Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (16.714)
  • MPI Ethno. Forsch.  (6.916)
  • MFK München  (97)
  • Wirtschaftswissenschaften  (23.108)
Datenlieferant
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft. Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998-2001
    Paralleltitel: Online-Ausg. Universität Osnabrück / Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschung ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Köln : Verlag Dr. Otto Schmidt KG | Köln : Centrale für Mediation | Köln : Schmidt ; 3.2000 -
    ISSN: 1439-2127 , 2194-4210
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 3.2000 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Zeitschrift für Konfliktmanagement
    Vorheriger Titel: Vorg.: Konsens
    Vorheriger Titel: Mediation, Verhandeln, Vertragsgestaltung
    DDC: 658.405305
    RVK:
    Schlagwort(e): Konfliktregelung ; Zeitschrift ; Konfliktregelung
    Anmerkung: Ersch. zweimonatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bingley [u.a.] : Emerald | Greenwich, Conn. : JAI Press | Stamford, Conn. : JAI Press | Amsterdam [u.a.] : JAI | Amsterdam [u.a.] : Elsevier ; 1.1978 -
    ISSN: 0190-1281
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Research in economic anthropology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Bis 20.1999 als Zeitschr. ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cheltenham [u.a.] : Elgar ; 1.1996 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1996 -
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bingley : Emerald | Greenwich, Conn. [u.a.] : JAI Press | Amsterdam [u.a.] : JAI ; 1.1993 -
    ISSN: 1074-7540 , 1074-7540 , 1875-8126
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1993 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in entrepreneurship, firm emergence, and growth
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Entrepreneurship ; Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Unternehmenswachstum ; Welt ; Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford University Press | Milton Keynes : open University ; 1.1995 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 0444896473
    Sprache: Englisch
    Serie: Handbooks in economics 14
    RVK:
    Schlagwort(e): Familienökonomik ; Bevölkerungsökonomik ; Fertilität ; Sterblichkeit ; Internationale Migration ; Altersgruppe ; Theorie ; Population ; Economic aspects ; Family demography ; Economic aspects ; Population ; Aspect économique ; Démographie de la famille ; Aspect économique ; Handbuch ; Enzyklopädie ; Aufsatzsammlung ; Bevölkerungsentwicklung ; Familienökonomie ; Demographie ; Bevölkerungsökonomie ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : United Nations Development Programme, Regional Bureau for Arab States ; 1.2002-6 (2016) [?] ; 2022-
    ISSN: 1992-7622 , 2520-2189 , 2520-2189
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2002-6 (2016) [?] ; 2022-
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Taqrīr at-tanmīya al-insānīya al-ʿarabīya li-l-ʿām ...
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arab human development report ...
    Vorheriger Titel: The Arab human development report
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Humankapital ; Arabische Staaten ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Arabien ; Entwicklungspolitik ; Araber ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Araber ; Entwicklung
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Urh. bis 4.2005: United Nations Development Programme, Arab Fund for Economic and Social Development , Teils ohne Zählung; Zählung aus dem Vorwort oder dem Text
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg. Initial
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY | New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press | Basingstoke, Hamps. [u.a.] : Palgrave Macmillan ; 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    ISSN: 0969-4501 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129 , 1614-5534 , 0969-4501 , 2412-3129
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 - 2.1991; [3.]1992 - [5.]1994; 6.1995; [7.]1996 - [14.]2003; 15.2004; 2005 - 2006; 2007/08(2007); 2009 -
    Suppl.: Statistikteil Human development database
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bericht über die menschliche Entwicklung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rapport mondial sur le développement humain
    Paralleltitel: Erscheint auch als Informe sobre desarrollo humano
    Paralleltitel: Erscheint auch als Relatório do desenvolviment humano
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ningen-kaihatsu-hōkokusho
    Paralleltitel: Erscheint auch als Taqrīr at-tanmiya al-bašarīya
    Paralleltitel: Erscheint auch als The human development report CD-ROM
    Paralleltitel: Erscheint auch als Human development report
    Vorheriger Titel: HDR
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Entwicklungsindikator ; Sozialer Indikator ; Lebensqualität ; Welt ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Bevölkerungsentwicklung ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Bevölkerungsentwicklung ; Statistik ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationaler Vergleich ; Weltwirtschaft ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum
    Anmerkung: 2012, 2017 und 2018 nicht erchienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Suppl.: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Suppl.: Supplement FZ
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Vorheriger Titel: Vorg. Initial
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Pretoria : GCIS | Johannesburg : Perskor Print. | Pretoria : South African Communication Service ; 1.1974 - 12.1986; 13.1987/88 - 15.1989/90; [N.S.] 1=17.1991/92 - 3=19.1993; [3.Ser.] Ed. 1.1994 - 6.1999; 7.2000/01(2000) - 10.2003/04(2003); 12.2004/05(2004) -
    ISSN: 0302-0681 , 1022-9515 , 0302-0681 , 0302-0681
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1974 - 12.1986; 13.1987/88 - 15.1989/90; [N.S.] 1=17.1991/92 - 3=19.1993; [3.Ser.] Ed. 1.1994 - 6.1999; 7.2000/01(2000) - 10.2003/04(2003); 12.2004/05(2004) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südafrika Suid-Afrika
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südafrika South Africa yearbook
    Paralleltitel: Erscheint auch als Südafrika South Africa yearbook
    Vorheriger Titel: Vorg. Südafrika Official yearbook of the Union and of Basutoland, Bechuanaland Protectorate and Swaziland
    Vorheriger Titel: South Africa
    Vorheriger Titel: Official yearbook
    Vorheriger Titel: Yearbook
    Vorheriger Titel: Official yearbook of the Republic of South Africa
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Südafrika ; Gebietskörperschaft ; Regionalforschung ; Geografie ; Wirtschaftsentwicklung ; Innenpolitik ; Sozioökonomischer Wandel ; Amtsdruckschrift ; Handbuch ; Zeitschrift ; Statistik ; Südafrika
    Anmerkung: 1.1974 auch als International ed. bez , Urh. anfangs: South African Department of Information; bis 15.1989/90: Department of Foreign Affairs; bis [3.Ser.] 4.1997: South African Communication Service , Anfangs teils ohne Zählung; 11 in d. Zählung übersprungen , Ersch. 1991/92 - 1993 als engl.-sprachige, gekürzte Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Köln : Reguvis Fachmedien GmbH | Stuttgart : Kohlhammer | Stuttgart : Metzler-Poeschel | Wiesbaden : Statistisches Bundesamt ; 1951(1952) -
    ISSN: 0072-4106
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1951(1952) -
    Serie: Bis 1962: Der Aussenhandel der Bundesrepublik Deutschland
    Serie: 1963 - 1989: Systematische Verzeichnisse / Statistisches Bundesamt
    Serie: 1990 - 1992[?]: Gütersystematik / Statistisches Bundesamt
    Serie: Teils: DeStatis
    Serie: wissen, nutzen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
    Vorheriger Titel: Vorg. Statistisches Warenverzeichnis für den Außenhandel
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Außenhandelsstatistik ; Produktklassifikation ; Deutschland ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Statistik ; Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ; Außenhandel ; Warenverzeichnis ; Außenhandel ; Warenverzeichnis
    Anmerkung: 1951 ersch. als Losebl.-Ausg , Ungezählte Beil.: Erg.-Bd , Anfangs unregelmäßig, später jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Sprache: Deutsch
    Serie: Volkswirtschaftliche Schriften ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Kurzfassung: Klappentext: Nicht nur die Wirtschaftskonzeptionen des Sozialismus/Kommunismus sind gescheitert an den Realitäten dieser Welt. Auch der westliche Kapitalismus zeigt bedenkliche Krisensymptome. Die Frage nach geeigneten Grundlagen von Wirtschaftsordnungskonzeptionen stellt sich deshalb mit besonderer Dringlichkeit. Der gängige Neoliberalismus in der praktischen Wirtschaftspolitik aller westlich orientierten Ländern ist ebenso auf seine wissenschaftliche Basis und empirische Brauchbarkeit hin abzuklopfen wie der in östlichen bzw. sozialistischen Ländern noch immer zugrundeliegende Marxismus. Dieser Band, das Ergebnis einer mehr als 40-jährigen Forschungsarbeit, untersucht - auf Basis des Kritischen Realismus - verschiedene Wissenschaftsprogramme und setzt sie einem systematischen Vergleich aus. Dr. Reiner Porstmann lehrte und forschte fast vier Jahrzehnte an den Universitäten Göttingen und Kassel, im letzten Berufsjahrzehnt war er wissenschaftlicher Bibliothekar für Wirtschaftswissenschaften in Göttingen.
