Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (19)
  • HU-Berlin Edoc
  • Frankfurt am Main
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISSN: 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909
    Language: German
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. 1949-2003 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1949,1(1.Nov.) -
    Additional Information: Beil. The red Bulletin
    Additional Information: Beil. Chrismon
    Additional Information: Beil. Blick durch die Wirtschaft
    Additional Information: Beil. Immo real
    Additional Information: Beil. Quality selection
    Additional Information: Beil. Immobilien-Forum
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine / Magazin
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine Forum
    Additional Information: Bis 1990 Beil. Liber
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Z
    Additional Information: Ab 2011 Beil. Taktvoll
    Additional Information: Teils Beil. STARTfrei
    Additional Information: Suppl. Media-Di_372log
    Additional Information: Ab ca. 2014 Suppl. The future is made in Saxony
    Additional Information: Supplement Köln
    Additional Information: Supplement Fleischatlas
    Additional Information: Supplement Frankfurter Allgemeine. Woche
    Additional Information: Supplement Top 100
    Additional Information: Supplement Watch your time
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter Allgemeine. Sonntagszeitung Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2001 Sonntagsausg.
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Audio-Dossier Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung, 2006
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Länder-Report Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung GmbH, 2005
    Additional Information: Gekürzt als Frankfurter Allgemeine. Buchkritik Platinum Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2007 Bis 2009
    Additional Information: Gekürzt als Buchkritik ... bis ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Reiseblatt ... Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Technik und Motor ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Wegmarken zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter-Allgemeine-Archiv Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 1993 Website
    Additional Information: Rezensiert in Reifenberg, Benno Ein freimütiger Mann 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine. R, Rhein-Main-Zeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die FAZ auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ 49 - 92
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ-Biblionet
    Parallel Title: Erscheint auch als Das F.A.Z.-Bibliotheksportal
    Former Title: Vorg. Allgemeine Zeitung 〈Mainz〉 / Hauptausgabe mit Wirtschaftsblatt
    Former Title: FAZ
    Former Title: Deutschland-Ausgabe
    DDC: 073
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Frankfurt am Main ; Lokalzeitung ; Internationale Politik ; Kultur ; Frankfurter Allgemeine
    Note: Repr. der 1 Ausg.: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung. [1980] , Teile der Tagesgesamtaufl. werden mehrmals aktualisiert; ab 2003,1.Apr. wird nach Anweisung d. Verl. nur noch d. Rhein-Main-Ausg. ohne Sonntagsausg. u. Lokalteil verfilmt; ungezählte Beil.: Für die Frau; F.A.Z. weekly; 1989,254(1.Nov.): Sonderdr. zum Gründungsjahr; ab 1999,Herbst voraussichtl. mit Hauptstadtbeil.; ab ca. 2009: Öffentliche Finanzen; Golf international; 2011: Modern office; 2013 und 2014: Republik;. ab 2015: Rotlicht , Gründungshrsg.: Erich Welter; Hrsg.: Jürgen Jeske; Hugo Müller-Vogg; Günther Nonnenmacher; Johann Georg Reißmüller; Frank Schirrmacher; verantw. Red.: Hugo Müller-Vogg , 1978,15.-20.3. wegen Streik nicht ersch., Nr. 191 (19. August 2019) wegen Blitzschlag nicht als Druckausgabe erschienen; Periodizität: tägl.; Aufl. 1996: 400.210 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. , ZKZ: 2954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909
    Language: German
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. 1949-2003 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1949,1(1.Nov.) -
    Additional Information: Beil. The red Bulletin
    Additional Information: Beil. Chrismon
    Additional Information: Beil. Blick durch die Wirtschaft
    Additional Information: Beil. Immo real
    Additional Information: Beil. Quality selection
    Additional Information: Beil. Immobilien-Forum
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine / Magazin
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine Forum
    Additional Information: Bis 1990 Beil. Liber
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Z
    Additional Information: Ab 2011 Beil. Taktvoll
    Additional Information: Teils Beil. STARTfrei
    Additional Information: Suppl. Media-Di_372log
    Additional Information: Ab ca. 2014 Suppl. The future is made in Saxony
    Additional Information: Supplement Köln
    Additional Information: Supplement Fleischatlas
    Additional Information: Supplement Frankfurter Allgemeine. Woche
    Additional Information: Supplement Top 100
    Additional Information: Supplement Watch your time
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter Allgemeine. Sonntagszeitung Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2001 Sonntagsausg.
