Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (73)
  • Baden-Baden :Nomos,
  • Berlin,
  • Dordrecht : Springer
  • Deutschland  (73)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Language: English
    Pages: 181 Blätter : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ardila Suarez, Francisco Javier Neoliberal insecurity
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    Keywords: Ungleichheit ; Deutschland ; Habitus ; Klassenanalyse ; Bourdieu ; Rehbein ; Kolumbien ; Inequality ; Germany ; Class analysis ; Colombia ; Hochschulschrift
    Abstract: Während mit quantitativen Methoden zwar einsichtsreicher Forschungsarbeiten zur Ungleichheit durchgeführt werden, vermitteln diese Ansätze ein unvollständiges Bild der zunehmenden sozioökonomische Trennung innerhalb der Gesellschaften im globalen Norden sowie auch im globalen Süden. Diese Dissertation untersucht, welchen Beitrag die Theorie der sozialen Reproduktion zum Verständnis der gesellschaftlichen Spaltung im Zusammenhand mit wirtschaftlicher Veränderung leisten kann. Ausgehend von den theoretischen und experimentellen Arbeiten von Jodhka, Souza und Rehbein geht diese Arbeit der Hypothese einer zunehmenden Trennung zwischen den aufstrebenden und den defensiven Untergruppen der Kämpferklasse als Folge der neoliberalen Reformen des späten XX Jahrhunderts nach. Deutschland und Kolumbien dienen dabei als Studienfälle. Diese Dissertation präsentiert die Gemeinsamkeiten der Folgen entsprechender Reformen in beiden Ländern wie auch ihre Verbindung mit der weltweiten Verbreitung des Neoliberalismus auf. Diese Recherche zeigt, dass die Reformen in den Gesellschaften beider Länder zu Veränderungen geführt haben und dass sie für jede Untergruppe der Kämpferklasse eine entgegengesetzte Wirkung hatten. Sie förderten die Eigenschaften und Kapitalien, die eher mit den Mitgliedern der aufstrebenden Kämpfer in Verbindung gebracht werden, während sie sich gleichzeitig negativ auf die Eigenschaften und Kapitalien auswirkten, die mit den defensiven Kämpfern in Verbindung gebracht werden. Diese Recherche zeigt auch den Zusammenhang zwischen der Internationalisierung der Produktionskette, der Prekarisierung der Arbeit, der zunehmenden Kommodifizierung des sozialen Lebens und der wachsenden Spaltung der Gesellschaften.[...]
    Abstract: Englische Version: Although very valuable research on inequality is done with quantitative methods, these approaches provide an incomplete picture of the growing socioeconomic separation inside societies in the global north as well as in the global south. This dissertation evaluates the contributions that the theory of social reproduction can give to understanding of the divide inside societies in relationship with economic transformations. Departing from the theoretical and experimental work of Jodhka, Souza and Rehbein, this research tests the hypothesis of a growing separation between the subgroups of the fighter class, aspiring and defensive, as a result of the neoliberal reforms of the late XX Century. Germany and Colombia being used as cases of study. This dissertation presents the similarities between the impact of reforms in both countries and their relation to the spread of neoliberalism across the globe. This research shows that there have been transformations as a result of the reforms inside each society and that they had an opposite effect for each subgroup of the fighter class. On one side favoring the traits and capitals that more closely associate with the members of the aspiring fighters while simultaneously negatively affecting the traits and capitals that are associated with the defensive fighters. This research also shows the interconnection of the internationalization of the production chain, precarization of work, the rising commodification of social life and the growing divide inside societies. Ultimately, the dissertation proves that social reproduction theory is a valid tool for understanding the impact of economic reforms and explaining the observed increasing inequality and segregation inside societies.
    Note: Tag der mündlichen Prüfung: 07.03.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German , English
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerber, Christine Plattformarbeit als Brennglas für die Zukunft der Arbeit?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Crowdworking ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: Englische Version: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    Note: Verteidigt am 27. Januar 2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: xviii, 170 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 170 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-7489-3732-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Prostitution. ; Recht. ; Rechtsethik. ; Verfassungsmäßigkeit. ; Deutschland. ; Prostitution ; Recht ; Prostitution ; Rechtsethik ; Prostitutionsgesetz ; Verfassungsmäßigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten) : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Danckwortt, Barbara Die Sinti von Friedrichslohra 1807-1945
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinti ; Antiziganismus ; Roma ; Verfolgung ; Zigeunerbild ; Zigeuner ; Deutschland ; Sinti ; Friedrichslohra ; Preußen ; Missionspolitik ; Minderheitenpolitik ; Gewerbescheine ; gypsies ; Prussia ; missions politics ; minority politics ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Siedlung Friedrichslohra stellt insofern eine Besonderheit dar, als es sich neben den Siedlungen in Wittgenstein und Württemberg um eine der frühesten Ansiedlungen von Sinti in Deutschland handelte. Bis heute wird in der Geschichtsschreibung die These tradiert, der preußische König Friedrich II. (1712-1786) habe das Modell der Zwangsassimilierung der Roma in Österreich-Ungarn zum Vorbild genommen und befohlen, die Sinti seines Herrschaftsbereiches in Friedrichslohra bei Nordhausen in der preußischen Provinz Sachsen anzusiedeln. Diese These wird in der Studie hinterfragt und die Bedingungen für die Sesshaftwerdung dargestellt werden. Ein exemplarischer Umerziehungsversuch von Sinti, die sich in Friedrichslohra niedergelassen hatten, durch den protestantischen Naumburger Missions-Hilfs-Verein unterstützt durch die preußischen Behörden in den Jahren 1829-1837 ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit. Daran anschließend folgt eine Untersuchung der Eingaben von Sinti gegen die Ablehnung von Gewerbescheinen und Pässen an das preußische Innenministerium im Zeitraum von 1842-1909. Ein weiterer umfangreicher Teil der Studie setzt sich mit der NS-Verfolgung der Sinti aus Friedrichslohra und ihrer Nachkommen auseinander. Im Fokus stehen die Biographien verfolgter Sinti. Die Erforschung des Themas beruht auf Recherchen und Auswertungen historischer Dokumente und zeitgenössischer Literatur in diversen Archiven und Bibliotheken. Im Gegensatz zu den meisten Publikationen über Sinti und Roma, in denen negative Urteile tradiert werden, überliefern die bearbeiteten Aktenbestände eine Reihe von Selbstzeugnissen. Diese geben Rückschlüsse auf die Selbstdarstellung und Selbstbehauptung der Sinti von Friedrichslohra.