    Anmerkung: Teil 2 erschienen bei Books on Demand, Norderstedt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bingley [u.a.] : Emerald | Greenwich, Conn. : JAI Press | Stamford, Conn. : JAI Press | Amsterdam [u.a.] : JAI | Amsterdam [u.a.] : Elsevier ; 1.1978 -
    ISSN: 0190-1281
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research in economic anthropology
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftskultur ; Wirtschaftssoziologie ; Anthropologie ; Welt ; Monografische Reihe ; Ökonomische Anthropologie
    Anmerkung: Bis 20.1999 als Zeitschr. ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bingley [u.a.] : Emerald | Greenwich, Conn. [u.a.] : JAI Press | Amsterdam [u.a.] : Elsevier Jai ; 1.1982 -
    ISSN: 0733-558X
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1982 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Research in the sociology of organizations
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Organisationssoziologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Später als Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bingley [u.a.] : Emerald | Greenwich, Conn. [u.a.] : JAI Press | Amsterdam [u.a.] : JAI | Amsterdam [u.a.] : Elsevier ; 1.1994 -
    ISSN: 1529-2134 , 1529-2134
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in Austrian economics
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Österreichische Schule ; Theorie ; Monografische Reihe ; Wiener Schule
    Anmerkung: Ab 6.2003 Schriftenreihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Aldershot, Hants. [u.a.] : Elgar ; 1.1990 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The international library of critical writings in economics
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Osnabrück : IMIS ; H. 1.1995 -
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Washington, DC | New York, NY : Oxford Univ. Press ; 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    ISSN: 0163-5085 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394 , 0271-1745 , 0271-1710 , 0271-1737 , 1564-6394
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1978 - 22.1999/2000(2000); [23.]2000/01(2001); 24.2002(2001) -
    Suppl.: Disketten-Beil. World development indicators
    Suppl.: 15.1992 - 18.1995 darin World development indicators
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weltentwicklungsbericht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rapport sur le développement dans le monde
    Paralleltitel: Erscheint auch als Shi jie fa zhan bao gao
    Paralleltitel: Erscheint auch als World development report
    Paralleltitel: Erscheint auch als Informe sobre el desarrollo mundial
    Paralleltitel: Erscheint auch als World development report
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltbank ; Wirtschaftslage ; Soziale Lage ; Entwicklungsindikator ; Entwicklungsländer ; Welt ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Weltbank ; Geschichte 1978- ; Soziokultureller Wandel
    Anmerkung: Ungezählte Beil. bis 14.1991: World development indicators
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISSN: 0949-4723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: H. 1.1995 -
    Suppl.: 9=[1]; 12=2; 13=[3]; 14=4; 15=5; 18=[6] von Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge / Themenheft Osnabrück : IMIS, 1998
    Paralleltitel: Erscheint auch als Universität Osnabrück. Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien IMIS-Beiträge
    DDC: 304.82072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität Osnabrück Periodicals ; Emigration and immigration Periodicals ; Migration ; Monografische Reihe ; Migration ; Forschung ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    Anmerkung: Ab 20.2002 als Schriftenreihe; unregelmäßig , Index 1/20.1996/2002 in: 20.2002
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Waxmann ; 1.2012 -
    ISSN: 2194-9530 , 2194-9530
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als University - society - industry
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig , Text dt., engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Opladen : Leske & Budrich | Stuttgart : Lucius und Lucius ; 1.1995 -
    ISSN: 0948-423X , 2366-0473 , 2366-0473
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Soziale Systeme
    DDC: 300.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziales System ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISSN: 0531-7339
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europäische Hochschulschriften / 5
    Vorheriger Titel: European university papers
    Vorheriger Titel: Europäische Hochschulschriften. Série 5, Sciences économiques, gestion d'entreprise
    Vorheriger Titel: Europäische Hochschulschriften. Series 5, Economics and management
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaft ; Betriebswirtschaftslehre ; Monografische Reihe ; Verbraucherinteresse ; Information ; Verbraucherinteresse
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Stiftung | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    ISSN: 0721-2178
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Erscheinungsverlauf: [5.]1964,Dez.; 6.1965 -
    Suppl.: Bis 2011 Beil. Finanzielle Zusammenarbeit
    Suppl.: Supplement FZ
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Development and cooperation
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer Mitteilungen
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungshilfe ; Entwicklungshilfe ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungsländer Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Entwicklungspolitik ; Zeitschrift ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Entwicklungsländer
    Anmerkung: Ungezählte Beilage 2012 bis 2015: Finanzielle Zusammenarbeit , Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer; die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 14.1973,6/7: Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer; 14.1967,8 - 43.2002: DSE, Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung; beteil. Körp. teils: Carl Duisberg Gesellschaft e.V. (CDG)t; bis 51.2010: InWent, Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH; bis 52.2011: GIZ, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit , 42.2001,7/8 teils fälschlich als Jg. 41 bez.; ersch. 11x jährl.; ab 56.2015,6/8 alle 2 Monate , Enthält Indices
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Opladen : Westdt. Verl. ; Nr. 675.1959 -
    ISSN: 0367-2492
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 675.1959 -
    Suppl.: 2442=2 von Forschungsberichte aus Bodenmechanik und Grundbau Aachen : Techn. Hochschule, 1975
    Suppl.: 2442=2 von International Conference on Advanced Ceramics and Composites ((39th :2015 :Daytona Beach, Fla.)) (ZDB) Advances in solid oxide fuel cells and electronic ceramics Hoboken, New Jersey : Wiley, 2016 1119211506
    Suppl.: 9781119211501
    Suppl.: 934=2 von Auswertung der in- und ausländischen Literatur auf dem Gebiete des Metallklebens Köln : Westdt. Verl., 1958
    Suppl.: 881=1957/58 von Die Entwicklung des Weltluftverkehrs Köln : Westdeutscher Verl., 1957
    Suppl.: 1799=3 von Auswertung der in- und ausländischen Literatur auf dem Gebiete des Metallklebens Köln : Westdt. Verl., 1958
    Suppl.: 1154=36; 1212=43; 1275=41; 1294=42; 1436=45; 1465=47; 1475=48; 1514=49; 1874=53; 1890=55; 1897=54; 2130=59; 2249=62; 2455=65; 2466=66; 2485=67; 2840=80 von Deutsches Wollforschungsinstitut Schriftenreihe des Deutschen Wollforschungsinstituts Aachen : TH, 1963 0170-6322
    Suppl.: 1886=33 von Schriften zur Handelsforschung Stuttgart : Kohlhammer, 1953 0080-7001
    Suppl.: 2301=4 von Limnologische Untersuchungen des Rheinstromes Köln [u.a.], 1958
    Suppl.: 2448=21 von Bonner meteorologische Abhandlungen Bonn : Meteorologisches Institut, 1962 0006-7156
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Automatisierung der Werkzeugmaschinen für die spanabhebende Bearbeitung Köln : Westdt. Verl., 1966
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. alle Bd. von Rheinisch-Westfälisches Institut für instrumentelle Mathematik Schriften des Rheinisch-Westfälischen Institutes für Instrumentelle Mathematik an der Universität Bonn / A Köln [u.a.] : Westdt. Verl., 1964
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften Schriften des Instituts für Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bonn Köln : Westdt. Verl., 1963
    Suppl.: Zugl. einzelne Bd. von Versuchsanstalt für Binnenschiffbau (Duisburg) Mitteilung der Versuchsanstalt für Binnenschiffbau e.V., Duisburg Duisburg : VBD, 1955
    Vorheriger Titel: Vorg. u. einzelne Bd. ab 1959 Nordrhein-Westfalen. Minister für Wirtschaft und Verkehr Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
    Vorheriger Titel: Forschungsbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Nordrhein-Westfalen ; Forschungsbericht ; Bibliografie
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Gesamtverzeichnis mit Fachgruppenverzeichnis u. Autorenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1991 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Friedrich-Ebert-Stiftung. Gesprächskreis Arbeit und Soziales Gesprächskreis Arbeit und Soziales
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Bund-Verl. | Frankfurt, M. : AiB-Verl. ; 16.2007 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1863-8511
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 16.2007 -
    Suppl.: Supplement Wegweiser für Betriebsräte
    Suppl.: In Beziehung stehendes Werk Leitsatzdatenbank ... zum Arbeits- und Sozialrecht Frankfurt, M. : Bund-Verlag GmbH, 2006
    Paralleltitel: Erscheint auch als Computer und Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Personalrat
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Computer-Fachwissen
    Vorheriger Titel: vernetztes Wissen für Betriebs- und Personalräte
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Computer ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Datenverarbeitung ; Datenschutz ; Arbeitnehmervertretung ; Mitbestimmung ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. monatl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Bonn : Europa-Union-Verl. ; 1.1980(1981) - 6.1985(1986); 7.1986/87(1987) - 21.2000/01(2001); [22.]2001/02(2002) - [24.]2003/04(2004); [25.]2005(2006) - [29.]2009(2010); 30.2010(2011) -
    ISSN: 0721-5436
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1980(1981) - 6.1985(1986); 7.1986/87(1987) - 21.2000/01(2001); [22.]2001/02(2002) - [24.]2003/04(2004); [25.]2005(2006) - [29.]2009(2010); 30.2010(2011) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jahrbuch der europäischen Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Gemeinschaften ; Europäische Gemeinschaft ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Europapolitik ; EU-Staaten ; Europäische Einheit ; Zeitschrift ; Europäische Integration ; Europäische Gemeinschaften ; Europäische Gemeinschaft ; Europäische Union
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    ISBN: 9783031516818
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XLIII, 912 p. 129 illus., 87 illus. in color.)
    Ausgabe: 3rd ed. 2024.
