Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (1,280)
  • BSZ  (698)
  • Hochschulschrift  (1,460)
  • Frau
  • Philosophy  (1,701)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-51787-2 , 3-593-51787-6
    Language: German
    Pages: 178 Seiten ; , 21.3 cm x 14.1 cm, 231 g.
    Additional Information: In Beziehung stehende Manifestation Hunter, Leonie 〈〈Das〉〉 Drama im Politischen 978-3-8353-9166-6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel ; Marx ; Politischer Liberalismus ; Komödie ; Tragödie ; Drama ; Neoliberalismus ; Farce ; Krise ; Open Access ; 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Programm ; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM) ; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 165-178
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837667790
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Schmitz, Hermann 1928-2021 ; Gesellschaft ; Leiblichkeit ; Existenzphilosophie ; Phänomenologie ; Seele ; Metaphysik ; Phänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197688601
    Language: English
    Pages: xiv, 284 Seiten , 1 Illustration
    Parallel Title: Erscheint auch als Hayes, Julie Candler, - 1955- Women moralists in early modern France
    DDC: 305.407
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethicists History ; Philosophers History ; Intellectuals History ; Frankreich ; Frau ; Moralistik ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "This book examines the contributions of seventeenth and eighteenth-century French women philosophers and intellectuals to moralist writing. Moralist writing, a distinctively French genre, draws on philosophical and literary traditions extending back to classical antiquity. Closely connected to salon culture and influenced by Augustinianism, it engages social and political questions, epistemology, moral psychology, and virtue ethics. The first half of the book analyses women's use of moralist forms such as the essay, maxim, and "character" or portrait to explore classical topics: self-knowledge and knowledge of the self, the ethics and obligations of friendship, the relation of the passions to happiness. The second half focuses on topics that relate directly to women's lifeworld: the critique of the institution of marriage, the status of older women, and the question of women's nature and capabilities. Each chapter traces the evolution of women's moralist thought from the late seventeenth century to the Enlightenment and the decades immediately following the French Revolution, a period of tremendous change in the horizon of possibilities for women as public figures and intellectuals"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100410-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; bioengineering ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837664072
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: !1462471617!Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumme, Julia, 1975 - Die performative Oberflächlichkeit der Dinge
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2021/2022
    DDC: 305.301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Design ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Ästhetik ; Performativität ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Design
    Abstract: Die Einsicht, dass Sprache performativ Geschlecht herstellen kann, markiert seit langem den Kern des feministischen Mainstreams. Welche Rolle Alltagsgegenstände bei der Produktion spielen, ist in der Forschung bisher allerdings ein blinder Fleck. Eingebettet in das Feld des diskursiven Konstruktivismus und im Anschluss an Judith Butler und Michel Foucault zeigt Julia Krumme, welche affirmativ und subversiv performativen Möglichkeiten die Oberflächen gestalteter Objekte in sich bergen. Durch ihre interdisziplinäre Auseinandersetzung mit produktsprachlichen Theorien ermöglicht sie den Blick auf potenzielle Erweiterungen des Design-Begriffs.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Siglenverzeichnis - Werke von Judith Butler -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Feministische Perspektiven: Post(‑)feminismus, Pop(‑)feminismus und die Hyperästhetisierung des alltäglichen Lebens -- 1.2 Makro‑, Meso- und Mikroebene der Analyse -- 1.3 Forschungsfrage -- 1.4 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.4.1 Diskursiver Konstruktivismus als theoretische Grundlage -- 1.4.2 Praxistheoretische Ergänzung - Konsum als Kulturleistung und soziale Praxis -- 1.4.3 Poststrukturalistische Ergänzungen - gegen den »horror materiae« -- 1.5 Erwartete Ergebnisse und vorzunehmende Abgrenzungen -- 1.5.1 Ziel der Arbeit -- 1.5.2 Abgrenzungen des Gegenstandsbereichs -- 1.6 Aufbau der Arbeit und Anordnung der Kapitel -- 1.7 Implikationen und Anschlussmöglichkeiten -- 1.7.1 Unvermeidbarkeit von Ausschlüssen -- 1.7.2 Erweiterung des Design-Begriffs - Gestaltungs-»Netzwerke« -- 2 »Geschlecht« - Drei Dimensionen einer Phänomenbeschreibung -- 2.1 Alltagsweltliche Grundannahmen und Architektur des »Geschlechterverhältnisses« -- 2.2 Geschichtliche Perspektive: Differenztheoretische Überlegungen -- 2.2.1 Antike -- 2.2.2 Bürgerliche Moderne -- 2.2.3 Second Wave Feminism -- 2.2.4 Kritik der differenztheoretischen Überlegungen -- 2.3 Historisch‐kulturelle Perspektive: »soziales Geschlecht« als Konstruktion -- 2.3.1 Trennung von Sex und Gender -- 2.3.2 Jenseits der Unterscheidung von »Geschlecht« und »Geschlechtsidentität« -- 3 »Geschlecht« als umfassende Konstruktion -- 3.1 Struktur des Kapitels und ideengeschichtlicher Hintergrund -- 3.1.1 »Geschlecht« - Sex und/oder Gender? -- 3.1.2 Variabilität der biologischen Grundlage -- 3.1.3 Unerfüllbarkeit des eigenen Anspruchs und implizite Binarität -- 3.1.4 Konsequenzen -- 3.2 »Geschlecht« als das »radikal Konstruierte« -- 3.3 »Geschlecht« - eine zentrale soziale Kategorie.
    Note: Bibliographie: Seite 245-267
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-7873-4402-4 , 3787344020
    Language: German
    Pages: 261 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung. ; Ästhetik. ; Erkenntnistheorie. ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Ästhetik ; Erkenntnistheorie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783865995193 , 3865995195
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 600 g
    Series Statement: ZeM Monografie 02
    Series Statement: ZeM Monografie
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienphilosophie ; Ökologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienökologie ; Biologie ; Philosophie ; Umwelt ; Umweltlichkeit ; Medientheorie ; Heidegger ; Medienphilosophie ; Ambiente ; Medienökologie ; Merleau-Ponty ; Posthumanismus ; Uexküll ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Ökologie ; Medienphilosophie ; Umwelt ; Philosophie ; Biologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienphilosophie ; Medienökologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45351-4 , 978-3-593-45352-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten).
    Uniform Title: Auf der Schwelle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophie. ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Klassismus. ; Diskriminierung ; Akademische Philosophie ; Rassismus ; Sexismus ; Klassismus ; Gleichbehandlung ; Chancengleichheit ; Feminismus ; Soziale Teilhabe ; Universität ; Sally Haslanger ; Soziale Ungleichheit ; USA ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Disziplin ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Klassismus
    Abstract: Noch immer werden Menschen aufgrund des ihnen zugeschriebenen Geschlechts und ihrer ethnischen Identität innerhalb der akademischen Philosophie strukturell benachteiligt. Die vor allem unter Philosoph:innen geführte Debatte über die Ursachen sowie mögliche Lösungen für dieses Problem hat sich in den vergangenen Jahren intensiviert. Dabei wird jedoch eine Dimension der Benachteiligung - die von Menschen mit bestimmtem sozio-ökonomischen Status - häufig ausgeblendet. Jekaterina Markow weist auf diese Leerstelle im Diskurs hin und zeigt Wege auf, wie sich strukturelle Diskriminierung innerhalb der akademischen Philosophie wirksam bekämpfen ließe. Dabei entwirft sie zugleich das Bild einer Philosophie, die auch Nicht-Philosoph:innen stärker als bisher zum Erwerb philosophischen Wissens befähigt.
    Note: Titel der Dissertation: Auf der Schwelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-45404-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus,
    ISBN: 978-3-593-51694-3
    Language: German
    Pages: 345 Seiten ; , 21.2 cm x 14 cm, 441 g.