    Abstract: Englische Version: The settlement Friedrichslohra is special in that it was one of the earliest settlements of Sinti in Germany, along with the settlements in Wittgenstein and Württemberg. To this day, historians maintain that the Prussian King Frederick II (1712-1786) took the model of the forced assimilation of the Roma in Austria-Hungary as a model and ordered the Sinti of his domain to settle in Friedrichslohra near Nordhausen in the Prussian province of Saxony. This thesis will be questioned in the study and the conditions for the settlement will be presented. An exemplary reeducation attempt of Sinti, who had settled in Friedrichslohra, by the Protestant Naumburger Missions-Hilfs-Verein supported by the Prussian authorities in the years 1829-1837 is one of the focal points of the present work. This is followed by an investigation of the petitions of Sinti against the refusal of trade licenses and passports to the Prussian Ministry of the Interior in the period 1842-1909. Another extensive part of the study deals with the Nazi persecution of the Sinti from Friedrichslohra and their descendants. The focus is on the biographies of persecuted Sinti. The research of the topic is based on research and evaluation of historical documents and contemporary literature in various archives and libraries. In contrast to most publications on Sinti and Roma, in which negative judgments are passed on, the files examined contain a number of self-testimonies. These allow conclusions to be drawn about the self-presentation and self-assertion of the Sinti of Friedrichslohra.
    Note: Eingereicht: 05. Mai 2022, Verteidigung: 07. Dezember 2022. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2023
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 461 Seiten : , Illustration.
    Parallel Title: Erscheint auch als Danckwortt, Barbara Die Sinti von Friedrichslohra 1807-1945
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinti ; Antiziganismus ; Roma ; Verfolgung ; Zigeunerbild ; Zigeuner ; Deutschland ; Sinti ; Friedrichslohra ; Preußen ; Missionspolitik ; Minderheitenpolitik ; Gewerbescheine ; gypsies ; Prussia ; missions politics ; minority politics ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Siedlung Friedrichslohra stellt insofern eine Besonderheit dar, als es sich neben den Siedlungen in Wittgenstein und Württemberg um eine der frühesten Ansiedlungen von Sinti in Deutschland handelte. Bis heute wird in der Geschichtsschreibung die These tradiert, der preußische König Friedrich II. (1712-1786) habe das Modell der Zwangsassimilierung der Roma in Österreich-Ungarn zum Vorbild genommen und befohlen, die Sinti seines Herrschaftsbereiches in Friedrichslohra bei Nordhausen in der preußischen Provinz Sachsen anzusiedeln. Diese These wird in der Studie hinterfragt und die Bedingungen für die Sesshaftwerdung dargestellt werden. Ein exemplarischer Umerziehungsversuch von Sinti, die sich in Friedrichslohra niedergelassen hatten, durch den protestantischen Naumburger Missions-Hilfs-Verein unterstützt durch die preußischen Behörden in den Jahren 1829-1837 ist einer der Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit. Daran anschließend folgt eine Untersuchung der Eingaben von Sinti gegen die Ablehnung von Gewerbescheinen und Pässen an das preußische Innenministerium im Zeitraum von 1842-1909. Ein weiterer umfangreicher Teil der Studie setzt sich mit der NS-Verfolgung der Sinti aus Friedrichslohra und ihrer Nachkommen auseinander. Im Fokus stehen die Biographien verfolgter Sinti. Die Erforschung des Themas beruht auf Recherchen und Auswertungen historischer Dokumente und zeitgenössischer Literatur in diversen Archiven und Bibliotheken. Im Gegensatz zu den meisten Publikationen über Sinti und Roma, in denen negative Urteile tradiert werden, überliefern die bearbeiteten Aktenbestände eine Reihe von Selbstzeugnissen. Diese geben Rückschlüsse auf die Selbstdarstellung und Selbstbehauptung der Sinti von Friedrichslohra.
    Abstract: Englische Version: The settlement Friedrichslohra is special in that it was one of the earliest settlements of Sinti in Germany, along with the settlements in Wittgenstein and Württemberg. To this day, historians maintain that the Prussian King Frederick II (1712-1786) took the model of the forced assimilation of the Roma in Austria-Hungary as a model and ordered the Sinti of his domain to settle in Friedrichslohra near Nordhausen in the Prussian province of Saxony. This thesis will be questioned in the study and the conditions for the settlement will be presented. An exemplary reeducation attempt of Sinti, who had settled in Friedrichslohra, by the Protestant Naumburger Missions-Hilfs-Verein supported by the Prussian authorities in the years 1829-1837 is one of the focal points of the present work. This is followed by an investigation of the petitions of Sinti against the refusal of trade licenses and passports to the Prussian Ministry of the Interior in the period 1842-1909. Another extensive part of the study deals with the Nazi persecution of the Sinti from Friedrichslohra and their descendants. The focus is on the biographies of persecuted Sinti. The research of the topic is based on research and evaluation of historical documents and contemporary literature in various archives and libraries. In contrast to most publications on Sinti and Roma, in which negative judgments are passed on, the files examined contain a number of self-testimonies. These allow conclusions to be drawn about the self-presentation and self-assertion of the Sinti of Friedrichslohra.
