Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (3,163)
  • Philosophie  (2,107)
  • Gesellschaft  (1,004)
  • History
  • Politische Philosophie
  • Philosophy  (3,163)
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-2020-2 , 3-7518-2020-5
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Postmoderne. ; Kolonialismus. ; Ideengeschichte. ; Poststrukturalismus. ; Nordafrika. ; Frankreich. ; french theory ; Poststrukturalismus ; Dekonstruktion ; Theoriegeschichte ; Französische Philosophie ; 20. Jahrhundert ; Kolonialkriege ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Dekolonisierung ; Wokeness ; cancel culture ; Michel Foucault ; Derrida ; Helene Cixous ; lyotard ; Philosophie ; Postmoderne ; Kolonialismus ; Ideengeschichte ; Postmoderne ; Poststrukturalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien :Kremayr & Scheriau,
    ISBN: 978-3-218-01414-4 , 3-218-01414-X
    Language: German
    Pages: 119 Seiten ; , 19 cm x 12.5 cm.
    Series Statement: übermorgen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychologie ; Beziehung ; Gefühl ; Bedeutungen ; Facetten ; Reflexion ; Begriffsbestimmung ; Selbstbestimmung ; Emotion ; Sexismus ; Vielfalt ; Liebesverständnis ; Liebesbegriff ; Liebesbriefe ; Philosophie ; Erotik ; Valentinstag ; Konventionen ; Romantisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-518-43175-7 , 978-3-518-43175-7
    Language: German
    Pages: 270 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Vie, vieillesse et mort d’une femme du peuple
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterin. ; Alltag. ; Alter. ; Tod. ; Frankreich. ; Altenpflege ; Alter ; Annie Ernaux ; Arbeiterklasse ; Armut ; Deniz Ohde ; Dialekt ; Fabrikarbeiter ; Familie ; Herkunft ; Identität ; Klasse ; Milieustudie ; Mutter ; Pflegeheim ; Philosophie ; Rückkehr nach Reims ; Tod ; Édouard Louis ; Arbeiterin ; Alltag ; Alter ; Tod
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-17-043743-2
    Language: German
    Pages: 313 Seiten ; , 21 cm, 369 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Individualismus. ; Anarchismus. ; Philosophie. ; Freiheit ; Freiheitsbegriff ; Ökonomie ; Pflichten ; Freiheit ; Individualismus ; Anarchismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-0355-7
    Language: German
    Pages: 268 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltkrise. ; Gesellschaft. ; Krise. ; Essay ; Klimakatastrophe ; Klimawandel ; Politische Philosophie ; Ökonomie ; Neoliberalismus ; Neue Rechte ; Postfordismus ; Degrowth ; Entfremdung ; Umweltkrise ; Gesellschaft ; Krise
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-518-77414-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (108 Seiten).
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8260-7689-3 , 3-8260-7689-3
    Language: German
    Pages: 252 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Pulantzas, Nikos A. ; Staat. ; Macht. ; Politische Philosophie. ; Macht ; Michel Foucault ; Nicos Poulantzas ; Staat ; Staatsbegriff ; Subjekt ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1936-1979 Pulantzas, Nikos A. ; Staat ; Macht ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Minneapolis :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-5179-1491-2 , 978-1-5179-1492-9
    Language: English
    Pages: XIV, 134 Seiten.
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Thinking theory series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum. ; Identitätsfindung. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Individuum ; Identitätsfindung ; Philosophie ; Psychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Cambridge ; Hoboken, NJ :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-4830-9 , 978-1-5095-4829-3
    Language: English
    Pages: vi, 330 Seiten.
    Edition: Third edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health. ; Ethik. ; Philosophie ; Public Health ; Ethik
    Abstract: The study of public health aims to protect and promote the wellbeing of the public as well as reduce health inequalities. Public health ethics asks how far we should go to achieve these goals, balancing the rights and needs of individuals against those of the community. But what are these and how much weight should be given to each of them?In the third edition of his well-loved textbook, Stephen Holland shows how philosophy is key to evaluating the suitability of public health interventions. Holland explores the key goals of public health ethics in relation to both moral and political philosophy, reflecting on our everyday intuitions about which public health policies are justified. In light of recent developments, he includes new content exploring equity and health inequalities, and on how public health information is gathered and used. The book is updated throughout with material on contemporary cases, such as the COVID-19 pandemic.Public Health Ethics continues to provide a lively, accessible and philosophically informed introduction. As well as being an ideal student text, Holland's systematic discussion will engage the more advanced reader and inform scholarship in the field
    Note: Introduction; PART I: Moral and Political Philosophy; Introduction to Part I; 1 Consequentialism; 2 Non-consequentialism; 3 Liberal Political Philosophy; 4 Beyond Traditional Liberalism; Part I Summary; PART II: Fundamental Aspects of Public Health; Introduction to Part II; 5 Epidemiology and Public Health Information; 6 Health Concepts; PART III: Public Health Activities; Introduction to Part III; 7 Health Promotion as Behaviour Modification; 8 Harm Reduction; 9 Immunization; 10 Screening; Concluding Remarks; References; Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-518-02983-1
    Language: German
    Pages: 281 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Cannibal capitalism how our system is devourning democracy, care, and the planet - and what we can do about it
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Neoliberalismus. ; Wirtschaftssystem. ; Kritische Theorie. ; Politische Philosophie. ; Kapitalismus ; Gender ; Krise ; Ungleichheit ; Kritische Theorie ; Marxismus ; Kapitalismuskritik ; Feminismus ; Arbeiterbewegung ; Intersektionalität ; Neoliberalismus ; Klimawandel ; Black Lives Matter ; Occupy ; Ausbeutung ; New School ; class ; Abolitionismus ; care ; Reproduktionsarbeit ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Wirtschaftssystem ; Politische Philosophie ; Kritische Theorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783865259752 , 3865259758
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 594 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.1
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebensführung ; Hedonismus ; Askese ; Spiritualität ; Gesellschaft ; Gegenkultur
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837667738 , 3837667731
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Tabellen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mohr, Ernst, 1955 - Tod und Tabu in der Pandemie
    DDC: 362.19624144
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Kulturwirtschaft ; Gesundheitspolitik ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesundheitspolitik ; Freiheit der Person ; Gesellschaft ; Krise ; Kulturwirtschaft ; Pandemie
    Abstract: Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783796547515 , 3796547516
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 20 cm, 221 g
    Series Statement: Schwabe Reflexe Band 78
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.301
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität ; Geschlechtsunterschied ; Philosophie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-492-32046-7 , 3-492-32046-5
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 18.7 cm x 12 cm, 260 g.
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Digitaler Humanismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Angewandte Ethik. ; Politische Ethik. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens ; Künstliche Intelligenz ; Sozioökonomischer Wandel ; Angewandte Ethik ; Politische Ethik ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik
    Note: Auf dem Cover: "ChatGPT und die Folgen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-10-397498-0
    Language: German
    Pages: 512 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Uniform Title: Democracy's discontent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie. ; Liberalismus. ; Kapitalismus. ; Politische Philosophie. ; USA. ; Demokratie ; Liberalismus ; Kapitalismus ; Politische Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100410-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; bioengineering ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-495-99774-1 , 3-495-99774-1
    Language: German
    Pages: 488 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue Phänomenologie Band 35
    Series Statement: Neue Phänomenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit. ; Nähe. ; Philosophie. ; Körperkontakt. ; being human ; Berühren ; Berührtwerden ; being touched ; Berührungen ; contact ban ; corporeality ; Distanz ; Kontaktverbot ; distance ; Körperlichkeit ; personal situation ; phenomenology ; Leiblichkeit ; Menschsein ; physicality ; proximity ; Nähe ; safety distance ; Persönlichkeit ; tangibility ; Phänomenologie ; touch ; Sicherheitsabstand ; Spürbarkeit ; touching ; Konferenzschrift 2021 ; Leiblichkeit ; Nähe ; Philosophie ; Leiblichkeit ; Nähe ; Körperkontakt ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Language: German
    Pages: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-518-58804-8
    Language: German
    Pages: 432 Seiten : , Illustrationen ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Rules
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft. ; Regel. ; Norm. ; Konvention. ; Gesetz. ; Soziale Norm. ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-30006-0
    Language: German
    Pages: 468 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Philosophie. ; Familie. ; Gesellschaft. ; Entwicklungspsychologie ; Kindheitsforschung ; Kinderrechte ; Inklusion ; Gesellschaft ; Bildungschance ; Bildungschancen ; Bildung ; Soziale Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Philosophie ; Kind ; Familie ; Gesellschaft ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    London :SAGE Publications, Limited,
    ISBN: 978-1-5296-0099-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 104 Seiten).