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Audio-Dossier Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung, 2006
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Länder-Report Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung GmbH, 2005
    Additional Information: Gekürzt als Frankfurter Allgemeine. Buchkritik Platinum Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2007 Bis 2009
    Additional Information: Gekürzt als Buchkritik ... bis ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Reiseblatt ... Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Technik und Motor ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Wegmarken zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter-Allgemeine-Archiv Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 1993 Website
    Additional Information: Rezensiert in Reifenberg, Benno Ein freimütiger Mann 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine. R, Rhein-Main-Zeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die FAZ auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ 49 - 92
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ-Biblionet
    Parallel Title: Erscheint auch als Das F.A.Z.-Bibliotheksportal
    Former Title: Vorg. Allgemeine Zeitung 〈Mainz〉 / Hauptausgabe mit Wirtschaftsblatt
    Former Title: FAZ
    Former Title: Deutschland-Ausgabe
    DDC: 073
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Frankfurt am Main ; Lokalzeitung ; Internationale Politik ; Kultur ; Frankfurter Allgemeine
    Note: Repr. der 1 Ausg.: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung. [1980] , Teile der Tagesgesamtaufl. werden mehrmals aktualisiert; ab 2003,1.Apr. wird nach Anweisung d. Verl. nur noch d. Rhein-Main-Ausg. ohne Sonntagsausg. u. Lokalteil verfilmt; ungezählte Beil.: Für die Frau; F.A.Z. weekly; 1989,254(1.Nov.): Sonderdr. zum Gründungsjahr; ab 1999,Herbst voraussichtl. mit Hauptstadtbeil.; ab ca. 2009: Öffentliche Finanzen; Golf international; 2011: Modern office; 2013 und 2014: Republik;. ab 2015: Rotlicht , Gründungshrsg.: Erich Welter; Hrsg.: Jürgen Jeske; Hugo Müller-Vogg; Günther Nonnenmacher; Johann Georg Reißmüller; Frank Schirrmacher; verantw. Red.: Hugo Müller-Vogg , 1978,15.-20.3. wegen Streik nicht ersch., Nr. 191 (19. August 2019) wegen Blitzschlag nicht als Druckausgabe erschienen; Periodizität: tägl.; Aufl. 1996: 400.210 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. , ZKZ: 2954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835355880 , 3835355880
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 9
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Kolata, Jens Krankheit, Wissen, Disziplinierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankfurt am Main ; Gesundheitsfürsorge ; Sozialhygiene ; Eugenik
    Abstract: Ausgehend von der eugenisch geprägten Idee einer national, erbbiologisch und ideologisch definierten »Volksgemeinschaft« wurden im nationalsozialistischen Deutschland Gesundheitsfürsorge und Sozialhygiene zu zentralen Handlungsfeldern der Politik. Jens Kolata untersucht die Praxis der öffentlichen Gesundheitsfürsorge am Beispiel von Frankfurt a. M. von 1920 bis 1960. Das städtische Gesundheitsamt bildete das Zentrum eines Netzes von Institutionen und Personen, die hauptsächlich sozial benachteiligte und am Rande der Gesellschaft stehende Menschen betreuten, überwachten, reglementierten und disziplinierten. Dabei standen die Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten und die psychiatrische Fürsorge in engem Zusammenhang mit der Praxis der Sterilisation, der erbbiologischen Erfassung der Bevölkerung und der Unterbringung bestimmter Personengruppen in Arbeitshäusern - letzteres noch über die NS-Zeit hinaus. Auch die Perspektiven und Handlungsweisen der Betroffenen werden in dieser Studie beleuchtet. Der Band reicht über die Zäsuren von 1933 und 1945 hinaus und nimmt sowohl Radikalisierungsprozesse in der Weimarer Republik als auch Kontinuitäten in der frühen Bundesrepublik in den Blick.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 454-482 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835339538 , 3835339532