    Note: Eingereicht: 05. Mai 2022, Verteidigung: 07. Dezember 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0981-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 10
    Series Statement: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Uniform Title: Emotionales Kapital und Emotionsarbeit im politischen Feld. Eine Analyse aus arbeits- und geschlechtersoziologischer Perspektive
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Deutschland ; Politik. ; Geschlecht. ; Politisches Feld. ; Politiker. ; Emotionales Verhalten. ; Politisches Handeln. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Ungleichheit. ; Hochschulschrift ; Politik ; Geschlecht ; Deutscher Bundestag ; Politisches Feld ; Politiker ; Emotionales Verhalten ; Politisches Handeln ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8487-8189-8 , 3-8487-8189-1
    Language: German
    Pages: 129 Seiten : , Diagramme ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: SI-Diskurse Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Zivilgesellschaft. ; Flüchtlingshilfe. ; Ehrenamtliche Tätigkeit. ; Deutschland ; Flüchtlinge ; Migration ; Willkommenskultur ; Ehrenamt ; Freiwillige ; NGO ; Religionsforschung ; Bewegungsforschung ; Demokratie ; Bürger ; Kirche ; Civil Society ; Engagement ; Zivilgesellschaft ; Geflüchtete ; Flucht ; quantitative Studie ; Konferenzschrift ; Flüchtling ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingshilfe ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Zivilgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-7489-0542-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit Band 19
    Series Statement: Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Partei. ; Kommunikation. ; Social Media. ; Politische Kommunikation. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Partei ; Kommunikation ; Social Media ; Partei ; Politische Kommunikation ; Partei ; Kommunikation ; Social Media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-9015-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( 225 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Funktion ; Öffentlichkeit ; Debatte ; Wissenschaftliche Literatur ; Deutschland ; Soziologie. ; Zivilgesellschaft. ; Öffentlichkeit. ; Soziale Funktion. ; Debatte. ; Wissenschaftliche Literatur. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Öffentlichkeit ; Soziologie ; Soziale Funktion ; Öffentlichkeit ; Debatte ; Wissenschaftliche Literatur
    Abstract: Der Begriff der "Öffentlichen Soziologie" findet seit Kurzem verstärkt Eingang in die deutschsprachige Soziologie und fußt auf der US-amerikanischen Auseinandersetzung um eine "public sociology". Ziel dieser speziellen Soziologie ist es, über die eigene wissenschaftliche Disziplin hinweg aucheine breitere Bevölkerungsschicht mit ihren Erkenntnissen zu erreichen. Die deutschsprachige Debatte zu diesem Thema ist jedoch keineswegs eine neue, sondern sie wurde bereits von Denkern wie Theodor W. Adorno, Ralf Dahrendorf und Jürgen Habermas angestoßen. So versammelt das vorliegende Lehrbuch eine Auswahl zentraler Quellentexte, welche sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Der Band dokumentiert erstmalig die deutschsprachige "public sociology"- Debatte und ihre Schlüsselbegriffe. Damit wird Studierenden ein fundierter Zugang zu diesem Bereich ermöglicht
    Abstract: Based on the American debate on ‘public sociology’, the term ‘öffentliche Soziologie’ has increasingly been incorporated into German-speaking sociology as of late. The aim of this specific form of sociology is to go beyond the discipline’s traditional parameters and impart its findings to a broader cross section of society. However, the German-speaking debate on this subject is by no means new; indeed, it was initiated by thinkers such as Theodor W. Adorno, Ralf Dahrendorf and Jürgen Habermas. This textbook thus collates a selection of essential source texts that address this subject. It is the first to document the German-speaking debate on ‘public sociology’ and its key concepts, and therefore provides students with a profound insight into this field
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 978-3-8487-4831-0
    Language: German
    Pages: 879 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Extremismus und Demokratie Band 35
    Series Statement: Extremismus und Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Freie Deutsche Jugend. ; Geschichte ; Jugendpolitik. ; Sozialismus. ; Erziehung. ; Jugend. ; Konformität. ; Deutschland ; Subkultur ; FDJ ; Gewalt ; Nonkonformismus ; Erziehung ; Freizeit ; Hochschulschrift ; Jugendpolitik ; Sozialismus ; Erziehung ; Jugend ; Konformität ; Geschichte
    Abstract: Bislang sind die Ziele bzw. die Schwerpunkte der Jugendpolitik in der DDR und deren praktische Auswirkungen unzureichend untersucht. Steffi Lehmann setzt in ihrer Studie die ideologischen Ansprüche der SED und die realen Auswirkungen der Jugendpolitik sowie den Umgang der Staatsmacht mit – vermeintlich – oppositionellen Jugendlichen von 1949 bis 1989/90 erstmals in einen Kontext. Sie untersucht, aufgegliedert in vier zeitliche Phasen, einerseits den Anspruch der offiziellen Jugendpolitik mit Blick auf Ziele, sozialistische Erziehungsdoktrin und Funktionen der FDJ, andererseits die tatsächlichen Verhältnisse anhand der Einstellung zur FDJ, des privaten Raums und der Freizeitgestaltung, Konformitätszwang und Anpassung sowie Nonkonformismus. Ihr Ergebnis: Die meisten Jugendlichen verinnerlichten, die von der SED diktierten Phrasen im öffentlichen Raum, etwa in der Schule oder im Betrieb, wiederzugeben; im Privatleben und in der Freizeit jedoch stieß der erzieherische Einfluss an seine Grenzen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8364-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit Band 8
    Series Statement: #SOWI Wir
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialstaat. ; Deutschland. ; Sozialstaat ; Soziale Sicherung ; Strukturen der Sozialpolitik ; Sozialversicherung ; Pflegeversicherung ; Behindertenhilfe ; Wohlfahrtsstaat ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialstaat
    Note: Bandzählung laut Verlagshomepage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-8487-4910-2
    Language: German
    Pages: 293 Seiten.