    Series Statement: What Do We Know and What Should We Do About: Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft
    Abstract: In this short and accessible book, Ewa Luger explains what we mean when we talk about AI, explores how we got here, describes what we are doing about it, where the field is heading, and where we should go next.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-98514-065-7 , 3-98514-065-0
    Language: German
    Pages: 223 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 16 cm, 447 g.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Geschichte 1958-1963 ; Fotografie. ; Bildwissenschaft. ; Soziologie. ; Feldforschung. ; Algerien. ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Kulturwissenschaft ; Bildband ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Fotografie ; Bildwissenschaft ; Soziologie ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; Feldforschung ; Fotografie ; Geschichte 1958-1963 ; Feldforschung ; Fotografie
    Note: Text deutsch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3-518-58806-0 , 978-3-518-58806-2
    Language: German
    Pages: 331 Seiten ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: 〈〈La〉〉 conversation des sexes. Philosophie du consentement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Sexualität. ; Ethik. ; Geschlechtsverkehr. ; Einvernehmen. ; #metoo ; Feminismus ; Patriarchat ; Philosophie ; Sex ; Sexualität ; Philosophie ; Sexualität ; Ethik ; Geschlechtsverkehr ; Einvernehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    New York ; London :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-68745-5 , 978-1-138-68743-1
    Language: English
    Pages: xvi, 255 Seiten : , Illustration.
    Series Statement: Routledge contemporary introductions to philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gefühl. ; Philosophie. ; Gefühl ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis :University of Minnesota Press,
    ISBN: 978-1-4529-6881-0
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xiv, 134 Seiten).
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Thinking Theory Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Individuum. ; Identitätsfindung. ; Philosophie. ; Psychologie. ; Individuum ; Identitätsfindung ; Philosophie ; Psychologie
    Abstract: Cover Page -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Preface: The Art of Self-Dispossession -- Introduction: The Fallacy of Self-Possession -- Chapter 1. The Sunset of the Self -- Chapter 2. Renunciation and Refusal = Rupture and Rapture -- Chapter 3. Elide Tragedy -- Chapter 4. The Comic Self Is Not Comic -- Chapter 5. "I Think" -- Chapter 6. David Hume: The Master Critic of Identity -- Chapter 7. Temporality contra Cogito Ergo Sum -- Chapter 8. From a Terminal Walk to a Tightrope Walker -- Chapter 9. Don Quijote's Comic Selves -- Chapter 10. The Unequal -- Chapter 11. Tragic Repetition -- Acknowledgments -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-1-3500-4612-2 , 978-1-350-04613-9
    Language: English
    Pages: xix, 430 Seiten.
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Ideengeschichte 1250-2020 ; Women / China / Intellectual life ; Philosophy, Chinese ; Feminist theory / China / History ; Feminist theory ; Women / Intellectual life ; Philosophin. ; Feministische Philosophie. ; China. ; History ; Philosophin ; Feministische Philosophie ; Ideengeschichte 1250-2020
    Abstract: "Readings in Chinese Women's Philosophical and Feminist Thought gathers 40 original writings on women by 32 authors (many of whom are women) from the Yuan dynasty to the Republics, an important 700-year historical period during which women's learning in China blossomed as a result of economic prosperity, the development of commercial printing, and the interaction between East and West. Selections are made not only from canonical texts on women's virtues, but also from less orthodox literary works such as plays, poetry, novels, essays, and revolutionary writings that illuminate the lived experience of women and the perception of gender. With many texts translated into English for the first time, this reader provides the context needed to understand them. It features : chronologically organized readings in the sequence of the Yuan, Ming, Qing dynasties, and the Republics to demonstrate historical progression of thought (or the lack of), introductions to each section and chapter covering essential information about the authors and the cultural, historical, and philosophical background to their work, achronology of dynasties, Republics, key events, and a map recovering discourse so often neglected in discussion of Chinese thought. This is the first collection to pay special attention to women-authored works from the late 13th to the early 21st century. By bringing these readings together in a single volume, it juxtaposes and compares female and male perspectives from the same time and creates a new narrative of Chinese philosophical thought"
    Description / Table of Contents: The injustice done to Dou E / Guan Hanqing -- The soul of Qian-Nü leaves her body / Zheng Guangzu -- Selected poems / Guan Daosheng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Lanham ; Bouler ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-5381-7306-0 , 978-1-5381-5706-0
    Language: English
    Pages: ix, 157 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: Living existentialism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liberty ; Afropessimism (Philosophy) ; Black people in mass media / Philosophy ; Schwarze. ; Freiheit. ; Philosophie. ; Schwarze ; Freiheit ; Philosophie
    Abstract: "Black Existential Freedom looks at the ways in which Black cultural productions reflect a constant struggle for freedom and a refusal to surrender to the destructive forces of dehumanization. This book offers a counter-narrative to current Afro-Pessimist theorizations of Blackness that choose the power of death and nihilism over life"--
    Abstract: "This book presents an existential analysis of continental and diasporic African experiences through critical interpretations of music, film, and fiction that portray what it means to be human-- to persevere in the tension between life and physical, psychological, and social death--for the sake of freedom. With its transdisciplinary perspective and convergence of Africana existential philosophy, African-American Studies, Afro-French Studies, Diaspora Studies, and African studies, this book is not concerned with disciplinary boundaries or certain appropriations of European metaphysics that are committed to a reading of black "non-being." Black Existential Freedom explores the continuities and discontinuities of black existence and the manifestations and the meanings of blackness within different countries, time periods, and social and political contexts. Etoke's book empowers the reader to understand and process the complexities of racialized identity in a globalized contemporary society. Ultimately, it is an ode to human survival and freedom." --
    Description / Table of Contents: Foreword / LaRose T. Parris, T Storm Heter, and Devin Zane Shaw -- Part 1: Diasporic blues -- Part II: Come on childrenof the homeland, the day of glory has arrived -- Part III: From the depths have I cried
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 978-3-88506-907-2
    Language: German
    Pages: 151 Seiten.
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 848.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bataille, Georges 〈1897-1962〉 Criticism and interpretation ; Bataille, Georges ; Philosophie. ; Einführung ; 1897-1962 Bataille, Georges ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-58714-0 , 3-518-58714-5
    Language: German
    Pages: 248 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft. ; Transformation. ; Sozialer Wandel. ; Politischer Wandel. ; Sozialphilosophie. ; Fortschritt. ; Reaktion. ; autoritär ; Populismus ; 1967- Jaeggi, Rahel ; Gesellschaft ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialphilosophie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Reaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100397-9 , 3-11-100397-3
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie; genetischer Code; Bioengineering; Biopolitik; Geisteswissenschaften; Philosophie; Mediengeschichte; Kulturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte ; synthetic biology; genetic code; bioengineering; biopolitics; Humanities; philosophy; Arts and Media; Cultural Studies ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-1-03-213130-6 , 978-1-03-213131-3
    Language: English
    Pages: xiii, 165 Seiten ; , 25 cm.
