Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (846)
  • Deutschland.  (761)
  • Electronic books
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • General works  (846)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau :Lambertus,
    ISBN: 978-3-7841-3595-3 , 3-7841-3595-1
    Language: German
    Pages: 189 Seiten : , Illustrationen ; , 15 cm x 21 cm.
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Toprak, Ahmet ; Generation 2. ; Türken. ; Bildungsgang. ; Sozialer Aufstieg. ; Hochschullehrer. ; Deutschland. ; Biographie ; Einwanderung ; Gastarbeiter ; Gesellschaft ; Integration ; Migration ; Professor ; Toprak ; Autobiografie ; Generation 2 ; Türken ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Hochschullehrer ; 1970- Toprak, Ahmet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal :McGill-Queen's University Press, | Berlin :Walter de Gruyter GmbH,
    ISBN: 9780228018698 , 978-0-2280-1870-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 150 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Queer Film Classics Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Released in 1919, Anders als die Andern is a remarkable artefact of the pre-Stonewall homosexual rights movement of early-twentieth-century Germany. Ervin Malakaj shows how the film's "mournful cinema" is key to its endurance, fostering connection through emotions and acting as a springboard to engage in an intergenerational queer struggle.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8394-6301-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Energiewende. ; Wirtschaftssystem. ; Soziales System. ; Koordination. ; Systemtheorie. ; Klimakatastrophe. ; Wirtschaft. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Selbststeuerung. ; Deutschland. ; Climate Crisis ; Economic Sociology ; Economy ; Energiewende ; Energy Turnaround ; Gesellschaft ; Klimakrise ; Nachhaltigkeit ; Niklas Luhmann ; Resonance ; Resonanz ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie ; Energiewende ; Klimakatastrophe ; Wirtschaft ; Anpassung ; Koordination ; Gesellschaft ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziales System ; Selbststeuerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45491-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Diagramm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufung ; Juniorprofessur. ; Hochschullehrer. ; Deutschland. ; Bewerbung ; Berufungsverhandlung ; Berufungskommission ; Vorsingen ; Wissenschaftskarriere ; Nachwuchswissenschaftler ; Coaching ; 5101: 5101 Studienratgeber ; Berufung ; Juniorprofessur ; Hochschullehrer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München :Hirmer, | München :NS-Dokumentationszentrum München.
    ISBN: 978-3-7774-3992-1
    Language: English , German
    Pages: 399 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm x 17 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1950 ; Geschichte 1933-1945 ; LGBT. ; Drittes Reich. ; Nationalsozialismus. ; Soziale Bewegung. ; Subkultur. ; Verfolgung. ; Deutschland. ; Fotografie ; Kunst 20. Jahrhundert ; Kunst- und Kulturgeschichte ; Kulturgeschichte ; Photography ; Art 20th Century ; Art and Cultural History ; Cultural history ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum 07.10.2022-21.05.2023 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog NS-Dokumentationszentrum München 07.10.2022-21.05.2023 ; LGBT ; Geschichte 1900-1950 ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; LGBT ; Geschichte 1933-1945 ; LGBT ; Soziale Bewegung ; Subkultur ; Verfolgung ; Geschichte 1900-1950
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung To BE SEEN. queer lives 1900-1950, 7.10.2022-21.05.2023, NS-Dokumentationszentrum München" , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-642-54440-8
    Language: German
    Pages: XVI, 342 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Springer Reference Naturwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 711.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Städtebau. ; Umweltplanung. ; Ökologie. ; Stadtumbau. ; Energieversorgung. ; Erneuerbare Energien. ; Deutschland. ; Hardback ; SCI019000 ; RB ; Raumforschung ; Raumordnung ; Regionalplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtplanung ; erneuerbare Energie ; TEC031000 ; SCI026000 ; SCI030000 ; POL002000 ; TH ; TQ ; RBGL ; RG ; RP ; A ; SCG00002: Earth Sciences, general ; SUCO11646: Earth and Environmental Science ; SC100000: Energy, general ; SCG37000: Environmental Science and Engineering ; SCG37010: Geotechnical Engineering & Applied Earth Sciences ; SCJ00000: Geography, general ; SCJ15000: Landscape/Regional and Urban Planning ; 1660: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltplanung ; Ökologie ; Stadtumbau ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Stadtplanung ; Umweltplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-518-02975-6
    Language: German
    Pages: 135 Seiten : , Illustrationen, Diagramm.
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Hochschule. ; Arbeitsbedingungen. ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Befristetes Arbeitsverhältnis. ; Hochschulrecht. ; Deutschland. ; Uni ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Twitter ; Streik ; Arbeitskampf ; Hochschule ; Arbeitsbedingungen ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Hochschulrecht
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-6147-7
    Language: German
    Pages: 454 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 27
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politik. ; Rezeption. ; Neue Medien. ; Alltag. ; Medialisierung. ; Gruppendiskussion. ; Deutschland. ; Jugend ; Medien ; Politik ; Gruppendiskussion ; Cultural Studies ; Soziale Medien ; Populärkultur ; Kultur ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Youth ; Media ; Politics ; Group Discussion ; Social Media ; Popular Culture ; Culture ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der transcript Open Library Medienwissenschaft 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-98555-075-3 , 3-98555-075-1
    Language: German
    Pages: xii, 343 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 494 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des HCI Center der RWTH Aachen University 16
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2021
    DDC: 303.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Carbon dioxide capture and storage. ; Bevölkerung. ; Akzeptanz. ; Deutschland. ; Mobilität ; Defossilierung ; Mensch-Computer Interaktion ; Energieversorgung ; Carbon Capture and Utilization ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Carbon dioxide capture and storage ; Bevölkerung ; Akzeptanz
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783030990497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 138 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in cyberpsychology
    Series Statement: Palgrave Pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Lebenslauf ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783159619682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (78 Seiten).
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Organisationswandel. ; Deutschland. ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Organisationswandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7017-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Geschlechterrolle. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Jugendkultur. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658363765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 361 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als Breidenbach, Samuel, 1987 - Reflexion und Subversion
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    DDC: 302.24
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Twitter ; Öffentlichkeit ; Protest ; Diskurs
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517910402 , 9781517910396
    Language: English
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2020 ; Rassismus ; Medienkultur ; USA ; Electronic books ; USA ; Medienkultur ; Rassismus ; Geschichte 1960-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-96940-301-3 , 3-96940-301-4
    Language: German
    Pages: 392 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    DDC: 370.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rudow, Bernd ; Geschichte 1950-2020 ; Bildungssystem. ; Hochschulbildung. ; Universität. ; Hochschule. ; Autobiografie. ; Deutschland. ; Deutschland ; Deutschland ; Wissenschaft ; Bildung ; Lehramt ; Autobiografie ; Geschichte 1950-2020 ; Bildungssystem ; Hochschulbildung ; Universität ; Hochschule ; Autobiografie ; 1947- Rudow, Bernd
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-10-397507-9 , 3-10-397507-4
    Language: German
    Pages: 287 Seiten : , Illustrationen, Diagramm ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2022 ; Massenmedien. ; Meinungsbildung. ; Meinungsvielfalt. ; Deutschland. ; Pressefreiheit ; Lügenpresse ; Meinungskorridor ; Zensur ; Social Media ; Qualitätspresse ; Corona ; Flüchtlingskrise ; Ukraine ; Talkshow ; Markus Lanz ; FAZ ; SPIEGEL ; WELT ; ZEIT ; Süddeutsche Zeitung ; Anne Will ; öffentlich-rechtliche Medien ; Öffentlichkeit ; ausgewogen ; Politiker ; Journalist ; Berliner Republik ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Meinungsvielfalt ; Geschichte 2010-2022
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8305-5175-1
    Language: German
    Pages: 384 Seiten : , 36 Illustrationen ; , 22.7 cm x 15.3 cm, 564 g.