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie Band 1
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität der Bundeswehr Hamburg 2007
    DDC: 306.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Education and state ; Education Economic aspects ; Privatization in education ; Bildungsangebot. ; Kommerzialisierung. ; Privatisierung. ; Soziologie. ; Bildungswesen. ; Deregulierung. ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Bildungsökonomie. ; Sozialstaat. ; Bildungssystem. ; Deutschland ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bildungsangebot ; Kommerzialisierung ; Privatisierung ; Soziologie ; Bildungswesen ; Deregulierung ; Chancengleichheit ; Bildung ; Soziologie ; Bildungsökonomie ; Sozialstaat ; Bildungssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8452-7898-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Soziologie. ; Geschichte 1945 ; Geschichte 1946-1989 ; Soziologie. ; Öffentlichkeit. ; Wissenschaftskommunikation. ; Disziplin ; Kongress. ; Debatte. ; Deutschland. ; Deutschland ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945 ; Soziologie ; Disziplin ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1946-1989 ; Kongress ; Debatte ; Geschichte 1946-1989
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-8487-3587-7 , 3-8487-3587-3
    Language: German
    Pages: 182 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Gesellschaft für Soziologie. ; Geschichte 1945 ; Geschichte 1946-1989 ; Soziologie. ; Öffentlichkeit. ; Wissenschaftskommunikation. ; Disziplin ; Kongress. ; Debatte. ; Deutschland. ; Deutschland ; public sociology ; Debatte ; deutsche Soziologie ; Orientierung ; Theorie ; Öffentliche Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Öffentliche Wissenschaft ; Soziologie ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1945 ; Soziologie ; Disziplin ; Öffentlichkeit ; Wissenschaftskommunikation ; Geschichte 1946-1989 ; Kongress ; Debatte ; Geschichte 1946-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-8487-2182-5
    Language: German
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: medien Skripten Bd. 55
    Series Statement: medien Skripten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Demokratisierung ; Internet ; Politische Kommunikation ; Vernetzung ; Politik ; Communication in politics ; Democracy ; Web 2.0 Political aspects ; Demokratie. ; Internet. ; Politische Kommunikation. ; Deutschland ; Demokratie ; Internet ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-8452-8281-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 339.220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Zeitbudget. ; Niedrigeinkommen. ; Einkommensdisparität. ; Sozioökonomisches Panel. ; Deutschland. ; Armutsbericht ; Demographie ; Deutschland ; Einkommen ; Wettbewerb ; Zeitbudgeterhebungen ; Hochschulschrift ; Armut ; Zeitbudget ; Niedrigeinkommen ; Einkommensdisparität ; Sozioökonomisches Panel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8487-3996-7 , 3-8487-3996-8
    Language: German
    Pages: 285 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe Band 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2016
    DDC: 339.220943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Zeitbudget. ; Niedrigeinkommen. ; Einkommensdisparität. ; Sozioökonomisches Panel. ; Deutschland. ; Armutsbericht ; Demographie ; Deutschland ; Einkommen ; Wettbewerb ; Zeitbudgeterhebungen ; Hochschulschrift ; Armut ; Zeitbudget ; Niedrigeinkommen ; Einkommensdisparität ; Sozioökonomisches Panel
    Abstract: Armut wird traditionell durch eine alleinige Betrachtung der Einkommensdimension gemessen, obwohl mittlerweile ein breiter Konsens darüber besteht, dass Armut ein multidimensionales Phänomen ist. Vor diesem Hintergrund wird ein Armutskonzept entwickelt, das die Dimensionen Zeit und Einkommen vereint. Es werden erstmalig entsprechende Analysen für die erwerbstätige Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Unter Verwendung des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) 2002 wird die Kompensationsbeziehung zwischen den Dimensionen geschätzt, und auf Grundlage der Zeitbudgeterhebungen 1991/92 und 2001/02 des Statistischen Bundesamtes werden Armutsanalysen durchgeführt. Hierbei zeigt sich eine verhältnismäßig stabile multidimensionale Armutssituation im Zehnjahreszeitraum. Allerdings wird deutlich, dass ein erheblicher Anteil der nicht einkommensarmen erwerbstätigen Bevölkerung nicht dazu in der Lage ist, das Zeitdefizit durch das Einkommen zu kompensieren. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8487-3778-9 , 3-8487-3778-7
    Language: English
    Pages: 302 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Gleichberechtigung. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik ; Geschlechterpolitik ; Transformation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-4024-6 , 3-8487-4024-9
    Language: German
    Pages: 345 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 3
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung. ; Staatsbürger. ; Einwanderungspolitik. ; Migration. ; Soziale Integration. ; Zeremonie. ; Deutschland. ; reflexive Zugehörigkeit ; Homogenisieren ; private Kongruenz ; Zugehörigkeitskonstruktion ; Deutschland ; planimetrische Komposition ; Einbürgerungsfeier ; Einbürgerungsfest ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Praxissoziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einbürgerung ; Staatsbürger ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Soziale Integration ; Einbürgerung ; Zeremonie ; Staatsbürger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-8452-8121-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Edition
    Series Statement: German and European Studies of the Willy Brandt Center at the Wroclaw University Volume 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University Wroclaw 2014
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Geschlechterpolitik. ; Transformation. ; Gleichberechtigung. ; Polen. ; Deutschland. ; Deutschland ; Europeanization ; Europäische Union ; Gender ; Gender Equality ; Gender Equality Policy ; Geschlecht ; Polen ; Transfomative Power of the European Union ; Hochschulschrift ; Geschlechterpolitik ; Transformation ; Gleichberechtigung ; Geschlechterpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8306-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Migration & Integration Band 3
    Series Statement: Migration & Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einbürgerung. ; Zeremonie. ; Staatsbürger. ; Einwanderungspolitik. ; Migration. ; Soziale Integration. ; Deutschland. ; reflexive Zugehörigkeit ; Homogenisieren ; private Kongruenz ; Zugehörigkeitskonstruktion ; Deutschland ; planimetrische Komposition ; Einbürgerungsfeier ; Einbürgerungsfest ; Einbürgerung ; Staatsangehörigkeit ; Staatsbürgerschaft ; Praxissoziologie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einbürgerung ; Zeremonie ; Staatsbürger ; Einbürgerung ; Staatsbürger ; Einwanderungspolitik ; Migration ; Soziale Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8452-7892-6 , 978-3-8487-3581-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Media Perspektiven Band 22