    Series Statement: Routledge studies in African philosophy
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Africa ; Feminist theory / Africa ; Feminism / Africa ; Théorie féministe / Afrique ; Féminisme / Afrique ; Feminism ; Feminist theory ; Feministische Philosophie. ; Frauenemanzipation. ; Philosophie. ; Afrika. ; Feministische Philosophie ; Frauenemanzipation ; Philosophie
    Abstract: "This book argues that if African philosophy hopes to truly represent the thoughts of Africans across the continent, women's perspectives and gender issues need to be mainstreamed across the discipline. African philosophy emerged as an academic discipline as a direct challenge to Western and Eurocentric hegemonies, seeking to actualise the project of decolonization and to contribute African perspectives to world discourses. However, the field has been dominated by male perspectives. This book argues that, until the androcentric nature of African philosophy is addressed, African philosophy cannot claim to have liberated people of African origin from marginalization. Key concepts such as Ujamaa, Negritude, Ubuntu, and African Socialism are examined in terms of how they impact African women's lives or as theories of inclusion or exclusion from politics. The book also introduces topics which have been overlooked in African philosophy, such as sex, sexuality, rape, motherhood, prostitution, low participation of women in politics, and polygamy. Highlighting the work of notable African feminist scholars such as Sophie Oluwole, Oyeronke Oyewumi, Nkiru Nzegwu, and Louise du Toit, the book will be an important resource for students and researchers of African philosophy and gender studies"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6552-3 , 978-3-7328-6552-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomie ; Betreuungspolitik ; Big Data ; Datenwirtschaft ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Individualismus ; Kollektivismus ; Konformismus ; Medien ; Nudging ; Philosophie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Philosophie ; Politischer Paternalismus ; Selbstentmündigung ; Selbstoptimierung ; Sozialer Determinismus ; PHILOSOPHY / Political ; Freiheit. ; Autonomie. ; Digitale Daten. ; Digitale Souveränität. ; Selbstoptimierung. ; Freiheit ; Autonomie ; Digitale Daten ; Digitale Souveränität ; Selbstoptimierung
    Abstract: Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum untergraben wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Wie lassen wir unsere Freiheit durch staatliche Rundumbetreuung und digitale Sorglosigkeit zerstören? Und worauf sollten wir achten, damit unsere Autonomie nicht zur Verfügungsmasse einer profitgetriebenen Datenindustrie wird und wir zu Kompliz*innen unserer eigenen Überwachung werden?Karl Hepfer nähert sich diesen grundlegenden Fragen aus theoretischer und praktischer Perspektive. Dabei stärkt er all jene in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen bedingungsloser Optimierung sehen
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3-518-58795-1 , 978-3-518-58795-9
    Language: German
    Pages: 314 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Uniform Title: Ci-gît l’amer Guérir du ressentiment
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Freud, Sigmund ; Scheler, Max ; Adorno, Theodor W. ; Fanon, Frantz ; Ressentiment. ; Sozialverhalten. ; Vorurteil. ; Demokratie. ; Psychoanalyse. ; Politik ; Gesellschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Ressentiment ; Sozialverhalten ; 1844-1900 Nietzsche, Friedrich ; 1856-1939 Freud, Sigmund ; 1874-1928 Scheler, Max ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1925-1961 Fanon, Frantz ; Ressentiment ; Vorurteil ; Demokratie ; Psychoanalyse
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-593-51668-4 , 3-593-51668-3
    Language: German
    Pages: 297 Seiten : , Diagramme ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 389 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970- ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; Innovation. ; 5212: 5212 Technikforschung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Innovation ; Geschichte 1970-
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835397521
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konstanz University Press
    Parallel Title: Erscheint auch als Groebner, Valentin, 1962 - Aufheben, wegwerfen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelalter ; Magie ; Gegenstände ; Alltagsdinge ; magisch ; Souvenirs ; Glücksbringer ; Schönheit ; Sachkultur ; Sammeln ; Lebensführung ; Philosophie ; Gebrauchsgegenstand ; Sammeln ; Schönheit ; Sachkultur ; Sammeln ; Lebensführung ; Philosophie
    Abstract: Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Dingen und ihren Betrachtern im Laufe der Zeit? Sie stehen auf unseren Schreibtisch, oder auf den Nachttischchen. Wir hängen sie an die Wand oder tragen sie diskret in der Tasche: die ganz persönlichen Dinge. Egal, ob wir sie Amulett, Talisman oder Erinnerungsstück nennen: Sie begleiten uns überall hin, wo wir länger bleiben. Wir basteln kleine Privataltäre für sie und finden sie schön – aber was heißt das? Und woher kommt der Zauber, den diese ganz persönlichen Gegenstände auf uns ausüben? Aufheben, Wegwerfen verfolgt die Geschichte unserer Glücksbringer und Souvenirs von den Wohnzimmern des 21. Jahrhundert zurück in die materielle Kultur des Mittelalters mit ihren magischen Steinen, Bildern und Rosenkränzen. In den wohlhabenden Industriegesellschaften der Moderne haben sich auch die persönlichen Besitztümer explosiv vermehrt. Sie füllen unsere Keller, Dachböden und Schränke in einem Ausmaß, dass wir sie manchmal gerne wieder loswerden würden und von einem Leben träumen mit ganz wenigen Dingen, den richtigen, wichtigen. Ökologisch sinnvoller wäre es ohnehin – aber geht das? Ein Essay über die schönen Alltagsdinge, über Magie, schlechtes Gewissen, die Utopie der rabiaten Reduktion und das tägliche Durcheinander.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-518-58797-3 , 3-518-58797-8
    Language: German
    Pages: 396 Seiten ; , 20 cm x 12 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte Heft 9 (2023), Seite 86-89
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-2022 ; Arbeitsteilung. ; Demokratie. ; Politische Beteiligung. ; Kapitalismus. ; Staat. ; Aufrechterhaltung. ; Arbeitnehmer. ; Philosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Arbeitsteilung ; Demokratie ; Politische Beteiligung ; Kapitalismus ; Geschichte ; Arbeitsteilung ; Staat ; Demokratie ; Aufrechterhaltung ; Arbeitnehmer ; Kapitalismus ; Politische Beteiligung ; Geschichte 1800-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-86995-133-1 , 3-86995-133-8
    Language: German
    Pages: 285 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wokeness ; Cancel Culture. ; Gesellschaft. ; Spaltung. ; Wokeness ; Cancel Culture ; Gesellschaft ; Spaltung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-492-07179-6 , 3-492-07179-1 , 978-3-492-07179-6
    Language: German
    Pages: 185 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik. ; Cancel Culture. ; Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Demokratie. ; Urteilskraft. ; Philosophie ; Aufklärung ; Cancel Culture ; Ethik ; Risikogesellschaft ; Meinungsfreiheit ; Vernunft ; vernunftbestimmtes Leben ; gute Argumente ; Argumentationen ; Humanismus ; Intelligenz ; Politik ; Cancel Culture ; Politische Philosophie ; Cancel Culture ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Urteilskraft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :S. Fischer,
    ISBN: 978-3-10-397499-7 , 3-10-397499-X
    Language: German
    Pages: 158 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit. ; Philosophie. ; Klimakatastrophe. ; Krieg. ; Wohnort. ; Persistenz. ; Freiheit ; Reisefreiheit ; Bewegungsfreiheit ; Pandemie ; Corona ; Covid-19 ; Kapitalismus ; Kapitalismuskritik ; Kritische Theorie ; Frankfurter Schule ; Hannah Arendt ; Simone de Beauvoir ; Essay ; Klimakrise ; Klimawandel ; Umweltschutz ; Naturschutz ; Migration ; Gemeinschaft ; Revolution ; Freiheit ; Philosophie ; Klimakatastrophe ; Krieg ; Freiheit ; Wohnort ; Persistenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-548-06857-2 , 3-548-06857-X
    Language: German
    Pages: 175 Seiten.
