Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München UB  (3)
  • Weltkulturen Museum
  • Regensburg UB
  • OLC Ethnologie
  • Mast, Claudia  (3)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (3)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808455 , 9783531334431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336S.)
    Edition: 2., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Presse ; Wirtschaftspublizistik ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Wirtschaftspublizistik ; Presse
    Note: Ob Börsennachricht, Story über Missmanagement in Unternehmen oder Analysen zur Altersversorgung - Wirtschaftsjournalismus hat Karriere gemacht. Die Verlage investieren in den Markt der Wirtschaftsinformationen, der nunmehr nach dem Boom der Börsen und Wirtschaftsmedien die Turbulenzen der Marktkonsolidierung durchlebt. Wirtschaftsredaktionen agieren im harten Wettbewerb der Medien um die Aufmerksamkeit der Leser und beschreiten neue Wege. Sie greifen das Bedürfnis vieler Bürger nach aktueller Berichterstattung über die wirtschaftliche Lage und Arbeitsmarktsituation ebenso auf wie deren Wunsch nach Nutzwert-Informationen, d.h. nach konkreten Hinweisen wie Geldanlagetipps und Lernstoff. Das Buch ist eine Einführung in die Grundlagen des Wirtschaftsjournalismus in der Presse. Es stellt erfolgreiche Strategien der Leseransprache vor und analysiert die Grundlagen eines Berufsfeldes, das sich nach den Kursstürzen an den Börsen neu orientiert
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833938 , 9783531333403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (357S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ausbildungsstätte ; Berufsbild ; Journalismus ; Journalist ; Beruf ; Deutschland ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Verzeichnis ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Journalist ; Berufsbild ; Deutschland ; Journalismus ; Ausbildungsstätte ; Deutschland ; Journalismus ; Beruf
    Note: Journalismus - ein Traumberuf? Jedenfalls bewerben sich immer mehr junge Menschen um einen Praktikanten- bzw. Volontariatsplatz oder gar eine Anstellung als Redakteur(in). Die Orientierung in diesem ausgesprochen vielfältigen Segment der Medienberufe fällt schwer. Der Band analysiert Aufgaben und Anforderungen für Journalisten in den 'alten' Medien Presse und Rundfunk, die neue Anforderungen stellen sowie in den 'neuen' Angeboten wie Online-Diensten und dem angrenzenden Berufsfeld Public Relations. Adressen für Ansprechpartner beim Berufseinstieg steigern den Nutzwert der Publikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663057673 , 9783531134437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Presse ; Wirtschaftspublizistik ; Einführung ; Einführung ; Wirtschaftspublizistik ; Presse
    Note: Die Wirtschaftspresse boomt. Die Verlage haben in den Markt der Wirtschaftsinformationen investiert und dies zahlt sich aus. Neue Titel behaupten sich erfolgreich im Wettbewerb, Werbeeinnahmen und Auflagen steigen, die Wirtschaftsteile des Tageszeitungen werden erweitert und Wirtschaftsredakteure sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Die Presse reagiert auf das Bedürfnis vieler Bürger nach aktuellen Informationen über Steuern, Börseninformationen, Anlagetips oder Probleme der Altersvorsorge und Rente. Wirtschaftsjournalismus ist innovativer als sein Ruf. Das Buch stellt erfolgreiche Strategien der Leseransprache vor und analysiert die Grundlagen eines Berufsfeldes, das sich im Aufbruch ins Euroland befindet. Zwischen Finanzanalyst und Verbraucheranwalt - Wirtschaftsjournalismus definiert sich neu. Die Publikation untersucht die Rahmenbedingungen der Wirtschaftsberichterstattung und diskutiert Einflußfaktoren auf redaktionelle Entscheidungen. Innovationen im Wirtschaftsjournalismus werden anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. Das Buch basiert auf einer Befragung von Wirtschaftsjournalisten und einer Inhaltsanalyse zur Berichterstattung über den Euro
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...