der Demokratie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Demokratie ; Systemtheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781845454975 , 1282626779 , 9781282626775 , 9780857450265
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (323 p) , ill., map , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2010 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Studies in forced migration v. 24
    Parallel Title: Print version Not Born a Refugee Woman : Contesting Identities, Rethinking Practices
    DDC: 305.48/96914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced migration ; Women refugees ; Identity (Psychology) Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Identity is constructed through a relational and contextual process informed by many factors - particularly gender. According to UNHCR, uprootedness caused by various forms of forced displacement affects about 37 to 40 million women and children in the world, posing major challenges to their identity and agency. Even though institutions and organizations have increasingly sought their participation, refugee women still find themselves in situations "where policies are generated, and programs delivered with little or no input from them" (Indra, 1989). This volume explores identity in all its co
    Description / Table of Contents: Introduction / Maroussia Hajdukowski-Ahmed, Nazilla Khanlou and Helene MoussaSect. I. Reconceptualizing Identities -- 1. Dialogical Approach to Identity: Implications for Refugee Women / Maroussia Hajdukowski-Ahmed -- 2. Gender Relations of Home, Security, and Transversal Feminism: Refugee Women Reclaiming Their Identity / Wenona Giles -- 3. Always "Natasha": The Transnational Sex Trafficking of Women / Victor Malarek and Sarah V. Wayland -- 4. Reconstituting the Subject: Feminist Politics of Humanitarian Assistance / Jennifer Hyndman and Malathi de Alwis -- Sect. II. Challenging Methodologies: Challenging the Researcher -- 5. Befriending Refugee Women: Refracted Knowledge and Shifting Viewpoints / Adrienne Chambon -- 6. "Days You Remember": Japanese Canadian Women and the Violence of Internment / Pamela Sugiman -- 7. War, Diaspora, Learning, and Women 's Standpoint / Rachel Gorman and Shahrzad Mojab -- 8. Being a Writer on Women, Violence, and War / Madeleine Gagnon -- Sect. III. Rethinking Practices: Creating Spaces for Agency -- 9. Representation of Refugee Women in our Research and Practice / Maryanne Loughry -- 10. Refugee Youth, Gender, and Identity: On the Margins of Mental Health Promotion / Nazilla Khanlou and Sepali Guruge -- 11. Pray God and Keep Walking: Religion, Gender, Identity, and Refugee Women / Elzbieta M. Gozdziak -- 12. "We Want to Talk, They Give Us Pills ": Identity and Mental Health of Refugee Women from Sudan / Lynda Hayward, Maroussia Hajdukowski-Ahmed, Jenny Ploeg and Karen Trollope-Kumar -- Sect. IV. Reviewing Policies: Taking Responsibility for the Rights of Refugee Women -- 13. Protecting Refugee Women: UNHCR and the Gender Equity Challenge / Judith Kumin -- 14. Social Protection of Refugee Women: Paradoxes, Tensions, and Directions / Patricia M. Daenzer -- 15. Gender Factor in Refugee Determination and the Effect of "Gender Guidelines" / Geraldine Sadoway -- 16. Pursuing National Responsibility in a Post-9/11 World: Seeking Asylum in Canada from Gender Persecution / Carmela Murdocca and Sherene Razack.