    Edition: Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identitätspolitik. ; Wertethik. ; Aufklärung. ; Kritik. ; Universalismus. ; Politische Philosophie. ; Identität ; Kant ; Rassismus ; Liberalismus ; black lives matter ; Dekolonialismus ; Nationalismus ; Bibel ; Abraham ; Propheten ; Antisemitismus ; Gender ; Race ; Gleichheit ; Aufklärung ; Identitätspolitik ; Wertethik ; Aufklärung ; Kritik ; Universalismus ; Politische Philosophie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658403447
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology of Religion ; Religion and sociology ; Soziologie ; Vielfalt ; Islam ; Pluralistische Gesellschaft ; Interkulturalität ; Philosophie ; Heterogenität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Philosophie ; Soziologie ; Pluralistische Gesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Geschichte ; Islam ; Heterogenität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Leiden ; Boston :Brill,
    ISBN: 978-90-04-51291-7
    Language: English
    Pages: XXII, 290 Seiten.
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy volume 376
    Series Statement: Value inquiry book series / Social philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; Sozialwissenschaften. ; Philosophie. ; Politik. ; Identität. ; Armut. ; Gleichberechtigung. ; COVID-19. ; Pandemie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Politik ; Identität ; Armut ; Gleichberechtigung ; COVID-19 ; Pandemie ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-7518-0529-2
    Language: German
    Pages: 172 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 190
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Hitler, Adolf ; Nationalsozialismus. ; Weltanschauung. ; Hass. ; Philosophie. ; Mein Kampf ; Nationalsozialismus ; Identitätspolitik ; Rechtsruck ; Adolf Hitler ; Philosophie ; Derrida ; Didier Eribon ; Antisemitismus ; Holocaust ; Shoah ; Weltanschauung ; Vernunftkritik ; Vernunft ; Heidegger ; Hegel ; Adorno ; 1889-1945 Hitler, Adolf ; Nationalsozialismus ; 1889-1945 Mein Kampf Hitler, Adolf ; Weltanschauung ; Hass ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-428-18500-9
    Language: English
    Pages: 246 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Beiträge zur Politischen Wissenschaft Band 201
    Series Statement: Beiträge zur Politischen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt, Alexander 〈〈von〉〉 ; Politische Wissenschaft. ; Sozialphilosophie. ; Politische Philosophie. ; Gelehrsamkeit. ; 1769-1859 Humboldt, Alexander 〈〈von〉〉 ; Politische Wissenschaft ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Gelehrsamkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781032052281 , 9781032052274
    Language: English
    Pages: xxvii, 602 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Anthropologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Soziale Evolution ; Umweltveränderung ; Entwicklungsbiologie ; Umweltwahrnehmung ; Ökologische Psychologie ; Humanökologie ; Technologie ; Anthropology / Philosophy ; Human ecology / Philosophy ; Psychology ; Social evolution ; Philosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite [559]-585
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-552-07309-8 , 3-552-07309-4
    Language: German
    Pages: 219 Seiten : , 1 Illustration.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narzissmus. ; Corona ; Covid-19 ; Gesellschaft ; Ich und die anderen ; Lockdown ; Ökonomie ; Pandemie ; Philosophie ; Politik ; Spinoza ; Theorie ; Ratgeber ; Narzissmus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-7489-1351-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783958322127
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Kommunikation. ; Problemlösen. ; Krise. ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783958322691 , 3958322697
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 978-3-95832-212-7
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krise ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 978-3-17-038765-2 , 3-17-038765-0
    Language: German
    Pages: 111 Seiten ; , 20.5 cm x 14 cm, 141 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-83976-492-9
    Language: English
    Pages: 106 Seiten ; , 20 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caring ; Humanité (Morale) ; PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy ; Pflege. ; Sorge. ; Philosophie. ; Pflege ; Sorge ; Philosophie
    Abstract: "Our current culture is dominated by the ideology of creativity. One is supposed to create the new and not to care about the things as they are. This ideology legitimises the domination of the "creative class" over the rest of the population that is predominantly occupied by forms of care - medical care, child care, agriculture, industrial maintenance and so on. We have a responsibility to care for our own bodies, but here again our culture tends to thematize the bodies of desire and to ignore the bodies of care - ill bodies in need of self-care and social care. But the discussion of care has a long philosophical tradition. The book retraces some episodes of this tradition - beginning with Plato and ending with Alexander Bogdanov through Hegel, Heidegger, Bataille and many others. The central question discussed is: who should be the subject of care? Should I care for myself or trust the others, the system, the institutions? Here, the concept of the self-care becomes a revolutionary principle that confronts the individual with the dominating mechanisms of control"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Albany :SUNY Press, State University of New York Press,
    ISBN: 978-1-4384-8815-8
    Language: English
    Pages: xi, 238 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: SUNY series in contemporary Italian philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Ideengeschichte 2010-2022 ; Life ; COVID-19 Pandemic, 2020- / Philosophy ; Philosophy, Italian / 21st century ; Philosophy, Italian ; Verwundbarkeit. ; Unterprivilegierung. ; Philosophie. ; Italien. ; Aufsatzsammlung ; Verwundbarkeit ; Unterprivilegierung ; Philosophie ; Ideengeschichte 2010-2022
    Abstract: Fourteen Italian philosophers reflect on how the global experience of vulnerability and precariousness--of which the Covid-19 pandemic is but one example--compels us to rethink life and collective living
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-311-14036-8
    Language: German
    Pages: 155 Seiten.
    Series Statement: Kampa Salon
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Begehren ; Lüge ; Gesellschaft ; Hass ; Kosovo ; Streitraum ; Publizistin ; Glauben ; Fanatismus ; Philosophin ; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ; Afghanistan ; Intellektuelle ; Denken ; Krisengebieten ; Musik ; Humanismus ; Desinformation ; Reporterin ; Nicaragua ; Gegen den Hass ; Gespräch
    Note: Auf der Rückseite des Titelblatts: Die Gespräche für das vorliegende Buch fanden an fünf aufeinanderfolgenden Nachmittagen Ende Juli 2021 in Berlin statt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-3289-6 , 978-1-5095-3290-2
    Language: English
    Pages: xv, 245 Seiten.
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race / Philosophy ; Race relations / Philosophy ; Rasse. ; Philosophie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rasse ; Philosophie
    Abstract: The language of race -- Unnatural histories -- Three challenges to race-thinking -- What races are: twenty questions about racial metaphysics -- Ethics, existence, experience -- The color question -- A funny thing happened on the way to post-racialism
    Abstract: "Every perspective on the philosophy of race explained accessibly"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-518-58790-4
    Language: German
    Pages: 108 Seiten ; , 21 cm x 13 cm.
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerliche Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Öffentlichkeit. ; Deliberative Demokratie. ; Öffentliche Meinung. ; Philosophie ; Interview ; Aktualisierung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie ; Öffentliche Meinung ; Bürgerliche Gesellschaft ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Deliberative Demokratie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Rezensiert in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 71 (2023), Heft 1, Seite [69]-71 (Reiner Stollmann)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript Verlag,
    ISBN: 978-3-8394-6391-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten).
