Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (10)
  • English  (10)
  • Bielefeld :transcript,
  • Gesellschaft
  • Soziologie
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-5587-2 , 3837655873
    Language: English
    Pages: 280 Seiten : , Illustrationen, Tabelle ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Edition: First published
    Series Statement: Urban Studies
    Uniform Title: Thinking of space relationally in Europe and in China critical realism informed methodology and the study of the artworld in Beijing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technical University of Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Spatial turn. ; Raum. ; Soziologie. ; Städtebau. ; Kunst. ; Künstler. ; Lebenswelt. ; Sozialraum. ; Kunstbetrieb. ; Peking. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Critical Realism ; Artworld ; China ; Space ; Art ; Science ; Sociology of Knowledge ; Sociology of Art ; Sociology ; 700 ; 1725: Hardcover, Softcover / Soziologie/Stadtsoziologie, Regionalsoziologie ; Hochschulschrift ; Spatial turn ; Raum ; Soziologie ; Städtebau ; Kunst ; Künstler ; Lebenswelt ; Sozialraum ; Kunstbetrieb ; Künstler ; Raum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8394-5059-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten).
    Series Statement: Cultures of society volume 41
    Series Statement: Cultures of society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Religion ; Sociology ; sociology of religion ; Sociology of Culture ; Religious Studies ; Science ; Sociology of Science ; Artificial Intelligence ; Transhumanism ; Singularity ; Immortality ; Futurology ; Ray Kurzweil ; Nick Bostrom ; Frank Tipler ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Individualismus. ; Posthumanismus. ; Menschheit. ; Unsterblichkeit ; Transhumanismus. ; Unsterblichkeit. ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Individualismus ; Posthumanismus ; Menschheit ; Prognose ; Posthumanismus ; Unsterblichkeit ; Posthumanismus ; Transhumanismus ; Posthumanismus ; Unsterblichkeit
    Abstract: Long description: In recent years, ideas of post- and transhumanism have been popularized by novels, TV series and Hollywood movies. According to this radical perspective, humankind and all biological life have become obsolete. Traditional forms of life are inefficient to process information and too inept at crossing the high frontier: outer space. While humankind can expect to be replaced by their own artificial progeny, post-humanists assume that they will become an immortal part of a transcendent superintelligence. Krüger's award-winning study examines the historical and philosophical context of these futuristic promises by Ray Kurzweil, Nick Bostrom, Frank Tipler, and other posthumanist thinkers
    Abstract: Biographical note: Oliver Krüger is professor of religious studies at Fribourg University (Switzerland). After finishing his Ph.D. at Universität Bonn, for which he received the German Society's Award for dissertations in the history of religion, he conducted research at Universität Heidelberg on the Wiccan movement, and later worked on American funeral culture at Princeton. He also served as president of the Swiss Society for Religious Studies. Krüger specializes in the relationship between media, science, and religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-5296-3
    Language: German , English
    Pages: 409 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtforschung. ; Stadtsoziologie. ; Urbanität. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Raum ; Interdisziplinarität ; Stadtforschung ; Stadtplanung ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; City ; Space ; Interdisciplinarity ; Urban Planning ; Social Geography ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtforschung ; Stadtsoziologie ; Urbanität ; Stadtforschung ; Interdisziplinäre Forschung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8394-5025-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (563 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 30
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sprache ; Digitalisierung ; Medien ; Internet ; Vertrauen ; Information ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nachrichtensendung. ; Journalist. ; Medien. ; Wandel. ; Medienkompetenz. ; Neue Medien. ; Fehlinformation. ; Digitalisierung. ; Journalismus. ; Qualität. ; Glaubwürdigkeit. ; Frame ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Journalist ; Medien ; Wandel ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Fehlinformation ; Digitalisierung ; Journalismus ; Qualität ; Glaubwürdigkeit ; Frame ; Digitalisierung
    Abstract: Long description: Der Nachrichtenjournalismus steht im Zeitalter der Digitalisierung unter besonderem Druck. Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel für Medienschaffende, Redaktionen, Sender und Verlage? Wie verändern Daten und Algorithmen journalistisches Arbeiten im Newsroom und mit welchen neuen Angeboten und Darstellungsformen wird experimentiert? Und was tun Redaktionen gegen Vertrauensverluste, Desinformation und Hass-Kommentare? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Band den Wandel des Nachrichtenjournalismus
    Abstract: Biographical note: Tanja Köhler (geb. 1971) ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in leitender Funktion in der Abteilung »Zentrale Nachrichten« des Deutschlandfunks. Sie hat Bücher und Aufsätze u.a. zu den Themen digitaler Journalismus, Netzaktivismus sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation veröffentlicht
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-5110-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unsicherheit. ; Verwundbarkeit. ; Resilienz. ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Affekt ; Gemeinschaft ; Ungewissheit ; Öffentlichkeit ; Stadt ; Istanbul ; Gehörlosigkeit ; Troll ; Rechtsradikalismus ; Resilienz ; Subjekt ; Phänomenologie ; Ontologie ; Frauenrechte ; Sozialität ; Politik ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Gender Studies ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Vulnerability ; Affect ; Community ; Uncertainty ; Public Sphere ; City ; Deafness ; Right-wing Radicalism ; Resilience ; Subject ; Phenomenology ; Ontology ; Women's Rights ; Social Relations ; Politics ; Sociological Theory ; Political Theory ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Unsicherheit ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; 〈〈Das〉〉 Politische