    Note: Includes bibliographical references (p. [270]-301) , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Aldershot [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781409498599 , 9781281241306 , 9780754691686
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (198 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Gesellschaft ; Religion ; Terrorismus ; Terrorism / History ; Terrorism / Social aspects ; Terrorism / Religious aspects / Islam ; Terrorismus ; Terrorismus ; Geschichte
    Note: MyiLibrary e-book project
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783531907710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Armut ; Familienpolitik ; Deutungsmuster ; Kind ; Generationengerechtigkeit ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Generationengerechtigkeit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Debatte ; Familienpolitik ; Deutungsmuster
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531161501 , 9783531911458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS research : Forschung und Entwicklung in der analytischen Soziologie
    Dissertation note: Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2007
    DDC: 302.35011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regierungskonferenz zur Revision der Verträge ; Politik ; Simulation ; Ergebnis ; Verhandlung ; Dynamische Modellierung ; Austauschtheorie ; Verhandlungstheorie ; Austausch ; Entscheidungsprozess ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verhandlung ; Ergebnis ; Simulation ; Austausch ; Politik ; Dynamische Modellierung ; Regierungskonferenz zur Revision der Verträge 1996-1997 ; Entscheidungsprozess ; Simulation ; Austauschtheorie ; Verhandlungstheorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783540757535
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 300 S.) , graph. Darst., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.38
    RVK:
    Keywords: Soziomarketing ; Umfrage ; Öffentliche Meinung ; Politische Entscheidung ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Öffentliche Meinung ; Umfrage ; Politische Entscheidung ; Globalisierung ; Öffentliche Meinung ; Umfrage ; Soziomarketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783531909486
    Language: German
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 070.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Political aspects ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Press coverage ; Europe, German-speaking.. ; Genetically modified foods ; Europe, German-speaking ; Public opinion.. ; Press and politics ; Europe, German-speaking ; Electronic books
    Abstract: Das Internet, so der empirische Befund anhand der öffentlichen deutschsprachigen Debatte zu Genfood, unterscheidet sich seiner diskursiven Qualität kaum von Tageszeitungen, sofern vom durchschnittlichen Nutzerverhalten ausgegangen wird. Die mit dem Internet verknüpften Hoffungen auf eine Demokratisierung und Rationalisierung politischer Streitfragen werden sich kaum erfüllen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839409923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; 3
    DDC: 305.6971821
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam Mann ; Islam Migration ; Mann Islam ; Migration Islam ; Einwanderer ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechtsidentität ; Identität ; Islam ; Männlichkeit ; Migration ; Muslim ; Social Sciences ; Sociology, other ; Sociology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008
    Abstract: Junge muslimische Männer sind die neuen Sündenböcke in den westlichen Gesellschaften - sie werden dämonisiert und sensationalisiert. Das seit dem »11. September« gesteigerte Interesse an muslimisch-migrantischen Geschlechterbeziehungen gilt vornehmlich dem Stereotyp des »aggressiven und patriarchalen Migranten«. Die Frage nach der konkreten Bedeutung von Migration und Religion für die Transformation und (Re-)Konstruktion männlicher Identitäten wird nicht gestellt. Dieser Band schließt die Lücke in der deutschsprachigen Forschung und bringt interdisziplinäre Forschungsergebnisse zu den Schnittstellen von »Migration und Männlichkeit« sowie »Maskulinität und Islam« zusammen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783110207262
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 441 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media and cultural memory 8
    Series Statement: Media and cultural memory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vergleichende Geschichtswissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis ; Musealisierung
    Note: Broschur-Ausgabe (2010) unter dem Titel: A companion to cultural memory studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Köln [u.a.] : Böhlau | Stuttgart : UTB
    ISBN: 9783412200695 , 9783825230869 , 9783838530864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 323 S.)