    Series Statement: Hochschul- und Wissenschaftsforschung Halle-Wittenberg
    Uniform Title: Vom Erstsemestler zum Studenten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule. ; Studienabbruch. ; Soziale Herkunft. ; Studienfach. ; Deutschland. ; Zeitgeschichte ; Halle-Wittenberg ; Hochschule ; Wissenschaftsforschung ; Hochschulentwicklung ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissenschaft | Bildung ; Hochschulschrift ; Hochschule ; Studienabbruch ; Soziale Herkunft ; Studienfach ; Hochschule ; Studienabbruch ; Soziale Herkunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658361952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 266 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Risiken, Krisen, Konflikte
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Krise ; Konflikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    New Haven :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-26512-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 316 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Online chat group History ; Computer bulletin boards History ; Internet Social aspects ; World Wide Web. ; Chatten ; Rechnernetz. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Webforum. ; Social Media. ; Electronic books ; World Wide Web ; Chatten ; Rechnernetz ; Computerunterstützte Kommunikation ; Webforum ; Social Media ; Geschichte
    Abstract: The untold story about how the internet became social, and why this matters for its future
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-7489-2937-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (395 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015-2016 ; Öffentliche Meinung. ; Flüchtling. ; Flüchtlingspolitik. ; Berichterstattung. ; Social Media. ; Druckmedien. ; Nachrichtensendung. ; Deutschland. ; Krise ; Flucht ; Asyl ; Journalismus ; Rezeption ; Berichterstattung ; Öffentliche Meinung ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Berichterstattung ; Social Media ; Druckmedien ; Nachrichtensendung ; Geschichte 2015-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-95808-340-0
    Language: German
    Pages: 326 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1989 ; Geschichte 1970-1990 ; Theater. ; LGBT. ; Homosexuellenbewegung. ; Frauenbewegung. ; Queer-Theorie. ; Emanzipation. ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2019 ; Theater ; LGBT ; Homosexuellenbewegung ; Frauenbewegung ; Queer-Theorie ; Emanzipation ; Geschichte 1970-1989 ; Theater ; LGBT ; Geschichte 1970-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781839761249 , 1839761245
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 volume)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fraser, Nancy Cannibal capitalism
    DDC: 306.3/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism ; Capitalism ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839457764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulforschung ; Universität ; Hochschule ; Ethnologie ; Feldforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781800732322
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 339 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als The anthroposcene of weather and climate
    DDC: 304.25
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Wetter ; Lokalisation ; Wissen ; Umweltschaden ; Ausgleich ; Fallstudie ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Anthroposcene of Weather and Climate -- Contents -- Illustrations -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I. Local Weather Knowledge -- Chapter 1. There's Something in the Air - But What? -- Chapter 2. Climate Change, Weather and Perception -- Part II. Adaptation Challenges -- Chapter 3. Indigenous Responses to Climate Change in Extreme Environments -- Chapter 4. Fornicating Frogs -- Chapter 5. Weather, Agency and Values at Work in a Glacier Ski Resort in Austria -- Chapter 6. The Moral Climate of Melting Glaciers -- Part III. Flows of Knowledge -- Chapter 7. Making Sense of Climate Science -- Chapter 8. Practising Anthropology by Providing Climate Services for Farmers -- Chapter 9. Nepal's Climate-Change Cultural World -- Part IV. Climate Politics -- Chapter 10. Down to Air -- Chapter 11. Imagining Nations and Producing Climate-Change Knowledge in Brazil -- Chapter 12. Embanking the Sundarbans -- Afterword -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-96238-353-4
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Diagramme, Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung. ; Klimaschutz. ; Energieversorgung. ; Nachhaltigkeit. ; Erneuerbare Energien. ; Wirtschaftspolitik. ; Umweltkrise. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Politische Steuerung. ; Deutschland. ; Klimakrise ; Klimapolitik ; Erneuerbare Energien ; Wirtschaftspolitik ; ressourceneffizientes Wirtschaften ; CO2 ; Verkehrswende ; Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Klimaschutz ; Energieversorgung ; Nachhaltigkeit ; Erneuerbare Energien ; Wirtschaftspolitik ; Umweltkrise ; Anthropogene Klimaänderung ; Klimaschutz ; Politische Steuerung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7425-0811-9
    Language: German
    Pages: 460 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10811
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2021 ; Deutschland. ; Geschichte 1990-2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8376-5833-0
    Language: German
    Pages: 285 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Museum Band 56
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koetschau, Karl ; Bode, Wilhelm 〈〈von〉〉 ; Storck, Willy F. ; Greischel, Walther ; Eberlein, Kurt Karl ; Justi, Ludwig ; Jacob-Friesen, Karl Hermann ; Deutscher Museumsbund. ; Museumskunde ; Geschichte 1905-1939 ; Geschichte 1917-1939 ; Museum. ; Kurator ; Kulturpolitik. ; Professionalisierung. ; Organisation. ; Deutschland. ; Museumskunde ; Deutscher Museumsbund ; Deutschland ; Karl Koetschau ; Museumswissenschaft ; Kulturpolitik ; Museum Studies ; German Museum Association ; Germany ; Museology ; Cultural Policy ; 1868-1949 Koetschau, Karl ; Museum ; Kurator ; Geschichte 1905-1939 ; Museumskunde ; Geschichte 1905-1939 ; Geschichte 1917-1939 ; 1868-1949 Koetschau, Karl ; 1845-1929 Bode, Wilhelm 〈〈von〉〉 ; 1889-1927 Storck, Willy F. ; 1889-1970 Greischel, Walther ; 1890-1944 Eberlein, Kurt Karl ; 1876-1957 Justi, Ludwig ; 1886-1960 Jacob-Friesen, Karl Hermann ; Kulturpolitik ; Museum ; Kurator ; Professionalisierung ; Kulturpolitik ; Geschichte 1905-1939 ; 1868-1949 Koetschau, Karl ; Museumskunde ; Museum ; Organisation ; Professionalisierung ; Geschichte 1905-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-77761-5
    Language: German
    Pages: 217 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Politik. ; Krisenmanagement. ; Demokratie. ; Deutschland. ; Gesellschaft ; Corona ; Pandemie ; Gewaltenteilung ; COVID-19 ; Pandemie ; Politik ; Krisenmanagement ; Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8376-5156-0
    Language: German
    Pages: 277 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 10
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalplanung. ; Ländlicher Raum. ; Bahnhof. ; Nutzungsänderung. ; Deutschland. ; Bahn ; Rurbane Landschaften ; Soziale Raumproduktion ; Allmenderessourcen ; Thüringer Pfefferminzbahn ; Raum ; Netzraum ; Stadt ; Land ; Architektur ; Sozialgeographie ; Kulturgeschichte ; Geographie ; Railway Stations ; Railway ; Rurban Landscapes ; Social Space Production ; General Resources ; Tühringer Peppermint Train ; Space ; Network Room ; City ; Country ; Architecture ; Social Geography ; Cultural History ; Geography ; Hochschulschrift ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Bahnhof ; Nutzungsänderung ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Bahnhof ; Nutzungsänderung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478013044
    Language: English
    Pages: 1 online resource (345 pages)
    Series Statement: Elements Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human ecology and the humanities ; Mass media and the environment ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Bringing together media studies and environmental humanities, the contributors to Saturation develop saturation as a heuristic to analyze phenomena in which the elements involved are difficult or impossible to separate as a way of exploring the relationship between media, the environment, technology, capital, and the legacies of colonialism.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Microfilm
    Microfilm
    Frankfurt, M. :Media-Perspektiven, | Frankfurt, M. :Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften. ; 11.1993 - 26.2008; 2009 -2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0942-072X
    Language: German
    Edition: Mikrofilm-Ausgabe Dortmund Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V. (MFA)
    Dates of Publication: 11.1993 - 26.2008; 2009 -2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Additional Information: Supplement zu Media-Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Media-Perspektiven. Basisdaten
    Former Title: Fortsetzung von Daten zur Mediensituation in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Medien. ; Deutschland. ; Zeitschrift ; Statistik ; Datensammlung ; Massenmedien ; Medien
    Note: Urh. anfangs: Arbeitsgemeinschaft der ARD-Werbegesellschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-518-77176-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (632 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 11. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 479
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: From Caligari to Hitler
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1895-1933 ; Geschichte 1885-1933 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte ; Film. ; Kino. ; Filmtheorie. ; Psychologie. ; Deutschland. ; Film ; Geschichte 1895-1933 ; Film ; Kino ; Film ; Filmtheorie ; Film ; Psychologie ; Geschichte 1885-1933 ; Film ; Geschichte 1918-1933 ; Film ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-96317-280-9 , 3-96317-280-0
    Language: German
    Pages: 164 Seiten.
    Series Statement: Kritische Reflexionen 4
    Series Statement: Kritische Reflexionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter. ; Befristetes Arbeitsverhältnis. ; Hochschulrecht. ; Lehre. ; Wissenschaftsfreiheit. ; Deutschland. ; Studierende ; BMBF ; Wissenschaft ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Hochschule ; Befristungszeit ; Sonderbefristungsrecht ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftlicher Mitarbeiter ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Hochschulrecht ; Lehre ; Wissenschaftszeitvertragsgesetz ; Wissenschaftsfreiheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8376-5549-0 , 3-8376-5549-0
    Language: German
    Pages: 245 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: Bildungsforschung Band 3
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Migrationshintergrund. ; Flüchtling. ; Hochschule. ; Integration. ; Deutschland. ; Hochschulbildung ; Integration ; Bildungsbiographie ; Hochschulzugang ; Bildung ; Migration ; Bildungstheorie ; Universität ; Bildungsforschung ; Flüchtlingsforschung ; Pädagogik ; Refugee Migration ; University Education ; Educational Biography ; University Access ; Education ; Theory of Education ; University ; Educational Research ; Refugee Studies ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Student ; Migrationshintergrund ; Flüchtling ; Hochschule ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-7799-5782-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Diversity und Hochschule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Migrationshintergrund. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Diskriminierung ; Diskriminierungserfahrung ; Gender ; Geschlecht ; Herkunft ; Hochschule ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Studierende ; Hochschulschrift ; Student ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8487-7174-5
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen ; , 22.7 cm x 15.3 cm, 615 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing. ; Influencer. ; Wettbewerbsrecht. ; Immaterialgüterrecht. ; Medienrecht. ; Rechtsschutz. ; Deutschland. ; Facebook ; TicToc ; Werbung ; Social Media ; Internet ; Instagram ; Influencer ; Marketing ; YouTube ; TikTok ; Wettbewerbsrecht ; Lehrbuch ; Online-Marketing ; Influencer ; Wettbewerbsrecht ; Immaterialgüterrecht ; Medienrecht ; Rechtsschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8376-5757-9
    Language: German
    Pages: 381 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Der〉〉 Bazar ; Geschichte 1854-1900 ; Diskurs. ; Frau. ; Selbstverständnis. ; Geschlechterrolle. ; Bürgertum. ; Frauenbild. ; Mädchenbildung. ; Frauenemanzipation. ; Frauenarbeit. ; Deutschland. ; Geschlechtergeschichte ; Frauenbild ; 19. Jahrhundert ; Zeitschrift ; Bazar ; Emanzipation ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Kultur ; Gender Studies ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Bourgeoisie ; Gender History ; Woman ; 19th Century ; Magazin ; Emancipation ; Gender ; Cultural History ; Culture ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; 〈〈Der〉〉 Bazar ; Diskurs ; Frau ; Selbstverständnis ; Geschlechterrolle ; Bürgertum ; Frauenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1854-1900 ; 〈〈Der〉〉 Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-7799-6464-3
    Language: German
    Pages: 280 Seiten ; , 22.9 cm x 15 cm, 446 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Diversity und Hochschule
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Diskriminierung. ; Migrationshintergrund. ; Deutschland. ; Diskriminierung ; Diskriminierungserfahrung ; Gender ; Geschlecht ; Herkunft ; Hochschule ; Migration ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Studierende ; Hochschulschrift ; Student ; Diskriminierung ; Student ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-0-367-80879-2 , 036780879X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 217 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education 16
