Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MFK München  (2,783)
  • HU-Berlin Edoc  (15)
  • History  (2,600)
  • Philosophy  (184)
  • Agriculture, Forestry, Horticulture, Fishery, Domestic Science
Datasource
Material
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lindenberg : Kunstverl. Fink | München : Ed. Maris | München : scaneg-Verl. ; [Bd. 1] = Jg. 1.1990(1991); [Bd. 2] = Jg. 2/3.1991/92(1994); [Bd. 3] = Jg. 4/7.1993/96(1998); Bd. 4.1997/2002(2007) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: [Bd. 1] = Jg. 1.1990(1991); [Bd. 2] = Jg. 2/3.1991/92(1994); [Bd. 3] = Jg. 4/7.1993/96(1998); Bd. 4.1997/2002(2007) -
    Former Title: Jahrbuch der Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islam ; Kultur ; Islamische Kunst ; Zeitschrift ; Islamische Kunst ; Geschichte ; Islam ; Kultur
    Note: Anfangs ohne Bd.-Zählung, später ohne Jg.Zählung; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Kassel : Kassel Univ. Press | Berlin : Berlin-Verl. ; 1.1997 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1439-9105
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1997 -
    Additional Information: Beihefte Georg-Forster-Studien / Beihefte. Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Georg-Forster-Studien
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forster, Georg ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Zeitschrift ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; Forster, Georg 1754-1794 ; DE-603
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien | Wien : Hölder | Horn ; Wien : Berger | Horn : Berger ; 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0373-5656
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1870/71(1871) - 10.1881; N.F. 1=11.1882 - 20=30.1900; 3.F. 1=31.1901 - 20=50.1920; 51.1921 - 72.1942; 80.1950 -
    Additional Information: Bis 72.1942 darin Anthropologische Gesellschaft 〈Wien〉 Sitzungsberichte der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien
    Former Title: Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien
    Subsequent Title: 73/77.1947 - 78/79.1949 Österreichische Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Prähistorie
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Zeitschrift ; Anthropologie ; Zeitschrift
    Note: Index 1/10.1871/1881 in: 10.1881
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : [Wechselnde Verleger] ; 43.1978 -
    ISSN: 0143-3067
    Language: English
    Dates of Publication: 43.1978 -
    Additional Information: 570=1 von Ancient India and Iran trust series Oxford : Tempvs Reparatvm, 1991-1991
    Additional Information: 974=1; 1864=2 von University of Sydney Monographs of the Sydney University Teleilat Ghassul project Oxford [u.a.] : Archaeopress, 2001-
    Additional Information: 2479=1 von Young Lukanian archaeologists Oxford : Archaeopress, 2013-
    Former Title: Vorg.: British archaeological reports / Supplementary series
    Former Title: BAR
    Former Title: supplementary
    Former Title: British archaeological reports
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Reichert | Mainz am Rhein : 〈〈von〉〉 Zabern ; 1.1982 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0722-9844 , 0722-9844
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1982 -
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Ausgrabung ; Jemen ; Monografische Reihe ; Jemen ; Ausgrabung ; Jemen ; Ausgrabung ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lexington ; 1.1930,3 -
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.1930,3 -
    Former Title: Vorg.: Reports in archaeology and anthropology
    Former Title: Reports in anthropology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archäologie ; Ethnologie ; Anthropologie ; USA ; Monografische Reihe ; USA ; Archäologie ; USA ; Anthropologie ; DE-604 ; USA ; Ethnologie ; DE-604
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bogotá ; 1.1986 - 22.2007; 23.2012 -
    ISSN: 0121-2435
    Language: Spanish
    Dates of Publication: 1.1986 - 22.2007; 23.2012 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Boletín de arqueología
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter ; 1.1909/10 - 32/33.1941/42; 34/35.1949/50(1950/53) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0079-4848 , 0079-4848 , 1613-0804
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1909/10 - 32/33.1941/42; 34/35.1949/50(1950/53) -
    Additional Information: Supplement Berichte über die Tagungen der deutschen Verbände für Altertumsforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Prähistorische Zeitschrift
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Zeitschrift ; Vor- und Frühgeschichte
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Beteil. Körp. 1909 - 1920: Berliner und Deutsche Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte ; Generalverwaltung der Königlichen Museen ; Nordwestdeutscher und Südwestdeutscher Verband für Altertumsforschung; 1921 - 1927: Generalverwaltung der Staatlichen Museen , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg : Verlag Herder GmbH | [Wechselnde Verlagsorte] : Raggi-Verl. | Mainz : 〈〈von〉〉 Zabern | Darmstadt ; Mainz : 〈〈von〉〉 Zabern | Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft ; 1.1970 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0003-570X , 0003-570X
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1970 -
    Additional Information: 4.1973 - 26.1995 Beil. Antike Welt / Sondernummer. Sondernummer
    Additional Information: Ab 27.1996 Beil. Antike Welt / Sonderheft. Sonderheft
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Antike Welt Darmstadt : Philipp von Zabern, 2016-
    Parallel Title: Erscheint auch als Antike Welt
    DDC: 930.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Archäologie ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Zeitschrift ; Archäologie ; Griechenland ; Römisches Reich ; Antike ; Kultur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Sonderband; Spezial
    Note: Lizenzausg. d. Sonderbd.: Darmstadt : WBV , 48. Jahrgang, Heft 1 (2017) auf dem Heftrücken als 47. Jahrgang, Heft 1 (2017) bezeichnet; 48. Jahrgang, Heft 3 (2017) auf dem Heftrücken als 49. Jahrgang, Heft 3 (2017) bezeichnet , Index 1/10.1970/79(1980); 1/20.1970/89(1990); 21/25.1990/94(1995)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau | Freiburg, Br. ; München : Alber ; 1.1950 - 59.2008; 60.2010 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0080-5319 , 2194-4075
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1950 - 59.2008; 60.2010 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Saeculum
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Weltgeschichte ; Geschichtswissenschaft
    Note: Repr.: New York, NY [u.a.] : Johnson; Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals, 1991 , Ersch. halbjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Darmstadt : WBG | Stuttgart : Theiss ; 1984,1; 1985 - 1988; 5.1989 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0176-8522
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 1984,1; 1985 - 1988; 5.1989 -
    Additional Information: Supplement Archäologie in Deutschland / Sonderheft. Sonderheft
    Additional Information: 2007 - 2011 Beil. Archäologie in Deutschland / Sonderheft Plus. Sonderheft Plus
    Parallel Title: Online-Ausg. Archäologie in Deutschland
    Former Title: das Magazin
    DDC: 930.10943
    RVK:
    Keywords: Archäologie ; Deutschland ; Archäologie ; Zeitschrift ; Deutschland ; Archäologie
    Note: Bis 17.2001 ohne Zusatz , Zählung nur auf d. Index; ersch. 6x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stockholm : Elander ; Nr. 32.1960 -
    ISSN: 0081-5691
    Language: English
    Dates of Publication: Nr. 32.1960 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Östasiatiska museet Bulletin
    Former Title: Vorg.: Östasiatiska Samlingarna 〈Stockholm〉 Bulletin / The Museum of Far Eastern Antiquities
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783447121484 , 3447121483
    Language: English
    Pages: XIX, 193 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 31 cm
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie aussereuropäischer Kulturen 20
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie aussereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Université de Liège 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Werkzeuggebrauch ; Steingerät ; Ifri n'Ammar ; Hochschulschrift ; Ifri n'Ammar ; Steingerät ; Werkzeuggebrauch ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (130 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Angelfischerei ; Zufriedenheit ; Sozialwissenschaften ; Spezialisierung ; Recreational fisheries ; Satisfaction ; Human dimensions ; Angling ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Um die Angelfischerei wirksam zu bewirtschaften, müssen Forscher und Manager das Verhalten von Anglern im Kontext einer Vielzahl von Quellenverstehen. Die Angler selbst sind eine heterogene Gruppe, und ihr Wirkungsspektrum ist sehr divers mit vielen sozialökologischen Berührungspunkten. Ziel meiner Dissertation war es, die Zufriedenheit von Anglern, die eine wichtige Rolle bei der angelfischereilichen Bewirtschaftung spielt, und das Verhalten von Anglern im Zusammenhang mit unterschiedlichen Quellen zu untersuchen. Dafür habe ich zunächst eine Meta-Analyse zur Zufriedenheit von Anglern durchgeführt, um ihre fang- und nicht fangbezogenen Mediatoren zu bestimmen. Die aggregierten Effektgrößen zeigten, dass fangbezogene Komponenten (d. h. Fangrate, Größe des größten gefangenen Fisches) stärker mit der Zufriedenheit der Angler zusammenhängen als nicht fangbezogene Komponenten (z. B. Umweltqualität). Im Anschluss an die Meta-Analyse nutzte ich vorhandene Angler-Tagebuchdaten aus unterschiedlichen sozial-ökologischen Kontexten in Deutschland, um zu untersuchen, wie Fangzufriedenheit und „catch & release“ Verhalten variieren und wie sie durch situative und sozial-ökologische Merkmale moderiert werden können. Diese Untersuchung ergab, dass die Bedeutung von Fangergebnissen für die Zufriedenheit je nach Anglertyp (d.h. Spezialisierung des Anglers), Situation und sozial ökologischem Kontext variiert. In ähnlicher Weise fand ich heraus, dass auch das Fangverhalten je nach den genannten Quellen der Vielfalt erheblich variiert. Insgesamt untermauert meine Doktorarbeit die These, dass Forscher im Bereich der Angelfischerei die Vielfalt der verschiedenen Anglertypen, situativen und sozial-ökologischen Kontexte berücksichtigen müssen. Managemententscheidungen, die diese Quellen der Vielfalt nicht berücksichtigen, können Fischereimanager zu falschen Entscheidungen motivieren oder das Vertrauen in die Forschung zu menschlichen Dimensionen in der Freizeitfischerei schwächen.
    Abstract: To manage recreational fisheries effectively, researchers and managers must understand angler behaviour across multiple sources of diversity. Anglers themselves are a heterogeneous group, and they interact with a diversity of fishing opportunities across a diversity of social-ecological contexts. The objective of my dissertation was to study angler satisfaction, a key consideration in the management of recreational fisheries, and angler behaviour across these sources of diversity. First, I performed a meta-analysis of angler satisfaction to study the catch and non-catch related determinants of recreational angler satisfaction. The aggregated effect sizes revealed that catch-related (i.e., catch rate, size of largest fish caught, fish harvested) components were more strongly related to angling satisfaction than non-catch related components (e.g., environmental quality). Following the meta-analysis, I used existing angler diary data from contrasting social-ecological contexts in Germany to explore how catch satisfaction and catch & release behaviour varied, and how they may be moderated by situational and social-ecological characteristics. This research revealed that the importance of catch outcomes towards catch satisfaction varied across angler types (i.e., angler specialization), situational, and social-ecological contexts. Similarly, I found that harvest behaviours also varied significantly across these sources of diversity. Altogether, my doctoral research supports the assertion that recreational fisheries researchers need to account for diversity across angler types, situational contexts, and social-ecological contexts. Work that fails to account for these sources of diversity will have the potential to mislead fisheries managers or reduce faith in human dimensions research within recreational fisheries.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Article
    Article
    In:  number:2 | year:2023 | pages:4-18 | Einsichten und Perspektiven / Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Heft 2 (2023), Seite 4-18
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Karte
    Titel der Quelle: Einsichten und Perspektiven / Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
    Publ. der Quelle: München, 2023
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:4-18
    Angaben zur Quelle: Heft 2 (2023), Seite 4-18
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Article
    Article
    In:  number:2 | year:2023 | pages:22-29 | Einsichten und Perspektiven / Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Heft 2 (2023), Seite 22-29
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Einsichten und Perspektiven / Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
    Publ. der Quelle: München, 2023
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: pages:22-29
    Angaben zur Quelle: Heft 2 (2023), Seite 22-29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Fünf Kontinente ; Kolonialismus ; Rezeption ; Museum Fünf Kontinente ; Kolonialismus ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ernährungssicherung ; Technologietransfer ; Mosambik ; Lebensmittelverarbeitung ; Food Security ; Technology Transfer ; Mozambique ; Food Processing ; Sozialwissenschaften ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Resultate eines optimal gestalteten Energieeinsatzes bei der Lebensmittelverarbeitung auf die Lebensmittelqualität und die entsprechenden Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im ländlichen Mosambik untersucht. Sie ergänzt die aktuelle wissenschaftliche Literatur, da sie 1) ein ganzheitliches Verständnis von Ernährungssicherung und der zugrundeliegenden Treiber vermittelt. Darüber hinaus trägt sie 2) zum Verständnis der technischen Leistungsfähigkeit optimal konzipierter Lebensmittelverarbeitungs- und -Lebensmittelzubereitungstechnologien bei. Diese Dissertation liefert zudem 3) Erkenntnisse über die Verbraucherakzeptanz, der mit diesen Technologien verarbeiteten und zubereiteten Lebensmittel. Weiterhin stellt sie 4) die Auswirkungen von neu eingeführten Lebensmittelverarbeitungstechnologie auf die Ernährungssicherheit dar. Schließlich wird 5) die Bedeutung des „Verbreitungsansatzes“ für den Erfolg der Einführung von „Clean Cooking“ Technologien diskutiert. Um all diesen Aspekten gerecht zu werden besteht diese Dissertation aus acht Kapiteln und die Ergebnisse werden in fünf einzelnen Unterkapitel vorgestellt. Die generellen Ergebnisse dieser Dissertation sind, dass erstens die in dieser Arbeit dargestellten Technologien nachhaltig und kosteneffizient genug sind um, zumindest temporär, die vorherrschenden traditionellen Methoden der Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelzubereitung zu ersetzen. Zweitens ist der Zugang zu Energie durch passive Solartrockner eine wichtige Komponente im Kampf gegen den Hunger und generelle Ernährungsunsicherheit. Drittens sollten Regierungen und relevante Akteure in den Kampf gegen Hunger und Energieunsicherheit die lokalen Kontexte in ihre Planungen einbeziehen und die entsprechenden und angemessenen Bildungs- oder Informationsansätze wählen.
