Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (76)
  • HU Berlin  (17)
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (56)
  • Campus Verlag  (34)
  • Hochschulschrift  (90)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Language: English , German
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835355064 , 3835355066
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.7 cm x 14,5 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rochow, Frank, 1985 - Architektur und Staatsbildung
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 940.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Frühe moderne Kriegsführung (inklusive Schießpulver) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Krakau ; Ukraine ; Galizien ; Habsburger ; Lwiw ; Lwów ; Militärgeschichte ; Monarchie ; Territorialherrschaft ; Verwaltung ; k.u.k ; polnische Unabhängigkeitsbewegung ; Österreich-Ungarn ; Hochschulschrift ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Krakau ; Lemberg ; Befestigung ; Militarismus ; Verwaltung ; Geschichte 1848-1870 ; Krakau ; Lemberg ; Habsburger Dynastie : 1200- ; Befestigung ; Militarismus ; Geschichte 1848-1870
    Abstract: Eine interdisziplinäre Analyse von Aushandlungsprozessen staatlicher Herrschaft am Beispiel des habsburgischen Befestigungsbaus in Galizien nach 1848.Die Revolution von 1848/49 stellte die Habsburgermonarchie vor existentielle Herausforderungen. Nur mit militärischer Gewalt konnte dieser Staat zusammengehalten und die habsburgische Herrschaft im Inneren gesichert werden. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet von einer überragenden Stellung des Militärs und einer umfassenden Modernisierung des habsburgischen Staates.Frank Rochow zeigt an Fallstudien zu Lemberg und Krakau, dass Befestigungsbauten nicht nur Ausdruck, sondern auch ein wesentliches Instrument zur Umsetzung dieses Prozesses waren. Über die detaillierte Analyse der Planungs- und Realisierungsgeschichte der Bauprojekte arbeitet er die Mechanismen heraus, mit denen der habsburgische Staat versuchte, sein Territorium gegen polnische Unabhängigkeitsbestrebungen zu behaupten und flächendeckend zu durchdringen. Die Unzulänglichkeiten des habsburgischen Verwaltungsapparates und die Herausforderungen durch lokale Akteur:innen setzten diesem Herrschaftsanspruch jedoch Grenzen, deren genauer Verlauf in der Interaktion vor Ort immer wieder neu ausgehandelt wurde. Daraus ergibt sich ein dynamisches Bild staatlicher Herrschaft zu einem kritischen Zeitpunkt des habsburgischen Staatsbildungsprozesses
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593517506
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Endzeit ; Moderne ; Zukunftserwartung ; Zeitwahrnehmung ; Machtverlust ; Desintegration ; Wähler ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; AFD ; Qualitative Sozialforschung ; Wahlverhalten ; Apokalypse ; Qualitative Methoden ; Distopie ; Interviews ; Spätmoderne ; Gesellschaftsanalyse ; Wutbürger ; empirische Analyse ; Utopie ; Chiliasmus ; Baden-Württemberg ; Zukunft ; 5219: 5219 Politische Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Endzeit ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Wähler ; Alternative für Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Zukunftserwartung ; Machtverlust ; Moderne ; Desintegration
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658406578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 432 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Selzer, Nicole, 1984 - Die Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology—Law and legislation. ; Mass media—Law and legislation. ; Criminal law. ; Mass media ; Information technology ; Historische Entwicklung ; Veruteilungsstatistik ; Hochschulschrift ; Organisiertes Verbrechen ; Computerkriminalität
    Abstract: Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – kriminologische Perspektive -- Organisierte Kriminalität in der analogen und digitalen Welt – strafrechtliche Perspektive -- Schlussbetrachtung - Funktion und Wert des Labels Organisierte Kriminalität.
    Abstract: Diese Arbeit widmet sich den Gefahren der Vernetzung durch Vernetzung. Ziel ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt, wobei die kriminologische und strafrechtliche Perspektive beleuchtet wird. Um dem Mythos, der um das Phänomen Organisierte Kriminalität herrscht, nachzugehen und ihn zu objektivieren, wird zunächst der Wandel und die Bedeutung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kriminellen Vernetzung nachgezeichnet und die daraus resultierenden Gefahren insbesondere durch Cybercrime und die Relevanz für Organisierte Kriminalität aufgezeigt. Im Anschluss wird die Etymologie und das Begriffsverständnis Organisierter Kriminalität in der analogen und digitalen Welt aus einer kriminologischen Perspektive untersucht und erörtert, inwieweit sich das Strafrecht an den Erkenntnissen orientiert, neuere Erscheinungsformen wie Cybercrime umfasst und am Begriff Organisierte Kriminalität schärfen lässt. Abschließend wird die Funktion und der Wert des Labels Organisierte Kriminalität diskutiert. Die Autorin Nicole Selzer ist Forschungsreferentin und identifiziert zukünftige Forschungsthemen im Cybersicherheitsbereich, um entsprechende Forschungsprojekte anzustoßen und Ausschreibungen zu entwerfen.
    Note: $dDissertation$eHalle-Wittenberg$f2022
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593453842 , 9783593453835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sedgwick, Eve Kosofsky ; Foucault, Michel ; Schutz ; Sorge ; Machtstruktur ; Subkultur ; Sicherheit ; LGBT ; Raum ; Subjekt ; Frauenbewegung ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Care ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Genealogie ; Methodologie ; Open Access ; Phänomenanalysen ; Seelsorge ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sedgwick, Eve Kosofsky 1950-2009 ; Subkultur ; Sicherheit ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593516295 , 3593516292
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 174.936137
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamt ; Ethik ; Gesellschaft ; Patenschaft ; Soziales Engagement ; Motivation ; Ethikforschung ; Kulturanthropologie ; soziales Engagement ; städtische Lebensführung ; Urbane Ethiken ; 5601: 5601 Ethnologie / Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Soziales Engagement ; Patenschaft ; Ehrenamt ; Motivation ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Szücs, Luca, 1986 - Work and morality in Hungarian small businesses
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Forschung für diese Doktorarbeit wurde im Rahmen des ERC-Projekts „Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st Century“ durchgeführt. Die vorliegende Dissertation legt besonderes Augenmerk auf die Perspektiven von kleinen (Familien-)Unternehmen und untersucht die materiellen und nicht-materiellen Prozesse, die das Entstehen und die Reproduktion dieser Unternehmen im postsozialistischen Ungarn kennzeichnen. Der empirische Fokus auf der Arbeit und den wirtschaftlichen Praktiken in kleinen Unternehmen eröffnet neue Einsichten in die Verbindung zwischen der Formierung von Werten und politisch-ökonomischen Prozessen. Die Dissertation verfolgt einen holistischen Ansatz, in dem verschiedene Theorien aus zwei Bereichen – politische Ökonomie und Sozialtheorien der Moral und Werte – als analytische Basis für die empirische Forschung über Alltagserfahrungen mit Arbeit und wirtschaftlichem Handeln zusammengebracht werden.
    Abstract: This PhD research was conducted as part of the project entitled ‘Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st century’, which aimed to understand how morality and economy are entangled with each other from a new perspective.This dissertation focused on the perspectives of small (family) businesses in Szeged and examined both the material and non-material processes in which these businesses emerged and reproduced themselves in post-Socialist Hungary. The focus on work and economic practices in small businesses provided a unique angle on the study of the links between value formation and politico-economic processes both socially and empirically. In doing so, this PhD work utilized a holistic approach by bringing together various theories from two major domains: political economy, and social theories of morality and values that constituted the theoretical context for the dissertation’s empirical research into everyday experiences of work and economic activities.
    Abstract: Moral; Wirtschaft; Kleinunternehmen; Ungarn; Arbeit; Postsozialismus
    Abstract: Morality, Economy, Small Business; Hungary, Work, Post-socialism
    Note: Tag der Verteidigung: 10.02.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Karten, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Millar, Stefan, 1991 - Encamped states
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 320
    Keywords: Hochschulschrift ; Kenia ; Kakuma
    Abstract: Die Dissertation ist eine Ethnographie des Staates im Flüchtlingslager Kakuma und in der Integrierten Siedlung Kalobeyei, Kenia. Basierend auf einer 12-monatigen Feldforschung in 2018-2019 wird die Vielfalt und Mobilität von Staaten im Lager analysiert. 2016 übernahm die kenianische Behörde RAS die Verantwortung für den Flüchtlingsschutz und die Kontrolle des Lagers vom UNHCR. In der bisherigen Forschung wurde die Anwesenheit des Staates oft übersehen; stattdessen wurden die Rolle des UNHCRS und des Agamben’schen „Ausnahmezustand“ im Flüchtlingslager hervorgehoben. Diese Studie zeigt, dass Flüchtlingslager höchst politische Räume sind, in denen eine Vielzahl mobiler nationaler und ausländischer staatlicher Akteure, Organisationen und Institutionen agiert. Das Konzept der „encamped states“ („eingelagerten Staaten“) wird entwickelt, um die multiplen und mobilen Staaten im Kontext von Kakuma und Kalobeyei darzustellen.
    Abstract: This thesis is an ethnographic account of the state within Kakuma Refugee Camp and Kalobeyei Integrated Settlement, Kenya. Drawing from twelve months of in-depth ethnographic fieldwork between 2018 and 2019, the thesis explores the multiplicity and mobility of states within the camp. In 2016, the Kenyan state agency RAS assumed key camp managerial and refugee protection positions from the UNHCR. Previous research focusing on refugee camps has largely ignored the presence of the state, tending to overemphasise the governing role of the UNHCR and camps as Agambenian ‘state of exception’. This thesis addresses this imbalance and shifts our attention to how camps are highly political spaces, hosting an array of mobile national and foreign state actors, organisations, and institutions. The thesis utilises the concept of ‘encamped states’ to argue that, within the temporary encamped setting of Kakuma and Kalobeyei, states are both multiple and mobile.
    Abstract: Ethnographie des Staates, Migration, Mobilität, Staatlichkeit, Flüchtlingslager, Kenia
    Abstract: anthropology of the state, migration, mobility, stateness, refugee camps, Kenya
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781800733411
    Language: English
    Pages: viii, 188 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Max Planck studies in anthropology and economy volume 9
    Series Statement: Max Planck studies in anthropology and economy
    Uniform Title: 'Produced and bottled in Moldova'
    Parallel Title: Erscheint auch als Ana, Daniela Wine Is Our Bread
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 338.4/7663209476
    Keywords: Wein ; Weinbau ; Moldawien ; Wine industry ; Wine and wine making ; Viticulture ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Szücs, Luca, 1986 - Work and morality in Hungarian small businesses
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Forschung für diese Doktorarbeit wurde im Rahmen des ERC-Projekts „Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st Century“ durchgeführt. Die vorliegende Dissertation legt besonderes Augenmerk auf die Perspektiven von kleinen (Familien-)Unternehmen und untersucht die materiellen und nicht-materiellen Prozesse, die das Entstehen und die Reproduktion dieser Unternehmen im postsozialistischen Ungarn kennzeichnen. Der empirische Fokus auf der Arbeit und den wirtschaftlichen Praktiken in kleinen Unternehmen eröffnet neue Einsichten in die Verbindung zwischen der Formierung von Werten und politisch-ökonomischen Prozessen. Die Dissertation verfolgt einen holistischen Ansatz, in dem verschiedene Theorien aus zwei Bereichen – politische Ökonomie und Sozialtheorien der Moral und Werte – als analytische Basis für die empirische Forschung über Alltagserfahrungen mit Arbeit und wirtschaftlichem Handeln zusammengebracht werden.