    Series Statement: Philosophie & Kritik Band 1
    Series Statement: Philosophie & Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Präfiguration. ; Politisches Handeln. ; Aktivismus. ; Widerstand. ; Anarchismus ; Bewegungsforschung ; Ideengeschichte ; Kritische Theorie ; Politische Theorie ; Präfigurative Politik ; Stadtpolitik ; Widerstand ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Präfiguration ; Politisches Handeln ; Aktivismus ; Widerstand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin ; Boston :De Gruyter,
    ISBN: 978-3-11-100397-9 , 3-11-100397-3
    Language: German
    Pages: 240 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Synthetische Biologie. ; Technikbewertung. ; synthetisches Biologie; genetischer Code; Bioengineering; Biopolitik; Geisteswissenschaften; Philosophie; Mediengeschichte; Kulturwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte ; synthetic biology; genetic code; bioengineering; biopolitics; Humanities; philosophy; Arts and Media; Cultural Studies ; synthetisches Biologie ; genetischer Code ; Bioengineering ; Biopolitik ; Geisteswissenschaften ; Philosophie ; Mediengeschichte ; Kulturwissenschaft ; synthetic biology ; genetic code ; biopolitics ; Humanities ; philosophy ; Arts and Media ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Synthetische Biologie ; Technikbewertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839467916 , 9783732867912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 18
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2021
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Art ; Creativity ; Emmanuel Levinas ; Ethics ; Image ; Media Philosophy ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Medienphilosophie
    Abstract: Es gibt keine Kreativität ohne Obliteration - also ohne Überschreiben und Entwerten oder Vergessen und Vernichten. Johannes Bennke setzt erstmals die Obliteration ins Zenf trum der Medienphilosophie und deckt im Anschluss an Emmanuel Levinas in ihr etwas bildlich Negatives auf. Obliteration erlangt dadurch gestalterische Sprengkraft sowie ethische und epistemologische Relevanz. Über Bildkonjunktionen als genuine Methode der Bildwissenschaft entsteht so eine Theorie der Kunst und eine Philosophie des Medialen nach Levinas, die sedimentierte Wissensformen erschüttert und im Zeichen eines Lebens mit Anderen erneuert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-407
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51708-7
    Language: German
    Pages: 392 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Sedgwick, Eve Kosofsky ; Subkultur. ; Sicherheit. ; LGBT. ; Frauenbewegung. ; Schutz. ; Raum. ; Machtstruktur. ; Subjekt ; Sorge. ; Care ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Genealogie ; Methodologie ; Open Access ; Phänomenanalysen ; Seelsorge ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1950-2009 Sedgwick, Eve Kosofsky ; Subkultur ; Sicherheit ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    Note: Literaturverzeichnis Seite [377]-392
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837667912 , 383766791X
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 18
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2021
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Medienphilosophie ; Medienphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-407 , Diese Arbeit wurde von der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar im September 2021 als Dissertation angenommen und für die vorliegende Publikation erneut durchgesehen und überarbeitet. - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593453842 , 9783593453835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilger, Janna Mareike Safe Space
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seelsorge ; Open Access ; Methodologie ; Care ; Genealogie ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Phänomenanalysen ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    Abstract: Safe Spaces, also Räume, die der Sicherheit Marginalisierter dienen sollen, werden oftmals einseitig mit Zensur und Kritikfeindlichkeit assoziiert. Demgegenüber zeigt die Studie auf, dass aus der Geschichte der Safe Spaces ein Kritikverständnis mit weitreichenden philosophischen Implikationen geborgen werden kann: ein Verständnis von Kritik als einer unbedingt kollektiven, affirmativen und nicht-souveränen Sorgepraxis. Zugleich verdeutlicht die Analyse dieser Räume, wie Kritik aktuell eingehegt, geglättet und institutionell angeeignet wird. Zusammengenommen entfaltet die Arbeit mithilfe von Sozialphilosophie und Affekttheorie eine gegenwartsbezogene Bestandsaufnahme der kritischen Praktiken.
    Note: Daten zur Dissertation aus dem Internet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837666762 , 383766676X
    Language: English
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digital society volume 61
    Series Statement: Digital society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Virtuelle Realität ; Medienphilosophie ; Phenomenology ; Post-Phenomenology ; Virtual Reality ; Cognition ; Philosophy of Technology ; Neuro-Phenomenology ; Digitalization ; Aesthetics ; Media Philosophy ; Digital Media ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Virtuelle Realität ; Leiblichkeit ; Medienphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783770570690 , 3770570693
    Language: German
    Pages: XVII, 255 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen BD. 39
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischer, Anna Anders werden
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2021
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Zeit ; Diachronie ; Das Andere ; Subjektivität ; Ethik ; Edelman, Lee 1953- ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Diachronie ; Queer-Theorie ; Das Andere ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783849817909 , 3849817903
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , 21 cm x 14.5 cm
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Onkologie ; Nanomedizin ; Genetik ; Forschung ; Wandel ; Experiment ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Stuttgart : Tropen | Dänemark : Nørhaven A/S
    ISBN: 9783608501766
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme
    Edition: Zweite Auflage 2023
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Selektion ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Unterdrückung ; Sozialordnung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Sexualpartner ; Partnerwahl ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit - evolutionsbiologisch - sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10.000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben. "Wie lässt sich die Ungleichheit der Geschlechter überwinden? Indem wir zurück zu unseren biologischen Wurzen finden, glaubt Meike Stoverock. Im Tierreich ist es normal, dass sich Männchen für den Geschlechtsakt bewerben müssen. Auch bei den Menschen hatte die Frau einst die Hoheit über den Sex – bis die Männer ihre Zivilisation schufen. Die könnte nun enden" (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-351
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3837665585 , 9783837665581
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 101
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Verschränkungen, Verflechtungen, Verschiebungen: eine medienwissenschaftliche Relektüre des agentiellen Realismus, mit einer Anwendung auf das Digitale
    Parallel Title: Erscheint auch als Nyckel, Thomas, 1984 - Der agentielle Realismus Karen Barads
    Parallel Title: Erscheint auch als Nyckel, Thomas, 1984 - Der agentielle Realismus Karen Barads
    Parallel Title: Erscheint auch als Nyckel, Thomas, 1984 - Der agentielle Realismus Karen Barads
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2022
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus ; Medienwissenschaft ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Verschränkungen, Verflechtungen, Verschiebungen: eine medienwissenschaftliche Relektüre des agentiellen Realismus, mit einer Anwendung auf das Digitale , Gefördert durch: BMBF Fördervorhaben 16TOA002 , Literaturverzeichnis: Seiten 315-325
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783608501766
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Tropen Sachbuch
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexuelle Selektion ; Sexualverhalten ; Partnerwahl ; Geschlechtsunterschied ; Frau ; Unterdrückung ; Sozialordnung ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Sexualpartner ; Partnerwahl ; Feminismus ; Geschichte
    Abstract: FEMALE CHOICE ist ein Fachterminus aus der Biologie, der die Fortpflanzungsstrategie der allermeisten Lebewesen beschreibt. Hierbei müssen Männchen eine Leistung erbringen, um sich mit einem Weibchen zu paaren. Denn für das Weibchen ist Fortpflanzung viel aufwändiger. Sie ist wählerisch, er anspruchslos. Er geht auf Masse, sie auf Klasse. Er konkurriert, sie entscheidet. Doch im Laufe der Geschichte unserer Zivilisation hatten die Frauen bisher kaum eine Wahl. Mit der Landwirtschaft wurden die Menschen sesshaft und die Frauen aus der Öffentlichkeit ins private Heim gedrängt. Erst seit - evolutionsbiologisch - sehr kurzer Zeit können Frauen die Welt mitgestalten. Und nun gerät die männliche Ordnung ins Wanken. Überall formiert sich männlicher, zum Teil gewaltbereiter Widerstand. Was nun? Klug, provokant und anschaulich beschreibt Meike Stoverock nicht nur, wo die Menschheit vor über 10.000 Jahren falsch abgebogen ist, sondern auch, was sich ändern muss, damit Männer und Frauen eine gemeinsame Zukunft haben. "Wie lässt sich die Ungleichheit der Geschlechter überwinden? Indem wir zurück zu unseren biologischen Wurzen finden, glaubt Meike Stoverock. Im Tierreich ist es normal, dass sich Männchen für den Geschlechtsakt bewerben müssen. Auch bei den Menschen hatte die Frau einst die Hoheit über den Sex – bis die Männer ihre Zivilisation schufen. Die könnte nun enden" (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 342-351 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839465585 , 9783732865581
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 101
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Verschränkungen, Verflechtungen, Verschiebungen: eine medienwissenschaftliche Relektüre des agentiellen Realismus, mit einer Anwendung auf das Digitale
    Parallel Title: Erscheint auch als Nyckel, Thomas, 1984 - Der agentielle Realismus Karen Barads
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 2022
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Barad, Karen 1956- ; Neuer Materialismus
    Abstract: Mit dem agentiellen Realismus hat Karen Barad eine der einflussreichsten Theorien des neuen Materialismus vorgelegt. In einer akribischen Relektüre entspinnt dieser Band Barads Programm behutsam und mit rigoroser Aufmerksamkeit für feine Details. Die Untersuchung bezieht – anders als bisherige Arbeiten – das baradsche Œuvre in seiner Breite ein und eröffnet neue Zugänge für Auseinandersetzungen mit der agentiell-realistischen Theorie und der diffraktiven Methodologie. Damit werden nicht nur Kenner*innen des agentiellen Realismus angesprochen, sondern auch Interessierte ohne Vorkenntnisse an das Thema herangeführt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Parallel Title: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Abstract: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783770567164 , 3770567161
    Language: German
    Pages: XXII, 295 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Ästhetische Praxis 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Anerkennung ; Soziale Integration ; Leiblichkeit ; Performativität ; Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-7705-6716-4 , 3-7705-6716-1
    Language: German
    Pages: XXII, 295 Seiten.