    Serie: Springer Texts in Business and Economics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Dynamisches Gleichgewicht ; Allgemeines Gleichgewicht ; Agentenbasierte Modellierung ; CGE-Modell ; Theorie ; Economics ; Econometrics. ; Macroeconomics. ; Economic development. ; Computer science. ; Equilibrium (Economics) Mathematical models ; Economics, Mathematical ; Business Cycles ; Computational Economics ; Dynamic General Equilibrium Modeling ; General Equilibrium ; General Equilibrium Modeling ; Growth Theory ; Heterogeneous Agents ; Stochastic Rational Expectations Economies ; Agents ; Growth Model ; Ramsey Model ; Perturbation Methods ; Heterogenous Agent Models ; Monetary and Fiscal Policy ; MATLAB ; GAUSS ; Python ; Lehrbuch ; Dynamische Makroökonomie ; Allgemeines Gleichgewichtsmodell ; Dynamische Makroökonomie ; Allgemeines Gleichgewichtsmodell
    Kurzfassung: Part I: Representative Agent Models: Basic Models -- Perturbation Methods: Framework and Tools -- Perturbation Methods: Solutions -- Perturbation Methods: Model Evaluation and Applications -- Weighted Residuals Methods -- Simulation-Based Methods -- Discrete State Space Value Function Iteration -- Part II: Heterogenous Agent Models: Computation of Stationary Distributions -- Dynamics of the Distribution Function -- Overlapping Generations Models with Perfect Foresight -- OLG Models with Uncertainty -- Part III: Numerical Methods: Linear Algebra -- Function Approximation -- Differentiation and Integration -- Nonlinear Equations and Optimization -- Difference Equations and Stochastic Processes.
    Kurzfassung: Contemporary macroeconomics is built upon microeconomic principles, with its most recent advance featuring dynamic stochastic general equilibrium models. The textbook by Heer and Maußner acquaints readers with the essential computational techniques required to tackle these models and employ them for quantitative analysis. This third edition maintains the structure of the second, dividing the content into three separate parts dedicated to representative agent models, heterogeneous agent models, and numerical methods. At the same time, every chapter has been revised and two entirely new chapters have been added. The updated content reflects the latest advances in both numerical methods and their applications in macroeconomics, spanning areas like business-cycle analysis, economic growth theory, distributional economics, monetary and fiscal policy. The two new chapters delve into advanced techniques, including higher-order perturbation, weighted residual methods, and solutions to high-dimensional nonlinear problems. In addition, the authors present further insights from macroeconomic theory, complemented by practical applications like the Smolyak algorithm, Gorman aggregation, rare disaster models and dynamic Laffer curves. Lastly, the new edition places special emphasis on practical implementation across various programming languages; accordingly, its accompanying web page offers examples of computer code for languages such as MATLAB®, GAUSS, Fortran, Julia and Python. "This book does not only an excellent job in explaining the existing tools, but it also teaches the reader on how to write his/her own programs and it provides the reader with the tools to help advance the state of the art of dynamic macroeconomics." Wouter J. Den Haan, London School of Economics ”... provides the reader with exactly the necessary computational tools to solve the dynamic general equilibrium models macroeconomists care about. It is therefore the perfect complement to Stokey, Lucas and Prescott's and Sargent and Ljungqvist's theoretical treatment of modern macroeconomics." Dirk Krueger, University of Pennsylvania.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Serie: Histoire Band 219
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3-96488-196-1 , 978-3-96488-196-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 156 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14 cm.
    DDC: 331.257
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitszeitverkürzung. ; Arbeitszeitverkürzung ; Fachkräftemangel ; Gewerkschaft ; Privatleben ; Viertagewoche ; Wissenschaft ; soziale Bewegungen ; Aufsatzsammlung ; Arbeitszeitverkürzung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore :Sage,
    ISBN: 978-1-5296-3000-8 , 978-1-5296-3001-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxii, 1110 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 6th edition
    Originaltitel: Discovering statistics using SPSS
    DDC: 300.285555
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SPSS. ; Statistik. ; Statistics as Topic methods ; Lehrbuch ; SPSS ; Statistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 978-3-98726-085-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 419 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen. ; Organisationswandel. ; Nachhaltigkeit. ; Unternehmen ; Organisationswandel ; Nachhaltigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5508-4 , 3-8252-5508-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: UTB 3573
    Serie: UTB
    Originaltitel: Soziologie der Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Pohlmann, Markus Soziologie der Organisation
    Vorheriger Titel: Ersatz von
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationssoziologie. ; Führung ; Organisation ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Organisationssoziologie
    Anmerkung: Quellen/weiterführende Literatur jeweils am Ende jedes Kapitels
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Münster :Unrast,
    ISBN: 978-3-89771-384-0 , 3-89771-384-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten ; , 21 cm x 14 cm, 140 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klimakatastrophe. ; Nachhaltigkeit. ; Kohlendioxid. ; Klimaschutz. ; Kommunismus. ; Klimakatastrophe ; Nachhaltigkeit ; Kohlendioxid ; Klimaschutz ; Kommunismus
    Kurzfassung: Die Klimakrise verhilft der Idee des Kommunismus zu einem unverhofften Comeback. Es ist ein Kommunismus ohne Schlangestehen und ohne Stalin. Einer allerdings, bei dem wir die Atmosphäre unseres Planeten als unser letztes Gemeingut begreifen und die Idee des Klimakontos zu Ende denken. Um ihn realisieren zu können, müssen wir eine neue Kultur des Teilens entwickeln. Klima-Kommunist*innen streiten dabei für eine Klimapolitik, die jene Menschen belohnt, die schon klimafreundlich leben und derzeit zu Recht wütend sind über steigende Energiepreise. Der Klima-Kommunismus wird ein liberaler, demokratischer Kommunismus sein. Keiner, der uns jenseits des Luxuskonsums vorschreibt, wie wir zu leben haben. Sondern einer, bei dem wir die Möglichkeit zu einem freien und nachhaltigen Leben gleichermaßen auf alle Mitglieder der Gesellschaft verteilen. Die Wohlhabenden müssen lernen zu teilen. Auf eine ganz neue Art und Weise: Die Reichen müssen lernen, unser gemeinsames CO2-Budget mit den Ärmeren zu teilen. Die Millionäre mit den Obdachlosen, die Besserverdienenden mit den Empfänger*innen von Bürgergeld und den Menschen, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Die obere Mittelschicht muss lernen, mit der unteren Mittelschicht zu teilen, und der global Norden muss lernen, mit dem globalen Süden zu teilen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York :Astra House,
    ISBN: 9781662602351 , 1662602359
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (1 volume (unpaged)) : , illustrations.
    Ausgabe: First edition
    Originaltitel: Hitoshinsei no "Shihonron.
    Paralleltitel: Print version Saitō, Kōhei, 1987- Slow down
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl / 1818-1883 ; Marxian economics ; Environmental economics ; Capital ; Économie marxiste ; Économie de l'environnement
    Kurzfassung: "In SLOW DOWN, Kohei Saito delivers a bold and urgent call for a return to Marxism in order to stop climate change. Here he argues that by returning to a system of social ownership, we can restore abundance and focus on those activities that are essential for human life, effectively reversing climate change and saving the planet"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface to the English edition -- Introduction: Ecology is the Opiate of the Masses! -- Climate Change and the Imperial Mode of living -- The Limits of Green Keynesianism -- Shooting Down Degrowth Capitalism -- Marx in the Anthropocene -- The Wishful Thinking Known as Accelerationism -- Capitalism's Scarcity, Communism's Abundance -- Degrowth Communism Will Save the World -- The Lever of Climate Justice -- Conclusion: How to Prevent the End of History
    Anmerkung: First published in Japan in 2020 by Shueisha Inc., Tokyo
    URL: Image
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 978-3-96488-212-7 , 3-96488-212-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 357 Seiten : , Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Psychische Gesundheit. ; Betriebliches Eingliederungsmanagement. ; Psychologie ; Arbeit ; Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Psychische Gesundheit ; Betriebliches Eingliederungsmanagement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 978-3-621-28937-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 778 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24.5 cm x 16.8 cm.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Forschung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Qualitative Analyse ; Qualitative Interviews ; Qualitative Methode ; Beobachtung ; Beobachtungsverfahren ; biografische Analyse ; Biographieforschung ; Biographische Methode ; Einzelfallforschung ; Experiment ; Gruppendiskussion ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Psychologie ; Qualitative Psychologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Triangulation ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Auf dem Einband: Online-Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    München :oekom verlag,
    ISBN: 978-3-98726-066-7 , 3-98726-066-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 188 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 331.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Digitalisierung. ; Heimarbeit. ; Arbeitsbedingungen. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Junger Arbeitnehmer. ; Anspruchsdenken. ; Work-Life-Balance. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Heimarbeit ; Arbeitsbedingungen ; Sozioökonomischer Wandel ; Junger Arbeitnehmer ; Anspruchsdenken ; Arbeitswelt ; Work-Life-Balance
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    New York ; London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-03-257492-9 , 978-1-03-257298-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 234 Seiten.