    Abstract: This PhD research was conducted as part of the project entitled ‘Realising Eurasia: Civilisation and Moral Economy in the 21st century’, which aimed to understand how morality and economy are entangled with each other from a new perspective.This dissertation focused on the perspectives of small (family) businesses in Szeged and examined both the material and non-material processes in which these businesses emerged and reproduced themselves in post-Socialist Hungary. The focus on work and economic practices in small businesses provided a unique angle on the study of the links between value formation and politico-economic processes both socially and empirically. In doing so, this PhD work utilized a holistic approach by bringing together various theories from two major domains: political economy, and social theories of morality and values that constituted the theoretical context for the dissertation’s empirical research into everyday experiences of work and economic activities.
    Abstract: Moral; Wirtschaft; Kleinunternehmen; Ungarn; Arbeit; Postsozialismus
    Abstract: Morality, Economy, Small Business; Hungary, Work, Post-socialism
    Note: Tag der Verteidigung: 10.02.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: English
    Pages: xxvi, 299 Seiten , Karten, Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Millar, Stefan, 1991 - Encamped states
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Dissertation ist eine Ethnographie des Staates im Flüchtlingslager Kakuma und in der Integrierten Siedlung Kalobeyei, Kenia. Basierend auf einer 12-monatigen Feldforschung in 2018-2019 wird die Vielfalt und Mobilität von Staaten im Lager analysiert. 2016 übernahm die kenianische Behörde RAS die Verantwortung für den Flüchtlingsschutz und die Kontrolle des Lagers vom UNHCR. In der bisherigen Forschung wurde die Anwesenheit des Staates oft übersehen; stattdessen wurden die Rolle des UNHCRS und des Agamben’schen „Ausnahmezustand“ im Flüchtlingslager hervorgehoben. Diese Studie zeigt, dass Flüchtlingslager höchst politische Räume sind, in denen eine Vielzahl mobiler nationaler und ausländischer staatlicher Akteure, Organisationen und Institutionen agiert. Das Konzept der „encamped states“ („eingelagerten Staaten“) wird entwickelt, um die multiplen und mobilen Staaten im Kontext von Kakuma und Kalobeyei darzustellen.
    Abstract: This thesis is an ethnographic account of the state within Kakuma Refugee Camp and Kalobeyei Integrated Settlement, Kenya. Drawing from twelve months of in-depth ethnographic fieldwork between 2018 and 2019, the thesis explores the multiplicity and mobility of states within the camp. In 2016, the Kenyan state agency RAS assumed key camp managerial and refugee protection positions from the UNHCR. Previous research focusing on refugee camps has largely ignored the presence of the state, tending to overemphasise the governing role of the UNHCR and camps as Agambenian ‘state of exception’. This thesis addresses this imbalance and shifts our attention to how camps are highly political spaces, hosting an array of mobile national and foreign state actors, organisations, and institutions. The thesis utilises the concept of ‘encamped states’ to argue that, within the temporary encamped setting of Kakuma and Kalobeyei, states are both multiple and mobile.
    Abstract: Ethnographie des Staates, Migration, Mobilität, Staatlichkeit, Flüchtlingslager, Kenia
    Abstract: anthropology of the state, migration, mobility, stateness, refugee camps, Kenya
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593515823 , 3593515822
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sternke, René, 1961 - [Rezension von: ... weil ich ein Mensch bin!] 2023
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kleßen, Patricia, 1989 - Adelige Selbstbehauptung und romantische Selbstentwürfe
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    Keywords: August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; August, Sachsen-Gotha-Altenburg ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Adel ; Adeligkeit Adligkeit ; Briefwechsel ; Diverses ; Geschlecht ; Geschlechter ; Geschlechtergeschichte ; Geschlechtsidentität ; Herrscherfigur ; Homosexualität ; Queer ; Romantik ; Subjekt ; Sachsen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1772-1822 ; Selbstdarstellung ; Geschlechtsidentität ; Lebensstil ; Geschichte ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz 1747-1806 ; Queer ; Geschichte 1772-1822
    Abstract: „Da ich eine Pflanze, ein Gefäß, ein zauberisch aprasa bin, das noch keiner beschrieb, weil es noch keiner mit der Brille der Unparteylichkeit besah, erstlich weil ich nicht still hielt, 2tens weil diese Brille noch nie geschliffen wurde, so bitte ich Sie, mich gerade nur für das zu nehmen und zu halten, wozu mich mein Reden wandelt.“ Die vorangestellten Zeilen stammen aus einem Brief von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) und stehen beispielhaft für die ambivalenten Inszenierungen des Adeligen. Diesen Selbsterschaffungen, ihrer Motivik und ihren Strategien widmet sich meine Arbeit vor dem Hintergrund zumindest zweier Forschungsinteressen. Zum einen sollen die Selbststilisierungen des Herzogs auf ihre Verbindung zu Strategien romantischer Subjektivierungsformen hin untersucht werden, die durch literaturwissenschaftliche und soziologische Forschungsarbeiten bereits breit gefächert analysiert wurden. Zum anderen wirft die Arbeit die Frage auf, inwiefern die situativen, grenzüberschreitenden und auch widersprüchlichen Identitäten, die als charakteristisch für frühromantische Strömungen um 1800 gewertet werden, ein queeres Potential besitzen und somit bereits an der Schwelle zur Moderne Impulse für postmoderne Subjektivierungsformen geben konnten. Diese abstrakt-theoretischen Fragen werden mithilfe der historischen Quellenanalyse am Beispiel Herzog Augusts diskutiert. Dabei werden nicht nur seine verbalen Selbstinszenierungen in Briefen Gegenstand der Untersuchung sein, sondern auch seine materiellen Interessen, die anhand von Bestellungsschreiben an seinen Einkäufer nachvollzogen werden können. Im Anschluss an Colin Campbells Theorie der romantic ethic and the spirit of modern consumerism wird Augusts Konsumverhalten als möglicher Ausdruck eines romantischen Zeitgeistes besprochen. Es soll belegt werden, dass der Lebensentwurf des Adeligen, seine Selbstdarstellungen und die Art und Weise seiner Interaktion mit anderen Menschen als eine erste Aktualisierungsstufe des im Kolleg erarbeiteten "Modells ‚Romantik" verstanden werden können. Diesen Überlegungen vorangestellt wird zu Beginn der Arbeit eine kondensierte Biografie des Protagonisten und ein Umriss seines sozialen Netzwerkes erarbeitet, um der bisher eher überschaubaren Forschungslage zur Person des Herzogs Ergänzungen leisten zu können. Somit bildet neben der Geschlechter- und Romantikforschung auch die Adelsforschung eine zentrale Säule meiner Arbeit. Sie stellt sicher, dass Herzog Augusts Formen romantischer Weltaneignung stets vor dem Hintergrund und der Historie einer adeligen Lebenswelt betrachtet werden. Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg (1772-1822) wurde lange verklärt, ob abwertend als verweiblichter Mann oder glorifizierend als Ahnherr der Homosexuellenbewegung, ob durch vorsichtige Formulierungen wie "Sonderling" oder unmissverständliche Atteste des Wahnsinns. Patricia Klessen blickt auf seine vermeintlichen Eigenheiten im Spiegel der Zeit um 1800 und lässt ihm durch ihre differenzierte historiografische Betrachtung Gerechtigkeit widerfahren: Vor dem Hintergrund einer Krise des Adels suchte Herzog August Anschluss an die richtungsweisenden intellektuell-ästhetischen "Suchbewegungen" romantischer Kreise und inszenierte sich als ambivalente Kunstfigur, als "echtes Original"
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 351-387
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Halle
    Language: English
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Between Near East and Eurasian nomads / vorgelegt von Ruben Davtyan Volume 2
    Series Statement: Davtyan, Ruben Between Near East and Eurasian nomads.
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Halle
    Language: English , German
    Pages: xix, 314 Seiten
    Series Statement: Between Near East and Eurasian nomads / vorgelegt von Ruben Davtyan Volume 1
    Series Statement: Davtyan, Ruben Between Near East and Eurasian nomads.
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.07.2022 , Sprache der Zusammenfassung: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783774942431 , 3774942439
    Language: German
    Pages: 449 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 30 cm x 21 cm
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 381
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 936.3014
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mitteleuropa West ; Skandinavien Süd ; Grubenwerk ; Ausgrabung ; Funde ; Mitteleuropa West ; Skandinavien Süd ; Grubenwerk ; Ritus ; Grubenwerk ; Neolithikum ; Funde ; Keramik ; Feuerstein ; Mitteleuropa ; Skandinavien Süd ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: "Die vorliegende Studie ist eine geringfügig überarbeitete Version meiner Dissertation, die in den Jahren 2014-2018 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entstand und im Mai 2019 verteidigt wurde." (Vorwort des Autors)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593446981 , 9783593446998
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (426 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Locher, Eva, 1986 - Natürlich, nackt, gesund
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (Schweiz) 2019
    DDC: 303.48409494
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschichte ; Lebensreform ; Schweiz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593447209
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haraway, Donna ; Politik ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; 5202: 5202 Soziologie / Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haraway, Donna 1944- ; Politik ; Ethik ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie ; Haraway, Donna 1944- ; Wissenschaftstheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783593446967 , 9783593446974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Driesch, Ellen von den, 1986 - Unter Verschluss
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam
    DDC: 362.28209409043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Suizid ; Geschichte 1952-1990
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781800731332
    Language: English
    Pages: xiv, 149 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Integration and conflict studies volume 24
    Series Statement: Integration and conflict studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Straube, Christian After corporate paternalism
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    Keywords: Hochschulschrift ; Sambia ; Luanshya ; Kupferbergwerk ; Sozialer Wandel ; Armut
    Abstract: In this ethnographic study of post-paternalist ruination and renovation, Christian Straube explores social change at the intersection of material decay and social disconnection in the former mine township Mpatamatu of Luanshya, one of the oldest mining towns on the Zambian Copperbelt. Touching on topics including industrial history, colonial town planning, social control and materiality, gender relations and neoliberal structural change, After Corporate Paternalism offers unique insights into how people reappropriate former corporate spaces and transform them into personal projects of renovation, fundamentally changing the characteristics of their community.