    Series Statement: Schriftenreihe Media-Perspektiven
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1964-2010 ; Geschichte 1964-2015 ; Massenmedien ; Mass media Research ; Mass media ; Mass media Logitudinal studies ; Massenmedien. ; Medienkonsum. ; Langfristige Analyse. ; Deutschland ; Deutschland. ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Forschungsbericht ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2010 ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Langfristige Analyse ; Geschichte 1964-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-8487-2166-5
    Language: German
    Pages: 394 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Revolutionen in Geschichte und Gegenwart Band 1
    Series Statement: Revolutionen in Geschichte und Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Chemnitz 2013
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Linkspartei. ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. ; Geschichte 1985-1995 ; Demokratisierung ; Politische Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialistische Partei, Führung ; Sozialistische Partei, Politik ; Parteiführer. ; Politische Elite. ; Demokratisierung. ; Politischer Wandel. ; Sozialistische Partei. ; Osteuropa. ; Ostmitteleuropa. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Geschichte 1985-1995 ; Parteiführer ; Politische Elite ; Demokratisierung ; Politischer Wandel ; Politischer Wandel ; Sozialistische Partei ; Politische Elite ; Geschichte 1985-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8487-0012-7 , 3-8487-0012-3
    Language: English
    Pages: 326 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie 21
    Series Statement: Studien zur politischen Soziologie
    Dissertation note: Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2011
    DDC: 324.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration. ; Politische Einstellung. ; Deutschland ; Polen. ; Hochschulschrift ; Europäische Integration ; Politische Einstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8329-7342-1 , 3-8329-7342-7
    Language: German
    Pages: 499 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010
    DDC: 324.24307209046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten ; Sozialistischer Deutscher Studentenbund ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Sozialistischer Hochschulbund. ; Geschichte 1959-1969 ; Politische Linke ; Protestbewegung ; Sozialdemokratische Partei, Jugendverband ; Sozialdemokratische Partei, Politik ; Sozialdemokratische Partei, Programmatik ; Sozialer Wandel ; Innerparteiliche Willensbildung. ; Politische Kultur. ; Außerparlamentarische Opposition. ; Neue Linke. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten und Jungsozialistinnen ; Innerparteiliche Willensbildung ; Politische Kultur ; Außerparlamentarische Opposition ; Neue Linke ; Geschichte 1959-1969
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8329-6951-6 , 3-8329-6951-9
    Language: German
    Pages: 436 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 20
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2002-2008 ; Soziale Einstellung. ; Politische Einstellung. ; Wertorientierung. ; Lebensbedingungen. ; European Social Survey. ; Datenauswertung. ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Einstellung ; Politische Einstellung ; Wertorientierung ; Lebensbedingungen ; European Social Survey ; Datenauswertung ; Geschichte 2002-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 384 S. : , Ill.
    Parallel Title: Reproduziert als Bürk, Thomas Gefahrenzone, Angstraum, Feindesland?
    Dissertation note: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010
    DDC: 307.762094315
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kleinstadt. ; Fremdenfeindlichkeit. ; Rechtsradikalismus. ; Öffentlicher Raum. ; Unsicherheit. ; Stadtsoziologie. ; Brandenburg. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Kleinstadt ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus ; Öffentlicher Raum ; Unsicherheit ; Stadtsoziologie ; Kleinstadt ; Fremdenfeindlichkeit ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8329-5739-1
    Language: German
    Pages: 510 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 17
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2008
    DDC: 324.900869410943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitslosigkeit ; Wahlverhalten ; Wahlverhalten. ; Politische Einstellung. ; Arbeitslosigkeit. ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Wahlverhalten ; Politische Einstellung ; Arbeitslosigkeit
    Note: Literaturverz. S. [479] - 510
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8329-4936-5
    Language: German
    Pages: 380 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Soziologie 1
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Soziologie
    Dissertation note: Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 1948-1954 ; Gemeindestudie. ; Wissenschaftspolitik. ; Empirische Sozialforschung. ; Wissenschaftstransfer. ; Kulturaustausch. ; Darmstadt. ; Hochschulschrift ; Gemeindestudie ; Geschichte 1948-1954 ; Militärregierung ; Wissenschaftspolitik ; Empirische Sozialforschung ; Wissenschaftstransfer ; Kulturaustausch ; Geschichte 1948-1954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8329-4973-0
    Language: German
    Pages: 175 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Militär und Sozialwissenschaften 43
    Series Statement: Militär und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 355.033243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Militärischer Einsatz. ; Ausland. ; Konferenzschrift 2008 ; Bundeswehr ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8329-4203-8
    Language: German
    Pages: VIII, 204 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 364.16822
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Siemens-Aktiengesellschaft 〈Berlin; München〉 ; Siemens Aktiengesellschaft ; Siemens Aktiengesellschaft Corrupt practices ; History ; Siemens Aktiengesellschaft. ; Deutschland ; Interdisziplinäre Forschung ; Korruption ; Korruption ; Unternehmensgeschichte ; Wirtschaftskriminalität ; Geschichte ; Electric industries Corrupt practices ; Korruption. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Korruption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8329-4811-5
    Language: German
    Pages: 255 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2009
    DDC: 324.2430409433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christlich-Soziale Union in Bayern ; Christlich-Soziale Union ; Christlich-Soziale Union in Bayern. ; Biographik ; Christlich-Demokratische Partei, Frauenpolitik ; Frau und Politik ; Frau ; Political participation ; Sex role ; Women politicians ; Women politicians Interviews ; Women Political activity ; Weibliches Parteimitglied. ; Karriere. ; Interview. ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Weibliches Parteimitglied ; Karriere ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-8329-3057-8
    Language: German