    Series Statement: Ästhetische Praxis 2
    Series Statement: Ästhetische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Das〉〉 Andere. ; Anerkennung. ; Soziale Integration. ; Leiblichkeit. ; Performativität ; Sozialphilosophie. ; Helmuth Plessner ; philosophische Anthropologie ; Judith Butler ; Bernhard Waldenfels ; Phänomenologie ; Leib ; Leiblichkeit ; Verkörperung ; Anerkennung ; Fremderfahrung ; philosophical anthropology ; phenomenology, body ; corporeality ; embodiment ; recognition ; experience of others ; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; 〈〈Das〉〉 Andere ; Anerkennung ; Soziale Integration ; Leiblichkeit ; Performativität ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783787341399 , 3787341390
    Language: German
    Pages: 309 Seiten , Illustrationen , 22.9 cm x 15.4 cm
    Uniform Title: Nietzsche contra Spinoza
    Parallel Title: Erscheint auch als Yhee, Jean, 1975 - Konfliktfähig
    Parallel Title: Erscheint auch als Yhee, Jean, 1975 - Konfliktfähig
    Dissertation note: Dissertation Humboldt Universität zu Berlin 2014
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Konflikt ; Politisches Denken
    Note: "Das vorliegende Buch [...] ist das Ergebnis einer gründlichen Überarbeitung meiner Promotionsschrift 'Nietzsche contra Spinoza. Der denkgeschichtliche und sozio-politische Kontext der Leidens-, Einsamkeits- und Bejahungsthematik in Nitzsches Spinoza-Rezeption', die 2014 [...] an der Humboldt Universität zu Berlin erfolgreich verteidigt wurde." (Vorwort)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783787341313 , 3787341315
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 21 cm x 13 cm, 252 g
    Series Statement: Blaue Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Neue Medien ; Politik ; Überwachung ; Sozialphilosophie ; Transparenz ; Digitalisierung ; Demokratie ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Architektur ; Publizistik ; Medienethik ; Digitaler Lebensstil ; Begriffsgeschichte ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik ; Transparenz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Überwachung ; Demokratie ; Architektur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837659412 , 3837659410
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Doppler, Lisa, 1986 - Widerständiges Wissen
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2021
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Flüchtling ; Protestbewegung ; Solidarität ; Antirassismus ; Geschichte 2011-2017
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593449661 , 9783593449708
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (354 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Christian Helge Das Soziale des Affekts
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles ; Massumi, Brian ; Gefühl ; Affekt ; Soziologische Theorie ; Macht ; Ontologie ; Social Media ; Körper ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-351
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-593-44966-1 , 978-3-593-44970-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles ; Massumi, Brian ; Soziologische Theorie. ; Gefühl. ; Affekt. ; Affekt ; Deleuze ; Emotion ; Interaktion ; Körper ; Massumi ; Modulation ; Onthologie ; Rhythmus ; Sozialtheorie ; Hochschulschrift ; 1925-1995 Deleuze, Gilles ; 1956- Massumi, Brian ; Soziologische Theorie ; Gefühl ; Affekt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-593-51528-1
    Language: German
    Pages: 351 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deleuze, Gilles ; Massumi, Brian ; Soziologische Theorie. ; Gefühl. ; Affekt. ; Affekt ; Deleuze ; Emotion ; Interaktion ; Körper ; Massumi ; Modulation ; Onthologie ; Rhythmus ; Sozialtheorie ; Hochschulschrift ; 1925-1995 Deleuze, Gilles ; 1956- Massumi, Brian ; Soziologische Theorie ; Gefühl ; Affekt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-311-14039-9
    Language: German
    Pages: 121 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Kampa Salon
    Uniform Title: Simone de Beauvoir heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarzer, Alice ; Beauvoir, Simone 〈〈de〉〉 ; Feminismus. ; Frauenbewegung. ; Macht. ; Geschlechtsidentität. ; Alter. ; Frau. ; Interview ; 1942- Schwarzer, Alice ; 1908-1986 Beauvoir, Simone 〈〈de〉〉 ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Macht ; Geschlechtsidentität ; Alter ; Frau
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "Die Erstausgabe erschien 1983 unter dem Titel 'Simone de Beauvoir heute' im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg. Das Vorwort wurde für diese Ausgabe überarbeitet."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783787341320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Watzinger, Lea Transparenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik
    Note: Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-030-99283-5
    Language: English
    Pages: xi, 157 Seiten.
    Series Statement: Environmental humanities volume 2
    Series Statement: Environmental humanities
    Uniform Title: Ökonomische Bewertung - Kosten-Nutzen-Analyse - ökonomische Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sustainability ; Philosophy ; Economics ; Law ; Political Science ; Sustainability ; Philosophy ; Economics ; Law ; Political science ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7489-1351-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783958322127
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Kommunikation. ; Problemlösen. ; Krise. ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783958322691 , 3958322697
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 978-3-95832-212-7
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krise ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783495491942 , 3495491945
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Whitehead Studien Band 7
    Series Statement: Whitehead-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kosubek, Tanja Bedeutsamkeit, Welt und Mensch
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 192
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Whitehead, Alfred North 1861-1947 ; Symbol ; Philosophie ; Whitehead, Alfred North 1861-1947 ; Symbol ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783034016704 , 3034016700
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 30
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
    Uniform Title: Alltägliche Konsumethiken - empirische Untersuchungen zwischen Wissen und Handeln
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Alltag ; Politischer Konsum ; Verbrauch
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Alltägliche Konsumethiken - empirische Untersuchungen zwischen Wissen und Handeln , Literaturverzeichnis: Seite 343-358
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-593-44965-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (471 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Habermas, Jürgen ; Rorty, Richard ; Politische Philosophie. ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Foucault-Habermas-Debatte ; Frankfurter Schule ; Fundamentalismus ; Metaphysikkritik ; Politische Philosophie ; Postmoderne ; Pragmatismus ; kritische Theorie ; parrhesia ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1929- Habermas, Jürgen ; 1931-2007 Rorty, Richard ; Politische Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783110772074 , 3110772078
    Language: English
    Pages: IX, 331 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 46
    Series Statement: Sonderbände
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Sperotto, Tommaso U. A. Axel Honneth and the Movement of Recognition
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 177
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Honneth, Axel 1949- ; Anerkennung ; Philosophie ; Honneth, Axel 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783938304761
    Language: German
    Pages: 137 Seiten
    Edition: 4. Auflage 2022
    DDC: 618.2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Körpererfahrung ; Schwangerschaft ; Geschichte ; Schwangerschaft ; Frau ; Entscheidungsfindung ; Schwangerschaftsabbruch ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 135 - 137
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8394-6323-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Resource.
    Series Statement: Metabasis Band 22
    Series Statement: Metabasis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genealogie ; Giorgio Agamben ; Jean Baudrillard ; Medien ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Michel Foucault ; Nekropolitik ; Neoliberalismus ; Politische Ökonomie ; Thanatopolitik ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Franziska Zwischen Theologie und Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Eingereicht am 22. Juni 2021, Tag der Disputation: 15. Dezember 2021. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2022
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658348427 , 3658348429
    Language: German
    Pages: XI, 165 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2020
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Raum ; Identität ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-499-22785-1
    Language: German
    Pages: 941 Seiten.
    Edition: 23. Auflage
    Series Statement: rororo 22785
    Series Statement: rororo
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 deuxième sexe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterrolle. ; Frau. ; Sexualverhalten. ; Geschlechterrolle ; Frau ; Frau ; Sexualverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten).