    Ausgabe: Fourth edition
    Serie: Themes in world history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Interkulturelle Kommunikation ; Internationale Politik ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft. Geschichte ; Globalization History ; World history ; International economic relations History ; Economic history ; Human beings Migrations ; History ; International relations History ; Intercultural communication History ; Culture diffusion History ; Diseases and history ; Globalisierung. ; Globalisierung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    New York and London :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-032-24659-8 , 978-1-032-25177-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXV, 415 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Fourth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerunterstützte Kommunikation. ; Soziale Software. ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziale Software
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031478840
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 320 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Revised new edition, edition number 3
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Macroeconomics. ; Economic policy. ; Econometrics. ; International economic relations. ; Macroeconomic Accounting ; Stocks and flows ; Government budget deficits ; Domestic currency ; Sovereign currency ; Economic sustainability ; Domestic monetary systems ; Central bank clearing ; Balance sheets of banks ; Exogenous interest rates ; Quantitative easing ; Treasury coordination ; Treasury debt operations ; Fiscal operations ; Tax policy for sovereign nations ; Alternative exchange rate regimes ; Floating exchange rates ; COVID-19 economic response ; Employment and price stability ; Inflation and sovereign currencies ; Geldtheorie ; Geldpolitik ; Finanzpolitik
    Kurzfassung: 1. The Basics of Modern Money Theory -- 2. The Basics of Macroeconomic Accounting -- 3. Spending by Issuer of Domestic Currency -- 4. The Domestic Monetary System: Banking and Central Banking -- 5. Fiscal Operations in a Nation That Issues Its Own Currency -- 6. Tax Policy for Sovereign Nations -- 7. Modern Money Theory and Alternative Exchange Rate Regimes -- 8. Monetary and Fiscal Policy for Sovereign Currencies: What Should Government Do? -- 9. Policy for Full Employment and Price Stability -- 10. Inflation and sovereign currencies -- 11. Conclusions: Modern money theory for sovereign currencies.
    Kurzfassung: This book, a revised new edition, examines how money is created and how it functions within global exchange rate regimes to highlight how monetary policy can promote economic growth, full employment, and price stability. It provides an introduction to the basics of macroeconomic accounting and the domestic monetary system, as well as fiscal operations, tax policy for sovereign nations, and alternative exchange rate regimes. New topics, including central bank clearing, responses to the COVID-19 pandemic, the rise of inflation, and how to finance a Green New Deal, are also discussed. Since the second edition was published in 2015, Modern Money Theory (MMT) has been in the news with great frequency. First condemned as “crazy talk”, it was embraced in the depths of the COVID-19 pandemic as a “new” way to finance the USD5 trillion response by the administrations of both Donald Trump and Joe Biden. MMT remains in the news as its proponents reject the mainstream’s analysis of the causes of the post-pandemic inflation that has hit much of the world. It also offers an alternative approach to dealing with inflation, arguing that relying on high interest rates is misguided and causing unnecessary pain. Modern Money Theory provides the reader with a framework for understanding real world economies. It will be relevant to students, researchers, and policymakers interested in monetary policy and modern money theory. L. Randall Wray is Professor of Economics at the Levy Economics Institute of Bard College. He was invited to present on MMT before the Congressional Budget Office, and to give testimony before the House Budget Committee. The Chairman of that Committee, John Yarmuth later gave a remarkable interview in which he cogently summarized and endorsed the main conclusions of MMT.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Melbourne :SAGE,
    ISBN: 1071836749 , 978-1-07-183674-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: lviii, 741 Seiten.
    Ausgabe: Sixth edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Sozialwissenschaften. ; Qualitative Methode. ; Empirische Sozialforschung. ; Methodologie. ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 978-3-7489-3294-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (1004 Seiten).
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Sozialwirtschaft Aufsatzsammlung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialeinrichtung. ; Betriebswirtschaftslehre. ; Nonprofit-Bereich. ; Management. ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Betriebswirtschaftslehre ; Nonprofit-Bereich ; Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 978-3-412-52676-4 , 3-412-52676-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 226 Seiten : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 338.04092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1200-2024 ; Familienbetrieb. ; Unternehmerin. ; Weibliche Führungskraft. ; Frauen in Familienunternehmen ; Frauen in der Wirtschaft ; Gender und Arbeit ; Unternehmensgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Familienbetrieb ; Unternehmerin ; Weibliche Führungskraft ; Geschichte 1200-2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781003267492 , 9781032212449 , 9781032212456
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (642 p.)
    Serie: Routledge Environment and Sustainability Handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of catalysts for a sustainable circular economy
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Circular economy ; Sustainable development ; Environmentally-friendly architecture & design ; Development economics & emerging economies ; Business & the environment, ‘Green’ approaches to business ; Applied ecology
    Kurzfassung: "This ground-breaking handbook leads the way in accelerating the transition to a sustainable circular economy by introducing the concept of a catalyst as a positive and enhancing driving force for sustainability. Catalysts create and maintain favourable conditions for complex systemic sustainability transition changes, and a discussion and understanding of catalysts is required to move from a linear economy to a sustainable and circular economy. With contributions from leading experts from around the globe, this volume presents theoretical insights, contextualized case studies, and participatory methodologies, which identify different catalysts, including technology, innovation, business models, management and organisation, regulation, sustainability policy, product design, and culture. The authors then show how these catalysts accelerate sustainability transitions. As a unique value to the reader, the book brings together public policy and private business perspectives to address the circular economy as a systemic change. Its theoretical and practical perspectives are coupled with real-world case studies from Finland, Italy, China, India, Nigeria, and others, to provide tangible insights on catalysing the circular economy across organizational, hierarchical, and disciplinary boundaries. With its broad interdisciplinary and geographically diverse scope, this handbook will be a valuable tool for researchers, academics, and policymakers in the fields of circular economy, sustainability transitions, environmental studies, business, and the social sciences more broadly"--
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783031484575
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 316 p. 55 illus., 37 illus. in color.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als The ESG framework and the energy industry
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Power resources. ; Business enterprises ; Economics ; Energy policy. ; Energy and state. ; Environmental ; Social and Governance ; Corporate finance ; Economic Incentives for ESG Activities ; Market-Based Policies for ESG Activities ; Financial markets ; Financial risks ; Corporate governance ; Behavioral finance ; Energy financing ; Energy markets ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction (James Thewissen) -- Part I. Energy Resources and ESG Criteria: Demand and Supply Issues -- Chapter 2. The Causal Relationship Between ESG and Economic Growth: Evidence from the Panel of Commonwealth Independent States (Nermin Yasar Baskaraagac) -- Chapter 3. Macroeconomic Determinants of Energy Poverty in Türkiye (Goktug Sahin) -- Chapter 4. Towards Economic Growth Without CO2 Emissions: the Case of Türkiye (Wietze Lise) -- Chapter 5. The Natural Gas War between Europe and Russia after the Invasion of Ukraine (Mehmet Baha) -- Part II. Market-Based Policies for ESG Activities in the Energy Sector -- Chapter 6. ESG Performances of Energy Companies in OECD Countries: A Clustering Approach (Cem Menten) -- Chapter 7. The Impact of Renewable Energy Incentives on Carbon Prices in the USA (Esin Hilal Çoşkun) -- Chapter 8. Static and Dynamic Connectedness between Green Bonds and Clean Energy Markets (Ayşe Nur Şahinler) -- Chapter 9. Do Green Bonds Improve the Stock and Environmental Performance of Energy Firms? International Evidence (Mehmet Baha Karan) -- Part III. Dealing with ESG Issues: Creating Corporate Value -- Chapter 10. Resilience in Power Generation: Two Case Studies from Turkey (Fatih Avcı) -- Chapter 11. The Effect of Environmental Scores on Financial Performance in the European Region (Gizem Arı) -- Chapter 12. The Impact of Executive Pay Gap on Environmental and Social Performance in the Energy Sector: Worldwide Evidence (Deniz Kartal) -- Chapter 13. Sector and Country Effects of Carbon Reduction on Firm Performance (Robin van Emous).
    Kurzfassung: This book contributes to a better understanding of the importance of environmental, social, and governance (ESG) principles for corporate value in the energy industry. In particular, it analyzes how the energy industry is achieving this shift in response to government regulations and how it is addressing specific ESG issues. It discusses various economic incentives and market-based policies for ESG activities in the energy sector and highlights how energy firms are using environmental, social and governance initiatives to create value. In turn, the book demonstrates how ESG principles can be implemented while considering various economic and corporate issues, such as financial markets, financial risks, asset pricing, value at risk, capital structure, capital budgeting, corporate (re)structuring, corporate governance, behavioral finance, financial performance, asset pricing, cost control, financial accounting, fiscal issues, institutions, governance, and legal aspects. Accordingly, it will appeal to scholars of economics, finance, and energy policy, and to anyone interested in the implementation of ESG principles in the energy industry. This is the ninth book in a series organized by the Centre for Energy and Value Issues (CEVI). In this book, CEVI collaborates with the Hacettepe University Energy Markets Research and Application Center (Ankara, Turkey). The previous volumes in the series were: Financial Aspects in Energy (2011), Energy Economics and Financial Markets (2012), Perspectives on Energy Risk (2014), Energy Technology and Valuation Issues (2015), Energy and Finance (2016), Energy Economy, Finance and Geostrategy (2018), Financial Implications of Regulations in the Energy Industry (2020) and Applied Operations Research and Financial Modelling in Energy (2021).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783110437577 , 3110437570
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 962 Seiten , Illustrationen
    Serie: De Gruyter Reference
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch globale Handelsräume und Handelsrouten
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This handbook is the first in German to give an overview of the most important trading regions and trade routes since antiquity. It takes flows of goods and maritime and continental trade routes into account, as well as climate and geographical circumstances, central actors, and significant infrastructure. At the same time, it synthesizes international research on various major regions.
