Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München BSB  (7)
  • Ann Arbor, Michigan : ProQuest
  • London : Routledge
  • transcript Verlag
  • Kultur  (7)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9781138094123
    Language: English
    Pages: xi, 171 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Making culture
    DDC: 306.0994
    Keywords: Mass media and culture ; Nationalism ; Multiculturalism ; Kulturpolitik ; Konzeption ; Wirkung ; Auswirkung ; Instrument ; Kulturelle Identität ; Nation ; Kultur ; Relation ; Internationalisierung ; Internationale Politik ; Kulturaustausch ; Kommerzialisierung ; Australia Cultural policy ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Australien ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Nationalbewusstsein ; Globalisierung ; Nationalstaat ; Geschichte 1994-2018
    Abstract: Making culture / David Rowe, Graeme Turner and Emma Waterton -- The literary field : the book trade and the arts ecology : transnationalism and digitization in the Australian literary field / David Carter and Michelle Kelly -- The art field : beyond nation, beyond art? The "rules of art" in contemporary Australia / Tony Bennett -- The Australian art field : fairs and markets / Deborah Stevenson -- The music field : "the music nation" : popular music and Australian cultural policy / Shane Homan -- The media field : television : commercialization, the decline of nationing, and the status of the media field / Graeme Turner -- The heritage field : A history of heritage policy in Australia : from hope to philanthropy / Emma Waterton -- The sport field : the sport field in Australia : the market, the state, the nation and the world beyond in Pierre Bourdieu's favourite game / David Rowe -- The digital : "crossing the technical Rubicon" : marketizing culture and fields of the digital / Brett Hutchins -- Tourism : touring nation : the changing meanings of cultural tourism / Chris Gibson -- Indigeneity : indigeneity, cosmopolitanism and the nation : the project of NITV / Ben Dibley and Graeme Turner -- Multiculturalism : making multiculture : Australia, culture and the ambivalent politics of diversity / Ien Ang and Greg Noble -- Undoing the bonds of nation/rediscovering dead souls / Ien Ang and Greg Noble
    Abstract: Spätestens in den 1980er-Jahren führte die Globalisierung der Märkte zu ökonomischen Interdependenzen und einer verstärkt transnationalen Ausrichtung der Handelspolitik weltweit. Seither befinden sich Nationalstaaten im Spannungsfeld zwischen der Integration in eine globalisierte Welt und dem Erhalt einer nationalen Kultur sowie kulturellen Identität. Welchen Einfluss hat ein stark marktorientierter globaler Austausch an Produkten, Menschen und Gütern auf die nationale Kulturpolitik und kulturelle Produktion eines Landes? Es geht hier um die Transformation der australischen Kulturlandschaft der letzten zwei Jahrzehnte von 1994 bis heute. Bei der 1994 entwickelten nationalen kulturpolitischen Strategie "Creative Nation" stand das Ziel der Schaffung einer nationalen Kultur im Vordergrund. Diesem lag die Auffassung zugrunde, Kultur schaffe Wohlstand und solle die nationale Wirtschaftsleistung steigern und schützen. Somit kann die Kulturpolitik Australiens nur im Kontext der Wirtschafts- und Entwicklungspolitik verstanden werden. Anhand von Fallbeispielen in ausgewählten Bereichen wird besonders im vergangenen Jahrzehnt eine verstärkte Kommerzialisierung des Kultursektors festgestellt. Das ursprünglich formulierte kulturpolitische Ziel des "Nationing" sei in den Hintergrund geraten. Ein besonderes Augenmerk im Buch wird außerdem auf den Einfluss der Digitalisierung auf Transformationsprozesse im Kulturbereich gelegt. (ifa)
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781472471925
    Language: English
    Pages: xii, 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: InterAmerican research : contact, communication, conflict
    DDC: 306.097
    Keywords: Interkulturalität ; Literatur ; Kultur ; USA ; Karibik ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839431450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Emotion ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Communication ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sociology ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Scham ; Ritualisierte Peinlichkeit ; Fremdscham ; Verlegenheit ; Junggesellenabschied ; Embarrassment ; Ritualized Embarrassment ; Empathic Embarrassment ; Shame ; Bachelor Party ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Peinlichkeit ; Scham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peinlichkeit ; Scham ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Peinlichkeit wird klassischerweise entweder auf ihre sichtbare Oberflächenebene reduziert und als Fauxpas betrachtet oder emotionspsychologisch als negative Selbsteinschätzung bzw. soziale Angst begriffen. Julia Döring hingegen versteht Peinlichkeit als genuin kommunikatives Phänomen, bei dem eine innere Erfahrungs- von einer äußeren Ereignisebene unterschieden werden kann. Mit dieser analytischen Leitdifferenz entwickelt sie ein umfassendes Begriffsinventar der Peinlichkeit, das auch Sonderformen des Peinlichen wie die so genannte »Fremdscham« erfasst. Anhand einer empirischen Studie über moderne Junggesellenabschiede zeigt sie darüber hinaus Bedeutungs- und Funktionsmöglichkeiten ritualisierter Peinlichkeit auf