    Pages: 489 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 10
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    DDC: 324.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2005 ; Geschichte 1990-2005 ; Bundesländer ; Landtagswahl ; Wahlforschung ; Wahlverhalten ; Politik ; Elections ; Landtagswahl. ; Wahlverhalten. ; Deutschland ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Germany Politics and government 1990- ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Landtagswahl ; Wahlverhalten ; Geschichte 1960-2005 ; Landtagswahl ; Wahlverhalten ; Geschichte 1990-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8329-2545-1 , 3-8329-2545-7
    Language: German
    Pages: 438 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 324.70943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2005 ; Massenmedien ; Politik ; Elections ; Mass media Political aspects ; Party affiliation ; Voting research ; Wahlverhalten. ; Politische Einstellung. ; Deutschland ; Germany Politics and government 1990- ; Germany Social conditions 1990- ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Wahlverhalten ; Politische Einstellung ; Geschichte 1990-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-8329-2857-5
    Language: German
    Pages: 290 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung 5
    Series Statement: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
    Dissertation note: Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2006
    DDC: 324.9088011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany. Elections ; Geschichte 1994-2005 ; Decision making ; Elections ; Voting ; Bundestagswahl. ; Wahlverhalten. ; Simulation. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Bundestagswahl ; Wahlverhalten ; Simulation ; Geschichte 1994-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-8329-2315-0 , 3-8329-2315-2
    Language: German
    Pages: 174 S. : , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 323.0420830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Politik ; Political socialization ; Youth Political activity ; Jugend. ; Politische Beteiligung. ; Deutschland ; Germany Politics and government 1990- ; Deutschland. ; Konferenzschrift 2006 ; Jugend ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-8329-2150-7 , 3-8329-2150-8
    Language: German
    Pages: VI, 278 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 41
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Immigratie ; Vreemdelingenbeleid ; Migration ; Emigration and immigration Congresses ; Einwanderungspolitik. ; Politischer Wandel. ; Duitsland ; Deutschland ; Germany Congresses Emigration and immigration ; Konferenzschrift 2005 ; Konferenzschrift 2005 ; Zuwanderungsgesetz ; Einwanderungspolitik ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German
    Pages: 56 S. ; , 30 cm.
    Series Statement: Forschungsprogramm "Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus" 17
    Series Statement: Forschungsprogramm "Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus"
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik ; Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik ; Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik. ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Naturwissenschaft ; Politik ; Eugenics history ; Eugenics History 20th century ; Genetic Research history ; Human genetics Government policy ; National Socialism ; National socialism and science ; Science ethics ; Eugenik. ; Rassenhygiene. ; Deutschland ; Eugenik ; Rassenhygiene ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: English
    Pages: 31 S.
    Series Statement: Diskussionspapier / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 274
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1984 ; Eheschließung. ; Familiengründung. ; Mutterschaft. ; Panel. ; Deutschland ; Eheschließung ; Familiengründung ; Mutterschaft ; Panel ; Geschichte 1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German
    Pages: 71 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation 17
    Series Statement: Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Recht ; Discrimination ; Homophobia ; Homosexuality Government policy ; Homosexuality Law and legislation ; Homosexualität. ; Diskriminierung. ; Recht. ; Deutschland ; Berlin. ; Homosexualität ; Diskriminierung ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3-7890-4767-8
    Language: German
    Pages: 230 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau 15
    Series Statement: Schriftenreihe zur Gleichstellung der Frau
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1997
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Frau. ; Ausländerrecht. ; Aufenthaltsrecht. ; Härteklausel. ; Geschlechterforschung. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Ausländerrecht ; Frau ; Aufenthaltsrecht ; Ausländergesetz 1990 ; Härteklausel ; Frau ; Ausländerrecht ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 111 S.
    Series Statement: Mitteilungen der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Arbeitnehmer. ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 3-88118-179-2
    Language: German
    Pages: 295 S. : graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Deutsches Institut für Urbanistik 〈Berlin〉: Difu-Beiträge zur Stadtforschung 17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Verstädterung ; City planning ; Urbanization ; Cities and towns ; Regional planning ; Stadtplanung. ; Deutschland ; Deutschland ; Stadtplanung
    Note: Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3-87985-059-3
    Language: German
    Pages: 354 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 〈Berlin〉: Studien und Berichte 63
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Occupational mobility ; Social classes ; Social mobility ; Intergenerationenmobilität. ; Soziale Herkunft. ; Bildungsgang. ; Berufslaufbahn. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Intergenerationenmobilität ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Berufslaufbahn ; Bildungsgang ; Soziale Herkunft ; Berufslaufbahn ; Soziale Herkunft
    Note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1994. - Zsfassung in engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISSN: 0940-4678
    Language: German
    Dates of Publication: [1.]1991=H. 1-5; 2.1992 - 5.1995 = H. 6-17
    Subsequent Title: Forts.: Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien BISS public
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Zeitschrift. ; Sozialwissenschaften. ; Deutschland ; Zeitschrift ; Soziologie ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften
    Note: Index 1/12.1991/93 in: 3.1993,12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Berlin,
    Language: German
    Pages: 86 S. : zahlr. Ill.
    Series Statement: Miteinander leben in Berlin
    DDC: 305.89155043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Iranians ; Iranier. ; Geschichte. ; Deutschland ; Berlin (Germany) Ethnic relations ; Berlin. ; Deutschland. ; Iran. ; Iranier ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 23 S.