    Language: German
    Pages: 368 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.2 cm x 14 cm, 683 g
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 5
    DDC: 940.5318534164
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Katzbach ; Adlerwerke Vorm. Heinrich Kleyer ; Geschichte 1944-1945 ; Zwangsarbeit ; Frankfurt am Main
    Note: Literaturverzeichnis Seite 351-360
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789004388444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 335 Seiten) , Karte, Diagramme
    Series Statement: Crime and city in history volume 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamp, Jeannette, 1986 - Crime, gender and social control in early modern Frankfurt am Main
    Dissertation note: Dissertation Universität Leiden
    DDC: 364.37094341640903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Female offenders History ; Crime History ; Social control History ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Kriminalität ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Kontrolle ; Geschichte 1600-1806 ; Frankfurt am Main ; Frauenkriminalität ; Geschichte 1600-1806 ; Frankfurt am Main ; Kriminalität ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Kontrolle ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "In 2015 the Spiegel Online- one of the most widely read German- language news websites- published a satirical article under the headline: 'Stimulating women's crime'. According to the article, discrimination against women was nowhere more visible than in the national criminal statistics, where women were consistently underrepresented as offenders"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Aus Acknowledgements: "This book is an adapted version of my PhD research on female criminality in early modern Frankfurt am Main."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835336780 , 3835336789
    Language: German
    Pages: 568 Seiten
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 28
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust Band 1
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Freimüller, Tobias, 1973 - Frankfurt und die Juden
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt am Main 2018
    DDC: 943.4164004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Intellectual life 20th century ; Jews History 20th century ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Juden ; Geschichte 1945-1990 ; Juden ; Frankfurt am Main ; Geschichte 1945-1990
    Abstract: Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn. War die Geschichte jüdischen Lebens in der Bundesrepublik in erster Linie ein langfristig erfolgreicher Prozess von Aussöhnung und Neubeginn nach dem Holocaust? Oder verharrten die wenigen jüdischen Überlebenden, die sich im "Land der Täter" ansiedelten, lediglich auf "gepackten Koffern" und traten öffentlich kaum in Erscheinung? Am Beispiel der Stadt Frankfurt am Main und der Juden, die dort nach 1945 lebten, zeigt sich die Widersprüchlichkeit und Komplexität der jüdischen Nachkriegsgeschichte Westdeutschlands wie unter einem Brennglas. In Frankfurt entstand unter dem Schutz der amerikanischen Besatzungsmacht rasch ein Netz jüdischer Institutionen und später eine intellektuelle Szene, deren Leuchtturm das aus dem Exil zurückgekehrte Institut für Sozialforschung war. Gleichwohl blieb das Verhältnis zwischen Juden und Nichtjuden in Frankfurt besonders konfliktreich.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 524-526. - Literaturverzeichnis: Seite 527-556. - Personenregister , Es handelt sich um das leicht überarbeitet Manuskript der Habilitationsschrift (Danksagung)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Campus Verlag
    ISBN: 9783593438740
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (1853 p.)