    Series Statement: UTB S (Small-Format) 3086
    DDC: 305.5220903
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Adel ; Europa ; Adel ; Geschichte 1500-1800 ; Europa ; Adel ; Geschichte 1500-1800
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428527601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 95
    Series Statement: Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40355-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (770 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.484094309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2007 ; Geschichte ; Soziale Bewegung. ; Politischer Protest. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Soziale Bewegung ; Geschichte 1945-2007 ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Geschichte ; Soziale Bewegung ; Politischer Protest
    Note: Literaturverz. S. [703] - 760
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781442689039
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 370 Seiten)
    Series Statement: Phoenix. Supplementary volume XLVI
    Series Statement: Studies in Greek and Roman social history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391.00937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleidung ; Römisches Reich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Römisches Reich ; Kleidung
    Abstract: Roman Dress and the Fabrics of Roman Culture investigates the social symbolism and cultural poetics of dress in the ancient Roman world in the period from 200 BCE-400 CE. Editors Jonathan Edmondson and Alison Keith and the contributors to this volume explore the diffusion of Roman dress protocols at Rome and in the Roman imperial context by looking at Rome's North African provinces in particular, a focus that previous studies have overlooked or dealt with only in passing. Another unique aspect of this collection is that it goes beyond the male elite to address a wider spectrum of Roman society. Chapters deal with such topics as masculine attire, strategies for self-expression for Roman women within a dress code prescribed by a patriarchal culture, and the complex dynamics of dress in imperial Roman culture, both literary and artistic. This volume further investigates the literary, legal, and iconographic evidence to provide anthropologically-informed readings of Roman clothing.This collection of original essays employs a range of methodological approaches - historical, literary critical, philological, art historical, sociological and anthropological - to offer a thorough discussion of one of the most central issues in Roman culture
    Note: Erscheinungsjahr des E-Books: 2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783110210897
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxviii, 409 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Trends in medieval philology 14
    Series Statement: Trends in medieval philology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1650 ; Zeremonie ; Ritus ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritus ; Geschichte 500-1650 ; Zeremonie ; Geschichte 500-1650
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford University Press
    ISBN: 9780191577178
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 992 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: The Oxford handbooks of political science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie ; Politische Beteiligung ; Politische Psychologie ; Politisches Verhalten ; Politisches Verhalten ; Politische Soziologie ; Politische Psychologie ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt/Main [u.a.] :Campus-Verl.,
    ISBN: 978-3-593-40397-7 , 978-3-593-41442-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 S.).
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse 36
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Geschlechtsunterschied. ; Ethnizität. ; Soziale Klasse. ; Konferenzschrift 2005 ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtsunterschied ; Ethnizität ; Soziale Klasse
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham [u.a.] : Edward Elgar
    ISBN: 9781847205520
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 194 p.)
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Keywords: Republikanismus ; Sozialethik ; USA
    Abstract: The Founders of the American Republic set up a remarkable experiment in self-government. Today, debates rage as to the philosophical legacy of this ongoing experiment. In this fascinating study, Timothy Roth offers a critical analysis of modern liberalism and the economic theory to which it is conjoined - social welfare theory.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9781400843329
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7/0943/0904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1933-1976 ; Geschichte 1918-1990 ; Sex History 20th century ; Kollektives Gedächtnis ; Politik ; Achtundsechziger ; Sexualität ; Sexuelle Revolution ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Sexualethik ; Sexualverhalten ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Sexualverhalten ; Geschichte 1933-1976 ; Deutschland ; Sexualethik ; Politik ; Geschichte 1933-1976 ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Nationalsozialismus ; Sexualethik ; Geschichte ; Achtundsechziger ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Sexuelle Revolution ; Deutschland ; Sexualität ; Politik ; Geschichte 1918-1990
    Note: Text englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839407585
    Language: German
    Pages: 1 online resource (602 pages) , illustrations
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic conflict ; Ethnic relations ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Ethnic conflict ; Minderheitenfrage ; Malaysia ; Sri Lanka ; Philippinen ; Philippinen ; Minderheitenfrage ; Sri Lanka ; Malaysia
    Description / Table of Contents: Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens - die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten. Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regierungsform als Allheilmittel zur Zivilisierung des interethnischen Konfliktaustrags gelten kann. Vielmehr kommt dem Faktor Kultur eine zentrale Rolle sowohl für die Wege in die Gewalt als auch für deren Vermeidung zu. Ethnizität und politische Institutionen können in Abhängigkeit von kulturellen Mustern sowohl konfliktverschärfend als auch -zivilisierend wirken
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905563
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (462S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Analysen des transnationalen Terrorismus
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Internationaler Terrorismus Soziologie ; Theorie ; Systemtheorie ; Terrorismusbekämpfung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie ; Internationaler Terrorismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges.