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Weber, Max ; Bourdieu, Pierre ; Marcuse, Herbert ; Gesellschaft ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kunstkritik ; Kunstsoziologie ; Kunsttheorie ; Literatur ; Mimesis ; Moderne ; Soziologie ; Theodor W. Adorno ; Ästhetik ; Ästhetische Theorie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kunstsoziologie. ; Ästhetik. ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1864-1920 Weber, Max ; 1930-2002 Bourdieu, Pierre ; 1898-1979 Marcuse, Herbert ; Kunstsoziologie ; Ästhetik
    Abstract: Der Soziologe und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno hat mit seinen Aufsätzen und Büchern den Diskurs über die künstlerische Produktion in der Moderne maßgeblich mitgeprägt. Walther Müller-Jentsch führt mit seinen Analysen ins Zentrum des ausgreifenden kunstsoziologischen Denkens Adornos ein - und im weiteren Kontext ins Kunstverständnis ihm verwandter Meisterdenker wie Max Weber, Pierre Bourdieu und Herbert Marcuse. Mit seinen weiteren Überlegungen zur Kunst als Profession und als Medium der Kritik ergänzt er die kaleidoskopische Sicht auf das moderne Kunstsystem mit Einsichten aus Literatur- und Kunstsoziologie, Ästhetik und Kunstgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-593-44965-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (471 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Habermas, Jürgen ; Rorty, Richard ; Politische Philosophie. ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Foucault-Habermas-Debatte ; Frankfurter Schule ; Fundamentalismus ; Metaphysikkritik ; Politische Philosophie ; Postmoderne ; Pragmatismus ; kritische Theorie ; parrhesia ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1929- Habermas, Jürgen ; 1931-2007 Rorty, Richard ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Abingdon, Oxon ; New York, NY :Routledge,
    ISBN: 978-0-367-32112-3 , 0-367-32112-2 , 978-0-367-32106-2 , 0-367-32106-8
    Language: English
    Pages: XI, 264 Seiten : , Diagramme (schwarz-weiß) ; , 24 cm.
    Series Statement: New problems on philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotions (Philosophy) ; Gefühl. ; Philosophie. ; Gefühl ; Philosophie
    Abstract: "The emotions are a long-standing area of study in philosophy, with deep historical roots going back to Aristotle and the Stoics. They have also become one of the biggest and most exciting areas of current philosophical research. In this book Charlie Kurth explains and assesses the philosophy of the emotions, structuring the book around five fundamental questions: What are emotions? Are emotions natural kinds? Are emotions epistemic tools? Are emotions the foundation for value and morality? Do emotions make us better people? In the course of exploring these questions he also discusses topics such as the emotions and perception, science and the emotions, emotions in cultural context, epistemology and the emotions and a range of case studies of different kinds of emotions, including compassion and disgust, pride and shame and anxiety and curiosity. Including suggestions for further reading and a glossary of key terms, Emotion is ideal for those studying and researching the philosophy of the emotions as well as ethics, epistemology and philosophy of mind and psychology"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-88506-668-2
    Language: German
    Pages: 231 Seiten.
    Edition: 3., ergänzte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Philosophie. ; Einführung ; Einführung ; 1929- Habermas, Jürgen ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-038766-9 , 978-3-17-038767-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lange Leben leben - Altern gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter. ; Altenbild. ; Gutes Leben. ; Philosophie. ; Altern. ; Lebensverlängerung. ; Bioethik. ; Medizinische Ethik. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Gerontologie. ; Altern ; Alternde Gesellschaft ; Gerontologie ; Gerontopsychologie ; Lebensalter ; Alter ; Altenbild ; Gutes Leben ; Philosophie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bioethik ; Medizinische Ethik ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Altern ; Lebensverlängerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Gerontologie ; Bioethik ; Medizinische Ethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-211
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691156989
    Language: English
    Pages: xiii, 359 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Series Statement: The Lawrence Stone lectures
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Konvention ; Norm ; Regel ; Gesellschaft ; Gesetz ; Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte
    Abstract: "We are, all of us, everywhere, always, enmeshed in a web of rules and constraints. Rules fix the beginning and end of the working day and the school year, direct the ebb and flow of traffic on the roads, dictate who can be married to whom and how, place the fork to the right or the left of the plate, lay down the meter and rhyme scheme of a Petrarchan sonnet, and order the rites of birth and death. Cultures notoriously differ as to the content of their rules, but there is no culture without rules. In this book, historian of science Lorraine Daston adopts a long term perspective for studying rules from diverse sources, including monastic orders, cookbooks, and mathematical algorithms. She argues that in the Western tradition most rules can be characterized as one of the following: tools of measurement and calculation, models or paradigms, or laws. Moreover, they exist on spectra from specific to general, flexible to rigid and the specific-to-general, and universal-to-particular. In investigating how rules work, how they don't work, how they've changed across time, and why exceptions are necessary, Daston paints a vivid picture of Western civilization from the antiquity to the present"--
    Note: Literaturverzeichnis Seite 321-347. - Index , 2207
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783495492260 , 3495492267
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 001.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Komplexität ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-608-98349-4 , 3-608-98349-X
    Language: German
    Pages: 647 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Das〉〉 Absolute. ; Postmoderne. ; Philosophie. ; 〈〈Das〉〉 Absolute ; Postmoderne ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8394-5278-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten).
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    London ; New York, NY :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-367-34590-7 , 978-0-367-75468-6
    Language: English
    Pages: xviii, 503 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge handbooks in philosophy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Politische Philosophie ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29485-7
    Language: German
    Pages: 375 Seiten ; , 18 cm.
    Edition: Originalausgabe, 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1885
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: PhilosophyœxCriticism and interpretationœvCongresses ; Kritik. ; Begriff. ; Philosophie. ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Kritik ; Begriff ; Philosophie
    Note: Beiträge teilweise zurückgehend auf das Symposion "Immanenz und Transzendenz - Konstellationen philosophischer Kritik", das vom 7. bis zum 10. September 2006 an der Universität Basel stattfand. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-518-29060-6
    Language: German
    Pages: 305 Seiten.
    Edition: 6. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1460
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anerkennung. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Politische Philosophie. ; Begriff. ; Wirtschaftsethik. ; Umweltverträglichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Anerkennung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Politische Philosophie ; Verteilungsgerechtigkeit ; Anerkennung ; Begriff ; Politische Philosophie ; Soziale Gerechtigkeit ; Wirtschaftsethik ; Umweltverträglichkeit
    Note: Teilweise aus dem Englischen übersetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-29359-1 , 978-3-518-29359-1
    Language: German
    Pages: 349 Seiten.
    Edition: 9. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1759
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Geschichte 1760-1964 ; Geschichte 1776-1950 ; Macht - Aufsatzsammlung ; Französisch. ; Literatur. ; Macht. ; Dominanzstreben. ; Diskursanalyse. ; Methodologie. ; Poststrukturalismus. ; Gespräch. ; Lebenskunst. ; Philosophie. ; Literaturtheorie. ; Individuum. ; Aufsatzsammlung ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1760-1964 ; Französisch ; Literatur ; Geschichte 1776-1950 ; Macht ; Dominanzstreben ; Diskursanalyse ; Methodologie ; Poststrukturalismus ; Methodologie ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Gespräch ; Lebenskunst ; Philosophie ; Literaturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-8288-4699-9 , 3-8288-4699-8
    Language: German
    Pages: XIII, 713 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antikapitalismus. ; Wirtschaftsphilosophie. ; Marxismus. ; Kapitalismus. ; Politische Ökonomie. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Marxismus ; Sozialismus ; Arbeiterbewegung ; Gesellschaftsformationen ; Materialismus ; Herrschaft ; Kapital ; Antikapitalismus ; Wirtschaftsphilosophie ; Marxismus ; Kapitalismus ; Politische Ökonomie ; Gesellschaft ; Marxismus ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-95757-945-4
    Language: German
    Pages: 399 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Jews out of the question
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus. ; Postmoderne. ; Philosophie. ; Judentum. ; Kritik. ; Antisemitismus ; Israel ; Juden ; Philosophie ; Adorno ; Arendt ; Sartre ; Badiou ; Nancy ; Kritik ; Postmoderne ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Islamophobie ; Judenverfolgung ; Judentum ; Jüdische Mystik ; Antisemitismus ; Postmoderne ; Philosophie ; Judentum ; Antisemitismus ; Philosophie ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 978-3-518-29943-2 , 3-518-29943-3
    Language: German
    Pages: 289 Seiten : , Illustrationen ; , 18 cm.