    Series Statement: Universität 〈Berlin, Humboldt-Universität〉: Öffentliche Vorlesungen 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialdemokratische Partei Deutschlands. ; Kommunistische Partei Deutschlands ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1918-1933 ; Geschichte 1919-1933 ; Arbeiterbewegung ; Innenpolitische Geschichte ; Sozialdemokratische Partei, Politik ; Geschichte ; Gewerkschaft ; Politik ; Labor movement History 20th century ; Labor unions History 20th century ; Working class History 20th century ; Arbeiterbewegung. ; Weimarer Republik. ; Geschichte. ; Machtergreifung. ; Deutschland ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1918-1933 ; Weimarer Republik ; Arbeiterbewegung ; Geschichte ; Machtergreifung ; Machtergreifung ; Arbeiterbewegung ; Geschichte 1919-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3-89404-800-X
    Language: German
    Pages: 133 S. : graph. Darst.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 〈Berlin〉: Studien und Berichte 53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1950-1989 ; Geschichte 1950-1988 ; Onderwijsparticipatie ; Sociale structuur ; Erziehung ; Gesellschaft ; Education Demographic aspects 20th century ; Education Social aspects 20th century ; Occupational mobility 20th century ; Social mobility 20th century ; Students ; Chancengleichheit. ; Bildung. ; Bildungsinteresse. ; Sozialstruktur. ; Schule. ; Hochschule. ; Soziale Herkunft. ; Deutschland ; Deutschland ; Chancengleichheit ; Bildung ; Bildungsinteresse ; Bildungsinteresse ; Sozialstruktur ; Chancengleichheit ; Bildung ; Sozialstruktur ; Bildungsinteresse ; Schule ; Sozialstruktur ; Geschichte 1950-1989 ; Hochschule ; Sozialstruktur ; Geschichte 1950-1988 ; Bildungsinteresse ; Sozialstruktur ; Chancengleichheit ; Bildungsinteresse ; Soziale Herkunft ; Bildungsinteresse ; Bildung ; Chancengleichheit ; Sozialstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: German
    Pages: 22 S. : Ill.
    Series Statement: Universität 〈Berlin, Freie Universität〉: Dokumentationsreihe der Freien Universität Berlin 17
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Allochtonen ; Migration ; Politik ; Asylum, Right of Congresses ; Refugees Congresses Government policy ; Ausländerpolitik. ; Deutschland ; Germany Congresses Emigration and immigration ; Government policy ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Konferenzschrift ; Ausländerpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Language: German
    Pages: 29 S., [7] Bl.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 〈Berlin〉 / Forschungsbereich Schule und Unterricht: Beiträge aus dem Forschungsbereich Schule und Unterricht 39
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer. ; Deutschland ; Deutschland ; Ausländer ; Ausländer
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 42 S.
    Series Statement: Graue Reihe 501
    Series Statement: Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1991 ; Frau. ; Soziale Situation. ; Deutschland ; Umfrage ; Frau ; Soziale Situation ; Geschichte 1990-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 258 S.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendhilfe. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Jugendhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 197 S. : Ill., Kt.
    Series Statement: Berlin : lebenswert wohnen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1990 ; Urban renewal ; Stadtentwicklung. ; Stadtsanierung. ; Deutschland ; Berlin. ; Berlin ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtsanierung ; Stadtsanierung ; Geschichte 1965-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: IV, 185 S.
    Series Statement: Soziologie und Sozialpolitik : Sonderheft 1989
    Series Statement: Soziologie und Sozialpolitik / Sonderheft
    RVK:
    Keywords: Demographie. ; Deutschland ; Demographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 318 S.
    Series Statement: Soziologie und Sozialpolitik 1988
    Series Statement: Soziologie und Sozialpolitik
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik. ; Soziologie. ; Germany (East) Economic policy ; Germany (East) Social policy ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Sozialpolitik ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: German
    Pages: XVII, 138 Seiten.
    Series Statement: Occasional papers no. 19
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1987 ; Nationalismus ; Ethnicity ; German reunification question (1949-1990) ; National characteristics, German ; Nationalism Germany ; Deutsche Frage. ; Nationalbewusstsein. ; Nation. ; Begriff. ; Deutsche. ; Identität. ; Deutschland ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Deutsche Frage ; Geschichte 1945-1987 ; Deutsche Frage ; Nationalbewusstsein ; Nation ; Begriff ; Deutsche ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Language: German
    Pages: 117 S.
    Series Statement: Mitteilungen aus der kulturwissenschaftlichen Forschung 19
    Series Statement: Mitteilungen aus der kulturwissenschaftlichen Forschung
    RVK:
    Keywords: Freizeitforschung. ; Kulturarbeit. ; Freizeitpädagogik. ; Deutschland ; Deutschland ; Tschechoslowakei. ; Freizeitforschung ; Kulturarbeit ; Freizeitpädagogik ; Freizeitpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: IV, 186 S.
    Series Statement: Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung 〈Berlin, West〉 / Forschungsprojektschwerpunkt Ökonomische Theorie der Hochschule: Arbeitshefte 5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1985 ; Prognose 1985-2000 ; Prognose 1970-2000 ; Bevolkingsontwikkeling ; Hoger onderwijs ; Erziehung ; Education Demographic aspects ; Education Forecasting ; Higher education and state ; Hochschule. ; Bevölkerungsentwicklung. ; Student. ; Hochschulpolitik. ; Entwicklung. ; Deutschland ; Hochschule ; Bevölkerungsentwicklung ; Student ; Geschichte 1970-1985 ; Hochschule ; Bevölkerungsentwicklung ; Student ; Prognose 1985-2000 ; Hochschulpolitik ; Bevölkerungsentwicklung ; Hochschule ; Entwicklung ; Bevölkerungsentwicklung ; Prognose 1970-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3-7983-1037-8
    Language: German
    Pages: XIX, 335 S. : Kt.