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
    Keywords: General and world history ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Nationalsozialismus ; Fritz Bauer ; Bundesrepublik ; Zeitschriften ; Verbrechen ; Zeitungen ; Auschwitz-Prozess ; NS ; Schriften ; Interviews ; Ausätze ; Fritz Bauer Institut
    Abstract: Fritz Bauer ist als der Staatsanwalt in die Geschichte der Bundesrepublik eingegangen, der den Auschwitz- Prozess initiiert und in einer Vielzahl weiterer Fälle die Verfolgung von NS-Verbrechen in die Wege geleitet hat. In Büchern, Aufsätzen, Zeitungsartikeln, Interviews und Reden in Hörfunk und Fernsehen reflektierte er die gesellschaftliche und politische Lage der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Daneben formulierte er ein kriminalpolitisches Programm, in dem er Ziel und Zweck des Strafrechts grundlegend infrage stellte. Bauer hat in diesen Schriften oft Positionen bezogen, die für seine Zeit ungewöhnlich waren; zugleich zeigen sie, wie eng er dem Denken seiner Zeit verbunden war. Sie gewähren Einsicht in Diskussionen der frühen Bundesrepublik und führen eindrucksvoll vor Augen, wie sich Bauer als Jurist, Remigrant, jüdischer Intellektueller und Sozialdemokrat einmischte und Gehör verschaffte. So eröffnen seine »Kleinen Schriften« aus heute meist unzugänglichen Zeitungen und Zeitschriften, den Blick auf die Brüche in Bauers Biografie, auf Exil und Remigration als Schlüsselerfahrungen. Fritz Bauer (1903–1968) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Kampf für die juristische Ahndung der NS-Verbrechen in den 1950er- und 1960er-Jahren in der Bundesrepublik. Von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben, kehrte Bauer 1949 nach West-Deutschland zurück und setzte sich als hessischer Generalstaatsanwalt für die Demokratisierung des Landes ein. Er hatte wesentlichen Anteil am Zustandekommen des Eichmann-Prozesses, war maßgeblicher Initiator des Auschwitz-Prozesses in Frankfurt am Main (1963–1965) und strengte ein Verfahren gegen Beteiligte am NS-»Euthanasie«-Programm an. »Ein Humanist und Demokrat […] ein Visionär des Rechtsstaats« Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658179939
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 151 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: Stadt, Raum und Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Schipper, Sebastian, 1982 - Wohnraum dem Markt entziehen?
    RVK:
    Keywords: Wohnungspolitik ; Städtischer Wohnungsmarkt ; Wirtschaftsliberalismus ; Soziales Problem ; Soziale Bewegung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Urbanistik ; Frankfurt (Main) ; Tel Aviv ; Social sciences ; Social Sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Frankfurt (Main) ; Soziale Bewegung ; Soziales Problem ; Städtischer Wohnungsmarkt ; Tel Aviv ; Urbanistik ; Verteilungsgerechtigkeit ; Wirtschaftsliberalismus ; Wohnungspolitik ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Immobilienmarkt
    Abstract: Einleitung -- Vergleichende kritische Wohnungsforschung als Methode -- (Kein) Postneoliberaler Wandel in Sicht? Die J14-Sozialproteste in Israel und ihre Folgen -- Postneoliberale Verschiebungen von Wohnungspolitiken in Deutschland seit 2011? -- Fazit und Ausblick.