    Abstract: This dissertation explores the effects of optimally designed processing energy usage on food quality and the respective impacts on FNS in rural Mozambique. It adds to the current literature, as it provides 1) a holistic understanding of the nature of FNS and its underlying drives. Furthermore, 2) it adds to the understanding of the technical performance of optimally designed food processing and preparation technologies. 3) The dissertation provides insights concerning users’ acceptability of the food processed and prepared through these technologies. 4) The effects of the newly introduced food processing technology on FNS are presented. Last – but not least – 5) it discusses the importance of the dissemination approach for the success of clean cooking adoption. This PhD dissertation is comprised of 8 chapters and the results are presented in five individual subchapters. The general conclusions of this thesis are that 1) the improved technologies presented in this study are sustainable and cost-effective means to substitute, at least temporarily, the prevailing traditional methods of food processing and food preparation; 2) energy provision through the use of passive solar drying is an essential component in the fight against food and nutrition insecurity and 3) governments and relevant stakeholders involved in energy and food security programs are advised to consider the local context to identify the most adequate training or information delivery technique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9788070367551
    Language: Czech , English
    Pages: 79 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Edition: Vydání první
    DDC: 910.9437109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holub, Emil ; Indigenes Volk ; Sachkultur ; Forschungsreise ; Südafrika ; cestovatelé / Česko / 19.-20. století ; sběratelé / Česko / 19.-20. století ; cesty a pobyt / Afrika jižní / 19.-20. století ; travellers / Czechia / 19th-20th centuries ; collectors / Czechia / 19th-20th centuries ; travels and stays / Africa, Southern / 19th-20th centuries ; 1847-1902 ; 19.-20. století ; biografie ; katalogy výstav ; biography ; exhibition catalogs ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902 ; Ausstellungskatalog ; Biografie 1847-1902 ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902 ; Ausstellungskatalog Národní muzeum 28.04.2023-31.05.2024 ; Biografie 1847-1902 ; Holub, Emil 1847-1902 ; Holub, Emil 1847-1902 ; Südafrika ; Forschungsreise ; Indigenes Volk ; Südafrika ; Sachkultur
    Note: Průvodce stejnojmennou výstavou konanou v Národním muzeu - Náprstkově muzeu asijských, afrických a amerických kultur v Praze , Text tschechisch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Göttingen : Göttingen university press
    ISBN: 9783863955724 , 3863955722
    Language: English
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology 26
    Series Statement: Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1963 ; Inder ; Sansibar ; Indians ; Zanzibar ; migration history ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Inder ; Sansibar ; Geschichte 1871-1963
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Praha : Artefactum | Praha : Národní muzeum
    ISBN: 9788088283812 , 9788070367544
    Language: Czech
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen, Porträts, Karten
    Edition: Vydání první
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holub, Emil ; Expedition ; Afrika ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Holub, Emil 1847-1902 ; Afrika ; Expedition
    Note: Beiträge tschechisch. - Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783496017004 , 3496017007
    Language: German
    Pages: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm x 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturerbe ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Deutschland ; Kamerun ; Kamerun ; Atlas ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Provenienz ; Ethnologie ; Museum ; Kolonialismus ; Militärgeschichte ; Kamerun ; Deutschland ; Beutekunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: German
    Pages: 122 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Zeit Geschichte Heft 5 (2023)
    Series Statement: Zeit Geschichte
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783791733852
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 26 cm x 21 cm
    Series Statement: Bayerische Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wittelsbacher ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Geschichte 1923-2023 ; Sammlung ; Museum ; Kulturgut ; Bayern ; Bayern ; Stiftung ; WAF ; Kunstsammlungen ; Wittelsbacher ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte 1923-2023 ; Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds ; Geschichte ; Wittelsbacher Dynastie ; Kulturgut ; Sammlung ; Bayern ; Museum
    Note: Dieses Buch erscheint anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Wittelsbacher Ausgleichfonds , Rezensiert in: Bayernspiegel, 77. Jahrgang (2023), Heft 3-4, Seite 42-44 (Hermann Rumschöttel) Historische Zeitschrift, Band 318, Heft 2 (April 2024), Seite 489-491 (Theresa Valter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783803137128 , 3803137128
    Language: German
    Pages: 300 Seiten
    Series Statement: Allgemeines Programm - Sachbuch
    Uniform Title: African Europeans
    DDC: 305.89604
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Afrikaner ; Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783961762026
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    DDC: 746.09850744355357
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Deutsches Textilmuseum Krefeld 21.08.2022-23.04.2023 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Deutsches Textilmuseum 21.08.2022-23.04.2023 ; Peru ; Präkolumbische Zeit ; Textilkunst ; Deutsches Textilmuseum ; Peru ; Präkolumbische Zeit ; Textilkunst ; Geschichte 1200 v. Chr.-1500
    Note: Aus dem Impressum: Die Publikation erscheint anlässlich der vom 21. August 2022 bis 23. April 2023 gezeigten Ausstellung "Peru - ein Katzensprung" im Deutschen Textilmuseum Krefeld
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783752005950 , 3752005955
    Language: English
    Pages: 248, 81 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Series Statement: Studien zur islamischen Kunst und Archäologie volume/Band 4
    Series Statement: Studien zur islamischen Kunst und Archäologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1147-1269 ; Funde ; Ausgrabung ; Siedlungsarchäologie ; Cuatrovitas ; Spanien ; Baugeschichte ; Architektur ; Altertumswissenschaften ; Architectural history ; Ancient Studies ; Almohad mosque ; Archäologie ; Kunstgeschichte/Islamische Kunstgeschichte ; Altertumswissenschaften ; Cuatrovitas ; Siedlungsarchäologie ; Geschichte 1147-1269 ; Ausgrabung ; Funde
    Note: Literaturverzeichnis Seite [209]-227
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538166406 , 9781538166390
    Language: English
    Pages: xxii, 195 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Asian voices
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinsch, Bret, 1962 - Women in Qing China
    DDC: 305.40951
    RVK:
    Keywords: Women History ; Women Social conditions ; China History Qing dynasty, 1644-1912 ; China Social life and customs ; History ; Frau ; China ; Qingdynastie ; Geschichte 1644-1911
    Abstract: "This groundbreaking work provides an original and deeply knowledgeable overview of Chinese women and gender relations during the Qing Dynasty (1644-1912). It explores the central aspects of female life in this era, including family and marriage, motherhood, political power, work, inheritance, education, religious roles, and virtues"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783954986699 , 3954986698
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karte , 27 cm x 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus ; Tamilen ; Alltag ; Indien ; Sri Lanka ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Indien ; Sri Lanka ; Tamilen ; Soziale Bewegung ; Alltag ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783791730431
    Language: German
    Pages: XXVI, 732 Seiten , Illustrationen, Karten, Faksimiles
    Additional Material: 1 genealogische Tafel und Ergänzung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gravenreuth, Karl Ernst von ; Geschichte 1793-1826 ; (Produktform)Hardback ; (Zielgruppe)Allgemein ; Biographie ; Geschichte ; Gravenreuth ; Napoleon ; Montgelas ; Bayern ; (VLB-WN)1941: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Biographien, Autobiographien ; Bayern ; Biografie ; Gravenreuth, Karl Ernst von 1771-1826 ; Bayern ; Geschichte 1793-1826
    Note: Rezensiert in: Montfort, 74. Jahrgang, Band 2 (2022), Seite 108-109 (Alois Niederstätter) , Literaturverzeichnis S. 692-732
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783422989245
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie 8
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vor- und Frühgeschichte ; Erntegerät ; Funde ; Schere ; Messer ; Typologie ; Thesaurus ; Messer ; Erntegerät ; Schere ; Vor- und Frühgeschichte ; Funde ; Typologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 164-189, Messer-/Erntegeräte-/Scherenverzeichnis 190-196
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783962333447
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kataloge des Bayerischen Armeemuseums Band 21
    Series Statement: Kataloge des Bayerischen Armeemuseums
    Uniform Title: Sonne, Mond und Sterne (Katalog)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maximilian ; Michael, Johann ; Marstallmuseum ; Bayerisches Nationalmuseum ; Bayerisches Armeemuseum ; Reitzeug ; Katalog ; Maximilian I. Bayern, Kurfürst 1573-1651 ; Michael, Johann ; Reitzeug ; Marstallmuseum ; Bayerisches Armeemuseum ; Bayerisches Nationalmuseum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783968440040
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Göttinger Miszellen Band 8
    Series Statement: Occasional studies
    Series Statement: Occasional studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mook, Friedrich ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie ; Ägypten ; Biografie ; Mook, Friedrich 1844-1880 ; Ägypten ; Archäologie ; Vor- und Frühgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783942310390 , 3942310392
    Language: German
    Pages: 153 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Völkerkundesammlung 2022 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Lübeck ; Kolonialismus ; Afrika ; Geschichte ; Völkerkunde-Sammlung
    Note: Impressum: "Begleitheft zu dem Ausstellungszyklus „Afrika in Lübeck“ der Völkerkundesammlung in den Lübecker Museen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783990289273 , 3990289276
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm, 800 g
    RVK:
    Keywords: Leopoldine ; Pohl, Johann Emanuel ; Spix, Johann Baptist von ; Natterer, Johann ; Martius, Carl Friedrich Philipp von ; Geschichte 1817 ; Forschungsreise ; Reise ; Hochzeitsreise ; Brasilien ; Peter I. von Brasilien, 1798–1834 ; Pohl, Johann Baptist Emanuel, 1782–1834 ; Forschungsexpedition ; Brasilien ; Natterer, Johann Baptist, 1787–1843 ; Botokuden ; Österreichische Brasilien-Expedition, 1817–1835 ; Brasilianische Unabhängigkeitsbewegung ; Ender, Thomas, 1793–1875 ; Martius, Carl Friedrich Philipp, 1794–1868 ; Spix, Johann Baptist, 1781–1826 ; Maria Leopoldine von Österreich, 1797–1826 ; Leopoldine Brasilien, Kaiserin 1797-1826 ; Brasilien ; Hochzeitsreise ; Natterer, Johann 1787-1843 ; Pohl, Johann Emanuel 1782-1834 ; Spix, Johann Baptist von 1781-1826 ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Brasilien ; Forschungsreise ; Leopoldine Brasilien, Kaiserin 1797-1826 ; Brasilien ; Reise ; Geschichte 1817
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783990202241 , 3990202243
    Language: German , English
    Pages: 198 Seiten , 28 cm
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Kulturaustausch ; Forschungsreisender ; Handelsstraße ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Seidenstraße ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Weltmuseum 03.12.2021-03.05.2022
    Note: Katalog zur Ausstellung im Weltmuseum Wien, 03.12.2021-03.05.2022, in Kooperation mit dem Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt in Hamburg, 12.02.2020-07.11.2021, sowie dem Forschungsprojekt "Dispersed & Connected" , Paralleltext in Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Image
    Image
    [Dresden] : Sandstein | Freiburg : Städtische Museen
    ISBN: 9783954986880
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Augustinermuseum ; Städtische Museen Freiburg ; Kolonialismus ; Freiburg im Breisgau ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustinermuseum 25.06.2022-11.06.2023 ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Ausstellungskatalog Augustiner-Museum 25.06.2022-11.06.2023 ; Freiburg im Breisgau ; Kolonialismus ; Geschichte ; Freiburg im Breisgau ; Kolonialismus
    Abstract: Was hat die beliebte Schwarzwaldmetropole mit dem Kolonialismus zu tun und was haben wir hier im Globalen Norden damit zu tun? Wie wirkte sich der deutsche Kolonialismus auf Gesellschaften aus, die von ihm betroffen waren, und welche Folgen hat er für deren Nachfahren heute? Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Städtischen Museen Freiburg beleuchtet diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus und soll motivieren, sich mit dem Themenfeld kritisch auseinanderzusetzen.