    Note: Tag der Verteidigung: 02.07.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781800734159
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 149 Seiten) , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Integration and conflict studies Volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als Straube, Christian After corporate paternalism
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    Keywords: Hochschulschrift ; Sambia ; Luanshya ; Kupferbergwerk ; Sozialer Wandel ; Armut
    Note: Tag der Verteidigung: 02.07.2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837654707 , 3837654702
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 567 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Faust, Lene, 1981 - Neofaschismus in Italien
    Parallel Title: Erscheint auch als Faust, Lene, 1981 - Neofaschismus in Italien
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 320.5330945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Italien ; Neofaschismus ; Sozialgeschichte 1945-2021 ; Rom ; Neofaschismus ; Identität ; Zweiter Weltkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Täterschaft ; Familienbeziehung ; Generationsbeziehung ; Rom ; Faschismus ; Zweiter Weltkrieg ; Opfer ; Totenkult ; Neofaschismus ; Politische Religion
    Note: Tag der Verteidigung: 12.06.2019 , Literaturverzeichnis: Seite 343-363 , Rückseite Haupttitelblatt: "Ausgezeichnet mit dem Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts 2020 für die beste Dissertation in der deutschsprachigen Ethnologie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ampuero Ruiz, Pablo Ignacio, 1989 - "They must be represented"
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In diese Dissertation untersuche ich der kritischen Schnittstellen zwischen sozialer Klasse und Ethnizität für die Herausbildung einer kollektiven Identität unter inländischen Arbeitsmigrant:innen in Shenzhen, China. Anhand ethnografischer Daten dokumentiere ich die Herausforderungen, die sich für die Repräsentation von Wanderarbeiter:innen als dominierte und ausgebeutete Subjekte in der politischen Ökonomie Chinas ergeben. Binnenmigrant:innen begegnen strukturellen Hindernissen, die durch die gesetzlichen und politischen Einschränkungen des angeblich in ihrem Namen handelnden Staates entstanden sind. Zudem wird die kollektive Identität der Arbeitsmigrant:innen durch die Han-Mehrheit minzu („Ethnie“ oder „Nationalität“) monopolisiert. Als „anders“ verstandene Minderheiten werden sie, wegen ihrer vermeintlichen Bedrohung für das Chinesentum diskriminiert und sogar exkludiert. Diese Dynamiken verleihen dem berühmten Marx’schen Diktum – „Sie können sich nicht vertreten, sie müssen vertreten werden“ eine neue Komplexität.
    Abstract: This dissertation explores the critical junctions of class and ethnicity in the development of a collective identity among internal migrants in Shenzhen, China. On the basis of ethnographic data collected in 2018-2019, I document the challenges to the representation of migrant labour in China’s political economy as a dominated and exploited subject. Internal migrant workers face structural challenges due to the legal and political constraints imposed by a state that claims to act in their name. Moreover, the collective identity of migrant workers has been monopolised by Han majority minzu (‘ethnicity’ or ‘nationality’) who discriminate and even exclude minority others, who they see as challenging Chineseness. These dynamics provide new layers of complexity to Karl Marx’s famous dictum: ‘They cannot represent themselves, they must be represented.’
    Abstract: China; Wanderarbeit; Ethnizität; Klasse; Kritische Theorie
    Abstract: China; Migrant Labour; Ethnicity; Class; Critical Theory
    Note: Tag der Verteidigung: 29.10.2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783593514482 , 3593514486
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 20
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Judith, 1986 - Kalkulierte Mobilität
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 306.364094343
    Keywords: Saisonarbeitskräfte ; Arbeitsmigranten ; Rumänen ; Agrarberufe ; Landwirte ; Ökonomisches Prinzip ; Lebensverlauf ; Rheinland-Pfalz ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Rumänischer Arbeitnehmer ; Saisonarbeit ; Landwirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Lebensbedingungen ; Mobilität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783830993155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Viktoria E., 1977 - Rebel with a cause
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 273.7092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Aufklärung ; Hallescher Pietismus ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Theologie ; Aufklärung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 304-354 , Mit Registern , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 361 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Matlé, Aylin, 1989 - Drifting apart of transatlantic security
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 327.1160973094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Obama, Barack 1961- ; Regierung ; NATO ; Sicherheitspolitik ; Europa ; Deutschland ; Polen ; Türkei ; Sicherheitspolitik ; NATO ; Einfluss ; USA ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783110674460 , 3110674467
    Language: German
    Pages: XI, 386 Seiten , 24 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bachmann, Veronika [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Wacker, Marie-Theres, 1952 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Krause, Joachim J., 1978 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 525
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellmann, Simon, 1984 - Politische Theologie im frühen Judentum
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 222.906
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Bibel ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Politische Theologie ; Bibel Ester ; Politische Theologie ; Frühjudentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Matuzak, Benjamin, 1983 - Coping and caring
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Die Studie “Durchkommen und (sich) kümmern: Institutionen, Wandel und Familien unter wirtschaftlichem Druck” fragt, wie Institutionen die Reaktion von Familien auf wirtschaftlichen Druck im 19. Jahrhundert beeinflussen. Mit dem Dreiländereck Deutschland, den Niederlanden und Belgien und drei Fallstudien schlägt diese Arbeit eine detaillierte Studie vor, die wichtige Variablen (z. B. Geographie, Klima, Krankheit, Umwelt, Religion) vergleichbar hält. Der historische Kontext und die Institutionen zur Verringerung des wirtschaftlichen Drucks werden rekonstruiert. Wichtige Unterschiede werden bei Sparkassen, Armenhilfe und Ökotypen festgestellt. Die Daten, 1) historische, 2) wirtschaftliche und 3) individuelle Längsschnittdaten, ermöglichen eine detaillierte Analyse mittels Ereigniszeitsanalyse. Die Frage nach institutionellen Auslösern von Heterogenität bei der demografischen Entscheidungsfindung wird beantwortet: Es gibt keine „Master-Institution“. Vielmehr ermöglichte eine "Mischung verschiedener Strategien" (Kok 2002, S. vii) immer mehr jungen Paaren, ihre Familienplanung fortzusetzen. Auch der Abbau starker familiärer Bindungen schuf ein Umfeld unabhängiger kleinerer Familien, die sich anpassen konnten.
    Abstract: The study of ”Coping and Caring: Institutions, Transition, and Families under Economic Pressure” asks how institutions shape families´ responsiveness to economic pressure in the 19th century. With the Border Triange of Germany, The Netherlands, and Belgium and three case studies, this thesis proposes a detailed study keeping important variables (e.g. geography, climate, disease, environment, religion) constant when comparing. Both the historical context and the economic stress attenuating institutions are reconstructed. Important differences are found in savings banks, poor relief, and ecotypes. The gathered data, 1) historical, 2) economic stress, and 3) longitudinal micro data, allow for detailed analysis trough event historiy analysis. The question for institutional triggers of heterogeneity in individuals´ and couples´ demographic decision making is answered: there is not the one “master-institution. Rather a `mixing of various strategies´ (Kok 2002, p. vii) enabled more and more young couples to pursue their familial planning. But also the breaking down of strong family ties created an environment of independent small families that were able to adapt.
    Abstract: Historische Demographie, Heirat, Ereigniszeitanalyse, Dreiländereck, Deutschland, Niederlande, Belgien
    Abstract: Historical Demography, Marriage, Event History Analysis, Border Triangle, Germany, The Netherlands, Belgium
    Note: Tag der Verteidigung: 07.04.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten) , Illustrationen, Karten,
    Parallel Title: Erscheint auch als Deniz, Gören Ceren, 1986 - The formation of provincial capital, value regimes and the politics of labour in Anatolia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift ; Türkei ; Mittelstand ; Unternehmen ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Diese Dissertation setzt sich kritisch mit den gängigen Berichten über florierende regionale Ökonomien in der Türkei auseinander, die unter dem Begriff "Anatolische Tiger" zusammengefasst werden. Basierend auf ethnographischer Feldforschung in der anatolischen Stadt Çorum untersucht diese Studie die Gründung, den Ausbau und den Fortbestand mittelständischer Unternehmen aus der Perspektive der politischen Ökonomie und der moralischen Ökonomie. Sie zeigt, dass die Bildung der Unternehmerschicht ein vielschichtiger Prozess ist und die Menschen als aktive Akteure bei der Gestaltung ihres Lebensunterhalts auftreten, in einer Weise, die für sie sinnstiftend ist. Die Studie gibt einen Einblick in den Alltag am Arbeitsplatz. Sie beleuchtet die Rolle von Verwandtschaft, Religion und sozialen Werten bei der Gestaltung der alltäglichen Arbeitspolitik und zeigt die Dynamik von gegenseitigen Verpflichtungen, Bevormundung, Herrschaft und Autonomie an zentralanatolischen Arbeitsplätzen.
    Abstract: This dissertation is a critical engagement with the mainstream accounts of thriving regional economies in Turkey commonly encapsulated in the term ‘Anatolian Tigers’. Based on twelve months fieldwork in the Anatolian city Çorum, this study explores the formation, expanding and sustaining of medium-size businesses with a dual optic of political economy and moral economy. It demonstrates that the formation of the entrepreneurial stratum is a multifaceted process and people are active agents in the making of their livelihood in ways that are meaningful to them. The study zooms into the everyday life in a range of workplaces. The ethnography sheds light on the role of kinship, religion, social values in shaping the everyday politics of labour and reveals the dynamics of the mutual obligations, paternalism, domination and autonomy in central Anatolian workplaces.
    Abstract: Türkei, Çorum, Anatolischer Tiger, mittelständische Unternehmen, politische Ökonomie, moralische Ökonomie, Verwandtschaft, Paternalismus, Islam, Politik der Arbeit, Ethnographie des Arbeitsplatzes.
    Abstract: Turkey, Çorum, Anatolian Tiger, medium-size businesses, political economy, moral economy, kinship, paternalism, Islam, politics of labour, workplace ethnography.