    Edition: Originalausgabe ; Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2343
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft. ; Experiment. ; Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Wissenschaft ; Experimentieren ; Epistemologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaft ; Experiment ; Philosophie ; Experiment ; Experiment ; Wissenschaft ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-29942-5 , 3-518-29942-5
    Language: German
    Pages: 683 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Ordnung. ; Wertordnung. ; Legitimation. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Normativität ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Ordnung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Auf dem Umschlag: Originalausgabe. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-0-367-70533-6 , 978-0-367-70532-9
    Language: English
    Pages: xxxii, 325 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge classics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1980 ; Sozialgeschichte 1541-1871 ; Kultursoziologie. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Großbritannien. ; England. ; Kultursoziologie ; Geschichte 1600-1980 ; Kultur ; Gesellschaft ; Geschichte 1600-1980 ; Sozialgeschichte 1541-1871
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-15-011349-3 , 3-15-011349-0
    Language: German
    Pages: 135 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Gesellschaft. ; Philosophie. ; Pandemie. ; Krise. ; Essays Covid-19 ; Essays Philosophie ; Philosophie Corona ; Philosophie Pandemie ; Virus ; Pandemie ; Epidemie ; Covid-19 ; Coronavirus ; Corona ; Ethik der Katastrophe ; Triage ; Corona-Maßnahmen Ethik ; Entscheidungstheorie Praxis ; Politische Philosophie ; Praktische Philosophie ; Wem zuerst helfen ; Corona Verteilung ; Intensivmedizin Triage ; Philosophie Triage ; Verteilungsgerechtigkeit ; Philosophie Ressourcenknappheit ; Philosophie Verschwendung ; Philosophie Vorrecht Ressourcen ; Entscheidungsdilemma ; Verteilung Medikamente ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Gesellschaft ; Philosophie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-8452-9851-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse - Understanding the State Band 149
    Series Statement: Staatsverständnisse - Understanding the State
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gehlen, Arnold ; Staat ; Arnold Gehlen ; Institution ; Staatsphilosophie ; Institutionstheorie ; Konservatives Denken ; kulturelle Anthropologie ; Politische Philosophie. ; Staat. ; Politisches Denken. ; Aufsatzsammlung ; 1904-1976 Gehlen, Arnold ; Politische Philosophie ; Staat ; 1904-1976 Gehlen, Arnold ; Politisches Denken
    Abstract: Der Band präsentiert das Staatsverständnis Arnold Gehlens in seiner ganzen Breite, angefangen von der Staatsphilosophie der 1920er Jahre über die politische und kulturelle Anthropologie bis hin zur einschlägigen Kritik am Wohlfahrtsstaat der Nachkriegszeit. Die systematischen Darstellungen namhafter Vertreter der Geistes- und Sozialwissenschaften werden dazu in eine ideengeschichtliche, das Staatsdenken entlang der Staatsgeschichte strukturierende Ordnung gebracht. Das Ergebnis ist ein Werk, mit dem sich Wissenschaftler und Studierende, aber auch eine breite, generell an Staatsfragen interessierte Leserschaft über das Staatsverständnis eines in Reichweite und Tiefe außerordentlichen Denkers des 20. Jahrhunderts informieren können. Mit Beiträgen von Oliver Agard, Heike Delitz, Joachim Fischer, Andreas Höntsch, Tim Huyeng, Rastko Jovanov, Frank Kannetzky, Christine Magerski, Zeljko Radinkovic, Karl-Siegbert Rehberg und Christian Steuerwald
    Abstract: This volume examines Arnold Gehlen’s theory of the state from his philosophy of the state in the 1920s via his political and cultural anthropology to his impressive critique of the post-war welfare state. The systematic analyses the book contains by leading scholars in the social sciences and the humanities examine the interplay between the theory and history of the state with reference to the broader context of the history of ideas. Students and researchers as well as other readers interested in this subject will find this book offers an informative overview of how one of the most wide-ranging and profound thinkers of the twentieth century understands the state. With contributions by Oliver Agard, Heike Delitz, Joachim Fischer, Andreas Höntsch, Tim Huyeng, Rastko Jovanov, Frank Kannetzky, Christine Magerski, Zeljko Radinkovic, Karl-Siegbert Rehberg and Christian Steuerwald
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz,
    ISBN: 978-3-7518-0317-5 , 3-7518-0317-3
    Language: German
    Pages: 343 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Stranieri residenti
    Parallel Title: Übersetzung von Di Cesare, Donatella, 1956- Stranieri residenti
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Internationale Migration. ; Gastfreundschaft. ; Migration. ; Staatsangehörigkeit. ; Weltbürgertum. ; Ethik. ; Philosophie. ; Politische Philosophie ; Internationale Migration ; Gastfreundschaft ; Migration ; Staatsangehörigkeit ; Weltbürgertum ; Ethik ; Philosophie
    Note: © Bollati Boringhieri, Turin 2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-15-961836-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten).
    Edition: 1. Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entscheidungstheorie Praxis ; Politische Philosophie ; Philosophie Pandemie ; Corona Verteilung ; Epidemie ; Philosophie Vorrecht Ressourcen ; Ethik der Katastrophe ; Coronavirus ; Philosophie Triage ; Verteilung Medikamente ; Praktische Philosophie ; Triage ; Corona-Maßnahmen Ethik ; Essays Covid-19 ; Covid-19 ; Entscheidungsdilemma ; Philosophie Verschwendung ; Philosophie Corona ; Essays Philosophie ; Philosophie Ressourcenknappheit ; Wem zuerst helfen ; Corona ; Verteilungsgerechtigkeit ; Virus ; Pandemie ; Intensivmedizin Triage ; COVID-19. ; Pandemie. ; Krise. ; Philosophie. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Philosophie ; COVID-19 ; Gesellschaft ; Philosophie
    Abstract: Unter dem Brennglas der Coronakrise stellen sich viele Fragen schärfer und dringlicher als zuvor: etwa über die Berechtigung von Freiheitseinschränkungen, Vertrauen als politische Kategorie, die Schutzpflichten des Staates, Freiwilligkeit und Zwang, den gerechten Umgang mit Versorgungsengpässen in der Medizin oder über verantwortungsvolle Krisenkommunikation. Der Band zeigt, dass die Philosophie zu gesellschaftlichen Debatten mehr beizutragen hat als Kommentare zur Tagespolitik mit kurzer Halbwertszeit. Die Covid-19-Pandemie und der Umgang mit ihr fordern nicht nur die Gesellschaft heraus, sondern auch das philosophische Denken. Dieser Band versammelt die besten Texte des Essaywettbewerbs "Nachdenken über Corona", den die Gesellschaft für Analytische Philosophie (GAP) ausgerichtet hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8376-5278-9 , 3-8376-5278-5
    Language: German , English
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825254551
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 4., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Einsichten: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb. Soziologie 5455
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Subjekt ; Soziologie des Subjekts ; Subjektivität ; Subjektivierung ; Einführung ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Subjekt ; Kulturtheorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8376-5931-3
    Language: German
    Pages: 220 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Additional Information: Überarbeitung von 2. Auflage 2017 978-3-8376-3102-9
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verschwörungstheorie. ; Erkenntnistheorie. ; Philosophie. ; Erkenntnistheorie ; 9/11 ; Chemtrails ; Echelon ; Bielefeldverschwörung ; Barschelaffäre ; Illuminati ; Freimaurer ; Guy Fawkes ; Catilina ; Stammheim ; Fichen-Affäre ; Challenger ; Phoebuskartell ; Evergreening ; Mondlandung ; Corona ; QAnon ; Jüdische Weltverschwörung ; Bill Gates ; George Soros ; Covid-19 ; Wissenschaft ; Kultur ; Wissenschaftsphilosophie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Conspiracy Theory ; Epistemology ; Bielefeld Conspiracy ; Barschel Affair ; Freemasons ; Fichen-affair ; Phoebus-cartel ; Lunar Landing ; Qanon ; Jewish World Conspiracy ; Science ; Culture ; Philosophy of Science ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Philosophy ; Verschwörungstheorie ; Erkenntnistheorie ; Verschwörungstheorie ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-85476-959-0 , 3-85476-959-8
    Language: German
    Pages: 231 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin ; Tod. ; Faschismus. ; Autoritäre Persönlichkeit. ; Subjekt ; Philosophie. ; Heidegger ; Theorie ; Faschismus ; 1889-1976 Sein und Zeit Heidegger, Martin ; Tod ; Faschismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; 1889-1976 Sein und Zeit Heidegger, Martin ; Tod ; Subjekt ; Faschismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; 1889-1976 Heidegger, Martin ; Philosophie ; Faschismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-95757-874-7
    Language: German
    Pages: 510 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: Zweite Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Unterdrückung. ; Widerstand. ; Gewalt. ; Sklaverei. ; Kolonialismus. ; Judenvernichtung. ; Konzentrationslager. ; Geschichte. ; Sklaverei ; Sklaverei, griechisch ; Sklaverei, römisch ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Widerstand ; Gewalt ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Geschichte ; Politische Philosophie ; Gewalt ; Unterdrückung ; Widerstand ; Sklaverei ; Kolonialismus ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager
    Note: Literaturverzeichnis Seite 451-507. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    Hamburg :Junius,
    ISBN: 978-3-88506-676-7
    Language: German
    Pages: 208 Seiten.