    Note: Internet: Freiburg und Kolonialismus: Gestern? Heute!, Freiburg, Augustinermuseum, 25. Juni 2022 – 11. Juni 2023
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783000709876 , 3000709878
    Language: Arabic , German , English
    Pages: 100 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: (un)erzählt 2
    RVK:
    Note: Vier Leute - vierzig Tage - viertausend Kilometer , Zehn kalligraphische Versinschriften im Dekor des Damaskuszimmers , 〈〈Das〉〉 ist Damaskus , Text prallel auf Arabisch, Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783959763493
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 120 Illustrationen , 29 cm x 22 cm
    Edition: 1. Auflage 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Cortés, Hernán ; Magalhães, Fernão de ; Reichstag ; Geschichte 1521-1522 ; Geschichte 1521 ; Eroberung Mexikos ; Weltumsegelung ; Eroberung von Belgrad ; Wartburg ; Augsburg ; Martin Luther ; Ferdinand Magellan ; Ausstellungskatalog Diözesanmuseum St. Afra 28.08.2021-28.11.2021 ; Magalhães, Fernão de 1480-1521 ; Weltumsegelung ; Geschichte 1521 ; Cortés, Hernán 1485-1547 ; Eroberung Mexikos ; Geschichte 1521 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Reichstag Worms 1521 ; Luther, Martin 1483-1546 ; Wartburg ; Geschichte 1521-1522 ; Eroberung von Belgrad
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Der Spiegel. Geschichte Ausgabe 2 (2021)
    Series Statement: Der Spiegel. Geschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kolonialmacht ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialmacht ; Kolonialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783000698545 , 300069854X
    Language: German , English , Mongolian
    Pages: 335 Seiten , Karten
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ausgrabung ; Orchon-Tal ; Karakorum ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Karakorum ; Orchon-Tal ; Ausgrabung ; Karakorum ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis Seite 333-335 , Text deutsch, englisch und mongolisch (in kyrillischer Schrift)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783412518608
    Language: German , English
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur Band 40
    Series Statement: Beiträge zur Geschichtskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sammlung ; Außereuropäische Kunst ; Exponat ; Geschichtsbewusstsein ; Debatte ; Kulturgüterschutz ; Kulturgut ; Herkunft ; Museum ; Kolonialismus ; Restitution ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Koloniales Erbe ; Koloniale Kulturobjekte ; Koloniale Kunst ; Raubkunst ; Humboldt-Forum ; Aufsatzsammlung ; Kulturgüterschutz ; Kulturgut ; Restitution ; Debatte ; Deutschland ; Museum ; Kolonialismus ; Sammlung ; Geschichte ; Außereuropäische Kunst ; Exponat ; Herkunft ; Kolonialismus ; Restitution ; Geschichtsbewusstsein
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783593512952
    Language: German
    Pages: 654 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte Band 33
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Geschichte 1830-1960 ; Kolonialismus ; Mission ; Ostafrika ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Katholische Kirche ; Mission ; Kolonialismus ; Ostafrika ; Geschichte 1830-1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Umweltpolitik ; lokale Regierungsführung ; Kolumbien ; Paraguay ; environmental governance ; local governance ; Colombia ; Paraguay ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche ; Verwaltung von Wirtschaft und Umwelt ; Kultur und Institutionen ; Staatsformen und Regierungssysteme
    Abstract: Die folgenden Arbeiten folgen einem vergleichenden Ansatz zweier ausgewählter Gebiete Südamerikas, um die Komplexität der Governance-Prozesse zu strukturieren. Sie konzentriert sich auf das kolumbianische Llanos- und das paraguayische Pantanal-Gebiet und korreliert die räumliche Beziehung der von natürlichen Ressourcen abhängigen Gemeinden mit sozioökonomischen und ökologischen Veränderungen, Macht und hierarchischer Struktur auf allen Ebenen, politischer Dynamik und Programmen zur Einbindung von Stakeholdern. Die Hypothese hinter dieser Arbeit ist, dass die Verwendung einer geklärten, nicht-normativen Governance-Perspektive in der sozio-ökonomischen und politischen Forschung zu einem besseren Verständnis sozio-ökonomischer und politischer Prozesse beitragen kann, einschließlich formaler und informeller Prozesse, die in größere und kleinere soziale Systeme eingebettet sind, sowie sowohl vertikale als auch horizontale sozio-ökonomische und politische Arrangements. Über die Entwicklung eines spezifischen Rahmens für die CBG hinaus werden zwei praktische und methodische Instrumente generiert. Das Community-Based Governance Manual (CBGM), einschließlich einer Fallstudie über das kolumbianische Llanos, und die Guidelines to Strengthen CBGG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) versuchen, die politische, wirtschaftliche und soziale Analyse von Gemeindeakteuren sowie Szenarien zur Bewältigung der sie betreffenden sozio-ökologischen und sozio-ökonomischen Probleme zu fördern. Der CBGM und der CBGG können als konkrete und greifbare Auswirkungen auf Feldebene sowie als gültige Prognosen für die erwartete zukünftige Entwicklung von lokalen und ökologischen Governance-Modellen angesehen werden.
    Abstract: The following work develops the Community-Based Governance (CBG), a bottom-up organizational model, ought to increase the participation of local groups in the planning, research, development, management, and formulation of policies and strategies for the wider community. It follows a comparative approach of two selected areas of South America in order to structure the complexity of governance processes: the Colombian Llanos and the Paraguayan Pantanal, correlating the spatial relation of natural resource-dependent communities with socio-economic and environmental changes, along with power and hierarchical structure at all scales, political dynamics, and stakeholder engagement schemes. The hypothesis behind this work is that using a clarified, non-normative governance perspective in socio-economic and policy research can contribute to an improved understanding of socio-economic and political processes, including formal and informal ones, those embedded in larger and smaller social systems, as well as both vertical and horizontal socio-economic and political arrangements. Beyond the development of a specific framework for CBG, two practical and methodological tools are generated. The Community-Based Governance Manual (CBGM), including a case study of the Colombian Llanos, and the Guidelines to Strengthen CBG in the Paraguayan Pantanal (CBGG) seek to promote the political, economic, and social analysis of community actors as well as scenarios addressing the socio-environmental and socio-economic problems that affect them. CBGM and CBGG may be regarded as concrete and tangible impacts on the field, as well as valid outlooks on expected future development of local and environmental governance models.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Governance von Ökosystemleistungen ; Ökokompensation ; Governancestrukturen ; Ökonomische Anreize ; Sloping Land Conversion Program ; Governance of ecosystem services ; Eco-compensation ; Governance structures ; Economic incentives ; Sloping Land Conversion Program ; Sozialwissenschaften ; Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt ; Politikwissenschaft ; Wirtschaft
    Abstract: Meine Dissertation beschäftigt sich mit den institutionellen Aspekten staatlicher Zahlungen für Ökosystemleistungen (Payments for Ecosystem Services „PES“) in China. Marktbasierte Ansätze zur Steuerung von Ökosystemleistungen, insbesondere von PES, wurden in den letzten Jahrzehnten als neue und innovative Politikinstrumente angesehen. Entsprechend diesem internationalen Trend sind PES auch in China populär, werden jedoch meist mit dem inländischen Begriff der Ökokompensation beschrieben. Einen wirtschaftlichen Anreiz für Verhaltensänderungen zu schaffen, wenn das Ökokompensations-Programm nur ein Ausgleich für gesetzliche Einschränkungen ist, kann eine Herausforderung darstellen. Die Merkmale der Ökokompensation unterscheiden sich von anderen nationalen PES-Programmen, da sich das Governance-Modell, die Eigentumsrechte und die gesellschaftlichen Strukturen in China stark von anderen Staaten unterscheiden. Die Ökokompensation steht vor vielen institutionellen Herausforderungen, wenn es darum geht, ökonomische Anreize für Verhaltensänderungen zu schaffen. Zahlungen für Ökosystemleistungen, die Elemente sowohl eines freiwilligen, marktbasierten als auch eines hierarchischen Systems kombinieren, um mit den besonderen institutionellen Rahmenbedingungen umzugehen, wurden bisher noch nicht ausreichend untersucht. Eine Wissenslücke besteht insbesondere hinsichtlich der Anpassung des Designs von PES an die institutionellen Rahmenbedingungen in China. Die Mechanismen von Zahlungen für Ökosystemleistungen in China unterscheiden sich in wichtigen Punkten von den aus der westlichen Erfahrung bekannten Mechanismen. Die vorliegende Dissertation zielt darauf ab, die Diskrepanz zwischen der allgemein gültigen Rahmung von Zahlungen von Ökosystemleistungen und der Realität ihrer Praxis zu verringern, indem sie eine institutionelle Analyse des chinesischen staatlichen PES-Programms vornimmt. Das Sloping Land Conversion Program (SLCP) gilt als eines der weltweit größten PES-Programme und ist ein wichtiger Bestandteil der Ökokompensation. Das erste Ziel dieser Dissertation ist es, anhand des SLCP als empirische Fallstudie zu verstehen, wie das institutionelle Design des staatlichen PES in China verbessert werden kann. Das zweite Ziel ist in einem breiteren internationalen Kontext zu sehen und zielt darauf ab, einen methodischen Beitrag zur Analyse der Governance von Ökosystemleistungen zu leisten. Die Dissertation folgt einer kumulativen Struktur, die aus einem Rahmentext besteht, in den fünf, von Experten begutachtete, Artikel aus internationalen Fachzeitschriften integriert sind. Kapitel 1 ist eine Einführung, in der die Forschungslücken und die Forschungsziele im Hinblick auf staatliche PES beschrieben werden. Kapitel 2 liefert die theoretische Grundlage der institutionellen Ökonomie und zeigt die Bedeutung der Governance von Naturressourcen in China auf. Darauf aufbauend konkretisiert Kapitel 3 das Forschungsdesign, indem es die Forschungsziele in verschiedene Forschungsfragen untergliedert. Kapitel 4 beinhaltet den Ergebnisteil, der fünf Zeitschriftenartikel umfasst. Der erste Artikel liefert die konzeptionelle Grundlage für alle nachfolgenden Untersuchungen, die in dieser Dissertation vorgestellt werden, und gibt einen Überblick über die Wirksamkeit und die institutionellen Herausforderungen des chinesischen SLCP. Sowohl der zweite als auch der dritte Artikel sind empirische Untersuchungen. Der zweite Artikel untersucht, wie die sozioökonomischen und institutionellen Bedingungen Anreize für Haushalte in ländlichen Gebieten schaffen, um die primären Umweltziele des SLCP zu erreichen. Der dritte Artikel zeigt, wie lokale Dynamiken die Umsetzung des SLCP beeinflusst und geprägt haben. Der vierte Artikel veranschaulicht und diskutiert die im zweiten Artikel angewandte Methode im Vergleich zu einer weiteren Fallstudie in Deutschland. Der fünfte Artikel schließlich stellt die Stärken und Schwächen der im dritten Artikel angewandten Methode den Erfahrungen ähnlicher Studien in vier weiteren Ländern gegenüber. Zusammen liefern diese Artikel wichtige Beiträge für die beiden Ziele der Dissertation. Kapitel 5 beinhaltet die Synthese und Diskussion der Ergebnisse und Kapitel 6 schließt die Dissertation ab. Das wichtigste Ergebnis dieser Dissertation ist, dass die Wirksamkeit des staatlichen PES in China das Ergebnis der Interaktion der treibenden sozialen Kräfte ist, während institutionelle Rahmenbedingungen und lokale Dynamiken eine Schlüsselrolle bei der Ausgestaltung der Programmumsetzung spielen. Das SLCP hätte unter bestimmten institutionellen Bedingungen ein großes Potenzial für die Schaffung signifikanter Skaleneffekte und für die Verbesserung der Umwelteffektivität. Allerdings weicht die derzeitige Umsetzung des SLCP wegen der besonderen institutionellen Rahmenbedingungen erheblich von dem von der Politik geförderten Marktansatz ab. Zwar haben die institutionellen Rahmenbedingungen die breite Akzeptanz und schnelle Entwicklung des SLCP in der Anfangsphase nicht behindert, doch gibt es keine Möglichkeit, einen langfristigen Erfolg im Hinblick auf die Umwelteffektivität zu erreichen, wenn die wichtigsten PES-Elemente fehlen. Der überwiegend von oben nach unten gerichtete Ansatz des Programms und das Fehlen von echter Freiwilligkeit, Konditionalität und Eigentumsrechten werden zusammen als kritische Faktoren verstanden, die mögliche Misserfolge langfristig erklären. Ein weiterer Beitrag der Dissertation sind die methodischen Ansätze, die zum besseren Verständnis der Governance von Ökosystemleistungen beitragen. Diese Dissertation zeigt, dass Ansätze, die qualitative und quantitative Methoden kombinieren, wie z.B. Qualitative Vergleichende Analyse (Qualitative Comparative Analysis „QCA“) und Soziale Netzwerkanalyse (SNA), ein großes Potenzial für die institutionelle Analyse und partizipative Forschung von PES haben. Bei beiden Methoden wurde besonderes Augenmerk auf die detaillierte Beschreibung ihrer Anwendung sowie die damit verbundenen Vor- und Nachteile gelegt.