    Note: Tag der Verteidigung: 01.12.2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783643909008
    Language: English
    Pages: xii, 207 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia volume 41
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Litauen ; Agrargesellschaft ; Katholizismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783593443690 , 9783593445847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartmann, Heinrich, 1977 - Eigensinnige Musterschüler
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2018
    DDC: 338.9561
    Keywords: Globalgeschichte ; Türkei ; europäische Integration ; Modernisierung ; Entwicklungshilfe ; Open Access ; Agrarwissenschaft ; Bevölkerungspolitik ; Ländliche Entwicklung ; Landwirtschaftsschule ; Hochschulschrift ; Türkei ; Ländliche Entwicklung ; Entwicklungspolitik ; Wissensproduktion ; Know-how-Transfer ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1947-1980 ; Weltgeschichte ; Türkei ; Europäische Integration ; Modernisierung ; Entwicklungshilfe ; Regionalplanung ; Agrarwissenschaft ; Bevölkerungspolitik ; Ländliche Entwicklung ; Landwirtschaftsschule ; Regionalentwicklung ; Entwicklungsmodell
    Abstract: Biographical note: Heinrich Hartmann, Dr. phil., ist Privatdozent am Department Geschichte der Universität Basel; 2018/19 war er Fellow am Historischen Kolleg München. - Long description: Seit der Gründung der türkischen Republik im Jahr 1923 spielten ausländische Experten beim Aufbau des neuen Staates eine zentrale Rolle. Anhand der Geschichte der Entwicklungspolitik in der ländlichen Türkei lassen sich gut die Erwartungshorizonte aufzeigen, die deutsche, amerikanische und türkische Akteure für das Land in der Nachkriegszeit formulierten, das in der Zeit zwischen Marshallplan, Bevölkerungskrise und neuer Migrationspolitik fest in globale Diskurse eingebunden war. Die Türkei wurde dabei, so die These dieses Buches, zu einem wichtigen Experimentierfeld neuer Praktiken von Entwicklungspolitik, da sich hier die Maximen der europäischen Integration und des globalen Krisendenkens begegneten
    Note: Erwähnung der Habilitation im Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783593509556 , 3593509555
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter 71
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 618.10092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1830 ; Geschlechterrolle ; Gynäkologe ; Frankreich ; Frankreich ; Paris ; Geburt ; gebären ; Frauen ; Frauenheilkunde ; Frauenarzt ; Frauenärzte ; Gynäkologie ; Mann ; Frau ; Hebamme ; Arzt ; Aufklärung ; frühe Neuzeit ; Körpergeschichte ; Geburtshilfe ; Medizin ; Zeitschriften ; medizinische Zeitschriften ; Schwangersshcaft ; Geburtstechniken ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Gynäkologe ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1750-1830
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: English
    Pages: XV, 261 Blätter , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2020
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Sudan ; Frau ; Friedensbewegung ; Politische Kunst
    Note: Tag der Verteidigung: 20.11.2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783957411266
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne, Karten , 30,2 cm x 21,5 cm
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes 25
    Series Statement: Tavşan Adası Band 1
    Series Statement: Schriften des Zentrums für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes Tavşan Adası
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 720.93923
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tavşan Adası ; Hochschulschrift ; Tavşan Adası ; Architektur ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Schwarzmeer-Gebiet Süd ; Architektur ; Bronzezeit ; Siedlungsarchäologie ; Türkei ; Hausbau ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Note: Hochschulschriftenvermerk nach Information der ULB Sachsen-Anhalt, Halle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511993
    Language: German
    Pages: 586 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Mannheim 2018
    DDC: 306.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-1990 ; Heimwerken ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Konsumgesellschaft ; Heimwerken ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1880-1990
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: English
    Pages: xv, 213 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift ; Vietnam ; Neuzeit ; Musik ; Musikinstrument ; Gong ; Kulturanthropologie
    Note: Tag der Verteidigung: 11.07.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: English
    Pages: 312 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 26.11.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Language: English
    Pages: 341 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 11.07.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: xxiii, 312 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 28.05.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: English
    Pages: 305 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 05.02.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Olives Pons, Juana Maria, 1991 - Social norms as strategy of regulation of reproduction among hunting-fishing-gathering societies
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 305.8
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mein Beitrag entsteht von einer Inkongruenz den beobachteten demographischen Daten zwischen gegenwärtigen Jäger-, Fischer- und Sammlergruppen (Abk. JFSG) (bspw. unterschiedliche Bevölkerungswachstumsraten, das Potenzial hohe Wachstumsraten zu erreichen, nachhaltige demographische Stabilität) und pleistozänen JFSG (bspw. niedrige Bevölkerungsdichte, mangelndes Bevölkerungswachstum). Seit langem wurde es vernachlässigt, dass das Bevölkerungswachstum in JFSG reguliert werden kann, indem die sozialen und reproduktiven Beziehungen zwischen Männern und Frauen in Eintracht mit ihren sozioökonomischen Aufgaben und Verhalten kontrolliert werden. Ich stelle einen alternativen Ansatz zur Erforschung der sozialen Organisation paläolithischer Bevölkerungen vor. Laut meiner Hypothese regulieren die Gesellschaften, deren Produktionsweise auf der Nutzung natürlicher Ressourcen basiert, ihre Reproduktion mittels sozialer Normen, um mit der Begrenztheit natürlicher Ressourcen umzugehen. Die Arbeit ist die grundlegende soziale Aktivität jeder Gesellschaft, und sie bestimmt die sozialen Beziehungen zwischen den Menschen.
    Abstract: There is an incongruity between the demographic data observed among contemporary hunter-fisher-gatherers (e.g. existence of different growth rates, capability of achieving high growing rates, long-term demographic stability) and that of Pleistocene hunter-fisher-gatherers (e.g. low population density, lack of demographic expansion). For long, it has been neglected that population growth among hunter-fisher-gatherers can also be regulated by controlling the social relations and reproductive relations between men and women, accordingly to their socioeconomic roles and behaviour. I present here a methodological proposal whose aim is to develop an alternative approach towards the research of the social organization of Palaeolithic populations. The hypothesis I present establishes that societies, whose mode of production is based on the exploitation of natural resources, socially regulate their reproduction in order to cope with the limits of the natural resources. I consider labour to be the basic social activity within any society, and it inherently establishes the character of the social relations between the individuals.
    Abstract: Mittelpaläolithikum, Jungpaläolithikum, soziale Organisation, soziale Reproduktion, Ethnogeschichte, Ethnoarchäologie, Multiagentensystem Simulationen, Demographie
    Abstract: Middle Palaeolithic, Upper Palaeolithic, social organisation, social reproduction, ethnohistory, ethnoarchaeology, multi-agent-based simulations, demography
    Note: Tag der Verteidigung: 18.10.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Language: English , German
    Pages: XIV, 214 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    Keywords: Hochschulschrift ; Moldawien ; Wein ; Weinbau
    Note: Tag der Verteidigung: 10.07.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tereshina, Daria, 1983 - Managing firms and families
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 330
    Keywords: Graue Literatur ; Hochschulschrift
    Abstract: Auf der Basis einer ethnographischen Studie über private Kleinbetriebe in Smolensk untersucht die Dissertation die moralischen Dimensionen des russischen Kleinkapitalismus. Die moralischen Orientierungen von Geschäftsleuten werden mit den Veränderungen der lokalen und globalen politökonomischen Restrukturierungsprozesse in Bezug gesetzt. Es wird untersucht, wie veränderte Vorstellungen vom Individuum, des Verständnisses von moralischer Verantwortung und Verpflichtung sowie Auffassungen von Arbeit und Leistung im heutigen Russland mit dem Produktionsprozess und dem Kampf um soziale Reproduktion verbunden sind. Es wird argumentiert, dass die moralischen Orientierungen russischer Kleinunternehmer viele unterschiedliche und konfligierende Werte enthalten. Die komplexen Muster des konkreten wirtschaftlichen Verhaltens werden als Antwort auf den durch den Kapitalismus geschaffenen Druck auf die lokalen und globalen Verhältnisse interpretiert. Auf diese Weise können postsozialistische Entwicklungen in größere Prozesse der Akkumulation und Ausbreitung von Kapital eingeordnet werden.
    Abstract: Drawing on an ethnographic enquiry into the small-scale private sector in the city of Smolensk, this dissertation investigates the moral dimensions of Russian petty capitalism. It situates the moral frameworks of businesspeople within the broader dynamics of local and global politico-economic restructurings by examining how changing ideas of personhood, understandings of moral responsibilities and obligations, and conceptions of work and labour are entangled in circuits of production and struggles for reproduction in present-day Russia. The dissertation argues that the moral frameworks of Russian entrepreneurs incorporate multiple discrete and conflicting values. It views such complexities in actual economic behaviour as responses to the local and global pressures that are generated by capitalism, thereby helping us to incorporate post-socialist developments into the larger processes of expansion and the accumulation of capital.
    Abstract: Russland, Postsozialismus, Kleinbetriebe, Unternehmertum, Moral, Ethik, Schattenwirtschaft, Familienunternehmentum, soziale Reproduktion
    Abstract: Russia, postsocialism, small businesses, entrepreneurialism, morality, ethics, informal economy, family capitalism, social reproduction
    Note: Tag der Verteidigung: 16.12.2019
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Hornig, Laura, 1989 - On money and Mettā
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 330
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Basierend auf achtzehn Monaten ethnographischer Feldforschung in der Stadt Pathein (Myanmar) untersucht diese Arbeit wirtschaftliche Prozesse auf der Mikroebene. Besonders im Fokus stehen dabei Zusammenhänge zwischen wirtschaftlichen und moralischen Faktoren. Ausgangspunkt der Analysen ist die Perspektive von Selbstständigen, jedoch werden auch deren Verwandte, Angestellte und das weitere soziale Umfeld einbezogen. Die Ethnographie beschreibt eine Vielzahl an zusammenhängenden Themenkomplexen, darunter soziale Beziehungen in Kleinbetrieben, Kinderarbeit, Ethnizität, Verschuldung und soziale Unterstützungsmechanismen. Es wird gezeigt, dass trotz der weitreichenden Veränderungen, die das Land derzeit erfährt, Werte und Moralvorstellungen, die etwa durch den Buddhismus oder spezifische Verwandtschaftsideale geprägt sind, ihre Bedeutung beibehalten und mit neueren wirtschaftlichen Realitäten in ein Verhältnis gegenseitiger Beeinflussung treten.
    Abstract: Based on eighteen months of research in the lowland Myanmar town of Pathein, this book investigates manifold economic activities on the ground. Particular attention is paid to the self-employed and their relationships with relatives, workers, and community members. The ethnography covers a range of topics, including business formation and succession, recruitment, child labour, ethnicity, indebtedness and charity. It is demonstrated that, amidst rapidly changing socio-economic conditions, values rooted in kinship morality and Buddhism remain significant and continue to shape people’s economic reasoning and activities. These values und moral aspects stand in a dialectical relationship with changing economic realities.
