Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (9)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Soziologie  (6)
  • Sociology of Family, Youth and Aging
  • Sozialwissenschaften
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907796
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (204S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Räume des Konsums
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Raum ; Kommerzialisierung ; Raum ; Verbrauch ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911038
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (189S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bayer, Michael, 1970 - Einführung in das Werk Max Webers
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Weber, Max ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902913
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Henßler, Patrick, 1971 - Bevölkerungswissenschaft im Werden
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Bevölkerungswissenschaft ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerung ; Sozialwissenschaften ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1860-1945 ; Deutschland ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1945-1975 ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1860-1945 ; Deutschland ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Begriff ; Geschichte 1945-1975
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902753
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (152S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mackert, Jürgen, 1962 - Staatsbürgerschaft
    DDC: 323.6
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Einführung ; Einführung ; Staatsangehörigkeit ; Soziologie
    Abstract: Staatsbürgerschaft: Was ist das? -- Das klassische Paradigma einer Soziologie der Staatsbürgerschaft -- Spannungsverhältnisse moderner Staatsbürgerschaft: Debatten um Citizenship -- Citizenship im Zeitalter der Globalisierung -- „Citizenship Studies“: Erosion der Staatsbürgerschaft? -- Ausblick
    Abstract: Staatsbürgerschaft (Citizenship) ist zu einer der meist diskutierten politischen Ideen in westlichen Gesellschaften geworden. Die Zukunft bürgerlicher Freiheitsrechte im Zeitalter des Terrorismus, die Probleme des Wohlfahrtsstaates, Immigration und Parallelgesellschaften, politische Partizipation auf nationaler und supranationaler Ebene sind nur einige der aktuellen Debatten, die sich im Kern um die Staatsbürgerschaft drehen. Aber was genau ist eigentlich Staatsbürgerschaft? Der Band führt in die Debatten um Citizenship ein und skizziert zunächst die historische Entstehung der Staatsbürgerschaft; er analysiert ihre Struktur, Funktionsweise und Dynamik; er systematisiert die um sie geführten wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Debatten und fragt nach den Herausforderungen, vor denen Staatsbürgerschaft unter Bedingungen ökonomischer, politischer und kultureller Globalisierung steht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903781
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mackert, Jürgen, 1962 - Ohnmächtiger Staat?
    Parallel Title: Erscheint auch als Ohnmächtiger Staat?
    DDC: 320.101
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political theory ; Staat ; Nationalstaat ; Souveränität ; Globalisierung ; Sozialtheorie ; Sozialstaat ; Wohlfahrtsstaat ; Individualismus ; Sozialwissenschaften ; Methode ; Gesellschaftstheorie ; Theorien ; State-Society-Relations ; Handeln sozialer Akteure ; Gesellschaftskonzept ; Strategie ; Reichweite ; sozialer Mechanismus ; soziale Mechanismen ; Staat ; Politisches Handeln ; Sozialer Mechanismus ; Soziologische Theorie ; Staat ; Politisches Handeln ; Sozialer Mechanismus ; Soziologische Theorie
    Abstract: Der Staat in aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskursen -- Die Konjunktur erklärender Ansätze in den Sozialwissenschaften - Theorien mittlerer Reichweite und soziale Mechanismen -- Zu einer Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations -- Schluss