    Kurzfassung: Zu den wesentlichen Charakteristika der Geschichte des Fernhandels gehört die Tatsache, dass sich Warenströme häufig auf bestimmte (maritime und kontinentale) Handelswege bzw. Wegenetze konzentrierten. Klimatische und geographische Gegebenheiten - Windverhältnisse, Meeresströmungen, Passstraßen usw. - trugen dazu ebenso bei wie das Vorhandensein von Infrastrukturen (Häfen, Kaufmannsniederlassungen, Transportmöglichkeiten, Karawansereien etc.). Trotz einer enormen Zunahme des globalen Güterverkehrs in den letzten beiden Jahrhunderten hat sich daran bis heute grundsätzlich nichts geändert: Auch in der Gegenwart läuft ein großer Teil des Warentransports über mehr oder minder feste Routen, und neuralgische Punkte wie der Panamakanal, der Suezkanal oder die Straße von Malakka haben für die reibungslose Abwicklung des Welthandels enorme Bedeutung. Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick. Damit bietet es zugleich eine Synthese der selbst für Fachleute kaum noch überschaubaren internationalen Spezialforschung zu Großräumen wie dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    New York ; Berlin ; Brussels ; Lausanne ; Oxford :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-4331-7293-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 436 Seiten.
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Following years of investigation and research on the changes of China's land system, the author discusses the evolution of urbanization and rural land system reform in China, arguing that the shackles of institutional arrangements, especially the dual track of the urban-rural system, hinder the free flow of resource elements, creating different property rights for rural or urban people and leading to an extremely unbalanced development of urban and rural China. However, China's incremental reform experience began in the countryside and from there encircled the cities. In order to attract foreign capital for industrial development, land auction opened a prelude of land marketization, but the market has long been for urban land transaction only. The trend of urbanization, the pursuit of freedom and equality by the people, and the changes in relative land price must trigger changes in the institutional framework and pry open the doors to the market bit by bit. Local experimental policy tools, such as land-people-industries agglomeration and urban-rural linkages, benefit both rural and urban, market and state, and in a certain degree realize the collective land transaction. In urban-rural China, general property rights, especially the rights to transfer, must be redefined, and the rule of law is needed to contain coercive power and bring the activities of most people into a legal framework.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7799-7556-4 , 3-7799-7556-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 252 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 23 cm x 15 cm, 335 g.
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltökonomie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Wirtschaftssystem. ; Strukturwandel. ; Umweltökonomie ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftssystem ; Strukturwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 978-1-032-51258-7 , 978-1-032-51279-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 248 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Serie: Universalizing resistance
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus. ; Klimakatastrophe. ; Umweltkrise. ; Militarismus. ; Aussterben. ; Protestbewegung. ; Systemveränderung. ; Kapitalismus ; Klimakatastrophe ; Umweltkrise ; Militarismus ; Aussterben ; Protestbewegung ; Systemveränderung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783110745627 , 3110745623
    Sprache: Englisch
    Seiten: 227 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: De Gruyter contemporary social sciences volume 10
    Serie: De Gruyter contemporary social sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Energy futures
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.79
    RVK:
    Schlagwort(e): Energie ; Zukunft ; Anthropologie ; Humangeographie ; Zukunftsforschung ; Social justice ; Sustainable development ; Energy industries Forecasting ; Aufsatzsammlung ; Energieversorgung ; Energiepolitik
    Kurzfassung: Everyday life as we knew it is increasingly challenged in a world of climate, social, health and political crisis. Emerging technologies, data analytics and automation open up new possibilities which have implications for energy generation, storage and energy demand. To support these changes we urgently need to rethink how energy will be sourced, shared and used. Yet existing approaches to this problem, driven by engineering, data analytics and capital, are dangerously conservative and entrenched. Energy Futures critically evaluates this context, and the energy infrastructures, stakeholders, and politics that participate in it, to propose plausible, responsible and ethical modes of encountering possible energy futures. Imagining anthropocene challenges, emerging technologies and everyday life otherwise through empirically grounded studies, opens up possible energy futures. Energy Futures proposes and demonstrates a new critical and interventional futures-oriented energy anthropology. Combining the theories and methods of futures anthropology with the critical expertise and perspectives of energy anthropology creates a powerful mode of engagement, which this book argues is needed to disrupt the dominant narratives about our energy futures. Its contributors collectively reveal and evidence through innovative ethnographic practice how new knowledge about imagined and possible energy futures can be mobilised in engagements with emerging technologies, anthropocene challenges and everyday realities. In doing so it brings together authors, analytical expertise and ethnographic evidence from the global south, north and places in between, generated through innovative methodologies including remote video and comic strip methods and documentary video practice as well as long term fieldwork.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29602-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783969108741 , 3969108748
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 526 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klotz, Michael, 1960 - IT-Governance
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): IT-Management ; Corporate Governance ; Compliance-Management ; Informationsmanagement ; Corporate Governance
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 978-3-430-21068-3 , 3-430-21068-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 Seiten.
    Originaltitel: Maailman 50 Vaarallisinta Yhtiötä
    Paralleltitel: Erscheint auch als Raeste, Juha-Pekka, 1961- 〈〈Die〉〉 50 gefährlichsten Unternehmen der Welt
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationalisierung. ; Großbetrieb. ; Marktmacht. ; Monopol. ; Einfluss. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Wirtschaft ; Profitorientierung ; Marken ; Konzerne ; Corporate Governance ; CSR ; Internationalisierung ; Großbetrieb ; Marktmacht ; Monopol ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (400 pages) , illustrations
    Ausgabe: [First edition].
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kanabar, Vijay The AI revolution in project management
    DDC: 658.4/04
    RVK:
    Schlagwort(e): Project management ; Artificial intelligence ; Künstliche Intelligenz ; Projektmanagement
    Kurzfassung: I see a once in a lifetime opportunity to not only elevate the leadership role of project professionals in their organization, thanks to the AI-driven disruption, but also to increase projects success rate by leveraging AI, while using it responsibly. Project professionals are natural learners, problem solvers, innovators and most importantly, they get things done. This insightful book highlights how project professionals can deliver increased value and greater efficiencies by incorporating the use of generative AI tools in their daily tasks. Pierre Le Manh, President & Chief Executive Officer of PMI Current organizations are finding themselves in a state of perpetual transformation driven by the progress of emerging technologies and evolvement of world-shaping megatrends. Todays leaders demand fast and informed decision-making, often while dealing with high level of uncertainty, complexity, and competing priorities. Finding efficient ways to deal with large amounts of data, translate them into insight, and use this insight to deliver changes is one of the top future required capabilities of professionals who stay at the forefront of these transformationsproject professionals. Reading this book will help you acquire a robust understanding of AI-driven project management tools and techniques. You will be able to translate this knowledge and immediately apply learnings to increase overall project success. Lenka Pincot, Chief of Staff to the CEO, PMI In a world where technology is rapidly evolving, the fusion of project management and artificial intelligence stands at the forefront of innovation. The AI Revolution in Project Management delves deep into the transformative power of generative AI tools that promise to reshape industries, and revolutionize how we manage projects. Whether youre looking to build dynamic teams using AI, choose a project development approach, or monitor project performance, this book has got you covered. Each chapter provides insightful narratives and includes a supplemental Technical Guide that provides tips on using the AI technology. With case studies and prompts, the dialogues showcase AI in action, from stakeholder engagement to risk management. Dive in with experts whove spent countless hours using these AI tools in project scenarios to offer a transparent view into generative AI-driven project management. In this book youll learn: How to create prompts that generate meaningful and actionable insights tailored for your projects When to use AI to enhance decision-making, super-charge productivity, and elevate overall project efficiency Which generative AI models and plug-ins to use for specific project scenarios, ensuring seamless integration and maximum efficiency.
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 978-3-7799-7008-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (220 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Werte ; Sozialstruktur ; Wandel ; Technologie ; Naturverhältnisse ; Wertschöpfung ; Arbeitswelt. ; Strukturwandel. ; Soziale Ungleichheit. ; Nachhaltigkeit. ; Arbeitssoziologie. ; Techniksoziologie. ; Technologie. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Sozialstruktur. ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Soziale Ungleichheit ; Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Techniksoziologie ; Arbeitswelt ; Technologie ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialstruktur ; Nachhaltigkeit
    Kurzfassung: Die gegenwärtigen Organisationsformen von Arbeit sind vielfach nicht nachhaltig. Arbeit als zugleich wertschaffende und wertzerstörende Tätigkeit droht somit die Grundlagen zukünftigen Arbeitens und Lebens zu untergraben. Mit dem Band wird der Frage nachgegangen, wie sich auf nachhaltige Weise Werte schaffen lassen, wobei das Zusammenspiel von Arbeit, Nachhaltigkeit, Werten und den genutzten Technologien im Vordergrund steht: Unter welchen Bedingungen und mithilfe welcher Technologien können die Naturverhältnisse nachhaltig gestaltet werden und welche Hindernisse bestehen dabei?
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2657-7 , 978-1-5292-2656-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 211 Seiten) : , Illustrationen.