    Abstract: Buddhismus, Wirtschaft, Myanmar, Betriebe, Transition, Moralität, Verwandtschaft, Verschuldung, Kinderarbeit, Selbstständigkeit
    Abstract: Buddhism, Economy, Myanmar, Businesses, transition, morality, kinship, debt, child labour, charity
    Note: Tag der Verteidigung: 18.04.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Tieke, Hendrik, 1983 - Sozialgeschichtliche Methodenprobleme
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 305.5
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorherrschende Lehrmeinung in der deutschen Geschichtswissenschaft besagt: In Kaiserreich und Weimarer Republik war die deutsche Gesellschaft eine Gesellschaft sozialer Klassen. 1. Diese Studie zeigt, dass solch ein Bild auf der Grundlage der bisherigen Forschung nicht haltbar ist. Sie analysiert sie die theoretischen und methodischen Grundlagen dieses Gesellschaftsbildes und zeigt die wichtigsten Forschungsdesiderate auf. 2. Sie entwickelt mit der Historischen Sozialgruppen-Analyse (HSG-Analyse) eine neue Methode, mit der sich unter anderem die Validität jenes Gesellschaftsbildes überprüfen lässt. Denn die HSG-Analyse erstellt soziale Kontaktprofile von sozialen Gruppen. 3. Die Studie demonstriert die HSG-Analyse am Beispiel der sächsischen Stadt Delitzsch – die größte bislang durchgeführte Big-Data-Untersuchung zu einer Kleinstadt in Kaiserreich und Weimarer Republik. 4. Die Studie diskutiert gängige Klassifikationssysteme wie die der deutschen Sozialgeschichte oder HISCLASS.
    Abstract: Conventional wisdom in German historiography depicts the country during the Empire and the Weimar Republic as a society of social classes.1. This study shows that such an understanding is not sufficiently tenable on the grounds of existing research. It analyses the theoretical and methodological foundations of this image of society and shows the most important research desiderata. 2. It develops the Historical Social Group Analysis (HSG Analysis), a new method that can be used – among other things – to assess the factual soundness of that image of society, since it creates social contact profiles of social groups. 3. The study utilises the HSG analysis method in the context of the Saxon city of Delitzsch. This is the largest big data research to date on a small town in the Empire and the Weimar Republic. 4 The study discusses classification systems such as those of German social history or HISCLASS.
    Abstract: Sozialgeschichte, Soziale Beziehungen, Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik, Klassengesellschaft, Klassifizierungssysteme, Klasse, Jürgen Kocka, Kleinstädte, Methoden
    Abstract: Social History, Social Relations, German Empire, Weimar Republic, Class Society, Class, Classification Systems, Jürgen Kocka, Small Towns, Methoden
    Note: Tag der Verteidigung: 29.01.2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783848759217 , 3848759217
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Sexualität in Recht und Gesellschaft Band 1
    Series Statement: Sexualität in Recht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kappler, Katrin, 1989 - Die Verfolgungen wegen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität als Verbrechen gegen die Menschlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 345.0235
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rome Statute of the International Criminal Court 1998 Juli 17 ; Geschlechtsidentität ; Sexuelle Orientierung ; Verfolgung ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit ; Homophobie ; Geschlechtsidentität ; Verfolgung ; Strafbarkeit ; Verbrechen gegen die Menschlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783593510446 , 3593510448
    Language: German
    Pages: 214 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 16
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstständige Arbeit ; Erfolg ; Sozialer Aufstieg ; Feldforschung ; Mittelstand ; Unternehmensgründung ; Migration ; Soziale Mobilität ; Türkischer Einwanderer ; Deutschland ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Mittelschicht ; Migration ; soziale Mobilität ; Postmigration ; postmigrantische Gesellschaft ; migrantisches Unternehmertum ; Familienunternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Mittelstand ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Soziale Mobilität ; Feldforschung ; Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg ; Türkischer Einwanderer ; Mittelstand ; Sozialer Aufstieg ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Erfolg
    Abstract: Die türkische Immigration nach Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Über Jahrzehnte hinweg hat sich eine starke migrantische Mittelschicht etabliert, die bisher überwiegend durch berufliches Unternehmertum gesellschaftliche Mobilität erfahren hat. Entgegen der Annahme, dass einzig das Dispositiv der individuellen Leistung soziale Transformation hervorbringt, verdeutlicht diese Ethnografie, dass das Verhältnis komplexer ist. Im Zentrum der Untersuchung steht das "Mittelschicht-Werden" innerhalb der postmigrantischen Gesellschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Tateo, Giuseppe, 1989 - Under the sign of the cross
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 261.7
    Keywords: Hochschulschrift ; Rumänien ; Orthodoxe Kirche ; Sakralbau ; Geschichte 1989-
    Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert die Schaffung einer neuen religiösen Infrastruktur in der rumänischen Hauptstadt Bukarest seit dem Zusammenbruch des sozialistischen Regimes. Im Mittelpunkt steht als Fallbeispiel der Bau der „Kathedrale der Erlösung des Volkes“ (rumänisch: Catedrală Mântuirii Neamului) die im Dezember 2018 eingeweiht werden wird. Der Kirchenkomplex befindet sich in unmittelbarer Nähe zum bekanntesten Symbol der Stadt – dem Parlamentspalast, Wahrzeichen der kommunistischen Zeit unter Nicolae Ceauşescu. Der Fokus meiner Arbeit liegt dabei auf den wirtschaftlichen und politischen Machtstrukturen, die den Bau der bisher höchsten orthodoxen Kathedrale der Welt innerhalb eines Jahrzehnts ermöglichten. Anhand dieses Bauprojekts untersuche ich einerseits die komplexen Beziehungen zwischen Kirche und Staat und wie sich diese in den letzten 25 Jahren herausbildeten, und andererseits die Strategien der Rumänisch-Orthodoxen Kirche zur Wiederherstellung ihrer Bedeutung im öffentlichen Bereich.
    Abstract: This thesis describes and analyzes the creation of religious infrastructure in Bucharest since the collapse of the socialist regime. The main case study is the construction of the "Cathedral of the Redemption of the People" (Romanian: Catedrală Mântuirii Neamului) which will be inaugurated in December 2018. The church complex is located in close proximity to the city's most famous symbol - the Palace of Parliament, landmark of the communist period under Nicolae Ceauşescu. The focus of my work is on the economic and political power structures that enabled the construction of the world's tallest Orthodox cathedral within a decade. Through this construction project, I examine, on the one hand, the complex relations between church and state and how these have evolved over the past 25 years, and, on the other hand, the Romanian Orthodox Church's strategies for restoring its prominence in the public sphere.
    Abstract: Rumänisch-orthodoxe Kirche, Kirchenbauindustrie, Bukarest, religiöse Wiedergeburt, Postsozialismus, Orthodoxie, religiöse Architektur
    Abstract: Romanian Orthodox Church, church-building industry, Bucharest, religious revival, postsocialism, Orthodoxy, religious architecture
    Note: Tag der Verteidigung: 05.07.2018
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783593509365 , 3593509369
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Jena 2016
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dewey, John ; Erfahrung ; Experiment ; Wissensproduktion ; Erkenntnistheorie ; Methodologie ; Soziologische Theorie ; Erfahrungswissenschaften ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Dewey ; Experimentalismus ; Pragmatismus ; Praxistheorie ; Sozialanthropologie ; Kultursoziologie ; Erfahrung ; Krise ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziologie ; Experiment ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie ; Erfahrungswissenschaften ; Experiment ; Methodologie ; Dewey, John 1859-1952 ; Soziologische Theorie ; Erkenntnistheorie ; Wissensproduktion ; Dewey, John 1859-1952 ; Soziologische Theorie ; Erfahrung ; Experiment
    Abstract: Die Soziologie muss ihre gesellschaftliche Funktion, ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit und ihr Interventionsspektrum im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Transformationsprozesse neu bestimmen. "Soziologischer Experimentalismus", verstanden als eine Umstellung des Faches von der Krisen- zur Erfahrungswissenschaft, ist eine Antwort auf diese Herausforderung. Experiment und Erfahrung gehören zusammen. Als Erfahrungswissenschaft wird Soziologie damit zu einer Praxis, die Erfahrungen nicht nur beobachtet, sondern zur Voraussetzung jeder Art von Erkenntnis macht. Die Zukunft des soziologischen Experimentalismus liegt folglich in der Aufgabe, attraktive Laboratorien für entsprechende Kooperationen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft dauerhaft bereit zu stellen. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 439-472
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: English , German
    Pages: xxxi, 291 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    Keywords: Hochschulschrift ; Äthiopien Süd ; Borana ; Oromo ; Soziales System
    Abstract: Previous studies have explained the structurally driven demographic transformation of the Borana Oromo as a serious threat to the existence of the Gadaa system. They have analyzed the structural-demographic principles producing the Ilmaan Jaarsaa (IJ), under-aged individuals, as factors determining the existence or otherwise of the social system. In particular, Asmarom Legesse’s oft-cited book, Gada (1973), argued that the continuous production of the IJ would destroy the Gadaa system, in which case we would expect that system to respond repeatedly by declining because of it. Surprisingly, however, the Gadaa system has survived to the present day (ca. 1450s to the present) almost intact, enduring in the face of the unfolding increase in the IJ, and not in its absence. This is an ethnographic puzzle worth exploring, as it challenges the widely held view that the Gadaa system is structurally and demographically determined. Nonetheless, this issue of the structuration of the Gadaa system has remained an unexplored terrain. In this dissertation, I therefore explore the social entities that have contributed to the continuity of the Gadaa system, based on fifteen months of fieldwork among the Ethiopian Borana. To illuminate my historical-ethnographic data, I adopted a practice-based approach, specifically Anthony Giddens’ structurationist theory and Pierre Bourdieu’s notions of field and habitus, and a critical realist ethnography as the methodological paradigm. Consequently, my thesis sets out to situate the Borana Oromo within their socio-physical environment, characterized by a predominantly pastoralist livelihood within the semi-arid areas of southern Ethiopia as well as five basic identity registers. Against this backdrop, I demonstrate that social practices in the form of elections, bodily practices, the pan-Borana Gumii Gaayoo assembly and the Gooroo Marmaaruu ritual system are vital for the stability of the overall Gadaa system. In so doing, this dissertation challenges the existing literature that sees the Gadaa system as greatly dependent on structural-demographic factors. Moreover, it challenges the dualistic view of African political systems as being divided into “state” and “stateless”. It also questions the assumption that characterizes “stateless” societies as based on “segmentary lineages” and therefore on either kinship organization or age- and/or generation sets.