    Series Statement: Zeithorizonte Band 4
    Series Statement: Zeithorizonte
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Beck, Stefan Umgang mit Technik
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 1996
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik. ; Sachkulturforschung. ; Methode. ; Kulturanthropologie. ; Techniksoziologie. ; Alltagskultur. ; Volkskunde. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Technik ; Sachkulturforschung ; Methode ; Technik ; Kulturanthropologie ; Techniksoziologie ; Alltagskultur ; Technik ; Volkskunde ; Methode
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44723-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honneth, Axel ; Axel Honneth ; Wirtschaftsethik ; Anerkennung ; Purpose ; HRM ; Humanvermögen. ; Personalentwicklung. ; Personalpolitik. ; Anerkennung. ; Personalwesen. ; Arbeitszufriedenheit. ; Arbeitsleistung. ; Unternehmensethik. ; Hochschulschrift ; Humanvermögen ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Anerkennung ; Personalwesen ; Anerkennung ; Arbeitszufriedenheit ; 1949- Honneth, Axel ; Anerkennung ; Arbeitsleistung ; Personalentwicklung ; Personalpolitik ; Unternehmensethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    Princeton ; Oxford :Princeton University Press,
    ISBN: 978-0-691-20182-5
    Language: English
    Pages: xiv, 234 Seiten.
    Uniform Title: On ne naît pas soumise, on le devient
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women / Psychology ; Feminism ; Dominance (Psychology) ; Submissiveness ; Sexual dominance and submission ; Man-woman relationships ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; Unterdrückung. ; Feminismus. ; Sexualität. ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Frau ; Unterdrückung ; Feminismus ; Sexualität
    Abstract: Submission : a philosophical taboo -- Is submission feminine? Is femininity a submission? -- Womanhood as a situation -- Elusive submission -- The experience of submission -- Submission is an alienation -- The objectified body of the submissive woman -- Delights or oppression : the ambiguity of submission -- Freedom and submission -- Conclusion: What now?
    Abstract: "In the same magazines where women are urged to be free and to have careers of their own, one can also spot advice about the best ways to be an obliging wife and a perfect mother. Literature, film, TV, and the news depict and glorify a specific, sometimes voluntary, sort of female submissiveness that can be a source of pleasure or satisfaction for even the most independent feminist. But this female submissiveness has scarcely warranted attention in philosophy or feminist thought. From a feminist point of view, imagining that women might, in one way or the other choose to try out such submissiveness comes off as anti-feminist or even misogynistic. But are these submissive desires and pleasures at odds with the feminist's independence? In We Are Not Born Submissive, Garcia explains that the feminist agenda has many components but there are (at least) two of which are at the fore: shedding light on the oppression of women qua women, and fighting against this oppression.
    Abstract: Studying female submissiveness, therefore, is a feminist undertaking in that it consists of hearing and taking seriously women's experience, of not presuming that they are victims, passive, or perverted. Garcia maintains it is not only possible, but necessary to study female submissiveness without presupposing anything, typically or naturally feminine or anti-feminist in this submissiveness. Using the theoretical framework of philosopher, Simone de Beauvoir and others, Garcia theorizes this fascinating dynamic in its full complexity. By looking at male dominance not from the point of view of those who dominate but from those who submit, Garcia avoids describing the exterior, objective subordination of women. Instead, she is able to examine what exactly it means to be a woman under male dominance, thereby describing the subjective experience beneath domination.
    Note: Originally published as On ne nait pas soumise on le devient © Climats, department of Flammarion, 2018.. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44840-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Butler, Judith ; Feminismus ; Identität ; Kritische Theorie ; Materialismus ; Subjekt ; Identität. ; Kritische Theorie. ; Feminismus. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1956- Butler, Judith ; Subjekt ; Identität ; Kritische Theorie ; Feminismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839458174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (246 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 39
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Oxen, Nicolas, 1986 - Instabile Bildlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienphilosophie ; Bewegtes Bild ; Instabilität ; Neue Medien
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung - Das digitale Bild gibt es nicht -- 1 Medienphilosophie -- 1.1 Zwischen Renovierungsarbeit und Gelegenheitsphilosophie -- 1.2 Positionen und Themen der Medienphilosophie -- 1.3 Die ästhetische Dimension technischer Instabilität -- 2 Glitch -- 2.1 Ein neues Zeit-Bild -- 2.2 Dauer als temporale Differenz -- 2.3 Abweichende Bewegungen -- 3 Analysen -- 3.1 Die Liquidation des Intervalls -- 3.2 Analyse: Exilerfahrung auf VHS - "Flotel Europa -- 3.2.1 Video und haptische Visualität -- 3.2.2 Home-Video als relationale Bildpraxis -- 3.3 Analyse: Flucht mit dem Smartphone - "Meine Flucht -- 3.3.1 Anthropomediale Bildpraktiken -- 3.3.2 Temporalität und Ästhetik des Live -- 4 Stream -- 4.1 Der Stream of Thought als Denkfigur -- 4.2 Eine Theorie zeitlicher Relationen -- 4.3 Streaming und die Relationalität digitaler Bildkulturen -- 5 Analysen -- 5.1 Die zeitliche Dynamik digitaler Bildkulturen -- 5.2 Analyse: Bill Morrison: "Decasia: The State of Decay -- 5.2.1 Found-Footage - Geschichte, Verfall, Verkörperung -- 5.2.2 Flüssige und gasförmige Wahrnehmung -- 5.3 Analyse: Nicolas Provost - Datamoshing und Glitch -- 5.3.1 Algorithmische Temporalität und Formatierung -- 5.3.2 Idiotie, Unkreativität, schwache Kritik -- 6 Prehension -- 6.1 Whiteheads Prozessphilosophie -- 6.2 Der Begriff der prehension bei Whitehead -- 6.3 Prehension und digitale Medienökologie -- Schluss - Eine unberechenbare Zukunft -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783593448404
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Colligs, Alexandra, 1985 - Identität und Befreiung
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Identität ; Kritische Theorie ; Materialismus ; Identitätspolitik ; Universalismus ; Adorno ; Butler ; Minderheiten ; Gesellschaftskritik ; Betroffenheit ; Mehrheiten ; Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Butler, Judith 1956- ; Subjekt ; Identität ; Kritische Theorie ; Feminismus
    Abstract: »Identität und Befreiung« interveniert auf originelle Weise in die Debatte um Identitätspolitik. Unter Rückgriff auf Judith Butler und Theodor W. Adorno zeigt Alexandra Colligs Identität als einen Problembegriff in seinem gesamten Spektrum auf und entfaltet dessen Nuancen im Spannungsfeld von Kritischer Theorie und Feminismus. Dabei erhellt sie, wie Identität als Vermittlerin zwischen Individuum und Gesellschaft funktioniert und auf welche erkenntnistheoretischen und politischen Probleme die Identitätskritiken von Butler und Adorno jeweils eine Antwort zu geben versuchen. Gegen Butler und mit Adorno plädiert die Autorin auf dieser Basis für eine Re-Materialisierung von Gesellschaftskritik.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [201]-216
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 978-3-96147-459-2 , 978-3-96147-460-8
    Language: English , Undetermined
    Pages: ix, 222 Seiten.
    Series Statement: FAU Studien aus der Philosophischen Fakultät Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomy ; Confucianism ; Asian values ; Asiatic Perfectionism ; Cooperative Human ; Deliberative Democracy ; Enforcement of Morality ; The Good ; Human Rights ; Homo reciprocans ; Illiberal Democracy ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-0358-0414-0 , 3-0358-0414-1
    Language: German
    Pages: 120 Seiten.
    Uniform Title: 〈〈Le〉〉 plaisir effacé
    DDC: 306.7082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau. ; Geschlecht. ; Geschlechtsidentität. ; Kitzler. ; Sexualverhalten. ; Weiblichkeit. ; Anarchismus ; Feminismus ; Gender ; Identität ; Körper ; Queer Theory ; Sexualität ; Subjektivierung ; Weiblichkeit ; Frau ; Geschlecht ; Geschlechtsidentität ; Kitzler ; Sexualverhalten ; Weiblichkeit ; Geschichte ; Frau ; Sexualverhalten ; Geschlechtsidentität ; Kitzler ; Weiblichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-593-44849-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (454 Seiten).