    ISBN: 9783845203263
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (468 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Soziale Welt : Sonderband 17
    Series Statement: Soziale Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6088297094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Multiculturalism ; Muslims Cultural assimilation ; Muslims ; Islam ; Sozialer Konflikt ; Migration ; Europa (geografie) ; Europa ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Islam ; Sozialer Konflikt
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8452-0116-0 , 978-3-8329-2517-8 , 3-8329-2517-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 S.).
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Fundamenta juridica; 54
    Series Statement: Fundamenta juridica; 54
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004
    DDC: 306.3092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Weber, Max ; Kapitalismus ; Wirtschaft ; Capitalism ; Economics Sociological aspects ; Wirtschaftstheorie. ; Verstehende Soziologie. ; Idealtypus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1864-1920 Weber, Max ; Wirtschaftstheorie ; Verstehende Soziologie ; Idealtypus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton Univ. Pr.
    ISBN: 0691091668 , 9781400849260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 275 S.) , Ill.
    Series Statement: Jews, christians, and muslims from the ancient to the modern world
    Uniform Title: Imahot vi-yeladim ba-hevrah ha-Yehudit bi-Yeme ha-Benayim
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jerusalem 2000
    DDC: 306.874/3/08992404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Childbirth / Religious aspects / Judaism ; Motherhood / Religious aspects / Judaism ; Judaism / Customs and practices ; Parent and child / Religious aspects / Judaism ; Judentum ; Religion ; Familienleben ; Juden ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Juden ; Familienleben ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905457
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (223S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Macht und Herrschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Herrschaft ; Herrschaft 〈Begriffsgeschichte〉 ; Macht ; Macht 〈 Begriffsgeschichte〉 ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Herrschaft ; Macht ; Soziologische Theorie ; Herrschaft ; Macht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH
    ISBN: 9783531905693
    Language: German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 2nd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 341.2422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political sociology ; Europe.. ; Sociology ; Europe.. ; Political science ; Europe ; Electronic books
    Abstract: Die Europäische Union ist bisher in konzentrischen Kreisen expandiert. Integration und Erweiterung haben einander wechselseitig bestärkt. Diese Entwicklung gerät gegenwärtig an Grenzen. Innere Grenzen manifestieren sich als Probleme der politischen Willensbildung, äußere Grenzen als zunehmender Widerspruch zwischen Integration und Erweiterung der EU. Die Theorie der Dynamik Europas wird aus der gegenwärtigen Erweiterungskrise der EU entwickelt. Diese Theorie bildet den Rahmen, um zentrale Probleme der EU zu diskutieren: Entwicklungsperspektiven der EU nach dem Ende ihrer Erweiterungen, die Umstellung auf den Modus abgestufter Integration, die Frage des Beitritts der Türkei, die Neugestaltung der Außenbeziehungen der EU und der weiteren Interessensphäre Europas.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905839
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (312S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Korte, Svenja Rauschkonstruktionen
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Droge ; Rausch ; Wahrnehmung ; Erfahrung ; Soziale Konstruktion ; Offenes Interview ; Droge ; Rausch ; Soziale Konstruktion ; Kultur ; Geschichte ; Droge ; Rausch ; Wahrnehmung ; Erfahrung ; Soziale Konstruktion ; Offenes Interview ; Droge ; Rausch ; Soziale Konstruktion ; Kultur ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264029712
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Older people Government policy ; Older people Services for ; Population aging Government policy ; Population aging Social aspects ; Retirement ; Bevölkerungsentwicklung ; Öffentlicher Sektor ; Alternde Bevölkerung ; Arbeitnehmer ; Verwaltung ; OECD countries Officials and employees ; Retirement ; Öffentlicher Sektor ; Arbeitnehmer ; Alternde Bevölkerung ; Verwaltung ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :VS, Verl. für Sozialwiss.,
    ISBN: 978-3-531-14020-9 , 978-3-531-90246-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 S.) : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration. ; Politische Identität. ; Raumstruktur. ; Grenze. ; Territorium. ; Staatsgrenze. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Raumstruktur ; Grenze ; Territorium ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Raumstruktur ; Staatsgrenze ; Territorium
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783531907499
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (137S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zimmermann, Karin "Vision und Mission" - Die Integration von Gender in den Mainstream europäischer Forschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Europäische Union ; Forschungspolitik ; Gender Mainstreaming ; Implementation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783835096776
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 347S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Plum, Jacqueline, 1967 - Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Regional planning ; Humanities / Arts ; Deutschland Frankreich ; Bundesrepublik Deutschland ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Kulturpolitik ; Jugendaustausch ; Deutschland ; Geschichte 1945-1955
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Köln, Univ., Diss., 2007
    DDC: 305.8951043
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Minderheit ; Chinesen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Minderheit ; Chinesen ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 0230006841 , 0230627536 , 9780230006843 , 9780230627536
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p S.)