    Series Statement: Routledge studies in European communication research and education
    Parallel Title: Print version Gender and sexuality in the European media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role in mass media ; Sex in mass media ; Gender identity in mass media ; Older people in mass media ; Massenmedien. ; Geschlechterrolle. ; Sexualverhalten. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Massenmedien ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten
    Abstract: "This book investigates how engagements with media reflect people's constructions and understandings of gender in society, as well as articulations of age in relation to gender and sexuality; the ways in which negotiations of gender and sexuality inform people's practices with media, and not least how mediated representations may reinforce or challenge social hierarchies based in differences of gender, sexual orientation and age. It will offer original empirical and theoretical insights into the complex set of relations which exist between age, gender, sexualities and the media. In doing so, it will showcase new and innovative research at the forefront of media and communication practice and theory. This collection includes contributions from both established and early career scholars across Europe, engaging with a wide range hotly debated topics within the context of gender, sexuality and the media and aiming at informing academic, public and policy agendas"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5156-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Illustrationen, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: Rurale Topografien 10
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allmenderessourcen ; Architektur ; Bahn ; Geographie ; Kulturgeschichte ; Land ; Netzraum ; Raum ; Rurbane Landschaften ; Soziale Raumproduktion ; Sozialgeographie ; Stadt ; Thüringer Pfefferminzbahn ; Regionalplanung. ; Ländlicher Raum. ; Bahnhof. ; Nutzungsänderung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Regionalplanung ; Ländlicher Raum ; Bahnhof ; Nutzungsänderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-8474-2518-2 , 3-8474-2518-8
    Language: German
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulbildung. ; Chancengleichheit. ; Student. ; Soziale Herkunft. ; Unterprivilegierung. ; Inklusion ; Deutschland. ; Bildungsbenachteiligung ; Bildungsbeteiligung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Studium ; Student ; Soziale Herkunft ; soziale Gerechtigkeit ; diversity ; Diversität ; educational disadvantage ; educational participation ; equal opportunities ; higher education research ; higher education ; Hochschulbildung ; Hochschule ; Hochschulforschung ; student dropout ; student progression ; student success ; Studienabbruch ; Studienerfolg ; Studienverlauf ; transition research ; Übergangsforschung ; Aufsatzsammlung ; Hochschulbildung ; Chancengleichheit ; Student ; Soziale Herkunft ; Unterprivilegierung ; Inklusion ; Hochschulbildung ; Chancengleichheit ; Student ; Soziale Herkunft ; Unterprivilegierung ; Inklusion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Lanham :Rowman & Littlefield, an imprint of The Rowman & Littlefield Publishing Group, Inc.,
    ISBN: 9781538147412
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social Media. ; Auswirkung. ; Electronic books ; Social Media ; Auswirkung
    Abstract: "Once celebrated for connecting people and circulating ideas, social media are facing mounting criticisms about their anticompetitive reach, addictive design, and toxicity to democracy. Known cumulatively as the "techlash," journalists, users, and politicians are asking social media platforms to account for being too big, too engaging, and too unruly. In the age of the techlash, strategies to regulate how platforms operate technically, economically, and legally, are often stacked against individual tactics to manage the effects of social media by disconnecting from them. These disconnection practices-from restricting screen time and detoxing from device use to deleting apps and accounts-often reinforce rather than confront the ways social media organize attention, everyday life, and society. Reckoning with Social Media challenges the prevailing critique of social media that pits small gestures against big changes, that either celebrates personal transformation or champions structural reformation. This edited volume reframes evaluative claims about disconnection practices as either restorative or reformative of current social media systems by beginning where other studies conclude: the ambivalence, commodification, and complicity of separating from social media"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28229-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 226 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand Band 2
    Series Statement: René König Schriften. Ausgabe letzter Hand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political Science ; Education, general ; Political science ; Education ; Universität. ; Bildungsideal. ; Deutschland. ; Universität ; Bildungsideal ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-462-00068-9
    Language: German
    Pages: 374 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose 2050 ; Klimaänderung. ; Erwärmung ; Lebensbedingungen. ; Prognose. ; Deutschland. ; Hitze ; Umweltökonomie ; Dürre ; Greta Thunberg ; Wir sind das Klima ; Auswirkungen ; Mikroklima ; Nachhaltigkeit ; globale Erwärmung ; Folgen Klimawandel ; Erderwärmung ; Verantwortung ; Wetterextreme ; Artensterben ; Klima-Wandel ; Zukunft ; carbon footprint ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Lebensbedingungen ; Prognose 2050 ; Klimaänderung ; Prognose
    Abstract: Spätestens die Hitzesommer der vergangenen Jahre, die anhaltende Trockenheit und die Flutkatastrophen haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten Auswirkungen wird er auf unser aller Leben in Deutschland haben? Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsfeldern schildern die Autoren, wie wir in dreißig Jahren arbeiten, essen, wirtschaften und Urlaub machen. Welche neuen Krankheiten uns zu schaffen machen. Wie sich unsere Landschaft, unsere Wälder, unsere Städte verändern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Zeitreise in die Zukunft: Selbst wenn wir den Klimawandel noch bremsen können, wird sich unser Land tiefgreifend verändern. Ohne verstärkten Klimaschutz jedoch wird Deutschland 2050 nicht wiederzuerkennen sein.
    Abstract: Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der menschengemachte Klimawandel ist keine Bedrohung für die ferne Zukunft ferner Länder, der Klimawandel findet statt – hier und jetzt. Doch welche konkreten Auswirkungen wird er auf unser aller Leben in Deutschland haben? Selbst wenn es Deutschland und der Welt gelingen sollte, den Ausstoß von Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten drastisch zu reduzieren – bereits jetzt steht fest: Das Klima in Deutschland verändert sich. Im Jahr 2050 wird es bei uns im Durchschnitt mindestens zwei Grad Celsius wärmer sein.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago ; London :University of Chicago Press,
    ISBN: 978-0-226-73305-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 284 pages) : , illustrations.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern ; Climatic changes / Political aspects ; Climatic changes / Social aspects ; Globalization ; History / Philosophy ; Human ecology ; HISTORY / General ; Climatic changes ; Political aspects ; Climatic changes ; Social aspects ; History ; Philosophy ; Electronic books ; Klimaänderung. ; Klimaänderung
    Abstract: Frontmatter --Contents --Introduction: Intimations of the Planetary --Part I. The Globe and the Planet --Part II. The Difficulty of Being Modern --Part III. Facing the Planetary --Postscript: The Global Reveals the Planetary --Acknowledgments --Notes --Index
    Abstract: For the past decade, historian Dipesh Chakrabarty has been one of the most influential scholars addressing the meaning of climate change. Climate change, he argues, upends long-standing ideas of history, modernity, and globalization. The burden of The Climate of History in a Planetary Age is to grapple with what this means and to confront humanities scholars with ideas they have been reluctant to reconsider--from the changed nature of human agency to a new acceptance of universals. Chakrabarty argues that we must see ourselves from two perspectives at once: the planetary and the global. This distinction is central to Chakrabarty's work--the globe is a human-centric construction, while a planetary perspective intentionally decenters the human. Featuring wide-ranging excursions into historical and philosophical literatures, The Climate of History in a Planetary Age boldly considers how to frame the human condition in troubled times. As we open ourselves to the implications of the Anthropocene, few writers are as likely as Chakrabarty to shape our understanding of the best way forward
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783748909880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studienkurs Medien & Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Hans, 1937 - Qualitative Methoden der Kommunikationswissenschaft
    DDC: 302.20724
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Dialektik ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Vergleich ; Kommunikationsforschung ; Interview ; Hermeneutik ; Inhaltsanalyse ; Beschreibung ; Beobachtung ; Gruppendiskussion ; Phänomenologische Beschreibung ; Typenkonstruktion ; Konversionsanalyse ; Teilnehmende Beobachtung ; Qualitatives Interview ; Biographische Methode ; Historische Untersuchung ; Wissenschaftliche Deskription ; Selbststudium ; Arbeitsgrundlage ; Basismethoden ; komplexe Methoden ; Einführung ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung
    Abstract: Die dritte, aktualisierte Auflage dieses Lehrbuchs führt zunächst verständlich in die wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Hintergründe qualitativer Methoden ein. Sodann werden die Basismethoden des Verstehens vorgestellt: Phänomenologische Beschreibung, Vergleich, Hermeneutik, Dialektik und Typenkonstruktion. Schliesslich werden anwendungsorientiert die für die Kommunikationsforschung relevanten komplexen Methoden erläutert: Konversationsanalyse, Gruppendiskussion, Teilnehmende Beobachtung, Qualitatives Interview, Qualitative Inhaltsanalyse, Biographische Methode, Historische Untersuchungen, Wissenschaftliche Deskription. Das Werk ist eine differenzierte und zuverlässige Arbeitsgrundlage für Lehrende und Studierende, zum Selbststudium und zur Projektplanung sowie zur Anfertigung von Abschlussarbeiten.
    Abstract: Cover -- Wissen und Wissenschaft -- I. Wege der Wissenschaft -- 1. Kapitel Sprache und Erkennen: Von der Formulierung und der Form des Wissens -- 1. Der Windhauch eines Lautes -- (Eine) Definition der Definition -- 2. Wovon spricht die Sprache? -- Zeichen, die für etwas anderes stehen -- Die Sprache als „Organon" -- Die „trinarische Struktur" des Dialogs -- 3. Vom Denken und von Gedanken -- Sinne und Verstand -- 4. Erkenntnistheoretische Positionen -- Mit Berufung auf Worte und Erfahrung -- Mit Berufung auf den Verstand -- Lösungen des Universalienproblems -- 5. Begriff und Begriffsbildung -- Begriffe von Begriffen -- Methoden der Begriffsbildung -- Arten und Regeln der Definition -- 6. Die Urteile -- Schluss- und Beweisverfahren -- 2. Kapitel Deduktion und Induktion: Vom Beweiswissen und vom Erfahrungswissen -- 1. Axiome -- 2. Deduktion -- 3. Die Induktion -- Die 7 Schritte des Induktionsverfahrens -- Das Beobachtungsproblem -- Das Wahrscheinlichkeitsproblem -- Das Falsifikationsproblem -- 4. Dilemma und Erfolg der Induktion -- Das Induktionsproblem -- Verfahren der Heuristik -- Unerklärte Prämissen -- 3. Kapitel Natur und Sozialwelt: Von Konstruktionen erster und zweiter Ordnung -- 1. Wissenschaften vom Menschen -- 2. Dimensionen der Erfahrung -- 3. Zweierlei Gegenstände -- II. Die Basismethoden des Verstehens -- 4. Kapitel Die phänomenologische Beschreibung: Von der Sicherung der Tatsachen -- 1. Ein Fundamentalprogramm -- 2. Phänomene zur Selbstdarstellung bringen -- Abbau der Filter -- „Sprachrohr der Sache" -- 3. Vom Vorurteil gegen Vorurteile -- 5. Kapitel Der einfache Vergleich: Von der Merk-Würdigkeit der „Wesensmerkmale" -- 1. Der Vergleich gibt der Beobachtung Wert -- 2. Merkwürdigkeiten der Vergleichenden Methode -- 3. Die Probleme des Gleich-Machens -- 4. Trennung des Zufälligen vom Notwendigen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783845288277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Diagramme, Illustrationen
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 4
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossmann, Constanze, 1974 - Theory of reasoned action - theory of planned behavior
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Rationalität ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Kommunikationsforschung ; Medienwirkung ; Verhalten ; Mediennutzung ; Sozialpsychologie ; Gesundheitswissenschaften ; Vorhersagbarkeit ; Anwendungsfelder ; Theory of Planned Behavior ; Theory of Planned Action ; Theorie der begrenzen Rationalität ; Electronic books ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft ; Handlungstheorie ; Verhaltensanalyse ; Denken ; Motivation ; Manipulation
    Abstract: Wie lässt sich Verhalten erklären und vorhersagen, wie lässt es sich ändern? Antworten auf diese Fragen liefern Theory of Reasoned Action und Theory of Planned Behavior. Diese 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs stellt die Theorien sowie verwandte und konkurrierende Ansätze vor, setzt sich systematisch mit ihrer Anwendbarkeit auf kommunikationswissenschaftliche Fragestellungen auseinander und liefert einen Überblick über aktuelle Befunde zu Mediennutzung, Adoption, Informationssuche, Medienwirkungen, KommunikatorInnenforschung und Gesundheitskommunikation.