    Abstract: Sebastian Schipper untersucht die sozialen Proteste gegen die Neoliberalisierung der Wohnraumversorgung, die sich angesichts steigender Mieten und Wohnungspreise in den letzten Jahren vielerorts formiert haben. Am Beispiel von Frankfurt am Main und Tel Aviv-Jaffa analysiert er vergleichend, inwiefern solche Widerständigkeiten eine signifikante Abweichung von Prozessen der Vermarktlichung und Privatisierung anstoßen können. Gelingt es städtischen sozialen Bewegungen, darauf hinzuwirken, dass die Versorgung mit Wohnraum der Marktlogik entzogen und aus Kreisläufen der Kapitalverwertung herausgenommen wird? Zeichnen sich in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen Konturen eines entstehenden postneoliberalen Regimes der Dekommodifizierung des Wohnens ab? Im Sinne einer aktivistischen Stadtforschung wird herausgearbeitet, welche politischen Alternativen zur Realisierung bezahlbaren Wohnraums in den sozialen Kämpfen zum Vorschein kommen, und strategisch nach ihrer Durchsetzbarkeit gefragt. Der Inhalt Wohnungsforschung aus Perspektive der Kritik der politischen Ökonomie Städtische soziale Bewegungsforschung und materialistische Staatstheorie Aktivistische Stadtforschung als angewandte kritische Geographie Sozialproteste und Wohnungspolitik in Israel Wohnungspolitische Veränderungen in Deutschland seit 2011 Postneoliberal als Begriff der Gegenwartsbeschreibung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geographie, Soziologie und Stadtforschung sowie Akteure wohnungspolitischer Initiativen Der Autor Dr. Sebastian Schipper forscht und lehrt am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zur Zeit vertritt er die Gastprofessur Sozialgeographie und Stadtforschung an der Freien Universität Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783037346594
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltkulturen Museum ; Museum der Weltkulturen ; Geschichte ; Ethnologisches Museum ; Sachkultur ; Musealisierung ; Exponat ; Präsentation ; Sammlung ; Bildungsauftrag ; Forschungsauftrag ; Welthandel ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Gespräch ; Ausstellungskatalog Weltkulturen-Museum 15.01.2014-04.01.2015 ; Konferenzschrift ; Gespräch ; Ausstellungskatalog Weltkulturen-Museum 15.01.2014-04.01.2015 ; Konferenzschrift ; Gespräch ; Ausstellungskatalog Weltkulturen-Museum 15.01.2014-04.01.2015 ; Konferenzschrift ; Gespräch ; Ausstellungskatalog Weltkulturen-Museum 15.01.2014-04.01.2015
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199856473
    Language: English
    Pages: XIII, 255 S.
    Series Statement: Studies in crime and public policy
    DDC: 363.45088/2970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime Sociological aspects ; Muslim youth ; Drug traffic ; Immigrants Social conditions ; Muslims Cultural assimilation ; Crime Sociological aspects ; Germany ; Muslim youth Germany ; Drug traffic Germany ; Immigrants Social conditions ; Germany ; Muslims Cultural assimilation ; Germany ; Germany Emigration and immigration ; Social aspects ; Germany Emigration and immigration ; Social aspects ; Frankfurt am Main ; Jugend ; Muslim ; Generation 2 ; Marginalität ; Drogenhandel ; Deutschland ; Einwanderung ; Muslim ; Drogenhandel ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Drogenhandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Article
    Article
    In:  Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft (2009), Seite 351-365 | year:2009 | pages:351-365
    ISBN: 9783531154275
    Language: German
    Pages: Diagramme
    Titel der Quelle: Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009
    Angaben zur Quelle: (2009), Seite 351-365
    Angaben zur Quelle: year:2009
    Angaben zur Quelle: pages:351-365
    Keywords: Frankfurt am Main ; Integration ; Sozialarbeit
    Abstract: Heterogenität als immanentes Charakteristikum der Stadt Frankfurt | Multikulturelle Dienstleistungsmetropole | Multikulturalismus-Politik | Das AmkA als integrationspolitische Koordinationsinstanz | Handlungsfeld Konfliktmanagement | Handlungsfeld Bildung - Ausbildung Mobilisierung von Unternehmen mit Migrationshintergrund | Ausbildungsorientierte Elternarbeit - AOE | Fazit: Merkmale der Integrationsarbeit in Frankfurt am Main und Zukunftsperspektiven
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 364-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3896452193
    Language: German , English
    Pages: 278 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde Bd. 124
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of North America Social life and customs ; Indians of North America Religion ; Indians of North America History ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Feest, Christian F. 1945- ; Nordamerika ; Indigenes Volk ; Ethnologie ; Frankfurt am Main ; Amerikanistik