    DDC: 305.096
    RVK:
    Keywords: Management & management techniques ; Business and Management ; Management & management techniques / bicssc ; Business and Management / eflch ; Pluralismus ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Pluralismus
    Note: Adobe Ebook Reader , Document
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783938616796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.3501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: social capital ; theory ; Sozialwissenschaften ; Begriff ; Theorie ; Sociology (General) ; Social sciences (General) ; Begriff ; Soziales Kapital ; Begriff ; Soziales Kapital ; Soziales Kapital ; Begriff
    Note: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-0310-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten).
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Social Sciences Sociology ; Sociology, other ; Rassismus. ; Soziologische Theorie. ; Begriff. ; Vergesellschaftung. ; Rassismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Begriff ; Rassismus ; Geschichte ; Rassismus ; Vergesellschaftung
    Abstract: Dass die Rassismusanalyse sich nicht mit »dem Rassismus«, sondern mit unterschiedlichen »Rassismen« beschäftigt, ist mittlerweile ein methodischer Gemeinplatz. Rassismus muss in seinen spezifischen sozialhistorischen Ausprägungen und konkreten Verbindungen mit anderen Formen sozialer Diskriminierung untersucht werden. Dieser Band diskutiert die dazu entwickelten Ansätze und die damit verbundenen Probleme in drei zentralen Kontexten: kategorial im Hinblick auf zentrale Begriffe der Rassismusforschung, historisch im Zusammenhang mit den Formen rassistisch bestimmter Inklusion und Exklusion und politisch in Bezug auf Methoden und Funktionen rassistischer Vergesellschaftung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839408070
    Language: German
    Pages: 1 online resource (430 pages) , illustrations
    Series Statement: Postcolonial Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.448
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminism ; Frau ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Rassentrennung ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Weibliche Weiße ; Frau ; Geschichte ; Kolonie ; Colonies Race relations ; Feminism History ; Women Social conditions ; Women Social conditions ; Rassentheorie ; Postkolonialismus ; Rassentrennung ; Rassismus ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Soziale Konstruktion ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentheorie ; Deutschland ; Kolonialismus ; Weibliche Weiße ; Rassismus ; Soziale Konstruktion ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Frau ; Rassentrennung
    Description / Table of Contents: Welche Bedeutung hatte der deutsche Kolonialismus für die deutsche Gesellschaft und die Ausformung nationaler Identität? Welche Positionen vertraten weiße deutsche Frauen zum Kolonialismus und wie partizipierten Frauen unterschiedlicher politischer Couleur - von kolonialen Frauenverbänden bis hin zur radikalen Frauenbewegung - an der deutschen Expansion und Kolonialpolitik? Unter Einbezug der Postcolonial und Critical Whiteness Studies untersucht diese Studie die Wirkmächtigkeit des deutschen Kolonialismus insbesondere im Hinblick auf die Geschlechtergeschichte und die sich herausbildenden Rassendiskurse. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Wechselwirkung frauenrechtlerischer mit kolonialrassistischen Diskursen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 3110189267 , 9783110189261 , 9783110925524
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.8830943324
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1250-1789 ; Geschichte ; Widowhood History ; Widows Social conditions ; Witwe ; Kultur ; Deutschland ; Nürnberg ; Widowhood / Germany / History ; Widows / Germany / Social conditions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nürnberg ; Witwe ; Kultur ; Geschichte 1250-1789
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Freie Universität, Berlin, 2005 , Includes bibliographical references (p. 670-724) and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 0511355637 , 9780511355639