    Abstract: Cover -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Grundzüge der Theorien -- 1.1 Theory of Reasoned Action -- 1.1.1 Verhalten und Verhaltensintention -- 1.1.2 Determinanten der Verhaltensintention -- 1.1.3 Determinanten der Einstellung und subjektiven Norm -- 1.1.4 Grenzen und Bedingungen für die Gültigkeit des Modells -- 1.2 Theory of Planned Behavior -- 1.3 Kritik -- 2 Entwicklungsgeschichtlicher Hintergrund -- 2.1 Handlungstheorien und Rational Choice-Theorie -- 2.2 Einstellungs-Verhaltens-Forschung -- 2.3 TRA und TPB in der Kommunikationswissenschaft -- 3 Forschungslogik -- 3.1 Methoden und Forschungsdesign -- 3.1.1 Methode -- 3.1.2 Design -- 3.1.3 Auswertung -- 3.2 Operationalisierung der einzelnen Konstrukte -- 4 Empirische Befunde und Anwendungsfelder -- 4.1 Die frühe Forschung -- 4.2 Die TRA/TPB im Kontext der Medien -- 4.2.1 Mediennutzung -- 4.2.2 Adoption neuer Medien -- 4.2.3 Informationssuche -- 4.2.4 Medienwirkung -- 4.2.5 Kommunikator:innenforschung -- 4.3 Gesundheitsverhalten -- 4.3.1 TPB und Gesundheitsverhalten -- 4.3.2 TPB im Kontext weiterer gesundheitspsychologischer Verhaltensmodelle -- 4.4 Ausblick -- 5 Verwandte und konkurrierende Ansätze -- 5.1 Das MODE-Modell -- 5.2 Ansätze begrenzter Rationalität -- 5.2.1 Theorie der begrenzten Rationalität -- 5.2.2 Modell der Alltagsrationalität -- 5.2.3 Nudging -- 5.3 Ansätze zur Spezifikation des Intention-Verhaltens-Zusammenhangs -- 5.3.1 Rubikonmodell der Handlungsphasen -- 5.3.2 Health Action Process Approach -- 6 Kritik -- 7 Literaturempfehlungen -- Bisher in der Reihe erschienene Bände.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839456552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
    Series Statement: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Series Statement: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Parallel Title: Erscheint auch als Benesch, Klaus, 1958 - Mythos Lesen
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Lesen ; Kultur ; Digitalisierung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Primaner, Primaten, Prime Time -- 2. Not For Profit Lesen im Kapitalismus -- 3. Die ›gute‹ Leserin Literatur und Moral -- 4. Kulturrevolution Von der Bildungs- zur Kulturwissenschaft -- 5. Reading Proust on My Cellphone -- Anmerkungen -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5829-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Zeitung. ; Berichterstattung. ; Sozialwissenschaften. ; Sozialwissenschaftler. ; Wissensproduktion. ; Wissenschaftskommunikation ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Zeitung ; Berichterstattung ; Sozialwissenschaften ; Sozialwissenschaftler ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945-2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Lanham, Maryland ; Boulder ; New York ; London :Lexington Books,
    ISBN: 978-1-7936-5053-5
    Language: English
    Pages: xiv, 235 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209598
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indonesia ; Working class women / Political activity / Indonesia ; Working class women / Indonesia / Social conditions ; Working class writings, Indonesian / History and criticism ; Indonesian literature / Women writers / History and criticism ; Feminism / Political aspects / Indonesia ; Feminism / Political aspects ; Working class women / Political activity ; Working class women / Social conditions ; Electronic books ; Criticism, interpretation, etc
    Abstract: "This book argues that Indonesian female workers are actively confronting matters that are important to their interests as labor. In their writings and activism, they challenge the political order and demand gender justice"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9781478013037
    Language: English
    Pages: 1 online resource (265 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication-Social aspects ; Mass media-Social aspects ; Electronic books
    Abstract: The contributors to Assembly Codes document how media and logistics--the techniques of organizing and coordinating the movement of materials, bodies, and information--are co-constitutive and key to the circulation of information and culture.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-658-29019-1
    Language: English
    Pages: XIII, 266 Seiten.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Student. ; Migration. ; Braindrain. ; Kasachstan. ; Kirgisien. ; Usbekistan. ; Deutschland. ; Zentralasien. ; Hochschulschrift ; Student ; Migration ; Braindrain ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    London : I. B. Tauris & Company, Limited
    ISBN: 9781838607708
    Language: English
    Pages: 1 online resource (289 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fake news Political aspects ; Information warfare ; Propaganda Russian ; Fake news-Political aspects ; Information warfare ; Propaganda ; Russian ; Fake news ; Political aspects ; Electronic books
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Figures -- Prologue -- 1 United States: Playing Whack-a-Troll -- 2 Estonia: Divided by History -- 3 Georgia: Creeping Borders, Creeping Influence -- 4 Poland: When Vaccines Don't Work -- 5 Ukraine: Dutch Disinformation -- 6 Czech Republic: Fighting Lies Means Fighting Opinion -- 7 How to Lose the Information War -- Epilogue -- Acknowledgments -- About the Author -- Notes -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-8376-4907-9 , 3-8376-4907-5
    Language: German
    Pages: 358 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliche Kooperation. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Chinabild. ; Deutschlandbild. ; Bildungswesen. ; China. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; China ; Deutschland ; Internationale Kooperation ; Transkulturalität ; Transformationsprozess ; Vergleich ; Diversität ; Bildung ; Kultur ; China-Kompetenz ; Wissenschaft ; Bildungsforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Interkulturalität ; Universität ; Pädagogik ; Cultural Learning ; Germany ; International Cooperation ; Transculturality ; Transformation Process ; Comparison ; Diversity ; Education ; Culture ; China Competence ; Science ; Educational Research ; Sociology of Science ; Interculturalism ; University ; Pedagogy ; 300 ; 1572: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Bildungswesen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Leibniz Universität Hannover 07.11.2018-08.11.2018 ; Konferenzschrift Leibniz Universität 07.11.2018-08.11.2018 ; Wissenschaftliche Kooperation ; Interkulturelle Kompetenz ; Chinabild ; Deutschlandbild ; Bildungswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501360282 , 9781501360299 , 9781501360305
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 277 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    Keywords: Films, cinema / bicssc ; Mass media and war / Congresses ; Space and time in mass media / Congresses ; Massenmedien ; Raum ; Krieg ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books ; Krieg ; Massenmedien ; Raum
    Abstract: "This book presents cutting edge research from scholars and artists on the relation between war and media through an exploration of the idea of space"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501337703 , 9781501337697 , 9781501337680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 201 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/10951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nan fang zhou mo ; Media studies / bicssc ; Information society / Political aspects / China ; Political participation / Technological innovations / China ; Freedom of the press / China ; Censorship / China ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: "Through a detailed examination of the Southern Weekly Incident, a prominent example of government censorship, Chen constructs a framework for understanding how the internet promotes civic participation and collective action in China"--
    Description / Table of Contents: Introduction : the 2013 Southern Weekly Incident and resistance in digital China -- Meanings of resistance in digital China : connectivity, embodiment, and the construction of a Chinese public sphere -- The Southern Weekly incident : timeline, investigation, and political milieu -- The Southern Weekly incident unfolds : from mobilization to division -- Mechanisms of connectivity and experience of embodiment : identity, individuality, and memory -- Implications of the Southern Weekly incident : institutional boundaries, self-restriction, and complex ideologies in China -- Resistance in digital China and an elite-led, emotional Chinese public sphere : conclusion and discussion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658307387
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemand, Stephan Alltagsumbrüche und Medienhandeln
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 302.230943
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienkonsum
    Abstract: Intro -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Einleitung: Wieso Alltagsumbrüche und Medienhandeln erforschen? -- 1.1 Ziele, Fragestellungen und Anknüpfungspunkte -- 1.2 Theoretische Bezüge und Aufbau dieser Arbeit -- Teil I Theoretische Perspektiven -- 2 Mediatisierung: Zur Beziehung von Gesellschaft, Alltag und Medien -- 2.1 Durchdringung des Alltags mit neuen Formen kommunikativen Handelns -- 2.2 Mediengesellschaftlicher Wandel als Zusammenspiel von Dynamik und Beharrung -- 2.3 Bedürfnisse als zentrale Antriebsfaktoren von Mediatisierungsprozessen -- 2.4 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Mediatisierungsansatz -- 3 Domestizierung: Eine kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf die Verwobenheit von Alltagshandeln und Medienhandeln -- 3.1 Zur Entwicklung des Domestizierungsansatzes -- 3.2 Medienhandeln im Kontext des (häuslichen) Alltags: Kernideen von Domestizierung -- 3.2.1 Aneignungsorientierte Perspektive -- 3.2.2 Blick auf das gesamte Medienrepertoire -- 3.2.3 Verständnis von Domestizierung als offener, prinzipiell endloser Prozess -- 3.2.4 Fokussierung auf die häusliche Sphäre als Mikrokosmos der Gesellschaft -- 3.2.5 Wechselbeziehung zwischen medialem und nicht-medialem Handeln -- 3.3 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Domestizierungsansatz -- 4 Alltägliche Lebensführung: Eine Spezifizierung des diffusen Begriffs Alltag -- 4.1 Zur Entwicklung des Konzepts -- 4.2 Gesamtheit des Alltags: Kernideen der alltäglichen Lebensführung -- 4.2.1 Aufbau der Lebensführung: Lebensbereiche und ihre Strukturdimensionen -- 4.2.2 Lebensführung als Handlungssystem und aktive Konstruktionsleistung zwischen Struktur und Handlung -- 4.2.3 Gestaltungsprinzipien und Formen -- 4.2.4 Zwischen Stabilität und Wandel -- 4.3 Zwischenfazit: Einsichten aus dem Konzept der alltäglichen Lebensführung -- 5 Alltagsumbrüche als Transitionsprozesse.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350150799 , 9781350115606 , 9781350115613
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 354 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Library of gender and popular culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4896949
    RVK:
    Keywords: Media studies / bicssc ; Women murderers in motion pictures ; Murder in motion pictures ; Electronic books ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: "Women Who Kill explores several lines of inquiry: the female murderer as a figure that destabilizes order; the tension between criminal and victim; the relationship between crime and expression (or the lack thereof); and the paradox whereby a crime can be both an act of destruction and a creative assertion of agency. In doing so, the contributors assess the influence of feminist, queer and gender studies on mainstream television and cinema, notably in the genres (film noir, horror, melodrama) that have received the most critical attention from this perspective. They also analyse the politics of representation by considering these works of fiction in their contexts and addressing some of the ambiguities raised by postfeminism. The book is structured in three parts: Neo-femmes Fatales; Action Babes and Monstrous Women. Films examined include White Men Are Cracking Up (1994); Hit & Miss (2012) ; Gone Girl (2014); Terminator (1984) ; The Walking Dead (2010Ư); Mad Max: Fury Road (2015) ; Contagion (2011) and Ex Machina (2015) among others."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476049674
    Language: English
    Pages: 1 online resource (302 pages)
    Series Statement: Techno:Phil - Aktuelle Herausforderungen der Technikphilosophie Ser. v.2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.45999999999998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women-Effect of technological innovations on ; Women-Effect of technological innovations on ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 978-3-8474-2397-3 , 3-8474-2397-5
    Language: German