    Note: Zsfassung in Dt , Tag der Verteidigung: 12.07.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593509342 , 9783593509341
    Language: German , English
    Pages: 286 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 82
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Brezger, Jan Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Brezger, Jan Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Brezger, Jan Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 342.082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freedom of movement (International law) ; Human rights ; Menschenrecht ; Freizügigkeit ; Niederlassungsfreiheit ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Selbstbestimmungsrecht ; Zuwanderungsrecht ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Freizügigkeit ; Menschenrecht ; Zuwanderungsrecht ; Selbstbestimmungsrecht
    Abstract: Haben Staaten das Recht, Menschen die Einreise und die Ansiedlung auf dem eigenen Staatsgebiet zu verbieten? In der öffentlichen Diskussion wird diese Frage in der Regel gar nicht erst gestellt, sondern als beantwortet vorausgesetzt. Doch lässt sich das Recht auf die freie Entscheidung in Fragen der Einwanderung philosophisch rechtfertigen? Jede Person, so die These dieses Buches, verfügt über einen menschenrechtlichen Anspruch auf die freie Wahl des eigenen Aufenthaltsortes und des dauerhaften Wohnsitzes - nicht nur innerhalb eines Landes, sondern international.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3593509466 , 9783593509464
    Language: German
    Pages: 295 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Redecker, Eva von, 1982 - Praxis und Revolution
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Revolution ; Sozialer Wandel ; Soziales Handeln ; Praxeologie ; Performativität
    Note: Literaturverzeichnis Seite 279-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3593508869 , 9783593508863
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Band 81
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Patberg, Markus Usurpation und Autorisierung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Wirtschafts- und Solzialwissenschaften der Universität Hamburg 2016
    DDC: 320.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constituent power ; Authoritarianism ; Political science ; Supranationalität ; Verfassung ; Gesetzgebende Gewalt ; Legitimität ; Legitimation ; Souveränität ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Geltungsbereich des Rechts ; Theorie ; Hochschulschrift ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität ; Verfassungspolitik ; Verfassunggebende Gewalt ; Öffentliche Gewalt ; Supranationalität
    Note: Aus dem Vorwort (S.7): "Das Buch ist aus meiner Dissertation hervorgegangen, die ich im Februar 2016 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg eingereicht und im darauffolgenden Juli verteidigt habe." , Literaturverzeichnis: Seite [322]-362
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783593439952 , 9783593440392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (432 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus "Beute und Conquista"
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilian-Universität München 2017
    DDC: 980.013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Eroberung Lateinamerikas ; Kriegsbeute ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kolonialismus ; Geschichte ; Hispanoamerika ; Eroberung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: English
    Pages: XXII, 336 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 940
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 23.01.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507767 , 3593507765
    Language: English
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: North American studies volume 38
    Series Statement: North American studies
    Uniform Title: From cocoa slavery to chocolate city
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackenesch, Silke Chocolate and blackness
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin, 2012
    DDC: 390
    Keywords: Geschichte ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; Assoziation ; Schokolade ; (Produktform)Paperback / softback ; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE) ; Schokolade ; Schwarzsein ; Werbung ; Repräsentation ; Konsum ; Plantage ; Sklaverei ; Schwarzer Atlantik ; USA ; Chocolate ; Race ; Blackness ; Slavery ; Advertisement ; Black Atlantic ; 5601 : Ethnologie / Kulturanthropologie ; 201702: Programm ; (VLB-WN)1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Language: English
    Pages: XVII, 274 Blätter , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 02.11.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3593506963 , 9783593506968
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.3 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sunseri, Thaddeus [Rezension zu: Medizin und Herrschaft: Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland (1890-1919)] 2018
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 26
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauche, Manuela, 1977 - Medizin und Herrschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malaria History ; Malaria History ; Malaria History ; Medical policy History ; Malaria ; Medizin ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Germany Colonies ; Administration ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung ; Geschichte 1890-1919 ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507187 , 3593507188
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliches Verhalten ; Lebenslauf ; Biografisches Interview ; Sozialisation ; Geld ; Biografie ; Lebensführung ; Biografieforschung ; Geld ; Leben ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Sozialisation ; Lebenslauf ; Wirtschaftliches Verhalten ; Lebensführung ; Biografisches Interview ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593507712 , 3593507714
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 21,3 cm x 14 cm
    Series Statement: Campus Forschung Band 971
    Series Statement: Campus Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Cremer, Marit Angekommen und integriert?
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenskrise ; Biografisches Interview ; Soziale Integration ; Handlungskompetenz ; Bewältigung ; Tschetschenischer Flüchtling ; Deutschland ; Tschetschenien ; Deutschland ; Flüchtlinge ; Integration ; Migration ; Traumatisierung ; Asyl ; Mythen ; Biografieforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Tschetschenischer Flüchtling ; Soziale Integration ; Deutschland ; Tschetschenischer Flüchtling ; Lebenskrise ; Bewältigung ; Handlungskompetenz ; Biografisches Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593505794 , 3593505797
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 23
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Greta Selbstoptimierung
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2014
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Psychopharmakon ; Leistungssteigerung ; Selbstoptimierung ; Leistungsgesellschaft ; Psychopharmakon ; Leistungssteigerung ; Gouvernementalität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 317-330
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: English
    Pages: XXIV, 371 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 490
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 26.04.2017 , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: English
    Pages: xxviii, 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 19.12.2017 , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English , German
    Pages: xvii, 242 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2017
    DDC: 100
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 12.05.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507200 , 359350720X
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruch, Philipp, 1981 - Ehre und Rache
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    DDC: 340.538
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Rache ; Ehre ; Recht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 392-433
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Language: English
    Pages: viii, 202 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I 2016
    DDC: 305.938118095973
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 06.06.2016 , Zusammenfassung auf deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: English
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 11.07.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3593506297 , 9783593506296
    Language: English
    Pages: 425 Seiten , Karten , 22 cm
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt Volume 12
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als Smolnik, Franziska, 1981 - Secessionist rule
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2014
    DDC: 320.9475
    RVK:
    RVK:
    Keywords: State, The ; Authority ; Low-intensity conflicts (Military science) ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Separatismus ; Staatenteilung ; De-facto-Regierung ; Autorität ; Konflikttheorie ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Caucasus, South Politics and government ; Georgien ; Hochschulschrift ; Kaukasus ; Gewalt ; Konfliktforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Language: English
    Pages: xxiv, 243 Seiten , Illustrationen, Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 305.8963406662
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 08.11.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: English
    Pages: xviii, 474 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 305.89632206626
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niger ; Weidewirtschaft ; Landwirtschaft ; Viehwirtschaft
    Note: Tag der Verteidigung: 17.10.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: English
    Pages: xi, 235 Blätter , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiemann, Andre, 1977 - State relations
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Anthropologie des Staates; Infrastruktur; Lokalstaat; Macht; Pflege/Sorge; Postsozialismus; Relationale Theorie; Serbien; Staatliche Raumtheorie; Wohlfahrt
    Abstract: anthropology of the state; care; infrastructures; local state; post-socialism; power; relational theory; Serbia; spatializing the state; welfare
    Abstract: Diese Dissertation untersucht den Staat bei der Arbeit. Mein ethnographischer Fokus liegt auf der Analyse lokalstaatlicher Verhältnisse in Zentralserbien, wobei ich den Lokalstaat als geerdetes, konkret-komplexes Netzwerk von Beziehungen betrachte, in welchem sich staatliche Prozesse sublokalen bis transnationalen Maßstabs kreuzen. Substanziell verbinden Alltagspraktiken auf den Feldern Infrastruktur, Wohlfahrt und Sorge die Forderungen der Bürger mit den staatlichen Verantwortlichkeiten und Budgets. Dabei steht Infrastrukturarbeit für die materiellen Versprechen des Staates, die Zukunftshoffnungen und das Vertrauen der Bürger in den Staat. Wohlfahrt und Pflege verkörpern die Dialektik von Inklusion und Exklusion, Zugehörigkeiten und Solidaritäten. Formal eröffnet mein relationaler Ansatz längs der vier Forschungsachen Einbettung, Abgrenzung, Modalitäten und strategische Selektivität eine kritische Perspektive auf staatliche Konstruktions-, Reproduktions- und Transformationsprozesse.
    Abstract: This thesis explores how states actually work. My study ethnographically examines local state relations in a rural-urban region in central Serbia, defining the local state not as a bounded, but a grounded, concrete-complex network of relations from the sub-local to the trans-national scales of the state. Substantially, everyday practices in infrastructure, welfare and care provide the matters of concern for local state formation demanded by citizens, valued by state actors, and using up state budgets. Infrastructure work stands for the material promises, hope for the future, and (dis)trust people have in the state. Welfare and care embody the dialectics of inclusion and exclusion, belonging, and shifting solidarities. Formally, my relational approach to the local state along the four axes of embeddedness, boundary work, relational modalities, and strategic selectivity opens a critical vista on the concrete-complex processes of state construction, reproduction and transformation.
    Note: Tag der Verteidigung: 21.06.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Language: English
    Pages: xxxii, 307 Seiten , Karten
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 361.94983
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Tag der Verteidigung: 22.06.2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Language: English
    Pages: xxiii, 287 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlegel, Simon, - 1983- The making of ethnicity in southern Bessarabia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Ethnische Grenzen; Bessarabien; Ukraine; Nationalitätenpolitik; Nationalismus; Klientelismus; historische Anthropologie
    Abstract: Ethnic boundaries; Bessarabia; Ukraine; Nationalities Policy; nationalism; clientelism; historical Anthropology
    Abstract: Diese Studie rollt die Geschichte von ethnischen Grenzen im südlichen Bessarabien auf, einem peripheren und multiethnischen Gebiet in der Ukraine. In den vergangenen zweihundert Jahren hat die Region zum Russischen Reich, zu Rumänien, zur Sowjetunion und schließlich zur Ukraine gehört. Jeder dieser Staaten hat ethnische Unterschiede zu seinen eigenen Zwecken benutzt. Die Studie untersucht, wie sich diese wandelnde Funktion von Ethnizität auf ihre Bedeutung ausgewirkt hat. Dazu wurde eine Kombination aus Archivstudien, biographischen Interviews und ethnographischer Feldforschung verwendet. Die so erhobenen Daten zeigen, dass Ethnizität nur dann eine ausschließliche und klar eingegrenzte Kategorie wurde, wenn der Staat eine Legitimationskrise erlebte. Es waren nicht die sich ablösenden Staaten, welche die Bedeutung von Ethnizität veränderten, sondern die Entwicklungsphase in welcher diese Staaten sich befanden. Immer wenn die Reichweite des bürokratischen Apparats zunahm, musste der Staat seine Verwaltungskategorien genauer definieren, darunter auch Ethnizität. Mit der Perspektive der historischen Ethnizitätsforschung werden die narrative und Techniken rekonstruiert, die zu verschiedenen Zeiten dazu dienten, ethnische Grenzen zu schärfen.