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-8394-4451-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Education ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Intersectionality ; Intersektionalität ; Religionssoziologie ; Social Inequality ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziologie. ; Migration. ; Religion. ; Geschlechterforschung. ; Bildung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Einwanderer. ; Flüchtling. ; Geschlechterverhältnis. ; Intersektionalität. ; Rassismus. ; Muslim. ; Muslimin. ; Lebenswelt. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 09.11.2017-10.11.2017 ; Soziologie ; Migration ; Religion ; Geschlechterforschung ; Bildung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Flüchtling ; Bildung ; Geschlechterverhältnis ; Intersektionalität ; Rassismus ; Muslim ; Muslimin ; Lebenswelt
    Abstract: Im Zentrum dieses Bandes stehen nationale und internationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung und staatlichen Regulierungsmaßnahmen. Da die Diskurse rund um Fluchtmigration zunehmend religionsbezogen geführt werden, wird die Forschungsperspektive auch für Fragen der Religion geöffnet.Die Beiträge des Bandes gehen den migrationsbezogenen Veränderungen in Deutschland und Europa nach und widmen sich u.a. den damit verbundenen Ängsten sowie innen- und außenpolitischen Perspektiven im Kontext von Gender und der Vergeschlechtlichung von Flucht und Migration
    Abstract: This volume focuses on national and international cross-cutting perspectives on gender, flight and migration in connection with education and governmental regulatory measures
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-8376-3403-7 , 3-8376-3403-5
    Language: German , English
    Pages: 277 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft [13]
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Gesellschaft. ; Kollektives Verhalten. ; Social Media. ; Kontrolle. ; Anonymous ; Facebook. ; Affect ; Affecting ; Affekt ; Affizierung ; Anonymous ; Capitalism ; Civil Society ; Collectivism ; Commodification ; Computer ; Control ; Critique ; Digital Media ; Digitale Medien ; Facebook ; Gesellschaft ; Internet ; Kapitalismus ; Kollektivität ; Kommodifizierung ; Kontrolle ; Kritik ; Media Studies ; Medienwissenschaft ; Social Media ; Society ; Society of Control ; Soziale Medien ; Zivilgesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Neue Medien ; Kollektives Verhalten ; Social Media ; Kontrolle ; Anonymous ; Facebook
    Abstract: = Klappentext: Gilles Deleuze hatte es schon 1991 prophezeit: Jedem Gesellschaftstyp seine Maschinen, den Kontrollgesellschaften die Computer. Deren kybernetische Logiken haben sich mit neuen, biopolitischen Formen des Kapitalismus verbunden. Herausgekommen ist dabei Facebook, jene Plattform, auf der die User_innen sich permanent selbst vermessen und vergleichen.Doch wodurch kann das Dispositiv von Kommodifizierung und Kontrolle unterlaufen werden? Was kann als subversiv gelten, wenn die Unterwerfung freiwillig ist und die Theorie kein intentionales Subjekt mehr kennt? Carolin Wiedemann zeigt, inwiefern ein Internet-Phänomen wie »Anonymous« Aufschluss geben kann und welche neuen Möglichkeiten für Kritik und Kollektivität sich hieraus ergeben.
    Note: Basiert auf einer kumulativen Doktorarbeit ; Artikel teilweise in englischer Sprache verfasst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-3729-8 , 3-8376-3729-8
    Language: German , English
    Pages: 356 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnraum. ; Wohnungswesen. ; Wohnungspolitik. ; Stadtplanung. ; Wohnungsbau. ; Wohnungsnot. ; Stadtentwicklung ; Wohnungsfrage ; Wohnungsbau ; Soziale Bewegungen ; Stadt ; Architektur ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Soziologie ; Housing Policies ; Urban Development ; Housing Question ; Housing Design ; Social Movements ; City ; Architecture ; Space ; Social Geography ; Urban Planning ; Sociology ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Wohnraum ; Wohnungswesen ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Wohnungsbau ; Wohnungsnot ; Wohnungspolitik ; Wohnungsbau
    Note: Enthält die Beiträge der Konferenz "Wohnen für Alle?! Wissenschaftliche Perspektiven auf Architektur, Planung und Politik" (Mai 2016, Weimar) , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8376-3088-6 , 3-8376-3088-9
    Language: German , English
    Pages: 214 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Soziale Infrastruktur. ; Raum. ; Nutzungsänderung. ; Stadtumbau. ; Stadtgestaltung. ; Stadtlandschaft. ; Ästhetische Wahrnehmung. ; Landschaftsgestaltung. ; Stadtentwicklung. ; Landschaftsgliederung. ; Transformation ; Europa ; Stadtforschung ; Infrastruktur ; Stadt ; Raum ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Soziologie ; City Development ; Europe ; Infrastructure ; City ; Space ; Social Geography ; Cultural Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Soziale Infrastruktur ; Raum ; Nutzungsänderung ; Stadtumbau ; Stadtgestaltung ; Stadtlandschaft ; Ästhetische Wahrnehmung ; Landschaftsgestaltung ; Stadtentwicklung ; Stadtlandschaft ; Ästhetische Wahrnehmung ; Landschaftsgliederung ; Stadtentwicklung
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-8376-1057-4 , 978-3-8394-1057-8
    Language: German , English
    Pages: 243 S. : , Ill.
    Series Statement: Studien zur visuellen Kultur 11
    Series Statement: Studien zur visuellen Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst - Queer-Theorie - Politisches Handeln - Aufsatzsammlung ; Kunst - Visuelle Wahrnehmung - Geschlechterrolle - Politisches Handeln - Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Communication and sex ; Identity (Psychology) ; Lesbian feminism ; Queer theory ; Sex Social aspects ; Kunst. ; Visuelle Wahrnehmung. ; Geschlechterrolle. ; Politisches Handeln. ; Queer-Theorie. ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Visuelle Wahrnehmung ; Geschlechterrolle ; Politisches Handeln ; Kunst ; Queer-Theorie ; Politisches Handeln
    Note: Text dt. und engl. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...