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Plastizität der Gefühle eine genealogische Kritik der Affektverfügung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt. ; Psychotechnik. ; Hochschulschrift ; Affekt ; Psychotechnik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631840849 , 3631840845
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 21 cm, 407 g
    Series Statement: Theologisch-philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen Band 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2020
    DDC: 144
    RVK:
    Keywords: Lakatos, Imre ; Transhumanismus ; Technischer Fortschritt ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Forschungsprogramm ; Technologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [233] - 255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-8394-5579-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Literatur - Medien - Ästhetik Band 3
    Series Statement: Literatur - Medien - Ästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; Benjamin, Walter ; Luhmann, Niklas ; Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; Benjamin, Walter ; Luhmann, Niklas ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Buch ; Friedrich Schlegel ; Germanistik ; LITERARY CRITICISM / European / German ; Lektüre ; Literatur ; Literaturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Medien ; Niklas Luhmann ; Theorie ; Walter Benjamin ; Ästhetik ; Buch. ; Absolutheit. ; Lektüre. ; Paratext. ; Hochschulschrift ; 1772-1829 Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; 1892-1940 Benjamin, Walter ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Buch ; Absolutheit ; Lektüre ; Paratext ; 1772-1829 Lucinde Schlegel, Friedrich 〈〈von〉〉 ; 1892-1940 〈〈Der〉〉 Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik Benjamin, Walter ; 1927-1998 Soziale Systeme Luhmann, Niklas ; Buch ; Absolutheit ; Lektüre ; Paratext
    Abstract: Innerhalb der aktuellen Buchmaterialitätsforschung kommt die Betrachtung der Lektüre oft zu kurz. Dies verkennt die intrikate Verschlingung von Buch und Lektüre in der Entdeckung der Druckschrift um 1800. Charlotte Coch zeigt, wie sich das »absolute Buch« bei Friedrich Schlegel im Zeichen der Arabeske als spezifisches, symmetrisches Lektüreprogramm formiert. Sie verfolgt außerdem die Umcodierung dieses Lektüreprogramms bei Walter Benjamin und Niklas Luhmann: Parallel zu einer Prozessualisierung des Formbegriffs verwandelt sich das absolute Buch von der Arabeske in das Ornament - und wird signalförmig. Damit wird Literatur als Paratext und Theorie als Metatext lesbar
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : New York | Frankfurt am Main : Institut für Sozialforschung
    ISBN: 9783593447223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , 1 Diagramm
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 33
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Lepold, Kristina, 1987 - Ambivalente Anerkennung
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Macht ; Bourdieu ; Ideologie ; Anerkennung ; Butler ; Honneth ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anerkennung ; Sozialphilosophie
    Abstract: Anerkennung ist eine zentrale Bedingung von Selbstverwirklichung und damit etwas Positives. Diese Grundbehauptung sozialphilosophischer Diskussionen findet sich prominent bei Charles Taylor und Axel Honneth. Immer wieder ist jedoch vermutet worden, dass Anerkennung nicht ausschließlich positiv ist. In ihrer Untersuchung entwickelt Kristina Lepold einen originellen Vorschlag, der die Ambivalenz von Anerkennung nicht in der ethischen Bedeutung von Anerkennung für Personen sucht, sondern die Rolle von Anerkennung im sozialen Leben in den Blick nimmt. Lepolds sozialtheoretische Perspektive verrät, dass Anerkennung an der Aufrechterhaltung problematischer gesellschaftlicher Arrangements beteiligt sein kann und deshalb ambivalenter ist, als die meisten Anerkennungstheoretiker_innen behaupten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: 271 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Franziska Zwischen Theologie und Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache. - Eingereicht am 22. Juni 2021, Tag der Disputation: 15. Dezember 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783593514536
    Language: German
    Pages: 454 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2018
    DDC: 152.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Psychotechnik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift , Literaturverzeichnis: Seiten [427]-454
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837658170 , 3837658171
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 39
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Uniform Title: Das instabile Bild - eine Medien- und Prozessphilosophie digitaler Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Medientheorie ; Bewegtes Bild ; Bild ; Medienphilosophie ; Zeit ; Bewegtbild ; Medienphilosophie ; Medien ; Bild ; Technik ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Digital Culture ; Time ; Moving Image ; Media Philosophy ; Media ; Image ; Technology ; Digital Media ; Media Theory ; Visual Studies ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Bild ; Neue Medien ; Bewegtes Bild ; Zeitlichkeit ; Medientheorie
    Note: Frontispizseite: Es handelt sich bei dieser Publikation um die überarbeitete Fassung der Dissertation, die unter dem Titel "Das instabile Bild - eine Medien- und Prozessphilosophie digitaler Bildkulturen" an der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht und 2020 verteidigt wurde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-8394-5467-1 , 978-3-7328-5467-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pornografie. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Hochschulschrift ; Pornografie ; Feminismus ; Queer-Theorie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-518-29926-5 , 3-518-29926-3
    Language: German
    Pages: 345 Seiten.
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2326
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 political theory of neoliberalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Neoliberalismus. ; Politische Theorie. ; Ungleichheit ; Globalisierung ; Wirtschaft ; Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Politische Theorie ; Neoliberalismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - In der Danksagung: "Das vorliegende Buch ist die Übersetzung meiner 2017 eingereichten Habilitationsschrift "The political theory of neoliberalism". Abgesehen vom neu verfassten Epilog ist der Haupttext bis auf wenige minimale Anpassungen unverändert geblieben, der Fußnotenapparat wurde erweitert und teils aktualisiert."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783851329933 , 3851329937
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 834 g
    DDC: 302.544
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Künste ; Philosophie ; Ethnologie ; Selbstentfremdung ; Erfahrung ; Weltbild
    Note: Literaturangaben , Der vorliegende Band beruht auf einer Tagung, die vom 9. bis 11. Mai 2019 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg stattfand; der Titel lautete: "Mich zu verlieren/bin ich da! Selbstverlust und Welterfahrung in der Moderne" (Seite 14)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York, NY : Campus Verlag
    ISBN: 9783593513553
    Language: German
    Pages: 210 Seiten
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 33
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Anerkennung ; Sozialphilosophie ; Anerkennung ; Bourdieu ; Butler ; Honneth ; Ideologie ; Macht ; 5505: 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anerkennung ; Sozialphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-320-02384-3 , 3-320-02384-5
    Language: German
    Pages: 359 Seiten ; , 22 cm x 15 cm, 568 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie
    Dissertation note: Dissertation Süddänische Universitit (SDU)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus. ; Wirtschaftsmacht. ; Politische Ökonomie. ; Kritik der politischen Ökonomie ; Kapitalismus ; Marx ; Hochschulschrift ; Kapitalismus ; Wirtschaftsmacht ; Politische Ökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7489-2678-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Ethik und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt a.M. 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Älterer Mensch. ; Teilhabe. ; Alter. ; Armut. ; Wohlfahrtsstaat. ; Sozialethik. ; Altenpolitik. ; Hochschulschrift ; Älterer Mensch ; Teilhabe ; Alter ; Armut ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialethik ; Altenpolitik
    Abstract: Empirisch analysiert wird die soziale Teilhabe von älteren Menschen in Deutschland, Schweden und der Schweiz (multinational) hinsichtlich Einkommen/Vermögen, Gesundheit, Wohnen und sozialer Netzwerke (multidimensional). Aus der Gesellschaftstheorie des Französischen Solidarismus werden Mindestbestimmungen eines Gesellschaftsvertrags abgeleitet, den die Gesellschaftsmitglieder aufgrund von Ungleichheitserfahrungen miteinander schließen. Sie anerkennen sich als Freie und Gleiche und sichern sich das Recht auf vergleichbare, nicht extrem unterschiedliche Lebensbedingungen zu. Aus der Lücke zwischen dem normativen Anspruch und der sozialpolitischen Praxis lassen sich Reformvorschläge für eine inklusive Altenpolitik beschreiben