    Pages: 410 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität. ; Geschlechterpolitik. ; Gleichstellung. ; Hochschule. ; Deutschland. ; Universität ; Geschlechterpolitik ; Gleichstellung ; Hochschule ; Geschlechterpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-5348-9
    Language: German
    Pages: 261 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Museum Band 50
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Museum. ; Präsentation. ; Soziales Grundrecht. ; Demokratie. ; Kulturhistorisches Museum. ; Dauerausstellung. ; Soziale Demokratie. ; Deutschland. ; Demokratie ; Geschichtspolitik ; Kulturgeschichte ; Industriekultur ; Ästhetik ; Politik ; Wissenschaft ; Partizipation ; Museumsrevolution ; Industriemuseum ; Bürgerrechte ; Kuratieren ; Soziale Demokratie ; Bergbau ; Strukturwandel ; Klassenkampf ; Politische Bildung ; Geschichtsdidaktik ; Gesellschaft ; Museumsmanagement ; Erinnerungskultur ; Praktische Museumskunde ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Democracy ; Politics of History ; Cultural History ; Aesthetics ; Politics ; Science ; Participation ; Curating ; Mining Industry ; Structural Change ; Class War ; Civic Education ; History Didactics ; Society ; Museum Management ; Memory Culture ; Practical Museography ; History of the 20th Century ; Museum ; Präsentation ; Soziales Grundrecht ; Demokratie ; Geschichte ; Kulturhistorisches Museum ; Dauerausstellung ; Präsentation ; Soziale Demokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-411-74726-9 , 3-411-74726-9
    Language: German
    Pages: 256 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783411754281
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media. ; Rechtsradikalismus. ; Meinungsbildung. ; Manipulation. ; Ideologie. ; Falschmeldung. ; Radikalisierung. ; Deutschland. ; Social Media ; Rechtsradikalismus ; Meinungsbildung ; Manipulation ; Ideologie ; Rechtsradikalismus ; Social Media ; Falschmeldung ; Manipulation ; Radikalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478012436
    Language: English
    Pages: 1 online resource (301 pages)
    Series Statement: A Camera Obscura Book Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Mani, Bakirathi Unseeing empire
    DDC: 909.04914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: South Asian Americans Cultural assimilation ; South Asian Americans Ethnic identity ; South Asian diaspora ; South Asian Americans-Ethnic identity ; South Asian Americans-Cultural assimilation-United States ; South Asian Americans-Ethnic identity.. ; South Asian diaspora ; South Asian Americans-Cultural assimilation-United States.. ; Electronic books ; USA ; Diaspora ; Südasiaten ; Kulturelle Identität ; Einwanderung ; Fotografie ; Shah, Seher 1975- ; Matthew, Annu Palakunnathu 1964- ; Gill, Gauri 1970-
    Abstract: Bakirathi Mani examines the visual and affective relationships between South Asian diasporic viewers, artists, and photographic representations of immigrant subjects, showing how empire continues to haunt South Asian American visual cultures.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-5013-5407-6 , 978-1-5013-5406-9 , 978-1-5013-5405-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 179 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Employment & labour law / bicssc ; LEGO toys ; LEGO. ; Neue Medien. ; Medientheorie. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; LEGO ; Neue Medien ; Medientheorie
    Abstract: "LEGOfied: Building Blocks as Media offers a multi-faceted exploration of LEGO fandom, addressing a blindspot in current accounts of LEGO and an emerging area of interest to media scholars: namely, the role of hobbyist enthusiasts and content producers in LEGO's emergence as a ubiquitous transmedia franchise. This book examines a range of LEGO hobbyism and their attendant forms of mediated self-expression and identity (their "technicities"): artists, aspiring Master Builders, collectors, and entrepreneurs who refashion LEGO bricks into new commodities (sets, tchotchkes, and minifigures). The practices and perspectives that constitute this diverse scene lie at the intersection of multiple transformations in contemporary culture, including the shifting relationships between culture industries and the audiences that form their most ardent consumer base, but also the emerging forms of entrepreneurialism, professionalization, and globalization that characterize the burgeoning DIY movement."--
    Note: Foreword -- Acknowledgments -- Glossary -- Introduction: Clickable Media in a Plastic World / Nick Taylor, North Carolina State University, USA, and Chris Ingraham, University of Utah, USA -- Chapter One: Palpable Pixels / Kate Maddalena, William Peace University, USA -- Chapter Two: The Aesthetic Work of LEGO / Eddie Lohmeyer, University of Central Florida, USA -- Chapter Three: Band of Builders / Jessica Elam, Berklee College of Music, USA -- Chapter Four: Re-assembling Gender / Sarah Evans, Molloy College, USA -- Chapter Five: Fake Plastic Trees / Chris Ingraham, University of Utah, USA -- Chapter Six: Purity and the Boundaries of Belonging / Nick Taylor, North Carolina State University, USA -- List of Contributors -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783839452080
    Language: German
    Pages: 1 online resource (301 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies v.41
    Parallel Title: Erscheint auch als Lemme, Sebastian Visualität und Zugehörigkeit
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rundfunkprogramm ; Presse ; Inhaltsanalyse ; Berichterstattung ; Journalismus ; Fotografie ; Semiotik ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Integration ; Diskurstheorie ; Postkolonialismus ; Fremdbild ; Relation ; Selbstbild ; Rassismus ; Electronic books ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Pressefotografie ; Visualisierung ; Einwanderung ; Flucht ; Soziale Integration ; Frame ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2006-2015
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7799-5779-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (474 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft, Gesellschaft und Lebensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftler. ; Karriere. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftler ; Karriere ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Bloomsbury Academic | [London, England] : Bloomsbury Publishing
    ISBN: 9781350097575 , 9781350097551
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transgender people Identity ; Gender identity ; Communication ; Discourse analysis ; Electronic books ; Electronic books ; Electronic books
    Abstract: Identity Labels in English -- 4. Semantic Prosodies in the Press -- 5. Differences and Similarities in the Representation of Trans Identities -- 6. Conclusion Bibliography Index / 1. Introduction -- 2. Transgender Identities and the Press -- 3. A Matter of Choices ; -
    Abstract: "Analysing a corpus of articles collected from English-language newspapers in the UK and Canada, this book critically explores the linguistic cues and patterns used by the print media in their representation of trans people. Zottola focuses on the semantic categories of representation associated with transgender identities, using Critical Discourse Analysis to investigate how the way the press represents this topic influences readers and their understanding of the major debates. Using a mixture of quantitative and qualitative methods, the book casts light on the complex picture of press language during a period of social change and increasing awareness"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8394-4907-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsforschung ; China Competence ; China-Kompetenz ; China ; Comparison ; Culture ; Deutschland ; Diversity ; Diversität ; Education ; Educational Research ; Germany ; Interculturalism ; Interkulturalität ; International Cooperation ; Internationale Kooperation ; Kultur ; Pedagogy ; Pädagogik ; Science ; Sociology of Science ; Transculturality ; Transformation Process ; Transformationsprozess ; Transkulturalität ; University ; Universität ; Vergleich ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Bildung. ; Sozialer Wandel. ; Interkulturelle Kompetenz. ; China. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Leibniz Universität Hannover 07.11.2018-08.11.2018 ; Bildung ; Sozialer Wandel ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die wissenschaftliche Zusammenarbeit von China und Deutschland liefert in Zeiten gesellschaftlicher Transformation ein breites Potenzial an innovationsfähigen und transkulturellen Forschungsansätzen. Die Beiträge des Bandes eruieren hierzu zum einen bildungs- und sozialwissenschaftliche Fragestellungen, die die Rolle von Bildung vor dem Hintergrund kritischer Analyse und mit der Perspektive auf Gestaltung und Partizipation thematisieren. Zum anderen wird interdisziplinär erörtert, wie komparative Perspektiven in der Forschung entwickelt und wie Kooperationen und der Umgang in diesen gestaltet werden können. Dabei wird auch das Thema China-Kompetenz diskutiert und eine breite Kooperationsperspektive eröffnet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8376-4778-5 , 3-8376-4778-1
    Language: German
    Pages: 434 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 54
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterkind. ; Karriere. ; Bildungsgang. ; Hochschullehrer. ; Sozialer Aufstieg. ; Soziale Herkunft. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Mobilität ; Aufsteiger*innen ; Professor*innen ; Universität ; Fachhochschulen ; Wissenschaftskarriere ; Bildungsungleichheit ; Bildungsaufstieg ; Chancengleichheit ; Habitus ; Wissenschaft ; Bildung ; Wissenschaftssoziologie ; Bildungssoziologie ; Bildungsforschung ; Soziologie ; Class ; Social Inequality ; Social Mobility ; Female Professors ; University ; Technical Colleges ; Educational Inequality ; Educational Advancement ; Equal Opportunity ; Science ; Education ; Sociology of Science ; Sociology of Education ; Educational Research ; Sociology ; 1727: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sozialstrukturforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeiterkind ; Karriere ; Bildungsgang ; Hochschullehrer ; Sozialer Aufstieg ; Soziale Herkunft ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Hochschullehrer
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658307882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 237 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schreiber, Maria Digitale Bildpraktiken
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Visual studies ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Visuelle Kommunikation ; Social Media
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Theoretischer Rahmen -- 1.2 Stand der Forschung: Veränderungen und Kontinuitäten -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretische Konzepte -- 2.1 Praktiken -- 2.1.1 Praktiken als Gegenstand der Medien- und Kommunikationswissenschaft -- 2.1.2 Praxeologische Wissenssoziologie und rekonstruktive Sozialforschung -- 2.1.3 Körperlichkeit und Hybridität als Aspekte von Praktiken -- 2.2 Bilder -- 2.2.1 (Inter-)Disziplinäre Verortungen -- 2.2.2 Bild als Dokument für Habitus (jenseits von Produktanalyse) -- 2.2.3 Bildkommunikation (jenseits von Rezeptionsanalyse) -- 2.2.4 Körperbilder - „learning to see ourselves photographically"? -- 2.3 Medien -- 2.3.1 Die Rückkehr des Mediums -- 2.3.2 Digitale Fotografie -- 2.3.3 Digitale Medien - Hardware und Software -- 2.3.4 Remediation, Polymedia und Affordanzen -- 3 Methodischer Zugang und Forschungsprozess -- 3.1 Einleitung und Positionierung -- 3.1.1 Rekonstruktive Sozialforschung und Dokumentarische Methode -- 3.1.2 Position der Forschenden: Von Standortgebundenheit zu Ko-Konstruktion -- 3.2 Forschungsdesign -- 3.2.1 Triangulation und Remix -- 3.2.2 Von Sampling zu Mapping -- 3.3 Erhebung und Auswertung -- 3.3.1 Vorgehen bei der Erhebung -- 3.3.2 Vorgehen bei der Interpretation -- 3.3.3 Falldarstellungen und komparative Analyse -- 4 App-Analyse -- 4.1 WhatsApp -- 4.2 Facebook -- 4.3 Instagram -- 4.4 Snapchat -- 4.5 Komparative Analyse und Zwischenfazit -- 5 Empirische Falldarstellungen -- 5.1 Falldarstellung Fanny -- 5.1.1 Einleitende Fallbeschreibung -- 5.1.2 „Was ist das Grundlegende, was Sie interessiert?" - Ringen um Expertise -- 5.1.3 „Wirklich lustig wars dann mit der Polaroid" - Kongruenz technologischer Möglichkeiten und habitueller Orientierungen -- 5.1.4 „Schon sehr mutig@" - Neu-Gier als treibende Kraft.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658163426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 680 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Virtualität
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-350-05513-1 , 978-1-3500-5511-7 , 978-1-3500-5512-4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Contemporary food studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food & society / bicssc ; Food / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Social media / Social aspects ; Food in popular culture ; Food / Information services ; Lebensmittel. ; Kultur. ; Neue Medien. ; Medientheorie. ; Electronic books ; Electronic books ; Lebensmittel ; Kultur ; Neue Medien ; Medientheorie
