Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (11)
  • Julius Beltz GmbH & Co. KG.  (11)
  • Lebenswelt  (6)
  • Empirische Sozialforschung.  (5)
  • Education  (11)
  • 1
    ISBN: 978-3-621-28937-5
    Language: German
    Pages: 778 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24.5 cm x 16.8 cm.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Forschung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Qualitative Analyse ; Qualitative Interviews ; Qualitative Methode ; Beobachtung ; Beobachtungsverfahren ; biografische Analyse ; Biographieforschung ; Biographische Methode ; Einzelfallforschung ; Experiment ; Gruppendiskussion ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Psychologie ; Qualitative Psychologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Triangulation ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Auf dem Einband: Online-Material
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-407-29601-6
    Language: German
    Pages: 139 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Additional Information: Überarbeitung von 6. Auflage 2016 978-3-407-25734-5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Social Sciences methods ; Qualitative Research ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis Seite 128-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-407-29602-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779948384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media. ; Kommunikation. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Identitätsentwicklung. ; Soziale Netzwerke ; Neue Medien ; Mediensozialistion ; Kommunikationsprozesse ; Lebenswelt ; Hochschulschrift ; Social Media ; Kommunikation ; Jugend ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung ; Identitätsentwicklung
    Abstract: Der Interaktions- und Kommunikationsbereich Social Community nimmt aufgrund seiner intensiven Nutzung durch Jugendliche und seine vielfältigen Funktionsbereiche eine besondere Rolle für Jugendliche ein. Jugendliche assoziieren ihr Kommunizieren in der Social Community damit, Arbeit zu leisten. Die empfundene Arbeit wird als Konglomerat von Tätigkeiten konstruiert und mit unterschiedlichen Sinnbezügen in Verbindung gebracht. Ausprägungen dieser als Kommunikationsarbeit bezeichneten Tätigkeit machen Teilbereiche der Identitätsarbeit, die die Jugendlichen in und über die Social-Community-Kommunikation erbringen, für sie selbst greifbar, subjektiv empfunden kontrollierbar und für andere sichtbar. Die Kommunikationsarbeit kann wiederum wesentlich für die eigene Identitätskonstruktion sein. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-407-29561-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Lebensbedingungen. ; Umfrage. ; Kind. ; Flucht. ; Flüchtling. ; Flucht ; Lebenswelt ; Armut ; Jugendstudie ; Familie ; Freizeit ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Kind ; Flucht ; Flüchtling
    Note: Auf dem Umschlag: "Was ist los in unserer Welt?"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-7799-3885-9
    Language: German
    Pages: 110 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23508691209431546
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Migrationshintergrund. ; Diskriminierung. ; Rassismus. ; Lebenswelt. ; Identitätsentwicklung. ; Zugehörigkeit. ; Migration. ; Deutschland. ; Potsdam. ; Migrationsforschung ; Jugendforschung ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung ; Herkunft ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Diskriminierung ; Rassismus ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Lebenswelt ; Diskriminierung ; Identitätsentwicklung ; Zugehörigkeit ; Jugend ; Migration ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 103-105
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-407-25774-1
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Subsequent Title: Ersetzt durch Rathmann, Katharina Kindheit heute
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Sozialisation. ; Lebenswelt. ; Persönlichkeitsentwicklung. ; Kindersoziologie. ; Entwicklungen und Herausforderungen ; Katharina Rathmann ; Kind ; Sozialisation ; Kind ; Lebenswelt ; Persönlichkeitsentwicklung ; Kindersoziologie
    Abstract: Was bedeutet es, heute ein Kind zu sein? Wie sieht der Alltag von Kindern je nach Elternhaus, Bildungsangeboten, Medien und Umwelt aus? Was prägt Kinder, wenn sie als Mädchen oder als Junge groß werden? Dieses Buch liefert nicht nur einen aktuellen Überblick über die Geschichte und die Theorien der Kindheit, sondern geht auch auf die unterschiedlichen Lebenssituationen der Kinder ein. Es erläutert pädagogische Ansätze für ihre Entwicklung und beschreibt nicht zuletzt ihre Lage in anderen Ländern, einschließlich Kriegsgebieten. Dabei wird deutlich, dass es »die« Kindheit nicht gibt. Kinder bewegen sich innerhalb einer Gesellschaft in unterschiedlichen Lebenswelten, und im internationalen Vergleich ist das Erscheinungsbild noch einmal erheblich größer. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, erläutern die Autoren die wichtigsten Ansätze aus Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Soziologie, Pädagogik und Sozialarbeit. Dabei orientieren sie sich an Klaus Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-407-29498-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Heranwachsender. ; Sozialisation. ; Lebenswelt. ; Peer-Group. ; Jugendarbeit. ; Schule. ; Alkohol ; Delinquenz ; Generation Y ; Lebenslagen ; Medien ; Peers ; Sexualität ; Sozialisation ; You only live once ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Heranwachsender ; Sozialisation ; Lebenswelt ; Peer-Group ; Jugendarbeit ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-621-28354-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Formeln ; Inferenzstatistik ; Normalverteilung ; Prüfverfahren ; Signifikanz ; Statistische Testverfahren ; t-Tests ; Lehrbuch ; Formelsammlung ; Statistik ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Die Formeln für Mittelwert und Standardabweichung kennt man auswendig, viel mehr aber meist nicht! Zur Unterstützung gibt es nun diese kompakte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln und Testverfahren der Statistik übersichtlich zusammengestellt. So knapp wie möglich, so umfangreich wie nötig: mit Voraussetzungen für die Anwendung eines Tests, Angaben zu Stichprobengrößen und Konfidenzintervallen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-621-28126-3 , 3-621-28126-6
    Language: German
    Pages: 264 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Formeln ; Inferenzstatistik ; Normalverteilung ; Prüfverfahren ; Signifikanz ; Statistische Testverfahren ; t-Tests ; Formelsammlung ; Lehrbuch ; Statistik ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Die Formeln für Mittelwert und Standardabweichung kennt man auswendig, viel mehr aber meist nicht! Zur Unterstützung gibt es nun diese kompakte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln und Testverfahren der Statistik übersichtlich zusammengestellt. So knapp wie möglich, so umfangreich wie nötig: mit Voraussetzungen für die Anwendung eines Tests, Angaben zu Stichprobengrößen und Konfidenzintervallen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-407-25745-1 , 978-3-407-29498-2 , 3-407-25745-7
    Language: German
    Pages: 239 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Heranwachsender. ; Sozialisation. ; Lebenswelt. ; Peer-Group. ; Jugendarbeit. ; Schule. ; Alkohol ; Delinquenz ; Generation Y ; Lebenslagen ; Medien ; Peers ; Sexualität ; Sozialisation ; You only live once ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Heranwachsender ; Sozialisation ; Lebenswelt ; Peer-Group ; Jugendarbeit ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...