    Abstract: My dissertation focuses on institutional aspects of governmental payments for ecosystem services (PES) in China. Market-based approaches for ecosystem service governance, particular the PES, have been considered new and innovative policy instruments over the past decades. Corresponding to this international trend, PES schemes in China are mostly described by the domestic term eco-compensation. However, the characteristics of eco-compensation are distinct from other national PES programs, as governance model, property rights and societal structures in China are different to the PES theory. Eco-compensation faces many institutional challenges in creating economic incentives for behavioral change. However, PES that combines elements of both a voluntary market and hierarchy-based system in dealing with incomplete institutional settings has not yet been sufficiently addressed. In particular, there is a knowledge gap regarding fitting the design of PES and institutional settings in China together. The mechanisms of PES in China differ in important ways from mechanisms familiar from the western experience. This dissertation aims to reduce the divergence between the common framing of PES and the reality of its practice by presenting the institutional analysis of China’s governmental PES program. As a major component of eco-compensation, the Sloping Land Conversion Program (SLCP) is considered one of the world’s largest PES programmes. By taking SLCP as an empirical case, the first objective of this dissertation is to understand how to improve the institutional design of governmental PES. The second lies in a broad international context, aiming at methodologically contributing to the analysis of ecosystem services governance. This dissertation follows a cumulative structure, integrating the framework text and five papers. Chapter 1 is an introduction, outlining the research gaps and objectives of governmental PES. Chapter 2 provides a theoretical foundation to the institutional economic schools, their respective theories and the relevance of nature resource governance in China. Based on this, Chapter 3 confirms the research design by deconstructing the research objectives into different research questions. Chapter 4 is the results section, which comprises five papers. The first paper provides the conceptual basis for all subsequent studies presented in this dissertation, as it is an overview of the effectiveness and institutional challenges of China’s Sloping Land Conversion Program (SLCP). Both the second and third papers are empirical works. The second paper explores how socioeconomic and institutional conditions encourage rural households to reach the primary environmental goals of SLCP. The third paper shows how local dynamics derived and shaped the SLCP’s implementation. The fourth paper illustrates and discusses the method used in paper 2, comparing it with another case study in Germany. Finally, the fifth paper present the strengths and weaknesses of the method used in paper 3 based on the experiences of four different countries. Together, these papers deliver important contributions to both objectives. Chapter 5 is the synthesis and discussion, and Chapter 6 concludes the dissertation. The key finding of this dissertation is that the effectiveness of governmental PES is a result of interacting driving forces, whereas institutional settings and local dynamics play key roles in shaping program implementation. The SLCP could achieve its potential in creating significant economies of scale and environmental effectiveness under certain institutional conditions. However, against incomplete institutional settings, the current implementation of SLCP has deviated substantially from the market approach promoted by policy makers. While the incomplete institutional settings did not prevent SLCP’s wide acceptance and fast development in its first phases, there is no by-pass to reach the long term success in terms of environmental effectiveness in the absence of key PES elements. The program’s predominantly top-down approach and lack of genuinely voluntary characteristics, conditionality and property rights are jointly understood to be critical factors that explain possible failures in the long-term. Another contribution which this dissertation makes is in methodological approaches of ecosystem service governance. This dissertation has shown that mixed approaches combining qualitative and quantitative methods, such as Qualitative Comparative Analysis (QCA) and social network analysis (SNA), could have great potential for institutional analysis and participatory research for PES. The two methods were given particular emphasis in the detailed description of application, as well as in the inherent merits and limitations.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783447114172 , 3447114177
    Language: English
    Pages: XXVI, 383 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen Band 17
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2016
    DDC: 985.0109009
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peru Süd ; Siedlung ; Ackerbau ; Geschichte 3800 v. Chr.-3000 v. Chr. ; Funde
    Note: Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783954903870 , 3954903873
    Language: English
    Pages: 102 Seiten, 88 Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten , 29.7 cm x 21 cm, 923 g
    Series Statement: Studies on the Bumiller Collection 1
    Series Statement: Studies on the Bumiller Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: The Bumiller Collection ; Geschichte 600-1300 ; Keramik ; Afghanistan ; Iran ; Zentralasien ; Afghanistan ; Kunstgeschichte ; Archäologie ; Islam ; Kulturgeschichte ; Keramik ; Asien ; Archäologie ; Kunstgeschichte ; Iran ; Zentralasien ; Afghanistan ; Keramik ; Geschichte 600-1300 ; The Bumiller Collection
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Image
    Image
    New York : The Metropolitan Museum of Art | New Haven ; London : Yale University Press
    ISBN: 9781588396877
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 28 cm
    Uniform Title: Sahel (Ausstellungskatalog)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sachkultur ; Kunst ; Reich ; Kunstwerk ; Geschichte ; Kultur ; Sahel ; Art objects / Sahel / Exhibitions ; Sahel / Antiquities / Exhibitions ; Sahel / History / Exhibitions ; Antiquities ; Art objects ; Africa / Sahel ; Exhibition catalogs ; History ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 30.01.2020-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 30.01.2020-10.05.2020 ; Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art 30.01.2020-10.05.2020 ; Sahel ; Reich ; Kunst ; Kultur ; Geschichte ; Sahel ; Geschichte ; Sahel ; Sachkultur ; Kunstwerk
    Abstract: This groundbreaking volume examines the extraordinary artistic and cultural traditions of the African region known as the Sahel ("shore" in Arabic), a vast area on the southern edge of the Sahara Desert that includes present-day Senegal, Mauritania, Mali, Niger, Nigeria, and Chad. This is the first book to present a comprehensive overview of the diverse cultural achievements and traditions of the region, spanning more than 1,300 years from the pre-Islamic period through the 19th century. It features some of the earliest extant art from Africa as well as such iconic works as sculptures by the Dogon and Bamana peoples of Mali. Essays by leading international scholars discuss the art, architecture, archaeology, literature, philosophy, religion, and history of the Sahel, exploring the unique cultural landscape in which these ancient communities flourished. Richly illustrated and brilliantly argued, Sahel brings to life the enduring creativity of the different peoples who lived, traded, and traveled through this crossroads of the world.
    Note: Impressum: This catalogue is published in conjunction with "Sahel: Art and Empires on the Shores of the Sahara", on view at The Metropolitan Museum of Art, New York, from January 30 through May 10, 2020 , Local perceptions of early times : odes to Sahelian empires , On the shoreline of history : the state of archaeology in the Sahel , Pre-Islamic artistic patronage , Islam in the West African Sahel , Architecture in focus : four Sahelian landmarks , Sahelian diasporas : migrations from ancient Ghana and Mali , Collecting the Sahelian past : myth building and primary sources , From the rise of Songhay to the fall of Segu , Praying for life
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783947064045 , 3947064047
    Language: English
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kolonialismus und postkoloniale Perspektiven Band 1
    Series Statement: Kolonialismus und postkoloniale Perspektiven
    DDC: 951.035
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Boxeraufstand ; Berichterstattung ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Boxeraufstand ; Medien ; Darstellung
    Note: "The majority of contributions were first presented at the conference "The Boxer War and Its Media-Making a Transnational Historical Event", held in September 2009 at the University Erfurt with support from the Fritz Thyssen Foundation, and have since been updated." - Introduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783944193137
    Language: German , English
    Pages: 159 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Material: 1 Karte (30 x 84 cm, gefaltet 21 x 15 cm)
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 12.12.2020-27.06.2021 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 12.12.2020-27.06.2021 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 12.12.2020-27.06.2021 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 12.12.2020-27.06.2021 ; Ausstellungskatalog Museum am Rothenbaum 12.12.2020-27.06.2021 ; Seidenstraße ; Sachkultur ; Seidenstraße ; Neue Seidenstraße ; Sachkultur ; Kulturkontakt ; Geschichte
    Note: "Autor*innen, Authors: Tsering Drongshar, Patrick Eichler, Susanne Knödel, Maria-Katharina Lang, Diana Lange, Niklas Leverenz, Tobias Mörike, Margareta Pavaloi, Axel Steinmann, Rahel Wille, Catharina Winzer" (Seite 158) , Impressum: "Ausstellung, Exhibition: 12.12.2020-27.06.2021" (Seite 159) , "Steppen & Seidenstraßen, 11. Dezember 2020-7. November 2021" (https://markk-hamburg.de/ausstellungen/steppen-seidenstrassen/, Zugriff am 22.05.2023) , Karten-Beilage unter dem Titel: Steppen & Seidenstraßen , Karten-Beilage zeigt die Seidenstraßen sowie die Reiserouten von Marco Polo (gereist 1271-1295), Josef Troll (gereist 1889), Franz Heger (gereist (1890), Erdwin & Antonie Amsinck (gereist 1895), Georg v. Almásy (gereist 1900), Lene Schneider-Kainer (gereist 1926-1928) , Karten-Beilage mit kurzem einführendem Text (deutsch und englisch), Porträts der Reisenden und einem Reiseverlaufsstrahl , Literaturverzeichnis: Seiten 156-157 , Texte deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783422979925 , 3422979921
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie 6
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 3000 v. Chr.-1000 ; Dolchstab ; Dolch ; Typologie ; Vollgriffschwert ; Schwert ; Hieb- und Stoßwaffe ; Funde ; Ortband ; Thesaurus ; Dolch ; Schwert ; Vollgriffschwert ; Dolchstab ; Ortband ; Geschichte 3000 v. Chr.-1000 ; Funde ; Typologie ; Hieb- und Stoßwaffe ; Geschichte 3000 v. Chr.-1000 ; Funde ; Typologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 264-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783406752841 , 3406752845
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 7., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2082
    Series Statement: C.H.Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Hexe ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexenprozess ; Hexe ; Europa ; Geschichte ; Kultur ; Magie ; Hexerei ; Hexe ; Verfolgung ; Sozialgeschichte ; Prozess ; Vermarktung ; Hinrichtung ; Glaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexenprozess ; Hexe ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783954901227 , 3954901226
    Language: German
    Pages: XVI, 58 Seiten, 76 Tafeln , Illustrationen, Karten , 31 cm, 890 g
    Series Statement: Ausgrabungen Kharab Sayyar Band 4
    Series Statement: Ausgrabungen Kharab Sayyar
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Goethe-Universität Frankfurt
    DDC: 729.50956912
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 700-1000 ; Wohnraum ; Islamische Architektur ; Ausstattung ; Moschee ; Stuck ; Wohngebiet ; Ausgrabung ; Charāb Sējār ; Kunstgeschichte ; Archäologie ; Kulturgeschichte ; Mittlerer Osten ; Wanddekoration ; Archäologie/Außereuropäische Archäologie ; Kunstgeschichte/Islamische Kunstgeschichte ; Hochschulschrift ; Charāb Sējār ; Wohngebiet ; Wohnraum ; Moschee ; Stuck ; Ausstattung ; Ausgrabung ; Geschichte 700-1000 ; Charāb Sējār ; Islamische Architektur ; Geschichte 700-1000
    Note: Aus dem Vorwort des Herausgebers: "Die hier präsentierten Ergebnisse stellen eine überarbeitete Version ihrer Magisterarbeit [...] sowie ihrer Masterarbeit [...] dar; hinzu kommt noch die Bearbeitung von wenigen Fragmenten, die in einem großen Gebäude auf dem antiken Tell im Südosten der Siedlung Kharab Sayyar geborgen wurden."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783962332372 , 3962332375
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Martius, Carl Friedrich Philipp von ; Spix, Johann Baptist von ; Maximilian Joseph ; Geschichte 1817-1821 ; Geschichte 1817-1820 ; Reisebericht ; Forschungsreise ; Brasilien ; Spix ; Martius ; Forschungsreise ; Johann Baptist Spix ; Carl Friedrich Philipp Martius ; Brasilienreise ; Zoologie ; Zoologe ; Naturfund ; Südamerika ; Botanik ; König Max I. Joseph ; Vulkanausbruch ; Tambora ; Brasilienexpedition ; Forschungsexpedition ; Indianerkultur ; Museum Fünf Kontinente ; Ethnografie ; 19. Jahrhundert ; 1817 ; 1820 ; Quelle ; Reisebericht ; Spix, Johann Baptist von 1781-1826 ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Brasilien ; Forschungsreise ; Geschichte 1817-1820 ; Spix, Johann Baptist von 1781-1826 ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Reisebericht ; Maximilian Joseph I. Bayern, König 1756-1825 ; Geschichte 1817-1821
    Note: Rezensiert in: Literatur in Bayern, 36. Jahrgang (2021), Heft 145, Seite 10-11 (Klaus Hübner); Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Band 113 (2021), Seite 399-400 (Christof Paulus)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arbeit ; Arbeitsgesellschaft ; Wandel ; Krise ; Hegel ; Narration ; Narrativ ; Subjektivierung ; Sozialphilosophie ; Moralphilosophie ; menschenwürdige Arbeit ; Resonanz ; Selbstverwirklichung ; Selbst ; work ; labour ; labour society ; transformation ; crisis ; Hegel ; narration ; narrative ; subjectifying ; moral philosophy ; social philosophy ; decent work ; response ; self-fulfillment ; self ; Philosophie und Psychologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die vorliegende Untersuchung entwickelt einen Vorschlag für ein neues Verständnis von Erwerbsarbeit vor dem Hintergrund ihres laufenden Wandels als Brennpunkt der gegenwärtigen tiefgreifenden Transformation westlicher kapitalistischer Gesellschaften. Die Bedeutung und Rolle von Arbeit für gelingende Lebensführung sowie für die Konstitution der Arbeitsgesellschaft als solcher sind hier unverständlich geworden; auf praktischer Ebene ergeben sich verschiedene Probleme und Gestaltungsschwierigkeiten von Arbeit als gesellschaftliche Institution und Praxis eines guten, menschenwürdigen Lebens. Diese Bedeutung wird in der Untersuchung als moralischer Wert von Arbeit als Kern eines dauerhaft aneignungsfähigen, formalen Arbeitsverständnisses herausgearbeitet. Ihren Erscheinungen und Bedingungen nach wird die Arbeitsgesellschaft als subjektiviert und – im begrifflichen Anschluss an die nach Hegel entwickelte Beschreibung gesellschaftlicher Krisen Rahel Jaeggis – mithin als krisenhaft qualifiziert. Diese Darstellung ermöglicht es, vor einer Neuinterpretation des Hegelschen Arbeitsverständnisses im Anschluss an Andreas Arndt den wesenhaften normativen Gehalt und die normative Dimension von Arbeit offenzulegen, die auf praktischer Ebene ihren moralischen Wert stiften: Ausgehend von ihrer transformativen Grundstruktur, dialektischen Verfassung und teleologischen Gerichtetheit ist Arbeit Institution und Praxis der Selbstverwirklichung des Subjekts unter ganz bestimmten Bedingungen. Wo deshalb allein Narrative (nicht Begriffe) von Arbeit, die dieses Wesen vermitteln, aneignungsfähig sind, lassen sich diese Bedingungen im Nachvollzug der Genese unseres Arbeitsverständnisses sowie in der kritischen Zusammenführung von aktuellen sozial- und moralphilosophischen Auseinandersetzungen mit Arbeit schließlich so offenlegen, dass das hier formal gefasste Arbeitsverständnis aktuell für die praktischen Belange der Krise und für die interdisziplinären Fragen an Arbeit aufschlussreich ist.