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 358 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Court and court society in ancient monarchies
    DDC: 395.5
    RVK:
    Keywords: Courts and courtiers ; Kings and rulers, Ancient ; Monarchy ; REFERENCE ; Etiquette ; Courts and courtiers ; Kings and rulers, Ancient ; Monarchy ; Höfische Kultur ; Monarchie ; Hofcultuur ; Oudheid ; Kongress ; Newcastle-upon-Tyne (2004) ; Alte Welt ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Monarchy was widespread as a political system in the ancient world. This volume offers a substantial discussion of ancient monarchies from the viewpoint of the ruler's court. The monarchies treated are Achaemenid and Sassanian Persia, the empire of Alexander, Rome under both the early and later Caesars, the Han rulers of China and Egypt's Eighteenth Dynasty. A comparative approach is adopted to major aspects of ancient courts, including their organisation and physical setting, their role as a vehicle for display, and their place in monarchial structures of power and control. This approach is broadly inspired by work on courts in later periods of history, especially early-modern France. The case studies confirm that ancient monarchies created the conditions for the emergence of a court and court society. The culturally specific conditions in which these monarchies functioned meant variety in the character of the ruler's court from one society to another
    Abstract: New out of old? Court and court ceremonies in Achaemenid Persia / Maria Brosius -- King, court and royal representation in the Sasanian empire / Josef Wiesehöfer -- The court of Alexander the Great between Europe and Asia / Tony Spawforth -- Friends in high places : the creation of the court of the Roman emperor / Jeremy Paterson -- The imperial court of the late Roman empire, c. AD 300-c. AD 450 / Rowland Smith -- The imperial court in Han China / Hans van Ess -- Court and palace in ancient Egypt : the Armana period and later eighteenth dynasty / Kate Spence.
    Note: Includes bibliographical references (pages 329-353) and index , English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781139878425
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 315 pages)
    Series Statement: Cambridge studies in public opinion and political psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1935-2005 ; Massenmedien ; Politik ; Mass media / Political aspects ; Mass media / Influence ; Politik ; Massenmedien ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Massenmedien ; Politik ; Geschichte 1935-2005
    Abstract: The media environment is changing. Today in the United States, the average viewer can choose from hundreds of channels, including several twenty-four hour news channels. News is on cell phones, on iPods, and online; it has become a ubiquitous and unavoidable reality in modern society. The purpose of this 2007 book is to examine systematically, how these differences in access and form of media affect political behaviour. Using experiments and survey data, it shows how changes in the media environment reverberate through the political system, affecting news exposure, political learning, turnout, and voting behaviour
    Description / Table of Contents: ch. 1. Introduction -- ch. 2. Conditional political learning -- pt. 1: The participatory effects of media choice. ch. 3. Broadcast television, political knowledge, and turnout -- Appendix to ch. 3. Measuring political knowledge, NES 1952-1968 -- ch. 4. From low choice to high choice : the impact of cable television and Internet on news exposure, political knowledge, and turnout -- Appendix to ch. 4. Description of knowledge measures -- ch. 5. From low choice to high choice : Does greater media choice affect total news consumption and average turnout? -- pt. 2: The political effects of media choice. ch. 6. Broadcast television, partisanship, and the incumbency advantage -- ch. 7. Partisan polarization in the high-choice media environment -- Appendix to ch. 7. Using a selection model to simulate partisan vote strength in the full electorate ch. 8. Divided by choice : audience fragmentation and political inequality in the post-broadcast media environment
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...