    Abstract: "Tania Lewis offers the first critical account of the impact of digital information, media, and communication technologies on the topic of food. Lewis critically analyzes how our relationship to food consumption, production, and politics is being re-mediated through digitally connected electronic devices, practices and content. By drawing together the world of food and the digital, the book speaks to a number of pressing contemporary themes including the tensions around digital engagement in increasingly commercialized spaces; the changing nature of politics in a social media context; the growing naturalization of digital devices and related practices of data monitoring; and the role and impact of digitization on social relations. At the forefront of critical new research, and written with a student readership in mind, this text is essential for scholars interested in media studies, cultural studies, food studies, and cultural geography."--
    Note: Includes index. - Includes bibliographical references. - Ch. 1: Introduction: A Cook's Tour Part 1: Digital Foodscapes Ch. 2: Food Fotos: From Conspicuous Prosumers to Digital Sociality Ch. 3: Ordinary Expertise and Sharing Economies Ch. 4: And On That Farm He Had A...Laptop: Alternative Food Networks and Web 2.0 Part II: Food Politics in a Digital Era Ch. 5: It's Activism, Jim, but not as we know it: From Food Apptivism to Online Protest Ch. 6: FoodInc#: Corporate Food Politics Online Part III: Complicating Connectivity Ch. 7: Cooking in the Cloud Ch. 8: Meal Monitors: From Data to Drones Ch. 9: Conclusion: Governing and Decoding Digital Foodscapes Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839447789
    Language: German
    Pages: 1 online resource (439 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede v.54
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autobiography-Social aspects-Germany ; Biography-Social aspects-Germany ; College teachers-Germany ; Educational equalization-Germany ; Equality-Germany ; Working class-Education (Higher)-Germany ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vom Arbeiterkind zur Professur -- I. Sozialwissenschaftliche Rahmung -- Sphärendiskrepanz und Erwartungsdilemma -- Bildungsaufstieg - Realität, Utopie und/oder Ideologie? -- Literarische Selbstzeugnisse von Bildungsaufsteiger*innen zwischen Autobiographie und Sozioanalyse -- II. Autobiographische Notizen -- Gleich und doch verschieden. Erinnerungsbruchstücke -- »Wo gehöre ich hin?«. Gedanken eines Arbeiterkindes -- Solidarität als Bedingung von sozialer Mobilität -- Autobiographische Notizen eines ›Aufsteigers‹ - ›Wege einer anderen Bildung‹ -- Soziale Herkunftserfahrung als Sensibilisierung für Chancengleichheit und Diversität -- Das Professorenkostüm -- Von wo ich herkomme -- »Hintertreppen zum Elfenbeinturm« -- Vom Bauernsohn zum Prorektor -- »Was soll aus dem Mädchen denn werden - alte Tante auf dem Hof?« -- Die Entdeckung am Sonnentor von Tiahuanaco -- Statuspassagen im Lebensverlauf -- »Mach was aus dir, aber bleibʼ der Alte!« - Von Auswärtsspielen am Rande erfolgreicher Wege -- Putzfrau oder Professorin: Hat man die Wahl? -- Herkunft versus Zukunft -- Von der Hauptschule an die Hochschule -- Keine Rückkehr nach Wattenscheid -- Das UNTEN spürst du immer -- Dem weißen Kaninchen gefolgt … -- III. Soziobiographische Kommentierung -- Vom ›Arbeiterkind‹ zur Professur - Merkmale eines erfolgreichen Aufstiegs -- Über Habitusmuster und Milieuherkunft von Bildungsaufsteiger*innen im akademischen Feld -- IV. Im Dialog -- »Auch der Homo academicus hat eine Herkunft!« -- Autor*innenverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658306335
    Language: German
    Pages: 1 online resource (611 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Intro -- Vorwort zur dritten Auflage -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Einleitung -- Literatur -- Kybernetik -- Automaten -- Literatur -- Die Umwelt als Element des Systems -- Literatur -- Lernen ist Interaktion -- 1 Hintergrund -- 2 Diskussion -- 3 Zum Schluss -- Literatur -- Gehirnmaschinen -- 1 Worin besteht Wissen? -- 2 Eine Physiologie des Wissens -- 3 Theorie logischer Formen -- Literatur -- Strategies Beyond Systems -- 1 Introduction -- 2 General System Theory -- 2.1 Academic Position -- 2.2 Knowledge and the Concept of Closure -- 3 One Puzzle and two Solutions -- 3.1 First Solution: The System Concept -- 3.2 Second Solution: The Concept of Strategy -- 4 Discussion -- 4.1 On the First Solution -- 4.2 On the Second Solution -- 4.3 On the two Solutions -- 5 Conclusion -- References -- Eine kybernetische Systemtheorie -- 1 Leben und Werk -- 2 Was ist eine „Ökologie des Geistes"? -- 3 Eine Wissenschaft von Geist und Ordnung -- Literatur -- Ganzheit und Teile - Paradoxie oder Dialektik? -- Literatur -- Die Beobachtung der Kybernetik -- 1 Die Beobachtung und ihre Bedingungen -- 2 Rekursiv arbeitende Systeme -- 3 Verantwortung für die eigene Systemreferenz -- Literatur -- Selbstbeobachtung -- 1 Einleitung -- 2 Über Ranulph Glanville -- 3 Über Gleichgesinnte und Mentoren -- 4 Wie Objekte entstanden ist -- 5 Glanvilles Theorie der Objekte -- 6 Glanvilles Bezugs- und Ausgangspunkte in der Entwicklung der Theorie der Objekte -- 7 Themen in Objekte -- 8 Abschließende Bemerkungen -- Literatur -- Kommunikation -- Im Netzwerk der Kommunikation -- 1 Vorbemerkung -- 2 Paradigmenwechsel -- 3 Die Autoren -- 4 Soziale Matrix -- 5 Zirkuläre Prozessmuster als Werte -- 6 Intrapersonale und interpersonale Kommunikation -- 7 Der kulturelle Kontext -- 8 Kybernetik 2. Ordnung und Radikaler Konstruktivismus.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783748906933
    Language: English
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Interkulturelle und transkulturelle Kommunikation | Intercultural and Transcultural Communication v.3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication-Social aspects-Developing countries ; Visual communication-Developing countries ; Intercultural communication-Developing countries ; Visual communication-Developing countries.. ; Intercultural communication-Developing countries ; Visual communication-Social aspects-Developing countries.. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Abstract: Cover -- On the Need for de-Westernization of Visual Communication and Culture in the Global South -- 1. Introducing and Justifying the New Research Agenda -- 2. The Concept of de-Westernization -- 2.1. Interculturality as a method -- 2.2. Step 1: Differences as a starting point -- 2.3. Step 2: Meta-theoretical perspective -- 2.4. Step 3: Constructing an in-between world -- 3. The Concepts of Global South, Visual Communication and Culture from a Perspective of Power -- 4. Theoretical Reflections and Case Studies of This Book -- 5. Conclusion -- References -- Towards the Pluralization of a Singular Visual Culture -- 1. The origins and disciplines of a field of study -- 2. Critical studies of the image -- 3. From visual culture in the singular to visual cultures in the plural -- References -- De-Westernization an Impossible Epistemic Shift? Visual Research Avenues for a Genuine Paradigm Shift in Communication Studies -- 1. Selected Theoretical Avenues -- 2. The Undergirding Bio-Cultural Framework -- 3. Depicting Different Ways of Seeing: A Sample Case from the Perceptuo-Cognitive Experiment -- 4. Conclusion -- References -- Rethinking Visual Culture in Brazil through the Problematization of Images in English Textbooks -- 1. Methodology -- 2. Literacies in the Brazilian Context -- 3. The National Textbook Program/PNLD -- 4. Analyzing the views of teachers -- 5. Concluding remarks -- References -- Visual Culture on the Semi-Periphery: Reading the Global/Local in Google Image Results -- 1. De-Westernization and (Online) visual culture -- 2. Empirical Context of Semi-periphery -- 3. Research context and scope -- 4. Research Method -- 5. Findings and Discussion -- 5.1. Visual Analysis -- 5.2. Topical Analysis -- 5.3. Source Analysis -- 6. Conclusions -- 7. Contributions -- 8. Limitations and Further Research -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 978-3-7489-0383-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst Band 4
    Series Statement: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Dienst. ; Hochschulbildung. ; Deutschland. ; Struktur der Hochschulen ; Hochschulgesetz ; allgemeine Verwaltung ; Rechtspflege ; Polizeihochschulen ; Finanzen ; Steuern ; Bundesebene ; Sozialwissenschaft ; Wirtschaft ; Soziologie ; Verwaltungsrecht ; Aufsatzsammlung ; Öffentlicher Dienst ; Hochschulbildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-7489-0542-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit Band 19
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Politische Kommunikation. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Partei ; Kommunikation ; Social Media ; Partei ; Politische Kommunikation ; Partei ; Kommunikation ; Social Media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-350-05509-4 , 978-1-350-05510-0
    Language: English
    Pages: xi, 205 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Contemporary food studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food & society / bicssc ; Food / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Social media / Social aspects ; Food in popular culture ; Food / Information services ; Lebensmittel. ; Kultur. ; Neue Medien. ; Medientheorie. ; Electronic books ; Lebensmittel ; Kultur ; Neue Medien ; Medientheorie
    Abstract: "Tania Lewis offers the first critical account of the impact of digital information, media, and communication technologies on the topic of food. Lewis critically analyzes how our relationship to food consumption, production, and politics is being re-mediated through digitally connected electronic devices, practices and content. By drawing together the world of food and the digital, the book speaks to a number of pressing contemporary themes including the tensions around digital engagement in increasingly commercialized spaces; the changing nature of politics in a social media context; the growing naturalization of digital devices and related practices of data monitoring; and the role and impact of digitization on social relations. At the forefront of critical new research, and written with a student readership in mind, this text is essential for scholars interested in media studies, cultural studies, food studies, and cultural geography."--
    Note: Includes index. - Includes bibliographical references. - Ch. 1: Introduction: A Cook's Tour Part 1: Digital Foodscapes Ch. 2: Food Fotos: From Conspicuous Prosumers to Digital Sociality Ch. 3: Ordinary Expertise and Sharing Economies Ch. 4: And On That Farm He Had A...Laptop: Alternative Food Networks and Web 2.0 Part II: Food Politics in a Digital Era Ch. 5: It's Activism, Jim, but not as we know it: From Food Apptivism to Online Protest Ch. 6: FoodInc#: Corporate Food Politics Online Part III: Complicating Connectivity Ch. 7: Cooking in the Cloud Ch. 8: Meal Monitors: From Data to Drones Ch. 9: Conclusion: Governing and Decoding Digital Foodscapes Bibliography -- Index. - Mode of access: World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-944870-65-6 , 3-944870-65-4
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 38
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International Federation of University Women. ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1918-1939 ; Akademikerin. ; Frauenbewegung. ; Internationale Kooperation. ; Juristin. ; Berufsausübung. ; Geschlechterpolitik. ; Deutschland. ; Polen. ; Akademikerinnen ; Deutscher Akademikerinnenbund ; Deutschland ; Gleichstellung ; Polen ; Polnischer Verein von Frauen mit Hochschulbildung ; Zwischenkriegszeit ; akademische Berufe ; Hochschulschrift ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Akademikerin ; Geschichte 1918-1933 ; Akademikerin ; Frauenbewegung ; Internationale Kooperation ; Juristin ; Berufsausübung ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1918-1939
    Note: Titel der Dissertation: 〈〈Die〉〉 Frau von morgen. Frauenpolitisch tätige Akademikerinnen in Deutschland und Polen, 1918-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78897-939-9
    Language: English
    Pages: ix, 220 Seiten : , Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: New horizons in environmental politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    DDC: 363.73874561094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climatic changes / Government policy / European Union countries ; Klimaschutz. ; Ministerialverwaltung. ; Staatstätigkeit. ; Dänemark. ; Deutschland. ; Estland. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Ministerialverwaltung ; Staatstätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-0-367-27407-8
    Language: English
    Pages: XXV, 238 Seiten : , Diagramme.