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie
    ISBN: 392399267X
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Kulturanthropologie-Notizen Band 66
    Series Statement: Kulturanthropologie-Notizen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth ; Frankfurt am Main (Germany) Social life and customs ; London (England) Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Frankfurt am Main ; Jugendkultur
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3-593-36214-7
    Language: German
    Pages: 649 S. : , graph. Darst.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Geschichte ; Denazificatie ; Escola de frankfurt ; Frankfurter Schule ; Het Verleden ; Invloed ; Kritische Theorie ; Philosophie, Darstellung ; Politische Einstellung ; Vergangenheitsbewältigung ; Öffentliche Meinung ; Geschichte ; Frankfurt school of sociology ; Frankfurt school of sociology -- History ; Critical theory ; Sociology -- Germany -- History ; Kritische Theorie. ; Rezeption. ; Geschichte. ; Nationalsozialismus. ; Vergangenheitsbewältigung. ; Auswirkung. ; Politische Kultur. ; Intellektueller. ; Frankfurt am Main ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kritische Theorie ; Auswirkung ; Politische Kultur ; Kritische Theorie ; Auswirkung ; Politische Kultur ; Kritische Theorie ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Intellektueller ; Geschichte ; Institut für Sozialforschung ; Geschichte ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Inst. für Kulturanthropologie und Europ. Ethnologie
    ISBN: 3923992637
    Language: German
    Pages: 438 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Kulturanthropologie-Notizen 62
    Series Statement: Kulturanthropologie-Notizen
    DDC: 914.3/416404879
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Einrichtung ; Frankfurt am Main ; Aufsatzsammlung ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Führer ; Führer ; Aufsatzsammlung ; Führer ; Führer ; Führer ; Führer ; Frankfurt am Main ; Kulturanthropologie ; Frankfurt am Main ; Kulturanthropologie ; Einrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3933293006
    Language: English , German
    Pages: II, 37 S. , 30 cm
    Series Statement: PRIF reports in English No. 49
    RVK:
    Keywords: Conflict management Cross-cultural studies ; Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Conflict management ; Cross-cultural counseling ; Multiculturalism Kronenberger ; Stahl ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konflikt ; Konfliktregelung ; Konflikttheorie ; Ausländer ; Staatsangehörigkeit ; Nationalität ; Deutschland Frankfurt am Main ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konflikt ; Konfliktmanagement ; Konfliktbeendigung ; Konflikttheorie ; Ausländer ; Nationalität/Staatsangehörigkeit ; Deutschland ; Frankfurt am Main ; Multikulturelle Gesellschaft ; Streiterledigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : IKO - Verl. für Interkulturelle Kommunikation
    ISBN: 3889392474
    Language: English
    Pages: VII, 220 S.
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Ackermann, Andreas: The multicultural society between integration and separation
    DDC: 305.8009434164
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnische Identität ; Singapur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-39001-5 , 978-3-518-39001-6
    Language: German
    Pages: 262 S.
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 2501
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1992 ; Jeugdbenden ; Turken ; Jugendbewegung ; Soziale Gruppe ; Türkische Volksgruppe ; Gangs ; Juvenile delinquency ; Turks ; Türkischer Jugendlicher. ; Sozialstatus. ; Jugendbande. ; Mitgliedschaft. ; Verhaltensmuster. ; Wertorientierung. ; Frankfurt am Main ; Deutschland ; Frankfurt am Main. ; Türkei. ; Türkischer Jugendlicher ; Sozialstatus ; Jugendbande ; Mitgliedschaft ; Geschichte 1990-1992 ; Türkischer Jugendlicher ; Jugendbande ; Verhaltensmuster ; Wertorientierung ; Geschichte 1990-1992 ; Jugendbande ; Türkischer Jugendlicher ; Jugendbande ; Geschichte 1990-1992
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3881310657
    Language: German
    Pages: 92 S , Ill., Kt , 21 cm
    DDC: 960/.071/0434164
    Keywords: Africa ; Study and teaching (Higher) ; Universität Frankfurt am Main ; Exhibitions ; Africa ; Study and teaching (Higher) ; Germany ; Frankfurt am Main ; Exhibitions ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Afrika ; Ethnologie ; Frankfurt am Main
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...