    Edition: 4., ergänzte Auflage
    DDC: 128.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod. ; Philosophie. ; Tod ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Berlin :Ullstein Buchverlage,
    ISBN: 978-3-550-20125-7 , 3-550-20125-7
    Language: German
    Pages: 125 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Wahrnehmung. ; Digitale Revolution. ; Ding. ; Lebenswelt. ; Realitätsbezug. ; Entfremdung. ; Byung-Chul Han ; Kritik der Künstlichen Intelligenz ; Kritik an der Informationsgesellschaft ; Warhnehmung ; Weltbeziehung ; Folgen des Informationsrausches ; entfremdete Realität ; Ding-Paradigma ; Heidegger ; Vilém Flusser ; Philosophie ; Computer ; Handy ; iPhone ; Informationsgesellschaft ; Wahrnehmung ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Ding ; Lebenswelt ; Realitätsbezug ; Wahrnehmung ; Entfremdung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Stuttgart :Schmetterling Verlag,
    ISBN: 978-3-89657-679-8 , 3-89657-679-8
    Language: German
    Pages: 216 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: theorie.org
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gramsci, Antonio ; Politisches Denken. ; Politische Philosophie. ; Einführung ; 1891-1937 Gramsci, Antonio ; Politisches Denken ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-96317-237-3 , 3-96317-237-1
    Language: German
    Pages: 289 Seiten ; , 20.5 cm x 14.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massentierhaltung. ; Tierethik. ; Tierschutz. ; Mensch. ; Tiere. ; Gesellschaft. ; Tierethik ; Gewalt ; Tierbefreiung ; Veganismus ; Achtsamkeit ; Fleisch ; Tiere ; Frieden ; Massentierhaltung ; Nachhaltigkeit ; Care-Ethik ; Tierhaltung ; Massentierhaltung ; Tierethik ; Tierschutz ; Mensch ; Tiere ; Mensch ; Tiere ; Gesellschaft ; Massentierhaltung ; Tierschutz ; Tierethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76839-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (683 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2342
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Normativität. ; Ordnung. ; Wertordnung. ; Legitimation. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Normativität ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Normativität ; Ordnung ; Normativität ; Wertordnung ; Legitimation ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Aus dem Impressum: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2342."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-1132-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weltgesellschaft. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Krise. ; Auswirkung. ; Corona-Krise ; Kommunikation ; soziale Immunantwort ; Pandemie ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Auswirkung
    Abstract: Ein Virus dominiert weltweit die Kommunikationsströme. »Corona« ist von gesamtgesellschaftlicher Relevanz, das Kennzeichen jeder Krise. Nicht nur die Körper sind infiziert, auch die Gesellschaft ist es. Ein Zwang zum Urteilen und Handeln unter Zeitnot, eine unbestimmte Verpflichtung zur Aktion setzt Politik, Wirtschaft, Massenmedien und nicht zuletzt die Wissenschaft unter Druck. Man könnte von einer sozialen Immunantwort der Gesellschaft sprechen, einem Krisenmanagement, das unterschiedliche kommunikative Anschlüsse organisiert; Anschlüsse, die zum Virus ein Verhältnis suchen. Da es in der modernen Gesellschaft keine Zentralinstanz mehr gibt, die grundlegende Direktiven festlegt, bildet jeder der gesellschaftlichen Teilbereiche andere Antikörper aus. »Corona« ist für die Politik etwas anderes als für die Wirtschaft, für die Religion etwas anderes als für die Wissenschaft.
    Abstract: Allerdings ist die Corona-Krise nicht nur ein Ausnahmezustand, der zwei unterschiedliche Strukturen miteinander konfrontiert: die gewohnten, die wir alltäglich als ›normal‹ empfinden, und jene des Lockdowns und der Kontaktbeschränkungen, die diese unterbrechen. Die Corona-Krise ist auch ein Anlass, jenseits globaler Lieferketten über die eigene Identität nachzudenken. Wir können sie als Übung begreifen, denn ähnliche und vielleicht tödlichere Infektionskrankheiten können jederzeit neu auftreten. Sie finden in der Struktur der Weltgesellschaft beste Bedingungen vor. Hat Corona sie womöglich für immer verändert? Vorliegender Sammelband ist der Versuch, dem öffentlichen Interesse an wissenschaftlichen Resultaten ohne Verlust an Komplexität und Sinngenauigkeit gerecht zu werden.
    Abstract: Er bringt das Nachdenken über die Pandemie in Form eines interdisziplinären Projekts auf die Höhe der gesellschaftlichen Praxis: Soziologie, Philosophie, Psychologie, Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin und andere wissenschaftliche Programme leuchten die unterschiedlichen Dimensionen des »Gegenstands« aus, um der übergreifenden Fragestellung gerecht zu werden, die das Virus für unsere Gesellschaft darstellt. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Elena Esposito, Ying Fang, Heiner Fangerau, Peter Fuchs, Alexandra Grund-Wittenberg, Durs Grünbein, Hans-Ulrich Gumbrecht, Gorm Harste, Thomas Heberer, Jörg Heiser, Michael King, Alfons Labisch, Joachim Landkammer, Ding Liu, Qingshuo Liu, Carol Yinghua Lu, Marius Meinhof, Alka Menon, Hans-Georg Moeller, Arist von Schlippe, Fritz B. Simon, Werner Stegmaier, Günter Thomas und Barbara Vinken
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-518-58768-3
    Language: German
    Pages: 517 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nachgelassene Schriften Band 11
    Series Statement: Nachgelassene Schriften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialektik. ; Kritische Theorie. ; Philosophie. ; Philosophie ; Frankfurter Schule ; Dialektik ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Dialektik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783518769720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (520 pages).
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dialektik. ; Kritische Theorie. ; Philosophie. ; Electronic books ; Dialektik ; Kritische Theorie ; Philosophie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-7936-2895-4
    Language: English
    Pages: xvi, 164 Seiten ; , 24 cm.