    Abstract: This study retraces the history of ethnic boundaries in southern Bessarabia, a peripheral and multi-ethnic region in Ukraine. In the past two centuries Bessarabia has been ruled by the Russian Empire, Romania, the Soviet Union, and most recently Ukraine. Each of these states formed and used ethnic differences to its own ends. How this history of changing functions has changed the meaning of ethnicity was analyzed by combining archival sources with biographical interviews and ethnographic fieldwork. The study shows that ethnicity became an exclusive and clearly bounded category only in periods when the state experienced some sort of legitimation crisis. It was not the alternating states that changed the meaning of ethnicity. Rather, it was the developmental phase the state was going through. With more pervasive bureaucracies, states needed to fine-tune their administrative categories, including ethnicity. With a historical anthropological perspective the narratives and techniques that at different times served to sharpen ethnic boundaries are discussed and compared over two centuries.
    Note: Tag der Verteidigung: 26.05.2016 , Deutsche Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlegel, Simon, - 1983- The making of ethnicity in southern Bessarabia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Ethnische Grenzen; Bessarabien; Ukraine; Nationalitätenpolitik; Nationalismus; Klientelismus; historische Anthropologie
    Abstract: Ethnic boundaries; Bessarabia; Ukraine; Nationalities Policy; nationalism; clientelism; historical Anthropology
    Abstract: Diese Studie rollt die Geschichte von ethnischen Grenzen im südlichen Bessarabien auf, einem peripheren und multiethnischen Gebiet in der Ukraine. In den vergangenen zweihundert Jahren hat die Region zum Russischen Reich, zu Rumänien, zur Sowjetunion und schließlich zur Ukraine gehört. Jeder dieser Staaten hat ethnische Unterschiede zu seinen eigenen Zwecken benutzt. Die Studie untersucht, wie sich diese wandelnde Funktion von Ethnizität auf ihre Bedeutung ausgewirkt hat. Dazu wurde eine Kombination aus Archivstudien, biographischen Interviews und ethnographischer Feldforschung verwendet. Die so erhobenen Daten zeigen, dass Ethnizität nur dann eine ausschließliche und klar eingegrenzte Kategorie wurde, wenn der Staat eine Legitimationskrise erlebte. Es waren nicht die sich ablösenden Staaten, welche die Bedeutung von Ethnizität veränderten, sondern die Entwicklungsphase in welcher diese Staaten sich befanden. Immer wenn die Reichweite des bürokratischen Apparats zunahm, musste der Staat seine Verwaltungskategorien genauer definieren, darunter auch Ethnizität. Mit der Perspektive der historischen Ethnizitätsforschung werden die narrative und Techniken rekonstruiert, die zu verschiedenen Zeiten dazu dienten, ethnische Grenzen zu schärfen.
    Abstract: This study retraces the history of ethnic boundaries in southern Bessarabia, a peripheral and multi-ethnic region in Ukraine. In the past two centuries Bessarabia has been ruled by the Russian Empire, Romania, the Soviet Union, and most recently Ukraine. Each of these states formed and used ethnic differences to its own ends. How this history of changing functions has changed the meaning of ethnicity was analyzed by combining archival sources with biographical interviews and ethnographic fieldwork. The study shows that ethnicity became an exclusive and clearly bounded category only in periods when the state experienced some sort of legitimation crisis. It was not the alternating states that changed the meaning of ethnicity. Rather, it was the developmental phase the state was going through. With more pervasive bureaucracies, states needed to fine-tune their administrative categories, including ethnicity. With a historical anthropological perspective the narratives and techniques that at different times served to sharpen ethnic boundaries are discussed and compared over two centuries.
    Note: Tag der Verteidigung: 26.05.2016
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Language: English , German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 238 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Thiemann, Andre, - 1977- State relations
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2016
    DDC: 320
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Anthropologie des Staates; Infrastruktur; Lokalstaat; Macht; Pflege/Sorge; Postsozialismus; Relationale Theorie; Serbien; Staatliche Raumtheorie; Wohlfahrt
    Abstract: anthropology of the state; care; infrastructures; local state; post-socialism; power; relational theory; Serbia; spatializing the state; welfare
    Abstract: Diese Dissertation untersucht den Staat bei der Arbeit. Mein ethnographischer Fokus liegt auf der Analyse lokalstaatlicher Verhältnisse in Zentralserbien, wobei ich den Lokalstaat als geerdetes, konkret-komplexes Netzwerk von Beziehungen betrachte, in welchem sich staatliche Prozesse sublokalen bis transnationalen Maßstabs kreuzen. Substanziell verbinden Alltagspraktiken auf den Feldern Infrastruktur, Wohlfahrt und Sorge die Forderungen der Bürger mit den staatlichen Verantwortlichkeiten und Budgets. Dabei steht Infrastrukturarbeit für die materiellen Versprechen des Staates, die Zukunftshoffnungen und das Vertrauen der Bürger in den Staat. Wohlfahrt und Pflege verkörpern die Dialektik von Inklusion und Exklusion, Zugehörigkeiten und Solidaritäten. Formal eröffnet mein relationaler Ansatz längs der vier Forschungsachen Einbettung, Abgrenzung, Modalitäten und strategische Selektivität eine kritische Perspektive auf staatliche Konstruktions-, Reproduktions- und Transformationsprozesse.
    Abstract: This thesis explores how states actually work. My study ethnographically examines local state relations in a rural-urban region in central Serbia, defining the local state not as a bounded, but a grounded, concrete-complex network of relations from the sub-local to the trans-national scales of the state. Substantially, everyday practices in infrastructure, welfare and care provide the matters of concern for local state formation demanded by citizens, valued by state actors, and using up state budgets. Infrastructure work stands for the material promises, hope for the future, and (dis)trust people have in the state. Welfare and care embody the dialectics of inclusion and exclusion, belonging, and shifting solidarities. Formally, my relational approach to the local state along the four axes of embeddedness, boundary work, relational modalities, and strategic selectivity opens a critical vista on the concrete-complex processes of state construction, reproduction and transformation.
    Note: Text englisch, Zusammenfassung deutsch und englisch , Tag der Verteidigung: 21.06.2016
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3593506157 , 9783593506159
    Language: German
    Pages: 290 Seiten, 12 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Additional Information: Rezensiert in Trimbur, Dominique, 1967 - Rezension von Jenny Hestermann: Inszenierte Versöhnung. Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984 Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2017
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Hestermann, Jenny, 1982 - Inszenierte Versöhnung
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2015
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Israel ; Diplomatische Beziehungen ; Geschichte 1957-1984
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [271]-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3593506459 , 9783593506456
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Engwicht, Nina Illegale Märkte in Postkonfliktgesellschaften
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2015
    DDC: 364.13309664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bürgerkrieg ; Kriegswirtschaft ; Konflikt ; Auswirkung ; Markt ; Diamant ; Rohstoffhandel ; Schmuggel ; Außenhandel ; Konfliktregelung ; Friede ; Instabilität ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Sierra Leone ; Hochschulschrift ; Sierra Leone ; Bürgerkrieg ; Schwarzmarkt ; Diamantenweltmarkt ; Diamantenhandel ; Sozialordnung ; Subsaharisches Afrika ; Natürliche Ressourcen ; Diamantenweltmarkt ; Illegalität ; Rohstoffmarkt ; Gewalttätigkeit ; Subsaharisches Afrika ; Natürliche Ressourcen ; Diamantenhandel ; Politik ; Wirtschaftskrieg
    Description / Table of Contents: Kapitel 1 Einleitung 11. - Kapitel 2 Stand der Forschung: Illegale Märkte in (Post-)Konfliktkontexten 25. - Kapitel 3 Analytische Perspektive: Soziale Ordnung illegaler Märkte in Postkonfliktgesellschaften 37. - Kapitel 4 Die politische Geschichte des illegalen Diamantenmarktes in Sierra Leone 69. - Kapitel 5 Der sierra-leonische Diamantenmarkt heute 111. - Kapitel 6 Auswertung 203
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3593505290 , 9783593505299
    Language: German
    Pages: 367 Seiten , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bührer, Werner, 1950 - Rezension von Isabell Trommer: Rechtfertigung und Entlastung. Albert Speer in der Bundesrepublik Frankfurt a. M. (Campus Verlag) 2016 2016
    Additional Information: Rezensiert in Klaus Kastner [Rechtfertigung und Entlastung], in: Das historisch-politische Buch 64 (2016), 4, Seite 381-382
    Additional Information: Rezensiert in Kurt Schilde [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 65 (2017), 10, Seite 904-906
    Additional Information: Rezensiert in Harald Bergsdorf [Rechtfertigung und Entlastung], in: Zeitschrift für Politik 65 (2018), 4, Seite 491-492
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Bd. 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Trommer, Isabell Rechtfertigung und Entlastung
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Speer, Albert ; Speer, Albert ; Nazis Biography ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1966-1990 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Speer, Albert 1905-1981 ; Rezeption ; Deutschland
    Note: Quellen- u. Literaturverzeichnis: Seite [339] - 359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783643908513
    Language: English , German
    Pages: xi, 238 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia volume 33
    Series Statement: Halle studies in the anthropology of Eurasia
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2011
    RVK:
    Keywords: Social policy ; Education Regional disparities ; Educational sociology ; Education, Rural ; Poor children Education ; Children of minorities Education ; Children of internal migrants Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Gansu ; Landbevölkerung ; Bildung ; Vertikale Mobilität ; Armut
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: English , German
    Pages: 273 Seiten , 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Mataradze, Teona, 1982 - Rural locals, distant states
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 320
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Diese Doktorarbeit untersucht gegenwärtige Bedingungen und Prozesse des Übergangs zu Demokratie und Marktwirtschaft im ländlichen Georgien. Dabei befasst sie sich mit den Beziehungen zwischen Bürger und Staat. Sie basiert auf ethnologischer Forschung, welche 2006-2007 im Dorf Sac’ire im T’q’ibuli Bezirk durchgeführt wurde. Die Forschung zeigt, dass drei, u.a. von T.H. Marshall (1998 [1963]) diskutierte, Bündel von Rechten für das Verhalten der Einwohner relevant sind. Die Diskussion der politischen Rechte der Einwohner und das Kämpfen um soziale Rechte zeigt, wie bürgerliche, politische und soziale Rechte ineinandergreifen und teilweise Verhandlungsgegenstand sind. Angesichts der Armut wird Migration zur hauptsächlichen Überlebensstrategie. Indem Migranten zu abwesenden Bürgern werden und Geld nach Hause schicken, übernehmen sie die Rolle des Staates bei der Bereitstellung von wirtschaftlicher Unterstützung für die Dorfbewohner, wobei sie aber jeglichen Kontakt mit staatlichen Stellen, durch die Manipulation von Staatsbürgerschafts-, Pass- und Visasystemen, vermeiden.