    Abstract: In this book, the social participation of older people in Germany, Sweden and Switzerland (multinational) is analysed in terms of income/property, health, housing and social networks (multidimensional). Drawing on the theory of French social solidarity, the author pinpoints the minimum provisions for a social contract which the members of society conclude with each other on the basis of experiences of inequality. In doing so, they recognise themselves as free and equal and secure themselves the right to comparable and largely similar living conditions. The gap between normative standards and social policy practice can be used to describe reform proposals for an inclusive policy for the elderly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist :Velbrück Wissenschaft,
    ISBN: 978-3-7489-3130-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (360 Seiten) : , Illustration.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chomsky, Noam ; Verantwortung ; Aufklärung ; Zeitgeschichte ; Sozialgeschichte ; USA ; Widerstand ; Freiheit ; Utopie ; Kritik ; Protest ; Intellektuelle ; Revolution ; Soziale Bewegungen ; Opposition ; Pierre Bourdieu ; Anarchismus ; Kapitalismuskritik ; John Dewey ; Globalisierungskritik ; Gesellschaftsgeschichte ; Vietnamkrieg ; Redefreiheit ; Theorie der Gesellschaft ; Occupy-Wall-Street ; Neue Linke ; Kapitaltheorie ; Intellektueller. ; Soziale Funktion. ; Hochschulschrift ; 1928- Chomsky, Noam ; Intellektueller ; Soziale Funktion
    Abstract: Bis heute gilt Noam Chomsky als berühmtester lebender Intellektueller. Seit den 1960er Jahren leistet er Widerstand gegen Unrecht und übt Zeitkritik unter Berufung auf die universellen Werte der Aufklärung. Die Konjunkturen seines politischen Engagements sind ein Spiegel, sowohl der US-amerikanischen als auch der Geschichte der Intellektuellen. Die vorliegende Arbeit widmet sich dem gesellschaftspolitischen Wirken des Intellektuellen Chomsky. Sie untersucht – auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen aus dem Vorlass des 1928 geborenen Linguisten – dessen jüdische Sozialisation, seine Werte und Selbstverortung sowie sein Politik- und Verantwortungsverständnis. Behandelt werden unter anderem Chomskys Einsatz gegen den Vietnamkrieg sowie seine Verbindung zur Neuen Linken und zur globalisierungskritischen Bewegung. Auch kontroverse Interventionen des streitbaren Denkers werden angesprochen. Angesiedelt an der Schnittstelle von Intellektuellen-, Sozialer- und US-amerikanischer Zeitgeschichte beantwortet Trond Kusters Studie die Frage, wie es Noam Chomsky seit sechs Jahrzehnten möglich ist, die Rolle des Intellektuellen auszuüben. Sie gibt außerdem Aufschluss darüber, ob und wie heute intellektuelles Engagement noch möglich ist
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 326-360
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783495491935
    Language: German
    Pages: 503 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Series Statement: Alber Philosophie
    Dissertation note: Habilitationsschrift Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2020
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Ontologie ; Sozialphilosophie ; Gemeinschaft ; Ontologie ; Sozialphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 460-499
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783958322707 , 3958322700
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2020
    DDC: 305.552
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chomsky, Noam ; Intellektueller ; Soziale Funktion ; Kapitalismuskritik ; Freiheit ; Intellektuelle ; Sozialgeschichte ; Vietnamkrieg ; Neue Linke ; Pierre Bourdieu ; Globalisierungskritik ; Theorie der Gesellschaft ; Opposition ; Zeitgeschichte ; soziale Bewegungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Chomsky, Noam 1928- ; Intellektueller ; Soziale Funktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783839454527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrens, Melanie, 1977 - Komplexen Subjektivierungen auf der Spur
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersektionalität ; Komplexität ; Macht ; Subjekt ; Body ; Gender ; Intersectionality ; Judith Butler ; Methodology ; Power ; Qualitative Social Research ; Social Relations ; Society ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge ; Sociology ; Subject ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intersektionalität ; Macht ; Komplexität ; Subjekt
    Abstract: Wie können Machtverhältnisse in ihrer Komplexität empirisch untersucht werden? Zur Beantwortung dieser Frage lohnt es sich, die Diskussionen um Intersektionalität aufzugreifen und sie mit Judith Butlers Ansätzen zur Subjektivierung zu verbinden. Melanie Behrens' sorgfältige Auseinandersetzung mit den Charakteristika und Bedingungen komplexer Machtverhältnisse führt zu einer neuen Perspektive auf lange geführte Debatten: Sie plädiert dafür, Machtverhältnisse als in Subjektivierungen eingelassen zu begreifen. Subjektivierungen lassen sich so als zentrale Prozesse für die Reproduktion von Machtverhältnissen beschreiben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-338 , In German
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783320023751
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie
    Uniform Title: Marx on gender and the familiy
    Dissertation note: Dissertation Purdue University
    DDC: 306.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnisse ; Marx, Karl ; Hochschulschrift ; Marx, Karl 1818-1883 ; Familie ; Geschlechterrolle ; Marxismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 258-263 , Hinweis auf Dissertation in der Danksagung , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839455623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 p) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Gantner, Gösta, 1979 - Möglichkeit
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 111
    RVK:
    Keywords: Möglichkeit ; Kritische Theorie ; Praktische Philosophie ; Begriff ; Critical Theory ; Ethics ; Liberty ; Conceptual History ; Philosophy ; Social Philosophy ; Social Relations ; Social Theory ; Sociological Theory ; Contingency ; Utopia ; Ethik ; Freiheit ; Gesellschaftstheorie ; Kontingenz ; Kritische Theorie ; Philosophie ; Sozialität ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Utopie ; Begriffsgeschichte ; PHILOSOPHY ; Social ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Möglichkeit ; Begriff ; Praktische Philosophie ; Kritische Theorie
    Abstract: Was meinen wir, wenn wir soziale Konstellationen als »möglich« bezeichnen? Diese Frage wurde allzu oft nur randständig beleuchtet, obwohl »Möglichkeit« seit Aristoteles zum grundbegrifflichen Repertoire der praktischen Philosophie zählt. Umso unverständlicher wirkt die Zurückhaltung von Horkheimer und Adorno, den Begriff gesellschaftstheoretisch zu explizieren. Gösta Gantner zeigt, inwiefern die Vorstellungen des »Andersseinkönnens« und der »Potentialität« die Kritische Theorie nahezu unbemerkt dominieren. Als Schlüsselbegriff trägt »Möglichkeit« dazu bei, aktuelle Varianten kritischen Denkens in ihrem leitenden Erkenntnisinteresse und ihrer praktischen Ausrichtung zu schärfen: Im Lichte der Kritik des Gegebenen geht es um das, was anders sein kann
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837658477 , 3837658473
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Kunst- und Designwissenschaft 5
    Series Statement: Kunst- und Designwissenschaft
    Uniform Title: Interaktionsgestaltung zwischen Innovationen und Konventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchow, Marcel, 1985 - Interaktionswelten
    Dissertation note: Dissertation Folkwang Universität der Künste zu Essen 2020
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Konvention ; Innovation ; Design ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Designwissenschaft
    Abstract: Interaktionsgestaltung; Innovation; Konvention; Intuition; Mensch-Maschine-Interaktion; Designtheorie; Design; Technik; Medien; Medientheorie; Techniksoziologie; Interaction Design; Convention; Intuitive; Human-computer Interaction; Design Theory; Technology; Media; Media Theory; Sociology of Technology
    Abstract: 1.1 Skizzierung des Spannungsfeldes zwischen Innovationen und Konventionen -- 1.2 Einordnung der vorliegenden Arbeit in unterschiedliche designtheoretische Forschungsmodelle -- 1.3 Ansatz und Ziel der Arbeit -- 2 Begriffsklärung für folgende Analysen und Betrachtungen -- 2.1 Annäherung an einen betrachtungsadäquaten Gestaltungsbegriff durch differenzierte Analyse unterschiedlicher Sinndimensionen -- 2.1.1 Gestaltung als Handlung -- 2.1.2 Gestaltung als Ergebnis -- 2.1.3 Gestaltung als Disziplin -- 2.1.4 Gestaltung als Forschungsdisziplin -- 2.2 Annäherung an einen betrachtungsadäquaten Gestaltungsbegriff durch Abgrenzung vom Designbegriff -- 2.3 Ableitung des Begriffs der Interaktionsgestaltung basierend auf Moggridge, Löwgren, Cooper, Hassenzahl u.a. -- 2.4 Differenzierte Betrachtung des Begriffsfeldes Design-Thinking als gestalterischer Ursprung von Innovationen -- 2.5 Einleitende Betrachtung von Begriffen unterschiedlicher Diskurse zur Mensch-Maschine-Interaktion mit Konventionsbezug -- 2.5.1 Betrachtungen zur Intuitivität -- 2.5.2 Betrachtungen zur Selbstbeschreibungsfähigkeit -- 2.5.3 Betrachtungen zur Erwartungskonformität -- 2.5.4 Betrachtungen zur Konsistenz -- 3 Zur Deutbarkeit der Mensch-Maschine-Interaktion als kommunikativer Prozess - Analyse der Strukturgleichheit von Mensch-Maschine-Interaktion und Sprache -- 4 Innovationen -- 4.1 Transdisziplinäre Annäherung an einen betrachtungsadäquaten Innovationsbegriff -- 4.2 Zur Charakteristik von Innovationen -- 4.3 Zur Charakteristik des Innovationsprozesses -- 4.4 Zur Radikalität von Innovationen -- 4.5 Deutung des Innovationsbegriffs aus gestalterischer Perspektive -- 4.6 Zur Materialität von Innovationen -- 5 Interaktionskonventionen -- 5.1 Transdisziplinäre Annäherung an einen betrachtungsadäquaten Konventionsbegriff.