    Abstract: The present study develops a proposal for a new understanding of paid work in view of its current transformation, which is considered as the focal point of the current fundamental transformation of western capitalist societies. The significance and role of work for a Good life and for the constitution of society have become unintelligible here; on a practical level, there are various problems and difficulties of work as a social institution and practice of a Good, Decent life. The present study shows this meaning as the Moral Value of work, which is shown as the core of a permanent approbiatible, formal understanding of work. According to its current manifestations and conditions, western capitalist societies can be qualified as subjectivized and - in the conceptual connection to the description of social crises, which Rahel Jaeggi developed according to Hegel - as crisis-ridden. This diagnosis makes it possible, via reinterpreting Hegel's understanding of work following Andreas Arndt, to reveal the essential normative content and the normative dimension of work; also to show that both creates the Moral Value of work on a practical level: Work is - based on its transformative basic structure, its dialectical constitution and its teleological directionality - the institution and practice of self-realization of the subject under very specific conditions. Where exclusively narratives (not concepts) of work that convey these intrinsic qualities are approbiatible, these conditions can be finally revealed by retracing the evolution of our understanding of work and in discussing the current social- and moral-philosophical argument with work: Finally in a way that the unfolded formally understanding of work is revelatory for the practical and interdisciplinary questions about of work.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 630
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kreislaufwirtschaft ; Transaktionen ; Nährstoffrückgewinnung ; Phosphor ; Struvit ; Magnesium-Ammonium-Phosphat ; Düngung ; Abwasser ; Abwasserwiederverwendung ; Beregnung ; Abwasserbehandlung ; Pflanzenproduktion ; Bioenergie ; Nexus ; Wertschöpfungsketten ; Verknüpfungen ; Kosten ; Nutzen ; Wertschöpfung ; Interdependenzen ; Institutionen ; Governance-Strukturen ; circular economy ; transactions ; nutrient recovery ; phosphorus ; struvite ; magnesium ammonium phosphate ; fertilization ; wastewater ; wastewater reuse ; irrigation ; wastewater treatment ; crop production ; bioenergy ; nexus ; value chains ; linkages ; costs ; benefits ; added-value ; interdependences ; institutions ; governance structures ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche ; Wirtschaft ; Natürliche Resourcen, Energie und Umwelt ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Dissertation wird der Einfluss von Transaktionen zur Wiederverwendung von Nährstoffen und gereinigtem kommunalen Abwasser auf die Wertschöpfungsketten der Abwasserbehandlung und Pflanzenproduktion untersucht. Ziel ist es, Kosten und Nutzen sowie die Wertschöpfung von Transaktionen in verknüpften Wertschöpfungsketten der Abwasserbehandlung und Pflanzenproduktion zu analysieren. Darüber hinaus wird untersucht, wie Transaktionen und Interdependenzen zwischen Akteuren in verknüpften Wertschöpfungsketten die lokalen Governance-Strukturen für die Wiederverwendung von Abwasser beeinflussen. Die Analyse wird hauptsächlich durch das Wertschöpfungskettenkonzept, das Konzept der Kreislaufwirtschaft und die Theorie der Transaktionskostenökonomie geleitet. Mit verschiedenen Methoden, wie der Kosten-Nutzen-Analyse, der Wertschöpfungskettenanalyse und der Transaktionskostenanalyse, werden zwei Fallstudien in Deutschland untersucht: (1) die Fällung von Struvit (Magnesium-Ammonium-Phosphat) und dessen Verwendung als Dünger in Berlin-Brandenburg und (2) das Modell der landwirtschaftlichen Abwasserwiederverwendung in Braunschweig. Die Ergebnisse zeigen, dass die Wiederverwendung von Nährstoffen und Abwasser zu geringeren Kosten für die Abwasserbehandlung, höherer Rentabilität und Wertschöpfung in der Pflanzenproduktion und zu einem hohen Anteil an regionaler Wertschöpfung führen. Die Ergebnisse verdeutlichen aber auch, dass die Wiederverwendung von Abwasser zu Einschränkungen, Verdrängungseffekten und Veränderungen in der Verteilung der Wertschöpfung führen kann. Des Weiteren zeigen die Ergebnisse, dass differenzierte Governance-Strukturen erforderlich sind, um den unterschiedlichen Eigenschaften der Transaktionen zwischen Abwasserbehandlung und der Pflanzenproduktion gerecht zu werden. Interdependenzen zwischen Abwasseranbietern und Landwirten erhöhen den Bedarf an hybriden und hierarchischen Elementen in den Governance-Strukuren für die Wiederverwendung von Abwasser.
    Abstract: This dissertation explores the impact of transactions for reusing nutrients and treated municipal wastewater on the value chains of wastewater treatment and crop production. It aims to analyze what costs and benefits and what added-value can result from transactions in linked value chains of wastewater treatment and crop production. Furthermore, it aims to analyze how transactions and interdependences between actors in linked value chains shape the governance structures for reusing wastewater at the local level. The analysis is mainly guided by the value chain concept, the concept of the circular economy and the theory of transaction costs economics. Different methods including cost-benefit analysis, value chain analysis and transaction cost analysis are used to investigate two case studies located in Germany: (1) the precipitation of struvite (magnesium ammonium phosphate) in the wastewater treatment plant in Waßmannsdorf and its application as fertilizer in Berlin-Brandenburg, and (2) the agricultural wastewater reuse scheme of the Wastewater Association Braunschweig. The results show that transactions for reusing nutrients and wastewater result in the development of linked regional value chains with lower costs of wastewater treatment, higher profitability and added-value in crop production, and a high share of regional added-value. However, the results also highlight that the reuse of wastewater can lead to restrictions (e.g., cultivation bans on certain crops), crowding out effects and changes in the distribution of the added-value. Furthermore, the findings suggest that different governance structures are needed to match the different properties of the transactions between wastewater treatment and crop production. Interdependences resulting from transactions between wastewater providers and farmers increase the need for hybrid and hierarchical elements in the governance structures for reusing wastewater.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin : Deutsches Archäologisches Institut, KAAK
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 930
    RVK:
    Keywords: Deutsches Archäologisches Institut ; Außereuropäische Kultur ; Archäologie ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Archäologisches Institut ; Außereuropäische Kultur ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Shinjuku-ku, Tokyo : The Japanese Armor Society ; 1-2
    Language: English
    Dates of Publication: 1-2
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Katchū
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rüstung ; Japan ; Zeitschrift ; Japan ; Rüstung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837645293
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Histoire Band 145
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482435506711
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thorbecke, Marie Pauline ; Thorbecke, Franz ; Geschichte 1911-1913 ; Verflechtung ; Forschungsreise ; Postkolonialismus ; Fotografie ; Kollektives Gedächtnis ; Sammlung ; Ethnografika ; Kolonialismus ; Identität ; Geschichte ; Kamerun ; Kamerun ; Rheinland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rheinland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Verflechtung ; Geschichte ; Thorbecke, Franz 1875-1945 ; Rheinland ; Kamerun Nordwest ; Kolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Identität ; Postkolonialismus ; Thorbecke, Marie Pauline 1882-1971 ; Thorbecke, Franz 1875-1945 ; Kamerun Nordwest ; Forschungsreise ; Fotografie ; Ethnografika ; Sammlung ; Geschichte 1911-1913
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9784906962754
    Language: English
    Pages: i, 238 Seiten , Illustrationen, Karten , 26 cm
    Series Statement: Senri ethnological studies 100
    Series Statement: Senri ethnological studies
    DDC: 394.1/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food habits Congresses Social aspects ; Food habits Congresses Psychological aspects ; Diet Congresses ; Food preferences Congresses ; Food Congresses History ; Gastronomy Congresses ; Culture and globalization Congresses ; Ess- und Trinksitte ; Asia Congresses Social life and customs ; Asien ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016
    Note: The papers in this volume were originally presented at the history session, organized by Kazunobu Ikeya and Françoise Sabban at the 6th Asian Food Study Conference (AFSC) held on 3-5 December, 2016 at Ritsumeikan University Biwako-Kusatsu Campus, Shiga, Japan , The item is in English with index and abstracts in both English and Chinese , Mit chinesischem Paralleltitel in chinesischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Image
    Image
    München : Hirmer | [Stuttgart] : Linden-Museum Stuttgart | [Wien] : Weltmuseum Wien | Leiden : Museum Volkenkunde
    ISBN: 9783777433776 , 9783777434827
    Language: German
    Pages: 357 Seiten , 28 cm x 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Eberhard Grünert [Azteken], in: Das historisch-politische Buch 68 (2020), 1, Seite 51
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Aztecs
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linden-Museum Stuttgart ; Stuttgart ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum Wien 24.06.2020-06.01.2021 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 12.10.2019-03.05.2020 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 21.02.2021-29.08.2021 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum 24.06.2020-06.01.2021 ; Azteken ; Kultur ; Geschichte ; Azteken ; Kultur ; Geschichte
    Note: "Azteken - Eine Ausstellung des Linden-Museums Stuttgart in Kooperation mit dem Nationaal Museum van Wereldculturen : Große Landesausstellung Baden-Württemberg im Linden-Museum Stuttgart vom 12. Oktober 2019 bis 3. Mai 2020 - Sonderausstellung im Weltmuseum Wien vom 24. Juni 2020 bis 6. Januar 2021 - Sonderausstellung im Museum Volkenkunde, Leiden vom 21. Februar 2021 bis 29. August 2021" - (Seite 358, Seite ungezählt)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783731908241
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 27.5 cm x 23 cm, 1200 g
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019
    Note: Literaturverzeichnis Seite 270-273 , Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Frobenius - Die Kunst des Forschens" im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783963200243
    Language: German
    Pages: 90 Seiten , Illustrationen , 28 cm x 20 cm
    DDC: 069.40722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historisches Museum Frankfurt ; Museum Judengasse ; Museum Angewandte Kunst ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Nationalsozialismus ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Weltkulturen Museum ; Exponat ; Herkunft ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Drittes Reich ; Frankfurt am Main ; Hessen ; Neuzeit ; Museumskunde ; Sammlung ; Judaika ; Kunstraub
    Note: Erscheinungsdatum ermittelt, Quelle: Homepage des Jüdischen Museums Frankfurt am Main , Ein Kooperationsprojekt von vier Museen der Stadt Frankfurt am Main: Historisches Museum, Jüdisches Museum/Museum Judengasse, Museum Angewandte Kunst, Weltkulturen Museum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783777433530 , 9783937345918
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Karten , 28.3 cm x 24.3 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1700 ; Türkenkriege ; Kultur ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kunst ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kunstgewerbe ; Orient ; Kulturgeschichte ; Kunsthandwerk ; 16./17. Jahrhundert ; Art and Cultural History ; Arts and Crafts ; Orient ; Cultural history ; Handicraft ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum 19.10.2019-19.04.2020 ; Bildband ; Osmanisches Reich ; Mitteleuropa ; Türkenkriege ; Geschichte 1600-1700 ; Osmanisches Reich ; Kunst ; Kultur ; Geschichte 1600-1700 ; Deutschland ; Mitteleuropa ; Osmanisches Reich ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1700 ; Osmanisches Reich ; Mitteleuropa ; Kulturaustausch ; Geschichte 1600-1700
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Kaiser und Sultan - Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700", Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2019, Badisches Landesmuseum Karlsruhe 19. Oktober 2019 bis 19. April 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783777433493 , 3777433497
    Language: German
    Pages: 145 Seiten , Illustrationen , 30 cm, 1002 g
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hosokawa ; Geschichte ; Kunst ; Sammlung ; Japan ; Ausstellungskatalog Weltmuseum 04.04.2019-16.07.2019 ; Ausstellungskatalog Weltmuseum 04.04.-16.07.2019
    Note: Literaturverzeichnis Seite 144-145 , Erscheint zur Ausstellung im Weltmuseum Wien, 4. April bis 16. Juli 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783827501103 , 3827501105
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 68. Jg., Heft 7/8 (2021), Seite 85-87
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Vergangenheitsbewältigung ; Rassismus ; Geschichtsbild ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Deutschland ; Kolonialgeschichte ; Rassismus ; deutsche Kolonien ; Deutsch Südwest ; Migration ; Afrika ; Reportage ; Hereroaufstand ; Migrationsdebatte ; Deutschland ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsbild
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Philipp von Zabern