    Suppl.: Basiert auf Kassem, Sarah 〈〈The〉〉 condition of the workers of the internet Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 658.38
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amazon.com (Firm) / Employees ; Amazon.com Inc. ; Work environment / Social aspects ; Work environment / Technological innovations ; Arbeitsmodelle und -praxis ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; Information technology industries ; Informationstechnologiebranche ; Political economy ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Working patterns & practices ; Plattform ; Arbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Entfremdung. ; Hochschulschrift ; Plattform ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Entfremdung
    Kurzfassung: Once hidden behind the veils of entrepreneurship, it is now clear that platforms are reshaping the world of work, and Amazon has been a forerunner in setting the trend.This book examines two key and contrasting Amazon platforms that differ in how they organize workers: its e-commerce platform and digital labor platform (Mechanical Turk). With access to the people who are working at the heart of these platforms, it explores how different working conditions alienate workers, and how, despite these conditions, workers organize within their political-economic contexts to express their agency in traditional and alternative ways.Written for social scientists studying and researching the platform economy, this is a timely and important analysis of work and workers on the (digital) shop floor.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    London ; Thousand Oaks ; New Delhi ; Singapore :Sage,
    ISBN: 978-1-5297-7392-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: xlvi, 589 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Mensch-Maschine-System. ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-System
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 978-3-608-50220-6 , 3-608-50220-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 430 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Serie: Tropen Sachbuch
    Originaltitel: It's ok to be angry about capitalism
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus. ; Umverteilung. ; Soziale Klasse. ; Verteilungsgerechtigkeit. ; Kritik. ; USA. ; Präsidentschaftskandidat ; berühmt ; USA ; Demokraten ; Sozialist ; Kapitalismus ; Hyperkapitalismus ; Kritik ; Kampfansage ; Buch ; politisch ; links ; Systemkritik ; Zukunft ; Zukunftsvision ; US-Politik ; Gesellschaftlicher Wandel ; Utopie ; neuer Gesellschaftsentwurf ; Menschenwürde ; Gleichheit ; Ungleichheit ; amerikanische Poltik ; Barack Obama ; Senator ; Democratic Socialism ; Hillary Clinton ; Kapitalismus ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit ; Kapitalismus ; Kritik ; Umverteilung ; Soziale Klasse ; Verteilungsgerechtigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gütersloh :Verlag Bertelsmann Stiftung,
    ISBN: 978-3-86793-965-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (60 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Intro -- Die Autor:innen -- Anhang 2 -- Anhang 1 -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Literatur -- 3 Weitere Wanderungsdaten im Portal Wegweiser Kommune -- 2 Unter der Lupe: Comeback ländlicher Räume -- 2.1 Datenanalyse: Schwankungen, Wellen und Zyklen -- 2.2 Genauer hingeschaut: Hochsauer­landkreis und Kreis Euskirchen als Fallstudien -- 2.3 Online-Umfrage: Auswirkungen der Corona-Pandemie -- 2.4 Fazit: Einordnung und Schlussfolgerungen -- 1 Stadt oder Land? -- Executive Summary -- Zusammenfassung -- Vorwort -- Abbildung 1 Sehr ländliche, eher ländliche und nicht ländliche Räume in Nordrhein-Westfalen -- Abbildung 2a Datengrundlage: Thünen-Institut, Forschungsbereich ländliche Räume - Thünen-Landatlas (Oktober 2022) -- Geodatengrundlage: GeoBasis-DE/BKG 2020 -- Abbildung 2b Durchschnittliche jährliche Wanderungssalden je 100.000 Einwohner:innen über die Gemeindegrenzen und innerhalb von NRW in den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Nordrhein-Westfalen - 2009 bis 2011, 2017 bis 2019, 2020 bis 2021 -- Abbildung 3 Wanderungssalden je 100.000 Einwohner:innen nach Raumtypen in Nordrhein-Westfalen 1976 bis 2021 -- Abbildung 4 Lage und Mitgliedsgemeinden der Fallstudienregionen Hochsauerlandkreis und Kreis Euskirchen -- Abbildung 5 Salden bei den Bevölkerungsbewegungen 1976 bis 2021 im Hochsauerlandkreis -- Abbildung 6 Salden bei den Bevölkerungsbewegungen 1976 bis 2021 im Kreis Euskirchen -- Abbildung 7 Hochsauerlandkreis und Kreis Euskirchen: Saldierte Wanderungsströme nach Quelle bzw. Ziel in Nordrhein-Westfalen, Mittelwert der Jahre 2009 bis 2011 und 2020 bis 2021 -- Abbildung 8 Räumliche Unterschiede und Entwicklungen der Bodenrichtwerte am Beispiel des Kreises Euskirchen (Achse Köln - Euskirchen - Dahlem).
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781484292716 , 1484292715
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (140 pages) , illustrations (black and white).
    Ausgabe: Second edition.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lee, Wei-Meng, 1972 - Beginning Ethereum smart contracts programming
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Blockchains (Databases) ; Virtual computer systems ; Web applications Programming ; Electronic data processing Distributed processing ; Chaînes de blocs ; Systèmes virtuels (Informatique) ; Applications Web ; Programmation ; Traitement réparti ; Blockchains (Databases) ; Electronic data processing ; Distributed processing ; Virtual computer systems ; Ethereum ; Python ; JavaScript ; Webentwicklung ; Programmierung
    Kurzfassung: Use this book to write an Ethereum blockchain smart contract, test it, deploy it, and create a web application to interact with your smart contract. This new edition has been expanded and updated to cover web3.js APIs, additional Consensus Protocols, non-Fungible Tokens (NFTs), developing NFT tokens using ERC-721, and more! Beginning Ethereum Smart Contracts Programming, second edition is your fastest and most efficient means of getting started if you are unsure where to begin and how to connect to the Ethereum blockchain. The book begins with a foundational discussion of blockchain and the motivation behind it. From there, you will get up close and personal with the Ethereum blockchain, learning how to use an Ethereum client (geth) to create a private Ethereum blockchain to perform transactions such as sending Ethers to another account on another node. You will learn about smart contracts without having to wade through tons of documentation. Author Lees learn-by-doing approach will allow you to be productive and feel confident in your ability in no time. The last part of this book covers tokens, a topic that has taken the cryptocurrency market by storm. Sample code in Python, Solidity, and JavaScript is provided in the book and online. What You'll Learn Understand the basic premise of blockchain and record keeping in a peer-to-peer network Experience blockchain in action by creating your own blockchain using Python Know the foundation of smart contracts programming and how to deploy and test smart contracts Work on a case study to illustrate the use of blockchain Be familiar with tokens, and how to create and launch your own ICO digital token Write smart contracts that transact using tokens.
    Anmerkung: Print version record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-031-13209-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxix, 167 Seiten.