    Abstract: This PhD thesis examines the new conditions and processes in the transition to democracy and a market economy in rural Georgia and focuses especially on citizen-state relationships. It is based on anthropological research carried out in 2006-2007 in the village Sac’ire (T’q’ibuli district). The study shows that three sets of rights (civil, political and social) discussed by T.H. Marshall (1998 [1963]) and others are relevant for understanding local citizenship practices. The discussion of the political rights of locals and their striving for social rights shows how civil, political and social rights are interdependent and sometimes an object of negotiation. In the face of poverty, migration becomes a main strategy for survival. By becoming absent citizens, migrants, send money home and take on the state’s role of providing economic support for the villagers, but also avoid official state channels wherever possible by manipulating citizenship, passport and visa regimes.
    Abstract: postsozialistische Transformation, Staat, Staatsbürgerschaft, politische Rechte, soziale Rechte, sowjetische Staatsbürgerschaft, Nationalität, Migration, ländliches Leben, Georgien
    Abstract: Postsocialist transformation, state, citizenship, political rights, social rights, Soviet citizenship, nationality, migration, rural life, Georgia
    Note: Tag der Verteidigung: 16.07.2015
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783593504643 , 3593504642
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft 79
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Dietz, Hella Polnischer Protest
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2007
    DDC: 303.48409438
    Keywords: Komitet Obrony Robotników ; NSZZ "Solidarność" ; Komitet Samoobrony Społecznej ; Protestbewegung ; Soziologische Theorie ; Polen ; (Produktform)Paperback / softback ; Polen ; Protest ; Protestforschung ; Solidarnosc ; Menschenrechte ; Zivilgesellschaft ; Modernisierung ; Pragmatismus ; Komitee zum Schutz der Arbeiter ; (VLB-WN)1728: Hardcover, Softcover / Soziologie/Politische Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; NSZZ "Solidarność" ; Komitet Samoobrony Społecznej ; Komitet Obrony Robotników ; Protestbewegung ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Language: English
    Pages: xvii, 367 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannessen, Steffen Fagernes, - 1977- Sacralising the contested
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I 2015
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Politische Anthropologie; Identitätspolitik; Diaspora; multi-ethnischen Nationalismus; Tschagosinseln; Kulturerbepolitik; Wallfahrt; Sakralisierung; Migration; Neokolonialismus
    Abstract: Political anthropology; identity politics; diaspora; multi-ethnic nationalism; Chagos Archipelago; heritage politics; pilgrimage; site-sacralization; migration; neo-colonialism
    Abstract: Die Tschagossianer kämpfen für Entschädigung und das Recht auf Repatriierung seitdem sie vom Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean) vertrieben wurden, um Platz für eine US-Militärbasis auf Diego Garcia zu machen. Im Jahr 2006 haben Britische und Mauritische Behörden einen humanitären Besuch für sie in ihrer Heimat organisiert, welche jetzt eine reglementierte Militärzone ist, auf die beide Regierungen Ansprüche erheben. Basierend auf anthropologischer Feldforschung in ihren Gemeinschaften in Mauritius, den Seychellen und Großbritannien, untersucht diese Studie den Kontext und die Performanz dieser Reise, um die Tschagos Diaspora und ihre internationalen politischen Kämpfe, als auch die Geschichte und die Stellung ihrer Gemeinschaft innerhalb der multiethnischen Gesellschaft von Mauritius zu analysieren. Die Studie zeigt, wie die Reise als Pilgerfahrt gerahmt wird und dadurch eine besondere Performanz von Bewegung darstellt. Die Pilgerfahrt entpuppt sich als bedeutende politische Strategie in einer globalisierten Welt, die von einer Vielzahl von Mobilitäten gekennzeichnet ist.
    Abstract: Chagossians have struggled for compensation and the right of repatriation since they were expelled from the Chagos Archipelago (the British Indian Ocean Territory)to make way for a major US military base on Diego Garcia. In 2006,British and Mauritian authoritiesarranged for them a humanitarian visit to their homeland - now a restricted militarized destination to which both governments claim sovereignty. Based on anthropological fieldwork among their community in Mauritius, the Seychelles and the UK, this study examines the context and performance of this journey to analyze the Chagossian diaspora, their international political struggles, and the history, role and position of their community within Mauritius’ multi-ethnic society. The study shows how the journey was re-defined as a pilgrimage, and how this particular way of framing and performing movementcan form a significant political strategy in a globalizing world much defined by a variety of physical and metaphorical mobility.
    Note: Tag der Verteidigung: 14.01.2015 , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Blatt = 8,43 MB)
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannessen, Steffen Fagernes, - 1977- Sacralising the contested
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät I 2015
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Politische Anthropologie; Identitätspolitik; Diaspora; multi-ethnischen Nationalismus; Tschagosinseln; Kulturerbepolitik; Wallfahrt; Sakralisierung; Migration; Neokolonialismus
    Abstract: Political anthropology; identity politics; diaspora; multi-ethnic nationalism; Chagos Archipelago; heritage politics; pilgrimage; site-sacralization; migration; neo-colonialism
    Abstract: Die Tschagossianer kämpfen für Entschädigung und das Recht auf Repatriierung seitdem sie vom Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean) vertrieben wurden, um Platz für eine US-Militärbasis auf Diego Garcia zu machen. Im Jahr 2006 haben Britische und Mauritische Behörden einen humanitären Besuch für sie in ihrer Heimat organisiert, welche jetzt eine reglementierte Militärzone ist, auf die beide Regierungen Ansprüche erheben. Basierend auf anthropologischer Feldforschung in ihren Gemeinschaften in Mauritius, den Seychellen und Großbritannien, untersucht diese Studie den Kontext und die Performanz dieser Reise, um die Tschagos Diaspora und ihre internationalen politischen Kämpfe, als auch die Geschichte und die Stellung ihrer Gemeinschaft innerhalb der multiethnischen Gesellschaft von Mauritius zu analysieren. Die Studie zeigt, wie die Reise als Pilgerfahrt gerahmt wird und dadurch eine besondere Performanz von Bewegung darstellt. Die Pilgerfahrt entpuppt sich als bedeutende politische Strategie in einer globalisierten Welt, die von einer Vielzahl von Mobilitäten gekennzeichnet ist.
    Abstract: Chagossians have struggled for compensation and the right of repatriation since they were expelled from the Chagos Archipelago (the British Indian Ocean Territory)to make way for a major US military base on Diego Garcia. In 2006,British and Mauritian authoritiesarranged for them a humanitarian visit to their homeland - now a restricted militarized destination to which both governments claim sovereignty. Based on anthropological fieldwork among their community in Mauritius, the Seychelles and the UK, this study examines the context and performance of this journey to analyze the Chagossian diaspora, their international political struggles, and the history, role and position of their community within Mauritius’ multi-ethnic society. The study shows how the journey was re-defined as a pilgrimage, and how this particular way of framing and performing movementcan form a significant political strategy in a globalizing world much defined by a variety of physical and metaphorical mobility.
    Note: Tag der Verteidigung: 14.01.2015 , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593504650 , 9783593504650
    Language: German
    Pages: 309 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft Bd. 80
    Series Statement: Theorie und Gesellschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Schmelzle, Cord Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012
    DDC: 320.011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Legitimacy of governments Philosophy ; Failed states Philosophy ; International relations Philosophy ; Power (Philosophy) ; Failed State ; Begrenzte Staatlichkeit ; Theoriebildung ; Legitimität ; Politische Philosophie ; Völkerrecht ; Haftung ; Zusammenbruch ; Staat ; Humanitäre Intervention ; Rechtfertigung ; Hochschulschrift ; Staat ; Zusammenbruch ; Legitimität
    Note: Literaturverz. S. [289] - 309
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 300
    Keywords: Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; İngiloylar ; Identität
    Note: Tag der Verteidigung: 03.07.2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783593502687
    Language: German
    Pages: 469 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012/2013
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poverty ; Poverty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Armut ; Bewertung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpolitik
    Abstract: Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 390-462
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Park, Sung-Joon, - 1981- Pharmaceutical government
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2014
    DDC: 615
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: antiretrovirale Therapie; Uganda; Weltgesundheit; Logistik; Medikamentenknappheit
    Abstract: antiretroviral therapy; Uganda; global health; logistics; stock-outs
    Abstract: Die Dissertation untersucht Versorgungsunsicherheiten in der HIV-Behandlung in Uganda. Diese Versorgungsunsicherheiten werden in Uganda mit dem englischen Begriff stock-out bezeichnet. Die vorliegende Dissertation analysiert diese Versuchungsunsicherheiten durch eine empirische Untersuchung von Lieferengpässen und Versorgungskrisen im Zeitraum 2009 bis 2011. Der Fokus auf Versorgungsunsicherheiten thematisiert die wissenschaftlichen und infrastrukturellen Bedingungen einer normalen Lebensführung mit HIV, die mit der Institutionalisierung des freien Zugangs zu HIV-Medikamenten verbunden sind. Die Therapie der chronischen Krankheit macht eine regelmäßige Einnahme von antiretroviralen Medikamenten erforderlich. Die empirische Analyse der Medikamentenknappheit zeigt, dass Versorgungsunsicherheit sowohl als eine Rationalisierung der Therapie als auch eine Rationalisierung der Knappheit von Medikamenten zu verstehen ist. Darüber hinaus zeigt die vorliegende Dissertation, dass Medikamentenknappheit in Uganda Teil einer permanenten Neuorientierung und Reorganisation der HIV-Krise ist, die sich an den ständig verändernden Bedingungen der Versorgung ausrichtet.
    Abstract: This dissertation examines the stock-out of antiretrovirals in Uganda. It relates these stock-outs to the production of order and disorder - normalcy and crisis - in the AIDS epidemic. Between 2009 and 2011, numerous clinics in various places in Uganda were running out of antiretrovirals. The subsequent rationing of antiretrovirals gave rise to a number of ethical and moral dilemmas that will be discussed here in order to generalize more broadly on the social and scientific prerequisites of a ‘normal life’ with HIV. More than for other pharmaceuticals, the expectation that antiretrovirals can enable a ‘normal life’ with HIV, regardless of where one lives, is intricately linked with the trust that these life-prolonging medicines will be supplied permanently and without any interruptions. The stock-outs examined in this thesis show how people move between the AIDS crisis and normalcy by constantly fixing institutional mechanisms to scale-up access to treatment, maintain HIV as a chronic illness, and more importantly in dealing with the underlying scarcity of antiretrovirals. The continuous recalibration of treatment leads to a permanent reorganization of the AIDS crisis around the supply of antiretrovirals.
    Note: Tag der Verteidigung: 10.06.2014
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783593398990 , 3593398990
    Language: German
    Pages: 382 S. , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: Arbeit und Alltag 7
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Parallel Title: Online-Ausg. Sutter, Ove Erzählte Prekarität
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Wien, Univ., Diss., 2012
    DDC: 305.909012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geistige Arbeit ; Prekariat ; Biografieforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...