    ISBN: 9783805352215 , 3805352212
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen , 30 cm x 24.5 cm
    Edition: Jubiläumsausgabe (2., durchgesehene und aktualisierte Auflage)
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Äthiopien ; Afrika ; Aksum ; Archäologie ; äthiopien ; Christentum ; Di‘amat ; Geschichte ; Hawelti ; Hochkultur ; Kultur ; Lalibela ; Löwen-Weg ; Lucy ; Menhschheitsgeschichte ; Punt ; Sabäer ; Ursprung der Menschheit ; Wiege der Menschheit ; Wuqro ; Yeha ; Äthiopien ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783897715011
    Language: German
    Pages: 780 Seiten , 24 cm
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 320.56014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism in language ; German language Social aspects ; Postcolonialism ; Rassismus ; Kolonialismus ; Sprache ; Gewalt ; Nachschlagewerk ; Widerstand ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Rassismus ; Deutsch ; Deutsch ; Rassismus ; Kolonialismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 711-777
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Image
    Image
    Oelsnitz : Oelsnitzer Kultur GmbH, Museen Schloss Voigtsberg
    Language: German
    Pages: 106 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Voigtsberger Museumsreihe Band 9
    Series Statement: Voigtsberger Museumsreihe
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Teppichindustrie ; Textilindustrie ; Orientteppich ; Deutschland ; Vogtland ; Sachsen ; Sachsen ; Vogtland ; Textilindustrie ; Teppichindustrie ; Orientteppich ; Geschichte ; Deutschland ; Teppichindustrie ; Orientteppich ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300215953 , 9780300255256 , 0300215959
    Language: English
    Pages: ix, 530 Seiten , IIllustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: The Lamar series in western history
    DDC: 978.004975244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1899 ; Lakota ; Indianer ; USA
    Abstract: Dark Matter of History -- A Place in the World -- Facing West -- The Imperial Cauldron -- The Lakota Meridian -- The Call of the White Buffalo Calf Woman - Empires - War - Shapeshifters -- UpsideDown Soldiers - Epilogue: The Lakota Struggle for Indigenous Sovereignty
    Abstract: The first comprehensive history of the Lakota Indians and their profound role in shaping America's history. This first complete account of the Lakota Indians traces their rich and often surprising history from the early sixteenth to the early twenty-first century. Pekka Hamalainen explores the Lakotas' roots as marginal hunter-gatherers and reveals how they reinvented themselves twice: first as a river people who dominated the Missouri Valley, America's great commercial artery, and then--in what was America's first sweeping westward expansion--as a horse people who ruled supreme on the vast high plains. The Lakotas are imprinted in American historical memory. Red Cloud, Crazy Horse, and Sitting Bull are iconic figures in the American imagination, but in this groundbreaking book they emerge as something different: the architects of Lakota America, an expansive and enduring Indigenous regime that commanded human fates in the North American interior for generations. Hamalainen's deeply researched and engagingly written history places the Lakotas at the center of American history, and the results are revelatory
    Note: Contains bibliographical references (pages 399-505) and index , Enthält: Introduction: Dark Matter of History. A Place in the World. Facing West. The Imperial Cauldron. The Lakota Meridian. The Call of the White Buffalo Calf Woman - Empires - War - Shapeshifters. Upside-Down Soldiers - Epilogue: The Lakota Struggle for Indigenous Sovereignty.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: English
    Pages: XX, 210 Seiten , Illustration
    Edition: [Faksimile der Ausgabe von: Hakluyt Society, London, 1901] Reprinted from "Purchas his pilgrimes".
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783898091374 , 3898091376
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1884-1914 ; Geschichte ; Kolonialismus ; Kolonie ; Deutschland ; Afrika ; China ; Hermann Hiery ; Horst Gründer ; Kolonialismus ; Kolonialreich ; Pazifik ; deutsche Expansion ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kolonie ; Geschichte 1884-1914 ; Deutschland ; Kolonie ; Geschichte
    Abstract: Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs – aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kulturgeschichte ; Geschichte 1750-1800 ; Gender ; Hausmutter ; Hausfrau ; Hausväterliteratur ; Ökonomische Aufklärung ; Gender ; Cultural History ; Household literature ; Home economics ; Kultur und Institutionen
    Abstract: Einen Einblick in die Genealogie der Hausfrau gewährt ein Ratgeber aus der Spätaufklärung, der sich als erste deutsche Ökonomik ausschließlich an Frauen richtet: Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften von Christian Friedrich Germershausen, einem brandenburgischen Landgeistlichen. Das um 1780 veröffentlichte Werk umfasst fünf Bände à ca. 900 Seiten praktischen Wissens über das Führen eines Gutsbetriebes. Es befindet sich auf der Schnittstelle zwischen traditioneller Hausväterliteratur und der Haushaltsliteratur des 19. Jahrhunderts. Der Autor gehörte der Ökonomischen Aufklärung an, einer Bewegung, die sich für Agrarreformen einsetzte. Die historische Forschung hat bisher die Rolle von Frauen in der Ökonomischen Aufklärung vernachlässigt, Germershausens Hausmutter ist jedoch eine wichtige Figur in der Vermittlung dieses Wissens. Ebenso wichtig ist ihre Aufgabe, die soziale Hierarchie des Hauses herzustellen: Der eigene Stand wird mithilfe des Essens verortet. Bei Gastessen darf weder geprotzt werden, noch darf die Hausmutter zu geizig sein, während das Gesinde auf keinen Fall zu gutes Essen bekommen darf. Die geforderte Sparsamkeit wird so zu einer Gratwanderung und setzt schließlich nicht mehr nur beim Gesinde, sondern auch bei der Hausmutter selbst an. Die bürgerliche Ehefrau hat in der Folge im Laufe des 19. Jahrhunderts als Laie und unbezahlt immer mehr Aufgaben übernommen. Diese Entwicklung fängt mit dem spätaufklärerischen idealisierten Mutterbild an, das sich auch im letzten Band der Hausmutter finden lässt. In den ersten vier Bänden adressiert Germershausen seine Leserin als kompetente Betriebsleiterin. Dieser Tonfall ändert sich im letzten Band, in dem es um Schwangerschaft, Mutterschaft und die Erziehung der Töchter geht. Der Autor vollzieht hier einen Strategiewechsel in der Propagierung seines Hausmutterideals: vom gesellschaftlichen Druckmittel der Fremdbestimmung zur Selbstdisziplinierung und Affektbeherrschung durch schlechtes Gewissen.
    Abstract: In order to understand the concept of the housewife, I took a look at an advice book from the late Enlightenment, the first German household book that addressed exclusively women: Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften (The Complete Guide to the activities of the Mistress of the Household) by Christian Friedrich Germershausen, a rural pastor. It was published around 1780, and consisted of five volumes à ca. 900 pages of practical knowledge about how to run a rural estate. It marks a unique position between traditional Hausväterliteratur and household literature from the 19th century. The author belonged to a movement that tried to introduce agricultural reforms. Historical research looking into this ‚Economic Enlightenment‘ has so far neglected the role of women in it. Germershausen, nevertheless, regards the Hausmutter as an important figure in the process of communicating and realizing this knowledge. Equally important is her task to establish the social order in the house: the status in feudal society is defined with the help of food. Having guests for dinner, she is supposed to find the right balance between decadence and parsimony. The servants mustn’t be served food the author regards as too good for them. Eventually, the requested thriftiness doesn’t only concern the servants, but also the Hausmutter herself. During the 19th century, the bourgeois housewife, layperson and unpaid, consequently takes over more and more tasks. This development started with motherhood being idealized in the late Enlightenment, apparent in the last volume of the Hausmutter. While Germershausen still addresses his reader as competent manager in the first four volumes, his tone changes in the last volume, as the subject turns to pregnancy, motherhood, and the upbringing of daughters. The author changes his strategy propagating his ideal of the Hausmutter: from societal pressure of heteronomy to self-discipline and control of affects by means of a guilty conscience.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Beck | München : Bayerische Akademie der Wissenschaften ; N.F. H. 26.1947 - Neue Folge, 143
    ISSN: 0005-710X
    Language: German
    Dates of Publication: N.F. H. 26.1947 - Neue Folge, 143
    Additional Information: 34=1; 39-40u.44=2; 51=3; 67=4; 72=5; 75=6 von Bayerische Akademie der Wissenschaften / Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / A. Serie A München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1951-
    Additional Information: 30=1 von Bayerische Akademie der Wissenschaften / Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / B München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1949-1949
    Additional Information: 75=18 von Rencontre assyriologique internationale Rencontre Assyriologique Internationale [Wechselnde Verlagsorte], 1960-1987
    Additional Information: 79=2; 87=3; 94=4; 105=5 von Bayerische Akademie der Wissenschaften / Kommission zur Erschliessung von Keilschrifttexten Veröffentlichungen der Kommission zur Erschließung von Keilschrifttexten / C München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1953-
    Additional Information: 79=1; 87=2; 94=3; 105=4 von Isin - Išan Baḥrīyāt München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss., 1977-
    Former Title: Vorg.: Bayerische Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Abteilung Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung
    Former Title: Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Abhandlung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Description / Table of Contents: Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen
    Note: Repr.: New York, NY ; London : Johnson , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783498045364 , 3498045369
    Language: German
    Pages: 719 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: 1491
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1492 ; Geschichte ; Archäologische Stätte ; Indianer ; Landschaftsentwicklung ; Anthropogener Einfluss ; Präkolumbische Zeit ; Herkunft ; Amerika ; Altamerika ; Azteken ; Eroberung ; Geschichte ; Grippe ; Indianer ; Inka ; Masern ; Maya ; Mittelamerika ; Nordamerika ; Pocken ; Südamerika ; Amerika ; Geschichte Anfänge-1492 ; Präkolumbische Zeit ; Landschaftsentwicklung ; Anthropogener Einfluss ; Indianer ; Herkunft ; Geschichte ; Präkolumbische Zeit ; Archäologische Stätte ; Geschichte ; Indianer ; Geschichte Anfänge-1492 ; Altamerika
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Oakland : University of California Press
    ISBN: 9780520281776 , 9780520281783 , 0520281780
    Language: English
    Pages: xi, 339 Seiten, 20 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sachkultur ; Seidenstraße ; Seidenstraße ; Sachkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Image
    Image
    Rio de Janeiro : Capivara
    ISBN: 9788589063678
    Language: Portuguese
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen, Karten, Notenbeispiele , 32 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spix, Johann Baptist von ; Martius, Carl Friedrich Philipp von ; Botanik ; Illustration ; Schrifttum ; Naturwissenschaften ; Linguistik ; Ethnologie ; Brasilien ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Brasilien ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Naturwissenschaften ; Botanik ; Schrifttum ; Illustration ; Martius, Carl Friedrich Philipp von 1794-1868 ; Ethnologie ; Linguistik ; Spix, Johann Baptist von 1781-1826 Reise in Brasilien
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: English
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Catalogue no. 662
    Series Statement: Catalogue
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
  • 79
    ISBN: 3954150719 , 9783954150717
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 500 Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1950 ; Postkarte ; Indigenes Volk ; Nordamerika ; Nordamerika ; Indigenes Volk ; Postkarte ; Geschichte 1600-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783954902743 , 3954902745
    Language: English
    Pages: XIX, 77, 109, 224 Seiten , Illustrationen , 31 cm, 1970 g
    Additional Material: 1 Karte
    Series Statement: Ausgrabungen Kharab Sayyar Band 3
    Series Statement: Ausgrabungen Kharab Sayyar
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 720.95691209021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 700-1000 ; Islamische Architektur ; Ausgrabung ; Wohngebiet ; Wasserbau ; Charāb Sējār ; Stadt ; Türkei ; Mesopotamien ; Syrien ; Stadtgeschichte ; Siedlungsarchäologie ; Kharab Sayyar ; Siedlung ; Archäologie/Außereuropäische Archäologie ; Kunstgeschichte/Islamische Kunstgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Charāb Sējār ; Wohngebiet ; Islamische Architektur ; Wasserbau ; Geschichte 700-1000 ; Ausgrabung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783406718304 , 3406718302
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 68 Illustrationen (davon 34 in Farbe) , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Tietenberg, Annette, 1964 - [Rezension von: Hans Belting / Andrea Buddensieg, Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne] 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Belting, Hans, 1935 - 2023 Ein Afrikaner in Paris
    Parallel Title: Erscheint auch als Belting, Hans, 1935 - 2023 Ein Afrikaner in Paris