    Series Statement: Critical Africana studies : African, African American, and Caribbean interdisciplinary and intersectional studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Africa ; Pan-Africanism / History ; Afrocentrism / History ; Blacks / Race identity / Africa ; Afrocentrism ; Blacks / Race identity ; Pan-Africanism ; Afrozentrismus. ; Panafrikanismus. ; Essays ; History ; Afrozentrismus ; Panafrikanismus
    Abstract: In An Afrocentric Pan Africanist Vision: Afrocentric Essays, Molefi Kete Asante, engages the age-old debate on Pan Africanism by providing an innovative orientation to the established discourse developed during the twentieth century. Asante opens an interrogation of the Padmorian tradition of a socialist Pan Africanism by suggesting that a deeper entry into the histories and narratives of the literary, economic, social, and spiritual values of the thousands of African societies scattered throughout the world could sustain a different agency analysis of Pan Africanism without grafting an external idea on the unity of Africa. Using his vast knowledge of the history of Africa, Asante suggests that the African renaissance cannot take place unless there is a commitment to creating an African community conscious of its own myths, origins, and economic, cultural, and philosophical traditions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 978-3-98514-020-6
    Language: German
    Pages: 178 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: IFK lectures & translations
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte 1900-2000 ; Theorie. ; Ästhetik. ; Philosophie. ; Japonismus. ; Japan. ; Europa. ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Psychoanalyse ; Konferenzschrift 12.06.2019-14.06.2019 ; Theorie ; Ästhetik ; Philosophie ; Philosophie ; Japonismus ; Geistesgeschichte 1900-2000 ; Ästhetik ; Japonismus ; Geistesgeschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-0-429-32676-9 , 978-1-000-37192-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 503 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge handbooks in philosophy
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Aufsatzsammlung ; Politische Philosophie ; Erkenntnistheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, USA :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-4684-8 , 978-1-5095-4683-1
    Language: English
    Pages: XIV, 308 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als Deep adaptation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes / Social aspects ; Climate change mitigation / Social aspects ; Klimaänderung. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Anpassung ; Gesellschaft
    Description / Table of Contents: 'Deep adaptation' refers to the personal and collective changes that might help us to prepare for - and live with - a climate-influenced breakdown or collapse of our societies. It is a framework for responding to the terrifying realization of increasing disruption by committing ourselves to reducing suffering while saving more of society and the natural world. This is the first book to show how professionals across different sectors are beginning to incorporate the acceptance of likely or unfolding societal breakdown into their work and lives. They do not assume that our current economic, social and political systems can be made resilient in the face of climate change but, instead, they demonstrate the caring and creative ways that people are responding to the most difficult realization with which humanity may ever have to come to terms. Edited by the originator of the concept of deep adaptation, Jem Bendell, and a leading climate activist and strategist, Rupert Read, this book is the essential introduction to the concept, practice and emerging global movement of Deep Adaptation to climate chaos
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-75729-7
    Language: German
    Pages: 232 Seiten ; , 20.5 cm x 12.4 cm, 353 g.
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-406-75729-7
    DDC: 113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur. ; Philosophie. ; Geschlecht. ; Naturphilosophie. ; Geschlechterforschung. ; Konstruktivismus ; Natur ; Philosophie ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Geschlechterforschung ; Natur ; Geschlecht ; Naturphilosophie ; Konstruktivismus ; Geschlechterforschung
    Abstract: Corona und der Klimawandel nötigen zu einer elementaren Rückbesinnung auf die Natur. In einer brillanten Abhandlung zeigt der Philosoph Christoph Türcke, wie verhängnisvoll der Glaube ist, die Natur sei nichts als die Verfügungsmasse unserer Konstruktionen. Konstruktivismus wie Dekonstruktivismus haben gleichermaßen den Glauben gefördert, die Natur sei nur das, was wir aus ihr machen. Sie sind pseudokritische Ableger eines High-Tech-Machbarkeitswahns. Gender gilt bereits als ein Konstrukt, für das es nur noch ein Kriterium gibt: persönliches Zugehörigkeitsempfinden. Dabei rückt aus dem Blickfeld, dass wir Menschen selbst bloß Naturwesen sind. Wenn wir die Natur – auch unsere eigene – nach Belieben zurechtkneten wollen und ihren Eigensinn ignorieren, schlägt sie umso heftiger auf uns zurück.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 978-1-003-00319-9 , 1-003-00319-2 , 978-1-000-36146-9 , 1-000-36146-2 , 9781-000-36152-0 , 1-000-36152-7 , 978-1-000-36149-0 , 1-000-36149-7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 265 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge advances in feminist studies and intersectionality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2099 ; Feminism / History / 21st century ; Sex role / History / 21st century ; Neoliberalism / History / 21st century ; Race / Political aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Post-communism / Social aspects ; Feminism ; Neoliberalism ; Sex role ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Postkolonialismus. ; Postkommunismus. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Postkommunismus ; Feminismus
    Abstract: "Through staging dialogues between scholars, activists and artists from a variety of disciplinary, geographical and historical specializations, Postcolonial and Postsocialist Dialogues explores the possible resonances and dissonances between the postcolonial and the postsocialist in feminist theorizing and practice. While postcolonial and postsocialist perspectives have been explored in feminist studies, the two analytics tend to be viewed separately. This volume brings together attempts to understand if and how postcolonial and postsocialist dimensions of the human condition - historical, existential, political, and ideological - intersect and correlate in feminist experiences, identities, and struggles. In the three sections that probe the intersections, opacities and challenges between the two discourses, the authors put under pressure what postcolonialism and postsocialism mean for feminist scholarship and activism. The contributions address the emergence of new political and cultural formations as well as circuits of bodies and capital in post-Cold War and postcolonial era in currently re-emerging neo-colonial and imperial conflicts. They engage with issues of gender, sexuality, race, migration, diasporas, indigeneity, and disability, while also developing new analytical tools such as postsocialist precarity, queer postsocialist coloniality, uneventful feminism, feminist opacity, feminist queer crip epistemologies. The collection will be of interest for postcolonial and postsocialist researchers, students of gender studies, feminist activists and scholars"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-8376-5872-9
    Language: German
    Pages: 228 Seiten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen. ; Sachenrecht ; Kapitalismus ; Souveränität ; Kritik ; Umweltbelastung ; Soziale Ungleichheit ; Global Governance ; Politische Integration ; Welt ; Weltstaat ; Eigentum. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Soziale Ungleichheit. ; Souveränität. ; Rechtsphilosophie. ; Gemeineigentum ; Globale Krise ; Nationale Souveränität ; Vereinte Nationen ; Klimawandel ; Soziale Ungleichheit ; Politische Theorie ; Politik ; Recht ; Wirtschaft ; Politische Philosophie ; Politikwissenschaft ; Private Property ; Commons ; Global Crisis ; National Sovereignity ; United Nations ; Climate Change ; Social Inequality ; Political Theory ; Politics ; Law ; Economy ; Political Philosophy ; Political Science ; Eigentum ; Anthropogene Klimaänderung ; Soziale Ungleichheit ; Souveränität ; Rechtsphilosophie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839455623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 p) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gantner, Gösta, 1979 - Möglichkeit
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 111
    RVK:
    Keywords: Möglichkeit ; Kritische Theorie ; Praktische Philosophie ; Begriff ; Critical Theory ; Ethics ; Liberty ; Conceptual History ; Philosophy ; Social Philosophy ; Social Relations ; Social Theory ; Sociological Theory ; Contingency ; Utopia ; Ethik ; Freiheit ; Gesellschaftstheorie ; Kontingenz ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Utopie ; Begriffsgeschichte ; PHILOSOPHY ; Social ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Möglichkeit ; Begriff ; Praktische Philosophie ; Kritische Theorie
    Abstract: Was meinen wir, wenn wir soziale Konstellationen als »möglich« bezeichnen? Diese Frage wurde allzu oft nur randständig beleuchtet, obwohl »Möglichkeit« seit Aristoteles zum grundbegrifflichen Repertoire der praktischen Philosophie zählt. Umso unverständlicher wirkt die Zurückhaltung von Horkheimer und Adorno, den Begriff gesellschaftstheoretisch zu explizieren. Gösta Gantner zeigt, inwiefern die Vorstellungen des »Andersseinkönnens« und der »Potentialität« die Kritische Theorie nahezu unbemerkt dominieren. Als Schlüsselbegriff trägt »Möglichkeit« dazu bei, aktuelle Varianten kritischen Denkens in ihrem leitenden Erkenntnisinteresse und ihrer praktischen Ausrichtung zu schärfen: Im Lichte der Kritik des Gegebenen geht es um das, was anders sein kann
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...