    Abstract: Das Ende des Staates zu verkünden hat im politischen und sozialwissenschaftlichen Diskurs Tradition, und so gilt staatliches Handeln seit der enttäuschten Planungseuphorie der 1970er Jahre als Synonym für Unzulänglichkeit und Ineffektivität. Mit dem Siegeszug der neoliberalen Ideologie hat sich der Ton weiter verschärft. In der aktuellen Globalisierungsdebatte gilt der Staat zumeist als Verlierer in der Auseinandersetzung mit dem Markt um die Vorherrschaft auf den "Kommandohöhen der Weltwirtschaft" und als Opfer sich naturwüchsig vollziehender Prozesse. Die vorliegende Studie widerspricht dieser Vorstellung und lässt sich von der Annahme leiten, dass der Staat ein wichtiger Akteur ist, dessen Strategien, Interventionsmaßnahmen und Regulierungen immer schon das Verhältnis der Beziehungen zwischen Staat, Ökonomie und Gemeinschaft prägen. In dieser Perspektive rückt das Handeln des Staates in den Mittelpunkt des Interesses. Aber wie handelt der Staat? Um diese Frage zu beantworten, wird im Anschluss an die kritische Diskussion aktueller soziologischer Ansätze, die auf die Erklärung sozialen Handelns, sozialer Organisation und sozialen Wandels gerichtet sind, eine Theorie mittlerer Reichweite von State-Society Relations entwickelt. Sie ermöglicht es, die sozialen Mechanismen staatlichen Handelns zu identifizieren und trägt damit zur Erklärung staatlichen Handelns bei
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903736
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Balog, Andreas, 1946 - 2008 Soziale Phänomene
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Forschungsgegenstand ; Das Soziale ; Handlungstheorie
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531903187
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 199S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Gutberger, Hansjörg, 1962 - Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese
    DDC: 304.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Bevölkerungspolitik ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerungsforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziale Ungleichheit ; Ungleichheit ; Geschichte, 1930-1939 ; Geschichte, 1940-1950 ; Geschichte, 1950-1960 ; Deutschland ; Bevölkerungssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Forschungsgegenstand ; Geschichte 1930-1960
    Abstract: Einführung in die Thematik -- Methodische Annäherungen an die Texte -- Denkstile -- Schlussfolgerungen
    Abstract: Der Band nimmt sich der Problematik von sozialer Ungleichheit und demographischem Wandel aus wissenschaftshistorischer Perspektive an. Seit den 1930er Jahren glaubten viele Bevölkerungs- und Sozialwissenschaftler, dass die quantitative und die "qualitative" Bevölkerungsentwicklung auch über die Planung sozialer Positionen beeinflussbar sei. Sozialtechniken waren inhärenter Bestandteil dieser Demographie. Nicht die soziale Realität, auch nicht tatsächliche sozialpolitische Maßnahmen und deren ungleichheitshemmende oder ungleichsfördernde Wirkungen sind hier Gegenstand der Untersuchung, sondern ausschließlich die Wahrnehmung von "Bevölkerung, Ungleichheit, Auslese" im Fokus der sozialwissenschaftlichen Bevölkerungsforschung zwischen 1930 und 1960. Diese Rekonstruktion erscheint notwendig, weil in Zeiten wachsender sozialer Ungleichheit in Vergessenheit zu geraten droht, wie dieses Thema in der damaligen Bevölkerungsforschung verarbeitet wurde
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663106647
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (258 S, online resource)
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Brüggen, Susanne Letzte Ratschläge
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Ratgeber ; Thanatologie ; Soziologie ; Tod ; Ratgeber ; Wissenssoziologie ; Experte ; Fachwissen ; Thanatologie ; Soziologie ; Tod ; Ratgeber ; Wissenssoziologie ; Tod ; Experte ; Fachwissen ; Wissenssoziologie
    Abstract: Susanne Brüggen führt eine qualitative Analyse aktueller Ratgeberliteratur zu Sterben, Tod und Trauer durch. Die Auswertung ergibt - je nach der Problematisierung des Todes - drei verschiedene Beratungstypen: 'Intervention', 'Mediation' und 'Selbsthilfe'. Experteninterviews aus der Praxis von Ärzten, Seelsorgern und Bestattern zeigen darüber hinaus eine gewisse 'Arbeitsteilung' zwischen dem gefühlten, verzauberten Tod der Texte und dem meist körperbezogenen Handeln in Krankenhaus und Bestattung. Der Tod der Moderne ist demnach eine keineswegs verdrängte, sondern eine je bereichsspezifisch wahrgenommene und bearbeitete Angelegenheit
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung2. Bezugsprobleme einer Soziologie des Todes im Vergleich -- 3. Beratung und Expertenwissen -- 4. Wie untersucht man Beratung? Methodendiskussion -- 5. Letzte ‚Ratschläge‘ -- 6. Letzte ‚Taten‘ -- 7. Resümee -- Siglenverzeichnis der zitierten Ratgeberliteratur -- Erklärung zur Transkription der Interviews.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531146688 , 9783531146683
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Soziologie ; Stadtsoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...