    DDC: 709.6709046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berühmte Persönlichkeit ; Kulturleben ; Kulturerbe ; Kulturpolitik ; Négritude ; Kunst ; Künstler ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Moderne ; Subsaharisches Afrika ; Senegal ; Europa ; Senghor, Léopold Sédar 1906-2001 ; Subsaharisches Afrika ; Postkolonialismus ; Kunst ; Moderne ; Senghor, Léopold Sédar 1906-2001 ; Afrika ; Kunst ; Senghor, Léopold Sédar 1906-2001 ; Senegal ; Kunst
    Abstract: Léopold Sédar Senghor (1906 – 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach dem Ende der Kolonialzeit. 1968 wurde er dafür mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Seine Vision einer postkolonialen Moderne wollte das Monopol des Westens brechen und setzte doch auf Verständigung. Hans Belting und Andrea Buddensieg unternehmen die erste umfassende Würdigung Senghors und seines Lebenswerks in deutscher Sprache. Als junger Mann ging Senghor nach Paris, wo er früh Anerkennung als Dichter und die Bewunderung Jean-Paul Sartres fand. 1945 wurde er Abgeordneter der Französischen Nationalversammlung, später dann Mitglied des Europarats, in dem er ebenso vehement wie vergeblich für ein vereinigtes Europa unter Einschluss Afrikas warb. Seine Vision einer wahrhaft universellen Zivilisation, einer humanen Weltordnung, in der sich Afrika gegenüber dem Westen nicht länger assimilieren müsse, stellte die Kunst ins Zentrum. So förderte Senghor ab 1960 als Präsident des jungen Senegal die Kunst in einem Ausmaß, das in Afrika einmalig war. Hans Belting und Andrea Buddensieg blenden in ihrem eindrucksvollen, einfühlsamen Buch in ein vergessenes Kapitel des postkolonialen Aufbruchs in Afrika zurück. Die Weltgeschichte nahm einen anderen Weg als den von Senghor gesuchten – aber vielleicht keinen besseren. „Das Buch besticht durch die substanziellen, perspektivreichen Darlegungen zur Kunstfrage und Kulturpolitik, während die Präsentation des breiteren historischen Rahmens nicht ganz überzeugt und einen Teil der jüngeren einschlägigen Forschung ignoriert“ (FAZ)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 267-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783897545304
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Orbis Aethiopicus Band XVI
    Series Statement: Orbis Aethiopicus
    RVK:
    Keywords: Menilek ; Geschichte ; Äthiopien ; Konferenzschrift ; Menilek II. Äthiopien, Kaiser 1844-1913 ; Äthiopien ; Geschichte
    Note: Beiträge der Jahrestagungen 2014 in Gotha und 2015 in Salzburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783954902804 , 395490280X
    Language: German
    Pages: 767 Seiten , Illustrationen, Pläne , 24 cm x 17 cm, 1700 g
    Additional Information: Rezensiert in Korn, Lorenz, 1966 - [Rezension von: Reiner Sörries, Handbuch zur Islamischen Archäologie und Kunstgeschichte] 2020
    Additional Information: Ergänzung Sörries, Reiner Von Allah bis Zypresse 978-3-95490-447-1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Islamische Kunst ; Mittelalter ; Kunst ; Archäologie ; Islam ; Vor- und Frühgeschichte ; Marokko ; Naher Osten ; Türkei ; Ägypten ; Kunstgeschichte ; Archäologie ; Islam ; Arabische Welt ; Naher Osten ; Europa ; Orient ; Mittelmeerraum ; Übersee ; Archäologie/Außereuropäische Archäologie ; Kunstgeschichte/Islamische Kunstgeschichte ; Islam ; Kunst ; Geschichte ; Islam ; Archäologie ; Islamische Kunst ; Geschichte ; Naher Osten ; Türkei ; Marokko ; Ägypten ; Mittelalter ; Islam ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Orig.schr. Ausgabe: 初版
    Title: 南太平洋から見る日本研究 : 歴史、政治、文学、芸術
    Publisher: 京都 : 国際日本文化研究センター
    ISBN: 9784901558907 , 4901558900
    Language: Japanese , English
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 26 cm
    Edition: Shohan
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japan / History ; Japan / Relations ; Konferenzschrift 24.11.2016-25.11.2016
    Note: Teilweise in japanischer Schrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3447110775 , 9783447110778
    Language: Spanish
    Pages: VIII, 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen 15
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Universidad Politécnica de Valencia 2016
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Maya ; Städtebau ; Stadt ; Halbinsel Yucatán ; Hochschulschrift ; Verzeichnis ; Maya ; Architektur ; Städtebau ; Halbinsel Yucatán ; Maya ; Stadt ; Architektur ; Städtebau ; Halbinsel Yucatán ; Maya ; Stadt
    Note: Mit einer Zusammenfassung in englisch und deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Image
    Image
    In:  Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente Band 2 (2016/17), Seite 11-53
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente
    Publ. der Quelle: München, 2018
    Angaben zur Quelle: Band 2 (2016/17), Seite 11-53
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum für Völkerkunde München ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Museum für Völkerkunde München ; Geschichte 1933-1945 ; Museum für Völkerkunde München ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Image
    Image
    In:  Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente Band 2 (2016/17), Seite [267]-355
    Language: German
    Pages: Illustrationen, Diagramme
    Titel der Quelle: Journal Fünf Kontinente / Museum Fünf Kontinente
    Publ. der Quelle: München, 2018
    Angaben zur Quelle: Band 2 (2016/17), Seite [267]-355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Fünf Kontinente ; Bericht ; Museum Fünf Kontinente
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISSN: 1862-3867
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Amerindian research
    Publ. der Quelle: Fünfseen, OT Rogeez, 2018
    Angaben zur Quelle: Band 13/3, Nr. 49, S. 166-171
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum Fünf Kontinente ; Präkolumbische Zeit ; Plastik ; Sammlung ; Staat Veracruz ; Staat Veracruz ; Plastik ; Präkolumbische Zeit ; Museum Fünf Kontinente ; Sammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783831647460 , 3831647461
    Language: German
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 14.5 cm x 20.5 cm
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München 9
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Orban, Ferdinand ; Johann Egolf ; Universität Ingolstadt ; Schenkung ; Raritätenkammer ; Collegium Albertinum ; Johann Kaspar Lavater ; Godefroid Henschen ; 17. Jahrhundert ; 18. Jahrhundert ; Humanistenbischof ; Renaissance ; Martin Eisengrein ; Johann Egolf Augsburg, Bischof 1537-1575 ; Orban, Ferdinand 1655-1732 ; Universität Ingolstadt ; Raritätenkammer ; Schenkung
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben, Band 113 (2021), Seite 387-388 (Christof Paulus)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (133 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirkungsanalyse ; Ernährungssicherung ; kleinbäuerliche Landwirtschaft ; Subsahara Afrika ; Impact Assessment ; Food Security ; smallholder agriculture ; Sub-Saharan Africa ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Die Ernährungssicherung der Bevölkerung im ländlichen Raum in Sub-Sahara Afrika ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Der Großteil der Bevölkerung ist von der eigenen landwirtschaftlichen Produktion für die Ernährung und die Existenzsicherung abhängig. Eine nachhaltige Entwicklung kleinbäuerlicher Landwirtschaft ist daher eine Grundvoraussetzung für Ernährungssicherung und Armutsbekämpfung. Eine Vielzahl von Entwicklungsmaßnahmen zielt auf die Verbesserung der Agrarproduktion von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen ab, um die Ernährungssituation zu verbessern. Die Konsequenzen dieser Entwicklungsmaßnahmen sind oft vielfältig; neben gewollten, intendierten Wirkungen, können sich Entwicklungsmaßnahmen auch negativ auswirken. Daher ist es essentiell ein ex-ante impact assessment vor der Umsetzung durchzuführen, um eventuelle negative Auswirkungen frühzeitig zu identifizieren und die geplanten Maßnahmen dementsprechend anzupassen. Der theoretische Diskurs hinsichtlich der Charakteristika von ex-ante sustainability impact assessment ist sehr umfassend erarbeitet. Hier werden vor allem die gleichwertige Integration der drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Soziales, Wirtschaft und Ökologie), die aktive Partizipation verschiedener Stakeholder auf unterschiedlichen Ebenen und der Austausch- und Lernprozess in den Mittelpunkt gerückt. In der Praxis wird die lokale Bevölkerung hingegen selten in ex-ante Wirkungsanalysen von geplanten Entwicklungsmaßnahmen involviert. Auch wenn in sustainability impact assessment ein interaktiver Einbezug der lokalen Bevölkerung unterstrichen wird, existieren kaum einfach anwendbare methodische Vorgehensweisen, um dies durchzuführen. Zudem gibt es bisher nur wenige Fallstudien, die das Einbeziehen von lokalen Stakeholdern beschreiben, systematisch analysieren und den Mehrwert für die Planung von landwirtschaftlichen Entwicklungsmaßnahmen herausstellen. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel diese Forschungslücke zu schließen. Im Rahmen der Dissertation wurde ein methodischer Ansatz für ein ex-ante sustainability impact assessment für die Anwendung mit der lokalen Bevölkerung entwickelt. Diese Methode wurde angewendet, um die positiven und negativen Auswirkungen von geplanten landwirtschaftlichen Entwicklungsmaßnahmen aus Sicht der Kleinbauern und Kleinbäuerinnen zu analysieren. Die Forschung wurde in vier Dörfern im semi-ariden Dodoma und im semi-humiden Morogoro in Tansania durchgeführt.
    Abstract: Food security remains a major challenge in Sub-Saharan Africa. Sustainable agricultural development is fundamental for food security and poverty alleviation, notably in developing countries. Many development initiatives focus on enhancing smallholder production because the majority of poor people in developing countries live in rural areas where agriculture is the main source of livelihood. However, the consequences of these development initiatives are often diverse, having intended effects as well as unforeseen adverse impacts. Therefore, there is a need to assess development strategies/projects prior to their implementation to reduce the risk of possible negative impacts and to allow for adjustments, if necessary. This can be achieved by applying ex-ante sustainability impact assessment. The theoretical discourse on ex-ante sustainability impact assessment is comprehensive, emphasising the equal integration of all three sustainability dimensions (social, economic and environmental), the active involvement of stakeholders at every step of the assessment process and a focus on exchange and learning among the involved stakeholders. In practice, local communities are rarely involved in ex-ante impact assessment. Moreover, despite a strong emphasis on their involvement in theory, there remains a lack of easily applicable frameworks for sustainability impact assessment. Hence, there are only few concrete case studies having analysed the value added by applying sustainability impact assessment with local stakeholders and its benefit for planning agricultural measures to enhance food security and sustainable development. This PhD thesis closes the gap by developing and applying an ex-ante impact assessment approach that is based upon the Framework for Participatory Impact Assessment (FoPIA) method and is applicable at small-scale farmer level in the development context. The framework was applied to assess the sustainability of upgrading strategies along the farmers’ food value chains to improve food security in rural Tanzania at four contrasting case study villages in the semi-arid Dodoma Region and the semi-humid Morogoro Region.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Krankenhausbett ; Hospitalgeschichte ; Kulturgeschichte ; Industriekultur ; Designgeschichte ; Geschichte der Dinge ; Materialität ; Pflegedinge ; 20. Jh. ; 19. Jh. ; 18. Jh. ; Pflegegeschichte ; Krankenbett ; Patientenbett ; hospital bed ; history of hospitals ; history of design ; industrial culture ; cultural history ; history of things ; materiality ; materiality of care ; history of care ; 20th century ; 19th century ; 18th century ; sickbed ; patient bed ; historia de la cama de hospital ; łóżko w szpitalu ; lit d'hôpital ; cama de hospital ; Kultur und Institutionen
    Abstract: Der Name Klinik ist von dem altgriechischen Wort klíne abgeleitet, das einen Gegenstand – das Bett oder die Liege benennt. Jedoch wird mit Klinik zunächst eine Praxis bzw. eine Methode bezeichnet: die „Medizin am Krankenbett“. In dieser Arbeit wird untersucht, welche Bedeutungen, Wirkungen und Entwicklungen das Bett in und mit der Klinik entfaltete. Seine Form, Materialität und symbolischen Eigenschaften wirken auf die Klinik als Institution, als architektonisches und organisatorisches Gebilde sowie auf die Patient_innen und die Art und Weise ihrer Behandlung. Seit dem späten 18. Jh. ist das eiserne Bettgestell, belegt mit einer Person, konstitutiv für den ‚zivilisierten‘ Menschen und zieht in dieser Form in Europas Hospitäler ein. Das Krankenbett hat außerdem stützende, unterstützende und schützende Funktionen. In Gestalt der ‚Bettmaschine‘ verspricht es um 1800 humanitären Halt und Trost. Im 20. Jh. übernimmt das Dispositiv Sicherheit: Bettgitter sollen ‚wehrlose Kranke‘ vor dem Herausfallen aus dem Bett schützen. Die Abrechnung und Planung der Krankenhausbehandlung wird seit dem 19. Jh. mehr und mehr an die Einheit Bett geknüpft. Anfang des 20. Jh. wurde zudem die Idee des Fortschritts mit dem Krankenhausbett als zeitgemäßes Industrieprodukt nach Normvorgaben verbunden. Designprojekte der 1960er Jahre richteten sich besonders auf die Körper einer Nutzergruppe: der Pflegefachkräfte. Bettennot, Fachkräftemangel, der Drang nach Verkürzung der Verweildauer und daraus resultierende Rationalisierungen veränderten das Bett, und mit ihm die Abläufe im Krankenhaus und wie Patient_innen versorgt und behandelt werden. Sichtbar wird zudem, dass zwei Mobilisierungsprojekte im Widerstreit zueinander stehen: Auf der einen Seite die Bemühungen, das Krankenhausbett für die klinische Logistik beweglich zu machen und auf der anderen Seite, die im langen Prozess der Aktivierung des Verkehrsapparats Krankenhaus passivierten Patient_innen zu mobilisieren.