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Interaktionsgestaltung zwischen Innovationen und Konventionen , Literaturverzeichnis: Seite 301-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837654523 , 3837654524
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Behrens, Melanie, 1977 - Komplexen Subjektivierungen auf der Spur
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Intersektionalität ; Macht ; Komplexität ; Subjekt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-518-58761-4
    Language: German
    Pages: 234 Seiten : , Diagramm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: On ne naît pas soumise, on le devient
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Unterordnung. ; Patriarchat. ; Gehorsam. ; Feminismus. ; Einführung ; Frau ; Unterordnung ; Patriarchat ; Frau ; Gehorsam ; Patriarchat ; Feminismus ; Patriarchat ; Frau ; Unterordnung ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783593514550 , 3593514559
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Colligs, Alexandra, 1985 - Identität und Befreiung
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt 2020
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Butler, Judith 1956- ; Subjekt ; Identität ; Kritische Theorie ; Feminismus
    Note: Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Version der Dissertation , Literaturverzeichnis: Seite 201-214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press GmbH
    ISBN: 9783966659864
    Language: German
    Pages: 1 online resource (236 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Arzu Vom Unbehagen an der Zugehörigkeit
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Der Andere ; Subjektivität ; Unbehagen ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Vom Unbehagen an der Zugehörigkeit. Eine migrationspädagogische Derridalektüre -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil 1 Von Situierungen und Situationen, Bedingtheiten und Bedingungen der Dekonstruktion -- 1. Kurze historische Hinführung zum Denken von Jacques Derrida -- 2. Jacques Derrida - Der postalische Diskurs -- 2.1 Zum Kontext der Fragestellung nach der Bedeutung -- 2.2 Das Bedeutungsgeschehen als Phänomenologie der Zeichen -- 2.3 Normativität ohne Normen -- Teil 2 Zur doppelten Gebundenheit von Subjektivität, Subjekt und Subjektivierung -- 1. Von der Problematik der Neubestimmung von Subjektivität mit Derrida -- 2. Deskriptive und normative Gesichtspunkte einer alteritätsorientierten bzw. dekonstruktiven Theorie der Subjektivität und der Verantwortung -- 2.1 Zur Deskription der Subjektkonstituierung unter der Bedingung von Alterität -- 2.1.1 Vom Ausgangs- und Einsatzpunkt der Subjektkonstituierung -- 2.1.2 Eine forschungsethische Zwischenbemerkung: Wer oder was ist Nora Berisha? -- 2.1.3 Zur Einschreibung der Erfahrung von Nora Berisha -- 2.2 Normative Konsequenzen eines alteritätsorientiert gewendeten Verantwortungsbegriffs -- Teil 3 Topographien der Enge - Zur Erfahrung von Behinderung, Degradierung und Entmutigungmit Derrida -- Einleitung -- 1. Behinderung. Von der Umkehrung der Gastlichkeit in die Herrschaft über den Gast -- 1.1 Eine not-wendige Dekonstruktion des Rechts auf Gewalt -- 1.1.1 Assimilierung und Integration - Figuren traditioneller Politik -- 1.1.2 Die Umkehrung der Gastlichkeit in die Herrschaft über den Gast -- 1.1.3 Die Figur der Unbedingtheit als Bedingung politischer Verantwortung und Gerechtigkeit mit Derrida -- 1.2 Zur Dekonstruktion der logozentrischen Tradition im Ankommen der Demokratie.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-534-27164-1
    Language: German
    Pages: 288 Seiten.
    Uniform Title: Inventing the market
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Smith, Adam ; Markt. ; Theorie. ; Politische Theorie. ; Politisches Denken. ; Hochschulschrift ; Markt ; Theorie ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; 1723-1790 Smith, Adam ; Markt ; Politische Theorie ; 1723-1790 Smith, Adam ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Markt ; Politisches Denken ; 1770-1831 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; 1723-1790 Smith, Adam ; Markt ; Politische Theorie
    Note: wbg Academic ist ein Imprint der WBG
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Hiddensee : w_orten & meer
    ISBN: 9783945644072
    Language: German
    Pages: 233 Seiten
    Edition: 2. aktualisierte und ergänzte Auflage
    DDC: 305.486970943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Frau ; Feminismus ; Muslimin ; Deutschland ; Einführung ; Deutschland ; Muslimin ; Feminismus ; Islam ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783966659864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Arzu Vom Unbehagen an der Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alterität ; Alteritätsorientierung ; alterity ; criticism of discrimination ; deconstruction ; Dekonstruktion ; Derrida ; Diskriminierungskritik ; emancipation ; Emanzipation ; migration pedagogy ; Migrationspädagogik ; orientation towards alterity ; Derrida ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Der Andere ; Subjektivität ; Unbehagen ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: The author devotes herself to the "trouble of affiliation" to which Derrida's entire work and oeuvre bears witness. In order to make this 'trouble' accessible to readers, this study on migration pedagogy discusses Derrida's contributions to science, ethics and politics, based on an interview with a female refugee and the integration plan of the German state. The readability of the 'trouble' in Derrida's works proves to be not only a question of subjective responsibility. Die Autorin widmet sich dem „Unbehagen an der Zugehörigkeit“, von dem Derridas gesamtes Wirken und Werk zeugt. Um dieses Unbehagen Lesenden zugänglich zu machen, diskutiert die migrationspädagogische Studie anhand eines Interviews mit einer geflüchteten Frau und des Integrationsplans der BRD Derridas Beiträge zur Wissenschaft, Ethik und Politik. Die Lesbarkeit des Unbehagens in Derridas Werken erweist sich dabei nicht nur als Frage subjektiver Verantwortung.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783835338067 , 3835338064
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Herold, Emanuel, 1986 - Utopien in utopiefernen Zeiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 820.9372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Englisch ; Utopie ; Literatur ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Geschichte 1880-2018 ; Utopie ; Literatur ; Sozialwissenschaften ; Fallstudie
    Note: Utopien in utopiefernen Zeiten. Soziologische und literarische Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne , Literaturverzeichnis: Seite 261-275
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783110678246 , 3110678241
    Language: German
    Pages: VIII, 254 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände 44
    Series Statement: Deutsche Zeitschrift für Philosophie. Sonderbände
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Anerkennung ; Psychologie ; Kritische Theorie ; Soziale Gerechtigkeit ; Leid ; Soziologie ; Freiheit ; Kapitalismus ; PHI019000 ; Naturalization ; Second nature ; Social suffering ; PHI000000: PHI000000 PHILOSOPHY / General ; PHI016000: PHI016000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern ; HPC: History of Western philosophy ; HPCF: Western philosophy, from c 1900 - ; HPN: Philosophy: aesthetics ; HPS: Social & political philosophy ; Soziales Leiden ; Zweite Natur ; Naturalisierung ; PHI019000 ; Hochschulschrift ; Leid ; Soziologie ; Psychologie ; Kapitalismus ; Leid ; Freiheit ; Soziale Anerkennung ; Soziale Gerechtigkeit ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5262-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 234
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Denken. ; Sprechen. ; Schreiben. ; Philosophie. ; Selbstgespräch. ; Hochschulschrift ; Denken ; Sprechen ; Schreiben ; Philosophie ; Selbstgespräch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783956506086 , 3956506081
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen Band 13
    Series Statement: Helden - Heroisierungen - Heroismen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-chinesische Helden und Anti-Helden
    DDC: 303.48243051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; China ; Kulturvermittlung ; Heroisierung ; Geschichte ; Deutschland ; China ; Heroismus ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: "Der vorliegende Band versammelt die überarbeiteten Beiträge einer Tagung, die der SFB 948 gemeinsam mit der Shanghai International Studies University und in Verbindung mit der Germanistischen Institutspartnerschaft Freiburg-SISU des DAAD vom 10. bis 13. Oktober 2018 in Shanghai durchgeführt hat" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3500-5948-1 , 978-1-3500-5949-8 , 978-1-3500-5951-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 272 Seiten).