    Serie: Marx, Engels, and Marxisms
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political Theory ; Marxist Sociology ; Marxist Economics ; Political Economy and Economic Systems ; Political science ; Marxian school of sociology ; Marxian economics ; Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2663-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Methode. ; Qualitative Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Forschungsgegenstand. ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Forschungsgegenstand
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK ; Northampton, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781803926070 , 9781803926094
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 255 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Ausgabe: Fourth edition
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalization ; International business enterprises / Management
    Anmerkung: Previous edition: 2018 , Literaturverzeichnis: Seite 240-245. - Index: Seite 246-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    Stanford, California :Stanford University Press,
    ISBN: 978-1-5036-3454-1 , 978-1-5036-3528-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 318 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Li, Huaiyin: Master in bondage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Li, Huaiyin: Master in bondage
    DDC: 331.7/670951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Asia ; Asien ; China ; Geschichte 1949-2019 ; Manufacturing industries / China / Employees / History ; Factories / China / Employees / History ; Industrial relations / China / History ; Management / Employee participation / China / History ; Labor productivity / China / History ; Working class / China / History ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; HISTORY / Asia / China ; POL054000 ; Politics & government ; Politik und Staat ; SOCIAL SCIENCE / Social Classes ; Social classes ; Soziale Schichten ; Arbeiter. ; Industrie. ; Fabrik. ; China. ; Arbeiter ; Industrie ; Fabrik ; Geschichte 1949-2019
    Kurzfassung: "Drawing on a rich set of original oral histories conducted with retired factory workers from industrial centers across the country, this book provides a bottom-up examination of working class participation in factory life during socialist and reform-era China. Huaiyin Li offers a series of new interpretations that challenge, revise, and enrich the existing scholarship on factory politics and worker performance during the Maoist years, including the nature of the Maoist state as seen in the operation of power relations on the shop floor, as well as the origins and dynamics of industrial enterprise reforms in the post-Mao era. In sharp contrast with the ideologically driven goal of promoting grassroots democracy or manifesting workers' status as the masters of the workplace, Li argues that Maoist era state-owned enterprises operated effectively to turn factory workers into a well-disciplined labor force through a complex set of formal and informal institutions that functioned to generate an equilibrium in power relations and work norms. The enterprise reforms of the 1980s and 1990s undermined this preexisting equilibrium, catalyzing the transformation of the industrial workforce from predominantly privileged workers in state owned enterprises to precarious migrant workers of rural origins hired by private firms. Ultimately, this comprehensive and textured history provides an analytically astute new picture of everyday factory life in the world's largest manufacturing powerhouse."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8376-6303-7 , 3-8376-6303-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 774 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Serie: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne Band 13
    Serie: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Richard-Süssmuth-Glashütte ; Geschichte 1969-1974 ; Geschichte 1969-1989 ; Arbeiterselbstverwaltung. ; Glasindustrie. ; Glasherstellung. ; Klein- und Mittelbetrieb. ; Strukturwandel. ; Selbstverwaltung. ; Arbeitsbeziehungen. ; Arbeitskampf. ; Deutschland ; Selbstverwaltung ; 1968 ; Arbeit ; Produktion ; Glasbranche ; Gewerkschaft ; IG Chemie-Papier-Keramik ; Wirtschaftsdemokratie ; Betrieb ; Bundesrepublik Deutschland ; Hessen ; Arbeitskampf ; Rationalisierung ; Strukturwandel ; Technik ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Self-administration ; Work ; Production ; Labour Union ; Federal Republic of Germany ; Labour Struggle ; Scientific Management ; Structural Change ; Technology ; Cultural History ; German History ; Social History ; Economic History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Arbeiterselbstverwaltung ; Geschichte 1969-1974 ; Glasindustrie ; Glasherstellung ; Klein- und Mittelbetrieb ; Strukturwandel ; Geschichte 1969-1989 ; Selbstverwaltung ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitskampf ; Geschichte 1969-1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Cairo, Egypt ; New York, NY :The American University in Cairo Press,
    ISBN: 9781649032775 , 1649032773
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 309 Seiten ; , 24 cm.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Egypt / Rural conditions ; Egypt ; 1800-1899 ; Land tenure / Egypt / History / 19th century ; Land tenure / Law and legislation / Egypt ; Peasants / Egypt / History / 19th century ; Land tenure ; Land tenure / Law and legislation ; Peasants ; Rural conditions ; History
    Kurzfassung: "This book examines the rural history of Egypt during the middle years of the nineteenth century, a period that is often glossed over, or altogether forgotten. Drawing on a wide array of archival sources, some only rarely utilized by other scholars, it argues that state policy targeting the peasant land tenure regime was informed by the dual economic principles of the Ottoman, or traditional, philosophy of statecraft, and that the workings of the relevant regulations did not produce extensive peasant land loss and impoverishment. Maha Ghalwash presents a rich, detailed analysis of such crucial issues as land legislation, tax impositions, the system of tax collection, modes of land acquisition, large-scale peasant abandonment of land, the emergence of surplus lands, the formation of large, privileged estates, distribution of village land, female land inheritance, and the nature of peasants' political activity. In investigating these issues, she highlights peasant voices, experiences, and agential power. Traditional interpretations of the rural history of nineteenth-century Egypt generally specify an avaricious state, so indifferent to peasant well-being that it consistently developed harsh policies that led to unremitting, extensive peasant impoverishment. Through an examination of the relationship between the absolutist state and the majority of its subject population, the peasant smallholders, during 1848-63, this study shows that these ideas do not hold for the mid-century period. State, Peasants, and Land in Mid-Nineteenth-Century Egypt will be of interest to students of Middle East history, especially Egyptian rural history, as well as those of peasant studies, subaltern studies, gender studies, and Ottoman rural history."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Land Laws -- Peasants and Taxes -- System of Tax Collection -- Land Tenure in Peasant Villages -- Peasant Women and Inheritance of Land
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783111082356 , 3111082350
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 342 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: Work in global and historical perspective 16
    Serie: Work in global and historical perspective
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Power at work
    DDC: 331
    RVK:
    Schlagwort(e): Industrial relations Case studies History ; Industrial relations Political aspects ; Power (Social sciences) ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sociology: work & labour ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsbeziehungen ; Internationaler Vergleich ; Geschichte
    Kurzfassung: Between working men and women (which may include "free" wage earners, chattel slaves, indentured labourers, sharecroppers, domestic servants, and many others) and those employing them, there has always been a constant - mostly silent but sometimes overt - struggle concerning employers' discretionary power and over the interpretation of formal and informal rules. There is a constantly shifting frontier of control, that is, an ongoing struggle for control in the workplace, with managers and supervisors trying to increase their power over their subordinates, and their subordinates, in reaction, trying to maintain and increase their relative autonomy. The detailed case studies in this volume span three centuries and cover different parts of the world. Still, they speak to each other in many ways, highlighting the fact that power at work, whether on the shopfloor or beyond, results from a wide range of complex interrelations. Between technological innovations and the ways in which they are actually implemented. Between the division of labour at the site of production or service provision and changing standards of social segmentation beyond the premises of the company, which can be reinforced - or weakened - by management strategies of utilizing labour power as well as workers' reaction to these strategies. And finally, between politics in production, which shape the relations between capital and labour on the shopfloor, and state politics of production, which cannot be understood without reference to broader developments in economy and society
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 978-615-6604-08-8
    Sprache: Ungarisch
    Seiten: 190 Seiten : , Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-1989 ; Auslandsbeziehungen. ; Globalisierung. ; Ostmitteleuropa. ; Sozialistische Staaten. ; Aufsatzsammlung ; Auslandsbeziehungen ; Globalisierung ; Geschichte 1945-1989
    Anmerkung: Enthält Aufsätze von Apor Péter, Baráth Katalin [und 9 weitere]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098878 , 9781009102780
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 301 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Qualitative research / Methodology ; Big data ; Digital media ; Big data ; Digital media ; Qualitative research / Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    Kurzfassung: "This handbook highlights the limitations of quantitative data analytics, promoting qualitative approaches (in tandem or separately) in analysing and understanding data and phenomena. It will appeal to scholars conducting research projects with digital assets in Information Systems, Management, Strategic Management, and Organisation Studies"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 978-3-89438-809-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 123 Seiten ; , 20.5 cm x 14.2 cm, 169 g.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kapitalismus. ; Marktwirtschaft. ; Ideologie. ; Kritik. ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Kritik ; Ideologiekritik ; Interessen ; Herrschaft ; Ökonomie ; Wirtschaft ; Marktwirtschaft ; Gesellschaft ; Kapital ; Kapitalismus ; Marktwirtschaft ; Ideologie ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer Gabler.
    ISBN: 978-3-658-40465-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIII, 657 S. 333 Abb., 309 Abb. in Farbe).
    Ausgabe: 17th ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marketing ; Statistics in Business, Management, Economics, Finance, Insurance ; Psychological Methods ; Marketing ; Statistics  ; Psychology—Methodology ; Multivariate Analyse. ; Lehrbuch ; Multivariate Analyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-80392-452-6 , 978-1-80392-450-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 137 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Elgar concise introductions
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behavioural economics ; Consumerism ; Konsum ; Nachhaltigkeit ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Sustainability ; Verhaltensökonomie ; Verbraucherverhalten. ; Nachhaltigkeit. ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 978-3-89691-086-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Produktionssystem. ; Prozessmanagement. ; Lean Production. ; Qualitätsmanagement. ; Digitalisierung. ; Arbeitsprozesskontrolle ; Selbstkonrolle ; Selbststeuerung ; Hochschulschrift ; Produktionssystem ; Prozessmanagement ; Lean Production ; Qualitätsmanagement ; Digitalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Gabler, | Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden.
    ISBN: 978-3-658-41220-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 124 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.4012
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Business Strategy and Leadership ; Human Resource Management ; Strategic planning ; Leadership ; Personnel management ; Arbeitswelt. ; Digitalisierung. ; Telearbeit. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Telearbeit ; Arbeitsflexibilisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer Gabler, | Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden.
    ISBN: 978-3-658-40047-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 213 Seiten).
    Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 658.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Personnel management ; Strategic planning ; Leadership ; Weibliche Führungskraft. ; Weibliche Führungskraft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 978-3-96488-181-6 , 3-96488-181-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten ; , 19 cm x 12 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Lohngerechtigkeit. ; Betrieblicher Konflikt. ; Solidarität. ; Solidarität ; Arbeitskampf ; Gewerkschaften ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Lohngerechtigkeit ; Betrieblicher Konflikt ; Solidarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-24226-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 208 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.58
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Environmental Policy ; Environmental protection Political aspects ; Liberty Environmental aspects
    Kurzfassung: The case for an eco-emancipatory politics to release the Earth from human domination and free us all from lives that are both exploitative and exploitedHuman domination of nature shapes every aspect of our lives today, even as it remains virtually invisible to us. Because human beings are a part of nature, the human domination of nature circles back to confine and exploit people as well-and not only the poor and marginalized but also the privileged and affluent, even in the world's most prosperous societies. Although modern democracy establishes constraints intended to protect people from domination as the arbitrary exercise of power, it offers few such protections for nonhuman parts of nature. The result is that, wherever we fall in human hierarchies, we inevitably find ourselves both complicit in and entrapped by a system that makes sustainable living all but impossible. It confines and exploits not only nature but people too, albeit in different ways. In Eco-Emancipation, Sharon Krause argues that we can find our way to a better, freer life by constraining the use of human power in relation to nature and promoting nature's well-being alongside our own, thereby releasing the Earth from human domination and freeing us from a way of life that is both exploitative and exploited, complicit and entrapped. Eco-emancipation calls for new, more-than-human political communities that incorporate nonhuman parts of nature through institutions of representation and regimes of rights, combining these new institutional arrangements with political activism, a public ethos of respect for nature, and a culture of eco-responsibility
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 978-3-948075-53-8 , 3-948075-53-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 563 Seiten : , Diagramme ; , 215 cm x 143 cm.