    Abstract: Embarrassment is classically reduced either to its visible, superficial level, and viewed as faux pas; or conceived emotionally as negative self esteem or social fear. Julia Döring, on the other hand, understands embarrassment as a genuinely communicative phenomenon, whereby an inner level of experience can be distinguished from an external level of event. With this fundamental analytical differentiation, she develops a comprehensive conceptual inventory of embarrassment, which also includes special forms of embarrassment, like so-called »Fremdscham« ( »surrogate embarrassment« ). By way of an empirical study on modern bachelor parties, she furthermore identifies possibilities, meanings and functions of ritualized embarrassment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839427002 , 9783837627008 , 3837627004
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (367 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dynamiken von Raum und Geschlecht Band 2
    Series Statement: Dynamiken von Raum und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Muster, alte Maschen?
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Geschlechterverhältnis ; Sozialraum ; Geschlecht ; Kultur ; Gesellschaft ; Feminismus ; Gender Studies ; Cultural Studies ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Space ; Gender ; Culture ; Society ; Feminism ; Body ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialraum ; Körper
    Abstract: Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene - die vielfältigen Beiträge dieses Sammelbandes stellen sich der Herausforderung, Fragen zu den Verschränkungen von Raum und Geschlecht anders zu denken. Vorherrschende Interpretationen aktueller gesellschaftlicher Phänomene sowie etablierte Forschungsgegenstände werden dabei auf den Prüfstand gestellt, um vergeschlechtlichten Machtstrukturen auf die Spur zu kommen. So finden sich widerständige Maschen und machtvolle Muster in einem breiten Themenspektrum, das von der Betrachtung performativer Akte und diskursiver Strukturen bis hin zu medialen Aufbereitungen reicht. Einführende Kommentare von Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark und Helga Meise rahmen die Beiträge.
    Abstract: From the sports trend of parkour, via the Old Testament, up to the Berlin squatting scene - the different contributions to this volume take up the challenge of rethinking questions about the entanglement of space and gender. Predominant interpretations of current societal phenomena as well as established research topics are examined in order to trace gendered power structures. Thus, resistant moves/tricks (Maschen) and powerful games/acts (Muster) are found in a wide range of topics reaching from observations of performative acts and discourse structures all the way to medial treatments. Introductory comments by Nikita Dhawan, Antje Flüchter, Stephan Günzel, Sabine Hark, and Helga Meise frame the contributions. Rezension Besprochen in: http://www.hamburger-frauenbibliothek.de, Winter 2015
    Abstract: Reihe Dynamiken von Raum und Geschlecht - Band 2
    Note: Lizenzpflichtig , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780415738354 , 9780415790796
    Language: English
    Pages: XIV, 311 S. , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics 65
    Series Statement: Routledge studies in Middle Eastern politics
    Parallel Title: Online-Ausg. Multiculturalism and democracy in North Africa
    DDC: 305.800961
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Democracy ; Arab Spring, 2010- ; Nationalitätenstaat ; Politischer Wandel ; Demokratisierung ; Minderheitenpolitik ; Ethnische Gruppe ; Kultur ; Einflussgröße ; Sprachpolitik ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Minderheitenrecht ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordafrika ; Arabischer Frühling ; Demokratie ; Nationale Minderheit ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturhinweise, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783110303452
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (440 pages)
    DDC: 306
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Fetischismus ; Europa ; Electronic books
    Abstract: Hartmut Böhme's study of fetishism spans all the way from Christian image magic in the Middle Ages to fetishistic practices in fashion, advertising, sport and popular culture today. In it he provides a thorough exploration of religion, magic, idolatry, sexuality and consumption, charting the mental, scientific and artistic processes through which fetishism became a central category in European culture's account of itself.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 0415124670 , 0415124689
    Language: English
    Pages: XII, 196 S. , Ill.
    DDC: 306.766
    RVK:
    Keywords: Homosexualität ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...