    Series Statement: Theory
    Uniform Title: 〈〈Il〉〉 postumanesimo filosofico e le sue alterità
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Università di Roma
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Posthumanismus. ; Philosophie. ; Hochschulschrift ; Posthumanismus ; Philosophie
    Note: Auf dem Umschlag: Preface by Rosi Braidotti. - Online-Ausgabe entspricht der Paperback-Ausgabe von 2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138089914 , 9781138089921
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Feder Kittay, Eva Love's labors
    Parallel Title: Erscheint auch als Kittay, Eva Feder, 1946 - Love's labor
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Equality ; Dependency ; Caregivers ; Women's rights ; Equal rights amendments ; Gleichberechtigung ; Frauenarbeit ; Sozialarbeiterin ; Frau ; Soziale Situation ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Abhängigkeit ; Frau ; Care-Arbeit
    Abstract: "This new edition of Eva Feder Kittay's feminist classic, Love's Labors, explores how theories of justice and morality must be reconfigured when intersecting with care and dependency, and the failure of policy towards women who engage in care work. The work is hailed as a major contribution to the development of an ethics of care. Where society is viewed as an association of equal and autonomous persons, the work of caring for dependents figure neither in political theory nor in social policy. While some women have made many gains, equality continues to elude many others, as in large measure, social institutions fail to take into account the dependency of childhood, illness, disability and frail old age and fail to adequately support those who care for dependents. Using a narrative of her experiences caring for her disabled daughter, she discusses the relevance of her analysis of dependency to significant cognitive disability. Eva Feder Kittay explores the significance of dependency work by analyzing John Rawls' influential liberal theory, and two examples of public policy--welfare reform and family leave--to show how theory and policy fail women when they miss the centrality of dependency to issues of justice. This second edition has updated material on care workers, her adult disabled daughter and key changes in welfare reform. Using a mix of personal reflection and political argument, this new edition of a classic text will continue to be an innovative and influential contribution to the debate on searching for greater equality and justice for women. Love's Labors has spoken to audiences around the world and has had an impact on readers from many countries and over many disciplines: philosophy, sociology, disability studies, nursing. It has been required and supplementary reading on many undergraduate courses on Ethics, Feminist Ethics, Gender and Religious Ethics, Political Theory, Bioethics and Disability Studies. It has been translated into Italian, Japanese and Korean"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Berlin : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476056900
    Language: German
    Pages: 381 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Geml, Gabriele Adornos kritische Theorie der Zeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Zeit ; Kritische Theorie ; Schubert, Franz 1797-1828 ; Rezeption ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Zeit ; Kritische Theorie
    Note: Dieses Werk ist die überarbeitete Fassung der Dissertation, unter dem Titel: Elemente einer Kritischen Theorie der Zeit im Werk Theodor W. Adorno
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-518-29894-7
    Language: German
    Pages: 709 Seiten : , Diagramme.
    Edition: Überarbeitete Neuauflage, erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Hamburg 2005
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne. ; Subjekt ; Kulturtheorie. ; Individuum. ; Subjektivismus. ; Individualismus. ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Moderne ; Individuum ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 636-690
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783751915137 , 3751915133
    Language: German
    Pages: VI, 429 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erstauflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tod und Sterben als gesellschaftlicher Auftrag
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2017
    DDC: 306.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Soziokultureller Wandel ; Sterbebegleitung ; Krankenhaus ; Palliativmedizin ; Deutschland ; Palliativmedizin ; Sterbekultur ; Dichte Beschreibung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Krankenhaus ; Palliativmedizin ; Sterbebegleitung ; Sterben ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783832552183 , 3832552189
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2019
    DDC: 303.48301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Kybernetik ; Künstliche Intelligenz ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    [Konstanz] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391178 , 3835391178
    Language: German
    Pages: 363 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 306.461094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Russland ; Deutschland ; Evolutionstheorie ; Rezeption ; Mensch ; Auslese ; Diskurs ; Eugenik ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Begriff ; Geschichte ; Anthropotechnik ; Geschichte ; Anthropologie ; Biologie ; Soziologie ; Mensch ; Optimierung
    Note: Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783957572578
    Language: German
    Pages: 750 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    Edition: 2. Auflage, durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Geschichte 1890-1940 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1940
    Abstract: Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine Problem menschlicher Ungleichheit und die besondere Frage nach dem "jüdischen Wesen" ihren Weg aus dem 19. ins 20. Jahrhundert fanden. Indem er darstellt, wie ab 1900 die Charakterologie - mit dem Philosophen und Graphologen Ludwig Klages als Leitfigur - zu einem zentralen Orientierungspunkt in der deutschen Geisteslandschaft wurde, ermöglicht Leo auch eine neue Sicht auf die immer noch ungeklärte Frage, wie die deutsche Bildungsschicht im Dritten Reich ankommen konnte. War es nicht möglich, persönliche Individualität ebenso als Charakterform aufzufassen wie rassische Typizität? Musste das "Land der Dichter und Denker" in der Naziherrschaft wirklich untergehen?
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seiten 679 - 733
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Budrich Academic Press
    ISBN: 9783966650137 , 3966650134
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 22 cm, 348 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Çiçek, Arzu Vom Unbehagen an der Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Derrida, Jacques ; Subjektivität ; Der Andere ; Interkulturelle Erziehung ; Unbehagen ; Diskurs ; Zugehörigkeit ; alterity ; Alterität ; Alteritätsorientierung ; criticism of discrimination ; deconstruction ; Dekonstruktion ; Derrida ; Derrida ; Diskriminierungskritik ; emancipation ; Emanzipation ; migration pedagogy ; Migrationspädagogik ; orientation towards alterity ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Der Andere ; Subjektivität ; Unbehagen ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Interkulturelle Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783518763599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Edition: Überarbeitete Neuauflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-7930-9939-0 , 978-3-96821-626-3
    Language: German
    Pages: 473 Seiten.
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae Band 123
    Series Statement: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bonn 2003
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanism ; Philosophical anthropology ; Posthumanismus. ; Transhumanismus. ; Hochschulschrift ; Posthumanismus ; Transhumanismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38734-0
    Language: German
    Pages: 352 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Series Statement: Freiburger theologische Studien Band 192
    Series Statement: Freiburger theologische Studien
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Selbstsorge. ; Freiheit. ; Theologie. ; Subjekt ; Katholische Theologie. ; Hardback ; )With dust jacket ; Foucault, Michel ; Subjekt ; Selbstsorge ; Freiheitsbegriff ; 1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Selbstsorge ; Freiheit ; Theologie ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Subjekt ; Selbstsorge ; Katholische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783476051127
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönau, Andreas Schnittstellenprobleme in Neurowissenschaften und Philosophie
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Mind ; Philosophy of mind ; Neurosciences ; Analysis (Philosophy) ; Hochschulschrift ; Willensfreiheit ; Handlungstheorie ; Neurowissenschaften ; Philosophie ; Willensfreiheit ; Leib-Seele-Problem ; Philosophische Anthropologie ; Handlungstheorie ; Neurowissenschaften
    Abstract: Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive -- Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung -- Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive
    Abstract: In diesem Buch führt Andreas Schönau neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle mit philosophischen Theorien und Konzeptionen der Handlungstheorie aus einer neuartigen Bottom-up-Perspektive zusammen. Damit ermöglicht er einen interdisziplinären Blick auf die Gültigkeit der Bedingungen von Willensfreiheit (Alternativismus, Selbstverursachung, Verantwortung), die hinsichtlich ihres konstitutiven Verhältnisses zu automatisierten und unbewussten Prozessen untersucht werden. Willensfreiheit erweist sich aus dieser Perspektive als ein fähigkeitbasiertes Phänomen und fordert die idealistischen Positionierungen der Philosophie heraus. Der Inhalt Das Leib-Seele-Problem aus pragmatisch-naturalistischer Perspektive Methodologische Schnittstellenprobleme interdisziplinärer Forschung Willensfreiheit aus handlungstheoretischer Perspektive Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaften Ärztinnen und Ärzte, Medizinerinnen und Mediziner mit Forschungsschwerpunkt im Bereich Brain-Computer-Interfaces Der Autor Andreas Schönau war von 2014 bis 2018 am Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an unterschiedlichen interdisziplinären Projekten beteiligt. Seit Frühjahr 2019 arbeitet er als Neuroethiker am Department of Philosophy und Center for Neurotechnology an der University of Washington in Seattle/USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76147-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten) : , 1 Illustration.
    Edition: Erstausgabe
    Uniform Title: Down girl
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenfeindlichkeit. ; Feminismus. ; Frau. ; Soziale Situation. ; Frauenfeindlichkeit ; Feminismus ; Frau ; Soziale Situation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 473-494
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...