    Edition: [Nachdruck]
    Series Statement: Westview special studies in education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universities and colleges ; Educational innovations ; EDUCATION / General ; Hochschule. ; Innovation. ; Internationaler Vergleich. ; Höheres Bildungswesen. ; Konferenzschrift 1978 ; Electronic books ; Hochschule ; Innovation ; Internationaler Vergleich ; Höheres Bildungswesen ; Innovation ; Internationaler Vergleich
    Abstract: In this book the authors present a unique synthesis of materials that evolved from the World Conference on Innovative Higher Education, which brought together the heads of universities from over thirty countries, along with other prominent men and women concerned with higher education, to share information on education innovation and change. Much more than simply a conference report, the book addresses the fundamental issues of change in higher education and how change works and where it is leading and looks at the ways in which innovations meet changing needs
    Note: First published 1982 by Westview Press. - Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78897-940-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 220 seiten) : , i.
    Series Statement: New horizons in environmental politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaschutz. ; Ministerialverwaltung. ; Staatstätigkeit. ; Dänemark. ; Deutschland. ; Estland. ; Polen. ; Hochschulschrift ; Klimaschutz ; Ministerialverwaltung ; Staatstätigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-86962-438-9 , 978-3-86962-439-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (146 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Magisterarbeit Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.2308691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankfurter Allgemeine. ; Süddeutsche Zeitung. ; Geschichte 2015 ; Flucht. ; Flüchtling. ; Berichterstattung. ; Zeitung. ; Deutschland. ; Junge Erwachsene ; Erwachsenenbildung ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Flucht ; Flüchtling ; Friedensjournalismus ; Geflüchtete ; Marginalisierung ; Migration ; Objektivierung ; Hochschulschrift ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015 ; Frankfurter Allgemeine ; Süddeutsche Zeitung ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Geschichte 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-86962-459-4 , 3-86962-459-0
    Language: German
    Pages: XIV, 374 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 2013 978-3-86962-070-1
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) 09
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK)
    Uniform Title: Leitmedien und ihre Nähe zu Politik- und Wirtschaftseliten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2011
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus. ; Elite. ; Soziales Netzwerk. ; Frame ; Berufsethik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Elite ; Soziales Netzwerk ; Frame ; Berufsethik
    Note: Literaturverzeichnis Seiten 265-291. - Titel der Dissertation: "Leitmedien und ihre Nähe zu Politik- und Wirtschaftseliten". - Titel der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-412-50188-4
    Language: German
    Pages: 383 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Series Statement: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern Band 1
    Series Statement: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1957 ; Geschichte 1939-1945 ; Russlandfeldzug ; Museum. ; Kunstraub. ; Kulturgut. ; Kriegsbeute. ; Kulturpolitik. ; Sowjetunion. ; Deutschland. ; Russlandfeldzug ; Museum ; Kunstraub ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Geschichte 1918-1957 ; Museum ; Kunstraub ; Kulturgut ; Kriegsbeute ; Geschichte 1939-1945 ; Kulturpolitik ; Museum ; Geschichte 1918-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-3-96238-571-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 177 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 80
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmittelabfall. ; Verbrauch. ; Freeganismus. ; Lebensmittel. ; Verschwendung. ; Vermeidung. ; Deutschland. ; Abfall ; Ernährung ; Gesellschaft ; Hunger/Welternährung ; nachhaltiger Konsum ; Konsumverhalten ; Ressourceneffizienz ; Hochschulschrift ; Lebensmittelabfall ; Verbrauch ; Freeganismus ; Lebensmittelabfall ; Lebensmittel ; Verschwendung ; Vermeidung ; Freeganismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-10-000284-6
    Language: German
    Pages: 461 Seiten, 32 ungezählte Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Uniform Title: Upheaval turning points for nations in crisis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Krisenmanagement. ; Nation. ; Krise. ; Politische Krise. ; Finnland. ; Japan. ; Chile. ; Indonesien. ; Deutschland. ; Australien. ; USA. ; Sozialer Wandel ; Krisenmanagement ; Nation ; Krise ; Krisenmanagement ; Politische Krise ; Krisenmanagement ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-86962-319-1 , 978-3-86962-384-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2018 ; 1949 bis zur Gegenwart ; Bildanalyse ; Bilderrepertoiress ; Journalismus ; Religion ; Sichtbarkeit ; Tradierung ; Visual Studies in Communication ; Wandel ; Wirkmächtigkeit ; Zeitschriften ; christlich-religiöse Bilder ; Christentum. ; Bild. ; Zeitschrift. ; Christentum ; Deutschland. ; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Christentum ; Bild ; Zeitschrift ; Christentum ; Geschichte 1949-2018
    Abstract: Tanja Maier analysiert erstmals die Konventionen der Sichtbarkeit von christlichen Religionen in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Es wird gezeigt, wie in visuellen Medien christliche Bilder sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoirs wird aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihrer expliziten Religionsberichterstattung christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch - und gerade - in ihrer nicht religionsbezogenen Berichterstattung durch solche religiösen Bilder geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-339-10896-8 , 3-339-10896-X
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 192 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Musikwissenschaft Band 47
    Series Statement: Studien zur Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz. ; Popmusik. ; Studiengang. ; Lehrplan. ; Entwicklung. ; Hochschulforschung. ; Musikstudium. ; Curriculum. ; Deutschland. ; Musikforschung ; Hochschulforschung ; Hochschuldidaktik ; Studiengangentwicklung ; Curriculumentwicklung ; Jazz ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Jazz ; Popmusik ; Studiengang ; Lehrplan ; Entwicklung ; Hochschulforschung ; Jazz ; Popmusik ; Musikstudium ; Studiengang ; Curriculum
    Note: Literaturverzeichnis Seite 127-134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-86962-318-4
    Language: German
    Pages: 344 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin
    DDC: 302.2324
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2018 ; 1949 bis zur Gegenwart ; Bildanalyse ; Bilderrepertoiress ; Journalismus ; Religion ; Sichtbarkeit ; Tradierung ; Visual Studies in Communication ; Wandel ; Wirkmächtigkeit ; Zeitschriften ; christlich-religiöse Bilder ; Christentum. ; Bild. ; Zeitschrift. ; Christentum ; Deutschland. ; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Christentum ; Bild ; Zeitschrift ; Christentum ; Geschichte 1949-2018
    Abstract: Tanja Maier analysiert erstmals die Konventionen der Sichtbarkeit von christlichen Religionen in deutschsprachigen Zeitschriften von 1949 bis heute. Es wird gezeigt, wie in visuellen Medien christliche Bilder sowohl sozio-kulturell als auch im historischen Verlauf tradiert und transformiert werden. Der Wandel des christlichen Bilderrepertoirs wird aus zwei Perspektiven untersucht: Die erste Perspektive zeigt, wie Zeitschriften in ihrer expliziten Religionsberichterstattung christliche Bilder einsetzen, adaptieren und umgestalten. Die zweite Perspektive erforscht, wie dieselben Zeitschriften auch - und gerade - in ihrer nicht religionsbezogenen Berichterstattung durch solche religiösen Bilder geprägt werden. Die Studie integriert bei der Analyse sowohl kommunikations- und sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden als auch kultur- und medienwissenschaftliche Ansätze.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-26451-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 444 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theater. ; Organisationsstruktur. ; Arbeitsbedingungen. ; Macht. ; Machtmissbrauch. ; Deutschland. ; Electronic book text ; Theater ; Organisationsstruktur ; Arbeitsbedingungen ; Macht ; Machtmissbrauch ; Theater
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 978-3-8452-9795-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (431 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Uniform Title: Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Student. ; Studium. ; Bürokratie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Ausländischer Student ; Studium ; Bürokratie
    Note: Dissertation eingereicht unter dem Titel: "Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung am Beispiel internationaler Studierender zwischen Aufenthaltsbeendigungs- und Studienabbruchsängsten – Eine Studie über die soziale, administrative und aufenthaltsrechtliche Lebens- und Studiensituation internationaler Studierender an deutschen Hochschulen". - Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658266578
    Language: German
    Pages: 1 online resource (343 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.32