    Originaltitel: Abundance, generosity, and the state an inquiry into economic principles
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gut ; Unentgeltlichkeit. ; Öffentliches Gut. ; Externer Effekt. ; Eigentum. ; Marktwirtschaft. ; Interventionismus. ; Wirtschaft ; Güter ; Eigentum ; Gut ; Unentgeltlichkeit ; Öffentliches Gut ; Externer Effekt ; Eigentum ; Marktwirtschaft ; Interventionismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-621-28886-6 , 3-621-28886-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm, 472 g.
    Ausgabe: 3. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evaluationsforschung. ; Evaluationsforschung ; Methodenlehre ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Datenanalyse ; Operationalisierung ; Diagnostik ; Implementation ; Wirksamkeit ; Design ; Prozessevaluation ; Prospektive Evaluation ; Lehrbuch ; Evaluationsforschung
    Anmerkung: Auf dem Cover: Online-Material. - Literaturverzeichnis: S. 232-237
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8017-3164-9 , 3-8017-3164-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 443 Seiten ; , 24 cm x 16.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interkulturelle Kompetenz. ; Schulung. ; Integriertes Lernen. ; Online-Veranstaltung. ; Webinar ; Interkulturelles Lernen. ; E-Learning. ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Psychologie ; Interkulturelle Kommunikation ; Training ; Übungen ; Workshop ; Personalentwicklung ; Kultur ; Diversity ; Trainer ; Gruppe ; DigLer ; Teamentwicklung ; Team ; Globalisierung ; Digtg ; BlnLer ; OnlTrn ; Webn ; HybLer ; 2: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie ; 5: Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie ; 18: Sozialpsychologie ; Interkulturelle Kompetenz ; Schulung ; Integriertes Lernen ; Online-Veranstaltung ; Webinar ; Interkulturelles Lernen ; E-Learning ; Integriertes Lernen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertationsvermerk: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Kurzfassung: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-3690-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (123 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System. ; Innovation. ; Massenkommunikation. ; Diffusion. ; Diffusion ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    New York ; London :The Guilford Press,
    ISBN: 978-1-4625-5191-0 , 978-1-4625-5200-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 494 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: Fifth edition
    Serie: Methodology in the social sciences
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Strukturgleichungsmodell. ; Strukturgleichungsmodell
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London :Institute of Historical Research, University of London Press,
    ISBN: 978-1-914477-26-3 , 978-1-914477-28-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 139 Seiten).
    Serie: IHR shorts
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenfell Tower (London, England) ; Geschichte 1900-2000 ; Fire prevention / Law and legislation / England ; Fire prevention / Law and legislation / Wales ; Building laws / England ; Building laws / Wales ; Construction industry / Deregulation / England ; Construction industry / Deregulation / Wales ; HISTORY / Modern / 21st Century ; Brandschutzrecht. ; Baurecht. ; Bauindustrie. ; Deregulierung. ; Großbritannien. ; Brandschutzrecht ; Baurecht ; Bauindustrie ; Deregulierung ; Geschichte 1900-2000
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 273 Seiten : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gerber, Christine Plattformarbeit als Brennglas für die Zukunft der Arbeit?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsbedingungen ; Crowdworking ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Kurzfassung: Englische Version: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    Anmerkung: Verteidigt am 27. Januar 2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    Berlin :wvb, Wissenschaftlicher Verlag Berlin,
    ISBN: 978-3-96138-379-5 , 3-96138-379-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 420 g.
    DDC: 353.6274
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen. ; Gesundheitsförderung. ; Gesundheitsschutz. ; Prävention. ; Gesundheitsvorsorge. ; Deutschland. ; Unternehmen ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitsschutz ; Prävention ; Unternehmen ; Gesundheitsvorsorge
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 231-274
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Orig.schr. Ausgabe: 第1版
    Titel: 产品质量升级与收入分配 : : 基于中国对外贸易的动态演进 /
    Verfasser: 李宏兵
    Verlag: 北京 : : 高等教育出版社,
    ISBN: 978-7-04-057698-6
    Sprache: Chinesisch
    Seiten: II, II, III, 219 Seiten.
    Ausgabe: Di 1 ban
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Text in Chinesisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 978-3-95710-434-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 Seiiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft Band 14
    Serie: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen. ; Inklusion ; Gesundheitsförderung. ; Behinderter Mensch. ; Arbeitswelt. ; Unternehmen ; Inklusion ; Gesundheitsförderung ; Behinderter Mensch ; Arbeitswelt ; Gesundheitsförderung ; Unternehmen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-032-18030-4 , 978-1-032-17132-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 255 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Statistics/Economics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quantitative Methode. ; Statistische Analyse. ; Quantitative Methode ; Statistische Analyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-525-37104-6 , 3-525-37104-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 912 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Nach dem Boom
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Trier 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bayer AG. ; Hoechst-Aktiengesellschaft. ; Geschichte 1965-2005 ; Chemische Industrie. ; Multinationales Unternehmen. ; Globalisierung. ; Westeuropa. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Niederlande. ; Hochschulschrift ; Chemische Industrie ; Multinationales Unternehmen ; Globalisierung ; Geschichte 1965-2005 ; Chemische Industrie ; Globalisierung ; Geschichte 1965-2005
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6950-1 , 3-7799-6950-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 450 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Arbeit – Organisation – Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 331.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit. ; Arbeitsmarkt. ; Strukturwandel. ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Mitbestimmung ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Arbeit ; Arbeitsmarkt ; Strukturwandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    New Haven ; London :Yale University Press,
    ISBN: 978-0-300-26658-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 469 Seiten, 8 ungezählte Seiten Bildtafeln : , Illustrationen, Karten.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schottland ; Vereinigtes Königreich, Großbritannien ; Wales ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HIS015070 ; HIS015090 ; HIS015100 ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; History ; POLITICAL SCIENCE / Labor & Industrial Relations ; Sozial- und Kulturgeschichte
    Kurzfassung: A powerful new history of the Great Strike in the miners own voices, based on more than 140 interviews with former miners and their families
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Moers :Syndikat A,
    ISBN: 978-3-949036-10-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 296 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Texte zur sozialen Revolution 1
    Serie: Texte zur sozialen Revolution
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Urbana, Chicago ; Springfield :University of Illinois Press,
    ISBN: 978-0-252-04470-0 , 978-0-252-08679-3
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 344 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Studies of world migrations
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global labor migration
    DDC: 331.6/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmigranten / (DE-627)091348838 / (DE-2867)11268-3 ; Arbeitsmobilität / (DE-627)09134767X / (DE-2867)11184-2 ; Arbeitsmarkt / (DE-627)091347572 / (DE-2867)11183-4 ; Welt / (DE-627)09140004X / (DE-2867)16809-5 ; Foreign workers ; Labor mobility ; Labor market ; Emigration and immigration / Economic aspects ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Globalisierung. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitnehmer ; Migration ; Globalisierung
    Kurzfassung: "Around the world, hundreds of millions of labor migrants endure exploitation, lack of basic rights, and institutionalized discrimination and marginalization. What factors created a system that forces this huge and growing mass of human beings to toil as an institutional and judicial lower caste? In what ways did labor migrants shape their living and working conditions in the past, and what opportunities exist for them today? Global Labor Migration presents new multidisciplinary, transregional perspectives on issues surrounding global labor migration. The essays go beyond disciplinary boundaries, with sociologists, ethnographers, legal scholars, and historians contributing research that extends comparison among and within world regions. Looking at migrant workers from the late nineteenth century to the present day, the contributors illustrate the need for broader perspectives that study labor migration over longer timeframes and from wider geographic areas. The result is a unique, much-needed collection that delves into one of the world's most pressing issues, generates scholarly dialogue, and proposes cutting-edge research agendas and methods."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 978-1-119-26813-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 426 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Wiley series in probability and statistics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ingénierie - Méthodes statistiques ; Non-parametrische statistiek ; Sciences - Méthodes statistiques ; Statistique non paramétrique ; Ingenieurwissenschaften ; Naturwissenschaft ; Nonparametric statistics ; Science Statistical methods ; Engineering Statistical methods ; Nichtparametrische Statistik. ; Lehrbuch ; Nichtparametrische Statistik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Singapore :World Scientific Publishing Co. Pte. Ltd,
    ISBN: 978-981-125-155-9 , 9789811251566 , 9789811251573 , 981125155X
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 226 Seiten : , Diagramme ; , 24 cm.
    Originaltitel: Jing ji ji ju he zhong guo cheng shi fa zhan
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): China / Economic policy / 2000- ; China / Economic conditions / 2000- ; China ; Since 2000 ; Regional planning / China ; Cities and towns / Growth ; Regional planning ; Verstädterung. ; China. ; Verstädterung
    Kurzfassung: "The book conducts a comprehensive study on urbanization and the development of cities in China. It provides detailed and systematic evidence on agglomeration effects on the urban labor market and industrial development. It studies the impact of economic agglomeration on the urban labor market and industrial development. It concludes that agglomeration will not only promote employment and incomes for workers, but also accelerate the growth of manufacturing and service industries. This book emphasizes the importance of increasing economic agglomeration and encouraging the free flow of production factors across regions in achieving coordinated development among regions. This book also provides policy implications to other developing countries in its conclusion"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...