    Series Statement: Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität 33
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1984
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1980 ; Geschichte ; Stadt ; Verstädterung ; Cities and towns Research ; Human settlements History ; Urbanization History ; Siedlungsstruktur. ; Dünn besiedeltes Gebiet. ; Dezentralisation. ; Regionalplanung. ; Ländlicher Raum. ; Deutschland ; Deutschland ; Rothenburg ob der Tauber. ; Rothenburg ob der Tauber ; Hochschulschrift ; Siedlungsstruktur ; Dünn besiedeltes Gebiet ; Dezentralisation ; Regionalplanung ; Region ; Ländlicher Raum ; Siedlungsstruktur ; Region ; Siedlungsstruktur ; Siedlungsstruktur ; Ländlicher Raum ; Dünn besiedeltes Gebiet ; Siedlungsstruktur ; Geschichte 1950-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Language: German
    Pages: 122 S. : , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Landesarchiv 〈Berlin, West〉: Ausstellungskataloge des Landesarchivs Berlin 3
    DDC: 797/.09431/55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landesarchiv Berlin Catalogs ; Geschichte 1800-1985 ; Aquatic sports Exhibitions ; Boats and boating Exhibitions ; Wassersport. ; Geschichte. ; Gewässer. ; Freizeit. ; Deutschland ; Berlin. ; Berlin ; Ausstellungskatalog 1985 ; Ausstellungskatalog 1985 ; Ausstellungskatalog 1985 ; Wassersport ; Geschichte ; Region ; Wassersport ; Geschichte ; Gewässer ; Freizeit ; Geschichte 1800-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: II, 100, X Seiten.
    Series Statement: Occasional papers no. 11
    Dissertation note: Diplomarbeit Freie Universität Berlin 1983
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerungspolitik. ; Kindergeld. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Bevölkerungspolitik ; Kindergeld
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3-7983-0967-1
    Language: German
    Pages: XVII, 436 S.
    Series Statement: Institut für Stadt- und Regionalplanung 〈Berlin, West〉: Arbeitshefte des ... 30
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 1983
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung. ; Bürgerbeteiligung. ; Bauleitplan. ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Stadtplanung ; Bürgerbeteiligung ; Bauleitplan ; Bürgerbeteiligung ; Stadtplanung ; Bürgerbeteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 3-7983-0939-6
    Language: German
    Pages: XV, 401 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Institut für Stadt- und Regionalplanung 〈Berlin, West〉: Arbeitshefte des ... 32
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 1983
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Heimat, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft 〈Hamburg〉 ; Neue Heimat Städtebau. ; Neue Heimat ; Woningbouwverenigingen ; Gemeinwirtschaftliches Unternehmen ; Neue Heimat ; Wohnungsbau ; Wohnungsunternehmen ; Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen. ; Gemeinnützigkeit. ; Wohnungspolitik. ; Wohnungsbau. ; Sozialpolitik. ; Gewerkschaft. ; Wohnungsversorgung. ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen ; Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen ; Gemeinnützigkeit ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau ; Sozialpolitik ; Gewerkschaft ; Wohnungsbau ; Gemeinnützigkeit ; Wohnungsversorgung ; Gemeinnütziges Wohnungsunternehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3-88118-091-5
    Language: German
    Pages: 455 S. : Ill.
    DDC: 371.4/0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Counseling in adult education Case studies ; Educational counseling Case studies ; Weiterbildungsberatung. ; Deutschland ; Fallstudiensammlung ; Weiterbildungsberatung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Berlin,
    ISBN: 3-88520-094-5
    Language: German
    Pages: 223 S. : , zahlr. Ill. ; , 20 cm.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Elefanten-Press 94
    Series Statement: Elefanten-Press
    DDC: 305.4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Nationaal-socialisme ; Vrouwen ; Frau ; Nationalsozialismus ; Frau ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; National socialism ; Women History 20th century ; Frau. ; Nationalsozialismus. ; Deutschland ; Frau ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3-7983-0799-7
    Language: English
    Pages: XIV, 120 S.
    Series Statement: Institut für Stadt-und Regionalplanung 〈Berlin, West〉: Arbeitshefte des Instituts ... . 21.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Großstadt. ; Innenstadt. ; Stadtentwicklung. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Großstadt ; Innenstadt ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3-7983-0747-4
    Language: German
    Pages: XII, 312 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Soziologische Forschungen Heft 3
    Series Statement: Soziologische Forschungen
    Parallel Title: Selbstverständnis und Selbstfindung der Frau als Mutter in der Kinderladenbewegung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 1980
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Feminism ; Women Social conditions ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3-88555-104-7
    Language: German
    Pages: 366 S.
    Series Statement: Tagungen und Expertengespräche zur beruflichen Bildung. 3.
    Series Statement: Tagungen und Expertengespräche zur beruflichen Bildung.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher ; Auszubildender ; Berufsausbildung ; Berufsbildung. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Ausländisches Kind. ; Berlin 〈West〉 ; Deutschland ; Konferenzschrift 1979 ; Konferenz ; Berufsbildung ; Ausländischer Jugendlicher ; Berufsbildung ; Ausländisches Kind ; Ausländisches Kind ; Berufsbildung ; Ausländischer Jugendlicher ; Berufsbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3-7983-0661-3
    Language: German
    Pages: VII, 205, 94 ungez. S. : , graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Institut für Stadt- und Regionalplanung 〈Berlin, West〉: Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin 12
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Mobilität. ; Mobilität. ; Migration. ; Deutschland ; Regionale Mobilität ; Mobilität ; Mobilität ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: German
    Pages: XXIII, 228 S.
    Series Statement: Studien und Berichte / Institut für Bildungsforschung, Berlin, West 6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitetsstatistik - Tyskland ; Studium ; Studienerfolg. ; Studienverlauf. ; Deutschland ; Studienerfolg ; Studienverlauf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: German
    Pages: 131 S.
    Additional Material: 3 Anl.
    RVK:
    Keywords: Kind ; Child care ; Child welfare ; Children Health and hygiene ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...