    Abstract: Although the word ‘clinic’ refers to a practice or a method of "bedside teaching", it derives from the ancient Greek word klíne, which describes an object – the bed or the couch. This research project examines the evolution of the hospital bed itself and the meanings and effects associated with its development. Its form, materiality and symbolic properties have affected the clinic as an institution and as an architectural and organizational structure, as well as the patients and the way they have been treated. In the 18th century, the hospital bed became a means to draw distinctions between wild or civilized, healthy or ill etc. Historically, the sickbed has taken on reclining, supportive and protective functions. Around 1800, in the form of a new “bed-machine”, it promised humanitarian support and consolation. In the 20th century, the apparatus of security took over, and bed rails were installed to protect ‘helpless patients’ from falling out of bed. Since the 19th century, the planning of hospital treatment, and the accounting behind it, has been linked more and more to the bed as a unit. At the beginning of the 20th century, the idea of progress transformed the hospital bed into a state-of-the-art industrial product with fixed standards. Steel tube furniture has established itself as peculiarly adaptable and as the site of medical treatment. Design projects in the 1960s focused on the bodies of one user group – the nursing staff. Hospital bed shortages, lack of nursing staff and pressure to shorten the length of stay resulted in a rationalization that changed the bed’s structure, and with it hospital procedures, and how patients are treated. Two significant and controversial mobilization projects linked to this development are efforts to make the hospital bed mobile for the sake of logistics, and, as a countermeasure, current efforts to re-mobilize patients who were made passive by the former process.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    E-Resource
    E-Resource
    Lincoln, Nebraska : Zea Books
    ISBN: 9781609621087 , 1609621085
    Language: English
    Pages: 1 CD-ROM (239 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum Berlin ; Sammlung ; Indigenes Volk ; Textilien ; Amerika ; Ethnologisches Museum Berlin / Catalogs ; Ethnologisches Museum Berlin ; Indian textile fabrics / Peru / Catalogs ; Indian textile fabrics / Germany / Berlin / Catalogs ; Indian textile fabrics ; Germany / Berlin ; Peru ; Catalogs ; Katalog Ethnologisches Museum ; Katalog Ethnologisches Museum ; Indigenes Volk ; Amerika ; Textilien ; Ethnologisches Museum Berlin ; Sammlung
    Abstract: The Ethnological Museum in Berlin, Germany, houses Europe’s largest collection of PreColumbian textiles—around 9000 well-preserved examples. Lena Bjerregaard, editor and compiler of this volume, was the conservator for these materials from 2000 to 2014, and she worked with many international researchers to analyze and publicize the collection. This book includes seven of their essays about the museum’s holdings – by Bea Hoffmann, Ann Peters, Susan Bergh, Lena Bjerregaard, Jane Feltham, Katalin Nagy, and Gary Urton. The book’s second part is a 177-page catalogue, arranged by periods and styles, of 273 selected items that represent the collection as fully as possible, with more than 380 photographs. Styles or cultures include Paracas, Nasca, Lambayeque/Sican, Ychsma, Chavin, Siguas, Tiwanaku, Wari, Chimu, Central Coast, Chancay, South Coast, Inca, and Colonial. Items include tunics, clothing, tapestry, hats, belts, headbands, samplers, borders, and khipus. Materials include camelid fibers, feathers, hair, cotton, reed, straw, and other plant fibers.
    Description / Table of Contents: Introduction / Lena Bjerregaard. - Wilhelm Gretzer and his collection of Peruvian antiquities in the Ethnological Museum in Berlin / Beatrix Hoffmann. - Corpus and context : comparisons among textiles from the Late Paracas and Early Nasca traditions / Ann Peters. - Middle Horizon textiles from Berlin's Ethnological Museum / Susan Bergh. - Lambayeque/Sican textiles in the Ethnological Museum in Berlin / Lena Bjerregaard. - Ychsma textiles in the Gretzer Collection at the Ethnological Museum in Berlin /Jane Feltham. - Ritual headdresses from the south coast in the Ethnological Museum in Berlin / Katalin Nagy. - A khipu menagerie : human, animal and bird imagery on khipus in the Ethnological Museum in Berlin / Gary Urton. - Catalogue.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780813062211
    Language: English
    Pages: XIV, 497 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 972/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleidung ; Repräsentation ; Symbolik ; Geschlecht ; Macht ; Präkolumbische Zeit ; Amerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Amerika ; Präkolumbische Zeit ; Macht ; Repräsentation ; Geschlecht ; Kleidung ; Symbolik
    Note: Introduction , Panthers and thunderbirds : twined bags, fabric-impressed ceramics, and the great tradition of American fabrics , The Rogan plates, sex and gender representation, and the bird-human : a case of obscuring the overt , More on olmec gender-ambiguous costume : the possible appropriation of costume as a symbol of power , The cape, status, and gender in late formative West Mexico , Elite women in the mural paintings of Las Higueras, Veracruz, Mexico , Raiment of sky and earth: beaded netted garments in Maya art , The quadripartite emblem: ritual, power, and royal Maya women , Sculpting Huastec social and gender identity , Greenstone axe to gold eagle pendant: the sex change of costa Rica's symbol of national pride , Masculinities and femininities: forms and expressions of power in the Paracas necropolis , High-ranking women and masculine imagery in moche art and burial ensembles
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789995417956
    Language: Spanish
    Pages: XII, 345 Seiten , Ilustrationen
    Edition: Primera edición
    Series Statement: Publicación del "Proyecto Arqueológico Boliviano Alemán en Mojos" Número 3
    Series Statement: Publicación del "Proyecto arqueológico boliviano alemán en Mojos"
    Uniform Title: Die Knochenartefakte der Loma Salvatierra, Nord-Ost Bolivien
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2012
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Llanos de Mojos ; Knochengerät ; Knochenartefakt ; Geschichte -1572
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 2072753902 , 9782072753909
    Language: French
    Pages: 256 Seiten , 29 cm
    DDC: 708.4092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Guimet, Emile ; Guimet, Emile ; Régamey, Félix ; Musée National des Arts Asiatiques Guimet ; Muséum d'Histoire Naturelle ; Muséum d'Histoire Naturelle ; Geschichte 1865-1877 ; Reise ; Asien ; Ausstellungskatalog 06.12.2017-12.03.2018 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée National des Arts Asiatiques Guimet 06.12.2017-12.03.2018 ; Bildband ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog Musée national des arts asiatiques - Guimet 06.12.2017-12.03.2018 ; Ausstellungskatalog Musée National des Arts Asiatiques Guimet 06.12.2017-12.03.2018 ; Bildband ; Biografie
    Note: "Ce catalogue est publié à l'occasion de l'exposition Enquêtes vagabondes: le voyage illustré d'Émile Guimet en Asie présentée au Musée national arts asiatiques-Guimet du 6 décembre 2017 au 12 mars 2018."
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783895008917 , 3895008915
    Language: German , English
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm, 1800 gr.
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen Band 3.3
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie außereuropäischer Kulturen 3
    Series Statement: Forschungen zur Archäologie Außereuropäischer Kulturen
    Angaben zur Quelle: 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geographie ; Archäologie ; Historie ; Äthiopien ; Aksum-Expedition ; Archäologie/Außereuropäische Archäologie ; Geschichte/Außereuropäische Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Image
    Image
    München : Bayerisches Staatsministerium für Wiss., Forschung und Kunst
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Aviso 3|2017
    Series Statement: Aviso
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Bayern ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Kultur ; Bayern ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Berlin ; München : Deutscher Kunstverlag
    ISBN: 9783422074347 , 3422074341
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie 5
    Series Statement: Bestimmungsbuch Archäologie
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Funde ; Gürtel ; Gürtelschnalle ; Typologie ; Gürtelschmuck ; Thesaurus ; Gürtel ; Funde ; Typologie ; Geschichte ; Gürtelschnalle ; Funde ; Typologie ; Geschichte ; Gürtelschmuck ; Funde ; Typologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783806234381 , 3806234388
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.7 cm x 14.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier-Hüsing, Peter, 1958 - Nazis in Tibet
    DDC: 951.5042
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Expedition ; Tibet ; Geschichte 1938-1939 ; Schäfer, Ernst 1910-1992 ; Expedition ; Tibet ; Geschichte 1938-1939 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei SS ; Expedition ; Tibet ; Geschichte 1938-1939
    Abstract: Am 21. Dezember 1938 überschritt eine Karawane den hohen Himalayapass Nathu-La zwischen Sikkim und Tibet. Es waren fünf junge Männer, die als erste Deutsche eine offizielle Genehmigung zum Besuch der "verbotenen Stadt" Lhasa erhalten hatten. An ihrem Gepäck flatterten Hakenkreuzwimpel und SS-Runen. Die Männer waren SS-Offiziere, ihre Expedition stand unter besonderer Förderung Heinrich Himmlers und seiner SS-Organisation "Ahnenerbe". Was trieb die fünf auf das Dach der Welt? Ging es nur um zoologische Forschungen, anthropologische Vermessungen und erdphysikalische Experimente? Oder auch um den Aufbau geheimer diplomatischer Kontakte im Rücken des britischen Empire? Oder sollten sie in Tibet womöglich nach Relikten der Ur-Arier suchen? Bis heute ranken sich um die Expedition 1938/39 viele Spekulationen. Peter Meier-Hüsing rollt Geschichte und Nachspiel der Unternehmung auf und liefert dazu eine kritische Betrachtung der ideologischen Versatzstücke, die zu dieser Expedition führten. Peter Meier-Hüsing, geboren 1958, Religionswissenschaftler, freier Journalist und Buchautor, arbeitet in der Regel für den Hörfunk von Radio Bremen und verantwortet dort eine Chronik-Reihe. Seine große Leidenschaft neben dem Schreiben ist das Bergsteigen, deshalb neben regionalhistorischen Publikationen auch alpinhistorische Veröffentlichungen. Ein großes Interesse für Tibet und seine Geschichte führte zur intensiven Beschäftigung mit dem Thema der Expedition von Ernst Schäfer 1938/39 und ihrer Hintergründe.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783731904861
    Language: English
    Pages: XII, 122 Seiten , 100 Illustrationen, 1 Faltkarte, Karten , 28 cm
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Lienzo Seler II Congresses ; Manuscripts, Mexican Facsimiles ; Indians of Mexico Congresses History ; Indians of Mexico Congresses Migrations ; Indian art Congresses ; Oaxaca (Mexico : State) Congresses History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Mexiko ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Lienzo ; Bildteppich
    Abstract: The Lienzo Seler II (Coixtlahuaca II) from the collection of the Ethnological Museum in Berlin is one of the most impressive objects presented at the Humboldt Forum. Mixtekian and Chocho authors produced the large 383 cm x 442 cm cotton cloth in the 16th century in the valley of Coixtlahuaca (Oaxaca, Mexico) to document the origin of their rulers and the founding of their settlements in the multiethnic valley. They recorded events that span a period of more than 500 years into the early Spanish colonial period, and make their claim to power, land and privileges visible in the style of the pre-Romanesque picture. The document is named after its collector Eduard Seler, who brought it to Berlin in 1897. For the first time, the Lienzo is published in numerous detailed illustrations and interpreted by 10 international experts according to the latest findings
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...