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication-Study and teaching ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Literatur -- I Geschichte werblicher Kommunikation -- 2 Research for the Mad Men - Herta Herzog als Klassikerin der Medienforschung und Werbepraxis -- 1. Spurensuche -- 2. Wer war Herta Herzog? -- 3. Warum Herta Herzog heute noch eine Inspiration für die Marktforschung ist -- 4. Insight 1: Sei flexibel und nutze die Chance! -- 5. Insight 2: Es gibt keine guten oder schlechten Methoden! -- 6. Insight 3: Strategie ist mehr als Pappentragen! -- 7. Insight 4: Strategic planning starts with an Insight! -- 8. Insight 5: Die besten Erkenntnisse sind einfach! -- 9. Insight 6: Marketing ist keine Wissenschaft, braucht aber einen guten Draht zu Wissenschaftlern -- 10. Ein Klassiker der Marktforschung -- Literatur -- 3 Werbeformate mit Geschichte - von den frühen Anzeigenblättern zu murals in Frankreich und Italien -- 1. Zu den Anfängen der Werbung: Anzeigenblätter und Plakatwerbung in Frankreich und Italien -- 1.1 Anzeigenblätter -- 1.2 Frühe Plakatwerbung in Frankreich -- 2. Frühe TV-Werbung in Italien: das Werbeformat Carosello -- 3. Reizüberflutung: Werbung „auf allen Kanälen" gestern und heute -- Literatur -- 4 „Das Dreirad im Showroom": Historische Markenkommunikation von Mercedes-Benz Classic -- 1. Die Geschichte der Markenkommunikation bei Mercedes Benz -- 2. Von der Geschichte der Markenkommunikation zur historischen Markenkommunikation -- Literatur -- 5 Diachrone Konstanz und Varianz in der Markenkommunikation -- 1. Einleitung -- 2. Dualität der Wirklichkeiten -- 3. Landeskulturen und Markenkulturen -- 4. Fallbeispiel 1: Markenerweiterung -- 5. Fallbeispiel 2: Markenverjüngung -- 6. Fazit -- Literatur -- 6 The consistency of marketing in the target group approach of watch companies: A comparative analysis of Rolex and Swatch image advertisements through the decades -- 1. Introduction.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783406741296
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Geschichte ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Ethnology ; Germany ; History ; Electronic books ; Deutschland ; Electronic books ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Kihawahine: Die Zukunft in der Vergangenheit -- Kapitel I: Hawaiianische Federumhänge und Maya-Skulpturen: Das Sammeln von Ursprüngen -- Kapitel II: Der Haida-Totempfahl und die Nootka-Adlermaske: Hypersammeln -- Kapitel III: Bronzen aus Benin: Die Kolonialismusfragen -- Kapitel IV: Guatemaltekische Textilien:Dauerhafte Sammelnetzwerke -- Kapitel V: Die Maske des fliegenden Schwans: Die Vergangenheit in der Zukunft -- Epilog: Humboldt als Zugpferd -- Danksagung -- Anhang -- Anmerkungen -- Bild- und Kartennachweis -- Personenregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg, | Berlin, Heidelberg :Springer Spektrum,
    ISBN: 978-3-662-44703-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 490 S.).
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 550
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Earth Sciences, general ; Energy, general ; Environmental Science and Engineering ; Geotechnical Engineering & Applied Earth Sciences ; Geography, general ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Earth sciences ; Energy ; Environmental sciences ; Geotechnical engineering ; Geography ; Regional planning ; Urban planning ; Stadtplanung. ; Städtebau. ; Umweltplanung. ; Ökologie. ; Stadtumbau. ; Energieversorgung. ; Erneuerbare Energien. ; Deutschland. ; Stadtplanung ; Städtebau ; Umweltplanung ; Ökologie ; Stadtumbau ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Stadtplanung ; Umweltplanung
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-86962-460-0 , 978-3-869-62461-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 374 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK) 09
    Series Statement: Reihe des Europäischen Instituts für Journalismus- und Kommunikationsforschung (EIJK)
    Uniform Title: Leitmedien und ihre Nähe zu Politik- und Wirtschaftseliten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2011
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus. ; Elite. ; Soziales Netzwerk. ; Frame ; Berufsethik. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Journalismus ; Elite ; Soziales Netzwerk ; Frame ; Berufsethik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 265-291. - Aus der Danksagung: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658239367
    Language: German
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Series Statement: Medien * Kultur * Kommunikation Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Electronic books ; Konferenzschrift Haus der Wissenschaft 25.11.2015-27.11.2015 ; Konferenzschrift Haus der Wissenschaft 25.11.2015-27.11.2015 ; Konferenzschrift Haus der Wissenschaft 25.11.2015-27.11.2015
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber‐ und Autorenverzeichnis -- Einführung: Das vergessene Subjekt in der Kommunikationswissenschaft -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Defizite in der Kommunikationswissenschaft, die Notwendigkeit eines Subjektkonzepts und der Mediatisierungsansatz als möglicher Ausgangspunkt -- 3 Theoretische und empirische Innen- und Außenperspektiven: Die Beiträge dieses Buches -- Literatur -- Teil I Subjektkonzeptionen in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung und im Lichte aktueller sozial- und kulturwissenschaftlicher Entwicklungen -- Wie konstituiert das Kommunizieren den Menschen? Zum Subjektkonzept der Kommunikationswissenschaft im Zeitalter digital mediatisierter Lebensweisen -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung: Kommunizierende Subjekte in mediatisierten Welten -- 2 Rahmenbedingungen: Kommunizieren, Mediatisierung, Subjekt und Subjektivierung -- 3 Das kommunizierende Subjekt als wandlungsfähige Struktur: Sozialcharakter und Habitus -- 3.1 Subjektstruktur im europäischen Hochmittelalter -- 3.2 Medienbezogene Subjektstrukturen -- 3.3 Soziologisch/psychoanalytische Subjektstrukturen -- 3.4 Vermutungen -- 4 Subjektivierung durch Anrufung und einige integrierende Anmerkungen -- Literatur -- Das Subjekt des kommunikativen Handelns, Subjektivität und Subjektivierung -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Das Subjekt in der gesellschaftlichen Konstruktion -- 3 Das Subjekt der kommunikativen Konstruktion -- 4 Subjektivierung und kommunikatives Handeln -- 5 Doppelte Subjektivierung in der Kommunikationsgesellschaft -- Literatur -- Von der sozialen Interaktion zur digitalen Vernetzung: Prozesse der Mediatisierung und die Transformationen des Selbst -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Die soziale Konstitution des Selbst in der Tradition des Pragmatismus und des Symbolischen Interaktionismus.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658287450
    Language: German
    Pages: 1 online resource (682 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media-Influence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 online resource (221 pages)
    Series Statement: Ethik in Mediatisierten Welten Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- Die inhärent interdisziplinäre Konzeptualisierung einer conditio humana unter ökonomisierten und mediatisierten Bedingungen -- 1 Mediatisierung, Digitalisierung und die conditio humana: Philosophische Grundlagen, psychologische Probleme -- 2 Ökonomisierung und CSR: wirtschaftsethische Konzepte -- 3 Mediatisierung der Kindheit: Medienpädagogische Erwägungen -- 4 Digitalisierungsprozesse als Potenzial und Gefahr: rechtliche Perspektiven -- 5 Der Mensch im Digitalen Zeitalter: disziplinäre und interdisziplinäre Perspektiven -- 6 Zur conditio humana als Kern des innovativen Bewusstseins -- Metaprozesse als conditio humana - Zur ethischen Potenz einer philosophischen Leerstelle -- 1 Einleitung -- 2 Conditio humana als Begriff -- 3 Metaprozesse als Bewusstseinsformen -- 4 Zur ethischen Potenz der conditio humana -- 4.1 Transhistorische Metaprozesse als historische Bewusstseinsform -- 4.2 Prinzipien der historischen Gestaltung transhistorischer Metaprozesse -- 5 Fazit -- Literatur -- Digitale Resilienz im Zeitalter der Datafication -- 1 Einleitung -- 2 Zur Kritik am Begriff der Resilienz und Ansätze einer Neuorientierung -- 3 Felder digitaler Resilienz -- 4 Zum Konzept einer digitalen Resilienz als Mehrebenen-Modell -- 5 Digitale Resilienz im Übergang in die „Datafication" -- 6 Implikationen ethischer Perspektiven -- 7 Dimensionen digitale Resilienz in Zeiten der Datafication -- Literatur -- Die Grenzen der Aufmerksamkeit: Mentale Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft -- 1 Einleitung: Gibt es ein Problem mit dem Internet? -- 2 Theorierahmen: Die digitale Ökonomie der Aufmerksamkeit -- 3 Debatte: Die Grenzen der Aufmerksamkeit -- 4 Empirische Studie: Forschungsinteresse und Untersuchungsdesign -- 5 Ergebnisse: 19 Experten zur Grenzdiskussion -- 6 Diskussion und Fazit.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783839436127
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft v.35
    Parallel Title: Erscheint auch als Alternative Öffentlichkeiten
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media ; Electronic books ; Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Öffentlichkeit ; Partizipation ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Social Media ; Kommunikation ; Partizipation ; Entwicklung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Alternative Öffentlichkeiten in sozialenMedien - einleitende Anmerkungen -- Diskurspragmatische Perspektiven auf neue Öffentlichkeiten in Webforen -- Medien, Wahrnehmung, Öffentlichkeit. Wahrnehmungs-Gemeinschaften und deren Interaktion als Gegenstand der Medienlinguistik -- Medien als Schutz vor Interaktionen -- Kollektive Trauer 2.0 zwischen Empathie und Medienkritik: Ein Fallbeispiel -- Der #MeToo-Protest. Diskurswandel durch alternative Öffentlichkeit -- Meso-Kommunikation zwischen Stadt/Netz: Zur Struktur alternativer Kommunikationswege -- Webvideos als Medien öffentlicher Wissenschaft. Eine exemplarische Analyse audiovisueller Strategiender Wissenschaftskommunikation -- Formen der Partizipation online. Dissens in der Leserrezension -- Thematische Felder in deutschen und polnischen Online-Kommentaren zum Terroranschlag in Nizza im Juli 2016 -- Sprache-Bild-Kommunikation in Imageboards. Das Internet-Meme als multimodaler Kommunikationsaktin alternativen Öffentlichkeiten -- Kundenbeschwerden in der digitalen Öffentlichkeit als Form des Widerstands - am Beispiel des Facebookauftritts von Vodafone -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Enthält 12 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...