Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kalliope (Nachlässe)  (4)
  • München BSB  (2)
  • 1990-1994  (6)
  • Unbekannt
  • World Bank
Datasource
Material
Language
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : World Bank
    ISBN: 0821329995
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 134 p) , ill , 23 cm
    Edition: Online-Ausgabe World Bank E-Library Archive Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041181-4
    Series Statement: Development in practice
    Parallel Title: Reproduktion von Population and development
    DDC: 304.6
    Keywords: Weltbank ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Economic development ; Population ; Economic aspects ; Population ; Economic aspects ; Developing countries ; World Bank ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltbank
    Note: Includes bibliographical references (p. 128-134) , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c1994
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: ca. 60 Seiten , DIN A 5
    Additional Information: Autographensammlung Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik
    Abstract: Es handelt sich um eine Sammlung verschiedener politischer Lieder, die vorwiegend aus unterschiedlichen gedruckten Liederbüchern kopiert sind (hs. Register am Anfang). Zwischen die Liedkopien sind hs. beschriebene Blätter geheftet, die sich mit den Unterschieden bzw. Gemeinsamkeiten in nationalsozialistischer ("3. Reich") und sozialistischer (DDR) Ideologie im Umgang mit Liedern auseinandersetzen. In der Liesammlung überwiegen die Lieder aus der DDR (darunter zahlreiche im Schulunterricht genutze Lieder, von der 2. bis zur 10. Klasse), weshalb der Urheber dieser Sammlung in diesem Land vermutet werden kann. Gelegentlich sind Lieder auch hand- oder maschinenschriftlich notiert. Diese scheinen aus einem größeren Sammlungszusammenhang herausgelöst, denn die Blätter tragen in der oberen rechten Ecke eine mit Bleistift geschriebene Zählung, die jedoch nicht fortlaufend ist. Lieder wurden aus u.a. aus folgenden Liederbüchern kopiert: - Deutsches Lautenlied von Walther Werckmeister. Neue Ausgabe. 800 deutsche Volkslieder [...], [Berlin-Lichterfelde: Köster 1939]; - Neues Liederbuch. Alte und neue Volkslieder. Erfurt: Thüringer Volksverlag 1950. Zumeist fehlen zu den Liedkopien jedoch Quellenangaben. Unter den Liedern sind: - "Wenn die Stürme leben wecken"; - "Herz der Völker, Vaterland! wenn die Feinde dich umringen" von R.A. Schröder und Spitta; - "Volk will zu Volk und Blut will zu Blut" von Heinrich Gutberlet und Paul Dorscht; - "Fallen müssen Viele und in Nacht vergehn" von Heinrich Anacker und Reinhold Heyden (Kanon zu 3 Stimmen); - "Der Himmel grau und die Erde braun" von Werner Altendorf; - "Hohe Nacht der klaren Sterne" von Hans Baumann; - "Der Preußen könig hat gar viel Soldaten" aus Ostpreußen; - "Deutschland, heiliges Wort" von Eberhard Wolfgang Müller und Georg Blumensaat; - "Freunde, wir singen ein neues Lied" von Christine Roßner und Ehrhard Klemm; - "Es naht der Morgen, wir marschieren" (Marschlied der Brigadiere) von Walther Victor und Siegfried Bimberg; - "Deckt den Tisch für unsre Republik" von Erich Stei und Siegfried Stolte; - "Getreu der Partei, die uns Kindern der Masse" aus Kuba, Musik von Andre Asriel; Zwischengeheftet eine Postkarte mit einer kolorierten Zeichnung des Elbtales bei Dresden, dat. 1993; - "Vorwärts, und nie vergessen, worin unsre Stärke besteht!"; - "Vaterland, kein Feind soll dich gefährden" (Vom Amur bis an die Beresina") von Erich Weinert; - "Von Rußland, dem großen, auf ewig verbündet" (Hymne der Sowjetunion); - "Im Kerkerzu Tode gemartert" (Im Kampf für das Volk und die Freiheit!) von E. Pottier / dt. Emil Luckhardt und P. Degeyter; - "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit!" von Hermann Scherchen, Mel. "Rotgardistenmarsch" 1917, aus dem Russischen; - "Auferstanden aus Ruinen" (Nationalhymne der DDR"); - "Jugend aller Nationen, uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut" (Lied der demokratischen Weltjugend), von Leo Schanin / dt. Walter Dehmel, Musik von Antoli Nowikow; - "Aus der Enge dieser Tage brachen wir hervor", von Walter Dehmel und Helmut Koch; - "Fahne, du sollst unser aller Vorbild sein". Lose beigelegt sind zwei Blätter mit Kopien aus versch. Lehrbüchern der DDR (Klassenstufen 3, 4, 8 und 10).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, D.C : The World Bank
    ISBN: 082132375X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiii, 205 p) , ill , 28 cm
    Edition: Online-Ausgabe World Bank E-Library Archive Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041181-4
    Series Statement: A World Bank country study
    Parallel Title: Reproduktion von Turkey
    DDC: 305.42/09561
    Keywords: Geschichte 1950-1990 ; Frau ; Wirtschaft ; Berufstätigkeit ; Frau ; Türkei ; Türkei ; Women in development ; Turkey ; Women ; Employment ; Turkey ; Women ; Turkey ; Economic conditions ; Women ; Turkey ; Social conditions ; Türkei ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschichte 1950-1990
    Note: Includes bibliographical references (p. [193]-205) , Erscheinungsjahr in Vorlageform:c1993
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Typoskript, 1/2 Seite , A4
    Additional Information: Nachlass Franz Magnus Böhme
    Abstract: Informationen zu bisherigen Tätigkeiten zur Würdigung Böhmes in Weimar und Willerstedt, mit Nennung von Beteiligten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Pages: ca. 1270 Vinyl-Schallplatten
    Abstract: Der Bestand (16. Januar 2017) umfasst etwa 1270 Vinyl-Schallplatten im Format 12 Zoll und in den Abspielgeschwindigkeiten 33 1/3 und 45 UpM. Bei den Schallplatten handelt es sich hauptsächlich um sog. Maxis, sie sind überwiegend in einem kaum bis nicht gespielten Zustand und aus dem Zeitraum der 1990er bis in die frühen 2000er Jahre. Es sind hauptsächlich deutsche Labels mit europäisch geprägten Subgenres vertreten wie etwa Techno, House, Trance, Rave, Progressive, Happy Hardcore. Ein Teil der Schallplatten sind sog. White Labels und fungierten als Promotion für Club- oder Radio-DJs. In diesen Fällen lassen sich die Schallplatten über die Matrizennummern (bspw. über www.discogs.com) identifizieren oder durch die auf den Schallplatten enthaltene Musik.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Unterensingen
    Language: German
    Pages: 1 Heft; 5 Beil.
    Additional Information: Nachlass Herbert Burchard - 4
    Abstract: Der Heimatpfleger - Zeitschrift für Volkstanz, Volksmusik, Brauchtum und Heimatpflege. 7. Jahrgang, Nr.1.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...